1923 / 83 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gehausen. AltUmark, 807]beschluß vom 25. Februgr 1928 wurde die 70892, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet

s 1 1 e 2 Jahre, Jesberg. 880

EEE111““ ist bei Geno enshaf aufgelöst. Liguidatoren: am 15. März 1923, Nachmittags gr Ubr. Ueber das Vermögen des

1 er Konservenf eangh enxsfen⸗ ohann, und Dietl, Josef, beide NSn 8. .“ 12 wird beute, Biusnatzmetarii Let 8 II

een , saft in Plauen, ein offener Um⸗ am 6. April 1923, 5 ormittags 9 Uhr, Der Ausnah 1 ʒ

2 Dürch . Sn folgen E Weiden i. 82 3. 8„ ½ 1923. schlag mit 18 Abbildungen von Madras⸗ das Konkursverfabren eröfinet Konkurs⸗ wird 4. eoheetinet Meür Düngemitte

lIung vom 11 ärz 1923 ist die Haft⸗ mtsgericht. und Bagdad⸗Künstlergardinen sowie Meter⸗ verwalter ist Justizrat Hanke in Homberg bis zum 30 April 1924 S.Fn. längst

9 undne auf 50 000 für jeden Geschafts⸗ Wuster 111“ 12816] 8-2 eas, Sene e eh. Seide, , (Pez Geen HenAofath 8. 15. - Gültigkeit vom 15. April wirgen Mit 1 3 ;2 5b; . . 1 ummern 97. 1923. Te ; ů äßi ür die e anteil erhöht und die öchst⸗ Zahl der Im Genossenschaftsregister unter Nr. 10 19198. 15203, 15204, 15205, 15206, die Beibeballung des S.ee g. hehee,tr . .. 8

8 au 50 %

Geschäftsanteile auf 2000 festgesett. ist bei 2 . 8 8 1 8 u 8 ausen i. bes den 5 8 1923. 1 v2 ö1“ eeans 16081, 16082, 16088, 16089, Wahl eines anderen Verwalters sowie erhöht. 1 8 9 8 Das Amtsgericht. nc G. mit unbeschrän ser Haftpflicht 18292, 112220,e Pergtis n an scbers,die S 8 2 eme Brhrbipfrns. b ee he bhetrUigten Güt nzeigers und reu ischen Sia ais 11- 1 1 2 1 22 . 8 . F * 6, 2 und eintretendenfa über die im abfe ri ung 72* 282 ler⸗ . el seeeze Ae. 2809] bn e Pergafethen st vmren en worden, gemeldet am 21. März 1923, Vormittags § 132 der Konkursordnung bezeichneten Vürrgen gere oree dte Auskunfter hier . 3 8. unser Genossenschaftsre ister ist 8 se Genassenschaft durch Keschluh der l1; Ubr Gegenstände am 26. Aprik 1923, Ver⸗ Berlin, den 6- Aprll; 2 111“ veas unter Nr. 38 bei der d vom 16. H. 8 1. hee Hert. S 8cg; 9 MPrüfungstermin büe Reichebabnnirdisn Berlin, Tienstag, den 10 April 8 chleppdampfer 5 in⸗ bisherigen Vors ;er; . 8 ag mit 29. Maij Vormittags L 1 era I eʒn 16“ 8 8 8 8 8 ee 12 en Geressenscaf ; ir. bichegsgen Voc deeh 1es bestellt sid. 28 Mustern von Webspitzen, Flächen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepfli 8 22 . 111“ 1 Haftpflicht in ort folgendes einge⸗ Uster, Das 8. 8 ferzeugnisse, Geschäftsnummern 2157, 2157a, 24. April 1923. ) Reichsbahn. Gütertarif Heft à— Waren heichen 1 299587... Geschä ieb: g. mtsgericht. 2158, 2159, 2160, 2161, 2162, 2162a, Jesberg, den 6. April 1923. e“ 3 ees. ee. 111 April 192 ¹ . 2 a 8

2 Lin g. 8 . 8 * mm. Zitz. 2169, 2170. 2171, 2 d 8 wird die auf Seite 15 bei der 2 deuten: dan hinter bi 8 8 . 8 E“ dr 3.15 d In ünfer Gengssenschäftsraisten i 8 3107. 3180. 3151, 3193. 3783. 3702. wunechen. 7 13881] engegebene, bei Umladung Haütastair imebang, das hinter bicsem Hatem ““ 8 Arzneimittel, chemische Probukte für medizinisch... g 88 Eb“ ge dem unter Nr. 7 eingetragenen Konsum⸗ 3105 und 3106, Schutzfrist drei Jahre Am 6. April 1923, Vormittags 10 Uhr Krangebühr auf ein Viertel der tns weitere Datum 8 and und 8 eanspruchten . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 923 ist der § 4 Abs n Sat 5* Krichen Verein Streckau und. Umgegend, ein⸗ angemeldet am 27. März 1923, Vor- 15 Min. wurde über das Vermögen des mäßigen (D. C. G T. Teil IB ete nspriorität, das An 1b 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 14/8 9122 nd neu efaßt gestrichen getragene Genossenschaft mit beschränkter mittags 10 Uhr. Hugo Raab in München, gebührentarif) Krangebühr herabgesetzt”“ der Eintragung, eeschr. = Der Anmeldung ist eine 0 1 B Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, 18 9 Texas Gulf Sulphur Company, Man⸗ tn 31. März 1923 Haftpflicht in Streckau, heute folgendes Nr. 12026. Wilhelm Weindler ohnung und Geschäftslokal Lindwurm⸗ 5) Reichsbahn⸗Gütertarif Heft C Beschreibung beigefügt.) 1“ . Konservierungsmittel für Lebensmittel. jattan, New York. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. K. Mi⸗ Das Amts 8 sanngetragen worden: Durch G der & Co., Firma in Plauen, ein offener straße 23, Hobel⸗ und Spaltwerk, . Tfv. 1a. dem Internationalen Büro für gewerbliches .“ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche haslis, Verlin W. 35. 17/3 1923. mtsgericht. (Eeneralversammlung vom 4. März 1923 Umschlag mit 21 Mustern von gestickten Boschetsrieder Straße 125 I, der Konkurs Mit Gültigkeit vom 10. April 1923 von ein Vern herausgegebene, die international 1 Blumen. 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Staufen. [2810] ist he W für jeden Geschäfts⸗ Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat sofern im einzelnen ein anderer Ternin un, Marken enthaltende Zeitschrift „Les 30⁄11 1922. Essener Milchversorgung 6. . b. H. Schuhwaren. K.. . Im Genossenschaftsregister wurde heute F 8 anf d Beftt erhöht worden. nummern 79632, 70814, 70857, 70859, Andreas Schmittberger in München, angegeben ist, treten im Abschnitt II. Zu⸗ sriern ernalionales“ wird dem Warenzeichen⸗ Essen⸗Ruhr. 17/3 1923. .Strumpfwaren, Trikotagen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische uunter O.⸗Z. 56 die durch Statut vom Ferner ist durch Beschluß der General⸗- 70872, 70835, 70848, 70894, 70895 Bayerstraße 35, zum Konkursverwalter schlags⸗ und Anstoßfrachten“ Aenderun ques „hlatt unentgeltlich beigelegt. Geschäftsbetrieb: Verteilung, Handel und Herstel⸗ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen e1111“3“ der 70892, 70835‧ 70588, 70992, 70903, bestellt, Offener Arrest erlassen Anzeige⸗ und Ergänzungen, die zum Teil Erhöhunten 1n tung von Milch, Milcherzeugnissen und Dauerwaren. C—11—— und 1d bein Stauser ecwervagen. Gehen⸗iteeeee Ausdehnung des Ge⸗ 70904. 70908, 70912, 70914. 70919, frist in dieser, Richtung bis zum hervorrufen, ein ¹a AIlb 209883S. S. 21918. Waren: Milch und Milcherzeugnisse eren. 3. Borsten,Bü n, Pinscl, Kär 1 iee settio smette stand des Unternehmens: Betrieb von dülb Ste tmätgliede⸗) d 70921, 70923, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ S 1. b“ e Frist zur 8 5 5 8 Unterabschnitten 8 8 1 ü111“ C1““ 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 8 äften; i inz . f. . 8 8 Anmeldung der Kon 1 8 albahn, 1— v 8 1 8 1 3 is te für i jell is 1““ 2 aus dem Vorstand ausgeschiedenen Albin 8 ö1““ Pimmer Nkureorvefngecg nnd 6a. Nevenbahn Bad Aibling⸗Feilnb 8 u“ 88 8 E. 15381 Cghemische Produkee für industrielle, wissenschaft⸗ E5 11“ 8 dren Gabler ist der Kaufmonn Walter Leh⸗]— Mör 12 027. Inbustre 1e. M straße La, dis zum 24. April 10gl sen. 19. Dahme⸗Uckroer Elsenbahn ach, = ha.Ro 3 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, liche und phorographische Zwecke, Feuerlöschmittel, d earu e t sfung mann, Trebnitz, in den Vorstand gewahlt. gesellschaft e e. schließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ 22. Elmsborn⸗Barmstedt . Oldesglae 8 I 8* u1“ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt... für zahn⸗ gllieder für geschäftliche Zwecke, 3. An⸗ Zeih Nean 1928 föhle mit 16 Abbildungen von Madras⸗ fassung über die Wahl, eines anderen Eisenbahn, 1 ho1“ Rohprodulte. 114“ nahme und Verwaltung von Wertpapieren Das Amtsgericht. Künstlergardinen und Madrasmeterware Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 25a. Nebenbahn Fürth⸗Zirndorf⸗Cadolg⸗ 8 G Sseete .Düngemittel. und sonstigen Werten als offene und ge⸗ aus Baumwolle und Seide, Flächenerzeug⸗ gh gse. pecn Hüger vea den §§ 132, 928 bard. 8 16“ 8 v“ 1 „Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ un O. bezeichneten Fragen a. Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn (be⸗ 6 1922. Frankreich, 10/5 1922. Société G und Fsoliermittel, Afbestfabrikate. 1 299599. A. 15861. 1 und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

schlossene Depots, der An⸗ und Verkauf nisse, Geschäftsnummern 15198, 15200 18232, und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, reits veröffentlicht durch Verfügung ome le Carbone, Levallois⸗Perret (Frankr.). Vertr.:

von Wertpehigfeh. Wechseln und Schecks ) M s s 15201, 15202, 18230, 18231 und di 8 8 1 18 den 4. Mai 1923, 8 Nr. 570 des Tarifanzei 23 s 1 bbb-- Musterregifter. 8 8 ³ . Be cs di kactenrher sehe Urr e zean Büccss eaegezt 1rs ,s0hüdme 1Jh,) Föbench Strihertrbeg; Soger gisr orderungen für die Mitglieder, 5. Ueber⸗ (Die ausländischen „Muster werden drei Jahre ldet 29. Ma München, am 6. April 1923.“ 43. Nebenbahn Kehl⸗Altenheim⸗Off 23. 1“ a 8 Nadeln, Fi nahme von Bürgschaften für die Mit⸗ unter Leipzia veröffentlicht.) Vornittacs 1. Fe übr. am 29. März 1923, Amtsericht. burg⸗Altenheim, en⸗ apeschäftsbetrieb: b“ und 1116“ von 8 1 1— Bedehten e Ueber für Berpflicht G . 8 44. Nebenbahn Kehl⸗Bü⸗ schen Elementen un atterien aller Art, auhch n 16“ aleien, ge 8 6 5 Henn 7 ““ Plauen, am 4.April 1923. ieh gsaeas (18683] 538. Reehenhahn JerrBghl. dar Füsen scha ische 8 Basesa; Elektrische Elemente 1 nn 1 . C“ 8 1 auch von Nichtmitgliedern behufs Nrr. 31. Firma Wilhelm Krockers Söbne —— tlingen. [3696] m. 8 57. Meppen⸗Haselünner Eisenbahn batterien aller Art. Beschr. 3 8 5 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8 ichen Ge⸗ Ss. Württ. Amts ingen. Das Konkursverfahren) über das Ver⸗ üll heim⸗Badenwei . en Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Wrffun Geldmittel zu Ge⸗ in Burg b. M., ein Muster für Hand⸗ In das Meeftsgerscht. Tftl ngen. mögen des Fabrikanten Permann August 88 Müͤllbeim. Badenweiler, 299586. B. 43011. 2 . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anter, Ketten, 8 deftamwe schuhe, versiegelt, Muster für plastische für die irma 199 de, e geaeagen nedrich Dahms, in Irma Hermann 1 E““ 1— 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, chaft erfolgen unter nn Firxma derse . 1 8 Rege⸗ gesellschaft“ in Trossingen: *F. Dahms, in Dresdey/ wird hierdurch 65. Keubrandenburg nei.zdenn. Eisen⸗ 1. mM JD“ Wee111ö1e.“ 2 eezeichnet von zwei Verharwani secen bruar 1923, Vormittags 10 ½ Uhr 1 d shr. Ar. En E“ nachgemn. ““ Hihn O A 1 11. 8 ddeice ascnnalne ghwatze und gezssen (Schuehan) j essen innere Fla gerillt und durch⸗ 78. Nebenbahn Rastatt⸗Schwarzach, eitet d 3 8 2 8

299598. T. 12791.

Aktiebolaget Evert & Molin, Sto

zw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Burg b. M., den 31. März 1923 üfti ile, Maschi Hamb 17/3 1 im Staufener Tagblatt, falls vefsis Blatt Das Z 2 brochen ist. Oberhalb dieser Fläche kommt Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be’. 84. Nebenbahn Rhein⸗Lahr⸗Seelba 1 8 Bauteile, Maschinenguß. 11“ Snacn oder die ufnahme verdeigen 8 8 Das Amtsgericht. M. 5 se während 6512 ien demselben Tage bestätigt 89a. Nebenbahn E1“ 8- 127; assermann & Cie., Schwetzingen 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1“ 1“ 1 ö che⸗ eu ben ichs 8 8 G unterha ad 8 8 . 8 5 . . U 7n). 1 8 . 3 3 84 G 8 8 1 3. i isse, 1 G * ze, / 8 8 isch⸗technischer rodukte. aren: DMeoben, Fichsamggee de Ee enn 8 1n⸗ ö h. In ree Amtsgericht ( Dresden, Abt. II, 938. (Bav.)⸗Bah eschäftsbetrieb: Konservenfabrik, Herstellung und Swet. S Milchversorgung G. m. b. H. E1“ b Knochenfett, Blutlangenfalz, Aluminiumsulfat, Bienen⸗ anteile 50. Der Vorstand besteht aus: Nr. 53. Fritz 88 ke u. C 8 2* Umschlag, Fabriknummer 59, Schutzfrist den 6. April 1923. 96 b. Walhallabah tieb von Gewürzsaucen. Waren: Tomatensaueen, 8 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 3 wachs, Cyankalium, Cyannatrium, Dextrin, Fettsäuren Alois Schnorr Banstant Albert Buntdruckerei in K Göbi ““ re, angemeldet am 14. März 1923, E Runr. 2. bei den Ei lstati (eengewürzsaucen und Tomatenpurree, Tomaten, Geschäftsbetrieb: Verteilung, Handel und Herstel⸗ 8 Fett, Fuselöl, Formalin, Harzöl Haferflocken Honi 8 C Hsler, Kaufmann und Alfred siegelte hnnchl⸗ Seb b1enag, inen fär Nachmittags 5 ¼ Ühr, plastisches Ereeugnis. e esrese een über das Ver. ““ . Speiseöl, Pfeffer, Speiseessenzen, Gewürze, Sup⸗ lung von Milch, Milcherzeugnissen und Dauerwaren. 3 ““ Eisenvitriol, Kasein, Kobalkoryd, Kobaltacetat, Kobali⸗ . Gasthofbesitzer, alle in Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Paket]: Nr. 215. Ein Mundharmonikadeckel mögen des Ziegeleibesitzers August Degener Großmarkthalle (Seite 66). 8 Waren: Milch und Milcherzeugnisse⸗ Gummiersaßsoffe nenh r u“ sulffat, Kupfervitriol, Chromalaun, Leim, Mangan⸗ Staufen. Die Willenserklärung und 6005, 6006, 6007, 6008, 6091, 6203, mit gerillter und durchbrochener innerer zu Essen⸗West wird Fach rechtskräftig be⸗ Näheres enthält die am 10. April 1922 für technische Zwecke. ““ carbonat, Nickelsulfat, Nickelamoniumsulsat, Olein, Pa⸗ Zeichnung des Vorstands erfolgen durch 6204, 6216, 6219, 6220, 6225, 6229, Fläche, wesche in der Mitte wieder durch stätigtem Zwangsveysleiche aufgehoben. erscheinende Sondernummer des Tarffe a. 3 . b wel viermasse (mechanische Lolzmasse, Sulfat und Sulfit⸗ Mitglieder. Die Zeichnung geschieht 6231, 6236, 6238, 6239, 6240, 6241, ein festes Blechband getrennt wird, in Essen, den 29. März 1923. anzeigers. Das alsbaldige Inkrafttreten Brennmaterialien. S. . W“ masse), Kartoffelmehl, Talg, geschmolzen, Rote⸗Farbe urch Beisetzung der Namensunterschrift 6242, 6245, 6245 A, 6247, 6249, 6251 einem versiegelten Umschlag, Fabrik⸗ Amtsvericht. der Erhöhungen gründet auch auf die vor⸗ ng,19 1922. E“ “““ 8 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Eisenoryd), Heringsöl, Sulfatharz, Sulfatterpentinöl, ur Firma. Die Kins cht der Genossenliste 6252, 6255, 6257, 6358 6259, 6260, nummer 61, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 16“ übergehende Aenderung des § 6 der Eisen⸗ 9612 1922. Sachsenia Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 e“ Schmiermittel, Benzin. Sulfitlauge, Talg, Zeitungspapier, Terpentinöl, Ta⸗ st während der Dienststunden des Gerichts 6261, 6262 6263, 6264, 6265. 6266, frist 6 Jahre, angemeldet am 14. März Gelsenkirchemn. [3685] bahn ⸗Verkehrsordnung (RGBl. 1914 ngsabrit Fritz Friedemann, Chemnitz i⸗ Sa. 17/3 Herzen, Nachtlichte, Pochte⸗ beten, Teeröl, Trockenmilch, Tran, Druckpapier, Holz⸗ edem gestattet. 6269, 6270, 6272, 6273, 6275, 6276 A, 1923, Nachmittags 5 ½ Uhr. Das Konkursverfahrfn über das Ver⸗ S. 455). Auskunft geben auch die boe h Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗] piritus. Stteaufen, den 28. Meg 1923. 6276 B, 6276 C, 6276 D, 6277 6278] Nr. 216. Ein Plür. onikadeckel mögen des Kaufmann] Gerhard Sterne⸗ teit 88 patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein⸗ Amtsgericht. 8281, Sols. abriknummern Paket II: Flächen auf der linken und bees he ge⸗Bien⸗ ööö Auskunftei der deutschen Reichsbahn u olade, Züae Katao. Waren: Schokolade, Sch d Flech Bil - 6282, 6285, 6286, 6287, 6288, 6289, rechten eite und einer glatten Fläche in . . in Gelsen⸗ 2, awaren, Kakao. Drrechsler⸗, hnitz⸗ un lechtwaren, ilder⸗ 8 kirchen) wird nach folgter Abhaltung des Berlin O. 2, Bahnhof Alevanderplat. rrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

3. sschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stofsen, 299600. T. 12839.

teiligten Güterabfertigungen sowie

23. Stolzenau. 12811] 6290, 6294, 62. 6297, 6501, 6303, der WMitte. irn varszoaorten, mschla. kir 3 1 SeFn Henoslenschaftsregister ist heute bei 6304, 6305, 6306, 6307, 6398, 6309. Jabriknummer 165 plastisches Erzeugnis, 1 Pelsenkirchen; den 28. Män 1923 Berlig. ken. . peh. hs. zwecke. der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ 6311, 6312, 6313, 6314, 6315, 6316 Fchutzfrift 6 Jahre, angemeldet am] Helsenkirchen, den r1., 828. [3701] . 1 . 8 8 A““ 1 ae 8 . (24. März 1923, Vormittags 8 ½ Ahr. mtsgericht. Tarif 1101. Ausnahmetarif 6 für “] 8 Arztliche, gesun heitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8 8 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗

E e. 85 28 8 in 88 8819, 8829 885 1322, 6323, 189 E 1 Aus - S 3 estorf eingetragen, nder aus dem 6326, 6327, 6328, 6329, - ansfeld. Beschluß. Steinkohlen usw. up varate käͤt . . Vorstand dücgesgten und an seine Stelle 6331, 6332, 6333, 6334, 6335, Das Konkursverfahrey über das Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 15. April 198⁸ 3 dng s ULE C 15/9 1922. Torkretgesellschaft m. b. H., Berlin. der Halbmeier Heinrich Block Nr. 4 in 6337, 6338, 6339, 6340, 6341, 1 mögen des Kaufmanny Gustav Dockhorn wird der Ernestinestollen unter der . Physikalische, 8 he, 8 isch 8 geo 2 1 2. nase. 7/3 1923. Huddestorf getreten ist. 6343, 8008, Schutzfrist 3 Jahre, 1 K in Klostermansseld wird nach Abhaltung Gewinnungsstätten 1V 1 b, Seite 6 des . . 8 iische, Sb Kge, 8 Geschäftsbetrieb: Ausnußung, Ausbau und Ver⸗ Stolzenau, den 23. März 1923. gemeldet am 29. März 1923, Vormitt on ur e. es Schlußtermins hlermit aufgehoben. Ausnahmetarifs 6 für Steinkohlen usw. 1 efsrxumente . 2J wertung von Bekonspritzverfahren, Vertrieb von Bau⸗ Das Amtsgericht. 11 Uhr 45 Minuten. u. [3677] Mansfeld, den 2 ärz 1923. (Seite 4 des Nachtrags 5) aufgenommen. 6 7/12 1922. Fa. Albert Oskar Müller, Heilbronn Fre b 88 8 werkzeugen und Baumaterialien, Herstellung von Torkret⸗ Friedland, Bez. Breslau, den 31. Mär Amtsgericht. Nähere Angaben enthält der Tarif⸗ und Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, beton⸗ und Bauarbeiten. Waren: Maschinen und Ap⸗ empelburg. [2812] 1923 8 Ants ericht 8 en Nachlaß des aam 10 Febcnat V kehrganzei er der Deutschen Reichsbahn a. Neckar. 17/3 1923. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, parate zum Mischen, Auftragen und Aufspritzen bc E1.“ EE1“ Amtsg 1 1922 gestorbenen Kaufmanns Oskar Sögel. 3689] Breslau FS- Lerneil 1923 b 198 1922. Fa. Emil M. Schlottermüller, Mag⸗ Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchdruckerei, Papier⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. plastischen und anhaftenden Materialien auf e heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Herborn, Dillkr. [3692] Fe aus Breslau wird am 5. Aprill In dem Konkursverfsren über das Reichsbahndirektion, Irs 123 L Schlo ermüller, Mag⸗ warenfabrik, Papiergroßhandlung, Zeitungs⸗ und Zeit⸗2 Papier. Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, und andere Flächen und Teile solcher Maschinen, Ma⸗ Glektrizitäts⸗ und Ma Ebö In das Musterregister ist einget 1923, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Vermögen des Schuhma ermeisters Her⸗ 8 2en 6 2 schriftenverlag, Verlagsbuchhandlung. Waren: Graphische 3 1 8 ikati schinen zum Förd Gestei ss 5 5 getragen verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf in Wieste Ist zur Ab namens der beteiligten Verwultungen. ipeschäftsb . üi 85 1 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, ohinen zur ern von Gesteinsmassen oder anderem 8 Remorf 2G. m. b. H. fol endes einge⸗ worden bei Nr. 172, der Burger Eisen⸗ Johannes HWeeang hier I“ vhrterehrung 9 13702] bnn ebee 3 Fenee ge. Erzeugnisse und Papierwaren. Tapeten eateriet in (eere Räume, Ausabeporrichtungen. Le. 3 . : Ri itt⸗ ü 1 * 3 hhäft. Waren: Kakao, okolade, Zuckerwaren, Back⸗ - . . 8 1 I“ ugen, berner 1“ vers. 8 88b HH 1s e Frist wus Anmelongdder dür. Z auf 89 ag, 85 8 119n, veacsen Konditorwaren, Hefe, Backpulver⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 111““ 1 8 Lei Der Eigentümer Wilhelm Maske ist aus zwei Muster für Oefen, verschlossen urs orherungen 8 „Vormittags r. vor dem Amts⸗ enbahngütertaxif, Te 8 8— schinen und zur Materialförderung, Rohrsutter, K 8 dem Vorstand ausgeschieden, an seine Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 17. Mat 1923. Erste Gläubigerversamm⸗ gericht hierselbst bestscnmt,⸗ nahmetarif G für Steinkohlen usw, A. 299591 3. 7031 8 1 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. vressoren und Antriebsmaschi 8bobo b ä 8 veeh stheri schinen dazu, Druckluftbehälter, 8 bancn aen I.2gr, 1u29, onnicgagt Ser Werschtsschreden d 1973 eöeekwee 8 .Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Druckmesser, Wasserabscheider, Absperrventile, sihee Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8

1 88 de gen ünss g. 8 8 g E Minuten. 10 ¼ Uͤhr, und Prüfungstermin am 30. Mai Der Gerichtsschrecber des Amtsgerichts. Aenderungen in Kraft: W’“ 2 2 1 1 -3. 1. Auf der Titelseite des Tarifs ist d Hejsterprels 1u“ .“ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗23 8 299601 x. 12840

Amtsgericht Tempelbu 1 1923, Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Amts⸗ el des 9 M pelburg, Amtsgericht j ericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nummer des Tarifverzeichnisses von I0l entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

nn. st ister Nr. 153 Ä808 1 8 Seees He In. 8f; b d 9 2201ccuägefne. des Nachtrages 1 b FTrempelburg. [2813] m Musterregister Nr. wurde bei mit Anzeigep is 17. Ma i 2 . u eite es Nachtra 8 8 2 1“ 1 8 3 1. mittel. Fenossen ich. 42. N. 1/23. 12) Tarif un Fahr (bezw. auf Seite 8 des Tarifs) she 0%12 1922. Zucdersabrik Straußfurt G. m. b. H., F327. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 Oll- anone

In unser schaftsregister ist dem Geschmacksmuster der Firma C 1 iß, Jena (Reklamebild, Fabri ,den 5. 3 folgt u ülaußfurt a. d. Unstrut. 17/3 1923. 11“ 1 dens Barse vn2 Tempe Se 5 8 f⸗ 8 binger eFeWie egchug⸗ * Das Anssgeclche. 86 planbekanntmachungen EE111““ Beaze 0 “ͤ und Vertrieb von 19,/1 1923. Deutsche Xylolith⸗Platten⸗Fa 5u EI 11““ 4 a GG, 9 8 r. 3. eu 8 en⸗ gewebe, n, - 8/ 9 e. G. m. b. H. zu Tempelburg folgendes rist ist um weitere 5 Jahre, also a G (678. der Eisenbahnen. db. Frechüsäge den vregelrechien ke des la E clas u“ Waren: Schoko⸗ Seni 88 & Co., G. m. b. S., Freital⸗Polschappel. 17/38 SsSchornsteine, Baumaterialien. Torkretgesellschaft m. b. H., Berlin. rma 04 ½ b 1923. 39. iche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 6 H 8 Teppiche Ate 8 Geschäftsbetrieb: Ausnutzung, Ausbau und Ver⸗

eingetragen worden: Sp. 2: Tempelburger 15 Jahre verlängert. heber das Vermögen der onrad 923 um 19 - ’. 1 1“ Jena, den 28. März 1923. 8 nahmetarifs 6 vom 1. 4. 1 3 S Säck Ein⸗ und Verkaufsverein, e. m H yer Nachfolger, Inhaber L. Steeger [36972 Deutsch⸗nordischer für 100 kg zu erhöhen.“ Vom 16.1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Steinholz und Vorhänge, Fahnen, Zelte, egel, Säcke. sprihverf 1 7 wertung von Betonspritzverfahren, Vertrieb von Bau⸗

in Tempelburg. Sp. 6: 8, b Satzungs⸗ Thüring. Amtsgericht. 2b. V ütertari 4 bdun ae . M W 8 p 8 Sp t 2 2,451 La9v Kom inditgesells ft zu Goslar, ist heute, erbandsgütert f. Teil I . bis f. 3. 1923 betrug die Erhöhung 8 299592 8 R. 27599. agnesitmüllerei. aren: Bei einer bestimmten Tem⸗ 5 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. f— werkzeugen und Baumaterialien, Herstellung von Torkret⸗

änderungen sind beschlossen in OffFenbach, Main [3694] am 5. April 1923, Nachmitta Mit Wirk 8 I. . . gs irkung vom 1. April d. J. ist 8 1u“ ;

Generalversammlung vom 10. März 1923. Musterregistereinträge. 3,25 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. der deutsche Frachturkundenstempel aus 15 J8. für 100 eg raffentlichun gfrist (t u 2 Pransor 14“ 8 FWö“ beton⸗ und Bauarbeiten. Waren: Maschinen und Ap⸗ 8 V A JoSan 1 2 299597. .parate zum Mischen, Auftragen und Ausspritzen von

Die Firma und der Gegenstand des Nr. 4937 Schlesin 3 ini 8 1b 3 öö ger, Offenbach Konkursverwalter: Kaufmann Dinius in gehoben worden. (Artikel 10, Zusatz⸗ 1 W 7 . 1 a. M. nasich Erzeugnisse, versiegelt, Goslar, Vititorpromenade Nr. 8. An⸗ bestimmung 9.) 8 8 Feand a.fafhcErectehesnecan⸗ plastischen und anhaftenden Materialien auf Bauwerke 8 u simd e b 5vee; 5. Darstellung einer „Elektrischen Fahrrad⸗ meldefrist sowie offener Arrest und Anzeige⸗ Nähere Auskunft erteilt unfer Ver⸗ nehmigt . 8 und andere Flächen und Teile solcher Maschinen, Ma⸗ 8 Fiche negenfes bhaftsbloc 5 Se laterne mit Stabbatterie in Form einer pflicht bis zum 26. April 1923 ein⸗ kehrsbüro. 8 8” icheb ndirektion Essen I. 8 V 6 ““ 8 8 [schinen zum Fördern von Gesteinsmassen oder anderem —— en att“ in Neuwie eeeee⸗; W“ s ss 8. 81 Gläubi ööö“ Altona, vn. Aprn 1988. eichsba 88 ss 1 1h . 92. . 8 ibih. hsss. G r. . Gustav Boehm, en ericht, öffensaa 3 ena lleschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 schinen und Materialförd . Wwadern, Bz. Tri [2814] a. M., plastische Erzeugnisse, versiegelt, „den 5. April 1923. [37001 4 82 rechts der Bahaftreche Coesfeld-ülg nischen, pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln, b 8 1e e. 1 b In 2 Fencssen gftsregise ist 8 9 be⸗ Das Amtsgericht. II „eS te, ,hes errit sarvon düätetischen Nährpräparaten und Stärkungs⸗ 8 .“ 8 8 Druckmesser, Wasserabscheider Absperrventile Dasen. 5 bei dem Confel r ar⸗ und Dar⸗ Katze in einem Körbchen legech. B- 82 Ma burg. 4 [3679] gut im Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Hecsfehh IV. Klasse Merfeld für z gsmittel. Diätetische Nährpräparate und Stär v 14/11 1922. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A. G., FSeere e. G. m. b. H. zu Con⸗ einen Dackel auf einem Kissen liegend Ueber das Vermögen der aufgelösten Vorortverkehr. Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr 3 Hamburg. 17/3 1923. 8 8 eld folgendes eingetragen worden: An 8. F. 15 eine weibliche Figur von Gansen Genoffenschaft, in Firma Milcheinkaufs. Mit Wirtung vom 10. April 1923 öffnet werden. b Geschäftsbetrieb: Olfabrik, Fabrik technischer Fett⸗ 8 vn umgeben, S. F. 16 einen Froschkönig dar⸗ eo. dtae hnde e e 9 15 Fen 95 h ieSeass gös⸗ves im Dif Agnt gheunagen eSn (Er. CErs 299594. M. 35532. M shsh erzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft Waren: 4 H, Hamburg, erdo ra erliner Stadt⸗Ring⸗Vorortverkehr er⸗ zwischen Merfeld und Lette (r⸗ 1 vann Sebrrierint e i 8 stellend, angemeldet am 16. März- 1923, 6. deoth ist heute, Vormittags 11,45 Uhr, höht. Die neuen Nreife der 1. Preis⸗ feld) 4 20 km, 4 uuuuuz v Schmiermittel, Fette und Hee für technische, ““

Gllauben⸗Hoff sind der Ackerer Mathias⸗ 11 8 infekti Mertes 211 der Bergmann Peter Vorm. 11,40 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. Konkurs eröffnet. Verwalter: Heinrich stufe (Mindestpreise) betragen für die wischen Merfeld und Dülmen 2 . . 4 tische, hygienische und kosmetische Zwecke, Desinfektions⸗, Glauben⸗Veauthier aus nfeld neu in Amtsgericht Offenbach Offenkach a. M. Hartung, Hamburg, Gr. Theaterstraße 37, 2. Klasse 400 ℳ, für die 3. neo 6,0 88 veib 2 6 81 KB1“ 8 1111“ 9 922. Fa. Felix Meyer, areess dan für Dampfmaschinen und Kessel, Imprägniersette zum 29/3 1922. Carl Naab, Thannhausen, Bayer.

R. 27142.

den Vorstand gewählt. Plauen, Vogtl. [3695) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum unter Zuschlag von je 100 in der Zur Bedienung des Verkehr bals lin. 171 se onbane . 17/3 1923. Wasserdichtmachen von Stoffen, Wärmeschutzmittel, Schwaben. 17/3 1923. Düngemittel, Firnisse, Lacke, Harze und Gemische von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und

Wadern, den 26. März 1923 In das Musterregister ist eingetragen 30. April d. J. einschließli Anmeldefrist 2. Klasse und 50 in der 3. Klasse für daselbst zunächst fol 8 . 3 Zlich. An 8 gende Züg 1 Amtsgericht. worden: bis zum 6. Juni d. J. einschließlich. Erste jede weitere Preisstufe. a) 8 9 Richtung von Goesfelne g beschäftsbetrieb⸗ Parfümerie⸗

Nr. 12 023. Wilhelm Weindler & Gläubigerversammlung d. 2. Mai 1923, Die Tarifaänderung sowie die verkürzte Dülmen Ost die Züge Nr. 562, Waren: Parfümerien, kos⸗ Harzen mit Hilen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Genußmitteln. Waren: Bier, Weine, Sprirituosen Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel; Mineralwäster, alkoholfreie Getränke, Hrunnen⸗ und

[2815] Co., Firma in Plauen, ein offener Um⸗ 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Veröffentlichungsfrist sind gemäß §,2 be⸗ 8862,

Weiden. 8 ssche Mittel, ätherische Hle, Seisen,

In das gosen rkter ise wurde schlag mit 19 Mustern von gestickten d. 4 Juli 1923, 10,20 Uhr. Gläubiger⸗ ziehungsweise auf Grund der vorüber⸗ b) in der Richtung von Dülmeg und Bleichmittel, Stärke und Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungs⸗ Badesalze, Fleisch- und Fischwaren, Fle schexerakte, Kon⸗ h , 1 8 rc 3 88

9e0unde Lieferungs⸗ Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ ausschußmitglieder sind: 1. Otto Weiden⸗ gehenden Aenderung des § 6 der Eisen⸗ nach Coesfeld die Züge Nr. 561, irterräpara:e, Farbzusäte zur Wäsche, zwecken für Holz und Eisen, Schlichtemittel, Brenn⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchssäfte, Geices Eier, Milch,

8 eingetraßen⸗ Einkau P genossenschaft der Bezirksvereinigung nummern 70668, 70673 in Ks., 70673 bach, Eilbecker Weg 212, 2. H. 2 8 ecenentser 8 1. b Ho Msʒʒät . des Verbandes Vrwerichet in Metall, 70717, 70722, 70773, 70829, boch. agfübee 29,g 1 E“ SH 8 S. 8829. März 1923. 1 tel deaeunn. N 86 - sss ʒ, d 8 materialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, pflanzliche Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kafsee, 1 1 8 1 e 8 8 e ahndirektion. ünster. 8 9 . 2 2 1 e, 9 9 Essig, Senf, 1“ 8 2 8 . G 111“ 1“ v; 9 Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutterersatz, diätetische Fett⸗ Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 8 H.8 1 8 .“ 1 nährungsmittel, Fette für Körperpflege, Seifen für Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 1 1 1e 21/12 1922. Fa. Alfred Seher,

red Sehe Wasch⸗ und technische Zwecke, Fettsäuren und Fettsäure⸗ Malz, Futtermittel, Eis, Rohtabak, alle Tabakfabrikate, 17/3 1923. 11.““ 1 zubereitungen für Putzzwecke. 8 8—

E1“

Zigarettenpapier.