29960 3. 27143. vb“ 1“ 3 23060. 5. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmüttel, b 2 8 8 8 A& e üj 2. . 4 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmi
Mi 8 “ EE1““ “ 8 1111 mineralische Rohprodukte. . — 111“ 8 1d Mindelfutter vvi M111114141414“*2¼1nq“ 1“ ““ 8
8 TE11“ schuß⸗ und Fsoliermittel, Mbestfabritte Bingxnce 2
29/˙3 1922. Carl Raab, Thannhausen, Bagyer. 85 G EEI 8ZZI“ Düngemittel. 8868 8
Schwaben. 17/3 1923. 1 1 JI“ .9 9 Blattmetalle. 11“ 8 aa anzeiger 2
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und 1“ 8 “ 1eb 8 8 98 Genußmitteln. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, 1“ F8EEIZZI1I1*1“ 5 .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, 1 18q1—11 — Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und öDW1q—* und Badesalze. 1 Veunn 2 1“ 1923 Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ “ “ 9U& 6009 ; 1 3 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 1 “ 0 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, vergestellt 1 — B 1 8. 8 86 6. nische e und 9 Nei
Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, 8 7 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und “ “ . aus reinem Fruchtbranntwein 183 11““ 1“ Warenzeichen. 8 — 4— 8 8 .* „ 2 e.
Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, ochsalz, Kakao, Schokolade; Zuckerwaren, 11—8 68 ““ — 3 8 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kl vadeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Konditorwaren, Hefe⸗ Backpulver, diätetische Nährmittel,“ 11/9 1922. Ludwig Klesmann Nachflg., Pirmasens.. (Beruavts Lachf. 38 X“ Obst, Fruchtsäfte, Gelees. nn veitere Datum = Land und Zeit E 18. das Datum hinter dem Namen = den Malz, Futtermittel, Eis, Rohtabak, alle Tabakfabrikate, 17/3 1923. Gegöündet 1859 1 . 1 Butter, Käse, Margarine, Speise den Tag der Eintragung, ceschrt. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 .111“ ö len Büro fü bliches Eigentum in B 8 em Internationalen ro für gewer ches gentum in Vern herausgegebene, die international 1 A achen. b Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sn bie von 1 8,28 enthaltende Zeitschrift „Les Marques internationales“ wird dem Warenzeichen⸗
1“ “
8
11221
26e. Schuhwaren. Waren: Schuhwaren. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewür ——bhlatt unentgeltlich beigelegt.
⸗ 3 8 . 37. —g Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und g. 8 S .) 9/11 1922. Kasiform⸗G. m. b. H. E.
1IGelsC er 19/5 1921. de Lamotte & Co., Aachen. 17/3 düvessren. Feit. Hachasver. “ 1. 2 . 8 v. Stuckrad, Berlin. 19/3 1923. 17/12 1921. Stettiner Spritwerke Chemische Ab⸗
1923. S e. Futtermittel, 005b. 89 v“ . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: teilung G. m. b. 3, u“ 19,3 1923 * 22 T Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗, Likör⸗ und Wein⸗ apier, Bahpe, Farseh, Papier⸗ und Papowe⸗ 16 8 8 e Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Geschäftsbetrieb: Chemische und Spritfabrik. Wa “ “ Thannhausen, Bayer. fabrik. 1“ ““ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabritan 1 .— SZZ8II“ 4 8 zweienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ren: Chemische Produkte für medizinische, hygienische, “ * b — ieb Nah 8 d S Sees Fehtsot iche und Druckerei 1 8 88 vö rate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ industrielle, wissenschaftliche 8 “ “
“ g . 3 21. 29 6. ETET. 127299. 8 ch ruckereierzeugnisse, epj 5 “ ᷓR— ittel, Konservi zmittel für Lebensmittel. pharmazeutische Präparate, diätetische 2 ährmittel. Henußmitteln. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, 6 1 8 3 99616 T 799 karten, Schilder, Buchstaben, rugasg, 8 1 “ “ 1 infektionsmitte 11“ 8 für 8 n 1 ph zeutis “ itetisce Nährmittel. gegenstände. 1 Zh. 1 G . . 8
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 3 5 5 Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ NSg b 8 34. Parfümerien, ätherische Hle. 29,⁷ 1922. & Heuser, Ham⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, IE 11“ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ülhrg. 8 1938 Herstell 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, 8 8 vese 8 beschfts bengs CC1“ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und. “ . — 26d. ertieb von S. G Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 21,11 1922. Bela Tomkay, Budapest. Vertr.: . 1 8 1 siteen. Waren: Eispulver.
Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, Berlin Sw. 61. 2 - — 3 G Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 17/3 1923. 5 . 8
Malz, Futtermittel, Eis, Rohtabak, alle Tabakfabrikate,“ Geschäftsbetrieb: Werkzeugschmiedwerkstätte. Wa⸗ 4 Zigarettenpapier. ren: Meißel und Handwerkzeuge. 8 v. 8
„.
26. 1 29960ö5. V. 29119. of. 299610. 6288, 119,909,28. N. 8. Thordsen & Söhne, Flensburg.
. Geschäftsbetrieb: Holzschuhwarenfabrik. Waren: 1
Holzschuhwaren. 9/9 1922. Orpa⸗RNährmittel⸗Fabrik Rudols H HS “ 1
stein, Magdeburg. 17/3 1923. II “ “ “ 8
““ 299617. v. 24731. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: R. “ n G 17/11 1922. Gummiwerk India G. m.
“ pulver, Puddingpulver, Vanillezucker. — 8EEE18 8E 1 b. H., Hannover⸗Hainholz. 19/3
1922. Idina“ A.⸗G. 1I1“ 1 ““ 5 8 8 “ 3 u““ Geschäftsbetrieb: Herstellung un er rieb
1923. „Go dina“ A.⸗G., Bremen Sebaldsbrück — 299622. G. 2438 8n 8 8 11“ 1 u““ von Gummiwaren. Waren: Gummisohlen und —— 1 . b 1“ 111“4“ 8 — Gummiabsätze
Geschäftsbetriebe Fabrikation und Vertrieb von . 8 1“ 1 . 1u 8 “
Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Ge⸗ 8 1 1 8 E 1 I 8 1u““ nußmitteln. Waren: Alrzneimittel, Konservierungs⸗ 6/11 1922. Wilhelm Hedtmann, G. m. b. H 1 1“ 8 6 11A“ E 8 1 6 3 8
mittel für Lebensmittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ Eisen⸗ n. Stahlwarenfabrik, Kabel i. Westf. 8 BFZ1“n 1“ 6 ; A.
und medizinische Zwecke, Malzgetränke, Weine und 1923. “ Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Geschäfts ; 9 zna“ . 1 1“ “ , 8 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29/11 1922. „Goldina“ Aktien⸗Gesellschaft, g Zuckerwaren, Brausefabrikate zur Bereitung von Frucht⸗ Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Kleineifenwaren. men⸗Sebaldsbrück. 17/3 1923. 1
getränken, Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb p Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen 299611. M. 35224. Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und ( für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppen⸗ nußmitteln. Waren: .
9f. präserven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüs⸗ b 1 Kl . siger oder fester Form, frische Früchte, Eier, Milch, S 31/8 1922. Dr. Lossen & Co⸗, Lichtbildgesellschaft- 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebef
Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, m. b. H., Stuttgart. 17/3 1923. 1 1 1 2 1 ondenfierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge, Kaffee Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von .“ für Genuß⸗, Küchen⸗ und n 1—2 EWI1 3 v“ 8 161“ und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, 12/10 1922. Menrath & Müller, Honnef a. Rh. Lichtbildvorführungsapparaten. Waren: Automatischer 11““ Fleischextrakte, Essenzen flt k b 1““ 1“ 1X“ “
Honig, künstlich und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, 17/3 1923. Lichtbildvorführungsapparat, sowie dessen Teile. ; 6 8” —— 11“ “ . zwecke, Bouillonextrakte und Suppenwürza 26/6 1922. Walther Harms, Ferchant b. Garmisch. 9/9 1922. Fa. Jos. Illfelder, Fürth i. Bay. 19/3 8 299679. F. 21382.]7 299680.
Makkaroni, Kakao und Schokolade mit oder ohne Zu⸗ 1 3 “ jel . 5 8 8 h 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrradschlössern. 23. b 1 299618. K. 40715. flüssiger oder fester Form. 69 1923. 1933.
satz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Waren: Fahrradschlösser. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, 8ge
4. 7. 88 3 Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗ 1 sette und Speiseöle, kondensierte und gertrocn beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 66 präparate, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, 13. 299612. K. 40641. “ 8 Milch, Rahmgemenge. rugkuchen. Waren: Dauerkuchen. Blei⸗, Farb⸗ und Kopierminen und Schreibwaren. Wa⸗ ra S c1 1 lil 2 88 ren: Blei⸗, Pastell⸗, Kopier⸗ und Schwarzkreidestifte, 99
Puddingpulver, Vanillinzucker, medizinische und diäte⸗ Kaffee und Kaffeesurro . “ 8sn . 3. gate, Tee, Zucker, M — 5998 eeidest tische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürlichess 9v 49 Gewür Essi ; ünstli Frs 299666. isti it G i, Blei⸗ stell⸗ und Kopierminen “ .. II S ze, Essig, Honig, künstlich und natül Bleistifte mit Gummi, Blei⸗, Pastell⸗ und Kop 2 b b 8 8 C111ö1“ 1u““ und künstliches Eis, Eiweißpräparate. 8 2 Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni, 1 VPatent⸗, Schiefertste, Federhalter, Schreibstifte⸗, Zei⸗ dle269271ℳ0,1 8 G. m. b. H., Lud⸗ 18791 S Fa. Johannes Bohlander, Wiesbaden. 299606. 6. 24271. “ eeee g . eE“ Mühegoffer 98n 1.“ . 8 chenstift⸗ und Farbstifthalter 1 viceheges tsbetrieb: Herstelklung von Feuerungs⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 “ Fargerweee Pralinen Marzipan Mandel⸗ 1 . 16 anlagen. Waren: Heizungsapparate und ⸗geräte, Por⸗ Isolierungen für Wärme und Kälte. Waren: Dichtungs⸗ b 8 EnA⁸ . on 32. zellan, Ton, Glas und Waren daraus, Steine, Kunst⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel,
-— 8 88 1b 3 3 C.KIINSGE 1 Nußpräparate, Back⸗ und Konditorwaren, 9 ““ 8 1 . ; 1 Os osteihn 28,12 19232 pprHer, gechest, Iaun Rabet —2 Fieha . .. e. x.. 8 1“ dlbesffabritate. Hitzelerstr. 43. 17/3 1923. 8 11““ e. Medizinische und diätetische Nährmittel, M. “ 8 1““ 11.“ G 111] I C“ . 8/1 1923. Rich. Klinger Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempel⸗ und Malzextrakte, natürliches und künstliches b G 22 18. 8 299682. . 8
28 10 1922. Th. Goldschmidt, Essen⸗Ruhr. 17/3 Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Wa⸗ 8 1 11“ Eiweißpräparate. “ 19/12 1922. Vacuum⸗Spinter 99
8
1923. ren: Lacke, Lackfarben, Hlfarben und Lösungsmittel, ( 1 “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. Firnisse und Anstrichfarben, Rostschutzfarben, Terpentin⸗ 1 1“ ürs “ — G. m. b. H., Altona a. E. 19/7 Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Beton, öle, Leinölersatz. 8— 1““ u“ v 16/5 1022 zuckerwaren⸗ u Lebensmittel⸗roßhand⸗ W. Müll 1923. Mörtel und andere Baumaterialien. . b 396 t⸗ sst“ 27212 Sv 3 30/11 1922. Löwenbleistiftfabrik J. W. 2 üller Geschäftsbetrieb: Gummi 4 “ L. 24877. 5 öu“ 88 “ Borchardlo Relalivitäͤt sc: Carl Paul, Stubersheim i⸗ Württbg. 193 & Co., Stein b. Nürnberg. 19/3 1923. warenfabrik. Waren: Gummi,
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗, Gummiersatzstoffe und Waren dar
299607. H. 46277. 4 2 1 . b u““ u“ “ 7 — 3 geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ und Lebensmittel⸗ 1 b 1 89 e Kuto⸗ 1 Luba No! mMA V 21 eebebbbeeheeg Waren: Zuckerwaren. “ due fünns Fatradföbehsiz Fahr
8 5/1 92 „ 21/1 1921. Georg Bodenstab, Hannover, Gustav-« 2 299668. 1 . J. 40 G Eö 3 25/10 1922. r. Ludwig, Korbfabriken G. m. 3 9 . . 99 “ F g Adolfstr. 22. 17/3 1923. 1 T 1— 4r11 1922. Fa. Jos. Ill⸗ 299681. E. 14914. Geschäftsbetrieb: Gtreide⸗, Futtermittele und
b. H., Grauelsbaum, Post Lichtenau (Baden). 17/3 8 8 8 Ie † — G 1 9/11 1922. Paul Hohn, Bonn, Baumschulallee 17 1983. 8 8 d — Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, techa 1123 der, Fürth i. Bay. 19/3 1. — D WRITER e11“ 11“ G Rauhfutter⸗Großhandlung, Melassefutterfabrik. Waren: —₰ 7. 89 1 2 8 d E G ⸗ g 8 b 92 H B 931 e. RAPI BAvARIA. . 1 17/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von esch “ tzeugnisse, Export⸗ und 29 ☛ Pferdefutter. 6 “ 1 1 3 9 3 zmportgeschäft. Waren: vA . 8ö eschäftsbetrieb: Her⸗ 1““ — 1 L“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Korbwaren aller Art, Weiden und Stöcken. Waren: .— 8 8: 8W18“ Blei⸗, Pastell⸗ und Kopierminen, Patent⸗, Schieferstifte, 1 1 Kunfiseinen. Waren: Kunftsteie. 81. 21. Flechtwaren. Zo. goysbebegungen, Friseurarbeiten, Put, tünstiche 4 8 1 sus Bee aon Seigcten. vih Fentegang, Feberhalek, Schreissste, Zechensitt. ind Farbstste. mel Fese 299684. 8. 48975
. 1 tug. Zeil. Lisc 8* sc Sw, 8 vpier- und Schwarzkreidestifte, Bleistifte mit Gummi,] halter. b . “ ZE1“ 8 5 8 EEE ZZ1““ 8 . d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und ettwäsche, — — ———— 2n 1u 15. 299613. L. 25043. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 3 2999670. P. 20429. dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ “ un- 7 elns eln 1 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, u. mm 1
12/12 1922. Fa. Gustavb 1 8 1“ 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ “ b 6 0 - . 8 8 Lustig, Berlin. 17/3 1923. 8 8— und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 5/10 1922. Borchardt Gebrüder, Berlin⸗ 1 8 aog p ft“ Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 8 8 “ 8 12/10 1922. Peter Brühl, Düsseldorf, Ratherstr. 25 Geschäftsbetrieb: Bettfedern⸗ ¶nn “ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1923. n - 19 27 ml U “ 8. 199927 88 8 1 8 — 88 . .
8
111ö1““ 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä - äft ieb: bakfabritt 1 fabrik. Waren: Bettfedern, Me s ürst ren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geschäftsbetrieb Vertrieb von Tabakf Geschäftsbetrieb: Gtreide⸗, Futtermittel⸗ und
2 aallbettste Mö Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Art. 1 kfabri ler Art. 8 4— — b 15 C“ 9 “ Toiletteger Putzmateria ah spãne aller Ar Waren Taba fabrikate aller 12,12 1922. Printator G. m. b. H., Berlin. 19/3 . 1 aAn 6 Rauhfutter⸗Großhandlung, Melassefutterfabrik. Waren: 8 8 8 299623. nes. n1 S r0 maen — 8 Pferdefutter. 8
Berten 1.“ 1 . ““ 1.“ 8 Geschäftsbetrieb: Druckereimaschinenfabrik, Her⸗ 2/2 1922. Dr. Ivo Deiglmayr Chemische Fabrik 88 “ 11“ 8 1 6 llung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenwaren. A.⸗G., München. 19/3 1923. Segz. . I11u 1 299685. leren: Schreib⸗ und Zeichenwaren. Gefchäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Waren: I 6.
8 . 8 299671. 8. 40568. Chemisch⸗pharmazeutische und besmetische Präparacs Eb] bes Paludifugine
299674. S. 22585. ö“ . 2/7 1921. Baron Emmanuel Coppens d E cie
2. 3
0 2„ 12 b B t brngge, Ixelles⸗Brüssel (Belgien); Vertr.: Pat.-An⸗ 1000 OrII “] äö“ 5 wälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, LPLNbTbs e vz E. Meißner, Berlin SW. 61. 19/3 1923.
1922. Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. ( Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar-
S 2 Geschäftsbetrieb: imi⸗ halterfabrik. 18/1 1923. Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fa⸗ a1n“ ö] mazeutischer Spezialitäten und chemischer Produkte⸗ 20/12 1922. G. Fd. Sengstack Söhne S aren: vra⸗ 1ee. dehh. end . Erbhesefgesis brik, Berlin. 19/3 1923. 7 65 1 Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke.
38 28 1 “ Nachf., Bremen. 17/3 1923. - — derhalter, Radi .“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1888 dietestt Fia- . “ Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik. Waren: — — gnier⸗, SGree. 188 BI“ v 8 chemisch⸗pharmazeutische Produkte für me⸗ 12998 v 16“” 6 alhssSeifen. u“ oI zalerbig, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Lehr⸗ dizinische Zwecke. 6/4 1922. EI“ & Co., Lörrach⸗Stetten ve vvbetrieh: Piausforte G 1 Baden). 19/3 1923.
ar, . veiin Ieasse 11““ “ v5u JXX V 2. Sch. 30021. Febechi t beerien Nähseidenfabrik. Waren: Ge⸗ 882 ’ 2 istrumente. 8 3 ¹ 299672. C. 24603. “ sponnene, gezwirnte, rohe und gefärbte Seide und Flo⸗
8 8 “ 1 — St rettseide (Schappseide). Thia rS! I aVO vF 8 a Sges B. 43974. 9/9 1922. Chemische Fabrik van der Beeit
111 1923. Chemische F 1 30/11 1922. Fa. Dr. A. Schlosser, Wien; Vertr.: V 1 EGoettz, Neuß. 19/3 1923. Fabrik auf Actien (vorm. 8 1 d. 4 ar 27 O /91 7 5 Geschäftsbetriebe Chemische Fabrik. Waren: Schering), Berlin. 19/3 1923. Pat.⸗Anwälte Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, V 8 Chemn sche vrbsane fär . Bissenschaftliche und
Geschäftsbetrieb: H ie Berlin SW. 61. 19/3 1923 1 ; 3 G : Herstellung und Vertrieb von Berlin SW. . 19, 1 3 2 cüht⸗ Düsselvorf, Ratherstr. 25. otographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt ischen, pharmazeutischen, photographischen und tech⸗ Geschäftsbetrieb: ““ G 1913 88⁸ Peter h sseldorf, Ratherst müäte vhtsche g S. perpulle
E11“ * 8
chen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ tische Präparate⸗