8 8 89
Handelsgesellschaft Donaro mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am] 5000 ℳ und 2000 auf den Inhaber/ August Dworschak Zweignieder⸗ H. Hommel, Gesellscha “ VBierte 8 entral⸗Handelsregister⸗ Beilage
schränkter Haftung. Durch Beschluß 19. Oktober 1922 festgestellt und am lautenden Aktien zu je 1000 ℳ sowie lassung Hamburg, Zweigniederlassung schränkter Haftung. 1 8 G —
2₰ K--. 1Der. bns eses. der Sitz vSZ 2. eg 8 die des eü ; 83 1b. SSzelege. zu] Gesellschaft ist Hamburg b s 6. 2 8 8* 1 Gesel na⸗ elburen ver⸗ genstand des Unternehmens ist der in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ en. Prokura für die Zweignieder⸗ r 29 aftsvert De 3 8: t N S t legt sowie der Gesellschaftsvertrag in Erwerb und die Fortführung der kundung beschlossen worden. lestung ist erteilt an Anton Richhard 21. Februar/23. Felts fh2abaeshtossm an en 8 en 1 el anzeiger und reu en aa anzeiger 8
55*
Gemäßheit der notariellen Beurkundung Handelsgeschäfte Die Kapitalserhöhung ist erfo worden I 114“*““
2 V612
- lgt. rampf. 88 geändert. neugefaßt und u. a. bestimmt a) der Kommanditgesellschaft in Das Grundkapital der Ge ele xt Wilh. Harm & Co. 1 b .— 11“ 11u1“] 1 u.““ “ 8 sellschaf h 8 m o. Die 8 Gegenstand des Unternehmens ist der 2 7 2₰ 82 es, e. 82864POO“ Berlin, Montag „ den 9. April 1“ güeage⸗ 1923 8
worden: Firma Gebrüder Maschler, zu Breslau, beträgt 25 000 ℳ, eingeteilt in andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Verk Ar. der Geself 2.22 . 12. reim eFerlasen Henbum ei 1 R.S ve- 5 9e be “ 88 4 —* I Arhetfeg. “ 8 röde Familien⸗ 8 r Einzelfirma Erwin Koppel. zu . . und auf den In⸗ Hugo Baur. Inhaber: o Wilhelm n. und Ausland. ☛ i ’1 . Seenee n „er beschränkier Haß⸗ eastmm “ 8 er lauteite Arten au 1e 190 ,5 Banns Benr SISn. Iöm “ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l tung. genstand des Unternehmens is. Ferner wird bekanntgemacht: Die J. Nootbaar junior. Einzel rokura beträgt 500 000 ℳ. aft . Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Einfuhr⸗, Ausfuhr⸗ und In⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt in ist erteilt an Carl Heinrich Wilhelm Geschäftsführer: Hermann Alerxander elsr ister Die Gesellschaft darf alle Geschäfte Dem gemeinsamen Beschluß des Auf⸗ tellung und der Vertrieb von Gegen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 3 Handelsregister. 5
———— —
ausschlieklich: als Treuhänder das Ver⸗ landshandel mit Getreide, Lebens⸗ öhe von 9 000 000 ℳ zum Kurse von/ Buck Ingenieur, zu Wiesbaden moe täti die den Gesellschaftszweck tsrat ä 1 G — Leb en 9 000 00 1— Homame ngeni n. Gese 8 und de . 1 mögen, das aus Anlaß der N.ehae. mitteln g2 . gair en 8 4 8 K. 8000 000 ℳ Die an J. A. Michgel und L. J. B. r Befugnis, die Gesellschaft ade; n — 17 — g. eae-g die ——— böböög 8 1 — Ev geit e2 Tueer weendens een. g5 “ Verarbeitum 9* 82 Senonc & To Hambur b. Hn erteilte Gesamtprokura ist vertreten. — amburg. (Fortsetzung.) 8a) Waren für eigene Rechnung oder Unternehmungen zu beteiligen oder, wie der Betrieb aller mit dieser In⸗ Satung geändert. Das Grundkapital ist a .emns — 8.2¹ ,†. — 18 g Sefenf chaßt mit beschräntern gn9 . 2 82 2 u Stellvertretender Geschäftsführer: Die genannten Inhuober bringen das ür Rechknung eines andeten im eigenen solche zu übernehmen. dustrie direkt oder indirekt zusammen⸗ um 60 000 000 ℳ erhöht und beträgt * nhzest Stiftuna⸗ —8 ist, in Die Gefe chaft ist im Rahmen tung. Der Sitz der Gesellschaft n Handelsgesellschaft ist 8 ie ö 22 Ssneider. ee de Gacs. gescaäf * — 1 1 brne Fhen aufen unc vfclaesen,n Waren deenas Feaspöghital, der, Seenfceh be,encg, escafte ist befugt, sich — 1,000 084, ℳ ] geits⸗ — 1 1 1 aufgel, . „ „Bef G . q kktien „ b) An⸗ und 8 2 „eingetei i b an ien, di 5 8 nach Erfüllung des Stiftungszweckes zu lich zulässigen Form zu errichten oder bruar 1923 eshesen und am rüdener. . rokurg ist erteilt an Euge a dem GeeJehehnen wnf den 30 Sed⸗ 20 den Bet ieb ti Geschafte ber. W1A“*“ ns pi nch verteilen ich daran zu beteiligen sowie alle Ge⸗ 19,,23. März 1923 geändert worden. Prokura ist erteilt an Hans Friedrich brod, zu Mainz, mit der Besgen; Güt⸗ e mpgeschlastemmn maf den 0. e⸗ 2 rieb derartiger Geschäfte n Inhaber Das en der Gesellschaft Amtsgericht Hildesheim. 8 b 2 1 — . iinz, fugnis, d . 22 aufgenommenen Bilanz. übernehmen, Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ beträgt 25 000 ℳ, teilt — ☛ häßfte die 22 Hedtaen Enh tternfhmeng. ss 52 ꝗMe Lüssow. diban 6 G euschaf in Gemeinschaft mit K-. en — der Forderungen in c) an Unternehmungen sich betei Pe. folgt entweder durch zwei hertere. 500 Stammaktien zu je 109 ℳ. E. Hof. Handelsregister betr. [996 Die Veriretung der dHejellschaft er⸗ beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in wie e; Uer. Eegehe . beschre arte: Janung 88 Fhohkern 2 ülinmäßige.. eah ün che *gn. —— 8. he csen ee den Bmn. ere a. ednFtarce g— g8 0 — 8 — 8 .28 8 424 8 folgt durch die Geschäftsführer gemein⸗ 8000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ einem solchen zusammenhängen oder ein des C. Behrle ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Di sicerigen Ge chaft it Aus⸗ schaftsbundes mit billi Wa 8 Vorsta 8 itglied dentliches ode 8 t rnder 2 —s. wwehr r in Banern. Er schgftlich. d.dC0, nct dear Inhber lt090 Stemmn, fasches zu förbern geeignet sind, ins⸗ SFiH —. Kleie9e Lerfenschafterin⸗ öffenlicen öö. adwerische Bürgschaft. soei eöeeee 1 . 1 - . 8 den etwa vorhandenen ördert wird. stellvertretendes) in Gemeinschaft mit. Mittgliedern, wird die Gesell . 8 aeeexen gepernag“ o⸗ Fher n-desererasns af aar] Seiseizerban che e gere Fen gherh, She harnhedeite dlesf acben e BebhtavFe. eee n sea geeöebene wedetc evezgche Kelt hehi gren pe dehes deeee Mbcien ecehen de, 2 1,8ehg, eite E. r — s 8 3 “ . 8 — . des Geschäft gilt vom 1. Oktober 1922 nicht auf Erwerb gerichtet. Die Gesell⸗ orstand: Hermann ttfrie reten. imkapital: 8 “ 1 8 ö Se ehreren “ al der Gesellschaft burg. Brüggemann & Barkmann. Der Hes Gesc fchEennn⸗ der Aktiengesell⸗ schaft arbeitet ausschließlich gemein. Bollmann, zu Hamburg (ordentliches Vorstand: Woldemar Heinrich Theo⸗ Eö Ea Uüshane 8 88b Chrda⸗ t vis Färuen. 8 br g je eb⸗ dfchtarsa 8 beträct 500 000 ℳ 1 Pee effene ee. esaant hat am be 68 e 88 geführt, die — e 58 beenr. 8 nüt nach wirtschaftlichen Gesichts⸗ Serlhenentele Fbagger — Sanesen cnh gemieur. emate ⸗ 8* “ erfalgen durch „Hofer der, Landwirt, zu Wesselburen, und Dr. Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Leopold Teppi . Der Inhaber Geschäft Ist von dessen Win meim. iüiisführung der tre vng 8 [t kapital der Gesellschaft kretendes L 2 ds iitgliedh ess 4 v8 85 8 “ Carl August Pauly, Rechtsanwalt, zu teilt hat, die Gesellschaft allein zu ver⸗ stellt, so wird die Gesellschaft purch L. Teppich ist am 1. März 1923 ver⸗ Margarethe Dorothea Baremnoe osa sandenen Kosten zu tragen bzw. 6 ba 8s eeehe 2-n r Gesellscha 8* e 28 8 5 1 ie . pl. helm Krei 822 zu. ;d. drge. 1927; wird nicht bis 30. 6. 1927 gekündi Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ treten, entweder durch zwei Vorstands⸗ zwei chäf sführer gemeinschaftli sterbes, bas Sehät i von Salsmen A “ geb. nseten hat. 8 räg “ „Ferner wird bekanntgemacht: Die Ferner wir anntgemacht: Die bleibt das Gesellschaftsverhältnis a - — 1 1 — 11429G storben; 8 3 1 bem ver⸗ Aktien chaft gewährt dem Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekamnntmachungen der Ge⸗ 8 8 worden; sie sind von der Be⸗ mitageres “ dur Per vn knes s. ts Pennie Schönfeld, zu 8 29 und Berthold liebenen ter Brüggema für seine Ein⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ e aft erfolgen durch den Deutschen weiter de ahee bestchen. nicde ⸗ nhr s 2* 181 B. G.⸗B. befteit 88 9n 2 düeh 6 8S- rokuristen] Frank, zu Hamburg, Kaufleute, über⸗ als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt fengung 7700 Aktien mu F 1000 ℳ ei Geschäftsführer oder durch einen anzeiger. 8 sanzeiger. es immer 5 Jahre weiter 1. 98 e nange mach 8 t, e 188 Fofuri Uien ger re 2. 1 äö nommen worden. worden. id der Gründerin Witwe Rosa Bark⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit r Vorstand besteht aus mindestens Der Vorstand besteht nach Bestim⸗- „Paul Tröger“ in Brand, A.⸗G ͤͤͤͤͤͤͤͤ414441444 fellsch “ nbler, b „ 5u a. - - sas Geschäft ist mi iven u 0 ℳ. heschäftsführer: Hans nis, zu ie Bestimmung über die er oder mehreren Mitgliedern. öge 5 ig. Gans B Aktien⸗Gesell Crein 5 1n 9 Eeee 88 bech nesd. bekanntgemacht: Die Die an S. önfeld und B. Frank Bessigen und dem Firmenrecht auf d F Aufsichtsrat besteht aus: Wandsbek, Jürgen Holst, zu Altona, Vorstandsmitglieder und deren Be⸗ Die Mitglieder werden durch den peslsr 9 1 Hans Berge ien⸗C. ese schaft. 8 bbich ae eu 8 5 er von nen ist öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ erteilten Prokuren sind ertgschen. sellschaft in Firma Brüggemann 1 1 Heinrich Hans Christian Brügge⸗- und August Jahns, zu Wandsbek, stellung erfolgt durch einen Personal. Aufsichtsrat bestellt. Die Bestellung e- „Friedrich Barthmann“ in Markt K. Sonder ist aus dem Vorstand aus⸗ 8 tigt ie Gesellschaft allein zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Schwimmgreifer und Schiffahrts⸗ Barkmann Aktiengesellschaft übertrag maun, Kaufmann 28 sämtlich Direktoren. ausschuß des Aufsichtsrats. folgt zu notariellem Protokoll. redwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Sattler geeden. 8 exere en. h aüiünreiger. 1 betrieb Reinecke & Bremer. Ge⸗ worden. 2 Dr. Rudolf Johannes Hertz, Prokura ist erteilt an Heinrich Der erste Vorstand wird von den Die Berufung der Generalversamm⸗ meisterswitwe Emilie, Barthmann, geb 1 8 8 e 8 Ge⸗ 8 2 . . nke erteilten Prokuren sind e Richard Edua „Kauf⸗ einri Zilbelm Näveke, jedem mi ie Berufung der Generalversamm⸗ machung im Deutschen Reichsangeiger 1922 en 2 worden sellschaft eufolgen im Deutschen Reich⸗⸗ Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Kaufmann, beide zu Hambu 2₰ — der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ 2 der Aktionäre erfolgt mit einer und nnc 20 Tage — den — des 8 1 Befh sfolaten Zübleben Eee hemnfche
H. Hennings. Aus der Kommandit⸗ anzeiger. ist Hamburg. Die offene Handelsgeselschaft hat am elt gemann & Barkmann Aktier sämtlich zu Hamburg meinschaft mit einem Geschäftsführer Frist von mindestens 18 Tagen, wobei 5 des die Bekanntmachung ent⸗ mit ihrem Sohne Rudolf geb. ꝙ½ altenden Blattes und der General⸗ 1904, weiter.
esellschaft ist der persönlich haftende Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Januar 1923 begonnen. gesellschaft. Der Sitz der Gesell⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ vertreten er Versammlungstag und der Tag der Geseltschnten J. H. Hennings durch sthnamun des Vorsitzenden des Auf⸗ 14. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Setale der Gesellschafter Reinecke schaft enn sägefden gngereichten Schüftstücken . eee wird bekanmtgemacht: Die Bekanntmachung der Einladung nicht versammlung nicht mitgerechnet — vor „Fritz Nothhaft“ in Marktredwitz Tod auggeschieden; gleschzeitig ist Witwe sichtsrats aus einer oder mehreren Gegenstand des Unkernehmens ist die und Bremer ist durch einen Vermerk Der Gesellschaftsvertrag ist am btesondere von dem Prüfungsbericht, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. mitgerechnet werden. dem anberaumten Termin bekannt⸗ A.⸗G. nsehh⸗ Einzelfirma und Pro Lina Elisabeth Hennings, geb. Funke, Personen. Besorgung von Transpert⸗ und Spedi⸗ auf am 26. Februar 1923 erfolgte Ein⸗ 1. Februar 1923 festeestellt und am n Revisoren und des Vorstands und sellschaft erfolgen in der Zeitschrift des Wee Gründer, welche sämtliche Aktien gemacht werden. kura des Hans Märklsletler erloschen.
„fünd: 8 beschränkter Haftung“ in Marktred⸗ ohannsen, Privat⸗ witz, A⸗G. Wunsiedel: Nach dem not.
2 Hamburg, als persönlich haftende Die Mitglieder des Vorstands tionsgeschäften aller Art. tragungen in das Güterrechtsregister 14. Februar 1923 geändert worden. s Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht! Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes übernommen haben, sind: Die Gründer, 8-5 sämtliche Aktien „Fritz Nothhaft, Gesellschaft mi Phen b
t esellschafterin eingetreten. werden durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Die Gesellschaft ist befugt, sich bei, hingewiesen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die insi nommen werden (Die Wi t“ in Berlin 1. Gesellschaft in Firma Commerz⸗ übernommen Mar sichtsrats bestellt. anderen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ Prokura ist erteilt an Friedrich Karl’ Uebevnahme und Fortführung des 8 Prüfungsberichte der Revi⸗ Schäfer, Uccbaft Co. Crsenschafe und Privat⸗Bank, zu Hamburg, 1. Martin Koopmann, Bankier, zu Hamburg. Der erste Vorstand wird von den lich inlasn Form zu beteiligen. Seemann. der Firma Brüggemann & Barkmann [oren kann auch bei der Handels⸗ mit beschränkter Hastung. Der b 1 Oskar RNaum. Inhaber: Robert Theo⸗ Gründern Das Stammkapital der Gesellschaft Hermann Hesse. Inhaber: Hermann bestehenden Geschäfts in Teppichen, 2 in Hamburg Einsicht genommen BSitz der Gesellschaft ist Hamburg. dor Oskar Raum, Kaufmann, zu Ham⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ beträgt 600 000 ℳ. Heinrich Hesse, Kaufmann zu Hamburg. öbelstoffen, Gardinen und Linoleum. NUunden Der Gesellschaftsvertrag ist am “ . lung der Aktionäre erfolgt durc öffent⸗ Geschäftsführer: Hermann Ludwig, Axel Verlin. [ ist erteilt an Die Gese schaft darf weiter Handels⸗ gschinen⸗ und Apparateban Ge⸗ 23. März 1923 abgeschlossen worden. rg Wilhelm Sandmann. Prokura ist er⸗ liche Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ Kaufmann, zu Regensbura. 1 Hans Theodor Karl Heins, zu Altona. geschäfte jeder Art betreiben, die die selschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Handelsgesellschaft in Firma 3. Cark Wilhelm Claus Wahl, Stammkapital: 2 000 000 ℳ. Bier teilt an Emma Gandmann, geb. Kohrs. machung muß mindestens 18 Tage vor zernes wird bekanntgemacht: Die Harry Lütten & Co. Die Kom⸗ e enc und den Vertrieb von ung. Der Sitz der Gesellschaft ist. Vertrieb von Kräuterheilmitteln und ottebohm & Co., zu Hamburg, 4 zu Altona, brauereibesitzer Fritz Nothhaft und Kauf⸗
Max Koopmann. Inhaber: 2 3 4
Rosenbauan & Wolf. Die an F. A. dem anberaumten Termin im Deutschen entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ manditaesellschaft ist aufgelöst worden. effen und Gewebkn bezwecken oder Hombur medizinischen Drogen aller Art im 5. Albert Lothar Joachim Bann⸗ [demar Heinrich Theodor Mar⸗ mann Hans Märklstetter, dort, Geschäfts⸗ 6 8 9
Franz Heinrich itthoefft, zu mann, zu Hnns ruch bei Harburg, Ges.⸗Vertr. vom 14. 2. 1923 ist Gegen⸗ amburg, 1“ 2. Peken Elsa Theodora Johanna stand des Unternehmens H2aaltnns de . offene Handelsgesellschaft in Firma 28 ann, geb. Albers, zu Ham⸗ seither von Fritz Nothhaft als Einzel⸗
Arnold Otto Meyer, zu Hamburg, kaufmann bekriebenen Kaiserhofbrauere
Brandenburg und O. A. A. Schröder Reichsanzeiger veröffentlicht sein. Bei sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Firma sowie die Prokura des mit sich bringen; sie darf für ihre Der 1.g. ellschaftsvertr ist am leinhandel warth, Direktor, zu Hamburg, tinoff, Ingenieur⸗Chemiker, zu führer. Gerichtlich und außergerichtli Ferteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Berechnung dieser Frists sind der Er⸗ anzeiger. 8 82 C. A. Pott sind erloschen, Zwecke Grundstücke euwwerben sowie sich K. Februar dgss ftsvfrüle en und am Stammkapital der Gesellschaft .Dr. Paul Hermann Bielenberg, Schnelsen, “ 4— die Ge 119 10 Handelskontor Aktiengesellschaft. scheinungstag des die Bekanntmachung 31. März. „Marktbericht Hansablum“ Gesell⸗ an anderen Unternehmungen beteiligen. mln. März 1923 geändert worden. beträgt 600 000 ℳ. Rechtsanwalt, zu Hamburg, 5. offene Handelsgesellschaft in Firma schäftsführer vertreten. Bekanntmachungen
Die an G. Rvdbera erteilte Prokura enthaltenden Blattes und der Tag der Arthur Matzen. Inhaber: Heinrich schaft mit beschränkter Haftung. Das Grundkapital der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 8 6
ist erloschen. 4 Versammlung nicht mitzurechnen. Arthur Matzen, Kaufmann, zu Ham⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. beträgt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in hau und der Vertrieb von Maschinen stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Georg Friedrich orgius, zu bu 4 1 „Johaun Müller“ in Hof. Inhaber
Kohle Aktiengesellschaft Zweig⸗ „Die Gründer, welche sämtliche Aktien burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien ud Apparaten aller Art, der Betrieb die Gesellschaft allein zu vertreten. Hamburg, 8 Die Nasgabe der Aktien erfolgt zum Kaufmann Joh. Müller, dort. Geschäfts⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ übernommen haben, 1h. 1 1 Hermann Poser. Inhaber: Hermann 20. März 1923 abgeschlossen worden. zu je 1000 ℳ. 8 r damit zusammenbhängenden Ge⸗ Geschäftsführer: Paul Alfred Willy „9. Dr. rer. pol. Otto Willy Adolf Nenmverte. zweig: S.cho olade- und Zuckerwaren⸗ niederlassung der Firma Kohle Aktien⸗ 1. Kommanditgesellschaft, in Firma Poser, Kaufmann, zu Hemburg. Gegenstand des Unternehmens sind die Die Gesellschaft wird, falls nicht den ullscie und die Beteiligung an ähnlichen. Thiele, Fabrikant, und Ehefrau Jem Garrels, 8. Hamburg, Von dem sur Verteilung an die Fee hanzluno. Prokurist Kaufmann Fritz
PHe tere nüs Gebrüder Maschler, zu Breslau, Emhit Benjamen. bober. Smil erstellung und der Vertrieb der Zeit⸗ Vorstand nur aus einer Person besteht, Vwimehmungen. ijebmenn, beide z 10. August Wasmuth, zu Hamburg, Aktionäre verbleibenden Reingewinn er⸗ Mü⸗ Prokura ist erteilt an Ernst Fendler, 2. Gesellschastein Faema telschonstr. hensa nge enfnasn, z ege.: scrift Marktberichtn aeHrufcrien veahechln deebecnegüienen, denein. ls ,a Sbgeczcvital der Gelenschaft Pajfcherg, ged. Riebment. beide zu . ichnt Herlha. Fohanna Meta, balten die Arboyäke eine ordentliche, —Pof, den 29. 3. 1928. Amtsgerich. Hasdebur ,d2er ant nnghnane Reüaene ärgeae ehsgaa Fedon gen c9. gesenschastsr anderen Marktberichten und Zeitschriften schaftlich oder durch ein Vorstands, äIIs ktnt 1 000 000 ℳ. Ferner wird bekamtgemacht: Die Schultess, geb. Gröper, zu Ham⸗ Dividende von 4 % des eingezahlten 9 schränkter Haftung, zu Breslau, Rudolf Hess und Heinrich Alerander sowie die Vornahme von Handels⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Sind mehrere Geschäftsführer bestellt.] öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Otto Gottfried Boll Stammkapitals Von dem alsdann ver. Königswusterhausen. (2487] DHermann 0 le oll⸗ 8
Magdeburg, Albert Martin, zu Magde⸗ 6 1b geschäften aller Art. Prokuristen vertreten. herfolgt die Vertretung der Gesell⸗] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 12. bleibenden Reingewinn erhalten die In unser Handelsregister Abt. B ist
burg, und Dr.⸗Ing. Hans Neu⸗ 3. Erich Maschler, kaufmann, zu Mevyer, Kaufleute, zu Hamburg. . häusser, zu Maadeburg, jedem mit der Breslau, Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Stammkapital der Gesellschaft Der Aufsichtsrat kann auch be. ist durch: zwei Geschaftsführer ge⸗ anzeiger. mann, zu Hamburg, Mitglieder des Aufsichtsrats die für sie heute unter Nr. 7 bei der Hansa⸗
Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ 4. Erich Haendler, Kaufmann, zu 15. März 1923 begonnen. beträgt 1 000 000 ℳ. stimmen, daß trotz Vorhandensein ninschaftli der durch einen Ge⸗ Sf. 3 13. Konsul Dr. jur. Friedrich Carl tgesetzte Tantieme. Vom Ueberrest 1 8 5 Fefus mit eee- Brezlau, b Kurt J. Silberberg. Inhaber: Kurt Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder ein Vore,. Beleftnüch Fr. deeehr x5 einem -ee e tdeee. Sen Groubem zu Berlin, 8 vüen die Vorzugsaktionäre 30/31 als ere. E — vokuristen; jeder der Geschäftsführer tung. Durch Beschlüsse vom 29. De⸗ 14. Ernst Franz Hubert, 2* amburg, Superdividen “ Seh;
pertreten und auch die Firma zusammen 5. Erwin Koppel, Kaufmann, zu James Silberbers, Kaufmann, zu tretungsberechtigt. standsmitglied allein die Gesellschaft de. nwit einem anderen Urskteite ne Frankfurt a. Geschäftsführer: Hans Alfred Blum, vertritt: diese Bestimmung kann d naisch und Meins ist jedoch berechtigt,F zember 1922, 19. Februar 1923 und . Ferdinand Lincke, irektor, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Der Kaufmann Karl Kindler in
zeichnen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Bertil Gevenius. Die Firma ist Verleger, zu Hamburg, welcher von den konstituierende Generalversammlur n Gesellschaft allein zu vertreten. 21. März 1923 ist das Stammkapital Dln 1. Markin Peter Fohemfen, Privat⸗ Königswusterhausen ist durch Beschluß
Eichholz & Loeser. Einzelprokura ist Kurse von 110 ₰. erloschen. . Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ hinsichtlich der von ihr bestellten Vor⸗ Geschäftsführer: Otto eisc. der Gesellschaft um 9 900 000 ℳ auf ktien werden zum Nennwerte mann, zu Hausbruch bei burg, des Amtsgerichts Königswusterhausen erteilt an Hans August Wilhelm Die Vorzugsaktien gewähren in der Wilh. Collasius & Sohn. In die frreit ist. standsmitglieder treffen. Jeemneur, zu Oldenfelde bei Alt⸗ - b 8 ausgegeben. 2. Carl Wilhelm Claus Wahl. Hotel⸗ Ferr. b sstedt, Ernst Cark Borsia, Meins, 10 000 000 ℳ erhöht, ist der Sitz der Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Direktst au Fülbome “ “ 1922 zum Geschäfts⸗
Struck. Generalversammlung auf je 100 000 ℳ offene andelsgesellscheft ist Karl Ferner wird bekanntgemacht: Die Vorstand: Gustav Adolf Böttger, zu luh Felix Brach. Inhaber: Felix Brach, 500 Stimmen. obert Fbers⸗ Hafsene. n Wands⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mburg, Alfred August Behnke, zu iFebrikant, zu Wandsbek. vIeev me 1. Albert Lothar Joachim Bann⸗ 3. Philipp genamnt Wilhelm Albers, Königswusterhausen, den 20. März Kaufmann, zu Hamburg. Die Inhaber der Vorzugsaktien er⸗ s.rn 22* chafter 77. etre 8 3 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ amburg, und Franz Glowania, zu ferner wird bekanntgemacht: Die der notariellen Beurkundung geändert warth, Direktor, zu Hamburg, 8 HerFann. G Friedrich A. Krause. Inhaber: Fried⸗ halten vom Jahresgewinn eine vom ie Prokura des K. R. Kerner ist anzeiger. mnover, sämtlich Kaufleute. 1 ffertlicen Bekanntmachungen der Ge⸗ und u., a. bestimmt worden: 2. Dr. Paul Hermann Bielenberg, 4. Ernst Gustav Hachmann, zu Ham⸗ 8 rich August Krause, Kaufmann, zu Tage der Einzahlung ab zu berechnende erloschen, F. Luecchese & Co. Gesellschaft mit Prokura ist erteilt an Wilhelm felschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 3 E 8 beeehen. m ” it der Anmeldung der Ge⸗ Kyritz. Prignitz [2488] — — 1 8 inand Lincke, V on den mit der Anmeldung 8v .
Dr. Gustav Diederichsen, itmaier & Hachmann, zu Ham⸗ erfolgen im „Hofer Anzeiger-
1923. Amtsgericht.
Hamburg. Dividende bis zu 10 % des auf die Vor. „Formolit“”“ Werke Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Sitz der Georg Tolle und Erdmann Carl Her⸗ neiger. s . eewe G — Franz Dobbertin & Co. Die offene zugsaktien eingezahlten K.erfann und beschränkter Haftung. Hr8 Be⸗ Güchnchan “ “ mann Fricke, jedem mit der Befugnis, h. Schründer Gesellschaft mit be⸗ b- h.nird ie Gesellschaft aurc n Hamburg B edri Urlschaff eneereichten Schriftstücen, ing. is Fehah dhne . a er Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. zwar mit dem Vorrang vor dem auf die schluß der Gesellschafter vom 7. Dezem⸗ er Gesellschaftsverkrag ist am die Gesellschaft in Gemeirsvaft mit shränkter Haftung. Der Sitz der wei bgF ae 8 e schäftsfüh 1 4 Konsul Dr. jur. Friedrich Carl sondere von dem Prüfungsberichte der Firma Gustav Ramelow in Kyritz ein⸗
Inhaber ist der bisherige Gesell. Stammaktionäre entfallenden Anteil am ber 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in 22. März 1923 chlossen worden einem Vorstandsmitglied zu vertreten; Gesellschaft ist Hamburg. de durch 8 . gf Feristen Otto Groupen, zu Berlin, Revisoren und des Vorstands und des getragen: Offene Handelsgesellschaft seit sccfter Franz August Christian Dob⸗ Iahreverzing, güchtsrat besteht aus Fö eurkundung Gegenstand des sind , s auch zusammen zeichnung . 50r Gesellschaftsvertrag ist am Shsseshce e Geschäfteführer Dr pbil⸗ 5. .Sheenen Lichthardt, Direktor, zu Aufsichtsrats, vmenbe dem Gericht Ein⸗ eer eeg b”v.S in. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: eänder inni 8 Ind⸗ igt. 2 März 192 8 818 g „Fen- mburg 1 1 1 88 ertin 9 kaufmännische Geschäfte aller Art, ins rechtigt März 1923 abgeschlossen und am Mever ist jedoch berechtigt, die Gesell⸗ 6. 288b Dimnes senior, zu Mül⸗ süen dem Heisah .n cte der Revi⸗ schieden. g
Die Prokura des H. P. K. Schröder 1. Karl Borgnis, Bankier, zu Baden⸗ Friedrich Marchesanj, Kaufmann, zu besondere beed dfte⸗ tenl in E““ 1neö 8 ist . 8 b V Baden, b Hemnbase ist zum weiteren Geschäfts⸗ belonder rtre e, spezie zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Genenstand des Unternehmens ist der 83 “ eim an der Ruhr, soren kann auch bei der Handelskammer Kyritz, E 2 August Zaun de Gesamtprokura ist 2. Charles Campbell, Direktor, zu rer bestellt worden. Das Stammkapital der Gesellschaft sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ hetrieb von Handelsgeschäften aller schäftsführer e. Klusemann ist 7. Hugo Stinnes junior, zu Ham⸗ 8 2 2 x— —2 versche. urg, r Geri re — mburg. Leipzig. 8 G [24891 Abteilung har Ear Heemnmedisbee In das Handelsregister ist heute ein⸗
erteilt an Ernst Jean Reins und Franz amburg rokura ist erteilt an Berthold beirägt 2 000 000 ℳ. anzeiger. ft, inchesochem der Handel mit — ¹ Heinrich Friedrich Schultz, letzterer zu 3. Robert Kraus, Bankdirektor, zu. Rudolph Arndt, mit der Hefugnis, die Geschäftsführer: Francesco Lucchese 8” Vorstand besteht aus einer Per⸗ enen und verwandten beendiat. jedrich M 8. ren Heinrich Wittkhoefft, zu sben chelli, Fern⸗. zu son oder mehreren Mitgliedern. Die rtikeln, sowie die Uebernahme von M.Ias “ Ie. urg. Ge “ eder Geschäftsführer ist Zahl bestimmt der Aufsichtsrat. Uenturen und Kommissionen. 111AAXA“X“X“ Bon den mit der Anmeldung der Ge⸗ ger ac Blatt 16 264, betr. die Firma
Söecgag 8 Feus Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem und Anselmo Otto Ellerbrock. Prokura ist erteilt 4. Emil Oettinger, Bankier, zu Geschäftsführer 2 vertreten. amburg; j b 8ꝙ4 ühring Gesellschaft ; 1b 1 ds liegt Ddi 8 igt, ähn⸗ sscchhäftsführer, ichten Schriftstücken, 1 [2481] in vertretungsberechtigt. Die Bestellung des Vorstands liegt ie Gesellschaft ist berechtigt, ähn Dr. ver. Pol. Joachim Givens, Kauf⸗ sellschaft v⸗ en Prüfungsberichte ö. 2 hiesige Handelsregister 4 „Union“ Leipziger Preßhefesabrik Jaudel ⸗
an Carl August Wilhelm Kümmerling. Feanesung g. M., Sn Stier von 3 20 5. Rudolf Weigert, Fabrikdirektor, zu, mit beschränkter Haftung. Die 1 1 sich . . 3 dere von dem 8 Hanseatische Emaille⸗Industrie von dolf Weigert, F ektor, z ch Ferner wird bekanntgemacht: Die dem Aufsichtsrat cb. she Unt rnehmungen zu erwerben und Zööe Fendfrr,n un dene Bcesfonds und n..”53ggr 8 E Ind Brennerei Aktiengesellschaft in
Georg Wiebe. Die Firma ist er⸗ Breslau. Gesellschaft ist aufgelöst worden. öffentlichen Beka achun e⸗ Die ersten Vorstandsmitglieden lsch an solchen zu beteiligen. . b 8 8 5 schers 8 1— Erwin Koppel Zweigniederlassung Liquidator, ist Bernhard August FfFnic b-ven. 8 4 * 4⁄.‿2₰ werden be der die Gesellschaft kon⸗ F. Die begene ist 8— die Dauer, rungsrat a. D. Eckhard von der Lühe, des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht gesellschaft Gebrüder Twick in Klein⸗ Leipzig: ö dder Rietschel & Henneberg Gesellschaft Hamburg, Zweigniederlassung der 1218-. b Küchel, Kaufmann, zu Ham⸗ Geelt cn — stituierenden Generalversammlung be⸗ in zehn Jahren geschlossen. Soll die mu Berlin, Delev von Ahlefeld, Kauf. Einsicht genommen werden. Berkel heute eingetragen: Der Sitz der 9. Fe eg b —— 4 Fr 2b— mit beschränkter Haftung, zu Firma Erwin Koppel, zu Neustadt urg. H. H. N. Meyer & Co., mit be⸗ sttellt. gesellshaft nach Ablauf dieser zehn mann, zu Berlin, Gustav F g Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ Handels 23 ist nach verlegt. ver Fie ntg — ls h — Berlin, mit Zweigniederlassung zu g. Hdt. Die hiesige Zweigniederlassung G. T. Möller & Sohn Gesellschaft chränkter Haftung. Der Sitz der Die Berufung der Generalversamm⸗ vohre fortgesetzt werden, so muß vor Kaufmann, zu “.“ und Ludwig visoren kann auch bei der Handels⸗ A eri t Hameln, . 3. 1923. 8 laut 8 en 1 2 Hamburg. ist aufgehoben; das Geschäft ist mi mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ Pelschaft ist Hamburg. lung der Aktionäre erfolgt mittels Aölauf derselben die Fortsetzung be⸗ r kaufmann, 8. kammer in Hamburg Einsicht genommen gge 4. 2 1 FPr d525 8* 1 DDurch Beschlüsse vom 20. Dezember irma übergegangen an die Gebrüder rokura ist erteilt an Otto Franz er b. s Henure ist am öffentlicher Bekanntmachung. Die Be⸗ shloseen und dieser Beschluß in das Stade, sind zu stellvertretenden werden. Heidenheim, Brenz. [2482] Beif — e9 2 Artiengesellschaft 1921 und 27. Juli 1922 ist das Stamm⸗ er⸗Evwin Koppel Aktiengesell⸗ 1 I und Carl Friedrich Jacobs. 27. März 1923 abgeschlossen worden. rufung muß mindestens 17 Tage von dodelsreaister eingetragen werden. schäftsführern bestellt worden. „Ziegelwerk Aktiengesellschaft. In das Handelzregister, Abteilung für n .n9 nesne ece kapital der Gesellschaft um 3 500 000 4 t Breslau⸗Hamburg. E. A. Lohmann. Gesamtprokurg ist Fegenstand des Unternehmens ist der dem Tage der Versammlung erfolgen⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft In Hamburg besteht eine — der Generalversammlung der Aktionäre Gesellschaftsfirmen, ist am 3. April 1923 Zwre greb kasf ng. 1 ark auf 5 000 000 ℳ erhöht und sind „, Eübe“ Versi rungs⸗Aktiengesell⸗ erteilt an riedri Carl einri Betrieb eines Schiphandler eschäfts o⸗ Der Tag der Berufung u der T heträgt 1000 000 ℳ. ⸗ niederlassung unter der 45— d 8 vom 16. Februar 1923 ist die Erhöhung eingetragen worden: Bankhaus Ge⸗ weibaic 8* — *11923 hat de Pr. die §§ 2 und 5 des Gesellschaftsvertrags In den Generalversammlungen Melzen und Harry Paul Max Stoffer. wie der Betrieb von Geschäften, die der Versammlung werden hierbei nich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,Y diengesellschaft k825 Furs un oaf. des Grundkapitals der e n um brüder Lohrer in Heidenheim a. Brz. böhe g-* 28 Grandka Uals um pweiund⸗ in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ er Aktionäre vom 2. Oktober 1922 und Die an Ehefrau Kantorowicz, geb. mit dem vorbezeichneten zusammen⸗ mitgerechnet. spies die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Indnstrie mit vegt wn — *9000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ 82 Offene Handelsgesellschaft seit 1. April dvethn Meillionen Pitan 8 hes-s; dung geändert worden. 5. Januar 1923 ist die Verlegung des Groebel, erteilte Prokura i erbosgen hängen oder es zu fördern geeignet sind. Die Gvünder, welche sämtliche bäftsführer oemeirfcaftlich ober durch tung r v e 1* mnge, Ausgabe von 9000 auf den Inhaber 19233. Gesellschafter sind: Wilhelm bretsigg send Akti n zu zr ausend Mard James Wiener. Die Firma ist er⸗ Sitzes der Gesellschaft von Altona nach H. Behrens . Co. ie offene Jeder F.f hafte at das Recht, Aktien übernomnnen haben, sind: dinen Gesch tehnhe in Gemeinschaft Nobert Will & Co. 88 8 8. — lautenden Aktien zu je 1000 ℳ 1.e Lohrer, Bankier in Heidenheim a. Brf. n. sigtau 2 .. 82. 14342,— loschen. mburg sowie die Erhöhung des Hanse egesens ges ist kufgen worden. die Gesellschaft unter Einhaltung einer 1. Heinrich Hans Christian Brügge⸗ nit einem Prokuristen vertreten. Haftung. * 1992 ist die Aenderung des § 3 — it der und Adolf Lohrer, Gutsverwalter in 8n mee beschlossen Die Erbübun ist er⸗ James Wiener & Co. Aus der Kom⸗ rundkapitals der Gesellschaft um ins⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ sechemonatlichen Küns isengefrist zuerst mann, Kaufmann Geschiftsführer. Eduard Schründer, sellschafter * „Iaft von Alion Gefellschaftsvertrags in . Allewind, Gde. Hermaringen. Zur Ver⸗ f kat. Per Gesellschaftsvert Eö manditgesellschaft ist am 20. Oktober 7 8 500 000 ℳ auf 000 ℳ schafter Emil Wilhelm Albert Schröder. auf den 31. Dezember 1926 7,n; 2. Wilwe Rosa der Sitz der Gesellschaft von ona noctariellen Beurkundung schlossen tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ blg März 1921/30 Jun 1921 Att durch
922 der Kommanditist durch T ch A 850 Akti je J. A. Reineck kura ist erteilt ti E thea Hadm War zünann. n Altona. bt: Die nach Hambara verleat, owie das worden 1922 der Kommanditist durch Tod aus⸗ ur usgabe von ien zu je J. A. Reinecke. Prokura ist erteilt an zu kündigen. Erfolgt eine sol ün⸗ hea hann, geb. Paulsen, ze erner wird bekanntgemacht: ie Ham degr, BII 8 5 ; Lo ächtigt. b 8 geschieden; gleichzeitig ist ein 1ees 10 000 ℳ beschlossen worden. 1 Friedrich Karl Seemann. bsaung mücht, so 8 eine Kün⸗ 3. Kurt Hans Theodor Brüggemann, sfentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Stammkapital der Gesellschaft um Die Kgpitaloerhöhnng ist erfolgt. sellschafter Wilhelm Lohrer ermächtigt. den gleichen Beschluß laut Notariats⸗
Ge u Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 1 6 1923 in de Fescedene glich 1. Sre .ge e esn. das Geschäft diaung vichts se üb ale cn, nn, senn 1““ schoft erfolgen im Hamburger 460,000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht Das Grundkapital der Gesellschaft protokolls vom 6. Januar in den s. ess 1 X 1 8* ewwsevs beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in v §§ 4 und 13 abgeändert worden. Weiter
Prokura des A. 8 Abrahams⸗ Am 2. Oktober 1922 saas auch die ist Henry Friedrich Max Krasch 2₰ Geschäftsjahres unter Einhaltung einer 4. 8 Erich Sylvester Barkmann, webhcgt. Beamten⸗Lebens⸗ Hansentische Mühlenwerke Aktien⸗ 15900 auf den Inhaber lautende Aktien r eeeee Abt wird bekanntgegeben: Die Aktien lauten
sohn ist durch Tod erloschen. § 3, 4 und 15 des Gesellschaftsvertragg mann, zu Hamburg, als Gesellschafter se smonatlichen Kündigungsfrist schrift⸗ Kaufmann mt 8 je 1000 de b d werden zum Kurse ocfraie Snodes E5 nn n laczalles Beurkundung geändert andelsgesellscaft hat am s E1u 1ea . 5. Feöa Cena Sepbie Rodewaldt, ehea-ee, e [ Der Sitz der Gesellschaft n . 10 8 bekanntgemacht: Die B1““ “ - Sü1. Mees 8g 10) ö Furetnest 1 8 Ges „Ba in- 1 dentschen 7 — - Gesellschaftsvert sst Aktien werden zum Kurse von 19 ei der Firma August äfer ist berechtigt, Stüͤcke zu 100 000 ℳ aus⸗
aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 28. März 1923 hegonnen. beträat 500 000 ℳ. saämtlich zu e8. 1 b n Eöö P P111 B 8 Sõ in Reust ingetragen: ch di ie f
chafter eingetreten. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Die an H. F. M. Krasch erteilte Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die Mktien werden zum Kurse von hencas. Der Sitz der Gesellschaft ist]/ 2. L-2.,v W“ beea un Leeeb. . 8 für Stempel und ee 18e Bötch,achg 8 ⸗ nhegeanein eda 8 1 g. er gee viey ti⸗ f er 100 000 ℳ ist mit hundert⸗
offene Handelsgesellschaeft hat Nenmverte zugüglich 10 bzw. 15 % Prokura ist erloschen. so ist jeder von ihnen berechtigt, die 100 % eee „v„SEbETEö“ vde Gesellschaftsvertrag ist am die Herstellung und der Vertrieb von „Lava⸗“ Aktiengefellschaft, Deutsche Entringen, ist Prokura erteilt. Aktie ü er
am 19. März 1923 begonnen. Kostenbeitra Häannemann & Karow. Die an H. Gefsellschaft allein zu vertreten. Die r ve 9e e h; sgeri 2 fache 4 T Firma ist geändert in Windler Waaren⸗Grebit⸗Anstalt in Ham⸗ .F. Sierig erteilte Prokura ist er⸗ Geschäftsführer: Hans Heinrich g ,1 ee. 8 8 88 8 “ 11ege e-; “ Fnnstfteiewerrg, G. Der Amtsgericht Herrenberg. fachen et enech. Aüebene,, eiffert. bur i der Generabversammlung Nicolaus Meper und Julius Georg die alleinien 3 Untemn in HJFersoraung der Mitglieder, des ständen solcher Fabrikate gewonnenen Der Gesellschaftsvertrag ist am Hildesheim. 2484] „Sachsenwald“ Kakav⸗ und Schokv⸗
3 oschen. Gebrüder Maschler — Erwin d gern äre vom 17. März 1923 ist Wilhelm Grosomann. Inhaber: Wil- DOtto Beli 1 leut 1 irma Brüggemann & Barkmann in Deuts⸗ 1 1 G 8 1 8 Kasner gentengeselsschaft Prestau dir Crhshura des Beweküitass dit belm Gresomann, Kaufmann, zu Ham. gemen nsd deimaeen elsgeschäf dentsgen “ Beanteg. Wirgschaftabundes) Evenonesen sowie die Vorrahme aller] 16. Fesrun, 1923 sestgestelt umd am In das Handelsregister ist am 8 Avri savenftbrir hesens chast nnt Zie
urg betriebenen Handel . mit 1 . 8 n. — änk 1 — Hamburg, Zweigniederlassung der Gesellschaft um 17000 000 ℳ au burg. öffentlichen Bekannt en der Ge⸗ u diesem Geschäft gehört das Grunda g. Lebeng⸗ und Genußatitteln all damit unmittelbar und / oder mittelbar 26. März 1923 geändert worden. 1923 eingetragen: H.⸗R. B 6 zur Firma schränkter Fef ung in Leipzig: 2 gFleichlautenden Prmna zu Breslau. 9.9eg ℳ durch Ausgabe von Gustav Bey. Prokura ist erteilt an “ im DHeutichen Reichs⸗ stück Altstadt⸗Nord Iend 8 li za billigen Preisen. 1“ zusammenhängenden Handelsgeschäfte. Gegenstand des Unternehmens ist die! Hildesheimer Bank, Hildesheim: Durch Gesellschar ist aufgelöst. Emilie Lim
18 Blatt 865. Der Sitz der Gesellschaft ist Breslau.“ auf den Inhaber lautenden Aktien zu je’ Johannes Christian Julius Reimers.! anzeiger. E“ Eortsetzung in der folgenden Beilage.) h 8 v 1 8
1n