1923 / 83 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 144931]]/ Kommanditiste 1 1 In unser Handelsregister B i ommanditisten eingetreten sind, daß die der Gesellschaft ist . G umͤer NS23 nc üster 1 benhe ee Gepelsch ann 1a zule ber 8 8 ch i igeir 7. Heens De. r. srthur Rosin in b8n Saale Paul Koch 1 ., 8— 16 11u6“ 8 Firma „Ohlensis“ mit dem Sitz in mann Hans Walter Döring i 42* ellschaftsvertrags gekündigt 8 Bankier 1 Ber b n unser Handelsregist g. der Kaufmann Pau⸗ in Frau annheim gehört hat. Das Suhl. (2964] mit der Firma auf den Gesellschafter kapital 6 000 000 0 250 000 . b . 3 hard 1. vregister B 3 se. 1 G den apital um 6 000 auf 10 eee Sen. Gesel fis neusczanberg Hroknra erkeiln 2 8v¶ 2 erfolgen lottenbur 8 rnhard in Char 8 29, bgs der en Anstalft Cas e. 4 des Sntdent s ne sarewerg eeeeP ed beee 80. 1.1 Sepble ne 5 2 allein erhöht; wurde Abänderung des RI. Januqg, 1. und d. Februar ISSEöEbSSb1ö11141ö1.“ heefeair 10. Bantier Be. Hlätmmr rhazt imn en der engetragen cvanbitt Hefere 9. seh. 85. der Svacikus Zeintich Heannheim. Fen. Coeritz sgievich ald, e Bohlig ie bespenfa Ce teuts ein, C. EC.. Noerpei, Zweignteder⸗ 8,91Q. †.Z.2eegne e ver Erwech sich der Fortteirieh des haf Benle 65 des 5i 290] 29 Beih er Fbesnebrfahn ung Sott⸗ 11. Benlter Jargs Goldschmidt in Beclin.”2 Fetsmanmn Walter Gezein Car.0 bfer sama,ge en e. Seunder eufmamg Zecn Eena al geb. Mann⸗grecaberihe ahe nn 18. 9 nsceg. nastan be sgten rn, zas gasprakeam. dns don 9hwi dss Lee ceiam⸗ —2 Firma „Fabrik land⸗ registers, die Firma Chieen. belc Fälefr das von ihnen unter der Firma Die Gesellschaft wird benivin Fee gFhc eld (Saale), den 31. Mär 1 e Vorstondsmit lieder sind der In⸗ Der hsefechotener nag ist am 19. Ja Zuln, Neckar. 2965] Frank & Betz: Die Prokura des recht der Namensaktien ist auf das 30 fache Dzialas 8 enec entanrd Farn scraeh Heir. 8ePnss 8 mit be⸗ 1““] 2 Sbiäat. Harsren K.ve⸗ schaften deren mit ““ bteia vne S2n 8, eene 85 2 fübrer ist ber Cefüch 5 KIe 2 ge ö I enlchatt. und erdchrn nzge Baumaterialienhand⸗ einer offenen, Handeisgesellschaft betrie⸗ heute ein a in Dlbernhau betr. ist markt Nr. 6, umd zu Pforzbeim, und nechra 2½5 ann Paus nitglied ist in Gemein⸗ berechtigt. hhnftsfirmen. wutde heute bei der B.Bolhe Zultes bans Forbel . lungen Feliz Müller . Th. Oher⸗ senen, Handals die ohrstella heute 8135 worden: Das Stamm⸗ Schw. Gmünd beste been orzheim und Bevollmächtigte und die ien ver⸗ Schleswig. - standsmi vesands. „Als nicht eingetragen wird veröffent Firma Rieder und Söhne in Weiden ein⸗ C S ge 9 . t L 8 . 3 1 f „r. 1 Ment⸗ 1 Co.: : itter ktiengesellschaft: In der ähnlicher und anderer Maschinen eb der Gesell⸗ lassungen betriebene Golde EEEEIEeTö In unser Handelsregister A itneg schaft licht: Zur Deckung ihrer Stammeinlage getraaen: 8 Wirrsch keh F 8 10. 3. 23 ist die E der Betrieb . n sowie schafter vom 20. Januar 1923 ; 8 ne Goldwaren⸗Engros⸗ wirken. bei der Firma Hans Pet zjist heute aul mit einem Prokuristen ies 1 Die Firma ist nach Empfingen, O.⸗A. für Wirtschaft u. ehr For Generalvers. vom 10. 3. ist die Er⸗ veichung ihrer Zwecke kann die Gesell au, 20. März 1923. 1922 dergestalt in die Ges⸗ . 2, auten ien über je Petersen, geb. Jürgensen, u t. 8* (Redlich zu Sorau, N. L., betriebene Han⸗ naees. e eufaelöst. die Firma ist erl 18 und 22 des Ges.⸗Vertrags beschlossen Fhaßt aüch gkeich eülce obrn meccee . 1“ 12 Gesgeste ben 2 sellschaft ein, daß 1200 und 540 000 o Inhaber leswig ist Prokura erteilt. , in d: 1. Witwe Auguste Koch, geb. delsgeschift mit Aktiven und Passiven nach Amtsgericht. sich aufgelöst, die Firma ist er oschen. 6 8 un 8 Eehen 8 kernehmungen erwerben oder sich n⸗ Ottweiler, Bz. Trier. [2932] au Rechn der Puni 1922 ab als lautende Aktien über je 1. ℳ. leswig, den 26. Mär 1923 Peenger, in Siegen, 2. Ministerialrat dem Stande vom 31 Dezember 1922 Triber ZTbö“ ven „Bluwa Apparatebau⸗ ese 4 worden. 8 Die Bet 2 e rund⸗ krgendeiner Form an ihnen belein in In unser Handelsregister B ist heute gesehen 88 schaft geführt an⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 5. 8. Aolf Stenger in Berlin⸗Steglitz, unter Ausschluß des Gri dstacks M kt 11 . schaft mit beschränkter Haftung: k itals ist im Betrag von K. G b rd. te Wert dieser erfol vreznn 5. .L22 t Fritz Bellingrodt in n er Ausschluß rundstücks Mar Handelsregistereinteagg Ferdinand Blumhardt ist nicht mehr Ge⸗ erfolgt und beträgt nunmehr Zweigniederlassungen im In⸗ es —— Nr. 21 die Gesellschaft mit be⸗ Einlage wird 2— Sen im tschen Reichs⸗ und käe Oberbergra dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das A 1 O.⸗Z. 74: Abolf Fr. Schmidt in schäftsfü f 4 ben werden 7500 auf In⸗ ränkter ftung in Fi ge wird nach Abzug der von der Ge. Preußischen Staatsanzeiger. Die e Saabausen. Zugkeich wird bekannt⸗ 3 v 11“ idt in schäftsführer, an seine Stelle ist sein Keu ausgegeben werden Ü111A“; b11ö11“ dehese e eset in Srechrede eür be erectpämce wherr ereeece Fsscs St ⸗Bag Weirease den Inhaber lautende Aktien über je it dem Sitze in Landsweiler, ein⸗ Teilbetrag von 1000000 ie persönlich haftenden heute die Firma Gebrüd asters ingereichten Schriftstu e, insbesondere gesehen wird. Der Gesamtwert dieser A II O.⸗Z 78: Adolf Fr. Schmidt sen. Zweigniederlaff S it Nennbetrag und 7300 Stammaktien 1000 eingeteilt, die zum Nennwerte getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag einlage des Al EE ellschafter durch Bekanntmachung in u. Co sellschaft eer Mehlhorn be Prüfungsbericht des Vorstander, Pinkage wird nach Abzug der Passiven auf in Hornberg. Inhaber: Adolf Friedrich d veigniederlaffung Stutidarg gert donen 6690 2929 9. und 700 zu 145 . ausgegeben werden.“ ist am 2. Februar 1923 abgeschlossen v. un 900 Richter, ein Teilbetrag den Gesellschaftsblättern. Die Bekannt⸗ Haftung in Ne Fatter;ns beschränkter z Aufsichtsrats und der Revisoren, 450 000 festgesetzt Schmidt Sber. weed in Hornder Prfmaeg: Adabbert A kr He 89) faches Der Kaufmann und Kons worden. Gegenstand des Unternehmens auf die Stammeinlag“ machung muß mindestens zwei Wochen vor gendes 1 ustädtel und weiter fole ‧n deshrend der Dienststunden des Gerichts nachungen . 63: 7 g.. .Barthel ist nicht mehr, Geschäftsführer. ꝗl⸗ Vorzugsartien, gen n 8 . Dzialas, beide in Breslau, bringen Gr irituosen⸗ des Gottlob Britsch G 8. ieser und geschlossen. Gegenstand des Unt 3 von dem Prüfungsberichte isore Sorau, den 26. März 1923. berg. Kaufmann Heinrich Friedri il. Beschluß vom 11 11. 22 wurde § 6 des Auflösung de Gesellschaft. Das Grund⸗ das ihnen gehörige Geschäft „Fabrik Großhandlung und der Handel mit die drei Ste tsch angerechnet, so daß der Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ ist es Unternehmen bei der Handelskammer in h. Ie vom 11. 11. 22 wurde § s Auflösung der. 369 3 ‚ef⸗ 8 e m 8 ist Herstellung und Vert lens n auch bei der r 1 Das Amtsgericht. helm Weidenhöfer in Altona und Kauf⸗ IV 8 t t eingeteilt in 10 600 Henedeaör schaftücgers Maschinen aüd os. 1“ ö 2 Framme nsgeg geleistet vepnet wenhen 21. März 1923 nbekmarentiche böenäen ancch Eogen Einsicht geuammenemerden. 8 8 22-9 en 87 in Wandsbek Fesserteäcs Pändert. so büae⸗ 5. ist iesae Vorzugsaktien von je 8 . 3 —1) au 1 38. G 2 . 8 eedee Hscba c chg 8 9 8 p. Seracfle andel mi 8 4 8 G . en . 4 8 9280. Au. 28 55 G L 8 8 j 8 8 2 2 ℳ. und Passiven, dem Grundstück Eeshafts ühger ist der Kaufmann Karl Pirna. [2925] Das Amtsgericht. waren. Das Phen. Iürten und Kolon . Siegen, Das Amtsgericht. In nunser Handelsregister Abt. 8 i fiemerge 1: 8. Wohlmuth & Co. ich, her Eöö 1079, 1ugische Metallindustrie⸗Ak⸗ Kere eee—g und den Beständen in si nrees 8 828 Die Veröffent⸗ Auf Blatt 586 des Handelsregifters für Quedli 11“ hunderttausend Mark. Geschasbtffün Ühheute unter Nummer 853 die Firma Oito Aktiengesellschaft in Furtwangen. Direktor einem Prokuristen vertreten Als wei⸗ tiengesellschaft: Das stellvertr. Vor⸗ ehs zesellschaft ein. Der Wert des dazu Amtsbkalt der R sellschaft erfolgen im den Landbezirk Pirna, betreffend die 8 E“ (2940] die Drogisten; a) Ernst Ostar Mohl⸗ solingen. . 2952] Wolter, Hennigsdorf, eingetragen worden. August Albert und Ingenieur Carl Dürr, terer Geschäftsführer wurde bestellt: standsmitglied Adol Leins ist aus⸗ ͤ11A““ Fhet Ret nnskerten 1n Hrnreprenens echeßtecn eh zaene i dernl Eegrm egeheeasrhhmnaamge Ren aasecess,, eensas⸗ Fann. Echeden Rag dnt eress Bachechesm 111“ B a r. 185, biek.. e in unser in Heidenau, ist h in⸗ * . ein⸗ neeberg. Jeder von ih Abt. 4 r. 254 bei Firma Emil der Kgaufmann o Wolter in Hennigs⸗ riberg, den 23. März 1923. 1 att. G alvers.⸗Beschluß vom 28. 2. 23 i beträgt 2 200 000 ℳ, und zwar 600 000 Hendelsren⸗ ter A unter Ker. 160, betr. die Fiengen worden: Prokura 8 ebratt ea und National⸗ Gesellschaft allein u“ darf für die gchlig, Central: Der Kuno dorf, Hauptstraße 33. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. st Kraftverkehrs⸗ das Flvenssedt 22 5 900 000 auf 3 nanditgesellschaft auf Aktien Amtsgericht Schneeberg, ohlig in ist 19 dese als Seancea Ses 8 (rriebel 1“ (2967] gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 7,500 000 heichäziti -2 . haftender Gesellschafter ein⸗ Das Amtsgericht. 1““ 8* 3 in⸗ tung: 1 8 die 15 und 27 des „Vertrags na In das Handelsregister wurde ein 8 1““ dens 11 und ereichien not. Urkunde gg⸗

Mark der Grund und irma Karl Sahner in Lan 8 wen . nd Boden, 1 600 000 dsweiler, ein⸗ Kaufmann Friedrich Richard Saby in Zweigniederlassung Quedlinburg ein⸗ 1n gu en eebe⸗ üüg 8. e lstande Rsfest ch aa.Zhel Ih ae aens und neu gefaßt worden. Gegenstand des ändert. (Neu ausgegeben werden 5 „auf den Inhaber lautende Aktien von

Mark die Gebäude. Der Wert d getragen: Die Firma ist erloschen idenau. Er i igt, di Fre beträgt 2 300 000 nrt aechnhes⸗ Ottweiler, den 21. März 8 sban 8 gerestag bü⸗ CFsel⸗ etragen; Die Prokuristen Walther Ber- xtreten. dicz elher beweglcchen Fchebörstiche Der Vas Anisgericht. JHseandemülied oher mit einem nhberifter Lerd. „Sustzu Höhn, Kurte Klzus, enwelm Frnelögefellscaft hat am 1. April 1922 Sanafen.Z delsregister Abt 88540]7acitt A unter Nr. 84 am 1. Mar) 1923 1 ie Bilanz Ottweiler. Bz. Trie 8 zu hreten. Amtsgericht Pirna, den Richard ES. Saes und, Dr. jur. BIm Handeisregi (2950 begonnen. . . 8 n unser Handelsregister Abt. 4 ist die Fi ul Schwartz. Triebel, und Unternehmens ist der Betrieb von Kraft⸗ r 4 weiler, Bz. Trier. ([2931] 30. März 1923. ichard Lachmann, Dr. jur. AIred heute Pr Fannn 136 9 288. Fifms Manl⸗ Nolden, ü9 b. 17 8 Fär als Pen. de Paul fahrzeugen aller Art zur Beförderung von 1000 ℳ., davon 3500 zu 190 % und 2 89 isc nha 32 1 er 8 i —— 8 orfer achgiege werke aul Schwartz in Triebel. Gütern und Personen im öffentlichen zu 600 82 8 n in ingen. Der Chefrau 2. Abt. A unter Nr. 85 am 9. März 1923 Interesse. Das Stammkapital ist um 2

vom 30. September 1922 zugrunde ge⸗ legt. Der Fesamämettowerk v In unser delsregister Abteilung K& Mosler, Siemens, Wilhelm . e Solingen. irna. 2936 arl Studt, Hermann Vier⸗ sürenben Sen &. Cenich Nax siojde hränkter Haftung“ nna geb. Gutberlett, in gesellschaft in Hennigsdorf folgendes ein⸗ F. b f zbt. . d a Triebel olzhandelsgesell⸗ 7500 000 auf 9 000 000 erhöht. L. tsr⸗ Beeselk 809 600, ℳ, 2f 0ncnhr senh, ss schränkter Haftung, ier 21ecen⸗

brachten Geschäftes mit Grundstück wurde unter Nummer 164 heute die offe ü-en- 18h,na2 Zubehör und Vangstün⸗ Pler smchft Julius Kramer K Eo⸗ 88 8** 340 des Handelsregisters roth, Arthur Wagner, Bernhard Wolff, folgendes ei S welm Max Nolden, A auf 5 997 000 angenommen. n ttweiler und als deren Gesellschafter: Heiden kandbezirk Pirna, betreffend die in Berlin, und Friedrich Heinri olgendes eingetragen: Die Prokura des Solingen ist Prokura erteilt. getragen worden: baft Richard Hei Co., Triebel afte ssß auer Papierfabrirk Aktiengesell: Cornelius in Breinen sind berechtigt, eit Se e,, K 4 1b 1829 % n2 Fb b elen Foft ist anffelöst 6 Veihe Rard Hfegchat selr 1. März srvei zusommen ober einer mit einem ftraße 4). Pertrag vnne Ee. tbscheid. Inhaber ist der Scheren⸗ dator ist der aumeister August Conrad, Waft. e 1 ai gem stand des Unternehmens: Erwerb, De⸗ 1923. Gesellschafter sind: Richard Heinf. rokuristen vertretungsberechtigt. (Be⸗ 3 Grund⸗ kanntmachungsblatt nur noch der Württ. bauung und Verwaltung eines

Vom 1. Oktober 1922 gilt das zn. 1. Kaufmann Julius Kr t geshen amer zu Leidsig, schaft in Heidenau, ist beute eingetragen jider in Gemeins ft mit einem persön⸗ Hcs eesnn, se Zuffenhausen b. Stutt⸗ 72 8 8 abrikant Wilhelm Gierling in Höhscheid. Hennigsdorf. 8 1 2 Alber 8 den 27. März 19223. Bauführer in Triebel, und Albert Hoff⸗ 1 Vür⸗ mung und Verlende ,s Stuttgarter 88 1 Staatsanzeiger. Das Deutsche Reich stücks Bahnh 9f. De Gesellschaft kann

auf Rechnung der Gefellschaft gefü 2. Kaufmann Arnold rtig⸗ un i i ie 3. März I. ie Erhöhun einem Pr i G Schwelm, - . S 3 4 es. derbleiben den seecheee gg. 1923 t 5. Januar Grundkapitals E8. 190 Crhöhnng. ve. und jede Ferssten nif e Das 84 Nr. 1850 Firma Emil Schmittert, Spandau, mann, Kaufmann in Gassen. über . r olhnen. r retung der Ge⸗ N. 8 durch i80 ung zu vertreten. icht. Pald. Inhaber ist der Fabrikant Emil Das Amtsgericht. . 3 8 je bringt Kraftfahrgerät⸗ Rech des neuen lich er Maschine Fg Eö“ denschan ist jeder Gesellschafter allein er⸗ 1000 8 2& Her Oꝛeblin 8” 29 F 5 8.ee 2 g661 Füncn. Ge aetas⸗ us Can 1“ veinc ernommenen E 12 auch andere Grundstücke erwerben und ver⸗ cher 2 nen und Geräte Dzialas &. igt. 8 und von 2 rzugsaktien über as Amtsgericht. Siegen. 98 Abt. B Firma J. H. Spandau. [2956] Firma i e aufk. 1 32 lten und Geschäfte jeder Art heeesg dhten g celchsgie. Stbrele de 2. ah, RFalter enaie acche C“ Ha ge. 1n geeüha Seing g r wüsr ncrergiget, het g ““ stlehen Be beehmtesa hin heh en richt. . e . ie Er⸗ . „1 . : Kaufmann Hugo Becker in igs i ute unter Nummer ei der Firma .4 2. B 93 pei schrae Haftung: D. „Be. stehen. Stammkapital 11“ ““”; nal und Herrn Dr. Ozialas 2999 Artie 8 Handelsregistereinträge. laut Notariatsprotokolls vom 23 ars geändert in „Querfurt 8 b ch Ii I. . Handelsgesellschaft n ist, in Hemein hestnhaft geirage 28* Mark, folgendes ein⸗ kohlenwerk zu Triebel, N. L. Bie Firma geändert und neu gefaßt. Gegenstand des snd je mesi esstährer usammen mit zu 2 999 900 nominat. Der V Aktien 1. Firma Emil Riebel in Pforzheim, 1923 in §88 5, 8, 13, 18 abgeä ärz be uerfnnt⸗ er Tabakhaus, Fritz ’2 Firma Ludwig Koch in Siegen: Der einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft getragen worden: Die Firma ist er⸗ ist geändert in Gewerkschaft Heinrich Uniernehmens ist nun der Betrieb einer oder ein Geschaftsführer sn veee. der Gesellschaft besteht aus ei 8 Schlachthofftr. 7. Dem Kaufmann Kart worden. .““ indert: Querfurt, den 23. März 1923. Feeereer m tertreen. 276 F. se Her ärz 1922 (Fjiebrand, Braunkohlenwerk Triebel. raphischen Kunstanstalt und anderer In⸗ einem Prokuristen 8 Ulmer Richard S —— b 8 Weingärtner in Pforzheim ist Prokura Weiler wird bekannkge Sne; 5 in Siegen ist gestorben. Die Gesellschaft Abt. B Nr. 276 ien Puma Henbele⸗ Spandau, den 31. März 1923. Abt. A Rr. 87 am 24. März 1923 die dustriezweige sowie der Handel Mit E Ernst Ulm Bekannt⸗ Mitgliedern. Der Aufsichtsrat 8 F— ere Aktien lauten sämtli 2 e neuen sgericht. ist nach dem Gesellschaftsvertrage mit ino Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. zunt. Oskar Nitschke, Triebel, und als eigenen und fremden Erzeugnissen. Das Hochstetter, je Direktor bees. bötsrat kann den 2. Firm bi ½ 2 8 Iktien lauten sämtlich auf Inhaber; ““ dessen Witwe A ge mf ftung, Solingen. Gegenstand des Firma Oskar Nitschte, Trenei. b 8 8 machun zbiatt: Reichsanzeiger. C““ 1“”; aüas Le ö n. werksbesitzer Heinrich Jäck in Maisen Kurse von 168 ugsaktien unser Handelsregister Abt. B ist westfälischer ütergemeinschaft mi euf und der Vertried, einschließlich der Im hiesigen Handelsregister Agr. i 8. April 1923 blatt: Reichsanzeiger.) . Die () bedeuten 8 1 1 *% ausgegeben. eute bei der unter Nr. 4 einge ihren Ki S aft mit Autfuhr von Industrieerzeugnissen, heute unter Nr. 111 die Firma Apotheke Triebel, den 3. April 1923. 1ö1u“ „sgetragen“. Umtsgericht Pirna, den 31. März 1923. Firma Hüubner u. Dobschall 82 5 herxwis deh zn tgarethe. Paug un clich Solänger Stahiwaren, din 18 Herngfen Wecdo Pieper. Seen hPr. Das Zonggercht 3 egece Gefmcne a 8e . 1 [2987] v Fvr 89 2 worden, schaftern fortgesetzt gen Gesell⸗ B und 1“ an I deren Vnhaber etbeler Theodor Stuttgart.- ener [2963] schluß vom 13.3 23 ist der Ges.⸗Vertrag UIm., Donan 4 2* 8 8 ammke 8 8 8 nehmungen, insbesondere an de nter⸗ er in Bennigsen eingetragen. andelsregisterein tragungen öu. aes m, . sere Ah ämifätte Fen ie Nbetn, Isel Snn fsntms amarseilheneceneresen ds 1 Ce0 eef dense ehameetean e Hechee ads Bane hag g. Sehn cehin eicht Söringe. 3. 9. 1928. —) Hapem Ie 3e2gn⸗ det. Maßc; dexdeggficseerc i, weanenn 1, din⸗ gandsmitglied und ein Prok ein For⸗ gebener Geschäftszweig: Praßier ne. Abk. K unter Nr 8 8 in ammkapital von 672 000 über⸗ nebst der Firma st 49 b uma Stahlwaren Fabri pl. Solingen. 8 Neue Einzelfirmen: 88 um 2 000 000 auf 4000 000 erhöht 9 deünge Kari Vogt in Ulm. Namen unterzeichnet haben Die u. .5 Scheideanstalt.) Dem Kaufmann Karl Heseler in lettenbe Fesen die Gesellschafter folgende neue udwig Koch, Aktien esellsch 8 das Grandkapital heträgt 2000,009, 10. Sprotkes a ; 12958] Ostar. Hirrlimger, hier. Iuh: „Eutra“, Europäische Transport⸗ 1- t. Kaufmann in Ulm⸗ des Worstande 1“ eee. Wilhelm Roth in Pforzheim ist Prokura haber der 2 * Ehr In. kerrmeinlagen⸗ b Siegen übergegangen ng Bol a R. 8 ve Gesellschaftsvertrag ist am 8. März Im Handelsregister A ist heute unter Sofie Hirrlinger, geb. Oberer, Witwe gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber: Kege⸗ ge b Süvereeeeee Geschätte 8 erteilt. ofef Heseler in S 1“ 8r irt Schie 8 1v2 Frau Bertha Häubner, geb. Nr. 349. . gl. H.⸗R. 1923 festgefteclt. Wenn mehrere Geschäfts⸗ Nr. 201 die Firms Bruno Batzdorf (Oskar des Oskar Hirrlinger, Kaufmanns hier. tung, Sitz in Kehl, Zweign. hier; Durch Vereinigte Kunstspinnstoffwerke⸗ bestimmter Arten von Geschäften r 4. Firma Fritz Kohm in Pforzheim, kechniker Se Hesel⸗ Ire lich, in Reichenbach, O. L., 96 000 2. In unse delsregister dier bestellt sind, so ist jeder Geschäfts⸗ Karges Nachflgr.), Primkenau, und als Einzelprokura haben: Kurt und Rolf Ges⸗Beschluß vom 4. 12. 22 ist §, 2 des it beschränkter Haf⸗ ihtj zu er⸗ Bleich 2 G eler zu Plettenberg ist Mark 1 er Handelsregister B Nr. 349 le - 8 zesch n Gesellschaft mit beschrä nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so ist eiltg N1 9492 , S1923 Iaenz tgcberu r eüpie Ciben der Heen behcn 9 Siegen ingenrigen De Gesen hafr. biherd eim Geschäftenü zoft berechtigt. wonamni geri 1 beberin vateten und allen photogrz Be Martin Kaufmann ist nicht mehr Ge. Szammkopitalk, um N10000 ℳ. auß 1“ it 5. Firma Jacoh Agner in München Ohle und als ihr Inhaber der S eerg in g. ie Erben der Frau Lehrer Margarete e r Gesellschafts⸗ vährend ein Geschäftsführer, der nicht Amisgericht Sprottau, 29. 3. 1923. darfsartikern mit Firma auf Ableben schäftsführer. Die Prokuren des Karl Stamm vpitan - e⸗ Zeichnung der Firma der Gesellschaft mit Zweigniederlassung in Pforzheim, Willi Baberg in Ohle 11““ üce- 8 rr. Häubner, nämlich ihr Ehe⸗ gestellt. Ge „Dezember 1922 fest⸗ Gesellschafter ist nur in⸗ Gemeinschaft een ihres Chemanns erworben. Baltz, Eduard Emig und Theophil 240 000 erheht weTreuhand⸗Gesell⸗ 8 8 2 1 znli . 8 2 „n G Gegenstand des Unternehmens mit einem zweiten Geschäftsfüh der Sprott [2950]2]% Deutschvölkische Buchhandlung in Nicom mig S Fed. Oberschwäbische Treuhan * ermächtigt. Der Post⸗ und Tele rapt westl. 22. Persönlich haftende Gefell⸗ Am 26. 1923 in Abt. B bei b * Lehrer Adolf Kügler, und dessen ist der Erwerb 9 tüminem weret. 1— rer oder Sprottan. . euts 8 in Nicolas, Kaufleute in Straßburg, sind ft mit beschränkter Haftung in behörde gehenübet ir 8See. Sir schafter sind: Luise Agner, Fabrikantens⸗ unter Nr 11] 5 i der beide minderjährigen Kinder Helmut und . erb und die Fortführung der mit einem Prokuristen die Gesellschaftt. Im Handelsregister A ist heute unter Stuttgart Hermann Stätter, hier erloschen. Der Sitz der Gesellf chaft ist schaft mit bef 1 vfecaft i ie, . 8 B 3 . 8 fe a. 8 getragenen Firma Ver⸗ Claus Kügler in Landeshut i ; von der offenen Handels rechtswirk vertreten k Nr. 202 d E Vogel in inz 2, I1). Inh.: Hermann Honr bi r Gesellschaft ist Um: Durch Beschluß der Gesellschafter mitglied berechtigt, für die Gesellsche witwe, Katharina Grau, Fabrikantens⸗ einigte Ziegelwerke, Gesell E andeshut in ungeteilter Ludwig K. nen Handelsgesellschaft nn. säm vertreten kann. bL11 ie Firma Eri gel in (Kronprinzstr. 12, I0). Inh.: Hermann von Kehl hierher verlegt. 912 III. 1923 ist § 3 des Gesell⸗ verbindli 8892 8 schaft gattin, und Dr. 1— chrs „Gesellschaft mit Erbengemeinschaft 96 000 ℳ. udwig Koch in Siegen betriebenen Zu Geschäftsführern sind bestellt, die Sprottau und als deren hhaber der Stätt Kaufmann hier. 5 1 8 vom 21. . 1923 ist üeenc .] häsferrt ätsigss tz fes. derter hser eies devfs Sratatve. Kessie ernis ce ec e eetzageerveetihan Faneeet Rerenevöenc stam hc 8 1 8 scha g b : 8 2 1 2 mi r 8 1 beide i 8 1 ; BHe irn e 8 nehmens 8 8 ö“ Der Auf⸗ in Mänchens 1 au 48 E“ 88 Rüch der Kärgenge August Bind in Eetcltnen an Ne. eeh heseh her Fühgen ee Gcelsca E“ 8 bhggen wesct Sprottan, 29. 3. 1923. 5 zh. Eöö1 essi den 1. Be⸗ irh .Se. Hesoraunae und Ausführung sämtlicher anderen Blättern B velch 22. (Angegebener Geschäftszweig: Nr. 8 de Abt. i der unter enbach, O. L., 000 ℳ, n oder verwandten Art sowie derSe Deutschen Reichsanzeiger. 8 produktenhandlung. 1 161 löst. Liquidator: 1 ankg 88 ättern, Bekanntmachungen Bijouteriefabrik. eschäftazweig: za2.searet gencn Firma H. Z. etfiens Helnricth Kode he Shen, 8eRüe ebe Erwerb. Das Grundkapital beträgt n Anisgericht Solingen, den 23. März 1923. Stackers 2960] Friedrich Oesterle, jung, Holz⸗ b.“ E Reegenchaler d. va,ngese san: : Die Prokura des Heinrich Kori in Berlin 24 000 ℳ. 1 000 000 und zerfällt in 1000 Aktien In das hiesige Handelsregister Abt. B- handlung und Landesprodukten⸗ Je bei den Firmen; „Das Gelbe mit beschränkter Hageann Polk, Kauf⸗ solingen. [2951] ist heute hübe unter Nr. 26 üngeteegenn geschäft Zweignieder lassung Stutt⸗ Bklatt“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ Prokurist; Josef Wilheln chaft mit gart, Hauptniederlassung Gaildorf (Clau⸗ schränkter Haftung in Licnid.; nüöen u“ vereinsbans n e

erfolgen sollen. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Anmseericht Pieen Pforgheim eratverommmians Eögigt darh hden 1 . Werkmeist f ist erloschen. Dem imtsgericht Reichenbach, O. L von je 1000 ℳ, die auf den Inhaber 8 eim. [2934] eister Fritz Voß aus Plettenberg den 25. 3. 1923. 8 lauten und zum Nennwe zgegel Eintragungen im Handelsregister. irma „Mineralölwerk, Gesell und den Kaufleuten Fritz Geck, daselbst, werden. Von den Abt. A Nr. 174 bei Firunn Eugen Föecran fler Haftung in Stade“ ein⸗ diusstr. 13). Inh.: Friedrich Oesterle, Leitungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung Ulm; Heering, Gräfrath⸗ Die Prokura des getragen worden: hlsnan in Gaildorf. Hermann Deeg, schränkier Haftung in Liquid.; Fweigniedenmlüng vom 7. 12 1 Gescae terbeschluß vom hier, hat Prokura, beschränkt auf die W. Laib & Co. Gesellschaft mit Grundkapital um 100 000

seinen Stellvertreter mittels einmali H ehaRehe . eT.“ naliger Handelsregistereinträge. Fste 1 6 nae asgetalas 111“*“ 8 efellschafts⸗ 1. Firma Kiefer & C fellf. und Heinrich Stahlschmid nsene Zhit grnem 8 vüngafens 1“] Fegschaft mit ist S 8. 8 a Helüöause 1eAus Plat 641 des He.ee s0 boch. Aagufe 1 achalters Friedrich August Voos in Durch 8 3 erse Sta⸗ . Fi 5 8 hle 2. 8 2.2 . nger, 8 Se.wexchen L . 1 hier, h. x diesen und den Tag eeee 7. Der Gegen⸗ nen üehnat ihnen zur Zeichnung der & Co., Aktiengesellschaft in Ingenieur Hans Kaltschneitt 3 det Solingen ist erloschen. 8 30. Januar 1923 ist das Stammkapital Zweigniederlaslung Stuttgart. beschränkter Haftung in Liquid: Die Mark auf 200 000 000 exhöht und der nicht, mitoerechnet. geinev Bfuierieohbenn Amtsgericht Plettenb Riesa ist heute eingetragen worden: Der Laufmann Paul Koch fämtlich in 4 Nr. 1177 bei Firma Paul Schreiner, um 44 275 000 auf 44 625 000 er⸗ S. Merzbacher & Cie., hier. Inh.: Liquidation ist beendigt; Firma erloschen. Befelschaftsvertrag nach Maßgabe der Die Gründer der Gesellschaft sind: Sinne Ueber lung im weitesten Johannes Ripberger in Riesa Siegen, 4. der Student des Eisen⸗ und Solingen: Dem Kaufmann Max Koschin höht worden. Max Merzbacher, Fabrikant hier. Pro⸗ Stuttgarter Mit⸗ und Rück⸗ Hesellse chten 8 llrkunde geündert. 8 jg 1. der Kaufmann und Konsul port Sfler epälnce E“ Er⸗ Polzin. 2938 g 168 peiteres E“ bestellt. Hüttenfachs Ludwig Koch in Freiberg in Solingen ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Stade, 3. 4. 1923. kurist: Oskar Jäger, Kaufmann hier. versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die Angftalserhöhung ist durchgeführt. Eugen Ziekunch, 9e dessen Ckefron fertasschter 0 000 ℳ. Ge⸗ In das Handelsregister A 1b erechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ i. Sachsen auf das Grundkapital als Nr. 1831 Firma Wilhelm Brucker⸗ Zigarrenfabriken. S. Gesellschaftsf. Prokuren von Fritz Hornig und Paul w eruen. ordentlichen Mitgliedern des Frieda geb. Schmidt, 3. der Kauf⸗ Albert Euge Kief⸗ Friedrich Kiefer, Nr. 110 eingetragen worden: ist unter meinschaft mit einem gnderen Vorstands⸗ Gesellschafter der unter der Firma mann, Wald. Inhaber ist Fabrikant Steinau, Oder, 172961] Veränderungen bei den Einzelf. Flath, hier, sind erloschen. 8 rends sind bestellt: Hermann Koehler⸗ mann Dr. Hermann Dzialas, 4. der Baier Kanfleute defes und Gustav Adolf Manthey und Bartel Auio bile, i herl ied oder einem Proknristen zu ver⸗ Ludwig Koch in Siegen bestehenden Wilhelm Bruckermann in Wald, Gräf- In unserem Handelsregister A ist beiw W. & G. Bauer: Die Prokura des 0 Roth & Paschtis Aktiengesell⸗ Bonkdirektor Friedrich Herlbelm Kramm. Fonfmann Dee atiharh Schrwart, d. der Der (Gesellsh tszerte s dieser Gesigen Po he Sersanlich bfhtens Gefelffaletter en und die Firma zu seichnen. offenen Fandelsgesellschaeft das ihnen ntter Eir ezger er Chefrau Wilhelm der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Paul Weller i0. erschen. Gesamt⸗ schaft: Dem Oekar Luft, Kaufmann, Bankdirektor. Dr. jur. Carl Schneider⸗ Feufmang ellmut Scmart. sämt, ner 8e Pranter Haftung iff an i. häe —. de Söhmicbenester Pauf Mhahlheg N zustehende Vermögen dieser Gesellschaft E1“ EC“ und Sohn, Steinau Forgke E“ XX“ eenaa ts e Mit einem Direktor sämtlich in Stuttgart, zu wei⸗ i n. zreslau. 2. ie Gründer haben 1923 fest stell 8 13. 7 der Schlosser Fran be 2 . arz 1923. mit dem Rechte der Fir 5 1 lst Pro urg erteilt. D eingetragen worden, a r ankbeamten hier; er ist mit einem ordentlichen oder ellvertr. Vorstands⸗ st lv tr Mitgliedern des Vorstands sämtliche Aitien übe ibetmen 2 gestellt und am 31. März 1923 Polzin z Bartel, beide in bess in die Akti Firmenfortführung X Nr. 1832 Firma Robert von Hahn Umachermeister Richard Bautz in teren Prokuristen vertretungsberechtigt. mitglied vertretungsberechtigt. ren1“ ve zenss Vorstand ist der Kaufmann Dr. Her⸗ Ferdent, ist zur Die Gesellschef hat am 1. Mai 19.2 [2944] bee Zum ein⸗ mwe. Solingen. Mheber ist Witwe .“ 8 in Nüchege lschaft als Löschung der Firmen; Häckselfabrik Paul Wagenmann Aktiengesell⸗ sab elt. önneiere henmelhere monn Deijalas in Breslau. Gesells vheie 1 1 5 schaft befugt. Jeder begonnen. Zur Vertretun 98 920 b 8 Handelsregister A Nr. 60 ist hören insbesondere vir 1 ge. Robert von Hahn, Maria geb. Wäscher, persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ u. Landesprodukten Altes Schlacht⸗ schaft: Prokura ist erteilt an Fritz Direktoren in Stuttgart Das stellvertr. 1 Die Mitltder des Aufschtsrats san. sägft an Eenhat das Rechtn gich Sesell; schaft ind nur die Beeeeva sel. Ihheeö Gheftnaterheae Beßer Aact e Blaunes ihe etehe hüen in ⸗Bildein Eus Haer Ceen Moger, Zebt n Dire olf Becker, Direktor der Frist vo fechs sjahres mi Polzin, den 7. März 1923 htigt. hilt 8 in Inhaber der Metzger⸗ neten Grundstück abv Fge 1 bdon Hahn und Arthur von ahn, beide in Bautz und Söhne, inau a. O.“, ge⸗ Co. 1 zuttgart. 1 ilbr ist aus eschieden. Die Prokurg Harmstädter und Nationalbank. Filiale Die n sechs Monaten aufzukündigen. 9 1923. mmeister Ernst Müller eingetragen worden Grundstücke. Im übrigen ist für Solingen, ist Einzelprokura erteilt. 8 ist Neue Gesellschaftsfirmen; A. Stotz, Aktiengesellschaft: Nach Hei Uegene⸗ g Dr. Erich Breslau in Breslau, 2. der 2 Dee eüa ach .d7 zu ihrer Gültigkeit Amtsgericht. . ömhild, den 23. März 1923. w-e Gesüringen die in der Anlage 1 àA. Nr. 1833 Firma Frankenstein 8 ist unter Nr. 209 die Firma Halbach & Strölin Gesellschaft dem bereits durchgeführten Generalvers.⸗ n desdeS oe hüalcher is E. Rittmeister a. D. Johannes scheidend , s. Ent⸗ In un js ;i vbil⸗ 8 1 8 eit 19. Februar 1923. Personlich g. O.“, und als deren persönlich haftende (Hohenheimer 1 rtrag vom kapital um auf 1 B Born, Dzialas in Deutsch Lissa, 4. 88 2 tum der Auflieferung ist am Eböb MAstring em. 1“ [2945] bE“ Alle Geschäfts⸗ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ge Hischafder deren Stellmachermeister 15. 3. 23. Gegenstand des Unternehmens: erhöht; gleichzeitig wurde die Aenderung 25 bn. Beithaih, lgn glpime⸗ Kurt Nölte in Breslau, 5. der sellschaft erfolge v,ee. der Ge⸗ vmmanditaesel caf au Aktien i Fi ie Ans das Handelsregister Abt. B des ab für 8i8- en don diesem Zeitpuntte ng Frankenstein und Carl Durst, Wilhelm Bautz, der Schmiedemeister Kommissionsweiser Verkauf und Groß⸗ der 3, 8, 23 und 25 des Ges.Vertrags Gentner, August. BGrosberger Ernst Kaufmann Dr. Gotthard Schwartz in heimer An Fagen einschließlich im „Pforz⸗ Darmstädter und Natlonalbank Kom⸗ Ge Freht ist heute zur Firma sellschaft ie neue Gesellschaft. Die Ge⸗ 9 in Solingen. Paul Bautz und der Stellmachermeister handel sowie Export von technischen Ar⸗ 88 Juhaft der eingereichten not. Ur⸗ Herbster, Hofrat Karl Klingler Hermann Fgeich manditgesellschaft auf Aktien 1 1 us⸗Gesellschaft „mit beschränkter den Ei 8 Amtsgericht Solingen, 31. März 1923. Richard Bautz in Steinau a. B. ein, ileln aͤller Art. Stammkapital: kunde Fsclssen g ausgegeben werden Heras Karl Kurrle, Wilhelm Lindner⸗ zptnieder⸗ Haftung in Rüstringen“ eingetragen: Die v Einbringern insgesamt 996 Aktien getragen worden. Die Gesellschaft hat 2 000 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist 3000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Hans Ott, Eugen Rachel, Walter Rein⸗ on je 1000 ℳ, von welchen je ein Soltan, Hann. [2953] am 1. April 1919 begonnen. aͤllein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ aktien über 1000 zum Kurs von 125 35. Karl Schnauffer, Willy Schneider, Ferdi⸗ 6 d. 6. 3. 23. führer: Artur Halbach, Josef Strölin, je Das Stimmrecht der Ee nand Staiger, Paul Vogel, Hermann Fritz Keidel.

Schw 8 i B n 9 2. Firma Rich ter & Glück Ge ellschaft la un⸗ Berlin igni hefrau des 8 f r artz n Br. esl au, 7. der Re hts⸗ mit beschꝛänkter Haft Zw i 1 g ss 8 Zweignieder ung Prenz 2 4 8 Obe bahn 0 svorstehe 8 Nior I 4 b tf das a s

anwalt und Notar Dr. Friedrich Buja⸗ 8 in 22⁷ 2 . ja⸗ lassu⸗ 9 1 dogon Ees nse⸗ Anmeldung einge⸗ Leh doxPehne Der Verbhfsamn bes 17 Juli 1=— Ftecfrtens ist am Behrens, in Wilhelmshaven ist als Fr. Der Vorstand der Gesellschaft bestet 1, unter Nr. 147 die Firma Wilhelm Buß⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere 8* ist die Herstellung und der des I 1 M unts ö abberufen und an ihrer nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus. mann, Se 8 stollberg. Erzgeb. [2962] Reichsanzeiger.) Prüfungsberichte des Vorstands, des echte rie Goldwaren, Uhren, von Bank⸗ und Handelsgeschä rieb von Stelle der Barbier Ernst Gerth in zwei oder drei Mitgliedern, die der Auf⸗ mm., und als deren Inhaber Kaufmann Im hiesigen Handelsregister ist heute Conta Oelgesellschaft mit be⸗ hältnismäßig. Das Grundkapital ist jetzt der Weise, daß jeder derselben gemein⸗ 88 Fevjsoren, kam hntcen a lefgtennesondechcpre gun Pespoke beträgt 600 7000 h negsts nczen, aum, Ge. ve tes brn bestellt. bag, nens. aa, 1. Die Bekannt⸗ b behm Bußmann in Soltau ein⸗ auf Blatt 640 eingetragen n Haftnens, dier, „(Serfgg eingeteilt 8 7500 W1 500 Vor⸗ schaftli b enen „5. eder Borstandsmitglied ichneten t. 4 2 2 ort⸗ b znii 2 . ar 5 er Gese olge ra . 2„ . 8 zer vom 1 3 ugsaktien er je 1 5 1 8 genommen werden. chie Eirscht seteics des zuceflin Unter der gühme OEEE1A“ Amtsgericht. Dentichen Reichsangeigene die Herntung misgericht Soltau, 31. 3. 1922 vemeanit. Pang hiezjelgeösbeme Fer deche 16) dee fatrnchmens: Croß. Fritz, Wal ürh, und Flessch gFer mit emen ndefen ichter &. Glück mit Zweignieder⸗ 1. Bankier Jean Andreae in Berli - ve..ereasggheähh der Generalversammlung erfolgt dur . Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1923 handel mit Oelen und technischen Fetten, warenfabrik Aktiengesellschaft: Durch d SrtFrunk Flala werden haberaktiem Sen. Saalfeld, Saale. einmalige Bekanntmachung im Deutschen Sorau, N. [2954] abgeschlossen worden. Gegenstand des mit Lackrohstoffen und ähnlichen Roh⸗ Generalvers.⸗Beschluß vom 2. 3. 23 sind B“ zu je 1200 und eine Unternehmens ist die Fabrikation von stoffen zu ersteren und mit chemischen Er⸗ die §§ 12, 15, 17 und 30 des Ges.⸗ 24 nsgghenis im Tausch gegen 40 000 A Stammkavital: trags nac Inhalt der eingereichten not. Mark Aktien der Würtib. Bankanstalt

Der Prüfungsbericht der Revis b Zigtrsfes C, Ae Fe lassungen in Dresden, Pforzheim b . 3 r in Schwäbi 8 4+¾ und 2. Bankier Generalk iedei . (2947] 1 L. chwäbisch Gmünd als offene Handels⸗ Hintke in Bremen, 1“] Se her Fne ee ister A ist unter Reichsanzeiger unter Mitteilung der In das Handelsregister Abteilung B ist 8 ie Firma Alfred Harzmann mit Tagesordnung mit mindestens vierzehn⸗ unter Nr. 66 die Firma David Badt Strumpfwaren und der Handel, mit zeugnissen jeder Art. lach 2 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ Urkundée geändert. Dem Carl Bauer, 56 665 zu Ie 1200 und eine zu 2000:

Breslau eingesehen werden gesellschaft bestehenden Geschäfts. Stamm⸗ ankier Dr. jur. August Strube in dem Sitze in Saalfel ägi 1 8 1e-lfrc Henamann Het esger este e ghehesnand d22s achfolger M. Redlich, Gesellscheft mit Textilwaren. Ss Senhr 8 8 Jbes n0 destellt, so sind ie wei zusammen ier, ist Prokura erteilt; er ist mit einem 1 weihumn usend inf ei zusa 3 e 58 1 eine illion zweihundertta ührer beste o sind 3 Proku⸗ oder' einem weiteren zum n Ulm.

Amtsgericht Ohlau, 22. 3. 23 15 11X1X4X“*“; kapital: 3 000 000 ℳ. Geschäftsfüh 5 ssind: Keschäftsführer Bremen, 7 F 8 8 si Kaufmann Alfred Richter, Kauf⸗ 8 Wege Phchten Alfred Harz⸗ Feis sind der Erscheinungstag des die eschräntier Haftung mit dem Sitz in trägt ion 2 zw etragen worden. Dem Bekanntmachung enthaltenden Blattez Sorau eingetragen worden. Mark. Ie Hesc ecönen 1“ 9 8— zusammen üt Pratu. Pessansten vertretungsberecht rumpffabrikant Ernst Paul risten vertretungsberechtigt. fts⸗

uslande errichten. Das Grundkapital Sahner, Ge

à Nr. intrag vom 27. 3. 23.

Bosch Haus⸗Gesellschaft mit be⸗

ötzold und August Conrad Kommandit⸗

weisungen näher bestimmen. Alle Ur⸗ kunden und Erklärungen des Vorstands Shdle. 82 erabenen,.- W“

find für die Gesellschaft verbindli ich, wenn 8 Wilhelm Vhch in Fasgen Plettenberg.

unter der geschriebenen oder auf mechani⸗ Jah

Olbernhau. [1087] 1 Aaf Bln 153 des Handelsregisters Gerlles vescg, che üun Heeh s. Berce dh ge die Firma Gustav E lsregisters, Gottlob Britsch, alle in Berlin. sell⸗ Bankie. ; 8 Kaufmann Erich e hier, ist „und der Gegenst⸗ igt. neuschönber 23 ist 8 scheft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ v5 Georg von Simson in bür⸗ erteilt. Geschäftszweig: 1eS nicht Be saemgh 8— g- Erxwerb e böö vh dfelden b) der Kaufmann Friedrich führer: Ernst Giesler Kaufmann hier. „Uvachrom“ Vestengesellschaft I worden, daß in das Handelsgeschäft krei Lascere ist am 30. Dezember 6. Bankier Dr. jur. Karl Behei etreide, Mehl und Futterartikeln. Gesellschaft sind: 1. die Wi e wi eschäften, insbesondere die Forkführung Albin Thierfelder, beide in Stollberg (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Farben⸗Photographie, Sitz in Vacha. (2969] abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer Schwarzbach in Berlii 88 zeim⸗ Saalfeld, Saale, den 2. September 1922. Koch, Auguste geb Sle es zu Sorau. N. L, unter der Fi Sie haben die Firma gemeinschaftlich u Veränderungen bei den Gesellschaftsf: München Zweigniederlassung hier: Nach BIn unser Handelsregister Abt. B unter 8 1““ . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. 2. der Ingenicur 8 in Siegen, ¶David Badt Rachfoler MN.⸗ Replich be⸗ veitresen und zu viagnen zu BerMerzbacher & Cie.: Die Gesell. dem bereits durchgeführten Generalvers⸗ Nr. 19 ist heute eingetragen wordens 1 8 8 ““ Hans Kaltschmitt in triebenen Han schäftes, das bisher der Sächf. Amtsgericht Stoliberg, 3. 4. 1923.] schaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist! Beschluß vom 1. 2. 23 ist das Grund⸗ Bauhütte Westthüringen. Soziale 14.“

8 2 8 8 ““ 1 89 88 *