Zigaretten u. dgl., hergehenden Teilen zueinander. 2 Elektrohydraulische Nietmaschine. 27.10.22., Verwertung industrieller Erfindungen m.) R. v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Da 31. 1. 23. P. 38 335 A. 36 135. F. 29 817.
„ b. H., Berlin⸗Lichterfelde. N. . Hol it S in gwor rmst 8 . 44b. 841 244. Willy Kraska, Berlin⸗ 4Ge. 389 g7. Automobil⸗ Armaturen⸗ 52 841 024. verm. Hessenmüller, 12 416 Fichterfelg⸗ 22 “ * Paee mig. veichen Sa Sn Ebenen. 8 D T i t t E 8 E n t * 1 I⸗ H ¶ n d E IS r E g 1 st 82 r 2 B Q 1 la g E
eglitz, — Str. 15. Tabak⸗ Fabrik Prerauer & x2 Berlin. Mannheim, N 7. 2 b. ö für 54 ãvã. 841 108 Hanns Henneßen, 638. 841 228.
pf 8 . 5.2.23. K. 93 279. Staubschutz bei Spritzvergasern. 27.11.22. Lufthämmer. 22. 2. 23. H. 96 108 Kon tanz. Reklameapparat. I. 5. 22 Breslau, Sternstr. 110. Sich 2 86 2 4 K uimu 66 A4. e egen Eugen Kugler, Rade. A 36 196 g 4ge. 811 9252 Herm. Hessenmüller, H. 92 986 Vorstecker und Splinte. 30,622 L.ehsh un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
vormwald, Rhld. Benzinfeuerzeug. 7.2.23. 46c. 840 979 Claus Franzenbur „Mannheim, N. 7. 2 b. Fußtrittsteuerung Z4g. 841 283. Fa. Ernst Hoberg, 63e. 841 064. Louis Meinek
K. 93 294. 8 g 8 Nürnberg, Fürther Str. 8015 Einstell⸗ für Lufthämmer. 22. 2. 23. H. 96 109. Köln. Nummernanzeiger. 2. 7. A. nover⸗Kleefeld. Mant fke, Han⸗ 8 8 841 246. Karl Schieder, Nürn⸗ vorrichtung für die Vergaserventilspindel. 49e. 841 172. Culenberg. Moenting & H. 89 183. 8 vabilresen. 3. 2. 23. M. 76 397. r 72 8 Berlin, Montag, den 26. März eter⸗Henlein Str. 8. Gasfeuerzeug. 26. 2. 23 45 866 Co. m. b. H., Schlebusch⸗Manfort. Niet. S4g. 341 2927. Fezen Arburg, 63e. 841 226. Conrad Kunkel, Sa 92 88
7 —
— ——— — — —
ei Tage vor dem Einrückun gstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein. ☛☚‿
6 658 46c. 840 985. Robert Bosch Akt.⸗Ges., Fescine nit schwenkbarem Kopf. 27.10.22. Dresden, Schrammsteinstr. 8. Ver ee 57. Autopumpe. 19. ar 29 81 5. 3
41288. Albert Neukölln, Stuims⸗ ketetr 8* Preisanzeiger, 7. 9. 2. A. 35 907 Befristete Anzeigen müffen dr e1 2h. Ager grchessenkösm. Stutbgart. Magne 5. 2 Ravens. S5s. 8940 819. Chemische Fabrit Dr. Ca8. 849 774. Kurt Otto Heitric — “
Friedelstr. 7. Fändsteinfasgung sür oparat 18. 1. 2. 49f. 841 295. Rugel & Luß 2g. 840 774. uerzeuge. 26. 2, 23. G. 53 524. . 840 743, William Thomas Packer, burg. rat zum Geradebiegen ver⸗ Adolf Heinemann, G. m. b. H., Frank⸗ Leipzig, Windmühlenwe 24. Gepe 1 Se eee. Friedrich Zahn, Hanau Birmingham; Vertr.: 8 8. Nge. v Fpen⸗ nn 7. 2. R. „482 furt a. M Kohle⸗ oder dsscrane⸗ für Motorräder. Fahrosber u. vn Fhager G b 8⸗ Gummisohle mit Frauter Rückseite.) walde, Erggebe Selbstschußapparat.] sich bewegende Klownfiguren. 5. 2. 23. 98; 841 173. hurgens & veer. G. à ln Labaffexfencost. . T. 29. ke. Pak⸗ Ang. Hecig SI. 7Iz, Mlaschiwen. 60. 540,176. Eugeg Kribser ean. Beger. va07,. F.00 1e. La89 91 794. Paul Rit 9) ebrau EEEE“ “ JE“ Leionzg 18. 11.9. .⸗ls. Versandschachtel⸗ . I¹ .35 . 2 i 2 5 zmühle. 8 . 2 2 ’ 1 G . 76. Geo S. —— e Se. 8 dl. 1 8 9. 2 d 2 Süil . 2 8 8 .
8 840 625. Gustav Schwarz, Rasten⸗ mle 840 807. hin S.e89, Elektricitäts⸗ sche -Hebfel, 93 414. eiha Tharandt, i S. Im gleichschenkligen — .123. 2 Erfur. muster Gohlis, Cöthner Srcehe 49. Berlin. Winkelplatte für Wechselstrom⸗ i. S. Spielzeugblasinstrument. 5. 2. 23. S1e. 840 948. Gelsenkirchener Zement⸗ burg. Griff für 821 eln, Spaten, Gesellschaft, Berlin. Spannvorrichtung 50c. 840 887. Weber & Seeländer, 8 teck, hac benötigter Lichtstärke ein⸗ 4 ö. 19. 2. 23. R. 5 88 8 sohle für Schuhwerk. 16. 2, 23. St. 27 932. Sb 1 72 “ eg 822 1 8 Pefen. Cer zr 8 Comp. Akt.⸗ orken *s Sgt. 215 10. 31. Sch, 72 536. 5 Spannschienen u. dgl. 30. 1. 22. Helmstedt. Vorrichtung zur rstellung v. vhische Irungeggrrichtunh L N gag a8 81 Josef Hocl. Traunstein (Schluß.) 8 997. 11— 5de. ig. Selb Sü8 Se zzubsch Würt Droh. des Pecber. c. 2 23 Natbo denen .“ -. 45a. 840 802. — eiemamn. .34 679. 3 von Blättchenpulver. 8. 2. 23. W. 63 985. Eapl 1 ehe. erschlüsse. L111“ 8 letfü hamc für Damenfahrräder. 10. 2. 23. 8a. 840 748. Julius Kallos, Budapest; Berer 68 dhenburge. Luft⸗ P fü g ig, ebn e u“ einstanh⸗ Sel 732 g. 1111““ Straße 3 ohrleitung für preeeee Free Wendbarer Vorschäler für 47a. 840 851. Curt Altmann, Düsseldorf⸗ SIc. 840 840. Kurt Göbner, Braun⸗ Fra 841014 Kannengießer, Anders v5 9 841 026 jedri 1 e. Dipl.⸗Ing. C. Väsbert. Fat. Waffe dt. San § 23er. R. 57 769 b- Th h Barometer mit Ruhe⸗ 72f 841 140. Louis Schneegaß & Co., Förderanlagen. 5. 2. 23 N. 21 047 Unterwendepflüge. 17. 12. 20. H. 86 301. Heerdt, r Str. 121. Schrauben⸗ schweig, Gertrudenstr. 11. Feinstimmer & Wehler. G 1ö.Se⸗ * ki⸗ Ver⸗ S8 9. 8 * rich Emil Krauf, Aüban. Berlin SW. 29. Durch Stanz⸗ 2 sserbad. 26. 2. 23. . 88 Aund. 2 vms 8 hnh 88 . L S. 2 28 go⸗ 88 8 EEFö1 a 45a. 841 142. Fa. J. Kemna, Breslau. n 22. 2. 23. A. 36 544. für Violinen. 19. 2. 23. G. 53 512. füh ehler, 9 19. Se. e.80n chwarzen erg i. S. Vorholer für Werk. Alm, herstellbarer, in das Schlüsselloch Schweiz 22. 11. 22. strom⸗ 18 erstärkungsbatterie. Gotha. Puppenha ohlkörper vg. e. d S.S. Einrichtung an Seiltrommelbandbremsen 4 7a. 840 859. Otto Schäfer, Viersen. 51c. 841 089. Arthur Rotter, Frankfurt rsnehpaere 8.2* wegte Lichtbilder. zeugbüchsen. 22. 2, 23, K. 93 43³9. eriprender schlüsselbartähnlicher Sperr⸗ T1a. 841 217, Robert Kirschkat, Berlin⸗ 21. 2. 23. H. 98 Puppenhohlkörpern. 22.2.23. hhivrish “ ö S . . . 8 . 2
fü elbstfahrent ilwi inen, Arbei 3 „Sti iti . 8 3 639. 841 052. Paul Schladt. S⸗ 1 mvufüt Friedenau, Kaiserallee 92. Sandale. 74b. 841 082. Werner Roth, Berlin⸗ 9. für selbstfahrende Seilwindemaschinen EE1 an Zentrifugen a. M., Stiftstr. 27. Selbsttätiger Kapo⸗ 57a. 841 152. Wilhelm Echtle, Langen⸗ heim, Neckar. ot, Secken. Uüfue 20. 4. 22. K. 90 006 “ K 8 480. Tempelhof, Hohenzollernkorso 16. Fern⸗ 77 f. 841 151. Wilhelm Dittmar, Nürn⸗ K. 93 173. eim, 8
Eebe, Dampspflaglokomotwven. 23.2.23 Thne ließdeckel. 22.2.23 ,& n. Faseche hardt b. Lahr j. B. Feschtunganfeige :4 10 22. lappharer Ge⸗ Fa. d0 61. Sgruno Kells, Febass 7Z1a. 841 261. Thristian Amann, anzeige⸗ bzw. Alarmvorrichtung. 21. 2. 23. berg, Schmausengasse 3. Ruderspielzeug. S3a. 840 870. Uhrenfabrik vorm. L. 45a. 841 204. Carl Flügge, Berlin, 47a. 841 150. Akt.⸗Ges. für Verzinkerei Fle. 840 811. Reinhold Volkert, Herms⸗ für photographische Kassetten. 26. 2. 23. g. 841 093. Erich Thomas Berlin, wühraftr must 832 620 123 Gerstetten, Württ. Absatz mit aus⸗ N. 57 760. 26. 2. 23. D. 40 914. Furtvwängler Söhne A.⸗G. Furhange Friedrichstr. 223. Häufelschar⸗Streich⸗ und Ei enconstruktion vorm. Jacob Hil⸗ dorf, S.⸗A. Apparat zum Andrehen von E. 30 229. Wilhelmstr. 123. Fahrradglocke. 23 2.23 beuchsmuster 8 sspechselbarer Lauffläche. 24. 2. 23. 72d. 841 267. Fa. Herm. Riemann, 72 f. 841 193. Rudolf Kreher, Hallbach i. B. 1“ für S laghämmer brettverlängerung. 24. 2. 23 F. 45 870. gers Fileneonftrn Verbindung eines Well⸗ Oesen an Metallsaiten. 21.8.22. V. 17 985. 5 7a. 841 247. Lehmann & Knetsch, T. 24 700. .es. h 1033. z itz Chons, Berlin, A. 36 574. Chemnitz⸗Gablenz. Schallbecher für b. Olbernhau, Erzgeb. Durch ein Lauf⸗ von Uhr⸗ und sonstigen Schlagwerken. 45a. 841 205 Carl Flügge, Berlin bleches mit einer flachen Wandung. 52,a. 840 629 Josefine Roth, geb. Breslau. Lichtschalter zum mehrsprachigen 635. 840 660. Paul Dietrich Zeisch u. 840 773. Fritz Schloßzsich erlin, 71 5b. 840 706. Willy Kornmüller, Hupen. 26. 2. 23. R. 57 783. rad in Bewegung gesetztes Spielzeug. 24. 8. 22. U. 6836.
Friedrichstr 223 Hand⸗Häufelpflug. 26. 2. 23. A. 36 1“ Schaidl, München Babelsbergerstt. 79. Vorführen von Titeln und Texten u. dgl. b. Liebenwerda. Federnde Sattelstuͤtze für berzwalder Ftts 2. Schloßsicherung. Karlsruhe⸗Rüppurr i. 8. Rastatter 75a. 840 795. Friedrich Wörner, Pforz⸗ 19. 2. 23 K. 93 438. S3a. 840 942. Gebr. Baur, Schwen⸗ 24. 2. 23. F. 45871. b 427*. 840 756. Dipl⸗Ing. Hans Bruns, Nähbüchse. 15. 2. 22. . 86 86⸗ ““ EEEEEbö1 129 ,53 Malter Fromm, Mam⸗ Ftr., 89. Söbhlenschoner. 1. 2. 29. nteg Segtsiteae schlts jer. eö11ö“ ö“ J 5 b. 840 Ar Haus⸗ Berlin⸗Wei F annstr. 11/13. 5 2a. .Ar Bilh. iel, † - 84. 5, Thowe⸗Kamera⸗Werk, 63h. 840 930. Karl Sto mehl, Piester 84, 8. 2„ 968 231. . bnittwerkzeug für Guillochier⸗ u. dgl. stedt, Kr. Oschersleben. ell⸗Preßluft⸗ dessen drehbar gelagerter Glasrei 1.Sb. 840 691. August Unger, Kelterhaus⸗ Berlin Weißensee, Feldmennstr. 1 Sn. 840,63. Arthur Wilh. Laue, Kiel A.⸗G., Freital⸗Dresden. Thotographische Bez. Halle. “ zum Eeclrec eegaran, ö 71. Hängeschloß. 71 b. 840 713. Hans Löhr, Ba men, Zwecke. 19. 2. 23. W. 64 031. Maschine für Ebö 26. 2. 23. Gehwerkaufzug und 8 bewerk⸗
hof b. laid. Kartoffelsetzmaschine. Walzenlager mit einer Einrichtung zur Steinstr. 29. Nadeleinfädl⸗ it Faden⸗ A. 1 d⸗ öhr, G f
Sf 5. 22. eoffessebenofchi “ achsialer Drücke. 23. 29 Iisnstker 29. 88 b Ler5116059“0 8 Kamera. 27. “ ũund Führen der Antriebskette an einem auln2. “ Kühn, Schweid⸗ Kühbuschstr. 40. Halter für die Enden 75c. 840 805. Dr.⸗Ing. Roderich König, B. 101 874 stelligt. 26. I. 23. B. 11
45 b. 841 163. Franz Kranefeld, Berlin, B. 100 902. 3 5La. 840 672. Fa. C. H. Morbach Wwe., 5 2c. 841 153. Hoh & Hahne, Lei zig. Fahrrad, welche nach e angebracht Atsa. 2 Sicherheitstürschloß 2 10. 22 ö Schuhriemen. 14. 2. 23. Nürnberg, Johannisstr. 9/11. Vorrichtung 77f. 841 248. Bock & Füßl, Halle S5a. 841 099. Munk & Schmitz, Köln⸗ aiß I. Schl. 1 1“
Bülowstr. 55. ilipp Hü ünfeld 47 b. 840 809. Julius Haferbusch, Dort⸗ Rei 8 it der Fun⸗ Beleuchtungseinrichtung für Aufnahme⸗ werden kann. 9. 10. 22. St. 27 604 b 51 276. zur Erzielung von Farbenzusammen⸗ a. S. Mit aufschiebbarem Schirm ver⸗ Poll. Versandfähige Anlage zur Ge⸗ Ve E“ mund 85 beferbusch Rohr⸗ “ Z“ zwecke. 26. 2. 23. .96 148. 63h. 841 124. Hinrich Schröder Barm⸗ 1h 2 53. 9 ; 71 b. 840 724. Continental⸗Caoutchouc⸗ stellungen nach Ostwalds Farbenlehre. bundene karnevalistische Kopfbedeckung. winnung von reinem Wasser aus bdampf SGSoö Saͤmaschinen mit gleich⸗ welle. 18. 7. 22 H. 93 929 porteur für Nähmaschinen. 19. 2. 23. 57d. 840 797 Hoh & Hahne, Lei zig. stedt, Holst. Abnehmbare Sattelstü 81. 941 282, Albert von der Lippe. und Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 14. 5. 21. K. 85 526. 14. 2. 23. B. 101 780. oder Frischdampf. 27. 2. 23. M. 76 559. “ Andrückung des Saatgutes. 47b. 840 817. Wolsgan Carl, Stadt M. 76 538 .eKuppelung für Schleuderapparate. 21.223. 250 41. 238. Sch. 76 494. d. la. Altendorfer Str. 288. Türsicherung. Schnürband· aus Eumne 15. 20929 25d. 841119. Ernst Frischeisen, Neu⸗ 77 f. 841 252. Rasche & Konrath, Seb⸗ S5a. 841 100. Muni &. Schmitz, Köln⸗ ““ 83 882. — Steinach b. Kulmbach. “ 5La. 840 867. Bernhard Ende, Buden⸗ H. 95 093. 8 63h. 841 264. Claus Franzenburg, Nüm⸗ vl 2. 21,, L. 47 130. ““ Berlin⸗ C. 16 144. kölln, Bergstr. 132. Deckel mit Oel⸗ nitz. Kopf oder Figur als Scherzgegen⸗ Poll. Versandfähige Anlage, um aus 45 b. 841 238. „Apag“ Apollo⸗Plantector⸗ Kugellagerkäfig. 6. 1. 23. C. 16 069. heim b. Mainz. Knopfannähmaschine. 840 980. Strohwerke⸗G. m. b. H. berg, Fürther Str. 101a. Motoroch dessen * 283, eng Schleß⸗ 71b. 840 995. Hans Bauer, Dresden, malerei Ih Puderdosen und Schreibzeuge stand, Puppentheaterfigur u. dgl. 19.2.23. Abdampf oder Frischdampf reines werk Akt.⸗Ges., Gößnitz, S.⸗A. Feder⸗ 47 b. 840 993. Claus Lüders, Kollmar, 12. 4. 22. E. 29 152 wistringen. Strohhülsenpresse. 28. 2. 23. Dreizylindermotor quer zur Rahmen⸗ üenfi, gerds heanke 2.12.21. L. 48 676, Frundsbergstr. 27. Als Sohlenschutz ver⸗ aus Ala baster und Marmor. 18. 11. 22. R. 57. 745. ö1 Wasser zu gewinnen. 27. 2. 23.
belastete Kuppl z Ein⸗ und Aus⸗ Holst. Exzenter mit Kugeln. 9. 11. 22. 52 b. 840 937. Stto Küchler, Kiel⸗ St. 27⁷ 967 8 1 längsachse eingebaut ist. 26.2.23. F. 45 867, Algef f Schwerin wendeter Profilstreifen aus Gummi o. F. 45 399. 8 77f. 841 257. Georg Helbig, Heidel⸗ M. 8 8 8 28. 8 90 813 Gaarden Angustenste. 19. niurbelstic. “] T A 6374 840 697, Paul Hahn, Fürstenwalde v. 840 889. Paul Krüger, Schwerin delr 8 12. 22. B. 101 218. 76c. 840 679. Schubert & Salzer Ma⸗ berg, Post Seiffen. Blasmühle in einer 85e. 840 969. Gerhard Fohnei an⸗
A. 36 35 42 b. 841 055. er Motorenwerke na b 1 8 Spree. Freilaufzahnkranz mit Rücktritt⸗ a N. Am Kämmereihof 8. Befestigungs⸗ 40 996. ns Bauer, Dresden, schinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. Kops⸗ Streich olzschachtel. 22. 2. 23. H. 96 044. i. W., Brüderstr. 25. Sinkkasten mit 132 *”0 211 Mar Beier, Nöthnitz J. S. Nöonescgfcgues 1,Se Loge. 588. 840 108 Gebrien Sch “ brrnfs. Trlcag 5 91456 üctit chuns Für Schloßkrampen u. dgl. Frundsbergstr 2r Als Sobhlenschutz sneathane 22. 2. 23. Sch. 76 735. Frfi dga pocgg Andreas “ Nuürn⸗ Geruchverschluß. 22, 2. 2. F. 45 852. b. Dresden Schneidapparat für Rüben⸗ rung der Kurbelwelle mit Abdichtung des heim Verschluß für Einmachkrüge und 614. 840 843 Otto Rabenhorst, 631. 840 698. Paul Hahn, Fürstenwalde, vle 2. 23, K, 93 356. verwendeter Profilstreifen aus Gummi o. 76c. 840 944. Ernst Geßner, Akt.⸗Ges., berg, Austr. 112. Ziergegenstand in Ver⸗ 85h. 840 740. Erwin Foe köpfmaschinen. 14. 2. 23. B 101 810. Kurbel ehäuses für Fahrzeug⸗, insbes. Einmachgläser. 28. 2. 23. S. 91 770. Berlin⸗Treptow. Moosdorfstr. 5. Feuer⸗ Spree. Freilaufsicherheitsschloß. 1. 9. 2. lssb. 841 074. Chr. Maurer, Stuͤttgart⸗ ee öe Textilmaschinenfabrik, Aue. Erzged. bindung mit einem Kreisel, 26. 2. 23. Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 63. 13c. lägs. Crozor Ungerst u Kant, Fahrrebmteasgen. 18.87. 2 9. 1. 811. Lin 84689, G. Cari Ricter Dreszner 1ö er lg 194 2. 28 ,N.n8h 2h.. Sde, ap, Fricdric. 1: vrnctern sin egn. 1enhe zg. J19. 841 92. 2. Goy 8,Go., Frank. Sinemasnne ace tch Lagerden derr Hedgcgnit es .“ Vorrichtung zur selbsttätigen Bedienung Hirsch, Nürnberg, Galvanistr. 19. 47b. 841 061 Schäfer & Montanus, Blech⸗Emballagen⸗Fabrik, Dresden. 6la. 840 8144. Otto Rabenhorst, Fak⸗ 840 684. Paul Jarap, Friedrichs⸗ lherworrichtung für Türen. 16. 2. 23. furt a. M. Aluminiumabsatzeisen. 20.2.23. garnbehälter. 27. 1. 23. G. 53 397. 77g. 840 656. Albin Müller, Darm⸗ von Wasserspülapparaten bei Verlassel Schnelldengelmaschine. 1. 2. 23. U. 6956. Frankfurt a. M. Scherengelenkarm. Schokoladeform, 16. 2. 23. R 57 710. Berlig⸗Treptow, Moosdorfstr. 5. Feuer⸗ hafen a. B. Fahrrad mit Schwinghebel. A. 16,519. zodri furt G. 53 532 76c. 841 243. Ernst Geßner. Akt.⸗Ges., stadt, Künstlerkolonie, Nikolairweg 16. des Raumes. 23. 2. 23. K. 93 474. 4 vc. 841 904 enga E Oegen. 25. 1. 23. Sch. 76 505 531. 840 836. G. Carl Richter Dresdner löschvistole. 19. 2. 23. R. 57 730. antrieb. 30. 10. 20. J. 20 1765. ih. 840 644. Friedrich Knapp, Frankfurt 71 b. 841 041. Alfred Haucke, Wilden⸗ Textilmaschinenfabrik, Aue i. Erzgeb. Puppentheater. 14. 2. 23. M. 76 513. S6a. 840 899. Brügger & Co., Horgen, bostel b. Ben temühlen Kartoffelrode⸗ und 47 b. 841 077. R. Trommershausen Blech⸗Emballagen⸗Fabrik Dresden 61a. ,840 845. b Otto. Rabenhorst, 638. 840 721. Bayerische Motoren. wl M., Gagernstr. 51. Henzschu bülhe für spring, Post Böhler i. Th. Federnder Spindelkugelhalslager. 2.2.23. G. 53 435. 77g. 840 658. Albin Müller, Darm⸗ Schweiz: Vertr.: Dr.⸗Ing. Fritz Berg. A. vf- I“ 9 7 2. 23. H. 96 143 Görlitz, Goethestr. 3 Kugellager mit Schokoladenform 16 2 23. R. 57 720. Berlin⸗Treptow, Moosdorfftr. 5. Feuer⸗ Werke Akt.⸗Ges., München. „Führungs⸗ Ulbitenmesser u. dgl. 1. 2. 23. K. 93 226. Verbindungsbugel als Schuhverschluß. 77a. 841 043. Paul Pioch, Tapiau. tadt, Künstlerkolonie, Nikolaiweg 16. Pat.⸗Anrw., Mannheim. i eblatt füg 8“ Lenz, Hinternah. einer glatten Laufringfläche. 16. 2. 23. F4b. 840 712. Ewald Klüfener & Co., pistle 19. 2. 23. R. 57 731 1 segment für dure zuschaltende Getriebe. . si. Hasrinahnus, deg, 10, 9. 20. H. 85 059. . Handschwimmflosse. 3. 2. 21. P. 34 616. heaterfigur. 14. 2. 33. M. 76 515. ettelmaschinen. 17. 2. 23. B. 101 862. — 1 T. 24 688. *. 840 846. Otto. Rabenhorst, Berlin⸗ 17. 2. 23, B. 101 826 hüc. stschutzappara 83(Poligei- 71b. 341 208. Eugen Fülicher Zähringen 278. 840 868. Walter Jänichen, Leipzig. 7279. 811 003. William Leinit. Berlin, Schwelz 22 1. 2. 8
Haltebügel für Sensenschneiden. 27.2.23. T. Barmen. Kontobuch für Wertpapier⸗ Cla. e 8 1 6. Er 3 G — 8 Sr Seh “ 47 b. 841 289. Haniel & Lueg G. m. 1 14. 2. 23. 6. 93 314 hci Treptow, Moosdorfstr. „5. Feuerlösch⸗ 63k. 840 923. Erich Topf, Großmehlra Uppel,. 16. 2. 23. B. 101 b. Freiburg i. Br. Halter für Schuh⸗ Stöckelstr. 7. Rollski. 16.6.22. EE her eis 8e M 1gcnee.gheff dhe Ee gesre L. 51 204
45e. 840 613. Felix Zieglgänsberger, 5 H. Feleldorf. Traglager. 13. 3. 22. SAb. 840 714. Heinrich Cordes, Bremen, pistole. 19. 2. 23. R. 57 732. b. Schlotheim i. Th. Fahrrad mit ber. 1so. 841,084. Fritz Behrens u. Hans chnürbänder. 24. 2. 23. J. 22 739. feae 18 venas “ 8
8. S- . 9. 63 b. 840 839. Johs. Delfs Holtfeld änderlicher Ueberse 29.6.21. T. 22 949. wlarer, Halle a. S., Scheffelstr. 8. Haar⸗ 1 40 725 dolf DBanckert, Er⸗ 7 40 881. Otto Ranke, Nanis B Zehethof b. Oberneukirchen. Selbst⸗ H. 92 390 .“ Doventorstr. 12a. Mit Durchschlagsblatt IIn anderlicher Uebersetzung. 280 .6. 21. T. 22 949. w 8 err c. 840 725. Rudolf Danckert, Er 77 b. 840 881. Otto Ranke, 8LG“ b sre, Hoshah, eere, G. m ans, genge ghe nf ehmr Aeke Cag. g0 ⸗ 1“ dh ,s. Jas Buhn a. verl sar,e Wante, Shonesmrenchecsedan Fis ir gegsreüg,hggtes umd Beit. Frthest a0 . Radn Becs „H., Buttstaäͤdt i. Th. 2 hine zum 22. 3. 22. 3 . Herforierte, gummierte Falzstreifen als genp⸗ 8 3 chnmm bißr Segh. 2- — ch andigem Kurbel⸗ rr — 1. 1 5 ½ . 8 Karx Wagner, ag flug. 1. 8. 21. H. 89 553. M.⸗ ach, 1 str. 2228 Eet be vech don 47c. 841 120. Peter Franz Graf Bopp Briefumschlag (Kuvertersat). 20. 2. 23. u 8nööb für Schlitten. gehäuse. 1 2. 23. H. “ 1 Feheet B n 1c, He shbtehsfes. Rohde, Wesel a. Rh. Schusterfuß mit von Kufen an Straßenrollern. 23. 12.22. 77. 811 166. Adolf Herzig, Char⸗ 131““ 88 Weh⸗ Hülsenfrichten Eltrecde und Seämereien. Ere 8 Feeklin be. wer . “ T in. 63c. 840 612. Stoewer⸗Werke, A. G. After 8130. 1 nd Lerrsau ehe 2. 23. H. 96 069. Fherzechselharen ifengeisten ““ 7750 9921 136. Otto Krahmer, Berlin lattengurg, whalahn licg ge win ns flng. 86c. 840 946. Wilh Hahnen, Oedt b⸗ 85 J ia icge Irafgü 193 vä Ssb. 8 vorm. Gebr. Stoewer, Stettin⸗Neutorney. Aster für 1“ koa. 840 917. Franz Faver Nagel, Seee. 2 Julius Woycke, Berlin⸗ Nazarethkirchstr. 52. Rollschuh mit zwei ftag fht Zerg e. 8. 89 924 Krefeld. Vorrichtung zur Verhütung des 45e. 841 181. Johanmn Fakuscheit, Darg⸗ 427 . 840 726. J. EC. Geänz & Soh Oberstempelbewegung an Rundlauf⸗ Vorderradbremse. 16. 2. 23. St. 27 925. “ eee erzbeim⸗Dillweißenstein. Taschenschreib⸗ Wilhel sberg, Hoher schönhause Str. 51 Rollräd voreinander in der Mitte 72 %1 841 225. Joh. Reuschel, Bingen Brechens der Schläger an Webstühlen⸗ Pil Shchesten, Vertr. Theohor Müller Sac barx.c.x “ Hee tae schen S 2c. “ See. Jerön. Pohl 8 Helbig Metall, 63r. Z41 dis. Withelm Rixen, Hon⸗ d eEeee 2. “ 9078 Sebesse,ss Schutkoisnage. 22. 2. 23. Aner dem Rollschub. 19. 2.23. K. 93 340. 8. Rh. Automatische Rotstenerung en 3. 5. 28. 9. 95 826⸗ Botai dehae für Dreschmaschinen. 18.1.23 47. 840 737, Ludwig Baldauf, Nieder⸗ 34b. 841 Gö7. E. Höhne, Tangeln, Kr. retagtung. Verlin, Fahtzeugscgeinwerxfe antrieb. 16. 2. 23. R. 57 742. 16 hün. Lnassftift, 22. 2. Whn. 19 99 7 1c. 840 850. Kurt Schön, Stuttgart, München, WöG 60. Ski⸗Stock. 78a. 841 199. Fritz Felix Horn, Gautzsch 5. Fadeninzugivhrrichtung Ih 45e. 941 221. Wilhelm Lagemann jr., ohmen, Kr. Alsfeld, Oberhessen. Sicher⸗ Salzwedel, Altm. Adreßkappe. 3.2. 23. 63c. 840 618. Pohl & Helbig Metall⸗ 64g. 840 709. Franz Steinhauff, Berlin, slschaft Voß, Lausen & Dzlambor, Ham⸗ Kasernenstr. Fecsnageührungs⸗ 23. 2. 23. 8 “ Theo Fellheimer b. Leipzig, Sit. 8. Zün zwei rn 7wacs ur Webstühle. 6. 2. 23. 8 “ “ Viteschele, ““ 9 8 ; warenfabrik fuͤr Automobil⸗ und Wagen⸗ Bltagstshstr v1““ inng. Schretbgerät. 10, 1. 239. S. 51493. erat, 92952. Oskar vehe- Klein⸗ h.ha” Gefellschaftssviek⸗ 86. T1. b Süheüh z822 Gacfor Serns Kiedrich, Söc. 841 208. Robert Schmid, Kuchen maschine⸗ 1 8, 1 6 ftlicher 47d. 840 991. Hans Twelckmever Braun⸗ 5 49. 841 009. Kieser &. Co. Heilbronn beleu kung, Berlin.é Doppelgelenk für 64a. 840 742. Siegmund Hans Kraemer, 1rob. 840 776. Fa. Oskar Schulz, Flens⸗ schmalkalden. Schuhmacherheft. 17. 2. 23. F. 45 659 Rheingau. Zigarettenwickelvorrichtung mit b. Geislingen, Württ. Einrichtung zur y Feischsss cer czweig Infelwel 8. Beenshrxee für hüeh⸗r epondenchopies mit deee. „Fühgerlgnpen Verlin ⸗Schöneberg, Martin.⸗ Luther hee irdersene. 2,29. 2ch. .6538. M. 76 540. 778. 840 825 Gerhard Gever. Berlin⸗ Feuerzeug in Form eines Schreibsiftes Verbiduns von Geschirr uns uefaunn No. gen Achtha⸗ *Ge]., Mll. 8 . 8 2. 22 3 sselb 2 8 8 at 2. 11] 23, 1 5 *ꝓ 1-2 2¼% “] „,8% 1 8. 8 8 ban, E 2 . 8 S . am 4 . I: 97 FriNI⸗ 2 2 Antriebsvorrichtung für Streuschneide⸗ Befchenge ter; eiserne Förderbünder u. dgl. geordnetem Klebelappem. 9. 2. 23. 63e⸗ 80,863, Daitaler. Rotooe Besel⸗ “ Trinkgefüße u. —h. hn Landhausstr. 6 195. 8 Pitengeueh Sn, - 88 111 Fiesselg. dnisentc 89 1“ 79 3 341 1528 Stn2- 898 Wittig Bisn 76 8. “ maschinen 21. 2. 2. F. 45 876. . 12e. S4i 165 Paul Banhart, Fellb s K. 93 359. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Antriebs⸗ 64a. 841 056. Georg Spatzek Roßberg 6., 2. 23. P. 38 Dü Aufvulkanisieren von Gummisohlen auf 77d. 840 934. Ernst Jos. Rau, Ci arettenhülsen, Berlin Zigaretten⸗ S6g. 841 218. Hugo Lerch, Reichenbach 45e. 841 254. Fabrik landwirtschaftlicher v. ehs. Haul Banhart, Feithach, 54b. 841 032. Walter Riecks, Braun⸗ einrichtung für die lenkbaren Lau räder Kr. Beut S 88 7 chenverschlut roc. 840 908. Willy Pietzsch, Dresden, Sch 1. 5. 22. M. 73 999 Münꝛ Pestalozzistr. 34. Gesellschafts⸗ . 26. 2 33 101 857 i. Schl. Webstuhlschützen mit verbesserter 8 Nensee TS rtt, Jach tgler, kirier- e. 2. schweg. Hrers 10. Bricfumschlagparer von Krasejahafengen “ b 88 “ Schrasse a öegsih etefte 6. Streibzeug. 19. 2. 23. Schuhe, 12 5 Wichert Jacoby⸗Weiß⸗ spiel 86 12 22 1R. 57387 2Sr. 341998. Aniverselle Cioarelten⸗ Spindelbetestiaung u Fadenführung. 8 euschnelden chun. “ 8 üe- .„ , heü-. 5 ; 5 b 8 n zß c. b ax Knittel,“ 1 3 8 b 1 “ 38 1 1 8 8 5 . its, ligs, 3 .1 8 8 1 .51 330. IS1““ “ d. dr ece Flche vgch eger Größen H. S, Kaiseryl. 4. Vorrichtumg dum urdan“ en Ir. g 22. Si0,net lehd. 840879. Martha Ulbricht, Vurzen Eö11“ ü S. Kengeiel nrnd itaz S938 v““ 362. 211 S19, 5209 Lerch Reichenbach 8 8 2.b vr e ee 88 80 1 N6. Etnst E—* S., “ 18. dS. Peheeeafase. Schlarb eetsasn h. tkraft⸗ Entkorkvorri h “ 23. 2. 23. H. 9 lil beFa I i; Vöisfunschlag⸗ Sczuhe 1. 12. 22. W. 63 512. 77d. 841 154. Anton Wa Wickeldornes der Zigarettenhülsen⸗ i. Schl. Einfädler für den 28 890 685 bJn02. Sterik, Leito⸗ Zryzndest 2122 Aulomasischer Heler. fach v8 omn⸗ Plarcshench dan ( 6. ten. 016. Fkert Bosch Akt.Ges. Fa. 12 laan he⸗ 1d. S10 941.2„2.- Hanke, Bielefeld, 1 88 ETE Ce. Wö Kugellegespiel. 26. 2. 23. “ 8 G Fürih den. Fttenc ercpebsicdlen . 2. 23 mischl, Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: S. . ö 1. andere für die Verpackung in Papiersäcke Stuttgart. Elektrischer Scheinwerfer für fl sch 8 8 Ras. 8 69 1 der. wriderstr. 15. Briefbeschwerer o. dgl. G n. ta. M. Sandalen⸗ 77 . 841 298 Ferdinand Tingsfeldt, z Ba 88.. Straße 110. S7a. 840 745. Waffenfabrik Mauser, 1 Müzenbeam. Ib“ “ 8 Hex e dvofn geeignete “ 38 täglichen 33 àhreege. 11. . B. “ d arbektet. 26 22 230 M. 76 ,269, nne G sder, Faenen dirchsicbtigen “ 901 23 *.M. 76 214. Rendeburg. Würfelspiel. 7. 9. 22. für Betonsteine. 3. 11. 21. Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Eisöö 2 imentop n. 8 erte 8 2 8 8 8 . 9 1 e 1 2 8 3. 1 . 33c. 31. J 8 F 3 3 881 . .220. . 385 -* gorsin⸗ eria m 0) h0 1 20. — . . . 8e . 8 V 2 . b 8 . — Fn 24. 8 8 2 . 2. 23, S. Z1 764. Oesterreich 20.,10,22. elserne sFürabe⸗ 12. 2. 23. H. 96 972. edarg,, ₰ E Rumpler, Berlin⸗Joh enserbal. 22 840 61. Enston, Gäha⸗ 8; hgehalh mi in gle. 9 219. E. Borphülter, Düfseldorf T.2128, “ 8008 87%, r“ Sehraubenschlüsel. R1. bait. Eeae e e nae ee v--eheshen 8egg “ hce., ge, atr ahermene üttner, Hirsch. fanden pon Farnfüchen Nau HBunat. ersenhn e degesbezhah, Meecin Süegerfe Feanprinfensr 8. Trans. rose 1 T. Schronteniher nit aus⸗ burg, . 2 ⁄⅛. 6 ppf⸗ E I. ibstift. 10. 2. 23. A. 1 1 9. (☚ ern. 21. 2. 28. en i Schl. Tintenglaslöscher. 30. 6. 22. . 2 8 6 11 )c 6 6 Herstell Klinge. 7. 2. 23. Sch. 4. vI —, 295 2ne. S.. Maloscc, Schwimmer. 8. 2. Z. 84. 849 649 Hegznagn Vfhue, nsel. d5c. 92 20;. Nnd, Ley, Maschinen JJ 1““ W1““ Friebrich Ellerbwod⸗ 145f. 840 873. Albert Weinrich, Mann. 479. 840 919. gi & Jansen dorf, Kruppstr. 107. Verstellbares Preis⸗ sebrik A.⸗G. Arnstadt i. Th. Lauf⸗ oder Gab. 841 005 Adolf Kölsch, Anzhausem, 1ꝛ0e. 840 796 Hartpapier⸗Werk Albert fingen, Würit. Perforierapparat für Gladbach⸗Sand⸗Köln. Lichten d. Zür R. 57517. Remscheid, Bismarckstr. 82. Fahrrad⸗ u. heim⸗Feudenheim, Nadlerst.r 24. Gestell g. 5 Zimmermann schild. 12. 2. 23. M. 76 480 riebradbefestigung für Kraftfahrzeuge. Kr. Si üW Abfüll⸗ bzwv. Meßgefaß ll Sbniͤt Leipzig⸗Stötteritz. Kasten zum fing bearbeitung. 24. 2. 23 53 553. Volksbelustigung dienende Vorrichtung S0c. 836 321 Kurt Kusch, Dresden⸗ dgl. Pedalschlüssel. 23. 2. 23. E. 30 211. Fit eeFne ue Herzgfelungehnfen be⸗ Co. 1,5., d. Senen, eüd. chspertscieder en-. 40 068. b⸗ig Z20t Martin 7. 2.—98-Kige 332. i Trichier lund Perschluß in aln cüüithren dan Bettsris. nesten zum Lederbearbeiln h. 8. B. Ler. Marien. Voltsbenrstcung, Fienende gorrichüne Striesen, Löscherstr, 17. Vorrichtung S7a. 841066, Kurt Bösel, Gera⸗R⸗ iebiger Art. 16. 10. 22. W. 63 226. 1 und staubhaltige Gase. 2.2.23. Listner, Plauen i. V., Seestr, 19. 638d. 840 765. Gottfried Scheunemann, Größen 94, 2 2 98 ℳb6 b gegenständen. 20 2. 23. H. 96 038. sthal b. Bad Liebenstein S.⸗M. Mehr⸗ nn; 113 1 um Betriebe eines Brennofens. 18. 3.19. Neustadt. Vorrichtung zum Festhalten 45f. 841 171. Wilhelm Kötterl, Mün⸗ 129. 841 258. Vereinigte Jaeger Rothe Reklamezündblätter. 28. 7. 22 L. 50 268. Berlin, Lichterfelder Str. 5. Radnabe 645. 841 145. Fa Richard Haastert X l z6c. 840 803. Kurt Günther, Leipzig, teiliges Gestänge mit Gestängeschloß für 727 f. 840 610. Paul Martin, Marbach 8. 43 292. schlecht faßbarer kleiner Bearbeitungs⸗ chen, Blütenstr. 25. Baumfällmaschine. g. 8 g f . Fag. 840 708. Alfred Charles Jago u mit auf Holzfüllung Eisgenegenen Holz⸗ Büll Wald, 8 1. Büchsenöffner. wn Voltkestr. 30, Otto Jacob, Fag Maschinen, welche durch einen Fußhebel ßwein. Spielzeugmühlrad mit SIc. 840 609. Max Gerstner, Aue i. S. gegenstände. 7. 2. 23. B. 101 739.
1. 9. 22. K. 91 625 E.öeiemere Werke Att. Ge. Len gdi. Cargi, Fenelee Bir Caenes Ferhen, sienee Seeheng d. 2 öö isc 5. Rofßzn 3822.2 lmann, Stoppen⸗ . 22. K. 91. 625. *2 ül. E „Croydo: ; sch E1 — 8 24. 2. 23. H. 96 118. 8 Fcleußig, Rochlitzstr. 32, u. August betätigt werden. 24. 2. 23. L. 51 326. Kugelantrieb. 15. 2. 23. M. 76 518. Spankorbbodenschutz aus Metall. 15. 2. 23. STa. 841 191. Alexr Regelmann, Stoppen⸗ egbarer Vogelkäfig. 13. 11. 22. H. 95 094. 172. 841 259. Vereinigte Jaeger, Rothe 5 23 S 22 693. G 1 ee . 871 9 sfütt erfe zwisch S8 e e Böhmische Str. 101. Federmotor fir — nrrlage. 2 3. 21. G. 48 5911. Nolle, Weißenfels a. S. Zangen aer stadt i. S. Ablaufhemmung für gespannte Siec. 840 648 Tobias Kleinhempel, vxvööö 1“ 458h. 3401 Wicrh. ““ & Siemens⸗Werke Akt.⸗Ges., Leißzig En. 82 . At 1S Elegb . snit. 2 fjerung ien den. Spei en⸗ Bootsantrieb. 20. 2. 23. R. 57 718. Sür 6840 06, „Eugen Hammermüller, Ueberholmaschine. 27. 2. 23. N. 21 084. Getriebe. 15. 6. 22. C. 15 680. fenfia Pabzägsch, Schiebestr. 42. Blech⸗ 7d. 8 1 st 5 Wes, Thedinghausen, Bez. Bremen Apparat Schwimmerventil für Spülkasten. 22.23. 522 xFꝙ ma“ Ele 058 utygen⸗ Füns 840 767. Gottfeied Siaen 65c. 840 757. Waldemar Kalweit, Uifabach b. Nürnberg. Bleistift⸗ und 72“. 840 749. Deutsche Waffen⸗ und 77 f. 840 640. Hans Trinks, Heidelberg streifenplombe. 12. 2. 23, K. 93 370. Schildst 2 8 5 8 888 . I“ von Bienenkorben. 10 128. T. 18406. SFreFere 8.8 Zegnk urt 829. Loneeeen 0 de. B ieufmann⸗ Wilhelmsthal b. Werdohl i. W. Land⸗ b felspitzer. 19, 2. 23. H. 96 014. Munitionsfabriken, Berlin. Verschluß 1. Erzgeb. Bewegliches Holzspielzeug. SIc. 840 663. Eduard Dietze, Bremen, zeug o. dgl. 17. 2. 22 e.. 11 892. i. S 1 8N . 10.1.2. 49⸗ 840 250. Oekar Reißig, Chemnitz, 8 2 3 ep. tnl. I8.2 8 2 82 Fer 92 i 1. 8 exe und Wasserfahrzeug. 30. 11. 22. K. 92 401 We. 841 107. Adolf Rehfeldt, Berlin⸗ für Handfeuerwaffen. 9. 5. 22, D. 39 436. 22. 1. 23. T. 24 650. St. Paulistr. 27. Versandkiste. 16. 2. 23. 87d. Ie Anton g8 8 8 85 i. 8 S 9. 805910 973 Bruno Hoffmam, Dorfftr. 40. Werkgeug zur Erzeugung 5. g. 18 5. vrhen anfa si . Sche nn netes Doppelrad. 31. 1. 23. 669. 841 123. Fa. L. Lettermang, sitnersdorf, Laubacher Str. 33. Blei⸗ 72a. 840 810. Fritz Hielschmann, 727f. 840 655. Adolf Holzapfel, Preß⸗ D. 40 791. Drehwerkzeug zum “ 1 deichenbach i(i. V Entkupplungsvor⸗ von Spiralbohrern u. dgl. 10. 5. 22. M. Hutschenreuther. A.⸗G. Zehnfe 8 638. 840 268. Gottfried Sch Ludwigshütte, H.⸗N. Knochensäge mil Uüanspizer 19. 4. 22. R. 55 834. Trautenau; Vertr.: Ernst Walther, burger Str. 6, u. Franz Hergt, Görmer⸗ SIc. 840 710. Dortmunder Karton⸗ Arbeitsteiles von Schrau 1 32 I. richtung für Stollvi 5. 12ungsvos⸗ N 56 016. Saronig, Radeberg j. 12 Muster 6 Berlin, Lichterfelder Str 5 er eaagn einer um einen Drehpunkt schwenlbaren 89 840 700. Karl Umland, Bruns⸗ Berlin⸗Steglitz, Vionvilleftr. 12. Re⸗ gasse 2, Erfurt. Scherzwürfel. 14. 2. 23. nagenfabrik Rudolf Städtler, Dortmund. wäͤhrend der Arbeit 23. 29 1 FPchen 22 8 allvie .2. 2. 49a. 840 791. Maschinenfabrik Winkler, Fit nsqshubnven Wänden. 6. 2. 23. v. 1 Uichterfe bs 53 Knochenauflage. 22. 1. 23. L. 51 123. cset. b. Stade. Auswechselbarer Gummi⸗ volver mit Palronenbehälter. 19. 8. 22. 96 003. 3 1 1“] Pappschachtel. 13. 2. 23. —2 888 e e 8 Een. Ellen 15h. 841 162. Eberhard Wild, Heil⸗ Fallert K. Co., Akt.⸗Ges., Bern; Vertr.! 54. 840 781. Gesellschaft für Reklame Sch. 76 692 zen. 14. ². 2. 67a. 840 902. Paul Dietze, G. .59p lla. 810 10522. 23 S09 b 1 da. Hüen⸗dben eüler, 1. Neuerb⸗ H 5 8 Gelenkschaufeln. 9. 2. 23. vomn e. N. Friedenstr, 39, Köder zum Alfred Kramer, Stutkgart, Schloßstr. 2e. nüg. Dresden. Rekl t. 638. 840 769. Gottfried Scheunemann, Berlin. Schleifapparat fuͤr Hobel⸗ 81 wrer. 9. 8e. eBalb Sifstan, Fen. nech f. Begeaa Penrrenehehech. Ce. geherenessrfclene. Nifglanten 18. Sie. 840 872, Haus eu *9 10. 29. e 78 845 Spinnfischen. 19. 4. 20. W. 55 205. Mräser zum Bearbeiten der Rückseite von 15 2. 23 G 183 802 irgaee hücttitas Berlin Lichterfelder 8 5. Radnabe Abrichtwellenmesser. 16.2. 23. D. Fheiersatzel 88 1299 ö mund hEece ., Ge⸗ C“ 1o 2. 1. ges. Sögn. Zigarettenpackung. 9. 10. 22. “ Andreas Mschen, Essen vuqalt. i. wee 5 8ceago he 88 EE“ IA“ 5äg. 840 827. Dil⸗Ing Abolf Heim⸗ 1 Holzausütierung der 2.e Kelt;necfaheühl Böüchorag et Schpem 11n. 840 722. Oswald Seifert, erms⸗ pehrr 8 1rng“ . gmt übelc, Au⸗ 77 6 840 716. F. Ad. Richter & Cie. S1c. 840 884. Thiel & Bardenheuer, Wächtlerstr⸗ 72. Stehendes Wasserkraft⸗ C 1“ 11“ meehesrahees Beschgenhöre — 403 Lg79 897. Karl Jung, Berlin, Brperst. ie 3.8 Fenke, Beelefeld, üelian; Lcchterfiher en Evx Nurdgee Hete Anwihe in vor 17840 812. Karl Baver, Ulm a. D. veacer. 321, 119.“ Fl. Ladmig Ulrich, zeastein für 18 helzg Segr. na Modell. Silernistga 9032- Wilhelm Friedrich 88c. 841 227, Gustav Wintek, Brieg⸗ e rg. Zwei⸗ . . Jung, Berlin, Brüderstr. 15. 8 eine mit Kalender mit auf Holzfüllung (in den eichen⸗ 11 F den b 5 mmitafel fü 1 G E ““ ; d . ingerstr. 9. ng Wi .29. 6. 22. W. 62 408. aftberbrennungskeefinischine mit, Schlit⸗ Großbeerenstt. 58/,59. Hinterdrehbank. und Reklameflächen, 17 11.22. 9. 99 0938 krünzen dhe iah Bösgezxgenen Holz⸗ 1 müt. 11 . , 11 sse (hummitafel) für Aumund 5. Vegesack. Nachpolierer und Tuf 990 995. e Wiegand, Leipzig. Teaheßfehe 1. Hrckung Windmotor. 29
od her 71 71
d. feetülene 8 Ö 49en, pund Absatflecken. 19. 10. 22. Trockenhalter für Gewehrreiniger. 242.23. — m Ein⸗ für 3 1 rockenha resdener Str. 9. Anordnung zu 1 1 8 24 Aenderungen in der Person
. 19. 4. 20, M. 65 492. 22. 2. 23. J. 22 728. 54g. 840 956. Max A. Silz, Berlin scheiben. 14. 2. 23. b 1 22b 00 494 840 682. Maschi 6. 4 9a. 841 202. Wer Werkzeug⸗ unl. SI. iche Reklamefiaur“ 63 . „ ieh Sphoa⸗ 67a. 841 299. Dipl.⸗Ing. Alfr. L. U. 6973. - blasen und Festhalten der Luft in Gummi⸗ T. 1b 88 aschinenfabrik Augs a Werdauer üer Kurg Str. 19. Bewegliche Rekkemef ne⸗ 63d. 840 771. Gottfried Scheunemann, recht, Nürnberg, Lenbachstr. 4. Unt Karl Bayer, Ulm a. D., 72 . 841 159. Fritz Fischer, Berlin⸗ hohlkörpern, 17. 2. 23. W. 64 028 SIc. 840 957. Fa. Benno Fbes en des Inhabers. Eingetragene der folgenden
urg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Zwei⸗ maschinenfabrik A.⸗G., Werdau i. 4. 2. 23. 51 721 li ichterfel Enm 8 5 Feren 1 * 3 59. ’ .23. b . Pellrrbrenzuncherzhmasgine geh chlis. Fezortschating f. Deshoanfe 8- dal. 347. Z01 G13, Wanig Hertzer u. Go, 1 döhebceden eaen Seühene 1e. vaneanss gen. 1.d.27re. u ⸗ bsenenaast, „a öhennan, F. --1--./ pülung. 21. 6, 20. M. 66 128. Maschinen. 23. 2. 23. 2. Berli iederverbi⸗ ü „Fkränze. 1 95. 288. . EPe e EE C EE1 „ r.,38. 9 ; 597 ; zln 8 b 18c. 840 632. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 1 es n 285. Carl Schnell, Rapens⸗ 11A1X“ gswe 849 778. gGoheed Schenemann Schölerpad 66. heegprlcgang 308 seden Kalibers in Pan censshe en. stube mit transportablen Möbeln. 8e.870 Nhir Peflerc. Füscge 283 CEö1B“ nunmehr die na schaft HPot “ 4.₰ burf. ir h; Bohr⸗ 54g. 841 018. Bruno Herzberg u. Co., Berlin, Lichterfelder Str. 5. Radnabe Meseer ss E“ Berlin denburg a g 2 8ns. He enhig, ehc. vs 28, ,9 e Fischer, Berlin h 2c . 2½ 8. Hodum, Stutt⸗- G. 53 523. .““ ne. 8302 Pans Jebens Berlin, Kup⸗ bremnungskesftmmfchnsen zugbef Ees Kcl. 18 Kao 1. e29 Ien Arahn. Geof⸗ en neeneigetgitzano 8-ess. Je Rh eg e gentese7. 14. 8 8 Gerichistt. 28. Scharfvorrichtung ü ir Gummässstz. 10. 11. 22. 0. 40363,Feiebeng. 2.eeninbane . ereesinen gart. Blumenstr. 24. Schaukelspiel. 8Ie. 840 978. Johannes Awitzsch, e..““ fahrzeugen. 31. 5. 22. D. 39 556. beerenstr. 58 %0. Genlazeschn ecbvornch. 849. 841019. Bruns berb⸗ z dEe. T— 840 239. Peul Kleber, Coßmanns. egsier lnzeen., 19. 6. 20. W. acgeh ener 8190588. August Pilz, Erfurt, um Cimieden von Mankelgeschossen 16. 2. 23. H. 96 053. Söbne. Alein Wölkau, Hez. Halle. Versand⸗ IFie. Zö 46c. 840 875. Automobil ⸗Armgturen⸗ tung. 15. 2. 23. J. 22 726. Berlin. Gliederverbindung Ar.Aut⸗ dorf i. S. 8 für Arbeitswagen. 6Sa. 840 747. Julius Kallos, r-0gg F. 38 402 tr. 2. Rennschuh. 17. 2. 23. seden Kalibers in Patronenhülsen. 72 f. 840 960. J. W. Spear & Söhne, E für Granaten. 26. 2. 28. 8. 1I H., Rathenow. Fabrik Prerauer & Scholz, Berlin. 49c. 840 888. Curt Heyne, Leipzig, stellungsfiguren. 17. 2. 23 96 024. 17. 2. 23. K. 93 403 Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Wa Fäullüsfel “ 1. 3. 23. F. 45 879. Nürmberg⸗Doos. Perfchteng zur Vor⸗ A. 89869, W 8 11e. 780 947,786 718 812 981 34i. Veantithebeagerung. T. 18 9 v.-Abe. e 2 1—3— mit Leerrück. 54y. 841 020. Bruno Her berg u, Co., 63db. 840 924. Simon Bozykowski, Eaee ederlin 87699. Sebecsc g shnt 005 dHurt. Gentsch Plauen, hs Lrne, ger.- Senar. Winte Eüehuxn vnd erge en nch von Iaerhen- ee en Walter 8 798 943 809 692. 54 b. 782 593. Fa. xe. Automobil⸗Armaturen⸗ gang. 12. 2. 23. H. 8 Berlin. Bajonettverschluß für Glieder⸗ Frankfurt a. M., Habsburger Allee 22. v 9 sbiefget raße 47. zuheinlage gaen urg. Klosterki . 6 J 1“ sschachtel mit F bung durch an die Christian Leibfarth Metzingen, Württ. iee Prerauer & Scholz, Berlin. 49e. 840 699. Eulenberg, Moenting & verbindungen bei ufensterpuppen F e une 8. 10. 21. B. 91 011 K. 90 005. Iagetretene Absätze 2. 2. 23. G. 53 432. beleuchkung für Schußwaffen. 28. 10.22. S. 51 744 88 el mit Formgebung dur 29n 8 Chet ag aihfarth, Nlabingen Wück. Arretierung von drehbaren sowie hin⸗ und Co. m. b. H., Schlebusch⸗Mansort. u. dgl. 15 2. 28 9 5. 38. 990. Anton R den Beilage! 1.841011. Rheinische Gummi⸗ Sch. 75 835., zuns⸗ 5 „&☛ 841 127. Arno Schmidt, Leisnig Grundform eingestanzten Lappen. 21.2. 23. far.Arbeit (G. . Verk hhthht “ Lag sffo c wnana Gehelscaf für. Eakinn 0Ehlantoen Nasn. Regal] (Schluß in der kolgenten Beila dühaa W. gh &. Go. öüseaberf. F2n. 219 80, Otto Kreber, Königs. 5 &. 1b2t, üers, Ssömist. Bisnig Erundsorm, Plan⸗Arbeit G. m. b. H. Verlin.
ö1AX.“