1923 / 72 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1 b 1

Das geseßliche Bezugsrecht Würzburg. 8142826]] Gegenstand des Unkernehmens: Ein⸗ und Came, winge. H42eCioppenburr.

5 1 9 7 . 2 g * 248] r stemmen, e. G. m. b. . ein⸗ 6G 5 5

sanen 1 9511bveebassen⸗ Vexkauf 1 Obt. n del e. G. 8 6 198, Sn Eefereae⸗ 1 2 mmegen eücsen: v. ac E . Genofsen Gafthregiste! 2099. 1 7. 95 .n ea sse n Stans. See.. esneh üaner⸗ ö12 e Genoffenschaftor 1nd2h voecane mülnaewannc 21 1 2. 2.5, 9.1 beng; Angsbueg: lehnsrasfe Kakerheck in diltm., ein, genossenschaft Schmert eim T1ö11.“ o erhöht. „heute bei dem unter Nr. 45 eingetragenen t Kasch⸗ G., Hao Uhralies n b t, g

0 Millionen zum Nennwert mit Paul Werner und Paul Bandow sind er⸗ m. b H. Augs venen, üugsburg: lehnskaff genossenschaft c. heim⸗Am. In den Vorstand wurden gewählt: an Landwirtschaftlichen Ein⸗ 688 Per⸗ rnst Kasch, Halle a. S. Hugo Grotius, wurde heute folgendes eingetragen: Pfhen⸗ zu der Genossenschaft des Lüchomwer

einem Kostenzuschlag von 100 % und die loschen. Gesamtprokuristen je mit einem Höchstzahl der Gese⸗ eile pro Ge⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ bühren, e. G. m. b. H., Sitz zu Schmert N lle Wolthausen, Bariel alle a. S. Satzung vom 28. Februar stand des Unternehmens ist die Bescha Spar und Darlehnsverein e. G. m. restlichen 125 Millionen nur zum Nenn⸗ anderen Prokuristen: Artur Nitschke, Tech⸗ nosse nun: 100. chräukter Haftpflicht in Kakerbeck“, heim““, eingetragen. Der Stelle Woltvausen, Bartels, Burgstemmen, kaufs⸗Verein Illeben e. G. m. b. H. 1923. Bekanntmachungen ergehen unt sen an be 2 1 1 ngs dec, Battndin g. r es8 89% Ssesen: Durch Beschluß der Firma und der Uen sgheeh 5 Naglube ensbhnfind, Nätenteee L. * Beeeehn esreäne gaeaagas

wert ausgegeben. niker in Berlin, und Libor Metz, Techniker 3. bei „Dovega“, Donau⸗Berkehrs⸗ hente eingetragen: Friedrich Wendeborn in eheh: WNt. d Dirk Würzburg, 23. Februar 1923. in Bunzlau. genossenschaft, e. G. m. H., Sitz Kakerbeck und Wilhelm Probst in Winkel⸗ Unterhaltung eines Ortsnetzes auf geschie 22 rmann un irks. An der lversammlung vom 22. Fe⸗ Vorstandsmitglieder in den Hallischen die Schaffu FEinri Di itgli *. Lenseenmen gemahkt: Kiß und Krenkei. bruar 1931 ist dos Stczut vom 23. Je. Nochrigten ehlterrete m Ricdelüscen Föeeeuag rer vensche tücheh ae, zer e J orszandenglber geubebe

Registeramt Würzburg. Würzburg, 3. März 1923. Angsburg: In der Generalversammlung stedt sind als weitere Mitglieder in den meinsame Rechnung, b) der gemeinsame stemmen 8 Reglsteramt Würzburg. vom 7. 10. 1922 wurde die Auflösung der Vorstand gewählt. Bezug elektrischer Energie und deren! Hurgstemg nuar 1893 abgeändert und neugesaßt Die Willenserklärungen des Vorstands Mitglied 1111 in⸗ Würnburg. ee“ a burg 48 Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: Calbe a. Milde, den 6. März 1923. gabe an die Mitgliedes, c) der gemeinsald Amtsgericht Elze (Hann.), 20. 3. 23. worden. Die Firma lautet jetzt: Länd⸗ erfolgen durch mindessens zwei Mitglieder. itzlscher 2 ven* epürt. Plchzee. Tf ee e, D Bfsten urg. würzbu [142824 d G me 8 v - g chaf Bezug von Wirtschaftsbedürf. Garbers aus Tächow ist in den Vorstand Friedrich e Sitz IFöau. Faduftri e⸗, Tief⸗ und Hoch⸗ 1; Seibold, Joses, Generalagent, 2. Scholz. Das Amtsgericht. . landwirtschaftlichen Maschinen rankenberg, Sachsen. [142489 -. Spar., und Tarlehnskasse Die eichnung geschieht, indem mindestens nissen, 2. die Herstellung und der Abjatz gewählt. Fansfa. 85 Gechäf. ban⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder. Richard, Reichsbankangestellter, beide in Calbe, Milde. [142478] vnß v=z’. 8n8. 12 lesbweise Ueber. ü Blatt 18 des Genossenschaftsregisters eee,eessF. e ug Ä” s Migieger 84 güur ihre Namens⸗ der Exzeugnisse des landwirtschaftlichen Amtsgericht Lüchow, den 22. II. 1923. zweig: Großhandel mit Obst. Gemüse und lassung Würzburg. Die Prokuren von Augsburg. In unser Genossenschaftsregister ist bei same Grrichtuena der Ar luenie, gemem. , beute eingetragen worden: Einkaufs. Gegenstand des Unternehmens ist jett der Liste der gensse l wäee insicht, der Betriebs und des landlichen Gewerbe⸗ Lüche [142515 -axr 6 Henrich Peter Josef Conzen in Düssel⸗ 4. bei —ö, Credit⸗ Nr. 18, „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ 1e aes ee,dens lchluhanlage .. fenossenschaft der Kleintierzüchter Betrieb eines Spere und Bersezeledtgen V“ 18 - p. 51n seißfs guf gemeinschaftliche Rechnung In 89 giefige Genossenschaftsre 191 Würzburg, 23. Februar 1923 sdoorf und Ma Fücen⸗ in Würzburg sind Sie . .e . Aen [Jesete ene V ver Motoren. I bessein ete ee e eingetragene geschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung Halle 2. Serichts 16 M gestzttgh. 1 FöeS. N.SIL g8 ist am 16. März 1923 bei der Molkeres- Fretue. 8 229 in Düsseldorf. Durch Gen⸗Verf⸗Beschins Nloscher cht Augsburg, 17. III. 1923. fragen: Duich Beschluß der FMeylee. Uinern N. vähfene. Pl dantanm Die v -r. vom 25. Februar 1923 38 AS 8 Halle, wevir. 1137574] Faenlasseg⸗ 4% V, egelesg. 8₰ -gé,ö7 r armstädter un ationalbank vom 21. November 1922 wurde das Grund⸗ öveneeee ammlung vom 17. Januar 1923 ist die wirk bühr Thieken, Anton Lan finden sich in Urschrift Bl. 2 der Akten. rung des Sparsinns. Die ftsumme ist ei der unter Nr. 11 in unserem Ge⸗ S . „Mi. ist aus dem Vorstand aus eschieden und Kiliale F rzburg. Den dn veamten Millionen Mark durch Ausgabe von In unser Genossenschaftsregister ist heute Calbe a. Milde, den 6. März 1923. Landwirt, Schmertheim, e) Babl io, Der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schäftsanteile auf 100 erhöht. Dse lichen Bezugs⸗ vad Absatzgenossen⸗ in Hohenzollern Siamatt 9 e Mente in Lübbow in den Vorstand gewählt. Waltter Bern ard. Gustav b; Kurt 20 000 Stück auf den Inhaber lautenden unter Nr. 16 die Genossenschatt unter der Das Amtsgericht. Franz, junior, Landwirt, Ambühren. kastliche Rechnung und deren Abgabe an Willenserklärungen und Zeichnung für die schaft Hörste, e. G. m. b. H. in gese Vehen ang de ang sland sügd I b87 Amtsgericht Lüchow, den 16. Marz 1923. Siemens Wiilhen der 1S iheset u dee h ün , fins unser Genossenschaftsregister ist bei Bekanntmachungen erfolgen durch Mlereen, Fe een:; mitglieder erfolgen, von denen eines der Statut vom 11. uar 1923 die Haft⸗ itglie s ewählt: 8 Siemens, Wilhelm Schneider, Karl Studt, Vertrages geänderk. Die Erböhung ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „„In unser Genossen 1 5 89e nhulch sce Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen Vorsitzende oder sein Stellvert in 50 kandsmitalteder sind gewählt: Alcis In das hiesige Genossenschaftsregister i ündert. V 8 8 8 ter sein summe auf 50 000 erhäht ist. 92 . 21 1 or Hermann Vierroth, Arthur Wagner und durchgeführt. Das Grundkapital beträgt schrüänkter Haftpflicht“ in Bad Nr. 5, „Dampf⸗Mot erei Cheinitz, Vo standemitglieder unter Beifügung lbrer st auf 1000 festgesetzt. Jeder Genosse muß si Dritten 8 0 Rech Halle i. W., den 3. März 1923 Daigger, Landwirt, als Vereinsvorsteher, am 16. März 1923 bei der Elektrizitäts⸗ Bernhard Wolff, alle in Berlin, und nunmehr 30 000 000 dreihig Mil- Schwartau eingetragen. Die Satung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Unte, chriften 88 Firma in der Münsten ann bis zu 20 Geschäftsanseile erwerben verbindlichkei haben soll 8anerhn ts⸗ . 8 „Mär; . Alois Bendel, Lehrer, und Heribert Barth. genossenschaft Gartow e. G. m. b. H. Tris s r. ; ; 1 - 4 8 2 5 8z he anmn . 821 81 . bdmund Jas Amtsgericht. L 1 8 . eSeee b. e⸗ 85 . bb. 8 *8 94 1 8 29 8b ö. 55— 1 I1X“ rnee., anhe 1. beeprenhne -obene, beträgt für jeden Geschäfts⸗ ist zum Vorstands⸗ Hamburg. Eintragungen [142502) g..s 1, h. sdchcghen 1923 8 Fgeaite he ö 86 1 urse von 120 % ausgegeben werden, sind Gegenstand vr, r er ge. Cheinitz ist aus dem Vorstand auegeschieden, Anzeigen. Statut vom 80. Sen⸗ antei . mitglied bestellt worden. in das G DX. geri seder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ gewinnberechtigt ab 1. Januar 1923. Das meinschaftliche Einkauf von Lebens. und Cbeinit ift ans dem Bo⸗ 8 in 19391,9 f⸗ z Ffedlember Die Bekanntmachungen erfolgen unt 3 n das Genossenschaftsregister. Das Amtsgericht in Gartow ist aus dem Vorstand aus⸗ Satt weit iacher Lass 1— G ein Kattliche Ci⸗sauf telle i t Beneke in 1921. Haftsumme 50 ℳ. Koöchst gen unker Gotha, den 16. März 1923. März 1922 We 8 gesedhce Bezugsrecht der Attionäe is e a ,sh es, . W. EE““ Gescharantelle 25. Geschtssezair. 1nes 1lerr Fm fne cenasenschoft. gezeichnt. Tbürinaisches Amtsgericht N. Uavassener. Ba29. ne Zeüragese G. Ighenmtein-Erngechal. (149907] gelcgiedes und an einer 1, aemaß S 17 Abf. ] 8 ausgeschlossen. 1 b - - Calbe a. Milde, den 7. März 1923. bis 31. März. 1. Fermn nosse 1 8 t. Auf Blatt 6 des hiesigen (Reichs⸗ Ge⸗ ät ders . rsseh Ae gabsgzecele ier. Börabarg, 8 nng 1829 desen .nc81 8 .8n Das Amisgericht. ves Fhesct, den. 297 deh, che-e 1n -elig enn nesgften vmen Uer. e at Ni e relean9h, Pele- -Sa g2sc e e, dos ⸗saeneneaen, ,eaeTen Nnahgeach Bhhhoe. den 14 Män 198 8 1,82 Herr niederlassung zu vers Registeramt Würzburg. sddes Deutschen Eöö. 142479 ist jedem während der Dienststunden das nung r.- 2 Seen vom Vor⸗ zegtsters, betr. den Spar⸗, Kredit, und 28. Februar 1923. Der Sitz der Be⸗ duktiv⸗ u. Spargenossenschaft für 1 6 3 8 Hem Barsteamien Jean Kohlmüller in Mürzburz. 1142825] Dfe tanftc che a der e nen, Cäresam. etgregi 1 Gerichts gestattet sgenden ober. Pesseyn, Stellvertreier im Bezugsverein Schönfeld und Um. noossenschaft ist Farmsen. DSohenstein⸗Er., Oberlungwitz u. Um. Ullchow. [142517] ¶Dem Ba Jean § 1 88 in erfolgen unter der Firma, gezeichnet von In unser Genossenschattsregister wurde Amtsgericht Cloppenburg, 9. März 10 Frankenberger Tageblatte. 2 1 ter gegend, eingetragene Genossenschaft „In das hiesige Genossenschaftsregister Würzburg ist Profura mit der Maßgabe Oße⸗ Vonpd 8. 8; ve r. rg Feree zwei Vorstandsmitg jegern, in den „Nach⸗ heute eingetragen unter Nr. 17 „Elek⸗ Amtsgerich 22 9. ärz 1923 Vorstandsmitglieder sind: a) der Maurer gegend, eingetragene Genossen. Hee en gcn, 9- der mit beschränkter Haftpflicht in 2-Pn ist am 16. März 1923 bei der Genossen⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, die Filiale Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar richten für das Fürstentum Lübeck“ in trizitätsgenossenschaft, eingetragene Coppenbrägge. 1 42481 dheodor Mallenbrei, b) der Kaufmann 6 vn bec 6 411 Seassense der Beschaffung EW stein⸗Ernstchal betreffend, ist heute ein⸗ schaft Gemeinnützige freidentsche

Würzburg mit einem persönlich haftenden 1923. Gesellschafter: Andreas Popp, Schwartau. Vorstaudsmitglieder sind: der Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Genossenschafteregifter ist dert Zobannes Wenzel, c) der Verwaltungs⸗ worden, § 23 Abs. 1 des Statuts i8 8 Gewerbe und in der Wietschaft der Fchrägen wecven, duß das Statut im § 33 11e8, 22 en F—. ¹ 8 Abs. eschäftsanzzil) abgeändert worden ist e. G. m. b. H. in Pevestorf fo gendes

Gesellschafter oder mit einem Prokuristen Landwirt und Getreidebändler, Anton ;* sdin⸗ 5 77 8 *† 61 5 b Wer die Gesehichaft wirksam zu 2 8 Popp, Kaufmann, und Emil Popp, Kauf⸗ ; ie,r 3 9 8J. pfticht Srr Si 1. . unter Nr. 1, Konsumverein „Hoffnung“ 1e Walther aiser, sämtlich 86 des Geschäftsanteils, ist durch Beschlu⸗ Mitglieder nötigen Geidmittel. 4 15 . Wie⸗ 24. F8 . mann, ahe in Atnstein. Zur Vertretung selietär Otto Schle fe der Oberpost, Das Statut ist am 8. Fehruar ns eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Tgae n,; der Generalversamm! 23. Feb Die Haftsumme ein⸗s seden Genossen und infolgesessen die Hattsumme eines eingetragen worden: 8 Würaedurg. 24. Februar 1923. der Gesellschaft sind Andreas Pepv 8 schaffner Heinrich Kötzn sämtlich in Bad festgestellt. Gegenstand des Unternehmens schrankter Hastpflicht zu Osterw Willenserklärungen und Zeichnungen für 928 6 verfammfung vom 23. Februgr beträgt 100 0 br 4 Geschoffen seden Genotzen jetzt zehntausend Mark be. Die Liquidation ist beendet, vie Voll⸗ Registeramt Wuͤrzburg. er Gesellschaft sin noreas Pepy und Schwartan. Die Willenserklärung des ist der Bezug elektrischer Energie, die (K A 9 Wi ald de Genossenschaft sind verbindlich, wenn 1923 abgeãändert worden. Amtsgerich 2 EW“ eschäls. trägt. b macht der Liquidatoren daher erloschen Anton Popy, und zwar jeder für sich Vorstands erfolgt durch zwet Mitglieder. Beschaffung und Unterhaltung eines (Kr. Hameln), eingetragen: Die Haftsumme se von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgen. Brosenhaln, den 17. März 1923. anteik Die höchei⸗ Zahl der Geschäfts. Amtsgericht H stein·E Amtsgericht Lüchow, den 15. März 1923 Würzburg. 8 à142831) allein, Emil Popp aber nur gemein⸗ Die Zeichnung geichieht, indem zwei Mit⸗ elektrischen Verteilungsnetzes sowie Ab⸗ ist auf 3000 erhöht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist he anteile, auf welcze ein Genosse sich -n . anas egi 2 . Märn⸗ B. Küttenbaum, Sitz Würzburg. schaftlich mit einem der beiden anderen fieder der Firma ihre Namensunterschrift abe von Elektrizität 8* Beleuchtung Coppenbrügge, 12. Februar 1923. vͤbrend der Geschäftszeit des Gerichts UGüsirow. b [142497 beleiligen kann, beträgt 10. den 19. März 1923. Meissen. [142518 Dem Otto Küttenbaum. Kaufmann in Gesellschafter ermächtigt. Geschästszweig: 2 uwane ketraar 09 M. 8n Beirleb. Iie Fetedetnnn des Ge⸗ Amtsgericht. v vn vee e . reghg ist Die Bekanntmachungen der Genosen⸗ Sacobshagen. [142508) ꝑAuf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ E1“ S Futtermitteln. Die Emsicht der Liste der Genossen ssi sihetereirlebs 20g Nichtmitglieder ist Coesteid. 11400ag Sͤchs. Amtsgericht Frankenberg, und Umgegenn . ür, Ustrow caft erfolgen iu Hambutger Ftemden⸗ 8ewnser Genossenschaftscegister ift beut. wgisters über den Consumverein fur TS Wezburb. 1 vs Wäürzburg. während 1 des eiebedenben 228 sh. Be⸗ 872 8 5g ist an den 20. März 1923. Erböhung der Haftsumme auf 10 000 Die Abgabe von Willenserklärungen 1. 1e as, fe fchlücek⸗: magene e 8 Be öê jedem gestattet.. anntmachungen der Genoffenschaft erfolgen 22. 2. 1923 unter Nr. 28 bei der Ge⸗ einae mraen. 8 AF b eree eeen Jvre⸗9 ges⸗ 4 SA. . Würgburg. [142833]/ Würrburg. (1428212 2d Schwartan, den 15. März 1922 unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor nossenschaft in Firma „Volksbank e. G. Frledland, Mecklb. [142490 Güftkomw, den 20. März 1923 vedanrsse ag,eaeeheagfitass 2 fi ene Genossenschaft 6n . 6 F; seaxen 152, 2. Buchhandtung Otto Areßner A Carl Preisinger, Sitz Mainstock⸗ Das Amtsgericht. Abteilung II. standsmitgliedern, in ver Schlesischen m. b. H. in Eoesfeld“ eingetragen, daj In unser Genossenschaftsregister ist bei Daes Amtegertcht. . zewieinsah itee. enbeennettever dee in Aeeinken Sin e4,En Has 29 gve geenn Co., Sitz Wurzburg. Die offene heim. Die Firma ist erloschen. 1 188 , anrwirtschaftlichen Gencssenschaftegetnnng Veten und Haftfumme auf 5000 „„ der Landwirtschaftlichen Betriebs. neeeeräeaus er.Den Vorstand bilden: Karl Pett dunch Besctoß de Begereken eeu Abschrift des Beschlaste l eteändens Handelsgesellschatt hat sich am 31. De. Würgburg, 7. März 1923Z. RZe ase; Cras dces ba ist 172] Sfe WV1“ des 1ion aads 5886 hnd 8; genossenschaft Schwanbeckzu Schwan. Süstrow. ““ Feineich Wel. bunch 2e1g, ne ereregennsves der Räeaitrretnese eses elat, 882,8 zember 1922 aufgelöst. Die Firma ist Registeramt Würzbur 8 nunser Genossen gregister ist heute erfolgen durch minde tens zwei Mitglieder. miegericht Coesfeld. beck eingetragen: jer 8 veeh heim Vobit belbe zu warmfen fineioht In P. In C6. 811.va-e hesee. sen Mäarc. —— 3 8 unter Nr. 39 die durch Statut vom Die Zeichnung geschieht, indem die In der Generalversammlung vom zur Meckl. Spargel⸗Verkaufsgeuossen⸗ Die Einsich 6 etsl festge etzt. Int zeri 2 igung dei Eintra⸗ nossen beträg zwanzig ausend kat 88 Fürgz burg, 26. Februar 1923. re hnch, C⸗ 1gr. 19. Januar 1923 errichtete Genossen;chaft Zeichnenden der Firma ibre Namens⸗ Coppenbrügge. [142489] 8 März 1923 ist an Stelle des durch schaft, e. G. m. b. H. zu Güstrow Pe.; h h ,g. hang Nkr⸗ . 8. 12. von Amts 89 883 Registeramt Würzburg. hens⸗ 2 B bers 8 unter der Firma, „Stromversorgungs⸗ unterschrift beifügen „Vorstandsmitglieder, In das Genossenschaftsregister ist u 0 Tod, auegeschiedenen Vorstandsmitgliedes die Bestellung des Hofbesitzers Wilhelm Gerichts ist waͤhrend der Dienststunde 1renern 9 23gen, Jacohshagen, den g.-Eveaslelr.. 1. prot⸗ nft⸗ gen senschaft Dornswalde, eingetra⸗ find: Wilbelm Wojtschach Robert Laub. Nr. 12, Haushaltungeverein fir Emst Barfow der Erbpächter Wilhelm Mevius zu Muͤhl⸗Rosin zum Vorstands⸗ jedem gestattet. 8 8 e rrn. s (18819 Würzburg. (142834) SGeorg Hirtb. Kaufimane in eee, 8*½ Seeelenalh ent be crakten ein Wilbeim Wenzke, sämtlich in Hemmendorf und Uimgegend, eio, " Holim iu Schwanheck wiederum zum . . 9 HgeF Weten verstorbenen gestc0 Mhär, 1923. birehhundem. [142509] g.. F. Jenstem Genos ne 8 Cirreita Eigarillosfabriken Ge⸗ hausen. Geschäftszweig: Gemischtwaren⸗ n icht“ in Dornswalde, einge ragen Kattersee. afisumme 10 000 ℳ. Höchste getragene Genossenschaft mit be⸗ A standsmitglied gewählt worden. . ottlieb Ehlers zu Schwaan sünstlerbedarf, Eingetragene Ge⸗ Bei dem in unserm Genossenschafts; vefenschaft ere 89. 6 Verneen e . 8 sellschaft mit beschränkter Haftung ; Porhen. Zahl der Geschäftsanteile 100. Geschäfts⸗ schränkter Haftpflicht in Hemmen⸗ Friedland i. Mecklb., 19. März 1923. eingetragen. 8 82 I 8 register unter Nr. 16 eingetragenen „Eisen⸗ „Spa arlehnskasse sellschaft *geschäft. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der; Juli bis? 8 8 Güstrow, den 20. März 1923 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ TSremmen“, e. G. m. unbeschr. H., ist Sitz Würzburg. Der Gesellschafts⸗ Würzburg, 7. März 1923. ut der jahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Die dorf, heute folgendetz eingetragen worden: Amtsgericht. den 20. März 1923. pflicht, Hamburg. Das Statut bahn⸗Bauverein, eingetragene Ge⸗. 8 . . H., vertrag ist vom 30. November 1922, ver⸗ Regifteramt Würzburg. Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist jedem För das ausscheidende Vorstandsmitglie 16 Be- re Das Amtsgericht. dotiert vom 3. März 1923. Der Sitz nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 folgendes Kiznetaßen wecben⸗ sehen mit Nachtrag vom 13. Januar 1923. gisteramt Würzburg. netzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gestattet. Arbeiter Louis Kreth ist der Arbeiter Karl Fürstenwalde, Spree. 1142491] HMalberseae. 142499 der Genossenschaft ift Hambur pflicht’ in Altenhundem ist heute ein⸗ „Der Kossät Oito Maaß ist aus dem Wyk, Föhr 1142 gemeinsame Bezug elektrischer Energie und mtsgericht Carolath, 17. März 1923. Nehm in Hemmendorf gewählt In unserem Genessenschaftsregister ist . * - getragen worden: Vorstand ausgeschieden und an seiner Gegenstand des Unternehmens ist der 2 8 8 1 hanh 8 I Förage, 16 Februar 1923 heute bei dem Fürstenwalder Be. In das Genossenschaftsregister ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der In der Generalversammlu vom Stelle der Gutsbesitzer Otto Lemke in dez [142480] oppenbrügge, 16. 7 8 mnes Nr. 61 eingetragen die „Imkerei⸗ Ein⸗ und Verkauf, der Vertrieb und vm Vorstand gewählt. 8

eg, EEE6 B . deren Abgabe an die Muglieder, 3. der Betrieb von Zigarillosfabriken und die Her: In das hiesige Handelsregifter A ist 3. 8 Chemnfez. 1b .. maAlb PFmeinsame Beuug von landwirtschaftlichen Amtsgericht. umten, nd Wegischafteverein c. G. „ahfjenschatt Halberstadt eingetra— die Herstellung aller für die berufs⸗ Pnea dsase-ieee nfiesabegdscherence Nauen, den 19 März 1923.

stellung und der Vertrieb sämtlicher Tabak. unter Nr. 45 bei der offenen Handels⸗ Masch 8 In das Reichsgenossenschaftsregister ist 1 veas Stammlepital enzat b99 909,ℳ (Awcgten., 1n”2². d⸗. een eeeseescne deee hüeaeenn 4 beshe dasenee S-Senas uite Kc.— g wientes dererfi geie ogaedrse gene zenvfzen chaft umhesehrüatter 8 gse h egeünere enegesichen afsin. Besch und Bbergit vorscher Belser her Fi eicge . . gemeinsame Ernichtung der Anschluß⸗ 1. auf Blatt 1, betr. die Spar⸗ und Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist an w glieder Kautmann Ernft Streckebach und 8S.nS. Ja hesgahe bn ist die betragt 1900,9 kfür ejenee e esns meisernemeier Garn in Altenhundem Neumünster. [142520] 1 1 Ko ghs zum Vorsitzenden und der Eisenbahnsekretär, Eingetragen in das Genossenschaftss und gemeinsamer v t 8 Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ ri 8 1 sind aus I a 8 1b anteil. Die höchfte Zahl der Geschäfts⸗ S idti ; ; 1— 41 2 Solerde, 16. Nön 1928 deenastner nee no, 70, Mögn. , vnas0en Fenaich, Basch Beshiuß scaßt münbeschegetnemesigficse; e vfeniasseehrssne dsheceden, ns s heensvnr nencheesh. anceil, 1n neig; anh genasse ich be. seheer cagaitn Aüenbandem zun Sche. negster, Ne 5 bem der Clenrigicaae v“ 9 Das Amishericht. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ der vg ge“ eelseris aas ua Delitzsch eingetragen worden: Durh Fürstenwalde ist zum stellvertretenden Vor⸗ SeeIaan bg vebfitune egcgne ghla betrzat 20. der Genossen Kirchhundem, den 17. März 1923. ; vv H 8 Regist. Wi a14 ¼ dn. 1 z 8. 23 1 8 sitende rf ; . m Interesse des Geschä etriebe 1 2 4 4 vSde würzburg 142823) * Jof Wiaz 208 des Handelee 809, *.he. 00rn de genoffenschaftn. vegteen el nf 8090,ℳ (bbe⸗ 13029 de hga, sc9 9cheragver amanung, ve sieden e ne, 2g nhen. gr. . ir naleg, EETE“ veerect RGsie nen den Hehenuc aen, deg San .Ben uf Blatt e ndelsregisters, it⸗ erhöht worden, ebenso die Haftsumme für 507 höht w n Stelle d A.-G. Fürstenwalde, 20. Mlern für die Bienenzucht erforderlichen Bedars.⸗ Kunst und Wirtschafte, essen Un⸗ slin. 142510] 1 . Deutscher Sankt Michaels⸗Verlag betr. die Firma Sphinx Automobil folgen unter der von zwei Vorstandsmit⸗ e Geschäftranten, Aki Qu ur 5000 erhöht worden. An Stelle des A⸗G. Fürstenwalde, 20. März 1923. egenstände, 3 Bekam lich 8 . in den Vorstand gewählt worden. beut t Mi 1 3 1 1 1 pfung des unlauteren zugänglichkeit in den „Blättern für das Genossenschaftsregister Nr. 56, Länd⸗ 2 gewählt Gesellschaft mit beschränkter Haftung werke Attiengesellschaft in Zwenkan gliedenn gezeichneten Firma durch das Ge⸗ - Ge gäftsar tei, (bisber 1000 für Fritz Drechsel ist der Kaufmann Walttt 8 gege Genossen , sg 1 Die Haftsumme für jeden erworbenen Gesellschaft. v. „Aktieng . 8 2000 8 jnf Vor Fulda. 92] Wettbewerbes auf dem Honigmarkt. enossenschaftswesen. liche Spar⸗ und Darlehnskasse 2 um. Sn Sene . i das dhöhnrte shn ireusfncinsebeanen werden⸗ Die ge; beim ingrten dieses Becte n ecdes, Weschinteneil, i Lühlahe weegen Eeb Serend⸗ geeserd damegn vnn Schüsve, e. Ge h. 5 Hebngrace Geschän antel st n 2009 c edö8e -- „A. gt. neralversammlung vom 5. Januar 1923 . 1 v5se scha *. 8 ür Snnn b 1 midt un usta erner Emanuel Lüdt 8 Vorst jeden; . Würzburg, 27. Februar 1923. hat die Erbohung des Grundkapitals um schen Reschs⸗ und Preußischen Staats⸗ (Gslcangilte nfs Feae 18 2 * 29 sind geändert. . 85 ve.vI. b8⸗ ECEE1112 Fühbe⸗ Schmid, beide zu Hamburg. 8 Polizeiwachtmester r1hne c chgger Nenmünster. 142521] Registeramt Würzburg. weitere 48 000 00% ℳ, zerfallend in 9000 anzeiger so lange, bie die Ceneralvesamm⸗ (bisber 5) festgesetzt worden (88 4, Amtegericht Delinsch. Tie Einsicht der Liste der Genossen aus Schübeen in den V. 6 2 . lktien zu se 5000 „ℳ nc i d C0,0 Ir a eine andere Zeitong bestimmt bat. und 12 2 des Statuts. aeakeh e aevds Schmiede⸗Vereinigung des Kreises in Halberstadt. EII“ enossen aus Schübken in den Vorstand gewählt. Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Würzburg. 1142830] Aktten Soo 5000 und in 8000 Aktien Vorstandsmitgliede sind: 1. Paul „2. auf Blatt 62 betr. die Einkanfs, Düsseldorf. 114248% 2 Fulda und Gersfeld Stadt und Das Statut ist am 21. Januar 1923 auf der Gerichtsschreiberei des unser, Köslin, den 19. März 1923. register bei der Hansbesitzerbank e. G. Sektiellereei Siligmüsler & Co., zu je 100( ℳ, Fette auf 60 000 000 ℳ, Sprach, Gastwirt, Berthold Reichert, Genossenschaft der Friseure zu Bei der unter Nr. 35 des Registers vand eingerragene Genossenschaft festgestellt. Die von der Genossenschaft zeichneten Gerichts ist während der Amtsgericht. m. b. H., Neumünster, am 9. G sellschaft mit beschränlter Haf⸗ beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt Landwirt, 3 Paut Hosselt, Landwirt, Chemnitz und Umgebung, einge⸗ eingetragenen Genossenschaft „Landwitt⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Fulda ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Dienststunden jedem gestattet. Langensalza. 142511) 1923: Die Genossenschaft ist durch Beschluß ung, Sitz Würzburg. Durch Beschlus Der Gesellschaftsvertrag vom 30. No⸗ Fmtlich in Dornswa. ragene Genossenschaft mit be⸗ schaftlicher Consumverein, einpe am 19. März 1923 folgendes eingetragen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft, Der Gerichtsschreiber In das Genossenschaftsregister 8 bei der der Generalversammlung vom 10. Januar een, Ger⸗Versammlung vom 16. Ffebruar vomber 1921 ist durch den gleichen Be⸗ apie Willenserklärunt, und Zeichnung ür sshränkter Haftpflicht, in Chemnitz: tragene Genossenschaft mit le vorden: gezeichnet von zwei Vorstondsmatgliedern, n Ji-. F. Hasee. unter Nr. 42 eingetragenen Genoffenschaft 1923 aufgelöst. 2 wurde das Stammkapital um schluß lant Notariatsurkunde vom 5. Ja⸗ eie Genossenschaft muß durch zwei Nor⸗ Durch Beschsuß der Generxalpersammlung schränkter Haftpflicht“ zu Hilden st Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ die von dem Aufsschtsrat ausgehenden Abteilung für da das Handelsregister. SaatbangenossenschaftLangensalza. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 80,000 neunbunderttausend Mark nuar 1923 S. in anderen Punkten ab⸗ standemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten vom 11. Februar 1923 ist die Höchstzahl am 15. März 1923 folgendes nach⸗ trägt 100 unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ Hannover. [142503] Mühlhausen e. G. m. b. H.“, Sit zund Kühl sowie der Fabrikant auf 1 800 000 eine Million acht⸗ geändert worden. gegenüber Rechtsverbindlichkeit baben soll ; der Geschäftsanteile eines Genossen auf geiragen: Durch Generalversammlungt⸗ Das Vorstandsmitglied Hillenbrand ist sitzenden unterzeichnet, in der „Leipziger In das Genossenschaftsregister ist heute Langensalza, eingetragen: Durch Ge⸗ Ernst Schütt in Neumünster sind Liqui⸗

zunderttausend Mark erhöht und dem, Weiter wird bekanntgegeben: Die die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2000 (bisher 200) erhöht worden 30 beschluß vom 20. Februar 1923 sind die inm Geschäftsführer, Leibold zum stell⸗ Bienenzeitung“ (Leipzig) und beim Ein⸗ eingetragen worden zu Nr. 134 bei der neralversammlungsbeschluß vom 16. Ja⸗ datoren. 3 9 Feg; . gehen dieses Blattes bis zur naͤchsten Genossenschaft Haushalts⸗Spar⸗Ver. nuar 1923 ist ne Pesssauas, 297, 50 800,—; Amtsgericht Neumünster. ht.

In unser Genossenschaftsregister ist heuke

fünfhunderttausend Mark —. Geschäfts⸗ eingetragen worden:; inbeitli - 1 M8 23 bei Dri in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma anlagen nach einheitlichen Bedingungen Kredit⸗Bank Chemnitz, eingetragene 16. März 1923 bei der Delitzscher Hauptlehrer Robert Driebusch in Fürsten⸗ Hebung d. einheitlichen Bienenzucht durch;

führer: Eugen Knecht, Kaufmann in Würz⸗ burg. Geschäftsräume: Hangerking 13. sist erloschen.

entibrechend § 3 des Gesellschaftsvertrags neuen Attien lauten auf den Inhaber und die eichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ Abs. 5 des Statuts) Satzungen geändert. Die Haftsumme be⸗ verfretenden Geschäftsführer bestellt. geändert. 8 5-. Vüchr Kurse 88 129 70 ausgegeben. unterschrift beif nen. 8 b 3. auf Blatt 75, betr die Bau⸗ drah jetzt 50 000 ℳ, die höchste Zahl der §§ 10 und 30 Absatz 6 der Satzung Generalversammlung durch den „Deutschen ein Germania eingetragene Genossen⸗ erhö Neurode. [14 Würzburg, 28. Februar 1923. mtsgericht Zwenkan, ärz. Das Geschäͤftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ genossenschaft Beamtenstedlung, ein⸗ Geschäftsanteile 10. Die oöffentlichen sind durch Beschluß der außerordentlichen Reichsanzeiger“. Die Willenserklärung schaft mit beschränkter Haftpflicht: Langensalza, den 16. März 1923. Im Genossenschaftsregister ist bei der Registeramt Würzburg. nuar bis 31. Dezember. Eegn. wbe 227 Tv ee v. herrapersammlung vom 12. November h elcg ng, E ehs Heltlarna ist auf ba. 6 Fecs Das Amtsgericht. Breeer siesisgenosseaschafe 1b 88 fürzburg. ege eigg 142832] Die Einsicht der Liste der Genossen i schränzter Haftp n Chemnitz: folgen jetzt in der „Landwirtschaftli 22 geändert. - . . mtsgeri annover, 15. 3. 1923. veghe eHc Fenhai uchau eingetragene Genossenscha eee; Heß⸗ übten sabetenn2. 7) Genoffenschafts⸗ während der Dienststunden des C Nent Ornto König ist aus dem Vorstand aus. Genossenschaftszeitung’ in Bonn. M. Fulda, den 19. März 1923. heschnvng geschiebt in der Weise, daß die Lauenstein, Hann. [142512] mit beschränkter Haftpflicht in Ober Siß Würzburg. Die Firma ist erloschen⸗ sgeschieden. Zum Mitglied des Vorftandz Stelle der aus dem Vorstand ausge Das Amtsgericht. Abteilung 5. eichnen 888 zu der siirme .n,e. Haynan, Schlegs. 9. [142504) Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist Buchau, Kreis Neurode, eingetragen: 1 Würzburg, 1. März 1923. re ter Baruth, den 20. März 1923. sist bestellt der Anftaltslehrer Heinrich schiedenen Gustav Büren, Robert Rohden, g0 —r 1dus vast 98 b e SX I ifügen. ün In das Genossenschaftsregister ist heute zu Firma Konsumverein für Durch Generalversammlungsbeschluß vom Registeramt Wärzburg. 8 1 . Das Amisgericht. Richard Paul Naumann in Chemnitz Robert Poßberg und Hugo Benninghoven erstungen. [142493 ꝙDie Einsi 8 S e dee eei. en n bei Nr. 9 Panthenauer Spar⸗ und Wallensen und Umgegend, einge⸗ 21. Januar 1923 ist das Statut ge⸗ EEeb11 —. 311244. auf Blatt 85, betr. die Betriebs⸗ wurden Wilhelm Klophaus, Wilheln Heute ist bei dem unter Nr. 2 während der Dienststunden des Gerichts Daclehnskassenverein, eingetragene tragene Genossenscha mit be⸗ ändert. Geschäftsjahr ist vom 1. Januar Würnburg. .142827] [àlfeld, Leine. [142468] Bassum. ,[142473]genossen chaft für das Schmiede⸗ Rohden, Hubert Stöcker, Landwirte, und imseres Genossenschaftsregisters eingetra⸗ jedem gestattet. Cenossenschaft mit unbeschränkter schränkter Haftpflicht in Wallensen, 1924 an das Kalenderjahr. Amtsgericht Kirchtzeimer Kalt⸗ und Steinwerke, Im Genossenschaftsregister Nr. 60 ist „Ir hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 29 andwerk zu Chemnitz, eingetragene Wilhelm 1 hoven, Rentner, alle in enen Spar⸗ und Vorschußverein zu Halberstadt, den 19. März 1923. Kaftpflicht in Panthenau folgendes eingetragen: Neurode, den 6. März 1923. Besenlschaft mit beschrxänkter Haftung, bei der Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ ist heute zur Imkergenossenschaft des emossenschaft mit beschränkter Hilden, als Vorstandsmitglieder bestellt erta (Werra) e. G. m. b. H. ein⸗ Das Amtsgericht. Abc. 6. eingetragen worden: Der Stellenbesitzer r. Bergmann Otto Probst in Seeeeeeehnht Sitz Würzburg. Durch Ges.⸗Vers.⸗ schaft eingetragene Genossenschaft Vereins Syke, eingetragenen Ge⸗ Hastuflicht, in Chemnitz: Hermann Amtsgericht Düsselvorf. getragen worden: Die Firma ist geäncert alberseadt. [142500] Gustav Grenz in Panthenau und der Wallensen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Obernkirchen, [142523] 3enh vemg, 27. S901927 wurde das mit beschränkter Hafrpflicht in Wette⸗ nossenschafe mit beschrankter Haft. Bishelm Peaschmann nn dernann vnsewerbe⸗ und Landwirtschafis. Ber ver im Genossenschaftsregister Nir 27 Schubmachermeister Huftav Hoffmang in chseden und der Zimmeter St.h Feeh. nedrnedenss. Slemmtspital um 1 230 400 eine born heute eingetragen: Die General⸗ pflicht als neues Vorstandsmitglied ftand ausgeschieden. Zum Mitglied des Eillenburg. 114249670 bank Verka (Werra) eingetragene verzeichneten Einkaufsgenossenschaft Gohlsdorf sind durch Tod aus dem Vor⸗ daselbst in den Vorstand FFren In das hiesige Genossenschaftsregister Mill on pe hrndartee lagsenbtserben, versammlungen vom 10. 12. 1922 und Gärtnereibesitzer Heinrich Brinkmann in Vorstands ist bestellt der Schmiedemeister In das Genossenschaftsregister Nr. 80 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Schweinehalter von Halberstadt stand ausgeschieden und an ihre Stelle Lanenstein, den 19. März 1923.⸗ ist beute zum Konsumverein Krain⸗ ert Mart auf 1 500 000 eine 11. 2. 1923 haben die Auflösung der Bassum, Alte Poststraße 6, eingettagen. Max Paul Wild in Chemnitz. ist am 15 März 1923 bei der Einkause⸗ oflicht. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ der Stellenbesitzer Ogwald Fiedler in Das Amtsgericht. hagen, e. G. m. b. H., folgendes ein⸗ WMillton fünfbunderttausend Mark er⸗ Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren Kantor a. D. Heinrich Ahrens in Nord⸗ 5. auf Blatt 90, betr. die Eisen⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker antelle ist 10. Die Haftsumme beträgt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ etragen: Geschäftsant 13 und Haftsumme

Gohlsdorf und der Gautsbesitzer August 1 öht und öre 83 sind 2 Bertr wohlde ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . m. b. H. n 1500. ͤ. b [Limburg, Lahn. [142513] sind auf 5000 erhöb decntwer,ag gense 8.2 7 Sr.. e aheee 1n. 1. 807ghtden zahner Baugenossenschaft für Chem. und Konditoren e. G. m. b. 9 dhän Stattte t ennbrechendan, pficht in Halberstadt, dit deute em, Feliench, in Pohlszo. neu n den Ben In das Genossenschaftsregister 24 8, Amtsgericht Obernkirchen. 14 Mär, 1928

Hofbesitzer Ferdinand Schünemann, beide Amtsgericht Bassum, 1. 3. 1923. nitz und Umgegend, ein etragene Eilenburg eingetragen: Durch Beschluß der Blatt 96 der Registerakten ersicht⸗ 1 . stand gewählt. Wirts.haftsinspektor Conrad

Würz 9 5 Jb4 8 5. Februar sichen Weis 8 Vor⸗ getragen: 8 Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. Osterode, östpr. 425

Würzburg, 2. März 1923. zu Wetteborn. Bersenbrück. 14 (74] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Generalversammlung vom 15. Febr en Weise geändert. Aus dem Vor An Stelle des ausgeschiedenen Erich Titze in Panthenau 8 12 Re. . u. H., Staffel, wurde heute eingetragen: In unser G eo enichatts inl⸗ 99²4 v

Registeramt Würzburg. Amtsgericht Alfeld, 17. III. 1923. In das hiesige Genossenschafts ster Pflicht, in Chemnitz: Gustav Adolf 1923 ist die Haftsumme auf 3000 er⸗ kand sind Bürgermeister Hugo Bieder⸗ Schäfer ist Friedrich Körber i lber⸗ und Stellenbesitzer 1 558 2 g % ., 3 S 2 8 nar 8 afer ist Friedrich Körber in r Für die ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Wilhelm Schürer und höht. §§ 11 und 15 des Statuts sin dun und Kämmereiverwalter Gustav stadt als Vorstandsmitglied gewähft. anthenan zum stellvertretenden Vor⸗ Flrden Himberger, Kuüͤbler und Bruch⸗ Locener 1ene 0582 5

jedem gestattet.

b ere Fig egehg 24691 i Thielemann M. d 1 Nürnburg. [142828) Aschersleben. [142469] ist beute zu Nr 13, beireffend * Th .“ sind aus dem geändert. An Stelle der ausgeschiedenen nug, beide in Berka a. d. Werra, ausge⸗ Die Haftsumme ist auf 10 000 erhöht. sitzenden gewaͤhlt. Faässer wurden Karl Wies, Gabriel Heber⸗ Das Stalut ih geändert durct ver la mit beschränkter Haftung, Sitz Würz. Nr. 18 bei der Einkaufsgenossenschaft nossenschaft ist durch He vhu der General⸗ des Porstands sind bestellt der Eisenbahn⸗ sind Bäckermeister Josef Sokol und Privat⸗ öhring in Berka a. d. Werra 52. 9* Das Autsgericht. Abteilung 6. Das Amtsgericht. Staffel, bestelt. Limburg, den 18. Man aer 19en 3 pi 2 090 000 i Mil⸗ 5. i 4 1923 aufgelöst. D. b b w 8 (142501] —* gi kapital um zwei Mil⸗ m. b. H. in Aschersleben folgendes erichmied Paul Walter Amtsgericht Eilenburg. walter Gustav Krug in Berka a. d. Werra In das hiesige Genossenschaftsregister 9 In⸗ 2 , gensfencofiorniste⸗ Lobenstein, Reusg. [142514] mtsgericht. hunderttausend Mark erhoͤbt und 2 der Geschäftsanteil auf 3000 erhöht, Gehrde B. sind Liquidatoren. d, Chem⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 3 vwortlich für alle Vorstandsgeschäfte. ein etragene Genossenschaft mit be⸗ Konsumverein für Remptendorf u. der Genossenschaft Konsum⸗Verein Würzburg, 2. März die 88 5, 10, 19, 27 und 30 des Siatuts Bgxuchhamsen, Kr. Mo„ . 142475] mit beschränkter Hafrpflicht, in Spar, und Da rlehnstasse eee den 12. Man. 1929. getragen. Gegenstand des Unternehmens 92 in Pöhlde ist aus dem Vorstand dorf betr, ist heute eingetragen worden, schaft mit beschraänkter Haftpflicht zu Würzburg. [142829] reußi Amtsgeri bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, geloft. Es findet Liquidati statt (Be⸗ 6 t. . quidation statt (Be Iua. M. 8 vfe 8 Preußilches Amtsgerich 3he Cferalbgrsammälung vre. 1.2 nossenschaft Consum⸗ der wirtschaftlichen2 ee. der Mu. Vorstandsmitglied destenl sember 1922 1. der Geschäͤftsanteil und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ müller, Kaufmann in Kleinlangheim. Ge⸗ Genossenschaftsregistereinträge. Der Seneig. bis zu welchem die bestellt die bisherigen Vor tandsmitglieder beute solgendes eingetragen worden: richteten Bestrebungen des Deut en In das Genossenschaftsregister wurde erhöͤht glieder. Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ, unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft

nossenschaft Biehversand, e. G. H. Hermann Max . 88 - 18 n 2 b 8 burg. Bunch eesf. Vecs.⸗Beschluß vom der Bäcker und Konditoren von 19. Februar sehiufe Martin Albert Wiedemann, der mann Heinrich Dietze in Eilenburg 1— orstand gewählt. Laut Hasaß⸗ lienen neunzigtaufend Mar!. auf eingetragen: Durch Beschluß der General. Hosbesitzer Heiniich Bodemann in Rüssort Weck und der Kupf nächtigt, für die Genossenschaft rechts engst⸗ 251 chligt, *beute unter Nr. 171 die Beamten⸗Ge⸗ Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Paderborn. [142525 Amtsgericht Bersenbrück, den 8. 3. 23. nitzer Fseischerinnungs⸗Genoss Fgere. ene gelseiace 8. 1 . 3 Ges⸗Ve gde 1 die Haftf mtsgeri ersenbrück, . 3. 23. ¹ ngs⸗ Genossen⸗ 1 23 bei 8 jsches 1 in⸗ des Gef⸗Vertrags dementsprechend geändert. die Haftsumme auf 3000. festgesetzt und g enne schaft, gene Genofsenschafr ilt, am 15. Mäarz 1923 bei der Ländlichen nngisches Amtsgericht Gerstungen, schränkter Haftpflicht, Halle a. S., ein⸗ * e rhlir olace .n. Umgegend e. G. m. b. H. in Rempten⸗ Paderborn, eingetragene Genossen⸗ Registeramt Würzburg abgeändert worden Steubeln, Röpgen e. G. m. b. H aslar. [142494] ist: Betrieb eines Spar, und Darlehns⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle der daß durch Beschluß der teralversamm⸗ Paderborn (Nr. 13 des Registers), heute Friedrich Riedmüller, Sitz Klein⸗ e. G. m. u. H. zu Uenzen eingetragen: schluß der Generalversammlung vom der 1 r 3 betr. di ü8 1923 ist die Haftsumme auf 100 000 3 e Selbsthilfe . Amtsgericht Herzberg a. HS. damit die Haftsumme auf 1000 erhöht, lung vom 18. Februar 1923 sind die Fefte,weig⸗ Großhandel mit Obst, 1. bei „Eier Gin⸗ und Verkaufs⸗ einzelnen ossen mit Einlagen be. Striegler und Ulrich. Sie können die Ge⸗ mtegericht Eilenburg. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme Beamtenwirtschaftsbundes und die Erledi⸗ Hechingen. [142505] Eintritisgeld auf 100 festgesetzt Der Geschäͤftsanteil ist auf 3000 ℳ, die Würzburg, 2. März 1923. Sitz Augsburg: Höchstzahl der auf 50 000 fest esetzt. sgericht Chemnitz, Abteilun 1 Registeramt Würzbum. Geschäftsanieile nun: 100. Weiterer Amtsgericht Beuchhansen, den 16. 3. 28. . hen 19. März 1924.* a heute bei der Landbangenossenschaft Amtsgericht Goslar, 9. Mür, 1923. die höchste Zahl der Geschäͤftsanteile 20. Sbar. mwb Darsehnskassenvereim! Dos Thäringische Amtsgerich. Das Amtsgeriche.

Fränkische Bauwaren, Gesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist unter in Gehrde, eingetragen worden: Die Ge⸗ Vorstand ausgeschieden. Zu Mitgliedern Vorstandsmitglieder Chemnitz und Lüpfert eden. Der Avpotheker a. D. Adolf Halberstadt, den 20. März 1923. Haynan, den 18. März 1923. ling II.³ und Theodor Weimar, alle in der Generalversammlung vom 27. Dezember 1922 wurde das Stamm⸗ Aschersleben und Umgegend, G. G. versammlungen vn eisenbahnbetriebsassistent Friedrich Max Vorstandsmitgliedern bestellt. Staluten ist der Genosse Kämmerei, alle, Saalc. Herzberg, Marz. [142506) 1923. Das Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 19. März 1923. 2 500 000 zwei Millionen fünf⸗ versammsung vom 20. Februar 1923 ist und Hoebefitzer Diedrich Husmann in 8 1.A. Ellenburg. —— [14248 dindlich zu zeichnen. Er ist voll ver⸗ nossenschaftsbank zu Halle, Saale, aft mit beschränkter Haft⸗ des ehemaligen Amtsgerichts Burgk, den In das Genossenschaftsregister ise eingetra 8 Lischersleben, den 16. März 1923. In imser Genossen chaftsregister ist beute Ehemnitz: Die Genossenschaft ist auf⸗ Naundorf eingetragen: Durch Beschluß „In das viefigz Grmofsenschaftsregister kassengeschäfts zum Zwecke der Förderung Gastwirt Karl Dehne in Scharzfeld zum lung vom 17. Februar bezw. 22. Sep⸗ 8r eingetragen worden: langheim. Inhaber: Friedrich Ried⸗ Augsburg. [142470) Der § 26 Abs. 1 erbält folgende 6 ung: 1. März 1923). Zu Liquldatoren sind erhoͤht. 9 14,37 des Statuls sind geändert. serein Vienenburg, e. G. m. b. H., glieder sowie der au b. d Fech den d g dcodec, 2hn, 19 9. enn 8 1ö“” Gemüse und Futtermitteln. eeS. Augsburg, e. G. m. teiligen können, der Geschäftsanteil, wird an1v. nur gemeinschaftlich vertreten. Elze, Mann. —— [142488] 12 das einzelne Mitglied ist auf je gung der bankmäßigen Geschäfte der Mit⸗ Zu der in das Genossenschaftsregister ö . senn. den dn bezan Baha alr geS Fn