1923 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 fono H 2[8 „IIs 2 4. 2 . 88 2 8 8 J1.“ 8 8 8 8 [144297]] Die offene Handelsgesellschaft hat am] die Stammaktionäre, soweit aus⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 5. Arthur Köhler, Maschinenmeister 2

EEI“ Handelsregister Abt. A Nr. 410 20. März 1923 begonnen reichend, ebenfalls 100 ° Gin Ne 28 I 99 5 . 1 W würde am 22. Me⸗ 2** 2 2. 1923, begonnen. 8 eiche „e en alls D 99. zin etwa 1 ennwerte. sämtlich zu Berlin. . D tt t 1 d 18 g st 2 B I g Gebr. n Lärz 1923 die Firma Bill⸗Brauerei A.⸗G. Die an P. J. dann noch verbleibender Mehrerlös Der erste besteht aus: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum ri E en t 7. an E re 1 er⸗ el 9

5 2 2 2 H 5 . „, f 8 . * Herz, Schuhfabrikation in Buss erteilte Prokura ist erloschen. wird auf die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ Henry Robert Cadmus, Nennwerte.

Lichtenberg, r. 75 Berlin, Donnerstag, den 29. März 1923 Henr von ihnen in Gemeinschaft mit einem Liquidator ist Otto Ihlau, Kauf⸗ Hamburg. insbesondere von dem Prüfungsberichte Vereinigte Kalenderfabriken Gesell. 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O 9„ F For7 7 8 Fos 9 . 88 . 9 2 àC 8 2 . 8 8 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ sammen zeichnungsberechtigt. als 20 % dieses Mebhrerlöses entfallen. 5. Karl Abel, sämtlich Kaufleute zu 2. Georg Wahner, Privatbeamter zu brokuristen ermächtigt. mann, zu Hannover⸗Langenforth. Der Geselschaftsverxtrag. ist am der Revisoren und des Vorstands und schaft mit beschränkter Haftun g 8

schaft hat am 10. Februar 1923 begonnen Mineralvelpatentverwertung Ge⸗ Sandrock Grosch P s . Ge⸗ Ham 1 hhat . ruar 1 velpa vern g, h Patentschaekel Ge⸗ amburg. Berlin, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8* den mit der Anmeldung der Ge⸗ 3. Hang Schmitz, Privatbeamt Amtsgericht Hamborn. Fettwerk Hansa⸗Gesellschaft mit be⸗ 27. Feb 1923 ch rd des Aufsichtsrats Geri itz de fti g. b 5 sellschaf . Februar abgeschlossen worden. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. W. Bartels & Co. Die ve Die Aktien sind zum Nennwerte aus⸗ Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ deren Inhaber der Wirt und Kolonial⸗

Lamborn eingetragen. Gesellschafter sind Gesamtprokura ist erteilt an Rudolf aktien im Verhältni 2. 6 Larl Kauf 5 * L „eingetragen. Gesellschafter hesamt ira ist i Verhältnis beider Aktien⸗ 2. Gustav Carl Kaufmann, Der erste Aufsichtsrat be 3 28 5 Sczubmachr Hermann Herz und Schäfte⸗ Christian Daniel Sick und Anna Lemke; gattungen verteilt mit der Maßgabe, 3. Otto Theodor Albrecht Hassel, 1. Wilhelm ufshtedat Deut en Rei San eiger und reu 1 en taa anzeiger tepper Johann Herz, beide in Hamborn. je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu- daß auf die Vorzugsaktien nicht mehr 4. Gerhard Römer, l beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist sellschaft eingereichten Schriftstücken, Berlin. er, zu schränkter Haftung. Die Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Einsicht genommen werden. Der Gesellschaftsvertrag ist ar gegeben schaft erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ warenhändler Heinrich Overkamp. en. egeb . .

Eintragungen in das Handelsregister. Krause und Rosenthal ist beendigt schiedener Patente, besonders des Revisoren kann auch bei der Handels Gegenstand des Inhe isherige Gesell⸗ Heinrich Geissler Gesellschaft mit aktien vor Auszahlung eines Liqui⸗ Höchsten, eingetragen worden. öu“] 1 Fsenthe 1 chied Pe 3 8 8 Ge nd des Untern Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Heinrich sellschaft zahl ae⸗. Sbr b Irz 195⸗2 2. März 1923. Dr. rer. pol. Walter Kruspig, Schaekel⸗Systems Sandrock Grosch. kammer in Hamburg Einsicht 8S Verkauf in den Fabehnen ist ge schafter Waldemar Bartels. beschränkter Haftung. Der Sitz der dationserlöses an die Püennaektinnüre Hörde, b 88 d 29. Üeekert. Die Vermögens⸗ Syndikus, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft werden. sellschafter hergestellten Kalenderblöck⸗ mburg. (Fortsetzung.) Faßindustrie⸗Aktiengesellschaft. An Gesellschaft ist Hamburg. aus dem Liquidationserlös vorweg einen as Amtsgericht. einlage eines durch Tod ausgeschiedenen schäftsführer bestellt worden. beträgt 1 000 000 ℳ. Deutsche Seefischhandels⸗Aktien⸗ und Kalenderwaren bce ha 21. März. Stelle des bisherigen Vorstands R. E. Der Gesellschaftsvertrag ist am Anteil bis zur Höhe von 120 % ihres 2 Kommanditisten ist auf dessen Erben Wölfle & Lübbert Gesellschaft mit Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Die Gesellschaft ist auch berechtz Schlüter. In das Geschäft ist. W. Stapler ist Gerhard Anton 5. Februar 1923 abgeschlossen und am Femmerertes ealflich etwa rückständiger Hof. Handelsregister betr. (144305] übergegangen. ““ beschränkter Haftung Maschinen⸗ handen, 8 wird die Gesellschaft durch Hamburg, gweigniederlassung der alle die Maßnahmen zu treffen dn n eaeee eingetreten. Eduard Meinken, Oberingenieur, zu 19. 1923 geändert worden. Gewinnanteile sowie zuzüglich 7 % . 1“ in r „Hansa Rundfahrt’“ Gesellschaft fabrik. Die Gesellschaft ist aufgelöst- je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Firma Deutsche Seefischhandels⸗ eignet sind, den vorgenannten Zweck 1 ig Kommanditgesellschaft hat am. Altona, zum Vorstande bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Zinsen auf die geleisteten Einzahlungen E . 3 8 82 Bit Hastung. Durch worden. 1 oder durch einen Geschäftsführer in Ge-† Aktiengesellschaft, zu Cuxhaven. fördern, insbesondere auch den Verkau Nie nar 1923 begonnen. Roth & Paschkis, Gesellschaft mit Vertrieb der Fabrikate der Firma Hein⸗ für ein Geschäftsjahr, für welches ein * rey dor 8 eschaf⸗ 1—„ —2 Beschluß vom 3. Januar 1923 ist das Liquidator ist Oskar Hermann Wölfle, meinschaft mit einem Prokuristen ve⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Cux⸗ auf andere verwandte Erzeugnisse an 1.Zandae zel Heinrich Grube beschränkter Haftung. Durch Be⸗ rich Geissler, Witten⸗Ruhr, und der von der Generalversammlung geneh⸗ nialwaren⸗, Farben⸗, Oele⸗ und Futter⸗ Stammkapital der Gesellschaft um Fabrikant, zu Hamburg. treten. haven. udehnen, sowie die Herstellung zü⸗ mil 2 P vlnra ist erteilt an Martha schluß vom 13. Februar 1923 ist der Ein⸗ und Verkauf von Mhaschinen und migter Abschluß noch nicht vorliegt, und mittelhandlung. 1 870 000 auf 900 000 erhöht H. J. G. Mohr & Co. mit be⸗ Geschäftsführer: Christian Friedrich Der Gesellschaftsvertrag ist am achf. drceurfe Menzel, geb. Deth. Sitz der Gesellschaft nach Stuttgart Werkzeugen für industrielle Unter⸗ ferner zuzüglich 7, 256 Zinsen auf die Hof, 23. 2 2 n 12 6 8 schräukter Haftung. Die Gesellschaft Carl Sandrock und Franz Schmidt, 15. März 1910 festgestellt und am Die Gesellschaft ist frühestens künd⸗ 79 verlegt worden. nehmungen. 8 eleisteten Einzahlungen seit Beginn c. - 122 Fahn ag, Dr. Hanseatische rundeigentumsgesell⸗ ist aufgelöst worden. Kaufleute, zu Hamburg. 7. Dezember 1916, 25. März 1920, bar zum 31. März 1943 unter Ei⸗ lessen. stein. In das Geschäft ist Lud⸗ Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft es Geschäftsjahres, in welchem die schaft“ in mnchberg. .5 rikant Dr. schaft von 1911 mit beschränkter Zum Ligquidator ist Heinrich Friedrich Prokura ist erteilt an Johann Carl 25. April 1920 und 12. Mai 1922 ge⸗ haltung einer Frist von sechs Monaben Kaufmann, zu Ham⸗ schäftsführer Küntzel und Ennen ist be. beträgt 1.,000 000 ℳ. 88 Auflösung beschlossen wurde. alter dort. Prokura mit Haftung; Durch MWeschluß vom 5. Fe⸗ Tempelhoff, Kaufmann, zu Riendorf I Grosch mit der Befugnis, die, ändert worden. Erfolgt keine Kündigung, so läuft der als Gesellschafter eingetreten. endigt. Geschäftsführer: Karl John Reichert, 8 „Der Gerichtsschreiber G— Web: 8 bruar 1923 /12. März 1923 ist das Kreis Pinneberg, bestellt worden. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gegenstand des Unternehmens ist der Gesellschaftsvertrag immer von fünf Die offene Handelsgesellschaft hat am Die an G. Kalkofen und E. Bur⸗ Kaufmann, zu Hamburg. des Amtsgerichts in Hamburg, „Oberfrän v „Webwaren⸗ Stammkapital der Gesellschft um H. J. G. Mohr & Co. Gesellschafter: Geschäftsführer zu vertreten. Handel mit Fischereiprodukten sowie fünf Jahren unkündbar weiter. 8 F. 88s 1923 begonnen. meister erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Der Abteilung für das Handelsregister. . Höllerich 1116“ 1 000 000 erhöht Herbert Iwan Guillermo Mohr, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die der Betrieb aller damit zusammen⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft .ehn Geschäftsbetriebe begründeten loschen Gesellschafter Reichert bringt die in ““ [144298] 1“ 82 Henn Zre 8 esellschaftsvertrag geändert Hamburg, und Heinri Friedrich öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ hängenden Nebengeschäfte. beträgt 3 000 000 ℳ. 8 gewindlichkeiten und Forderungen des Dabeikleid, Gesellschaft mit be⸗ seinem Büro Hamburg 1, Schultzweg 13, In das hiesige Handelsregister B er 4 und GX Benpecdoß bu Niendorf, Kreis Pinne⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ LT“ hI“ mehrere Geschäflsführer be⸗ berigen Inhabers sind nicht über., schränkter Haftung. Die Ver⸗ Cöu“ Pellständige Gürgeinrichtung Nr. 74 ist zu der Firma Hamelner 5 Ehdem not on hne en Hesechthcdaa rg. Kaufleute. amerger. “] traͤgt 3 00 ℳ, eingeteilt in? ellt, so wird die Gesellschaft durch zwvei nommen worden. tretungsbefugnis des Liguidators . ee Se ird Holz⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Vertri 8 L.“ Die offene Handelsgesellschaft hat am Der Gesellschafter Sandrock bringt, auf den Inhaber lautende Aktien zu Geschäftsführer gemeinschaftlich 8 R. H. Bernstein und L. 1h9 beendigt und die Firma 100 000 estoes vefden 8 S schränkter r hene ö“ e. 11“ b 21. Februar 1923 begonnen und hat das in die G.. ein die Erfindung je 1000 ℳ. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Vernstein erteilten Prokuren sind er⸗ erloschen. dieser Betrag dem efenschaf rwinlane eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist 11 b1“ . 8 Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in, eines Schaekel⸗Systems. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Moscchen Detektei „üsah“ Gesellschaft mit be⸗ chert als voll eingezahlte Stammeinlage von Hameln nach Hannover verlegt. —311 Grundstücken C“ mit 8. 1 Eheselsshafter Frofch chn⸗ öö fübei Eeshefttcfühner⸗, Jockusch netau & Co. Die offene Handels. schränkter Haftung. Die Gesell⸗ T Eisenwerk Aktien⸗ mtsgericht Hameln, 3. 3. 1923. kapikal: 1 409 000 ℳ. Fabrikant Carl ““ S 8 8 chrantter Haftung mit Aktiven un Gesellscha⸗ a8 8 mitglieder gemeinschaftlich oder ch Fabrikbesitzer, zu Berlin⸗Da em, Ar 8 vosellschaft is 6 8 sch 8 . I B 8 8 ein F . 7 SI. I“ CZ1“ Passiven und dem Firmenrecht über⸗ Seeö 1 TFöö’“ ge⸗ 1 1 in Gemeinschaft Lucas, zu Sriheen, kuch I si nihelä erden Gesell⸗ August E S Ne eae se-. Haynau, Schles. [144300] e , tann, z angte Patent des Schaekel⸗Systems,) mi einem Prokuristen. Wilhelm Danler, Kaufmann, zu Nürn⸗ tter Hans Soph inri au. von R . pbtmann a. D., Ha g, Zweignie su n das Handelsregister Abt. A ist heute chunge ) 1 e“ fenen Sugvo, Stinnes Gesellschaft mit be⸗ —Aktenzeichen 49 347 /ImIIWW. Vorstand: Richard Heinrich August berg⸗ 1nens üehats. &r Huga von Menvell, Hauptmann a. d.,, Firma Verliie⸗Burger Cisenwerk uni das Handelcer Cie. n, a bha -“ ö sellscheaft ge⸗ vßenen schränkter Haftung. Gesamtprokura Der Wert dieser Einlagen ist auf je Ohlrogge und Hermann Hinrich Eich⸗ Prokura ist erteilt an Paul Curt haber: Heinrich Karl Beckmann, Buch⸗ und Ludwig Behrenz, iminal⸗ Aktiengefellschaft, ist Berlin. Der in Firma „Fabrik synthetischer Edel⸗ S a de Gesellschafter ist erteilt an Julius Plitzkow, zu 300 000 festgesetzt worden, und wird holz, Direktoren, zu Cuxhaven. Riedel, zu Bergstedt, und Albin händler, zu Hamburg. inspektor a. D., sämtlich zu Altona. 8 der Gesellschaft ist Berlin. steine Vanoni & Co.“ mit dem Sitz Hohenlimburr [144308] Tod Cö’“G elm Gleitz Berlin, mit der Befugnis, die Firma dieser Betrag jedem der Gesellschafter Prokura ist erteilt an Friedrich Hein⸗ Scheurer. Rassweiler & Söhne. Zweig⸗ 947 Fertor, n Dha e Hereynia mit DVer EEEE11 8,2 am in Haynauer Vorwerke bei Haynau Sr ,. ister A ist am n 2 dis Geselkfcoft sind Emut der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Sandrock und Grosch als voll ein⸗ rich Carl Köster, se Cuxrhaven, mit der „Ferner wird bekanntgemacht: Die niederlassung der gleichlautenden Firma beschränkter Haftung. Durch Be⸗ 30. Juli 9n estgeste 1 Pg 8 rfach i. Schl. eingetragen worden. Persönlich 16. März 1923 unter r 213 die offene gapp urd Walkber Gue G Fhchen 18 seichnen. 8 C äölt TT1“ Fefignis, 1. Phe ec Felhntlichen, Hekanntmachungen der Ge⸗ zu Idar. Gesellschafter: Adolf Mfs. kösche⸗ der Segalzetse vom 2e. Dezember 1922, geänder besienge Gefelschafter sin der Direkter Handelsgesellscheftt Justen & Sauer⸗ Fritsch, Kaufleute, zu Hamburg, als Hauptniederlassung und c11““ beschränkter Haftung. bertreten n Borstandsmitgliede zu, sellschaft erfolgen im Deutschen zKeichs⸗ eiler, Graveur, zu Idar, lter zember 1922 und 24. Februar b 8 2 ist. Larl Hopp und Alfonso Vanoni, beide in land zu eingetragen Hauptniederlassun en der Zweig⸗ 1 b ertreten. 8 anzeiger. Fe raveur, zu ital der Gesellschaft um Gegenstand des Unternehmens ist: Haynau. Acht Kommanditisten sind bei 57. ( ühast er elh Fünegalshagheea 8s .“ und Mül⸗ b Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 1“ 18 Veschräntung anf he The Eulf. of Thmnea Com E“ Wreveur,, 500 000 vacgicget⸗ 2 die gfrstelimg ung der Perttieb von de ehenet reteligt g eähare sporden. Fensene deat tsennre 6. 111“ bL 1“ Delrieb der Zweigniederlassung ist er⸗ pang iengesellschaft. Der Si eiler, K nn, zu Idar, August der Gesellschaftsvertrag in Gemäßhei Frzeugnisten der Eisen⸗, Stahl⸗ und hat am 6. Februar 1923 begonnen. Zur e f Di Sbersick. (Eleit. Wie offene Handels⸗ ermann Koncius -d. Co. Gesell⸗ „Der Geselschaftsverteg ist am eilt an Heinrich Gustao Bernhard der Gesellschoft i Hamvurg. EEE1 ee““ Rekaütngre und verwandien Fabri⸗ Verkretung der. Gesellschaft. sind er⸗ Fehiecatt bede z Foeeenbur, Bie Soesellschaft st deufgelost 8 schaft Att beschränkter Haftung. 10. März 1923 abgeschlossen worden. Grühn, mit der Befugnis, die Firma Der esellschaftsvertrag ist am und Alfred Weisel, Kaufmann, zu und u. a. bestimmt worden: kationszweige, 2. die Beteiligung an mächtigt: 1. Beim Vorhandensein nur gonnen Geschäft ist von dem bisherigen Ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gegenstand des Unternehmens ist der der Zweigniederlassung in Gemeinschaft 21. Februar 1923 festgestellt worden. Hamburg. Die Firma der Cesellscaft ist ge⸗ verwandten Unternehmungen aller Art, eines persönlich haftenden Gesellschafters Amtsgericht Hohenlimburg. sellschafee Weillelt. eeh. 9e Hard .8 März 1923 ist der § 4 des Gesell⸗ Großhandel mit Kakao⸗Halb⸗ und mit einem Vorstandsmitgliede, oder Gegenstand des Unternehmens ist, Die offene Handelsgesellschaft hat am ändert in: Barzelato, ein⸗ und 3. Errichtung, Erwerh, Betrieb, Ver⸗ dieser allein oder zwei gemein⸗ Gleitz übernommen woͤrden ha schaftsvertrags in Gemäßheit der notari⸗ LEE1“ Kaffee und anderen einem anderen Prokuristen 9 zeichnen. Er⸗ und Importgeschäfte von und nach 1. Januar 1920 begonnen. Spirituosen Handelsgesellschaft: mittlung un Veräußerung von An⸗ schaftlich, 2. beim Vorhandensein mehrerer Hohenlimburg. [144307] ¹In das Gescheße sird Charles len Beurkundung geändert und u. a. olonialprodukten. 8 Ferner wird bekanntgema der Goldküste Westafrikas und den an enig X Lengsfeld Hamburg Ge⸗ mit beschränkter Haftung. lagen 2 Herstellung der in Ziffer 1 bersznlich haftender Gesellschafter zwei n unser Handelsregister A ist am I’— sch Harles bestimmt worden: Das Stammkapital der Gesellschaft Die öffentlichen Bekanntmachungen Golf von Guinea belegenen Ländern zu ellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der genannten Erngüsle persönlich haftende Gesellschafter in Ge⸗ 20. März 1923 bei der unter Nr. 139 be⸗

[143705] tretungsbefugnis der Geschäftsführer Verwertung und der Vertrieb ver⸗ Von dem Prüfungsberichte der 8. Dezember 1922 abge lossen wordan . Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor 1 cneme 8 Handelsregister.

Guillaume Jules Fester, Hermann Der Geschäftsführ 8 1 . Fesellsq 111“ 2. znll

1“ 18 zc. Ver. Geschäftsführer H. C. Müller beträgt 1 000 000 ℳ. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen betreiben. 8 3 vom mit Wein und Spirituosen Das Grundkapital der Gesellschaft meinschaft miteinander oder ein persönlich 20 8* Thei 8ee nd Saen e neenexiledzand, it allein, der Geschäfigzigrer Hi be beaa vnchene, Gescsftsfübger he⸗ Reichsangeiger. Die Gesellchaft ist anch beftgt Ze ld Jenzar cesest der Gefschesge. seenne denn eenns unde Svjoeszssen ae.0s 188909606 ehekirbeteilt in baftender Gesellschaster in Gemeinschaft zeichgetze Firn gr ede,nftab heis 30* 3 925 Koncius nur gemeinschaftlich mit einem stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Der Vorstand besteht je nach Be⸗ und Auslandsgeschäfte jeder Art ab⸗ dertrag in Gemäßheit der notariellen Eäornge sls aller Art und die Be⸗ 120 000 auf den Inhaber lautende mit einem Prokuristen. Dem Kaufmann Gustav Potthoff in

leute, zu Hamburg, als Gesellschafter anderen Geschäftsführ 2 2 8 : es Aufsichtsrats 11“ 8 84 1 ; 2 —112ꝗvp; 8 ir an⸗ Beschäftsführer oder Proku⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus zwei zuwickeln, sich an anderen Unter⸗ rurkundung geändert, neugefaßt und teiligung an solchen Geschäften. Stammaktien zu je 1000 und 10 000 Haynau, den 17. März 1923. benli ; ilt. 8 Die ofene Handelsgesellschaft hat am Vertretung der Gesellschaft Fünheäctüch 9 nsch enen „Ge⸗ Vorstands zu E“ sie 8 er⸗ 9 Acsag chlo efchann Grundstücks⸗ und auf Seene autende Vorzugsaktien Amtsgericht. Ho den imgarge ist 1. Januar 1923 beoponnen. 8 chaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Die Bestellung 8 ands⸗ werben, soweit sie mit dem Zweck der Gegenstand des Unternehmens ist Bankgeschäfte. zu je . 8 her Feecg get Fr Jfcech Söes Se öG Crerenen, Glimmann Prokura ist erteilt an Richard Meyer Prokuristen. mitslieder liegt dem Aufsichtsrate ob. Gesellschaft im Zusammenhang stehen. 10 Sg und Fhntin Prseheast des O. Zink - Johannes ie Vertretung der Gesellschaft er⸗ Haynau, Schles. (144301] gonenstein-Ernstthal. 144309] erteilte Prokura ist I . d der Befugnis, die Gesellschaft in Geschäftsführer: Karl Heinrich Die Berufung der Generalversamm⸗ Gewerbsmäßiger Grundstückhandel ist der bisher von der Firma „Koenig Junghans, Kaufmann, zu Altona zum üolgt, falls der Vorstand aus mehreren In das Handelsregister Abt. B ist heute Auf Blatt 321 des hiesigen Handels⸗ Conrad Kintscher. Das Geschäft ist Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Justus Behringer, Kaufmann, zu Ham⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels ein⸗ ausgeschlossen. . Lengsfeld Gesellschaft mit be⸗ eschaftsführer bestellt worden. Er ist itgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ unter Nr. 27 die I mit be⸗ registers für die Stadt, die Firma Paul von Dr. Paul Eduard Kaub, Kauf⸗ zu vertreten und auch die Firma zu⸗ burg. maliger Bekanntmachung. Das Grundkapital der Gessellschaft schränkter Haftung“ in Köln⸗Linden⸗ von der Beschränkung des § 181 standsmitglieder gemeinschaftlich oder schränkter Haftung Linke & Rosenberger Weichelt Nachf. Paul Burkhardt mann, zu Hambaurg, bernonen. sammen mit einem anderen Prokuristen Ferner wird bekanntgemacht: Die Zwischen den Tagen der Bekannt⸗ beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in tal, zu Hamburg, im Hause Große B. G.⸗B. befreit. durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ in Liegnitz mit einer Zweigniederlassung Zweigniederlassung der Mittel⸗ mwonbeh.ä 1 Han Felgnen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ machung und dem Tage der General. 500 auf den Inhaber lautende Aktien Gseichen 30, betriebenen Filiale der Donar⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft mit einem Prokuristen. in Siegendorf unter der Firma „Linke zeutschen Spritwerke Aktiengesell⸗ Die Firma ist geändert in Courad gefelfchumd Verkehrsbank Aktien⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger versammlung müssen mindestens zwei zu je 100 000 ℳ, Ein⸗ und Verkauf von Marmorskulpv⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ Vorstand: I. Ordentliche Vorstands⸗ ³. Rpfenberger, Gesellschaft mit schaft in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ Kintscher Nachf. Dr. Paul Kaub. b fa. In der Generalver⸗ Fremdenblatt. Pochen Segöns er Besteht der Vorstand aus mehreren turen, Terrakotten, Porzellan, Kera⸗ kretungsbefugnis des Geschäftsführers! mitglieder: beschränkter Haftung Zweignieder⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, Die im Geschäftsbeiriebe begründeten sammlung der Aktionäre vom 27. No. Thüriugische Eisengießeret Ham⸗ Einberufungsfrist wird der Tag der Be⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durh miken und sonstigen kunstgewerblichen Moltzahn ist beendigt. 1. Ernst Leipziger, lassung Siegendorf eingetragen daß der Fabrikdirektor Alfres Kretschmer Verbindlichkeiten und Forderungen des vember. 1922 ist die Erhöhung des burg⸗Hermsdorf Aktiengesell⸗ kanntmachung und der Tag der General⸗ zwei Vorstandsmitalieder gemeinschaft⸗ Artikeln aller Art sowie die Vertretung Transatlantische ndelskompanie 2. Agaft Rolf, 8 worden. Gegenstand des Unternehmens in Dresden nicht mehr Mitglied des Vor⸗ bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Grundkapitals der Gesellschaft um einen schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist, versammlung nicht mitgerechnet. lich oder durch ein Vorstandsmitglied verwandter Firmen des Kunstgewerbes mit beschränkter Haftung. Durch Direktoren zu Berlin. ist der Handel mit Kräutereiprodukten stands ist 8 nommen worden. Betrag bis zur Höhe von 85000 000 Hamburg. Müller & Braun Aktiengesellschaft, in Gemeinschaft mit einem Prokursten wwecks Vertriebs von deren Erzeug⸗ Beschlüsse der Gesellschafter vom 5. Fe⸗ II. Stellvertretende Vorstands⸗ aller Art sowie die Uebernahme von Ver⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Frankemthal Gebrüder. In die Ausgabe von auf den Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist am Zweigniederlassung der gleichlautenden vertreten⸗ rissen und der Verwertung von Schutz⸗ bruar 1923 und 12. März 1923 ist das mitglieder: 1 tretungen als Handelsagentur anderer den 22. März 1923. offene Handelsgesellschaft ist Bruno autenden Stammaktien zu je 1000 10. Februar 1923 fe tgest t und am Firma zu Berlin. Der Sitz der Ge⸗ Der Aufsichtsrat kann aguch einem chten sowie Handelsgeschäfte jeder Stammkapital der Gesellschaft um 1. Hans Burghard, zu Wien, Kaufmannshäuser. Das Stammkapital 8. Rosenslum, Kaufmann, zu Hamburg, und um 1000 000 durch Ausgabe 2. März 1923 und 14. März 1923 ge⸗ Morstandsmitaglied die Alleinvertreting „hdrt insbesondere Import⸗ und Export. 9000 000 auf 10 000 000 erhöbt: 2. Julius Doubs, Diplomingenieur, beträgt 90 000 b“ 1 [1443101 als Gesellschafter eingetreten. von 1000 auf den Inhaber lautenden ändert worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am übertragen. geschäfte. sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ u Berlin, die Kaufleute Emil Rosenberger, Karl Hoyerswerda. 8 .

. 881 8 Vorzugsaktie g bes p js⸗ 25. S. 1922 festgeste 8 8— 8 IMp5p ; 1 HH; - jg Frie f b ämtlich 8 ser Handelsregister A ist heute Die Prokura des B. Rofenblum ist Borzugsaktien zu je 1000 beschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der 5. Januar 1922 festgestellt und am Vorstand: Paul Johannes Möller, Die 6 haft ist befugt, sich an mäßheit der notariellen Beurkundung 3. Ludwig Fried, zu Berlin, Rosenberger und Alfred Linke, sämtlich In un elsreg erla en- bC 11“ 8 s Betnigd 18. Eisengießerei in 21. März 1922, 4. Mai 1922, 20. Juli Kaufmann, senDie Cfem 86 deee esch an mceheit und neugefaßt worden. 8 4. Richard Krzechki, zu Berlin, in Liegnitz. Jeder Gesellscafter ist für bei Nr. 184 folgendes eingetragen worden: Haeutzschel & Möhle. Einzelprokura Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. dorf in Thüringen sowie die Vornahme 1922 und 5. September 1922 geändert Ferner wird bekanntgemacht: solche zu Deutsche Bier „Eglhrt⸗ Compagnie 5. Theodor Land, zu Düsseldorf, sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Bruno Büchner, ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ In Gemäßheit der ihm erteilten Er⸗ von allen Geschäften, die mit dem Be⸗ worden. 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6. Felix Painta, zu Steglitz, ermächtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Inhaber Bruno Büchner, Roh⸗ prokuristen Dr. jur. Peter Johann mächtigang hat der Aufsichtsrat die trieb einer Eisengießerer in Zusammen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der der Gesellschaft erfolgen im Deutschen banden, so ist jeder von ihnen berechtigt, tung in Hamburg. Der Sitz der Ge⸗ 7. Dr. Julius Bitter, zu Berlin, der Gesellschaft, deren Gesellschaftövertrag produktenhändler in Hoyerswerda. Robert Schade, zu Bergedorf. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ hang stehen und die geeignet 8 den Handel mit Lebens⸗, Genuß⸗ und Reichsanzeiger. die Gesellschaft allein zu vertreten. sellschaft d Hamburg. 8. Wilhelm Eich, 6- Berlin, am 4. Juli 1913 festgestellt und dure Gegenstand des Unternehmens: Handel Gesamtprokura ist erteist an Helmut vertrags vorgenommen. Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Futtermitteln aller Art im großen und Der Vorstand besteht je nach der andelsgesellschaft „Atlantik“ mit Der Gesellschaftsvertrag ist am sämtlich Direktoren. Nachträge vom 9. März 1918 und 5. Ok⸗ mit Rohprodukten und Fellen. Ernst Hinrich Babbe, zu Altonag. Das Grundkapital der Gesellschaft Frfehder kann Fabriken auch an im kleinen sowie die Herstellung, die, Bestimmung des Aufsichtsrats aus beschränkter Haftung. Die Ver⸗ 31. Januar 1923 abgeschlossen und am Prokurg ist erteilt an Gerhard Bruns. tober 1922 ergänzt beziehungsweise ab⸗ Hoyerswerda, den 17. März 1923. Diese Prokuren sind auf den Betrieb beträgt 101 000,000 ℳ, eingeteilt in anderen Orten als in Hamburg und Be,⸗ und Verarbeitung und die Ein⸗ einer oder mehreren Personen. retungsbefugnis der Geschäftsführer 24. Februar 1923 geändert worden. u Berlin, Dr. Hans Greulich, zu geändert ist. erfolgen nur durch den Amtsgericht. der Hauptniederlassung beschränkt. 000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ Hermsdorf betreiben und 6 an ahn⸗ und Ausfuhr der obengenannten Artikel. Die Bestellung von Vorstandsͤmit⸗ Schwartz und Brill ist beendigt. Gegenstand des Unternehmens 9* die otsdam, Fritz Heilgendorff, zu Berlin, Deutschen 1922 —— Adolph Töbing. Einzelprokura ist er⸗ zugsaktien zu je 1000 ℳ, 8000 auf den lichen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ gliedern liegt dem Aufsichtsrat ob. hansa⸗Phosphat⸗Mühlen Gesell⸗ Ausfuhr von Bier, wie überhaupt und Fritz Kassel, zu Berlin⸗Wilmers- Haynau, den 17. März 1923. IIfeld. (144311] e D

detIra ert (Gedersotn uns Namen lautende Aktien zu j 38 Gr. schaf hmungen gle d ähnlicher Art e 8 ird von de s 1 ä äfte j A i Magde⸗ Das Amtsgericht. eute ist in Handelsregiste teilt an Robert Gadewoltz und an Frau e ien zu je 500 ℳ, Das Grundkapital der Gesellschaft nehmungen gleicher und ähnlicher Ar Der erste Vorstand wird von den schaft mit beschränkter Haftung. andelsgeschäfte jeder Art. 8 dorf, Albert Kaden, zu Burg bei Magde Heute ist in unserm Handelsregister F 8 9 5 sch 5 as Stammkapital der Gesellschaft burg, Max Berberich, zu Dresden, und 11““ Abt. A unter Ifdr. Nr. 80 die Firma

Elsa Catharina Charlotte Sprütz, geb. 11 000 auf den Namen lautende Aktien beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in beteiligen und solche erwerben. Gründern bestellt. Durch Beschluß vom 6. Februar 1923 Fr. Voss. zu je 1000 und 85 000 auf den In⸗ 1000 auf den Inhaber lautende Aktien Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ ist der Gchlish vom . in Gemäß⸗ beträgt 500 000 ℳ. I Freiherrn Dr. Hans Albrecht von Haynau, schles. 7144302] „Otto Tuchmann Kommanditgesell⸗ Artien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und haäber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. zu je 10 000 ℳ. trägt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ heit der notariellen Beurkundung ge⸗ üHäftsführer: Gustav Emil Fried⸗ Rechenberg, jedem mit der Befugnis, In das Handelsregister Abt. A unter schaft“ mit dem Sitz in Wiegersdorf Monierbau Abteilung Hamburg, In der Generalversammlung der Besteht der Vorstand aus mehreren 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien malige Bekanntmachung im Deutschen ändert und u. a. bestimmt worden: rich Menke, Kaufmann, zu Hanfssegh die Gesellschaft in Gemeinschaft mit TWW1““ Fesn b. Ilfeld eingetragen. Persönlich haf⸗ Zweigniederlassung der Firma Actien⸗ Aktionäre vom 27. November 1922 ist Personen, so wird die Gesellschaft durch zu je 1000 ℳ. Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor Die Firma der Gesellschaft lautet: erner wird bekanntgemacht: ie einem Vorstandsmitgliede 89 vertreten „N. Weber, Raubtierfallenfabrik“ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Gesellschaft für Beton⸗ und ferner die Aenderung des Gesellschafts⸗ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder dem anberaumten Termin, wobei der Hansa⸗Phosphat⸗ und Mineral⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ und auch die Firma in Gemeinschaft in Haynau, folgendes eingetragen Otto Tuchmann in Magdeburg, Kaiser⸗ Monierbau, zu Berlin. vertrags in Gemäßheit der notariellen lich oder durch ein Vorstandsmitglied bestellt, so wird die Gesellschaft entweder Tag der Bekanntmachung und der Tag Mühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mit., einem anderen Prokuristen zu worden: Der Kaufmann Lothar Hagse in Wilhelm⸗Platz. Bei der Gesellschaft ist M. Koenen ist aus dem Vorstand Beurkundung beschlossen und u. a. be⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗- der Versammlung nicht mitgerechnet schränkter Haftung. anzeiger. zeichnen. Liegnitz ist in das Geschäft als persönlich ein Kommanditist beteiligt. Die Gesell⸗ ausgeschieden. stimmt worden: vertreten. schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ werden. Gegenstand des Unternehmens ist die John R. Holderoft and Company Die Prokura des Freiherrn von haftender Gesellschafter eingetreten. Die schaft hat am 15. Januar 1923 begonnen, Das biesherige stellvertretende Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Die Gründer, welche sämtliche Einfuhr, die Ausfuhr und die Ver⸗ Limited, Zweigniederlassung der gleich⸗ Rechenberg ist auf den Betrieb der Firma ist hierdurch in eine offene ihre Dauer beträgt 10 Jahre. Das Ge⸗ standsmitglied Dr.⸗Ing. h. c. Walter etrieb von Bankgeschäften aller Art einzelnen Mitgliedern des Vorstands risten vertreten. Aktien übernommen haben, sind: 6 arbeitung von Rohphosphat und lautenden Firma 8 London. Der Sitz Zgweigniederlassung beschränkt. me,ö⸗ Flscheft umgewandelt worden. Faftsjahr läuft vom 1. Oktober bis

zu Berlin⸗Friedenau, ist zum ordent⸗ schäften. schaft allein zu vertreten. direktor, Eugen Braun, Direktor, Hein⸗ Wischendorf, Kaufmann, zeugnisse sowie der Betrieb aller damit Der Gesellschaftsvertra ist am Der Vorstand der Gesellschaft besteht begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Ilfeld, den 20. T kärz 1923. lichen Vorstandsmitglied bestellt Ferner wird bekanntgemacht: orstand: 2 Schuster, Kauf⸗ rich Rupp, Direktor, Dr. Willi Hawe⸗ 2. Dr. Alfred Theodor Ludwig Dor⸗ zusammenhängenden Geschäfte. 28. rr8e 109 festgestellt worden. nach der Bestimmung 85 Fasteesteht schaft ist nur der Kaufmann Lothar Haase 1 2 worden. 8 Von den neuen Stammaktien werden mann, zu Gera⸗Reuß. mann, Direktor, sämtlich zu Berlin. mann, Rechtsanwalt, Edmund Jans, Kaufmann, zu Kre⸗ Gegenstand des Unternehmens sind aus einer Person oder mehreren Mit⸗ in Liegnitz ermächtigt. ö“ Iserlohn. 8 [144312] Koch & Riegels. Prokura ist erteilt 30 000 Stück zum Kurse von 160 %, Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand hat das Recht, auch 3. Paul Johannes Möller, Kauf⸗ feld, ist zum weiteren Geschäftsführer Handelsgeschäfte jeder Art. gliedern. Haynau, den 21. März 1923. In unser Handelsregister B 147 und an Ferdinand Otto Wegener. 40 000 Stück zum Kurse von 180 c9 Die öffentlichen Bekanntmachungen Geschäfte zwischen sich und zwischen si mann, bestellt worden. Das Grundkapital der Gesellschaft Die Mitglieder des Vorstands werden Das Amtsgericht. B 30 ist heute bei den Firmen Essener

Nakonz, Regierungs⸗ und Baurat a. D., und von damit zusammenhängenden Ge⸗ die zu erteilen, die Gesell⸗ Vorstand: Wilhelm Braun, General⸗ 1. Richard Max Johann Friedri Minexalien und der Vertrieb der Er⸗ der Gesellschaft ist London. Ferner wird bekanntgemacht: ie Gesellschaft hat am 8. Januar 1923 ptember

7 M. C. Hamer & Co. Die offene und 15 000 Stück zum Kurse von 190 % der Gesellschaft erfolgen im Deutschen selbst als dem Vertreter eines Dritten 4. Albert Sam Cann, Kaufmann, Aruold H. Jürgensen & Co. In beträgt 10 000 Pfund Sterling, ein⸗ durch den Aufsichtsrat bestellt. (144304] Credit⸗Anstalt Iserlohn in Ifer⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ausgegeben. Reichsanzeiger. und der Gesellschaft 1böG 5. Bruno Eduard Christoph Joachim das Geschäft ist Eduard Wolf, Kauf⸗ geteilt in 10 ovha den Namen lau⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen Meiligenstadt, Eichsfeid. lohn und Essener Credit⸗Anstalt „Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ je der Vorzugsaktien er⸗ Der Vorstand besteht je nach der Ferner wird bekanntgemacht: Die Bärwinkel, Kaufmann, mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Btende Aktien zu je 1 Pfund Sterling. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Bei der unter Nr. 97 des Handels⸗ Hemer in Hemer folgendes eingetragen schafter Max Carl Hinrich Hamer. folgt zum Kurse von 120 c. Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sämtlich zu Hamburg. eingetreten. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger. registers Abt. A eingetragenen Firma worden:

Johaunes Gerold, zu Berlin, mt Jede Vorzugaktie gewährt, soweit Person oder aus mehreren Mitgliedern. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Die offene gheegeenichan hat am folgt durch je zwei Vorstandsmitglieder Die Berufung der Generalversamm⸗ G. Wöhrle, Heiligenstadt, Inhaber „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zweigniederlassung zu Hamburg. Die es sich um Abstimmung über Anträge Die Bestellung der Mitglieder des anzeiger. 1 Nennwert. 1 8 1. Januar 1923 begonnen. gemein caftlich lung der Aktionäre erfolgt durch Be⸗ Kaufmann Franz Osburg in Heiligen⸗ lung vom 8. Februar 1923 ist § 4 des hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ handelt, die die Besetzung des Auf⸗ Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat Der Vorstand besteht, je nach Be⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht, aus⸗ Die Prokura des E. Wolf ist er⸗ Winschat John Richard Holderoft, kanntmachung im Deut b8 Reichs⸗ stadt, ist heute eingetragen worden, daß Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ gehoben und die Firma erloschen. G Eo Przis . stimmung des Auffichtsratz, aus einer 1. Richard Mar. Johann Friebri boschen. u London, und Nicholas Germaschoff, anzeiger mindestens zwei Wochen und dem Ingenieur Georg Osburg in ändert. 8 8

Dr. Zinkeisen & Co., vormals schaftsvertrags oder die uflösung der Der erste Vorstand wird von den oder mehreren Personen. Das Recht Wischendorf, Kaufmann, , Pundresen & Köster. Gesellschafter: aufmann, zu Berlin⸗Schöneberg. drei Werktage vor dem anberaumten Heiligenstadt Prokura erteilt ist. Auf Grund Beschlusses der General. Sberdörffer & Zinkeisen. Die Gesellschaft betreffen, 100 Stimmen. Gründern bestellt. †sder Ernennung der Vorstandsmitglieder 2. Dr. Alfred Theodor Ludwig Vor⸗ Carl Ferdinand Andresen und Lorenz Prokura it erteilt an Michel Abram⸗ Termin. Bei Berechnung dieser Frist Heiligenstadt, den 28. Februar 1923. versammlung vom 8. Februar 1923 ist Firmg sowie die an Ehefrau Zinkeisen, Von dem zur Verteilung an die Die Berufung der Cchgeeasn. steht dem Aufsichtsrat E mann, Rechtsanwalt,H 8 Johann Hermann Köster, Kaufleute, zu son. sind der Erscheinungstag des die Be⸗ Das Amtsgericht. das Grundkapital um 300 000 000 er⸗ geb. Matthiessen, erteilte Prokuva sind Aktionäre verbleibenden Reingewinn lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ 3. Albert Sam Cann, Kaufmann, 1 . Ferner wird bekanntgemacht: Die kanntmachung enthaltenden Blattes und höht und beträgt jetzt 700 000 900 ℳ9. erloschen. 1 erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ sämtlich zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ der Tag der Versammlung selbst nicht [144303] 200 000 000 Aktien sind zum Betrage berhard Sluiter jir. Die o 8 gktien vorweg eine Dividende von 7 9 Reichsanzeiger. puang C1“ Deutschen Von den mit der Anmeldung. S 15. Februar 1923 ö 1 lschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mitzurechnen. MHeiligenstadt, Eichsfeld. von nicht unter 110, 100 000 000 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. dome etwaige Dividendenrückstände aus „Die Gründer, welche sämtliche Aktien Reichsanzeiger, Die Bekanntmachung sellschaft eingereichten Schriftstücen Martin Hirsch. Inhaber: Mevyer (ge⸗ anzeiger und in einer in London er⸗ Jeder Vorzugsaktie stehen 10 Stimmen In das Handelsregister Abteilung A Aktien nicht unter 105 vom Hundert aus⸗

Inhaber ist der bisherig. Gesell, früheren Jahren. übernommen haben, sind: krfolat mindestens zwei Wochen und insbesondere von dem Pfstngsen wannt Martin) Hirsch, Kaufmann, zu scheinenden Zeitung zu bei der Beschlußfassung über folgende ist bei der unter Nr. 84 eingetragenen gegeben worden.. 99 schafter Gerhard Rudolph Sluiter. Im Falle der vussssung der Gesell⸗ 1. Henry Robert Cadmus, Kaufmann, drei Tage vor dem anberaumten Termin, der Revisoren und des Vorstands -. Hamburg Der Vorstand besteht aus nicht Gegenstände: 1. Besetzung des Auf⸗ Firma O. H. C. Bernhard, Heiligen⸗ Iserlohn, den 22. Mäͤrz 1923.

Miechielsen & Spiesen. Die offene En erhalten zunächst die Dorgige⸗ zu Hamburg, . wobei der Tag der Einberufung und der des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht dermann Wolfram Zweignieder⸗ weniger als zwei und nicht mehr als G 2. Aenderung der Satzung, stadt, heute eingetragen worden: Der Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. aktionäre aus der Auflösungsmasse bis 2. offene Handelsgesellschaft, in Firma Versammlung nicht mitzurechnen sind. Einsicht genommen werden, vaeb lasung Hamburg, Zweignieder⸗, acht per 8848 .Auflösung der Gesellschaft. Kaufmann Ernst Bernhard ist aus der E“

Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ zu 100 % ihrer Aktien und etwa rück⸗ Otto Hassel, zu Hamburg, Die Gründer, welche seinerzeit sämt⸗ Von dem Prüfungsbericht der 1ns laässung der Firma Hermann Neue dünede dsmitglieder werden von Von dem zur Verteilung an die b. ausgeschieden. Magdleburg. 1 1143734] schafter Jürgen Max Herbert Spiesen. ständige Gewinnanteilbeträge sowie 3. Gerhard Römer, Kaufmann, zu liche Aktien übemommen haben, sind: soren kann auch bei der Handelskamme Wolfram, zu Dresden. Die hiesige den anderen Vorstandsmitgliedern be⸗ Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ Heiligenstadt, den 17. März 1923. In das Handelsregister ist heute ein⸗

Adolf W. Engelke. Prokura ist erteilt- 7 %% jährlich auf die Pweils ein⸗ öusg 1. Bruno Genolla, Bankbeamter, in Hamburg Einsicht genommen werdfe Zweigniederlassung ist jett Haupt⸗ stellt, doch bedürfen sie der Bestätigung, halten die Inhaber der Vorzugsaktien Has Amtsgericht. Abt. 3. getragen: an Heinrich Carl Jacob Radolph Nitz. gezahlten Beträge vom ginn des⸗ 4. Otto Theodor Albrecht Hassel, 2. S Wolter, Kaufmann, Polaris Reederei Aktiengesenlschan niederlassung. durch die Generalversammlung. vorweg bis zu 7 % Dividende und 1. Bei der Firma Felix Banse vor⸗

2hnd 8, , Meh.e Srenseter: sezigen Geschäftezabres ab, für das Kaufmann, zu Hamhburg 3. Georg Girrulat, Kaufmann, M. A. Jebsen ist aus dem Vorstan Die Firma ist geändert in: Her⸗ Die Generalversammlung der Aktio⸗ außerdem die Beträge nachgezahlt. Mörde. [144306] mals A. Bethge jr., hier, unter Cer⸗ achim Nicolan Schmidt umd infolge der Auflösung eine Gewinn⸗ 5. Alfred Schuster, Kaufmann, zu 4. Paul Clemenz, Magistratsange⸗ ausgeschieden. mann Wolfram. näre wird einberufen durch einfachen welche in früheren Jahren an der vollen. BIn unser Handelsregister Abteilung X& Nr. 674 der Abteilung A. Die Firma

Wichelm Nugust Ohwig, Kaufleute, zu] 5 Rang gicht mebr stattfindet, bis Gera⸗Reuß. tellter, 8 jlage.) beinrich Branda t. Die Firma ist-. Brief an die in das Aktienbuch ein⸗ Dividende von 7 % auf die Vorzugs⸗ ist unter Nr. 275 heute die Firma Hein⸗ lautet jetzt Felix Banse vormals

lungstermin und alsdann (Fortsetzung in der folgenden Beilag erloschen. getragenen Aktionäre. aktien gefehlt haben sollten. 8 rich Overkamp, Höchsten, und als A. Bethge jr. Inhaber Felix Banse

n e Hamburg. zum