1923 / 80 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

299431.

Sch belbmaschenposb Micadon 1 8 . G 22/5 1922. Süddeutsche einsty Kafee Würze Die acdtr Günzburver.

3 . 8 2 lschaft⸗ a. 8/9 1922 2 1922. Fa. Emil Hoesch, Düren. 14/3 ge- 9. Snn. d Vertrieb v ; Al Fabrik Ac⸗ Co., Günzburg. 15/3 1923. —— ͤ Rechtsanw. Dubelman, Köln. 15/3 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18/11 1922. Bagerische Alpaccawaren⸗Fabrit A⸗ 20/10 1922. Fa. J. B. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ S .vL 1923.

Anlagen, Einrichtungen und Apparaten für drahtlose tien⸗Gesellschaft, Neu⸗Ulm a. Do. 14/3 1923. Il i Poü⸗ nd Vertrieb von Kaffee⸗ 8 xgervreeee. G Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 8 Telegraphie. Waren: Physikalische, chemische, optische, Geschäftsbetrieb: Alpakkawarenfabrik. Waren: 8 a. Wund ⸗Zusatzmitteln, r S 2 1 Fs Behsedh1. . 8

8

C. 24301.

2 ;F. ree- . 8 . B 4 E 5 1 ; aufoesoce, nur 4 inuten⸗ 8 1“ ebefcistsseinteno Li 1 Hcer ebwnesgeslice, gre 8 b 5 ; 6 8 8 8 . . abrik, Wein⸗ un irituosen⸗ dukte. 2 see⸗Essenzen,]† d

und ⸗Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Konden⸗ 9c. 299440. . 30193. Großhandlung. Waren: Weine gaffeesurrogate, Kaffee⸗Zusatz⸗,

satoren. 8 8 1“ und sämtliche Spirituosen. ¹ Kaffee⸗Ersatz⸗ und Kaffeegewürz⸗ 22 . 299432. 6. 24540. 1“ 8

EE11

8— 1 11III“ . 3 . —v5 - - geflechte, Drahtgewebe, Einlagen für Eisenbeton, 3 1“ 8 z b .Zäune, Gitter, Absperrungen, Geländer und Türen Zäune, Gitter, Absperrungen, Geländer und

8 v mn 8 b Em Wken E KH2 aus Metall, Zaundrähte, Stacheldrähte, Draht⸗ Türen aus Holz.

EC 1 2* Sh 6 X 11“ 8 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik pharmazeuti⸗- 8 . L. 25044.

8 1““ M * . 8 sscher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 1 ½ 1 8 drahtlose Telegraphie 3 8 5 1 sdukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ 8.. 8 tstentien. ensa ung und Vertrieb von e 8 1 keutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Anlagen, Einrichtungen und Apparaten für drahtlose 3 ; 2 2△ 8 1 nülic, 1141“ 1923. Fa. Johannes Klant, Berlin. 14/3 Telegraphie. Waren: Physikalische, chemische, optische, 1u“ 1 . 1923 1 geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 25/1 1923. Schwabacher Spinnereinadel⸗ und 3 ö 3 1 g 299462. G. 24499 1— Ge vsit ttrisb: zergeoßhandlun Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente Stahlspitzenwerke Fr. Reingruber, Schwabach. 14/3 6 8 8 1b Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. [und ⸗Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Dedektoren.]/ 1923. 3

8 8 Papier und Papierwaren. Geschäftsbetrieb: Spinnereinadel⸗ und Stahl⸗ 8/11 1922. Deutsche Telephonwerke und ah 12/12 1922. Fa. Gustav

1 spi : Nadel ler Art, insbesond industrie Aktiengesellschaft, Berlin. 14/3 1923. 5/44 . . 299425. S. 22599. 1ö“ B. 88. aller Art, insbesondere in GBeschaftsbelrieb⸗ Bau und Vertrieb von Retze .227,12 1922. Halpaus⸗Cigaretten⸗Fabrit, Lustig, Berlin. 15/3 1923.

8 . h Halpaus, Breslau. 14/3 1923. C11“ Gefchäftsbetrieb: Beit⸗

8 8 maschinen und sonstigen Bureaumaschinen. Ware Joseph 8 hekrieb: Zigaret brik ”- 29/12 1922. Fa. Benno von Grundherr, Nürn 1XA“ 8 8 R inen und sonstige Bureaumaschinen, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa⸗ Uge., 5/3 192: . federnfabrik. Waren: Bett⸗

BIUIWACeClR 1I1616““ e d. 20045. Rechenmaschin sonstig schinen, sc ren: Rohtabak, Tabakfabrikate Zigaretten⸗ ö sedern, Metallbettstellen, Mö⸗

Zubehörteile dafür. Geschäftsbetrieb: Chemische brik . . . papier. 1“ hemis he Fabrik pharmazeuti⸗ bel, Kinderwagen, Schlaf⸗ und 128,8, 4922,1wNrantece. 818 71922. Seahe,. Chinchillette 299449. IIr -Saeahe,n, Leur., Faas⸗

nonyme⸗La Biothera 6. Anonyme de Produits 1— . 1“ . 1 - hn- v Leibwä t 1 Chimigues Bisiogfänen 8 Sygiene), 0ns. Vertr⸗ 17/1 1923. Deutsche Kanin⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ 1 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 1““ 1“

Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Berlin Sé. 61. 14/3 schaft m. b. H., Leipzig. 14/3 1923. . . KvLier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 1923. Geschäftsbetrieb: Fellverwertung. Waren: Felle, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Häute, Pelzwaren. - 8 - 299463. 6. 24500 8 8 2

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 16 b. 8 299442. L. 24889. 1 1 1 1 8 G G

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . 1 11 1““ 8 Ustav Uhit Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 88 1“ 295459 8 8 un lanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 8 299456. . 550. 59/412 ger.⸗ 24/1. 1923. .“ A.⸗G.,“ 8 8 4 .“ n it Fa. Benno von Grundherr, Nürn⸗ Memmingen (Allgäu). 1 44 3. 12/5 1922. Fa. Carl Laballe, Hamburg. 14/3 8 AE 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2. 299434. 45323.] 1923. 8/11 1922. Deutsche Telephonwerke und Kahe g b1“ 11“ Schmirgel, Schleifpapieren und ⸗tuchen. Waren: Geschäftsbetrieb: Agentur, Kommission, Ausfuhr⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin. 14/3 1923. 4,1 1923. Nicolaische Tabaksmanusaktur A.⸗G., 8 E“ ssche und hysienisch 3 vaan b 8

Schmirgel, Schleifpapiere und ⸗tuche. L““ 8 geschäft. Waren: Fruchtweine, alkoholfreie Frucht⸗ und Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Rechs Schwedt a. O. 14/3 1923. 3 8 L siit 85 nn 1 we 8 hft 89 b 8 b. Milchgetränke, Fisch⸗, Fleisch⸗, Gemüfe⸗ und Obstkon⸗ maschinen und sonstigen Bureaumaschinen. Ware Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, seäüte 9 1” öö e ftr 5 8 8 S 1111“X“ 36. 299426. H. 45224. 1 .b seerven, Fleischextrakte und fleischextraktähnliche Zube⸗] Rechenmaschinen und sonstige Bureaumaschinen, seg rabakfabrikate, Zigarettenpapier. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ b 1 reitungen, Milch und Milchkonserven, Speisegewürze und Zubehörteile dafür.

Gewürztunken. 22b. r,299450. Ssch. 2988 4 G 8 8

und

7 -

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 8 1 3 8 H. 44699.2 1 8 hech 0

2—

eralter

299443. K. 40453.

21/4 1922. Hanneverh e Zündholz⸗Compagnie m. y132]. 1 46 42— 1 4 7 111““ 1“ 30/6 1922. Josef Ohlenschläger A.⸗G 8 9 . . 2 2 8 8 2 . 8 . z5. 5/3 1923. Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrik. Waren: 2 1 b 95 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spi⸗

Rot⸗ und grünleuchtende bengalische Zündhölzer und 8 3 . 8— 8 1 berg. 15/3 1923. . rituosen⸗Großhandlung. Waren: Wein Fackeln, Sternhölzer, Sternfackeln, Wunderkerzen. 3 21/11 1922. Fa. Wilhelm Küppers, Düsseldorf. L““ 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik pharmazeuti⸗ und Spirituosen, insbesondere Weinbrand. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Groß⸗ 14/10 1922. Helmuth Schröder, Hermsdorf JOxwn scher Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 5 Geschäf . g 18 ein 1 8 8 1 *Berlin, Kaiserstr. 20. 14/3 1923. 8 8 .“ sbukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ handlung. Waren: Weine un Spirituosen, Liköre, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 2=*0*bl. 1 seutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Schaumtbveine⸗ * Neuheiten für Automobil⸗, Fahrrad⸗ und Flugzeugtwhh 8n Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 16 b. 299444. R. 27928. Waren: Zündkerzen. 1 11“ . snitttel, Konservierungsmittel für Lebensmitttel.

Sr 146 299451. Sch. 3000 15,2 1922. Heffmann⸗Werke⸗Schololaden & Kakao⸗2. 299465. S. 22395, 3/7 1922. Hannoversche Zündholz⸗Compagnie m. I““ 18 3 Industrie, Komm.⸗Ges. a. A., Potsdam. 15/3 1923. . b. H., Berlin. 14/3 1923. 8 8 nn Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ 1 Fink’'s Kropfheil 7 1 1b 8 11“ fabrik. Waren: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Zuckerwaren, .

Geschäftsbetrieb: Zündwarenfabrik. Waren: 1 hockwaren, Gelees, Fruchlsäfte ev ee Zündwaren, pyrotechnische Zündhölzer und Artikel. E , M. ( )— 2 1e 14/11 1922. „Sarsa“ Chem. pharm. G. m. b. H., Cura Heumann JNV25/10 1922. Russisch⸗Baltische Likörfabrit „Wolga“ S Berlin. 15/3 1923.

1 8 26 ¹ 86 2 8 8 . 8 ¹ 5 1 2 299428. p. 20211. 5/5 1922. Ludwig Heumann & Co., Chemisch⸗ G. m. b. H., Berlin. 14,3 1923. 18/1 1923. Avam Schneider A⸗G., Berlin. 13 . M. 33508. Geschäftsbetrieb: Fabrik, chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte

pharmazeutische Fabrik, Nürnberg. 14/3 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Litöre. 1923. 4 1, 88 er 1 M Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Appan Man omin für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische

E1“ Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer: 445 Sch. 29738 D d Präparate, Pflast Verbandstoffe, Ti

Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeuti äparate. 16b. 2299445. Ssch. 38. Hauanstalt. Waren: Fahrpreisanzeiger. 1““ ece seitis nsmictet;. Aan⸗

8 Präp ar hemisch⸗pharmazeutische Präparate 8. ch bauans⸗ Fahrp zelg 1 10 889 1. 1518,192 Gesellschaft m. b. H., und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗

2. a9: 8 : 6 4 .3025 ilbronn a. N. 1 . 8 servierungsmittel für Lebensmittel. 8 8 299489. K. 403903. ö“ W. 30 Beschäftsbetrieb: Herstellung, und Vertritz von —s 30/6 1922. Josef Ohlenschläger A.⸗G.,

Nahrungs⸗ und Genußmitteln, sowie Export von Waren * Weisenau b. Mainz. 15/3 1923.

4. 8 M 0 9. 8 Geschäftsbetrieb: Wei d Spi 1/9 1922. Pyramiden⸗Fliegenfängerfabrik Max Da⸗ 1 osterisan 2 Zum weisten Hauns aller Art. Waren: - 8 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ un pi⸗ f · . 8 1 Kl. 8 8 11“ rituosen⸗Großhandlung. Waren: Wein metz, Zeit, G. m. b. H., Zeit. 14/3 1 8 8 8 1. 9 8 und Spirituosen, insbesondere Weinbrand.

5 . v 2 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von 11“ 10/11 1922. Dr. Kade's Medizinisch⸗Pharmazeu⸗ 8 8 18/11 1922. Ernst Weiß, Bielefeld, Viktoriastr.! zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Femischetentschen, Erzencnesg ind elektrotechnischen iisches Fabrikations⸗ und Exportgeschäft Dr. Franz Lute, 8 14/3 1923. Jagd. 1““ aren: 8 . v“ 1“ G 1“ 1131““ Herstellung und cerg 5 AIrzneimittel, chemische Produkte für medizinische F eschäftsbetrieb: edizinisch⸗pharmazeutisches 3 1“ tisch⸗pharmazeutischer Präparate, Toilettenartikel⸗ A und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . 2. Chemische Produkte hs dif sin sche 8n Fögien iche Fabrikations⸗ und Exportgeschäft. Waren: Chemisch⸗⸗ 8 ren: Haar⸗ und Körperpflegemittel, nämlich Hah und Präparate (ausgenommen Desinfek⸗ 10/1 1923. Paul Richard 8 Stuttgart Fehste E 8 8 pharmazeutische Produkte. 1 v“ 8 tinkturen, Haaröle, Seifen, Toiletteessig, Kopfwas tionsmittel, Pflaster, Verbandstoffe). Immenhoserstr 28uns8 un, Stutsgart, Pflaster, Verban stoffe, Tier⸗ un Se.ze en 8 88 Wässer und Creme für Körperpflege, Parfümerien. Chemische Produkte für industrielle Zwecke (aus⸗ 3mncnnhecen , 11““ tilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservie⸗ 299436. G. 24397. 28/8 1922. Fa. G. M. Heinrich geschlossen Holzkonservierungsmittel). Geschäftsbetrieb: Trikotwaren⸗ und Hemdenfabri⸗ rungsmittel für Lebensmittel. . 1““ KKlein, Ingolstabt. 14/3 1923. * 34. 299453.. Bier. kation. Waren: Trikotagen, Leibwäsche.: Chemische Produkte für wissenschaft⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Obst⸗ und Beerweinkelterei, Spi⸗ „Weine, Spirituosen. 1 egechschen 26 . liche und photographische Zwecke. 3 ekcXtuosenfabrik, Weinhandlung. Waren: Spirituosen und ““ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 9 b. 3 L. 24371. 1 8 3 8. 8 „De

299477. L. 24630.

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 1““ Sithre und Badesalze.

vecngeetv . und Perbneere, a b 1““ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ela 8

. d photographische Apparate,, 2299447. C. 24238. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1b 1 Elektrotechnische und photograp Ppargte, 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 1b Instrumente und Geräte, sowie deren Teile. h 6“ öle und Fette. 5 31/7 1922. Fa. D. G. Lampe, Oldenburg Gr.,

M13/1 1923. Waldheimer Parsümerie⸗ und Ff -. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Berlin. 15/3 1923. . 15,3, 1923.

v. 20284G... P .“ 8 Teia⸗ 9 ützenki Solingen. 151 u““ Geschäftsbetrieb: Feinkost dlung. Waren: erere 8 1. seifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim ie Honig, Mehl und Vorkost, Mühlenprodukte, Teig⸗ 26/5 1922. Gebr. Lützenkirchen, Solingen. 15/3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/9 1922. Chemische Fabrik Polborn G. m. b. H., 14/3 1923.

waren, Gewürze, Saucen, Kochsalz. 1923. 8* Schuhwaren nebst Zubehör und Bekleidungsgegenständen. mi Eberswalde. 14/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb! 34. Malz, Futtermittel, Eis. 11“ 1111“ Waren: Schuhcreme, Wichse, Lederputz- und Konser⸗ milch). 27/12 1922. C. H. Griesfe⸗Handelsgesellschaft m. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Parfümerien und Feinseifen. Waren: Parfümern Stärke und Stärtepräparate. rüenge, edan vierungsmittel, Farbstoffe für Leder und Schuhzeug, 26b. 299479. . b. H., Hamburg. 14/3 1923. Technische Fette und Ole, Wachse, Harze, natürliche und Seifen, kosmetische Mittel zur Mund⸗, Zahn⸗, Haut⸗! 8 ““ 299469 P. 19097 Lacke, Beizen, Firnisse, Klebstoffe, chemische Erzeugnisse . 8 16/9 1922. Prinzlich Schönburg'sche Kunstsandstein⸗ Geschäftsbetrieb: Regengummimäntelfabrik. Wa⸗künstliche Peche, Kunstmassen. Haarpflege. 299460. G. 23536. 11 1“ 19097. [für Lederzurichtung und Schuhmacherei.

werke G. m. b. H., Guteborn b. Ruhland. 14/3 1923. [ren: Regenmäntel. 8 8 Jünmmnn .“ 8 Geschäftsbetrieb: Kunstsandsteinfabrikation. Wa⸗ 4 1 299437 . 8893. 38. 8 1 1“ 299454. §. 461 * 1““ . 2 Petkol 1 Se e“

en: Steine, Kunststeine, Kalksandsteine, Zement, Gips, E“ 8 8 8 116u“ r stst sandse 3 p 3/8 1921. Meier Hersch Petruschke u. Friedrich

Kalk, Kies, Baumaterialien, wie Mauersteine, Dachziegel, 8 8 B —A’ —‧ꝑ— 1 . 2 9 8 Konsole und Gesimse, Säulen, Sockel, Postamente, Kunst⸗²- b 2 b 8 8 , 1 Schulim Petruschke, Leipzig. 15/3 1923. 1“ Platten, Fndam und n 1 * 2— . 1 1e Fls 4/3 1922. Gerstendorfer Bros., New York (V. St. A.). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ bobestplalten, Trottoirplatten, Treppenstufen, Treppen⸗ 99 1 1 8 WMC. heesPet eaeen g. Peitz u. W. Massohn, Berlin Waren: Farben (außer Mal⸗ 2 . 30,991¹ 119221988 Voigt, Potsdam, Nauenerstraße6 L“ Fxieneee j NN . eschaftsbstrien 8 Herstellung und Vertrieb von Rtegsoffen Wicse, Behn enas⸗ 1998 -1111“²“¹]; 299430. G. 24537. Geschäftsbetrieb: Herstellung ünbd Verteleb von 12/10 1922. Fa. G. 2 . e. Firn et. gecn⸗ Beizen .” Hes6sszohttns Appretur⸗ und Gerbmittel, Tinte, Geschästsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine

Zimmeröfen. Waren: Zimmeröfe Frankfurt a. M. 14/3 1923. 8 6 Aluminiumemailfarben, ronzeemailfarben, ärke. 1 und Spirituosen.

1 3 . n. Geschäftsbetrieb: Zigarrengroß⸗ 8 7 C1“ oldemailfarben, Aluminiumpulver zum Gebrauch in 8 b

0 G . andlung, Einfuhr, Ausfuhr. Wa⸗ 8 . aarben und Anstrichen, Bronzepulver zum Gebrauch in 13. 8 290 Al. 16618. 8 ariadon 5 8. 88 B. 44138. dadhhees. insbesondere 8— . . Farben und Anstrichen, Goldpulver zum Gebrauch in . 1 8 22419. u 1 8 838 G Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 8 E 8 2₰ 2 Farben und Anstrichen, Emailfarben, trockene, fertig⸗ 8 W 1 G 8/1 1923. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie . NRauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. I 24 7, gemischte und teigige Farben. 8

m. b. H., Berlin. 14/3 1923. 1“ . 1 C11u6“

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von .u“ 1 . 1' 8 . 299461. G. 24498. 14/12 1922. Adermann & mn. b. S., Anlagen, Einrichtungen und Apparaten, für drahtlose 8 b 8 8 53. 8 1 Altona. 15/3 1923. 1 8 Telegraphie. Waren: Physikalische, chemische, optische, 8 16 1I8III1 SAz 1. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 14/11 1922. Dr. Artur Samuel, Bonn, Hohen⸗ 6 geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 18/11 1922. Bayerische Alpaccawaren⸗Fabrik Ac⸗ 8 3 ö.4 1 . 2 arme el hhemisch⸗technischen Artikeln. Waren: Firnisse, Lacke, zollernstr. 37. 15/3 1923. 16/11 1922. Oldeuburger Margarine⸗Werke A.⸗G., Kontrolle und photographische Apparate, Instrumente tien⸗Gesellschaft, neu-Ulm a. do. 14,3 1923 1“ 22 a Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuz⸗ und Leder⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ärztlichen Appa⸗ Hoykenkamp b. Delmenhorst i. Aldbg. 15/3 1923.

1

und ⸗Geräte, Meßinstrumente, insbesondere Konden⸗ Geschäftsbetrieb: Alpakkawarenfabrik. Waren: 1 1 8. 4 8 11““ 85 2,1922. Fa. Benno von Grundherr, Nürn⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗raten, Instrumenten und Geräten. Waren: Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ satoren. 1 8 B 8 b 1 8 8. 15/3 1923. nermasse. Apparate, Instrumente und Geräte. 8 garine, Speisefette und ⸗öle, Kunstspeisefett.

LIIOSRNaASSOIN0

5