1923 / 80 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 8 8 8 üglieder: Direktor Johannes Diebel,, Lem 11663 2 8 1“ LI“ ztisfü 1 ü Unternehmungen beteiligen, sie] schaftsvertrag vom 19. Februar 192223.. vniggherg i. Pr. (selbstündig vertrelunas⸗ * . JII. Der Wert der Anlagen berechnet sich ben. Sie lauten auf den Inhabe 3. Ei b 1 1 t t . Geschäftsführer Bertel der insbesondere von dem Prüfungsbericht der anderen b - . w Königsberg i. Pr. (selbständig vertretungs. In aandelsregister A ist heut da 1 1 8 1 r. Eingetragen wurde am 21. Mär rensge gt L-z . 8n HFrufenene, Scs gh erE. veee * ½ 7 vüe hehe efch 888 vertretsn. Sfigpnen. Geehend des üntedhfabeg greec heage 9. Herrcte er. Frause Könn92. 1; 155 . 1. 28 Aktiva 30 826 590,88 87 - möhrt i 8., B95 d ahes Bencereer, erag 4. Nr. 102: C. Foerster & Co. Herzberg zum Geschaͤftsführer bestellt ist. richt, von dem Aericht der zere Ein, Fabrikant Johann Geropp Che au, verwandten Unternehmungen und der Prokura erteilt de ans Knorth in Lemgo eingetragen: abzüglich Passiva 29 866 590,88 önnen die Aktien zu einem höh ls Haft (Elster), offene Handelsgesellschaft. Per⸗ Holzminden, den 2. März 1923. auch bei der Handelskammer hier Ein⸗ ki din, geb. Weiler, Karlsruhe, ene Handel mit den Erzeugnissen derartiger i. Pr., oh. Lrof a e 1 5 daß er Die Firma ist erloschen. 5860 000 9— dem Nennwert ausgegeben werden enlu 8r Ses shafts in Ludwigshafen a. Rh. öͤnlich haftende Gesellschafter; Witwe Das Amtsgericht. werden. h P 6gen Karlsruhe, Einzel⸗ Pand en. Die Gesellschaft ist befugt, den nur in chaft mit Paul Krause die Lemgo, den 27. März 1923, 8 Dafür erhalten die Mi A. I Akti . e äftsführer smd: 1. Alfred Lerot, ie im Handelsregister A Band IV Riehl, Kaufmann, Karlsruhe, Einz gen. Di Gesellschaft vertreten kann. Erster Auf⸗ Lippisches Amtsgericht. 1. Dafür erhalten die Mitbegründer und von ihr überommenen Aktien bringt Frau 2. Otto L. Benzinger, beide Kaufleute in hehe, Feerster eb Vürtgengern vaerlohmn. g8gn O.- chgetesae sene se. Fir. Ss ig⸗ des Gffelscostergag üigm Sescecebeirken ne anürhecmarüenat. fet. Cgusmenn Achr Heherel, ambach, sgrhwan. dens 19ge nhe Naher Fresürsendrr arn ehehrceme in enloch üs adane Ie. e an darnüee Fefacgeßgcerhan 8 j chaft hat am In unser Handelsregister A ist heute ger o·. und die für sie erteilten Pro⸗ „Mäa⸗ - BI befugt, pot . reck ide in ach, sen. v 1 . gede . 1 In⸗ ist am ezem mit Nachtr Sneh. 1 8 eingetragen worden, daß das unter der kuren wurden gelöscht, da die offene schäftsführer vertreten die Gesellschaft Seeeen. ee. ns vefr 1. 8 Königsberg i. Pr., Fabrikdirektor Otto Im hiesigen Handelsregister ist heute sprechenden Aktien der neuen Aktien⸗ hal unter irma Conradi & von, 1923 errichtet. Ge *

. rz 8 zst z . In. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mn 1 abrikdirek eingetragen worde schaft zum Nennbetra mnd 1 1 ll Letmathe be⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Karls⸗ Linzeln kannt! Ganguin, Fabrikdirektor Ernst Retzlaff, eingetragen worden auf Blatt 1072 Pehel etrage, und zwar . 1 s mens ist d Herzberg Elctersg den 28. März 1923. sürma. Fatenäsch ü ebng Föxr 9 6 den 8c. März 1923. Bad. Amts⸗ Fülschest eralbe 1. Prlsruheh —7 s 68b ans o8 1+ 4 8 ve . Uibeic 8 euNne Frman Grobe Aktien⸗ Ig In 88 . EEEEEE“ 65 Felnng der 2. 82 4 ömüchen —1 kanten Ewald oll in Letmathe über⸗ gericht. 8 A 1 8 8 3 8 ewe 8 ““ König Pr. Gründer: Kaufmann in 8 rohna. Der Gesell⸗ 17 ro aflapen. „der serleitungsgegenständen, deein⸗ 8 2 mtsgericht. B. 2. stellen und Zweigniederlassungen im Ia Arthur eiereit. Apothek Walt aftsvertrag ist am 31. Januar 1923 423 Aktien im Werte von 4 230 000 ℳ. Firmenrecht dergestalt ein, wie es die für richt 5öSn Arti Hindenburg, O0. S. [1629] gegangen ist. Der Erwerber führt das d Auslande zu errichten. Das Aktien- eus . er zalter 1 Di 2 8 1 b ungen un nlichen Artikeln. Zur 2029. E 648 sft an belhee LE““ serr B 816 9 Hgrsoruhe. Ragen;, . 111849 bpna⸗ betra 25 E. Frr Verstand: Fvenc. Hirete Jo g, Fen 3 “* s ist die Gr⸗ vrshesat, ve Fc ermeee stetardtran telahe, Envene Cerfächuna⸗ 292 via⸗ 21 Hasece⸗ März ei der Firma 1 V . 1. 1923. irma Badische Treu. —In das Handelsregister zan aufmann Carl Deichgräber in Köni Zittrich, sämtlich in Köͤnigsberg i. Pr. Fortführung der bisher unter der Firma für ung der neuen Aktiengesell⸗ bilanz des näheren ergibt. Der Wert Unternehmun be Wolff, Oberschlesische Centrale für Das Amtsgericht. O.⸗Z. 77 ist zur Firma . kt f. O⸗Z. 51 ist eingetragen: Firma und berg i. Pr. Falls mehrere Vorstandse⸗ Gründ haben sämtli geherg i. Pr. Jermann nq der. in Obe schaft geführt, und zwar bis deren dieser Einlage der Frau verw. Decker ist —— Gruben⸗ und Hüttenmaterialien, ˖— . hand⸗Gesellschaft mit eschrän er Hef. Sige. Badische Tre „Vesellschaft, mitglieder bestellt sind, wird die Gesell⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ br . rfrohna be⸗ Eintragung in das Handels Ee 2 300 Fr. 8 solchen Unternehmungen zu beteiligen und ———————————QCR— ZZ111““ ’] 8 g, . S. b 6 G b . : Treuhandgeschäfte jeder mitglieder oder zwei Pro⸗ oder . 1 Inhaber. svon ihm ü jen sei 8 r worden, daßg die Prokars des Slefirw. fante bei der Firma Feiede. gehese JIsee. wnrhentlihe I“ de Uecrsewer Priun nnd ongwle orlarsöpäügieg tnd Ingen Frskeeihen Ses. es deoe aafs ber Fecer veral seaen, nwer, vn ansechelh e sbrgen Gründer leisten ihre Ein⸗ genh. JJ8Z8ZEEEV——P—ööETT ingenieurs Otto Sauer in Hindenburg, . 8 . ; . Die Fir kaufmännischer, industrieller und anderer jedoch mit der Maßgabe, daß, ange . ; ; 7, 58 8 n ; agen in bar. riedemann i b 2 of r. ege 1 g.A 8 - 8 kanten Hiernach gilt insbesondere: Die Firma ist haufmannischer, 1 it de 1 oren, kann bei dem Gericht E „des Deutschen Reiches errichten. Hven b B un in Höhe von 1 240 000 ein. Geschäft b 8. S. erlgscen st. Amisgericht Hin⸗ Fisedae Püeche 88 Nh aljbenc ane angen Serber⸗ i Sudwest⸗ Secgeleg seng es Berece sozie Mebamlchen do .9n0, Zecse dnag eer. i. biesm ehr 2 werden, von Sg Rüc;onen Das Grundkapital beträgt 10 Mil⸗ Gründer find: Kommerzienvat Her⸗ Frau Charloite Luise, verehel. Boch⸗ b 2

üxeehesct bhea sheonger Erwerber führt das Geschäft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des haltungen. Die Uebemahme des Amtes Vorstandsmitgliedern ist, dieser zur auch bei dem Vorsteheramt der Kaufmann⸗ lionen Mark und ist zerlegt in 1000 Stück mann Theodor Grobe, Oberfrohna, Hand⸗ mann, geb. Decker, bringt auf die von ihr treten. Ist nur ein Geschäftsführer be⸗

V ie allefne igt ist. Ver der ,1 schuhfabrikank Ro übernonn⸗ 88. 1 Unternehmens: DBer Betrieb von Handels⸗ als Treuhänder oder Pfandhalter sowie alleinigen Vertretun berechtigt is t Königsberg i. Pr. Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ. abrikam Robert Arthur Grobe, übernommenen Aktien ihre Forderung 11620 L-ier vnderündertes 8. 0ge foctzs eschäften aller Art. Die Gesellschaft darf kaufmännische und industrielle Interessen. Borstand 5 8 2cg . G Der W“ besteht aus einer oder Oberfrohna, Rosa vhl. Grobe, geb. gegen. die Firma Conradi & Friedemann Leng s. sergesge sgecanvert egunaes on, ebernahme von Ver⸗ en 11““ Königsbrück. 085 mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ Kaufmann, Oberfrohna, Flora vhl. in Foßs von 269 000 ein und zahlt den Lerok und Otto L. Benzinger sind jeder

Hindenburg, 0.S. 8 ich an anderen Unternehmungen beteiligen, vertretungen. Die p 8 b 1 vb En timmt. Er besteht aus einen nner In das Handelsregister ist heute auf stand aus mehreren Personen, so wird Grobe, geb. Voigt, 18eh-6 Justiz⸗ Re tli⸗

8 ister A sind am -.. Pag Amtsgerscht

1923 folgende Firmen neu eingetragen 89 olche erwerben oder pachten. mögensverwaltungen un estaments⸗ be t ihrer Einlage in Höhe von 171 000 ffür sich allein vertret iet. 4

worden: iftsfü ird vollstreckungen sowie Steuerberatungen. mehreren Mitgliedern. vur. 3 die Gesell 1d 8 e [rat Dr. jur. Richard Gaitz hemnitz. Mark in bar. ür sich allein vertretungsberechtigt. Be⸗ Iserlohn. [1637] mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird vol en E1““ 1 Blatt 160 eingetragen worden die Firma die E sellschaft durch zwei Vorstands⸗ D. 4 8 Imnitz. 1 kanntmachun nter N. Snndinüran Lerncen BZm das Pandelöenien, 8.ner e2gist de⸗Befelshasä are 3 % 6 die ege es aezeveis snigicher e dith en öcsenas, Seerchner beten sahcae te reee Geh, gitn de bnchwe n benimezargen ersolen im Veꝛtscer Inhaber Kürschner und Kaufmann Anton bei. der Kommanditgesellschaft Stephan einen Prokuristen eirseinsam vertreten. Moratorien, gerichtlichen und außergericht⸗ 2. dem Bankdirektor Hermann Marx als fcß ns Kküch * uktenhändler reton. Es kann 5I. 89 5— v2 Mitglieder des ersten Aufsichtsrats bar⸗ nnein 4. Eingetragen wurde am 23. März 1923 Rohner, daselbst. Witte & Co., Iserlohn, eingetragen, daß Wer Betantatnse der Gefell chaft lichen Vergleichen. Die Umwandlung von dessen Stellvertreter, 3. dem Kaufmann sdese 4 19- und ang Sesef des Nufsichtsvots jedoch der esind: Handschuhfabrikant Roberz Arthur „Die neue Gesellschaft übernimmt alle die Firma Süddeutsche Textilwaren⸗ 2 unter Nr. 730 die Firma „Clara die Kommanditisten ihre Einlage erhöht jer Ferleber Alschaft bestehenden Untern ehmungen in andere Paul Neumann, 4. dem Fabrikdirektor a ie e F 8 d Die Ge⸗ dem Se Ben, e.n.a hef 2 mit Grobe berfrohna. Rosa vhl Grobe. Werte so, wie se eeeheen. Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Kühnel⸗ in. Hindenburg, O. S., 1 d 23 Cags Staatsanzeiger). Karlsruhe, den Rechtsformen; der Erwerb und die Ver⸗ ban⸗ Herlit ch, zu 1—3 in Königsberg, zu b 1 G Ang 58 de 1988 eches Aufsichtsvats n oxsthen 1 geb. Kaufmann, Oberfrohna, Justizrat gun sbilanz ergeben. Sie tritt vom schränkter Haftung in Haßloch. Ge⸗ Inhaberin eines Bürstenwarengeschäft Ierlohn, den 28. 9— 1923. 8 März 1923 reiger). Amtsgericht. B. 2. äußerung von Grundstücken für eigene 4 in Ratshof wohnhaft. Die Gründer vorden. seg Ge häftzaweig vfemin⸗ F. it Dr. jur. Richard Gattzsch, Chemnitz. 1 Vuhi⸗ 1922 ab in die laufenden Rechte schäftsführer sind: 1 Karl Heyd, 2. Her⸗ Frau Clara Kühnel, daselbst. Das Amtsgericht. B. 2. sowie fremde Rechnung sowie die Durch⸗ sind: Frau Ida Aron, geb. Aron, Frä Handel mit Alteisen und Rohprodukten. 1““] inige rtretungs⸗ Ban den mit der Anmeldung ein⸗ und Vertragsverhältni Schie mann Heyd, beide Kaufleute in Haßloch. 3. unter Nr. 731 die Firma „Emil Bad [1644] senaeg aller Geschäfte des Grundstücks⸗ lein Helene Aron, Prokuristin, der Früh. Fnisgericht Königsbrück am 28. März 1923. Sen⸗ eülen nse. hgereichten Sehrigäkgen esnoss sare radi & Frie emann rise des Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober Gaida“ in Hindenburg, O. E., In. Iscrlohn. bA“ Band III verkehrs. Die Gesellschaft ist im wirt Hermann Aron, der Kaufmann Carl veecf nea P e hh ; um allemigen Varstand der Gesell⸗ von dem Prüfungsberichte de pflichtet ohne besondere A in 1922 und 24. Februar 1923 errichtet. haber Kaufmann Emil Gaida, daßelbft; g 88 9 vr. 8n hniene Süb che Rahmen dieses Geschäftsgwecks 19n” sich Deichgräber, der Bantdirekior Sndwig E bangessegüe vEt 118591 Fnn stands des An E an Grürder 18 Fren ig.ns Hn.i. naternesmnegs ist 2. Ver⸗ die Firma betreibt einen Großhandel mit getragen 3mret Wigke Gesellsch Akti Uschaft an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Kauffmann, ämtlich in Königsberg wohn⸗ 8 1 Ober⸗ oren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Elise, venv. Decker, geb. Friede in trieb sämtlicher Textilwaren und die e . Semi r. Li1 eingetragene, hierorts domizilierte Diskonto Gesellschaft iengesellscha 16 Eu66 ü heute unter Nr. 202 bei der Firma Adler frohna. Er darf die Gefellschaft allein ri Sea d ebv 87 8g riedemann, in Uebern von⸗ kee sgere ev FedEicFiczegeherheen Sste ebt em eeccccccccc C1131414144444“ erafietsaea scras Sese izn u hn aufgelöst ist. Das Ge 28 ’. 1 E ] jeweils auf den Inhaber aus 1000 Stück auf den Inhaber lautende eingetragen: b 6 m lufmann it Einst P 1 8, kapital beträgt 500 000 ℳ. Jeder Ge⸗ Beschränkung auf den Geschäftskreis der zu je 5000 ℳ, jeweils auf d au b 3 1 1 r bisherige Gesellschafter Apotheker Ernst Otto Härtig und dem Kaufmann Chemnitz Einsicht genommen werden. verehel. geb. er, in schäftsfül ¹ ; Iu

Hindenburg, 0. s. [1631] wird unter Fimge ees Filale Karlsruhe Gesamtprotura derar lautend. Von den Aktien werden Stammaktien zu je ℳ, die zum Rodoxf Junchanns in Köni eter Otto Paul Lovenz, beide in Obe Amtsgericht Limbach, Sa Meerane, der Fabrikdirektor Franz Boch⸗ sellg sführer ist berechtigt, allein die Ge⸗ Im Handelsregister A Nr. 146 ist am dem früheren C secese Er⸗ 8 mseute erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ 1 000 000 zum Nennwert und 500 000 Kurse von 200 %, und aus 100 Stück Lenrwiger an—h Gewe Ferdess 1 Jeder von ihnen darf dn Ferssine. den 31. Mörz 1923. mann in Meerane, der Fabrikbesitzer sellschaft zu vertreten. 1 3 21. März 1923 bei der Firma „Johann Hermann Tusch 8 er 097. n gesetzt. tandsmitglied, einem stellvertretenden Mark zu 250 %% ausgegeben. Vorstand: ebenfalls auf den Inhaber lautende Vor⸗ 1- 6 dig ucc f er. E 888 ö 1, Gemeenschafe nfit je Gesellschaft Kommerzienrat Theodor Grobe in Ober⸗ „Eingetragen wurde am 23. März Kaluza“h, Dorotheendorf, eingetragen I Amisgericht. tandsmitglied oder einem anderen Nobert Holtz, Kaufmann, Karlsruhe. Der zugsaktien zu je 5000 ℳ, die zum Kurse elr cha se 8— en. Die Ge⸗ Vertvetungs⸗ und Feichn Sbar Hen Sohna. ie eee eeee worden: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Das Amtsgericht. Herstniten der Gesellschaft diese zu ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 22. ebruar von 100 % übernommen sind. Die Vor⸗ 9; see 1923. sspvertreten und die Ffanna e üch 8 n Limbaen, Saehaem. L(1664) Uiecen übernommen. * (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gericht Hindenburg, O. S. C“ 116411 berechtigt ist. Karlsruhe, den 1923 festgestellt. Besteht der orstand zugsaktien gewähren 50 Stimmen bei Be⸗ Königsee, hüe14““ 8 zeichnen. Im hiesigen Handelsregister ist, heute Mitglieder des ersten Auffichtsrates kung in Ludwigshafen a. Rh., Iserlohn. (1641] ireten, berechtigt ist. Karlsruhe, de iner Person, so vertritt diese die Ge⸗ 1 über: Kapitalserhöhung oder Thüring. Amtsgericht. Eus dem Gesellschaftsvertrag wird eingetragen worden auf Blatt 1071. die iteden e d Schillerstraße 50. Geschäftsführer sind: 1 1 ister A ist heute 28. März 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. aus einer person so itt diese chlußfassung über: Kc - ea. .““ soocch folgendes bekanntgegeben: Firma Conrabi & Fred Aktien⸗ sind: der Fabrikbesitzer Kommerzienrat 1 Jakob 8 I 2. Wn Wolsf, Loide Hindenburg, O0. S. [1632] In unser Handelsregis sellschaft allein. Besteht der Vorstand aus ⸗herabsetzung, Aufnahme eines anderen vaeececwis 3. nradi Friedemann, en⸗ Kheodor Grobe in Oberfrohna, Frau !5, Jakob Wolff, 2. Mar Wolff, beide

Hindé urg. unter Nr. 907 die Firma Otto nadt, S 1 3 1 Königsee, Thür. [1655] ie Bestellung und Abberufung der gesellschaft in Limbach. ; 3 ; Kaufleute Ludwigshat Klinger“ in Hindenburg, O. S., 2 818 Iühaben r 29 ann 8 O.Z. 49 ist eingetragen: Firma und dur wei Vorstandsmitglieder oder durch Generalversammlung erforderlich ist, Ein⸗ Mellesbach vunt 18 irma 8 i ahn, büge sowie der Abschlan de . 88 2 rag ist am 17. Januar abge⸗ Rrektor Franz Bochmann lin Meerane. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist und als Inhaber der Kaufmann Robert Fnas in Ffer 8 n gng. vn worden. S8 Sanbtlen und Sporkschuhfabrik, ein orstandsmitglied in Gemeinschaft gehung einer Interessengemeinschaft mit Serlenbsch; ung 8 8 deren⸗ Int er beebrig .“ 1le 88 5 2 ca. hungs⸗ schlossen worden. Von den mit der Anmeldung einge⸗ der Handel mit Kolonialwaren und Le⸗ Klinger, daselbst, eingetragen worden. Iserlohn, den 28. März sellschaft, Karlsruhe. enstand mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat einem anderen Unternehmen, Wahl des Holäb er Ka n in Mellenbach vertr. vlgt urch den Gegenstand des Unternehmens ist der zeichten Schriftstücken, insbesondere d bensmitteln, Kaffeerösterei sowie Her⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. Das Amtsgericht. Süeecigete na He ebtn und bestellt die Praenfüen des Vorstands und Aufsichtsrats, Aenderung des Gegen⸗ eingetragen worden. 85 Fecn und Weitervertrieb der unter der 55 Früfeche Kstüge 88 Fehlhndere, des stellung und Vertrieb anderer Waren. Das

11“ 1 . 1 b it der 6, Auflösung der Dem Holzbildhauer Günther Jahn in irma Conradi & Friedemann in Limba 1 Stammkapital beträgt 2 Milli Mar

In das Handelsregister . Nr. ist 9X 288 n 1ht eines 8. R.⸗.M sowie über⸗ achtzehn Tage vorher eE 5 gancbren de 1 Konigses, en 26, Mart 98. u“ nahichtenene EE.“ dunc hie Gefeng ftsif eshh ae. Prüfungsbetichte der Revisoren auch bei 88 sich. Alein heute die Firma J. J. Zimmermann, P. R Neti . haupt die Herstellung aller zur Ausrüstung Tagesordnung im Deutschen Reichs⸗ ebenso wie die Stammaktien nur le 8 k. fößffentliche Bekan zfbearnei rechtigt, neue Ge⸗ der Handelskammer Chemnitz Einsicht ge⸗ Rerue Geschäftsführer können jedoch nur

3 35 it W. Rieger & Co. Aktiengesellschaft, e gisr F Die Bekannt⸗ ti . Die Vorzugsaktien (Afentl che ekanntmachung berufen. schäftssweige aufzunehmen, Zweignieder⸗ usammen oder jeder für it ei C““ v

9 1 ,1 8 3 ; ; ea⸗ 3 er 1 1 1 g jen, au iter⸗ 8 fanntmachun 4

Unternehmens ist der namentlich die Bearheitung und Verwer⸗ Füsemmernhag steherben Hel 1 2 schan Steiner 85 Ne0 362 verzeichneten Firma „Hotel vagesordnung enchalten. Die ordent⸗ essengemeinschaften, 8 Seene Jeben⸗ d erfolgen im Deutschen Funde⸗ nid Jie Getelunn von Heteite. umn zon veba. hievse aheen Hensgeeesge seder Art z bekreiben schent weiche alle Alktien thermenwhen Beschluses der gemensemen Genetar secne it. wene en erraehe Me aeles ee de d c eeeeee 1“4“ Mühlenfabrikaten. Futtermitteln und r. 8eee unter der gleichen und sich an anderen Unternehmungen zu haben, sind: Rechtsanwalt und Stadtra shasben. Bei Auslosung fin 18 Hotel Für enhof, Besitzer M tieg“ Geschäftsjahres abzuhalten. Da p kti 10 8r enhaber⸗eingetragen. 1zeb Lebensmitteln aller Art; ferner der Be⸗ Zweigniederlassungen unter der 8 ei en beteiligen. Grundkapital: 15000 ℳ% Wilhelm Frey, Karlsruhe, Bankier Oskar Bestimmung⸗ der zur Rückzahlung ge⸗ 88 15† 8 efc 1 8 8 8 jeg” schäftssahr käuft 2 1s Ge⸗ aktien 2 0 000 ℳ. 8 Perrge, „. uter Nr. 148 Firma 1. Süddeutsche Benzinwerke mit trieb aller mit Geschäften der ein⸗ oder einer anderen 1“ errichten; sie vrreealt in 2500 Stammaktien und 806 Seeligmann, ebenda, Fabrikant Hermann langenden Vor ugsaktien durch das Los und als ihr Inhaber der Hotelbesitzer e 81. m 1. Oktober des In teilung III: 1. Die Gesellschaft Be-enb.Hil⸗ . B. ir beschränkter Haftung in Ludwigs⸗

; b „Arme darf sich an anderen Unternehmungen be⸗ Amg AI⸗. Ettli Kaufmann dell okoll statt. Die Mit⸗ Max Stieg in Kolberg eingetragen einen bis zum 30. September des fol⸗ wird vertreten a) wenn der Vorstand aus ernh. Hilkmann, Inh. Bernhard Hilk⸗ hafem a. Rh. Die Vertretu schlägigen Branche in Beziehung stebenden teilt Vorzugsaktien, jeweils auf den Inhaber Aulenbacher, Ettlingen, Lau zu notariellem Protokoll statt. Die Mi 8 eenden Jahres. b Emsbuü Dem K „Rh. Die Vertretungsbefugnis b vee gen, sie erwerben und sie vertreten. 4 8 Schm da, Sägewerks⸗ tei sgelost folgt worden.— 8 g Jahre seiner Person besteht, durch diese allein, mann in Emsbuüͤren. Dem aufmann des Geschäfts W ist Fensesgelbe ge, dt und ahee cs CE1“ boutens iber 2b, n, Mie d Pie ö ena vune den Aah 3 Umtögericht Kolberg., 5. März 1923. eratwegerserrnsceeesscheen —. wan de Berstens aus esetten⸗der.) ichaft iinann se ftirgz cene gbsein Fäme Gefe tcnhe seessfenfe in welcher Form, auch kommissionsweise. 10900 en ir Plrtsen me 6 N ien 78 Vorzugsaktien haben zehnfaches Stimm⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsr⸗ sählungstage durch eingeschriebenen Brief. Kontopp 5 [1657) Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ glieder od b. ur 199. ndsmit⸗ Zaustoffindustrie, Gesellschaft ö“ riedri keyer, Kaufmann in Mann⸗

Das Stbammkapital beträgt 250 000 ℳ. 15,0b, ℳ. iaches dieenigen mit recht, Unfpruch guf sieden Prozenk Vgr⸗ srnr Rechtsamvalt und Stodtrat Wilhelm Die Rückzahlung erfolgt 110 I de Ir unser Handelsregifter Abteilung schaft behält sich vor, ive Bek lne. dn „Geme 1 kin Porstandsmitglied schränkter Haftung in Lingen. Gegenstand bdes.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ R 851 bis dee faches⸗ zeltes Ete 8n ugsdividende mit Nachbezugsrecht. Bei „Karlsruhe, Bankier Oskar Seelig⸗ Nennbetrags sowie 10 % insen auf die in Nrn. unter Nr 38 die Firma Paul machungen außerdem durch öese oder Bnseseen voll chttgt sc Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 2. 99 ZPettas in Oezwisg⸗Hafen rich Kaiser zu Frankfurt a. M. . 6 Te⸗ Ausgab 88 vhükt rfolgt ber Liquidation der Gesellschaft werden mann, ebenda. werksbesitzer Heinrich geleisteten 2. hen vom Beginn des Doil in Kolzig und als kis Fie derselben Blätter zu veröffentlichen, die de Auf⸗ Stellvertretende 2 8. n8 itglieder kauf von Baumaterialien aller Art c. Rh. Die Prokura des Karl Sänger beekäscft Fran Mergereite Zim. kcht. e, Ausczabe zer büengeflüdes: die, Vorzugkakton vonveg zum, Ueme. Rabsschaser, biai Fabrikant Fermam faufenden Geschäfisahres bis zum Fälig Seir n Folzig nnd 3h2 d Haher;deelhen sichtsrat peweils zu bestememen bat, ohne stehen in bezug auf askanzemitgleder Stammlapitak 600 (00. ℳ., Seschäfts⸗ Ite rngseenin Mennch e Hüeet deen metmann zu Hofbeim a. Ts. zum Nennwert. rstandsmitglieder: beirag bow. in Höhe der einbezahlten Be⸗ Aul „Ettlingen, ndikus Dr. keitstage, er Fleisch zig do edo n n hat, ohne stehen in bezug auf die ertretungs⸗ füöhrer: Essenbahngehilfe Kurt sFafte⸗ Friedenstein in Mannheim, Mollstraße 56,

2 1 8 Dietri ne, Fabrikant, Karls⸗ bet behe . d den mit L er⸗ eingetragen worden. jedoch von der Veröffentlichung in befugnis ordentlichen Mitgliedern gleich. fuührer⸗ isenbahngehilfe Kurt. Jandel ist 8

Der See a ertrcher 1092 und abe Karl Fenäe Faufmann daselbst. Faßf vI We d6. 8..ö ein⸗ bolbei Nicineticne eaen e Amtsgericht Kontopp, den 28. März 1923. diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Zum Ae eces Vorstand der ell. und Eisenhahnanwärter Karl Häger in 8 zGescacercharaageteilt. und Soda

e

30. September / 22. Dezember 1922 und alost. Kaufmann, Worms. e 8- d 1 . 3 Bekaunt . a Zum ““ 1 3. Badische 1 I. Fesraae soel ecef t, gie gret Sehr Reea Kacfegnne enzecde er sesttß Atne er Zerffahen vden t. Erachch Szeäsae, Fesisrre⸗zim gieren ceascacte. gehena, . Lsntts Hovaseagser, n beleöna vercascteer aöscgegg , veneze Eele s. Sf g., swfrem Watie Faczenaer 1g2s, chn Geshchfehe Füenetes deerefr Seng ns Die Gese a at einen bi zwei . UIm 8 2 eetellt. in der orstand aus mehreren Ff 1 1 8, .C 18 83 . 0. Pandelsregister 1 heute bei 3 in 8 ol⸗ 7 1 ist 31 i ie Fi i 1 3 ; Vr. Her Schunck ist er⸗ schäftsfüh ellt, ist jeder Gesch 1m 2.ee Zeichnu r Firma erforderlich die d ellscha 1e A „Die Firma Lähner elindustrie Er wi itte über d di 1 in Gemzein iFü . Jiae- süeisüstes Reneltzaasdjedr ertreüng, vch esenmana des Aufschtötutt dusßz Unench avgen, Benegnesn Hheher Lenee aregehe den 2e ker 8919. eahegarsgs vah nadaleß gss ufgie . e e m bahn it pentget n, Ver⸗ Ce hac Pritten Leffädeg aürch den dig Heencaf vas ehcean chafhonet) Amithericht Lingen, 15.4. 2. vuzt, deffelt Sem Fosshehen See⸗ einzelne oder mehrere Vorstandsmit⸗ nierschrift eines Vorstandsmit⸗ werden. Karlsruhe, den 29. März Hanteilbelräge und zuzüglich eines Aufgelde b. H. in Lähn ist in Ver⸗ vertreten vertreten 1“ ö fast n 8

6 . . r in Neustadt a. , mit dem

dur Gesellschaft befuat. Die Gesellschaft ein 8 An b üsfes afernen nehen, wirche von. 10 &. ihres Nennwertis. Am wetteren kaufsvereinigung für Möbel und Die Aktien werden zum Nemuvert Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch [1667] Recht, die Firma allein zu vertreten.

hat mindestens einen Prokuristen. 8 ieder kuristen glieds mit einem Prokuristen oder auf Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2 1 . 1 11 Die Bekanntmachungen erfolgen im mitglied zusammen mit einem Prokuristen schluß des Aufsichtsrats die Unterschrift Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Holzwaren, Gesellschaft mit be⸗ aus . ngen. Höchst a. Main, den 1. März G. Vorstandsmitglied ann, de immen, einzelne rstandꝛe 1— . Ge⸗ stand des Unternehmens ist jetzt Kauf und Stimme. Im Fealle einer Erhöhr aus einer oder mehreren Pers⸗ D rmann Ahues Inh. Molkerei⸗ t it seir CE1“ Amtsgericht. Abt. 3. das stellvertretende. Vorstandsmitglied mitglieder allein vertretungsberechtigt sein getragen: . eichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ Verkauf von Möbeln, Handel mit diesen, des Grundkapi 12S b ung 8 sonen. Die hz. Molkerei⸗ Gesellschaft ist seit 23. März 1923 ohne . I n. 2 Güeeie Möhns song düe enneln ür 88 8 Der Vorstand der Gesell be⸗ Zu Band kig G vüres Een. neralversammlungen be eee mit Holzwaren, Holp, Fert föcssten Fhhget ais hest nagaer 8 inl N. 82 vor. Hestber. Hernonne belhage Noltere -ne virn enr ee. es eceft nts Hörde. 1635] Ar es F8⸗ de Verfan⸗ al- ie steht nach dem Ermessen des Aufsi⸗ tsrats M. Hrller. Füeer. sruhe 14 Tage vor dem —2 n E aller Art, ferner Groß⸗ und Kleinhandel dem Nenmwert au ben werden benge⸗ erfolgt durch den Ausfichtsrats⸗ Müllerei sowie Lebensmittelgroßhandlun Sa Reeche zur Weiterführung der Firma In unser Hendeleregise B ist heute 8 F. Ven tn 88 85 den Auffi anadgen aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die ae rauß, anfmamne. 88- nhe. öffentlich oder durch besondere 88 adung mit ähnlichen Fabrikaten und Stoffen. Die bisherigen Seüten der effenen vorsihenden Ernverstöndnis mit seinem Der Ch 88 e den 2g. auf die Firma Jakob Wolff junior, Ge. bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma 781 en Herste anh er 5 di Ta 88 Vorstandsmitglieder werden durch den Die Prokura 8 hri g-as bisher der Aktionäre bekanntgegeben Pdulschen Die Ausdehnung des Betriebes auf ver⸗ Handelsgesellschaft Hermann Grobe in Stelbvertreter. Den ersten Verstand de⸗ Sge; I sne ertüclt. sellschaft mit beschränkter Haftung in beffatsche Peraöcte ise Legüer. tebän, aasenevsen maß wennes vufssbagebenegegfcen pleneeüsbena aeeeenhere sähtenrien Weng dim Derlscem ertte Cechteaaiigs und die e. Sbersrohneg de Fabräcfihe Sepmann segenee Ser en, eee tg ugsgnwen vrter 1e 09,Firme Zibveln Krane-— ET““ seleendes eingeirage 888 d Fhetc . Tehen ve g. eeannt es faesceaa 1- entla e 82* Sinene deel damn Förderungen n aes v beiten 1 88 Leh 8 v8 Ferenecen Fe tüs⸗ 2 ft. auch die Cetncung von peig⸗ 8 vede eheneehe üceüran, Fü⸗ d”g Prhe gr sfen Mletaligen Teebeericht Regssterverlcht st geändert. as Grundkapital der D⸗ E 2 ungen werden vom Aufsichtsrat oder vo. iegen a 0( 6 8 niederlassungen oder ⸗Vertretungen ist ge⸗ 88—2 . E“ Gesellschaf 000 und zer⸗ sn.. Vorstand berufen. Das Ausschreiben, in Fressei Krauf ausgeschlossen. r Firma der Prüfungsbericht der Feevisore cbe stattet. An Stelle des viefee nche ghsgs n vs. Krneticzen dieser Firma ge⸗ der enam 2s Ra WEE“ Teaene Lübpecke. [1671] st n. 0 Sae X“ f ven JJLö“ epe rösfentlicht Bie 88 * s a ö 85 u2 an Fenlnfceh. 0 vn. Hör⸗ 9 dem auch bei der Handelskammer, hier. her, E“ (hehen. in hörigen. Grundstücke, nämlich Hang⸗ sichtsratsvorsitzenden und seines Stell. Dem Kaufmann Hans Schulz in Lingen 8 5 ve Abteilung B e . . A. 8 . 1 Ioll, 2 8 . ; 1 8 8 8 ve. 8 1 stü . G ; ver Nr. j : am 9. Oktober ist § 29 rnen. be. hoben, 8 b 2 . 8 andelsregi es Am i Gesellschafterbeschluß vom 23. Fe. Blatt 127 des Grundbuchs für Ober⸗ lung erfolgt, soweit im Gesetz nichts Ab⸗ mit beschränkter Haftung“ in Lübbecke. der Statuten geändert. Das Geschäfts⸗ Dietrich Jene, abrikant, Kurt Egon Hinterlegungsfrist, beide Tage nicht mit⸗ Ziegler. . Königsbe 3 .Eingstragen ist am bruar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag auf 8 vere 4 ; 8 Gegenstand des 1 5 8 Hörde, den 28. März 1923. gen zest. ie Bekann gen 8 : (Einzelprokurist), Kar zruhe, brüder Kurreck, 8 Sitz ert worden. Firma nach dem Stande vom 1. Oktober der Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ ist 8 89 bteilung A Kalksteinen, Betrieb eines Steinbruchs

Das Amtsgertccbt. Smitt, alle in Karlsruhe. Die Gründer der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Nürnber ze. Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom Lähn, 23. März 1923. Amisgericht. 1922 und kannt 28 V e unte bei der Firma und einer Ziegelei, V 8 Bad. Amtsgericht. B. 2. Königsberg i. P und zu den Werten, wie sie in der kanntmachung, und zwar so, daß Pischen „Dachsteinfabrik und Dampfziegelei Max wonnenen Zieaelas e 82

1 leisten ihre Einlagen auf das Grund⸗ Einrücken im Deutschen Reichsanzeiger. den 31. März 19 98 arbh 19. Februar 1923. Gegenstand des Unter 11“ füür diesen Tag aufgemachten, im Gesell⸗ dem Tag der Berufung und dem 1 V3 Plauu 1 Vertrieb von Landshut. [1660] schaftsver e ache en 5 Versammlung, beide 8 ag⸗ nicht mit⸗ Maiser, Löwen in Schlesien“ folgendes schlägigen Geschäfte, welche damit ver⸗

Hörde. E1“ S.hes dadurch, daß, sie das Geschäft der Die Gründer der Gesellschaft, die alle v“ 11649] nehmens: Herstellung u 8 8 1 8 fer delsgesellschaft W. „sim: Kehl. s Lere deks Ei 1 se⸗vertya Bila⸗ 1o. b 1 : L eJcfe Seggecehcene, hect, aöesa , ernte ehseüheecbeeegece nean vehhehe a W“ 11““ -““ schaft Admiral in Horde folgendes ein⸗ Firma, mit Vermögensstücken und Schul. Mever, Kaufmann, Disseldorf, Albert wurde Lu gefsülsch Sgee 8 beschränkter vsmetischen und pharmezeutischen Prä⸗ Moshammer, Aktiengesellschaft. Sitz: hörigen Fabrikanla efa nünihe versammlung hat inechclb Monaten Löwen, den 2. März 1923. sühhrer sind: 1. Vauunkernehmer Heintich hehranes, dens der achererdet. 37, Julb 1828 Stand. dih. Befah ü Hei ZIX“ 8 neess 1 8 z 8 Ver⸗ paraten und anderen Arüiceln, welche mit Hepolding Weiteres Pherschast ggkach. dazu gehöri e Patent. und Li⸗ nsrechte nach Ablauf des Geschäftsjahrs stattzu⸗ 8 öder, 2, Landwirt Ernst arimann, en Gewerkenversammlung vom 14. De⸗ 30. Juli 1922 derart in die Gesellschaft Brawatzki, Kaufmann, Karlsruhe, Otto Haftung in Kehl eingetragen: Uüje⸗ 8 Geschäftszweigen zasammenhängen, Johann Schiller Kaufm Landshut. Ge g 5 vnee. e Fea ens shel e beide in Lübbeck 1922 : ingen, daß das ls seit Wei 2ketungsbesugnis der Geschäftsführer diesen Geschäftszweigen zasanalee Phrt, b Kaufmann, Landshut. Gebvauchs⸗ und Musterschutzrechte, Ge⸗ finden. Der Versanunlungsort wird vom - e. Der Gesellschaftsver⸗ ncher 122 , 8, 12 Tül. c str 1ncganezb2s iir echsen der Arter Weißmenn Kausmann, Nerstagt as, e wFechncd Remer, und, Hermgm, Schmiti Erwech und, Lriierama anegleiche Egn. dnd . 24. 8. 1923. Amtsgericht. schesgeheinmäss, Fabritmarten, Waren. iherrvsen esscanhh, Meanuelnden, den gg nnser anbelsraiset EETbbbö.“ chaft geändert. 83 Gewerkschaft Feselischaf geführt fält I“ sind. 2t Geier, 1. laff e8,8 Aö“ vnc dhabi geg ches rüebernchme derselben Langenut. (1661] *Sen e. B14“4““ S. Gerenieeonags Lereen g E1Aööö“ edang, deee ehtha bene wird durch einen Repräsentanten ver⸗ 8. racht: Warenvorräte, Einrichtungs⸗ ruhe, rmann Liedgene baufmann, be Iö.e r, Fowie Errichtu von Zweignieder⸗ intrag im Gesellschaftsregister unter dieser Firma betris 1 und kein Aktionär den ngel Ire firma Engelbert Enste in Luckenwalde, Geschäftsführer zusammen od durch meten. Repräsentant ist Dr. Helmuth svücke, Grundstücke, Fuhrpark, Barbestand, Langenalb, Hermann Weißmann, Kauf⸗ und Erich Kaufmann, Spediteur, sihhenem Grundkapital: 1 200 000 ℳ, Chemische Fabrik Ergolding, Betz & erfolgt auf Urund der Bi Geschäfze tokoll rügt vu Pro unter welcher, der Kaufmann Engelbertseinen Geschäftsführer mit mnem Proku⸗ Mylius, zu Neuhabelsberg, bei Berlin, P heni d n . Gesenctereh, hn mant. geee ae; geis Meharma, Kegg März 1923 eingeteilt in 1200 Aktien zum Nenn- Moshammer Aktienge ellschaft. Sitz: 1. rober 1929. Ingbe errc. 88 Die öffentli G zuckenwalde ein Effekten⸗ und sristen. 8,6 Ab. 1. 23, 8 81b1. 3,8 8 Srb2 cn hen 18 363, Sieren, hg Hehind. Freshnann, eeh n 4. bl, den Zeichts iberei betrage ausgegebene Inhaberaktien zu je Ergolding. Vorstandsmitglied Josef Mos⸗ mit eingebracht alle da 8 824 8 Ge ü Fffentlichen Bekanntmafzungen der Wach äft betreibt Lübbecke, den 19. März 1923 und 3, § 9 Abs. 1, §,10 Ziffer 1 und 2, lichkeiten 18 393 898,31 ℳ, Vom Rein. Hirsch, Kaufmann, Karlsruhe. Von den C ewaek,2ge 1000 mit Gewinnanteilscheinen. Die⸗ hammer ausgeschieden. Vorrae an Rohsto bferchan uns 8* scheft Folgen wchthacttig Fuech 2”.h den 29. März 1923. 1 Anntsgericht u“ H 13, § * Abs. 1, § 15, § 18 Abs. 1 vermögen mit 4816 787,11 gebühren mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ J“ 11650] Vestellung und Abberufang von Vor⸗ Landshut, 85 9 1923. Amtsgericht. fertigen Wa LF-g offe . bof v 1— ““ Fkut Bas Amtsgericht. 1 bt. 3 [1672

5 2, 8 18 20, § 25 Abs. 1 der Herrn Hans Jene 1 307 807,100 ℳ, er gereichten Schriftstücken, insbesondere von ¹ 4, Vor⸗ ¹ 1 1) Statuten sind deneiadeehen Lehdes sehlt har ein 692 192,90 und erhält bem des Vorstands und 8 das Handelsregister des unter⸗ standsmitgliedern erfolgt durch den Vor⸗ Landshut. 1659 alle aus Lieferungs⸗, Dienst⸗ und weichendes bestimmt ist. Die Eecce ““ Lübeck. Handelsregister.

emn. 1 . ; b t tellvertretenden 2 [1659] sonsti Vertrã 8 ält 4 8 e 2 Aktien im Betrag von 2000 000 Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten zei neten Gerichts wurde heute bei Nr. 21, itzenden und den s t 8 . 1 sti äͤgen herrührvenden An⸗ behält sich vor, ihre Bekanntmachungen Ludwigshafen, Rhein. 11670] 8 ꝙAm 28. März 1923 8 8. 2813 i 33 8993 lbf. 2 8 Mark, darun ex die Akiien Nr. 351 bis Geffist Einsicht genommen Seeees irma Peter Pen in Denzen, vermerkt: scbenden 8 Fufsichtas Die Fenaat. Eintrag, 8 Hsen baft eaie. priche. sdurch vom Aussichtsrat jeweilig zu be⸗ Handelsregister. Sg 1. die Firma ärPg . ragraphen der Statuten erhalten ent⸗ gebührt den übrigen Gründern; sie er⸗ ZEI1nI“ üc), den 27. März 1923. in den Reichsanzeiger. Wenn der Vorstand ersemmlung vom 23. 1. 1928 hat die Er⸗ eite der genannten Bilang exsichtlichen lichun, 29, 1edech don der Beseffeht. Cans 2- Ann —n aller Ge⸗ neue Ziffern.. halten dafür Aktien im Betrag von Kirchberg (Hunsnüch, gr 21. Dtars 0e. aus mehreren Personen besteht, so sund schung des Seem eanitals um 4 800 000 berbnakihteiten sewie dir anf den eerr vestgheitn diesen Blättern die Rechts⸗ am Sand, Feeinsheimer Straße 42. aller Geschäfte, die mit der Reederei und 1. 8 2 30 1 3 4 erson 2 8 8 d den ein⸗ gültigkeit der Bekanntmachung abhängt. Inh.: Heinrich lId, Obst⸗ und Ge⸗ der Schi f 1

Hörde, den 29. März 1923. 3000, 000 ℳ, der Mehrbetrag von Karlsruhe, Baden [1643] mtsgericht. ne. orstandsmitglieder oder ein Vor Mark auf 5000 000 und die ent⸗ gebrachten Grundstück n ErFle züchn g Ald, Obst⸗ un der Schiffahrt im Zusammenhang stehen. Das Amtsgericht. 98 980,01 ist ihnen bar heraus⸗ In das Handelsregister B Band VIII 11652 dsmitalied und er stellvertretendes sprechende Aende bes Gesellschafts⸗ lwitt in sämetli een ruhenden Lasten, rklärungen des sichtsrats sind müschändler in Weisenheim a. S. Stammkapital; 3 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ azahlern. Die Mitalieder des ersten O.8. 00 ist eingetragen: Firma und Sitz: Königsberk, Dr. 16521 standsmitglied und ein . rtrags 8.8— ellsch vritt in sämtliche Verpflichtungen ein, rechtsgültig bezeichnet, wenn sie die Unter⸗ Obst⸗ und Gemüse dlung. ührer: 8 ieur, Im hi Handelsregister ist bei der kant, Paul Klingen, Oberingenieur, Dr. schränkter Haftung, Kar sruhe. Gegen⸗ Königsberg i. . Hr. 79g8 1 r ein chäftsführer: to geg 1. 1 9 haft, der Aufsichtsrat, und die am Sand, Ackerbrunnengasse 18. Inh.: Haftung. De Ulschaftsv ist am Im Hesßsen Han 9 3 B Kr. 733 shizetehene und ein Prokurist oder er basccstcführer Otto Karboschewsky, gewährleistet deren Erfüllung wie auch Namenzsunterschrift des Vorsitzenden oder Philipp Mathes, Obst⸗ und Hescene. 1923 Sefelschaft⸗ erag Süce.

; ü lzminden, Max Schwarzschild, Bankdirektor, alle in stand des Unternehmens: Die Herstellung 24. kärz 1923 in Abt. ver ein 6 r 3 8 1 Femczaft 9 ttenveen, Pen. in Karlsruhe. Von den mit der von Tabakwaren und der Handel mit Königsberger Zündholzfabrik Fies eggesed⸗ tellvertretendes Vorstandsmitglied und die weitere Erfüllung der von der Firma seines Stellvertreters tragen. händler in Weisenheim a. S. Oösst⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer

Holzminden eingetragen, daß für den ab⸗ der Gesellschaft eingereichte Schriftstücken solchen Die Gesellschaft darf sich an! schaft. Sitz Königsberg i. Pr.

2

rokurist vertretungsberechtigt. Vorstande⸗ Landshut, 31, 3. 1923, Amtsgericht. bisher beobachteten Gepflogenheiten. Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ und Gemüsegroßhandlunng. bestellt sind, dumch mindestens zwei Ge⸗

1“ 1““ 8