1923 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

299284.

26/3 1920. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken DI Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik, außerdem brikation und Vertrieb von Kaffee⸗Ersatz⸗ und atzmitteln, sowie anderer Nahrungs⸗ und Ge⸗ zmittel im In⸗ und Auslande. Waren: erbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Bbeute von Fischfang und Jagd, Tier⸗ und anzenvertilgungsmitte, Desinsfektionsmittel, iservierungsmittel für Lebensmittel, Bier, lzwein, Malzsüßwein, Spirituosen, Mineral⸗ ser, kohlensaure Wässer, einschl. der Bade⸗ ser, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und hwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, chtsäfte (mit Ausnahme von Heilmittel⸗ ten), Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ zarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ ate, chinesischer Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, f, Kochsalz Kakao, Schokolade, Back⸗ und Kon⸗ rwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ nittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfüms, Wasch⸗ Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗ tze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ zmittel, Putz⸗ und Poliermittel, (ausge⸗ mmen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, bakfabrikate, Zigarettenpapier Beschr.

B. 44032.

299285.

Burkbraun purzoichen

510 1922. Burk & Braun,

923.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ nfabrik, Fabrik von Nahrungs⸗ und Genußmitteln Art. Waren:

Cottbus. 10/3

Pharmazeutische Zubereitungen, insbesondere phar mazeutische Zuckerwaren und sonstige Zuberei tungen für gesundheitliche Zwecke, Lecithin und eiweißreiche Zubereitungen für Kranke und Ge⸗ nesende, Mittel zur Frischerhaltung von Lebens⸗ mitteln. Alkoholfreie Malzgetränke. Weine und Liköre, auch in aus Kakao oder Zuckermasse. Alkoholfreie Getränke aus Milch, Molken, Obst

und Extrakte zur Herstellung derselben.

6a. Fleischkonserven, Gemüse⸗ und Fruchtkonserven, insbesondere Dörrgemüse und Dörrobst, getrocknete Pilze, eingemachte Früchte für Küche und Kon⸗ ditorei, Fruchtsäfte und Gelees.

b. Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, konden⸗ sierte Milch, Rahmgemenge, fetthaltige Nähr⸗ mittel für Brotaufstrich, Kakaofett und sonstige Ole und Fette für Speisezwecke. 1

Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Tee, Honig, Kunst honig, Sirup und sonstige Zuckerzubereitungen für Nährzwecke, Milchzucker, Brotaufstrich aus Samen

genießbarer Hülle

0. 294*

27 7 1922. Hugo Schneider Aktiengefell⸗

haft, Leipzig. 10/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, sowie mupfer⸗, Messing⸗ und Aluminiumwalzwerk, Me⸗ ö1.“ und Armaturenfabrik. Waren: Manometer,

D. 19967.

[KNUBURNCiIFA

2 1922. Fa. M 10/3 1923 Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche

299289

Heinrich Conrad Deines, Hanau

Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Tabakfabrikate.

88. 299291.

MWMAIRAPRR

ZIIGAREITENFABRIXK-=AKTIEN-GESELLSCHAFIT

878 1922 Maikapar

ettensabrik A.⸗G., Berlin.

1923

Geschäftsbetrieb: Tabak zigarettenfabrik. Waren:

ten, Zigaretten, Rauch⸗, Schnupftabak.

Ziga⸗ 10/3

und Zigar Kau⸗ und

299292.

Cewe

3/3 1922. Chemische Werke vormals Auergesellschaft P. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin. 12/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che nischer und technischer Artikel aller Art. Waren:

Kl.

32. Kopfbedeckungen, b. Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,

Handschuhe. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate Geräte, Wasserleitungsanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Werkzeuge.

Emaillierte und verzinnte

12. 1

Putz, künstliche Blumen

Trikotagen.

Arbeitskleidung, Schutzanzüge,

und

Waren

†. Haken und ösen.

8

nA

und Sirup, Kindermehl, zubereiteles Hafermehl und andere zubereitete Mehle, zubereitete und nicht zu⸗ bereitete Mehle mit Zusatz von Kakao oder Scho⸗ kolade, gequelschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Stärke und Stärke⸗ zubereitungen, Teigwaren, Vanille, Vanillinzucker, Speisegewürze.

Kakao und Kakaoerzeugnisse, insbesondere Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Backmehle, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Puffreis und andere zu⸗ bereitete Getreidekörner, Nährzubereitungen aus Malz.

Papier⸗ und Pappwaren.

Druckereierzeugnisse.

Spielwaren.

L. 24740.

PARLOGRAFHO

2/9 1922. Carl Lindstroem, Aktiengesellschaft, Berlin. 10/3 1922 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Feinmechanik und Exportgeschäft. Waren: Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumenta Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Diktiermaschinen, deren Teile und Zubehörteile, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Sprechapparate aller Art nebst Teilen und Zubehörteilen (Walzen, Musikplatten, Nadeln usw.).

299286.

287. 8 Sch.

ASA

Wassermesser, Fahrradzubehörteile.

29649.

299290. 5. 24202.

Oolohtär-

4/10 1922. Franz Geiger, Cigarrenfabriken, Ober⸗ weier, Post Friesenheim i. Baden. 10/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabaffabrikate.

von

M.

5259.

BFERLIN

Fahrzeugteile. 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Schmelz⸗ und Emailfarben, Trübungsmittel für Glas und Email, Emailsätze.

Häute, Därme, Leder, Lederersatzstoffe und Wa⸗ ren daraus.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Seidengarne, garne.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Rohseide, Kunstseide und Fäden. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, doppelwandige Isoliergefäße und Hüllen hierfür.

Gummi, Gummiersatzstoffe

Kunstseiden⸗

Packmaterial,

und Waren daraus

22 b. Physikalische, chemische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte. Möbel, Spiegel. 8— Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Zell⸗ stoff.

Photographische Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus, glasierte Waren.

Knöpfe.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Zahnpasten, Zahnpulver, Zahnwasser. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe. Dachpappen, Zirkonerde, feuerfeste Produkte aus Thoroxyd, Zirkonoxyd und deren Verbindungen und Gemischen mit anderen feuer⸗ festen Stoffen.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8

299293. D. 19984.

Erupan

12/12 1922. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. 12/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Pro⸗ dukte, Arzneimittel und chemische Produkte für medizi⸗ nische, hygienische, therapeutische, industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, kosmetische Mittel.

B. 44420.

Plura

22/12 1922. Eugen Borkowsky, Aachen, Hinden⸗ burgstr. 76. 12/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisches Produkt für pharmazeutisch⸗medizinische Zwecke.

299294.

5 299295. B. 44038.

Simplinal

24/10 1922. Arthur Breitfeld, burgerstr. 51. 12/3 1923. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren:

Erfurt, Magde⸗

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel l(ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

2 2992965. 44039.

Duplinal

24/10 1922. Arthur Breitseld, burgerstr. 51. 12/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗

ratorium. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif mittel. .

Erfurt, Magde⸗

B. 44040.

Triplinal

24/10 1922. Arthur Breitfeld,

burgerstr. 51. 12/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo

ratorium. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po

299297.

Erfurt, Magde⸗

mittel.

9„

2992

22/4 1922. „Olpenapnen“ Dr. Martin Olpe's Toko⸗Marah G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. 12/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Heilmitteln. Waren:

Herstellung und Vertrieb von Heilmittel. Beschr.

für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin. Waren aus Holz, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Gasmasken, Staubschützer, Respiratoren, Schutz⸗ brillen, Desinfektionsapparate, zahnärztliche Appa⸗ rate, Sauerstoffapparate, Atmungsgeräte.

technische Hle und Fette,

Verlag der Expedition

n

8* 1

19/12 1921. Garantol⸗Gesellschaft m. b. H., Hei⸗ denau⸗Nord b. Dresden. 12/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Warenexport, Fabrik chemisch⸗ technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

98. O. 9092.

Täglich 6 EBlöffel

8

stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Konserven, Eier, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

(Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. 9., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

9

.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mhk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle SWI. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern hosten 500 Mh.

Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. 2

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 Mh.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers,

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

1u“ Reichsbankgirokonto.

0

8

1 1

Nr. 78.

in, Mittwoch, den 4. April, Abends.

1923

Poftschecktonto: B

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreif ein⸗

gereicht werden; es muß aus den Manustripten selbst

auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗

keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚

Inhalt des amtlichen Teiles: 8. Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Zweites Gesetz über die Eintragung von Schiffspfandrechten in ausländischer Währung.

Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Artikel VII der weiteren Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle. 8

Bekanntmachung über die Aufhebung der Beschlagnahme jschecho⸗slowakischer Wertpapiere.

Ausführungsanweisung zu dieser Bekanntmachung.

Bestimmungen über die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze § 165a der Reichsversicherungsordnung.

Verordnung über Zuschläge zu den Eichgebühren.

Bekanntmachung, betreffend die konstituierende Versammlung des Deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertags.

Bekanntmachung über die Preise für das sechste Sechstel der Getreideumlage.

Verordnung über künstliche Düngemittel.

Bekanntmachung, betreffend Aenderung im Verzeichnis der künstlichen Düngemittel.

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 24 des Reichsgesetz⸗ blatts Teil I.

Preußen.

E nennungen und sonstige Personalveränderungen.

Polizeiverordnung, betreffend Abänderung der Polizeiverordnung über den Vertrieb von Sprengstoffen an den Bergbau vom 25. Januar 1923.

Anzeige, betreffend Aus Gesetzsammlung.

Der Herr Reichspräsident hat den bisherigen Reichsschatz⸗ minister Albert zum Reichsminister für Wiederaufbau ernannt.

Zweites Gesetz

üͤber die Lin .ewe⸗ Schiffspfandrechten

aus ländischer Währung. Vom 29. März 1923.

(Veröffentlicht in der am 4. April ausgegebenen Nr. 25 des RGCBl. S. 232.)

Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit

Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: 81-

Wird für eine Forderung, die in ausländischer Währung zu jahlen ist, ein Schiffspfandrecht in das Schiffsregister eingetragen, so kann mit Einwilligung der obersten Landesbehörde der Geldbetrag der Forderung und etwaiger Nebenleistungen oder der Höchstbetrag, bis zu dem das Schiff haften soll, in ausländischer Währung angegeben werden. Mit Einwilligung der obersten Landesbehörde kann auch die Währung eines nach dem 1. Februar 1923 eingetragenen Schiffs⸗ pfandrechts in eine ausländische Währung umgewandelt werden; die Umwandlung bedarf der Zustimmung der im Range gleich⸗ oder

nachstehenden Berechtigten. 1ö18“ G Die oberste Landesbehörde kann die Einwilligung auch allgemein

. oder für den Fall erteilen, daß gewisse, von ihr näher zu bezeichnende Bedingungen erfüllt sind. .

Soweit es sich um Schiffe handelt, die in das Binnenschiffs⸗ register eingetragen sind, soll die Einwilligung nur im Einvernehmen

4 8 mit der Reichsbank erteilt werden.

8— Die Einwilligung ist in dem Schiffsregister zu vermerken. Die Vorschriften der §§ 2 bis 10 und des § 12 der Verordnung über die Eintragung von Hypotheken in ausländischer Währung vom 13. Februar 1920 (-GBl. S. 231) finden entsprechende Anwendung.

An die Stelle des in den §§ 6, 8 und 10 genannten Ortes des Grundstücks tritt Berlin.

einschließlich des Portos abgegeben.

wxrsn

MUA.

0.

Die Landesjustizverwaltungen können mit Zustimmung des Reichs⸗ ministers der Justiz und des Reichsministers der Finanzen Aus⸗ führungsbestimmungen zu diesem Gesetz, insbesondere über die Fest⸗ stellung der Kurse, erlassen.

Nach dem 31. Dezember 1925 dürfen neue Eintragungen auf

Grund des § 1 dieses Gesetzes nicht mehr vorgenommen werden. § 5.

In Ansehung der Ersatzpfandrechte im Sinne des § 2 des Ge⸗ setzes über die Eintragung von Schiffspfandrechten in ausländischer Währung vom 26. Januar 1923 (RGBl. I S. 90) behält es bei den Vorschriften jenes Gesetzes sein Bewenden.

6. Das Gesetz tritt mit dem seiner Verkündung in Kraft. Berlin, den 29. März 1923. Der Reichspräsident. Ebert. Der Reichsminister der Justiz. Dr. Heinze.

Bekanntmachung,

betreffend Aenderung des Artikels VII der weiteren Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über dOdie Außenhandelskontrolle.

Vom 31. März 1923.

Auf Grund der §85 9 und 12 der Ausführungs⸗ bestimmungen vom 8. April 1920 (RGBl. S. 500) zu der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Nobl. S. 2128) wird bestimmt:

Artikel I.

Der Artikel VII der Bekanntmachung vom 27. Juli 1920 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 166 vom 28. Juli 1920), betreffend weitere Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung über die Außen⸗ handelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Juli 1922 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 164 vom 27. Juli 1922) erhält folgende Fassung:

„Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung wird zur Förderung der Wirtschaftlichkeit der Abgabenverwal⸗ tung ermächtigt, in den jeweiligen Grenzen der durch die Kleinbetragsverordnung vom 3. Oktober 1922 (RGBl. I. S. 760) den Finanzbehörden erteilten Befugnisse von der

Feestsetzung und Nachforderung der Ausfuhrabgabe abzusehen.“

Artikel I1. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 10. April 1923 in Kraft. Berlin, den 31. März 1923.

Der Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Trendelenburg. J. A.: Ernst.

über die Aufhebung der Beschlagnahme tschecho⸗ slowakischer Wertpapiere.

Auf Grund der 88 1, 4 und 5 des Gesetzes über Ent⸗ eignungen und Entschädigungen aus Anlaß des Friedena vertrags zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten vom 31. August 1919 (RGBl. Seite 1527) wird im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister der Finanzen folgendes bestimmt:

Die durch die Bekanntmachung über die Anmeldung und Be⸗ schlagnahme von Urkunden und Wertpapieren aus Anlaß der Durch⸗ führung der Bestimmungen des § 10 Abs. 1 der Anlage zu Art. 298 des Versailler Vertrags ausgesprochene Beschlagnahme der Wert⸗ papiere nachstehend verzeichneter tschecho⸗slowakischer Unternehmungen wird hiermit aufgehoben:

Akt. Brauerei am Smichow, Smichow b. Prag, Aktien.

Akt. Brauerei Asch, Asch, Aktien.

Akt. Brauerei Eger, Eger, Aktien.

Akt. Brauerei in Staab, Staab, Aktien.

Schloßbrauhaus Kolin, Aktien. 8

Akt. Fabrik zur Erzeugung von Kunstdünger und Chemikalien, Kolin, Aktien.

2

Akt. Ges. f. Baumwollspinnerei Ind. Böhmen, Prag, Aktien.

Akt. Ges. f. Metallwaren Aktien. 1

Aussiger Turnverein, Aussig, 3 ½ % Schuldscheine. 8

Böhm. Zucker Industrie Ges., Prag. Aktien. 3

Brünner Maschinenfabrik, Brünn, Aktien.

Brünner Akt. Brauerei u. Malzfabrik, Brünn, Aktien.

Budweiser Brauerei A. G., Budweis, Aktien.

Budweiser Emailgeschirrfabrik A. G, Budweis, Aktien.

Eisen Ind. Akt. Ges. Ferrum, Prag, Aktien

Eisen Ind. Akt. Ges. Böhmisch Dorf bei Freiwaldau, Akti

Erzgebirgische Eisen u. Stahlwerke, Komotau, Aktien.

Golleschauer Portl. Cement, Golleschau, Aktien.

Hotzenplotzer Zuckerfabrik A. G., Hotzenplotz, Kaliwerke A. G., Kolin, Aktien.

8*

Akt. Brauerei Großpriesen, Großpriesen, Aktien. 1 Ind. Smichow b. Prag, Smichow,

Kurhaus Joachimstal, Joachimstal, Genußscheine.

Leitmeritzer Bierbrauerei „Zum Elbschloß“, Leitmeritz, Genußscheine.

Maschinenbau A. G. vorm. Breitfeld Dank u. Co., Prag, Aktien.

Milchindustrie A. G., Prag, Aktien.

Minerva erste österr. ung. Nähmaschinen A. G. Rezler & Komarek, Troppau, Aktien.

Neutitscheiner Fabrik Landwirtsch. Maschinen, Olmütz, Aktien.

Nestomitzer Zuckerraffinerie A. G., Aussig, Aktien.

Optische Anstalt C. P. Goerz, Preßburg, Aktien.

Oesterr. Glashütten, Aussig, Aktien.

Verein f. chemische u. metallurgische Produktion, Aussig, Aktien.

Erste Pilgramer Bürstenwaren u. Pinsel, Pilgram, Aktien.

Erste Pilsener Akt. Brauerei, Pilsen, Aktien.

Johann Priebsch Erben A. G., Morchenstern, Aktien.

Ringziegelofen A. G., Mähr. Schönberg, Aktien.

Schönpriesener Zuckerraffinerie A. G, Prag, Aktien.

Gebr. Stollwerk, Preßburg, Aktien.

Gebr. Stollwerk, Preßburg, Vorzugsaktien.

Troppauer Zuckerraffinerie, Troppau, Aktien.

Vgtl. Mährische Zuckerfabriken, Oelmütz, Aktien.

Waagthal Zuckerfabriks A. G., Tepla, Aktien.

Wollwaren Industrie Ges., Brünn, Aktien.

Erste Zipser Dampfbrauerei u. Mälzerei, Popard, Aktien.

Zuckerfabrik Hrochow Tyrec, Hrochow, Aktien.

San u. Patronenfabrik vorm. Sellier & Bellot, Prag, Aktien. .

Böhmische Industrial Bank, Prag, Aktien. b

Priv. Böhm. Union Bank (Ceska Banka Union), Prag, Aktien.

Central Bank der Deutschen Sparkassen, Prag, Aktien.

Deutsche Volksbank u. Spargenossenschaft, Leitmeritz, Aktien.

Landwirtsch. Credit Bank für Böhmen, Prag, Aktien.

Mährische Escompte Bank, Brünn, Aktien.

Marienbader Kriegs Credit Bank, Marienbad, Aktien.

Neutraer Sparkasse, Neutra Aktien.

rager Bank Verein, Prag, Aktien.

Preßburger Sparkasse, Preßburg, Aktien.

Wallendorf Krompacher Sparkasse, Kirchdrauf, Aktien. 3

S Bank u. Central Sparkasse A. G., Löese (Lcoutschau),

tien. Zipser VII Bergstätter Sparkasse, Göllnitz, Aktien. Zivnostenska Banka, Prag, Aktien.

Die erforderlichen Ausführungsbestimmungen erläßt das Reichsministerium der Finanzen, Stelle für ausländische Wert⸗ papiere.

Berlin, den 15. März 1923.

Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Müller.

Ausführungsanweisung des Reichsfinanzministeriums, Stelle für auslän⸗ dische Wertpapiere, zu der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 15. März 1923.

Auf Grund der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 15. März 1923 über die Aufhebung der Beschlagnahme tschecho⸗slowakischer Wertpapiere werden die Eigentümer der freigegebenen Wertpapiere aufgefordert, sich bei den Banken, bei denen seinerzeit die Anmeldungen vorgenommen worden sind, zwecks Rückgabe der Anmeldeformulare zu melden.

Durch die Freigabe sind die in dem § 5 der Bekannt⸗ machung vom 12. Mai 1920 (Reichsanzeiger Nr. 102) aus⸗ gesprochenen Verfügungsbeschränkungen aufgehoben. Der Handel mit diesen Stücken ist gestattet. Auf Antrag können Ausfuhr⸗ genehmigungen erteilt werden.

Berlin, den 28. März 1923.

Reichsfinanzministerium, Stelle für ausländische Wertpapiere. Köbner.

Bestimmungen über die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze nach § 165a der Reichsversicherungsordnung.

Vom 1. April 1923.

(Veröffentlicht in der am 4. April ausgegebenen Nr. 26 des RGBl. S. 234.)

Auf Grund der 88 165, 165a, 176 der Reichsversiche⸗ rungsordnung in der Fassung des Gesetzes zur Erhaltung leistungsfähiger Krankenkassen vom 27. März 1923 (RSBl. I. S. 225) setze ich fest 1. die für die Versicherungspflicht der Betriebsbemntern Angestellten usw. maßgebende Verdienstgrenze au 4 800 000 ℳ,

2. die für die Versicherungspflicht der Hausgewerbtreibenden maßgebende Einkommensgrenze auf 4 £☛0 000 ℳ,

à die Grenze des jährlichen Gesamteinkommens, bis zu der der Beitritt zur freiwilligen Versicherung gestattet ist, auf 1 200 000 ℳ.

8 1