Akriengesellschaft für Verkehrswesen.
Die Aktionäre laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Vormittags 11 ½ Uhr, in den Sitzungssaal
Mittwoch, den 2. Mai 1923, W., Behrenstraße 32, Eingang B,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin
2 Treppen, ein.
8—
E“ Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
13193] Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rhein. Einladung zu der am 28. April 1923, Vormittags 1 A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln. Unter Sachsenhausen, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗
Uhr, im Sitzungssaal des
1810020 8 Schugkplatten und
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. ℳ
₰ 647 294 398 305
ssiva.
Attienkapital . Gesetzliche Reserve. Delkredererücklage
Gebäude und Anlagen.. SbZ] Werkzeug und Geräte..
2 000 000
217 000 300 000
Mauerstein Aktiengesellschaft. Pa
8. derfabrik Atlas A. G. Rionäre unserer Gesellschaft urch zu der am 25. April d. J., 11. Uhr, im Büro des Herrn t Dr. Fran⸗ Chr. Beäckerstr. 6/10, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ eingeladen.
Rechtsanwal Hamburg, ndenden fammlung
Wulff, G
5. Antrag auf Abänderung des § 10 der Satzungen, betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben die Aktien bezw. darüber lautende
Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage
vor der Generalversammlung — den Tag
[3139] . 8
Die Herren Generaldirektor Jobannes Moll, Ingenieur Growald und Ingenieur Mützlitz sind nicht mehr Mitglieder unseres Aufsichtsratz. Der Studienrat Willy Kuntze, der Fabrikbesitzer Rudolf Metz und der Sanitätsrat Dr. Bach sind zu Mitgliedern unseres Aussichtsrats bestellt.
Immobilien
Kassabestand
Thonwerk Kolb
Maschinen und Einrichtung.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.“
—ÿxx: -o---— An nicht einbezahltes Aktienkapital
. 5 8”
1 033 568 ; 448 1481%
ermoor Steinbeis & Genossen A. G.
320 000
1 481 717 2 793 256
rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ teilung des Reingewinns. .“. 8 8. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8 8* 8 4. Wahl zum Aufsichtsrat. In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 26. April 1923
Iin Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., Kassenvereins (nur für Mitglieder
bei der Bank des Berliner des Giroeffektendepots) in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G., in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Beerlin, den 7. April 1923. 8 Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. Der Vorstand. Melchior. Stoephasius.
Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik in Stettin.
Aktiva. Bilanz Ende Dezember 1922. Passiva.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Eelacfercheaneg.d 1“
lußfassung über die Genehmigung
2. Beschluhn, und die Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. ErLHHaen
so Preußische
asse “ gass el 1* Lombardforderungen c.. . . Wertpapiere (davon eigene Zentralpfandbriefe und Kommunalobligationen 5 353 380,30 ℳ) . .. 300 000 6 Guthaben bei Bankhäusern 500 000—8 Hypotbekarische Darlehnsforderung3en .. 700 000(— ““ abzügl. Amortisation . 1 8 . (davon im Hypothekenregister eingetragen — 809 204 824,89 ℳ) 21 922 90801 FPEl 922 908 Darauf am 15. Dezember 1922 fällig gewesene München, den 31. Dezember 1922. und am 2. Januar 1923 fällig werdende Zinsen
ö“ nr. Rückständige Hypothekenzinsen... Schugkplatten 1““ 8 Kommunaldarlehnsforderungen.
Fischer⸗Dick. Feldmann. abzügl. Amortisation ..
Vorstehende Bilanz und die dazugehörige Gewinn⸗ und Verlustrechnung hab (davon im Kommunaldarlehnsregister ein⸗
ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend bea. getragen 687 654 314,47 ℳ
—* München, den 17. März 1959 Darauf am 15. Dezember 1922 fällig gewesene Lottenburger, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor. und am 2. Januar 1923 fällig werdende Zinsen
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind neu eingetreten die Herren Fiatindg; Rechtsanwalt Paul Heim und ao⸗. und Kommunalobligationen.. Fabrikbesitzer August Krüppel, beide in München. Verschiedene Debitoren 1 Ausgeschieden und mit Wirkung ab 1. November 1923 wiedergewählt ist Herr Grundstückskonto: 1116“ Theodor Josef. Unter den Linden 48349
1. Bankgebäude: — 8g Mittelstraße 53/54 2. Sonstiger Grundbesitz... ““ 8 8 Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. Sonderaktien (25 % Einzahlung) Reserven: Gesetzlicher Reservefonds: I. bis 31. Dezember 1909. II. vom 1. Januar 1910 ab. Statutmäßi er Reservefonds.. Spezieller Reservefonds.. Disagioreserve 8 Agioreserie Delkrederefonds Pensionsfonds Zentralpfandbriefe: I114“ EEö.““ 8 noch einzulösende ausgeloste Kommunalobligationen: 111“ . —. 434 200 000 4 % . 114“ . —.1173 996 300 3 ½ % 64 911 400 1.“
02 9700 . 8 . . noch einzu 8. ... 232 100 673 339 800—
Vom 2. Januar bis 1. April 1923 fällig werdende sowie noch nicht abgehobene Zinsen auf Zentral⸗ pfandbriefe und Kommunalobligationen....
Noch nicht abgehobene Dividende
der letzteren ungerechnet — bei unserer
Gesellschaft (Kontor: Hamburg, Gr.
Bleichen 31, Z. 231) zur Abstempelung
einzureichen.é Abschrift der Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt dort
zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Hamburg, den 4. April 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. F. Chr. Wulff.
Waren⸗ und Materialvorräte 8 Viehbestand. DSebHRHHböö5
Aktiengesellschaft für Akkumulatoren⸗ und Automobilbau zu Berlin. Der Vorstand.
Garantieleistungs⸗ II1 Selbstversicherungs⸗ rücklage. “ “] Bankschuld... . Gläubiger in laufen der Rechnung. Gewinn
Inventar und Einrichtung Gleisanlage Patente Kassa “ Postscheckamt.. Werwwahiere .. . Waren: Vorräte an Rohmaterial Vorräte an Halb⸗ und Fertig⸗ 4““ Außenstände in laufender Rechnung
17 062 837 447 400 58 131 36]
80 236 572 1 600 000
1 475 415
12 000 160 000
41* versammlung. 8 2. . gesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 120 voll ein⸗ zuzahlenden, auf Namen lautenden und gemäß § 7 der Satzung über⸗ tragbaren Aktien über je ℳ 100 000. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. Das Be⸗ zugerecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. Die Aktien find von einem Bankkonsortium zu übernehmen und zur Verfügung der Verwaltung zu halten. — Der Uebernahmepreis be⸗ trägt 110 % zuzüglich ℳ 40 000 für jede Aktie zum Ausbau des Organi⸗ sationsfonds.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der außerordentlichen Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben spätestens drei Tage vor der Versammlung eine Eintritts⸗ karte im Büro der Gesellschaft, Köln, Blaubach 45/49, abzufordern.
Köln, 5. April 1923. Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Klingemann. Louis Hagen.
500 000 700 000
3 500 000 5 359 787
9 704 3 695 2818 3 803 20 18
26 087 173—- 26 087 173— Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. SHaben. K 4 790 406 75] Wareneinnahmen [(21 912 908,01 7 099 625 94 Lizenzeinnahmen. 10 000
1 196 335
11“
. 64 821
8 7 990 5 749
4 486 726
16 781 000
0 272
]
aut Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1923 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1 200 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von 4800 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu — je ℳ 1000 Stammbetrag erhöht.
Central⸗Bodenkredit⸗Aktien gese vichaft. G Die jungen Aktien sind für das laufende
Aktienkapital. Hvpotbekenkapital I. . . ab EI . Hopothekenkapital II 2 8 Reservefonds 22 1 Reservefonds II.. 1 16“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung. Baufonds für Wohnungsbau. E“ Konto für Familienkrankenhilfe Rücklage für Dampfanlage.. Baufonds für Büroumbau.. Kreditoren. .. . Gewinn: Saldo von 1921. Gewinn pro 1922 „
Soll. Geschäftsjahr dividendenberechtigt und . 1.—3-12 Bilanz vom 31. Dezember 1922. werden restlos den jetzigen Aktionären Aktiva.
8 zum Bezuge angeboten. 3₰ Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ 13 erhöhung in das Handelsregister ein⸗ — getragen ist, werden die Inhaber der 54 alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ 13 187 520 75b selben bis spätestens Sonnabend, den 16 930 167 10 833 444 856 96
Fabrikationsausgaben... Generalunkosten
Ausstellung (Gewerbeschau). Abschreibungen (einschl. Ueber⸗ teuerung)
Zuweisungen:
Delkredererücklage Garantieleistungsrücklage Selbstversicherungsrücklage Werkerhaltungsrücklage.. Gewinn
ℳ 10 456 551 20 000 000 48 752 984
₰
. 2 -“— 8 E“
1“
891 826 846 67 58 381 98971
28. April 1923 einschließlich, bei der Girokasse Leipzig unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: Auf je eine alte Aktie entfallen vier neue Stammaktien über ℳ 1000 zum Kurse von 450 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und Bezugsrechtssteuer. Der Gegenwert ist unter Einreichung der alten Aktien bar bei der Bezugsstelle zu entrichten. . Borsdorf, den 5. April 1923. Deutsche Marmor und Kalkstein A.⸗G.“ vorm. Grabmalkunst Borsdorf A.⸗G. Gotthaus.
acbbbbbbb“¹“; v 290 25à525520 85; 25 2 474727322 2758252
4 . 25 5 bbb56 66 9
11 260 920 80 755/1 27 238 575 73 27 319 331, 83
80 236 572
[3519] ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
159 626 360 Per Saldovortrag.... 80 755 27 319 331 Gewinn auf Waren (23 399 814705 u“ Gewinn auf Torf⸗ produktion 3 824 583/55
27 44671
Interessen Pachterträgnise 11246 35878 27 478 958/19
An Amortisation. „ Gewinn
2. 2 22
5 242 259 73 207 647 55
687 855 301 57
Grundstücke u. Kalk⸗
1“““ Gebände und Fabrik⸗ anlagen n Züllchow .. Dampfer n Fahezenge 8 Häuser in Züllchow Bestand an Betriebs⸗ materialien.. Bestand an Fabri⸗ 11“ Kassenbestand.. “]; Debitoren..
.“ 735 130 137 75 47 274 836
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien..
„ „ „ 2
„ „ 2 292 22
[3199] Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. Rhein. Einladung zu der am 28 April 1923, 29 Uhr, im Sitzungssaal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln, Unter Sachsenhausen, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: I. Räcktritt von Mitgliedern des Auf⸗ fichtsrats und Wahl zum Aufsichtbrat.
II. Satzungsänderungen nach folgenden Vorschlägen:
27 478 958/1 ℳ
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Hans Pfeifer burg, ieden; neu gewählt wurde 8 Eatest. em c eb 1 18 bä “ Der Vorstand.
B. Koppisch.
[3112] „ „ Bilanz am 30. September 1922 2. Niedersächsischen Möbelindustrie⸗Aktien⸗Gefellschaft, Delmenhorst.
Aktiva. Grundstückkonnio. . Gebäudekont
Abschreibung Gebäudekonto I . . Abschreibung.
Gebäudekonto III, Buchwert..
Schuppenkontko . abz. 15 % Abschreibung.
Maschinenkontio . Zugaag „
6
Reservefonds.. Erxtrafondds. Talonsteuerrücklage. . Reserve für sclcchie Slbden . . . . .. Beamtenpensionsfonds.. Kreditoren. Dividende, nicht ℳ
erhoben 25 147,50 Dividende für
1922 4010 000,—
969 737 35 89 463 38
2 611 777 074
1““ 8 “
[3197] Bekanntmachung.
„Erda“ Aktiengesellschaft Gesellschaft
für wissenschaftliche Erderforschung.
Die Aktionäre der „Erda“ Aktien⸗
gesellschaft zu Göttingen werden hierdurch zu der am 28. April. Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer von Kastens Hotel in 85 stattfindenden außerordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. ““
2. Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschaftskapitals von nom. 15 Mil⸗ lionen Mark bis zum Betrage von nom. 53 Millionen Mark:
a) Durch Ausgabe von bis zu 35 Millionen Mark Stammaktien, dividendenberechtigt ab 1. April 1923, Fefisezung des Mindestbegebungs⸗ rses, Ausschluß des gesetzlichen und Einräumung eines vertragsmäßigen Bezugsrechts der Aktionäre. b) Durch Ausgabe von bis zu 3 Millionen 8 % iger Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht, Fest⸗ Ebungdeh Mindestbegebungskurses und Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. .Abänderung der Paragraphen: 5 (Grundkapital), 13 (Bestellung des Vorstands), 25 (Bezüge des Aufsichtsrats),
42 589 006
13 828 591 904 846/6 381 986
41 000 067
11 5
3 534 000
[1 641 450 176
—
[3144] Tegtmeier & Wöllmer M a) § 18 Abs. 1: Der Aufsichtsrat Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. beceht aus vigceeee 8 üe — ““ — öchstens neun von der Generalver⸗ 1 8 8 2 sammlung zu wählenden Personen, Grundstück, Se 50 welche die deutsche Staatsangehörig⸗ — Abschreibg. 92 415˙50 keit be müssen. ’ schrei hegae b) 8 19 Abs. 1: Der Aufsichtzrat Maschinen . . 43 900,— ist beschlußfähig, wenn mindestens — Abschreibg. 10 800.— drei Mitglieder anwesend sind. Inventar 499 044,— c) 8 25 Abs. 2: Je 1000 ℳ des — Abschreibg. 149 044.— Aktienbetrages gewähren bei der Ab⸗ Dehitoren IE“ Guthaben bei den Banken
enderung de er
Satzungen, betreffend Erweiterung aend eshcecklorts .. der Befugnis des Vorstands zur An⸗ Warenlager ““ legung des Gesellschaftskapitals in gexrv 6 mündelsicheren Hypotheken, aus⸗ ländischen Wertpapieren und auf den Inhaber oder auf Namen lautenden Schuldverschreibungen inländischer industrieller Unternehmungen; ferner Aenderung des § 29, betreffend Er⸗ höhung der Grenzen für Belegung von Barmitteln in Wechseln, bei Banken oder in Schuldverschreibungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der außerordentlichen Generalversamm⸗ [lung beiwohnen wollen, haben spätestens drei Tage vor der Versammlung eine Ein⸗ trittskarte im Büro der Gesellschaft, Köln,
Blaubach 45/49, abzufordern.
Köln, 5. April 1929. 8 Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Klingemann. Louis Hagen.
—
4 035 147 100 853 503
öbelfabrik A.⸗G., Hamburg. Passiva.
ℳ Aktienkapitua 5 500 000 Kreditoren . .113 445 107 Gesetzl. Reservefonds ℳ 455 522,25
einschl. Rest v. Agiokonto 94 477,75
Reservefonds II..
Steuerrücklagen
Werkerhaltungskonto....
Vorzuschlagende
Gewinnausschüttung:
5 % Divvidende auf ℳ 5 500 000 .
25 % Superdividende auf ℳ 5 500 000
Gewinnübertrag auf 1923
2 30 000Z 68 000 V
1 360 66 640—
2000 V 2 000
100 853 503 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
——
60 000 000
E
Abschreibungen: Grundstücke. Fabrikanlagen. Fahrzeuge
Talonsteuerrücklage . . . . ..
Beamtenpensionsfonds, Rücklage.
vidende für 1922 8
6 000 000
4 1
.. 324 835 .13 074 587 1 15 800
—
60 000— 42 692 35 6 403 877 36 288 48 150 000 62 005 212 005 31 800 25 000 24 999— 27 2S 101 182 25525— 24 678, 90
45 023 90 45 022 90
600 000
5 012 529 14 250 000 1 397 437 219 252
1 812 500 416 038 230 427
13 415 222 32 400
64 850 1 000 000 4 010 000 —
18 490 072
Die Auszahlung der Dividende für 1922 erfolgt bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank Filiale Stettin und dem Bankhause Wm. Schlutow, sämtlich in Stettin, vom 6. April ab mit 1000 ℳ für jede Stammaktie gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Serie V Nr. 4 bezw. I Nr. 3 unter Beifügung eines nach den Aktiennummern geordneten, mit Unterschrift des Zahlungsempfängers ver⸗ sehenen Verzeichnisses.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Stadtältester Eugen Zander, Stettin, Vorsitzender,
Dr. Karl Goslich, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, 1 Geh. Sanitätsrat Dr. Steinbrück, Frauendorf bei Stettin, Kaufmann Carl Schrödter, Stettin, Konsul C. G. Nordahl, Stettin, Direktor Rich. Mettegang, Stettin, Konsul Herm. Schneider, Stettiumn. Stettin, den 5. April 1923. 3 Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. H. Kirsch. Dr. Jahns.
18017] Anton Jacobi Nachfolger Aktiengesellschaft, Kakao⸗ und Schokoladenwerke, Naumburg a. S
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva.
——————— 1 ℳ
Grundstück⸗ und Gebäudekonto 1 171 727 Aktienkapitalkonto 18 000
Neubaukonto. 8 .[11 690 000 Reservefondskonto 5 N.
Maschinen⸗ und F Hypothekenkonto. konto. 10 304 450 Bankkonto 8 954 150 Büroeinrichtungskonto 272 450 Akzeptekonto 10 262 014 Licht⸗, Kraft⸗, Transmissions⸗ Kreditorenkonto ,27 929 279 Heizungsanlagekonto . 10 484 000 8 — Fuhrparkkonto 242 836 Werkzeugekonto . 67 800 Formen⸗ und Modellekonto⸗—⸗ 712 500 Kassekonto 8 680 324 Stadtsparkassekonto. 1 332 202 EE 478 110 ebitorenkontntinlko.. 5 869 427 Kautionskonto (Fernsprechamt) 4 800 Beteiligungskonto. 1“ 1 000 . [19 195 750 5 920 146
Vorräte Bertuktk V 67 427 522 667 427 522 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe 1. Dezember 1922. Haben.
₰ Fabrikationskonto 23 430 906,— Verlust 5 920 146—
29 351 052
550 000
1 000 000 1 000 000 2 000 000
350 000 6 240 248 2 369 775
37 865 16 368 066
29 5
23 338 184 2 151 276
abz. 15 % Abschreibung.. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage. Abschreibung „ Werkzeug⸗ und Gerätekonto.. abz. 50 % Abschreibung. Mobilienkonto 11I1ö8“n Zugang ⸗
Abschreibug RA
Kassenbestad. 11 407 Beteiligungskonlnoͤoͤ . . 2 400— Lagerbestand an halbfertigen und fertigen Fabrikaten und Materialien 2 097 109/15 Buchforderungen 1 896 904
4482 105
275 000 1 375 900,— [(853 248,09 75 998 355 69 Kredit.
ℳ 4
6- 13 083 505R
531 575 800 230 412 400 16 984 900
778 973 100 101 149 20
25 998 359[69
Debet. Gewinn⸗: und Verlustkonto ultimo Dezember 1922. 1 2 — — 8
29 (Stimmrecht der Aktionäre),
36 (Beschlüsse der Generalver⸗ gee ⸗ . 18 676 223 § 41 (Verteilung des Reingewinns), 483 777 8 42 (Abstimmungsverhältnis), Vorausbezahlte Hypothekenzinsen “ 1 436 725 43 (Verteilung des Liquidations⸗ Vorausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen.... 82 638 erlöses). Depositen .. . 19 583 970 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedene Kreditoren . 36 011 808 5. Verschiedenes. Reichsvorschuß auf Elsaß⸗Lothr. Darlehen. 14 000 000 Beabsichtigte Teilnahme an der Ge⸗ Reservevortrag aus alter Rechnung „ neralversammlung erfordert die Hinter⸗ 1 im Jatzre 1928 . Eeunge den Fese genee en 8*
in Ueberschuß der Aktiva über esellschaftskasse in ingen, bei der
1 schuß — Dresdner Bank oder deren Filialen oder sonstigen gesetzlich zulässigen Hinterlegungs⸗ stellen sowie die heneg⸗ über die erfolgte Hinterlegung bis zum 24. April einschließ⸗ lich beim Vorstand der Gesellschaft in Göttingen, Herzberger Landstraße 108.
Der Aufsichtsrat. H. Gottfried Eberbach. Der Vorstand. Dr. Ambronn.
₰ 5 678 418 52 Gewinn auf Waren
Generalunkosten... 8 194 056
Grundstücksverwaltuug . Abschreibungen: ℳ “ Grundstück 92 415,50 8
Inventar 1149 044,—]282 25950
Reingewinn.. 6 958 770 13 083 504
Hamburg, den 23. Februar 1923. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Martin, Notar, Vorsitzender. Tegtmeier. Wöllmer.
b Nachgesehen und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Tegtmeier 8⁸8 Wöllmer Möbelfabrik Actieno⸗sellschaft zu Hamburg übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 23. Februar 19 Montanum Artiengesellschaft Arthur Bartels, beeidigter Bücherrevisor. 8à4 für Berg⸗ und Hüttenerzeugnisse .
1““ insen auf Zen h Bilanz per Sl. Dezember 1922. (3145) Tegtmeier & Wöllmer Möbelfabrik Akrien⸗Gesellschaft.. Fansen auf Femntfatpfepalit e. ℳ Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. März 1923 Aktiva. 10 562 174 hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 20 500 000 auf ℳ 26 000 000 zu erhöhen, Waren. .. 1 und zwar durch Ausgabe von ℳ 19 500 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Muster.. . 1 aktien zu je ℳ 1000 und 100 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu ve 88 8 10 900 — ℳ 10 000 unter Ausschluß des gese 98. Bezugsrechts der Aktionäre. Die gesamtt öö“ - Kapitalerhöhung wurde von einem Konsortium unter der Verpflichtung übernommen, Debitoren: 751 von den neu auszugebenden Stammaktien ℳ 16 500 000 den Aktionären derartig zum Tepas mngen, 89, Bezuge anzubieten, daß auf ℳ 1000 nom. alte Aktien ℳ 3000 nom. neue Ag Außenstände zum Kurse von 300 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und der Hälfte der noch fe Bankguthaben... zusetzenden Bezugsrechtssteuer bezoßen werden können. 1 Postscheckkonto.. Der Rest der auf den Inhaber lautenden Stammaktien wird unter halbe Kassenbestand .. Gewinnbeteiligung der Gesellschaft bestens verwertet. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt (vorbehaltlich der Eintragung in 8 Handelsregister). Wir fordern b im Auftrage des Konsortiums die tens unserer Gesellschaft (ebenfalls 15eee der Eintragung in das Handelsregister auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die 12 Fierugerechts. 15 “ 9. 8 der Zeit vom 3. Apr s ein i . Apri n Hamburm 8 6 & Co., Große Bleichen 31, während der Geschäftsstunden
Emil Heckscher
zu erfolgen. — ü Kdecht Gebrauch gemacht werden soll, sin für die von diesem Recht Gebrauch g. 4s Perehung anes 4 %
2. Die Aktien, — der Nummernfolge geordnet ohne Gegwinnanteilscheinbogen — Superdividende nach der Nummernfolge g. Scalter der Bezogoftell einzureichen un 61 500 000 ℳ
doppelten Nummernverzeichnisses am w nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ansübung des Bez srechts Reservevort 1 erden nach ft 9 89 Dian bie Rasbꝛnc des Vezu gerecht rag auf neue Rechnung
am Schalter der Bezugsstelle provisionsfrei auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet. zalih 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit ℳ 39000 inzüsgin Börsenumsatzsteuer für jede neue Aktie zu zahlen. Gegen die 7 8 zahlungen werden Zug um Zug Kassenquittungen verabfolgt. Diese assenquithunüen werden innerhalb einer noch zu bekanntzugebenden Frist F en die endgültigen z mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen umgetau t, und zwar ge⸗ * 4 zahlung der Hälfte der bis zu diesem Zeitpunkte festgestellten Bezugs ts dc Des ferneren wird bekanntgemacht, daß in obengenannter Generalversammlung, ven w gemäß notariellem Protokoll in verschiedenen Punkten 8 wurde. Geschäftsjahr 1922 auf 90 % festgese
Die Dividende wurde für das Dividende wird ab 26. Mäarj 1923 bei der F-e Arxtiengesellschaft in dog 19 264 998 85 burg, Bobnenstraße 6, und bei dem Bankhause Emil Heckscher & Co. in n 237 236 50 Große Bleichen 31, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine unter . 3 — 701 801 791166 Kapitalertragssteuer ausbezahlt. 8 Verlin, den 31. Dezember 1922. 1X
Hamburg, den 31. März 1926. Preuhische CentralBodenkredit⸗Aktien * 8n Die Direktion.
„ ⸗0 2⸗ 22 5b0b2 22292b922b9 —b—922929 2—2⸗
„ „ 2 2 2bbbbo;2* 2—⸗2
11“
1 Paffiva. Artienkavitalkonnlnilnlitiloo Reservefondskonto: Agio abzügl. Gründungskosten. Hvpothekenkonto 81““ Buchschulddenü. . .. E1ö11““ Konto für schwebende Prozesse Delkrederekonto..
Vortrag für noch zu zahlende Steuern und Berufs⸗ genossenschaftsbeiträge.. ö1ö1“
„ 2 2 2 u
2 000 000 43 090 30 946
13 083 504
360 755 “ 11 511 914
die Passiva.
1 324 0100 150 000— 100 000—
„ 9 ð 8 1— 5—0ο9592ͤb90 90 9 0
11 872 670 1 641 450 176
1 574 01008
.„ 225à29„ „ 2bà222—2⸗2
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
105 128— 728 930,14
1482 105,83
„ o 2 2 92 o 2 2 2⸗
[3110]
— vxrx ncasv aa.
—z
„ „ 9 b9ã2uà2 95bb2vb9u2 —227
2 ℳ . . 29 783 552
10 379 636
155 604
159 341
41 017 462
—
insen auf Kommunalobligationenn Depositenzinsen . Fvyisioyvnhnhn 144*“ erwaltungskosten einschließlich 2 089 619,40 Steuern ö11“ Eimrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe u. Kommunalobligationen ein⸗ schließlich Talonsteuer 111“ Abschreibung auf Bankgebäurrde. .. 8 Ueberweisung zum Pensionsfonds... du verwendender Gewinn . . . . . . . . . . . I[11 383 929 5 % von 11 511 914,75 ℳ Gewinn zum statut⸗ mäßigen Reservefonds 575 59575 10 80 333 3 075 000
b5b-%% Rente für das Grundkapital von iert
61 500 000 ℳ. 8 . zum speziellen Reservefonndes s5 000 000 5 000 000 41 272932 2 ℳ 273 333,35
2 460 000,8 2 733
Geprüft und richtig befunden. 82 Bremen, den 3. März 1923. 8* 8 W. Kohrs, hbeeidigter Bücherrevisor. Bremen, den 3. März 1923. Delmenhorst, den 3. März Der Aufsichtsrat. 6
1 .“ Der Vorstand. Dr. Schurig, Vorsitzender. Becker. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. — 1922.
Debet. ₰ ℳ 4₰ Fabrikationsunkostenkonto 1 604 830]51 Materialienkonto 1u“ 801 088 26 Vertreterprovisionen .. 153 635[85 Pnerinas 8 179 295 65
„ „ „ „ 9 22 27529 à „
1923.
3510]
Aktien⸗Gesellschaft des katholischen Vereinshauses, Wesel. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 30. 9. 22.
ℳ ₰ 2 821 47 19 159 55 10 923/10 929 29 7562,09
41 395]¼
.. —0 2
20 9 2
ℳ 597,90 558,80
8 363 523
8 =
8 629 156 ——])922 608 “ .1“ 20 896 594 *
Ausgaben. Zinsenkonto Reparaturenkonto Unkostenkonto .. Abschreibung auf Verlust. Abschreibung auf Gebäude
47 50 46
2 2 E 8
9 insenkontod . . 23 382 80 teuern und Abgaben. 90 351 Konto für schwebende Prozesse. 150 000 DelkrederekontoV .. 1“ — Abschreibungen auf: Gebäudekonto .„ Gebäudekonto III . Schuppenkontoo... Maschinenkonto... Elektr. Licht⸗ und Kraäftanlage. Werkzeug⸗ und Gerätekonto. . Mobilienkonto..
Gewinn.
—
69 „ „ 5 9 6 9 “⸗ „ 5 ⸗7772 665 227675 2⸗ „ „ 9 4 4 20 52⸗* 00000220747624227—⸗ 22 357 2 22 6 0 9 9 58 9 9 82 2 „ 5 9 55 ö95öö
Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto..
editoren: ℳ Anzahlungen 711 404,25 Sonstige 6 340 379,19
Steuerrücklagenkonto.. Reingewinn...
3 075 000
7 500 000 b 143 088 Einnahmen. Mitgliederbeiträgekonto.. Mietekonto der Vereine Extraeinnahmekonto . . .
Hypothek.
6
56böh
ℳ 29 339 580 11 472 29 351 052 Naumburg a. S., den 10. März 1923. Der Vorstand. P. M. Haitan. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Firma Anton Zacobi Nachfolger Aktiengesellschaft, Kakao⸗ und Schokoladenwerke, Naumburg a. S., Fichemnigen wir hiermit.
Leipzig, den 31. März 1923.
8 Debet. EZ“ 1“
Störmer. 1 Nach erfolgter Neuwahl in der Generalversammlung vom 4. April d. J. setzt Sve eh E“
der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: — “ sich ee. ul Knaur, Leipzig, Vorsitzender, ve u. Stempel⸗ Direktor Ernst Kuckuck, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Abschreibungen 1.“ Direktor Karl Albrecht, Berlin, 11“ enner ,,b
Betriebskonto.. 8 Konto zweifelhafter Forderungen.
„ 222 22
7 051 783
172 692 6 029 030
20 896 594
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
ℳ
4 679 717 457 575*1 54 868
499 500 291 041 172 692 6 029 03
12 184 424
10 % statutmäßiger Gewinnanteil waltungrack....
8*
von 2 733 333
41 395
3 Auszug aus dem Hauptbuch. 6 ℳ 4 Gebäudekonto. . . 5 Mobilarkonto.. 14 Wertpapierkonto... Weseler Bank, Konto Weinkonto.. Sparkassekonto.. Kaffakonto.. Fernsprechkonto.
2 2 2 4 7 6 2 90 2—2 à9„¼
212 735 728 930 E
488 741 101 804 791
2 733 333 8 6
„ 0 9. . 8. 420
per Warenkont Kredit. er Warenkonno . „ Mietekonto *
360 755 98 36 781 653,79 ½ ½ꝙ 13 718 570,90
126 174, 47 598 922 15 165 583,46
16
Reservevortrag 2 ““
ovpothekendarlehnszinsen. ommunaldarlehnszinsen. erwaltungsgebühren:
von Hypothekendarlehnen ..„ . . 8 von Kommunaldarlehen. brüfengeg
4 043 475s8 775
2 2 2. „ . „. 9 9
Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. März 1923. 1 Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. 8
Bremen, den 3. März 1923. Dolmenhorst, den 3. März 1923. Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. Dr. Schurig, Vorsitzender. u Becker. Der Aufsichtosrat besteht aus den Herren Dr. Schauenburg, Oldenburg, Wilh. Frehde, Hannover, Karl Schröder, Bremen. Der Dividendenschein für 1922 gelangt ab 3. April 1923 mit ℳ 150 bei den Kassen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen und deren
niederlassung in Delmenhonst zur Anazahlung.
ebühren 1A“ rlehnsprovisionen, Entschädigung für Kursverluste 8 1“ 1. Kursgewinne und Depotgebühren
8 611öö56—
Pape, Weimar, 11“ Bankier Bernard Randebrock, Naumburg a. S., Rechtsanwalt Paul Uhlmann, Leipzig, Fabrikbesitzer Erhard Zschau, Leipzig.
Gemäß § 70 des B.⸗R.⸗G. wurden in den Aufsichtsrat ent
feld, Naumburg a. S., und Paul Salzmann, Naumburg a. S.
b burg a. S., den 5. April 1923.
Der Vorstand.
Aktienkonto. .. Darlehnkonto . Sparkassenkonto
9 45 820Q
„ „ „ „2 0 2 2
ee1ö 5 Berlin, den 5. April 1923. 88 227ʃ1
Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft des kath. Vereindhaufeb, Wesel.