1923 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1u““ 8 24 4 8 8 8 8

Hoese!⸗Branerei Actiengesellschaft zu Düsseldorf. Ausgabe neuer Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 1. Februar 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital um 5 000 000 auf 10 000 000 G durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 zu erhöben. Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, einen Teilbetrag von ℳ; 1 000 000 den Besitzern der alten Aktien derart anzubieten, daß auf 5000 alte Aktien 1000 junge Aktien zum Kurse von 300 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung sowie die erfolgte Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern

wir unsere Aktionäre auf, das ihnen zustebende Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗

gungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 27. April 1923 8 1u“ in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co,.,.,, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8

. bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefellschaft

5 auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen

2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem Anmelde⸗ schein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurrückgegeben. 1

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3. Auf je fünf alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 300 % bezogen werden. Der Bezugspreis von 3000 für jede Aktie ist bei der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu entrichten Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt

Die Börsenumsatzsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei dersenigen Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen. 8

Düsseldorf, den 7. April 1923. b 8

Sgsoefel⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft. Christ. Hoefel.

[4143] Aktien⸗Gesellschaft Bad Neuenahr, Bad Neuenahr. Atktiva. Bilanz pver 31. Dezember 1922. Passiba.

3

3000 300

Immobilien: Stammaktienkapital .

Grundeigentum .

815 709 Einzahlung auf junge Aktien

8 735 529

20

[3637]

Infolge der jetzt gemäß der gesetzlichen Bestimmungen stattgefundenen Betriebs⸗ ratsneuwahl sind die aut Grund des Be⸗ triebsrätegesetzee in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandten Betriebs⸗ ratsmitglieder Johannes Schiffmann sowie Georg Schubert aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und dafür Paul Kahl und Albert Wendler dahin entsandt worden.

Görlitz den 6. April 1923

Görlitzer Zentrifugen⸗ u. Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges.

3147) Vermögensübersicht

Ende Dezember 1922.

Vermögen. eeeen . r. 1 Post⸗ und Bankguthaben 815 136 Kasse. 1““ 104 343 Wertvapiereer... 322 461 Schuldner. 10 547 634

2 8 547 512

20 337 088

47 35 50 01

33

Schulden. 186 1 315 000

4 8 142 200 31 500

2 686 326 700 000

16 383 311 78 750

20 337 088 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .. 7

15 240 748 3 508 006

18 748 754 127

18 748 626

18 748 754

Lübeck, den 31. Dezember 1922. Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens A.⸗G.

Der Vorstand. Carstens.

Pfandpöste. .. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. 4

1922

Steuerrücklage aus W“ Gewinnanteil für 1922.

Gesamtkosten Gewinn

Gewinnvortrag aus 1921. Ertrag des Herstellungs⸗ koniovgs . .. 1

[3136 Bilanz zum 31. Oktober 1922 der Richard Heinig Aktiengesellschaft,

08

Meerane i. Sa.

8

[3109]

Aktiven.

Torrstreuwerk ningken.. Warenkonto.

—— Ab⸗ schreibung

Inventarkto. 126

Schmalle⸗ 6 479,65 126 478,65

Wirtschaftsbund für die oftpreußischen Landwirte Aktiengesellschaft, Könt

Geschäfrsbericht 1 Bilanz ver 31. Dezember 1922.

gsberg i. Pr.

Passive

1 153 381 5 879 241

1

Kassakonto . Kautionskonto.

Effektenkonto. Debitoren

Beteiligungskonto. . K

85 707 177 Debet. Gewinn. u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Arey

251 363 5 000 140 000

1 150 000 27 128 190

Aktientapital: 9000 Stück Stammaktien à 8 1000 8. ec 1000 Stück Vorzugsaktien 1000

à

Reservefondskonto. Hvpothekenkonto 1—4 Schmalleningken..

Kreditoren . Bankschulden

Sicherheitswechselkonto.

Reingewinn.

9 0000

1 000 d-

102ch 2 650 (

. 250 00- 590 0M- 1 839 9

35 707 17

Gründungskonto Handlungsspesen, Inventarkonto, Zinsenkonto. rovisionskonto

Zuweisung an Reservefonds

gefunden

1923 in

ausgezahlt.

* Abschreibung.

Verlustvortrag von 1921

Angestell

den

Gewinn per 1922 ..

ordentlichen 2 000 000 1 839 974

9 314 274 8

tenver⸗

Nℳ

1 212 328 135 085

. . 3 747 076 126 478/6 212 403

40 926

Der Aufsichtsrat.

v. Perbandt, Adl. Langendorf, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗

8

Königsberg i. Pr., den 28. Februar 1923. ge inrich Albrecht. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

In der Generalversammlung vom 27. März 1923 wird die Dividende

1922 auf 30 % festgesetzt und sind die jungen Aktten von Nr. 5001 bis 6000

für ein halbes Jahr dividendenberechtigt.

Die Dividende wird gegen Auslieferung der Dividendenscheine ab 28, M

Königsberg bei dem Bankhaus Venohr & Rudorff, Berlin bei dem Bankhaus Karl Rudorff

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: 8 -1. Rittergutsbesitzer v. Perbandt, Adl. Langendorf, .Gewerberat Heerdegen, Königsberg, Pr., 1 .Rittergutsbesitzer Freiherr v. Hoverbeck. Statzen, Bankier Karl Rudorff, Berlin, 8

Fritz Pelikan.

ö 9 3147 er Vorstand.

Hol Fehnat enstimn

8

Masch

158] Bremer Gummiwerke Roland Aktiengesellschaft. 8 Einladung zu der ordentlichen Generalversammsung am Mittwoch, den Mai 1923. 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und National⸗ . K. a A. Bremen. I. Frauen⸗Kirchbof 4/7. bant K. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 rechnung für das Jahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilu und Plalineeelbes an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Versicherung. 3 1 Himterlegungsstellen emäß § 15 des Gesellschaftsvertrags: die Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. in Bremen oder Hannover, die Firma Gebr. Dammann, Hannover. Letzter Hinterlegungstag: 5. Mai 1923. ““ Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich W. Müller.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Besitz. Fö—

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 520 000 Abschreibungen 60 000]* inenkonto 79 408 706 100 000 1 001 821 1 101 821 761 821 50 000 231 500- 281 500,— Abschreibungen.. 231 500 * Invbentar⸗ und Utensilienkonto. 20000 Gugang . 60 902— 8 80 902

1 ö

2 92922—2283—9890232—8⸗0

Abschreibungen.. Gleisanlagen⸗ und Wegebaukonto FSFuzang—

Abschreibungen.. U rparkkonto 70

8 —— Abschreibungen.. gichte Kraft⸗ und Heizanlagenkonto...

Horzäöte Bank⸗, Postscheck⸗, Kassa⸗- und Wechselkonto

bebitoren .. . . . 7

115 538 000 11 938 171 36 859 177

165 455 35]

Schulden. . 105 767 262 . 36 723 225 9 000 1 800 000 2 572

Uktienkapitalkonto.. Reservefondskonto 8 Kreditorden . Vorauszahlungen... ppothekenkonto... elkrederekonto . . . .... 11 3 Richt erhobene Dividenden aus 1916, 1917 und 1921 1 000 000

13638)

Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Otto Loretz in Skopau, ist verstorben. An seine Stelle ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. April 1923 Herr Dr. phil Walther Vetter in Danzig⸗Langfuhr als Aufsichtsratsmitglied berufen.

Halle a. S., den 6. April 1923.

Caesar & Lorxetz Aktiengesellschaft. C. Caesor.

[3641] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma.

Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine zu den Stammaktien unserer Gesellschaft zu 300 errolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von jetzt ab während der üblichen Geschäftsstunden

in Grimma bei der Gesellschafts⸗

kasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, in Leipzig bei dem Bankhaus Frege & Co.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. 1.“

Grimma, 6. April 1923. 1“

Der Vorstannd.

[3200] Fr. Hesser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24 März 1923 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗

lionen Mark unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen, u a. durch Ausgabe von Stück 27 650 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab. Von den neuen Stammaktien werden, vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister, hiermit

in fege Weise zum Bezuge angeboten:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. April dis 1. Mai d. J. je einschließlich zu erfolgen

kapital unserer Gesellschaft auf 40 Mil⸗c

nominal 22 700 000 den alten Stammaktionären

11ö““ 1111““ 8 E11 Trippler & Brinkmann Ziegelei Att.⸗Ges., Knejebeck.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Braunschweig, statt⸗ findenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. FHvem; Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3 der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 25. April einschl. bei der Gesellschaft oder einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Knesebeck, den 7. April 1923. Der Vorstand. R. Brinkmann.

3593]

Bilanz ver 31. Dezember 1922.

785 000 495 9598*

1 280 959†. 370 959* 910 000

30 000

Aktiva. Grundstück und Gebäude Crefeld⸗Linn bei Gründung Zugänge bis 31. 12. 1922.. .

Abschreibungen bis 31. 12. 1922121 .

Abschreibungen für 1922 5..

Grundstück und Gebäude Erprathermühlen 16 Zugänge bis 31. 12. 1922.

bei

2. 2

50 000

2 500 52 500

9 500

43 000

1 000

1 100 000

200 327

1 300 327

1 150 327

150 000

149 999

140 000

139 999

60 000,—

40 000,—

20 000 —f

15 000

10 200 90

25 200 90

25 199 90

.-„ 22299 29 22

Abschreibungen bis 31. 12. 1921.

Abschreibungen für 1922 ..

Maschinenkonto Crefeld⸗Linn bei Gründung 8 Zugänge bis 31. 12. 1922 ..

Abschreibungen bis 31. 12. 1921 .

öAbschreibungen für 1922 Maschinenkonto Erprathermühlen bei Gründung. Abschreibungen bis 31. 12. 19221..

Wasserkraft Erprathermühlen bei Gründung... Abschreibungen bis 31. 12. 1921

bE66931öu

Abschreibungen für 1926

Transportmittelkonto bei Gründung . Zugänge bis 31. 12. 1922 ..

Abschreibungen bis 31. 12. 1922

Aktieneinzahlungskonto

2 437 500— Effekten⸗ und Beteiligungskonto

4 934 375 246 866 394 31 2 345 651

Debitoren ... . or 1.

Kassenbestad.

17 628 197

20

Verkerhaltuu 141

Zugang Zugang. 8 10 000 000

11 735 829 301 000

I estand

8 Reservefonds.

50 5 s .Bankier Richard Venohr, Königsberg, Pr., in Stuttgart bei der Direction der

9 2 22952ꝰ 929ꝰ— 9ꝛ29292ub—902292 —29

Bauten Zugang

3 348 015,— 473 908,20

815 767 5 8 Spezialreservefonds 231 307,65

Maschinen, Inventar und Utensilien... Kraftwagen..

174 690 400 000

.Rittergutsbesitzer v. Szymonski, Kloschenen, „Rittergutsbesitzer Lorek, Popelken,

222 526 4 000 000

7 653 10 946 151

35

Zuweisung 1 218,70 Hypothek .— 8 Stammaktiendividende aus aeertegnen ““ Ie reditoren Avalkonto 20 200,—

498 000,— —.— 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Eo14A1“”;

3 827 923,20 Abschrei⸗

8 bung 304 903,20 3 517 020 Mobilien und V

Utensilien.

Zugang

bung

Vorräte 1 8

Kassa, Wertpapiere und ö1*“

Avalkonto 20 200,—

695 001 16 426 427

6 370 846

207 000,—

57825 062 17 Haben.

27 825 062 17 Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.

32 1 318 787

Hypothekenzinsen .... 204 983 66 Betriebsüberschuß. 45 Abschreibungen: Immobilien. 304 903,20

Mobilien u. Uten⸗

silien .. . 207 000,— Saldogewinn.

511 903 20 601 900/59 1 318 787]45 1 318 787/]45

Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. April festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1922, und zwar ““ für die alten Stammaktien ℳ/ 60,— * für die neuen Stammaktien 240,— für eine Aktie. sind sofort 86 bei unserer Kasse in Neuenahr, 5 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Koblenz in Koblenz, bei der Dresdner Bank, Filiale Koblenz in Koblenz, 68. bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn in Bonn . gegen Rückgabe der Dividendenscheine für 1922 zahlbar. 8 1b Die einzureichenden Dividendenscheine müssen auf der Rückseite entweder mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers versehen sein. Die in der Reihe ausscheidenden Herren des Aufsichtsrats: Herr Justizrat vet. Koblenz, Herr Oekonomierat J. Krewel, Vettelhoven, und Herr Ferd. Russell. oblenz, wurden wiedergewählt. 8b In derselben Generalversammlung wurde beschlossen: 8 1. Das Aktienkapital der Gesellschaft zu erhöhen: 1A““ 8 a) um 9 Millionen Mark, welche zum Kurse von 300 % ausgegeben werden. Sie werden den bieherigen Aktionären im Verhältnis von je 1200 alten Aktien zu je 1200 neuen Aktien zum Bezuge an⸗ geboten; sie lauten auf Namen, um bis zu 9 Millionen Mark, welche unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zur Verfügung der Geiellschaft gestellt werden, je nach Wahl des Aufsichtsrats entweder auf Namen oder auf den Inhaber. 1“ ; 2 Die jungen Aktien sind dividendenberechtigt vom 1. Januar 1923 ab. 8 In Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, ihr Bezugerecht auf die unter a genannten 9 000 000 Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: . Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 26. April 125 einschließlich auf unserem Büro im Badehause zu Neuenahr zu erfolgen. Der Besitz von je 1200 der alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge von je 1200 neuen Stammalktien. Bei der Zeichnung sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit 2 Zeichnungsscheinen einzuliefern. Der Zeichnungskurs ist 300 % = 3600 für das Stück Die Einzahlungen müssen bis zum 30 April 1923 zuzüglich 12 % pro anno Stückzinsen vom 1. 1 1923 bis zum Zahlungstage an die Kasse der Aktiengelelllchaft Bad Neuenahr bar geleistet werden. Für spätere Zahlungen werden Verzugszinsen von 30 % pro anno berechnet Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Bescheinigungen ausgestellt, genen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien erfolat nachdem die Vollzablung geleistet ist. Die vorstehende Zeichnung wird unverbindlich wenn die erfolgie Erhöhung des Grundkapitals nicht bis zum 31. Dezember 1923 i register eingetragen ist. 56 Reuenahr, den 7. April 1923. Der Generaldirektor: Rütten.

47 8. 8

1““ Schuldner in lfd. Rechnung Wertvapiere.. . Beteiligung Fernsprechanleilhae .. N1“““

Gläubiger in lfd. Rechnung VBankk6 ’E11X“X“ Uebergangskonto . Aktienkapital. Reingewinn, welcher sich verteilt: ca. 5 % gesetzliche Re⸗ serve. 250 000,— 40 % Divi⸗ dende Tantieme für Vorstand u. Aufsichtsrat 152 000,—

Valuta⸗ reserve „2 000 000,—

Spezial⸗ 2 000 000,— 265 495,83

800 000,—

re erve Gewinn⸗ vortrag

35 144

11 667 072 17 500 250 000

2 200

27 705 977

40 252 584

30 082 814 339 801 50 000

2 312 472

5 467 495,83

Der Vorstand.

40 252 584 Der Aufsichtsrat.

[3538]

Bilanz für den 30. September 1922 der Ausland und Heimat,

Aktiva.

Kasse und Bankguthaben e“ Zeitschriften .. JZg.“* Klischee und Bilder .. Mobilien 32 226,—

10 % Abschr. 3 222.—

.„ 772

Verlagsaktiengesellschaft, Stuttgart.

22 394

31 205

18 252 229 817

20 000

29 004

33

33 40

65

Passiva. Kreditoren 962† Aktienkapital (250 000)

Vortrag 1920 192 189,89 Verlust 1921

Vortrag 1921. Reingewinn

350 673

66 586 74

98 140

125 603 126 929*

Gewinn⸗ und Verlusrrechnung für den 30. September 1922.

350 673

Soll. Unkofzen. Gehalt und Honorar. Mobilienabschreibung. Reingewinn . . . ..

Haben. Zeitschriften und Inserate. Buchberimg. . . . . . . Druck und Pavier..

beodor G

1

8„₰ 49 312,24 104 799

3 222 126 929

90

50

284 263

64

24 226 219 55774 32 384 70 8094 86 284 26364

34

Für den Aufsichtsrat:

T Wanner. Für den Vorstand: ““ Dr. Fritz Wertheime⸗

. Gutsbesitzer Sandmann, Landskron. Königsberg i. Pr., den 28. März 1923.

.Rittergutsbesitzer v. Gottberg, Allenau,

[3559

Bilanz per 31. Dezembe

Schickler, Bohe & Ce⸗ Aktiengefellschaft, Elberfeld.

r 1922.

L penbestfand * 2. Debitoren einschl. Bankguthaben und Wechsel 3. Warenvorräte 1““ 4. Effekten und Beteiligungen. 5. Avale 33 784 500 6. Maschinen und Transmissionen.

Restabschreibung . . . . .

7. Fabrikinventar und Werkzeuge„ Restabschreibung .. . N . LWWa44*“” Restabschreibugg 9. Fuhrpark und Transportanlagen Restabschreibung. 10. Heizungs⸗ und Lichtanlagen.. Restabschreibung .. 11. Feldbahnanschluß und Waggonwage Restabschreibunng

12. Gebäude und Grundstüccke.. Restabschreibung.

1. Grundkapital 2. Reservefonds.

Passiva. 3. Delkredere . . . .

4. Hypotheken. 5. Kreditoren.. EEE14“; 7. Rücklage für Umsatzsteuer 8. Avale 33 784 500 9. Reingewin..

. 0 80 .2 2. 2*

1“

Aktiva. per 31. Dezember 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

414 3 68 864 5b0 167 069 49 108 5b

6 429 664 6 429 661

—732 308 734 305

196 294 196 290

130 558 50 139 635 68 333

66 332 36 075

36 045

2 030 083 1 2 030 082

236 456 89

18 000 0L 7268 1

1 800 0” 500 0] 153 437 16 9 000 0.

1 777 5!

44 674

922. Vajsi⸗

74 183 488/68 35 648 537 6

17 573 119

1. Verwaltungskosten 2. Betriebsunkosten 3. Steuern und soziale Lasten 283 1 4. Abschreibungen auf Anlagen und Forde⸗ aaeit C . . 5. Reingewinn.

11 388 059 44 673 812

183 467 017

übereinstimmend gefunden Köln, den 12. März 1923.

Altenburger.

1. Bruttogewinn vaüenn.n

3. Eingänge geschriebene vnaoanne, . ...

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1922 der Firma Schickler, Bohe & Co., Aktiengesellschaft. Elberfeld, wure uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des

Mittelrheinische Treuhand⸗Artiengesellschaft. Dr. Beckhoff.

18

2. Zinsen.. 1

auf ab⸗ Forde⸗ ns

183 467 01- 31. Deße

geea

Unternehe

[3600] Schickler, Bohe & Co. A.⸗G., Elberfeld.

Nachdem in der Generalversammlung am 28. März 1923 die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1922 auf 1000 für die Aktien Nr. 1 bis 6500, 500 für die Aktien Nr. 6501 bis 18 000 festgesetzt worden ist, erfolgt die Einlösung der bezüglichen Gewinnanteil⸗ scheine mit je 1000 bezw. 500 ab

züglich Kapitalertragssteuer von heute an:

in Breslau: 5 erein Filiale der Deutschen; in Elberfeld: bei der Bergisch Mag⸗ Bank. Filiale der Deutschen 9. in Frankfurt: bei der Filiale Frankfurt n 2 in Hamburg: bei der Deutschen Filiale Hambüurg. Elberfeld, den 28. Märg 6 Schickler Bohe & Co. A⸗

beim Schlesischen! Misg

Deutschen a. Main

192³

Der Vorstand. H. Schickter.

88

Hamburg, den 4.

10 000 000 8 3 853 2911 8 165 455 351

ff⸗Werke Aktiengesfellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Henry Lamotte, Vorsitzender. Dr. Ansel. Geprüft und richtig befunden: 8

März 1923. 1 1“ 8 F. Langkam, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. ————— zenen —V

1 Soll. 8₰ labrikunkostenkonto . . .. .. 8 135 119 123 ndlungsunkostenkonto . 17 228 391 insen⸗, Provisions⸗ und Skontokonto 9 680 719 senertontsd 6 400 00] Versicherungsprämienkonto . 3 664 138 lkrederekonto ckstellungen:

Werkerhaltungskonto. Konto für 1000 Gratisaktien Ubschreibungen: Grundstücke und Gebäude. Mawbci16161646 Sleisanlagen und Wegeba 81eeeeeö“ Inventar und Utensilien. Reingewinn verteilt sich wie folgt: Gesetzlicher Reserveonddddds

40 % Dividende 2 Aufsichtsrat, Vorstand

11 000 000 Abgang. 2 9 2 0 . 2 * . * 9 2Q 90 98 2 Reingewinn. 666

0 2 22—9u 92292ͦ9 2 2

11““

1 542 928

11“

Vergütungen an den und an Beamte . . . . . . Auf neue Rechnung vorzutragen

3 853 291 190 288 593/6 87 131

600 000— 189 601 462 19 190 288 593,60

Norddeutsche Sprengstoff⸗Werte

Haben. Gewinnvortrag aus 192212... giokonto. ....

Hetriebsergebnlis...

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Henry Lamotte, Vorsitzender. Dr. Ansel

Geprüft und richtig befunden: Hamburg, den 4. März 1923. 8 F. Langkam, beeidigter Bücherrevisor. 8

*e Rorddeutsche Sprengstoff⸗Werke

Aktiengesellschaft, Hamburg. Die für das Jahr 1922 auf 40 % festgesetzte Dividende gelangt a) für die alten Aktien gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 mit 400, d) für die jungen Aktien gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 mit 400, 1“ b 8 sangcsen Aktien gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 1 mi 4 12. April 1923 bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft ktien, Bremen, zur Auszahlung. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß Herr Wilhelm Dähn aus dem Auf⸗ tsrat ausgeschieden ist; an seiner Stelle wurde Herr Max John Brinckman, Hamburg, den b. April 1923.

eeie Der Vorstan

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart,

in Frankfurt a. M. bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Frankfurt a. M. , unter Einreichung der Mäntel der Aktien, 25 die das Bezugsrecht geltend gemacht wird.

Eine Gebühr wird nicht berechnet, wenn die Aktienmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit einer doppelt ausgefertigten schriftlichen Anmeldung am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden; andernfalls kommen die ühlichen Bezugsgebühren in Anrechnung.

2. Jeder Inhaber einer alten Stamm⸗ aktie im Nennwerte von 1000 ist be⸗ rechtigt, zwei neue Stammaktien im Ee resag von zusammen 2000 zu be⸗ ziehen.

3. Der Bezugspreis beträgt 1500 % zu⸗ züglich eines Pauschalbetrags für die Be⸗ zugsrechtssteuer von 2700 für jede junge Stammaktie, zusammen also 35 400 für je zwei junge Stammaktien, zuzüglich Börsenumsatzsteuer.

Der ausmachende Betrag ist bei der 8

Avaldebitoren 280 000,— ktien witatk Hypothek Crefeld⸗Linn bei Gründung

Abtragung bis 31. 12. 1921.

S

6 250 000—

1 370 000

414 000

956 000

956 000 I1 W”

415 000

250 000

Abtragung 1922 Reklaihe . . 1 Zugang 1921 Sonderrücklage ... Zugang 1921 . Kreditoren 1““ Laufende Akzettee . . . Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) Avalkreditoren 280 000,— Gewinnvortrag aus 1921u1l Gewinn⸗ und Verlustrechnung: E 1922. Abschreibungen..

Reingewinn...

90 195 187 166 120 000 540

11 371 880 185 999

11 185 881 05 275 149 120163

2 90 22 ——2

Crefeld⸗Linn, den 16. März 1923. Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G.

E zu bezahlen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertigftellung egen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bel der Bezugsstelle.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Bezugsstellen.

unstatt⸗Stuttgart, den 10. April 1923. Fr. Hesser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Albrecht Gottschalk. Julius Gottschalk. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.

See- enn Hehsn. 162 51 2

ter, ne, Betriebsstoffe, 8

Zinsen, Ausbesserungen, 142 206 728/14 Versicherungen, Gewinn⸗ anteile u. Vergütungen 8

Abschreibungen 1922 ..

Vortrag a. 1921 .

Reingewinn 19222 .

Vortrag aus 1921. Betriebsergebnis u. Zinsüberschuß..

142 369 240/47 Crefeld⸗Linn, den 16. März 1923.

Filiale Stuttgart.

Direection der Disconto⸗Gesellschaft 8

Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G.

Albrecht Gottschalk. Julius Gottschalk.

[3899] Bilanz pro 31. Dezember

Folio Gewinn⸗ und Verlustkonto

T- Bilanz pro 31. Dezember 1921.

Debet Kredit 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Verlustvortrag 1. 1. 1920 —. 11/7 / Unkostenkontio.. 11/10 Zinsenkontos... 11/8 Per Inventarkonto.. Verlustvortrag 1. 1. 192 .““ 12 950,—

11

An Verlustvortrag 1. 1. 1921 . eee.] Zinsenkonto 8 8 Per Inventarkonto . . . .. 17 812˙95 Verlustvortrag 1. 1. 1920 13 638,50

13 638 89 2 83311 1 892 65

.„ 2⸗

560

13 638 551]*G

. nkkonto . Siegfried Moser, hier Maschinenkonto . . . Modellkonto.. Justizrat Dr. Schultz ... Carl Mallabar, Lichtenberg. Per Aktienkapitalkonto⸗ Johannes Kiese, Fürstenwalde An Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 8 1920

950,— Verlust 1920. 688,50

—— Gewinn 1921 13 087,20 8 Bilanzkonto. 3

Per Aktienkapitalkonto . . . . .

Unkostenkonto(noch u zahlendes ee den a. Bücherrevisor

diberga-

An Bankkonto 88 Justizrat Dr. Schultz.. Tarl Mallabar e bewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1. 1. 1921

13 638,50

Gewinn 1921 13 087,20

18 364

Passiv 30 000

18 364,29 Aktiva.

14 19850 Passiva.

14 198 78

Aktiva. 10 347— 139,— 199 75

2 524 60 9 915,45 710057

2 225/13

1 500

13 638 *%

40 000

SDOer Vorstand.

Den Aufsichtsrat bilden jetzt der Bankier Julius Kahn, der Bankier Oscar Weil, beide zu Berl und der Kaufmann Wilhelm Jansson zu Charlottenburg Kurfürstendamm 22. Peeen. „Kartoffellesemaschine, A. G., Berlin. r.

runo Herzberg, Berlin O. 27, Alexanderstraße 22.