1923 / 73 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ackerbau⸗, zuchterzeugnisse, Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl „Xrocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise Messerschmiedewaren, W Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Firnisse, Lacke, Beizen, mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. * Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Felte, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ vatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Gärtnerei⸗ und Tier von Fischfang und

8

Forstwirtschafts⸗, Ausbeute

Wärme

bearbeitete unedle Metalle erkzeuge, Sensen, Sicheln,

Blattmetalle. Leder, Pelzwaren. Harze, Klebstoffe, Gerb

Drahtseile.

und Waren daraus

Anker, Ketten,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs lösch-Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗-, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte.

Eier, Speiseöle.

Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren. Backpulver, Puddingpulver. Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten. Photographische und karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 32. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier kreide.

Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Se Säck

Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

und Feuer⸗

und Pappwaren, Papierfabrikation,

Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Druckstöcke, Kunst

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Knöpfe,

2 9

B. 44221.

299108.

23/14 1992 W Bradford Dyers’ Limited, Bradford. Vertr.: Rechtsanw. rich Baerwinkel, Leipzig. 8/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Färberei und Zurichterei, stellung und Vertrieb von Webwaren. Waren: und Stoffe aus Wolle.

Association, Max Fied⸗

1

er⸗ Tuche

299

Fq. 3

111119252 Wüthrich, Elbing. Geschäftsbetrieb: und Käserei. Waren:

Heinrich

1923.

Molkerei Weichkäse.

7 7

O’'Swald, H., Ham

2 7/1 2 Ruperti & Co. m. b. Hurg 8/39 1923.

Geschäftsbetrieb: und Ausfuhrgeschäft.

Einfuhr

Waren:

105. W. 30226.

Ackerbau zuchterzeugnisse, Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. .. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ schutz⸗ und Düngemittel.

„Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Ausbeute von Fischfang und

Putz, künstliche

und Packungsmaterialien, Wärme

Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Metalle. Sicheln,

a. Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge Hieb⸗ und Stichwaffen. 8

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerb mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

unedle

Waren. Kleineisenwaren

8 8

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren. Christbaumschmuck. Gummi. Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren. Eier, Speiseöle.

Kaffee, Tee, Zucker, Honig, Backpulver, Puddingpulver. Futtermittel, Eis.

und. Waren daraus

Ole und Fette,

9

Teigwaren.

Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe Tapeten. Photographische und Druckere karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und L Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗

8

kreide. 8 Schußwafsen. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie Rohrgewebe, Dachpappen, transporta Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dag Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Papier⸗ und P

zur appmo

ierzeugnisse, Druckstöcke,

gers 1923.

6

Ton, Glas, Glimmer

22

und P,

en Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzei

Berlin, Dienstag, den 27.

satzartitel, 1 5 Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, 299130. 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Uüül Weinen. Waren: Liköre.

Läheghaeg. 11“

5/1 1923. Hannoversche 1— Aktiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. 8/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: reifen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art.

299131. H. 46582.

Hamburg. 8/3

ederwaren 5. 46581. 10615.

und Sign

und Vertrieb von

8

8

bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

nmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

veitere datum = Land und Zeit einer beanspruchten

onspriorität, das Datum hinter dem Namen den dag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 8 Beschreibung beigefügt.)

die von dem Internationalen Büro für gewerbliches kigentum in Bern herausgegebene, die international tegistctierten Marken enthaltende Zeitschrift „Les sjarques internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ 1 blatt unentgeltlich beigelegt.

8 Fe 228

8—

299142. 04.

Kies, gi rungsmit ble Hälf

Gummiwerke „Excelsior“

Rad⸗

10.

23/11 Limited, rich Baerwinkel, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb von Webwaren. und Stoffe aus Wolle, Kammwolle

vANSN50C;

(Schluß.) 299124.

1 &IIEN GkEPtUISCHag æcbwoẽ

5/1 1923. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. 8/3 1923. —Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: reifen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art.

S. 46583.

dUL.USTa *

The Bradford Dyers Vertr.: Rechtsanw. 8/3 1923. Zurichterei, Waren: d

20/10 1922. Carl Jäger G. m. b. H., Düssel dorf. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik. Farbstoffe.

11.

8 Chemische Waren:

922 1922. Rad⸗

Bradford.

Associati M ax g

Fie

299138. J. 10617.

Färberei und

299132.

2991

11“ e CAxcelsicr- Deiten

——eze23/10 1922. Berghaus & Holzbrink, Wald⸗

xvr. /4 022 . 3 4 enKC. 5/1 1923. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“

9—

4/11 1922 Berlin. 8/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗

Goedecke & Co., A õ Ar 8 ndtunogsernu Msiite

Denol“

Sxgehtomans nd Sedativum.

8 (3-† mal foglich 2 Tobletten 290 05 8 Fo. IOrignolobes Drenot- Hösetten Goccece (202005

8 . 8 geloida uireulgae

herdc. 93 029

DOLFI

anoe ozrgRie S1KsSocgC Ururea. .

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: S

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, H'eb- und Stichwaffen.

Aktiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: reifen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art.

299133. H. 46584.

Rad

oh. 299125. B. 43990.

20/10 1922. Carl Jäger G. m. b. H., Düssel

-ge9

Hombina,on dparo! (&e

vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

od5t] von ₰. Vvmo1* α g econ en von Notr 2hc nd Nuur benzcat.

dorf. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Farbstoffe.

Lo: 2D1O’Ceionde anlines olg’co n Orig motsco

WEITKROhlE

23,10 1922. Berghaus & Holzbrink, Wald, Rhld.

en commandite Pfister & Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Ehlers, Hamburg. 8 3

1922. Société traßburg i. Els.; Sebig u Dr

Daul, Geert

Chemische Fabrik. Waren:

1

11928 299139. 5. 45504. 1923.

13.

299112.

HALVO

5 1922. Leopold Cassella & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M. 8/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren“⸗ Che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche, industrielle, kos⸗ metische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, Ver⸗ bandstoffe.

2

C. 23831.

31

8 prinzenstr. Geschäftsbetrieb: zeutischer Präparat.

von

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

5 hlenfreude Weinen. Waren: Liköre. 2 8 ee. . 16b. S.

3/6 1922. Fa. Wilhelm Hothan, Parchim i. Mecklbg. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Sohlenkonservierungsmitteln. rungsmittel.

Stahlwarenfabrik. Waren: tzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren, Wer und Stichwaffen.

Aninflam

Dr. Fritz Reinhardt, Bonn, Fiud 8/3 1923.

Herstellung und Vertrieb pham Waren: Ein pharmazeutisc

2777

225

—83

07

Vertrieb von

Herstellung und Sohlenkonservier

1922. 5 Waren:

„Excelsior“ 85 923.

5/1 1923. Hannoversche Gummiwerke Aktiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. 8/3 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren:

reifen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art. 299134.

Rad⸗

Präparate. 13. 299140.

39774.

2

T.

Protopressin

21/12 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗

299113. 067.

1“

25

L. 24574.

299114.

11/7 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer

Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.

Anginomalt

23/12 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch pharmazeutische Präpa

Anginosept

23/12 1922. Dr.

chemisch⸗pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren: rate.

299115. L. 25075.

2

Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik Präparate, Berlin. 8/3 1923. Fabrik chemisch pharmazeutischer

Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗

299117.

O.

egrosan

W.

9324.

7/10 1922. Johann G. Fabrik, Köln. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Erze Arzneimitteln, Drogen, Präparaten, diätetischen mazeutische Präparate.

Opsermann, Isn.⸗ Eugung und Großvertrieb von chemischen und pharmazeutischen Nährmitteln. Waren: Phar

299120. C.

AZOLIT

28/11 1921. Chemische Fabrik Grießheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 8/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte Färberei und Zeugdruckerei.

23154.

für

1

Spichernstr. Geschäftsbetrieb:

handlung.

Unterzeuge.

„CGrünleim“

28/7 1922. Obstzentrale Bühl G. m. b. H., Bühl

i. Baden. 8/3 1923. b Geschäftsbetrieb: Obstzentrale. Waren: Raupen⸗

leim.

1922. Heinrich, Werninshaus, Osnabra I 6 8 19250. Woll⸗ und Baumwollwaren⸗Gn

Strickwolle, Strümpfe, Sont

Fa. Mar⸗ 1.

Stettin.

23/6 1922. 2991 Kleinschmidt, 1923.

Geschäftsbetrieb:

Großhandelshaus in Fahr⸗

tin 16b. 8/3

Waren:

AeSee.en, uengean beenge

6.

13 G. m.

Geschä

Waren

matographischen Branche. für photographische technische und Geräte, Meßinstrumente, reierzeugnisse, Druckstöcke,

8/7 8/3 1

Geschäftsbetrieb: und pharmazeutischer Erzeugnisse. flüchtiges, dabei nicht dukt zur Lösung von

8/8 Berlin.

Geschäftsbetrieb: Rasierapparaten und für dünne Klingen,

dünne

See Hweenn’—,

1922.

93 1923. Emaillierwerk.

Geschäftsbetrieb: Stanz⸗ und 2 0 01 Laren: Emaillierte und verzinnte Waren. 2

Nl. 299127. Deutsche Farbensilm (Nolte⸗Col- b. H., Hamburg. 8/3 1923. ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb üh

der Filmbranche, der photographischen und ki

Waren: Chemische Produt

Zwecke, physikalische, optische, elektn

photographische Apparate, Instrumen

photographische und Druch

Kunstgegenstände.

rädern, Fahrradersatz⸗ und Zubehörteilen. Waren: Fahrräder und Fahrradzu⸗ behörteile.

299121. D. 1990. Stephan Nahrath, Ahlen Westf.

131. 11 1922 Pfister

D 8

en commandite Vertr.: Rechtsanwälte Ehlers, Hamburg.

Société Els.; D P.

11/12 1922. Daul, Straßburg i. Geert Seelig u. 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung Weinen. Waren: Liköre.

und Sund Vertrieb v

299122.

299148.

16 b.

„de Voss Liköre“

2466 1922. Fa. de Voß & Co., Memel; Vert Pat.⸗Anw. Dr. Paul Lewino, Hamburg. 8/3 192

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, . Likörfabn Vertrieb von Spirituosen. Waren; Weine, Likö Spirituosen und alkoholfreie Getränke.

17/1 1923. Marx Lindner, Berlin, Romintener⸗ Hoffmann & Dewald, Bonn a. Nügh kraße 12. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb:

sabrik. Waren: Schlösser,

Gmhot DBrutgh fhasasgoubCkov: oler Ta 97243909224

1922.

923. Schloß⸗ und Scharnierband⸗

Scharniere. Albertus Lenz,

31/7 1922. Weser⸗Yacht⸗Kontor Bremen. 8/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation artikeln und Rettungswesten aller Art. rüstungsgegenstände für Sportwasserfahrzeuge, Rettungswesten, Nachtbeschläge und Nachttauwerk.

299136. J. 10614.

chemisch⸗lechnisch Waren: Ein leic ‚feuergefährliches, chemisches Pe Ol, Fett, Harz, Lack und Schmu

B. 4362

CAUCS’/’/hF/I

. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ üiengesellschaft, Hannover⸗Limmer. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: kisen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art.

Fabrikation

Société en commandite Pfister &

von Korkstopfen⸗ Els.; Vertr.: Rechtsanwälte Dr.

Waren: Aus⸗ nämlich

11/12 1922. Daul, Straßburg i.

299128. H. 46579.

299123. 99123 299144. G.

16b.

11.

5/1 1923.

Rad⸗ Gilka 8/3

J. A.

10. Berlin

299129. 8. . 2 88

922. 1 „Gesellsche 1 p tion von Likören und Essenzen.

19 Aktien⸗Ges Liköre, Spirituosen

8/3 19

Büchner Werke

23. W ar en:

Herstellung und Vertrieb ve Zubehör. Waren: Rasierappara Klingen hierzu, Abziehapparate Klingen und Hühneraugenhobel. b

Carl Jäger G. m. b. H., Düssel⸗

Chemische Fabrik.

20/10 1922. dorf. 8/3 1923. Geschäftsbetrieb:

Farbstoffe.

11 198 Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ miengesellschast, Hannover⸗Limmer. 8/3 23. Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: keisen und Schläuche für Fahrzeuge aller Art.

8

Rad⸗ Waren:

Beschr.

Verlag der Expedit

ion (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei

G. m. b. H.. B

8

erlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.