8
I45179]
Betanmmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahnaktien⸗
gesellschaft Schildau⸗Mockrehna werden hiermit zu einer auf Montag, den 16. April 1923, Nachmittags 3,30 Uhr, im Hotel „Hobenzollernhof“, Halle a. S., Magdeburger Straße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnang: 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschättsjahr 1921722 und Genehmigung des Abschlusses
vom 30. September 1922.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschärtsjahr 1921/22
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
.‚Beteiligung am Sachsenwerk. Aenderung des § 34 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Zahl der Vorstands⸗ mitglieder.
Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Merseburg, den 27. März 1923.
Der stellv. Vorsitzende des
Aufsichtsrats “ RNoigtel
..887 Stettiner Steinindustrie P.⸗G., Stettin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14 März 1923 wurden mit Göültigkeit vom gleichen Tage in den Llussichtsrat gewählt: Herr Kaufmann
Franz Manasse, Vorsitzender, Herr Stadt⸗ rat Paul Körner, stellv. Vors., Herr Handelsrichter Hugo Bauermann, Herr Stadtrat Carl Simon, Herr Reederei⸗
besitzer Eduard Gribel, säm lich zu Stettin. . Stettin, den 22. 3. 1923
Der Vorstand.
W. Hentschel.
[145129] 1 „Elbe“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg.
Ordentliche Generalverzammlung
am Dienstag, den 24. April 1923, Nachmittags 3½ Uhr, in Hamburg, Trostbrücke 2 bei der Fa W. Plaß & Co.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegen der Jabresrechnung für das Jahr 1922, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Aenderungen der §§ 3, 6, 15, 23 und 24 der Satzungen.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre werden zu dieser
Generalversammlung hiermit eingeladen
mit dem Hinweis, daß zur Ausübung des
Stimmrechts die im § 6 der Satzungen vorgeschriebenen Bestimmungen erfüllt sein müssen. Hamburg, den 24. März 1923. Der Vorstand.
Wezel & Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig.
Auf Grund des § 7 der Anleihebedin⸗
zungen kündigen wir hiermit den ge⸗ Famten noch im Umlauf befindlichen Rest umwerer 4 ½ % igen hypothekarisch sicher⸗ gestellten Teilschuldverschreidbungen zur Rückzahlung zum 30. Juni 1923. Die Einsosung erfolgt gegen Einliefe⸗
rung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zu 103 % des Nennbetrages in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig und
der Geseslschaftskasse.
Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf. Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Rückzahlungskurs unter Zah⸗ lung der Zinsen bis zum Tage der Ein⸗
reichung der Stücke bereit. Leipzig, den 29 März 1923
Wezel & Naonmann Aktiengesellschaft.
Der Vor stand. S. Krotoschin.
[145147
Deutsche Motor⸗Hochseefischerei
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Hie Herren Aktronäre unserer Gefell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 20. Aprilt 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäfisräumen des Bankhauses Alexander Levv, Hamburg, Alsterdamm 33 stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗
schaͤftsjahr.
Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene
Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrat*.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 13
der Satzungen der Gesellschaft.
Velioswerte, Stein⸗ Schalttafel
Aktiengesellschaft, Dresden.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 24. April d. J., Nachm. 2 Uhr, im Sitzungszaale der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank in Dresden Waisenhausstr. 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlags. 1
Beschlußfassung über Entlastung des Au sichtsrats und des Vorstands.
.Beschlußfassung uͤber Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe ven 500 Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und 2500 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts und über sonstige Be⸗ dingungen der Ausgabe sowie über entprechende Aenderung des § 4 des Ges⸗Vertr
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends (Sonnabends bis 1 Uhr Mittags) bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den Geschäfts⸗ stellen der Commerz⸗ u. Privatbank in Dresden
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien und
b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars
gegen Entgegennahme der Eintrittskarte
hinterlegen. Der Vorstand. 1(145144] Schicktansky. Thomas.
145200]
Gasanstalt Gaarden A.⸗G.
Siebenunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 21. April 1923, Vormittags 10 Uhr, in Berlin Wil⸗ helmstraße Nr. 67 (Deutsche Gesellschaft).
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnungen für das Jahr 1921/22. 2. Erteilung der Entlastung. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl der Revisoren für 1922/23. . Aenderung des § 21 der Satzungen (Aufsichtsratstantieme). Beschlußfassung über die Umwandlung des Betriebes der Gasanstalt Libau in eine selbständige Abteilung.
Auf Grund § 28 der Satzungen werden als Hinterlegungsstellen für die Aktien bestimmt außer der Gesellschaftskasse (Kieler Bank in Kiel) die Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und die Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien tesp. Hinterlegungs⸗ scheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (Kieler Bank in Kiel) zu hinterlegen.
Der Jahresbericht steht vom 3. April 1923 an im Geschäftslokal der Gesellschaft (Kieler Bank in Kiel) und bei den Rechts⸗ anwälten Dres. Dehn, Labowskv, Petersen und Stumme, Hamburg, Neuerwall 721, zur Einsicht der Aktionäre.
Kiel⸗Gaarden, den 21. März 1923.
Der Vorstand. 1““ (2 Unterschriften.)
[145177]
Wir kündigen hierdurch den gesamten Restbetrag der noch nicht zurückgekauften oder ausgelosten Teil chuldverschrei⸗ bungen
1. derjenigen 4 %, zu 103 % rückzahl⸗ baren Anleihe, welche die an uns über⸗ gegangene Attiengesellschaft Bier⸗ drauerei Schöfferhof⸗Dreikönigshof vormals Conrad Roösch in Mainz im Jahre 1891 aufgenommen hat,
2. unserer unter der Firma Hofbier⸗ brauerei Schöfferhof, Akttiengesell⸗ schaft in Mainz im Jahre 1902 auf⸗ Herommtenen 4 ½ %, zu 103 % rückzahlbaren Anleihe,
beide zur Rückzahlung zum 1. Ok⸗ tober 1923;
3. derienigen 4 %, zu 105 % rückzahl⸗ baren Auleihe, welche die an uns über⸗ gegangene Brauerei Efsighaus vorm. Fritz Eurich Actieengesellschaft Frankfurt a. M. im Jahre 1895 auf⸗ genommen hat, zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923.
Von vorgenannten Rückzahlungsterminen ab hört die Verzinsung auf. Wir erklären uns indessen bereit, die Einlösung der ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen schon von jetzt ab, und zwar unter voller Ge⸗ währung der Zinsen bis zum Kündigungs⸗ termin, vornehmen zu lassen, und zwar außer an unseren Gesellschaftskassen
zu 1 und 2 durch das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, Französische Str. 33e, durch die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und durch die Filiale der Bank für
Atlionäre, die an der Generalversamm⸗ Handel und Indnstrie, Frauk⸗ lung teilzunehmen wünschen.⸗haben ihre furt a. M.;
Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗
zu 3 durch die Bankhäuser Gebr.
verzeichnis spätestens bis zum 16. April Arnhold, Dresden, Berlin, Ferdi⸗ 1923 einschließlich bei dem Bankhaus nand Sander in Frankfurt a. M. Alexander Levy, Hamburg, Alster⸗ und durch die Dentsche Bank, Zweig⸗
damm 33, gegen einen Hinterlegungsschein und Legitimationskarte für die General⸗
versammlung einzuliefern. 8 Hamburg, den 26. März 1923. Der Vorstand. Platzmann. Woldmann.
stelle in Darmstadt. Frankfurt a. M., den 27. März 1923.
Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbrän
Aktiengesellschaft. S. Weinmaun. A. Müller.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.
[145209] Wir laden unsere Mitglieder zu der am Donnerstag, den 5. April d. J.⸗ Vormirtags 9,30 Uhr. in den Ge⸗ schäftaräumen, Leopoldstraße 13, statt⸗ findenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung ein
Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Verschiedenes
seider⸗Versorgungs⸗Genoffenschaft
Reichstlerderlager Nr. 15. Der Aufsichtsrat. Gustav Mangold.
[145208] Einladung.
I. Zu der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung der Deutschvölkischen Zank e. G. m. b. H., Berlin, am
Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:
Liquidation der Genossenschaft zwecks
Umwandlung in eine Aftiengesellschaft.
II. Zu der ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Deutschvölkischen
Bank e. G. m. b. H., Berlin, am
Sonnabend, den 19. Mai d. J.,
Vormittags 10 Uhr. Tagesorvnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz 1922.
2. Bericht des Aussichtsrats über seine
Jahresbilanz. 3. Genehmigung der Bilanz und des Gewinnverteilungsplans. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5 Liquidation der Genossenschaft zwecks 6
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7. Satzungsänderungen. Die Versammlungen finden im Amalien⸗ haus, Motzstraße I1, statt.
Oppermann, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Geras. Naumann.
1. Juli 1923.
aufhört.
Berliner Baugenossenschaft E. G. m. b. H. H. Stühmer. O. Baber.
[145057]
Sonnabend, den 21. April d. J.,
Tätigkeit und über Prüfung der
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft.
Eintritt nur gegen ausreichenden Ausweis.
Gem. § 6 der Anl.⸗Bed. vom Juli 1896 kündigen wir die noch nicht aus⸗ gelosten Teilschuldverschr. Lit. A u. B unserer 4 % gen hyp. eingetr. Anl. im Gesamtbetrage von ℳ 100 000 zum
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab zum Nennwert mit einem Zuschl. von 5 % in Berlin bei der Heutschen Bank gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinssch. per 2. 1. 1924 ff. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1923
Berlin, im März 1923. [145156]
Liquidationseröffnungsbilanz vom 5. Februar 1923 d. Zentralgenossen⸗ schaft v. Kartoffelgrosth. e. G. m. b. H. i. L., Charlottenburg, Kantstraße 90.
Soll. 3
Bank⸗ und Kassenkonto. 7 266 023 FSaben.
Kassenbestad 761 900
Effetten 59 287
Bankguthaben.. 247 418
Genossenschaftskapital 5 750 000 Debiidren. 447 418
[7266 023
Der Aufsichtsrat. 8
J. A.: Windhausen. Der Vorstand.
Liquidatoren:
7): Riederlassung k.
[145226]
anwaltslisten eingetragen worden:
II und III: Moabit 10 b, der katholischen Kirche 1, damer Straße 76, berger Straße 3, dorf, Gieselerstraße 24, grafenstraße 20,
7. Dr. Hammer, Tauentzienstraße 14,
8. vaun Hoboken⸗Schmidt, Friedrich,
W. 35, Potsdamer Straße 31, hof, Wettiner Korso,
straße 111/112,
straße 23,
12. Dr. Ziemer, Hermann, Charlotten⸗
burg. Schlüterstraße 66.
b) folgende Rechtsanwälte vom Land⸗ gericht II gleichzeitig bei den Land⸗
gerichten I und III:
Jeverstraße 18,
Dr. Gagezow. Albert Fuhrmann. Dr. Gagezow. J. M. Janischewski.
von Rechtsanwälten.
Es sind zugelassen und in die Rechts⸗
a) folgende Rechtsanwälte vom Land⸗ gericht 1 gleichzeitig bei den Landgerichten
1. Dr. Bäcker, Benno, NW. 52, Alt 2. Brennicke, Walter, W. 56, ⸗Hinter 3. Dr. Fink, Arthur, W. 57, Pots⸗ 4. Flügge, Walter, W. 30, Starn⸗ 5. Dr. Fuchs, Walter, Berkin⸗Wilmers⸗
6. Dr. Gebauer, Otto, W. 62, Land⸗
[145112] Bekauntmachung.
Hans, W. 50, Die Gesellschaft „Hermann Will, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Königsberg i. Pr. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Königsberg i. Pr., den 20. März 1923.
9. Dr. Maschke, Kurt. Berlin⸗Tempel⸗ 10. Pineuß, Leo, N. 4, Chaussee⸗ 11. Saß, Heinrich, C. 19, Gertraudten⸗
2. Dr. Schulze, Bernhard, Cöpenick,
Augusta⸗Viktoria⸗Straße 11,
3. Dr. Wernicke, Walter, Berlin⸗
Steglitz. Albrechtstraße 75
Berlin, den 23. März 1923. Landgericht I.
[145227 “
in Berlin NW. 7. Unter den Linden 59a II,
eingetragen worden.. 8
Berlin, den 23. März 1923. Endgech. r.
[145225]
in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗
gericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗
tragen worden.
Fran furt a. M., den 23. März 1923. Der Landgerichespräsident.
In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtaanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Haese
Der Rechtsanwalt Dr Führ ist heute
9) Bankausweise
[145107] Stand der
Notenbank
am 23. März 1923.
Württembergischen
Aktiva. 1 Metallbestand . ℳ 7 886 230 Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine.. 282 506 Noten anderer Banken 30 285 590 Wechselbestand .. ... 1148177006 Lombardforderungen. 746 200 SI3“ 72 500 Sonstige Aktivra „ 300 171 694
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds... Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten. „ [1079190477 An Kündsgege e ge⸗ bundene Verbindlich⸗ teiten 11“
9 000 000 2 132 0574 341 624 200
ℳ 139 093 865,—. . [145108]
vom 23. März 1923. Aktiva.
“ 2 8 265 000,— Sonstige Passiva „ 47 409 992708. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
Stand der Badischen Bank
Metallbestand 1 3 010 451 9 Reichskassenscheine und
Darlehenskassenscheine 109 952 Noten anderer Banken 916 567 520† Wechselbestand.. . .9 199 311 953 Lombardforderungen .. 600 000 Effetten .. .. .. 780 695 748 Sonstige Aktiva 9 476 311 9828
Passiva.
7 20376 607 609,48
1 10 500 000 6 2 625 000 8 34 000 000 8 200 000 . [6 292 437 900 e
13172 749 091
Grundkapital. Reservefonds I.. 5 1III Umlaufende Noten Sonstige täglich fällig Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ EoI
Sonstige Passiva.
ℳ 531 176 766,—.
.. 364 095 617,67 X LO376 607 60948
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
10) Verschiedene [142116]
sich bei ihr zu melden. Münster, den 16. 3. 23. Der Liquidator: Franz May.
[141123) Bekanntmachung.
bei ihr zur melden.
Der Liquidator der Kullmann &
Adam Kullmann.
Der Liquidator der
in Liquidation: E
[139167]
1. Dr. Conrad, Alwin, Berlin⸗Steglitz, 151 Vogler, Hamburg, Börsen⸗
wrücke 2a, melden.
Bekanntmachungen.
Die Holzhandlung May G. m. b. H. in Münster ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufgefordert,
Die Kullmann & Korndörfer Lack & Farbenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fraukfurt am Main ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Frankfurt a. M., den 15. März 1923.
Korndörfer Lack⸗ A Farbenhandlung Gesellsch. mit beschränkter Haftung:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die International Supply Com⸗ pany Lid. G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich beim Liquidator
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse
des Reichsverbandes Deutscher Post⸗
und Telegraphenbeamten Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Einladung zur 9. ordentüchen Haupt⸗
versammlung am 30. Inni 1923,
Nachmittags 3 Uhr, in unserer Geschärts⸗ stelle in Berlin, Wilbelmstr. 146
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.
Genehmigung der vorgelegten Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 2. Antrag des Vor⸗
stands: Im § 21 V der Satzung die Zahl
200 000 abzuändern in 500 000. 3. Wahlen.
Berlin, den 27. März 1923.
Der Vorstand. Feurich. Redevenning. [145189] . Gewerkschaft König Ludwig Recklinghausen.
Gemäß 8§7 der Anleihebedingungen
kündigen wir hiermit die sämtlichen
noch umlaufenden Teilschuldver⸗ schreibungen “ 1. unserer 4 %gen Anleihe vom Jahre 1905 über 12 000 000 ℳ,
2. unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1910 über 6 000 000 ℳ
zur Rückzahlung am 1. J li
1923.
Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗
reichung der Stücke mit dem Er⸗
neuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen zu 1020 ℳ je
Stück bei b
der Deutschen Bank, Berlin,
der Essener Credit⸗Anstalt, Essen. 8
Wir sind auch bereit, Stücke vor
dem 1. Juli 1923 unter entsprechender
Stückzinsenberechnung einzulösen.
Die Verzinsung hört mit dem
1. Juli 1923 auf. 5
Recklinghausen, den 24. März 1923.
Der Grubenvorstand.
[145109]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
hier, ist der Antrag gestellt worden.
ℳ 7 000 000 neue Aktien der W. Hagelberg Akt.⸗Ges. zu Berlin (Nr 8001 — 15 000 zu je ℳ 1000) mit Gewinnberechtigung vom 1. April *1923 ab
zum Börsenhandel an der hiesigen Börs
zuzulassen.
Berlin, den 26. März 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
————
(145110] Von der Dresdner Bank und der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 16 000 000 neue Aklien der Rheinischen Spiegelglasfabrik zu Eckamp bei Ratingen, Nr. 4001 — 20 000 zu je ℳ 1000, 1
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 26. März 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
——
[1451111 Bekanntmachung, betr. Antrag anf Zulassung von Wertpapieren au der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A⸗G, Köln, der Deutschen Bank, Filiale Köln, und der Dresdner Bank in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. 14 994 000 ℳ neue Stamm⸗ aktien (3998 Stück über je ℳ 1000 Nr. 20 836 — 24 833, 9162 Stück über se ℳ 1200 Nr. 36 504 — 45 665, 1 Stück über ℳ 1600 Nr. 45 666) und nom. 20 000 000 ℳ mit 5 % ver⸗ zinsliche, zu 103 % vom 1. Oktober 1927 ab rückzahlbare Teilschuldver⸗ schreibungen (12 000 Stück üͤber je ℳ 1000 Nr. 1— 12 000, 30⁰00 Stück über je 2000 Nr. 12 001 bis 15 000, 400 Stück über le ℳ 5000 Nr. 15 001 — 15 400) der Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Deutz, zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen. Köln, den 26. März 1923. 1 Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. F. Rinkel.
[1441372 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Württ. Hochspannungsleitungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart (früher Württ. Landes⸗ Elektricitätsgesellschaft m. b. H.) sgn 3. Februar 1923 ist das Stammkapite, der Gesellschaft um 5 500 000 ℳ 888 gesetzt und die Rückzahlung der 12 0000 8 betragenden Nachschüsse verfügt
Die Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Stuttgart, den 23. März
Die Geschäftsführer der Würt 3
Hochspannungsleitungsgesellschaf
m. 2 2 89 Dr. Mattes. Dr. Sigloch. Püt⸗
[145113] 1 Hansa⸗Elektromotoren⸗Fabrik 6. n. b. H., Hamburg, Gärtnerstraße Oie Diese Firma ist aufgelöst. der⸗ Gläubiger werden hiermit aufgeford ihre Ansprüche zu machen. Die Liuidatoren;
Carl Schadow. Gustavy Altmannd
e die Erteilung eines Patentes nach⸗
. ctenen Faserkern. 26. 9. 21. erlin, Stettiner Str. 11, u. Paul Mayer, erlin⸗Hohen⸗Neuendorf. Taschenlampe.
ütte hr. Präcisionsmechanik, Göttingen. 68. vl.C Themischer Fabriken Akt.⸗Ges., Zweig⸗ 1u“ K. F . Ig. Heane niederlassung Mannheim, Mannheim. lüssigem betriebener Glüh⸗ konzentrierter, schwefliger Säure. 29.4.2. ö 9 “ g.aeg Seettin. Petroleum⸗Glühlichtbrenner mit Hans ovlsyre⸗« & Superphosphat⸗ den Gführöͤrger ineiman Vor. Fabrik u. Dansk Aktieselskabet Siemens⸗ dhen eönle “ Ver Shucker Feveghagen; ö. Dr. 8 8,2 Ph 44 258 C. 8 öllner, M. Seiler u. E. Maemecke, bi, 2 P. 44 278. Conrad Pfaffenbach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren Filheln Rykowoski Herne i. W. Hand⸗ und Einrichtung zur selbstbätigen Regelung
rehbo ; Pere der Zufuhr von Oxydationsmitteln in die Esggohgmeschine mit Kettenradgetriebe. Reaktionstürme bei der
schtbrenner. . 48, 35. R. 52 163. Fa. W. Rosenstein
Niemke⸗Bochum, Herner Str. 190
Preßluftwerkzeuge. 21. 1. 22
ennover, Georgstr. 20.
eukirchen, Kr. Mörs. Hochbohren. 24. 10. 22.
b. Priem
wellung von Bier; Zus. z. Pat. 314 451. 1229ã, 14. B. 103 620, Bedische ,2h; 1 Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 220. 8. 49 998. Locomotive Super⸗ a. Rh. Verfahren zur Darstellung nicht H. Lch AMens New York; Vertr.: nachdunkelnder Phenole. 18. 2. 22.
Schmiehe⸗ 78 nw., Berlin SW. 11. 129, 16. B. 102 056. Badische Anilin⸗ (Schla vema chine mit umlaufenden & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. kellen beein ur Herstellung der Umkehr⸗ Verfahren zur Herstellung von Thymol Infert⸗ ei Ue rhitzerrohren aus einem (1-Methyl -4 - sopropyl -3 —oxybenzol); Weligen Vorwerksstück. 27. 2. 20. Zus. z. Pat. 350 809. 20. 10. 21
St. Amerika 26. 9. 18. 1229 8s 3 8 1e 15. E. 27 832. Eduard Esser & Co. & Co. G. m.
Hatssmaschinen⸗ und LEE11“ Verfahren zur 2z
Pörrichtu
Strälchtungen zur Naßbehandlung von 27. 10. 20.
trähngarn in “ ackung mit krei⸗ 13a, 1. D. 42 338. Adolf Doebler, . rthur Kent, Kessel un vaftmaschine tehen
dleton, Manchester, u. James Henry Dampfkre bzaf 820 b
Tomli aftanlage. 7 20 1nson, Se beh b. Oldham; Vertr.: 13a, 1. W. — 724. Gustav Willner,
b, 4. K. 80 440
Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beiklage— Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
tr. 75.
—
Berlin. Donnerstag, den 29. März
— 1223
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2 vhemace, 3. G 2 Fee 5 ü nbe. age, ver r . gung ꝛc. „ 2. „3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 8⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und N
Fisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Felbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗
1
* 32, bezogen werden.
8
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä —;
1 He glich. — Der Bezugs preis beträgt monatlich 2000 ℳ — Einzelne Nummern kosten 300 ℳ. — Anzeigen is fü Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ HE1
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 75 A, 75 B, 75 C und 750 ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
2
☛— Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger w. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen ftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den anuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ nck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden rAuftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
Manuskripts ab. 2☚☚⁄
2 Patente.
England 19. 1. 21
ie Ziffern links bezeichnen die S896 8b, 13. K. 83 186. Kettling &. Braun, ie Crimmitschau i. Sa. öö
Schlußziffern hinter dem Komma
Gruppe.) vorrichtung für Dekatiermaschinen. 1. 9 a) Anmeldungen. 88, 21. O. 13 385.
Nachgenannten an dem bezeichneten gt
sstreifen. 21. 9. 21. Verfahren zum
8
Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin
e Gasleitungen. 22. 8. 22. Frank⸗ 18 11
6 2. 9. 21 12j, 18, K. 78 199. Th. Goldschmidt „,1. B. 106 298. Georg Bartels In⸗ A G., Essen. N vber O. Cordes & K. Reichert, Werk Neukralisation von ie aHerfeh Zunh8.
Pat. 367 595. 30. 6. 21.
Verfahren zur
121, 25.
Einrichtung
P. 36 529. Karl Plesch, Aschau a. Chiemsee. Verfahren zur 13. 10
129, e a. M
b. H., Görlitz. Garntraggestell für phenolartigen
Flotte.
ler, Pat.⸗Anw., Berlin! Danzig; Vertr.: F. Ziemke. Kiel⸗Wik,
SW. 11. Signalvorrichtung mit Kontakt⸗ kugeln für Spannmaschinen. 11. 1. 22.
E1“ für die angegebenen Gegenstä Derlin⸗Steglitz, Schuützenstr. 13. Unter⸗ ij die angegebenen Gegenstände hahen sat für elestrische Bügelelsen. 30. 11. 20. ge, 3. J. 22 468. Teo Jungmagyr, uht. Der Gegenstand der Anmeldung “ Mittelstr. 2. Staubsauger. 1 Ie 2 b . „ .C.àα. d D gegen unbefugte Benutzung 1 gig; 8. 8 883, Heinich dr- 1. H. 85 614. Ignaz Hoffelner, Jersey, Gily N. 9. r.: G. reux 8 Foe. ; u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. “ Oberbay. Teigknetmaschine. Fehnöüfrd. 29,8. 21. V St. a. ,5. K., 80 367. Georg Kiel, Osna⸗- 1,0. 9. . Eversburg, Schulstr. 12. Weste mit 10c, 2. Sch. 65 556. Carl Schenck t21. 22. stadt G. m. b. H., Darmstadt, Fritz Bau⸗ 717. B. 101 742. Fa. August Cor⸗ mann, Raubling, Oberbayern b. Landes⸗ us Boden, Großröhrsdorf i. Sa. torfwerke Raubling. Kettenförderer für enträgerstribpe mit flachem um⸗ Torfsodenbretter u. dgl. 27. 7. 22. 11e, 6. A. 37 475. Karl Auerbach,
12e, 2. D. 40 466. Deutsche Luftfilter⸗ 119 92. bööG m. b. H., Berlin. Gas⸗
52G., 5 88 1 „reiniger au 115. S. 54 416. Siemens Schuckert 12e, 3. M. 77 729. Metallbank und
erke G. m. b. H., Siemensstadt xe: Berlin. Beleuchtungsarmatur mit Meballurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges.,
EFeehehi rankfurk a. M. V ¹ nengt9⸗ und, Jüßengloae, 7. 1 scheiden adsorbierbarer und absorbierbarer
faffcedd, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 6 Dämpfe aus Gasgemischen. v. 27. Verbindungsstück zum Anschluß I“ C1“ Jivotka,
vesamer Metallschläuche an Stutzen be⸗ Misch⸗
und für Flüssigkeiten.
Gewinnung hoch⸗
Herstellung von
5b, 6. Sch. 63 956. Wilhelm Schwenteck, 1 81 E“
Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 61. Steue⸗ 12 , 6. R. 55 766. Rhenania Verein
neng für Gesteinbohrhämmer und andere Chemischer Fabriken Akt.⸗Ges., Zweig⸗ 1. 22. „niederlassung Mannheim, Mannheim. 8 8. G. 56,089. Gewerkschaft „Werder“, Verfahren zur Gewinzung von Chlor⸗ 8 Bohren über das gefallene Haufwerk Pmnnonium ause den. Naherlang 822 86 anweg. 15. 3. 22. 1 12 , 1. 1 „8. Sch. 66, 191. Emil Schweitzer, Schlenk, Berlin, Hessische Str. 1. Ver⸗
Vorrichtung zum ühren bum. erstelurg vog. L aA Nickel, alt, Eisen, Palladium und 1” 0, Sch. 64 516. Dr. Georg Schom. Platin, J. 1. 99. Besterreich R6. 1, 21. ööbe Stefng Heckinghauser Str. 23. 12 p, 12. B. 98 758, C. F. Boehringer sr9. tielbefestigung für Hacken u. dgl. & Söhne G. m. b. H., Mannheim⸗ Fv, 14. 1 Waldhof. Verfahren zur Darstellung “ M. 78 655. Fritz Mühlenbeck, von Reduktionsprodukten der Chino⸗ fit Vöri.. vestf. 1“ alkaloide und ihrer Derivate. 14. 3. 21. gzernder Klinke. 11. 8. CCCA“
Sch. 63 850. Dr. Wilhelm
. 75 458. Dr. C. Mannich, Frankfurt a. M., Marienstr. 3. Ver⸗ fahren 18 Herstellung von ;⸗Ketobasen.
K. 75 699. Leopold, Cassella
ung von indo⸗ Kondensationsprodukten.
Prinz⸗Heinrich⸗Str. 126. Vorrichtung zum Anstauen von Heizgasen in Heiz⸗ oder Flammrohren. 25. 10. 21.
13a, 7. M. 73 528. Joseph Martin, München, Bauerstr. 40. Heiggasführung 88 “ mit Steilrohrkesseln. 13a, 7. Sch. 63 122. Schmidt’sche Heiß⸗ dampf⸗Gesellschaft m. b. , Cassel⸗ Wilhelmshöhe. Anordnung der Stirn⸗ böden bei Wasser⸗ und Dampfbehältern ohne Längsnähte für Hochdruckkessel 13. 10. 21.
14c, 7. A. 36 444. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Konden⸗ sationsturbine mit einer an einer Vakuumstufe angeschlossenen Zusatzturbine. 1 10, N1.
14e, 7. W. 61 072. Westinghouse Electrie & Manufacturing Company, East Pittsburgh, Pennsylvania, V. St. A.; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., 113“ Steinacher Str. 2. Dampfturbinenregelung. 29. 4. 22. V. St. Amerika 12. 7. 21.
14d, 13. F. 53 123. Fa. Julius Fahdt Kötzschenbroda. Dampfsteuerung für ver⸗ setzt arbeitende direkt wirkende Zwillings⸗ und Verbunddampfmaschinen; Zus. z. Anm. F. 53 073. 16. 12. 22.
14e, 13. W. 60 198. Dr. Gustav Bauer. Mittelweg 82, u. Dipl.⸗Ing. Rudolf Wälde, Sierichstr. 160, urg. Ver⸗ fahren zum Betrieb von Abdampfturbinen. 31. 12. 21.
15d, 30. V. 16 942. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. &⁵ H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Auf⸗ spannvorrichtung für biegsame Druck⸗ platten an Gummidruckrotationsmaschinen. 22 10] 21.
17a, 18. M. 70 982. Maschinenfabrif Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Augsburg. Verdampfer für Kältemaschinen. 2. 10. 20. 17;e, 2. K. 76 194. Fried. Krupp, Akt.⸗ Ges., Seh Ruhr. Dampflokomotive Se 1 ensator und einem Rückkühler. 17f, 8. W. 61 374. Dr. Artur Wolfson, Charlottenburg Neue Kantstr. 25. Halter für Taschenkühler, Reaktionsgefäße und andere Vorrichtungen. 2. 6. 22. 1729, 1. H. 81 933. Heylandt Gesell⸗ schaft für Apparatebau m. b. H., Berlin⸗ Mariendorf. Vorrichtung zur Abkühlung und Verflüssigung von Luft und anderen ähnlichen Gasen und Gasgemischen. 29 7. 20.
179, 1. L. 44 985. Dr. J. E. Lilien⸗ feld, Leipzig, Mozartstr. 4. Wasserstoff⸗ verflüssiger: Lüs. 8 Pat, 345 052. 3. 2. 17. 19a, 24. O. 13 081. Orenstein & Koppel A.⸗G. Berlin. Schienenbefesti⸗ gung für Kleinbahnen auf eisernen Schwellen mit schräg nach außen ge⸗ richteten Seitenfüßen. 9. 6.22. 19a, 31. Sch. 65 027. Schmid & Wezel, Stuttgart. Schienenschleif⸗Hand⸗ gerät mit mechanisch angetriebener Schleif⸗ ,
c, 9. . 61 545. Waggon⸗Fabrik Akt. Ges., Uerdingen, Rhein. Foßrik ee. 8 8 Transport von Säuren. 8 . 20ec, 13. O. 13 276. Orenstein & Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. Ausgleich für Klappengetriebe. 28. 9. 22. 20c, 16. D. 42 998. Carl Doerr, Zeitz, Dr. Ing. Joachim Rathjens, Naumburg g. S., u. Heinrich Polzin, Grube Sieg⸗ fried b. Deuben, Kr. Weißenfels. Mulden⸗ 20c, 16. R. 57 643. Dr. Ing. Joachim Rathjens, Naumburg g. S., Far⸗⸗ 8 Zeitz, u. Heinrich Polzin, Taucha, Kr. Weißenfels Selbsttätiger Kippwagen. 20e, 15. M. 74 823. Ernst Malsch, Erfurt, Oststr. 3. Eisenbahnkupplung; Zus. z. Pat. 356 344. 16. 8. 21. 20h, 10. D. 41 954. Theodor Rasmussen Dahlmann, Ruengaard, pr. Siilling, Dänem.; Vertr.: Dr. O. Arendt, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 50. Vorrichtung zum Schmieren von Eisenbahnschienen. 17.6.22. 21a, 27. A. 34 007. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaltung fur Beseitigung von auf Telegraphen⸗ eitungen durch parallelgehende Wechsel⸗ stromleitungen hervorgerufene Influenz⸗ und Induktionsstörungen. 1. 9. 20. Zla, 31. S. 57 164. Signal Ges. m. b. H., Kiel. Verfahren zur Herstellung von lamellierten Magnetankern in Ver⸗ bindung mit schwingenden Membranen; Zus. z. Anm. S. 55 794. 1. 8. 21.
Lla, 40. W. 56 091. Ernst Weiberle, Berlin⸗Schö neberg, Speyerer Str. 19. Vorrichtung zur Ermöglichung von
Telephongesprächen von vberschiedenen
Räumen aus bei nur einem vorhandenen
Tischapparat Steckkontakten. 26. 8. 20.
— H. 80 417. Ruben Christopher Miller Hastings, Columbus, V. St. A.; Nähler, Dipl.⸗ l.⸗Ing. E. Vorwerk, rlin SW. 11. Selbstanschluß⸗ Fernsprechanlage für an einer gemei Teilnehmerans
21a, 66. G. 48 817. Ge drahtlose Telegraphie m. b. Schaltungsanordnung p Frequenzumformer; 8.19
ZLa, 66. G. 55 872. Gesellschaft drahtlose Telegraphie m. b. H., 2 Schwingungserzeugung mittels Glühkathodenröhren. 14. 2. 22. 8 455. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H Senderschaltung für E11“ 8
Storage SHeee
Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elek⸗ trischer Sammler mit pastierten dünnen Gitterplatten. 6. 5. 21.
P. 44 789. Emil Pfi Budapest; Vertr.: R. H. Berlin SW.
J. 20 852.
Johnston, Huntington
Pat.⸗Amv., spannungsisolator. 9. 10. 20.
21c, 21. A. 37 638. Allgemeine Elek⸗ f, Berlin. Flächendruck⸗
60 301. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H., Siemensstadt b. Berlin. Druckluftschaltwerk mit Aus⸗ und Einschaltzylinder, insbesondere für Schalter. 8. 7. 2
Verwendung
Einrichtung
Kondensator⸗
tricitäts⸗Ges
c, 40., A. 35 . A. Andersen, Freiburg i. Breisgau, Eisenbahnstr. 49. eeitschaltereinrichtung. 22.4.21. . 17 906. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Betätigungs⸗ magnet für Selbstanlasser. 1. 11. 22. 2-c, 52. M. 78 849. Amandus Mehl⸗ mann, Berlin, Swinemünder Str. 111. Schaltvorrichtung für elektrische Schalt⸗ und Steuerapparate. 30. 8. 22.
Ic, 54. A. 38 228. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur des Kurzschlußstromes bei Generatoren. 4. 8. 22.
21e, 57. A., 36 787. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Beo Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. ringförmigem selbsttätiger
Luftschalter
14. 12. 21.
21d, 19. S. 54 775. Hermann Spengel, Nikolassee, Wannseebahn, Cimbernstr. 3. Verfahren zur Kühlung elektrischer Ma⸗ „Werken mit Verbrennungs⸗ anlagen mittels eines kreisenden ständig nicht brennbaren Kühlgases.
B. 93 838. Bergmann⸗Elek⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Ein⸗ richtung zur Erzielung eines regelbaren ilfsdrehmomentes bei Jus. z. Pat. 363 912. 27. 4. 20. 21e, 25. S. 59 339. Siemens & Halske Remexrestaht ’“ ; ochspannung. 29.3.22. 21e, 26. V. 17 352. Edmund Vssei, Kaposvär, Ungarn; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 61. Graphit⸗
Meßzwecke.
Auslösung.
schinen in
erraris⸗Zählern;
Stromwandler für
widerstand Ungarn 23. 5. 21.
21g, 4. D. 38 780. Deutsche Telephon⸗ m. b. H., Berlin. Z1g, 15. B. 86. Dr. Gustav Buckgy, Berlin, Kleiststr. 19. 8 Röntgenröhren. 8. 12 107. Metallwarenfabrik, Inh. Herbert Freund, Berlin. Vorrichtung zur Abschlußbodens
M. 76 145.
Antikathode für . Zschauer,
Befestigung des elektrischen
„Richard Mack, Berlin⸗Tempelhof, Dreibundstr. 45. Vor⸗ richtung zum elektrischen Anwärmen von Zus. z. Pat. 364 453.
N. 20 528.
b. eehn I John Nelson u. Alek Nelson, Glasgow, Engl., u. Héloͤne Stovold, Maison⸗Lafitte, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Herstellung
22g, 6. E. 25 134. Lewis Edwards, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw.,
Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗
stellung eines Schutzüberzuges aus Lack⸗ firnis. 20. 4. 20. 22i, 2. K 78 487. Köln⸗Rottweil Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Her⸗ stellung von plastisch bleibenden Kleb⸗ n 20. 7. 1. 2Li, 2. K. 84 726. Köln⸗Rottweil Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Rein⸗ darstellung von Gelatine. 31. 1. 23. 2. Nh. 90 552. Karl Niessen, Pasing, vor München. Vorrichtung zum Ausschmelzen von Fett oder zum Extrahieren von Fett oder Oel. 19.11.21. 23b, 3. C. 28 529. Dr.⸗Ing. C. Engler, Karlsruhe i. B., Wörthstr. 4. Verfahren zur Gewinnung hochwertiger Schieferöle bzw. ⸗teere. 25. 9. 22. 23 b, 5. St. 34 905. Standard Oil Geetengh Whiting, Indiana, V. St. A.; Vertr.: C. Herse, Dipl.⸗Ing. H. Hlllecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Druckwärmespaltung von hochsiedenden Oelen. 31. 8. 21. V. St. Amerika 20.4. 14. 24b, 1. C. 31 039. The Clyde Oil Fhües System Limited, Glasgow. Schottl.; ertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Auswechselbares Feuergeschränk. .... ¹ 15 9.20 24 b, 1. V. 16 524. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Act.⸗Ges., Ham⸗ burg. Oelfeuerungsgeschränk. 18. 5. 21. 24 b, 8. F. 51 538. Albert Bernard Frenier, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. C. Landeskroener, Pat.⸗ Anw., Dresden. Sicherheitsvorrichtung für Feuerungen für Brennstoff. 13, 9. 20. V. St. Amerika 17, 11.19. 24c, 1. S. 51 179. Alfred Smallwood⸗ London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler,
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Gasfeuerung.
30. 9. 19. England 23. 4. 18. 24e, 4. H. 80 297. Anton Hanl, Bis⸗ marckhütte, Pol. O. Schl.; Vertr.: J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. In den Gaserzeuger eingehängte Schwel⸗ kammer mit einen Svpalt freilassender Bodenplatte. 9. 3. 20. 24e, 4. H. 83 522. Anton Hanl, Bis⸗ marckhütte, Pol. O. Schl.; Vertr.: J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. In den Gaserzeuger eingehängte Schwel⸗ kammer mit äußerem Mantel und innerer sich drehender Glocke; Zus. z. Anm. H. 80 297. 17. 12. 20. 24e, 4. H. 84 007. Anton Hanl, Bis⸗ marckhütte, Pol. O. Schl.; Vertr.: J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. In den Gaserzeuger eingehängte Schwel⸗ kammer mit äußerem Mantel und innerer sich drehender Glocke. 27. 1. 21 24e, 11. Sch. 63 792. Ludwig Schindel⸗ beck, Rommerode, Bez. Kassel. Drehrost für Gaserzeuger mit radialen sattel⸗ artigen Erhebungen. 2. 1. 22. 24e, 13. A. 36 777. Aktiengesellschaft für restlose Vergasung u. Josef — Gartenstr. 36, Frankfurt a. M. Um⸗ schaltvorrichtung für Gaserzeuger mit Wechselbetrieb. 9. 12. 21. 8 24i, 5. Sch. 64 395. Schmidt’sche Heiß⸗ dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ Wilhelmshöhe. Saugzugvorrichtung für Dampfkesselanlagen o. dgl. mit im Schorn⸗ Arbeitendem chraubenpropeller. 5. 3. 22. 25a, 10. Sch. 52 719. Schubert & Salzer, Maschinenfabrik, A.⸗G., Chemnitz i. Sa. Mehrsystemige Rundränderwirk⸗ maschine mit Nadelzylinder und Nadel⸗ scheibe.é 11. 3. 18. 25 b, 2. B. 106 988. Fa. F. W. Blas⸗ berg, Barmen⸗Rittershausen. Aussetzer für Klöppel. 27. 10. 22. 25 b, 3. S. 59 887. Otto Sieper, Barmen, Auerschulstr. 7. Einfädige Spitzenklöppelmaschine. 20. 5. 22. 2ec, 12. N. 21 598., Armatuxen⸗ & Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. J. A. Fibert Nürnberg. Kreiselgebläse oder Pumpe mit kreisendem Flüssigkeitsring. 13. 11. 22. 28, 1. 7. 52 11.““ L. Mannstaedt & Co. A. G., Troisdorf b. Köln. Entfleischmaschine. 14. 7. 22 29a, 2. J. 22 043. Theodor Jaeggle, Trautenau; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. Flachsschwingmaschine. 1.10.21. 30a, 6. B. 106 525. Dr. Gustav Bucky, Berlin, Kleiststr. 19. Durchleuchtungs⸗ und Aufnahmegerät für Röntgenzwecke. 21. 9. 22. 30 b, 14. C. 32 495. The Colombus Dental Manufacturing Company, Colom⸗ bus, V. St. A.; Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Künstlicher Porzellanzahn. 22. 8. 22. 30 bv, 14. L. 56 040. Dr. Siegfried Lublinsky, Berlin „ Baumschulemveg, 8 11.“