1923 / 79 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 .“.“

BI 14“X“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1 Untersuchungssachen. 8 8 1 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. I“ 7 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwätten

d1“ʒ 8 Aufgebote. Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl 888 5 Verkäufe, Vervpachtungen. Verdingungen ꝛc er 11 eiger. öC1““ 9 Bankausweise

Verloiung ꝛc von Wertvpapieren d 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

——

1u“ 1“ “]

v4“ ““ v114“;

N

8&

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften V und Deutsche Kolonialgesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespalenen Eingeitszeite 1 100 11 Privatanzeigen 8 888 T11“ 8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 72 r. * Berliner Börfe vom 4 April - Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger 2, Frau Martha Uckert, geb. Parlow, 11331] Oeffentliche Zustellung. [22965 Bekanntmachung. E be-b0e goriger v16“ eeensenastsan ; G . . 2 88 2i . 8 In S S b 8 3 eutiger V bezuv. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen be Alt Tuchebandt bei Golzow, Prozeß⸗./ In Sachen Dirtwar. enencg minder⸗ Die Marktgemeinde Ebersberg, Ober⸗ Lürs Eeehs rnta Heubgeg Wortger künftig völlig druckreif ei 8* 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ jährig, Pfleger M. Breitner, Gastwirt in bayern, kündigt hiermit ihr 4 %iges An⸗ 2 Kreditanstalten öffentlicher Bamberg. ü1900 N4] 1.8.12 Lurs f 9 - ig rei eingereicht werden; es muß aus den berg in Landsberg a. W., gegen Arbeiter Tegernbach. Prozeßvertreter: Justizrat lehen vom Jahre 1913 zur Heimzahlung. mt ich ntlicher Körperschaften. do⸗ 1903 8 1.6.12 —,— fec2. Hildeshetm 1895/39 1.1.7 †¼ —,— eeen Thrns c6a ha ot4 16 Mannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ Ernst Uckert Spranger, München, Dienerstraße 6, gegen Die Kündigungsfrist endigt am 31. I 8 8 Läxv. Landb. 8 Harmen. 7.J. 1890 4 11.1 106,00 b e —— Henees. g.-.:.1899 1 xag Sesvcaa a0 V“ v1 —,— —,— 3 :2 . 8 2 Rei 8 i S 8 jdebä f 23: erzins 2 89v4 o unk. 26/4 07, z. 1 1sa 1897 8 .358.— L8 gr 28 ] —,— vegntevbern dce enn eeschehe erhn d9nennen Cnetzeeh-ns .en efacgrzarn rpenrt. Bitten segieeecim e e btrrmreenre vnn se⸗ festgestellte Kurse..RhRg.i t raee- ae. Seeneen 8.; ee = Füssrinse n e = i j ü 1.u““ S E1“ 1 112 8 5 b enbg. staatl. Kred. 4 versch. b 2 8 1.4.10 —,— ecchrs⸗ d.H. 1.7 —-,— —.,— do. Se- a —,— und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Berschulden bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. M. bekannten Aufenthalts, ändert Kläger den Die Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ 127,9058 SI22 ““ ö1“ der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten Mever in Landsberg a. W, gegen Büro⸗ Klageantrag vom 22. September 1922 in scheinen können von heute ab schon zur 18 ““ 2 do. do. vI ben Gerlin 10012015 1908,29 versch „—. —,— —8b86855 um cC1912 4 14.10 —, ie.ea ¹ 3 - 8 8 43. . - ; 1 8 Franc, 1 Ltra. 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr Sachsen⸗Altenburg rlin 1904 S. 2 uk. 221 4 1.1.7 200,00 B (200,00 b G 1902 8 1.1.7 Viersen 9 des M skripts ab. 2☚ hilfsarbeiter Richard Reinke, Ziffer I dahin ab, daß der Beklagte an Heimzahlung eingereicht werden. Als Zahl⸗ Gulden (Gold) = 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. =1.70 „Landbank 8 do. 1912 9,195,00 b G 200, Kaiserslautern 01, 08 4 versch. —,— Dic .; *3.,1904,3 1.1.7 —,— —,— anuskrip ab. 28 8 8 8 . . 1 9 b 8s” d Se . 1 Gld. österr. W. = 1,70 ank 8 do. —,— d 4 versch. 1195,00 b G 200,00 b G do⸗ b . Wandsbek 07. 10 N-4 1.4.1 8 4. Arbeiterfrau Helene Hein, geb. Hack, ihn vom Tage der Klagezustellung vis tellen sind bestimmt: Marktkämmereikasse od tschech. W.= 0,85 ℳ. 7 Gld. stldd. W. do. do. 9. u. 10. R. 4 do. —,— do. 1919 unk. 304 1.3.9 1180,00b G6 200,90b 6 Karlsruhe 1508F. 11.7† —,— —,— Weimar 1888 3 e⸗ 1u“ in Berlinchen. N.⸗M., Steindamm 5, Pro⸗ zum 1. März 1923 einen in vierteljähr⸗ Ebersberg, Bankhaus Georg Eichberger in S33811“ 100,00 da. 1929 4, 1.1.7 189,008 150,3,00 do⸗ 111“ —— s 8 8 1 schtigter: Re 8 li 8 ilt 8 it⸗Rb „rone =. 1.180 6. 1 Ru Ser. 1— „k1.7ä 0 1886, 1889,8 Ueecse usg. 3 8 2 aufgefunden worden. Da ein Erbe bisher zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dann lichen Raten vorauszahlbaren Unterhalt Ebersberg und „Bankhaus A. M. und Krebil⸗Rbl. 2,16 ℳ. alter Goldrubel 8,20 ℳ, do. ⸗Gotha Landkred./ 4 versch. 8 120,005b d. 1886 87 1.4.10160,908 s150,00 6 1889, 18804 1.511 —k— , EAEö“; 8. N ge D e er⸗ nicht ermittelt ist, werden dieienigen, hoff in Landsberg a. W., gegen Arbeiter von monatlich 1000 ℳ, und von da ab J. Heilbronner in München 1—1 1 Peso (Gold, —. 4,00 . 4 eso (arg. Pap. = do do. 02, 08 05. 3 1.4.10 75,00 b G 2 1890 3 1.4.10150,00 —,— 1“ do. 08 2. u. 3. Ausg., haese e⸗ 8 2 welchen Erbrechte an dem Nachlaß der Adolf Hein, einen solchen von monatlich 10 000 Ebersberg, am 29. März 1923. “” I11“ 100,00 0 do. 892 89 111.7 160,008 150,90 8 sasln 1900, 0s, 08. 1111“ 1— Genannte steh 5. Frau Emma Helle, geb. Voß, in zu zahlen hat. Der Beklagte Stefan Gemeinderat Ebersberg. 8 11“ do. Wei ʒ do. 18b 11 n une. 29 1.1.771185,00b 200,00 B kee 2 Un Genannten zustehen, aufgefordert, iese . 8 44 . d ; ; 8 8 8* . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N. b. eimar. Ldkred. 4 1.5.11 —,— 100,00 b G do. G 3 ¼ 1.4.1008—, 150,00 G do. 8 2 do. 18 Ag. 19 I. u. II./4 1.1.7† —,— Rechte bis zum 24. Mai 1923 bei dem Vietz, Ostbahn, Mühlenstr. 40 b. Schenk, Dittwar wird hiermit zur mündlichen (2 Unterschriften.) ““ saat. daß nur bestimmte Rummern oder Cerien der Sowarze MI1I1“4“ Fet. Sha⸗ 191974 versch. 115,00 G 126,00 b 6 do. I do h““ unterzeichneten Gericht anzumelden. Er⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Verhandlung des Rechtsstreits auf [879] betreffenden Emission lieferbar find. do. Rkadtiyn.99,08,12 2* 8 as gee do. 94, 96, 98, 01, 03 3 8 heee III1 89 95, 98, 01, 03 N 3 8 1.4.10 —,— bcsa uste ungen u. dergl. folat keine Anmeldung, so wird festgestelt Nanaed ““ Juni 1923, Bor. Ser Restbetrag der 4 igen Anleihe 11““ 11...““ I1“ I werden, daß ein anderer Erbe als der Gärtner alter Helle, mittags r, vor das Amtsgeri ; e. 1g . iche Preisfeststelung gegen⸗ do. ⸗Sondersh. Land⸗ 1 ö do. 22 14.10106.0038 —— Worms 01, 06, 09. 144 do. —.— 12372] 1 preußische Fhsracs nicht vorhanden ist 6. Frau Johanna Pioch, geb. Bogatzki, hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, geladen. der Stadt Oldenburg i. S. vom Jahre G“ kredit 8 versch. —,— e Bt 1902, 190314 1.4.10% —,— 95,00 G do. 1910 n8, 122 9 Sercn 50% 180,00 b do. kv. 92, 94, 08. 0813 8 do. —.— 192,8089 Das Amtsgericht NB hat e FüisSt . EES ; 4 ; 1901 im Betrage von ursprünglich ie den Aktien in der zweiten Spalte beigefu ( ngen a. Rh. 1905 g. 4 1.4.10 150,00 b G 150,00 b 6 Zerbst 1905 Ser. 2 31 3 00 b G 11“ 85 Bremen hat am Amtsgericht Calau, den 20. März 1923. in Driesen, Mittelstr. 25, Prozeßbevoll: München, den 31. März 1923 3 000 000 wird hiermit zur Rück⸗ Zitern bezeichnen den vorletzten, die in der deigten d Serte 1, 2 3 1.1.7680.— öe8- u 8 1923 das folgende Berbot mächtigter: Rechtsanwalt Brauer in Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. zahlung auf den 1. November 1923 Svalte beigesügten den letten zur Ausschüttung gen Hefl. E“ e 105,00b G e. .. lassen: ev 8 1 8 Mj lung 3 gr 8 EE 1 n Gewinnanteil. Ift G 3 . 12 29 4 1.1.7 —,— . 1902 [3 ¼ 1.4.10%ñ⁰—0.— eeh B vSe 385, „00 b 8 s ; er 8 se 8 8 1 [2294] Oeffentliche Zustellung. Lands berg a. W., gegen Kutscher Wilhelm b gegeyen gekündigt. Die Zinsen für die Zeit vom ergebnis vhne . 8S- nur ein Gewinn⸗ do. 6. 1— 11 9 1.1.7 —,— gSeer Bonn 1914 v, 191974 veefn120 005b G do. 1906. 07, 094 do. —,— 95 84 Deutsche Pfandbriefe. Auf Antrag des Wechselmaklers Rens—Die verehelichte Klempner Marie Pioch, [1952] Oeffentliche Zustellung. . 1. Mai bis zum 1 November 1923 des vorletzten Geschäftsjahrs. en, so ist es dasjenige do. Komm. S.26 28,48 1.1 7 —.— do. 1900 32 1.4.10180,00 G E. do. 1888 3 ¼ 1.1.7 —,— lsrds Calenbg. Cred. D, F3c versch./ —,— van den Berghe, wohnhaft in Antwerpen, Piontek, geborene Sänger, in Gleiwitz 7. Frau Martha Jaegle in Lichtenow, In dem hier anhängigen Rechtsstreit fomn hs 8 Etwaige Druckfehl do. do. Ser. 5 11 4 11.7 —.— —,— 8 1901, 1905 1.1.7 —.,— —.— 18 e——8553˙ do. D, E kündb. 88 do. —,— Aven Cogels 12 2 9 ger, ble . 2 , „8 Ee ,; kommen mit dem Kavital zur Auszahlung. Kurs ehler in den heutigen do. do. S. 15 25/4 hg 8 do. 1896,3 EE - Krotoschin 1900 S. 114 fr. Zs. —,— Kur⸗ u. Ne 8 2 b venue Coge 8 12, vertreten durch die arnowitzer Straße 17, Prozeßbevoll⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. des Rechtsanwats Dr. Max Lustig als Kapital und Zinsen kommen nreh die auf 1 nrNee ehg werden am nächsten Börsen⸗ do do. S. 1— 4 3 ½ 8 ö Brandenburg a. H. 01 5 ’ö Landsberg a. W. 90, 96/3 1.4.10 —,— do. 88 1.1.7 —,— 1 8S 88 85 mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Brieger 1“ in Landsberg a. W., gegen 8 Se der Samuel den Schuldberschreibungen 1988 8 8 1 1ie aoigee Nuren herschiigt Sächs. ldw. Pf. b. S.28 * 77—.,— —,— bbo -Jo0138 188c faan .“ Langensalza.. 1905 9- 112 aga do. Lomm.⸗Obkin . ZZ in Hamburg, welcher den Verlust folgender i jwi rbeiter Martin Jaegle rndt⸗Steinschen Familienstiftun in 5 7 Nellte Notierungen itlich richtig⸗ 26, 27 4 18 Breslau 0s N, 1909/4 sversch. 105 Ses uban 1897 1.4.10% —,— —,— do. dd. 3, 1.4.10 95, b in Gleiwitz, ladet ihren Ehemann, den . Jaegje, ¹ g Zahlstell Ri genellte Notierungen werd 88 8 versch. —, . 4 versch. 105,00 6 —,— 1 . .. 3 1.4.10 95,005b 8 I .8 8 1 898 S. 5 ; 8 2 1 3 ahlstellen gegen ? ückgabe der Schuld⸗ 2 rungen werden möglichst bald do. b. S. 25 3 ½ 1“ do. xae Leer i. . 19023 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. do. 8 Ee nhcgdnec Neepetnchas Alrn,r 31,39, Nlenvnen Hanch konnee st L in istrin Kass Fhgchaste Börhere. Proesceh verschreibungen und der Anweizung auf am E, hnh, venl⸗surszetteis als „Verichti⸗ do. aredtt. b. C. ö“ vrombem.:190409 1 iah, 1,—e eee -eeeherns i-ieh,.110 ehcme NMa'laner Bentai. ] 11 259 000 21928 * ¹ 552 Aufentha rüher in Gleiwitz, zur münd⸗ rin II, . 1, 88 S8 b 8 0 Zinsscheine Rij b v 3 6 33, unk. 2314 do. —,— .e o. 1895, 1899 3 do. —,— 6 —,— s. 4, 1.4.10 80,00 9. do 3 ¼ 1.1.7 160.00 81 028, 113 257, 35 571, 81 027, 2235, lichen Verhandlung des Rechtsstretts wegen bevollmächtigter: Rechtranwalt Dr. Straße 134 a, gegen: 1. ꝛc,, 2. den Kauf⸗ fernere Zinsfe ne aus NRüctzecsltag 1“ v1 1.1.7 —— V CC“ has 88 do. ..3]1.1.7 180,0988 180 90—b8 11, 863, 69 642, 80 332, 116 944, 107 304, Cbescheidung vor die dritte Zivilkammer Szamotulski in Landsberg a. W., gegen mann Jacob Joseph, früher in Berlin⸗ Stadtmagistrat. 6 Bankdiskont. v 113“ vepreugtsche..... 107 305, 107 303, 86 358, 81 806, 67 902, des Landgerichts in Gleiwitz auf den Arbeiter Otto Kubisch Friedenau, Kaiser⸗Allee 103 jetzt unbe⸗ 8 1 dne 18 (8Bvet 188 Zed eetc n E. Zcü sektwe ans. Gate do. e““ 1892,39 11.7—, do. 36 182, 17 844 = 23 Stück à 1000 ℳ, 4. Mai 1923, Vormittags 9 ½¼ Uhr, auf Ehescheidung. Sämtliche Be⸗ kannten Aufenthalts, 3. ꝛc, 17. 0. 498/22, (2266) vwecttania, 11“ . 4 versch. 100,00 b G 100,00 b G . 1901 38 1.4.10 —,— ee 111“““ 1.1.7 —,— —,— 88 Idsch. Schuldv. 4 1.1.7 —, laubhaft gemacht hat, ergeht an den mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ klagten sind zurzeit unbekannten Auf⸗ ladet der Kläger den Beklagten zu 2 von Greizer 3 ½ % Stadtanleihe 299, 1“ 9. Prag 8. do. do. Krebit 1920719 14.10 E1“ EA““ h kommersche.⸗.vv.. ³] 1.1. 260.,900 8 890,0088 worddent een Alopd alg Nactaliet urdgkee ke chit agnlts. Die Kläger laren die Be. neuem tur mändlichen Vechandlung des von 1887. G 5 8. holm 4 ⅛. Wien 9. do. do. do. 1922 4 1.4.10100.00 G 100,00 b G do. 07,08, 11 u. Ausg. versch. —,— —,— Magdeburg. 1919 4 1.4.10 90,00 b G 106,00b G do. 290,00b9G 9’ an die folgenden Zahlstellen: bestellen. 2. R. 144. 22. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivikkammer Verlosung am 2 März 1923. Zahlbar Eö1““ d2- 19 ülv. 22 —24 4] do. 180,00b 6 100,00 G 8 1801. 1858 ¼ 1.170116,509 —,— Jba neur. 1 lgrundb. ³] 1.1.7 32,999G 140,00b 18 in Bremen: Gleiwitz, den 19. März 1923. Reechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts I. in Berlin, Gruner⸗ am 1. Oktober 1923. 1 Deutsche Staatsanleihen. II. 2014 1.4.10 98,00b 98,00 b 6 do. 1968—99,19 d8. —,— 8e dn 1cis ECeri⸗ 1.4.10 85,00 b 6/ —,— 3 9 8* 1.1.7 325.00 b 6 235.00 b Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Der Gerichtsschreiber. sdes Landgerichts in Landsberg a. W. mit straße, 1. Stock, Zimmer 11/13, auf den Lit. A Nr. 37 82 135. g —— ö“ 3 und 4 ¼ versch 105,00eb G 100,00 b G Posen. Ser. 5-10] 2., 4 ““ öö“ K. a. A., sder Aufforderung, siß dur 1 18 bei 29. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, 8 B vr 46 5 . 173. Nouuoe; origer do. 191974 117 —,— Mbg 28 1886 29 80,998 89,005 86 8 git. 8 3 do. 280,00b 275,006b Deuutsche Bank Filiale Bremen, [1328]1 Oeffentliche Zustellung. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mit der Aufforderung, sich durch einen bei it. Nr. 4 27 83 101 183 189 Anleiben v 88 1920¼% do. —,— —,— do. Stadt⸗Pfandbr. *)*9† 0 27EIZ do. 286,00b 275,008 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Die Chefrau Hermann Josef als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 199 278. Drsch. III Reichs⸗Sch. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Coburgz.⸗807. 1902 8 1n, S, —= venaen . 212 ,n [—— sFBza Ser 1Sta 2ss⸗ b0. 138,002 8 (180,095 8 Filiale Bremen, Hollender zu Gronau i. W. Prozeßbevoll⸗ lassen. 8 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Lit. D Nr. 6 151. 189 389 403 433 119⁄9 5,14.100 ,— Bergisch⸗Märlische Colmar (Elfaß) 19074] 1.3.. —.,— Fles TTE“; 5 Lit. C 2. 3 do. —,— h F. F. Schröder Bank K. d. A⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Fahr und Dr. In den Ehescheidungssachen 1. des lassen. Die Ladungsfrist ist auf drei Tage 458 474 481. 14““ ge- 8s Magdeb WWö 3 3 ¼ 1.1.7 100,00 b G 100,005b 6 E“ 1.4.10 —,— sen 1 II4““ in Berlin: b Scherer in Koblenz, klagt gegen ihren Ehe⸗ Schiffers Otto Röseler in Zehden, Prozeß⸗ abgekürzt worden. 8 1 Zinsschein Nr. 12 wird dabei mit der 889 do. fällig 1924 45 1.4,10 94,00b 95,76b Mecktenburg. J vvä , 1890, 95, 06, 1908 319 1.1.7]/ —.— unk. 2974 do. —,— —,— 8 Sächstsche E1“ Bankhaus S. Bleichröder, nmmann Bergmann Hermann Josef Hollender, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reisner Berlin, den 29. März 1923. Hälfte des Nennwertes eingelöst. Aus dtsch gteschsand ut.24 5 versch. 1” 89,50b Franzbahn. ga 1.1.7 —,— Cottbus. 19004] 1.4.10% —,— 83 1ot 4 1.5.111 —,— 8 do. neue 4 1.1.7 300,00 b G 1 ““ früher in Arenberg b. Antweiler, jetzt un⸗ 8 . W., gegen E“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Auslosungen sind noch nicht 8 EW ö . do. 1505 a, 19153:,ℳ versch. 90006G —,— JHalannheim 1914,42 CII111““ 8 sts..vv⸗.0 1.1.1 e29,1096 518 S2 Peutsche Bank, b köseler, geb. Haarz, zurzeit unbekannten eingelöst: v.. 3 1 Cqqqö8ZT 1 8 1.4.10 vSg d W1“ 1 Sch FA“ 1 Deutsch ekannten Aufenthalts, auf Frund 10 g z, zurz gelöf .“” 8 3] do (4460,00b 4400,00 do. 188 - Danzig. 1904, 09 o. 01, 06, 07, 08. 12, Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 )—,— 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, § 1568 B. G.⸗B. unter der Behauvtung, Aufenthalts, 2. der Frau Meargarete (1324] Oeffentliche Zustellung. Lit. D Nr. 315 356 480. 8 do 2e, Zwangsant. r Bens. 89909 ee 1g’,80.sa, 1,1 0 1429—. . Nie. 01e N ns. 1ee ei9-a. 8es9 70, 2988 e t. hs. : 112 198,90b 200,00eb E Dresdner Bank, 1 1 daß der Beklagte durch schwere Verletzung Driemel, geb. Schönfeld, in Charlotten⸗ Der Kriegsinvalide Wilhelm Dedem Der Stadtdirektor Greiz. 19. Sba ürüm.⸗Anl. Hinn 8be . g 3 1.4.10 —,— Wfetze 1” 39 1.4.10 1300,00 b 6 1250,00b do. 1897, 16t 8 1. 4 Sasbe Sgr 8 5 9 1.1.7 lh ss Darmstädter und Nationalbank K. a. A., der durch die Ehe begründeten Pflichten burg, Krummestr. 84 bei Reheügig Prozeß⸗ in Köln, Probsteigasse, Prozeßbevollmäch⸗ . 8 Pr Sraalssche .1. 6.2978 s 1,591 29,72b 89.00b v116“ I dor 1915, 1919, 20,4 versch 8-x“ do. 1904, 1905 82 versch. 110,00b 6 90,00b 6 da aktlandschaftl. 8 8 Preußische Staatsbank (Seehandlung), eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Ver⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Goetsch in tigter: Rechtsanwalt Dr. Tremblau in Esneneereree. MeeexuxnEHena S 8 „,51115-25 5, 1.2.6 28 50b 68805 Dessau 1896 8 1.1.7 / —,— iFASEa 1908 N[8 1.4.10% —,— do. landsch. A38 1.1.7 160.00b (156,00e b 8 in Dresden: zltni Ber⸗ Landsberg a. W., gegen Arbeiter Johann Köln, klagt den Kriegsinvalid .u.“*“ Dtsch.⸗Eylau. 1907%4 1.17 —,— [—, 82 do. Cs88 1.1.7 180,00 b 150.00e bg Allgemeine D Credit⸗Anstalt Ab⸗ hältnisses verschuldet hat, daß der Klägerin Fan g B., geg 1 oha öln, klagt gegen den Kriegsinvaliden 8 Hibernia) Dortmund 1907 Minden 1909,4 14.10 —-,— —.,— do. do. F 38 1.1.7 180,00b [150,00 eb B Allgemeine beutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet Driemel, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Hubert Bertram, früher in Bergisch⸗ 5) Kommanditgesell⸗ do. do. 14 auslosbars⸗ 1.4.10 94,00 b 823,905b Deutsche Provinzialanlei b. 12 k. -, 15 1.v dn S,= E 18,9098 Nn. 1899, 1902 8 versc. —. —2,— do. d19 88 11.7 180,909 G 148 006 1 teilung Dresden, 1 werden könne, mit dem Antrag auf Ehe⸗ 3. der Frau Emilie Helbing, geb. Bohn, Gladbach, Handstraße 65, jetzt unbekannten 8 1 Anl... 48 versch. 203,00 b 200,00 b rovinzialanleihen. do. 1898 3 1.4.10 gcah 988 E1“ 4 1.4.10%0m——,— —,— 8 do. Css 1.1.7 150,00 b G 145,00b Darmstädter und Nationalbank K. a. A. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ in Osterode a. Harz, Agenkabrück 7, Prozeß⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß schaften auf Aktien, Artien⸗ dv. do. 8 dch.68,008 295,0 Drandenb. Prov. 08-11 3 ee 111 —, dan 913 F, E Schlesw.⸗H L.⸗ 38 8 79.39b,6 875,00b 8 1“ klagten zur mündlichen Verhandlung des bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reisner Beklagter einen schwarzen Gehrockanzug Lnvxx 14.10,180,002 G (146,60bz Reihe 27—28, 1012 11111“ 8 do. do. 3 1.1.7 8100,00eb 400,005b 8 Deutsche 6 Filiale Dresden, RRechtsstreits vor die erste Zivilkammer des in Landsberg a. W., gegen Former Albert vom Kläger geliehen und diesen verkauft gefellschaften und Deutsche 8997ee 1 111“ EEEEEEEö“ do. 1900 3 1.4.10, —.— s NECE1““ 3* 1.4.10100,00b 100,006 do. do. 8 1.1.7 —.— —.— 1 Dresdner Bank, 8 8 Landgerichts in Koblenz auf den 13. Juni Helbing, zurzeit unbekannten Aufenthalts, habe, mit dem Antrag auf Zahlung von Kolonial esellschaften 1914, 1919 4 versch. 152,00 b G 125,900b G do. 1899 3 ½ 1.4.10 Sügen 95,00 G D0.8. Grdrpfdb 6 89 3 ½ 1.4.10]105,00 b G Egbas Mülh. Ruhr 09 .t 3 ½ 1.4.10 1 15 422— 2 in Elberfeld: 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ soll die mündliche Verhandlung fortgesetzt 120 000 ℳ. Der Kläger ladet den Be⸗ g Khgfken⸗- w. v. 1875,3 1.2,8 —,— egs. Casseler Landestredit 8 2, 5, 7— 104 v u. 13 unk. 31, 354 1.4.10% —,— G [130,00 6 do. T11A“ Darmstädter und Nationalbank K. a. A. forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ werden. 5 klagten zur mündlichen Verhandlung des .“ 1676, 78 3, versch.] —.— b CEC1““ 88 110,006b G 115,00b G bo. do. S. 3. 4, 6 N 84 8 aSe-; Seem 8 1014,4 1.2.3 —,— 6 118,00b G bo. 2. Folges⸗ 1.1.7%)—.— H20,00 b Filiale Elberfeld, richte zugelassenen Rechtsanwalt als In sämtlichen 11 Sachen ist Termin Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des [1842] Bekanntmachung. 1 1892, 1550,38 1,1.71) —. NH140 00b G do.“ Eer. 19. 2118 1.8.9 98,008 G 100,00G 1 1““ Bergisch „Märkische Bank Filiale der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. auf den 7. Juni 1923, Vorm. 9 Uhr, vor Landgerichts in Köln auf den 12. Mai Staatsrat Georg van Eyck in Oeflingen v1900 8, 1,5.111114 00b 110,00; SemmberlGheenbes. 11144“4*“ 41 14.10 —,— —. Deutschen Bank. k Koblenz, den 23. März 1923. der 1. Zivilkammer des Landgerichts in 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. 1502, 1904 88 versch⸗ —,— 110 00b vo erer Eet mets t. nn. bo. vorst 112 —. 8 108,006 do. 100 eeeee e 8. Folges 1.1.7 —.— —,— 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Landsberg a. W. anberaumt. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Säckingen, den 21. März 1923. 1898,50 8 en ö do. do. Ser. 9,39 1.5.111115,00 b 6 —— vo. 1883, 1889,3 1.1.7 Süas 6 89 1 versch. 140,00 6 (185,00 5 G 8 55,00 8 Filiale Elverfeld, 9 Landsberg 8 W., den 29. März 1923. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bado A. G. 3 h 1.5.11250.00b G 2i0.00b EEEEEEö1 1.4.109 —.— 95,00 b G Zitren Cer991 10. 3 ½ 82,00 b do. 1919 unk. 24, 4 1.4.10 —,— Lses do. emansa.. 4 820.909 G 285.990G in Frankfurt a. M.: [1327] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vormals F. Baumgartner⸗Dossenbach. do FEFisenb⸗ver. B versch.200,00b G 190,006 b G ehereh- 26.07115 18 1.4.,10100,00b 101,909 Durlach.. 1906 28 ee do. 88, 674 883 90, 94 3 ½ versch. —— —,— do. rittersch. S. 1 38 1.1.7 550,00b 6 625,00b 6 1 1 S Fütale Frant uft,n baft Der Kaufmann Johann Schmitt zu . Köln, den 23. Februar 1923. 1 Mutter. do. Ldat⸗ientenschhy eo b6 9n I 18. 14 4 dversch. 110,00b 100,005b Süsseldorf1699,1909, Po⸗Gladbach 99,1900,4 1.1.72. —, —.— he FIeh 2⸗ üErmm trection e isconto⸗Gese a böln ülpi 7 ' 5 8 ; 558 8 onv. neue Stücke 3 8 1.6.12. —,— nge tpreußischeProvinz. 1905 L. M. 1907 bis do. 1911 unk. 36 N4 1.4.10% —,— —,— rittersch. S. 1.1.7 / —.,— JIZöö“ Filiale Frankfurt diac Flicher een . ase dcgebee 1⸗ 113321 Oeffentliche Zustellung. 1111““ 12289] . 3 Braunschweig⸗Lünecb. **9— 88 Frdg. 12 , 3769c22 29% 1.1.7 —.— —. 1911, 1919 Us4 versch. 106,00 b 6 120,00b 6 do. 11 —,— 8 Dr 88 Bank in F ankfurt a. M mächtigte: Rech sanwälte Dres. Joesten Die Anna Häffele, geb. Schmitt, zu Gerichtsschreiber des Landgerichts. Auf Grund des Gesetzes vom 15 Fe⸗ Schuld Serte 7...8 1.1.7 —,— —,— 8 8 ö 114⁷ 1.1.7 90, 95,00 b bo. 1888, 90, 941 381 do. —.— —,— do. 1899, 1903 N 3 1.1.7 —,— —,— do. neulandsch. 3]1.1.7 150,00b 1—.,— dresdner Bank in Frankfurt a. M., und Uhles in Köln, klagt gegen seine Che⸗ Rottweil, vertreten durch Rechtsanwalt bruar 1922 sind die Betriebsratsmitglieder do. do. E. 68, 14.1092—,— —e— e v11 nes. Senhee ue. 1900, 1908 3 8 do. 110,00 b 6 / —,— Münster 1908 18 1““ EIA1“ Darmstädter und Nationalbank K. a. A. fr. aul 8 . 8 ; v.; Bremen 1919 unk. 3074 ½ 8 d9. . S. 8 11 1.1. 1 00 b G [Essenach 1899 N4 1.1.7† —,— —,.,— do. 18927211 29 2 M rau, aula geborene ummen, ver⸗ Dr. Schmid I. in Stuttgart, klagt gegen Paul Seifert und Otto Schäler in den 190 8 1.4.10 800,00 b 700,00 b Pommersche Provinz. Elberfeld..1928 N 49% 11.7 —,— feeen Nauheim t. H 02 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Berliner. 5] 1.1.7]† —,— —,— Filiale Frankfurt a. N witwete Lindgens, zurzeit ohne bekannten ih Eh K 8 Aufsichtsrat u s (G s Uschaft ts dt. 929 4 1.4.10³290,00 b B 790.00 G Ausg. 6 —1¹1 4 varsch. —,— B [110,00 b do. 1899 N, 190 6 8 auheim t. Hessen 02 380 1.1.10 —,— E ““ ö in Hamburg: 9 ren Ehemann Karl Häffele, Zementeur, ufsichtsrat unserer Gesellschaft entsan do. 1922 48 114.10186,00 6 190, 00 b 6 do. d 8 8 zore 2aen 118. Fa. b Naumburg 97,1900 kv. 39 1.1.7 ö“ . 3 urg: Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, unter der zuletzt in Stuttgart, mit unbekanntem Auf⸗ Berlin, den 4. April 1923. do 1908. 09. 11 4 versch. 248,00 b G 220,00 b 6 8 4 0. 14, Ser. 3 4 1.1.7 . IV. Ausgabe versch.110,00 B 104,00 b Neumünster 10074 1.1.7 —,— 100,00 b do. alte 4 1.1.7— —.— 1 Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Behauptung, daß die Beklagte den Kläger enthalt abwesend mit dem Antrage: Die er D ung K. Der Vorstand 8 1887.1859 1905,49 o 180,00b (158.00 do. 8 8 —,— I. g 001839 5 11. ö“ Reuf 1919]4 1.1.77% —,— —,— d. neue. e.-.. 8 1.1.] 179,00b G 130,00eb G ; 2 16 3 b 8 9 1896, 1902 2 6 do. Prov. Antg. 166. .10b. 09, 18 . ¹ 1908[4 11Ix —,— . e-ec 3 1.1.7 3.—— 1.e. Filiale Hamburg. 1 seit Oktober 1920 endgültig verlassen hat, zwischen den Parteien am 21. Dezember L- der Norddeutschen Buchdruckerei und 111““ 1.4.10185,00 b 160,00 b 6 Posener Provinzial. 4 fr. Z1.,110,00b G% —,— 6 do. 1903 3 0 1.1.7 —,— —,— Fengeeserbes⸗. 02 G do. neue.. 3⁄ 1.1.7 130,00b G 130,00b Bankhaus L. Behrens & Söhne, mit dem Antrag auf Wiederherstellung der 1913 vor dem Standesamt Rottweil ge⸗ Wer ¶C. seren Verlagsanstalt. EEEETE1“ 11,10. e.,0b G do. 1888.92, 95,98, 01 3 ¼½ do. [110,00b 6/ —,— Emden c1908 H, J4 1.4.10 —,— drn nber1809108,9ℳ,1 versch. 175,006 125,00“b do. neuc. BZ⸗Z.e⸗8 S Sge Deutsche Bank Hamburg, häuslichen Gemeinschaft. Der Kläger schlossene Ehe wird wegen Ehebruchs des 8 259 11 85 18 1.4.10200,00 6 200.008 u“ Ausg ö“ 8 1ö1“*“ ö“ uni. 3074 1.39 —,— —27— Iüehaseee een 1.1.7 125,00b (125,00, 8 4 ; 3 225 C 3 1919 Lit. B/4 81 71.7 2. .Musg. 20, 8. eS 01, 08, . 91, 93 kv., 96— 98, Dt. Pfdb.⸗Anst. P Dresdner Bank in Hamburg, ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Beklagten geschieden, der Beklagte wird Die Bekanntmachungen über den [2259] Casa 6“ 41†) 1.,1.7 [110,00 b G 112,00 b 6 do. Ausg. 31-40/4. versch. 132,00 eb 6 125,00 b 6 1914, 1919]⁄4 versch 93,00 8 90,00b G 4 1908. 1906 8 versch. —,— —,— S. 1 —5 unl. 30 3494 1.1.7 ,85,00b 95.00b G in Leipzig: handlung des Rechtsstreits vor die neunte 8 8 2 8 Aktiengesellschaft für Grundbesitz. 888 do. Ausg. 22 u. 23 3 1.4.10% —,— —,— do. 98 N. 01 2 1.4.10%°——,— —.— d 06 64 versh.=,W [=, NLPreus. ZtralstdPf.R. 219 1.4.10125,00 b, 130 00 b G ; Fredit⸗ 1 . für den schuldigen Teil erklärt und hat Verlust von zertpapieren befin⸗ Bi 8 8 1922 und 100 000 ℳ⸗St [4 1.1.7 112.00 b G 112,00 b 6 d Ausg. 30 38 E 84 . . o. 190313 1.1. . 1 A“ 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zivilkammer des Landgerichts in Köln, die K ve , Fro⸗ zilanz per 31. Dezember 1922. do. bo. 500 000 ℳ⸗St. 42 .“ 8e 0. usg. 30 3 ⁄101.1.7 —, . schwege 19114] 1.4.10% —,— —,— Lffenbach a. M. 192014 1.5.11¼ —,— —,— do. do. R.24 1.1.7 100,00b G6 120.00 b 6 8 F vld andg 1 „sdie Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und den si ausschließlich in Unte⸗ —— 29 0998E do. Ausg. 5, 6, 7 3 ¼ 1.4.100% —,— —,— Essen 1901 4 1.4.10% —,— Wieen 7 = L10. bo. WestprPfandbrtefamt Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Reichenspergerplatz, Z 250 d vr do do. St.⸗Anl. 1900]74*s1.1.7 275,00b 2290,00 —b 8 . . . do. 1900, 1907 N, 14]4, versch. —, 0,00b estprPf f Filiale Leipzi Reichenspergerplaß, Zimmer 299 auf den ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ abteilung B. Aktiva. 4₰ do. Ausg. 5, 4. 10, ] do. 1906 F. 1900,4 1.1.7 —.— G. 105,00 b do. 1902. 1905 3 1.4.10 —,— —.— f. Hausgrundstücke.) 44 1.1.7 132,00 6 132,50 G Filigle Kich, 30. Mai 1923, Vormittags 9 Uhr, mit handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Bankguthaben, Postscheckkto., 18 733 14 1911,1918 rg. 53 vAö —,— do. 1918, 1919 ¼ verich. 85,009 8 —,— Hffenburg 1896, 05 38 versch —,— Deutsche Bank Filiale Leipzig, der Aufforderung, sich durch einen bei ne- S 8 ilienkont 1 170 000 1914 rz. 55 —265 88 1888 821.1.7b —— so. 1895 8 1.1.7 —,— S 2 F 8 p kammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart [22950 1 Immobilienkonto.. 0 000— 1914 7F. 59 4 verscoh. 80,00 b 6 do. Ausg. 9, 11. 1413] 1.1.7 —,— —,— do. 1901 3 ¾ 1.4.1 ¼ —,— —,— 2 N8X 1.4.10%0 —-.,.— —,— Deeutsche Lospapi Dresdner Bank in Leipzig, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 1 1u“ 1 . do 1887,91,93,99,04 8 do 188.00b 185,00’9b9 do. Hauskred.⸗Bank 4 1.6.12 —,— [(— b 1 Jaan. 199. 88 Deutsche Lospapiere. in München: 8 auf Freitag, den 15. Juni 1923, Auslosung der 3 ½ % Wismar Verlustvortrag: 111“ 1“ Zenabrüc —1909 4, versch. —. —.— Auosburg.-Guld- . 6p.S0 —.— 1 Bankhaus H. Aufhäuser 8 alg Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, Eisenbahnprioritäten. per 1. 1. 1922 Z 12 968 0; Heßen 99.1906. 8,9,1274 do 150.00 b 6 ZTSe vo. Nesaa . E11“ do 1ar9 1I E8TEö“ 05 80 39 11.†%)hß— [—,— FBraunschw. 20 Tlr⸗L.— ℳr.S0 —, Darmstädter und Nationalbank K. a. A. 9 den 29. März 1923 einen bei diesem Gerichte zugelassenen An- Bei der am 20. März 1923 statt⸗ per 21. 12. 1922 111 8840 8 11““ “X 120.80b” 16,9098 Sächsische Provimzial ke de Frankfurt a. M. 06 7,, 1“ vgig, 19264 ““ Famnda. rmeen. 89 Filiale München. Schramm, Justizobersekretär wars zn 1gde 27. März 1923 gehabten Auslofung sind folgende Nummern Passiv . 11“ 190,1b Schresw.⸗Vor. A. h versc.199,90b 6 118,909b do. A“ Olvenvurg. 0Tir-8.81,. —. . Deutsche Bank iliale München ; ; 89½ ee —⸗ uttgart, den 276.2 Lärz gezogen worden: Passiva. 1906, 1912714 do. —,— 1 do. do. Ausg. 8/4 1.1.7 125,00b 130,00 b bP do. 19 (1.—3. Ausg.), 8 Plauen 1908, 4 1.1.7 / —,— ESe Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —-Kp. St —,— Fene Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Aktienkapitaltont 300 000,— do 1919¼4 14.10 -,— —,— . Plauer . . S Direction der Disconto⸗ Gesellschaft er Gerr reiber des Landgerichts: Buchstabe A. italtonto 8 do. 1sI do. do. 07, 09]4 1.4.10% „,2 eeh⸗ 1920 (1. Ausg.) 4 versch. —,— —,— o. 1903 3 ¼ 1.1.7 —.— —,— S;I; 8 1330 ; 2b (L. S.) Rechnungsrat Bayler. Nr. 88 98 185 209 272 305 417 435 Hypothekenkonto .. 916 000,Z— d8 1858 80 1.1.7] 9%—, do. do. Ausg. 6, 4. 1.1.7] 90,60 b G 98,00 b G do. 99, 01 N, 0313 ⁄8 do. —,— 97,00 b G Posen 1900, 1905,1908/4 fr. Zs. 280,00 6 —,— G Filiale München, 88 1 0] Oeffentli e Zustellung. 3 5.EIöö 1 88 11““ 97 586 41 14,10——,— do. do. 98,02, 05 35 1.4.10 —,— G6 90.00 b G Frantfurt a. O. 1914 8 .. —,— ncshns do. 1894, 1908 3 ½ do. —,— —,— 6 Ausländische Staatsanleihen. Dresdner Bank Filiale München e Ehefrau Johannes Bechtel, Pauline . 573 593 6 0 681 759 851 95 eewe. E““ 1.1.] Seas amheen do. Landeskli. Ribr. 4] 1.4.10 99,00b 989,00b G ukv. 192574 voisdam M10519 N. 1.17 —.— 88.00b 6 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen das Verbot, an den Inhaber der bezeich⸗ geb. Reinert, in Mainz⸗Mombach, Prozeß⸗ [1333] Oeffentliche Zustellung. 1034 1044 1103 1257 1378 1386 1403 1 313 586. 19. Si. Scantr 1970 39 18. 7 —. 57% 1.4.10 96,009b9 —,— bo. 1919 1.u. 2. Ausg. versch,. 1,— —.— do. 1902 89 1.4,10 -,— —,— sperden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Aktien ei sstun ir 1 üchtigte:? 8 Ursula W b 25. August 1467 1492 1502 1556 1635 1667 1686 Gewinn⸗ und Verlustkonto do ko Frbn 1 Westfältsche Provinz: Fraustadt... .⸗1898, 3 1.4.10 —,— [—.— Quedlinburg 1908 4 11.4.10 2— —2,— 1“ Sgeshes 8* neten Aktien eine Leistung zu bewirken, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Pagen⸗ Ursula Wagner, geboren am 25. Augu 5 56 1635 16 8 ewinn⸗ un erlusts⸗ 5 tons. 1886 ,8 1.1.7 —,— —,— Ausg. 749 1.1.7 115,00 b G 115,900 b G Freiburg t. Br. 19190½4 1.3.9 —. —,— Regensburg 1908, 09/4 versch. —,— —,— 1 Seit 1. 12.14. * 1. 1. 15. 1. 4. 15. ‧1. 5. 1 1 insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder techer und Schwörer in ainz, klagt 8928 in. Jungangen, geseßglich b 1748 1752 1772 zu je 500 ℳ. per 31. Dezember 183 k.S 8 —,— dn. 8% S 8 ve- Feverh 1 Fürstenwalde, 8 1 do. 97 N. 01—03, 05 3 ½ do. —,— abes. 1 1. 1. n. 111. 9. 17. 4. 11. 1. „7 1. 8 1 8 ; 8 & 9 ur ihren orm Ge 4 - 8 1,33n 8 L1“ 8 F e; o. o. Ausg. 4 38½ 1.4.1 00 G 1900 N3 ¼ 1.4.10 % —,— —,— do. 1889 3 1.2.39/ —,— —,— . 2. 18. . 3. 18. ¹* 1.10. 18. .11.18. .12. 18. Erneuerungsscheine auszugeben d, gegen ihren Ehemann Johannes Bechtel, Schrei vaeiste. Cünd, FsoC, esc An o 28 dwven durg unt, 32 1 vesc 180.90G (iss 0be do do. Ausg.2-ℳ87 1.10 88,00b8 88,009b 8 rth ,Z.::; 100. 11 11 —,—Z JNHAZen checn 11n .1] 187,—, —-—,— [„1.1.18. 181. 2.15. 17 1.5,19. 9 1.1.19. ,115. 4.19. 8. Bremen, den 27. März 1923. Obst⸗ und Gemüsehändler, unbekannten reinermeister in Bernstadt, O.⸗A. Ulm, Nr. 23 55 63 145 201 277 325 328 Unkosten. 78 28915 do 1903 3 ¼ 1.1.7 ¼ —,— —,— do. do. Ausg. 2 8 1.4.10 98,00b 6 98,00 b 6 do. 1920 unk. 192574 1.1.7 en 2en do 1500, 3 117 —,— 2n * 1.5.19. n 1. 6.19. * 1.7.19. ‧9 1.8.19. * 1.9. 19. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Aufenthalts, früher in Mainz⸗Mombach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 407 486 zu se 100 ℳ. Hypothekenzinsen 44 892 10 woens 8. 2 öö“ do. 1901 3⁄⁄ 1440 2 do. 190838 107 —,— —— 1.3.20. Aufenthalts, feüher in Mainge Mög dez Hartmann in Ulm, klagt gegen Georg Die Schulöverschreibungen wasen hn. Rebaraturen 88 287 5¹9 1” v11114““ iiien 9or 1. din ene isgon MNbernn, 00,, 7 eng e Jöee cse- . 9 . 1o 1enee., ee 145294] Aufgebot. Bürgerl. Gesetzbuchs mit dem Antrage, die Spengler, led. vollj. Oekonomen von 1. Juli 1923 ab bei der Eisenbahn⸗ Verlustvortrag per i. 1.;22 12 9687 Sachjen St.⸗A. 1919742 1.3.9 126,00 b (140,00— ““ 97 Rkeßen 1901, 01, 08,“ I1I111““ unr. 2190 8) 1Se 1, 1219necd 11899,099 Der Gastwirt Karl Ehlers in Horn⸗ am 29. Januar 1921 vor dem Standes⸗ Göppingen, zurzeit mit unbekanntem Auf⸗ hauptkasse in Schwerin und bei sämt⸗ —57 3 versch. 150,00 b 130,009b 1912, 191874 do. —,— si28,00b G Rostoc 1919, 1920 ,490 1.1.7 90.00b G 101,00 5b EW“ 1.410 7500,60 b 5889,60b haus Kreis Oschersleben a. d. Bode beamten in Mainz⸗Mombach geschlossene enthalt abwesend, wegen Unterhalts⸗ lichen Reichsbankstellen eingelöst. Vom Per reAMaasgs. 8VEEö 00%¾¼ s1.4.101 ,5,ob G 150,00 do. 1905 89 1.4.10% —2,— ne nah do. 1881, 1884. 1903/3 1.1.7 ¼ —,— do. do. 02 18 43 1.1.7 6000.00 b 4450,00b ausen. rei erslebe . d. de, 8 9498 1we höh it d Ant durch zeit 8s 8 Mieteko 1. 117 92 L ẽg. 4 versch. 14b. 0,00 b B 1 . Glauchau 1894, 1903 8 ¼ 1.1.L.] —,— —,— do. 1895 8] 1.1.7 —-,— —,— do. do. 95 ¹6 4 1.2.8 7250,00 b 5500,00 b 81 Ehe der Streitteile zu scheiden und aus⸗ erhöhung, mit dem Antrag, durch soweit genannten Tage ab findet eine Verzinsung jetekon I11“ do ausg. n. d. 51.3.204. 1.4.10)—. —,— Kreisanleihen. G . 8 2sdoan vertreten durch Rechtsanwalt Mosler in 2 8 ; * 299 28 ; 5 2 327 43 d b T’ 9 Glogau. 1919, 1920]74 1.1.7 —,— —,— Rummelsb. (Bln.) 99 3 1.4.10% —,— —,— Bulg Gd.⸗Hyp. 92 6 1.1.7 6 (28000 b G vernreten hat vas Aufgebot der angeblich zusprechen, daß der Beklagte die Schuld gesetzlich zulässig für vorläufig vollstrechbar nicht mehr statt. Z . (Gewinn a. Verkäufen.. 180 62 PAe“; ndsen.-. 1901. 19074 . 3† . —— NHäaasbrüc.10.1. 4, 3 1110 —, Se oehcs 31g 69. verloren gegangenen Teilschuldverschrei⸗ an der Scheidung trage, ihm auch die iu erklärendes Urteil zu erkennen:e Der Von fruͤheren Ziehungen sind folgende Zinsenkonto.. b 8899 Annam. regn900; 113%)2kß2— e— s899 öI1“ e bung der Bergbaugesellschaft Teutonia Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Beklagte ist schuldig, an die Klägerin zu Stücke noch nicht eingelöst: Verlust. . 124 95289 5 Preußische Rentenbriefe do. do. 19194 117 8.— 111“ A“ der see n a00 in Hannover Nr. 2169 über 1000 ℳ, ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Händen ihres Vormunds vom Tage der Aus der Auslosung: 2U92 Hannope JSeneees rig er ee beheeen::.: B188 49 r. 80 2☚ [vZ2— sheesneberg Gweriin, zer Nr. 61551 . Se. 4 ichen rhandlung des Rec reits v Klagezustellung an außer der ihr durch um 1. Juli 1913 Buchstabe B Nr. 70 Frankfurt a 1. März 1923. annoversche 4 versch. 1160,00 b G Lauendg. Kreis 1919.4 1.4.10% —,— Güstrov. 1895 3 1.1.7 —,— —,— 1904, 07, 09 4 1.4.10% —,— 99,00 G bis 85 650, inslich hrlich 5 % halbjährlichen! e g des Rechtsstreits vor r rt a. M., den 1. März d Lebus Kreis 19 9 1 zu ja oör ich o in albja rlichen 2 . s 8⁸ ; . U t il d L ich Ul . 14 8* 1 2 1 53 e 8 88 1 1 o. v. S de 10,00 b 200,00 b G ebus re 8 1910.⸗4 1.100 ——,— Hagen 1919 N, 1920/4 ½ versch. —,— do. 1896 3 ½ 1.4.10% —,— —,— 8 ler Nr. 1-20 000 8 ielen, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ die dritte Zivilkammer des Hessischen Land⸗ 8 eir es andgeri hts m vom 4. Jul 423 (diese Stüůcke sind ab 1 Juli 1923 Der Vorstand. Selma 8 o! owich⸗ Hessen⸗Nassau 4 [1,4.10% —,— —,— Offenbach Kreis 19. 4 EE —,— do. 1906, 1912 [4 1.4.10 ehas v do. 1904 3 8 1.4.10% —,— DäntscheSv⸗A. 978 1.1.7 funde wird aufgefordert, spätestens in dem gerichts in Mainz auf den 29. Mai 1923, 1922 zuerkannten Rente von jährlich verfallen), —— heü- do. ..⸗⸗ bz versch. Füwn 84G019;; 4 1.110 —,— F0,00 b Haibverstadt 02, 12. 1974 versch. —:—— —,— Schwerin t. M. 1897 88 11.n“ —— [8700 Egpptischegari. †, 8. 1.3.) —— auf den 30. Oktober 1923, Vormit⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 3000 zunächst bis zum vollendeten zum 1. Juli 1914 Buchstabe A Nr. 506, 50. E11 22 128,999 122802 ö“ wen ööe 8 do. priv. 1. Fre. 28 15.8.10/ —— tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 16. Lebensjahre der Klägerin einen weiteren]/· zum 1. Juti 1916 Buchstabe B Nr. 184 Verantwortlicher Schriftieiter Lauenburger .......4 1.17 „,7 —,— ““ 8 Lone... 1900, 00, 20 *]aresch 10,bb9 e 292cnn 8Pr richt anberaumten Aufgebotstermin seine lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Unterhalt von jährlich 177 000 ℳ, vor⸗ jum 1. Juli 1917 Buchstabe A Nr. 1726, Direktor Dr Dy rol in Cbarlottenburz⸗ Pommersche.. .. 4 versch. 170.00b [150.00 b 6 bo. 1919 4 1.5.11100,00 b 6 100,00 0 do. 1895 89 1.4.10% —,— —,— Finnl. Et⸗Eieb. 35x 1.612 —,— Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser auszahlbar in dreimonatlichen Raten von zum 1. Juli 1919 Buchstabe B Nr. 183, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Posen che . : :,89 8 e 181n do. 1879. 1892 3 versch. —,— —,— Stargard t. Pomm. 95 3 1.4.10% —,— —.— Faltg Lans-A. 5% ⸗. 1321 —,— (—, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Auszug der Klage bekanntgemacht. 14““ Agußh 25. No⸗ zum 1. Juli 1920 Buchstabe A Nr. 290 Der Vorsteher der Geschaflsnege,. do e...J-.“39 do. 185,009b 145,008 DSDeutsche Stadtanleihen. 115“— Arendal 1001. 1908 8, *040% FnnEESg— ber Urkunde erfolgen wird. Mainz, den 27. März 1923. ““ b unns 25 V78 2 510 se⸗ m. fiabe a Ikr. 907 Rechnungsrat Mengering in Berlin Preußische 2 dn 1d 8 6 hamm i. 1..-v⸗1915 88 eeö gs . de hneedat. w0 160 1533.1 —,— —,—3 Lü⸗ 24. März 1923. r Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts. Iahre ds, Hierhg ige sofort, zu be⸗- zum 1. Juli 1921 Buchstabe r. Verlag der Geschäftsstelle Mengering 1 S Aachen 1893, 02 S. 6 do. 1903 8 1.,1.7 ,— 2S. unt, 22. 28 . 1.4.10 -,— 100,9000 do. 4 4:old⸗R.s9 1.30 1.4.10⁰% 02. —,—80 Lüchow, 1W1“ Der Gerich schreiber des Hess gerichts zahlen das vier osten des Rechtsstreits 557 566, g n g nehetn. und Wesfnai⸗ 8 8 188eg e ver1c,1en, 9298 120,00 B 8 —,— 90,00 G 8 8 02g. N29 1.1.71 —., es. Fral. Rente in 5b 1.1.7 Se 8 111““ .“ [13293 Oeffentliche Zustellung. zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗ zum 1. Juli 1922 Buchstabe A Nr 1513, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Sächstsche c4 do. [120,00 b [115,00 b [Altenburg 99 S. 1. 274 verich —,— —,— Heidelberg ....19074] 1.51⁄ —.— —,— do. Lit. 8³⁸ 1nn2 ügne,Ze. 8. 8 Es klagen: handlung vor dem Amtsgericht Göppingen zum 1. Juli 1922 Buchstabe B Nr. 25 Verlagsanstalt, Berlin Wilbelmstraße ³2 Een; ...I. 85 .e;. er. Altona 1901, 11, 14 ¼ do 108,006 85.,00b do 1908 /8 ½ 1.4.109 —,— —,— Straßburg t. E. 1909 Mexikan. Anl. 5 t. Z. t-K. .‧.14 298200,00ℳ 292500,005b 11319] Oeffentliche Aufforderung. 1. Frau Czeilie Mai, geb. Granada, ist bestimmt auf Montag, 9. Juli 54 81 103 131 203 326 351 370 421 I, Sitii do :::3, do. 128.60 b ,—. 5 1né qq vq— A4A“*“ IAn 8. September 1920 ist zu Alt⸗ in Stolzenhogen⸗Abbau. Bez. Stettin, 19na, Nachmittags 3 Uhr, wozu der 425. ö dn zwig⸗Föfzsc-⸗* de. 1288080 1,9 299 Lopna. .eee⸗-1809 87 11 derjorv. 1u1b, *,29 1110 QNZJe— LAaana 9 1900s”- eneee 28,Senben „, „—— —— zöbern die zuletzt dort wohnhaft gewesene Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kann Beklagte hiermit geladen wird. Schwerin, den 28. März 1923. (einschließlich Börsenbellage) do. do. 8 do. 150,00 b 140,00“b Aschaffenburg. 19014 1.6.122 —,— —,— Herne 1909 unkv. 24 4. 1.4.10m—. 10 lusg. 19 4 —,— —, N 4 8⅔ en E letzt dort hnh⸗ west 9 1 agte n Närz g * . e 1909 veer 19,06 Ausg. versch. —, Norw. Staats. 94 3 ½ 15.4.10 % ꝙ—, 2 Witwe Marie Ottilie Dietrich (Dittrich) in Landsberg a. W., gegen Arbeiter Fritz Göppingen, den 27. März 1923. RNieiicchsbahndirektion und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte 18g urg 0r. 11 86 105,00 G do. 1908 8 1.4.10%0¶ —,— —,— do. 1902 NIeP 1.2.81—,— —,— in & jeschiedene Piesker, geborene Luboch, tot! Mai, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. —— Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage I““ 1“ ö11“ X“