8
Rkechtsanwalt als Przeßbevollmächtigten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗] [143497] Oeffentliche Zustellung. [143501] dung des 16. Lebensi 1 8 1 hertreten zu laffln. 9 stellen. Die Ehefrau Anna Mahlich, geborene Der minderjährige hann Friedrich * 390 ℳ 2 kaee einden 1 1 i I d 0 C
Brauns . 16. März 1923. Kiel, den 20. März 1923. Müller, in Heinrichsbrung Nr. 4 Prozeß⸗ Schröder, gesetzlich verkrocten durch den zu entrichtende Unterhaltchente von me 9* 88 1““ 8 1 8 — enascss es Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lektan in Berufsvormund Golz, Brensen, klagt gegen fährlich 63 000 ℳ zu n vierte 8 2* 9 2nns Neisse, klagt gegen ihre Ehemann, den den Christian Heitmann,] zuletzt wohn⸗ die rückständigen Bet g. zum eu en el S nzeiger und Preußis n el er l44094] Oeffentliche Zustellung. [144099] Oeffentliche Justellung. Lokomotivführer Ernst 1bec. früher haft gewesen in Bremen. ht unbekannten künftig fällig werdendell am 28. 3., 25 h Die Ehefrau des eiters Heinrich Die Ehefrau Johann evec Auguste in Heinrichsbrunn, jest unbekannten Aufenthalts, mit dem Alfrage, den Be⸗ 28. 9. und 28. 12. Ai Jal 2 2 8 da LIgeb. Bertram, Gewanski, in Labichz, Bstpreußen, Aufenthalts, auf Grund er §§ 1565, 1567 klagten zur Zahlung ei Gesamtrente Zur mündlichen B ahme Nr. 73. Berlin, Dienstag, den 27. März 8 1923
Dlindemann, Frie eb. . — b Watenbüttel Nr. ö— ammstroße 5. Hof, bei Pumat, Prozeß⸗ des B. G.⸗B., mit doln Antrag, 1. die von 300 000 ℳ jährlich/ vom 7. 2. 23 ab streits wird der 2
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen. 8
Bracke bevollmächtigter: Rechtsanbbalt Dr. Gidion Ehe der Parteien zu scheiden und den bis zur Vollendung 9s 16. Lebensjahrs 1. Untersuchungssachen.
r.
Braunschweig, kla gegen ihren in Köln, klagt gegen ihres Ehemann, den Beklagten für den allein schuldigen Teil des Klägers, vierteljährlich im voraus „ Vormi t lust⸗ u. 2 g
senannten Ehemann in/ Gr. Viehwärter Johann Si vertz, jetzt un⸗ zu erklären, 2. die/ Kosten des Rechts⸗ zahlbar, zu verurteilen und das Urteil für 9 Uhr, Zimmer 133, geladen. 1 Pefgsber B.238 bais . 5
8 unbekannten Aufenkhalts, auf Grund bekannten Aufenthalts, ffrüher in Gellep streits dem Beklagt’n aufzuerlegen. Die vorläufig vollstreckhär zu erklären. Be⸗ Amtsgericht önigsberg 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Eer nzeiger. § 1565 B. G.⸗B./ mit dem Antrage bei Rbheinhafen Post Crefeld⸗Linn, auf Klägerin ladet den/ Beklagten zur münd⸗ klagter wird zur mündlichen Verhandlung den 21. März 1923 5. fee auf Aktien, Akttengesellschaften
auf Ehescheidung. ie Klägerin ladet Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem lichen Verhandluns des Rechtsstreits vor des Rechtsstreits auf den 25. Mai 1923, 144 iche In d Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Ra i 5 3 . den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Antrag auf Eheschezbung. Die Klägerin die 2. Zivilkamgler des Landgerichts in Vorm. 9 ½ üUhr, vor das Amtsgericht 8 812”,Sessentliche Fanenang. v- — — 2 deetti i nnl bee eis für den aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 14297 4— ““ 8 die 2— den 2-rv eeeeh 5 e. E 5. 2 L eee een; &,— p. „ Felaben in Altgebhardtsdorf, Krh „ã g. . erste Zivilkammer / des Landgerichts in andlung des Roychtsstreits vor die achte mittag r, mit der Aufforderung, Zwecks öffentlicher Zuste ung bekanntge⸗a. is, ve 8 12 efriftete dr Braunschweig auf en 31. Mal 1923, wihranemer dr danpeeaaer die Kete n men bel diesem erccfe nr. Zaüe a. Queis, vertreten durch ihlrren C 85 .. ☛ frif Anzeigen müssen ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛ Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Reichensperger atz, auf den S. Juni 1923, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Bremen, den 22. März 1923. gebende Kuhn in 2) Aufgebote Ver⸗ Lit. E Nr. 234 314 748 817 1280 lung vom 5. 2. 23 wegen Aufnahme Hnaen gegen Ablieferung des der älteren I. Ausgabe (Privilegium vom 10. 12. 1883, 9
=SSSg.
—,—
vev — 2 ,
2 58—
forderung, sich Jurch einen bei diesem Vorm. 10 hr, mit der Aufforderung, bevollmächtigsen vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. — s 1 Gerichte zugelassenen Rechtsanrvalt alg sich durch eissen bei diesem Gerichte zuge⸗ Neisse, dah 20. März 1923. 1 [144107] ök“ . 1 Frit 1703 2159 2362 2440 3346 4272 4556 einer Anleihe von 500 000 000 ℳ bekennt insscheinreihe beigedruckten Erneuerun 8⸗ ausgefertigt 1. 3. 1884). v 8 5 1 2 „ jetzt unh 5866 5 . 5 5 3 8 L 8 9 9 ) Prozeßbevollmächsigten vertreten zu lassen. lassenen N chtsanwalt als Prozeßbevoll Der Gerichssschreiber des Landgerichts. Der minderj. Walter Ludwig, gesetzl. Pder Behauptann” 935 6202 7535 7738 8418 8441 sich der unterzeichnete Oberbürgermeister scheins, sofern nicht der Inhaber der Buchstabe B Nr. 82 zu 2000 ℳ Braunschwesg, den 22. Marz 1028. mächtigten spertreten zu lassen 8. —— 1“ 5 9. üühr G Halts, untgf der Behauptung zund und 0 E 9343 9866 9891 10206 10789 10994 namens der Stadt Hagen, durch diese für Schuldverschreibung bei der städtischen B Istab E Nr. 193 811 1 Se - 1 [143498] Oeffentliche Zustellung. vertr. durch seinen Vor Hi er ihr Erzeuger sei mit dem Antra- 11063 88 1er.,Lag G 5 e uchstabe 24 zu 200 ℳ, Gerichtsschrchber des Landgerichts. Zisnmermann, Aktuar, b geb. Köhn, in arbeiter Franz Eduard Ludpig in; auf Zahlung von Ugkerhalt, und nng 2 11063 11361 12924 12931 13002 13265 jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung Verwaltung der Ausgabe widersprochen ausgelost zum 1. 10. 1917. [144095] als Gerichtsschreiber des Landgerichts Köln. Beili Lüderitzst P. zbevoll⸗ klagt gegen den Schlosser Ni vom 13. 4. 1922 bis/30. 9. 1929 wer sl d 13596 13698 14338 14470 15331 15803 zu einer seitens des Gläubigers unkünd⸗ hat. In diesem Falle sowie beim Ver⸗ Buchstabe B Nr. 44 zu 2000 ℳ Die nachstehenden Pexzgnen; 1. Alma (144100) mächti;ter: Reahseankvalisor, ügenln ulett vohnest Shefühein P lich 600 ℳ, vom 1/10, 1922 bis Zlern ustellungen u. dergl. (1280 18801 1943 17891 16618 18483 varen, Hatlehnsschuld von infen it. Huste Eines Erneusrungsscheins werden die ausgelost zum 1. 10, 1918. Marie Pohle, geb. Strohbdih in Dresden, 1. Paul Georg Strähnz, Lagerverwalter ees klagt gegen din Schlosser Jo⸗ unbekannten Aufenthalts, mit — 1922 monatlich 1070 ℳ, vom I. 1. 192 [144117) Oeffentliche Zustellung. 19175 20178 20854 21058 21379 21739 öe ah Benalsürlich H. . Ftiefsseige dnn hhlabfs der Schuldver⸗ Buchstabe C Nr. 153 160 zu 1000 ℳ, 8 11““ 8* 8 — be. e 8 2. EC“ “ ne. . ten v 811 “ g. zem Klüg 1b 3 ee 8090 ℳ und Der Hüttenmann Ottè Vagner in Eis⸗ 22004 22476 (1/23) 22504 22526 22949 nehmigten Tilgungsplan durch Einlöfung Schuldverschreitzung dactegt “ Buchstase P r 888 80 h 8 4 Nar in in Chemnitz, zu Prozeßbevoll⸗ Schulze, geb. Kielhorn, i Leipzig, Prozeß⸗ früher in Eberswalde, megen Unterhalts⸗ Som . 1919 % 8 schlief 9m 1. 3. 1923 is zur Vollendung ihre; „Klippe 15, als eger der am 22 33: 37 eulss⸗ S 8 9 8 e östabe E Nr. 524 528 1 Füchtiäter⸗ 1“ 8 in vencesn echtigte: 1 3 Dr. 2 8 82 * Verlassung, 1 “ -; 828 8 vI Benatlich 19” 4. Flend ioper 1920 gebor 68 Charlotte 22199 23811 288609. 210 24861 21929 nusahlcsener, 8 888 ee gei c t Buch .as0 Pt F. 6 e. Chemnitz, zu rozeßbsHollmächtigter: Schilling zu und Stephan Hoffmann] mit dem Antrage auf Eheschei ung. Klägerin 1200 ℳ, 2 ☛ 8 rückständisen Beträge sollen ofort bert in Eisleben. Pyozeßbevollmäch⸗ 0 . 6 8 1 1 - — 1 b 8 e M. nitz, klagen gegen ihre EFhegatten zu seine Ehefrau Emilie a Strähnz, lung des Rechtsstreith vor die 2. Zivil⸗ von 3000 ℳ, v vierteljähr. im voraus. Zur münd⸗ klagt gegen den Arbeitey/ Franz Neubert Lit. E Nr. 85 586 717 1192 1560. R. ngsi 3 I. ; 2I;22 e 4⸗ e vegeSn⸗ . 5 8 3, inzwi b erehe . k⸗ . z ließlich 31. De 19le l Ver 8 7 sstreits mi F b 8 8 8 8 ’ echnungsjahre ab, spätestens in .Jahren jahrs seit dem Fälligkeitstage. be E Nr. 42 7 200 ℳ, Monteur Otto Hermafn Pohle, zu⸗ geb. Heß, inzwischen wiedzrverehel. Mol⸗ kammer des Landgenꝛlchts in Prenzlau auf einschließlich Dezember eine solche lichen erhanplung des Rechtsstreits wird früher in Ziegelroda, /mit dem Antrage, 4 ½ % Obligationen 7. Serie. etilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Die nach bbb E“ 1920.
letzt in Chemnitz, zu Anna Elisabeth kowa, in Martschichina, Bi a Trebernigow den 4. Juni 2 Vormittags von 10 000 ℳ, vom 1. J nar 1922 bis der B ag vor das Amtsgericht Beklagt - i 3 zrI; ; ; Martin, geb. Farin zuletzt in Bad Gouvernement (Raßland), Adresse daselbst 9 Uhr, mit der /Aufforderung, einen bei einschließlich 31. Dezember 1922 eine solche Lül 18. Mai 1923, Vor⸗ W“ er “ 8 Nr 883 chg 9 Hebildet, welchem jährlich zu entrichtende Wertpapiersteuer über⸗ Buchstabe B Nr. 84 zu 2000 ℳ, Wildungen, beide zurzait unbekannten Auf⸗ postlagernd, zu 2 ihren /Ehemann, den dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ von 30 000 ℳ und vom J. Januar 1923 mittags 9 . 1— “ xöö g 85 889 17 846 108g Evhe e ½ % des Anleihekapitals sowie nimmt, soweit eine Steuerpflicht begründet Buchstabe C Nr. 154 253 zu 1000 ℳ enthalts, zu 1 auf Grund von § 1568 Gelegenheitsarbeiter Fyledrich Oswald walt zu bestcklen. Zum Zwecke der bis zur Vollendung seines /16. Lebensjahres Lüben, den 20. März 1923. ahres oder bis ey sich selbst unterhalten 1978 2098 2118 7/22) 2497 2891 2921 ie Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ ist, die Stadtgemeinde. 3 Buchstabe D Nr. 74 419 775 zu 500 ℳ, Bürgerlichen Gesefbuchs, zu 2 auf Schulze aus Domsen, Kreis Weißenfels, öffentlichen Zisttellung wird dieser Auszug als Unterhalt eine im voraus zu ent, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. n, Unterhalt /zu gewähren, und zwar 302 3 3478 3601 22 schee bunsen zutuführen 8 Zur (icherheit der hierdurch ne Buchstabe E Nr. 115 911 zu 200 ℳ, Grund von § 135) Bürgerlichen Gesetz⸗ zuletzt in Leipzig woylthaft, jetzt unbe⸗ der Klage bekanntgemacht. richtende Geldrente von vierteljährlich [144116] Oeffentliche Iunstellung dr die Zeit vofn 22. Oktober 19213 bis Li 8 Nr. 552 862 1671 Die Auslosung geschieht im Monat gegangenen. Verpflichtungen haftet die ausgelost zum 1. 10. 1921. mit dem / Antrage zu 8 auf Sus⸗ üeer mit dem “ Prenzlau, den 21. März 1923. 18 -hee., T da n t egerneesrüc⸗ Der minderjährige Anton daüne n. sr gvrih 1923 /in Höhe von 360 ℳ viertel⸗ 02 297715,55 3363 3651 0928) 3088 ö blegen 11 85 “ vI1“ Buchstabe 8 8 1384102 180950% ℳ Scheidung der he, zu 2 auf ieder⸗ die Ehe zu scheide und zwar, zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. andigen Beträge ört, die künftig fällig geb. am 12. X. 1907 in Bremen, gesetzl. jährlich und guf die Zeit vom 22. April 3696 (1/23) 3901 4051 4081 4185 4201 behalt tärk. Ti 1 — ; 8 4 berstehung der sbatellnen⸗ Gemeinschaft. wegen böslichen ellassund ü Dohpel⸗ — werdenden am Ersten jeden Kalenderviertel⸗ vertreten durch den Berufsvormund 8 1923 an in Höhe von 13 500 ℳ viertel- 4416 4609 4887 5204 5317 (1/23) 5572 e 9 en, eine stärkere Tilgung eintreten Dessen zur Urkunde habe ich diese Aus⸗ Buchstabe D Nr. 75 141 577 774 830 Die Kläger lben die Bekla gten zur ehe, zu 2 wegen Cbebruchs und Zerrüttung [144104] SeFettliche se jahres und das Ürteil für vorläufig voll⸗ Froböse, Bremen, Be nhofstraße 12 sihrlich, zahsbar die rückständigen Beträge 6175 6669 6693 (1/23) 6847 7039 3547 sn 88 en. oder auch samtliche noch im fertigung unter meiner Unterschrift erteilt. 832 978 980 zu 500 ℳ, 1 mündlichen V handlung des Rechtsstreits des ehelichen V ältnisses. Die Kläger 6 Die Kreszentia Kr. „ geb. Ha⸗ berle, streckbar zu erklären. Beklagter wird zur Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt pfort die ünftig fällig werdenden viertel 8780 9071 9619 9697 9891 9907 11015b m auß efindliche Schuldverschreibungen Hagen (Westf.), den 2 Buchstabe E Nr. 36 186 415 504 580 “ 7. 8 1 18 1 änd 2 voll⸗müodli 8 its Prozeßber - 2 8 t, die 1 l⸗ L auf. I zu kündigen. Die durch die 833 901 zu 200 ℳ vor die 8. Zübilkammer des Landgerichts laden die Beklaßten zur mündlichen Ver⸗ Händlerin in Leutkirch „Prozeßbevoll mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Wisser in Oldenburg, klahet gegen den ja 2 Lhatr aghe 1“ — 8 and 8 h .Rochte 8 3 xS 882843 8 urg, t gee jährlich im voraus, 2. das Urteil, soweit 11181 11380 11686 11894 11968 12098 verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind 8 22 Chemnitz auf Freitag, den 25. Mai handlung der /Ehestreite vor die zehnte mächtigter: Rechtsanwalt iechle in Leut⸗ vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ Steward Julius Ficke, geb am 17. VI= zlässig, fü vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 12238 12474 12721 12802 12991 13242 ebenfall genn 86— 8 ausgelost zum 1. 10. 1922. 1923, Bofm. 9 Uhr, mit der Auf. Zivilkammer /bes Landgerichts zu Leipiig kirch, klagt gegen ihren Phemann Karl 11,8”9 nhe eekat 1882 in Büttel, Freis]Gersemzmn Fton Afr wogehülcher Nürcnrknn dr, 12223 13505 1361: 13718 14095 14841] aPse andertos gungsstoch zuzuführen. Füsgesenhigt. I. Ansgabe (eieületim Soe . 8. 1880 orderung, er. Bericht . 14. Mai 1923, Krapp, früher Maler in Lsutkirch, nun mit 9 ittags 9 Uhr, geladen. 6 b 1 1 8 undli g 505 13617 6 Die ausgelosten sowie die gekündigten Seite .... des Kontrollbuchs. ausgeferligt 1. 10. 1886). eeenslhe egtt 11.Ie See. Se . 9;n N 88 Auf⸗ vübetangtem eon- 8’; S 5 98 lfeablcen, Zustellung veht Nehrhaft Faügr. v bechtesnes ö1“ 17888 17799 17216 15239 18509 18971 de ete ttns ae bverden ha 8 e. Srchabee 1919,02 Foricei⸗cre: zandgerichts. an Woachis 3 . Mäͤrz or dem Standesamt Leut⸗ Bremfn, den 22. März 1923. . ; 82 2 ·J ü ung erfolgen soll, entli estfalen. rusberg. ausgelost zum 1. 4. 1920. I r-(Gzerichts j L richts. seklagte wird füt alle uldig erklärt un g Sgegrvperhe-Heceepech 3 r; 1 8 ; I 8 3 2 gt. dre onate vor dem Zahlungs⸗ ö. Ausg.). elost zum 1. 4. 1921. 1144096] Oeffentliche Justellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts hat die Kosten des Hechtsstreits zu tragen. d 8ee Zustellung. Körki 8 e S hehean hätn Nei1c sPf slehen g Itega. in Hamburg bei der Deutschen Bank tage in dem Deutschen Reichs⸗ und 8 Erneuerungsschein 8 Buchstabe E Nr. 194 zu 200 ℳ, aus⸗ Die Arbeiterfrau Marvie Mehlau, geb. 142993] Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin’ lade! den Beklagten zur Die uneerjlährigen Arno Hans Horst weiteren Zusatzrente vn —270 000 Der Bei 88. b 8 1 Fchrint ees zer⸗ Filiale Hamburg 1 Preußischen Staatsanzeiger, in dem Amts⸗ Zinsscheinreihe Nr. . zur Schuld⸗ gelost zum 1. 4. 1922. Siolz in Pr. Hohand) Avoeheherste. 8e. E“ “ lung 88 Nechtaftreit d Pr 11* idenr N 82 8 Kahrrh 8 “ L Foseß e. “ Ens 1.s nemtübe Filialen dhat der egierung zu 1“ und in verschreibung Buchstabe. Nr. IIII. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1894, Nr. 8, Prozeßbevollmähtigter: Rechts⸗ Ziesar, Prozef Umasotigte: 8. vor die Zivilkacmer Landgerichts . Benno 1 — meö Hs alt H Gol 1 2 b 18 em amtlichen Kreisblatt für die Sta über .. ℳ. ausgefertigt 1. 4. 1895). ihren Ehemann, den /Arbeiter Friedrich Magdeburg, klagt gege] seine Ehefrau 8“ Fritz Höselbarth in Cher nitz Prozeß⸗ 16. Lebensjahres deg/Kindes, vierteljährlich inter der Be auptung,/ daß im Grund⸗ Ehg- 11““ ulh dunch gegen dessen Rü giee zu der obigen ausgelost zum i. 4. 1918. Mehlau, früher in/ Elbing, Lei 2 Schulze, Bahn, frü in Aufforderung / einen bei dem gedachten Fritz Helesbarth in Bhemnit, Hrozeßz⸗. 4 1 8 upmag;/ daß rur 4 Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, Schuldverschreibung die.. te Reihe von Serie 2 Buchst abe A Nr. 72 zu 5000 8 “ 6 “ Tn-S Gbeb; 1 88 Gerichte zugflassenen Anwalt zu bestellen. Rechtsanw lte Freigang 1. dedannsegahlch s⸗ 6 8 8 dem Flöger Febörigen Erund. [143004] so wird dies unter „Angabe der ange⸗ Zinsscheinen für die Jahre von 19 Serie 4 Buchstabe A Nr. 196 zu 5000 Ie Betlagte Sha ich vetee e hah G.⸗B., mit dem Antroͤge auf Ehe.⸗. Ravenstfurg, den 21. März 1923. und Dr. Herrmann in Chemnitz, klagen vüer Zur mehllichen Beehasnen 1 ucs, Szerwonnen Nr. †in Abt. III unter Mit Ermächtigung des Preußischen kauften Schuldverschreibungen alsbald nach dis 19 nebst Erneuerungsschein/ Serie 4 Buchstabe B Nr. 597 zu 3000 ℳ niit dem Firths. . ener Feeda,. Der Klag .“ Be rle . Der Geri reiber des Landgerichts. gegen Ihxene “ Genten Bg Rechtsstrents 8 1* 18 10 8 nn. vandaee n, anlfcge b Set aatge,e “ 5 8“ dem heeat in gleicher Weise bekannt⸗ bei der Stadthauptkasse in Hagen, sofern Serie 4 Buchstabe C Nr. 540 zu und auszusprechen der Beklagte die zur mündlichen Verhendlung des Rechts. (1434991 Oeffentlsche Instellung. stanbe c ses- Amtegericht Arennnden 18 ia ts rehnn,- 3 “ 8 9 8 1 8 8 18 8 esetz⸗ gemacht. 8 nicht der Inhaber der Schuldverschreibung Serie 6 Buchstabe E Nr. 653 zu 200 ℳ, Schuld an der ng trägt. Die streits vor die 4. Zivvilkammer des Land⸗ Frau Hedwig Schmet, geb. Sachse, in wegen Z 9 6 öhter er 8i Nr. 25, auf den 23. Mai 10 gerca nchs. nd ces, Urte9 er Perordnung Geht eins der vorbezeichneten Blätter der Ausgabe bei der städtischen Verwaltung ausgelost zum 1. 4. 1919. Schuld . Iis. Vor. p. — au 8 mx;. gen Zahlung erhöhter Unterhaltsrente, Zinrmer Nr. 25, auf den 23. Mai und daß sie berejes an den Beklagten zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ ein, so wird an dessen Stelle von der widersprochen hat. Serie 22 b 23 269 Klägerin ladet bensBexlagten zur münd⸗ gerichts in Magdeb rg auf den 14. Juni Berlin W., Augsͤbur Straße 66, mit dem Antragey ecfennen: e⸗ Vormittags 9 uh laden. — De ückgez ei, smi 6 osprch hh ba je bes 3 Serie 2 Buchstabe B Nr. 2 8n 1- tt dehrg . „ „Au v 7 zu eskennen: der Be⸗ Vormittags 9 Uhr, geladen. — D zurückgezahlt sei, smit dem Antrage auf buchs vom 16. November 1899 der Stadtverordnetenversammlun t Ge⸗ d lle sowie beim Verlust d lichen Verhanslung des Mechtsstreits vor 1923, Vormitlags 9 ½ Uhr, mit der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt kla “ der vier Klä ist das A cht bewilligt. flichti ; Iamamlmems, h. 8 In diesem Falle owie beim Verlust ieses 3000 ℳ, 8 Ziwir⸗ 1 8 8 W“¹ 1öA. 1 agte wird verurteilt,/ jedem der vier Kläger ist das Armenrecht bewillig kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten Stadt Hagen, Reg erungsbezirkArns⸗ nehmiaun des Regi spräsident S den d I. ℳ die 1. Zivilzämmer des Landgerichts in Aufforderung, sich durch einen bei diesem Behm in Schwerin, klaßt gegen ihren Kläge ier der dursh Urteil des Land Oldenburg, den 20. März 1923. in die Löschu der für ihn im b - 2 4 3 bömigung des Regierungspräsidenten ein Scheins werden ie neuen Zinsscheine Serie 4 Buchstabe A Nr. 197 zu 5000 Elbin⸗ 16. Juni 1923. „Gerlchte 10e1 9 “ 8 Sgh Kläger außer der dursh Urteil des Land⸗ 1e. G. mberg, die Genehmigung zur Ausgabe anderes Blatt bestimmt. Außerdem wird nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Serie 4 Buchstabe B Nr. 595 zu 3000 Ngan 3 n, 0 San 18 8 Ber. Gatzte aecsieen dehesnat a; Sennn de Fhght ““ PeheZc. nc , nen Vehatan den Zan adsttaun h ede Sgiener cageiüfeiginheaceäahefe vemerg Seis 1 ügts dehnez z ch c C6 I 1 6 mafhtig 9- ehjhs 8 8 , 2 „ 9. terhaltsren agzn — IZZeerichle. ’ 8 8 LI“ seitung“ und in zwei von adt⸗ die Schuldverschreibung vorlegt. 1000 ℳ, E11“ H 52 9 L 8. .G.⸗B. An . ichen V lungen ie minderjährige elotte Beosfel, insen — ; svar⸗ hundert Millionen Mark“ erliner Tageszeitungen erfolgen Der Oberbürgermeister. Serie 2 Buchstabe A Nr. 78 zu 5000 ℳ x 1 Ardeiter He FaA -JI Ius He a6 3 reits; 4 G 1b tto 1 brag Prozeßbevol⸗ itsleistung. rhaꝛ fung der e rweiterung des das Kapital zu entrichten ist, wird es in Provinz egierungsbezirk 3000 ℳ di rnenc der Kngge. begagntgemacht. E —Echegcheh. 1““ 21 mündlichen Vefhandlung des Rechtsstreits mächtigter: Rechtsanwalt tistizrat Kennet, 5 treitch wird der Beklagte vor städtischen Gaswerks und Einzahlung auf halbiährlichen Terminen, am 1. Oktober Westfalen. Arusberg⸗ Serie 2 Buchstabe D Nr. 421 2u 500 ℳ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bevollmächtigter: Recht nwalt Kortüm in streits vor die zwej eZivilkammer des Mecklb.⸗ 2. 8 852 g Ghechanis, 8 Seüe bier, klagt gSen de . C“ 19 ven Lerct Ue Golda 89 den die Kapitalerhöhung des kommunalen Elek⸗ und am 1. April; vo ÄC+J rst “n .. %, Hagener Stadtanleibe von Serie 4 caeseh 574 zu 3000 ℳ, Magdeburg, klagt gegen seine Ehefrau Schwerinschen Landgerichts in Schwerin “ G Z 9. nun, frütant Iö “ e fih tieeweree, Miars, foe aßfendeschecunc cerahnes. 8 “ „in ““ 3 89 he “ 111““ 4097] Oeßeni S F S. 2 Fne: I“ Vge2. 1 gs Khr, ge “ „ jetz iI Aufenthalte, 8 1 8 I e Straßenbahn, Schul⸗, Friedhofs⸗ ie Auszahlung der Zinsen und de LTETEEE“] uld⸗ 500 ℳ, b F e. Zenn Schrimerh, ge “ Fnt 1n. 2. 8 vworea ege 888 2 ve cnlsgerichte 1 1S. ebauptung, daß g; mtsgericht Goldap, den 22. März 1923. 18 ehe 8 für Deckung der Kapitals pelah C“ 8 fällig verschreibung Buchst.... 8 Nr. ... Ser4 Buchstabe E Nr. 424 430 452 in Tannenwalde bei Kör gsberg, Prozeß⸗ §§ 1565, 1568 B. 6.⸗B., mit dem An⸗ diesem Gerich zugelassenen Rechtsanwalt 8 tz, am 22. März 1923. 58 unehelicher hö ater der 19e9; lol 1 nleihekosten bestimm t. 1 gewordenen insse eine bezw. dieser uld⸗ über. . . ℳ. 1I1“”“ Iö“ ₰ zu 200 ℳ, sna . ö Fbeschet 28 3 , [143503] Grund der Verhandluyg vom 16. . 192 Die Schuldverschreibungen sind nach verschreibung bei der Stadthauptkasse in Halbjährliche Zinsen zahlbar am... ausgelost zum 1. 4. 1921. bevollmächtigter: Justizrap Dr. Scharff trage auf Ehescheißung. Der Kläger zu bestellen. Die minderjährige Bone⸗Marie Kleseck verpflichtet sei, 450 Unterhali vietl E“ „E8. Psgsc hnn. Jr 1921.,000
bevonme 8 4 . — dem anliegenden Muster auszufertigen. agen, und zwar auch in der nach dem mi
naches eags 8 d e Ladel bie He E 8 heh shs . 1h. g. Mhr 1923. in Kius, vertreten durch ihren Vormund lährlich zu zahlen, disser Betrag aber nich 4 8 Verlo un xM Der jährliche Zinskuß muß um minde⸗ Eintritt des Fälligkeitstages folgenden bei der Stadthauptkasse in Hagen (Westf.) Serie2 Buchstabe B Nr. 260 zu 3000
öc“ ung ꝛc. ges, n Aaht Lrn e etese gtepeswem me Saginent1cete eüün venekcsche anh She bbaliais Fätehätzch 8 vörin 1. 8 †Schei : 22 1 .üee sbee.. 8 bevollmächtigter: Rechtsanꝛwa eissen in 9. np z V 5 usga nleihe geltenden Reichs⸗ Kapitals eingereichten Schuldverschrei ung agen, den .. . 500 ℳ,
kunbglt⸗. 1i den Fut; 8-. 815 üs Z“ 1144106] Oeffentliche Zustellung. Eckernförde, klagt gegest den Arbeiter dem Kinde von Zustellung der Klahe an bon Wertpapieren. bankdiskontsatz zurüctbleiben. Die Tilgung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine 8 Der Oberbürgermeister. Serie 4 Buchstabe B Nr. 587 zu 3000 ℳ,
klagten von neuem mündlichen Ver⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte 2 Der Rechtsanwalt Lorenz in Weimar, Thomas Callsen, zulstzt in Saxtorf, bis zur Vollendung seines sechzehnten 8 erfolgt nach dem festgestellten Tilgungs⸗ der späteren Fälligkeitstage zurückzuliefern. Ungültig mit Ablauf des 31. Dezbr. .Serie 4 Buchstabe E Nr. 433 500 zu
handlung des Rechts)kreits vor die zweite elassenen Ralbtsanwalt als Prozeßbev al. als Vertreter der u Martha Ritter, zurzeit unbekannten Aufsathalts, als ihren Lebensjahres an Stelle der bisherigen die Bekanntmachungen über den plane mit 3 ½ vH des Anleihekapitals zuzüg⸗ Für die fehlenden Zinsscheine wird der 200 ℳ,
gibis en.. Fgerichis n eee. grächtig ten pf ereten . 8 mann in Apolda, Schztzenplatz 15, erhebt Erzeuger, mit dem Antsage, den Beklagten Unterhaltsgelder als Unterhalt eine in Veriust von Wertpapieren befin⸗ lich der durch die fortschreitende Tilgung Betrag vom Kapital abgezogen. [143510] Bekanntmachung. ausgelost zum 1. 4. 1922.
wald auf den 7. Zuli 1923, Vor⸗ Magdeb den 19. März 1923 Klage gegen ihren hemann, den Zu⸗ kostenpflichtin zu vepürteilen, ihr z. Hd. voraus zu entrichtende Geldrente ven g8 den fich ausschließlich in Unter⸗ ersparten Zinsen durch Ankauf oder Aus⸗ Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Bei der am 5. März 1923 vor⸗ IV. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 1892,
mittags 9 ½ uhy mit der Aufforderung Der Gerichteschreiber des Landgeri⸗ chts schneider Erich Rittcemann, früher in ihres Vormunds voml Tage ihrer Geburt vierteljährlich 45 000 Cüafunzvece abteilung 2. losung von Schuldverschreibungen vom Be⸗ schreibung erlischt mit dem Ablauf von genommenen Auslosung der in Gemäß⸗ ausgefertigt 1. 8. 1898).
nttaas d usg, 1 ötsschreiber des Landg . Apolda, jetzt unbel unten Aufenthalts. — 18. März 1922 + bis zum 8. März tausend) Mark zu zahlen und das Urtei lügeiinn des auf die Begebung der Anleihe 30 Jahren nach dem Rückzahlungstage, heit des Privilegiums vom 10. Dezember Serie 2 Puchslabe C Nr. 39 82 elaseenen Recftsanwalt als Prozeß. [144102] Oeffentti Zustellung. wegen Chescheidung,/ mit dem Antrage, 1923 eine im vorays zu entrichtende Geld⸗ für vorläufig vollstreckbar zu 78 1 eesehdder der einzelnen Anleiheteile folgenden wenn nicht die Schuldverschreibung vor 1883 unter dem 1. März 1884 aus⸗ 1000 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1920. vollmächtigten Certreten zu lassen Der Knecht Karl Wihne, Forsthaus die Ehe der Streitfeile zu scheiden und srente von vierteliä rlich 3000 ℳ und vom Zur mündlichen Verhandlung des gen 1143508] Meechnungszjahres ab. dem Ablauf der 30 Jahre der städtischen gefertigten und ausgegebenen Pommer⸗ Serie 1 Buchstabe E Nr. 109 zu 200 ℳ, Greifswald, den 20. Mar 1923 Marburg⸗Süd, Prozespevollmächtigter: den Verklagten für /den allein schuldigen 9, März 1923 ab is zur Vollendung ihres streits wird jer Beklagte vor das Pat treditverein von Grundbesitzern in Der kadt steht es frei, die Tilgung Verwaltung zur Einlösung vorgelegt wird. schen 3 ½ % igen Provinzialanleihe Serie 3 Buchstabe C Nr. 42 zu 1000 ℳ,
Kretzmann, Rechtsanwalt Dr. Külz im Marburg, klagt Teil zu erklären. /und ladet den Be⸗ 16. Lebensjahres / eine vierteljährliche, im gericht in Pot dam KaiserWilhelmSfasg⸗ openhagen und Umgegend. ganz oder teilweise durch Ansammlung Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der An⸗ I. Ausgabe sind die Nummern ausgelost zum 1. 4. 1921.
Gerichtsschreiber des Landgerichte gegen seine Chefrau,. Ansa Kühne, ged. klagten zur m ndlichen Verhandlung voraus zahlbarg/ Geldrente von 108 000 ℳ Zimmer 59, auf den 11. Juni v In der am 16. März 1923 gfagtgehabten eines besonderen Tilgungsstocks zu be⸗ spruch in zwei Jahren von dem Ende der Buchstabe C Nr. 10 14 Einlösungsstellen:
F 6 Ewald, z. Zt. unbefannsen Aufenthalts, des Rechtsstreits vor die dritte Zwilkammer zu zahlen un das ÜUrteil für vorläufig Vormittagt 9 Uhr, geladen. — 5.0. zetariellen Verlosung sind folgende wirken. . Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht 78 90 97 98 123 118 171 in Berlin: Dentsche Bank; S.
1144098, Oeffentliche Zustellung. Zur mündlichen 139/23. 8 summern gezogen worden: Die Ueberschüsse der werbenden Anlagen, die gerichtliche Geltendmachung des An⸗ 172 178 207 210 223 244 Bleichröder; Delbrück⸗Schickler
cC 2727 2 . 2 8 8 auf Grund der §§ 1565 ugfd 1568 B. G.⸗B. des Thüring. Lafdgerichts zu Weimar zu vollstreckbar erklären. “ - : Anlag, ne
8 mit dem Antrage, die /Ehe zu, scheiden dem auf Donnestag, den 7. Juni 1923, Verhandlung / des Rechtsstreits wird der dem 21. März 1923. 4 % Obligationen 3. Serie. für welche die Anleihe bestimmt ist, sind spruchs aus der Urkunde gleich. 1“ 15 000 & Co.; F. W. Krause & Co.: W] in Stralsund: Neuvorvommersche
18 Freh hfobi Een Nucr. ves, Hon. und die Beklagte für Len schuldigen Teil Vormittags Uhr, anberaumten Ver⸗ Beklagte vof das Amtsgericht in Eckern⸗ i. tär des Amtsgerichte Lit. A Nr. 115 212 302. in erster Linie zur verstärkten Tilgung zu Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Buchstabe D Nr. 80 93 mächtigter: Rechtsanwalt Ppabst in Halle zu erklärenz⸗ Her Klllger ladet die Be⸗ handlungstermin mit der Aufforderung, förde auf def 18. Mai 1923, 10 Uhr Abt. 5. ni 2 Nr. 396 676 (7/22) 890 1539 verwenden. 1— legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt 134 1197 4194 169 199 “ Spar⸗ und Kreditban. a. S, klagt gegen den Arbeiter Willy klagtezur mündlichen Verhandlung des sich Ph, bei diesem Gericht zuge⸗ Vormittagß, geladen. [144114] Oeffentliche Zustellung. 1 75) 1556 (1/18) 1748 1858. Vorstehende Genehmigung wird vor⸗ mit dem Schlusse des Jahres, in welchem 233 320 337 341 350 407 Stettin, den 19 März 1923. Neubauer, unbekannten Fufenthalts, auf Rechtsstrelts Hor AK zzweite Zivilkammer lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Eckernföhde, den 22. März 1923. Die Kontoristin Johahna Medghge Lit. C Nr. 92 250 773 (1/23) 787. behaltlich der Rechte Dritter erteilt. die für die Zahlung bestimmte Zeit 425 457 479 480 490 533 Der Landeshauptmann Grund der Behaupturlg, daß er die des Landgerichts in Mabugz auf den mächtigten y tee 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. in Köln, Hohe Straße M. 16, Prart nbit. Nr. 227 (7/22) 591 726 1451 Für die Befriedigung der Inhaber der eintritt. “ . 537 540 5417 569 587 531 1“ Zerrüttung des eheljchen Lebens ver⸗ 28. Mai 192 2⁄, Vormittags 9 ½ Uhr, W denf .März 1923. bevollmächtigter: Rechtsanmalt Engels 1 dat 1994 2146 (1/23) 2305 2741 3407 Schuldverschreibungen wird eine Gewähr⸗ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung 672 807 879 = 29 zu 500. ℳ = “ 5 r Ju Köln, klagt gegen den Kqufmann Kar 63 4438 4489 4673 4921 4933 4964 leistung vom Staate nicht übernommen. abhanden gekommener oder vernichteter Buchstabe E Rir 1397 37
22 2 . 4 —xrvrE,·
7 8
schuldet habe, mit em Antrage auf mit der Aufforpkrung, einen bei denngedachten des Türingi Die geschiedene Ehesxau Josef Schmi 1 s lppes 5514 558 7 je⸗ 8 Seeee 1 :imn Antra 1 Geri 7 1 gischen Landgerichts. ie geschiedene Ehesau Josef chmitz, & J öln⸗Nippeb, ¹4⁴ 5580 5676 6751 6773 6877. Diese Genehmigung ist mit den An⸗ S uldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ .n;
echecdung der Ches, Hie Fllägerin lades Fench v aflenes amnaalt. ueftrüen. [143500] Pt. Bitiet, in Esses. Avolf⸗Schmidt. Ghivrcnde, nüfrüher in froln, amen di.8 Nr. 593 709, 918 940 1007 lagen im Seutschen Rüschentdeden un, Süehn vefcücgbnfegen fersols Zeeh neg. 55 64 68 72 110 38b 188
“ 8 3 24 acht d. d. Ber.⸗Vormund Frohöse in Bremen, 3 Sv. e tung, daß de eklagte der 301 5302 23 5597 5605 6441 6503 machen. Zinsscheine können weder au geboten 783 . ee. 1 ¹ vaec
ö EEEEEE“ März 1923. Proz.⸗Bev.: V. O. S. Wille, daselbst⸗ Uegt. geßen bören Csemann. früber im E11“ Joham 98 6761 7144 7396 8160 8381, 8528 Verlin, den 10. März 1923 noch züt kraftlog erklärt werden, doch wird 693 489 5438 596 598 8k4a0 . schaften auf Aktien, Aktien⸗
9 Uhr,; mit Fer Aufsorderung, sich durch, Der Gerichialchreiber des Landgerichts. klagt gegen den, Maschin schiosser Jo. Assene zeitweise in Felsbe, jetzt unbelannten Piebemeder unehelich Feborenen enin 0 3175 (1,23) 8810 8959 7/15) 9096 9258 Zugleich für den Finanzminister. demm bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, 853 902 31 A “ 1 einen bei deer Aufforderung, sich durch —— — hannes Alwin Kurt Hofssnann, zuletzt Aufenthalts, gemaäß 7 323 3,p. O, Eugen Karl ist und daher verpflictet it 1, 9716 10245 10970 822,1825 Der Minister des Innern.“ weicher den Verlust vor dem Ablauf der 921 — 98 2 7600 ℳ gefellschaften und Deutsche
1 änderung des U gemäß § 1715 der Kügerin die Kosten 2577 10693 10895 11101 11741 12045 Im Auftrage: (Unterschriftk.’.) vierjährigen Vorlegungsfrist bei der v111“*“*”
einen bei diesem Gericht zugelassenen 8 8
8 2 „ 2 . 144103 1 8 . b 8 8 2 : Rechtsanwalt Lls Prozeßbevollmächtigten Die S S 1“*“ Essen vom 12. 6. 22 und Zahlung einer der Entbindung und Zes Unterhalts füns 12298 12322 13008 13168 13530 13535 (L. S) 8 8 städtischen Verwaltung anzeigt, nach Ab⸗ 37 100 ℳ Kolonigl esellschaften 8 . 1 4 lich Unterhaltsrate vin 15 000 ℳ viertel⸗ 8 sechs Wochfn zu erstatten und 18735 14131 14804 14818 15122 15174 Genehmigungsurkunde. 5 lauf der Frist der Betrag der angemeldeten gezogen worden. gesell 8
S n L den 13. Mz 1923 in Nebra a. Unstrut, Br te Straße, Prozeß⸗ Zahlung einer Gesamtrenste von jährlich Unterhal⸗ 8,. 8 See 8e kandeerscee bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlitte, 3600 ℳ vom 9. 4. 27 bis 8. 8. 22, hees. a vcfteierindricen Pr. falls weitere Aufwndungen erforderlih 8 15472 (1,23) 15928 16051 16321 Iv. a. 1V. 216. üSSiinsscheine gegen Quittung ausgezahlt Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ 1144609
“ Naumburg g. S., klagt gegen ihren Ehe⸗ 10 800 ℳ vom 9. 8. 2 bis 8. 10. 22, Figaie 8 des. ’ ericbt Essen 88 58 waren, auch diese, / mit dem Antrage 1 1885 16733 16761 17072 17095 17178 F.⸗M. I 1. 1104. werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, gefordert, gegen Hergabe der Provinzial⸗ 84 e 8 bs
[143195] Deffentlich Bustellung. zer mann, den Schlosser Kqel Müller, früher 30 000 ℳ vom 9 10. 72 bis 8. 12. 22, 5 uni 192 81803 nittags 10 Uhr, Zahlung von 159/,900 ℳ, — in Worte 1892 18375 18927 19040 19281 19413 8 ie; wenn der abhanden gekommene Zinsschein anleihescheine und der dazu gehörigen „Union „ Fabrik chemischer
Die Ehefrau Mars fethe Mantwill, in Nebra a. Unstrut, jetzt unbekannten 72 000 ℳ vom 9. 12./22 bis 8. 2. 23, Sirmmer 148, Flad Fem einhundertzwe ndfünfzigtausendnenn, Alss 19780 20510 (1/23) 20896 21056 Provinz Regierungsbezirk der städtischen Verwaltung zur Einlösung Zinsscheine und Erneuerungsscheine die Produkte zu Stettin
geb. Carstens, in Krempal, Prozeßbevoll⸗ Aufenthalts, auf Grunß des § 1567 Abs. 2 120 000 ℳ vom 9. 2, 23 bis 8. 3. 23, Uger 8. 49 Sna. 1923 hundert Mark nebst 4 % Zinsen e 89 21399 21409 21680 22210 22673 Westfalen. Arnsberg. vorgelegt oder der Anspruch aus dem Kavpitalbeträge bei der Provinzialhaupt⸗ Di 95
mächligte: Rechtsanwältf Scholtz und B. G.⸗B., mit dem A trage auf Scheidung 300 000 ℳ vom 9. 3. 73 ab bis zur Voll⸗ a. ssen, Fen. . ür 1923. — dem Tage der Klagezustellung. Zur mür. 110 22869 — Schuldverschreibung fachein gerichtlich geltend gemacht worden kasse in Stettin werktäglich von 9—12 „Die Tagesordnung vrigeig 8 Der Gerichts er des Amtsgerichts. lichen Verhanklung des Rechtsstreits wir % Obligationen 4. Serie. der Stadtgemeinde Hagen,. . .te Ausgabe ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder Uhr vom 1. Oktober 1923 ab in Mittwoch, „den 18. April 1923, 13 Nr. über die gerichtliche Geltendmachung nach dem Empfang zu nehmen. Für febende Feg. Vormittags 11 ½ Uhr, einberufenen
5) Kommanditgefell⸗
1 eehe n 1 Arbeiter der Kgn . he ö endung Lebessjahres des Kindes, A icht h Lit. 28 N. Buchstab
Friedrich Mantwill, frühfr in Karolinen⸗ zur mündlichen Verßandlung des Rechts⸗ vierteljährlich im vokaus zahlbar, zu ver⸗ [144113] Oeffentlich Zustellung. der Beklagtg vor das Amtsgerick lt. Nr. 13. Buchstabe. 1 8 b ·
koog, jetzt unbefannten Jufenthalts, auf streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ urteilen und das U. eil für vorläufig voll⸗ Der 28 N. 3. 8. “ Max Reichenspet pplatz 1, Zimmer Nr. 179 dit. 10 Nr. 94 156 446. 1 ℳ Reichswährung. Ablauf der Frist erfolgt ist. Der An⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ ordentlichen Generalversammlung
Grund der §§ 1565, 167 Abs. 2 und gerichts in Nauuburg a. S. auf den streckbar zu erklärgsi. Beklagter wird zur Glaser, vertreten rch den Berufsvor⸗ auf den 8 Juni 1923, Vormittag % Obligationen 5. Serie. Ausgefertigt auf Grund der Genehmigung spruch verjährt in vier Jahren. gezogen. Die Verzinsung hört mit dem wird noch in folgendem Puntt ergänzt:
1568 B. G.⸗B, mit fem Antrage auf 29. Mai 1923/ Vormittags 8 Uhr, mündlichen Verhandlung geladen auf den mund Bergau, hier. /klagt gegen den 9 Uhr, gefaden. Zum Zwecke der bffen⸗ 1 Nr. 422. der Minister der Finanzen und des Innern Mit dieser Schuldvexschreibung sind 30. September 1923 auf. Außer den Ermäͤchtigung Vorstands dur Unten.
Ehescheidung. Die Mägerin ladet den mit der Aufforderung, sich durch einen 25. Mai 1973, Vorm. 9 ½ uUhr, Klempner Max, Heyhig, früher hier, lichen Zussellung! wird dieser Aussag . bent., B Nr. 239 350 1049 1097 vom ten .. 19 ‧. (Deutscher halbjährlich Zinsscheine bis zum .... ausgelosten Stücken kommen noch frei⸗ versicherung der Werkeanlagen, Ge⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Zimmer 85, vof das Amtsgericht Bremen, jetzt unbekannt, mit/ dem Antrage, den Klage bekaunntgenlacht. Der Termin 22 (1,22). Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger .. .. des Jahres .... ausgegeben; die häcdis erworbene Stücke über 47 700 ℳ bäude und 88
) ferneren Zinsscheine werden für zwanzig für 1923 zur Tilgung. P s ehede .n 4, 2⸗ ats
des Rechtsstreits vof die dritte Zivil⸗ anwalt als Pr. zeßbevollmächtigten ver⸗ Gerichtshaus./ Zwecks öffentlicher Zu⸗ Beklagten als dey Vater des Klägers 13. April 1923 wird aufgehoben. 88 QC Nr. 224 486 1078. vom . . ten 1923) 1 Zins kammer des Landgerichtszu Kiel auf den treten zu lassen. stellung bekanstgemacht. st. Nr. 548 724 858 1143 1820 Gemäß dem von dem Bezirksausschuß halbjähtliche Zeiträume ausgegeben werden. Gleichzeitig werden die Inhaber Berckemeyer
2 1 3 durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗-⸗ Köln, In 19 März 1923. D — 8. Juni 1923, Vokmittags 10 Uhr, Naumburg A& S., den 21. März 1923. Bremen. (7. III. 1923. pflichtig zu verur een, demselben vom EAEE1“ Abt. 0 5 2381 3117 3733 3759 4839 5038 des Regierungsbezirks Arnsberg genehmigten Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zins⸗ folgender, schon früher ausgeloster Stücke ch g. Abt. 6 Beschluß der Stadtverordnetenversamm⸗ scheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in an die Einlösung erinnert;
it der Anfforderung, einen bei diesem Der Gerichtsschre des Landgerichts. Geric Fr. d. Amtsgerichts. Tage der Klageerhebung bis zur Vollen⸗ Gerichtsschredber des Amtsgeri 3324 6463
1
2