1923 / 75 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und Albert Schmidt. Der Kaufmann/ Mannheim. [143736]/ Werte von 1 092 500 werden ihm ] A.⸗G. werden alle Ansprüche aus den be⸗ In den Vorstand sind gewählt:] Liebel Inh. Valentin Liebel“ schaft zu allen Geschäften und Maß⸗] 21. Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ zugsaktien A und 4000 auf den Namen sichtsrats übertragen werden. Gründer ber

Albert Schmidt in Magdeburg ist in das Zum Handelsregister B Band XXII]1080 000 durch Eingabe von 900 000 stehenden Dienst⸗ Lieferungs⸗ und son⸗ besitzer Gustav Schi iterfü 1 i 2 . 1 über j ind: Fi Ludwi bert 2 1 3 Hand 1080 000 G en;L- stel Di 8 2 1⸗ besitzer Gustav Schippers. Fah iterführt. nahmen berechtigt, die zur Erreichung des und Apparatefabrik Aktiengesell⸗ lautender Vorzugsaktien B über je 1000 Aktiengesellschaft sind: Firma Ludwig E. Feschäft fals persön lich haftender Gesell⸗ 8ꝓ5 110, Firma „Keramische Werke Mark, Stammaktien zum Kurse von stigen Verträgen der Firma Emil Vogel, hard e. ꝛcpee. 2. Serl mg. Moris „Autopark⸗Gesellschaft Cehrnnchecatigt, vosbenbie 8 üüg⸗ schaft mit dem Sitze in Nürnberg, Mark. Von den neuen 74 000 Inhaber⸗ Kohler, Gefe scin ziß beschränkter efellsch r Feeten. offene 1 Aktiengesellschaft in 120 , der Rest in Höhe von 12 500 die deren regelmäßiger Geschäftsbetrieb 4. Oswald Ludwigs, sämtlich Fchix mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ 88 erscheinen, insbesondere zum Erwerb Silberstraße Nr. 7/10. Der Gesell⸗ aktien werden ausgegeben 60 000 Stück aftung in Nürnberg, Fabrikant Ludwig aft hat am 1. Januar 1923 be⸗ 2 aunhetme⸗ wurde heute eingetragen: innerhalb 14 Tagen nach Eintragung der mit sich bringt abgetreten. Die A.⸗G. hier. Der Gesellschaftsvertrag une berg: Die Gesamtprokura des Oswald und zur Veräußerung von undstücken, schaftsvertrag ist errichtet am 11. No⸗ zum Kurse von 830 5, 2000 Stück zum Christoph Kohler, Fabrikant Josef Koch . H Durch Beschluß der EFeneralversammlung Gesellscha t ins Handelsregister bar ge⸗ übernimmt ebenso alle aus Dienstverträgen 28. Januar 1923 festgestellt und heist Börner ist erloschen. zur Cectune von Zweigniederlassungen vember 1922 mit Nachtrag vom 24. Ja⸗ Kurse von 1280 % und 12 000 Stück zum Friedrich Wolfarth und Ulri ei der Firmg, ee vamn b. Januar 1923 ist der Sitz der Ge⸗ währt. Die bei der Anmeldung der Ge⸗ und sonstigen Abkommen der Firma Emil am d. März 1923. Die Gesellschaft c 9. Handelsgesellschaft für Nürn⸗ an allen Orten des In⸗ und Auslandes, nuar 1923. Gegenstand des Unternehmens Kurse von 1750 %. Die Vorzu saktien B- Seibold, sämtlich in Nürnberg. Die 8 eüür Pr ben 2 enschakt nach Ludwigshafen a. Rh. sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Vogel obliegenden Verbindlichkeiten. Zu vertreten: 1. wenn nur h8 . Von berger Artikel mit beschränkter Haf⸗ sowie zum Abschluß von Interessengemein⸗ ist die Herstellung von Maschinen, gewähren nun bei Beschlußfas sämtlichen Aktien wurden von den FProh 8 vee- akowsky in Magdeburg i ü b besondere dis Prüfungsber ichte des Vor⸗ den überlassenen Werten gehören auch die mitglied vorhanden ist oder wenn tung in Nürnberg: In der Gesell⸗ schaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. Apparaten und sonstigen technischen etzung des 185 nderung Gründern übernommen und hiervon 3000 Gerike, B & EEe März 1923. stands 8nb Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ dem Geschäftsbetrieb dienenden Gegen⸗ Vorstandsmitgliede durch den Außfi schafterversanmlung vom 1. März 1923 Das Grundkapital beträgt 75 000 000 Gegenständen jeder Art einschließlich der Satzung und Auflölung der Gesell⸗ Aktien Lit. A zum Kurse von 500 *, die 1 88. S ne 18 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. een * können bei stände, insbesondere sämtliche Geschäfts⸗ rat die Alleinvertretungsbefugnie” wurde eine Aenderung der §§ 2, 5 und 7 und ist eingeteilt in 7500 auf den Inhaber Fährzeugen, Motorfahrzeugen und Zu⸗ schaft ein zwanzigfaches timmrecht. übrigen zum Kurse von 100 % überlassen. Ha baf in 8 8. ericht, 8 auch 88 der Hand bücher, ohne daß hierfür ein Wertbetrag geräumt ist, durch dieses, 2. wenn *R des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe lautende Stammaktien über je 10,000 ℳ. behörteilen sowie der Handel mit solchen 25. Gebrüder Mackel in Nürnberg, Die Mitgründerin Firma Ludwig C. G. ö“ 8 venHa Abnick rlas ung, Mannheim. [143738] e ena fnng u6 gerechnet oder gewährt wird. Eingebracht Vorstandsmitglieder vorhanden sind des zu den Registerakten eingereichten Gründer der Aktiengesellschaft, die sämt⸗ Gegenständen. Die Gesellschaft ist be⸗ Friedrichstraße Nr. 50. Unter dieser Kohler, Gesellschaft mit ,e Kaufmann Kurt Gründbm 8 ger ung⸗ Zum Handelbsregister B Band XXV Mei Wnts ürz 2 3. werden insbesondere die Grundstücke der Aufsichtsrat keinem Vorstandsmitan Protokolls beschlossen. Der Gegenstand liche Aktien zum Kurse von 125 % über⸗ rechtigt, Grundstücke für ihre Zwecke zu Firma betreiben die Elektrotechniker ftung, bringt in die Gesellschaft das von Fraufmmn grt. Gern 5 u eha en durg O.Z. 8 wurde heute die Firma „Vorder⸗ Amtsgericht. G Blatt 2855 des Grundbuchs für Meerane die Alleinvertretungsbefugnis einger 9 des Unternehmens ist erweitert durch den nommen haben, sind: Hüfteuwerr Stadler erwerben, Zweigniederlassungen zu er⸗ Hans Mackel jun. und hilipp Mackel, ihr seither betriebene Unternehmen, G ender C“ Ker ich haf⸗ pfälzischer Autoverkehr Gesellschaft ““ (Georgenftr. 41), Blatt 743 des Grund⸗ hat, durch zwei Vorstandsmitgli Handel mit Erzeugnissen der gesamten & Co. Kommanditgesellschaft in Haspe, richten und sich an anderen Unter⸗ beide in Nürnberg, ebenda seit 1. Mai Herrenkleiderfabrik, mit allen Aktiven und 4. Die Firma Augufe Albrecht „mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Mittweida. [143743] buchs für, Falkenstein (Körnerstr. 4) und 3. wenn Prokuristen bestellt sind deutschen Industrie sowie durch die Be⸗ Fabrikbesitzer Heinrich Stadler in kürn⸗ nehmungen mit gleichen oder ähnlichen 1922 in offener Handelsgesellschaft ein Passiven und dem Firmenrecht nach einer Magdeburg und als deren J hab 88 heim, Collinistr. 1, eingetragen. Der Im Handelsregister A ist heute ein⸗ Blatt 522 und 908 des Grundbuchs für durch ein Vorstandsmitglied und teiligung an gleichartigen Unternehmungen berg, Fabrikbesitzer und Handelsrichter Zwecken in jeder Form zu beteiligen. Das Installationsgeschäft und Bauflaschnerei dem Gesellschaftsvertrag als Anlage 11. bei⸗ Kaufmann Au ust Albrecht, 6 Falbft 8 ne Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit getragen worden: Mittweida (Burgstädter Str. 75). Prokuristen oder durch zwei Prokur. und die Uebernahme von Vertretungen Adam Schätzler in Nürnberg, Fabrik⸗ Grundkapital beträgt 50 000 000 und und den Handel mit Beleuchtungsartikeln, gefügten Bilanz vom 31. Dezember 1922, 2a deralten Abcht. daselbst, unter beschränkter Haftung ist am 7. März 1923 1. auf dem die Firma Gotthelf Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Der Kaufmann Gustav Schippers üi solcher. Die Gesellschaft kann einen oder besitzer und Handelsrichter Ely Boschwitz ist eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber sanitären und elektrischen Artikeln. und zwar dergestalt ein, daß das Geschäft u—S-- ““ eüeweae Aßmus festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Jähnig in Mittweida betreffenden eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Alleinvertretung berechtigt. Das Grn mehrere Geschäftsführer haben. Sind in Berlin C. 54 und Rechtsanwalt Justiz⸗ lautende Aktien Nr. 1—50 000 über je 26. Konrad & Wagner in Liqui⸗ als vom 1. Januar 1923 ab als auf Rech⸗ 5 L“ 9 ist die Beförderung von Personen und Blatte 235 das Ausscheiden des bisherigen Prüfungsbericht des Vorstands und des kapital ist eingeteilt in 2000 arf mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind rat Otto Beyer in Nürnberg. Der Vor⸗ 1000 ℳ. Gründer der öööb dation in Nürnberg: Die Liquidation nung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Fees und he henen bee 8 12 & d⸗ Waren mittels Kraftꝛragen, der Erwerb Inhabers Johann Friedrich Gotthelf Aufsichtsrats und derjenige der von der Namen lautende Aktien zum Nenn immer je zwei von ihnen zur Vertretung stand besteht aus einer oder mehreren von die sämtliche Aktien zum Nennbetrag ist beendet. Vertretungsbefugnis des Der Reinwert dieser Sa einlage beträgt wirt Hermanm Aß. selbst, und die Veräußerung von Kraftwagen Jähnig sowie daß Wilhelmine Auguste Handelskammer Chemnitz bestellten Re⸗ von je 1000 ℳ. 1800 derselben; der Gesellschaft berechtigt. Die Be⸗ dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Per⸗ übernommen haben, sind: Elektrizitäts⸗ Liquidators und Firma sind erloschen. 1 250 000 ℳ. Hierfür werden der ein⸗ 8“ ö „unter und Zubehörteilen und der Betrieb aller derw. Jähnig, geb. Müller, in Mittweida visoren, können bei dem Amtsgericht Stamm⸗, die übrigen 200 Vorzugsaft stimmung des Gesellschaftsvertrags, wo⸗ sonen. Die Bestellung des ersten Vor⸗ Aktiengesellschaft vormals Schuckert & 27. Commerz⸗ und Privat⸗Bank legenden Firma 125 Vorzugsaktien ge⸗ öö1X“ g58 Abteilung. ze; zn in den Geschäftszweig einschlägigen Ge⸗ Inhaberin ist. Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re⸗ Letztere gewähren ein zehnfaches Sel nach die Bekanntmachungen der Gesell⸗ stands erfolgte durch die Gründerversamm⸗ Co. in Nürnberg, Rechtsanwalt Dr. Karl Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg, währt. Die Bestellung des Vorstands er⸗ öö“ öu“ schäfte. Die Gesellschaft hat das Recht, 2. auf Blatt 471 die Firma Emil visoren auch bei der Handelskammer zecht bei der Beschlußfassung über faln scaaft nur durch den Deutschen Reichs⸗ lung. Beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ Oesser in Eger, Fritz Haas, Direktor in w“ Hamburg, folgt durch den Aufsichtsrat, die des ersten g G als deren Inhaber der sich an ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Vogel, Aktiengesellschaft in Mitt⸗ Chemnitz eingesehen werden. Punkte: a) Besetzung des Aufsichts anzeiger erfolgen, wurde gestrichen. ql⸗ standsmitglieder wird die Gesellschaft ver⸗ Nürnberg, Ludwig Arnold, Fabrikbesitzer Zweigniederlassung in Nürnberg: In urch die Gründerversammlung. Der sind bestellt: treten entweder durch zwei Vorstands⸗ in Bad Aibling, Carl Arnold, Chemiker der Generalversammlung vom 4. Juli Vorstand besteht aus einer oder mehreren

Kaufmann Ludwig Kowalski daselbst, teiligen Das Stanm . 3 D“ 1 Amtsgericht Mittweid 8 8* ter zelg n, wut 1“ 88 Aptr⸗ teiligen. Das ammkapital beträgt weida, Zweigniederlassung der unter der mgerhhhuu 1b) Aenderung der Satzung, c) Auffe⸗ weitere Geschäftsführer t 1 Urnold, . Jul 2 Bei be Gramp, Augsburg Füibma Emil Vogel in Chemnit be⸗ am 20. März 1923. der Gesellschaft. Der Verstandeh Franz Philipp Wolf, Karl Angermann mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ in Nürnberg, und Malf Förster, Kauf⸗ 9199 ““ b 880 18) Personen. Sind mehrere Vorftands. Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Kokes⸗ schäflsfüh 1 d 8 tehenden Aktiengesellschaft. Der esell. Mörs 1143270] je nach der Bestimmung des Aufsie 21 und Otto Ziegeler, sämtlich Kaufleute in mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 1 in g. ringen t 2 8 M2,e G 8 mitglieder so erfolgt die Reec werke, James Stevenson Alktien⸗ kährer besteilt, vinn dir GSesehcese chcftshertras ist am 12. Dezember 1922 Agrn. Handelsregister B. Nr. 38 ist Cr wein kon negen Seeren Migzlis ““ 11-11ö1“ Sachessegedekals. Andie Zies serecben, nirherheseh r hötolns den gefellschaft Zweigniederlassung Mag⸗ durch zwei⸗ Geschäftsfuhh 86 “” schgf fj geschlossen whrgen. Gegenstand des henze bei der Firma Gefellschaft für L 98 ellt undabenf 70. Schocoladenfabrik Amora Ge⸗ tig Vorhandensein vrf angs. hee als Schuckert e. G. 6 schlossen. Hervorgehoben wird: Der es felien in bhe inschaft ain deburg vorm. Wilhelm Mehnert, schaftsführer 88 5 . 8 W Ge⸗ Unternehmens ist die Uebernahme und der bergtechnische Einrichtungen miit ber⸗ fe schaft „Schippen sellschaft mit beschränkter Haftung mitglieder einzelnen von ihnen die Be⸗ gese ha⸗ c5 ert. 1 a dsenfsig ie 8 G 8 b hier, Zweigniederlassung der in Stettin v“ Farennieh, der, wen 16 85 588 schränkter Haftung zu Homberg dasceach bringh n 8 Siß Wim EEE“ v11A1A4“ Frit Haas &*0 Gesellschaft Mitgliedern. Die Bestimmung über sarte gristae., T1“ osteb dg 2 Fner I . 8 8 1 Woc e 4 3 e 8 G x 8 8 F 3 ) ¹ ktiva raße Nr. : Der S: 68 zu eten. 2 hes . t 2 b 1 „o. Gese. ) Suse⸗ 8en . 1 d . 1 2 z 2 orstat mitg e r. 396 der Ahrenhtniederlassung. G 6““ 95 8 G i.Tleerane nit, Ineigniedere C1 folgendes eingetragen Rassähh 1e9 aenen E aüeage Bi Wesf ch Deeesecschcf I ist eschrantte Saftung. minHeicu dahion . 11141“ B⸗ 8 läeee sasetregn der esenschaftt ber Steffe in Magdeburg ist Gesamtprokura ö11A4A4“ avnvnvnvnvnvnvnv1v 1111464“4* uslchluß ah choftsvertrag ist am 9. November 1921 nwalt in Nürnberg. I 8f 1“ rech v1“ erteilt unter Pefcucge ist ass 8 Be⸗ Fitss hs b dasors 114“ Gethe 1 e Fabrikgehi entgestellt. Aenderungen hierzu wurden Pa ee ne1gtle . 98 W“ pertrags 2 üeihebetteten 11 sülung ergnasaus cuß de dnd vefieht, de rieb der Zweigniederlassung Magdeburg; Meissen. [143741] E1114X“ Auf Gesellsch haft ist oschen. sche ö staft hn g. veschlossen am 22. Dez. 1922 und 11. Ja⸗ E11“ kluimn Rl. 89 e G „Sta ua 71929 Aufsichtsratz. Zu Vorstandsmitgliedern i Nüenhe Se mn Angichtsrat gehören er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Auf Blatt 905 des Handelsregisters Eür E Aufsichtsrats berech⸗ Mörs, den 12. März 1923 8 8 85 8 Geb. daß ieg verar 1923. Gegenstand des Unternehmens ee. 888 9G jsen Der Rei 1 i8 di 18 Eink. 1 u6“ sind bestellt Dr. Otto Fischer in Berlin m. Rechtsog⸗ . Dr Gustav Kahn 111 standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ wurde heute die Elbtal Obst⸗ u. Ge⸗ 9 teh glet rtigen oder Preuß Amtsgericht. 3 G L*S der bhi in die Herstellung und der Vertrieb von sn. ennsan der Weise ““ 8. Sesoo 060% 8 8 S 888 und das bisherige stellvertretende Vor⸗ Frf drih boWolf bh. und eisten zur Vertretung der Zweignieder⸗ müsekonservenfabrik Aktiengesell⸗ käs ö E16“ ¹ “] ne te Aktien 1 lh a. h Seokolsden und Zuckenvaren. Das mih öbö ers nds. F. 25 000 Akti e 1 ewährt standsmitglied Wilh. Horn, daselbst; Raubolf Schäf 3 Ke ufmann, alle in Nütr⸗ lassung Magdeburg befugt. schaft in Weinböhla eingetragen. Der übrgen Form zu solche zu mars. (143271] b kengef schaft u Stammkapital beträgt 1 021 000 ℳ, es mi 8e 1 88 Pro öö“ Finlane geheörh folgender als stellvertretende Vorstanbsmitglieder Uiu⸗ 11“ „3. Bei der Firma Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember i s Merün vgh kapital Hethög; In das Handelsregister B Nr. 55 und f die Aktienge Ulsckofen 1 8 ss ursprünglich 21,000 und wurde st de fs hel chafe ber 8 dbesit d Sen Ges d. Sbhni ⸗wurden ernannt Ludwig Berliner und 1 5 s wie li übrigen öffen⸗⸗ für Landwirtschaft und Saatgut, 1922 und am 17. März 1923 abgeschlossen. sechs Millionen Mark; es zerfällt in 600 1114142“ Aktiengesellschaft geführt gilt in der Gefellschafterversammlung vom 1st. Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: Grundbesitz der Steuergemeinde Schnieg⸗ vl Götz in Berli ie Dr. jur. Ernst versammlung sowie alle übrigen, öffen. Cnrt ist heute bei der Firma Esseuer die Bilanz mit einem Saldo t 9 Fabrikbesitzer Heinrich Stadler in Nürn⸗ ling Pl. Nr. 34 a b, 42 a b, Anwesen Carl Götz in Berlin Dr. jur. Ernst lichen Bekanntmachungen der Gesellse

hier, unter Nr. 441 derselben Abteilung: Gegenstand des Unternehmens 86 die auf den Inbaber lautende Aktien zu Credit⸗Anstalt Homber Mörs 1 563 84112 11. Januar 1923 um 1 000 000 er⸗ 3 1 b Lincke in Hamburg. Leo Moritz Thum ist lic 1 E1.“ ö.“ dess ““ ½ 10 ℳ. Die Ausgabe der Aktien er⸗ b t Homberg und Mörs 1 563 641,17 zugunsten der gin 55 ½ ᷑o 5 1 bor4 Spge⸗f berg, Fabrikbesitzer und delsrichter Haus Nr. 7, 10 und 11 Silberstraße in Lincke in Hamburg. Leo Moritz Th erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Konservierung von Obst und Gemüse und folgt zum Nennwert. Vorstand be⸗ eingetragen worden: „Schippers & Daniels“ abschle döht: Der Gesellschafter Robert Sporl Johann Adam Schätzler Nürnberg, Rürnberg. 2. Der Mitgründer Ludwig aus dem Vorstand ausgeschieden. Von den mit, der Anmeldung ein⸗

Boas j bloscher der tri der v 1 9 ües. L 85 T 2 8 8 Uhschaleg AKEas Bonshoi . 8 6. 7 2 8 ; 1 . 9 Fegs⸗ 2 bas ist erloschen. der Vertrieb der Erzeugnisse, aber auch steyt gach der Bestimmung des Aufsichts⸗ Auf Grund hsäg der General⸗ werden dieser als Entgelt 1563 Ct. Kaufmann in Bensheim a. d. B., ha Fabrikbesiter und Handelsrichter Ely Arnold a) das Fabrikgebäude Haus Nr.7 28. Zeitmesser Vertrieb Abraham gereichten Schriftstücken, insbesondere dem

9. Bei der Firma Chemische Werke die Beteiligung an solchen oder ähnlichen . versammlun vo 8 02 3355 v 8 8 scine Einla he auf das erhöhte St 8. EAllBe 3 1 8 5 Rawi Berlin Zwei niederlassun dg 1 2 S 898 inir Hesellscha schra n . 8 1 s ein e rsonen . g vom 8. Februar 1923 ist a heteilt. Die Bekanntmachnne E1“ oß⸗ henb Schweinau I. Ratvicz Verlin Zweigni ssung Prüfungsbericht der Revisoren, des Vor⸗ 1eErerager ““ 1131““ des Grundiwital um 399000000 er⸗ grteegz züfceift Hie, Bekanninfin zvvital faduoch seletet. das er elne ön Uürnberg ig Rürnberg, Haptnicder. stands aund Aufshtsrats, kanhn auf der Haftung, hier, unter Nr. berselben gtr, Pier Millionen vierhunderttausend Aufsichtsratsvorsitenden. Nof höht und beträgt jetzt 700 000 000 V zff llichu X““ gegen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ Die B [5. Schwei b) die vorhand n Ma- lassung in Berlin: Dem Kaufmann Gerichtsschreiberei des Registergerichts Abteilung: Der Geschäftsführer William Mark, in viertausend Inhaber⸗ und in vom üfsichtsratsvorsitzenden. Besteht Durch Beschluß d 200 ℳ. Beröffentlichung im Deutschen 9 lehensforderung im B 8 ie Berufung der Generalversammlung „Schweinau, b) die vorhandene ledich Wol Herichtsschreiberei. 8 Registergerichts, 8 9 aftsführer Willian Inh 8 89 ; er Generalversamm⸗ nzeiger D Ber I1“ whenssorderung im Betrage von 500 000 s Ul t 5 ; 8 ch d Einrichtungen nebst Fuhr⸗ Friedrich Wohlfarth in Nürnberg ist unter vom Prüfungsbericht der Revisoren auch Rasmuße t er⸗ vierhundert auf den Namen lautende Vor⸗ der Vorstand aus einer Person, so ist E1“ amm⸗ anzeiger. Die Berufung einer Mark 1 ; in die Gesell⸗ owie alle sonstigen öffentlichen Bekannt⸗ schinen „und Einrichtungen Fuhr⸗ b 1“ Zweig⸗ Lomn, Prusuggsericht dFer Mepteforen 1““ ist zur Einzelvertretung er zugsaktien zu 8 eintasend Mark 8 difse Vertretung der Gesellschaft eEe““ 85 denss rankn E“ den I 1146“ b c oehc chaft erfolgen durch 2 18 6 Gesägchant. weschhäftung en Zrpeig, bei der Handelskammer Nürnberg Einsicht

1116“ nnl . fallend. Die Vorzugsaktien haben 0 efugt. eht der Vorstand aus meh⸗ zndentlchaftsverkrags (Grundkapital) ge⸗ mittels einmaliger Bekanntmach ““ „den Deutschen Reichsanzeiger. vertrag als Anlage beigehefteten Verzeich⸗ Deverlung v 1““ genommen werden. 1u

Bei der Firma Bauhütte Magde⸗ fallend. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ 868 Sg. ; ;29 ändert. ² 82 voinmen worden ist; der Gesellschafter erische 1 d. Der Wert dieser Die Prokura des Erwin Pfeiffer ist er⸗ 36. Siegfried Simon in Nürnberg burg, Gesellschaft mit beschränkter saches Stimnnrecht, soweit es sich um die reren Personen, so sind zwei Vorstands⸗ Mörs, den 14. März 1923 Deutschen Reichsanzeiger; dief Feiedrich Ammersdörfer, Fabrikant i ayerische Transport⸗ & nis aufgeführt sind. Der Wert dieser Iee 36. Siegfried Sin in Nürnberg, Haft i ter Nr. 793 Besetzung zfsichtsrats, Satzungs e e tr 8 rahss seyx ee rei Wochen vor dem Versamml E1“ kant in Lagerhaus Aktiengesellschaft in Einlage beträgt 9 000 000 ℳ. Hierfür loschen. 1. Neudorfer Straße Nr. 8. Unter dieser Haftung, hier, unter Nr. 793 derselben Besetzung des Aufsichtsrats, Satzungs⸗ mitglieder (ordentliche oder stellvertretende) Preuß. Amtsger drei Wochen vo CEWn Nürnberg, leistete seine Einlage in üt S v ’1 ge- 29. M. Weit Nürnberg: . Laufmann Siegfri Abteilung: her. g nee hne⸗ der Febcn änderungen oder um Auflösung der Ge⸗ oder ein Vorstandsmitglied (ordentliches Preuß. Amisgericht. zu erfolgen und muß die Tage Fne. Hihlage. Nürnberg: In der Generalversammlung wird dem Mitgründer Ludwig Arnold ge⸗ 2 S shcen 3 9 Firma betreibt der schafter vom 5. Dezember 1922 ist das sellschaft handelt. Sie können nur mit oder fhöhhntat nch 114““ 89 Mülheim, Ruhr 1143745] enthalten. der Berufung: dem Amvesen Hnch Ses Nr. 69, den bom C111““ eine Er⸗ e 116“ 8 Resthetrag von 30. Carl's 8 Dampfziegelei Joh. F“ Nssse EC11“ 89 vI““ Srifpf; E“ m pokurist Ver Se 1 im., mhr. 11168785 u erde n f ohung des Grundkapitals um 16 000 0002 000 wird der Gesellschaft ge⸗ 30. L. che Danpfsiegeles Vermittlung von Neu⸗, Alt⸗ und Ede Stammkapital um 679 500 erhöht; es vorher schriftlich erteilter Genehmigung einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗M. n das Handelsregister ist heute bei 2g, der Versammlung werden Geschäftsräumen der Gesellschaft befind⸗ 9 ung 32+‿ Forfß Carl & Sohn in Schwabach: ö11““ bo1“ ter wird des Vorstands, des Vorsitzenden des Nor sellschaft befugt. Außerdem sind zwei 8. 2 delsregister ist heute bei nicht mitgerechnet. Die Gründer ZE1I16“*“ haf 6 Mark durch Ausgabe von 1000 Stück stundet. 3. Der Mitgründer Fritz Haas: Ta⸗ Fes metallen sowie Bergwerks⸗ und Hütten⸗ beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Ferner wird des Vorstands, des Vorsitzenden des Ver⸗ Prokurist 3 der „Essener Credit⸗Anstalt Mül⸗ 1“ .“ licen Maschinen und Betriebsgegen⸗ S JLJI11“ 8 ie Johann Carl ist durch Tod aus der Ge⸗ duP; voröffentli 5 s srats ines Stellvertreters 18. ertr ter Gesell⸗ . IIIP“ 2 *sellschaft, die sämtliche zum N oCCCEEö“ 8 8 Stammaktien über je 1000 ℳ, 2000 Stück Maschinen, Werkzeuge und Apparate, wie Joh 4 3 85 3 produkten. veröffentlicht: In Anrechnung auf tie waltungsrats und seines Stellvertreters Prokuristen zur Vertretung der Gesell heim Ruhr“ Miül sellschaft, d utliche zun stände, welche beim Akt befind⸗ S. 1 er je 10 uck aschinen, 1 ¹. sellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle Prod 8 8 über: 81“ 909 1e verä erder ie. S. fi chaft befugt Der PVorsitzende des Heim⸗Ruhr, zu Mülheim⸗Nuhr ein⸗ auszugebenden Aktien übernomm Uande, welche in einem beim find⸗ Stammaktien über je 5000 und sie in einem dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ sellsche EEE I 37. Gebrüder Leithner & Co. in iübernommene Stammeinlage von 299 500 veräußert werden. Die Stammaktien eee 3 8 zend es getragen: Das Gehedte tal s‚uu 1“.“ ichen Verzeichnis näher beschrieben sind 5,₰ 88 Hh Sbb Eüprr s; im ist als vollberechtigte Gesellschafterin ein⸗eur. „Sachsen⸗Anhalt“ Gesellschaft mit be⸗ zugsaktien zum Nennbetrage abgegeben. en die eee s and dheenenne Nro. 700 000,000 gemäß Generalversamm⸗ 111“ geech um welchen Wert sie von der ferner 11000 Etug Fütaehd, 1000 Aktien gewährt. Der Fuchs in öe 6 Passiven und mit dem Rechte der Firmen⸗

S 5, 2. ILhefrte 1 d. 0 G 2 . 3 8 ean 2 üib 1 1 7 EI”9

U 2 8

schränkter Hafinna deburg Geräte Der Vorstand besteht aus einer oder kuristen die Befugnis zur Alleinvertretung 8p 8 b 88 Gußt G SB— 1 86 . 2 si it der Firme und Gerüfte bT1“ mehreren Personen und wird vom Ver⸗ her vSeslfche vng- S I eig e c hec 18 Ceesegichoft hen eneg prden ffes ts nbe neag ccheneen cte 8 des Auf⸗ besteht au finer 1“ agentur C11“ Gostenhofer aag 85 ürmat. 1 .“ zeichnisse zum festgef Wo waltungsrat gewählt. Besteht der Vor⸗ stand i estellt der Kaufmann Karl 8 vr, g Ihen 95 sgeb. Schmaltz, 4. Kaufmann Karl 11“ 8 sichtsrats übertragbare Vorzugsaktien über Personen. ie Bestellung de orstands Hauptstraße 2. ter dieser Firma be⸗ Leithner & Co. Ge⸗ ““ 11occh Gesehzten Wert⸗ von stand aus mehreren Mitgliedern, 3 edarf Walther Vogel in Chemnitz. Er ist be⸗ den 16. März 1923. . hard Schippers und 5. Kaufmann (bu 1 82 Fehnesn tsführer haben. je 1000 sorvie Aenderungen des Ge⸗ erfölgt durch den Aufsichtsrat, die des He 1 2 August schränkter Haftung“ in Nürnberg über⸗

Magadeburg, den 21. März 19283. es, zur Vertretung der Gesellschaft der fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. .. 1 137461 Schippers, sämtlich in M.⸗Gladbac die Gesell . .“ 8838 sellschaftsvertrages nach Maßgabe des zu ersten Vorstands durch die Gründerver⸗ Lebeau in Nürnberg eine Generalagentur gegangen. 8 Das Amtsgericht A dübteilun 8. Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Einzelprokura ist erteilt: a) dem Kaus⸗ Mülheim, REuhr.. [143746] ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Nech Fisäftsfüh⸗ 4 ist 3b ertresen, 8 84 zer den Registerakten eingereichten Pretokolc sammlung. Beim. Vorhandensein und Versicherung. Einzelprokura ist er⸗ 38. Gebrüder Leithner & Co. sgericht A. Abteilung 8. oder eines Vorstandsmitgliedes in Ge⸗ mann Reinhold Rudolph Scheumann in —In das Handelsregister ist heute die Dr. jur. Hermann Pratje, 2. Hästsführer sind bestellt Robert Spörl, beschlossen. Die Vorzugsaktien erhalten eine mehrerer Vorstandsmitglieder wird die teilt dem Direktor Otto Lebeau, dem Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

meinschaft mit einem Prokuristen, doch Chemnitz, b) dem Kaufmann Albert Firma „Ernst Hußmann Handels⸗ Gustav Schippers und 3. Banldiuc Laufmann in Bensheim a. d. B. und öchstvorzugsdividende bis zu 6 ꝛ3% auf das Gesellschaft vertreten entweder durch zwei teilt dem D. Jak zetzler un r⸗ tung, mit dem Sitze in Nürnberg, leburg. [143735] ern dee hengeeznss C Ins Richard Metzner in Meerane. vertretungen u. Lebens⸗ u. Futter⸗ Walter Halffter, sämtlich in M⸗h Friedrich Ammersdörfer, Fabrikant in eingezahlte Aktienkapital und im df ds Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ .“ nd.e er Seheausengartenstraße Nr. 30: Der Ge⸗ das Handelsregister ist heute ein⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis er. Die Eeperalhecsammlung wird durch Mithelgrosthandlung’“ zu Mülheim⸗ bach. Bon den bei der Anmeldung, Günnberg, Dis Bekanntmachungen der kationsfalle eine Nachzahlun auf die Fandemitglieh in Gemeinschaft mit einem sämtlich in Nürnberg. ..eesseellschaftsvertrag ist errichtet am 26. Ja⸗ he Bekanntmachung be⸗ Ruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstnn Gesellschaft erfolgen in der „Wieslocher Dividende für die letzten zehn Peie füts sichtsrat n 8739 ol

We erner Fümag. S. Oßwald, Zum Vorstandsmitalied ist bestellt der rufen. Die Berufung hat mindestens drei mann Ernst Hußmann daselbst ein⸗ insbesondere dem Prüfungsberibt 1“ : 89 Fal- daß in einem dieser Jahre die einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis beschränkter Haftung in Nürnberg: gegangen auf die Zeit bis zum 31. De⸗ Waren⸗Credit⸗Geschäft, hier, unter Kaufmann Moritz Zabel in Weinböhla. Wochen vor dem Tag der General⸗ getragen. Vorstands, des Aufsichtsrats und I1. Adolf Zuleger Ein⸗ u. Ver⸗ Dividende weniger als 6 % betragen hat. erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ In der Gesellschafterversammlung vom zember 1927 und verlängert sich jeweils Nr. 949 der Abteilung A:. Die Firma Die Generalversammilung wird dur ch den versammlung zu erfolgen. Bei der Ve⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Mevisoren, kann bei Gericht 6. kaussstelle für Landwirtschaftsbedarf Je 1000 der Vorzugsaktien gewähren treten. Als Vorstandsmitglieder sind be⸗ 8 März 1923 eine Erhöhung des um ein weiteres Jahr, wenn nicht ein ist geändert in Specialhaus für Woh⸗ Vorstand, Aufsichtsrat oder Verwaltungs⸗ rechnung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ den 16. März 1923. 1 genommen werden. Von letzterem! n Nürnberg, Viktoriastraße 21. Unter eine Stimme und bei Beschlußfassung stellt der Chemiker Carl Arnold und der Stammkapitals um 9 900 000 auf halbes Jahr vor Ablauf der Vertrags⸗ nüungseinrichtungen David Schlein. rat unter Mitteilung der Tagesordnung tag des die Bekanntmachung enthaltenden auch bei der Handelskammer, hier, Ch dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf über Satzungsänderungen, Aufsichtsrats⸗, Direktor Fritz Haas, beide in Nürnberg. 10 000 000 und eine Aenderung des dauer die Gesellschaft gekündigt wird. Magvoleserma Franz Benedix in und des Ortes und der Zeit der Ver⸗ Blattes und der Tag der Versammlung M.-Gladbach. [143747] sicht genommen werden. Bulecer in Nürnberg den Ein⸗ und Ver⸗ wahl, und Auflösung der Gesellcchaft Dem Kaufmann Adolf Foerster in Nür. Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu Gegenstand des Unternehmens ist der Magdeburg und als deren Inhaber der sammlung durch einmalige Bekannt⸗ selbst nicht mitzurechnen. Die von der In unser Handelsregister ist ein⸗ Amtsgericht M.⸗Gladbach. 6 lait vistlchfit er Eöö aühnanee ch di. 18 berg eitt efmehroehet ist 25 SFei den Registerakten eingereichten Protokolls Großhandel mit Speisefetten, Butter,

. rundkapitals i olgt. eilt, de 1 Ie elbe betr

8 keilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. einmalige öffentli⸗ rokuristen. Der Aufsichtsrat kann einem 32. Theodor Wolf Gesellschaft mit nuar 1923. Die Gesellschaft wird Uin⸗

Herrenschneider Franz Benedix, daselbst, machung im Gesellschaftsblatt dem Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ getragen worden⸗ 12. Jockey⸗Clu die Eier, Käse und sonstigen einschlägigen unter Nr. 3654 derselben Abteilung. Deutschen berufen. Die machungen erfolgen durch den Deutschen Abteilung A am 8. März 1923: 8 8 V Rüruberg: Dem Kaufmann Carl Müller Dasselbe! wägt nun 31 000 000 und schaft mit einem Vorstandsmitglied oder bescso Verwertungsgesellschaft für Artikeln, ferner der Fortbetrieb des Han⸗ 5. Die Firma Andreas Berg Berg's Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen, Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig Nr. 664 zu der Firma „W. Heinr. Nürnperg. 1- in Nürnberg ist Prokura erteilt. .sist eingeteilt in 16 000 Stammaktien über einem weiteren Prokuristen zu vertreten. Eisen & Metalle mit beschränkter delsgeschäfts der dem gleichen Zweck Hotel in Magdeburg und als deren gehen sie vom Vorstand aus, in der Weise, ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, Lindgens“, hier: Firma und Prokuren Handelsregistereinträge: 11ab Rudolf Plätzer & Co. in je 1000 ℳ, 2000 Stammaktien über je Dem ersten Aufsichtsrat gehören an Haftung in Nüruberg: In der Gesell⸗ dienenden Firma „Gebrüder Leithner & Shaber der Hotelbesitzer Andreas Berg, daß die Zeichnungsberechtigten zur Firma wenn nicht das Gesetz, die Satzung oder sind erloschen. 1. Johann Maier in Liln Nüruberg, Peter⸗Henlein⸗Straße Nr. 21. 5000 ℳ, 400 Stammaktien über se Generaldirektor Kommerzienrat Max schafterversammlung vom 1. Februar 1923 Co.“ in Nürnberg. Das Stammkapital daselbst, unter Nr. 3655 derselben Ab⸗ der Gesellschaft ihren Namen zufügen, ein Generalversammlungsbeschluß eine Am 10. März 1923: §8. Nr. 23. Unter dieser Fiemg hem Unter dieser Firma betreiben der Direktor 10 000 ℳ, alle auf den Inhaber hautteng. Berthold in Nürnberg, Generaldirektor wurde eine Aenderung des § b des Gesell⸗ beträgt 600 000 ℳ. Die Gesellschafter W““ 8 gehen sie vom Aufsichtsrat oder Ver⸗ mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Nr. 1869 zu der Firma „A. Köntges der Händler Johann Maier in Lilli Andreas Köhler in Zieditz und der Kauf⸗ und 1000 Stück auf den Namen lautende Dr. Albert Vögler in Dortmund, Direktor ha svertrags beschlossen. Die Gesell⸗ Georg Leithner und Michael Leithner, Die Firma Edmund Bölsche in waltungsrat aus, in der Weise, daß der Die Bekanntmachungen sind in derselben Co.“, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Handel mit Getreide, Obst und Fun mann Rudolf Plätzer in Nürnberg in Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Von den Dr. Berthold Winter⸗Günther, Direktor schaf gilt nun als auf unbestimmte Zeit beide Kaufleute, und Georg Schobert, Be⸗ gdeburg und als deren Inhaber der Firma der Gesellschaft der Name des Weise zu unterzeichnen, die im Gesell⸗ gelöst. Die beiden Gesellschafter Schlosser⸗ mitteln sowie Fellen, Häuten, K. Nürnberg seit 12. März 1923 in offener neuen Stammaktien werden ausgegeben Fram Keeser, Direktor Herbert Kyser, eingegangen. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ triebsleiter, sämtlich in Nuͤrnberg, logen fmann Edmund Bölsche, daselbst, Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Ver⸗ schaftsvertrag für die Zeichnung der Firma zmeister Anton Köntges und Kaufmann Tuch⸗ u. Schuhwaren. 8 Handelsgesellschaft den An⸗ und Verkauf 10 000 000 zum Kurse von 220 % und nkier Dr. Richard Kohn, Bankdirektor gelöst und ist in Liquidation getreten. Als in die Gesellschaft ein das von ihnen bis- r Nr. 3656 derselben Abteilung. waltungsrats oder deren Stellvertreter vorgeschrieben ist. Erläßt der Aufsichtsrat Georg Klauke, beide hier, sind Liqui⸗ Held & Comp. in Nit von Kohlen, anderen Brennstoffen und 5 000 000 zum Kurse von 100 %; die Karl Butzengeiger, diese alle in Nürn⸗ Liquidatoren, je mit dem Rechte der her unter der Firma „Gebrüder Leithner Die Firma Wilh. Reinecke & beigefügt wird. Gründer der Gesellschaft, die Bekanntmachung, so soll der Firma datoren und kann jeder einzeln handeln. berg: Die Inhaberin ist gestorben. mineralischen Produkten. Ausgabe der neuen Vorzugsaktien im Be⸗ berg, Staatsbankrat Erhard Röttenbacher Einzelvertretung, sind bestellt die beiden 8& Co.“ in Nürnberg betriebene Handels⸗ Magdeburg, Zweignieder⸗ die bei der Gründung sämtliche Aktien der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Abteilung B am 23. Februar 1923: Geschäft mit sämtlichen im bis 1.. Fahrzeugfabrik Estelmann & trage von 1 000 000 erfolgt gleichfalls in München, Rechtsanwalt Karl Merkel seitherigen Geschäftsführer Josef Leitner geschäft mit den Aktiven und Passiven

ss der in Altrahlstedt (Amts⸗ übernommen haben, sind die Herren: Aufsichtsrat“ und der Name des Vor⸗ Nr. 129 zu der Firma „Dresdner Geschäftsbetriebe begründeten Fom Sv. in Nürnberg: Die Gesellschaft hat zum Kurse von 100 . in Nürnberg, Direktor Martin Bauer in und Bernhard Charlupsky. nach der dem Gesellschafts⸗ chtsbezirk Ahrensburg) bestehenden Ehregott Grahl, Baugewerke, Karl sitzenden des Aufsichtsrats oder seines Bank Filiale M.⸗Gladbach“ in M.⸗ gen und Verbindlichkeiten und dem R sich aufgelöst. Liquidatoren sind: Johann 19. „Lebru“ Patentstift: und Nürnberg und Rechtsanwalt Dr. Carl 34. Ludwig C. Kohler, Gesellschaft vertrag als Anlage beigehefteten Bilanz Lfauptniederlassung, und als deren In⸗ Ouidenus, Plantagenbesitzer, ermann Stellvertreters beigefügt werden. Der Gladbach: 1. Carl. Bäßgen, 2. Willi zur Firmenfortführung ist zunächst au Estelmann, Fabrikbesitzer, und Justin Metallwarenfabrik Gesellschaft mit Oesser in Eger. Die Berufung der mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ mit dem Rechte zur Fortführung der baber der Fabrikdirektor Martin Fräs⸗ Ballmann, Plantagenbesitzer, Ernst Aufsichtsrat . bestimmen, ob und in Lausberg, 3. Erich Ulfert, alle hier, haben Kaufmannsehefrau Wilhelmine Rösch Erlanger, Kaufmann, beide in Nürnberg. beschränkter Haftung in Nürnberg, Generalversammlung sowie alle übrigen berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Firma, und zwar dergestalt, daß das Ge⸗ dorff in Magdeburg, unter Nr. 3657 der⸗ Schumann, Fabrikant, Willy Gretzschel, welchen anderen lättern etwa außerdem Gesamtprokura derart, daß jeder von Stauf und sodann auf den Kaufna Die Vertretung erfolgt durch beide Liqui⸗ Gostenhofer Hauptstraße Nr. 55. Der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ in Liquidation getreten. Als Liquidatoren schäft als vom 1. Januar 1923 ab auf selben Abteilung. Plantagenbesitzer, Paul Dietze, Plantagen⸗ die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ihnen die Firma der hiesigen Zweig⸗ Friedrich Rösch in Stauf übergeng datoren gemeinsam. 8 sellschaftsvertrag 1 errichtet am 7. Fe⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sind bestellt die seitherigen Geschäftsführer Rechnung der neuen Gesellschaft geführt 6. Die Firma Arthur Heynemann besitzer, Walter Zschoche. Plantagen⸗ kanntmachungen zu erfolgen haben. Von niederlassung zeichnet, entweder zusammen welcher es unter unveränderter Fin 15. Eiseuschink & Co. in Nürn⸗ bruar 1923. Gegenstand des Unternehmens anzeiger. Von den mit der Anmeldung Kohler und Koch Jder derselben ist allein gelten Sacheinlage wird von

IFer C

8 Kau uUnte

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ besitzer, Albin Thieme, Landwirt, der Veröffentlichung in den durch den Auf⸗ mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ weiterführt. Die Einzelprokura des 3080 berg, Weizenstraße Nr. 40, Unter dieser ist die Errichtu d der Fortbetrieb eingereichten Schriftstücken, insbesondere tretungsberechtigt der Gesellschaft übernommen und jedem tung mit dem Sitze in Magd 5 Arthur Thürigen, Landwirt, Marx sichtsrat bestimmten Blättern soll jedoch den Vorstand oder mir 81 Prektrefen. Menschel und der Maria Knehler benaeh Firma betreiben der Buchhändler Wil⸗ Pcbenschfung i oeeggFartbfteich dem Prüfungsberichte des Vorstands, Auf⸗ be 8 8 Kohler der einlegenden Gesellschafter 150 000 unter Nr. 891 der Abteilung B. Gegen⸗ Siebert, Planktagenbesitzer, Max Diebel, die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung dieser Niederlassung. bestehen. Neue Einzelprokura ist ansnaaxUd helm Salomon in bbö der Ver⸗ sowie der Großhandel mit allen ein⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann auf der Aktiengesellschaft mit dem Sitze in gewährt, wodurch deren Stammeinls tand des Unternehmens ist Handel mit Plantagendesitzer, Paul Lorenz, Wirt⸗ nicht abhängig sein. Die Gründer der Am 8. März 1923: der Baumeistersehefrau Eleonore Heb lagsbuchhändler Bruno Eisenschink in schlägigen Artikeln. Das Stammkapital Gerichtsschreiberei des Rezgister herichts, Nürnberg, Stefanstraße Nr. 6. Der als geleistet gelten. Sind mehrere Geschafts⸗ Säcken, Textilwaren und ähnlichen schaftsbesitzer, Max Haase, Plantagen⸗ Gesellschaft, die bei der Gründung sämt⸗ Zu derselben Firma: Nach Beschluß Nürnberg. n Nür eeringersdorf in Nürnberg seit 1. März beträgt 1 200 000 ℳ. Geschäftsführer vom letzteren auch bei der Handelskammer Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 8. Fe⸗ führer bestellt, so wird die Gesellsche Waren, Ausführung von Reparaturen besitzer, Arthur Schiffner, Kaufmann, liche Aktien übernommen haben, sind: der Generalversammlung vom 9. 1. 1923 3. Kropf & Rupprecht in Nin 1923 in offener Handelsgesellschaft eine sind: Dr. Alfred Loew, Geschäftsführer, Nürnberg Einsicht genommen Ferfr. t bruar 1923 und geündert am 13. März durch zwei Geschäftsführer in Gemein olcher Waren, Beteiligung an ähnlichen Moritz Zabel, Kaufmann, Moritz Becker, Kaufmann Karl Walther Vogel, Frau soll das Grundkapital um 550 Millionen berg: Die Gesellschaft. 88 aufgelös Bersandbuchhandlun Zur Vertretung und Leonhard Brunner, Pesehiftgh abri 22. Metallwarenbüro Gese 8688 1923. Gegenstand des Unternehmens ist schaft oder durch einen Geschäftsführer in internehmungen. Das Stammkapital Privatmann, sämtlich in Weinböhlg, Paul Hildegard Vogel, geb. Schmidt Sodingen, Mark erhöht werden. Das Grund⸗ Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ges der Gesellschaft sind nur heide Gesell⸗ kant, beide in Nürnberg. Jeder derselben mit beschränkter Haftung Ficdmamm die Herstellung und der Vertrieb von Be⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ eträgt 3000 000 ℳ. Geschäftsführer Ziller und Mar Rothe, Landwirte in Rechtsanwalt und Notar Dr. Roberl kapital ist um 899 Millionen Mark schafters Johann Rupprecht mit, schafter gemeinsam oder ein Cselnschcher ist allein zur Vertretung der Ggfellschft berg; Die Prokura des Leo Friedmann fleidungsstücken, jeglicher Art sowie der treten. Die Gesellschafterversammlung ist ind der Kaufmann Arthur Heynemann Steinbach, Rudolf Klaemt, Kaufmann in Müller 1 Rechtsanwalt Dr. Wetzel, erhöht und beträgt jetzt 1100 Mil⸗ lichen im bisherigen Geschäftsbetriele; in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Die öffentlichen Bekannt⸗ ist erloschen. 1 Handel damit, ferner die Ausführung aller befugt, einzelnen Geschäftsführern das ud die Ehefrau Elli Heynemann, geb. Berlin, Paul Beckert, Bankdirektor in sämtlich in Chemnitz, und Bankdirektor lionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag gründeten Forderungen und Verbin⸗ berechtigt. machungen der Gesellschaft erfolgen im 23. Darmstädter und Nationalbank hiermit zusammenhängenden Geschäfte, Recht einzuräumen, die Gesellschaft allein eidler, beide in Magdeburg. Der Ge⸗ Dresden, Rechtsanwalt Dr. Kurt Philipp Dr. jur. Werner Vogel in Rehbrücke bei ist in den §§ 5, 6, 7, 12, 17 u. 19 keiten übergegangen, der es unter und. 16. Bundesheim Gesellschaft mit Deulschen Reichsanzeiger. Kommanditgesellschaft auf Aktien insbesondere aber die Uebernahme und zu vertreten. Geschäftsführer sind di ellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ in Dresden und die Spargel⸗ und Land⸗ Potsdam. Zu Mibvztiedern des ersten durch Beschluß der Generalversammlung änderter Firma weiterführt. Nür beschränkter Haftung in Nürnberg: 20. Bauhütten⸗Betriebsverband Filiale Nürnberg in Nürnberg, Fortführung des bisher von der Firma Kaufleute Georg Leithner und Georg schränkter Haftung ist am 5. März 1923 wirtschaftskreditgenossenschaft Weinböhla, Aufsichtsrats sind bestellt die Mitgründer vom 9. 1. 1933 abgeändert. Die neuen, 4. Carl Edm. Goldmann in g. In der Gesellschafterversammlung vom Nordbayern, Gesfellschaft mit be⸗ Fecin derlcsan in Berlin: Die Ge⸗ „Ludwig C. Kohler Gesellschaft mit be⸗ Ringel, beide in Nürnberg. Jedem der⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Steinbach u. Umgegend, eingetragene Dr. Müller (Vors.), Dr. Vogel (stellv. auf den Inhaber lautenden Aktien werden berg: Firma und Prokura der &. 22. März 1920 wurde eine Erhöhung des schränkter Haftung in Nürnberg: In samtprolura des Georg Tutenberg ist er⸗ schränkter Haftung“ in Nürnberg be⸗ selben ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ Linzelvertretung berechtigt. Ferner Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Vors.) und Frau Vogel. im Betrage von 549 996 000 zum Kitty Schreiber sind erloschen. Für Stammkapitals um 100 000 und eine der Ge ellschafterversammlung vom 2. Ok⸗ loschen. triebenen Unternehmens. Die Gesellschaft sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen pflicht in Weinböhla. 1 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Nenmwert von je 3000 und im Betrage 5. August Kapfhammer in 1 „Aenderung des Gesells vertrags nach tober 1o wurde eine Aenderung des G⸗ 24. Vereinigte Schuhfabrik Berneis⸗ ist berechtigt sich an gleichen oder ver⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Der erste Aufsichtsrat besteht aus den über Sacheinbringen; Der Mitgründer von 4000 zum Nennwert von je 1000 berg: Das Geschäft ist samt 1 Maßgabe des zu den 8” isterakten ein⸗ sellschaftsvertrages nach Maßgabe des zu Wessels Aktiengesellschaft es wandten Unternehmungen in jeder gesetzlich Reichsanzeiger. 1“ 1““ Wenan Fabrikant Eynst Schamann in Karl Walther Vogel. bringt die von ihm Mark ausgegeben, und zwar 275 000 000 bisherigen Betriebe begründeten ge gereichten Prokokolls efcischan Das den Registerakten eingereichten Protokolls niederlassung Nürnberg, nieder⸗ sälässigen Form zu beteiligen, solche 39. Friedrich A. Bauer in Nürn⸗ Magdeburg, den 22. März 1923. Veinböhla, Bankdirektor Beckert in unter der Firma Emil Vogel in Meerane zum Kurse von 795 %, 150 000 000 zum rungen und Verbindlichkeiten ai 5 Stammkapifal beträgt nun 300 000 und eine Erhöhung des Stammkapitals lassung Augsburg: In der General⸗ Unternehmungen zu erwerben und fort⸗ berg. 5 1““ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Dresden, Kaufmann Schiffner in Wein⸗ mit Zweigniederlassungen in Chemnitz, Nennwert mit einem Kostenzuschlag von Kaufmann Albert Kapfhammer in 20 „17. Westfälische Maschinen⸗ Mon⸗ um 550 000 auf 1 000 000 be⸗ versammlung vom 20. Fobruar 1923 zuführen. Das Grundkapital beträgt 40. J. Ullmanu in Schnaittach. —— böhla, Baugewerke Ehregott Grahl in Falkenstein und Mittweida betriebene 100 ꝛ3 und die restlichen 125 000 000 nur berg übergegangen, der es unter un⸗ tan⸗ und Bauxit Aktiengesellschaft schlossen. Die Gesellschafterin Firma: wurde eine Erhöhung des Grundkapitals 10 000 000 und ist eingeteilt in 7000 41. Georg Link in 5v Weinböhlg, Rechtsanwalt. Dr. Philipp Garnhandlung und Baumwollzwirnerei zum Nennwert. änderter Firma weiterführt. Zweigniederlassung Nüruberg in Wlalen sozialer Baubetriebe Gesellschaft um 74 000 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende Aktien Lit. 42. Joh. Pergher in Nürnberg.

um Handelsregister Band XX Thürbgen in Weinbö s Stand der Bi 5 ä b 2 je Fi Schippers l. 8 weigniederlassimg, lisbe b 2 1 den vber d ei den Inhabe ende in Nürnberg. 2 3. 36, Firma „Deka Elektrowerke Besbinmmungen des Giefe hofzcserthass die A.⸗G. enifang ser 1. N 1c22 im xacgad 1ie“die nenae ef habens enben, Sem⸗ Ce ür Hanganne g rfabcsuna st ee 8* F Selas Shent neg Argechiung, enfc fchea hvei 19600 deouceaen Vanc ung ea gihs geh In dao gber e 141. David Ohlmann in Nürnbergs Fhighanufnz r- 8 g. 2 30 5 L 92* % 5 öe . . Se Mo 8 0 . 1 24 8 3 - 1 . * Ea⸗ 2. 7 IẽWoj Sbe 8 . che 8 u. 8 . 3 86 . 3 . 1 . 8 4 8 8 G 1 1— 1 S 11“” 8 1“ ““ 8 58 3, Passiven M.⸗Gladbach. Zweck: Betrieb einer in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokurs 1923. Gegenstand des s.e; e an die Bau⸗ und Ausgabe von 16 000 8 den ö 10 000 ℳ. Die ein 8 8 Gebr. Wildenauer in Schwa Mannhei: 2 5 Bwelg⸗ Moritz Zabel in Weinböhla bringt i in Höhe von 37 089 073 58 Fos ; 1 11 8EEEE161888 8 2 ¹ EEE er Stammoltien über se 1 ; 2 „+% 8 oxe it bach. niederlassung der Firma „Deka Elektro⸗ Gesellsckaft die in x 1 e ein von 6 Ribons⸗ shndaß Tuesfecbit sic te Besmeeichgsse ist 5 Pfeil & Liebel in Nürnberf Handel mit neuen und gebrauchten Erdarbeitergenossenschaft sg —T er iee s v1“ E1““ Fnte mnf 249 „Amora“ Schokoladenfabrik ““ L aufgeführten Gegenstände bleibt. Hierfür erhält dieser Mitgründer nehmungen in jeder zuläfsigen P 2* Die Gesellschaft ist aufgelöst, geg Buns nenn Ein. un 1eb gcha F 6188 dürras beschlossen. Die beschlossene Er⸗ faches Stimmrecht bei Beschlußfasung der Friedrich Ammersdörfer in Nürn⸗ erg a. d. Ruhr wurden heute ein⸗ sowie seine an die Gesellschaft ab. für 5 960 000 Aktien ewährt, 40 000 beteili it z 3 e äft ist i lleinbesi 8 hqqEqE1ö1161 ern selbst 74 000 000 ist durchgeführt. Generalversammlung uͤber Wahlen zum berg. getragen: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ getretenen Rochte aus einem von ihm mit Mark werden von der 2.G g. 8 88 Gäefihägen. NnsgEt Wadenn Dehef sm allen, I“ Cimßese von Haurit, sowis der hütten⸗Betriebsverband Vergence sc 68 b E“ vetrzgt nun 198 9200 000 Aufsichtsrat, Aenderung der Sertzung und —42. Bernhard Heinsonn in Nürn⸗ gehoben. . der Firma Richard Heike in Berlin⸗ gezahlt. Die Geschäfte der Fixma Emil nahme zu kreffem, welche das Gesellschafts⸗ bisherigen Betriebe begründeten Fn Fandes in Halbfabrikaten und elektrischen zu S-eee eiele gecgebenen Menk und ist eingeteilt in 134 000 auf Auflöfuns der. Aktiengesellschaft; sie berg. 1““ den 10. Mär; 1923. Hohenschönhausen abgeschlossenen Kauf⸗ Vogel gelten als vom 1. März 1922 ab ziel mittelbar oder unmittelbar zu fördern rungen und Verbindlichkeiten vif . Uerfsartireh 8 Fe Weg Eö“ hgb den Inhaber lautender Stammaktien, können nur mit Zustimmung des Auf⸗ Die unter Nr. 39 mit 47 genannten Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. vertrag ein. Für Biese Sacheinlagen im für Rechnung der A.⸗G. geführt. Der geeignet ist. Stammkapital 2 000 000 ℳ. gegangen, der es unter der Firma“ Pruer ac dseser Grenren n die Gesell. 8 1 3 20 000 auf Inhaber lantender Vor⸗- Firmen sind erloschen. 8

AnnEvgiran. [143739] in Dresden und. Landwirt Arthur mit den Aktiven und Passiven nach dem Am 12. März 1923: 6. Glogowski X Co., Hauptnier Nürnberg, Imhofsirgh⸗ Nr. 28, Haupt⸗ mit beschränkter Haftung in Hamburg 74 000 auf den Inhaber lautender Nr. 1 —7000 im Nennbetrag von je 1000 / w43. Kammfabrik Johannee Bolten