1923 / 79 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

it beschränkter Haftung in Schwante“, igni 8 89 weignieder⸗]. 6. Auf Blatt 19 293, betr. die Firma] heute eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ Lüdenscheid. (1030] B 8u 89 hre st als etnich⸗ eenn., 8 d.ere hier Deutsche aetherische Oel⸗ Essenzen⸗ gelöst und die Firma erloschen ist; gowie In das He adelsregister B Nr. 125 ist 8* 8 Geschäftsführer ausgeschieden; an seine lühgei und Fruchtaromenfabrik und Han⸗ Bewee. bt. B Nr. 139 die Firma heute die Firma Lüdenscheider General⸗ 11““ Vi 8 Stelle ist Frau Margarete Homberg, geb. 9. auf Blatt 20 887, betr. die Firma delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftshaus Mitscher & Caspary in Anzeiger 8 Crone Gesellschaft mit 8 ert E en tra I⸗ H an d E IS re g i ste r= B ei lag

Zwiest, getreten. Trockenlegung feuchter Gebände Ge⸗ tung in Leipzig: Otto Willi Schreiber Liegnitz G. m. b. H., Sitz Liegnitz. beschränkter Haftung in Lüdenscheid ein⸗ .

Kremmen, den 26. März 1923. sellschaft mit beschränkter Haftung i als Geschäftsführer ausgeschieden Zum Gegenstand des Unternehmens ist der getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag LB8 D ts ch R E 2* 8 88 11 ip tsfüh t bestellt der Kaufmann Weinhandel nebst Restaurations⸗ und ist vom 24. März 1923. Gegenstand des . chs

Aeüh 8 E“ 7. Auf Blatt 20,024 betr. die Firma ihre Zwecke auch ein Grundstück erwer

Kreuzburg, O. S. [1011¹] 22. März 1923 laut gerichtlichen Proto⸗ 1 ee Fortführung der bisher von dem Gesell⸗ 7 9 88 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 193 kolls von diesem Tage im § 2 abgeändert Buton⸗Gesellschaft mit beschränkter und sich an anderen Hanvelsunter⸗ Wafter Rudolf Crone unter der Firma r. LE111“ v6“ Berlin, Donnerstag, den 5. April 1 8 „Brauerei und Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ nehmungen beteiligen. W. Crone jr. zu Lüdenscheid betriebenen ¹ b Pe ede. gFirues 2 erni und worden. Der Sit der Gesellschaft ift nac Das Stammkapital beträgt 2 600 000 Druckerei nebst dem Verlage des Luben⸗ üeFdgresexaaeedicren vxvnegeecg wagn 23 8

Kalzfabrik Mar Pringsheim“, Kreuzburg, Dresden verlegt worden, weshalb die vertrag ist durch Be⸗ ae, der Gesell⸗ as imkap b 1 gerir s unn ——-— ingetragen ie Fi .„ 5. b schafter vom 2. und 21. März 1923 laut Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute scheider General⸗Anzeigers und der Be⸗ 83☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrück ermi 1 lof Fnen Fircee vferha Ffameoent die Firma Notariatsprotokolls vom 2. März und Karl Caspary jun., Berlin, und Bruno sche gleicher oder ähnlicher Geschäfte. 1 ungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. l

imtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), Wilhelm Schneegaß in Leipzig: Die gerichtlichen Protokolls vom 21. März Frühauf, Liegnitz. Der Gesellschaftsver⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. b 8 b 24. 3. 1923. Gesellschaft ist gas. t, August Wil⸗ 1923 abgeändert worden. 8 trag ist am 29. November 1922 festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ 9 Handelsregifter I Handelsreaist Mannheim. [1053] ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ pharmazeutischer Kalk⸗ und anderer Präpa⸗

helm Friedrich Louis hneegaß ist Unternehmens die Herstellung und der Die Gesellschaft hat einen oder mehrere lieb Trompetter in Lüdenscheid. Die Ge⸗ 164 * bei de. vef, register wu heute Zum Handelsregister B Band XXIII mächtigt. rate und Vertrieb derselben im In⸗ und

nöpfen jeder Art, ferner Ges Jscahee Sie wird, wenn nur ein sellschaft kann mehrere Geschäftsführer be⸗ i der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Rheinland“ Kohlen⸗ Minden i. W., den 23. März 1923. Auslande. Das Stammkapital beträgt

Lahr, Bagen. 1013] infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ Vertrieb von aftsfü 1 eschä 1 1037 eife 3. 9,. s 8 isterei Firma S. Weil ted in das die Fabrikation aller Artikel, die aus Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, stellen, von denen jeder für sich allein zur Hainz. 21037] stung in Firma „Heuchohl, Bau⸗ bandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 zfigfiü be; vetenerchnen 1““ r G t⸗ Nepe 1 den können, und der el damit durch jeden derselben vertreten. ie Be⸗ Die Zeichnung für die Gesellschaft erfo ei der Gef 8 ze in i ein⸗ Sitz: Oberhausen, wurde ute ein⸗ 8 vI rbr er 122 Cduamd Wertheim in Lahr ist Gesamt, alleiniger Inhaber fort. Die Pvokura der 8 mg in Firma „H. Hommel Mainz, getragen: Durch Beschluß der Cesel⸗ getragen: Das Stammkapital ist Ena Sn 8 nzelaregister A unter ½ mcd de ter⸗ ist

f Weise erteilt, daß er zu⸗ E .Dippel, ist sowie die Fabrikation und der Vertrieb kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der der ll.

in der Weisg erteitt, Peber 98* 1 Schneegaß, geb. Dippel, is von Sport⸗ und Berufskleidung und der durch den Deutschen Reichsanzeiger. geschriebenen oder auf mechanischem Wege besellschaft J1“ Haf⸗ schafterversammlung vom 13. März 1923 dem bereits durchgeführten Gesells ist heute eingetragen worden die Firma sellschaftsvertrag am 21 bruar /

anderen Prokuristen der Gesellschaft ver⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, ne mit Textilwaren. Die Gesell⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 26. März 1923. hergestellten Firma der Gesellschaft ihre ug, mit Den, Sbe in Wainz ein⸗ ist, der Kaufmann Carl Heuchemer in beschluß vom 1ꝛ33. Dezember 1922 um Linzenich 8. 6—. mit dem Sitze in 12. März 1923 festgestellt 8 Ver⸗ 1t chaft kann sich an gleichartigen Unter⸗ —— Namensunterschrift beifügen. Oeffentliche etragen: ur eschluß der Gesell. Mainz zum weiteren Geschäftsführer 480 000 auf 500 000 erhöht. Durch Vossenac und als deren alleiniger Inhaber öffentlichung der Gesellschaft See 2

sberechtigt ist. 28. März 1923. 1 1. 1 2 4 900 betunoeheechtigt ist . Amtsgericht. ö116“ nehmungen beteiligen. Jeder Geschäfts⸗ Lobberich. [1026) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bafterversammlung vom 14. Februar bestellt, § 7 der Satzung ausgehoben und die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ der Holzhändler Peter Rüttgers in „Münsterischen Anzeiger

97 (führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗- Eintragungen im Handelsregister B folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 23 ist § 2 des Gesellschaftervertrags § 8 mit der Bezeichnung 7 versehen, § 6 lungen vom 13. Dezember 1922, 13. Januar Hürtgen. Diese irma h ü v 8 2 Lahr, Baden. 10141 Lglpzig. b bre 122! selsschaft berechtigt, Zum Geschäftsführer Nr. 91: Am 9. März 1023 bei der Firma enzeiger. ee folgt gändert; „Mit. Wirkung ab ferner durch Hinzufüguna eines Absatzes 3 1923 und 2. Marz 1923 ist der Gefel. Düt hrer Neler assung bet güthen dr. da Tennen 1 1 set Handelöregiftewintraa Firwa Lahrer Auf Blatt 21 828 des Handelsrefästers, ist bestellt der Kaufmann Friedrich Arthur Folländische Tabak und Jigüfrenfabrik Lüdenscheid, 27. März 1923. 8 Fennar 1020 ist der Cegenstand des eränzt worden, wonach Carl Heuchemer schaftevertrag geünderi und neugefaßt eng babt und denstder ug Vossenack verlegt Eisenindustrie⸗Werk vorm. Hager & betr. die Firma Elektro Apparatebau⸗ Wadewitz in Leipzig. brüder Lommes, Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. nternehmens die Verwaltung fremder und Ludwig Jakob Ohler, jetzt in Mainz, durch Beschluß vom 2. März 1923 in § 2 Monschau, den 9. März 1923 8 8

b Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute 8. Auf Blatt 21449, betr. die Firma Kaldenkirchen“: Burch Generalversamm⸗ 1“ 8 Permögen, mit Ausschluß von Depositen⸗ falls beide zu Geschäftsführern bestellt (Sitz) wieder geändert. Auf die ein⸗ Das Amtsgericht.

Rappenecker A.⸗G. in Lahr —: Nach dem 2 . 3 . erme Inepaf aene he, .. b 1 1 1 e amml vom eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ Franz Fischer Gesellschaft mit be⸗ lungsbeschluß vom 29. Dezember 1922 ist Lüdenscheid. [1031 schäften, insbesondere die Vermögens⸗ sind, die Berechtigung haben, die Gesell⸗ gereichten Urkunden wird Bezu . 8 28507

1 scgusst ger in vrslsgeamdechela. um lung vom 7. März 1923 hat die Er. schränkzer Haftung in Leipzig: Der dex”s 88 Satzungen in seinen beiden In das Handelsregister A Nr. 612 1 erwaltung Ir dem Hommel. Konzemn an⸗ schaft ein ieder für sich allein zu ver⸗ nommen. Die Gesellschaft wir Monschau. 1061] Fer des s heute eingetragen die Firma

öchstens §000 000. erhöht werden. höhung des Grundkapitals um vierzehn Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß, der ersten Sätzen entsprechend der Kapitals⸗ bente bei der Fiema August Dango Nachs., sgliederten Unternehmungen. Im übrigen treten. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch —In das Handelsregister A unter Nr. 39 gsesneer Benhe.öe

Millionen Mark, in eintaufendzweihundert Gesellschalter von, 20. Mh, 1928 kant er, bung ebgenndert. Iat den, er⸗ Lüdenscheid, eingetragen worden: Die ht die Firma zu einer selbständigen Mainz, den 19. März 1923 ioder mehrere Geschäftsführer gemein⸗ ist heute bei der Uem Handelsgesellschaft Mänster er Feftung,., 983 8 .““

Das ital ist um 8000 000 er. Millionen Mar b er⸗ Firma zu G e Seeabixe ist um urt Aktien zu je fünftausend Mark und, acht⸗ Notaratsprotokolls vom gleichen Tage in wähnten Beschluß soll das Grundkapital Firma ist erloschen. hewerbetätigkeit nicht berechtigt. e Hessisches Amtsgericht. am oder durch einen Seee. und in Firma „H. Schmitz⸗Hendrichs, Köln, nehmens ist die Vermittlung und der Ab

b ägt jetzt 12 000 000 ℳ. Kurt 3 . 9 . ; ; 2 - lirm Eet uge etreg 298 dem Vorstande aus⸗ tausend Aktien zu je tausend Mark zer⸗ den §§ 7 und 9 abgeändert worden. Zum um 10 000 000 *e erhöht werden. Da⸗ Lüdenscheid, 29. März 1923. zuer der Gesellschaft ist unbestimmt. einen Prokuristen vertreten. Gegenstand Zweigniederlaffung Monschau“ eingetragen schluß von An⸗ und Veeieen aller Art arlehen und

1 d n⸗ fallend, mithin auf dreißig Millionen Geschaftsführer ist bestellt der Konsular⸗ von sind 600 Vorzugsaktien und 4400 Das Amtsgericht. .“ Mainz, 16. März 1923. Mainz. 11048] des Unternehmens ist jetzt die Anschaffung worden: u8 v 1B. .gn Pene wenen, af 8. Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ rat, Fäef Schneider in Leipzig. Der Ge⸗ Stammaktien zu je 1000 ℳℳ zum Kurse Hessisches Amtsgericht. In unser Hn gsegten wurde heute und Veräußeru Die Zweigniederlassung ist aufgelöst. Paßehie bö1’ 185 werden 4000 Stück zum Kurse von 110 % folgt. Der Gesellschaftsvertrag em schäftsführer Heinrich Sens ist berechtigt, von 140 % und 600 Vorzugsaktien zu Lörrach. [1054] 1 bei der offenen lsgesellschaft in niffen, wamentlich der Rombacher Hütten. Die Firma ist erloschen. trägk 2099 8. 3 Stammkapital be⸗

8. Juni 1922 ist durch den gleichen Be⸗ auch beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ je 1000 und 440 Stammaktien zu je Handelsregistereintrag A. Band III ainz. (1039] h „Geschwister Alsberg“ in werke, Abteilung Oberhausen sn Ober⸗ Monschau, den 22. März 1923. 8 die Kaufleute Bernia, I ]

und 4000 Stück zum Kurse von 250 % 8 ch. be⸗ 1 3 8 . 1 8 chluß laut Notariatsurkunde vom 7. März tsführer die Gesellschaft allein zu 160 5. O.⸗ eil, Lörrach“: In unser Handelsregister wurde heute Mainz eingetragen: Leo Kaufmann, Rhld je di 8 D nigaeri 1 ch St ausgegeben. schluß schäftsfüh 10 000 zum Kurse von au Z. 50, „David Weil, Lörrach“: Die der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann in Wleshaden. sst jn die ve⸗ ees en⸗ 8 Raschaffänas ü0. as Amtsgericht. 1g. Heannich 1es 2 8

8 A icht. 1923 in § 4 abgeändert worden. Werner vertreten. .“ egeben worden. Die beschlossene Er⸗ Firma ist erloschen. r Gesell) ’— esbe Lahr, 26. März 1923. Amtsgerich Deich ist als Mitglied des Vorstands aus. 9. Auf Blatt 6743, betr. die Firma s ist durchgeführt. Das Grund⸗ Lörrach, den 24. März 1922323. ig in Firma „Busse & Emmerich, sensehaft als persönlich haftender Gesell- Materialien, der Tuunsport, die Lagerung M.-Gladbach. [1063] 17. März 1923 festgestellt. Sind mehrere

tglied d öhun sellsch ä 1015] geschieden. Zum Mitgliede des Vorstands Leopold Goldmann Holz⸗ & Polster⸗ kapital beträgt nunmehr 15 000 000 ℳ. Amtsgericht. I. esellsschaft mit beschränkter Haf⸗ chafter eingetreten. und Verarbeitung dieser Erzeugnisse un In unser Handelsregister ist eingetragen Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwel eschäftsführer.

Langenburg. 8 ge Alfred Ott in 1x,-HbrA ee 1 3 sanit dem Ste 6”“ 3 zerc 1 sse X Sregister, Abt. f. Einzelf., ist bestellt der Kaufmann Alfred Ott in warenfabrik in Leipzig: Die Firma ist Amtsgericht Lobberich. eeebidace ng“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ ainz, „März 1923. Materialien und der Betrieb aller bhier⸗ worden: heclir. 8e ehnchen de Biißß, den erloschen. X““ „Mainz. 1047 vawen: Friedrich Juli in Mainz ist Hess. Amtsgericht. mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ Abteilung A, am 17. März 1923: st ein Prokurist bestellt, so kann di irma Eugen Fexer, Sitz in Niederstetten. Weiter wird bekanntgegeben: Von Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Lobberich. (10252 ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A esamwrokura und mwar in der 8 schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ Nr. 2458 die Firma „Gustav Essers“, ichnuna ditbs, din ef chäflsfübrer 8 mhaber: Eugen Fexer, Diamantwerkzeug⸗ neuen Aktien werden 8,000 000 zum am 28. März 1923. H.⸗R. A 393. Es wurde heute ein⸗ wurde heute unter Nr. 2137 die Firma Peise, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Mainz. (1034] artige oder ähnliche ternehmungen zu hier, Schwogenstr. 37/49. Inhaber v. Pr bas en 1 äftsführer un fabrikant in Niederstetten. Kurse von 250 %, 5 500 000 zum v1““ etragen die Firma dosef ielen in „Paul L'homme“ in Mainz (Rhein⸗ aft. in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister wurde heute erwerben und sich an solchen Unternehmen Maschinenfabrikant und Kaufmann Gustav Die B . n F gen. der Gesell Amtsgericht Langenbung. Kurse von 300 und 500, 000 zum L ei Iür. [1019] Brevell Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ straße 91 und Fuststraße 17) eingetragen, Fschäftsführer zu vertreten. bei der Firma „Adolf E. Schuth“ in zu beteiligen. Die Firma der Zweig⸗ 8h hier. schaft erf F. e g. 12e8 Nennbetrag ausgegeben. Sämtliche nene Auf Blatt 22,003 des Handelsregisters mann und Maschinenfabrikant Josef Alleininhaber ist der Kaufmann Paul Mainz, den 16. März 1923. Mainz eingetragen: Ernst Vitus Schutb. niederlassung lautet jetzt: „Rheinland“ r. 2453 die Firma „Braselmann & 8 geng zurch 20 Neichsan elger. Langenburg. (1016] Aktien lauten auf den Inhaber. ist heute die Firma Ravag Rauch⸗ Thielen, daselbst. Lhomme in 8 De hefrau Hessisches Amtsgericht. Kaufmann in Gonsenheim, ist in das Ge. Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Wilms“, hier, Regentenstr. 165. Offene Muünster Das vnen sr. gcg In das Handelsregister, Abt. f. Einzelf., Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, waren⸗Versteigerungs⸗Aktiengesell⸗ Lobberich, den 19. März 1923. Anna Maria geb. Schuld, in Mainz ist schäft als persönlich haftender Gesellschafter tung Oberhausen⸗Rhld., Cweignieder. Feanpelsgesellsch t, begonnen am 14. März mtsgericht. wurde am 29. März 1923 eingetragen die am 28. März 1923. schaft in Leipzig eingetragen und weiter Amtsgericht. Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ ainz. 3 (1045] eingetreten und dessen Prokura damit er⸗ fa ung Mannheim“. Der Sitz der Ge. 1923, rsönlic ee Gesellschafter: ö“ Firma Otto Jäger, Sitz in Gerabronn. folgendes verlauthart worden: Der Ge⸗ —— zweig: debensmittel.“ Wein. und In uaser Handelsregister wurde heate loschen Die so entstandene offene Handels⸗ sellschaft ist sehl Hanwrer Heinrich 1. Gustav Braselmann, 2. Heinrich Münster, Westt. [1066] Inhaber Otto Jäger, Viehhändler in Leipzig. [1023] sellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1923 L beck. Handelsregister. [1027] ) der Firma „Fervinand Stern“ in kwLge hat am 1. Januar 1923 be. Wagner, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., Wilms, beide Händler, hier. Im hiesigen Handelsregister Abt. A abronn 1 8 d Vbent 21.335 des Handelsregisters, abgeschlossen und am 16. Februar und. Am 26. März 1923 ist eingetragen: ainz, den 15. Mätg 1923. Feinz eingetragen: Fritz Moritz Stern, gonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird ist als Prokurist für die Niederlassung Abteilung B, am 23. Februar 1923: Nr. 837 ist heute bei der Firma Franz Amtsgericht Langenburzg. betr. die Firma Deutsche Oeler Actien⸗ 13. März 1923 abgeändert worden, Gegen⸗ 1. bei der Firma Paul Hahn, Lübeck: Hess. Amtsgericht. umann in Mainz ist in die Gesellschaft unter unveränderter Firma geführt. Mannheim bestellt. Nr. 311 die Firma „Rheinischer Lloyd“, May u. Co, eingetragen, daß 8 esellschaft vorm. Lea & g-b Die 1 des 8s ist be. * Die Prokurg Schroder ist erloschen; 2, bei v““ 11040 ee sern g sel sche dis hin. Mainz, 8 s. Emern a92 Mannheim, den 27. März 1023. Fcf meig idern senehee nt⸗ Aktien⸗ 1n Sib. 28 85à, von Hiltrup na s ipzig, i 1 zagen worden: Die anstaltung von Versteigerungen von rohen f Wi ersi igstelle Mainz. 8 treten. Ver Gesells .Amtsgeri 3 1. 8 gese „hier. Zweck: Die Ueb⸗ ster i. W. verlegt sind. Langensalza. [1017] Leipzig, ist heute eingetrag g 8 der Firma Wilhelm Gersie, Zweigstell ei Gefellschafter i Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 gese Feh.Sn; 8 Rreisisenöbfr eümne Münster i. W., den 21. März 1923.

n 1 8 J delsregister B ist bei der unter Generalversammlung vom 27. Februar und zugerichteten Fellen und Rauchwaren Lübeck, Lübeck: Kaufmann Ernst Koch, In unser Handelsregister wurde heute t nur je zw mein⸗ Reise r t. W 1 mrn E Firma Thöringer ft enss 22 aller Art sowie die Betreibung Das Amtsgericht.

Münster, Westr. [1074] Im hiesigen Handelsregister Abt. B

1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals für eigene und fremde Rechnung. Die Osnabrück, ist als persönlich haftender bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Uält enn dchtigt Mär 1923S. (1035] Meerane, Sachsen. 1088 8 1“

I. „ꝗbFSrb 8 Akti 2 illi ünfhunderttausend Beteiligung an anderen Unternehmungen lIsc s Geschäft eingetreten. t in Firma „D. Frenz, Gesellschaft 1 ister wurde heute 1 müelgfcgei⸗ unabengh d. Marko dn vMeilfnegeehuschun fetänf zu sowie bie Errichtung von Zweignieder⸗ Wiche Grefer. mis leschranien Penae,n 8 Hess. Amtsgericht. 1 die offene hemdezze egs ft. in Firma in . ene 8n 88.; Uhreriger⸗ 5 und Ausland. Stammkapital: Vier Münster, Westt. 11067] 1923 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ je tausend Mark zerfallend, S f 5 bigta klasic Sis Sesenschaft Zweigstelle Lübeck, 1 Sitz in Mainz eingetragen. Das (1046] Dgan. he nn 8 5n be. Sitz Firma Götze & Wllhelm in Meerane Uhigpen Moft. In den Vorstand ist N.eeg sscen Pande oregister Abt. K mann Paul Schreiber in Altengottern zum marf Millionen fünfhunderttausend 8 is 1 ere ühe⸗ b 688 Wrunar p dal Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ 8 18 bb “”“ ,se85 deg 1* Shan Peebn und weiter eingeiragen worden: Gesell⸗ 21 : 8 enh üdone⸗ Pütz in 8 8e. 8 1-S als Inhaber der Firma Plperehnden Vostasdsgessiedeweaet ehe der Gesellschaft o mit beschrandter eer üic shefgde beselschafte Sieccen schofteg nd ds Kauflenge Heronm Göte falil. deg; e— Dester Nienelesbeagrs 1 enn dee Se henchieaneecg, Beschtuß ant bunderttansend Aktien z je tausend Mark 8,— E1“ na,2 8. eb ae, b 500 000 ℳ. ftlung in Firma ⸗„Bürotechnische Ge⸗ und Wilhelm Strecken beide Musikverleger 11- 88 1n. änzt am 29. Hezember 1922 Besteht wokura ist gelbscht 88 8 g 9 8 8 2 7 . 8 889 92 . 3 8 8 F. ; 8 472143 . . * . . 5 . 5 “] . F. 2 .8* . 2 8 1“ als seaerkteten es Notariatsurkunde vom 27. Fohrug⸗ 1923 zerfallend. e wird vegeefen 1. bei der Firma Vorschuß⸗ und Spar⸗ Durch Beschluß derselben Gesellschafter nüicgest 8n geee in Mains. sfenc 88 Fommandilgeselschoft 1923 eee en dus, mehreren Personen, so ʒMünster i. W., den 21. März 1923 Vorstandsmitglied ausgeschieden ist. im § 5 abgeändert worden. Prokurg ist a) wenn 5 5 88 aus enaee. 88 Vereins⸗Bank in Lübeck, Lübeck: In der versammlung ist der Gesellschaftsvert ncch Beschfuß der Gesellschafterwersamene 28 8 rma 8 8 schäftsgweig: Großhandel in Hieverftof en. ha. 16 f 9 schaft durch zwei Vor⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht in Langensalza. Etfil Ef e oGgh 1“ 18 8 Se Bder Fencralgersamumlung u ö Hehassch nitnener Peranraphen hg vom 7. März 1923 wurbe der Sit 1 1 33 in * 19938 8 e schaft Amtsgericht Meerane, den 26. März 1923. tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ästner in Leipzig. rf d i⸗ du . ist die Erhöhung des Grun ite erseh. an⸗ ““ r Gesellsch v ; „4½—; t 0 ; h gnser E 1 88 8 FS CC1 allein wenn ihm seitens des Aufsichtsrats dnogcbe von Irhghe antieg, an nvss helscen eafis Briefe ksorechend geändert. Die Gesenchan elschaft au Fschl⸗ en. Angege emer Ge. s FecFelgregigerejnträg. 1 tende Aktien von se; 1050 . die vm Akfiengesellschafte in Münfier eingetrogen unter Nummer 102 heute eing. Weiter wird bekanntgegeben: Die die Befugnis, die Gesellschaft allein zu 5000 und 5900 über je 10 000 ℳ, be⸗ den übrigen Gesellschaftern gegenüber mi 99 bea. in unserem Handels⸗ vhaftsnenn⸗gt rikation und Pererteb von 1. Firma Mech. ftefabrik e. 8 r. ven. 888 IFnsgegenen 1 een. da 1,7 Fehrdradihan umn 4 99009 1 eerselben sind Vorzugsaktien. Die⸗ au erhöht ist, eingeteilt im

worden die Westfälische Güterbank Rade⸗ 8 . FSe. 1 8 212 8 Weimersheimer i 1 f 1 zuf den Inhaber. vertreten, erteilt ist, oder durch zwei Vor⸗ sch Die b t t von sechs Monaten auf den Schlu . „Frank⸗Reiner“ Streiche und Zupf⸗ Weimersheimer in Krumbach. 1 macher u. Co. Kommanditgesellschaft in neuen Aktien lauten auf 8 standsmilglieder oder durch ein Vorstands⸗ schlossen. worden. Die Erhöhung ist Frif Zup dieser Firma betreiben der Lederhändler selben gewähren zehnfaches Stimmrecht 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu

2 8 1 3 8 j Mainz, den 16. März 1923 3 D; ck werden zum Nennbetrage und 1 durch t. Das Grundkapital beträgt eines Geschäftsjahres, frühestens abe b de 3 1923. instrumenten asler Art sowie der Groß⸗ b ) deiritaegsetaecefancich. 29 Stis ainekane wricz af nn. gnies ae dean Rriczsen denach gtlagch ch se nt, icssfehen, hacgee süans des. vniteitt ʒMhstczii ce eigg eiencheJ S os. Flie Becn Kaat⸗z edee, Faft teenthe nc ssmnches zerrsee chee⸗ b tender Gesellschafter ist der Kaufmann gegeben. zwei Prokuristen. Zu Fglie. rn leute Aktien zu je 1000 ℳ, 3000 Aktien zu Nach Ablauf dieses Termins kann die 1049] Mains, den 23. März 1923. in offener Handelogesellfchafr nnr n Mteil n . des Reingewinns. Der Münster ü. W.’ den 21. März 1921 Vorstandes sind bestellt die Kaufleute ze 5000 und 5900 Aktien zu je 10 000 Kündigung immer nur von fünf zu fünf Hess. Amtsgericht. ; Handelsgesellscha emn Vorstand besteht je nach der Bestimmung Das Amtsgericht. 8 28 Sitz in Krumbach seit 1. Februar 1923 des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren

8 8 . ; d G Loipai 1 B * 8 1. Wilhelm Flören zu Gelsenkirchen. Jeder Amtsgericht Leipgig, Abt. IIB, Martin Wiesemann, e u 888 1 1t Kündiaunget In unser Handelsregister wurde heute persönlich haftende Gesellschafter ist die am 28. März 1923 Curt Grabs und Martin s „Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Jahren unter demselben Kündigungs⸗ ommand tgesellschaft in Firma Mannheim. [1051] die Fabrikation und den trieb von Personen. Er wird von dem Aufsichtsrat Münster, Westf. [1069]

L V ; ide in Leipzig. Der Ausgabekurs dieser neuen Aktien be⸗ modus erfolgen. 8. zne⸗ 1 2 . Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt. ˖-z—₰ bem 6 Der Ausgabekurs dieser n 8 1 18 8 3 ünffer & Cv.“ mit dem Sit 8 8 Schuhschäften. 8 1 8 1 Isch; 8* e gegeben: Der au . E der E Mainz, den 15. März 1923. 8 . v. mit dem Sitz in- Zum Handelsregister B Band IX . 1 urch notarielles Protokoll bestellt und ab⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A einh Kammanditist, voxhandene, Leipzig. öö 11021] einer oder mehreren 1“ besssendf kedge. 200 5. nssgrechend der erhözung Hessisches Amtsgericht. 8 88 ünge ehsen. Reinhold Noth, O.⸗Z. 47 Firxma „Oberrheinische Kraft⸗ u8. Heer Aeeen. berufen. Die Fefun der General. Nr. 1374 ist heute eingetragen die Firma Amtsgericht. 1 1 In das ende enister ist heute einge⸗ Vershand wind erstavafe 8n- ““ Abs. 1 des e eändert rainz (1033 bden erhenen dEr en. Histe feadscas C1“ mit bes Haf⸗ EE11 Feeees beg ees n Sgahar⸗ 8 dcn eserlc 88 1“ 11“ ie Fi tepFnaET im worden. 2. bei der Firma Jordan & In unser Handelsregister wurde heut Ernexg. gt, gemein⸗ kung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ m Weiz ortselb 1— ich einmalige Bekannt⸗ in Vorhelm und einer Zweigniederlassun 1. Auf Blatt 22 002 die Firma Max dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats im B N. Aktiengefellschaft, Zweig⸗ „In unser Handelsregi nde h eepit einem anderen Prokuristen getragen; Der Geschäftsführer Kaufmann den Großhandel mit Butter, Käße und machung im Reichsanzeiger. Die Be⸗ in Münster i. W. Inhaber ist der Kauf⸗ 1C—11A““ and t. aus Buchhandter Tear Vorsitzenden 3 4 . - 1 6 aft“ w; esd. in⸗ IS“ e“ e 8 n. Be⸗* beis der . n .⸗ Ever; Eugen neicden in Feüseg. ist Bestellung und Widerruf 8 bersagen mng vome, Grondkapitals 8 R Stbis Mhehases Hess. Amtsgericht. Mannheim, den 27. März 1923. üh veaeeee der Gesellschaft müssen ist Prokura erteilt. 8 1 üessesee G. m. b. P. in Lauterbach ein⸗ (Angegebener Geschäftsgweig: vh notariellen enaneg. 22 s 5 000 000 auf 55 000 000 durch August 1““ ist Ge Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. in Trannhausen urn irnbaum ih Deutschen Eectamzeiger erfolgen. 8 ie Miünster e. 22. März 1923. Dse Pertretunosbefugnis des Liqui⸗ ung.) Blatt 5128, betr. die Firma e ein⸗ Paegede an 8“ ef 1eohemnen (gabenpen samtprokura 86 8* Hefrt 8 F 1. SSss s alche Ahate ö EP Iczerhaufen. Leün G 7 8. 88. as Amtsgericht. 8 is 1““ u“ Ernst Freitag in Leipzi I malige Bekanntmachung im vt Erhöhu ng ist durchgeführt. he ausanmen 8 86 je Ber itzeinem andere öffent „Handelswesellschaft in Firma Zum Handelsregister B Band XIV Heen efcnen Fehnöen eeri in hamh eh Pütz in 88 2. Witwe Münster, Westtf. [1071] auterbach, 5 A 9 Freinas ist als Inha eSeltegf eb. Reichsanzeiger mit einer Frist von Das Grundkapital beträgt jetzt 55 000 000 tönnen 8 Ph. Grüͤnig“ mit dem Sitze O. Z. 187,Firma „Zellstofffabrik Wald⸗ 28 Fir in M. Sernid enk n 29 ver ůPit. Sibilla geb. Meuters, in Im hiesigen Handelsregister Abt. B Hessisches Amtsgericht. nda Emma venee 88 i . mindestens 17 Tagen, bei deren ] Mark, eingeteilt in 500 auf den Namen kömenn, den 16. März 1923. eet99. Mombach (Arndistraße 8) hof’“ in annheim, wurde heute ein⸗ abign 88 1 ar 88 „Inh. 9 b 1 roich, 3. Ehefrau Kaufmann Nr. 120 ist die Firma „Lebensmittel⸗ 8 (1020] Thume, in Leipzi 8 E n ae nung der Erscheinungstag der die Bekannt⸗ lautende Vorzugsaltien zu je 10 000 'des, 1nbsrsricht fäls deren persönlich haftende Gesell⸗ getragen: Heinrich Ries, Ragnit, ist zum 5 Schmi 1 kemmüngen. nt er Heinri bmit, Maria geb. Pütz, in Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Leipzig. irma lautet künftig:; Erust Freitag machung enthaltenden Nummer des und 50 000 auf den Inhaber lautende b . ier Johann Pbilippv Grünig und stellvertretenden Vorstandsmitglieh bestellt. dieser Firma wird weiter betrieben: An⸗ M.⸗Gladbach, 4. Geschäͤfts uhret Peter Haßtung in Münster Plöscht.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nachf. eutschen Reichsanzeigers und der Tag 6 lipy Grünig, beide Fabrikanten in Mannheim, den 27. 1 ei Korschenbroich, ünster i. W., den 23. März 1923. getragen worden: ch. ö- ene Stammaktien zu je 1000 ℳ. Die neuen Mainz. 1036 din Wombach Hie Ge⸗ anhfin, 29723. 4. Industrieanlagen, Maschinen u. Appa⸗ 5. Landwirt Bernhard Meuters in Freich Das Amtsgericht. 8 b

a

betr. die Firma een ist, 1 b 3 1 8

1. auf Blatt 10 067, betr. die Firma 21 5 latt 15,870, gte 2 len⸗ Z“ ist Aktien werden zum Kurse von 125 9% SS. In unser Handelsregister Abteilung B schaft hat am 28. Februar 1923 be raten, Eisen u. Metallen. broich. Den ersten Aufsichtsrat bilden:

W. Vobach & Co. in Leipzig, Zweig⸗ esellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, esellschaft egeben. Entsprechend der Erhöhun 18 wurde heute unter Nr. 430 die Gesell⸗ nnen. (Angegapeser Ges chäftsrwei 3 Memmingen, den 24. März 1923 1. Kaufmann weintuff Schmitz in Münster, Westr 8

BEFE üeer Erna Feeigitgerfüsung⸗ I“ n be. Deutschen Reichsanzeiger zu ö lcist en , vnd s e gs laee mes eeee 1 Ng.n⸗ sükation imd Vertrieb von Kellerel. ae ee B Band gc Amtsgericht. Ritblaböach, e. Heigeordneter Fenns n.Jns heeshen Fanzelsregier bebn

Orth, geb. Steinberg, ist erloschen. neralversamlung am 10. Januar 1922 be⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. waees. 3. bei der Firma Otto Möller 1 Fernhr 2 Pbbinen und verwandten Artikeln.) 988 benre die Fe 1 8 beiee üller in „Gladbach, 3. efrau Nr. ist heute eingetragen, daß die

2, auf Blatt 20 647, betr. die Firma schlossene Erhöhung des Grundkapitals Ausgabe erfolgt zum Nennwerte. Von worden. Lübeck: Die Einlage des Kom⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mainz, den 19. März 1923. ep⸗ 1 de die Firma „Jer⸗, Michelstadt. Kaufmann Johannes Pütz, Maria geb. Pharmazeutisch⸗Medizinische⸗Gesellschafb

Reitzig & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ is dertfünfzehn Millionen ind Stück Stammaktien & Co., Lübeck: E tung“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ essisches eigerungsgesellschaft Hörmann und Kohl unserem Handelsregister Abt. B Mitschke, in Berlin. n d. it mit beschränkt aft löst

gass sh aufgelost. Hong Wilkolem Wesel- E“ Ffärspebn t. Das loch Stac, Ffemn Jede 1 8 E1“ getragen. Der ö wurde Hessisches Amtsgericht. I1II beschräntter Hinng in Mannheim Nr. 27 wunde bei der Firma Kammfabrik Anmeldung der Gefenschaft eingereichten der seleanegehe Hfune ä 8 gang Sthamer ist als Gesellschafter aus⸗ Grundkapital beträagt nunmehr ein⸗ Vorzugsaktie gewährt so viel Stimmen, -8 2† 8 * 8 Hamburg üm 17. Februar 1923 festgestellt. Gegen⸗ h ong 8 e F, sellschaftsvertrag der Künzel & Co. A.⸗G. in Michelstadt heute Schriftstücken dem Prüfungs⸗ Münster zum Liquidator bestellt ist. jeschieden. Conrad Oskar Fritz Reitzig hundertfünfzig Millionen Mark. Weiter alz she Nennbetrag durch 100 teilbar ist, Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und In unser Handelsreai (1042] Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eingetragen: bericht des Vorstands und des Aufsichts. Muünster i. W., den 23. März 1923. ührt das Handelsgeschäft samt der Firma wird noch Heen segeben; Die neuen wenn es sich um Besetzung des Aussichts⸗ 8 Das Amtsgericht. Abt. II Verkauf von deu üen. twein, same e. Hdace seeiter werr heune n 11. .S Dem Kaufmonn Friedrich Jablomoweky rats, kann bei Gericht Einsicht genommen Das Amtsgericht.

. Alen Abtien lauten nuf den Inhaber und rats, Abänderung der Satzung oder um 1 Ve dancte nsseknenshingenden der . kar & Kappler“ mit dem Sitze in fän 1 dice m Miccelstopt in e ge1

949, grn⸗ 0 geben. 8 e 1“ Ge⸗ er freihändige kommissionsfreie Ver⸗ ichelst Mäa b Mäa G 31 zuf Blatt. 8199, betr. die Firma werden zum Kurse von 110 7 ausgegeben. Auflösung der Gesellschaft handelt. Aus Inchomw. 11029] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ enh Cbörsiraße 29, vund als deren kauf von beweglichen Sachen, imchefondere Wrczegais da Tntsmerht” W. 248 ver her henan. „Cbemische nee-eseen Fraredargihe⸗ 281011 esHrh. m.

Wiener & Co. in Leipzig: Carl 4. Auf Blatt 16 322, betr. die Firma inn werden die Vorzugs⸗ 16 jster Ah. b lönlh ; ins Teichtner ist zufolge Able P- als Gerhard & Hey Gesellschaft mit Stammaktien befriedigt. 1 n dos bees, E 88 anzeiger. Das Stammkapital der 888. 8 l4 8. 1S Seer gose esßa sin Wege der Ver⸗ ——— 188 Feent Dr. Stäuber & Overlack“ G. Nr. 190 ist eingetragen, daß die Schlacken⸗ Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann beschränkter Haftung in Leipzig: Curt Gründer sind die Kaufleute Oskar Röh⸗ tei 778 1 Kraftwa enberkehrs esellschaft schaft beträgt eine Million fünfhun 12 8 inz Kappler beide 1 Mai Ss 300000 9„ Wa Im K its 8 ehemtgeant. [10591 b. H., hier, Neußer Str. 17. Der Ge⸗ verwertungsgese scha mit beschränkter EE114““ vag ge. 8 88, Geseüattsfühnen eacte; nicht, Hermann Feese 16 Fechahmanmn, 18 bechesess eena. Gaetes be E’ d.seescheste e r behen Die Gesellschaft hat am 4b. Ia. Bavid Hörmnne H G ses Hand geesnistee aht. eee sbaft führe 11“ kheana öass er * Hee eauf Blatt 15 344, betr. die Firma schieden. Zum Geschäftsführer i f jevert, fämtlich in Leipzig, und rg. . 1 8 1g0 g 1925 b. . FWaßs b 8 n eute die Firma Erharz inbrecher ist gestorben. isherige a rer Heins d

Unger fa den enenf 8ö-; 68 89 Fri e Heipzig. die Fi ] 8 Hamburg. F bese Lborensgelgstd Ber Dien Wefer 3 üeeigs. Bhepbes 8 v f mnen . 1 egheeh Frpeliese üF5. epraus velads 1 bas- 128 EEE1 Amtsgericht M.⸗Gladbach. ie; ne Li bädetor 8 ist. c4 duktenhandelsgesellschaft mit e⸗ 5. Au att 16 949, betr. die Firma sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Swix 2 ar Wein. 1b und 2 b 1 1 4 und rtrieb zu Er i. O. eingetragen. ünster i. W., den 23. März 1923. 8 srifnhen Haftung in Leipzig: Die Einheit Vertriebsgesellschaft für Aufsichtsrats sind die Kaufleute b in Gartow ist zum Liquidator Mainz. Jeder ist für sich allein zur Ver⸗ Fhein, erraus, und Repargturen. der Hese schaft erfolgen nur im Deutschen Die offene Handelsgesellschaft hat am Münster, Westf. [1065] Das Amtsgericht. Firma ist nach beendeter Liquidation Leinengarne, Näh⸗ und Bindfäden mit Willy Eisenbach, Fritz Lorch, Gustav se. rtsgericht Lüchow, 27. 3. 1923. tretung der Gesellschaft Hessisches Amtog richt. Lichsn eiger. 27. Ms 1. November 1922 begonnen. Gesell⸗ Im 4— Handelsregister Abt. A erloschen. beschränkter Haftung in Leipzig: Der Ge⸗ Rogger, Ferdinand Salm, Mar Feiler, mtsgeri üchow, 27. 3. Mainz, 16. Wlär 1923. 8 Dessi eri 8 Leän. en 8 ar 1923. schafter sind ee Erhard Steinbrecher Nr. 593 ist eute zu der Firma B. Bücker Münster, Westf. [1068] ,5. auf Blatt 16 185, betr. die Firma 8 ist durch Beschlaß der Kurt Wachtel und der Bankdirektor). 1032 Hessisches Amtsgerichht. hin2 Sn isches Amtsgericht. B.⸗G. 4. und Marie Elisabethe Steinbrecher in Münster eingetragen. daß das Geschäft. Im bhie igen Handelsregister Abt. B David Waldmann’s Zahn⸗Atelier in Gesellschafter vom 5. Oktober 1922 laut Georg Kosterlitz, sämtlich in Leipzig. Lüdenscheid. R. 1* 21 8 11088] in unfer Ha 1 [1043] 50] Witwe, beide in Erbach. Jeder Gesell⸗ nach dem Tode der früheren Inhaberin Nr. 277 ist heute eingetragen die Firma Leipzig:; Die Firma lautet künftig: Hein⸗ Notariatsprotokolls von diesem Tage in Von den mit der Anmeldung ein⸗ In das Handelsregister A Nr. 738 1 Mainz. 8 Toffenee g ndelsregister wurde heute Mannheim. 1 [1050] schafter ist allein zur Vertretung berechtigt. Witwe Bernard Bücker, Caroline geborene „Otto Lin ee, Gesellschaft mit beschränkter rich Seckl's Zahn⸗Atelier. den 88 1, 4, 6. 9, 12 und 13 abgeändert gereichten Schriftstücken, insbesondere von heute bei der offenen Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister wur heuf traus Herndelsgesellschaft in Firma Zum Handelsregister B Band XXI Michelstadt, den 24. Mäm 4938. Devin, von deren Kindern Marig und Haftung“ mit dem Hauptsitze in Köln und .6. auf Blatt 20 648, betr. die Firma worden. Gegenstand des Unternehmens dem Prüfungsberichte des Vorstands und Vereinigte Aluminiumfabriken Ristau, bei der Gesellschaft mit ö n. ainz (L5 Co.“ mit dem Sitze in 9.3. 8, Firma „Grei rke vormals Hessisches Amtsgericht. Josefine Bücker unter unveränderter Firma einer Zweigniederlassung in Münster i. W. H. W. Sthamer & Co. in Leipzig: ist die Vermittlung des Verkaufs von des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ Pieper & Cie., Lüdenscheid, eine etragen tung in Firma „Jacob Christ, Gese 1 Pnl 65 bhrstvaße 34) und als deren 2 Kohl Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ —— in offener Handelsgesellschaft feit 1. Ja⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Zwirnen und Garnen aller Art. Die Ge⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen worden: Den Kaufleuten Wilhelm Winkel schaft mit beschränkter Haftung⸗ en Cmil Ten Heshgfhas Kaf eim, wurde heute Gemäß Minden, WestfF. [1060) nuar 1923 fortgesetzt wird. werb und die Fortführung des bisher von Firma erloschen. sellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres werden. in Lüdenscheid und Otto Schwarz in mit dem Sitz in Mainz eingetgahen⸗ Kauf trguß zu Frankfurt g. M. dem bereits durchgeführten⸗ chlusse der In unser Handelsregister Abt. A ist Münster i. W., den 16. März 1923. Otto Linse unter seinem Namen betriebenen 7. auf den Blättern 17 409 und 19 172, Zweckes gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Horringhauserhöh ist Gesamtprokura der⸗ Durch Beschluß des einzigen . etsene man Julius Voth zu Mainz Generalversammlung vom 9. März 1923 eingetragen unter Nr. 644 die offene Das Amtsgericht. Handelsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ betr. die Firmen August Vögele Nachf. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu am 28. Marz 1923. art erteilt, daß sie gemeinschaftlich die schafters vom 10. März 1923 ist 8. 8 Die Gesellschaft hat am ist das Grundk⸗ ital um 4 Millionen Handelsgesellschaft in Firma Ludwi trägt 150 000 ℳ. Geschäftsführer ist der und Rechtsschutz für Versicherungs⸗ beteiligen und deren Vertretung zu über⸗ 8 1““ 1 Firma vertreten können. Die Prokurg des Stammkapital um neun Millionen Wark dätg d1923 begonnen. (Angegebener Mark auf 10 Millionen Mark erhöht. Mevyersiek Söhne, Dützen. Persönlich Münster, Westf. 1070) Kaufmann Karl Linse in Köln, schäden Fritz Schanderwitz, beide in nehmen. Die Firma lautet künftig: Liegnitz. 1 (1024] Kaufmanns Carl Crummenerl in Lüden⸗ erhöht worden. Es beträgt jetzt zehn Mi iprodant ia: Großhandel in tierischen Die 4000 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. Müller Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ludwig Linse und der Dorothea Linse in Leipzig: Die Firma ist erloschen. „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für, In unser Handelsregister Abt. A scheid ist erloschen. lionen Mark. 3b 1 eikaten 8 und daraus hergestellten den Aktien der Reihe Z werden zum Wilhelm Meyersiek, 2. Müller August Nr. 275 ist heute eingetragen die Firma Köln ist Prokura dahin erteilt, daß jeder 8. auf Blatt 21 167, betr. die Firma Nr. 969 Firma Mitscher & Casparv, Lüdenscheid, 22. März 1923. Mainz, 16. März 1923. ainz, den 8 Kurse von 3600 % ausgegeben. Meversiek, beide in Dützen Nr. 68, Hie Calein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 932 mit einem Geschäftsführer für ipzi H erlin. Zweigniederl ssu egnitz 1 tsgericht. He tsgericht. .en 19. Mäͤrz 1923. annheim, den 27. März 1923. Gesellschaft hat am 1. Januar 1953 be, tung“ mit Sitz in Münster. Gegenstand die Firma zeichnet. Der Gesellschafts⸗ CLEI1“ 1 8 Ressisches Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1 des Unternehmens ist die Fabrikation vertrag ist am 9. Januar 1922 errichtet.

tandsmitglied zusammen mit einem Fr. Münster, Westf. [1064]

vendix in Vorhelm

und Verkauf von Brauereieinrichtungen, Meuters in Pesch

weitzer &