1923 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

—. 82 16 000 000

uene Stammaktien der Riqunet & Co.

[144732] Aktiengefellschaft Gautzsch bei Leipzig.

Der bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Beitrag für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 105 %, so daß der Bezugspreis für jede neue Stammaktie sich auf 1250 % zu⸗ züglich 105 % Beitrag zur Bezugsrechts⸗ steuer, zusammen also auf 13 550

zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ab⸗

[145044]

Die von den Beziehern bezw. Ueber⸗ nehmern der jungen Aktien zu zahlende Bezugsrechtsteuer ist endgültig bei der Walter Kellner A.⸗G. auf 33 %, bei der Lippischen Werke A.⸗G. auf 27 % und bei der Vereinigten Textil⸗ werke Mann & Reinhard A.⸗G. auf 20 % pro junge Aktie festgesetzt.

Barmen / Detmold, im März 1923.

Walter Kellner A.⸗G., Lippische

Aktiengesellschaft,

Fürstenwalde a. Spree. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 23. April 1923, 11 Uhr Vormittags, in Berlin N. 24, Oranienburger Straße 67 (Humboldthaus), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

[1143879] MũN“ Gefellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin.

ILEinreichung der Vorzugsaktien; Angebot zum Erwerb aktie a: In Gemäßheit des § 3 Abf. 8 des Gesellschattsstatuts nen der 20 000 000 Vorzugsaktien unserer Gesellschaft ihre Aktien auf rund Beschlusses des Aufsichtsrats vom 16. Januar d. J. den unter IV. erwähnten B 8 zum Kurse von 110 % zuzüglich 5 % Zinsen auf den Nennwert vom 1. Janmüe ün⸗ ab bis zum Tage der Zahlung des Preises zu überlassen. 22

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien auf,

Stamm. Inhaber

Berlin, Mittwoch, den 28. März

Intersuchungssachen.

lufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

——

[6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

—— b ihre Aktien Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise.

lauf der Bezugsfrist: 5. April 1923. Gautzsch bei Leipzig, 26. März 1923.

Riquet & Co. Aktiengefellsschaft.

Werke A.⸗G., Vereinigte Textil⸗ werke Mann & Reinhard A.⸗G.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1922.

[143886]

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Aktiva.

Grundstück und Gebäude. . Zugang . 1“ Abgang..

Naschinen

Zugang..

ings⸗, Licht⸗ und Wasseranlage

2 2⁴ . 2. 2

Abschreibung.

Abschreibung. Pferde und Wagen

onto farbenempfindlicher Emulsionen

Automobil. 8 8 D9

**

gang. ö ö““ . Kaut onen . . . . . „n 55 Wertpapiere und Beieilignnaer . . . . . Wechsel, Bestand abzüglich Diskont .. Bankguthaben ö“ Debitoren, Außenstände abzüglich Skonto. Guthaben bei Kreditoren. 3“ Avalkonto 30 000 Vorausbezahlte Versicherungeen... Vorräte an Rohstofren und fertiger Ware

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

Reservefonds.

8

Zuweisung.. Spezialres⸗ rvefonds Zuweisung .. Dispositionsfonds. Zuweisung.

Bilanzkonto auf den 31. Dezember 1922.

der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätesteus drei Werk⸗ tage vor der anberaunmten General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Fürsteuwalde oder bei einem Notar hinterlegen und zwei Tage vorher der 648 313,80 . Gesellschaft durch eingeschriebenen Brief cs Mitteilung von dem Ort der Hinterlegung machen.

3. 4. 5.

2219187 2 in!

1—

3 284 192 65 37821938 3 784 192 /65 I11I1“ 733]

3 570 54 2 Wurzener Kunstmühlenwerke

852— wegn 4 3⁰0 und Biscuitfabriken

88 vorm. F. Krietsch, Wurzen i. Sa. 1 640 069 Y 1

18520 570— 1 640 069—

Der Borstand.

Umtausch unserer Interimsscheine Emission Dezember 1922 in die endgültigen Stücke. 61 260 Nachdem nunmehr die endgültigen Stücke 681 49258 unserer durch Beschluß der außerordent⸗ 113 089 lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ 47 340 226,49 näre vom 6. Dezember 1922 geschaffenen 109 506 697 56 DSteammaktien erschienen sind, fordern wir 27 690 621/40% 137 197 318,96 hiermit die Inhaber der seinerzeit aus⸗ ee. 4216 5478 gegebenen Interimsscheine auf, dieselben 5 umgehend bei der Allgemeinen Dentschen 597 110 Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren 83 297 12033 Filiale in Wurzen i. Sa. in die end⸗ 1 274 204 172,21

gültigen Stücke umzutauschen. Ein be⸗ schleunigter Umtausch empfiehlt sich des⸗ halb, weil der nachstehend unter II. er⸗ wähnte Bezug nur auf Grund der end⸗ ültigen Stücke, nicht aber der Interims⸗ cheine, ausgeübt werden kann.

10 000 000 1 000 000

1 500 000

2 031 775 J517755S

1 468 224 250005

4 250 000 255550

4 250 000

Die außerordentliche Generalversamm⸗ b lung unserer Aktionäre vom 8. März 1923 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gefellschaft um nom. 28 000 000 neue, für das Geschäftsjahr 1922/23 gewinnberechtigte, auf den Inhaber Jautende Stammaktien zu je 1000 beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Aus⸗

5 000 000 5

5 000 000 5 000 000

1

aktien: Sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen von

erfolgt, sofern die zu den unten angegebenen Beträgen, sonst nach Abzug etwa fehlender

2 . Anleihebedingungen Fürsten walde, den 27. März 1923. 1. Oktober 1923, mithin bei den Teilschuldverschreibungen

indossament versehenen Stücke schon jedoch bis 1 * laut

Februar d. J. 1000

schuldverschreibungen verrechnet.

nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen für 1922 ff. bei Vermeidung des Aus. 842

schlusses . bis zum 19. April 1923 (einschließli an eine der unter 1v bezeichneten Stellen erdn Diejenigen Vorzugsaktionäre, die ihre Aktien rechtzeitig einrei si

Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. 1..n. 5 8 für je nom. 10 000 eingereichte Vorzugsaktien eine neue Stammaktie nnsene Gesellschaft über nom. 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ge Kurfe von 1000 % zuzüglich Börfenumsatzsteuer zu erwerben. Auf den Erwerbsrnm wird der Rückzahlungspreis für die Vorzugsaktie von 1100 zuzüglich 5 % Zinsan⸗ auf den Nennwert seit dem 1. Januar 1922 bis zum 19. April 1923 verrechnet. Ses „Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht gemäß vorstehender Aufforderung ei gereicht werden, werden nach der ordentlichen Generalversammlung für das Gescha 8 jahr 1922 zum Kurse von 107 ½ % zur Rückzahlung gekündigt werden. Sis II. Kündigung der Obligationen; Angebot zum Erwerb von Stamm⸗ are 1899, 10, 1912 kündigen wir hiermit zur Rückzahlu 1 Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Rückzablm ab 1. Mai 1923 fällig werdenden Zinsscheine miteingereicht werden, etwa fe Zinsscheine zuzüglich eines nach den jeweiligen

sowie zuzüglich Stückzinsen bit

Ausgabe 1899, 4 %, rückzahlbar zu 105 %, für die Stücke über 500 mit 535, über 1000 mit 1070 Ausgabe 1906, 3, ½ %, rückzahlbar zu 105 %, für die Stůcke über 500 mit 533, über 1000 mit 1067 . Ausgabe 1907, 4 %, rückzahlbar zu 101 % für die Stücke über 500 mit 523, über 1000 mit 1046, über 2000 mit 2093 Ausgabe 1909 und 1910, 4 % rückzahlbar zu 100 %, 2— Stücke über 500 mit 515, über 1000 mit 1030 über 2 üt. Nesgaße 1912 4 . über 2000 mit 2060, für die Stücke über

1906, 1907, 1909, 1910, 1912 und 1913 1. Oktober 1923. Uhar.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennvert, etwa zu zahlenden Aufgeldes

für die

. rückzahlbar zu 100 %, 500 mit 513, 1000 mit 1026, 8 über 2000 mi 53 Ausgabe 1913, 4 ½ %, rückzahlbar zu 100 %, für die Stücke über 500 mit 513, über 1000 mit 1026. 8 Diejenigen Inhaber von Schuldverschreib ingen, die ihre mit Blanko⸗ verse! früher an die unter IV. bezeichneten S spätestens zum 19. April 1923 (einschließlich) zur Rücsahtale Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom . berechtigt, für je nom 10 000 Schuldverschreibungen nom 1 neue Stammaktien unferer Gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab Jannar 1923 zum Kurse von 1000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu erwerben. Der Kaufpreis der neuen Aktien wird mit dem Rückzahlungspreis der Teil⸗ III.

Bcezugsrecht für Stammaktionäre: Wir fordern unsere Stamm⸗

aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die gemäß Bes . Generalverfammlung vom 21. Februar d. gemäß Beschluß der außerordentlichen Vermeidung des Ausschlusses

J. neu geschaffenen Stammaktien bei

bis zum 19. April 1923 (einschließli ei h 5 EEE Stellen 1s

uf nom. 000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie üb om. 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 1000%5

zuzüglich eines Pauschales als Abgeltung für die B 3 ügli Bersench caceder g Bezugsrechtssteuer und zuzüglich der wird nach

sich

. werden. Der Pauschalbetrag für

E““ r7 eeerehte in Berlin bekanntgegeben. Der 8 geb Bezugspreis ist in der Apri

9. April 1923 bar zu erlegen. 3 ö“

die Bezugsrechtssteuer

Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Kolonialgesellschaften.

—.—

und Deutsche

Gffentlicher Au

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400.

nzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 1

——

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen

sein.

Alle zur Veröffentlichun

bezzv. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den

Manuskripten selbst auch ersichtlich

druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten

des Manuskripts ab. ☚☚

5) Kommanditgesell1 Hsterholz⸗Scharmbecker

chaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

11ü38980 8

Wir kündigen hiermit sämtliche im umlaufbefindlichen Stücke unserer Pfand⸗ briefe zu je 500 und 1000 der Serien 1, 4, 7,.8 und 10 sowie diejenigen zu 100 und 300 der Serie 4 um 1. Oktober 1923. .

Die obligationsmäßige Verzinsung endigt mit diesem Termine.

Die gekündigten Pfandbriefe werden alsbald gegen Hergabe der Mäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine zum Nennwert kostenfrei eingelöst 1

in Köln an unserer Kaffe (Kaifer⸗

Wilhelm⸗Ring 17/19), in Berlin, Voßstraße 6, bei der

Preußischen Boden⸗Credit⸗

Aktienbank und der Deutschen

Hypothekenbank (Meiningen)

sowie bei unseren sämtlichen Zahl⸗

stellen. Köln, den 22. März 1923.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Dr. Gorlitt. ppa. Schumann.

[144540] Bilanz per 31. Dezember 1922.

g im Reichs⸗ und Staatsanzeiger

sein, welche Worte durch Sperr⸗

lariz—l Wank A.⸗G.

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. März 1923 wurde beschlossen, unser Grundkapital um S000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien zu 2000 zu erhöhen. Diese Aktien sind den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf jede alte Aktie von 1000 zwei neue zu 2000 bezogen werden können. Nachdem nunmehr die Durchführung dieser Kapitalserhöhung in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht vom Montag, den 26. März 1923, bis spätestens Sonnabend, den 14. April 1923, einschließlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden in LCCEEECECE an unserer asse, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Geestemünde bei der Geeste⸗ münder Bank, in Bremerhaven bei der Bremer⸗ havener Bank Bg nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1. Auf jede alte Aktie von 1000 entfallen zwei neue zu 2000, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1923, zum Kurse von 210 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer

1923, Nachmittags

[144736] V

Bohr⸗, Brunnenban und Wasser⸗ versorgungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Grünberg i/Schles. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 19. April 5 Uhr, im des Bankvereins für Aktiengesellschaft,

Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungsablage, Fest⸗

stellung der Bilanz und Gewinnver⸗

. 2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung ddes Grundkapitals um 1 300 000 durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Gratisstammaktien Öund 100 auf Namen Gratisvorzugsaktien von je 1000; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Einzelheiten der Kapitals⸗ erhöhung und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Begebung der neuen Aktien an die Stammaktionäre bezw. Vorzugsaktionäre. Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem vorstehenden Beschluß. Nöben der Abstimmung der Generalver⸗

Sitzungszimmer Nordwestdeutschland Bremen.

stimmung der Stammaktionäre und

der Tagesordnung statt.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens den 16. April 1923 bei dem Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Grünberg i. Schles., zu deponieren. 8 ic üsbgen i. Schles., den 25. März

[141984] Sächsische Leineninduftrie⸗Gesell⸗ manens Ai, ge Bankhause Curt Landsberg, Berlin,

§ 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dreiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche Dienstag, den 17. April 1923, von Mittags 12 Uhr ab, t Geschäftshauses der Gesellschaft in Frei⸗

berg stattfindet, ergebenst einzuladen Nach 8 23 des Gesellschaftsstatuts sind

2. Richtigsprechung der Jahresrechnung,

lautenden

sammlung findet eine gesonderte Ab-:

Vorzugsaktionäre über diesen Punkt

versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien Tage vor der Generalversammlung

L14471] Zu der am Donnerstag, den 26. April 1923, Nachmittags 6 Uhr,

[Regentenstraße 20, stattfindenden ordent⸗ Gemäß § 17 und unter Hinweis auf lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und des Fahregabschlusses für 1922. .Beschlußfassung über die Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

im Sitzungszimmer des

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für 1922.

der diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche und ihre Aktien spätestens am 23. April 1923 bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Regentenstraße 20, oder bei dem Bankhause Curt Landsberg, Regentenstraße 20, oder bei dem Bank⸗ hause R. & F. Steinfeld, Berlin. Spandauer Straße 19, oder bei einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt und

dies dem Vorstand nachgewiesen haben. Berlin, Regentenstraße 20, den

23. März 1923. 8

Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park. Der Vorstand.

Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

3. Beschlußfassung über Jahresgewinns.

4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Antrag: Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft wird erhöht um 5,2 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 2600 Stück Aktien, auf den Inhaber lautend, von je 2000 ℳ, Beschluß⸗ fassung darüber, ob und inwieweit von den Aktionären für die zu be⸗ ziehenden neuen Aktien Entgelt zu zahlen ist.

6. Dazu Abänderung von § 2 des

Grundgesetzes (Grundkapital be⸗ treffend) und § 21 Abs. 1 dahin, daß jedes Tausend Aktienbetrag eine Stimme erhält.

7. Abänderung von § 15 des Grund⸗ gesetzes, soweit er die feste Vergütung des Aufsichtsrats betrifft.

Die zur Teilnahme an der General⸗

Verwendung des

[144731] Vereinsbank zu Frankenberg

in Sachsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. April 1923, Vormittags 11 ½2 hr, im Fremdenhof zum Roß in Franken berg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Vortrag des Geschäftsberichts für 1922. 2. Bericht des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Erteilung der Entlastung des Vor stands und Aufsichtsrats.

hat spätestens am fünften 1 bei der Gesellschaft in Freiberg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen, B bei der Dresdner Bank in Dresden

zu erfolgen. In letzterem Falle ist die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. 1übers i. Sachsen, den 16. Märg 8 ; .“ sammlung. 1 Der Vorstand. Georg Engels. § 11: Aenderung der Bestimmungen [144506] b über das Stimmrecht der Attien mit Bilanz für 31. Dezember 1922. der Maßgabe, daß jede Aktie über 1000 in der Generalversammlung EI1“ eine Stimme gewähren soll. 1 § 14 Abs. 2c: Streichung der 1 125 000 Worte „und des Prüfungsausschusses 423 076 § 16: Aenderung der Bestimmungen 201 768 3 996 780

schluß ‚des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden, einen Teil⸗ betrag den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom.

des

Aktiva. Kontokorrentkonto: Che⸗ mische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. M. Gewinn⸗ und Verlustkonto

„Beschlußfassung über Jerteile Reingewinns. 8 .Aufsichtsratswahlen. Abänderungen der Satzungen: 1 § 10: Aenderung der Bestimmungen über die öffentliche Bekanntmachun der Einladung zur Generalver⸗

und Schlußnotenstempel. Die Anmelde⸗ stellen sind bereit, auf Antrag den Ver⸗ kauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 86 2. Bei der sind die alten Aktien ohne Talons und Gewinn⸗ guteilscheine zur ö“ fjeighe cben. ugleich i er volle Bezugspreis von 200*0 S9,200 für zwei neue Aktien sowie die 3 000 000⁄ Bezugsrechtssteuer und der Schlußnoten⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung le e gegen Quittungserteilung zu ent⸗ en .

1t richten. ver 31. Dezember 1922. 3. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt

nach besonderer Bekanntmachung.

07 DOsterholz⸗Scharmbeck, 24. März 1923. Osterholz⸗Scharmbecker Bank A.⸗G. Semken. Schlüter.

IV. Durchführung der Transaktion: Der Erwerb der ne

d erfolgt provisionsfrei, fofern die Vorzugsaktien bezw. die

un beyw. die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt ausgefertigten nmeldeschein, wofür die bet den unten angegebenen Stellen erhältlichen Formulare

18 sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der

5000 ane Stammmkden eine war tellen eingereicht w rden. Die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt nach der

1“ 8 Fertigstellung gegen Rückgabe der von den betreffenden Stellen ausgestellten Kassen⸗

Kurse von 1000 % zuzüglich eines Pauschal⸗ Fprittung über den vorgenommenen Kauf bezw. Bezug der neunen Stammaktien. Zur

betcaze e Aege ben der Veng eg chts⸗ 1“ orzeigers der Quittung sind die betreffenden Stellen

z 1 rumsatzste Stammakts

bezogen werden kann bsteuer Der Erwerb von Stammaktien ist auch statthaft,

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗

erhöhung in das andelsregister ein⸗

-.“ getragen worden ist, fordern wir hiermit

namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Delkrederekonto.. Uebergangskonto 8 vb4“ Guthaben der Kundschaft und Vertreter ... Obligationsanleihe der Neuen is Gesellschaft A. G. . weehh⸗ Dividende: Nicht behobene Dividende 1921 u““ Avpalkonto 30 000 b Mimosa⸗Beamtenpensionskasse beim Gebr. Arn⸗ hold'schen Pensionsverein, Dresden 200 000,— 300 000,—

500 000,— Mimosa⸗Arbeiterrentenkasse b. Gebr. Arnhold'schen Pensionsverein, Dresden. 190 000,— Saueeä. 310 000,— ““ Vortrags aus 1921 . 6 558 411,75 1 468 224,45. 4 250 000,— 4 250 000,—

10 000 000 93 546 289

129 303 851

[144579]

Heidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft, Heidenau. Bilanz am 31. Dezember 1922.

96 13

80 788 276

48 515 574 1 796 764

1 203 235 3 000 000

11“

Vermögenswerte. Fabrikanlage Heidenau und Hasserode.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser in Hei⸗ denau und Hasserode Maschinen und Einrich⸗ i .. .. Eisenbahnanschlüsse in Heidenau u. Hasserode Wertpapiere.. Außenstände einschl. Gut⸗ haben bei Banken usw. Vorräte an Rohstoffen, Ganz⸗ u. Halberzeug⸗ E“1““ Kassenbestand.. Wechselbestand ... Bürgschaftsschuldner.

Passiva. Aftienkapitalkonto..

A4“ Aktiva.

Nicht eingeforderte Aktien⸗ kapitalseinzahlungen.. Kassa und Postscheck... Bankguthaben. Kontokorrentdebitoren.. Treuhanddepot

38 777 565,— L64* Mobiliien .

.“ eee eingereicht werden. 1 ie Einreichung der Vorzugsaktien, der Teilschuldverschreibungen Debet. der Mänutel der alten Stammaktien hat zu erfolgen 8 eteeeass Verlustvortrag aus 1921. in Berlin bei der Deutschen Bank oder dandlungsunkostenkto. 837,55 bei der Berliner Handels⸗Gefellschaft oder ervtaee. 38,20 onto. . 55 —— 2

sowie 1 271 142

Anstalt in Leipzig die Stammaktionäre

über die Zahl und das Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder sowie über die Beschlußfähigkeit des Aufsicht rats. Streichung des letzten Ab-

satzes. v § 17 Abj. 2 Ziff. 4: Streichung der Worte: „in Gemeinschaft mit dem Prüfungsausschuß“. § 20: Aenderung der Bestimmungen über die Bestellung, Zahl und Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ glieder. § 21: Streichung der Worte „un dem Prüfungsausschuß“. 1 1

1 966 128 § 22: Aenderung der Vorschri über die Unterzeichnung öffentlicher Bekanntmachungen durch den Vorstand. § 23: Streichung des Paragraphen (Prüfungsausschuß) und Umnume rierung der folgenden Paragraphen. § 29: (wird nunmehr § 28) Aen⸗ derung der Bestimmungen über die satzungsgemäßen Bekanntmachungen mit der Maßgabe, daß der Abdruck im Deutschen Reichsanzeiger für die Rechtsgültigkeit genügt. 8 Ermächtigung der Verwaltung, Ver⸗ mögensgegenstände und Passiven der Gesellschast im einzelnen auf die All emeine Deutsche Credit⸗Anstalt in eipzig zu übertragen. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Inhaber einer Aktiec berechtigt, dafern er spätestens am dritten Tage vor der Generalver sammlung beim Vorstand seine Aktien oder die von öffentlichen Behörden oder Banken ausgestellten Hinterlegungsscheine über bei diesen hinterlegte Aktien ein⸗ 18g 8n n diesa. .* 1923 wurden die satzungsgemäß ausschei⸗ Aktien oder Hinterlogungsscheine erbält der denden Aussichtsratsmitalieder 8 .gs Inhaber eine Bescheinigung ausgestellt, Bankdirektor Dr. Dietrich und Hofrat durch e. 4 sich bei der Generalver⸗- Fritz Gutleben wiedergewählt und die Herren samm isen hat. 1 Gesellschaftsdirektor Hermann Aumer und 1 e 26. März 1923. Kommerzienrat Ludwig Hammon neu in er Vorstand der Vereinsbank den Aufsichtsrat gewählt. zu Frankenberg in Sachsen. Bayerische d 88 Direktor. Treuhand Asgiengesenschaft. 2 r. Schatz, stellv. Direktor. eber.

1“

8

folgend folgenden 8 475

1 279 617

25

[145 82

5 Glasfabrik, Aktiengefellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den

21. April 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr,

im Sitzungszimmer des Bahnhofshotels

in Meißen stattfindenden Generalver⸗

samm lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 einschließlich der Verteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands.

3. der Gesell⸗

schaft.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein spätestens am Dienstag, den 17. April 1923,

6 ag reitfehe bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Meißen, in Plauen i. V.: bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, 8 bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, b in Berlin: 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, hinterlegt werden.

bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei dem Bankhaus Jacquier & Seeurius, 8 in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder 3 bei der Mitteldentschen Creditbank Filiale Hamburg, in eeshen S.n. be . Dentscher Bank Filiale Frankfurt oder 1 itteldeutschen Credi Fili Berlin, dr 23. Mnitende⸗ editbank Filiale Frankfurt. Gesellschaft für elektrische ac⸗ ve⸗ Untergrundbahnen in Berlin. Wittig.

Be⸗

h 1 8

Lie Ausübung des Bezugsrechts

hat bei Vermeidung des Ausschlusses 288

17. April 1923 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und

„deren Filiale in Wurzen i. Sa.

während der üblichen Geschäftsstunden zu

erfolgen. Ausübung des Bezugsrechts

8 unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Bruttogewinn aus 1922, einschl. 31 794 622 10 Stammaktien, unter

Aaebcheeibungen .. .. Zuweisung zum Reservefonds. V Zuweisung z. Spezialreservefonds Zuweisung z. Dispositionsfonds

492 406 407

Kredit. 10 000

zinsenkonto⸗ ““ Verlustsaldo .

76 382 08 1 203 235/74

sI127561782 Berlin, 31. Dezember 1922. Elektrofalpeter⸗Werke, Aktiengesellschaft.

Dr. Siebert. P. Winkler.

I144541] A.⸗V. „Zoolog. Garten“ zu Dresden. Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922.

209 139 40

69 20 59

01 58

6 942 074/59 Bilanz am 31. Dezember 1922.

247 382 611— 2 BPassiva. De Artientapstal... 766 899 030/ 54 Gesetzliche Reserve. Spoezialreserve.. Talonsteuerreserve.. Wohlfahrtsfonds. Kontokorrentkreditoren Treuhanddepot 38 777 565, Treuhandkreditoren.... Unerhobene Dividenden.. Gewinnvortrag ℳs aus 1921 24 998,— Gewinn für 1922 659 000,—

16 526 63620] 15 287 985 90%

Vorzugs⸗

7 % Dividende auf 1 000 000 70 000,—

aktien b 1“ ½ % Dividende auf 10 000 000 Stammaktien, zahlbar in Gold zum Goldankaufskurs der 8 Reichsbank vom 31. Dez. 19222 = 1250 pro Aktie 12 500 000,—

2. Zwecks sind die Mäntel der alten Stammaktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ chein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind einzureichen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ gehühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. 5000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie über nom. ℳ; 1000 zum Kurse von 1000 % frer von Stück⸗ zinsen zuzüglich eines Betrages zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer sowie zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer. Der Betrag für die Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des bts

Verbindlichkeiten. Aktkenkavital .6 Gesetzliche Rücklage.. Teilschuldverschreibungen 3 109 000 Teilschuldverschreibungs⸗ sperskenktd. .. 22 258 Hypotheken. . 193 500 Gläubiger . 5346 232 368 Rückstellung für Berußs-

genossenschaft, Waren⸗

umsatz⸗ und Körper⸗

schaftssteuer, Löhne u.

Teilschuldverschrei⸗

bungszinsen bis 31. De⸗

zember 1922. Unerhobene Dividende. Bürgschaftsgläubiger. Reingewin....

34 500 000

[144549, 95 472 328 50

8een. Bilanz der Trenhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg

2 697 95590 er 31. Dezember 1922. 2 270 129 90— 427 860—

Passiva.

200 000— 20 000,— 214 756— 179 9

614 305

Tantieme an Aufsichtsrat. 1 770 125,90 Aufwendungen für allgemeine Wohlfahrtszwecke 500 000,—

Vortrag auf neue Rechnung..

8 358 104 Aktienkapital .

256 200 Reservefonds

1— Kreditoren .. Reingewinn.

Bankguthaben. mbitoren. 8 Inventar. .

1 411 556— 1 443

2 270 125 90 427 860 274 204 172721

614 305

Gewinn⸗ und Verlustberech . hnung ver 31. Dezember 1922. n 1 940 905 16 Allgemeine Unkosten 5 596,69% Gebälter . .. b.“ Abschreibung auf Inventar Zuwendung zum Reservefonds 8O11X4A4“*“ 179 549— 1 946 50185 1916 50185 8 Verteilung des Reingewinns: Tantieme an den Aufsichtsrat einscht” Steuern zuwendung zum Reservefondds ortrag auf 1923 8 8

Vortr. d. Fehlbetrags Aufwand.. 1 Abschreibungen

683 998 5 756 625— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten. . . . 8 284 571 Reingewinn einschl. Vortrag 683 998

1 8 968 569

1

Dezember 1922. Mimosa, Aktiengesellschaft. 1 Wiener. 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1922.

Soll. 8* 31 794 622710 16 526 636 20 5 207 985 90

amermee

bresden, den 31.

Einnahme. 8 Ausgabe.

116 161 [20

1 513 630 50 110 60955 8 869—

17 682/60

51 131 954 ¼ 16 530

220 500 36 000 590

766 899 030/54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

Soll. Unkosten... . Abschreibungen. Reingewinn

Gebühren..

Zansen . Einnahmen.

ehlbetrag

281 837 539/6

16 526 636 15 267 985

313 632 161!

Allgemeine Unkosten. Bruttogewinn ““ Abschreibungen und Zuweisungen Reingewinn . 8

1 131 505 73 93 642 90

3 823 015 47 175 712 55 205 61958

,5 429 496 23

1 243 256,49 450 000 236 239,74

23

5 429 496

In der Hauptvers. am 23. März 1923 wurden 88 Heren Generalkonsul Wil⸗ belm Kaufmann⸗Dresden und Hofmaler⸗ mneister Ernst Kießling⸗Dresden als Au sichtsratsmitglieder he. .

Dresden, den 24. März 1923.

in Leipzig bekanntgegeben e. V sich darnach ergebende Bezugspreis ist vom 13. April bis 17. April 1923 zu entrichten. 4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zablung des Bezugspreifes werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ siellung der endgültigen Stücke gegen 4 solche umzutauschen sind. Die Bezugs⸗ Aufsichtsratsmitglieder: stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, . Herr Glashüttendirektor Karl Diatlag⸗ die Legitimation der Einreicher der Kassen.-. . Herr Direktor John Schiglowski, Olden. quittungen zu pruten. Herr Kaufmann Heinrich Oehlmann., Olden Wurzen i. Sa., im März 1925 4. Herr Landwirt Dr. Karl Tantzen, Rodenkinch Wurzener Kunstmühlenwerte und 5. Herr Bankdirektor Elimar Murken. O. - Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. wiedergewählt Ratbgen. Kießling. Oldenburg, den 23. März 1923

t und Bankier Dr. Kurt Arnhold, Dresden. 8 . Buh Der eee n uhrmann. r. Heinen.

Haben. Vortrag aus 1921. Honorare und Zinsen

24 998 8 943 571

8 968 569

Immob. und Mobilien.. Tierbestang. . ... Vorräte und Guthaben.

Aktienverst.⸗Depot .. Fehlbetrag. ...

75 00*q

80) 000

24 549

8 179 549,-

In der Generalversammlung vom 23. März 1923 wurden die ausscheidenden

Haben. Vortrag aus 1921 . 1

abrikationsgewinn und sonstige Einnahmen . . 88

313 398 659

Dresden, den 31. Dezember 1922. ee“ Mimosa, Aktiengesellschaft. Wiener Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn en wi Borstehen 1 2 n⸗ 2 ung ha r nit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. X Dresden, im Februar 1923. Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kreidl. ppa. Theermann n der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. März den Aufsichtsrat gewählt Herr Rechtsanw 3 r. K.

101 764 694 24 17 584 863 34 36 000 590 38

155 350 147/96

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

[144507] Erklärung. In der Generalversammlung vom22 März

Darlehen und Kredit. Aktienkapital.. Rückstellungen.

Haben. Vortrag aus 1921 Betriebsgewinn.

138 795 46 155 211 352 50 155 350 14796 Heidenau, den 23. März 1923.

Heidenauer Papierfabrik Brockwitz, den 26. März 1923. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Rüd. Türk.

Preof. Dr. G. Brandes. Mundt. Tschackert. Gäbler. 8 . Dr.

geprüft

en