144913]] mann, Berlin, sind stellvertretende Vor⸗1 k ital um 20 000 000 ℳ erhöht und be⸗ geschlo ossenen Bilanz. Die Gesellschaft, 220, Firma „Leopold Seelig“ in Mann⸗ — ferban gier⸗ Sind mehrere Vor⸗ Prbit jetzt 30 000 000 ℳ Durch den Be⸗ übernimmt die Aktiven nach Abzug der heim; Band III O.⸗Z. 169, Firma
tandsmitglieder bestellt, so sind i schl der Generalversammlung vom Passiven, von letzteren jedoch aus⸗ „A. Kuhn junior’“ in Mannheim; 5 “ 6 ““ ““ Haftung unter der Firma orstandemiwlieder - öäF 19“¹ 22% 13. Dktober 1922 sind die die Beteiligung oder For⸗ Band IV „O.⸗ 13, Firma Gustar 1 Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage bö 8
Bergmannssiedlung Lünen G. m. ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ §§ 3, 7, 8, 12, 14 des Gesells erung des bisherigen stillen Gesell⸗ ebeen 5 annheim; Band b
8 . 1ꝙ☚. 8 w 1 “ b. H. zu Lünen eingetragen, daß durch kuristen vertretungsberechtigt. Max vertrags geändert worden. Die Aende⸗ schafters Otto Boum mit drei Millionen, 9 2187, Firma „Julius C. Hoff⸗ 8 8 Beschluß der Generalversammlung vom Vörner, München, Friedrich Stotz, rungen Betkesßen die Bestimmung einer für den Betrag von insgesamt 6-Mil⸗ meister“ in Mannheim; Band VI.I D ü I S d “ 1923 — München. Rolf Wencker, Hamburg, vom § 214 H.⸗G.⸗B. abweichenden Ge⸗ lionen Mark und gewährt hierfür als O.⸗Z. 12, Firma ⸗Josegh Frlecken I““ sil! eun en el an &el er un reu en dq S ⸗3. 1, Firma “ “
8 t ist: Georg Kersten, Danzig, Fritz Bachmann, winnverteilung bei Erhöhung des Grund⸗ Vergütung an die Einbringer Bieder⸗ Mannheim; — eAmneen 8 8 4— M Mayer’“, Mannheim; Band XIV
Der § 2, Abs. 1 erhält folgenden Wort⸗ München, sind als esamtprokuristen kapitals sowie die Höhe und Einteilung mann und Baum je 3000 Aktien im „ . G d XII „ 76 8 ; 22 “ 89 laut: * 2 der Gesellschaft ist ein bestellt. Jeder dieser Prokuristen ist des Grundkapitals (§ 3), Widerruf der Nennbetrage von je 1000 ℳ zum Nenn⸗ 9.8. 15, Firma „Fran Setzinger“, r. 82 Berlin, Sonnabend, den 31. März ““ b 1923 gemeinnütziger und ausschließlich darauf mit einem Vorstandsmitglied oder mit Ehelang un.⸗ —2 des F. mat .. 1 22 ist die Wganneiae 8 and * — 9. Firma —— . 2 — d “; 8E ichtet, minderbemittelten Arbeitern, einem anderen Prokuristen eichnungs⸗ sichtsrats 7), die Bildung von Aus⸗ stille reiligung derrn um er⸗ „Heinrich Metzger“, Mannheim; Ban „ 1 1 1 e Irheran — — Rrichtestten oder Veamten des rheinisch⸗ berechtigt. Die Vekunvemnachtnngen der schüssen des Aufsichtsrats und Gewährung loschen und das Verteilungsverhältnis 8.Z. 220, Fune „Otto Striegel“, 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ☚ westfalischen Kohlenbergbaues und deren 8 ft “ Sb d, Seröcrg dcgang fn br ftintencEr, Heregel⸗. 85 1-g Fennbehn, 8 2 Fag “ 1 amilie gesunde und zweckmäßig ein⸗ der Generalversammlung erfolgen urch mitglieder (§ 8), Ge jahr (§ 12) und gilt für die Zei .J „ nch’, im . irma Richard Heinig in Meerane aftung“ n 8 4 8 4 8 be* hnungen ün eigens er⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die Vergütung des Aufsichtsrats (§ 14). Die als für Rechnung der Aktiengesellschaft Dem XVII O.,Z. 82, Firma „Matratzen. Handelsregifter. latt 8. aufgelöst und die Firmen 5 EEEEue Eaeseichten Schriftstücken kann bei dem und Igna Loeser in Mülhofen ist er⸗ — oder angekauften Häusern zu Gründer der Gesellschaft sind: 1. Felix 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Pführt. Alfred Biedermann und Otto & Polstermöbel⸗Fabrik Karl Ortwein erloschen sind ist Handel mit Eisen und Metallen all 9. 8n genommen werden. loschen. mtsgericht Oberhaufen. billigen Preisen zu verschaffen. Sobotka, Generalkonful, Großindustrieller Aktien über je 10 000 ℳ werden zum kaum übernehmen die Gewähr für den Mannheim; Band XVIII b6... ünxn. [144348] Amtsgericht Meerane, den 22. März 1923. Art ö“ Dach⸗ aum 8;. S., den 22. März 1923. — Der § 10, 2 1 erhält folgende in München, 2. Dr. Ernst Hauser, Che⸗ Nennbetrag ausgegeben. 8 Eingang der Außenstände in der Höhe, Firma „Susanna Hoffmann Mannheim; 2. Handelsregister B Band XXV “ decker, und Klempnerarbeiten. Die e⸗. s Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. [1449 Zusätze: miker, Fran urt ag. M., 3. die Aktien⸗ Mannheim, den 23. März 1923. in welcher sie in der Uebernahmebilanz Band XVIII O.⸗Z. 216. Firma „Her⸗ Z.zt wurde heute die Firma „Hirsch Meiningen. (144361] sellschaft ist auch besugt “ Eraee.8; Eingetragen am 19. März 1923 in das 1. Zum letzten Satz des Abs. 1: gffelschaft ayerische Vereinsbank in Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. unter Berücksichtigung der Abschrei⸗ mann Bromberger’“, Mannheim; Band Nadenheim, Gesellschaft mit be⸗ Bei der Glasfabrik Wilhelmshütte ö n gleicher und ähnlicher Neidenburg. 18 [144368] Hereraeoffier B. bei. Nr. 85, Firma nämlich zur Beschaffung von billigen München, 4. die Aktie . 555 eesaalbales ea bungen und Rückstellungen bewertet 1 O. Z. 38 S Thees günkter Haftung“ in Mannheim, Wilhelm Schmidt, Gesellschaft mit Art zu beteik en, insbesondere die Ver⸗I„,In unser Handelsregister Abt. A ist “ Kohlenhandelsgesell⸗ eiter, Angestellte oder Beamte des gesellschaft in München, 5. Ludwieg raf, 1 itere Passiven, E. 22 1 „& ; 3 nag der Gesellschaft mit beschränkter Ritschenhausen in Ritschenhausen h Das Sta 1 8 andmaschinen⸗ Oberh . 8 d e- rheinisch⸗westfälischen Kohlenbergbaues. Uhem her Direktor der Diamalt gartiem. ZETEEööö1“ per ersten Juli 1922 aufgeführten, nicht XXII Be . 98, Firma „Johann Ch. hah der 18 16 e 1c fest⸗ Heihrenetafang des ecbeehan in 650 000 ℳ. ee es efnsei ot begnät und Produktenhandlung, Neiden⸗ selsscafterversammlung vom 2. März 1923 Diese Verwendung untersteht der Kon⸗ 9 llschaft in München, 6. Konsul Nationalbauk Kommanditgesellschaft esn den 6828 Peng⸗Fenchaft Decger „Mannheim: Die Firma ist er⸗ elt. Gegenstand des Unternehmens Gräfenroda, wurde beute eingelro en: helm Bremer, Dachdeckermei 8 Frit burg. Die Firma betreibt den Handel 32 15 52 1 ö ngc Han⸗ trolle der Treuhandste e für Berg⸗ Albert Frieden⸗ Direktor der Diamalt auf Aktien Filiale Mannheim“ in übernimmt jedoch die ichten au 4* y“ ie Herstellung von Tabakfabrikaten Kaufmann Wilhelm Voigt in Ritschen⸗ Krafft, Schlosfer, Ruͤdolf Krafft. Dreher⸗ ni kandwirtschaftsmaschinen, Alteisen, Oberhauf gt. „Die Niederlassung in mannswohnstätten im rheinisch⸗westfäli⸗ Aktiengesellschaft in München, 7. Dr. Mannheim als Zweigniederlassung der den für das bisherige Geschäft ab⸗ ge be A⸗ S Dr Par er Art und der Fee mit solchen, hausen ist Prokurist. Er kann in Ge⸗ alle zu Mülheim⸗Saarn. Der Gesell. Altmetallen, Lumpen, Fellen usw. In⸗ d * 9 ee wird Zweigniederlassung unter schen Steinkohlenbezirk G. m. b. H. in Valentin Sobotka, Kaufmann in Berlin. Firma „Darmstädter und Natibnal⸗ geschlossenen, noch nicht exfüllten Ver⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 8 besondere die Fortführung des weinschaft mit einem Geschättgführer die schaftsvertrag ist am 29. Januar 1923 5 ist der Maschinenhändler Karl der 8. 585 Eiheinkand Koh en⸗ Essen. gbs. 2: Die Einl 8 . ee; ü“ Femm Kommanditgesellschaft auf Ie. 1e 8. Hienftverhräge . dintions⸗ “ irma 6 Zweigniederlassung Ritschen⸗ festgestellt; sind mehrere Geschäftsführer E1“ 1923 Ze“ 2. Zu .2: Die Einlagen auf das BZ Gr. jien“ . in⸗ mi. b lten der Firm fred 8 8 er isherigen offenen hausen zeichnen. ses 1 C. . 8 1 „ den 22. März 8 b — Stanmtapitil der Gesellschaft vürsen kapitals übernommen. Die Mitglieder “ Die “ bente ein, Biedermann, und tritt in die Rechte aus Mannheim. 8 2 [144352] 38 welsgesellschaft Hirsch 8 Nadenheim. 8 ““ den 5. März 1923. 82 “ de sGesen 982 8 Amtsgericht. haufen in Oberhausen. mit nicht mehr als vier vom Hundert des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Ge⸗ Wolff ist erloschen 1 diesen Vertragsverhältnissen ein Die Zum Handelsregister B Band XXV Verfolgung dieses Zwecks kann die Thür. Amtsgericht. Abt. T. ammen oder einen Geschäftsführer 1 I Amtsgericht Oberhausen. verzinst werden. neralkonsul Sobotka, Großindustrieller, Mannheim, den 23. März 1923 Mitglieder des ersten Aussichtsrats O.⸗Z. 12 wurde heute die Firma „Roth fellscaaft gleichartige oder ähnliche “ mit einem Prokuristen Bekanzu⸗ Neumarkt, Schles. [144371] 05b FIewe e eeg 3 Lünen, den 19. März 1923 München, 2. Dr. Hans Christian Diet⸗ Badisches A . sind: Kaufmann Armin Silberstein, & Paschkis Aktiengesellschaft ternehmmungen erwerben, sich an Meiningen. [144359] Prokur b In nser Handelbresister A i ber Ingelheim. [144383 n, de Närz 1923. ich Dirertor Mü Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Leo Zweigniederlassung Mannbeim! sernehmungen iningagen.. 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im m nhleregister A ist unter In das Handelsregister Abteilung A . Das Amtsgericht. rich, Direktor, München, 3. Hermann annheim, Rechtsanwal F Senh bün S6 1““ en betei igen, oder deren Ver⸗ Bei der Firma Johannes Schuback Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 179 am 1. März 1923 die Firma wurde heute unter Nr. 237 die Firm “ 8 Aumer, Direktor, München, 4. Dr. Os⸗ s35g Gerstle, Zürich, und Kaufmann Arthur aunheim, D 6. 718 als Zweignieder⸗ zung übernehmen, Interessengemein⸗ & Co., hier, Nr. 366 des Handels⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Heinrich Bayerdörfer Deutsch⸗Lissa Heinrich Huster III., G Win ⸗ i r wald von Bronneck, Direktor, München, Mannheim. [144355] Loeb in Bern. Von den mit der Anmel⸗ lassung der g. „Roth &£ Paschkis Men eingehen. Das Stammkapital registers A, sind heute zwei weitere Kom⸗ den 19. März 1923 und als deren Inhaber Heinrich Bayer⸗ . Huster „Gro intern⸗ Magdeburg. b 8 (144914] 5. Ludwig Graf, Direktor, München, Zum Handelsregister B Band XXIV dung der Gesellschaft eingereichten A tiengesellschaft“ in Stuttgart ein⸗ sgt 1 000 000 ℳ. Daniel Hirsch, manditisten und die Erhöhung der Ein⸗ “ dörfer eingetragen worden ager Zeim, und als deren Inhaber Heinrich it n “ Abteilung A 6. Konsul Albert Friedel, Direktor, BVHE“ “ Schl tücten. ih von dem hötgage. b1“ der heim, und Kurt Nadenheim, lagen der seitherigen Kommanditisten ein⸗ öö“ 1144365. Amtsgericht Neumarkt, Schles “ “ he ingetragen: Mü anische Export⸗& Import Aktien⸗ Prüfungsberi 8 b Aktienge ist am 21. Dezen 16ue“ Geschäftsführer. Jede 1 8 ach. 1n 6 en. Geschäͤftszweig: Großhande 1. Bei der Firma Richter & Voigt, 5“ den 22. März 1923. geseltsehaft (Induftrik Konzerase⸗ in herfungsbericht. 82 Rensshechs Fdes 1922 venlscsche Centanh des nter⸗ “ 1“] 22. März 1923 In unser Handelsregister ist eingetragen W 8 in landwirtschaftlichen Erzeugnisten alerer Füer, fungber 8 182n. Die ʒGeselschef Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. D“ 82 heute bei dem Gericht, von dem Bericht der 88 die “ 8 Er⸗ fändig zu vertreten. Die Gesell⸗ Thür. Amtsgericht. Akt. I. Ee. 1 1“ E“ 8 8“ 12. Februar 1923. ilt aufgelöst. Der bisherige ellschafter ““ as Grundkapital ist gemäß dem bereits Revisor ch bei der Handelskammer werb, die Verarbeitung, die Lagerun iiter Dani Nadenhei Witw 3 w Abtellung K, am 14. März : welsregs A ist heute Amtsgericht. Erich Voigt ist alleiniger Inhaber der durchgefätrten Bes luffe er General⸗ “ genommen werden. und der Vertrieb vowis jegliche anders 1” pler Aaongeimg nn Meininge 144360] „Nr. 2454. Die Firma „Adolf Craß“, unler Nummer 180 die Firma Josef “ Tlna e Curt Rvhrach I 8 Bel 48999 versammlung vom 16. anunr 1923 um Mannhetm, den 23. März 1923. Art der Verwendung und erwertng e geseftin⸗ gebaran⸗ Nahendeie dder Fima Köhler 4. E9he0. hissh “ F Pes get Ee “ Fmn encone nee. Abt Atisaa. 2. Bei der Firma Curt Röhri nn, EETuA“ 27 700 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. von Erzeugnissen aus der Rohöl⸗ Fabrikant Daniel Hirsch, alle in G. m. b. H., in Walld 1,w b mann Adolf Craß, hier. 5 de Deutsch⸗L und als deren .JIm hies. Har gi übt. Fack. und Plamfabrik, hier, unter Ze pa wurde heute die Firma „Hiwa, 31 000 000 ℳ. er Cesellfcefägterees G destillagtion von Benzin, Mineralölen gbein, Heingen des zon ihnengünte ehgerocen Lnenüorfz wurd, bunte Am 15. März 1923: Vahrer der Kaufmann Josef Rapp, Firma Fridolin Greiner in Neuhaus Nr. 2905; Dem Heinrich Schul Verkaufsgesellschaft mit beschränkter F 2 111“ Paxraffi ichen jerischen C vb zonen unter eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. Nr. 2455. „Josef Deutsch⸗Lissa, eingetragen worden. a. R. eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Max Haase bebe Hesgtich echuhe ee Haftung“ in Mannheim, Gontard⸗ 1¹ 8 (hn 8 B Mannheim. [144347)] EC“ “ Firma Hirsch & Nadenheim, Mann⸗ schafterversammlung vom 3. März 1923 Chrestian“⸗ 11“ 8 en Neumarkt, Schles., den 8 März mann Karl Seitz in Neuhaus ist Prokura amfprokurg erteilt; jeder von ihnen ist straße 31, g. Der Gesellschafts. den 88 5, 6 und genderr hinfichtlich des⸗ Zum Handelöregister A wurde deute der verschiedensten Erzwugniffe der ingeffener “ bee is gg E gusgelsst. Der Gesell, Kaufmann Josef Ehriftlan, die- 1923. Amtsgericht. ferteflt. 2 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Grundkapitals, der Aktieneinteilung und eingetragen: 1ö1ö8“ Steinkohlen⸗ und Braunkohlen- llschaft mit beschränkier sefter,⸗ e in Walldorf ist Nr. 2456. Die Firma „W. Freund “ hʒxxun . 8 13. März 1923. kuristen vertretungsberechtigt. aftung ist am 19. Februar und 19. März des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Auf 1. Band I O.⸗Z. 43, Firma „Joseph verwertung sowie verwandter Artikel. herb Gesellschaftsvert „ Mein 5 Co.“ mechanische Schlichterei Neumarkt, Schles. [144370] 89 hüringisches? mtögericht. b der dem ellschaftsvertrag an einingen, den 23. März 1923. b 8 . 8 2 1 und Schererei, hier, Rohrstr. 44. In unser Handelsregister A ist heute Ofenburg, Baden. [144929]
Lünen. 1 411⁴⁴ In unser Handelsregister B ist bei der iter Nr. 28 eingetragenen Gesellschaft
I11“
1 —
ilt
3. Bei der Firma Albert Löffler, 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ Pfeffer“ in Mannheim: Die Firma Ferner ist Zweck der Gesellschaft die enden per 30. Juni 1922 errie⸗ öü hier, unter Nr. 3608: Die Firma lautet Frre ist die Herstupg d der Ver⸗ nommen. Die neuen 27 000 Bnbse⸗ ist erloschen. b Uebernahme und Fortführung der 5 z2 den Attiven des Geshtafes Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Persönlich haftender Gesellschafter: Kauf⸗ unter Nr. 166 bei der Firma Artur Handelsregistereintrag B. 1 O.⸗Z. 3 zu jetzt Albert Löffler & Co. Der hakt 5 Iie⸗ un T 2 and von Hnns. aktien über je 1000 ℳ und 700 Namens⸗ 2. Band XI O.Z. 73, Firma „Erste Firma Roth & Paschkis in Stuttgart bren die Grundstücke: Lgb. Nr. 3710, Meissen. [144363] menn Walter Freund, hier. Kommandit⸗ Baier in Nimkau folgendes eingetragen Firma Spinnerei⸗ & Weberei Aktien⸗ Bankier Otto Köhler in Magdeburg ist haltungsgeräten, eekannen, Porzellan dorzugeakiien über je 1000 ℳ werden zum Mannheimer Zwiebackfabrik Karl mit ihren Zweigniederlassungen in n L 8, 15, in Mannheim, Lgb. Auf Blatt 277 des Handelsre isters, die gesellschaft, begonnen am 1. März 1923 worden: Der Sekretärin Gertrud Bernard gesellschaft Offenburg. Das Grund⸗ ; 8 in Breslau, Herdainstraße 70, ist Proltra kapital ist um 6 000 000 ℳ erhöht
in das Geschäft als persönlich haftender und Kleineisenwaren, so wie sie unter der Nennbetrage ausgegeben. Die Vorzugs⸗ Bertele“ in Mannheim: Die Firma Mannheim und München. Das Grund 1 35 Hauptstraße 182 in Mingolds, Firma Gebr. Otto in Meitzen betr. mit drei Kommandetisten. Dem Kauf⸗ — r mann Heinrich Simons, hier, ist Prokura erteilt. worden. Das Grundkapital beträgt jetzt
—
Gesellschafter eingetreten. Die offene Marke „Hiwa“ zum Markenschutz an⸗ aktien haben jetzt auch in den Fällen der ist erloschen. b 8 kapital beträgt 40 000 000 ℳ. Die ar, Lgb. Nr. 310 i . 8 5 Band XIV O.⸗Z. 186, Firma „Ha⸗ 20 000 auf den Inhaber lautenden loc. Die Chn cheee “ Furde Mer Bter erteilt. Reumarkt Schles., den 20. März 9 000 000 ℳ. Es wurden 3000 Stamm⸗
Handelsgesellschaft hat am 15. März 1923 gemeldet worden sind und in den Verkehr Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung .
begonnen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ gebracht werden, ferner Gründung von der Satzung und der Auflösung der Ge⸗ berer &. Woehrlin“ in Mannheim: Aktien über je 2000 ℳ sind zum Nenn⸗ auf den Grundstüch Kisten⸗ faßri Am 16. März 1923: 1923. Amtsgericht ien ü je 1 50 Ffentlicht St Geschäftszweig umfaßt “ ung an aähn- sellschaft zehnfaches Stimmrecht. — Sie Prokura des Gustav Rosenfeld ist betrage ausgegeben. Der Vorstand nrag Gageesre G“ ültan, 8 ver XX“ Nr. 2457, Die Firma „Walter 2 1ech e aenalten dch Zo Fers eenae 888 Art. trieb von Bankgeschäften lich ꝙ ꝑMannheim, den 23. i 1923 erloschen. wird durch den Aufsichtsrat bestellt. der Bilanz ausgewiesenen Reinver⸗ Auguste Sidonie verehel⸗ Oehmigen, geb. Freeschulte,, hier, Cickener Str. 42. Susalz, Oder. (144373] über je 1000 ℳ zu 100 vH ausgegeben.
land. Das Stammkapi Keer Ba „3. 92, Fir ID 5 8188 ste 1 8 3 ö1“ büvw8,98 1 Geschäftsfü 4 eaeaehe⸗ SHir. E“ 8 8EE1“ . 1““ ellsc⸗ . rnommen. iervon eißen, führ 8 8 b “ 8 er unter Nr. 69 eingetragen⸗ irm mtsgericht. I. s 1a3 ie dhsran dissmcFerzchte Baus wea aA““ K8. grdef Heche . Frchesn in ozaavrr var⸗ 11930]0 “ — gu. Rrele . S. Po. ; 32 1— WT nann, Stuttgart, d. Vorstands⸗ in Nadenheim mit 400 „b) die wei . zu der Firma „Gebr. ra⸗ Ne der jnaetrance enbur aden. 4930] Friedrich Boegelsack daselbst unter im Knegett e eenege Pn Oum “ 8. “ 5. “ 1. n ve ti deg. 11“ mmeinlage der Frau Sosenhdie wegger sen, den 22. März 1923 Ham“ Arktiengesellschaft, hier: Kauf⸗ st 8 egechen Hande jsregfstereintrag 41 973. 80 * Nr. 3658. . . ½ 1923. 53. ; — Fe; „̃Suberit⸗ mann, Stuttgart, Albert Schidlewski, 20 ℳ⸗ 9 . 1 ide i 1 R. 8 vW1I11“ 2 G 1 Magdeburg, den 23. März 1923. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. „Alfred Biedermann, Aktiengesell. Meßer“ in Mannheim: Die Prokura Kaufmann, Mrünchen, Albert Ennen, EE “ Das Amtsgericht. Rherdt, 1“ 11“ vece⸗ 14““ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 enn v“ 1 ses Konugs 1“ Linke 8* hentes at⸗ “ Ludwig Daniel Hirs Teseschet Den Meissen [144362] ftemdgmitgliedern 8 Die §8 9, 10 geändert. Amtsgericht Nesaiz (Lbrch, schafter Ludwig Lederer ist alleiniger In. — Mannheim. Se e“ „Karl Pfenning ist erloschen. Das Ge⸗ Kaufmann, NRannheim, Biktor sch ie „ Anuf Br Eö 8 8 18, des Io Jen.. 1. 8 — 3 8 *% B“ 144357 888 Hanee. B “ ktiengesellschaft ist am 17. Februar chäft ist mit der Firma auf die Suberit⸗ Skusepen Hausfricnsn Manaheim finb 988q de.eae esech vexaf Blatt 889 des Handelsregisters, de Gesatghtsle 19s C.aeee 10. März 1923. “ 12 Die G ist . EEEE11“ B 81 Se O.⸗Z. 9 wurde heute die Firma „Kur⸗ 11“ die Ar. sask. ö Aktiengesellschaft, Mannheim, stellvertretende Vorstandsmitglieder. 815,42 ℳ und Frau Josephine Alktiengesellschaft denn vüirter Werke Geundkgoitat ist um 8 000 000 ℳ auf Neuwied [144375] 19⸗ Bad. Amtsgertoht v. Der Ge⸗ Fr9 ö bs, he eNfanf “ S des “ .— 8 and XVIII O.⸗Z. 153, Firma 5 1““ 80 Cegafr gten t Wsehang aen eindetesugnr, I deedätalvessammltgg kaun eshazececsäh hen ewerden. von taw Ns Ierelsrezisber 3 82 1 ee e; Seweräacgageechätand irma K i Schultze u. Sohn, 27; 1 Ufre jedermann in Mannheim be⸗ „Matt & Kraft“ in Mannheim: zwei Vorstandsmitglied dentlich Juli 1922 ü „ar8 1923 hat die Erhöhung des je 1000 8 8 1,er. 0 die Firma J. Tabaks⸗ Oranienburg. [144933] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung in Mannheim, R. 3. 1, ein⸗ triebenen Lederimportgeschäfts sowie Hie gf ist ertbscher zwei Vorstandsmitglieder (ordentliche Fuli 1922 an für Rechnung der Grundkapitals um sieben Millionen Mark. le — zum Kurse von 100 % aus⸗ mann in Neuwied und als deren In ser Handelsregister Ab ist tung, Bramsche. Gegenstand des Unter⸗ getragen⸗ Der Gesellschaftsvertrag der der Handel mit Leder Lederabfallen Se ist erlos hen. 8 oder stellvertretende) oder durch ein ellschaft geführt. Als Entgelt für in siebentausend Inhaberakti je ein“ gegeben. Beschlüsse der Generalversamm⸗ haber der Kauf Joh TabaJs. In unser Handelsregister Abt. B ist - ⸗g Eafch ae. 5 1 H . — 8 8 nd XIX O.⸗Z. 25, Firma Vor 8 — 8 8 2 ber ; Inhaberaktien zu je ein⸗ 8 1G d 9 der Naufmann. Johann Tabaks⸗ heute unter Nr 73 die „Or J 1I1“ ,, 18 7† Weh. ner allen mit der Lederbran⸗ zu⸗ chäftszweig ist erweitert auf den eine Prokurist vertrete De der Gesellschaft ; 3 . n. ver Ge⸗ see * der 8 Haftung“ mit dem Sitze in Sranien dehnung des Betriebs auf verwandte oder des Unternehmens ist a) Heimat⸗ und ge⸗ sorn. whänge 1— 9. weig einem Prokuristen ertreten. r gung r esellschaft in das sellschaftsvertrag vom 12. Mä 1 Neutvied, den 9. März 1923 1 g eeeee 8 cäftl ande 5. sammenhängenden Gegenständen. le Handel mit Ciern. A 8 Iö iee e 2 e rtrag vom 12. März 1906 ist 7 März 1u“ burg eingetragen worden. führer sind: Fahritkant Dr. pho t, den ehemals kurpfälzischen Landesteilen, 8 8 — — 8 beiten, „Richard Nikolaus Gun in tretungsbefugnis zu erteilen. Alfred aarch sowie Daniel Hirsch je 50 000 ℳ. abgeändert worder Se 5 Er. Nr. 65 die Firma „Allgemeine In⸗ Neuwied [144376] Erzeugung von Gegenständen für In⸗ Schultze und Witwe Securius 18 Vertretung von Schiffahrts⸗ und sonstigen 1. Art bemeien 9 8 r ähn⸗ Mannheim: Die Firma ist erloschen. Maier, Otto Prahmer, beide in Stutt⸗ e Einbringer stehen für die Bei⸗ höhung des Grundkapitals it —. dustrie⸗Gesellschaft für Apparate⸗ In das Handelsregister A ist heut zostrie, dandwirtschafft, Ban. und Haus. Schultze, Magda, Witwe Dr. phil“, beide Verkehrsunternehmungen. Das Stamm⸗ 8 Mgem ober feche er⸗ Band XX. O.⸗Z. 54, Firma „Diet⸗ gart, sind als Gesamtprokuristen be⸗ iglichtit der Ausstände bis zur Hi ird fene erfolgt bau mit beschränkt 8 ter N ie . nes beharf und der Handel mit solchen. Sch a, Dr. phil, beide kaoft⸗ e n⸗ werben und „Interessengemeinschafts⸗ terle & Groß⸗“ in Mannheim, üe einfh 2 Seh h K terzu wird noch bekanntgemacht: Aus⸗ hränkter Haftung „unter Nr. 589 die Firma S. Magnes s8 Sta 6 1 8 . . esellschäftsvertrag 14 Mätel b verträge abschließen. Das Grund⸗ Firma ist 8 “ “ öö I Silanz eufgenomnn tedaß LCabskurs der neuen Altien der Nennwert. Naumburg (CSaale), eingetragen. in Neuwied und als deren Inhaber der Beehersreed nu benögt Süsernee. cha füdenuak Eö — „ Man Rist Ge⸗ kapital beträgt 10 000 000 ℳ und ist in 10. Band XXII 9.Z., 198, Firma stellvertretenden. Vorstandsmitgliede jere Berbindlichkeiten als in die Meißen, den 23. März Fegenstand des Unternehmens ist die Kaufmaun Salomon Magnes in Neu⸗ und Kaufmann Franz Erdmenger, der 8 1 1 Vorstandsmitg als Das Amtsgericht. rstellung, der Vertrieb und der Auf⸗ wied, Rheinstr. 49, eingetragen worden. Kaufmann und Ingenieur Julius Erd⸗ au von technischen und elektrotechnischen Neuwied, EEEEETE menger, beide in Oranienburg. 1
chäftsführer Dr. E Schultze ist be⸗ gandaschriftsteller, Mannheim, 9 ; “ Mirs ven,“ schäftsführer Dr. Ernst Schultze ist be schäftsführer. Die Bekanntmachungen 10 000 Aktien zu je 1000 ℳ eingeteilt. „Jakob Wilh. Bechdolf“ in Mann⸗ zeichnungsberechtigt. Die Bekannt⸗ imn; aufgenommenen nicht bestehen. Amtsgericht. b Der Gesellschaftsvertrag i Fe⸗ Besell g ist am 23. Fe⸗ 1 bruar 1923 festgestellt.
rechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu † Jge Die Aktien lauten auf den N ; di E e. M 1 E11“ der Ge 96 8 Die 2 t amen; die heim: 1 8 S. ells inschließ⸗ B ch r 1 8 1 Z Hescf ges aerin, Fher Be sslel haftz gersolgen nur durch den “ Fefang zum Nennhenag. Der Eeinsee Dehe Pr ftreloshen “ “ rascer eechgen, erszigen 1. Handelsregister is 1144364] agpfggaten, BeisFtatmmt vszaf Fürägt Pr. Securius fft Ver⸗ 8 beichs 8 orstand besteht zus einer Terfan der veih eshe; S.Jcher⸗ 18 ung der Gen gmrie⸗ S 8 n unser Handelsregister ist heute bei 600 2 bäftsführer sind Juliu sellschaft nur in Gemein t Mannheim, den 22. März 1923. b ,85 — oth & Paschkis“ ,15, Firmalung erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gadescen den 23. März 1923. D 1 — Fh S. 8 — 1 7 8 schäfts⸗ Er st fte nmur, i 89. isc aft nüt Dr. . Bedisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Die Ge⸗ „Roth & Paschkis“ in eeebenhe anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Ladisches Amtsgericht. B⸗G. 4. Eepene e. aschinen Jupor⸗ und Kee Irgenenee un Glektrameifte 5 Neæ N1Z 1144378] Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ Frast, Schulhe, befug . 18 emen 18 t de Mit⸗ “ Sitz: Stuttgart: Aktien übernommen“ Bhaben, sind: — Haftung in Weirvib⸗t beschräukter Richard Fernschilb, beide Glerran. ister In das Handelsregister A ist heute bei tretung der Gesellschaft befugt⸗ “ (1443511 “ 1 und r Die Firma ist erloschen. 1. Hans Paschkis, Kaufmann, Stutt⸗ rknenkirchen. (144915] *Der Sitz der Gesellsch “ in Naumburg a Der Gesellschafts⸗ 57 Mf4i .. Handelsgesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ILeemn e eigmegister A Be . 8 Zgf. ie. ann⸗ 12. Band XXIII O.,Z. 95, Firma art, 2. Firma Hugo Stinnes, Gesell⸗ df Blatt 28 des Handelsregisters, a deee⸗ ellschaft ist nach Neu⸗ ““ Febraderl0 Jen lahss abaksmann u. Co. in Nenwied folgen im Deutschen Reichsanzeiger. “ o8 193, Firma „Girsch & Kaden Vürzanacafbarn Whahabeim. 1 beger Bcgft ne in Maug. bas 8 Beeer “ 5 18- alcäes; eg in] Mirorwv 8 22. März 1922423. asrefcgtesten . Geschäftsführer ir falgendes eingetragen worden: Die Firma Oranienburg. den 8 März 1923. 2 ximn. . [14434 Z.,. 6p 38 3 Bor heim: Willi Hilb und Hermann Spieß, Berlin, 3. Heinrich aus dem Bru enkirchen, ist heute eingetragen 8 SedeNe,g ür sich allei 2 “ Züm Handgetgrsgiste Be. 889 im“ in Mannheim, wurde heute ein stand aus mehreren Personen, o wird veiien in Mannheim, sind als Gesamt” Zerh 1 ülben 8882 den, daß der bieher. Ing Das Amtsgericht 8 für sich allein berechtigt, die Gesellschaft“ Neuwied, den 9 März 19223. Se 9.⸗J. 6 wurde heute die Firma „Hauser getragen: An Stelle des verstorbenen die Gesellschaft vertreten durch zwei prokuristen bestellt. ateeien ö br T vor Ferarge jalleigige In. ae efftheien. Wei der Zeichnung füf die Amte i 1 een ürere san98e & Sobotka Getreide A . Kaufmanns Daniel Nadenheim in Mann⸗ Mitglichen haftgerbertr⸗ rch ei “ 4. Rechtsanwalt Walter Löwenstein, in Theodor Friedrich in Markneu⸗ Gesellsch der Firma sei Üeeeeee 8 g. EX eregif 8 schaft“ in Maungeim, P. he stn üg d .“ “ 8 25 Fechod 8 8 88 “ Pehafrdes us, hhlch eden i 1 bre 9 nc aen B. Eeaanh. i 1,970 Recenärnte gae ezeza Lhrnsgüne Neuwied [144374] ir Bims Indugriewerte E'osbess niederlassung, Sitz: München, ein⸗ er, Nannheim, in die Gesellschaft ein⸗ einem Prokuristen. Solan Alfred heim 8. 2 1. Die Ke⸗ 1 „fersten ssichtsratz sind: 1. Hans eri ceukirchen, 9) hfarie ven. der Firma „, tine” senschaft fird nöckanatgemachtz Lesentlice “ 1b 8.e S .. nxerra⸗ - 9. Zig r 8 8 lischaft Ift 8 g. xst eine 8 b ge 2 f 2 eim, b 1 Die Kommanditgesell⸗ ersten Aufsichtsrats sind: 1. Hans er in Markneukirchen, b) Marie verw. 2 7ν¶* n inentale esellschaft 1 3 8 1 In das Handelsregister A wurde heute 0 8. 8 8 , 8&⸗ etragen. Per Gesellschaftsvertrag da⸗ getreten. Die Gese 86 st aufgelöst. Biedermann und Otto Be um, beide in schaft hat am 15. März 1923 b Paschkis Kauf krich, geb. Led 1 für Handel und Industri kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 1. Dem Kaufmann Friedrich Dewas in getragen. get . G meg d Otto Baum, bei⸗ 88 8 92 b 3 ₰ drich, geb. Le⸗ 9ir t be⸗ ee unter Nr. 9 Firma Joh. Gottfr. Friedrich D Aktiengesellschaft ist am 18. September Das Geschäft mit Aktiven und Passiven Mannheim, Mitglieder des Vorstands Persönlich haftender schofgonnen, Paschtis, Kaufmann, Stuttgart, Rich, gcb. Lederer, in Markneukirchen, swräukter Haftung“ nur im Deutschen Reichsanzeiger b See e . e. e, Stockheim und dem Kaufmann Ludwi tengefell mm samt der Firma ist auf dir weangeneen Mannheim. neder des Vorstands Persönlich haftender Gesellschafter ist 2. Generaldirektor Friedrich Minoux marie verehel. Keller, geb. Friedrich, inanung“ zu Mülheim⸗ S 1 8 Fiegert cr Zohn in Neuzwied folgendes Weg if einf iche Profuns LE E ha⸗ Irsch a See istefuf Gesellschaft dnt 6 “ 1 Pn. ihchent aleir zur Fer. Domaß Faßhond See . e. 3. Dr. Lh Huco Stinnes⸗ betad, o vermw Keller⸗ geb. ö“ “ 2 bbea dbristian he Amishdeniche. März 1923. Thmetregen: Die Gesellschaft ist ensne u —— sstveeisschatttiche Pekhens I1“ 1 sir: beschränkter Haftung, Mannheim, über⸗ etung der E zaft- befugt. Fritz Die schaft hat einen Komman⸗ Kaufmann in Mülheim⸗Ruhr, 4. Hein⸗ verich, in Markneukirchen, jetzt Gesell⸗ ecn eschäftsführer aus⸗ Die Firma und Prokuren sind erloschen. ellschaftsve fol “ ““ Ueeee 1- geggggen. 1 Weabeee nPees SSeee büfsten. Eeschct weig⸗ 1“ 8 “ “ ö“ 85 Uhh sind,, böb1 ist am 8;. gericht Mülheim Rur Naumburg, Saale. [144924] Neuwied, es 8 5 1923. 8C hat folgende FAee e annheim 3. März 192 PA113““ 1 8 23. 8, Firma heim⸗? „ 5. Kommerzienra Ern 811 1922 errichtet worpen. Mz 8 eleregiste i 3 hüäesar enr sta 1 Fegengnffen den. ller 8; Babisches Antsec h-922. “ derart, daß sie gemeiniam oder „Reisebüro Heinrich Hausen vorm. Verge, Stuttgart, 6. Herbert Gutmann, A⸗G. Pfartnetskirchen, 1 “ ITEEöö ic aen der. 88 — 8 Leer. 2 ½—7 2 vrieemeleen allen Ven, b) 11“ “ seondgintcemeinschaft mit einem 95 F. W. “ Niederlassung Bantdirektor, Stuttgart, 7. Bankdirektor am 22. März 193Z3Z3Z. hee- “ Naumburg a. S. und als deren In⸗ Neuwied. [144377] “] aller einschlägigen und ähnlichen G⸗ Mannheim. [144350] Prokuristen, die Firma zu 99 8 ““ mhiscp Felbing. Ffitttgart, St . vV“ irn nnatm, eger. in 71144918] haberin Frau Agnes Musold, geb. Krause, In das Handelsregister wurde heute 8 7 ist dabim Pnderk: Jeder Geschäfts⸗ schäfte sowie 8 ie fabrikmäßige Ver⸗ O99m 8“* 8 .48— sugt sind. Alle Bekanntmachungen der rich Hansen vorm. F. W. Schick⸗Nauth 9 Julius Meßner, Kanfmann nSkutk⸗ j das hiesige dondelaregifte. 801g der Firma „Guftab egastecate 8 in, anncagg 4 S. eengetrns⸗n 1923 baürie in var saühn⸗ nürenereer. 1eSec. it her dearnreehn ⸗, 8eseen arbeitung von den unter a genannten O.⸗Z. 185, Firma „Alfre ieder⸗ Gesellschaft einschließlich der Berufung in Baden Inhaber ist Heinrich Hansen, gark 10. Direktor G Nollsstadt ge bei der Mül eim⸗Nuhr 1 nss he8.5 emhact. 1988. 8 fůn⸗ vrer Sö-. in kef strne, bercchübe. Beden Ab eea Seeeeea“ 88* dehe eh. r g “ dung 1 I t Heinrich Hansen, gart, Direktor Gustav Nollstadt, ag, dei unter Nr. 70 eingetragenen verithet eingetragen: Das Ge⸗ Das Amtsgericht. Fliegenfängerfabrik Josef Pötz in beste Süg eeg K. nes Prod n theim, n ute eiꝛ g, nin — ann in Baden. Werner Georg Berlin, 11. Max Rosenfeld, Kaufmann seinischen Großhandelggsfell⸗ schäft ist durch Erbfolge auf die Wi 1 8 menoeisenb me hrnfäesederthren 0. chnlichen oder verwandten nter. getragen: Das Geschäft mit der Firma ist den Deutschen Reich vreSee; 9 “ JZAA“ „11. J EWEE t roßhandelsgesell⸗ 1- b ge auf die Witwe 11.“ Neuwied folgendes eingetragen: Dem mi 8 zwei Prrife 8e 1 89 090 g6 Das 8 rundkapital beträgt znf 8 le Alfre Viedermann, Aktiengesell⸗ Haben alle ln, 2— 1“ Fengt Deengbeim, ist gla P, kofunist 5 Fa säc. Behn nest e e serh 800, ”9 ““ Mansee⸗ annoaseith ne hn eece NSnngaase. Feenlee- 13100. Nüaferaan Lench .gtebder en vedeceencen cräehehäc 85 30 00 ℳ. Es ist eingeteilt in schaft, Mannheim, übergegangen. ur Generalversammlung ihre Aktien 15. Band XXIV O.⸗Z. 9, Fir schränkter Haft g. i Berlin bringen edes eingetragen work Güter emeinschaft mit ihr K e.erla egier” de st.ahe, e. 7 —enis, 0., P Fezes säta 8 “ 60 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Mannheim, den 23. März 1923. ei der Gesellschaf “ G „ D.”J. 9, Firma schrä⸗ . ung in Berlin bringer ingetragen worden: 2 gemeinsche mit ihren indern bei der Firma . Peter & Neuwied, den 13. März 1923. FNAEwNnn “ 05-oe zu je 10 000 ℳ und Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Vorsitzenden 9 ee beseiner 88n de . 9 ht. dnit eezehein. scehtrertthzgesellsche 5 Fcens ver tgungegefr nüf. 1 cee dimcehchae nenan⸗ 9 Uktiengefellschaft m. Amtsaericht Osnab 488 8 Peügee 114 836 in 500 Vorzugsaktien zu je 10 000 A. stimmten anderen Stelle hinterlegt, so ziewsky, Kaufmann, Mannheim Ge⸗ Paschkis, Stuttgar Iiveenieb Rayen, d irs 192 ½ *lgn. den 19. März 1923 FEurg a. S. folgendes eingetragen: Das beüe EEö 88 „ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Mannheim. [144349]) kann die Einladung ohne öffentliche schäftszweig: “ mnbeim. Oelen “ —“ IüSveignieder, I 8— “ “ le⸗ Grundkapital ist nach dem durchgeführten Oberhauson, Rheinl. 144926] n8n e vesehestnreie “ Die Vorzugsaktien sind mit 8 iger Zum Handelsregister B Band XVI Bekanntmachung durch eingeschriebenen sowie mit Teer⸗ und Harzprodukten. Die Kulmbach mit allen Aktiven und nges Mülhei 114491% Zeschluß der Generalversammlung vom Eingetragen am 13 März 1923 in 88.8ns d. 2 Usc.e S nachzahlbarer Vorzugsdividende aus⸗ O.⸗Z. 48, Firma „A. W. G.“ All⸗ Brief an die Aktionäre stattfinden. Die Niederl ssu bisher Saarbrü Paffit ; 2 deb einz, Ruhr, [144919] 29. Dezember 1922 um 10 000 000 ℳ das Handelsregister A bei Nr 518, Fi a) bei der Firma Katholische Kirchen⸗ eestattet, im Liquidationsfalle vor⸗ gemeine Werkzeugmaschinen⸗Gesell⸗ Gründer, die sämtliche Attien über⸗ ¹16⸗ Vang XINg 8. 3 acrügen.. ö““ “ 122— “ . ngeh delsregi 1144358] In das Handelsregister ist heute die erhöht worden und beträgt jetzt 15 100 000 Ernst Richard Schaaf “ zeitung, G. m. b. H. in Osnabrück: erechtigt und mit 18-fachem Stimmrecht schaft Aktiengesellschaft, Nieder⸗ nommen habe sind die Kaufleute „Alfred Mattes“ in Mannheim na E“ ist Ee⸗ anh sregister Abt. A Firma „Hoffmann & Wille zu Mark. Nach demselben Beschluß ist der hausen: Dem Kaufmann Arthur S chaaf Die Gesellschaft ist durch Beschluß der “ m rrech 1 ges⸗ zFaft, . mmen haben, si e, Kaufleute „Alfred Matte in Mannheim. näherer Bestimmung des Gesellschafts⸗ , ist bei der Firma Emil Winter⸗ Dülken mit einer Zweigniederlassun in Gesellschaftsvert 3 in Werien ee 818 II““ aaf Gesellschafter p 5. 10. 22 aufgelö ei Satzungsänderungen, Aufsichts⸗ lassung Mannheim in Mannheim Alfred Biedermann, Otto Baum, Lud⸗ Inhaber ist Alfred Mattes, Kaufmann, vertrags, auf den verwiesen wird, zu er Söhne in Winterberg heute Mülheim⸗Heißen“ einget legur (Ernre na8), 8ot 1., (Zer. in Sberhausen st Pwokumm erteilt. Der Bompikar Cheistin Derene ds “ 1“ ü a8, Weigrjederlassung der 122„ A19 Höö Gustav Schweizer und Mannheim. Werte von 38 051 321 ℳ ein Hierfü 1 andes eingetragen worden: 1 sönlich haftende Ge ellsch fan 8 offsden (Füng ees, . Pherch eafs), 8 8 ee † Amtsgericht Oberhausen. Bs 581e n. e 1 dünene 8 hen. Der Vorstand wi ur en W. G.“ emeine Werkzeug⸗ Armin Silberstein, alle i kannheim. 2 O.⸗ rzal je der Kauf Winter 1b ) 82 8 i Fllschten des Vorstands), L. bsatz: 8 “ F öeg. „ 9 e zeug in stein, alle in Mannheim. 17. Band XXIV O.,Z. 11, Firma und gegen eine Barzahlung von je zufmann Max Winterberger ist Handelsgesellschaft vosef Eiägheg des Aufsichtsrats), § 10 döh 3 Oberhausen, Rheinl. 144927] „ b), bei der Firma “
8 4 8
— .2
Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt, maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ Die Kaufleute Alfred Biederman⸗ W 6 824 339 5 48 679 er Gese 189„f. S ind Kaufmann der auch die Zahl der Vorstandsmit⸗ schaft in Beegh — ven ein⸗ Otto Bum. beide in Mannheim, gere e efrcsec se⸗ 1ne vgann⸗ u* 1,g Gr9 n9 8 egebashrschoft, ansgeschieden. Höftmann und Kaufmann Peter Wille in fng 9 (Generalversammlung), § 13 (Be⸗ Eingetragen am 19. März 1923 in das G. m. b. 8. g. Oemnabrück: Dur Hecber festsetzt. Pnns. Linsenmann, getragen: Die Prokura des Paul A. bringen das unter der Finna Alfred Kaufmann, Mannheim. 9925 Aktien im Nennbetrage von zu⸗ Das Amtsgericht. “ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr vüet Penen. . Fürsc Femer Handelsregister B bei Nr. 123, Firma Helchkuß unchen, Friedrich Görnandt, Ham⸗ John ist erloschen Kaufmann Hermann Biedermann in Mannheim betriebene 18. Band I O.⸗Z. 61, Firma „Theodor sammen je 19 850 000 = 99 700 000 ℳ be. 8I— den 19. März 1923 1 Gereseesafgemacht: i. Irhshung des Rombacher Hüttenwerke, Zweig- H Fee ee ee burg, Erich ichter. München, sind Vor⸗ Bruns ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Lederimportgeschäft mit dem Recht zur Hopff in Mannheim; Band 1 O.⸗Z. 116, gewährt. erane. gachsen 11440171 9 9. März 23. 8 werden 1000 Inhaberaktien niederlassung Oberhausen: Der Berg⸗ erhöht ug beträgt jetzt 1 000 000 Kℳ. standsmitglieder, Irung Mevyer, —5 geschieden. Gemäß dem bereits durch⸗ Fortführung der Firma in die Aktien⸗ Firma „C. Struve“ in Mannheim; Mannheim, den 24. März 1923. hiesigen Henzechresster Se umnehmn ve 1144921] nu 8 . Ksgegeben Das Bezugs⸗ werkodirektor Wilbelm Falke ist aus deum Amtsgericht Oonabrück. in, W1“ Pankoke, Kauf⸗ lung vom 13. Oktober ist das Grund⸗ 1922 aufgestellten, dem Vertrag an⸗ Schmidt“ in annheim; Band I1 O.⸗Z. lr. aften 7 in Frsnc Nichard Firma „Eifen⸗ und Metallverwer⸗ Hundert, Von den mit dor Anmelvung C“ b- n. —2 In gnz. Henbe anenister Abt A i . nmn Meercne, Blatt 675, b in zun Gesellscha Eschränkter der erfofaten (Erps * ng Schme erhausen, Gustav Lepin unter Nr. 275 die irma Frau lom 1 g. sellschaft mit beschr. er der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals h8 Sayn Alfred Wefelscheid in Liebemühl, und ; 38 —