1923 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

144610)] Berichtigung.

Die auf Donnerstag, den 12. April 1923, Vormittag 11 ½ Uhr, ein⸗ herufene ordentliche Generalver⸗ ammlung findet nicht im Gebäude der Deutschen Bank,. Berlin, Mauerstr. 39, ondern im Gebäunde der Deutschen —+₰ Berlin, Kanonierstr. 22/23, att.

Rütgerswerke⸗Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Segall Zwingauer.

44497 Rückzahlung der

oigen Teilschuldverschreibungen

der Anleihe der Aktien⸗Brauerei

Löbau (vorm. Schreiber & Rätze), Löban i. Sa.

Gemäß Punkt II der Anleihebedin⸗ zjungen werden sämtliche noch nicht aus⸗ helosten Teilschuldverschreibungen mnsserer Anleihe über je 500 zur Rück⸗ ahlung auf den 1. Juli 1923 hiermit zekündigt. Die Rückzahlung erfolgt brn Nennwert bei unserer Gesellschafts⸗ asse und bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin.

Löbau, den 25. März 1923

Aktien⸗Brauerei Löbau.

Maschmenfabrit ritner A.⸗G., 144471] Durlach.

Gemäß § 4 der Anleihebedingungen hündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ chreibungen unserer 4 % igen Anleihe om 1. Juli 1895 zur Rückzahlung if den 1. Juli d. J. Die Rück⸗ jahlung erfolgt zum Kurs von 105 % segen Ablieferung der Teilschuldverschrei⸗ uungen und der noch nicht jälligen Zins⸗ cheine nebst Erneuerungsscheinen:

in Durlach bei der Gesellschaftskasse,

n Karlsruhe bei den Bankhäusern

Veit L. Homburger und

Rheinische Creditbank, Filiale

Karlsruhe. Durlach, den 24. März 1923. Der Vorstand.

147516] Die bisher noch nicht ausgelosten Obligationen unserer 4 % igen An⸗ eihen vom Jahre 1897 und vom Jahre 1900 sowie alle 4 % igen Teil⸗ chuldverschreibungen vom Jahre 1904 verden hiermit gemäß § 3 der Be⸗ zingungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1923 aufgerufen.

Die Verzinsung hört mit dem Tage ber Kündigung 1. Juli 1923 auf ind die Einlösung erfolgt zum Nenn⸗ vert an unserer Gesellschaftskasse be⸗ eits ab 1. Mai d. J.

Nainz, den 22. März 1923.

GOhr. Adt. Kupferberg & Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

144502; Kündigung.

Gemäß § 6 der Anleihebedingungen ündigen wir hiermit unsere sämtlichen soch nicht ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 5 % igen Auleihe aus Hem Jahre 1914 zur Rückzahlung zuf den 1. Oktober 1923.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ jaoe der Stücke sowie der nicht verfallenen nebst Erneuerungsscheinen ab 1. Oktober 1923 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Wiesbaben, Berlin, Essen⸗Ruhr, Mainz und Saarbrücken owie bei der Gesellschaftskasse i Biebrich zum Kurs von 102 %. ZBiebrich a. Rh., den 21. März 1923.

Kalle & Co. Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr. Oppermann. Lißmann.

144465 WVorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ ank in Lübeck, Lübeck.

Die eordentliche Generalversammlung

mserer Aktionäre vom 23. März d. J. zat beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 84 000 000 neue auf den Inhaber lautende Aktien mit Gewinn⸗ mteilberechtigung vom 1. Mai 1923 ab mr 100 000 000 zu erhöhen.

3 gesetzliche Bezugsrecht ist aus⸗ jeschlossen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ oortium mit der Verpflichtung übernommen vorden, einen Teilbetrag von 16 000 000 den Inhabern von alten Aktien zum Be⸗ huge anzubieten.

Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ ze ührten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ fegister fordern wir unsere Aktionäre auf,

r Bezugsrecht zur Vermeiding des Aueschlusses in der Zeit bis zum 30. April 1923 einschließlich an unserer Kasse znzumelden. Zwecks Ausübung des Be⸗ zugsrechts sind die alten Aktien ohne Ge⸗ pinnanteilscheine mit Nummernverzeichnis inzureichen

e 1000 alte Attie kann eine neue Aktie über 1000 zu 230 % zu⸗ 212128 eines Pauschales als Abgeltung ’ie Bezugsrechtssteuer sowie zuzägl. üüäuumlatzsteuer bezogen werden. Der vFgbetrag für die Bezugsrechtssteuer ecee Tage vor Ablauf des Bezugs⸗ elanntgegeben. Der sich danach rre Bezugspreis ist bis zum Aürril d. J. bar zu erlegen. die bezogenen Aktien wird ein ein ausgehändigt, gegen dessen Roackhgabe die Auslieferung der Aktien⸗ urtunden nach deren Fertignellung erfolgt. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers des Lieferscheins sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet

rübeck, im März 1923.

Vorschuß⸗

in Lübeck. Lütbgens.

und Spar⸗Vereins⸗Bank

[144501)

Gemäß den Bedingungen für die Partial⸗ obligationen unserer Gesellschaft kündigen wir hiermit den Rest der noch ausstehenden Partialobligationen zur Rückzahlung durch die Commerz⸗A& Privatbank A. G. Fil. Coburg in Coburg per 1. Juli 1923. Dampfziegelei Esbach A. G., Coburg. 144513

Unsere Generalversammtung findet am Sonnabend, den 21. April d. J., Abends 7 Uhr, in unserem große Marktstraße Nr. 9, tatt.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1922

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ und Festsetzung der Divi⸗ ende.

4. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten zur Generalversammlung

sind gegen Einlieferung der Aktien ohne Dividendenscheine bis Donnerstag, den 19. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu entnehmen. Roßlau, den 22 März 1923.

Sparbank Roßlau A.⸗G.

Albert Lucklum. Rudolf Eschebach.

[144477 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Nord⸗ deuschen Musikwerke A. G. in Bremen auf Dienstag, den 17. April 1923, Nachmittaas 5 Uhr, im Hotel Europäischer Hof, Bremen Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats 2 Kapitalserhöhung. 3. Statutenänderung 4. Verschiedenes Zur Teilnahme und Stimmabgabe in der Generalversammlung sind die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre be⸗

rechtigt. Der Vorstand. Armgart. Köhler.

87

Maschinenfabrik Grevenbroich.

Erweiterung der im Reichsanzeiger Nr. 62 vom 14. März veröffentlichten Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. April 1923:

Zu Punkt II: Aenderung des § 20 Absatz 1, 2 und 3 (Wegfall der Ver⸗ pflichtung zur Einreichung von doppelten Nummernverzeichnissen; Legitimation der Aktionäre gegenüber der Gesellschaft; Ver⸗ tretung von Aktien, über welche Aktien⸗ urkunden noch nicht ausgegeben sind).

Ferner kommt als Punkt IV der Tages⸗ ordnung hinzu: Ermächtigung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, Anlagen und Inventar unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu versichern.

Es wird bekanntgegeben, daß Herr Justizrat Dr. Strack sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt hat.

Grevenbroich, den 23. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

Z“ Vahdische Essigwerke Actien⸗Gesellschaft, Kehl a. Rh. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 23. April 1923,

11 ½ Uhr, im Europäischen Hof zu Baden⸗Baden stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie Bericht des Au’sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat 8

4. Verschiedenes. 1“

Aktionäre, welche an dee Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei der Firma Neu⸗ wahl & Co. Bankkommandite in Frankfurt a. M. oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Kehl, den 26. März 1923.

. Der Vorstand.

Levy Frank.

[143890) Mayener Volksbank Aktiengesellschaft zu Mayen. Unsere Aktionäre laden wir zu der am Samstag, den 21. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Mayen im Hotel Müller stattfindenden Hauptver⸗ sammlung ergebenst ei. Tagesordnung: 1. Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. 2. Bericht des Prüfungsausschusses und Antrag auf Entlastung des Vorstands. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4. Ersatzwahl des Auf⸗

sichtsrats. 5. Erhöhung des Grundkapitals ourch Ausgabe von nom. bis zu 12 000 000

auf den Inhaber lautender Aktien und dementsprechende Aenderung der §8§ 4 und 19 des Gefellschaftsvertrage Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spaätestens vier Tage vor dem Ver ammlungstage bei dem

Vorstand oder einem Notar hinterlegen.

Mayen, 19. März 1929 Der Aussichtsrat. on Triacca, ‚Vorsitzender.

[144154]

Aktiengefellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher.

Auf die Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. April setzen wir als Punkt 6: Be⸗ schlußfassung üͤber die Art und Höhe der Versicherungen des Unternehmens. Weiden (Oberpf.), den 23. März 1923. Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

[144457]

Die Tagesordnung der zum 20. April 1923 einberufenenGeuneralversammlung wird dahin ergänzt, daß zu Punkt 2 folgender Absatz neu hinzugesügt wird: Gesonderte Beschlußfassung jeder der beiden Aktiengattungen und des Plenums.“ Stuttgart⸗Untertürkheim, den 25. März 1923

Deutsche erth.nrnergesenchafe

Der Vorstand. Specht.

144478

Die Aktionäre der Adolf Oesten Aktiengesellschaft in Charlottenburg werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Hermann Fischer in Charlottenburg, Knesebeckstraße 14. hochparterre, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 18 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1“ für das Geschäftsjahr 922 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat Erhöhung des Aktienkapitals um lautende Vorzugsaktien mit secks⸗ fachem Stimmrecht, auf 10 % be⸗ grenzter Dividende mit Nachbezugs⸗ recht; Beschlußfassung über die Be⸗ gebung der Aktien und die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung. Satzungsänderungen: a) Aenderung des § 5 entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 3, b) Aenderung des § 21 Ziffer 9 hinsichtlich Anstellung von Beamten. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Beschlüsse zu 3 und 4.

. Festsetzung der Vergütung für den

ersten Aufsichtsrat

7. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 24 der Satzung ersucht, bis spätestens 14. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, bei der BGesell⸗ schaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin und deren Filialen in Groß Berlin während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinter⸗ legen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des Hinterlegungs⸗ scheins vor Ablauf der Hinterlegungsfrist genügt werden.

Charlottenburg, den 24. März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrots der Adolf Oesten Aktiengefellscha..

Adolf Oesten.

Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ 1b Blattmetallwerke Aktiengesellschaft, [144490] München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am ie . den 24. April 1923, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinsbank, ünchen, Maffeistraße 5, Eingang Windenmacher⸗ gasse, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Ausgabe von Genußscheinen oder über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 13 500 000 durch Ausgabe von bis zu 13 000 Stück auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien und bis zu 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von je 1000 mit mehrfachem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende. Ermächtigung des Aufsichtsrats, diese Kapitalerhöhungen durchzuführen sowie alle Einzelheiten der Begebung dieser Aktien oder Ge⸗ nußscheine jestzusetzen. Ausschluß des esenlichen Bezugsrechts. Entsprechende Aencerung und Ergänzung der Satzungen. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß §§ 278, 275 H.⸗G.⸗B.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ verkammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung den Tag des Aus⸗ weises und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschästsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskaffe in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Atnen können auch von der Reichsbank, der Staatsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen, aus denen die Nummenn der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden

München, den 22. März 1923.

Der Vorstand.

nominal 150 000 auf den Namen 89 Der Vorstand.

hbat beschlossen.

[143974] Auf Grund des § 8 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest unserer 4 ½ % igen hypothekarisch gesicherten Teil⸗ schuldverschreibungsanleihe von 1913 zur Rückzahlung zum Kurse von 103 % zum 1. Juli 1923. Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke nebst sämtlichen nach dem 1. Juli 1923 fällig werdenden Zins⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bei den auf den Zinsscheinen vermerkten Zahlstellen. 3 Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Beihingen⸗Ludwigsburg, im März 1923

Kraftwerk Alrwürttemberg Aktiengefellschaft.

[144510] Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt.

Die neunundzwanzigste ordentliche Generalversammlung wird am Frei⸗ tag, den 4. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Bankanstalt, Stuttgart, Gymnasiumstr. 3, abgehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich einge⸗ laden werden. Tagesordnung: 8 1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922 und Gewinnver⸗ teilung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, und zwar an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Herren Direktor Fr. Barth, Emil Lilienfein, Ernst Weit⸗ brecht und des verstorbenen Herrn Adolf Meyding.

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Be⸗

merkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Lokal der Generalversammlung 18 Einsicht der Aktionäre auf. tuttgart, 8 Frendensta dr⸗ 23. März 1923. Der Aufsichtsrat.

[144495]

Aktiengesellschaft für Motorenbau in München, Hindenburgstr. 61. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. März 1923 das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 5 000 000 auf nom. 20 500 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1 a) 1500 Stück ab 1. Januar 1923 divi⸗ dendenberechtigten, über je 10 000 Nennwert und auf den Inhaber lautenden Stammaktien, b) 2000 Stück ab 1. Januar 1923 mit einer 6 % igen Vorzugsdividende aus⸗ gestatteten, über je 200 Nennwert auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, daß davon 500 Stück den In⸗ habern der alten Aktien zum Kurse von 150 % zuzüglich Steuer, Stempel und Spesen anzubieten sind. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung im Handelsregister btegeir sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je 10 bisherige Stammaktien zu 1000 kann eine neue Stammaktie zu 10 000 zum Kurse von 150 % bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses vom 26. März bis 12. April d. J. einschließlich bei unserer Gesellschaft zu erfolgen. 8 3. Mit der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien ohne Dividenden⸗ bogen mit Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, versehen mit dem geord⸗ neten Nummernverzeichnis der Aktien, zwecks Abstempelung einzureichen. 4. Der Bezugspreis von 150 % ist mit 15 000 für jede neue Stammaktie über nom. 10 000 zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Der be⸗ ziehende Aktionär trägt den Schlußschein⸗ stempel, ebenso die Bezugsrechtsteuer, und hat hierfür 1500 für jede bezogene Stammaktie zu entrichten. Ein etwaiger Differenzbetrag wird von dem beziehenden Aktionär, sobald die Bezugsrechtsteuer endgültig festgestellt ist, nachgefordert bezw, ihm zurückvergütet. Gleichzeitig sind pro Stammaktie 1500 für Spesen beizufügen. 5. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert 6. Die Rückgabe der alten Aktien und die Aushändigung der neuen Aktien nebst Dividendenbogen erfolgt gegen Rüchgabe des mit der Quittung über die Ein⸗ zahlung versehenen Anmeldescheins. München, den 24. März 1923 Aktien⸗Gesellschaft für Motorenbau,

[144492] 1 Niedersächsische Kreditbank Aktien. gesellschaft Elze (Hann.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordeutlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. April 1923, Nachmittags 3 ½ uhr, im Hotel „Schützenhaus“ in Elze (Hann.) eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des

Grundkavitals um nom. 28 000 000

durch Ausgabe von 28 000 Stück auf

den Inhaber lautenden Aktien über nom. je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

und entsprechende Aenderung des § 5

der Satzungen Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 11. April 1923 an der Kasse unserer Gesellschaft in Elze (Hann.) oder unserer Filialen in Gronau (Hann.) und Lanuenstein (Hann.) zu hinterlegen.

Elze (Hann.), den 24. März 1923. Niedersächsische Kreditbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Jung. s144608] ““ g Gemäß § 6 der Anleihebedingungen kündige ich als Vorstand der nachbe⸗ nannten Gesellschaften hiermit die noch ausstehenden Anteilscheine zur Rück⸗ zahlung auf den 30. Juni 1923. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Gas⸗ und Elektricitätswerke Bredow A.⸗G. 4 ½ %ige Anleihe

von 1898,

Gaswerk Freienwalde (Oder)

A.⸗G. 4 ½ % ige Anleihe von 1901, Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Aktien⸗

gesellschaft 4 ½ % ige Anleihe von

1901, 1 Gaswerk Schandaun Aktiengesell⸗

schaft 4 ½ % ige Anleihe von 1906, Gaswerk Grost⸗ und Klein⸗Räschen

Aktiengesellschaft 5 %ige An⸗

leihe von 1908.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen. Bremen, den 23. März 1923. Heinrich Theuerkauf.

[144157] Feldschlößchen⸗Brauerei

Weimar Aktiengesellschaft. Die auf Grund der Beschlüsse unseres Aufsichtsrats vom 5. und 19. März 1900 aufgenommene, hypothekarisch sichergestellte, mit 4 ½ % verzinsliche Anleihe von 500 000 kündigen wir auf Grund des § 6 Absatz 1 der Anleihebedingungen hierdurch zur Rückzahlung am 2. Juli 1923 auf. Die auf Grund der vorzu⸗ legenden Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen zu zahlenden Anlerhebeträge mit rückständigen Zinsen sind zahlbar an der Kasse der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft oder an der Kasse der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Weimar in Weimar. Mit dem 1. Juli 1923 hört die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen auf. Weimar, den 24. März 1923. Feldschlößchen⸗Brauerei Weimar Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Deinhardt. [144586]

Maschinenfabrik Buckau Aktien⸗ esellschaft zu Magdeburg.

rweiterung der im Reichsanzeiger Nr. 62 vom 14. März veröffentlichten Tagesordnung der außerordventlichen Generalversammlung vom 7. Ap 1923: 1

Zu Punkt II: Aenderung des § 15 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 (Bestim⸗ mung über die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen. Legitimation der Aktionäre gegenüber der Gesellschaft. Vertretung von Aktien, über welche Aktienurkunden noch nicht aus⸗ gegeben sind).

Ferner kommt als Punkt IV der Tages⸗ ordnung hinzu:

„Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Anlagen und Inventar unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu versichern.“ 19 Magdeburg⸗Buckan⸗ den 23. März

Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

————

[144468] 1 Einladung zur ordentlichen Genern⸗ versammlung am Mittwoch, 18. 23, Mittags 12 Uhr, in der Handele⸗ kammer zu Gsnabrück. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, 6s Bilanz und der Gewinn, und Verinh rechnung für das Geschäftsjahr 19 1 2. Beschkeßfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Ferni und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns . 8. Beschlußfassung über die Entlastun von Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aulsichtsrat. h 5. Erhöhung des Stammtapitals 2 2 500 000 auf 3 000 000 Rtee Ausgabe von 500 Stück A 5 à 1000, auf den Inhaber lautend. Die Aktien werden zum Kurse - 000 im Verhältnis von 5: die Aktionäre begeben 6. Aenderungen des § 3. 7. Verschiedenes.

Hsnabrücker Ziegelwerke,

des Statutsz.

München, Hindenburgstraße 61.

Julius Oesterlein. Paul Pfaelzer.

Der Vorstand. Felix Maeser.

Hugo Kramer.

Artiengefellschaft, Dsnabrück. 1

111485] Bekanntmachung.

44484] . „Bei der am 16. März 1923 erfolgten

riellen Auslosung unserer 4 ½ % zchuldverschreibnngen von 1907 rurden folgende Nummern gezogen:

375 76 92 99 121 233 258 263 341

372 470 493 536 564 605 609 630 *83 658 661 766 783 816 873 889 890 273 911 925 938 995 1026 1031 1051 1”4 1098 1100 1110 1133 1153 1154 1177 1203 1218 1219 1239 1240 1241 1289 1279 1320 1355 1379 1380 1387 1155 1500 à 1000 ℳ.

Die Auszahlung dieser gelosten Stücke um Nennwert nebst einem Zuschlage von also mit 1030 für das Stück, giolgt vom 1. Juli 1923 an beim Barmer Bankverein, Hinsberg, zischer & Comp. in Düsseldorf und lei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

aft in Bertin.

Von den per 1. Juli 1919 ausgelosten Stücken ist die Nummer 1142 und von nn per 1. Juli 1922 ausgelosten Stücken sind die Nummern 339 632 888 1030 1 97 1140 und 1295 noch nicht eingelöst.

düsseldorf, den 22. März 1923.

Papierfabrik Reisholz

Aktiengesellschaft. Rinderknecht. Wichtrich.

Auf Grund des § 5 der Anleihe⸗ ledingungen für die im Jahre 1907 augegebenen 1 500 000 4 ½ % hypo⸗ tekarisch sichergestellte Teilschuldver⸗ schreibungen kündigen wir hierdurch die noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ berschreibungen aus dem Jahre 1907 zur Rückzahlung am 1. Januar 1924 à 103 % mit dem Hinzufügen, daß die Verzinsung von diesem Tage an aufhört.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Ja⸗ nuar 1924 ab beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Düsseldorf und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Düsseldorf, den 22. März 1923.

Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft.

Rinderknecht. Wichtrich.

———

[144486) Bekanntmachung.

Auf Grund des § 6 Absatz 3 der An⸗ leihebedingungen für unsere im Jahre 1919 ausgegebenen 3 000 000 4 ½ %ige ppothekarisch sichergestellte Teilschuld⸗ erschreibungen kündigen wir hier⸗ durch diese Anleihe zur Rückzahlung sum 1. Juli 1925 à 103 %; mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Wir sind bereit, die Stücke vorzeitig jeweils am 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres einzulösen.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Düsseldorf und bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin.

Düsseldorf, den 22. März 1923.

Papierfabrik Reisholz

Aktiengesellschaft. Rinderknecht Wichtrich. (144515 Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗

Lichterfelde.

Die Aktionäre der Gezellschaft werden hiermit zu der am 28. April 1923, Nachmtttags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ Üumen des Bankyauses S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 57/58, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz. 2. Erteilung der Enrlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat. 3. Statutenänderung 4. Verwendung der flüssigen Mittel. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der bitimmung beteiligen wollen, haben ihre Atlien bezw. Hinterlegungsscheine laut §220 der Satzungen spätestens drei Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei den Bankhäusern in Beriin Raehmel & Boellert, Jägerstraße 59/60, S Frenkel, Unter den Linden 57/58, oder Harev & Co. G m. b. H., Markgrafen⸗ straße 36, gegen Eintrittskarten zu hinterlegen. Berkin, den 26. März 1923 Fer Vorsand, Hatzkkv.

den

[1444 Geber & Ott Aktiengefell⸗ schaft, Fürth i. B.

Die Atzonäre unserer Gesellschaft werden 1 zu der Montag, den 16. April 1923, Vormirtags 11 Uhr, im Notariat Fürth II in Fütth stattfindencen vierund⸗ swanzigften ordentlichen Haupt⸗ verjammlung eingeladen 18 Tagesorduung: 8 Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sedst Bemerkungen des Aufsichtsrats Hierru Beichlußtassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrech zung

Beschlußramung über die Verwendung 8 Reingewinns Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. enderung des Gesellschartsvertrags, 2,9 betr. Zeit der Amtsdauer der G chtsratsorgane . paun §3 der Saßungen, betreffs Hinter⸗ znder Aktien, wird aufmerksam gemacht. 8 8—. i. B., den 23 März 1923 eber & Ott, Autiengesellschaft. vi Der Aufsichtsrat. Frat Carl Oßwalt, Vorsitzender.

[144500]

Der Gatterschneider Fritz Schneller ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle entsandte der Betriebsrat den Schneidemüller Hermann Schulze in Görlitz.

Görlitz, den 24. März 1923. Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Gefell⸗

schaft vorm. lto Mauksch.

Der Vorstand. Rosemann.

[144509]

Emser Elektrizitätswerk

& Malbergbahn, Aktien⸗ gesellschaft in Bad Ems (Lahn).

Pie Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Frankfurt (Main) im Lahmeyerhause, Guiollet straße 48. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung des § 17 Abs. 1 Satz 1 der Satzung durch Streichung der Höchstzahl der Aursichtsratsmitglieder.

2. Aufsichtsratswahlen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien oder darüber lautende Devpotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am Freitag, den 20. April 1923, Nachmittags 3 Uhr,

bei dem Bankhause B. Stern jr. in Köln (Rhein), Passage Nr. 2, oder

bei der Gesellschaftskasse in Bad Ems zu hinterlegen.

Berlin, 27. März 1923.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Dr. jur. E. Schrader, Geh. Oberregierungsrat.

[144482

Schuhfabrik F. C. Böhnert, Aktiengesellschaft, Erfurt.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Erfurt Hotel Kossenhaschen, auf Dienstag, den 24. April 1923, 1 ¼ Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 45 Millionen, Bestimmungen über die Modalitäten der Ausgabe der jungen Aktien.

Beschlußfassung über das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre. .Ermächtigung des Aussichtsrats zur Abänderung des § 4 der gemäß vorstehendem Beschluß.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen haben ihre Aktien gemäß § 14 der Satzung entweder in Erfurt bei der Gesellzchaftskasse oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Erfurt, den 24. März 1923 Der Aufsichtsrat. Dr. Mainzer.

144483] Unserem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: .Herr Rechtsanwalt Dr. Darmstadt, Herr Bantier Hans Arnhold, Berlin, Herr Bankier Max Stürcke, Erfurt, Herr Fritz Merzbach Berlin, „Herr Professor Dr. Rüdenberg. Char⸗ lottenburg, Kuno⸗Fischer⸗Straße 22, Herr Fritz Lehmann Köln . Herr Dr. Wolfgang Leupold, Arnstadt, Herr Dr. Rolandhltschüler, Heidelberg, „Herr Ernst Altschüler, Heidelberg, dazu vom Betriebsrat gewählt: 1. Herr Fritz Konrad, kaufm Angestellter, Erfurt, 2. Herr Martin Busch, Bodenpolierer, Erfurt.

Schuhfabrik F. C. Böhnert Aktiengesellschaft, Erfurt.

Kiesewetter.

Mainzer,

[144493;

Thüringer Gasgefellschaft.

Die Aktionäre der Thüringer Gas⸗ gesellschaft in Leipzig werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 20. April 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach unserem Hauptbüro, Leipzig, Dittrich⸗ ring 24, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1922.

2. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗

waltung.

3. Festsetzung und Verteilung des Rein⸗

ewinns

4. Beschlußfassung über Sachschäden⸗

versicherungen.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Attionäre, die an der Generalverfamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummeynverzeichnis bis zum 16. April 1923 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft und den Bank⸗ häusern Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Abteilung Becker & Co., Frege & Co., Hammer & Schmidt, A. Lieberoth in Leipzig, Adolph Stürcke in Erfurt, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg und Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei den sonst geletzlich vorgesehenen Stellen hinterlegen. 8 Leipzig, den 23. März 1923.

Satzung,

[144496]

Kleinbahn Piesberg⸗Rheine A.⸗G.

Die Aktionare der Geseulschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. April 1923, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaal des Rat⸗ hauses in Rheine stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Geschärtsbericht.

2. Fesistellung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Die Aktionärbeteiligung wird, soweit sie

nicht gemäß § 33 der Satzungen nach⸗ gewiesen ist, aus dem in der General⸗ versammlung ausliegenden Aktienbuche festgestellt. Bezüglich der Vertretung des Aktienbesitzes wird auf § 34 der Satzungen hingewiesen. Die Bilanz sowie der Ge⸗ schästsbericht werden bis zum Tage der Generalversammlung im Geschäftszimmer der Kleinbahn in Rheine zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Rheine, den 23. März 1923.

Der Vorstand der

Kleinbahn Piesberg⸗Rheine A.⸗G.

A. Kümvers. Nigener Meyer

[143918]% Bezugsangevot

auf 29 880 000 neue Aktien der

Philipp Holzmann Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Ah⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 90 %, so daß der Bezuaspreis für jede junge Aktie sich auf 1000 % zuzüglich 90 % Pauschale, zusammen also auf 1090 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist 29. März 1923.

Frankfurt a. M., im März 1923.

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft.

Riese. Koelle.

[143853]

Hacifa, Hamburger Cigarren Handelsaktiengesellschaft, Hamburg. Gewinn. u. Verlustkonto per 1922.

M

16 170 000 285 945 150 000

26 532

16 632 477

Debet. Abschreibung auf Sonder⸗ J““ Abschreibung auf Inventar 10 % Dividenem: . Gewinnvortrag

.

1 Kredit. Gewinnvortrag .. Nettogewinn

. 2 173 . 16 630 304

16 632 477 Bilanz per 31. Dezember 1922.

A 55 000 3 857 307 903 200 136 404 600 549 723

141 769 830

1 Aktiva. Grundstückkonto.. Kassa⸗ und Bankguthaben. Wertpapiere Warenbestände Debitoren

78 9 690ͤ 59 0o 2

. 66 6 5. 9

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage. Kreditorden.„ Dividendekonto . Gewinnvortrag .

1 500 000 150 000

17 400 000 122 543 298 150 000

26 532

141 769 830

Hamburg, den 15. Februar 1923. Der Vorstand. Jacobs

Textil⸗Aktiengesellschaft, Kasigo“ [143884] Werlin. Bilanz per 31. Dezember 1922.

1 Aktiva.

Sässg 3 873 637 Warenbestand 35 954 968 Debitoren 34 602 459 Inbentar. . 1

74 431 065 ¾

0

1181Sc-

2

Passiva. Arenkagitogl ... Kreditoren: kurzfristige 33 812 371,73 langfristige 37 511 487,—

““

1 000 000

71 323 858 2 107 206

74 431 065

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1922.

4 034 911 8 616 255 292 399 2 107 206

15 050 773

17 37 90 62 06

balter.. ““ Zinsen und Provisionen.

Abschreibung auf Inventar Gewinn.

Soll. Handlungsunkosten und Ge⸗

2% 90 9 29

Haben. Ueberschuß aus Warenkonto [15 050 773

15 050 773

Berlin, den 12. März 1923. Textil⸗Attiengesellschaft Kasigo. M. Kahan. M. Silberblatt. J. Goldstein Die Generalversammlung vom 12 März 1923 hat für das Geschäftsjahr 1922 eine sofort zahlbare Dividende von 75 % veschlossen. Die Dividende ist bei der Deutsch⸗Nordischen

06 06

Berlin, den 12. März 1923.

Der Vorstand. 8 H. Weigel. Westpbhal. O. Weber.

M. Kahan. M. Silberblatt.

[144462] ök“

Vereinigte Elbkiesbaggerei,

Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗ gefellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schart werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 21. April 1923, 5 ½ uhr Nachmittags, im Hotel Magde⸗ burger Hof, Magdeburg, Alte Ulrich⸗ straße 4—5 stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 und Berichterstattung gemäß § 32 Ziffer 1 und 2 des Statuts.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1922.

. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Aenderung des § 24 Buchstabe a des Statuts: Erhöhung der festen jähr⸗ lichen Vergütung des Aufsichtsrats mit Wirkung vom 1. Januar 1922 ab.

7. Wahl von einem oder mehreren Revi⸗ soren gemäß § 2 Ziffer 6 des Statuts.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 20. April 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, nachweisen bei

1. dem Kontor der Gesellschaft, Magdeburg, Mittelstra e 7, oder

2. dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, Spiegel⸗ brücke 14/15, oder

der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Magdeburg, Kaiserstraße 76, oder

4. dem Bankhause F. A. Neubauer, Magdeburg, Breiter Weg 212, oder

5. einem Notar oder einer öffent⸗ lichen Behörde 29 des Statuts).

Magdeburg, den 10. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender.

s144158 Baupitwerke Aktiengesell⸗ schaft, Gießen.

Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 25. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft. Frankfurt a. M., Untermainkai 56, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

II610.

Handelsbank ([(2l. G. zu Berlin W. 8, Taubenstr. 8/9, uu erheben.

Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. N Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsratz.

5. Abänderung des Gesellschaftsvertrages § 18 Abs. 2, Ersetzung des Wortes „fünf“ durch „drei“.

6. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 23 der Satzungen haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen spätestens am vierten Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nachweisendes Dokument

im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und deren Filialen,

bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Fi lialen oder

bei der Frankfurter Genossenschafts⸗ bank in Frankfurt a. M. oder

bei der Nederland’'sche Handels⸗ Maatschappy, den Haag, oder

bei Van Schalkwyk & Co., den Haag, oder

bei A. van Deventer & Zoonen, Zwolle, oder

bei einem deuischen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Kaufmann Fritz Mäurer, Köln. Nach der in der a.⸗o. Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1923 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat nun⸗ mehr aus den Herren: Generaldirektor Willy Hof, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Direktor Heinrich Schönnenbeck, Köln, stellv. Vors., Bankier Graf Günter von Bernstorff, Frankrurt a. M., Kaufmann Dirk P. Linthout, den Haag, Direktor Hans Werner von Helldorff, Frantfurt üa. M., Generaldirektor Dr. Aloys Schlosser, Düsseldorf.

Gießen, den 23. März 1923. Der Vorstand. F. C. Becker.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. Grundstückkonto.

Passiva. Aktienkapital .. Hypothekenkonto. Kreditoren..

500 000

100 000 250 000 150 000 500 000

Grundstücksgesellschaft

Löwenwerke A.⸗G. Heilbronn a. N. des Beschlusses der 8 Hauptversammlung vom 21. März 1923 wird das Grundkapital um 30 000 000 Stammaktien auf 51 000 000 erhöht. Den bis⸗ herigen Stamm⸗ und Vorzugsaktionären werden 10 500 000 junge Aktien zum Kurse von 1300 % einschließlich Kostenersatz durch Vermittlung einer Bankengemeinschaft in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf zwei alte Aktien eine junge Aktie entfällt. Die fungen Aktien sind vom l. Januar 1923 ab, also für das Geschäftsjahr 1923 voll ge⸗ winnanteilberechtigt. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis 16. April 1923 in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. und der Rümelin⸗ bank A.⸗G., in Stuttgart bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien zu erfolgen. Der Bezugspreis von 13 000 zuzüglich Schlußscheinstempel für die neue Aktie ist sofort bar zu bezahlen. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. Dem Aufsichtsrat ist Herr Fabrikdirektor Schloz aus Kaiserslautern zugewählt worden. Heilbronn, den 21. März 1923. Der Vorstand.

Auf Grund 26. ordentlichen

[144473] Süddeutsches Elektromotorenwerk Aktiengesellschaft, Schwähb. Gmünd.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 19 März 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 7 000 000 um 18 000 000 auf 25 000 000 durch Ausgabe von 850 000 Vorzugsaktien und 17 150 000 Stammaktien zu erhöhen, die vor 1. Oktober 1922 an dividendenberechtiat sind. Das unmitte recht der Von den erden den alten Aktionären 7 000 000 zum Be⸗ zuge angeboten.

Vorbehaltlich der Eintraaung der Ka pitalserhöhung in das Handelsregiste fordern wir hiermit die Aktionäre auf ihr „Bezugsrecht unter nachstebenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. April 1923 bei dem Bank haus G. Beißwenger, Kommandit gesellschaft, Stuttgart, während der Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue zum Kurse von 400 % zuzüglich Schlußnotenstempel. Die Bezugs⸗ stellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln. 8

Die alten Mäntel sind einzureichen und werden nach Ausübung des Bezugs⸗ rechts mit einem Stempel versehen und dem Einreicher zurückgegeben. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Gmünd, den 27. März 1923.

Der Vorstand.

[144155 Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗Aktiengesellschaft,

Duisburg.

Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 23. April 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den Rathaussaal zu Duisburg er⸗ gebenst ein.

„Tagesordnung:

18 Bericht über das Ergebnis des ersten Geschäftstahrs sowie Vorlage der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für 1922.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl der Rechnungsprüfer.

4. Autsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis zum 19. April d. J. entweder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine nebst einem Nummernverzeichnis bei den nachbezeichneten Stellen bis nach der Generalversammlung hinterlegen oder sich binnen vorstehender Frist dem Vor stand gegenuber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den —8 ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzer bis nach stattgehabter Generalversamm lung ausweisen. Hinterlegungsstellen sind die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Oberstraße 8. und folgende Duisburge Bankanstalten:

a) Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer & Co.,

b) Commerz⸗ und Privat⸗Bank, c) Darmstädter und Nationalbank, d) Deutsche Bank, e) Dresdner Bank, Duisburger Bankverein, g) Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Fi⸗ liale der Essener Creditanstalt. h) A. Schaaffhausen’'scher Bank verein, i) Gewerbebank e. G. m. b. H.

Duisburg, den 24. März 1923.

Der Aufsichtsrat der Duisburger

Hotel⸗ und Bürohaus⸗A.⸗G.

Braumüller, 3

Der Vorstand.

Regentenstraße 3, A. G.

stellvert tender Vorsitzender.