Aftiengesellschoft treter, übernimmt die halben Million Mark in die Gesellscheft Ignannsegrgenstacht. [143245] Graben, bringt folgende Vermögensstücke Plschurka sen. in, Leyig erteilt Le EE121 offene Handelsgesellschaf! nicht. Sämtliche eingebracht hat. 8 Auf Blatt 225 des hiesigen Handels⸗ und 3 2 5 88 gege Geschäftszweig: Vermitihen 9 Stimmen. Gründer sind: Rechts⸗) tausend Aktien zu je tausend Mark zer⸗] Maschinenfabrik und Eisengießerei, Aktien⸗ rückständiger Gewinnanteile sowie 6 % haberaktien zum Nennbetrage von je 2000 vporhandenen Handlungsbücher und Ge⸗ ohenhausen, den 16. März 1923. sregisters, betreffend die Firma Hugo Bilanz auf 31. T zeGeba d Ane gr . Phensegagschaften. walt Dr. Felix Walther, Kaufmann allend, mithin auf fünfzig Millionen gesellschaft in Berlin, ist durchgeführt. laufender Stückzinsen. Mark. Die Ausgabe erfolgt zum Nenn⸗— schäftspapiere erhält die Aktiengesellschaft. Lippisches Amtsgericht. Ulbrich in — if Aktiengesellschaft ein; bãude B 1 latt 21 . Firma Ferdi. ümst Beprich, Malermeister Oskar Mark, beschlossen. b24 Erhöhung ist er⸗ Ferne ist durchgeführt die von der sleicen Mannheim, den 19. März 1923. werte. Die Bekanntmachungen der Ge-. Die restlichen 30 000 ℳ Aktien werden —— heute eingetragen worden: Die Firma ist lagen auf vün; und Moßen 88 st 1g E eipzig (Schreber. Erwarias, Bumrneister Theodor Leuthier, folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom eneralversammlung beschlossene Er⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sellschaft erfolaen im Deutschen Reichs⸗ gleichfalls zum Nennwerte gegen Bar⸗ eep pe. 1143240] erloschen. Graben, Einrichtungsstücke. B Feichiee 2 e 10). 2* Laufmann Ferdinand — nieur Fritz Langenstein, Kauf⸗ 22. November 1921 ist durch den gleichen höhung des Grundkapitals um 20 400 000 — anzeiger. Die Berufung der General. zahlung ausgegeben. In das hiesige Handelsregister A sind zimmtsgericht Johaungeorgenstadt, und Geräte, Warenvorräte, arbe 8 & ar in Leipzig ist In gan Hermann Moebius, Buchdruckerei⸗ Beschluß laut Notariatsprotokolls vom Mark durch Ausgabe von 17 500 Stück Mannheim. [143265) versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ eingetragen: am 20. März 1923. Außenstände und Penen haben im Ge⸗ ng6g e schäftszweig: Handel mit viitzer Carl st, Bankdirektor 23. November 1922 in den §§ 4 und 6 Inhaberstammaktien und 2900 Stück In⸗ Zum Handelsregister B Band XX kanntmachung im Deutschen Reichs. Kiche Aktien übernommen haben, sind: Am 21. Februar 1923 unter Nr. 926 “ von. 88 Fv ga 8 retung in Porzellan⸗ und Glas⸗ lastopb Knoesel, Direktor Christian abgeändert worden. Weiter wird bekannt⸗ habervorzugsaktien. Alle Aktien lauten O.Z. 33, Firma „Automobilbau⸗ anzeiger Fertzie haftender Gesell⸗ 8 Kommerzienrat Fritz Leonhardi, Minden, des 52 Firma Fritz Na⸗ Karlsruhe, Baden. [143249]) lasten Verbindli 15. * aben f† Blatt 21 976 die Fi Never und Kaufmann Max Jacobi, sämt⸗ gegeben: Die Aktien lauten auf den In⸗ auf den Nennmwert von 1000 6; § 3 des Aktiengesellschaft Deutsche Gesell⸗ schafter ist der Bankier Alfred Embruch Inhaber Kauf⸗ für die verbleibenden über⸗ auf Blatt ie Firma Hank ich in Leipzig. Sie haben sämtliche haber und werden zum Kurse von 250 % Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend schaft für die 81.-s. E. Bugatti“ in Merseburg. Außer diesem sind Gründer
ikdirekto fritz Keese, Hannover, wottki in Insterburg. In das Handelsregister B Band VIII fü eibenden w 2
. Treuhand⸗Aktiengesell⸗ mann Fritz Namottki in .“ Der O.3. 39 ist eingetragen: Firma und Sitz: nimmt sie Aktien in diesem Betrage Das &. schafter sns Leivzis Hainstr. 12; sktien Niitglie des ausgegeben. eändert. Das Grundkapital der Gesell⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: der Gesellschaft: 1. Kaufmann Fritz Em⸗ 8 Geschäft der G. m. b. H. wird derart ein⸗ e ah er sind die Kaufleute Gottlieb Aufsichtsrats sind die genannten Amlogericht Leipzig, Abt. II B, shan beträgt demnach 33 Millionen Die Firma lautet jetzt: „Rheinische bruch in Berlin⸗Oberschöneweide. 2. Kauf⸗
ark, eingeteilt m 30 Stück Stamm⸗ Automobilbau ⸗ Aktiengesellschaft mann Johannes Kressin, ebenda,
— annover, Kaufmann ranz Kaufmannsfrau Elfriede Nawottki, geb. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken — 1 „ 1 1 Hameln, Kaufmann org Lipp, in Insterburg ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf“ gebracht, daß es als seit 1. Januar 1923 un E rager, beide ten 89 rias, Leuthier, am 20. März 1923. . . B x in eipfigh ie se schaft ift ” ius, Po aktien Lit. A zu je 1000 ℳ und 3000 Deutsche Gesellschaft für die Lizenz 3. Rentner Emil Stöckigt in Berlin N,
Kaminski, Hannover. Am 24. Februar 1 bei der offenen tung erlin, mit einer Zweignieder⸗ für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt am 1. Fe⸗ hst, Meyer und —— . ami H 8 Die Aktionäre werden zu den Ver⸗ bruar 1923 errichte ngegebene p d Liegnitz. [143257] Stück Vorzugsaktien Lit. B zu je 1000 ℳ. E. Bugatti (Rabag).“ Die General⸗ 4 Stadtbaumeister Arthur Zimmermann
ie Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Handelsgesellschaft Ehmer & Co. in in Karlsruhe. Gegenstand des gilt. 1 8 . r Ge⸗ 8 — 1“ Ie factarans Seeee unter Nr. 857 des Handels⸗ cenn. n, g. *Die Herstellung von sencmbungen durch den Vorstand oder den schäftszweig; Betrieb eines Kurz⸗ und Ixebi den mit der Anmeldung der Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. & Die Aktien lauten auf den Inhaber. § 1 versammlung vom 6. Januar 1923 hat in Merseburg. Die Gründer haben Minden, Kaufmann seorg Kaminski, registers, daß der bisherige Gesellschafter Malzkaffee im besonderen auf Grund des Aufsichtsrat geladen. Die Einladun Be v - . Ischaft eingereichten Schriftstücken, ins. Nr. 1097 ist heute das Erlöschen der des Gesellschaftsvertrags wuürde geändert. die Erhöhung des Grundkapitals um sämtliche Aktien übernommen. Die Mit⸗ Hannover, Handelskammersyndikus a. D. Kaufmann Leopold Hirschherg alleiniger der Gesellschaft durch Patente des In⸗ muß die Tagesordnung enthalten; sie mu 6. auf Blatt 21 977 die Firma dere von dem Prüfungsbericht des Firma „Schauburg Liegnitz“ Gustav Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug 13 Millionen Mark durch Ausgabe von glieder des Aufsichtsrats sind Fritz Em⸗ August Hindenberg Hannover, Bank⸗ Inhaber der Firma und die Felelscaft und Auslandes geschützten Verfahrens; mindestens 14 Tage vor der Versammlung Fr. Meyer’s Sohn, Filiale Leipzig ec nds, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Schröter Liegnitz, eingetragen nommen. Die Firma wurde geändert in 12 Stammaktien und 1000 e Kressin und Jeee . Von direktor Fritz Keese, Hannover, Fabrik⸗ aufgelöst ist, Die Firma ist in L. Hirsch⸗ außerdem die Fabrikation und der brene im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht in Leipzig (⸗Gohlis, Pariser St ), 2 borsta kann, bei dem Gericht, von dem Amts ericht Liegnitz, den 16 März 1923. J. Roth, Aktiengesellschaft, Eisen⸗ aktien, jede Aktie über 1000 ℳ be⸗ den mit der Anmeldung ei ereichten Hesitzer Fritz Schütte Henneh 3 berg, Inhaber Levpold Hirschberg werterer Kaffce⸗Erfatz⸗ und Zusatzmittel werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Zweigniederlassung der in 1 bericht der Revisoren auch bei 8 “ giestereien und Maschinenfabriken schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, Schriftstücken, insbesondere dene Shed „Pon den mit der Anmeldung der Ge⸗ geändert. Vergleiche Nr. 927 der Abtei⸗ und auch anderer Artik.l der N. rungs⸗ und sellschaft werden einmal im Deutschen unter der Firma Fr. Meyer’s S 2 Fräfungs lskammer zu Leipzig Einsicht ge⸗ 143258) vormals Berlin⸗Perleberger Ma⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 26 000 000 sche fte . 2 den qriffus vbericht 8 3 8 2. eingereichten Schriftstücken, ins⸗ hang K. pes Hardelers Genußmittelbranche, der Erwerb gleich⸗ Reichsanzeiger veröffentlicht. Von den o 88 8 nnen crastagrg. Eesel⸗ Z3“ 1b 8 — “ Handelsregister dt2Sn; schiwenfabric und Eisengießerei, Mark. Durch den Beschluß der General⸗ persäönlich hüftenden Gegeüischafterg und desondere von den Prüfungsberichten des m 24. Februar 1923 unter Nr. 927 artiger oder ähnlicher Unternehmungen mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 665 ind die Fenf eute Friedrich Hugo Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Nr. 136 ist heute eingetragen die Firma Aktiengesellschaft und Eisengießerei ver ammlung vom 6. Januar 1923 ist der des Aufsichtsrgts sowie dem Prüfungs⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ des Handelsregisters: Firma L. Hirsch⸗ und die Beteiligung an solchen im In⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Ernst eyer Willi Carl Ferdinand am 20. März 1923. Liegnitzer Kohlenhandelsgesellschaeft und Maschinenfabrit J. Roth Ge ellschaftsvertrag in § 3 Absatz 2 (Um⸗ bericht der Revisoren, kann bei dem unter⸗ 5 kann wei 8 ö 8.Se.; bir 885 und Auslande somie 8 8* beecfexhee ees es. deecissgen. köhn paa n 88 . berc;9 die dssl ““ m. b. H., Liegnitz. Gegenstand des dh enges. schee 95 85 * Ge⸗ vancdlung 8 Sassugscttig in ö zeichneten Gericht Einsicht genommen Geri un ei der Handelskammer Inste g8. Inhaber Kaufmann Erwerbungen und die Eingehung von Be⸗ in 1s b 8 88 F vfs errichte 8 42706 n3 js 1 m⸗ sell ist na er erlegt. Die aktien), in a Firma) und in werden. Der Prüfun sbericht kann auch Hannover Einsicht genommen werden. Hirschberg in Insterbung Die Firma war teiligungen, die der Beschaffung der Roh⸗ Feeen Gerichts, von dem 8 der 2 In K. n August Wil⸗ Inp ken 21 985 des safern ns e lhen nin Dregn. Fäccrekt Ludwigshafen a. Rh. den 8§ 60( andlungen, zu denen der Vor⸗ bei der C1ö“ in Halle a. S. Die unter Nr. 116 des hiesigen bisher: Ehmer & Co., sterburg. Ver⸗ stoffe, der Herstellung und dem Vertrieb sevispren auch bei der Hande 1Se⸗ elm 8 . in- e dig frteilt st heute die Firma Fen delegegzster⸗ sowie die Beteiligung an Unternehmungen ist Zweigni⸗ erlassung. Die zu Fusions⸗ stand die eenehmigung des Vorsitzenden eingesehen werden. Hentere aza nt de nanft Betzagena, Kena geihel nüstee, der Ateilung A des der Handelzartitel zer Geselschaft dienen. bieh esahg ge innnesomftdeh, Kars. „ auf Blatt 21 978 pie Firnes Wal gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gleicher Art. zmecken geschaffenen 5900 Stück Stamm⸗ des Aufsichtsrats einholen muß) und 12 Amtsgericht Merseburg, 10., 3. 1923. 8 8 b 8- 8 8 benae 88 Abelchsg sgena 1923 bei der Firma easte “ 81— be I sKobleil in Leipzig (Promenadenstr a0t nung, Krämer & Schiff in Leipzig Das Stammkapital beträgt 1 800 000 heben “ 1000 GErkeee (Vergfitüng,, der Aussichtsratsmitglieder) “ 8 -ve en gegg ͦW“ Hans Osterroht in Insterburg unter Urer: Btnann 9. § ise exl gr ae1. — OAꝗ́qD Der Kaufmann Gotthold August Wilhelm ohannisgasse 19/21) eingetragen und Mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ EE sind 12 500 Stück zu ge6 - “ uf 28 Fihsere beeanbe Mittweida. [143269] 1 8. icht In, 3. 3. 1923 Nr. 103 des Handelsregisters: Die Firma B lin Eie Recht wen Waliher Kemberg. 1143250]) Walter Kobleij in Leipzig auf Inhaber neiter folgendes verlautbart worden: Der leute Alfred Beier und Felix Tschirner, 1590) Prozent und 5000 Stück zu 170 Pra⸗ Gehd Bl geebuten. 8 388 D. v““ für Mittel⸗ 8 v.“ — Es fin 1 anditist ( zftsf Phreeee Fmil bei der Firma „Mofa“ . m. b. H. verehel. Kobleij, geb. Adrian in Leipzi übgeschlossen worden. ggenstand de 24. Februar 1923 gestellt. Prozent Vor ivide 1 46 Sr, 74 weida betreffend Blatte 210 des Hannover. 11M143235] sewandegg. Ie “ vm mendätisten Fim Sescbäst führer: Fenac Motoren⸗ und Fahrzeugbau unter düngen zaee Geschäftszweig: Export nü “ der Groß⸗ und Klein⸗ nur ein Geschäftsführer “ so Balten, 6 Peteene Lerugchihegge veehcheNg den vie Mägg 8 Benetgechisgefe genis beues. eingetragen 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft hat am 1. Februar 1923 begonnen. Heinkar „Mitense, Berlin⸗Schbneberg Nn 3 C116“ 3 edhs 8 Waren aller Art und Ueber⸗ snder. Ih wA“ ergdich Fesalschaft alein,. 55 über Besetzung des Aufsichtarats Aende⸗ 1“ worden: Die Generalversammlung vom etragen: Am 2. März 1923 bei der Firma Otto H urch Gesellschafterbeschluß vom 6. Fe⸗ ungen). Metanen, Feben und. Sicten. Das mehrere 88- 18 4 2o . Satzung oder Auflö d e⸗ J“ 17. März 1923 hat in Abänderung des AA4“”“ Kabereets 8 18 899 F “ 1 grener. erli⸗gendane Fho bruar 1923 ist die Cehschluß r aufgelöst. 8. auf Blatt 21 979 die Firma Möbel⸗ Stammkapital beträgt eine Million fünf⸗ wird die Gesellschaft in der Weise ver⸗ fung der See sden. is üha sie 5 Marienburg, Westpr. [142723] 8 3 des Gesellschaftsvertvags die Cr⸗ Zu Nr. 326, Firma Gebr. Wieg⸗ des Handelsregisters, daß dem Kaufmann Berlin⸗Lichterfelde ist Gesamtprokura der⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Dr. Hans handlung Friedrich Gronau in fzunderttausend Mark. Zu Geschäfts⸗ treten, daß mindestens zwei Geschäfts⸗ 120 Prozent bevorzugt zurückbezahlt. Beii In unser Handelsregister B ist heute höhung des Grundkapitals um einhundert⸗ mann: Die Witwe des verstorbenen Richard Grodde in Insterburg Prokura art erteilt daß jeder von ihnen befugt ist, Joseph Schmitz in Pretzsch (Elbe), 2 der Leipzig (Turnerstr. 27 — 29). Der Kauf⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Leib führer zusammen zeichnen müssen. Die künftigen Kapitalserhöhungen erhöht sich unter Nr. 33 die Firma „Berlin⸗ vier Millionen achthunderttausend Mark, Firmeninhabers Kaufmanns Paul Peine, erteilt ist di 8 fellf 1 je 6 ” daht vegnut. Mechaniker Friedrich Karl Panfow in mann Friedrich Wilhelm Heinrich Gronau n tämer und Rudolf Schiff, beide in Dauer der Gesellschaft wird bis zum ihr Stimmrecht verhältnismäßi Marienburger Grundstücksaktien⸗ in achttausend auf den Inhaber lautende Martha Peine geb. Leib, in Hannover ist “ ie E esell schaft in Gemeinschaft mit einem Wittenber Lutherstraße 50. in Leipzig ist Inhaber. leipzig. 31. Dezember 1935 bestimmt. Wird die ¹0 8 8. : gesellschaft“ mit dem Sitz in Marien⸗ Stam ü hntausend Mark 3 4 G 1 mtsgericht Insterburg. Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ g, eipzig ist Inh d b 3 — I & 4. Heid & Cie. in Neustadt a. H.: gesells t Stammaktien über zehntausend 1 jetzt alleinige Inhaberin der Firma; die vW“ 8 kuristen 1 S 8 18 Gesellschafts⸗ Kemberg (Bez. Halle), den 14. März 9. auf Blatk 21 981 die Firma Fritz Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Gesellschaft nicht spätestens ein Jahr Dem Fabrikbesitzer Dr. Hermann Oehlert burg eingetragen worden. Gegenstand zwanzigtausend auf den Inhaber lautende ihr erteilte Prokurg ist erloschen. Insterburg. [143241] vert it 12 Juli 1893 festgestellt, 1923. Das Amtsgericht. Erich Müller in Leipzig (Hohe kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vor Ablauf gekündigt, so dauert sie für in Neustadt a. H. wurde Prokura erteilt. des Unternehmens ist der Erwerb und Stammaktien über eintausend Mark und In Abteilung B: E1ö“ Perrt ce. ist nt. . Bulj elegeltelte, 1 Str. 27). Der Kaufn ritz Erie in den „Leipziger Neuesten Nachrichten“, weitere zehn Jahre fort. Die Veröffent⸗ 1“ 1. ‧die Veräußerung von Grundstücken, Ge⸗ sochzehn mn 8 autende Vor⸗ 8 1 Bei der im hiesigen Handelsregister B w hrfach dert 8 r. 27). er Kaufmann Fritz Erich 1 im Er ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ die äußerung von ndstücken, sechzehn auf den Inhaber lautende Vo 3 Zu Nr. 141, Firma Haunoversche unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesell⸗ 1een mehrfach geändert und am Krossen, Oder. (143252] Müller in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, lichungen der Gesellschaft erfolgen im trete 1 währung und Annahme von Hypotheken zugsaktien über dreihunderttausend Mark, Waggonfabrik Aktiengesellschaft: ft Bürgerliches B. ist 16. Dezember 1918 neu gefaßt und am In unser Handelsregister B. Nr. 13, bener Geschäftszweig: Großha am 20. März 1923. Deutschen Reichsanzeiger. “ ; d Darlehen, Beteilim ühnlichen mitbi inhundertzweiundsiebzig Mil⸗ Pan 8 ; schaft Bürgerliches Brauhaus ist 6. . 1923 hinsichtlich der Vertret 1 1 1 gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit G 1ge es. 8 5. Martin Kroell in Ludwigshafen un rrlehen, Beteiligung an ähnlichen mithin auf einhundertzweiundsiebzig Mi Hernn 1 heute eingetragen, daß nach dem Beschluß 1“ 8 EE1“ nn befr. d 6, 8. C“ deeh . 21 982 die F P Amtsgericht Liegnitz, den 19. März 1923. am Rhein: Das Geschäft ist unter Aus⸗ Füselschahen mit den Rechte, Gö“ senen achchamver tausens 1 2 1 — amt⸗ der Generalver ammlun. vom 20. Februar 8 5 e2 . 8 ⸗ . au⸗ gatt 2 ie 4 irma hil⸗ ipzig. 142707 1 schl bindlichk it ’ d 8 1⸗ ei igungen gegen winne anzunehmen hlossen. ie eschlossene Erhö yung 8 s g F tellvertretenden Geschäftsführer 98 zu tung Fürstenwerth und Pempe zu harmonisches Orchester zu Leipzi Leipzig [142707] Loburg. [143259] 11“ Krau⸗ fer 8 2 ; und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ Grundkapitals ist erfolgt.
prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, 1923 das Grundkapital um 4 900 000 ℳ 88 1. — 1— b In das K zregister i in⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ apital un zweien oder je einer gemeinschaftlich mit Krossen a. O. ist heute eingetragen, daß Hans L'hermet in Leipzig (Eliseg 5t Sectes giet bette en In unserm Handelsregister B ist heute Seckenheimer Landstraße 5, übergegangen, trägt 100 000 ℳ. Zum Vorstand bestellt Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen
vnhit aliede „(höht ist und jetzt 7700 000 ℳ beträgt. einem Prokuristen vertretungsberehtigt. . 3 ;ff geiragen worden: — ,B 1 hr vied, Ge di gäh n Pon den neuen auf den Inhaber lautenden Die Beh Nncshee der cgefelschot 8 Hng ge gge dissenechthee glhsen geafe 19h. Der Kapellmeister Johannes 199 †Blatt 21 986 die Firma Stadt⸗ beim Deutschen Verein für Gesund⸗ der es mit dem Zusatz Nachf. weiter⸗
lmeist⸗ 1 au 2 ist der Gewerberat Dr. Gustav Jung⸗ Stammaktien werden zum Betrage von . ; ; üů ind . C L ist In⸗ k L. — ipzi t eitspflege e. V. Friedensau, Spalt f hans in Berlin⸗ sdorf. Die F . Mark, di Vorzugs⸗ Zu Nr. 1354, Firmg Hannoversche dh SööFö verden 2190 Srae 111; 89 L bg.. Reichsanme ger. zu Liguidatoren bestellt sind. ie Prokura haber e ene 18 Ge gögrit h vhelg 1 Fecenstand ccvfl. “ gsiben ö werke Aktiengesellschaft in Fenlin Heümsdorf Der Gefalk⸗ G L“ 8 Elektro⸗Industrie Gesellschaft mit . Aanrraruhe, den 46. März 1928. Bad. des Ogkar Fürstenwerth ist erloschen.. nüberert⸗ Opern⸗ un mphonie. Sepositen. ortokor ei, GA2—e. Wilhelm Krumm, Geschäftsführer in Lubit Rhein: Als Ge⸗ schafts ist am 11. Dezember 19222 Amisgericht Mittweida beschränkter Haftung: Durch Beschluß 101 % ausgegeben. Amtsgericht. B. 2. Krossen a den 20. März 1923 onzert⸗, pern⸗ und ymphonie Rpositen⸗, Kontokorrent⸗, Scheck⸗ und Wilhe imm, Geschäftsführer in- Ludwigshafen am Rhein: Als Ge⸗ schaftsvertrag ist am 11. Dezember 1922 mtsgericht N vr Werzle der Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Insterburg. Das Amtsgericht 889 Orchester.) 21 983 die Fi leberweisungsverkehrs, 2. An⸗ und Ver⸗ Friedensau, Willi Füls Ingenieur und samtprokurist ist bestellt. Friedrich festgestellt. Das Grundkapital zerfällt in am 21. März 1923. 8. März 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ 1 4 Karlsruhe, Baden [143246] ——— 1I. auf. 8 24 88 die Firma Fritz auf sowie Verwahrung und Verwaltung E“ E S Staufer, Kaufmann, in Ludwigshafen 20 Aktien zu 8 ℳ, bin auf d III 8Z eelöst. Der bisherige alleinige Geschäfts⸗ Handelsregister 261 9209 In das Handelsregister B Band VIII Krossen, Oder. [143251] vee eteis 8 8 14“ don Werlpapieren für fremde Rechnung. dehei ETö Ih. Cber. 88 “ Rh., 17. März 1923 EA1“ Gefellf 85 ang⸗ “ [142736] „5 16 . „ 7 8⸗ . r 8 „ . „ 8 : 7 4 Gg d 5 4 9. 82 tb. I. 8 1 . . 8 2 8 . . G 6 2 — i⸗* „g o 11“ o““ 1uX“ schaft Einem Kongitürenfas iegean Seuftner“ Schirm⸗, Stock⸗, Pfeifen⸗ 88 8. . kagerhau gesenschaft Schelfigen & Cohn;: Güntersher l mit Cdelwhetalen) b solcher Verbände, 4. Ankauf oder Be⸗ in Friedensau. “ vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll it 18 E 7ö 48 rnfrerst. Karl und Kurzwarengeschäft Jauer, und mit beschränkter Haftung, Karls⸗d a“ g, 12. auf Blatt 21 984 die Firma Max r (ih inländif Wechse Loburg, den 16. März 1923. 5 ö zu wählenden Direktor. Die Bekannt⸗ t, bei 1“ 8 8 Schumann in Hannover ist Gesamt⸗ * 4 2 ruhe. Gegenstand des Unternehmens: ist heute das Erlöschen der Firma ein⸗ Leibe in Leipzig (⸗Volkmarsdorf Ei leihung von inländischen echseln, die Das Amisgert Lüdenscheid [143261] der Gesell 1 Gummi⸗Regenerier⸗Werke Lutier⸗ . 8 t in 7 ftner 8 gen 8 1 rossen a. O., den 21. März 1923. . . BI naten haben und aus denen mindestens zwei . 8 ; F 7 8 bv isters u 20. är x“ Nrchast a8⸗ G Fihenh Amtsgericht Jauer, den 17. März 1923. “ 8 ar s 8 D A mann Arthur Max Selmar Leibe in dls zahlusgefähi be ene Nerpflichtete “ ister B N148299 güi nucs .nast aacbeacssnfebenr eralgetsanenm l. hsenref. en lgendes 1Se 3 1 anderen Prokuristen zu vertreten. b . 2 8 1 . 8 : . währung von Darlehen gegen. In unser Handelsregister B Nr. b j ; 4 ; —JKiaufmann Karl Redemann in Luthe. Unter vne 1908 die Firma Fischer & Jauer. [143242] 11A4“ Lage, Lippe. . 1143253] baftegweig. 8 G eines Möbel⸗ selbstschuldnerische Bürgschaft, Frand heute bei der Firma Hutfabrik Boe⸗ e h Füensche ge fiigeträgen machung icht He esn Fhe Csateiger be. Die Prokurag des Kaufmanns Karl Rede⸗ ““ sene istt vr wche Rasenbain e. venpigezaige t ehshns da Gen Haftung mit Sitz in Hannover, 8 i Ferdinand Homburger, Kaufmann, Karls⸗ Nr. 12 die Firma EEI“ 20. März 1923 währung von Personglkredit, 7. An⸗ un 1 8 sdergestalt, daß er die Gesellschaft im wum 11144““ lüsse der Gese tsversamm⸗ Celler Str. 129 Gegenstand des Unter⸗ „Gustav Pretzel & Co., Gesell chaft Ros 15. bach G. m. b. H. mit dem Sitz in am 20. März . Verkauf von mündelsicheren oder von in getragen worden: e, . schäftsfü Berlin einberufen. Daneben hat der lungen dom 28. Dezember 1922 und vom nehmens ist Agentur, Kommissions eschäft mit beschränkter Haftung in Jauer bube, Nean heasg Hegcharsar, geb. hper, Sylbach eingetragen. Gegenstand des Ziffer 8, genannten Wertpapieren für: Nach dem Beschluß der General⸗ r nee esascftesaere. a. Vorsitzende des mhifsichargts 2. März 1923 ist der die Vertretungs⸗ und Handel mit Lebensmitteln, Kabat⸗ folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ am 9. März 1925 festgestellt ind Unternehmens ist die Herstellung von 6 digene. Rechnung 8. Mitwirkung bei versammlung vom 29. September 1922 zu zeichnen befuat ist. Die Prokura des Recht zur ö “ Gesell⸗ befugnis regelnde § 7 des Gesellschafts⸗ fabrikaten, Wein und Spirituosen im kura des Kaufmann Hans Wendtland aus mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗- Besen, Bürsten, Pinseln aller Art und LAIpzng. [142705] Emissionen von Schuldverschreibungen der soll das Grundkapital um 2 000 000 ℳ Kaufmanns Ewald sFrank zu Lüdenscheid versammlung. ilics⸗ Aktione über esell⸗ vertrags deßin abgeändert, daß, er jetzt oßen und kleinen. Das Stammkapital Jauer ist erloschen. Amtsgericht Jauer, tritt jeder die Gesellschaft allein. Die deren Vertrieb. Has Stammkapital be⸗ Auf Blatt 21 980 des Handelsregisters n Stadt Leipzig oder anderen mündelsicheren und nach dem Beschluß der General⸗ ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis schgt b“ 1D. Oito Koönüg folgendermaßen lautet: Bie efelschaft beträgt 1 050 000 ℳ. Geschäftsführer den 19. März 1923. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ trägt 500 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ ist heute die Firma Industrie⸗ und Ge⸗ Wertpapieren oder von Wertpapieren versammlung vom 15. Januar 1923 um des Geschäfisführers Fritz Buchner zu ha 2. 8 1 Kher a. 18 ttn, bnig wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ün⸗ die Kaufleute Walter Fischer und 3 folgen in der „Karlsruher Zeitung“. vertrag ist am 2. Februar 1923 ab⸗ werbe⸗Bank Aktiengesellschaft in solcher Unternehmungen, die dem Nutzen weitere 5000 000 erhöht werden. Die Werdohl ist beendigt “ B rkt “ Sr. on väaeg. führer oder durch Prokuristen vertreten. Rudolf Nentzel in Hannover. Der Ge. Jena. “ 1142697] Karloruhe, den 16 März 1923. Bad. geschlossen. Geschäftsführer ist der Fa⸗ Leipzig und folgendes eingetragen des Deutschen Reichs, deutscher Länder, zwei Millionen Mark Aktien zu je Lüdenscheid, 10. März 19213. ; Sett t 1g, U Haf 8. Die E“ kann be⸗ errichtet. Die beiden Geschäftsführer Eshetragen 8 Nr. 18 Gebrüder Lage, den 17. März 1923. 1. Februar 1923 errichtet und am 19. Fe⸗ 2† oder Gemeindeverbände dienen; 9. Ein⸗ gabekurs von 105 %, die weiteren fünf 88 3 ET1“ Justizobersekreter führer vorhanden sind, jeder von ihnen Walter Fischer und Rudolf Nentzel Sch Aktiengesellschaft Jena: “ 1 Das Amtsgericht. brugr 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ jehung von Forderungen und Beschaffung Millionen Mark Aktien zu je 1000 G“ 8 r 2. Den allein berechtigt sein soll, die Firma zu können die Gesellschaft nur gmeinsam ver⸗ Nach dem Be chluß der Generalversamm⸗ Karlsruhe, Baden. 143247] ö 1““ stand des Unternehmens ist der Betrieb oder Verwertung ausländischer Zahlungs⸗ Nennbetrag haben einen Ausgabekurs von Lüdenscheid. [143262] Georg Wurl in Berlin⸗Treptow. en vertreten. Sie kann auch beschließen, daß treten. lung vom 5. Lärz 1923 ist das Grund⸗ — In das Handelsregister B Band VLandsberg, Warthe. [143254) von Bank⸗ und Handelsgeschäften aller mittel für fremde Rechnung, soweit dies 100 %. In das EE A Nr. 357 ff ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bank⸗ beim Vorhand ensein mehrerer Geschäfts⸗ Amtsgericht Haunnover, 19. 3. 1923. kapital um 7 Millionen Mark auf 14 Mil⸗ O.⸗Z. 56 ist zur Firma Holzver⸗ In das Handelsregister A sind folgende Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist gesetzlich zulässig ist, 10. Beteiligung an Luckenwalde, den 19. März 1923. heute bei der Firma offene Handelsgesell⸗ beamter Alfred. Stachow in Berlin, ührer und Prokuristen die Gefschäfte⸗ “ 1 lionen 500 000 ℳ durch Ausgabe von wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ Firmen eingetragen worden: Nr. 769. die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ünzelnen Geschäften anderer öffentlicher Das Amtsgericht. schaft Märkische Faconschrauben & 2. Kaufmann Wilhelm Kintze in Berlin, durch einen von mehreren Geschäftsführern 81 7000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ ter Haftung in Karlsruhe ein⸗ etragen: Paul Kottke, Nutzholzhandlung. In⸗ ähnliche Unternehmungen vege ben sich Kreditanstalt der inländi Ge⸗ “ Drahtwarenfabrik Ad. zur Nieden 3. Berufsvormund Fritz Mattner in 8 bind kurist Heidelberg. „, X143236] aktien zu je 1000 ℳ und weiter um Die Vertretungsbefugnis des Geschafts⸗ haber: Holzhäͤndler Paul Kottke, Zanz⸗ en seüchen zu beweiligen 8 deren Ver⸗ nesenschaften⸗ “ e Ge. . 142716) £ E. Hembeck in Lösenbach bei Berlin. Von den mit der Anmeldung “ endlich, meer 85 Abt ee; Firma veh eee 1 auf 15 Millionen hener⸗ 11A6“ Sö hausen, Nm. Nr. 764. Gustav VBerge⸗ tretung zu übernehmen sowie alle Rechts⸗ jehmnigung der städtischen Körperschaften ö“ “ Brügge eingetragen: Die Firma ist ge⸗ her. Gesell 9n 1“ sellschaft durch mehrere Prokuristen ge⸗ . rger Metallwarenfabrik auf den 11134“ 1923. Bad. Amtsgericht. ng. 2. 1 E1 Ne ufgngin nustah 888 Eö“ g- dee waninnra becsgurhr an “ 1. Neu eingetragene Firmen: änesdin chennn 192 Marr kaauhr herscht des Vorstands und des Nufsichts⸗ T“ mirde, “ Benenn orm pe bert dSae n. h je 1000 ℳ erhöht worden. Die Er⸗ Ebel. Inhaber: Kaufmann Auguft Ebel, dienen. Das Grundkapital beträgt fünf, nt gnannten Unternehmungen. Andere Ge⸗ a th firaß 10. “ Das Amtsgericht. 1““ Zeichnende zu der geschriehenen oder auf Dem “ ober vant in höhung ist erfolgt, Das Grundkapital be⸗ Karlsruhe, Baden. [143248] hier. Geschäftszweig: Materialwaren⸗ undsiebzig Millionen Mark und zerfällt scäfte bedürfen der Genehmigung des a. EEE11111“ v nommen werden. ; mechanischem Wege hergestellten Firma Heidelberg⸗Kirchheim ist Prokura erteilt, trägt jetzt 15 Millionen 500 000 Mark. In das Handels ister B Band VIII handlung. Nr. 766. Robert G t in fü zi t je inisteri Mcgrng ist Georg Hartig, Ke ehe in Neustadka H. 42722] Marienburg, den 16. März 19. ne Re W die Prokurg der Antoinette Vorgeitz in Durch Beschluß der Generalversammlung 88 41 hend⸗ ” ö1ö d. Inh. Hans Gregert. Inh b 81 in fünfundsiebzigtausend 9 Fen. n 6 hnüf eriums des Innern. Prokurg ist — Wein⸗ und irituosengroßhandel. Mannheim. ; 8G Amtsgericht. “ der Gesellschaft seine Namensunterschrift Keidelberg ist erloschen. 8 Welh, h der lung 85,8. 41 ist eingetragen: Firma un⸗ . gert. Inhaber: Kauf⸗ tausend Mark. Besteht der Vorstand au⸗ erteilt dem Verwaltungsdirektor Emil- 2. Eingetragen wurde am 13. März Zum Handelsregister B. Band 1 ö11““ beifügt. Auf Grund der gleichen beiden 2 ö“ vom 5. März 1923 ist § 4 (Grundkapital) Sitz: Terpenwerk, Aktiengesellschaft, mann ns Gregert, hier. Geschäfts⸗ me reren Personen, so wird die Gesell⸗ glemm, dem Stadtverwa 8 ; . Rheinische Elektri-:-: “ esellschaftsversammlungsbeschlüsse ist der Bd. III O.⸗Z. 235 die Firmg Anton des Gesellsch As ; Personen, 1 Je. erwaltungsinspektor 1923 die Gesellschaft mit beschränkter O.⸗Z. 23, Firma „Rheinisch 8 Gesellschaftsvers gsbeschlüsse is — 8 es Gesellschaftsvertrags abgeändert. Als Graben. Gegenstand des Unter⸗ zweig: Getreide, ehl, Futtermittel und schaft durch zwei Vor tandsmitglieder oder haul Willy Kühnel, beide in Leipzig, und Haftung mit der Firma Bayer. Gesell⸗ zitäts⸗Aktiengesellschaft“ n Mann⸗ Maulbronn. [143266] Kaufmann Karl Redemann in Luthe zum 5 In das E11““ für weiteren Ceschäftsfühner bestellt mit der ch
auch an ähnlichen oder gleichen Unter⸗ das Amtsgericht. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ haften, B.
Fißler in Heidelberg ist geändert in nicht eingetragen wird bekannt : 8: Di Koloni tal; b Si sn, j 1 h. E kanntgemacht: nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Kolonialwaren. Die Firma Robert durch ein Vorstandsmitglied und einen 8 ldem Stadtverwaltungsinspektor aul f va⸗Z neim, wurde heute eingetragen: Gemäß In d 8 nton Fühler rc rich S Die seitberigen 500 000 ℳ Inhaber⸗Vor⸗ trieb Gemischer Erzugnige Fenendhch Gregert ist bisher handelsgerichtlich nicht Prokuristen vertreten. Es kann jedoch der Alfred Bauch in d eange 1.“ 6 “ . bereits de gatefange Beschlusse der Einzelfirmen, ist am 21. März 1923 ein⸗ Befugnis, die Uschaft allein zu ver⸗ 8 Fefa, ite DVilr Uebeeeha “ zugsa 8. sind in Stammaktien um⸗ der Holzdestillation. Die sellschaft darf eingetragen gewesen. Nr. 767. Johannes Aufsichtsrat einzelnen orstands⸗ ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft stadt a. H., Ludwigstr. 30, Hauptnieder⸗ Generalversammlung vom 19. Be; getragen worden: treten und zu zeichnen neben dem Ge⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Vir⸗ Henende t, vom 1. Januar 1923 an divi⸗ weigniederlassungen unter der gleichen Mißbach. Inhaber: Kaufmann Johannes mitgliedern Alleinvertretungsmacht ein⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten. lassung in Nürnberg. Geschäftsführer 1923 ist das Grundkapital um 140 000 000 BFirma Gotthilf Knapp, Lacke und schäftsführer inrich Luttermann, der . Frekie elten itt der de e ö I. und vorbehältlich der oder einer anderen Uhehne errichten; sie M. bach, hier. Geschäftsveig: Bank⸗ räumen. Zum Vorstand ist der Bank⸗ 2. auf Blatt 11 335, betr. die 119 ist. Georg Höllfritsch, Kaufmann in Mark erhöht und beträgt jetzt 283 000 000 Farben in Mühlacker. Inhaber Gott⸗ ebenfalls ur Alleinvertretung der Ge⸗ sfelben durch Crich Freitag ausgeschloffen. e ahlung und Zuzahlung von 150 vH darf sich an anderen nternehmungen be⸗ geschäft. Nr. 768. Bruno Schvening. direktor Christoph Knoesel in Leipzig be⸗ Lerlag der Wochenschrift „Welt Nürnberg. Der (hcseh Feaufmann ist Mark. Durch den Beschluß der General⸗ hilf Knapp, Kaufmann in Mühlacker. sellschaft berechtigt ist. 8 Abt. A Bd. V 8*9 1I. 5 Pere. ggg sür Verfügung Psee. teiligen, sie erwerben und sie vertreten. Inhaber: Kaufmann Bruno Schoening., stellt. und Haus“ Gesellschaft mit be⸗ am 7. April 1908 errichtet Jedem Ge⸗ versammlung vom 19. Februar 1923 ist Amtsgericht Maulbronn. Amtsgericht Keuftadt a. Rbge. BEugen Niebel, Inhaber Eugen Philipp Sie A. e. Nheingeh Heem. . M. Grundkapital: 4 000 000 ℳ, eingeteilt in Fser. Geschäftszweig: Kolonialwaren. Hierzu wird noch bekaantgegeben, Der schränkter Haftung in Leipzig: Das ellschafter steht das Recht zu, die Gesell⸗ der Gesellschaftsvertrag in den §8 4 und —— ö“ Niebel, Kaufmann, beide in Keidelberg Mauneb . Sta mingen hat 3 000 000 800 auf den Inhaber lautende Aktien zu Nr. 769. Hermann Schütze. Inhaber. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Stommkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ shnsc mit dreimonatiger Frist zu kündigen 14 geändert. Die Aenderung betrifft das Meiningen. [143267] ¹ AFt. B Wo. I T166“ ar difüe “ sen und die um⸗ je 5000 ℳ, deren Ausgabe zum Nennwert Kaufmann Hermann Schütze, hier. Ge⸗ Personen. Die Mitglieder des Vorstands ellschafter vom 22. Dezember 1922 auf auf den 1. Dezember eines Jahres. Grundkapital, die Aktieneinteilung, Ge⸗ Unter Nr. 42 des Handelsregisters B,-OlIldendorf. 1 [143238] Badische Holzwaren⸗ und Feder⸗ chlo 88 segrhugse 89 unter Aus⸗ erfolgt. Ernst Mürrle, schäftszweig: Kolonialwaren. Nr. 770. und etwaige stellvertretende Vorstands⸗ ünshunderttausend Mark erhöht worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ winnverteilung, Verteilung des Liqui⸗ wurde heute eingetragen: Dortmund⸗ In das Handelsregister B Nr. 8 ist zu halterfabrik Gesellschaft mit be⸗ ein 12-* vbesetli ven Bezugzrechts der —— Pforzheim, Paul Höfels, Carl Wendlandt. Inhaber; Pferde⸗ mitglieder werden durch den Aufsichtsrat 3 auf Blatt 13 742, betr, die Firma und Verkauf sowie die Verarbeitung von dationserlöses, Einziehung der Vorzugs⸗ Siegener Metallschmelzwerke, Ge⸗ der sürm Oldendorfer Bank in chränkter Haftung in Heidelberg. . jonäre übernommen und hat sie den Kau mann, Graben. eer Gesellschafts⸗ händler Carl Wendlandt, hier. Geschäfts⸗ bestellt. Die Berufung der Gerneral⸗ echmidt, Mann & Co., Gesell chaft Terranova⸗Fabrikaten. Das Stamm⸗ aktien und den Zeitpunkt der ordentlichen sellschaft mit beschränkter Haftung Hessisch⸗Oldendorf, Depositenkaf n Stelle der ausgeschiedenen Antoinette Fiecericen L lsat . eng⸗ vertrag ist am 16. Fobruar 1923 fest⸗ smtig: Pferdehandlung. Nr. 771. Fritz versammlung erfolgt minde tens siebzehn nit beschräukter Haftung in Leipzig: kapital beträgt 100 000 ℳ. Generalversammlung. Auf die ein⸗ in Meiningen, Zweigniederlassung der der Bank für Niedersachfen, Aktien Vorgeitz wurde R 1 Schank, Kauf⸗ vüenubie en, auf zwei alte Stamm⸗ gestellt. Der Aufsichtsrat beschließt, ob Ullrich. Inhaber: Kaufmann Fritz Tage vor dem anberaumten Lermine dur 99 Stammkapital ist durch Beschluß der 2. Veränderungen bei eingetragenen gereichte Urkunde wird Bezug genommen. gleichen Firma in Dortmund. Gegenstand gesellschaft in Hannover folgendes ein⸗ mann in Heidesberg⸗Kirchheim. zum G⸗. aktien füsterneues 588 Kurse von 250 vH die Gesellschaft durch ein Vorstandsmit⸗ Ullrich, hier. Geschäftszweig: Kolonial⸗ den Aufsichtsrat oder Vorstand, und gwar, Gesellschafter vom 12. März 1923 laut irmen: Auf die Kapitalserhöhung werden 100 000 des nternehmens ist der Vertrieb von Frfern worden: Nach dem durchgeführte schäftsführer bestellt — . — gegen 0 8 88 Lugg 8 ogen glied oder durch mehrere Vorstands⸗ waren. Landsberg a. W., den 20. März sofern nicht im Gesetz oder in dem Gesel⸗ otarigtsprotokolls von diesem Tage auf 1. Johann örner in Königs⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien Waren aller Art, insbesondere von Be⸗ schluß der Generalversammlung vo O. 3. zux Firma Badische fe nnn. 2 Bei 5 ve; 4 ind 68 er⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 1923. Amtsgericht. 1 nchehes kach Abweichendes bestimmt ist, ei Millionen Mark erhöht worden. bach: Der bisherige Inhaber Johannes von je 1000 ℳ und 40 000 auf den In⸗ darfsartikeln der technischen und chemischen 20. Januar 1923 ist das Grundkapital u Schrauben⸗ und Nietenfabrik Aktten⸗ seccenh, 89 unter 88 sch nb, es ge⸗ mitglied zusammen mit einem Prokuristen 8 durch einmalige Bekanntmachung im 24. auf Blatt 20 118, betr. die Firma Wörner hat das Geschäft mit dem Recht, haber lautende Vorzugsaklien von je Industrie, auf eigene und fremde 18 r 70 000 000 ℳ durch Ausgabe von 10 000 gesellfchaft in Heidelberg: Burch Be⸗ seh ichen maugsrechts 8' urse von vertreten werden soll. Die Vorstands⸗ Leipzig. 1 „142704]) Deutschen Reichsanzeiger oder dem künftig nr. F. Schoenbeck & Cv., Dental⸗ die Firma fortzuführen, unter Ausschluß 1000 ℳ zum Nennbetrag ausgegeben. Die nung. Stammkapital: 20 000 ℳ. Fech. Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, 5800 In-. chluß der Generalversammlung vom Wei vH 2 Wermmen⸗ 86 sie nach mitglieder Ernst Mürrle und Paul Höfels In das Handelsregister ist heute ein⸗ an dessen Stelle durch Gese“ oder Ver⸗ vharmazeutische Füne Gesellschaft der SVerbindlichkeiten an den käcker neuen Inhabervorzugsaktien sind mit den mann Karl Bruch in Dortmund ist Ge⸗ haberaktien zu je 10 000 ℳ und „ September 1922 wurde das Grund⸗ A llng 8 ben 1 Gorftand and sige jeder zur Einzelvertretung berechtigt. getragen worden: — ordnung etwa vorgeschriebenen Blatte. mit beschränkter aftung in Leipzig: Ludwig Schneider in Königsbach per⸗ bereits ausgegebenen Inhabervorzugs⸗ schäftsführer. Gesellschaftsvertrag vom 80 Namensaktien zu je 25 000 ℳ erhöht kapital um 4 000 000 ℳ und durch BVe⸗ 1009 000“ 87 111“ hat. Weitere Die Gründer der Gesellschaft, welche alle a) am 19. März 1923: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ermann Karl Gustav Schalck ist als äußert, der dasselbe unter der seitherigen aktien gleichberechtigt. Bei der Gewinn⸗ 4 Rovember 1918. worden und beträgt jetzt 100 000 000 ℳ, schluß der Generalversammlung vom Bank für 9g orzugsaktien sind derselben Aktien übemommen haben, sind: 1. Karl 1. auf Blatt 21 972 die Firma Ernst sind wirksam, auch wenn sie nur im zeschäftsführer ausgeschieden. Der efell. Firma mit dem Zusatz Inh. Ludwig verteilung gehen die auf den Inhaber Meiningen, den 3. März 1923. eingeteilt in 1500 Namensaktien Nr. 1 bis 9 .b. er 1922 um 22 000 000 ℳ er. schana füͤr v. von ihr Gemein⸗ Haerdter Fabrikant, Pforzheim, 2. Fritz Pestler & Co. in Leipzig (Talstr. 15), eutschen Reichsanzeiger oder dem Blatte fürftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Schneider fortführt. lautenden Vorzugsaktien den auf den Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. 1500 Lit. A zu je 1000 ℳ, 80 Namens. höht und beträgt jetzt 30 200 000 ℳ. Die lass Füin — v 00 v über- chumacher, Kaufmann, daselbst, 3. Gustav vorher in Bad Lausick. Der Kaufmann erfolgen, das durch Gesetz oder Verord⸗ illschafter vom 19. Dezember 1922 laut 2. Darmstädter und Nationalbank, Namen lautenden Vorzugsaktien vor. Im —— aktien Nr. 1— 80 Lit. C zu je 25 000 ℳ, neuen auf den Inhaber lautenden 25 000 een. sind divibend b gfeee. MWägner, Kaufmann, dasess t, 4. Georg Ernst Georg Freyer in Leipzig ist In⸗ nung an dessen Stelle vorgeschrieben Votariatsprotokolls von diesem Tage im Kommanditgesellschaft auf Aktien, Falle einer Liquidation erhalten aus dem Merseburg. [(142725] 28 500 Inhaberaktien Nr. 1 — 28 500 Stück Stammaktien über je 1000 Mark nnne 1025 nb Den Ge 81 „Ja⸗ Mürrle. Fabrikant, daselbst, 5. Ernft aber. (Angegebener Se Her⸗ wird. Die Bekanntmachungen des dil abgeändert worden. Die Firma lautet Zweigniederlassun Neustadt (Hdt.): Liquidationserlös zunächst die auf den Im Handelsregister B. Nr. 54 ist heute Lit, E zu 1e 10 000 ℳ. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 c9 aus egeben egs 81. 6 Gewinnberechtigung Wäsle- rchitekt, daselbst, 6. Ernst stellung und Vertrieb von Nährmitteln.) düt vats der Gesellschaft ersolgen in der ünftig Gesellschaft für Fehnngauter Als Prokurist ist bestellt Karl Roth. Inhaber lautenden Vorzugsaktien einen die Industriekreditgesellschaft Kom⸗ aktien Nr. 1-—10 000 Lft. D zu je 1000 Heidelberg, 8 20. März 1923. 1023 b1ö1ö““ Farhnt. 5 8 Teh, Mürrle, Kaufmann, dasesh t, 7. Albert 2. auf Blatt 21,973 die Firma Wil⸗ Weise, daß der Firma der Gesellschaft * 8 eschränkter Haftung. Bankbeamter in Neustadt a. H., mit dem Anteil bis zur Höhe von 115 % des manditgesellschaft auf Aktien Mark, 5800 Inhaberaktien Nr. 1—.5800 8 Amtsgericht. V. “ (zundchst ehcr 9) 88 s 8 Fa anr. aeh t. 8 Paul ö r. in Leipzig CPlggwiter Bezeichnung „Der Aufsichtzrat un; 5 na. guf Blatt 20 808, betr, die Firma Recht semeinfchaßzlich mit einem persön⸗ Nenmverts zuzüglich etwa rückständiger (Ikag) mit dem Sitze in Merseburg Lit. E zu se e10 000 ℳ. Die neuen Aktien “ L 1 xels, Kaufmann aben, 9. Firma Str. 41). Der aufmann Johann Ri Unterschrift derjenigen Person hins auchwaren Aktiengesellschaft zu lich haftenden Beeegschoftes oder mit Vorzugsgewinnanteile, fodann erhalten die eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist 81 zu 88* C b
v111“”“
I“
— * 8 4 d gleiches Stimmrecht und Ausstattung wie erpen⸗Industrie G m. b Graben. Wilhelm Munds in Lei Wi cher ügt wi vee machu b 1 enhause rie bisheri vari 5S 2 Leipzig ist Inhaber. gefügt wird, die bei der5 . jämburg Zweigniederlassung Leip⸗ en Prokuristen die Gesell den ien e estellt. 8 fft ei ien. I V 384. b b : I. Ha⸗ ikant, 2. Fritz ro für Rohstoffe und Bedarfsartikel für vertritt. ie Aktien lauten au 1 sgesellschaftsvertrag vom 22. Nove 3 Ei jeßerei und Maschinen⸗ des N auzüalich ina mickständie Meis leistungsfaht abri. Gesellschaftsvertrages geänder 3 9. Januc ; genomm 8 F. 2 Ein⸗ J4 % . Meu . .974 ie ir gegeben. Von ihnen sind. 8 ammlung vom .. Mai 1922 laut Ludwigshafen a. .: Die von r hi 8 sich 8 Subh dt 5 F Int Hese N82 “ I bEb“ ir e denen herpPsh. Fns. gact. 88 Eenst. Maler, Eese zett EE in Leipzig ürn⸗ Porzugzaktien Diese haben 2 87 Uateiatsprotokole von Sie Tage r 111 am 25. November EEb1’1 ö’“ o“ Unein bn Pforzheim. . 1142761]1 doh, er Geselerefd, 8 Fhckeng Amtsärzicht ax Se. ““ or, 7. der Eerger Prahe 44). Der Kau mann stimmungen über die Besetzung de vncen 1 abgeändert worden. Die General⸗ 1922 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ 8 des Gesellschaftsvertrags vorgesehene in die Gesellschaftskorm. Das Grund⸗ Handelsregistereintrag. 6 Meier⸗ 5. *% j . Am 1 1 8* 8 Fa 9 ant, büe. 88 Porsbeim⸗ Frgben pi rka fr in Leipzig ist In⸗ sichtsrats, über Feifernigen der Sachun ü dersammlung vom 23. November 1922 hat kapitals um 9 500 000 ℳ Ausgabe Einziehung der auf den Namen lantenden kapital betraͤgt 20 Millionen Mark. Cs. Firma Vavische Metalwarenfabrir 8 111“ ie Firma Terpenindustrie G. m. b. H., er. Prokura ist dem Dentist Stephan] und über die Auflösung der Gesellsch 6 Erhöhung des Grundkapitals um von 5500 Stück Inhaberstammaktien Vorzugsaktien erfolgt gegen Zahluna von eerfällt in 7000 Inbaberaktien zum Nenn⸗ Aktiengesellschaft in Pforzheim. Ge⸗ anziag Millionen Mark. in zwanzig.wFeocks Fnsion mit der Norsin⸗Perleberger¹1 110 % des Nennbetrags nätedech vn berace von je 6000 ℳ und in 4000 In⸗seslschaftsvertrag dieser Akeengeseslschaft