Erwerb und zur Veräußerung von Grund⸗ Begenstand des Unter⸗ nehmens ist endlich insbesondere die Aus⸗ führung und Abwicklung desjenigen V 8, der zwischen der F Georg Arnold eerlin einerseits und der
Elsfleth.
In das hie ist beute bei ragenen Firma
sige Handelsregister stücken berechtigt.
Paul Fromm, Buch⸗
druckerei, Verlag des „Stedinger Bote“
in Berne, folgendes eingetragen worden: irma ist erloschen.
leth, den 27.
Eltville.
In unser Handels st heute die Firma 2 und als deren
Firme 8*¾ . m. b. H. Städte Reklame 3. m. b. Frankfurt a. M. anderer⸗ seits unter dem 16. Dezember 1922 — chlossen worden ist. eträgt 4 500 000 ℳ. Georg Arnold Gesell⸗
Berlin tritt alle Rechte, die ihr aus dem mit der Städte Reklame G. Frankfurt a. M. gesch vom 16. Dezember 1922/3. Januar 1923 zustehen, an die neu gegründete Gesellschaft .Durch diese Einbringun der Buchhandlung Georg
ichnete Stammk 000 ℳ — eine
ärz 1923. Amtsgericht.
Januar 1923 ister Abteilung A Das Stammkapita Die Buchhandlu aber der Kauf⸗
Eltville, eingetragen 8 . m. b. H. neralversammlung erfol Julius Jung, Christine lossenen Vertrage
geborene Luther, zu Eltville ist
tville, den 23. März 192223. Amtsgericht.
Der CEhefrau
gilt das von rnold, G. m. ital in Höhe illion — als Buchhandlung Georg Arnold t ferner auf ihre S von 1 575 000 ℳ ie Buchhandlung .b. H. hat von der klame G m. b. H. die dieser s vom 16. De zustehenden
leklameflächen Diese Rechte bringt sie Durch diese Ein⸗ r von der Buchhandlung m. b. H. gezeichnete 125 000 ℳ mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft r oder einen rokuristen ver⸗ äftsführer ist bestellt
München, zum stellvertretenden Geschäfts⸗ erlagsbuchhändler Bekanntmachungen
b. H. geze von 1 809 bezahlt. Die einlage einen
Georg Arn Städte Re 6 des Vertra 3. Januar 19 Ausnutzung zurückerworben.
in die Gesellschaft
Ettlingen. 1 Handelsregister A O. G. Schneider & , wurde eingetragen: schluß der Gesellschafter vom 1. April 1922 ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ öst. Das Geschäft samt Firma ist mit April 1922 auf die von 1 Gesellschaftern ündete Firma G. Schneider & Söhne mit beschränkter Haftung in 8 1— und Passiven übergegangen. Ettlingen, 26. März 1923. Amtsgericht. I.
Söhne in Ett⸗ Durch Be⸗
irkung vom 1.
mit Aktiven
Stammanteil in J als bezahlt.
führer bestellt vei Geschäftsführe
hhrer und einen
Flensburg. 1 In unser Handelsregister B ist heute Nr. 286 die Gesellschaft mit be⸗
nstanstalt und Versandhaus „ sellschaft mit beschränkter Haft und mit dem Sitz in Flensburg ein⸗ Gegenstand des Unternehmens
jeder Art, in Berlin.
erfolgen im Reichsanzeiger. Dem Arnold in Berlin ist der⸗ rokura erteilt, da
sberechtigt ist. Süddeutsche Grund⸗Er⸗ werbs⸗Aktien⸗Gesellschaft. dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗ eingetragen worden.
ag ind Handelsgeschäfte ondere der Handel mit Ge
der gvaphischen K mann Mor
unst sowie auch der Verlag solcher Gegenstände. Der Handel mit Grundstücken ist ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. sind Photograph Andreas efrau Bertha Auguste Julie unkelt, beide in Flensbura. otograph Andreas Juul ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Juul ist zum stell tretenden Geschäftsführer bestellt. Gesellschaftsvertrag 1 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den
eschäftsführer
schäftsführer Juul, Eh
ebruar 1923 nternehmens von bebautem und bebautem Grundbesitz, die Herstellung von Gebäulichkeiten des Grundbesitzes und seine insbesondere achtung und Vermietung. Das 1 ital beträgt 6 000 000 4 eteilt in 6000 Inhaberaktien von je 1000 Gründer der 1. Emissions⸗Aktien⸗Gesells furt a. M., 2. Ingenieur 3. Ingenieur
inrich Reinhardt, 5.
ünder haben alle Ak Ausgabe der Akte olgte zu 100 %. Mitglieder des erf Aufsichtsrats sind: 8 Ernst Weingärtner zu Frankfurt a. aufmann Paul Kruy m g 52 Ingeniege Theo t a. M. Sol t nur ein ist dieses allein er Gesellscha Bej tand aus mehreren Mitgliedern, so Vorstandsmitglieder gemein Vorstandsmitglied mit einem emeinsam zur Vertretung der befugt. Zum alleinigen V idsmitglied ist bestellt
Generalversammlung erfolgt ch che Bekanntmachun Gesellschaftsblättern.
muß, beide Tage nicht mit von mindestens
Bekanntmachungen erfolgen im Von den mit der 2 chten Schriftstücken, ins⸗ ngsbericht, kann bei
Gesellschaft
Deutschen Reichsanzeiger. Flensburg, den 27. März 1923.
Das Amtsgericht.
Ausnutzung
chaft sind:
t. der in gepackten Ludwig il,
Flensburg. . 2856] idelsregister B ist heute die Gesellsch chränkter Haftung in Firma „H. Brennerei⸗Erzeugnisse, Haftung“ mit dem eingetragen.
4. Kaufmann
a. M. Die
in Flensburg, 8 übernommen.
Unternehmens Vertrieb von Brennereierzeugnissen, sowie Errichtung, Betrieb und und Genußmittelbranche usammenhang stehenden Gewerbe und m⸗ und Auslande. Gesellschaft darf zu diesem Zweck Grund⸗ e erwerben und wieder verä weigniederlassungen errichten, bestehende
Nahrungs⸗
eschäfte im ange für die Ge⸗
Vorstandsmitglied be⸗
esteht der Vor⸗
rwerb von Aktien . Weise bei anderen, dem leichen Zweck dienenden Unternehmungen olche andere auf oder Vereinigung ellschaft darf ferner
abschließen. 000 ℳ. Ge⸗ ann Andreas
einlagen oder du oder in sonstiger
nehmungen durch
teressengemeinscha Unternehmungen Stammkapital beträgt; chäftsführer ist der Ka ierning in Flen st am 27. März 1923 Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen durch den Deu
31. März 1923. Das Amtsgericht. G
Ie saramshangegcge erechnet, ein Uschaftsvertra ttehn Lagen Reichsanzeiger. meldung eingerei besondere dem Prüfu dem unterzeichneten nommen werden.
B 2854. Bretschneider & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu irma ist heute eine Ge ftung eingetragen esellschaftsvertra⸗
genstand des st der An⸗ und Verkauf sowie der kommissionsweise Vertrieb von der Metallwaren⸗ nbranche und aller damit im
. beträgt 500 dieses Stammkapital bringt der ter Karl Bretschneider in die Ge t das Recht der Alleinvertretung der irma Huber & Schröter in Münche stimmung ein,
Reichsanzeiger. Flensburg, den
Frankenhausen, Kyffh. [2857] en Handelsregister Abtlg, B ist heute die Firma Mela⸗Ge schaft mit beschränkter Haftung mit Frankenhausen (K getragen worden. nehmens ist die Beteiligung an riellen Unternehmungen jeder Art, ins⸗ sondere der Perlmutterbranche.
Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ. ührer sind die Fabrikbesitzer ler und Walter Landgraf in en für das erste Geschäftsjahr. tsführer vertreten die Gesell⸗
aftsvertrag ist am 15. De⸗
hen 4. April 1923. sches Amtsgericht.
Nr. 16 ist Unter dieser
schaft mit beschränkter worden gema
nehmens i
Zusammenha chäfte. Das
tammkapita
schaft gemein Der Gesell bember 1922
Frankenhausen mit deren
welches hiermit auf die Der Geldwert, für wel wird, wird estimmt. Geschäftsführer Bretschneider, Kaufn —
ann, beide in Frankfurt Gesellschaft wird verh.
Prokuristen rechtsgültig
Co. Aktiengesell⸗ Firma ist heute eine ktiengesellschaft gemäß Gesellschaftsver⸗ Januar 1923 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens der Handel und die
Frankfurt, Main. eröffentlichungen aus dem Handelsregister. A 2618. Carl Reißer: Die Firma
52. Stadt⸗Kiosk Gesellschaft n beschränkter Haftun dieser Firma ist heute eine beschränkter
ist erloschen. Geschäftsführer
führer und einen
B 2855. Pilz & eingetragen schaft. Unter dieser Der Gesellschaftsvertrag ist am — Gegenstand 8 ist der Bau, die Ver⸗ wertung und der Betrieb von Verkaufs⸗
kiosken im Inland und Ausland chführung aller
aanuar 1923 fe trag vom 16. nternehmens
Verwertung von Fetten sowie anderen tierischen oder pflanzlichen Erzeugnissen; ferner die Beteiligung nehmungen. 100 000 000 ℳ,
haberaktien 3
Oelen und — kaufmännischen ie damit mittelbar oder un⸗ mittelbar im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen.
leichartigen rundkapital ilt in 500.
Sie ist ferner zum Inhaberaktien zu je
in 20 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ Lit. EC —20 000. Besteht der Vorstand
Vorstandsmitglieder oder auch ein Vor⸗ stands⸗ sowie stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied zusammen vertretungsberechtigt, ferner nuch ein Vorstandsmitglied oder ein stelkvertretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Procneistin Der Aufsichtsrat kann durch schriftliche Er⸗ klärung einem Porstandsmitglied die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ chaft erteilen. Die Berufung der Ge⸗ t durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Veröffentlichung, die minde⸗ stens 18 Tage vor ber rsammlung er⸗ chienen sein muß, soll den Zweck der Ver⸗ ammlung angeben. Gründer der Gesell⸗ chaft sind: 1. Fred Bensinger in Chicago,
Frnn Löwenstein &. Consorten Ges. m. b. H. in Düsseldorf, 3 Adolf Pilz in
rankfurt a. M., 4. Max Weßler in
rankfurt a. M., 5. Max Bensinger in rankfurt a. M., 6. Paun Dedreux in rankfurt a. M. Diese sechs Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennwert übernommen. itglieder des ersten Auf⸗ sicegra⸗ find: 1. Kaufmann Max Ben⸗ inger in Frankfurt a. M., 2, Bank⸗ direktor Ernst Berliner 8 Frankfurt a. M., 3. Kaufmann Hugo Löwenstein zu Düssseldorf, 4. Privatier Abraham Marx zu Landau i. Pfals. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Ernst Pilz, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., 2,. Max tzler, Kaufmann, Frankfurt a. M. Von den mit der Anmeldung der 1eee einge⸗ reichten Schriftstücken insbesondere vom rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht von dem letzt⸗ genannten Bericht auch bei der Handels⸗ kammer hier Einsicht genommen werden.
B 2865. Selig & Goldemann Ge⸗ vee mit beschränkter Haftung.
nter dieser Firmg ist heute eine Gesell⸗ scheft mit beschränkter Haftung gemäß Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 8. März ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Rohprodukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ G8 tsführer sind: Ferdi⸗ nand Selig, aufmann zu Frankfurt a. M., Max Goldemann, Kaufmann zu Frankfurt a. M. Jeder Geschefts führer ist allein zur Vertretung der sellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
B 2857. Luba Lebensmittel⸗ und Bedarfsartikel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Geseligeh mit beschränkter Bie ge⸗ mã veh.- S-eh. vom 8. Mrz 1923 Gegenstand des Unternehmens ist — Mengen zu erfolgende Vertrieb von Lebensmitteln und Bedarfs⸗ artikeln in Form von Belieferung von t. Instituten für deren Angestellte un Ar⸗
beiter, vorzu sweise als Fomaifstorcie. Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1. Alfred Schapler, Kaufmann in
rankfurt a. M., 2. Heinrich Buckow,
aufmann in Frankfurt a. M., 3. Wil⸗ helm Mueller, Kaufmann in Frankfurt g. M. Die Grpenschaft wird durch minde⸗ 8. zwei Geschäftsfüͤhrer vertreten. Be⸗ anntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 2858. Gebhardt, Helmholz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter
tung gemõö Ee. schaftsvertrag vom
2. Januar 1923. 0. stand des Unter⸗ nehmens: e. und der Vertrieb von Erzeugnissen der “ Elektrotechnik und verwandter Industrie⸗ weige. Stammkapital: 510 000 ℳ. Ge⸗ äftsführer mit der Befugnis zur Alleinvertretung sind: Friedrich Geb⸗ hardt, Kaufmann Walter Felnholg, vvwseaüpe: beide Frankfurt a. M. Be⸗
anntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 2859. Schwedt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden. Der Sesel afts⸗ vertrag ist am 8. Februar und 8. März 1923 sestgestellt. genstand des Unter⸗ nehmens ist der Abschluß von ndels⸗ “ jeder Art, einschließlich des
xport⸗ und Irworke⸗ von industriellen Sas en jeder Art und deren Her⸗ stellung. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Bernhard Staub, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M., Adolf edt, Kaufmann in Frankfurt a. M. Jeder 8 Ge⸗ ,9 hrer vertritt für sich allein die
sellschaft, Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. B 2860. Eres Metallwarengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung oemaf Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Export in Metallwarenfertig, und ehalbfertig⸗ fabrikaten, ahrrädern, Nähmaschinen, Neuheiten und Beteiligungen an Fabriken dieser Art. Das Stammkapital 782 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Gott⸗ fried Roosen, zu Frankfurt a. M., Peter Schwalbach, Kaufmann zu Frankfurt a. M. IJeder derselben * allein vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 2861. Philipp L. Fauth Aktien⸗ gesellschaft Dotzheim mit 99. niederlassung in Frankfurt a. 1 unter der Firma Philipp L. Fauth, Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt. Unter dieser Firma hat die Philipp L. Fauth, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz zu Dotzheim zu Frankfurt a. M. eine veigzlcberlassuns errichtet. Der
aufmann
aus mehreren Mitgliedern, so sind je 1
“ dehefsdacbe ist am 1. Februar 1922 „festgestellt und am 6. Mai 1922 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Verarbeitung von Oelsaaten fowie die Weiterverarbeitung der daraus ge⸗ wonnenen Produkie, weiterhin die Her⸗ steltung von Nährmitteln und der Handel mit Rohstoffen, Ilb⸗ und Fertig⸗ fabrikaten und Gegenständen aller Art, so⸗ weit er mit dem Zweck des Unternehmens im Zusammenhang steht Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 16 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 16 000 Inhaberaktien à 1000 Mark Gründer der Gesellschaft 88,3s 1. Kaufmamn Hermann Becker in Wies⸗ baden, 2. Kaufmann Theodor Schmitt in Wiesbaden, 3. Willy Strecker Kaasnjenn in Mainz, 4. Dr. jur. Stephan Michel in Mainz. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Otto Deutsch, Direktor der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Wiesbaden, 2, Karl Liß⸗ mann, Direktor der Kalle & Co., Aktien⸗ Felschaft Biebrich am Rhein, 3. Dr.
ichard Schreiber, Rechtsanwalt in Mainz, 4. Kanl Schneider, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Filiale Wiesbaden. Vorstand ist: Philipp L. Fauth, Fabrikant zu Dotzheim. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft per⸗ flichten und für sie verbindli sein sollen, müssen, wenn der Vorstand m aus einer Person besteht, von dügse⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht und der Aufsichtsrat nicht einzeln von ihnen die Befugnis erteilt, die Ge⸗ fellschaft allein zu vertreten, entweder von wei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitalied und einem Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. Den Otto Nachbar und Georg Friedmann ist Prokura erteilt. Sie sind ermächtigt, die Firma der Gesellschaft cgemeinichaftlich oder je einer von ihnen in ein schaf mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 2862. Leipziger & Co. Feld⸗ und Industriebahnwerke Aktiengesell⸗ schaft: Diese in Köln bestehende Aktiengesellschaft hat eine Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme und der Weiterbetrieb des bisher von der offenen
delsgesellschaft Leipziger & 9, öln, betriebenen Unternehmens. Die Herstellung und Verwertung von Feld⸗ und 1“ und verwandter Gegen⸗ stände, insbesondere von Werkzeugen und Maschinen zum Bau und Ausrüstung von Eisenbahnen jedweder Art, der Handel in diesen Gegenständen. Die Uebernahme von Bauten sowie die Uebernahme von Geschäften, die dem Hauptzweck de Gesellschaft dienen. Die Beteiligung an ezen oder ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb solcher Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 6 000 000 Mark, eingeteilt in 6000 nhaber⸗ aktien über je ℳ. mann Löwenstein und Moritz Lehe8 bringen in die Gesellschaft ein ihr als offene andelsgesellschaft unter der Firma eipziger & Co. betriebenes Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft mit dem Rechte zur Fortführung der Firma mit oder ohne Zusatz und mit sämtlichen Aktiven und Passiven, wozu insbesondere gehören die sämtlichen Warenbestände, die aus⸗ stehenden Forderungen, die Abschlüsse, Wertpapiere, Geschäftsinventar sowie die Immobilien. Das Einbringen wird be⸗ wertet mit 3 960 000 ℳ. Hermann Löwenstein und Moritz Leipziger erhalten hierfür Aktien im Nennbetrage von 3 960 000 ℳ je zur Häülfte überwiesen. Die Firma Otto Wolff bringt ein ihre Forderungen gegen die offene Handels⸗ gesellschaft Leipzigef & Co. in Höhe von. 2 000 000 ℳ. ieses Einbringen wird bewertet mit 2 000 000 ℳ und die Firma Otto. Wolff erhält hierfür 2000 ktien à 1000 ℳ. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ein Vorstandsmitglied nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt unter Bezeichnung der Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens 17 Tage und höchstens einen Monat vor dem anberaumten Termin im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht 8 muß. Bekanntmachungen erfolgen im eichsanzeiger. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: rmann Löwenstein sen. Kaufmann, Köln, und zwar Löwenstein und Leipziger in der Weise, daß dieselben jeder für sich allein berechtigt sind, die Firma zu vertreten. Doktor Bensberg ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Der erste Aufsichts⸗ rat besteht aus: Geheimer Regierungsrat Ottmar Strauß, Generaldirektor Doktor Karl Große zu Köln⸗Deutz, Direktor Ernst Poensgen zu Düsseldorf, Bankier Doktor Panh Seligmann zu Köln, Rechts⸗ anwalt Doktor Oskar Eliel zu Köln und Kaufmann Ludwig Siebenborn zu Bonn. Gründer der Gehellschaft sind: 1. . mann Löwenstein Hennr⸗ -1 gri ip⸗ ziger senior, 3. Doktor Rudolf Löwen⸗ stein junior, 4. Hälgputhß Lepnige junior, alle Kaufleute zu Köln, 5. offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Otto Wolff“ u Köln. Die Gründer haben die Aktien bnctih übernommen. Dem Dr. Rudolf Löwenstein jr., Hellmuth Leipsiger jr., Hugo Rothenberg, Bruno Possekl, Ober⸗ ingenieur Ernst Berliner zu Frankfurt a M., Karl Bendix zu 92 Louis Müller zu Hamburg, Willi Löwenstein,
Ge⸗ Oberingenieur zu
rtmund, ist Prokura
erteilt mit der Maßgabe, daß ihnen berechtigt ist. die 5 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgl oder einem Prokuristen zu vertreten Willv Mannert und dem Louis H. Köln ist derart Prokura erteilt in Gemeinschaft mit einem V mitgliede oder mit einem Prokur tretungsberechtigt ist.
B 3 lung C. G
2970 Inhaberaktien Kurse von 300 ℳ% gervorzugsaktien über von 100 %. rankfurter Pfand⸗
ist fortab:
Beleihung von
des Deutschen Schu
f Grund der erworbenen 6⸗ enp b) die
ypothekarischer run anhische Köwverschaften des
mit einem Prokuristen vertr
Das Vorstandsmitg!
Habn bleibt allein vertretungsberechtigt.
Die Prokura des Carl Hahn und des Car
Gentner sind erloschen. B 1400. VBereinigte Brauereien
in Liquidation:
Die Firma
1984. Allgemeine Nahrungs⸗ mittel Import Compagnie mit be⸗ Haftung Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die 2 kura des Kaufmanns Ernst Moritz Böhme eber⸗ ist erloschen.
B 1145. Organisations⸗Gesellschaft Braune mit beschränkter Haftung, c zeitgemäßer rüstungen, Bremen: Die Kaufmanzs Richard Bruno Feilotter ist Dem Kaufmann Hans Kurt Rose zu Bremen ist Prokura erteilt.
Frankfurt a. M
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister Abteilu te unter Nr. 144 die Aktiengesell⸗ in Firma Aktiengesellschaft für und Stahlbearbeitung mit dem kark) eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1923 festgestellt; Gegenstand des Unter⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen und ähnlichen Artikeln, von Maschinen, Maschinenteilen und Kleineisenzeug, sowie der Erwerb und die Verwaltung ähnlicher Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung an solchen. Das Grundkapital von 90 000 000 ℳ ist zerlegt in 7500 Stammaktien über je 10 000 ℳ und in 1500 Vorzugsaktien 5 über je 10 000 ℳ, die auf den J lauten. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Mitgliedern. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, j zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuvisten ermächtigt. Der Auf⸗ isch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ein⸗ zelnen Mitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt rden: Kaufmann Johannes Aust in Frankfurt⸗Oder, Direktor Otto Jaeger in Berlin, Oberingenieur Hans Schmitt in Charlottenburg. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Kommerzienrat Dr. Leo Lustig, 2. Direktor Paul Belger, 3. Kommerzienrat Theodor Frank, Ge⸗ schäftsinhaber der Direction der Di conto⸗Gesellschaft, 4. Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft Hans Für⸗ Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, 6. Kaufmann und Ravené, 7. der städter und tgesellschaft a Rosin, sämtlich Generalversammlungen, itz der Gesellschaft oder einem Aufsichtsrat zu bestimmen⸗ ten werden, r vom Aufsichtsrat Bekanntmachung im nzeiger berufen. Die ß spätestens 19 Tage
s-caft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ undere von dem Prüsungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren kann he; dem Gerichte, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Frankfurt⸗Oder Einsicht genommen werden.
Frankfurt⸗Oder, den 26. März 1923. Das Amtsgericht.
Freystadt, Niederschles. [2863] aandelsregister A ist eingetragen worden: kerei Freystadt N. Schl., Inhaber Jo⸗
der Molkereibesi annes Stackowiak in Freystadt reystadt, N. Schl., 13. 3. 1923.
selben gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem andern Prokuristen zur Vertretung berechtigt (Neu ausgegeben werden: a) 26 665 Aktien über je 1200 ℳ und 1 Aktie über — den Aktionören der Württembergischen Bankanstalt auszu⸗ händigen: b) 56 665 Aktien über je 1200 Mark und 1 Aktie über 2000 ℳ zum Kurs von 220 ℳ.) 8 Amtsgericht Göppingen.
werden mit der Maßaabe, daß ihre Dividendenberechtigung aktien für 1923 erlischt und ihre Ge⸗ winnberech igung als dem 1. Januar 1923 beginnt. Grundkapitalserhöhung Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zum Nennwert ausgegeben a) auf den lautende Stammaktien, und zwar 5000 Stück je zu 1000 ℳ, 5000 Stück je zu 2000 ℳ und 1560 Stück je zu 5000 ℳ, b) 2000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit achtzehnfachem Stimmrecht in be⸗ stimmten Fällen, Vorzugsdividende von 7 % mit Nachzahlungsrecht. Gotha, den 29. März 1923.
Thür. Amtsgericht. R.
8 Ernst
ℳ Ftammaktien mit ktiengesellschaft“. 1 Unternehmens Aktiengesellschaft Die Liquidation ist beendet.
Jaeger'sche ist erloschen. örisch & Co. beschränkter Haftung dieser Firma ist heute eine Ge beschränkter
28. November 1922 und 16. Märn nstand des Untern me und der
Papierhand. 5
- n au heschreibungen, de schränkter Goldberg, Schles. je zu 1000 ℳ Handelsregisterein
Rentel in Goldberg, sericht Goldberg, Schl., 3. 4. 1923.
irma Oskar
oder g n U. Gewähr Lüstun durch rperschaft und die Ausgabe bungen auf Grund der orderungen (Kommunal⸗ die Gewährung von Dar⸗ Kleinbahnunter⸗ Verpfändung der Bahn von Schuldverschrei⸗ Grund der so erworbenen For⸗ (Kleinbahnobligationen). t kann außerdem alle den reinen lich gestatteten Ge⸗ rch Beschluß der Ge⸗i
. 8-
ist die Ue des bisher unter der F Papierhandlung C triebenen Handelsgeschäfts in Stammkapital beträgt 5 000 000 Gesellschafter Adol Auguste Gizelt haben eine Sa nd in dem unter d Papierhandlung C. G
& Co.“ betriebenen Geschäft, welches 2 600 000 ℳ für Adol 2 400 000 ℳ für Auguste Gizelt als Stammeinlage bewertet wird. Geschäftsführer Gizelt, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. ist Einze prokura erteilt worden. Bekanntmachungen erfolgen im Rei B 1487. Deu Scheideanstalt Die Generalversa vom 5. März 192 Grundkapitals um 20 000 000 Ausgabe von 20 000 über je 1000 ℳ besch chluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien um Nennbetrage ausgegeben, kapital beträgt nunmehr 180 000 000
e sind die §§ 4 der kapital), 5 a letzter Satz und 17 Abs. 2 Vorzugsaktien) a (Amortisation gt worden.
Aktiengesell⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom 13. März 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 400 Mil⸗ k zu erhöhen. schluß ist durchgeführt. Das Grund beträgt nunmehr 500 Millionen Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 80 000 Inhaberaktien über je 5000 von denen 50 000 zum und 30 000 zum gegeben sind. versammlung vom 13. § 5 (Grundkapital) (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertsags ge⸗ ändert worden.
gesellschaft:
Büro⸗Aus⸗ rokura des Gollnow. Im Handelsregister A ist die offene andelsgesellschaft Gay & hristinenberg, infolge Auflösung gelöscht.
ollnow, 28. März 1923.
ch &. Co.“ ar⸗ erworbenen 7 Hepir. Das In das Handelsregister Abt. A Nr. 60 wurde heute bei der Firma „Schenk &
eingetragen:
t, Niederschles. [2862] idelsregister B ist heute r. 5 eingetragenen Emma Braunkohlengrube G. m. b. H. Nettschütz eingetragen Stammkapital ist von 100 000 ℳ auf 300 000 ℳ erhöht, und zwar nur die gem. 7. des Gesellschaftsvertrags gezahlten achschüsse von 200 000 ℳ. § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die von Nachschüssen wird aufgehoben. § 2 wird dahin geändert, daß jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember Das Geschäftsjahr vom 1. April 1922 hat am 31. Dezember 1922 geendet. 19. März 1923.
Freystad einert, Gro
. . le Gizelt und Ftau ühales rokurag des Kaufmanns in Thal ist erloschen. — Hermann Müller in Tha ist Prokura
den 31. März 1923. Thür. Amtsgericht. R.
bei der unter Amtsgericht
gemacht, beste
„Jaeger'sche Dem Bankbeamten
Gollnow.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 75 — Dampfsägewerk handlung Albert Gay, Groß Christinen⸗ Mübhlenbesitzer Christinenberg. .März 1923.
llsch ge hekenbanken Fr eingetragen: versammlung vom 29. d folgende Paragr
h, 3 (Gegenstand), 7 Vorzugsaktien), 18 (Anstellung
Verstandsmitgliedern), 24
„X. 26, 27 Verfassung, Beschlußfassung des Aufsi
ufsichtsratsgewinnanteil neralversammlung echt), 43 (Gewinnverteil ℳ Meserven), 46 (Liquidation), 47
fellchaftsblätter); §§ 4 und 5 sind ge⸗
2. Lion van Coevorden & chaft mit beschränkter bHastung: Die Firma ist geändert in: „Fwortgesellschaft nit beschränkter scaftsvertrag ist durch hafterversammlungen vom 9. J ebruar 1923 geändert. Die Ge⸗ akob Werkendam und Lion den sind ausgeschieden. Süddeutscher Holzexport mit beschränkter Fräulein Hermine Ge ist Einzelprokura erteilt. Angestellten Walter
& Oppler Kom⸗
Amtsgeri Ein in Briesen “ gericht 3 delsregister Abt. B Nr. 30 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Thüringer Elektri⸗ zitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien schaft“ in Gotha eingetragen: neralversammlung vom 21. Dezemver 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 50 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Ge⸗ neralversammlung vom 6. Mörz 1923 hat in Ergünzung und Abänderung des Beschlusses vom 21. Dezember 1922 be⸗
das Geschäfts⸗ In das Han
nur B 8
wurde heute
Handelsregister
8 Firma Gustav Grüning, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Jetziger Inhaber der Firma ist der Fabrikant Karl Rebel zu Goslar. Die Uebertragung der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ dem Fabrikanten
. 2 “ Nr. 477, betr. die vormals Rooefßler: mlung der Aktionäre hat die Erhöhung des
mtsgericht. Friedland, Bz. Breslau. [2864 andelsregister Abt. B ist bei 10 eingetragenen G
Görbersdorf,
Inhaberstammaktien chloss H. . ebel ausgeschlossen. genheilanstalten Amtsgericht Goslar, 26. März 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
olgendes eingetragen worden: D Generalversammlung uar 1923 ist § 1 des Ge vertrags vom 1. Oktober 1921 geändert, daß der Sitz der Gefellschaft mit April 1923 nach Gör⸗ w — — Gmith sEhinn ages der Si er Gesellschaft in Schmidtsdorf aufgehoben wird. land, Bez. Breslau, den 31. März 1923. Amtsgericht.
50 000 000 ℳ das Grundkapital weitere 10 000 000 ℳ, in 1 um 60 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Tr⸗ böhung ist erfolgt. beträgt jetzt 110 000 000 ℳ. Durch Be⸗ Generalversammlung vom 6. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag u. a. bezüglich des §4, betr. Grund⸗ geändert worden. Auf die Grund⸗
im ganzen also
In das hiesige Handelsregister & ist eute unter Nr. 515 eingetragen die Firma tto Laube & Co. handel in kosmetischen und chemisch⸗tech⸗ nischen Artikeln. Gesellschafter; Kaufmann Otto Laube zu Goslar, Kaufmann Her⸗
Offene Handels schaft hat am 923 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Goslar, 3. April 1923.
—Q—C—C—
Das Grundkapstal
(Stimmrechte . geändert sowie der § schluß der Stammaktien) ein und Aktien, Nicht eingetragen ist: kapitalserhöhung gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Inhaberaktien, un Stück je über 5000 ℳ und r 1000 ℳ, sämtlich zum Kurse von zuzüglich eines Kostenpauschsates von 55 % ausgegeben. 1“ Gotha, den 31. März 1923. Thür. Amtsgericht, R.
sichtsrat kann, au u Goslar.
ng: d zwar 4000 Fechenheim 40 000 Stück Prokura des
Strauß ist erloschen. 8 2668. Schweitzer nanditgesellschaft auf Aktien, Ber Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: Prokuristen Wil⸗ Otto Dresdner, Willi Wiese, Else illert, sämtlich in herg in Düsseldorf, Erich Metz in Frank⸗ furt a. M., Adolf Röhrs in Hamburg, sheo Weinberger in Leipzig. flben ist ermächtigt, in inem Prokuristen die
andelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Abt. B Nr. 6 i ürttembergische ⸗G. Betrieb Buttlar
getragen worden. Die Ha nt, Firma Württembergis zitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft hat in Stuttgart. Direktoren
lektrizitäts⸗ In das hiesige betr. die Firma & Braunschweig, zute folgendes eingetra inzahlungen auf 2 500. aktien sind in ganzer Höhe erfolgt.
Amtsgericht Goslar, 3. April 1923.
ister B Nr. 3, abriken Oker iengesellschaft,
ℳ Vorzugs⸗
Kurse von 200 ₰ urse von 250 % aus⸗ zurch Beschluß der General⸗ ärz 1923 sind die und 24 Satz 1
uptniederlassung
ne, I Gummersbach. Voörstandsmitglieder sond andelsregistereintragung vo Friedrich Streuff in Stuttgart. zeichnungsberechtigt mit der
auf den Betrieb Buttlar ist der Obe ingenieur Ernst Hartz
m 28. Mär
er. Ründeroth, und als alleiniger ber der Apotheker Karl Gissinger in Ründeroth.
Amtsgericht Gummersbach.
Peters Union Aktien
Dem Kaufmann Röder zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ einem Vorstandsmitgliede
Union Alktien⸗ der Generalder⸗ ammlung vom 8. Dezember 1922 be⸗ schlossene Kapitalserhöhung ist hinsi eines weiteren Betra durchgeführt.
seschränkung Abt. B Nr. 289 8 Aktiengesellschaft irma „A. Kagelmann, Aktien⸗ in Gotha eingetragen: mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mä 1923 ist das Grundkapital um 7 500 Mark auf 15 000 000 ℳ erhöht worden. Durch Beschluß derselben
ktien betr. —
In das Handelsre wurde heute
gefellschaft
Peter Louis . tsinhaber der Darm Nationalbank, Kommandi Aktien, Dr. jur. in Berlin. die am S anderen, vom den Orte abgehal vom Vorstand
Deutschen Reichsa Bekanntmachung mu 1b 9 vor dem anbervaumten Termine erfol wobei der Tag des Erscheinens der kanntmachung und der Tag der
sammlung nicht mitger Die Bekanntmachungen
gelten als gehörig Deutschen Reichsanze werden. Die
in Buttlar. en 20. März 1923. Thüringisches Amtsgericht.
Genthin. Bei der im Handelsrer
chatt, Akt.⸗Ges. — Zweigniederlassun Genthin — ist heute 85 en:
Die am 10. Janugr 1922 beschl. ist jetzt in voller ndkapital bekrägt
eiischaft mit Gesellschaft zu
8 2680. Patos Schuhfabrik Aktien⸗ 3 Die Generalversammlung don 19. Februar 1923 hat die Erhöhung Grundkapitals um 8 600 000 ℳ durch lisgabe von 820 Stück auf den Inhaber emtenden Stammaktien zum Nennbetrag don je 10000 ℳ und lautenden Vorzugsaktien
Nennbetrag von je 10 000 ℳ beschlo ist durchgeführt. Die Mtien sind zum Kurse von 335 % aus⸗ Grundkapital be⸗ 12 900 000 ℳ. Die Rechkte der Vorzugsaktien sind wie folgt geändert: Die Vorzugsaktien erhalten lährlich im doraus eine Dividende bis zu 10 %, be⸗ 4 Januar 1923, und mit Nachbezugsrecht. Je 1000 ℳ dkapital der Vorzugsaktien der Generalversammlung schlisen über Besetzung des Aufsichts⸗ Satzungsänderungen und Auflösung Ufchaft zehnfaches Stimmrecht.
eneralversammlu
Halle, Saale. 8. In das Handelsregister B ist unter itzenberg u. Co.,
fabrik, Gesellschaft mit be⸗ ür bert — 1 alter Gärtner in Halle ftsführer 2
8 Amtsgericht.
wiellschaft: Metallwaren
— esellschaft: ster Abteilung B
ank für Land⸗
Generalver⸗ 5 Grundkapital, — des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Nicht ein⸗ Grundkapitals⸗ werden ausgegeben unter Aus⸗ tzlichen Bezugsrechts der Inhaberaktien 1000 ℳ zum Kurse von 266 2½6 ℳ. Gotha, den 28. März 1923. Thür. Amtsgericht. R.
von 70 000 undkapital beträgt nunmehr 210 000 000 ℳ. Die Erhöhu. usgabe von 40 000 Sti⸗ . lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ und 6000 S. 500 ℳ zum Kurse von 1300 % 200 % für Kostenanteil.
M., den 23. März 1923. ßisches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. Veröffentlichungen
aus dem Hande Sponsel &
Stück auf den Kapitalerhöhu
durchgeführt. nunmehr 150 000 000 ℳ. Genthin, den 22. März 1923. Das Amtsgericht.
Göppingen. Handelsregisterei
ist erfolgt du
auf den In ist: Auf die
Dieser Beschluß Saale.
Handelsregister Abt. ist heute bei der F a. S. eingetragen: Persönlich hafte nd: Kaufmann G rich Rein, beide in Prokura des Die Gesells
Rein zu Halle fene Handelsgesell⸗ ide Gesellschafter
geben worden. agt nunmehr der Gesellschaft erfolgt, wenn diese im iger veröffentlicht sämtliche Aktien die Aktien⸗
ntrag vom 29. März 1923. Bei der Aktiengesellschaft Würt⸗ tembergische Vereinsbank, 2 weignieder⸗ lassung Göppingen in Göppingen: Die Württembergische Vereinsbank hat in ihrer Generalversammlun mber 1922 den mit der chen Bankanstalt chlossenen Verschmelzungsvertra welchem deren Vermögen gegen rung von Aktien als schluß der Liquidation auf sie übertragen wird, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmelzungsver⸗ trags die Erhöhung ihres Grundkapitals um 32 000 000 ℳ beschlossen. selben Generalversammlung ist die E hung des Grundkapitals um weitere 68 000 000 ℳ beschlossen worden. Kapitalserhöhung 100 000 000 ℳ 1 Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 200 000 000 ℳ. Weiter sind die §§ 2, 6, 7, 17, 21, 25, 29 und 30 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunden ab⸗ Zu weiteren ordent⸗ andes sind ankdirektor
Grunder, die übernommen haben, sind: 1. gesellschaft in Firma Deutscher handel Aktiengesellschaft 2. die Gesells⸗haf Eisenbhandel⸗ und mit beschränkter Haftung Verwaltungsgesell 17 Gesellscha Haftung in Berlin, 4. die Ge Firma vormals Ravené 1 Gesellschaft mit beschränkter 5. Dr. juris Hans in Berlin⸗Steglitz, sellschaft in Eisenhandel Aktiengesel tlichen Geschäftsanteile Ulschaft mit, be⸗
ein ist erloschen ft hat am 10. M. Firma lautet jetzt: nh. Georg und Erich a. S., den 29. M Das Amtsgericht.
Limnnend mit dem 1. In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 eute bei der Aktiengefellschaft unter der Firma „Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktien⸗Gesellschaft“ in Mehlis i. Thür. eingetragen: Gemãa dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung 1923 ist das Grundkapital um 17 250 000 Mark auf 26 000 000 ℳ erhöht worden. Durch Beschluß derselben Generalver⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert worden, und zwa betr. Sitz, § 6, betr. Grun Aktien, und § 12 Abs. 3, dem folgender Satz eingefügt: der Vorstand aus mehreren Mitgliedern der Aufsichtsrat mehreren von ihnen die Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft auch allein zu Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Zella⸗Mehlis in Thür. Ni eingetragen ist: Auf die Grundkaxitals⸗ wung werden schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 15 500 Stammaktien zum Kurse von 200 %, 1000 Stammaktien und 750 Vorzugsaklien zum Nennwert. fämtlich über je 100. den 1v 8
vom 7. De⸗ 1t fürttembergi⸗ in Stuttgart abge⸗
Muth: Die
Uanhaus Andreas ie Firma ist geändert im⸗
& Heide“.
Kohlenhandels⸗ beschränkter Haß mit Zweignieder⸗ rankfurt a. M. Gegen⸗ and des Unternehmens ist jie Anschaffung und Veräußerung von
ke Abteilung Ober⸗
nschaffung und Veräußerung e und Materialien, der T agerung und Verarbeitung di äb „ 5 im Zusamme
Durch Beschlut
tammkapital un
000 ℳ erhöht wordn Generalversammlund
923³3 ist unter Gesellschaftsve
t vormals Ravené's
a ist erloschen. SEisenbau Gesellschaft
anhaus Harbach 8. Rheinland gesellschaft mit tung, Obe lassung in
Durch Beschluß der dom 19. Februar 1923 sind die §8 (Grundkapital), (Stimmrechte) und e (Reingewinn)
Grünstraße Ganzes unter Aus⸗
Saale. Handelsregister B Nr. Bankverein aempf u. Co., Komman Aktien in Halle a. Dem Karl. S dem Heinr
ditgesellschaft auf ist eingetragen: 8, dem Willi R ich Schulze, sämtlich amtprokura fü — 3 alt erteilt, daß jeder mit einem enden Gesellschafter oder Vertretung der ung befugt
s. 2 Ziff. 3 und ändert worden. Mitteldeutsche notoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ rmann Adolf Rubens und Eduard Weiß sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Durch Beschlüsse ell svertrags ge⸗ ündert. Die Gesellschaft wird fortab durch einen Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer
B 1526. Metallwarenfabrik Frauk⸗ rt a. M. Gesellschaft chränkter Haftun : Durch Beschluß 17. Mäuz 1923 sind die §§. de. Gesellschaftsvertrags geändert. wberen
Solzer und Rüdl ist berechtigt, aft allein zu vertreten. 2496. Julius Rosenau Gesell⸗
gaft mit beschränkter Haftung: Die
Lanns Adolf Sperer ist
rt a. M. ist
Rohrhande - aftung in Berlin, chomas Achelis 1
Brüderstraße 12. Die Aktienge
Firma Deutscher
chaft bringt die säm
der „Schnellwerkzeug Gesel ftung“ in Briesen
1 600 000 ℳ mit dem Ge
chaft ein. Als diese Einbringung erhält Eisenhandel Aktiengesell⸗ 000 ℳ Stammaktien zum Von dem auf 90 000 000 ℳ Grundkapital übernehmen: der Deutsche Eisenhandel 74 600 000 ark Stammaktien und 15 000 000 ℳ die vormals Ravené⸗ und Eisenbau Gesell⸗ nkter Haftung 100 000 die vormals Rohrhandel Gesellschaft mit 100 000 ℳ Stamm⸗
dkapital und
rkserzeugnissen ter Haftung: ü „Doch kann,
im ganzen Verbindung
durchgeführt; persönlich haft
einem Prokuristen zur Hauptniederl Prokura des
8 Amtsgerie
schränkter Ha betvage von winnbezugsvecht seit de 1923 in die neue Gesells Gegenwert für die Deutscher
schaft 1 600 Nennvwert.
Erzeugnisse und trieb aller
stehenden Ge Gesellschaftsver
480 000 ℳ auf 500 Durch Beschluß der
des früheren . neuer Gesellschaftsvertrag erri Die Gesellschaft wird hiernach, in Geschäftsführer diesen, wenn mehrere stellt sind, entweder durch mehrere gemeinsam oder du schäftsführer und einen treten. Zur
ist Friedrich cht. Abt. 19.
geändert worden. ausgegeben
lichen Mitgliedern des Vorst bestellt: Herm in Stuttgart glied), Friedrich W direktor in Stuttgart, Dr. . Direktor in Stuttgart (bisher ftandsmitglied); zu weiteren stellvertretenden Mitgliede stands sind bestellt: Kommer Hartenstein, Emil Moser, Direktoren in Stuttgart. De rstandsmitglied Eugen Moser, jetzt in Heilbronn, ist ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Theodor Brügelmann. 1 Erich Dittmann, Gabriel Walther ist er⸗ erteilt dem Karl hold Blum, Paul „August Fleiner, Grasberger, Ernst Hofrat Karl Klingler, Her⸗ mann Krauß. Karl Kurrie. Lindner. Hans Ott, Eugen Rachel, Walter Rein, Karl Schnauser, Willy Schne Ferdinand Staiger, mann Beck, Heino
eidel. Heinrich Kreicker,
tuttgart, in der Weise, d F“
[2829 irma Louis eingefragen:
31. März 1923. tsgericht. Abt. 19.
ann Koehler, (bisher stv. Vorstandsmit⸗ ilbelm Kramm, Bank⸗ jur. Karl
Nr. 3367 ist heute bei der Die neuen Aktien Mark, lauten au Gotha, den 29. M Thür. Amtsgericht, R.
Firma ist erlosch
Vorzugsaktien, b 3u9 * e a. S., den
scher Eisenhandel ft mit beschrä rk Stammaktien, ece
ist Wildelm
rn des Vor⸗
bestellt ist 1 chäftsführer zienrat Max
Halle, Saale.
In das hiesige ist heute unter Adolf Beer in S.S. aselbst eingetra
eüe a. G.
Das Amtsg
ister Abt. A . die Firma alle. S., und als deren Kaufmann
Gotha. 1 as Handelsregister Abt. B Nr. 137 heute bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte Gothania⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft“ in Gotha ein⸗ Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1923 ist das Grund⸗ kapital um 24 800 000 Mark erhöht worden. derselben Generalversammlung Gesellschaftsvertrag u. a. bezüglich § 3, Grundkapital und Aktien betr., eingetragen Generalversammlung 9. M 1923 hat beschlossen, daß die bisherigen Vorzugsaktien von nom. 1 000
„ Stammaktien
beschränkter Haftung aktien, d) die Verwaltu Neue Grünstvaße 17 Gesells schränkter Ha
n,
Achelis 100 000 ℳ Stammaktien. 2 Stammaktien werden diejenigen 1 600 000 ℳ, welche den Gegenwert für ng bilden, zum Nenn⸗ 1 600 000 ℳ Hundert ausgegeben; die Ausgabe der übrigen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 170 vom Hundert, aktien zum Nennbetrage. ktien sind bar zu zahlen, 25 sowie der volle ufgeldes eingezahlt sind. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗
ura des Kau
Wiegmann, zu amtprokura derart erteilt, inschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen
8 Gesellschaft für nik mit beschränkter Haf⸗ e Ludolf Plaß E8 Ffigführer bestellt s-denpin.
verke v ind e Akt
haft mit be⸗ ng 100 000 ℳ S rr Dr. Hans
Zeichnu r F Pro wisten als sol
1— den 31. März 1923. weigniedeglastungen fann gi ensggese cgen ericht. Abt. 11l.. bertretung der “
Prokurist bestellt ist. Hypotheker
Prokura ist Asimus, Dr. jur. Bert Born, Karl Federlein Karl Gentner, August
ℳ auf 44 000 000 8 b b Abt. B 112 i Durch Beschluß irma Metall⸗
chaft mit be⸗
Hamborn ein⸗
des Unterneb⸗nens M d
ahr aller Art u ei sohspeugen, Vetrlebostoffen alle
Hamborn. 3
In das Handelsregister am 27. März 1923 die und Schwei
die Einbrid betvage, 1 Kurse von 425 vom
diesen allein erfolgen.
Frankfurter Kredit⸗Verein: M der Aktionäre vom 26 hat beschlossen, das G
No rundrapital n bis zu 109 800 000
iengesellschaft: ahn Gentner sind zu Vorstandsmit⸗ bestellt mit der Maßgabe, deß gemeinsam oder je einzeln zusammen
die der Vorzu Die übrigen wovon zunä Betrag des
einen Betr Paul Vogel, Her⸗ 19. März Brinkmann, Fritz ämtlich in jeder der⸗ 8 “
chweißwerks,
000 ℳ. Die Erhöhung ist umgewandelt