1923 / 80 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8 ¹ 8 8 zvertr . r Saarbrücken Einsi öʒ1111““ erfolgen in der „Saarbrücker Zeitung“. senior und dine run Se 4s Crlas⸗ mern: 1. 102 im Rübengrund, Acker feseeann. im Namen der Gesellschaft mit Saarbrücken, 27. 3. 1923. 111“₰“ 9a

Das Amtsgericht. Abt. 17. Saarbrücken. beingen auf aseft ein die nachbezeichneten 619 qm. 2. 103 daselbst Acker 613 am. sich im eigenen Namen oder als Vertreter Das Amtsgericht. Abt. 11.

Saarbrücken. [1750] Immobilien und Mobilien: -⸗ WEE1 1u6““ Rechtsgeschäfte vorzu saarbrueken. 174 ]1 8. JI ij nft L 8 8 ntr d I⸗ H d n d L IS r e g j st 22 r 2 B ei I a ge 1

sregisterei 7 „Geundstücke; Gemeindebefirt Ct. J. 360 st. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Handelsregistereꝛntragung Abt. 1 8 1 8

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 753 1—1. Gardstücr. ede Grundbuchs. 3731 qm und 368 am. d. 110 daselbstt Die Bekanntmachungen Ulun. Nr. 760: Firma Kolb & Habermaaß Ge⸗ 2 2 8

vom 21. 3. 1923: 8* Fabrik für hann a 3 8069 qm. 6. 111 daselbst Acker erfolgen in der „Sag rücker Zeitung“. r. 760: Firma Ko geß 1 . um 82 .

8. 1. Flur 14 Nummer 469/11 Großherzog⸗ Acker qm. 6. Ulschaft mit beschränkter tung, Saar⸗ g 1 j

deng gasc Fagonteite Esel. . Fnch Strcte Poftoum m denden 608 an 1 d12 aselist Ncer 381 Sn. Soarbrüͤcken, 26. 6. 19230 17 segschaft Fit besgesälschasäbvertraß don 3 en el anzeiger un reu en aa Sanze ger

3 8 n . it aufste ic rücken Goir mit descheanfter Hofteng, Svar. Freäusthfenne he—s e. 2., Fihe dit h80, 3 daselbst Acer 462 am. 9. l14 Das Amisgerich Heinties Heftmn, Svom gebaulichkeiten Berlin, Freitag, den 6. April 1923

1““

8

1üen 92 1 85,22 naaa des Unternehmens: Fa⸗ Nr. 80. 8 88 Gegenstand des Unternehmens: Her. Wiese jetzt ofraum 7,44 a, 3. Flur 14 Acker gm daselbst Acker 88 qm. 8eeneenei egeihlrwgtan Abl brikation von Schokolade und Konditorei⸗

1

Nummer 300/9 im Bungert I. Gewann daseld st Acker 375 qm. 10. 115 daselbst

helun von und Nummer 413/8 . Friedrich 8 hr 1 dalethst Acker 112 am. 14. Nn 7585 Pirma Landestreuhand⸗Aktien⸗ waren und deren Vertrieb sowie der An 2☛ Befristete Anzeigen müssen dre

der Handel mit Straße Hofraum und Verkauf von Kolonialwaren aller Art,

den mWel mit anderen II. Mobilien: Die in den vorgenannten dafelbst Acker 25 qm. 15. 1048/10 füde gesellschaft, Saarbrücken. sellschafts, nebst Konditoreiwaren und einschlägigen f dem

gegangen sein. Artikeln aller Art. Stamm⸗ Gebäulichkeiten befindlichen Maschinen Weg 106 am. 16. 1065/10 daselbst

vertrag vom 16. 2. 1923. Gegenstand des Artikeln im Großhandel. Stammkapital: 4 Fechntschen b Einri zgegenstände der Kaffee⸗ raite 2135 am 17. 1442/10 auf dem Unternehmens: Uebernahme von Buch⸗ 251 anken französischer Währung. ) H d 1 s elöst und auf den Zimmermeister Artur] aufweist, derart, daß sich die fünf Gründer] wurde unter entsprechender Aende des Ausstehende rvun 325 199,95 kapital: 10 000 Franken französischer e Se esehg gen Senffabrik, erner Gerauerweg, Weg 136 am. 18. 1457/10 führungen, Bücherrevisionen und Treu⸗ 25 00he Flaführer 8”- Kolb, Kanf. 8 4 an e sregi ter. Scor, in Spremberg als alleinigen In⸗ unter Ge⸗ amthaftung verpfli ien einen 8”3 Abf⸗ . derung des Ku hene, 28 88 4*

Währth 1 bst Hofraite 467 zm. 19. 1638,10 händerschaften, Finanzierung, Gründung. f ü ist ertei 1c,1h 21 S8. ——, haber übergegangen. Die Firma ist ge⸗ etwaigen Abmangel aus ei itteln kapite 58 8 4 327 452/0⸗ ührer: - ark, bestehend aus einer Anzahl daselbst Hofrai 63 2 händerschaften, Finanzierung⸗ mann in Saarbrücken. Prokura ist erteilt b hönaun, Wie al. 1 ändert in: 4 1 8 4 B „aus eigenen Mitteln kapital um 5 800 000 auf 8 400 000 Warenbestaand 3321 425,75 Fescsetshrasn beng Png, Ser dn 85 Wagen, 8 1re r.. Frrerarenc aun Iv Eeeeaeene 8 Deganisafign von kacf⸗ der Frau e, eise⸗ geb. b 8nndsgransterücge gn. x S 81 Ehhert ine Ulelts Seol⸗ Baugeschäft und ö ö iff. lares Füübt. Die EeFitelee e una ist dur⸗ Sa. J655 25 emeur konger 8 2. öri chirr un ie Reparatur⸗ dase Baup . 21. männischen n mann, daselbst. äftsführer und Pro⸗ un O.⸗Z. 277 Firma Rudolf Vittali Spremb Lauft . halten 17 Aktien, der Gründer Ziff. usgabe von 5800 Stück Aktien à 1 Abzüglich üben 1 5 280, leiser, Ingenieur in arbrücken, gehörigem wem eine Anzahl Büro⸗ durch den Frankfurterwen, Hofraum 390 qm. nehmungen jeder Art sowie Beratung in kurist sind jeder allein zur Vertretung der su H 8* Z1 d ittalt Spremberg, Lausitz, den 21. März 1923. 200 Aktien. Die Gründer Ziff. 1—4 er. Mark Ausgabekurs 100 ““ 3 Farrl Berrang, Kaufmann, daselbst. werkstätte, außerdem eine Anza ingt bilien: Die unn Teil in den Ge⸗ 8 schäftlichen An⸗ urist sind jeder allein z in Todtnau —: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Hhalten weiterhin in jedem der ersten fünf Traunstei v. 9 erfolgt. Verbindlichkeiten... .1 255 280,05 5 8 Faftsfü 1 Ladeneinrichtungen. Ferner bringt II. Mobilien: Di steuerlichen und anderen geschaftlichen Gesellschaft berechtigt. Schönau i. W., den 19.2 923. —-— bäftsia in jedem der ersten fünf rraunstein, 27. 3. 23. Registergericht. . 1 22 EE1“ üeh h Feis des nn baulichesshen 1— Fr Geargeisn eerse Die FS; 8 ve Amtsgericht. Stavenhagen 11769] Ieee; hsee en gi hch znaer. T .“ woran ein jeder n e tans 2090F, te. Fee e. emeinscheh 8 1 e⸗ in den de 3 ¹ 9’' n e 2 ; anzeiger un 2 3 laye 1 bendes 2,8 ate d de e Tr⸗ 86 21 oran ein zu 15 mit 800 00 le⸗ Füßte threr in Gemeinschaft nit eingn taechene pandelssct nten Aoweschtetot pmwaaen senior gebarigen;0n, der roße über se 10 000, ℳ. gerfeg, die zum Kurs säfosgen ann Septsc e erungokommission 11“ 1A““ sge tssate im Verhaltnig, ihres e Fanbelsregelet. Sebz⸗ RNeiserer 8. Ce telligt ist, derart in die Gesellschat ein, rokuristen vertretungsberechtigt, Ke8 Fortführung der Firma mit oder ohne herzog⸗Friedrich⸗Straße in Saarbrücken ge⸗ von 100 zuzüglich 15 % vom Nominal⸗ des Snargeb etes⸗ EE. sobernheim. 11765] Füglig⸗ b Fimma . Seemann Witwe Aktienbesitzes von demjenigen Betrage, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. daß es vom 1. Oktober 1922 an als für Geschäftsführer Kleiser und Berrang Abä d 8 derselben und alle mit dem legenen Gebäulichkeiten sich befindlichen betrage für Gründungskosten ausgegeben Saarbrücken, 27. 3. 1923. In unserem Handelsregister A ist unter S r. agen me agen: sich als Rein ewinn nach Ausschüttung Sitz: Rosenheim Stammkapital 8 Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. konnen nur in Gemeinschaft mit dem Ge- Abündfeu chnt verbundenen Schutrechte Fabrikeinrichtungen für nwei Zuckerwaren⸗ werden. Die Ausgabe neuer Aktien zu Das Amtsgericht. Abt. 11. Nr. 86 bei der Firma Verkenhoff, Drebes Tod ens de enelenl aüronke ist durch einer Dipidende von 15 % aguf dgs je⸗ 300 000 erhöht. . auf Von, ihrer vorstehenden Stammeinlage chäftsführer Buch die Firma zeichnen. Hmn Hefehten ein Zu dem Aktivbestand fabriken, insbesondere die Dampfkessel, einem höheren Kurse ist zulässig. Die Be⸗ & Co., Kommanditgesellschaft mit dem 8 G e 8* ese schaft ausgeschieden und weilige Grundkapital ergibt. Dieses Recht, Traunstein, 27. 3. 23. Reristera von je 800 000 haben Hony Cohn einen 8 Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrücken. des Gefthafts gehören die vorstehend ge⸗ Maschinen, Werkzeuge und sonstige Ein⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aarvrücken. [1740] Sitze in Waldböckelheim, am 27. 3. 1923 Slavenhagen ist sctronfe 8 welches nur mit Zustimmung des Auf⸗ ö““ Teilbetra von 300 000 an den Gesell⸗ 5 3] nannten Mobilien. Weitere Aktiven und richtungsgegenstände, der Fuhrpark, be⸗ im Regierungsamtsblatte und in der Handelsregistereintragung Abt. B eingetragen worden: 8 persönlich bo tser e ereschlschaf 8 durch Eee unter Leben- Traunstein. 11780] Lbö Cohn und Gustav Cohn Saarbrücken. [174³] die Passiven werden seitens der Gesell⸗ stehend aus einem Auto mehreren n Saarbrücker Zeitung. Die Generalver⸗ Nr. 761: Firma Crefelder Seidenhaus, „Die Prokura des Kaufmanns Karl getreten 9 ein⸗ den veräußert werden kann, kann von der Handelsregister. Oberbayerische Holz⸗ einen Teilbetrag von 300 000 . an den Handelsregistereintragung 1II k nicht übernommen Der gesamte und Pferden sowie die Büroeinrichtungen, sammlung wird durch den Vorstand durch Hermann Herz, Ge ellschaft mit be⸗ . Kupfrian zu Waldböckelheim, früher zu Stave 8 den 26. Me u“ Generalversammlung durch einen ange⸗ bearbeitungswerke Aktiengesellschafr Tesser⸗ Gesellschafter Julius Cohn in Warburg bei der Firma Crefelder Seidenhaus Her⸗ schaf I n Immobilien, Mo⸗ Ferner bringt Fritz Pasquay senior das inmalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ ränkt Haftum arbräcken 3. Ge⸗ Aßlar, ist erloschen. Sta enba den 26. März 1923 messenen Betrag jederzeit abgelöst werden. dorf. Vorstandsmitglieder Nikolai und cbgetreten. Oeffentliche Bekanntmachungen ———1 ⸗Der Sitz der Gesellschaft ist von Wald⸗ Mecl. Amtsgercchhk. Mäglieder des Aufsichtsrats find: 1. Josef Windschild gelbscht. KNungehrkers allern der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrg 1923: Die Firma ist erloschen. wofür Aktien im gleichen Betrag gewährt Fritz Pasquay in den obengenannten in und mit einer Frist von tand des Unternehmens: An⸗ und Vertamn böckelbeim nach Aßlar verlegt. Schwarzschild, Kaufmann in Stuttgart, ges Vorstandsmitglied: Wkalswit Her. am 28. Dezember 1922 festgestellt ist, er⸗

. 3 2 . 8 . 2 Tor 6 St F hhö= 2 g 77 02 8 r† 5. 2vre. . c 8 . D. „,9 ae⸗9 2 e ncha Ss 81 ug Eeresein csse vüe mindestens einer Woche seit der Bekannt⸗ von Seidenstoffen, insbesondere Hande Ferner wurde heute eingetragen in Sginbach-MHallenberg. [1770] 2. Bankdirektor Gustav Nollstadt in mann. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dem der übernommenen Gegenstände noch ver⸗ Amvesen betriebene Han

8 K üIrediss. 1 In das Handelsregister A ist bei Stuttgart, 3. Bankdirektor Friedri . b S.es öö8¹“ Jullus Cohmn in Warbure ist äft mit machung einberufen. 6 elder Seiden. Stammkapital: unserem Handelsregister B unter Nr. 7 N. S102 Ie erahh „ist bei Stu gart, 3. Bankdirektor Friedrich Traunstein, 27. 3. 23. Registergericht. aufmann Ju ius Cohn in Warburg is Saarbrücken. 11738] bleibende Rest des Grundkapitals ist bar dem Hauptsitz in Saarbrücken und einer I 1. Diplomkaufmann Adolf v ggh Mark. bei der Fiemne Drahtwerke Waldböckel⸗ Staba Firma Ferdinand Reinicke in Kramm in Stuttgart, 4. Sigmund Sulz 19 gerich Einzelprokura erteilt. 1

b ; ; ¹ ; im IIZZe ; 2 8 Hallenbe inget 4 Fd. F; 5 9 2 8 5 7 1s Handelsregiste Handelsregistereintragung Abt. B einbezahlt. 1 Zweigniederlassung in Griesheim ein mit Lüpke, ö. Syndikus Dr. Karl Meuer, beide Geschäftsführer: Hermann Herz, Kauf⸗ heim, Aktiengesellschaft in Waldböckelheim: Der biel 8 Ige lifgeftogens ann berger, Kaufmann in Bruchsal, 5. Rechts⸗ N aldenburg, Schles. [1784] Ferner ist in unser Handelsregister

; i vat⸗Tele⸗ 1 Fortfü r Ff üj 1 Durch Vertrag vom 22. März 1923 sind - . . anwalt Dr. Richard Reis in Stuttgart. In unser Handelsregist . Abt. A unter Nr. 67, bei der offenen Nr. 160 bei der Firma Neiba,gas Bekanntmachungen der Gesellschaft dem Recht der Fortführung der Firma Saarbrücken. mann in Saarbrücken. Sind mehrere Ge⸗ 8 gv 2. März 1923 sind Stopfack in Erfurt ist all mn gg .Dr. Richar äin Stuttgart. In unser Handelsregster. A. Bd. 111 8 Jer. 67 bei 8 m fon Geselstrft mit ae cräale ser ahe ecfolien im Amäshlatt der Regierungs⸗ met Dee theünder der Geselschat die sant. sccftsführer bestelt, go gplgndie Vert ai gesämih Atfiren und Paliven der der Firn⸗ Hreee tsarkils⸗ehchrrhei Feßßeerfia heecfr die Gorseserdender Nene üen bEETöö1““ Bösczarg an Iatge 10 Vingeene in Saarbrücken: Durch Beschluß der Ge⸗ kommission. alle mit dem Handelsgesch 9 liche Aktien übernommen en, sind: tretung durch zwei Geschäftsführer 1 1den eeeen ell, Trebes & Go., Kom⸗ infolge Tod des Gesellschafters Reinic v111ö1.“ ge und als daß die Prokura des Julius Cohn in sellschafter vom 23. 12. 1922 ist der Ge⸗ ung der Generalversammlun Schutzrechte und Verfahren sowie seine 1. Diplomkaufmann Adolf Lüpke zu dur Sünen Geschäftsführer und einen nangicgesellsceaft zu Waldböckelheim, wie und verkragliche Foesfeilhchaft GG“ E11“ 8 n vm. E11“ der Kaufmann Paul Deilitz des pie, Prüsnra dese, Iarcne, Hechn in selsceaftsrge eng dahin brfüe: end ö 5 8 1. 2 88 28 Seacbrügen. Spon dsrug⸗ Prokuristen. Solange jedoch Hermann sie nach der Bilanz vom 1. Juli 1922 vor⸗ nehmens durch den anderen Gesellschafter kanntmachungsblatt besttmmmt ih danana Horg eiggettgen⸗ Ner Frcn gelöst und die Fhen⸗ erloschen ü tehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sich kann jederzeit außerordentliche in Saarbrücken gelegenen A⸗ Ss. euer, daselbst, 3. Kaufmann Bruno Her n usnahr er , 8öö blatt bestimmt ist. Zwischen Kaufmann Klara Deilitz, geb. Richter, in Le Warbur strea erfichen e je zwei Geschäftsführer berechtigt, die Ge⸗ UererFive et, einberufen. we nrelhe sich die eine Zuckerwarenfabrik Lüpke, daselbst, 4. Kaufmann Emil Mehl, Heranstbeechh t, auch wenn mehrere Ge⸗ Lichen 86 Auslandsgeschäfte oder Steinbach⸗Hallenberg, den 28. März 8 1öu“ 2* b13“ welch Mäsderdhrg. it Prokurg erteilt. Amts⸗ arburg, 20. n5 19 3. sell chaft zu vertreten. Einnladung zur Generalversammlung er⸗ befindet. Zu dem Aktivbestande des Ge⸗ daselbst, 5. Diplomkaufmann Fritz Dilk, schäftsführer gestect sind. Lie vunas übernommen. Die 1923. Das Amtsgericht. 8 Len Uses Bir fatchal en hat, und gericht Waldenburg, Schles. ericht. brücken, 24. 3. 1923. foolgt durch einmalige Bekanntmachung im schäftes gehören die vorerwähnten Mobi⸗ daselbst. 1b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sr r üllung 86 Geschäfte angefertigten 8 1 besnd, s g 1““ 1 I“ 1“ ö““ 1“ Das Amtsgericht. Abt. 17. Amtsblatt der Regierung stommission 86 lien. Weitere Bet nan. 8 26 Prssiven Den ersten Heaedep Hhg 1 erfelgen im ZE“ gesellschaft en Eigentum der Kommandit⸗ etetkmr. 771] mit der Anmelrung e 82 rden G x8. sühc. Rehhen, st liacel 8 Zendelzrentster . Saargebiets unter Mitteilung der Tages⸗ werden seitens der Aktiengese schaft kaufmann Sally Gans arbrücken, Saarbrücken, 27. 3. gesellschaft. 6 8 Stettin.. aweitter B ist heult 111 Kiteder Anmeldung dichten Schrist. In unser. Hatheleregie Vn dos. Hondelsregister wuts 1— Saarbrücken. [1757] mit mindestens vferzehntäg ger übernommen. b 2. Großkaufmann Karl Mettler, desechst Das Amtsgericht. Abt. 17. 3 Sol ihnh den, 28 März 1923. vee 3sengfrrgaee B it Hens dc faß Vorstande, des Mefsprüfangaberich öö ei ge g. BSnverein zur enldpohaf, 8 Handelsregistereintoagun ü bei Frist 8 welcher der Erscheinungstsg des BDer Gesamtwert. der sbernommnenen 5. Ban direktor Fritz Schlachter, daselbst, 11“ 1760] 1 torium, Gesellschaft mit beschränkter Revisoren, kann bei dem Gericht und der beschränkter Haftung 8 I.Fastret ist aus dem Vorstande ausgeschieden Neu⸗ der Firma 8 Pasquay in Saarbrücken die Bekanntmachung enthaltenden Blattes Immobilien, Mobilien und Rechte be⸗ 4. Kommerzienrat Robert Pabst, Hom⸗ sagan, . 1XA“ „Haftung“ in Stettin): Die Firma ist ge⸗ Handelskammer Stutkgart Einsicht ge⸗ in Schlesien“ an 29 1- rg N1egged it ersaads ht ten dea pen vom 24. 3. 1928: Die Firma ist er⸗ und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ tüöht 11 ℳ, burg Foaer⸗ In unser Handelgregisteg, v.st eens: Sea se itt s1138 sivert in „Handelshaus Drei Eichen, Ge⸗ nommen werden. 3. Bei der Firma shezgen⸗ Durch Besch dn be1 fan. Hrns, Walverohof. ert, chen. rechnen. 8 gleichen rage gewäh muned. brücken, 6. Bankdirektor Theodor Paira, Firma 1 1 Lintragungen im Handelsregister. ellschaft mit beschränkter Haftung. Banzhaf, Seher Gesellsa DSe. igen: Durch zer Gesell. Hans, ardersof. Inan, 1923 vlcen Fe eice bentrhan Fordf. Vorstand ist. 1. Fr Pesenedhn aän, der nach Azug des Wertet Perebrg⸗ 1“ ee Hraf n. e. Nieferangs⸗esellschatt, Fetiemeeselt. KelitreA Nr. 8 8 Firma Robert Beschafhn, des nr rimele Haftung 6 Nchgftemit 5e s6 ftshsgsennndung veemn 2- 121922 Chd 11u.u“ rungen und Verbindlichkeiten sind auf die 2. Gustav Adolf Volkmann, nommenen Gegenstände noch verbleibende selbst, 8. Großkaufmann Sieafried Kauf⸗ schaft in Sagan, folgendes ö Solingen: Die Firma ist er⸗ die Crrichtung und der Betrieb eines Karl Seher il. in Vaihingen a. F. i felschaftsberndge 2n88 Fe⸗ nen gegründeie Firma, Frih dascnag, Kan mann, daselbst. worden; Auf Grund des Beschlusse Abt. Bürohauses. Stadtrat und Kaufmann zum weiteren Geschäftsführer bestellt. geändert und die §§ 13 bis

8 5 . 8 ande . Hn 2 2 8 788 Geschäftsführer ist, ist er allein ver⸗ handen waren, mit Ausnahme der sämt⸗ ihr Ende erreicht.

Amtsgericht.

mann, beide in Saarbrücken. Rest des Grundkapitals ist bar eingezahlt. d 1 1 8 H.9. 929 - vtienr aft i arbrücken, nicht Vors teht aus einer oder ie Bekanntmachungen der Gesellschaft a mit der Anmeldung ein⸗ rsammlung vom 19. Dezember Abt. A Nr. 1718 bei Firma Solinger Paul Koörner in Stettin ist zu 18 Amtsgerich e aun 88. 13 bis 26 hinzu⸗ Meiss 16XAM1“ I gg dgshe 8 Die Gesellschaft im Amtsblatt der weace e dege ntet dgen, bnge bch von Grundkapital um 35 000 000 Inkasso⸗ und Geschäfts⸗Bank Hartmenn saeuats Jürnen, nS. Csi um r .“ ö eagt his ghesherehats. heen 1“ 8 Amtsgericht Saarbrückeen. wird, wenn der Vorstand nur aus einem Regierungskommission des Saargebietes. dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Mark erhöht und beträgt jetzt 60 000 000 8 Co., Solingen: Die Firma ist er⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Durch Ge⸗ m. Jöö ist 8 Phi der ugtet ar. a einghitkagenen, iemen Mitzlied bestebt, von diesem allein, wenn Sie gelten durch einmaliges Einrücken als Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Mark. Die neuen auf den Inhaber loscsen 1827: Fi ellschafterbeschluß vom 2. Januar 1923 Tbmeha, Eg. Lernzatg. 71773] schiftsführer bestellt. Jeder der Geschafts. sellschaft, mit beschränkter Haftung in saarbrücken. [1755] derselbe aus mehreren Mitgliedern besteht, erfolgt, soweit nicht das Gesetz etwas dem unterzeichneten Gericht, von dem lautenden Stammaktien von je 1000 Co. 1827: Firma W. Beien K. senh ie §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand „„n das Handelsregister ist heute ein⸗ sühäüst ist zur Perkretung der Gesellschaft Weißwasser, O. L. eingetragen worden, Handelsregistereintvaaung A Nr. 626 von je zwei Mitgliedern des Vorstands anderes bestimmt. b Prüfungsbericht der Revisoren auch bei werden zum Nennwerte ausgegeben Fo. Gräfrath⸗Foche. Offene Handels⸗ des Unkernehmens) des Gesellschafts⸗ Letragen worden: 16.“ Cur X . Teifenee. O. Ses Thesettaen dor reön⸗ bei der Firma Josef Männer, Saarbrücken, oder von einem Mitaliede des Vorstands Die Generalversammlung wird durch der Handelskammer Saarbrücken Einsicht Sagan, den 24. März 1923. Amtsgericht. esellschaft seit 1. eer 1922. Persönlich vertrags abgeandert. sch Auf Blatt 244 die Firma Otto Mende Fse. aftecge geh see er Hese .Seh zuf Giund des Besciusses der Ge⸗ vom 24 3. 1923: Die Firmna lautet jetzt und einem Prokuristen vertreten. Der den Vorstand berufen. Der Aufsichterat genommen werden. vüttende „Gesellschafter sind Fabrikant Amisgericht Stettin, 27. März 1923. in Teanchn und als der Inhaber der Kauf⸗ hrnef dis Fündigang sects Nongte dor Stsaane pisch e 800 909 t ethiht de Karl Thiele vorm. Männer in Saar⸗ Aufsichtsrat ist berechtigt, auch bei dem kann jederzeit außerordentliche General⸗ Saarbrücken, den 26. 3. 1923. sschwerin, Mecklb. [1762] I e in Düsseldorf und Frau 8 8 mann Dits Mends 8 Saucha. Ges herto. Ablauf des Zerdzags, so glt der beag Staumapitat an 00 000 ethöht is⸗ brücken. Einzelkaufmann: Kaufmann Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ versammlungen einberufen, Das Amtsgericht. Abt. 11. In das Handelsregister ist zur Firma daselbst. eien, Lina geb. Franzen, Stutegart. [1772] Rehsioff rhne den WE1“ und Stammkapital ist auf 300 000 erhöht. 1200 Geschäftzanteile zu je 1000 zer⸗ Karl Thiele in Saarbrüͤcken 3. Dieser hat glieder einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ Die Einladung zur Generalpersamm⸗ Kurth & Kracht, hier, eingetragen: Der daet. Z Nr. 274. Papprus Hondels. Landelsregistereintragungen Abt. Ge⸗ Auf Bl⸗ 1ge In ustrie. „. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ffällt, sowie daß auf Grund desselben Be⸗ das Geschäft käuflich erworben und führt stands die Befugnis zur Alleinvertretung lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ 117341 Kaufmann Ludwig Kracht ist aus der Ge⸗ Aüthaft Papyrus Handels⸗ selschafisfirmen vom 27 März 1928: „. 9 1 latt. 2. 6 die Firma Märkle . 5 9, Sch es unter der Firma Karl Thiele vorm. der Gesellschaft beizulegen. Die Vor⸗ machung im Amtsblatt der Regierungs⸗ Saanrbrückem. Abt B sellschaft ausgeschieden. Die bisherige Veln en Ger st efe ügetir Haftung, 1. Bei der Firma S. Schwarzschild in erl sch . In Kaucha hetr.n Die Firma ist Waldenburg, Schles [1783] sellschaftsvertrages geändert sind. Männer weiter. Der Uebergang der in standsmitglieder Frit Pasquay jr. und kommission des Saargebiets unter Mit. Handelsregistereintragung. Koenig, offene Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst. ise de E“ Unternehmens Feuerbach: Das Geschäft ist mit der vüma ge 8 In unser e ister ist am Amtsgericht Weißwasser dem Betriebe des Geschäfts, begründeten Gustav Adolf Volkmann sind jeder für teilung der Tagesordnung mit mindestens nei.e oedheßne VSen Ca 8 Gefell Kaufmann Heinrich Kurth in Schwerin 1““ Ffuen auf die Firmaq 88 Sh ah hild mtsgericht Taucha, den 31. März 1923. 22. März 1923 unter B Rr 83 88 5 den 26 März 1923. Forderurgen und Beromdlichkeiten auf die iich berechtigt, die Akkiengesellschaft allein vierzehntägiger Frist. 1 ℳ,nl,93 Ge führt das Geschäft als alleiniger Ihbaber⸗ schlägi Arti 8b 1“ und ein⸗ Aktiengesellschaft in Feuerbach über⸗ Tilsit 221⁴ Firma „Colosseum, Gesellschaft mit hc ecna.eec6es. Firma ist auszeschlossen A“X“ zu vertreten. der Frist ist der Erscheinungstag des nn. ö K bve unter der Firma Lebensmittelhaus Kurth, betragn 9 888 Geunbeapita V gegangen (s. Nr. 2). 2. Die neue Firma Handelsregister Abt. 3 H 74] beschränkter Haftung in Neusalz⸗ Westerland. [1790] Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. Zu sind bestellt: 1. Karl Bekanntmachung enthaltenden Blattes un Vankges chäͤften e,ns Art. Das Grund⸗ 81En Heinrich Kurth, fort. verira am 13. März 1923 selsschafta⸗ S. Schwarzschild Aktiengesellschaft 27. März 1928 unter 8 Uem brune eingetragen: das Stamte apitarl. In bes Pembelsregifter R ist bei der

„—22, Kleinschnitz, Kaufmann in Saarbrücken; der Tag der Versammlung nicht mit⸗ e. 8 Schwerin, 21. März. 1923. * Die Gesellschaft wi in Feuerbach. Gegenstand des Unter⸗ Handels s g rübIich NMa. ist auf 12 500 000 erhöht. Durch Be⸗ Nordfriesischen Frachtverkehrs⸗Gefellschaft 11756] diefer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zurechnen. Vorstand ist: 1. Marx Pasquay, kapital beträgt 100 000 Franken fran I1“ Amtsgericht. Geschafts mürd. nehmeng ist der Großehander mit Chteat Hiitpeleesenscaft, üblich, Fachf, schluß der Gesellschafterversammlung vom mit beschränkter Haftung in Westerland der bestellten Geschäftsführer ist allein zur V nisgen, zes dertil⸗, b Metal-⸗ haftende Gesellschafter sim Fräulein nd vember . 8 88 4 bis 13 ““ daß durch Beschluß irma 1 1923: . 3 Letzt Personen. 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu eete⸗ 8 S Erzeugnisse, Helene Brokoph und Kaufmann Theodor bgeän esellse haf bvertrags n85 8 esellschafterversammlung vehea sonav in Scarbrücken, vom 24. 23: Kaufmann, daselbst. Die beiden Letzt⸗ steht aus einer oder mehrenen Pevhe vertretendes Borstandsmitglied Friedrich In das Handelsregister ist zur Firma Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute insbesondere der Vertrieb von Altmaterial. Mieswaldt, beide in Tilsit. Die Gesell⸗2 geändert und die §§ 14 bis 25 neu hin⸗ 16. 12. 22 die Form, in der die Bekannt⸗ Firma ist erloschen.. genannten sind Gesamtprokuristen. Jeder Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand 8 re 8 18 nndsnttg e. rüdken Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ ktien⸗ Gustav Bofünins August Gies Ernst Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an schaft hat am 14. Mär 11923 bessnnen. zugefügt. Die, Geselschaft dauert bis zum machungen der Gesellschaft erfolgen, ge⸗ Die in dem Geschäft begründeten Forde⸗ von ihnen ist berechtigt, gemeinschaftlich vur aus einem Mitglied besteht, von He Gesellsch ft vird vertreten, wenn der Gesellschaft zu Schwerin i. M. ein⸗ Ronsdorf, alle in Solingen. Die Be⸗ anderen Unternehmungen jeder Art zu be⸗- Amtsgericht dilsit. gonnen. 31. Juli 1927. Erfolgt von keinem der ändert ist, und zwar treten zum Reichs⸗ rudgen urd Verbindlichkeiten sind auf die mit einem gesamtvertretungsberechtigten diesem allein, wenn er aus mehreren Mit⸗ 82 5 a v e Hen,nafteht, getragen: Durch Beschluß der General⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen teiligen. Gesellschaftsvertrag vom 5. März b 11“ die Kündigung sechs Monate anzeiger für die Bekanntmachungen der nen genründete Firma Pasguavy⸗Werke, Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen gliedern besteht, von je zwei itgliedern ee. nai 8 ““ den mehreren versammlung vom 9. März 1923 soll das m Deutschen Reichsanzeiger dg 1923. Grundkapital: 29 00000 ℳ. Torgaun 8 b 1775 vor A lauf des Vertrags, so gilt der Ver⸗ Einladung der Gesellschafter, die auf Sylt Aktiengesellscheft in Saarbrücken, nicht Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ des Vorstands oder von einem vee n Uisber besteht von je zwei Vor⸗ Grundkapital erhöht werden: I. bis um Abt. B Nr. 275: Firma ranz Schramm Vorstand: 1ö11.1.““ In Funser Handelsregister Abt 11779 trag stets auf 5 Jahre verlängert. Anstatt ihren Wohnsitz haben, zu den Gesell⸗ mit übervegangen. treten. sees Vorstands und einem Prokuristen ver⸗ 8 meikalied 9* der von einem Vor⸗ weitere zehn Millionen Mark durch Aus⸗ & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann in, Berlin, 2. Isidor Rosenstock, hente unter Nr. 2* ö Firm Lict des Theodor Klinkhart ist Johann Knaype schafterversammlungen die Sylter Zeitung Amtsgericht Saarbrücken. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, 5 zmj ceen 88 Prokuristen. gabe von bis a) 2000 Namenzaktien übet tung, Solingen. Gegenstand des Unter⸗ 3. Wolf Lomnitz, Kauflente in Stuttgart, und Kraftn 8r-T ei 1 Firma Licht in Neusalzbrunn zum Geschäftsführer be⸗ und das Solter Intelligenzblatt hinzu.

.““ liche Aktien überzommen haben, sind: guch bei dem Vorhandenseit mehrerer tandsmitg lend bs Vorstan zsmitglieder le 1000 ℳ, v) 700 Namensaktien über je nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ je mit dem Recht zur alleinigen Ver⸗ getragen wond * Fant Beschl. b. H. Ein. stellt. Die Geschäftsführe: dürfen die Ge. Westerlande den 24. März 1923

Sparbrücken. vr. 1 e; seit 188— 8* rau Vorstandsmitalieder hetsenhsn den 10 000 ℳ, c) 100 EEE shs⸗ von Sägen und Werkzeugen aus Petuag vnn, Zeichlüng der 11 sellschaftsverhandlung vom sc us der ,g Lcgoft; urs gerneigaftlich, verkreten. a⸗ es Matseeec 8 Handelsregistere ntragung A Nr. 1211 Fritz Posquap, Sofie geb. Jolas, 3. Kauf⸗ des Vorstands die Befugnis dur Alegin, lichen Mitali „über je 10 000 ℳ; II. bis um weiter etall und aller verwandte 1 Die Vorstondsmitglieder werden vom Auf⸗ ist das it 25 uf 1 I Hendesgfegicelzer 88 kenck in Saar⸗ mann Fritz Pasquay junior, 4. Frau Dr. der Gesellschaft beizulegen. Die . Mitatssden Hi8. ... cean illionen Mark durch Ausgabe von alle hiermit in bFöö Eid Itzra bestellt und entlassen. Der Auf⸗ 10 eo eanrn ghsr Ghe auf vb“ Witzenhausen. [1791] brücken vom 24. 3 1923: Die Firma ist Hermann Häusler, Mathilde geb. Pasguadv, Vorstandsmitolieder Marx Prsah. und sich bra anng 8u F sim. dorhanvennnen dis 200 Namensaktien über je 10 000 ℳ. schäfte. Das Grundkapital beträgt 500 000 ichtälat bestimmt, in welcher Weise die Punkt 3, 11 und 13 des G. sell babis Waldkirch, Breisgaun. 11786]⁄ ꝙIn das Handelsregister B Nr. 10 ist erloschen 5. Kaufmann Marx Pasquay, sämtlich in Gustav Adolf Volkmann sind jeder für sich bieh ren bers 88 Alt de 1eeas, bei⸗ Die Einzelheiten der Aktienausgabe er⸗ Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am bestellten Vorstandsmitglieder sun Ver⸗ vertrags abgeändert des Gesellschafts⸗ In das Handelsregister A Bd. II ist bei der Firma Gasthof König von Das Amtsgericht. Abt. 16. Saarbrücken. Saarbrücken. berechtigt, die Aktiengesellschaft allein zu die fugnis zur Alleinve ire uncdgnft. geben. sich aus dem zu [44] angefügten 22. Dezember 1922 und 22. Januar 1923 tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Amtsgericht Torgau, den 26. März 1923 unter O.⸗Z. 6 heute 8 en worden: G. m. b. H., Witzenhausen, am

C 1“] Den ersten Aufsichtsrat hilden: 1) Groß. verfreten ö zeh lete in, Refende Vor. Protokol festgestellt. Die Gesellschaft wird durch Die Bestelluna stellvertretender Vor⸗ eisgericht Torgeu, den 20. Meärz 1923. Wilhelm Faller, Holzhandlung, Ober⸗ 24. März 1923 eingetragen worden: Saarbrücken [1751] kaufmann Fritz Pasguay senior, 2. Dr. Den Kaufleuten; 1. Otto Schmitt in glicde vätan de end terechelat die Gesell. Schwerin, 21. März 1923. einen oder, mehrere Geschäftsführer ver⸗ behsese nen ist zulässig, diesfalls . 1“ 17727] Frechtal. Inhaber ist Wilhelm Faller, Stammkapital ist auf 700 000 erhöht Seanrelgregistereintregung Abt. B 161 Hermann Häuslet, Arzt, Z. Rechtganwalt Saarbrücken, 2. Karl. Waldenmaier in tands mlanted, nind rigeten. Dem Vank⸗ Amtsgericht. 1teeten. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ treten dieselben bei tatsächlicher oder recht, Ianmeeehn. 11777] Holzhändler und Gastwirt zum Schützen Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗

1¹“ 233. Firma Direction der Hans Philippi, 4. Frou Sophie Pasquay, St. Inpbert, ist Gesamtprokura unter scheft allein zu vertreten. Der

öe“ stellt, so ist jeder von ih Nei licher Verhinderung des Vorstands an „Handelsregister. Kreidefabrik Prien in Oberprechtal. schaftsführer vertreten. Als solcher ist HE chaft. Berlin, Zweig⸗ sämtlich zu Saarbrücken. Beschränkung auf die Hauptniederlassung pro -huristen Karl Gansen in Saarbrücken 117641 her., 9. std 8 8 epnnscihnen Fn ur dessen Stelle. (Das Grundkapital ist Aktiengesellschaft in Prien a. Chiemsee Waldkirch, den 25. März 1923. Guftüpeschier Ahtrefe deSene 9

niederlassung Saarbrücken, unter 5 secshenftr h mit get Agmnecenageeder c. Sesestalteeigs bs 589 si Fesam weegafen Rite der, weinfchn an In das Handelsregister 8 ur irma Füschiftesücherm sne⸗ Sl der küngeteilt 8 6. fufl en Geer Kecfesahe 8 J Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. beftelhe Sein Stellvertrete

Firma Wirection der Bisconts eselschaft hesonde e p 1 P 1 8 richt des Fee „I. veaab gelied oder mit mit einem gesamtvertretungsberechtigten L. Böhm, Inhaber Heinrich Rogmann, Solingen s. 6 in selben können auf Verlangen des In⸗ Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 vp⸗ 1* 8 785 Witz c 11u“]

Filiale Saarbrücken. Dem Filialdirektor besondere von Fa- rüfungs 8. 8 berechtigten Vorstandsmitglie dx Ge. Vorstandsmitgliede, oder mit einem hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. F gen sowie die Fabrikanten Hugo zn. Mark auf 8000 000 beschlossen und Waldkirch, Breisgau. 11785] 2 iben! ausen.

G in vwie dem Heinrich von Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re. einem anderen Gesamtprokuristen die Ge⸗ hetfie Schwerin, 27. März 19222. Pinell und Karl Pinell, beide in Solingen. paver e 8 Inbabers ge- dien e dal g und: Slch 8 In das Handelsregister A Bd. II ist Amtsgericht, I, Witzenhausen. 44*“

* ardt, c 2 Fon gen suna. i Prüfungsber! r Rev ee er sells 8 1 G 1 erfolge ergischen 0 2 8 1 8 8 21 3 ’. . W Fehmerling, aldkir⸗ FZaIr. üstegiersdorf. F 15 „S.ecthe sschge ver Hendelskammer, hier, Einsicht ge⸗ liche Aktien ibernommen haben, sind: Inhaberaktien von je 500 Franken, die 111361 Solingen. 8 in wert ausgegeben.) Die Gründer der Ge⸗ Diese beschlossene Erhöhung des Grund. Inhaber it Drogift und Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A

. 1. 1 8 ior, zum Nennbetrage ausgegeben werden; die Siegen. G 1 Am eter⸗ Flcgan sochen.) Dee Hründer der Cze. kapitals iit durch Ausgabe von 1000 Stück Dehten; fogist und Kaufmam Ie ster A. on ihnen berechtigt ist, gemäß Art. 11 nommen 8. fl.. Grostaufmann Fritz Päcauah Ftas⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗ ntsgericht Solingen, 21. März 1923. Kaufmann in Stuttgart, 2. Pa Inhabexaktien zu je 1000 und 1000 Bünelse. ehwerlgig ae asgeisch “X“ u“

eg ten Amtsgericht Saarbrücken. 2 „Fritz Pasquay, Sophie geb. Jolas, Ausgabe von Aktien zu einem höheren, ris Inhaberaktien zu G dr, Srßun deg rrrchenelnschath 1 ansachng Schwarzschild, Kaufmann.: in Berlin⸗ Stück Inhaberaktien 5 je 5000 zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. alleiniger Inhaber der Holzhändler Hans v1“ 8

F“ g 8 ösischer Währung. Vorstand: 1. Dr. Handelsregistereintragung A Nr. 915 zu vertreten: 2. Heinrich Schmelzer, Kauf⸗ Kaufmann, 2. Gustav Adolf Volkmann, osisches Pahrugg. ..vor rück . 8

——

ist gestattet. Die getragen: 8 Solt⸗ 8 s. 1 - 1 Fritz Pasquay junior, als dem Nennbetrage ist ges à Nr. 216 am 17. März Soltau, Hann. [17661 1— 75* 8 Kur 2 8 Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit 1 8 3. Kaufmann ilde Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1. Unter ;r. Ma In u EEEAE1 ; Charlottenburg, 3. Isidor Rosenstock, Kurse von 250 ℳ, erfolgt. Für Rudolf Ne ; 8 v'Ns he 9 8 v E“ v“ Abt 8 1 98. 6. Her Se Hernen Füucler. Matghhe folgen im eer, e SFeewregeeee 1 unter üfer Fen elspygister 8 Räute SöG in Sügtar f, 2 I 1“ Hermricter als Warburg. [1787] Der ö Küncetrcen Prokuristen zu zei Fv Handelsregistereinte 15.Sß kommission des Saargebietes. Die Ein⸗ : . 8 Landesprodukte Si in Kaufmann in uttgart, 5. Sigmund einzig zmitglied bestellt. 8 111““ be Amtsgericht. Abt. 17, vümn 8 gacsaas hüe, he Besnuede san sce larer Pübünedh. vor⸗ ladung zur Generalversammlung erfolgt 2, S“ 8 her. E e hni b Sulzberger, Kaufmann G welche Traunstein, 21. 3. 23. Registergericht. 7. hanefe Hendelsregfster nb, Ui em Feflsne⸗ 1.““ Nitichte, do Saarbrücken. ü ; Gegenstand des Unternehmens Rechtsanwalt Hans Philippi in Saar⸗ Amtsblatt unter t Tages⸗ 1 Ulschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ en. 1— EEI 1 ach⸗ H dels ister C1““ 1 Firma „J. Cohn, Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. gandelsregistereintragung Abt. B festgestellt. Gegen der Vertrieb von Pro⸗ b ück ordnung mit einer mindestens 14 tägigen Die Gesellschaft i he derter Firma Amtsgericht Soltau, des 28. 3. 1923 einlage, indem sie das als ö andelsregister. Neueintrag: Ludwig s ränkter Haftung’ und mit dem Sitz in Nr. 756 vom 24. 3. 1923: Firma Fritz ist Fabrikation und er ertrieb von 8 .Jbrü en. 3 meldung der Ge⸗ Frist. eSIEns 1 schäft wird unter unveränderter ee etan, dec. 28. 8. . gesellschaft „S. Schwarzschild“ in Feuer⸗ Kraus & Cie., Kommanditgesellschaft in Warburg eingetragen. Gegenstand des Wüstegiersdorf. [1792 Se⸗ ““ wan ehant aenns air, äechüsgenn, 5 Bie Sründe gßene eer. shhns. von dem fesbecsn Ceseh iftann den Sannewexgg. S.-Mein. [17671 688 wehisene Feshaft uns der Birme Pitedgef Gefelsbee 3. 1“ Unternehmens ist 8 E“ 8 tt dn vnh Eees Abteilung 1 rücken. M sch”. Hert . 8 Fhehe⸗ 2 ¹ 22 „2. 8 2 . iche ien 1 85 8 Al- . 1 2 . Pro⸗ In as Handelsre ist B ist h t - 1 1 d Pe 8g 2 Fa db 2 For ü rung es zu arburg un er er i eute ei 8 unter 5 4 ingeirugenen 953 Unternehmungen gleicher oder ähnlicher besondere von dem Prüfungsberi 1. Dr. Karl Koenig, Bankier in Saar⸗ gesetzt. Die an Erich Buch erteilte? und gister ist heute genommen die auf Markung Feuerbach und Gartenarchitekt in Berchtesgaden. Zahl s. Cohn bestehend * G. 1 8 ge Ge : 8 Erwerb. Das Grundkayital Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ 1. Dr. Kart Foegig. b 5 ist erlosche ter Nr. 32 bei der Firma Sonneberger 3 ce Fstücke in die der Kommanditisten: 1. Geschäftszweig: Aerma. J. Sohn bestehenden Geschäfts. Zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Feer. et un ”29 Ehme⸗ Mark; fällt vi kann bei dem Gericht, von dem brücken, 2. Ernst Görtz. Bankier, daselbst, kura ist erloschen. 17. März wportgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 uffenhausen gelegenen Grundstücke., in die 8 1 sten: I. Geschaftszweig: Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Websky, Hartmann und Wiesen zu Wüste⸗ kat on und der Vertrieb von Lebens⸗ beträgt 50 Millionen Mark; es zerfä visoren, kann 6 - ider 3. Friedrich Baumberger, Bankdirektor, 3, Unter A Nr. 620 am 17. b tung in S. 8 1 er Haf⸗ Aktiengesellschaft einbringen. Die Ueber⸗ andschafts⸗ und Handelsgärtnerei. chaft befugt, gleichartige oder ähnliche waltersborf, sotgendes vermerkt worden: it n. ach. 1 1000 ℳ., von denen Prüfunosbericht der Revisoren guch hei der . tri delsgesellschaft in öin Sonneberg eingetragen worden: 8. 28 Geschäfts 5 Traunstein, 21. 3. 23. 8 8* : g ge oder mnche ersdorf, folgendes vermerkt worden: 8 e. 8“ lautende Vor⸗ Handelskammer Saarbrücken Einsicht ge⸗ baselbst 4. Karl Gansen, Bankprokurist, 1923 die offene Handelsgesellscha Durch Bes dtus der Geele acce des Geschäftsvermögens erfolgt nstein Registergericht.

Unternehmen zu erwerben, sich an Dem Fabrikdirektor Hans Kipke i G 8 irma Dr. Overhage & Antony mit m auf Grund der letzten auf 1. April 1922 11““ ihne ili er ihre⸗ Wästewaliersdort und dem Kaufmann AKrükein, dte Beöaltcana an. nrg nas; 1509,auft githahen daselbst, 5. Oskar Schuster, Bankbeamter, 88 ze in Siegen. Persönlich haftende sammlung vom 20. Dezember 1022 ist das ve estihiet Jahreseegng 88 88 Me. I hʒtezm. 11776] ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung Wüstewaltersdorf und dem Kaufmann

L amm-. KX . sdaͤselbst. b f tammkapi 95 8 . r 1 zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Paul Voigt i au is 0

dern ErPgerbde pital beträgt, 50 000 000 T““ ““ Föee 89 1gcgh cersah ““ d0s 1e egbsft ae. vdhntühnaldch 11““ 11““ wGescgzsfbret sad Peugmefiat Ssunencn is prokungee 228 vvrurelht tin 5909 00 ien zu j die ei 1 tra „. 1 Valentin Senßfelder, Rechtsamvat im ide i Die Gesell⸗ onneberg, den 22 März 1923 8 n Frieprich Haller, Kau g8. Pnheber: die Kaufleute Hony Cohn in Essen, tretung der Firma ein jeder für sich in

Mark und zerfällt in 80,000 Aktien z1u je Die einzelnen 1“ 1 1749] Saarbrücken, 2. Dr. Robert Köster, Kauf⸗ men; beide in Siegen. Die 8 Thür. Amtsgericht. Abt 1 schaft gilt. Der seit 1. April 1922 Friedrich Haller, Kaufmann, Rubpolding. Gustav Cohn in Warburg und Julius Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

1000 ℳ, von denen 10 000 auf den Namen sür sich Fettennt fortlaufende Innegn, Seen. Abt. B Nr. 212 mann, daselbst, 3. Karl Mettler, Kauf⸗ schaft hat am 1. Januar 1923 begonc9s ewrhe 1. erwach ene Geschäftsgewinn gebührt der Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Cohn, in Essen. Selbst wenn mehrere kuristen befu nd 1

lLoutende ie it einfas 1e 7 lschaft mit beschränkter r en den mit ver . 3 v änkter Haftung in In unser Handelsregister Abteilung A daß eine auf den Tag der Einte gung der Nebenartikeln. urch einen Geschäftsführer Das Amtsgericht.

lautende Stammaktien mit einfachem zu einem höheren als dem Nennbetrag sel bcen. Beschluß gereichten Schriftstücken, insbesondere von schaft mit beschränkter ung ist bei d g 2 g eine auf den Tag der Eintragung der artikeln. 8 8 verteien. o den Ge eilschaftern dennean lmtss (St Aktien⸗ ist gestattet. Fri squay senior und Saarbrücken: Durch Beschlu⸗ 8 2 ü 8 Siegen: Der chafts sevei der unter Nr. 337 eingetragenen Aktiengesellschaft in das Handelsregist Traunstein, 24. 3. 23. Registergericht. 1.8 1 1-.eh, fort⸗ füing eqhte 52 olas, bringen 22. 3. 1923 ist das Stammkapital der Ge. dem Prüfungsberichte des Vorstands, des hütten, Kreit g st gestorben. Uhnen andelsgeselschof CNTe gistergerich Horg Cohn, Julius Cohn in Essen und Zweibrücken.

F wie Revif kann bei führer Heinrich Werner i Feccehhe. ehs Sohn 1 ru 1 lischaft von 80 000 in 100 000 Aufsichtsrats und der Pevisoren, 27. März 19253. invols, Spremberg heute folgendes stand von mindestens 18 000 000 zu⸗ . 7 ustav Cohn in Warburg das Geschäft, Handelsreaister

keufende Nummern. Die Aktien werden auf das Grundkapital als inlage in die se 8 8 Ipvh⸗ ten Gericht, von dem S den 27. März. eingets g, tand zu⸗ Traunstein. [1778] welches sie als o Handel . Fi . lacfeee perchg⸗ ausgegeben. Die Aus⸗ Gesellschaft ein die nachbezeichneten Grund⸗ Fir en bemwöfifcgr. L um. dem unterzeichneten Gerich bei der 8 Das Fetrogen worden: züglich der Bareinzahlung des Gründers Handelsregister. Holzmattenwerke Werne. unter 8o Firma stnegden g öüln oh Fürafen Geßteegene

5 zheren Ku s dem stücke und Mobilien: 8 erich Häckel ist aus der Gesellschaft Sulzberger von 2 000 000 einen Ver⸗ Akti ü bnr Wer 3 - ene⸗ aüeftece gechatchase sca ncehetens den müdesens S0 85;os . Dens erche ceae d. Ie sag tenr gen eeh en Sene is, Blien gehefcfamd enebeiae Hgthce

2

gerechnet worden.

r sind die §8 6, Prüfungsberich