sfellschaft und dem Leao-a,28v Kaun
Fa- — “ 8 des unter⸗ eten ts ist eingetragen: 29 598. g elpilzzucht“ Gesell⸗ she mit beschräntter Haftung. —2 Berlin. See des Unter⸗ nehmens: Zuqt Vertrieb und Ver⸗ wertung von und alle damit X Shah Stamm⸗ rifa. 909 äftsführer: Kaufmann 529,000 S. Feltf Die Gesellschaft ist eine mit be⸗ chränkter ftun Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Januar 4 * 12 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ N rer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ng zwei Geschäftsführer oder durch 1 — in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird e. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der 1v erfolgen nur L-, 2 2. Reichs⸗ er. — de. Rfice⸗ o. S.n,,57 1. beschränkter . Sitz: Berlin. 8 nstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art. K.. Se. r 8.
: Schauspieler i hein Seätscre gr rlin. 8b Ge⸗ büse eine
Gesellschaft mit be⸗ chränkter sn ene Der esellschafts⸗ b vertrag äst am 21, Dezember 1922 bzw. 16./17. Januar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführen 28 so ist eder alleinvertretungsberechtigt.
r. 29 600. Hallen am Zoo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung der von dem Gesellschafter Markiewicz eingebrachten Rechte aus den Miet⸗ und Pachtverträgen, welche er mit der Ausstellungshalle Ge⸗ falägh mit beschränkter Haftung hin⸗
eines Teiles dieser am Zoo be⸗
legenen bre. 1es öfeschesten fat⸗ tamm⸗
kapital: chäftsführer:
Phital 300 Louis Ef Berlin. Die
Selenscaft n. ist eine üekscgh mit n.
schränkter 1“ “
vertra ite -2 19
Sind mehrere Er.1genben.
85 so kann einzelnen von ihnen
Alleinvertretungsbefugnis erteilt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Als Einlage auf das Stammkapital wird in die 8 racht vom Ge⸗
schafter Kau olf Markiewie
rlin: a) chte 8 denjenigen Pa und Mietv welche er mit der Ausstellungshalle Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in 1-ge hinsichtlich er Ausste e. AAoe, hat, desgleichen die Rechte, welche aus einem Vertrage zwischen der vorgenannten Ge⸗ ann reudenberg beziehungsweise der sell⸗ schaft für Ausstellungswesen mit be⸗ crünkr rer Daftung auf ihn über sind, b) alle welche ihm 2 einem mit der
Aktiengesellschaft, der Efs Feegfief e
mit kter mit Feürcte ter⸗Film Fenche
Ellen mit der Emer g nbaes — vew⸗ .⸗ z 8 —2 nicht * gehoben Ne eefs ee Egen den ander Hech essen, welcher Art sie auch sein mögen, auf die Gesell⸗ 8 schaft über, den gesamten, ihm ge⸗ hörigen, zur ung in den Film⸗ ateliers eermna ge und Inventar mit Ausnahme n Stücke, & Eigentum der Laine ungshalle Gesell⸗ schoft mit b. ”- Haftung sind, ferner Ansprüche, welche ihm gegen die Efa Fnschaft mit eeSve bee auf 1 wegen 3 Fücgrmähr igung n npäsbus zustehen. Die Einlage des Herrn Markiewicz um⸗ faßt hiernach alle fa und Vermögens⸗
werte, r. ihm persönlich aus den Ver⸗ 3 trägen mit der Ausstellungshalle ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung aus Miet⸗ — Untermietverträgen und aus dem vor⸗ bezeichneten Fundus und Inventar gegen dritte eg. direkt oder indirekt zu⸗ stehen. Der Wert dieser Einlage ist auf N 4 750 000 ℳ festgesetzt. Der eingebrachte
en 98 Q g. 1 rehen L. 8* zu den sterakten überrei
zeichnis üeneich S. ver⸗ e. der Gesell erfolgen durch eutschen eichsanzeiger. Nr. 29 601. W. Freystadt, Strauß⸗ — Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 8 genstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Putzfedern und verwandten Artikeln, insbesondere der ortbetrieb des in Berlin unter der Firma W. Freystadt —ö abrik bestehenden, bisher von Herrn ltschul und * Recha Sinzheimer 2.eeenen Fabrik⸗ chäfts. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Ge⸗ 5 Kaufleute Alfred Altschul, ““ rmann Goldschmidt, “ ellschaft ist eine 85 schaft mit sürzakie ftung. Der Gesell⸗ 27 1. ebruar 1923 ab⸗ lossen. A.dr Lr ist . Usen Rfera befugt. Als nicht ingetragen wird veröffent icht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital 8 in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Altschul und Frau Sinzheimer das von ihnen unter der Firma Frey⸗ stadt xe.we r. betriebene Fabrik⸗ chäft nebst Zubehör mit Aktiven und Pas r Wert dieser Sacheinlage ist auf 000 plus 500 000 gleich 1 000 000 ℳ festgesetzt. Heffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 602. Barber & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Bureau⸗
fred Ss Arno Chwatal, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine 21 chaft mit Haftun 8 er Ge⸗
Januar,
ellscha u 19. ärz 23 848 lossen. Sind mehrere g 4 tellt, so erfolgt die Vertretung durch d Geschaftsführer oder durch einen Geschaf . in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Barber und Chwatal sind Ge jeder alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche nererxznedöhe der 2283 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — 29 603. Hans Herzo Gesellschaft nnt beschränkter Haf⸗ tung. itz: Berlin. L-v- des Unternehmens: Der Import und Export von Waren aller Ark und der Betrieb aller einschlägigen Nebengeschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ chaft befugt, gleichartige 1.2* ähn nternehmungen zu erwerben an solchen zu beteiligen und auch deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute pens 88. Herg, Berthold Sußmann, —— Berlin ie Gesellschaft ist ⸗ 8he aft mit beschränkter Haftung. e, ist am 21. Re. abgeschlossen. 1in Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechti‚ g eg Als nicht eingetragen wird veröffentlicht nt⸗ liche Bekanntmachungen der zedr chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 29 604. Gesellschaft zur Förderung von Ausgrabungen und Forschungsreisen mit be⸗ Haftung. Sitz: Berlin. enstand des Unternehmens: Aus⸗ es eer-- und wissenschaftliche eds söönabrefe besonders in Adien, unter⸗ nehmen u lass ssen und ihre ve . o veröffent 88 Stammkapital: Mark. Fsch fteabren Kaufmann 88 Mierzinsky, mersdo ie Gesell⸗ schaft ist eine 8 vverf mit Die Ge ter ftung. Der Ge selschaftspeftras 82 am Februar 1925 abges⸗ 85 en. Sind vhe Geschäftsführer 89” bö 9 ühge die Vertretung dur wehsen oder sunch einen 888 tei tefücge meinschaft mit 28 1“ nicht ö en wir eüfe agt, Oeffentliche ea . 28 erfolgen nur . den Deutschen 88½ — . 29 605. Heiur. en Egeremer zesnae. m e ukter tung. Sitz: Berbin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die For Feme des zu Berlin
März 1923
unter der irma Heinr, Buchholtz Kla⸗ I“ ik ö * 2e s itzern ns und Siegfrie Buchholtz gehörigen srha ur Er⸗ g e; ses Zweckes ist die ellschaft gleichartige oder ähnli
zu erwer 9b— F .. zu beteiligen 8*
u übernehmen. tamm⸗ veran 10 990 90 ℳ
schäftsführer: 2 ⸗r “ n” 2 2 — Die Feemschef; er mit bes n ftmne
l. Flcheftfwerer * 8. e
iose⸗ Feha ist ve 8 Gese 6 281 c “ Feesne Als nicht einge wird verö auf has St Stammkapital wird in Feesa eingebracht von beiden ftern Hans ven iegfried Buch⸗ 0 8 18. ihnen gehörige, unter der Firma inr. Buchholß zu Berlin betriebene 92 x.* ten Aktiven und Passiven nach d vom 1. Januar 1923. Der e 8 eser Sacheinlage ist mit 9 Millionen Mark, und zwar in Höhe von je 4 500 000 ℳ auf die Stamm⸗ einlagen jedes der beiden Gesellschafter angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Fees den Deutschen 2-eeennes 29 Ulgentur und Kom⸗ mlfston Gesellschaft mit beschränkter Haftung Plotkin & Co. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Agentur und Kommission von Metall⸗ industrieartikeln, Baumaterialien, Papier⸗ und Bürobedarfsartikeln sowie An⸗ und Verkauf von tiewaren. Stammkapital: 500 000 ℳ. öö“ Kaufmann Jakob Plotkin zu Berlin⸗Ste üt. Die Gesellschaft ist eine Egenf 2 mit be⸗ schränkter 1u“ sellschafts⸗ vefe. ist ;” 8.Fcen e-v ab⸗ ge e Gesell at einen oder Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Plotkin schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 2414 Deutsche mach inen. B. bau und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem ns A in Charlottenburg ist derart Pro⸗ zura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 5025 Einkaufsverband Mitteldeutscher Ch Manufakturisten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4 742 000 ℳ auf 8 000 000 Mark erhöht. Durch Beschluß vom 28. Januar 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und auch sonst abgeändert. — Bei Nr. 7748 Busse, König & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma 18 gelöscht. Bei Nr. 10 932 ryphiusstraße 11 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Ernst Jäger ist nicht mehr 2 4 und uptmann a. D. ippenhauer in arlottenburg 32 v veps chäftsführer
Fie⸗
iche führer Leo
ist 25 den Be⸗ alle
beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Februar 1923 ist das Stamm⸗ kapital um 4 980 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ erhöht — Bei Nr. 14 712 Erdöl⸗Bohr⸗ gesellschaft „Poseidon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Leopold Sommermeier in Berlin⸗ Schlachtensee ist derart Prokura erteilt, 2 er nur in Gemeinschaft mit einem äftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sel aft beretic ist. Paul Meißner und Bruno Urbich sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direklor Dr. Ernst Lehner in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 219 solierflaschen und Gefäße Fabrik Kosterlitz & Co. Gesellschaft mit eschränkter Haftung: * schluß des Landgerichts I (10. vom 9. Dezember 1922) ist im Sen. 8 einstweiligen 11 dem Gese . rai die Vertretungsbefu i Nr. 16 401 Erona 2 Herchner Gesellschaft mit be⸗ — Haftung: Frau Hilda Cronacher, geb. Queschning, in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren 8 ts⸗ führer bestellt. Nr. 16 789 r. Kraewel, Arnim & Co. Gesellschaft 4. mit beschränkter Haftung: em Kaufmann Paul Seeger, Berlin⸗Herms⸗ dorf, ist Einzelprokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Bernd von Aruim ist erloschen. Kaufmann Bernd von Arnim, rlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei r. 17 276 Blusen⸗Spezialist Wasser⸗ vogel Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 29. De⸗ zember 19. 450 000 ℳ auf 500 000 ℳ n — Bei Nr. 18 343 Allgemeine Nahrungs⸗i mittel Import Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Ernst Moritz Böhme ist erloschen. Bei Nr. Grundstücks⸗ gesellschaft Ruma mit beschränk⸗ ter ftüung: Kaufmann 1* ist de. ö.7 8½— — rer. Regieru⸗ pektor Kar in Berlin⸗Friedenau Xi. zum veene fübrer bestellt. 8 Ame⸗ rican Pheh. sen and 2nns Cor⸗ poration Delaware mit beschränkter 3 Hastung: Die Prokura des Hermann Böhme ist erloschen. — Bei Nr. 24 642 Foreian 9 82 Corporation Gesell⸗ Perctag te mit 8 änkter Haftung: — Januar 1923 9 Liqui 24 Peꝛnasfven ,u t jetzt der Kaufmann
neuen Li 838 Arth 88. F. rlin bestellt. — Bei Nr. ilm Corporation ,,8 A4 schränkter Haf⸗ tung: Kaufleute Alfred Duskes ee gssh Karl — ri risgsche Fanicht behe a bästs,
c. es rnick, bübnt Berlin, 88
rern — n . . Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: —2 Cardinal von Widdern 8 mehr 4
Werner
Blime s.,t t
führer bestellt. —
2 r. nrsrne 32
de ₰9 vnve-n. verer., da — : nr
x Eenh⸗ mn i arge ist ni
1 Theilhaber 88 2 N ung Sesgsh fsr führer Gustafs son lh Co. .eeaes —
Frss nbaer Haftung: eur Gott⸗
Geftefchen ist nich,
Ba.
seiischaf⸗ mit beschränkter ftun⸗
Edgar Klosmann t Befeütshger b.
ngenieur tz Fisch⸗ mann in Berlin 8 zum e hrihe führer 5 bestellt.
Berlin, den 28. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Bernstadt, Schles. [2830] Bei Nr. 74 des lsregisters Abteilung A ist am 3. il 1923 ein⸗ — daß sli⸗ hiesige v5 nieder⸗ der offenen Hande eeecscen 82 rinnitzer Breslau zu einer Haupt⸗ niederlassung erhoben ist. Der Kaufmann Kurt Brinnitzer in Breslau ist zur Ver⸗ tretung allein berechtigt. mtsgericht Bernstadt i. Schles.
Bremen. [2834] In das Handelsregister ist am 29. März 1923 eingetragen: Artisans Export Ge 6z 88 beschränkter Haftung, 2 stand des Unternehmens — 8 6 von Textilien und anderen Peieghes und damit zusammenhänge SA.S. er Das Stammkapital becm 59,08 8 Gesellscha 22 e. — t am 15. Müe ge rer inrich (Henry)
eeschlossen e u 69 .7 tap 8 in rleans. Sind mehrere büenben. Süe. so ist jeder von ihnen erechtigt, die Gesellscha einzeln zu vertreten. Prokurist ist Gustav Heinrich Christian Reichenberg in Bremen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft 26 gen. den ve Aeeen Schlachte 15/16. tsche Verlags⸗ und Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft“, Bre⸗ men: Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Büchern und Zeitschriften, der Buch⸗ und Papierhandel sowie der Betrieb aller Geschäfte, die vom Aufsichts⸗ rat als der Gesellschaft Fe, bezeichnet werden. Grundkapita eträgt 5 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Marz 1923 abgeschlossen, Vor⸗ tand sind der Kaufmann Emi er Verleger Carl Lemper Redakteur Carl Wollgast. ind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt,
Eilerts, und der
22 ist das Stammkapital um Hande
vlkan⸗ Industriefeuepungen Ge⸗ be
risten berechtigt, die Gesellschaft zu — as Grumde ndkapital ist es — 66 den Inhaber lautende Aktien, ℳ, welche zum Kurse von
24 ausgegeben werden. Die Um⸗ chreibung von Aktien auf den Namen und — Inhaberaktien ist zu⸗ lässig. Der Borffand besteht aus einer
rat ernennt. Die Generalversammlun werden vom Vorstand oder vom A 1 rat berufen mit einer Frist von
vor dem für die “ Tage in dem Ge Be g- 82
erfolgen durch
anzeiger. rhden der Peatichene
ferns iche Aktien —2— ind: Kaufmann Albert Ge 1.,8 Agaf
mann Walter Sehh mann Dietrich aheftmang Meher. Fee Arnold Warnke
8. 15— fmann Kaufmann Carl⸗Friedrich Ulrich, Htüah in Bremen. Den Aussichtsrat ilden: 1. Kaufmann Karl röder, 2. Kaufmann Oscar Hau, beide in Bre⸗ men, 3. der Landwirtschaftslehrer Her⸗ „„ in Bakum b. Vechta und uktionator Heinrich Bölts in Zwischenahn. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, in Feseaers von dem Prüfungsbericht des Vorsta und Aussichtsrats, kann bei dem Einsicht genommen werden. Langenstr. „Gesellschaft für holzindn rielle Unternehmungen Aktien⸗Gesellschaft in Bremen“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der I mit allen Arkikeln und E. ug. * der holzverarbeitenden Industrie, sbesondere der Erwerb und die Weiter⸗ seung der bisher in Berlin bzw. Bremen triebenen Gesellschaft 82. industrielle Unternehmungen mit ränkter . tung, sowie der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ rry teiligung an solchen und vean ertretung. Vg Gru Seehs be⸗ trägt 50 000 000 ℳ verkrag ist am 7. Ukir. — ₰
Vorstand sind Bder. Damp Iber go Eri hes in fleger nster⸗Lager
* der 8.e Augu rwwig Max Kirchner in Bremen. P. Pelce der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern, so ist die itwirkung baw. Unterschrift 1229 Vor⸗ Da tandsmitalieder be-. eines derselben zu⸗ lammen mit einem Prokuristen erforder⸗ 92 Der Fesäichtergt ist Süe beim Vorhandensein mehrerer rstandsmit⸗ glieder eres aan versehes g. tegrhamit. zu erteilen, die 8 schaft allein zu ver⸗ e Au zann zwei Prokuristen die gemeinsame Perneimng in Angelegen⸗ heiten der Gesellschaft übertragen werden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2500 Aktien à 10 000 ℳ und 5000 Aktien à 5000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten und zum Kurse von 140 o au werden. Die Aktien können auf Antrag in Namensaktien und N. ien in raktien umgewandelt werden. Der orstand besteht aug einem oder mehreren Direktoren, welche Srs den Aufsichtsrat bestellt werden Die Generalversamm⸗ lungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen mit einer Frist von mindestens 20 5— vor der Ver⸗ 7v2.S dabei wird der Tag der Ein⸗ dece n der Versammlung nicht mit⸗ erechne 1 schaft 1 den De
saarsüich che Aktien ee. Sesn.
Reichs⸗ welche riedrich Gluund, 2. hos. e
Wilkening, 3. Bansbevoll⸗ in August Friedrich Eichigten mkbevollmächtigter Küeene. * Denh o, ns 8. Fecfer 8 gewer er
in vesen veg⸗ b. ffißer F daß ts⸗ 1. Architekt Pens 8
unkel
88 Bremen, 2. Da besitzer Josef Alois ülhe in ngfsenente. Lager, 3.
abri er Ferdinand T in Ca 88 Bfeh Iler lvermann in Munster⸗Lager und
5. Rechtsanwalt Dr. jur. Hang Hreene und 6. Banrdirekton Edua 8 hann in Bremen. icht den 1 ver Anmeldung eingereichten Schri stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Au ichlsralg, 2 bei dem Einsicht genommen
V. d. Steintor Nr. weHandersgesellschufs Meier, Tenge & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: enstand des Unternehmens ist der etrieb aller Helesegehte zn insbesondere der Handel andwirtschaftlichen Produkten, Dünger⸗ und üfeeftljen Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsFertrag ist am 10. —2 1923 ab⸗ lossen und am 23. März 1923 abge⸗ ändert. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Heinrich Eugen Tenge in Bremen. Sind mehrere Gese⸗ veue, bestellt 8. ist ir von ihnen berechtigt, die chaft L- zu vertreten. Bahnhof⸗
ra
orddeutsches Elektro⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, der Gesellschafterversamm⸗ lun Februar 1923 ist beschlossen wor Stammkapital um 100 000 ℳ, von Sanes ℳ auf 600 000 ℳ, zu erhöhen. Johann Kuhlebert ist als Gescha e ausgeschieden. Der vöen dc de ristian
en,
Heinrich Johann Feddersen und der Kau mann Hermann Wilhelm Heinrich Leh⸗ mann, beide in Bremen, sind zu Geschäfts⸗ führern besteg Jeder vewe. ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein v es Salome Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrik für feine kos⸗ metische Erzeugnisse, Bremen: Gegen⸗
oder mehreren Personen, die der Aufsichts⸗ G
elben eis.
bees en Pech der b ist
ver Iin stra
sowie die Vornahme aller daraus ebenden Geschäfte. Das Stammeap bekegh 500 000 ℳ. Der Gesell chaf vertrag ist am 30. Januar 1 geschlossen und am 26. 62 1923 bee de worden. —2 zasbeer sind; ber Baurat a. D. Tr — ssen und der lomingenieur Kenen Iwan Matthias Fähte beide in Bremen. Sind mehrere Geichä⸗ rer bestellt 8 wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesellschafft Ien durch den 8. seutschen Reichz⸗
eg amp iehmarktsbank in Bremen Ge⸗ ssellschaft mit beschränkter Haftn ung, Bremen: In der Gesell Faren imn. lung vom Januar 1923 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 27 8Sn Mark, von 155 000 ℳ auf 28 000 000 erhöhen. Gleichzeitig 8 der 88 8 befe schaftsvertrages gemäß [69] ab⸗ geändert worden. Wendt’s 1ö1e“ Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 27. Mär 1923 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um bit u 8 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Er⸗ öhu 1LAe dur 6000 Stammaktien auf den 8. 5 1* end, zum 888 — 100 % ichnet worden sind. Ferruihe emnüenjen. ist 8 . svertrag gemäß häändert. fsichtsrat hat in 0I. ghgesn der ihm in der Generalversammlung vom 27. März 1923 erteilten Ermä tigung den § 2 Abs. 1 des Gesglschostsvertrag⸗ wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 11 000 000 ℳ und ist in 11 000 Aktien über je 1000 ℳ zerlegt. Weser Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 6 400 000 Mark, von 3 600 000 ℳ auf 10 000 000 Marke; zu Ferheägpen. whis ödsdnn . urch dur en In⸗ haber lautende, 2 Kurse von enco de *% aus⸗ zugebende Aktien, groß be 1000 ℳ ge⸗ ichnet worden 88 er. ichtsrat bet in Gemäßheit de r Ge⸗ ö. e 18 vns 1923 er⸗ teilten Ermächtigung den bs. 1 des 1 chaftsvertrags wie 988 geändert: rundkapital der Gefellschaft beträgk 609 gdes und ist in 10 000 Aktien über je 1005“ ℳ eingeteilt. Krätschmar & Co., Bremen: Am 27. März 1923 ist ein Kommanditist aus⸗ schieden und die Kommanditgesellschaft slech zurch aufgelöst worden. Seitdem führt arl Krätschmar das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. i Christian Hische 5 Prokura erteilt. brüder Noll, Bremen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators sowie die Viemcbatlon ₰ beendet, gleichzeitig ist
die Firma b inr. chmtdt, Bremen: Ar Robert Groß und Paul Althöfer ist Ge⸗ samtprokura erteilt. ilkening & Cohen, Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die Gesamtprokura von A. Gripekoven und G. Steins 1. 8 An Adolf Gripe⸗ koven ist Einzelprokura erteilt. Wul X* Co., Bremen: F. G. und A 2A am 26. März 1923 als Grhenfhe. eschieden 2 die offene Handel ft hierdur i, ee worden. r— rt Carl Janssen das Geschäft unter ie⸗ der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der ee und unter unveränderter Firma or Wendt & Köster, Bremen: Offene eeeee begonnen am 27. März 923. Gefellschafter sind die hiesigen Kaufleute ins Wendt Heinrich Julius Koster r. Warnke
2 delsgesell 1 Mhieeß, endgcegese 8 1nn
und Iahom 1-—. K. Bremen: begonnen 8 after 8 die Kau * Friedrich Arno Warnke und o Ernst Johann Schröder. E Exportvertretung. ber⸗
Philtpp Weiland i. Liquid., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist 5— 20. März 1923 beendet, gleichzeitig ist die Firma w2e. . Zigarren abrik Friedrich Müller, Bremen: Die Firma ist erloschen. Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesell⸗ Haft. In der Generalversaum, vom März 1923 ist beschl. 78 be. n, das 2a. Mra. n9s um 106 Mark, von 144 000 000 ℳ auf 250 000 000 Mark, zu erhöhen. Die [ da⸗ durch durchgeführt, daß tamm⸗ aktien und 10 000 h 9.9000, 5
auf den Inhaber lautend, groß je m e von 100 % 148 22998 ind. In derselben Generalversamml 1 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [179 ändert worden. Der § 5 lautet jetzt: Das Geundiabjtal beträgt 250 000 000 ℳ und e ein 18 in 240 Setammafih un Vorzu Iere über j 19,70 die den P.ces lauten. ie beiden Ar jenarten tragen
jede für sich fortlaufende Nummern. th rienge Bremen.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelte Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der 44&◻ (Mengerin 9' in Berlin.
Druck der hee Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
bedarfsartikeln. Stammkapital: 500 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Man⸗
Challe — Bei Nr. 12 928 Gesellschaft für elektrische Schreibmaschinen mit
so sind j zwei von ihnen oder ein mit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
stand des Unternohmens i die Herstellu und der Vertrieb von kosmetischen 928 pharmazeutischen Erzeugnissen aller Art,
Crit Warenseichenbeilage Nr. 28 A u. B)
am drewen Seesbsmns ecer und eegragtaene “ 8
4½
1923
9 Handelsregister.
[2985] R keaena hen Fheng egister B ist unter —i4 die Firma Breidenstein und ge,egelhans, eingetragen worden. gegenstand des Unternehmens ist die Eitlun g und der Vertrieb von mnof. und Strickwaren jeder Art. Die Fasaaft kann jedoch jederzeit Geschäfte 6 die mittelbar oder unmittelbar der Strick⸗, Senh 5 L8e gnche zus usammenh änge Stamm⸗ üin der Gesellschaft a.,nNa⸗ 1 000 000
tsführer sind: der Kaufmann 6 in Beder‚arn 2. der dmann ann in Cassel. vrfellschaftsvertrag ist am 20. März 93 g. stellt. Zur Vertretung der Ge⸗ fiaf ist jeder Geschäftsführer für sich
sem befugt. 31. März 1923. Vaentay Amtsgericht.
ö-7 Sachsen. [2831] bwasr. 480 des Handelsregisters i if ate die Firma ben Dökert Gese st mit beschränkter Haftung mit dem bte in Schmölln (Amtsh. Bautzen) ein⸗ magen worden. der Gesellschaftsvertrag wurde am
Februar 1 abgeschlossen ⸗ ind des e ist die ung n der Verkauf vo lzwaren. AI⸗ sschäftsführer ist behe t der enen unhard Dökert in Schmölln, als sein dlertreg der Mühlenbelber Paul age in Niederputzkau. Solange die üscuft nur einen Geschäftsführer hat, „sie durch diesen vertreten. die Ffellschaft mehrere Geschäftsführer, so tvlgen weneree Jeenegen und Zei ingen für die Ges verbindli ir durch zwei Ges rer oder einen . WI“ ve. Prokuristen he dur b-2
Leen
—
lamentfhal, grxan. . bei der in das hiesige Handelbregister
1 39 feeeaf Ee Seer⸗ dn Rerchen
heute foß
E vnee xeee vwigs 2. ennses in Rnrich Fobann beihe e. ne und iffsbau eur Bernhard in Regensburg der 9 sommanditi sten mit einer Vermögens⸗ Cottbu
nlgge von je 50 000 ℳ. Die haft hat am 1. Janunar 1923
Gesell⸗ lmtsgericht; B Blumenthal. 17.
onnen. .1923. hanne0s,weg. Im Handels 0 bei der va. Eoonsviga Apotheker her g. Hattenkerl, Ge⸗ gaft mit e Ha egagen. rer 29. Goek ufen. chaft wird dur 8. Geicäftofübrer vertreten. In der . lschatewensee ee 14. ist der ftsvertrag hindert. esen AE.“—
Wückeb In Seeee
ach 8”8⸗
hna,
. ag. . ss
B 8 besh
’ —
—
ne. Ulceüen E 88 dem 8 *
dimma erlo n. ist. Däckeb den 31. öe. 25
in die
n
BSüdinge
8628 Nüsun Phee
vnes Direkto⸗ — eworden.
Hesifchesn Amtsgericht Büdingen.
1 ur d 8 8 8 . b
vlgend “ 82 42½ Faiwere , r ₰
Erir ese 2re Otto Köhler und ls Felln.
sum
fübrer t.
belle. das
M unter A
llußsen schaft mit beschränkter Haf⸗ is
getragen worden 29 .
Aktien⸗ Fe Henei⸗ erei⸗ 8 ih fchaft. hausen — ist am peragen worden:
4
aus- Zweigni stell⸗ anderen dem Gesellse Unternehmunnen beteiligen, auch derartige eaee den erwerben und wieder ver⸗ Stammkapital I“ -2, ü. Geschäfts⸗ ern sind beste au führern sind Jeder von ihnen darf die Le. allein vertreten Es - bekanntgegeben:
zu üehnn. S.⸗A.
Fainbeeshe
Corbach.
In das Handelsre
Seit 199
Heinrich Damm,
in
Nr.
molkerei
Sachsenberg. Molkereibesitzer Heinrich Damm.
berg.
iu Nr. 36 — s In das
.. * ausen i Friedrich rünn.
als
versammlung vom die 55 26 und 30 Amtsgericht Corbach.
Cottbus. In das :Nr. 1077 die tibus und als abrikant
in
T
ttbus. 1 Kaufmann Grundke in beilt.
8s
Snene ees
SIAn. ellschafter:
Fhe Saan ellschaft
Nr.
·— d Verl An Pevrreeer e , E,E aus-
häEö. iemier Die Gefeqschaf aü aufgelöst. die
“ ein neuer
Fülibns ena edsen in —
ril 1923. Selib, 8
Crimmitschau.
In das Handelsregister 88 getragen worden:
1. fen Bhs bee betr. die Grosse in sen:
ng, hier, Inhaber
manmnn Max
aber. 848 auf ga. . & 8,S9,5 in Beees ceücde⸗ 89 „ Sebessr eister.
1982 bö
veeFeseen vEirnn nih Dgmitz. Bn 37 8 mitz — vöms 8— 88
Dresden.
Bfatt 17 911 die Firma
gleichen Firma be tragen s em
und ndelsabschlüssen aller . und Weiterbetrieb
Unternehmungen. 8 iederl fängen errichten
äußern.
Görlitz und der
Kionka in wonka i s
rust Behr in
Die wird noch weit
Sür-ere
Die Bekann ungen
14 Föhe 922 ihr vr Gesell⸗ anzeiger. setge 4 als so auf die Biktoriastr. 34, ler Braunkohlemwerke ügerde .
aufgelöst. Die Bane. 8. chaft unterbleibt.
8. ri. 29. März 1923.
Firma Gustav Secserberg —: 8 B Nr. 1
ärz 1923
Stelle des verstorbenen Forst⸗ riedrich gt. Obermann
Vorstandsmitglied bestellt worden. — Durch --e e. u“
der S.S ., geändert.
2839] elsregister A ist ein⸗ Ffeme Jaeger irmeninhaber der
aeger in Cottbus.
Fernenneren e ⸗
eegeen ist L-N vcewen er⸗
— n-Eeeer in e Die Sos ghn vne beendet, die erloschen. Nr. 1079 die Firma
Gahrau & Sohn in Cottbus. Per⸗
rau in
8 —
un, alg bhus. ebtehen
Amtsgericht.
1 Grosse in Ferenes ist
nben Sen gi, 2 Malz⸗ und Kornkaffee⸗ m
das Handelsregister ist beute nivn,
sicherunas⸗ Vermittlungsgesellschaft met beschränkter Haftung in Dresden, Fweigceriagang der in Görlitz unter
niederlassun und weiter folgendes e. Der Gesellschaftsvertrag 82 1923 abgeschlossen worden. Heen des Unternehmens ist a) die Vermittlung von Versicherungs⸗
ie
(2838] 88 ein⸗ 1923
Dampf. haber: sen⸗
2—2 erloschen
Mühl⸗
ein⸗
Mühlhausen,
sind
Kaufleute 1. vuñ
tt⸗
Firma
tchus Gerhard in
5*
88
heute ein⸗
erfolgen
Dresd
betr. die Aktiengese der in Frankfurt a. unter vter den worden: 2 gegebenen a) hunderttausend von Stammaktien zu je eintausend Mark und dreitausendzweihun vag Arn Stammaktien tausend M
b) um zwöll
durch Beschluß derselden Generalversamm⸗ hundert auf den Inhabex lautenden
nur durch den Deutschen Reichs⸗ Ge “ Dresden.
Abt II.
Amtsgericht vrsaen
den 6. März 1.
[2846]»9
Auf Vlati 14 360 des Handelsregisters. FPe Philipp Holzmann schaft in Dresden. Zwei Fir
bestehenden vvn E. ung vom
ebruar 1923 hat beschlossen kapital unter den im 8. ö an⸗ erhöhen:
stimmungen Ieiue um einundfü fügfti ionen sechs⸗ Ma ge Ausgabe
sechsundzwanzigtausendneunhundert ibundert
veeen en
* je se
Uionen Mark durch Aus- labe von zweitausend Vorzugsaktien zu je echstausend Mark. Säumtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Weiter sind die
lun siebentausendfünf⸗
or⸗ — in auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausendzweihundert Mark G--n worden. Die Er⸗ höhun Grundkapitals ist erfolgt. Pühmn deer n⸗ bs nunmehr — 1““ illionen und zerfällt in dreitausendzweihundert⸗ Stammaktien zu je sechstausend Ma in einhundertachtu fän giotousend⸗ neunhundert Stammaktien zu * ein⸗ -ees vewnen Mark hwei⸗ tausend beere, Inen zu 5 gechstansend Mark, sämtliche Aktien auf den Inhaber lautend. Der Gesells⸗ rtrag b 30. Oktober 1917 ist dur Veschla selben Sfgüg desenahe — laut riatspro vom glei entsprechend in § 5 und weiter 19 abgeändert worden. Weiter wird noch be⸗ kann : Die neuen Vorzugsaktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Von den neuen Mark zum Kurse von 400 %, und 32 280 000 ℳ zum Eö. von 8 8e.
ausgegeben. Die neu S. halten S nenevalber beschluß vom Oktober 1922 für damals 1-X ,* —⸗ Fsten e “ † 8 2.1½ den⸗
elben L,. 2—
akti ittels Uescs un amär en i⸗ Ant snedese ,-
Uhüeheer ℳ Nenmoert der
gung, 1290., 48 Stimmen bei beFoelszfe iher folgende Punkte:
Be zufsichtsrats, b) 2 de Eerme afsich 8—n 822 Ge⸗ * anderen Fällen ge⸗
ö ℳ Nennwert der Vor⸗
bisherigen
Lö dem⸗
rm.
hesne sherist
ver⸗
F irma eister
lautet
auf Blatt 1127 am 15. Oktober mit Se
erdietzel Die Gesellschafter iüe Rücbard Hopperdiege Emil K. gmil Ken E
deEhgscn
die el und
beide in Fernvielas au. Kktspeig. 1—5
eingetragen.
1923. Exvverinscheg Amtsgericht.
.
Ver⸗
stehenden Haupt⸗
ein⸗
Art, b) der ähnlicher
Die Gesellschaft darf
und
tsbetriebe Veeiben⸗
beträgt
ann Walter
der Gesellschaft
D. Glieichröder
waüegier nur eine Stimme. Amtsgericht Abt. III. ae 4. Aptil 1923.
Dresden. [2842] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. au Blast. 17 489, betr. die Gesell⸗ sagt & Heinicke Fefenschaft beschränkter Haftung ” Der Gesellschaftsvertr e
10. Oktober 1922 ist in dem durch Beschluß der Gesells mlung vom 20. März 1923 laut Notariats⸗
protokolls vom gleichen Tage 1s die se allein zu vertreten. Flchc 2. t. der Fhutäamn ichard ur ri 2. auf Blatt 11 337, betr. die 1 schaft Saechsische Strickmaschinen⸗ abrik Meteor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden. Das „Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der sellschafterversammlung vom 15. Dezember 1922 um eine Million veunhunderifünfund n Mark, sonach auf b,8 ark erhöht worden. Frfelhehereken vom 13. März 1807 ist demgemäß in durch Beschluß derselben Us Feichenn. laut 1“II — leichen Tage geändert worden rokura Kerrur dem Direktor Siegfried Walter
Adolf Friedrich Gi
gründeten
Aruo Dresden: mann Friedrich Arno Kröber Kaufmannswitwe ie Kröber, verw. gew.
n Sa.
sind als Erben des
ner Stammaktien werden 19,220 000 Irn oeellschafft bestehenden Artiengefel⸗
Seseremderfsmluns be- der 1n,. Hgafn stücken, bericht des
& Kaufmann en. Kün, Haase it
usgeschieden. Der
6. au er in
rben. Die
Gohlke. Kröber,
obbel in 2 8. auf Blatt 8689
Heinrich Miltenberger
rokurg ist erteilt de mmrich in Dresden.
zr eg.
1 Feezaim “
den 4.
D8;2 Bati 17 068
Fibihen Deutschen
ig
ignie
Firma Deut
: Die Januar 1923 Grundkapital unter
achtzehn
erfo
autende
lautende Mark. Der
21. April 1903 selben General 1.2 ”
e2 28 89 b
ändert worden.
tausend Mark zum ark zum N.
währt zwanz
luna über nven gen
der Gesellschaft.
des vemn
2ahren weniger a für das Jahr auf die hlungen zuzüglich siwidercden verteilt babteg unter Berü
Vorzugsaktien
die teilte
ö lien über
angefangene
nutz und dem Kaufmann Febhannes gel Wachsmuth, -. in Derrrean n jeder von ihnen darf die nur in Gemeinschaft mit einem chäftsführer oder einem anderen e vertreten.
3. auf Blatt 17 982 die o Handels⸗ v. Richard Häunsle & Co.
n Dresden. Gesellschafter sind die gs 8 8 Häusle und
Die Beclt. n Sn. 858 g* April 1923 begonnen.
1 k Gesellschafter
nur Beneelnes 1 dem -e He- it en vertre
üe pachs wa üblau, Carola⸗n
4. auf Blatt Eh 2 betr. die
Filiale Dresden in Dresden. Zweig⸗
in burg unter der — des 12
veschcic .-2 . erteilt dem
mtsgeri den 4
Dresden. In das Blatt 17
sellschaft mit dem
829 chaftsvertrag
geändert worden.
- allen seinen Zwe lande sowie der dire rtversicherung.
—
liche Gen Ihesne.
Die Gese
iersch in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten lichkeiten des bisherigen gehen auch nicht die in dem Forderungen auf ihn über latt 6977, betr.
verstorbenen Friedrich o Kröber in ungeteilter Erbengemein⸗ schaf⸗ Inhaber. Die dem Kaufmann Arno s Kröber erteilte Prokura ist er⸗ oschen. Prokurg ist erteilt der Lageristin Anna leiog, rSeexe; d dis sh
ie Firma meün-- & C. W. in Dresden: Fene ist erteilt dem Max
nur mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Ia 88* Blatt 15 655, betr.
betr. die Firma Brauerei zum id⸗
ierbrauereien esellschaft in Berlin in Dresden. lassung der in Berlin unter
benen Bestimmungen ark d LC11 von achtzehntaus u n a usend⸗ fünfhundert auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je eintausend Mark. Erhöhung des Grundkapitals ist Dos Hrundtapital beträgt nun⸗ r .Ie Millionen Mark und In ällt in dreißigtausend auf den Inhaber 23. Ie; Stammaktien zu je eintausend Mark und in eintausend auf den Inhaber eneee Gesell scehtsdertrag ge- Kaufmann
ekanntgegeben: Von den neuen Stamm⸗ aktien werden zwöl
echs vünnehe⸗ eeverh eneaene er Vorzugsaktie zu 1000 ℳ Nen Stimmen ba 1.8.e des Aufsichtsrats, tzungen und Auflösung Wegen der Verteilung 1—ns ist
Weise Sershen worden:
öö von b. ver. Hütienn hench. mam
ein weiteres ½ 561 . dih geleisteten Einzah ene Gest een Beröthe
Apr
ndelsregister ist vn „Spes“ Lesncherengs eenen . weiter vwee eingetragen worden. stgestellt und am 23. Mär⸗ ehmens ist dos Rüchve scereng
- 2 b— 8 ind 82e..
anderen —e oder Rückversiche⸗
rungsunterne andere Unternehmun „ welche gleichfalls aussch versicherung bzw. die Transportversiche⸗ — betreiben veen bei
Kaufmann Gustav Zwe
ge ne Verbind⸗ Das Inhabers, es
be · die Firma
ist ver⸗
und der e
beide in Dresden, er
in Dresden.
in
li
betr. die Firma 9 in Dresden: m Kaufmann Willy
Er darf die Firma
die Firma in Dresden: Rentsch ist aus⸗
t. III,
des Handelsregi
der Veten⸗
e.-9 -.
sche Bierbrauereien
1 89 2— an⸗ erhöhen um sechandertnsesd ns
je eintausend
durch Besch
mlung * ven
gleichen Tage
* „ weiter in bee Ziffer 4 und 5
waie wird noch
Millionen fünfzig⸗ urse von 560 % 4
32 Nr. 4 und 5 8. ea. Sgen
1* vennn geleisteten Ein⸗ der etwaigen Zusatz⸗ wurde. Weiter er⸗
16
I“ ist
8 abgelaufene Geschäftsjahr auf e b leisteten “
dem erhalten üar jedes auf die 89 * hinaus ver⸗
Prozent Dividende
auf das ab⸗
t. III. 22*
Sitze in Dresden bS Der
t 18. gember ist am Dez r.
ind des Unter⸗
jen im In⸗ und Aus⸗ Nrehg Betrieb der Trans⸗
A 2
lieder bestellt, so dürfen nur je auf⸗ standomilolieder oder ein Vor glied gemeinsam mit einem die Gesells rat kann jedoch einzelnen oder sämtlichen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis
treten. bestellt der Kaufmann Fohana Ba Adolf Kaden in rechtigt, treten. Aus dem Gesellschaftevertroag wird noch bekanntg Gesellschaft mehreren
Aussichtsrats und
Beneralversammlung einmalige beenes a t
anzeiger. betr
Emmanneli direktor Arturo Scalici in Fesiche
beteiligen oder erwerben, die Röc⸗
men zu veßkes ich
denen diejenigen ige des Versicherun 21 2 . schlossen sind, ü welche gatliche E 1 ung gesetzlich vorgeschrieben . een beträgt acht Millionen
Mark und zerfällt in achttausend auf den lautende Aktien
zu 8 eintausend
ark. Sind mehrere orstandsmit⸗ — Vor⸗ tandsmit⸗ Prokuristen
ft vertreten. Der Aufsichts⸗
teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zum Mitgliede des naehese pti
Dresden. Er ist be⸗ die Gesellschaft allein zu ver⸗
geben: Der Vorstand der eüt aus einer oder rsonen. Dem Vorsitzenden des seinen Stellvertretern üege es ob, die Zahl der Vorstandsmit⸗ lieder zu bestimmen und dieselben
ernennen. Die Berufung der erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung daß zwischen dem Tage Bekanntmachun und dem Tage
8* Generalversamm 8 888 Frist
mindestens achtzehn * Die öv . 2*
neher, man —
schieden. Erna verehel. Oehmichen, geb. erfolgen durch den Henlcen i scifge in Dresden ist IW tsgericht Dresden, Ab
April 1923.
Die Aktien werden zum Nenn⸗ ausgegeben. Die Gründer der Ge⸗ ft Benfbeenen 22
eorg und be. Ban irektor Walter
- Grsebel. sämtlich in Dresden wohnhaft, sie haben 2 sämtlichen Aktien über⸗ nommen.
Mitglieder 12— Aufsichtsrats ind Generaldi rektor in
tetti sicheru den — — Mallamd G
—ön Dr. *
den mit der —ö——
insbesondere von
orstands 42 A.
. egs. — in 8
kann bei dem unterzeichneten vna-g Ein sicht werden.
à e⸗den III,
Düure Eheinn. [2847 d8. ndelsregister wurde am
—2 und Schlothane mit Si
lbert , e. “”“ der
ind eEreaas; 1923. Nicht eingetragener Betrieb eines Kalkwerks nebst Amisgericht Düren.
Eberswaldüe.
In unser Handelsvegister B ist bei
walder e, L
ekdht wedeint , 1923.
Das Amtsgericht.
2
eln.
T. n.2 75 ist bei 8 Firma 8” ritz Kauf iin eros “ worden: 8. * März 1923. 8
de — 84 Amtsgericht.
Heere. Franz Michaelis aus Elbi ’ewree erteilt ist dergestalt, dal dieser zusammen mit einem anderen eim getragenen Prokuristen die Fame m vem treten befugt ist. 1 Elbing, den 28. Marz 1923. 1 Amtsgericht.
Elbing. [2850 In unser delsregister Abteilung 4 ist heute m r. 711 bei der Firma . Goldstrom“ zu Elbing eingetvagen. die vorgenannte Firma erloschen ist. Elbing, den 29. März 1923. Amtsgericht.
—oO-
Füem Emil Kallmever“ in Bemecken⸗ stein und als deren Inbaber der Fleische meister Emil in Bennecken⸗
stei tr — ee aba Fen., Fleisch. un Amtsgericht Ellrich.
8
— Abt. A
eaa, ae a an