1923 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

korn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Auswechsel⸗] kowski, Berlin, Luitpoldstr. 14. Elek⸗] von denen wenigstens das eine ein Blei⸗ fälische Spr ers 8 göl⸗ 1 8 Leer Füteeuen 1. 5. A. trische Vens chtung zum Prüfen im rohr ist. 16. 2. Schweiz 17. 2. 21. Kopierfolien, „Ges., n v S 2 nwälh, fahren Pewauaseg aanatence . b) Zurückziehung. ag9; 17. 375 299. Théodore Petrgge⸗, Derselon von aromatischen Ieaeen Befestigen Llektrischer Leitungen o. . 19. St. 34 787. Wilhelm Sturm, Rechnen. 42, 10. C. 28 401. Eckert, 57 d, 1. R. 84 94 -Rbeimisch⸗West⸗ Italien 3. 5. 19 mg. 4.6.21. Bindemitt 8 g 8,Se neviug Elsen. —Die im R⸗A. v. 26. 3. 1928 veröffent⸗ Willeneuve sur⸗Yonne; Vertr.: A. Elliot, aminen. 18. 9. 20. K 74 475. dgl. 10. 5. 21. L. 53 091.

Schweinfurt a. M. Rührvorrichtung für 43a, 10. M. 76 814. Wilhelm Meiler Siegelsdorf, Mittelfranken orrichtung fälische Spenmstoff⸗Act.⸗Ges., Koln. Ko⸗ 71a, 20. J. 22 799. The Int 80e, 16. P. Maschinenfabrik, Deane lichts Armeldenca.. at.⸗Anw., erh SW. 48. Bn1.neh für 1: 3 b, 3. 375 371 Allgemeine Elek⸗ Bnec, 19. 375 381. Erhard Herrmann Kochtöpfe. 25. 7. 21. u. Magnus Meiler, Kausbeuren. Kon roll⸗ zum Verbinden zweier Rohre. 14. 8 22. pierfolien; Zus. . Anm. R. 53 596. Exchange K Banking Corgcdns mectigne 1 gießerer Entstauben von Abgasen. 42e, 28. R. 55 094 u. die im R.⸗A. fellanpen 7. 9. 21. D. 40 380. Frant⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren München, Pilgersheimer Str. 1. Teil⸗

41, 19 V. Michele Vogliotti, kosse mit gemeinsam beschriebenen 4729. 44. T. 25 007 Arthur 82 1 11. 21. ted. London; Vertr.: ation, Limi⸗ Perneune ꝛum 29. 3. 1923 veröffentlichte Ammeibung 2b 15. 899 nebst Vorrichtung zur Vorwärmung von bare Kabelbetonhüllen. 16. 1. A. Fuch. Iral. 8. Bomborn, Pat.⸗ Quittungs⸗ und Kontrollstreifen. 24, 2. 22 Trist. London; Vertr.: Dipl.⸗ . 5c, 4 St. 36 222. Theodor Steen (Anw., Berlin Sw. 11. Se. Pat⸗ 2. Ir. 91 412. Fr. Hesser Maschinen⸗ L5b. 30 V. 16 942 sind aus der s- 30, G. Jondorf. Brenner⸗ Kessetspersewasser à. 8 . H. 2.2 8.

Anw. Berlin ftöt Rühr⸗ und Schlag⸗ 43a, 24. L. 51 900. n Lerche, D. Landenberger, Pat.⸗Amv. rlin Charlottenburg. Knesebeckstr. 77. Steue⸗ 27. 6. 22. Großbritannien 25. 7 breci 2 Stukigart- Cannstatt.] legung nrüccaesogen. 8 Nürnberg. Aceiylenbrenner. 7.8.21. 13c, 23. 375 3722 Emil Hannemann, Zuc. 2 375 314 Elektro Fo⸗ vorrichtung mit am I befestigtem Zehlendorf, Wannseebahn, Rotherstieg 8. Sw. 61. Einrichtuag zur Konstante rung für Schl n mit vier 71a, 24. B. 106 907. K. ichtung zum Schließen J. 21,835. Wannsee b. Berlin. Sicherbeitseinrichtung brik „Helios“ G. m. b. H., Bamberg. elektrischen Motor. 8. 12. 21. Vorhabe. lüssel für Freistempel⸗Apparate erhaltung des d. keitsstandes in Kesseln; Zus. 3. Er. 35 208 E Georgstr. 13. G arl Bas d äußerer Um⸗ c) Zurücknahme von 4, 48. 375 301. Louis Gumz, Niever. fur eine qzuvenlässige Angabe des Wasser⸗ Grühlampenfassung mt vorfe sett gen 326a, 15. W 61 822 Johann Weiß, 25. 2. 21. ritannien 2.3.20. 13. 10. 22. S. 10. 2. ummilauffles krvackungen. 12.10,22. Anmeidungen 1-rneas 8 NRh. Mi ischrohr für Oel⸗ standsglase es über den Wasserinhalt eines * Steckereinführungen Katzwang, Post Schwabach. Mittelfr. 488. 9 M. 76 407. 82q Moos, 49-a, 6. C. 31 561. Iosepa César, Bern, 60, 13. B. 104 897. Dr. Fritz Banneitz, 71a, 31. M. 76 389. vn illung bestes. 462 Fr Hesser emealhraschi vnee 1u bönne S 20. G. 52 199. Stellraßrenvamesfeselss 5.5,22. H. L⸗ E. 27 660 2 für den Boden der Bratröhre. Fürch, Schweiz; Vertr.: Max Schmidt, Penn. Odr⸗ G. Rauter, Pat.“ Berlin. Neue Ansbacher Str. 2. Dappel⸗ Maedonald, Leicest id Baikz 19, 1 ab. Ges. E untgart⸗Cannstatt. a) Die . eenden Anmeldungen sins 5. Fritz Schael, Gladbeck 128, 325 —r.⸗Ing. Wilhelm 2 ⁄c, 22. 375 315. Ernst Sache, Berlin⸗

Ffea zell a. Bodenfee. IeJebulen Anxo erlin W. 9. Vorrichtung zur * kontakworrichtung zur Regelun der Um⸗ Dr.⸗Ing R Geißler 8 eg 8 uns Voörrichtung zum Sülscen e. Patentsucher i. W. Stoßende Gesteinbohrmaschine mit Schmidt. Cassel⸗ Withelmehabe Roland⸗ Lichterfelde. Lorenzstr. 72 Jugenilaftungs⸗ ü G—ͤ1111114“ ,, ilbert Chaboche, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ 45a, ns Flader, ohren u. 4 er einer konstant laufenden Welle. aüribrin; 6. b 1 8 ½

den C. Huß, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. bi. stadt i. 8* u. Dipl. d Hans Kauff- 49a, 11. 55 480 Gerstadt. Feinß 21. f ieges n 21. 1922, 13 b. H. 73 000. Verfahren nebst Ein⸗ Feustoen. 8r. A.; Vertr.: C. Wessel. mit Hilfe ee. Wärme⸗ L1c, 2. 375 316. Ludwi eechs

asherd mit verschiebbaren Brenner⸗ mann, Mün chen, Rottmanmstre 17. Klein⸗ Charlottenburg. 1 63c, 12. L. 54 302. Fisher Hersro ö Pn Göhring a Mart. Canuftatt⸗ richtung ber der Reinigung von Kessel⸗ E88 üer 1 1— SW. 61. Gestein⸗ v 1 8 1. e bin Schulte G. m. b. g. —2*

rohren. 12. 7 21. motorpflug⸗Getriebeanordnung. 10. 3. 21. tätige Revolverdrehbank. 21. 12. 2. Lippincott, Philadelphia, V. St. A.; Vorrichtung zum 8. H. Veffahea n es dung, g-8 Einschlagen von efel⸗ Peilen es 1 2. 22 e . 22 s 8 . b 8 Kontakworrichtunge zus. z. Pat. 3 36 b, 5. St. 34 609. Georg Strasser, 45a, 21. H. 89 648. Ludw Hasibeck. 49a, 50. G. 53 400 Wilbhelm Groß⸗ Vertr. H. Springmann u. E. Herse, werkschaftes aef Keisie gn Schuh⸗ ea. 8 Anständen in zvei Umschlaͤge. c. E 27,486. Verfahren zum He⸗ g9 W. P. an. En . Freac. . .Ner 26. 7. 21. u u. München, üeen 11. Wärmespeichernd Klein Eislingen a. Fils, ürtt, u. müller, Reutlingen⸗ Nutenfräsvorrichtung Pat⸗. Amvpälte Berlin SW. 61. Fliech⸗ 372 981. 21. 5 Pat. Henigen Lackieren bzw. Emaillieren von 8 —8 623 9 ber. rãämstange Waff Legg enneffa ren vn den setgen. 21c, 22. 375 ‧31 8 2 wirkender Einsatzkörper 8 88 Brenner⸗ August Hermann, Deizisan b. Eßlingen zum Gebrauch auf Bohrmaschinen. 23.3.21. kraftreibungekupolung, inebesondere für 71 e, 17. 19,2 4 Richard gͤie 85* 19 56 159. Abraham H. Godke⸗ 24.8 88 2132 8 *24 Gustav R mitt 8 he -2 9 S5n K08 hem Berliner Fernsprech⸗ u 8 2273 raum von Gasherden. 6. 6. a. N. Stützrad für Motorpflüge. 28. 4. 22. 49 a, 55. 95 968. Grosset K. Co, Frafrkahraen e. 7. 11. 21. heim. Müfflingerstr. 30. u. C 1 18, Riew Vork: Vertr. Dr. Ff. War. 241. 57 186. Vorrichtung zum Zu⸗ Dortmund⸗Brakel 33 Ieas ae. ö . 98 werk Aft.-Ger. 2 teckhülse. ölhago 12. dse Her⸗ 7 lrmund, Cec, 2ausen, Be . Fggezsen sGias Aliong Nutenfräser; Juf 1. Pat 365 122. 0c. 11, 8 30,406, Cie, des Forges et wans. Peiscrchase ie, Eenct Wägst süge Pat⸗Ams. Berin I 68 Dieb. EE 1eee eeeee jpefegeres 1s-. . he .r ü sche Pais. 2n,2 2 a.nah. Aworß Cslsche. Art.

or annseebahn estr 1 rmershausen, Po ollshausen (Ei ciéries de la Marine et d'Homscourt, schine —— der DVhe 8 d5l schere Versandkiste aus Brefgern. . F. re . Wilhflmshöh W 2 8 8 8 ntrieb für zeitweilig unterbrochene oder feld). Lleiamotocpfln 8 22. 4 9a, 55. L. 49 928. Max Lehmann, Saint⸗Chamond, Frankr.; Vertr.: Pat⸗ 3 erlederteile V. ö— F 48,324. Werfahren zur Fe mter Tage. . 56 208 ilhelmshöhe. er⸗ oder straße 10, u. Westdeussch⸗ Handelsgesell⸗

Be. 9. 2. Btggit Bene Zentan. Sicee. Szathmgs Fie gecszen en an⸗ 8 Füe n Se,g 88 I1“ d210 9 ösan⸗ seluns EePinagehecarüien g ge sisacs vaen Se. Seschc ege eiat eee Z wan gchesir, Lüren Aerer Erese „ceüeta8

etriebe. rlin öneberg, eue nsbacher eihe * il, M. M. Wirt Fktics R. H. ierte ilch und Kindermehl h Verhü N sind. 26. 10. 20. 59 718.

36e, 1. J. 22 563. Dr.⸗Ing. Hugo Jun⸗ Straße 2. Bodenkulturgerät mit rotieren⸗ allee 57. wälzfräser zur Herstellung Frankfurt a. Dipl.⸗Ing Be 11. Ab vrn, Pat. Anm. 1 Sen. Verfahren zur Pressen und ähnliche Maschinen. 23. 1 ahren zum Verhüten des Nachfärbens der snn. 1 zweigungen: Zuf. z. Pat. qat. 274 494. 3. 3. 22. kers, Aachen⸗ Framnkenbur Bismarckstr. 68. der Uhe Pber inkentrommel. 1. 11. 21. seiner Innenverzahnung. 2. 20. Dipl. rn d.-Jrch 2 Berlin ö“ 13. 9. een fün vDr. Metallbandagen an ESe llcon , d) Wegen Nichtzahlung der vor der 2 Biere und Hopfenabsude. 21. 2. 19. 1a, 14. 375 373. Walter Siegmayer, H. 88 944.

Flüfioke tserh itzer. 22. 45a, 32. 89 004. Fr. Hollmann & 492, 2 & 28 480. Eulenberg, Mven⸗ SW. 11. Mit einst 8 Rädern ver⸗ .2 n. O. 12 442. Max Orl 1ngn 021 beicung u x— e- Gebühr gelten 8 88. 541 ,„o. Dr. Heinrich Becker, —— 82 —Bö K.re. r- 2. 8 11 Ienee. Fatmele Dn 8 Damwft⸗ see en 9 eene. b. Post Braun⸗ üinmn genne 3 5. H. Dvisseeac 30. 3. Stettin, Beringerstr. 1 gic, JLö 72 gr 2 g Sch. 62 29cen sheances a. M. 3 Weißfrauenstr. 10 Ver⸗ anf eine Karsg wirkenden Kolbenpaaren. füntee g- Funkenlöschspule.

worm ilke je 8. b rankrei selbsttätigen unmittelbaren Notr⸗ f 8 —2 emnitz i f. Letallfässer ie⸗ ahren um Verhüten des Nachfä Bens d 5. 21. 56 358. Cg. raunschweis. Vocratsbehälter ah, 8. n, 8n dhfüher Mallin, 7,9. 22 dsc. 2. G 84918, Kopad Geshas, den Fensprecher 1871, 19 . Cherngit, hge verschmen, Heh. Zebrensonde füüscze und Msförmige Were; ds Racfärbene der 14, 219. 275 Z12. Aleslange Pesnc .A 1I 2 sar zähe Flüssigkeiten. 17. 10. 2 Mölln i. Lbg. Kartoffellegemaschine. 49e, 9. M. 71 469. * abrik Wagen 8 Karosseriebau, München. Zu⸗ c. 0 19 e. M. Ern rpern Zusammenschweißen der Brennstoffe. 31. 7. 22 328 9 n Hneae. us. *. Pat. Mait eflmen 0 ZIc. 4C. 372 228. Wakter Heise. Duis⸗ —* 2. 7. 4. 202 Mailand, Ital.; Vertr.: Sanduhrförmiger 38f, 7. F. 49 815. Di n Walter 5. 1. 21. Ladislaus Witkowski G. m. gr sonmenckapvdarer „Faltg ö. ach g Rauß —. Richar 8 F vhen entstanden sind. M. 2. 21. Si. M. 65 864. Verfahren zur Herstellung 22 8 . G. Loubter. F & burg, Hohe Str. 45. rförmig

sni. Berlin validenstr. 1022. Ma⸗ 45c, 14. K. 82 162. Carl Keibel, Cott⸗ Vertr.: Dr. B. Nhasena9. u. für Kraftwagen. Dech —n ——— schne⸗ and- und Fmsh 10. 78 459. Fa. Kark Paul von Waschpulvern; Zus. 5. Pat. 340 751. 8,0G 8 e. Bent 8 Fils Pat.⸗A n7. Herm as 1 i ei eilschae 15. 2. 22. K. 88 743. cine mit verstellbarem Support z⸗ Her. bus Babnhofft. 372 “— Kartoffelernte. F., Bornhagen, Pat⸗Amvälte rlin ge. h. . . b Inen b. Fans warfi nge fßß 12 2 mnchung. Zerlegharer Hodttecer 14. 12. 22. *. Cie, Panis ertr.: Dr. W. Karsten Ln nwã 5 in IHI Zlc, 41. Hammond stellung hölzerner Räder. 27. 7. maschine. 30. 5. 22. Sw. 48. ebepresse, deren Gesenke Richelle, Meirelbeke b. Gent; Vertr.: 88. cFe en; Zuf. 5. Arm. M. 79 bll bt amner Hees g-e etrver echt. Si. M. 68 921. Verfahren zur Erzeugung 3070 11. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin ne I E v7.5v jx., Gloucester, M Vertr.: 295, 8 pS & -5 Nrasges Fer⸗ 45c, 17. A. 35 807. wnS.. bvv See Sebrer der Arbeitchäbe, auß⸗ M. Abr ohn, Pat.⸗Anw., Berlin 76a, 3. K. M. Kra 18 X 21. bon üeer⸗ IEE L. beim E“ dhe Lolberrmaschmen A. De. ein

ah 8— 4. 8 . idt. An rlin 1 rzeuge . ien Ges. 2 rlin⸗Wilmersdorf. auffteigenden Demgse 3. 7. 20. B. 94 883. 63. Adam Heinrich Böhm, Well 1 10. 5. *(Krtoffelerntemaschine 17. 7. 20. 49e, 12. 85” 64 438. Fneeh 24. 4. 20 vorrichtung üür 2 Verschlu schnmce ür vüh ahmer zum 121. R. 44 496. Verfahren zur Ge⸗ 1 19. Hamburg, S mittels Hertz scher en; 2 8 8 4 2X 1 g, Sierichstr. 106. Aus Scbeihen

39 , 8. 8. 86 819. 1o. Heinrich Hei⸗ 45c, 35. H. 88 216. Fritz Häcker, Span⸗ er Sitg Krrabs Wammev dec 1 63c, 25. 2r hg it, kales G 4 ⁷20e ranz We Pege von Fn e o. dgl. 17. 5. 21. es⸗ g—— bzw de. A.a2 r ebebern Ubelkiin Rsammehge eichr ircnkünsen. 6 1 899 840. 1,21z 4. A S.üc. 1s

= .“ Uostrg 38. n Str. 30. Pferderechen. 7 richtamna eseehs. e een siechnan. 8 a S T. Fütat. Asch, Vertr.: ge; 3 Fer 828. 14. Phras bis Ernen Tnm. R. 42492. 18—1 2225 elt. Co., G. m. b. S* Maschinenfabrik und 86 100 513. 9 2 & Encfienze 19. Vorrichtwng zur c r ellung ho icher rlin SW nw 42g An u. Parvin Wr icago, „Eisengieße lebusch⸗M t b e, 4. 375 374. Uliam dgar L. 199 8* 45e, 10. D. 41 464. Deutsche Werke 491, 9. B. 96, 614. Alphonfe Binet, für Kra tfahrzeuge. 31. 5. 22. Frank⸗ land, Per⸗Agc. Berlin, Sebaars Vertr.: Doxle W. Zimmerstädt, 12p. St. 35 127. Verfahren zur Dar g brac 2 zum Henüch enhrt. a. Baker, Se en. X St. A.; Vertr.: E 2—

10a, 1. S. 58 253. Sociedad Metalur⸗ Akt.⸗Ges., Berlin, u. Felix Kiessig, Mün⸗ Paris; Vertr.: Dipl. Ing. B. Waßser reich 8. 6. 21 für Abb. 3 u. 4. Vorzarh⸗ eBeie Farg 1-1.h s Pat. Am in nggw. 47. Vorrig tung g b 82 .Amtino. und Stauchen von Rohren und für ähn⸗ Dipl.⸗Ing. Kugelmann, Pat.⸗Anw., maschinen von Fa nzeugen. 14. 2. 2.

len 8 mann, Pat. Anw,, Berlin SW. 68 er⸗ . 1 Cuprum“, Valparaiso, chen, Siegfriedstr. 20. Einheitsschutz⸗ 63e, 2. A. 39 101. Ernst Ackermann, Böhmen:; Vertr.: Dr. P. Ferchland. Pat⸗ tn Jusanmendehen. der Erden von Ver⸗ 26 b. B. 104 134. Behülier für gelöstes liche Arbeiten. 5. 7. 21. E. 26 829. Berlin :- prehschieber⸗ M. 76 732.

Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., harbe für die Einlegeöffnung von Breit⸗ fahren und Vorrichtung zum Kerben von Basel, Schweit: Vertr.: Hirschfeld, Amw. Verfin Schonebera Baumwollsei schrürungsd e 15. 10. 20. Azetylen. 6. 11. 22. 7e, 10. 375 286. Josef Kuhne, Iser⸗ Steuerung für 8† mit ZIec, 50. 375 171. John Lewim, 20.

Berlin SW. 48. Verfahren zur Vor⸗ dreschmaschinen. 25. 3. 22. g ; auf der Innenseite. 28.10,20. Pat.⸗Amp., Berlin SWI. 68. Polster⸗ ktempek. 2. Sle, 15. 144. Maschinenfabrik 3b. B. 90 879. Verfahren zum Ge⸗ lohn i. W. Kaltdruckpresse zur Her⸗ reier 2 Halensee, Friedrichsruher Str. 24

bereitu 451, 3. 505, 52 241. Art —— 82 Pheagcde⸗ gucsncen Fzesbem G853 * Nvebsianern bber Str. Aee Mselar. 82 8 2. 702. Wilhelm Plaß e. üean. For aen Mee.2e A ntsser. igsetheern erscgitg am. minnen brauchbagen Kautschuks uswe zn⸗ vemübtden e. nnanr nn * Co Bexlim Verfahren zur Her 125 4. 6 öcsgg 29. z. Anm. S. 55 338. heim a. M. Verfahren zur Erhöhung der Körnerquetsche und einer Schrotmühle Altenessen. Verbindung der Fahrrad⸗ e 4. hühüfad sen gpaßte Tragplatze für auf Rollen sich ab⸗ CE“ Zus. 8. Pat. Stangen mit einer neben dem Stauch⸗ von Bervielfälte 18H 37 Bns. 8. Pat. 8. 48 336. b

46. D. 40 505. Wnn. Wirkung insektizid wirkender Pflanzen⸗ mit Lenehsemen Antrieb Zer⸗ luft t de mvwentil. 13. 8. 21. Verlin⸗Sch wälzende ittelrutschen. 24. 3. 22. 250 203. 80 Dyson, Nr. Guildford, Engl. 1 schutzmittel. 15. 8. 22. Pflame dewerunosvoreich 1ung, 20 7. 22. vree E Frcil., IIs,2r AI. 8 81e, 19. 63 782. Karl Schulte, büanes g beeees * Ge⸗ g. r e eheiranghüfstnnne. 15e, 11. 375 449. A lo. American ic, L. 3 26 sban 6 EErns Martin, 5. . mgär Datteln i. W Fehebar Rinnenschwimg⸗ Sg on er. Se, 3. 375 368. The Hopver Suction eeeeens Sondicate Limited, London; harer ee.e Keche. 29. 1. 2.

Aitchison, Birmingham, . 46a, 2. M. 75 560. Hermann Michel,. 50 b, 2. M. 72 burg, Alemannstr. 4. Schl h S

8 3 Düsseldorf, So t 8 „oeEE“ für 5* r⸗ Schwarzenbach a. S. fir 57a. K. 72 191. Verfahren zur Auf⸗ 8

e- Pene I 1 ö ——11 auf neit SZi. n Ph. e e. el. 12 1e Spinnmaschinen. 8 bhaf deggfüs Se be B. J hee. nahme und Vorführung Ph⸗n.dn ee Segeon⸗ ———— B. 104 305.

Wiehehnd, e rlin brc aschine. TEEbI“ Well an. g, 8. B. 104 973. Johann Belan, 76e, 30. 43 912. 1J Pichabeg scher Bilder. 11. 12, 22. V. St. A.; Vertr.: P. Breitenbach, 8 Z1c, 52. 375 232. Fried. Krupp Akt.⸗

zur Aufbereitung der Metall⸗ a, 5. H. 88 665. Haniel & Lueg gerechter elle angeordnete Rußdorf, S.⸗A. Befestigungsvorrichtung en n Mülhausen i. Eh⸗ Köln⸗ 8,n Füllvorrichtung für setig ic 57a. P. 40 620 Verfahren zum der t.⸗Amw., vnchnardr —— Tischbewegung an. 822 13, oa-. Ges., Essen, Ruhr. Schalbwalze zum ilde

bestandteile von Erzen, Rückständen G. m. b. Düsseld Mühle. 23. 2. 21. 8 bewegende Fördergefäße; Zus. 3. Druckmaschinen o. d „., bdat K. 10. „2 Grssicstängen .— des Apürn. enriccen 50c, 11. B. 101 242. Konrad Boeff, Pesh er s⸗ 8 Kleyer, Karlsruhe f. L. 365 98. mP IFs —* Fefwer kinematographischer Bi Slneh 8e2ene neg Fefegaveg cigs dgen 16, 5. 375 375. Ngn gehel chaft für Anlase 8 Ses

28. 10. 20 u. 27. takt⸗Gaskraftmaschinen. 4. 2. 22. Köln⸗Deutz. Zerkleinerungsvorrichtung. 639, 10. Sch. 66 159. Wilhelm Schmidt, 7 digerema fn eüenh 81e, —* R. * 5. SB.vügh⸗ Ih. 77722. peigore chtung für Amerika 9. 10. 18 Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 21c, 57 375 172. Fried. Krupp Akt⸗

40a, 46. FJ. 29 183 Ieberzatthde 46a, 6. K. 82 704. Adolf König, Char⸗ 26, 8. 21. Alblasserdam; Vert anlagen G. 3. 375 459. g „dWiifichrmn ur Gewinnung von streu⸗ Pstsüromans. General Electrie Co. Ircordorated New lottenburg, Pestalozzistr. 87. 9 w— 11. 8*8 27 142. Eisenwerk (vorm. Sueirdi 5. Heig, 3n Ferrkasc 8 -2n., Philixp Hen Berlin⸗Schöneberg. cArörstaalage mit ee ee ““ Eem b. H. Nlan enc. . c Fns fähigem Mischvänger. Jus. Pat. 18 e f Fene bawassnen 8⸗ 82 Werbmskange —4 82 1 .⸗ Wiesbade den, gesheimer Str. 24. Ze⸗. L das Putzen erfordernde Beschläge 85 Unxne 88 8,1. 1883800 b. H. *— 723 8 375 465. Srestae Adovlf oden varallel zu 1““ rfahren zur 8 rrad von Fahr⸗ un otorrädern. kh 8 d Fenster. 30. 11. 22. . Phenoleum G. n. 8. I z. Pat. 365 900. 21. 6 Herstellung von Wolfram. 30. 6. 1” 2ah,nmruch irth, Siebe 8 Mahlvorrichtung. 17.9.21. 16. 10. 22 für Geschicklichkeitsspiele aAl SZa H. &7 799. Dipl.⸗Ing. Julius N. Berlin. Verfahren zur Herstellung von Weaner, V. ; Vertr.: b1 375 173. sionsmechanik 88 St. Amerika 20. 2. 17. 8 Hrassa ”1z4 50c, 11. 51 773. , Sey⸗ 64c, 2. G. 55 337. Charles Alepander 77f 5 Margarete Barch Haadh Lhoißt i. W. * Sleng . Linoleumersatzmassen 18.12,18. J. 1 075. Dr. G. Winterfeld, r Len Berlin G. hcs dee Er efeld. etische 46. W. 59 678., Josef,. Winsch. kraftmaschine mit je —* Kolben in ge⸗ mour, East Srn e, t Vertr.: Geddes, Philadelphia, Pennsylv., St. 4.-I. Berlin. Sir Friebe von Ko söfen mit Vortrocknung der Flgfche. 2. 1. 23. E Sm, 10. 375 460. Acbien⸗Hesellschaft für SW. 61. 219— un für Kälte⸗ Sicherung 11. 2à1. P. 43 110. erane Srmncngldes ontanestr. 82 8,2 [ 9.21. Pat ⸗Anwälten C.e; H. 8 Feminer. Amerika⸗ Vertr.: J. 8. Iöesc Pat.⸗Amow., 11. ur121 ö“ Füeeghe b5 L Thomas Watson „Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ bsjei nn e. Nelet Ienn 9. 1 375 0-, e und 21c, . 158 178. Siemens⸗Schuckert⸗ 8 ung von Metallen . Ing umpler, armen, Ausschankvorri . das gas. 77 , 42 545 rd Dykmua ck. Webb, Lond kanntmachung im Reichsanzeiger. Die 9 Pelzen ren b G G. m. b. H., Sieme insbesondere von Wolfram, aus Metall⸗ Berlin⸗Johannisthal. Aus zwei oder Frankfurt g. M. Schlä ecae 16.12.19. haltige Flisssiat eiten. 111 V. St vg. D 8 Freverick Wehb, Londun; Wirku ben vinfiweilk 8 g 21 35 513. Maschinendau Akt.⸗Ges. Görlitz, Görlitz. oxyden mittels reduzierende mehreren hintereinand Oc, 11. W. 60 715. Gebrüder Wommer, 64 Kasi East Sennn t. A.; Vertr.: Dixl⸗ Kaetr.: Hans Heimann, Pat. Amw., Berlin Wirkungen de einstweiligen⸗ See 102, 30. 375 461. e Kph bbestemvogen mit kippbarem und heb⸗ x 10. 5 8 8 bescende Weschinenkabra Leipsig- 1 554. 29, 1 Ser Ing. Weh. Se 2 2 Ala 784 E b5. zI. Crnss, weten ahs 1) 8.ren 3 8 e. Een. Ferir e- Nale br7- 8 2e. Fveestsn, 8 0 1en. Tnike e. e, 3 6 . ociéts des kraftmaschine. 6. agza . Anw., Berlin SW. 68 r. Hr. 8* vt 14 83 V e gungen. 8 hren u orrichtung ng Fhur esti s . 8 Berthet, Paris; Vertr.; 46a, 16. V. 16 593. Marcel Achille 56 b. 5, H. 89 007. Albert en. Abgabe von Mischzetränken. 82. bne, 38 . ver z Cvrchil a, 40. V. 16 548. Vereinigte Frei⸗ 88 tion fester Brennstoffe, esondere bei W— P Berlin⸗Weißenser, Lehder⸗ Trautmann u. Dipl.⸗Ing. Violet. Pantin (Seine), Frankr.: Vertr.: müller Mühlenbauanstalt u. Uein⸗ Oesterreich 9. 11. ib ih. Perlin⸗ Te ohanne burger Uheeebntes Akt.⸗Ges. incl. Auf die nachstehend bezeichneten, im niederen Temperaturen. 2.8.21. K. 78 590. stra 12 g 5 Schienenfahr⸗ . ⸗Tempelhof, Wrüner Gustav Beck Schles. Auf⸗ Reichs d Fisnichtung aum aul Schneider, Itzehoe. An uf eer, Freiburg i. 9— F⸗ ichsanzeiger an dem angegebenen Tage 12a, 3. 375 288. Sne 2 . 124 805 & C. A. Ueoenhererctemm

A. 8; 8a. leinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin R. Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Hammersen. Fabrik u. 65a, 47. F. 1 28 Anton Flettner, Straße 145. Puppe mit am Runpf w. 8 er Laschen⸗ 22 de. Gewinnung von Köln. weitaktver⸗ 89 . 8e . vge Berl 11 Neue Bayreuther e achsial 8e Arm⸗ odch ung, 8 —— vinrenfh⸗ vr. Mea- 12 88 - 1 frankfurt a. Schmier⸗ Wicklungssystemen 78 S mit sehr ve eg. ““ 14. 6. 21. Frank⸗ Z1e, 5. 8 13 440. Max Zander, Bres⸗ 59ns Elaftische Getriebelagerung Beinstümpfen und an diese mittels Grlet⸗ 83a, 63. Sch. 62 166. nheerfeßfir voree welkigen Scutzes gelten als nicht ein⸗ Sal. cs r g. Lla 7 vorfichtmcßh ir Uhelaner vnn Eisentahn⸗ Fezlerselen des 3. *2 wun 11. 22. Frank⸗ 46a, 25. D. lau, Kocpothftr 34 34. Noten ibmaschine. für Hilfsruder: Zus. z. Pat. 360 906. gelenkes sich anschließenden Glieden L. Fartwängler Söhne Akt.⸗Ges., Furt⸗ getr Vorwerk, Pat.⸗A Verk v S en u. dats uf z. Pat. 314 699. A., 34 347. den. 17 106 709. Birk Gesellschaft, Seag eg. Motoren⸗ 2 22. g . 22. Aul 29. 9. 20. wangen, Sehrrert für Uhren; Püre F. 31 423. Verfahren zum Merceri⸗ Ce dören zur Seeeee der g. 8. 21r, 2 85 413. Int. Düsseldorf Geibel in TePefges Vorverdichteranlage ge. bherzennengs. 229 45. F. 49 601. James Alezander bwoct L., eenseJgs cchen ns de. 23. agen- The 88* Cn di. , c 8 Sr vggdnn Richard 1* b Vechentig n glsc ün. Wärme aus der bei Abdestillation 42214 8 h 68 ens 8. Fin Ner 22 8,2n 8 ; 88⸗ necti La, 5. ipl.⸗ äu und Bleichen G 6 186 99e2⸗ 58 58. 18 8 8022. 46a, 27. B. 103 532. Alberto Bagnulo ü5ee Hehe berantrieb für Näh⸗ 8 8 B e. Zge C hegter. Ve fft SW. 1i. Fecs ens eazꝛan nimn⸗ rperheser. Lehm⸗ Leraden für elektrische Gasreiniger. d2c⸗ 13. esöüce Gu 19 Elememt ur⸗ 8 en ——— sescjeahee en j. 8 18. 3 9 . G 1 in b 6 2. be üh 8 ver; asfth. Cganih II1““ Pehigen 191 896 Bezgedorser Cifen. bat Ereh. Lechsc. C1. Uensäcnar. 1 21.12. 789. Anal Krzer edn⸗ 8. 1 enee. Siemens⸗Bnnunion 21c. O. 12002. Schalter für Heisktssen. ban. li Mer, De, öche P. 196. . g Fehee 12 II F. She be.ear. 29. Ferig, ed hier. . 7 3 A g zur 2 1 2 w 7 6. 2 ertr.: 68. Verfahren zur Herstellung von Bildung und Entzündung des brennharen b Wes. 8-51 ie land 25. 5. 22. Ein.⸗ * eas Perüin. bg achse zur Lik 25 42 025. Arbeitsstuhl für Eisen⸗ ihaen e di.e 812, e ertg. Ernft pl. Wassermanm, Pat.⸗Anw.⸗ Haeaisten erühafe N 20. 88“ 4. ½ 8 nch 828 21. nükeimuna don Maue⸗ er. 8, 2n & Se 77h, 5. C. 29 413. E. R. Cachane Wasserverbvauches 1 Schiffsschleufen. bahnsignale. 18. 9. 22. Uünarpersfegendan Drahte N. 9. A. Dillan, Siemensstadtb. Berlin, Siemens⸗ 8 5 d 88 h.ewwaxae 1 8 . 8 idtlein, Pa 5 15. 3. 22. 42 h. R. 48 041. 2 Fatsessther traße 25. Fern nchance. Sr bei der die für dreiphafigen 42c, 36. E. 28 357. „Erda“ Akt.⸗Ges. 4Ga, 99 948. Dixl⸗Ing Victor 531. 10. E. 29 449. Elitewerk Akt.- Berlin SVI. 11. Stellschloß. 22. 3. gi. Aerial Patenis Lid., London: Vertr. e 8 H. das 94 835. 8 1 b 8 1a 84c, 2. B. 97 002. B Dr.⸗ 20. 10. 21. 1 1 Lerbindun teils mit Schri ttschalt⸗ B. eat fün, weraaan „Seoöys vössnan d See Ade der Peehaszcst 1 1“ —— 8 b5 8b 915. Carl Abe, Inh. Ie. 11. Fei 82— n dn 1 Iienrwespenen 8 Ira 8 422 e) Erteilungen Pannheim 85 30sg vF Fn. rih mit Glercschaanermam, * L8 Seesea ,e Annhe. 26. 3. recht 8 . 8 . 88 g wer us. z. Pat. all, b Vertikalvariometer. 2. 8. 22. Mung. 8 8. 22. EEE] ane 22 4 Herm. Kade, Specialfabrik für Geld⸗ Fan. 5. r lans 570. S treiben g- 42 9 um 2o. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Hesgee.; vn 8. Müafseimn Geleffrvamiche 8 pest 20. B. 93 981. 88 St. Amerika der die Stromunter⸗ 8 ,In P. Ebarlottenb 8* 17 en re e gg. 8 B vo⸗ Cempan.⸗ 9 chtanbar B. 82 eene vn Fensgcher Her iheeigicene Antoine Eugéne Schneider, Paris; Vert⸗ Sach 4. K.. 101 729. Fohennes Emil en * Cen ekachhehentrane Peench bes Druck arbeitende Saugtrommelfilter. 5 8 19. 5 Merrale bec Berfenser vne . . 1, 1 or 1 ei 9 r e . ugu ertholdt, rems⸗ tei ie in der Patentrolle die hinter 23. 12. 221 50 815. 21 a, 68 375 227. Dr. Erich F. rung an viätmermeffer körper für Verbrennungskraftmaschinen. Vertr.: Pat. mele Dipl.⸗Ing, H. o. dgl. 19. 7. 21. Pet g1 Dr. N Wirth, Ddirg mübt § 21. die Klassenziff srctrm Numm F. . 12 h Zus. „. Pat. 372 585. N h P. 13. 4 dön er. Blim W. 62, * Weihe, Dr. H. Weil. M. M. N. . lst. Ramme. e ziffern gesetzte mmern er⸗ 12 , 25. 379 306. Dr. Viktr Brünig, G. m. b. H., Berlin, u. Kurt v. Wy süeee oder Dämpfe. 1 88 in rlin u. Dipl.⸗Ing. 68a, 26. L. 54 793. Pieter Abraham ih 85c, 1. F. 49 ,682. Dr. 828. d.n hrt halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ Berlin, Königin⸗Augusta⸗Str. 10719 Berlin⸗Schöneberg, Fifenacher Str. 8 1 8. 2. 322. Eiemens 2 Halrke

93. „Obrima“ Auto⸗ 1aa. 38 351. Price Engine 75 K. Wenbel. Frexchen⸗ a. M. Scheckhuch. Verwer, Utrecht, u. Jacobus Johannet —— 62 . Dibl. Iga rank, Wiesbaden, Damb vhra 45. Ver⸗ eichnet den Beginn der Dauer des Fi Schaltung für drahtlose Nachricht 8 1 sche weg; Akt.⸗Ges., Mün derrrchen ia, Pennsylvanien; 12. 4. 21. V. St. Amerika 4. 4 17. Wefers Bettink, Huis te de bei Koehnhorn n. Dipl. Ing. 8 tents. A aus Torf. 19.3 22. B. 104 040. altung für drahtlose Nachrichten Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗ e 89 Wiqkeitewaage g.; Vertr.: 1-Anm, Berlin 54, 4. Sch. 64 289. Max Schmidt. Heiene Holl Sünüene 8 See nhrasa, mm Be 89—2*18 v n. eee Lane X“ 375 307 Dr. Johannes mittlun g Vaküumröhren. L. 8. trische Sicherung für wiederholten Ge⸗

angegeben. 8 75 555. at SW. 11. Pag 1 ¹ Hamburg, Claus⸗Groth⸗Str. 31 a. Uhr witemenn o. dal.:; nn 1. Ierice, Berlin⸗Dahlem Farabamveg 4 §,? 8 derstand. 22. 12. 21. Parrgtübebalter, 22 und kippender *Eens I. xgüerahe smasche Sn be dit gebapften Zeigern für Wirth. den ren . 366 127. 2. 7. 22. Frankreich 8. 9. 2 brien 9. 21. 8 * 828. 8* 510. 8 81s 6. Verfahren zur In Hetelheng eher Tta, 68. 375 451. Gesellschaft für 82 Heinvi 42 h, 10. B. 88 726. Ulrich Blum, ö F FEII veeisane. Zus. z. Anm. Sch. 61 679. g. 8i-een; * big 6 u. 33. 1. Crc; 8 8⸗4— 2899 Gef. 2 Brof Schwerin e veecemnese . 5 W Füabelose Relewogbie en. d dn in. Tnv, 12. 378 220. Ludwig Thrgnager 8 „4 dip 8— r u. 9. 3 . 308. - 1 . Bei hef rnie ne Bütgint Bersve etsa cssehwensbes es hen Zech Fenen Feg. Bämi ges a. eSehasRa ser 7 Hän Fes vngee errnstt a Schecaämen dan njeite, nr scanäshe Serr er sigt, his Fffäacdeg es Pi iger Sarer h Eest Sesrwwcse Berengescesen Se ce bewegung des Rohres nicht teilnimmt. rlin SW. 48 Büchsendichtung, ius Atherton, ort inchley, Fngj⸗ 689, 29. M. 75 285. Eugen Müller m eerlin. Propellerbefe 79 829, 3. Sch. 65 941. Max Schalkowsky 12. E. 27 8 1228 1137 z Verfahren egeln don raft⸗ 29. . - 1 5 309. Mathb tinnes 21 b, 8. 375,376. Dr. W. Günther,

14. 3. 19. —2 ür ineinanderliegende e] Vertr.: ves. Jig * be hier c at.⸗Anw., Heilbronn a. N. Sicherheitsriegel. 30 9,2 hgciocdem sir Kassevgvege⸗ sen femifurt g. M., Rndolfstk. 8 Schlag⸗ Ta, . vzns asegs 8e u. Dr. Anton eheae. Pes hn 2g Karthäufer Str. 8 u. Gustav Försch, ar-aeen gege 5-42—2 e. 8 ondon; Vertr.: Essen, Ruhr. Möchehanslung von, g FGastena sase 80 46, BF Primärelement. schwindüskeitsteiles mittels *

829- 18. R. 56 893. Reiniger, Gebbert von Explosionsmotoren. 2. 7. 2. Derlin 8e ellar⸗roleion. 68a, 31. P. 44 379. Wilhelm 98 G Schall Nri. „Ges., Erlangen. Kolori⸗ Ungarn 10. 8 22 apparat. 16. 3. . England 4. 11. 20. Potsdam, Elisabethstr. 21. Sicherheits⸗ Paris; Vertr.; G. Dedreur u. 88a, 7. G. 57 148. Anton Gagg. Zürich: Dipl.⸗Ing. Glvwackt, Pat.⸗Anw., Berlin Lokfree mmemianwwasser

meter; Zul. 3. Pat. 341 358. 21. 9. 22. 4c, 12. R. 54 661. Stefan Röna, Sag, 12. S. 59 289. Rudolf von Vexrier⸗Hämgeschloß. 10. 6. N. mann. Pat⸗Amvälte, F b- Vertr. Nähler, Dipl.⸗ See⸗ SW. 61. Backofen h endloser bewegter Z. 1 Z21c. 4. 375 82 . Vennoot⸗ tromhilfsmaschinen erfolgen 2 23 125. Bernhard Jacobi, Budapest; Vertr.: Dr. K. Michaelis, eeg lmenau i. Thür. Veufahren 68a, 83. P. 44 450. Ernft Poganka. gungsmesser für Propeller. 4. 7. 2. mann I See. Pe⸗ Backsohle. 11. 8. I 101 028. . 58 n 210 Dr 28 4 gCa sbag de Nederlandsche Termö Telephuvn 8 18 N 2c98 470 Reiniger. Gebbert &

ammer. 21. 9. 22. & Perkins Limited,

„Erlangen. Verfahren Befestigung .

Braunschweig, 8g 4. Zusmesser Pat.⸗Anw. Berlin W. 35. Druckluft⸗ Herstellung von selbstleuchtenden Podewils. Orpeln, O. Schl. Tür⸗ hebokaget Gerh. Anwälte, Berlin FW. 11. Hydraulisch Großbritannien 16. Wezische Gesellschaft m. b. rankfurt Maatchappij, Utrecht, Hellands Vertr.:

für Feuerungen. 28. 10. 22. 3 verteiler für Vergaser. 13. 8. 19. serlgyescidem. Zus. z. Anm. S. 57 951. verschluß. 22. 6 22. wirkender Servomotor, insbesondere 8 3 b, 16. 375 294. 8 ½ Matlaff Berlin⸗ Verfahren zur 5 8 bbung der H. Siedentopf, Dipl. mhe Frigg u. G. Bertram at.⸗ li

428., 6. K 82 517. Dr. Mar Kurrein, 46d, 3. S. 60 792. Andreas Soltau, 27. 3. 2e60 ulh 78 2594. Ernst Mannß. Mekaniska Verkstad. Stockholma Betätigung von Absperrorganen in Rohr. Weißensee, Berliser Allee C1. Am Berlin Chatlotienhurg Berliner Str. 171 172. Altona. Langenfelder Str. 111. Heißluft⸗ 53a. 8 B. 105 283. Max, Böttger, Remscheid, Baisieperstr. 27. Sicherung Dr. H. Göller, Pat⸗Amw. Stu leitun F .2- 1n. Kragennackenknopf zu befestigend Halter Ammonigkausbeute beim Grereagfr W it Doppel⸗ schi schen 8 Dr. Martin Brustmann, Berlin⸗ motor. 7. 9. 22. Dresden, Fürstenplatz 2. Schleiferstein. für Femtiedreharicf gegen unbefugtes Tunkmaschine zur Herstellung von Zin) F ng.. 1 Fen bäserüücginemalager sersneaebac⸗ -- er 29 Firc. o Zus. z. Pat. 312 426. 31. 1. 14. —* 2 2 vee 4 112 2. 8 88 r 8

pilmercborf Trautenaustr. 9. Sport⸗ 46d, 5. K. 76 180. Dr⸗Ing, Wilhelm 15. 6. Oeffnen. 29. 6. F 5.. I ite Duia Sse. 8 73842. Paul Meltzer, 26. 11. 20. N. 19 395

kraftmesser. 30. 6. 22, Kühn, Frankfurt a. M.⸗Eschersbeim. 82. 2. e. 107 o, Becer, 591 15 N7. 202683 Natignal Pneugatje . 12 121, 15. 375 369. Dr. Molf Welter, V , werke G. m. Siemensstadt dei Jean er. 688, 18. N. atignal Pneumati mstadt⸗ ücate 18. Regelungsvor. de 235 8b he She. .n⸗ Feffeld Rheinhasen. Verfahren zur Her⸗ 8 Rnn Wn g2- Berlin. Uüfsche: ee 8

42 , 18. B. 101 166. Max Bock, Grafenstr. 153. Verfahren zum Betriebe Riedfeldstr. 14, u. Wilhelm Guthörle, Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗ Pantin, Seine, Frankr.; Vertr. 9 richtung und b. H., Stolberg, Rhld. uckkno

mburg, Alfredstr. 61. Len Tne, für —— Peeßluft⸗ Werkzeugen und⸗Maschinen. Stamitzstr. 16. Mannbeim. Verschluß vn. H. Camiver Wet ⸗Anw., Berlin Siedemtopf. Dipl.⸗Ing. W Anmb 2 19. 8 21. . 49 170 110 88 ee seifenha 8 Soda; Zus. z. Pat. vulkanisierten Isoliermasse, wie Gummi, gcoßer Länge.

raftmaschinen o. dgl. 20. 8. 21. 2. für ] Kameras. 18. 12. 22. 62. Töürschliesvorrichtung mittels I G. Bertram, Pat.⸗Amrältt. T. 6. 5. 4c, 5. 375 295. Josepha Wirth, Dessan, 4 210. 25. 7. 19. W. 53 066. Guttapercha u. dgl., u mhüllte Ader für S. 59 540.

42 , 18. R. 55 542. 8228,. Rieseler, 8 21. N. 19 017 Dr.⸗ Dng. Jakob 5 7a, 37. 22 581. Stephen Samuel des durch K*1 angetriebenen 8 68. Ferderverdehand n lꝛmaschima 88e, 3. T. 26 614. Dr. Armin Tetstleni, Ringstr. 26. Vorrichtung zum Fort⸗ 12o, 11, 375 370. Gebe & Co. Kvp elektrische Leitungen. 1716,20. L. 50 704. z19. 34. 375 472.

Henitung. Andreasstr. 31. Indikator zu C. „Noeggereth. Haag, Holl., Vertr.: James, London; Vertr.: C. Lamberts, tors. 17. 8. 21. V. St. Amerika 22. 7. 1 täbe der Hölzer bei Prn Budapeft; Vertr.. M. Wagner u. Dr.⸗ schalten von Gashähnen. 24. 1. 19. Ges. u. Dr. Hermann Runne, Metzer 21c, 7. 375 379. Siemens⸗Shuckert. ig. Vertr.: Dtto Helm, Falli inebostet schneller Druckvorgänge. Dipl.⸗Ing. W. Riese, Pat.⸗Anw., Char⸗ Pat. „Anw., Berlin SW. 61. Kinemato⸗ 68d, 34. 2. 26 903. Franz lbelot 25. 1 22. Frankreich 26 e G Ing. G. Breitung, Berlin SW. 11. Stab⸗ W. 51 962. Straße 3, Dresden. Verfahren Inr Dar⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Soltau. Verfahren zur R on 5. 4. 22. Ettenbuh, L. Hodraulische Bremse. 7. 7. 20. graph mit lendlosem Bildband. 15. 4. 22. Thies, Wickebe⸗Asseln i. W. Feststeller 79 b, 16. G. 54 905. 1b an j ladenförmige Sturmschutvatrichtnng, 8 c, 11. 375 296. Carl Ernst Stephan, jines Choksäureesters. 30. 6. 21. Berlin. Verfahren zur Isolierung elck⸗ önö mit Bemchelen ndepolen

42m, 17. B. 101 606. Gaston Claude S. 57a, 37. K. 82 621. Fried. Krupp, für Tür⸗ und Fensterflügel mit durch Dresden, Bamberger Str. 2. 6. 22. Dresden, Victoriastr. 3. lbstschluß⸗ G. 54 20 trischer Leiter mittels Asbest. N. 1. 2. mittels Aenderung des Winkels zwischen

„„ 290.92 ee Beauvais, ö Vertr.: Errer; 1. 2188. Dr.⸗Ing. Ernst Akt. „Ges., Essen, Ruhr. Vorri ttung Spannschroube regulierbarer Bremsvor⸗ schere c Ziaarettenstopfmaschinen. 89e, 8. F. 48 602. Fulton 88 Worns ventil für Gasbrenner. 22.3.21. St. 34 318. 12 p, 8- 375 462. Dr. R. Bunge, S. 58 728. Herpetse tfeldachse und 8 kerbürstenachse. W. J. E. Koch, Dr. W. Pogge u. Dipl g midt, München, Keäaiserstr. 56. zum Stillsetzen 8 Vorführungs⸗Kine⸗ richtung. 30. 8. 22 / 9r, 1. J. 18 926. g Is Wec figr gder St. e Ih gecg Bertr: 4d, 13. 375 297. Bastiaan Jan van ver Bonn. Marienstr. 33, u. Dipl⸗Ing. 2c, 8. 375 466. Elektra Grenzach G. m. 4. 7. 19. Scb. 55 569. liche Füllfioffe, F. Vertr.: Elektro⸗ 212, 11. 375 321 Helmut Sell. Char⸗

Ing. C. Resek, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. Diffusor. 19. 10. 21. matographen. 7. 22. 7 1a, r1. M. 69 550. Emilio Magaldi, üteme 2* 1 3 A. Hoppen, Pat. Anw, Berlin SW. 68. 1S. dece 8 Holland; M. O. Matter, Köln a. Rb., Vorgebirgstr. 33. b. H., Grenzach, Baden. nw

Kreisförmiger Rechenschiebe⸗ 25. 9. 21. 477, 6. L. 54 973. Frau Hermine Liechti⸗ 57c, 4. K. 81 915. August Robert Kauf⸗ Neapel, Ital.; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗ Zuckerrohrpresse. 16. 2. 91. Mossig, Berlin SW. 29. Verfahren zur Darstelluno von Derivaten magnetische Erschütterunnsvorrichtung für lottenburg. Weimarer Str. 38737. Ver⸗

Frankreich 22. 7. 21 u. 6.2. 21. Stieger, Robert Liechti u. Maragaretha mann, Puteaurx, Frankr.: Vertr.: Dr. J. Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, mitteln. 29. 8 S9e, 8. F. 48 606. Fulto ron Works Fletieischer T”ne. 28. 8. 21. des Hexamethylentetramins: Zus. z. Pat. Freileitungen zur Entfernung von Schnee. fahren zur Aufnahme von Osßzillogrammen b ga Retord⸗Genegn 0, ge Fulton Iron Wont St. 34 8ö01. 334 57. 1. 2. 20. B. 92614. Ffeie nngee27 854. rnägels ewer Vramsce Nöhre. 43.22.

42, 17. 2. 2e n“ Engelbert Thoma -Z9 Liechti, Zürich, Schweiz: Vertr.: Ephraim, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 11. Pho. Dresden. Absatz zur Befüftun von 80 5, 3. R. nparh Ene Lee h. Esh n. Anton ereibel. Augsburg, Pestalozzi⸗ F. Quade. Pat.⸗Amw., Zehlendorf, tographischer Belichtungsmesser. 10. 5. 22. Schuhwerk. 4. 6. 20, Italien 3, 5. 19. dustrie G. m. 85 H., Frankfurt a. 229 Hoppen Pat.⸗Amw., Berlin SW. 68. 4d, 13. 375 298. Eugen Zipperle, 129, 5. 575 463. Kalle & Co. Akt.⸗ Zuc. 17. 375 380. Rudolf Linnemam 28 8 ert Süs e 78 1. egh-⸗Nre d. Ferlere

straße 11. Rechenschieber. 4. 5 22. Maneisechahm Verbindung von Rohren, 57d, 1. R. 53 596. Rheinisch⸗West⸗ 71a, 11. M. 69 551. Emilio Magaldi, Oskar Tetens, Oerlinghau auut uckerro resse. 16. 2. 21. Aüersach I“ 9. Elektrischer L 8 a. Rh. zur Saarbrücken, Ludwigsbergstr. 68. 42 u, 4. P. 44 687. Dr. Curt Pior⸗ 1 3 eapel, Ital.: Vertr.: M. Löser Wipl.⸗] 4 1 88 1 26. 4. 22. Z. 13 069. 1 8 Berün. Dotsdamer Str. 19. 9. Bogen