W. 30077. 1; 8 1“ 9 11ulql] “ 11“] ““ 78 122b — 1 “ 299726.
Weltolit“ Iv” ͤͤ 118 1922 Tghenste“ d* . . . 5 MAMAX
99 8/5 1922. Meher & Hirsch, München. 19/3 = BI[5 C0LUMB”A H1lotenburg. 20⁄ 1928. „ 8 — 1
5/10 1922. Wel ls bach & 1923. 2 — “ . äftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 8 20/1 1923. Fa. Carl Berckmüller, Dresden⸗N.
2 elthandelscompagnie Bambach 1 — Gesch . 1 8
Franke, Berlin. 19/3 1923. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Weine, 8ꝓ8 1 G “ 20⁄9 12989. Paul Ed. Nölting & Co., Hamburg. “ e“ „ Sasstaanas Geschäftsbetrieb: Export und Import, sowie Her⸗ Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränkeh AE eEwuuu 2/11 1922. Cuno Sievers Margari 1 3 8 — . 29⁄13 1923. — bb“ EEECEan
stellung und Vertrieb patentierter Neuheiten. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, veuu —* berg i. Holst. 19/3 1923. 8 newerle, dl. 8* 1“ 24. Möbel, sowie Platten, Tafeln, Füllungen, Ein⸗ ETT“ E “ b n Waren: Sirup und
Metallegierungen. “ EFEssig, Senf, Tabakwaren. 8 AIM 0 N Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine, —. 7. Jsoliermittel. lagestücke und Hohlkörper für solche. Porter, Ale, bierähnliche Getränke, Weine, sirupähnliche Waren, Marmeladen.
8 1 BEAAEmRnn She 32. 3
etten und ⸗ölen, Kunstspeisefetten. 2 8 85 ennmaterialien, Briketts. Bureau⸗ und Kontorgeräte ausgenommen 8 sispeisefetten. Waren: Marga —e. e aus Holz, Kork und ähnlichen Stoffen, Möbel). — 8 — — 34. 299728. H. 4602
21. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . 299725. B. 44590.
EiSBHEBHES UIb. — . 8 . ee 8 3
88 ahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Pech, Asphalt, Teer, transportable Häuser, 11 H 66
13/3 1922. Fa. Maritime Fisheries Ltd., Van⸗ EWEe. R. 281 — Schornsteine, Baumaterialien. . M A O0SI 992— en-aA⸗ Sen 8
couver, Prov. British Columbia, Canada; Vertr.: Pat.⸗ 3 ͤ 299715 .. 24616.] Fette, Benzin, Parfümeri 8 iü Witel seber. — 1 .
Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 19/3 1923. 9 h 8 p — 8 8 1 JT“ ische Mittel, ätherische]/ 20/1 1923. Fa. Carl Verdmüller, Dresden⸗N. 14/9 1922. Dr. med. A. Hensche . G. m. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von i arl er 99 er- 2 Uon- Aln Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 20/3 1923. 8 b. H., Berlin. 20/3 1923.
Fischwaren. Waren: Eingemachter Lachs. Übert Jne 9— 46 zusäbe LEar eneha Rostschutzmittel, Putz⸗ 88 Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Gewürz⸗ und Saffranmühle, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 2/1 1923. Fa. Heinrich Ries, München 1 6 b e 8 Sirup⸗ und Kunsthonigfabrik. Waren: Sirup und pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: 26 b. 299700. S. 46666. 1923. 8 TT sirupähnliche Waren, Marmeladen. Hautereme und Rasiercreme, Seifen. 8
8 8 299716. C. 24069 Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Groß gü . m. 8 8 Kaffee⸗ und Teeimport. eee Großhanden 10/6 1922. Lützelwerk G. m. b. H. Hausseifen
“ “ “ 8 npulver Feinseifen Parfümerien chemische Proo-o— 2 66 .“ “ bcfeobtenz. 20/3 1923, 0 VI Feh 11“ “ 1“ 126ce. 299704. St. 118 geschäftsbetrieb: Seisen⸗ und Seifenpulverfabrik, b
17/1 1923. Wachswaren⸗ und Kerzenfabrik Karl 8— inseifen und Parsümerien und chemische Fabrik. Wa⸗ 3 8 Ziegler A.⸗G., Fulda. 19/3 1923. 13/1 1923. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hannover). * Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2 4/7 1988 Chemische „Fabrit Promonta G. m. „Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, 19,3 1928. 8 . und Pniensche 888e9 1 0hes ils “ “ Fabrik W
d isch E G * : 5 jeb: ine⸗ 82 äparate, „ 5 2 2 . V1 8 sch e 1 : Chemisch abrik. Waren: 4
1 1 11“ “ 9 seisgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ 1“ ö“
13. Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseöle Speisesette, 1 mittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Berlin 203 9929. . v. .⸗ Bohnermasse. Pflanzenbutter, Rinderfett Laln. 3 1 . an vstrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗*—0 schä tabetriebꝛ Verirteb 3 “
20 b. Wachs Leuchtstoffe technische 8 2 1 8 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel ☚ assehe “ A 888 bn 8 . KwE hEACH NATIONS Schmiermittel. 4 8 8 — 2999701 S. 22275 “ für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Parfümeriem 8 “ üüt 84 ti 5 8 8 X 5
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 “ Rohprodukte, Fistife, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ 11““ R 24 2
“ gederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Bücher, Büchereinbände und son⸗
20 c. “ 299694. . 1“ 8 berbmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Hle und mittel (ausgenommen für Leder). stige Druckerzeugniss — Beschr.
“ 58 890ä“ 11“ 18
21/10 1922. Spenger Margarine⸗ und Pflanzen⸗ 8 8 1 8 1G h, G 8 8 N IEh NAIIONAI PADE DFEVEIOPFEh .
882 8. 24982. 20e. 6 ISbbbbebbeebüeesette und „Ble, Kunstspeisesett
8
ℳ
8
; . 8/11 1922. Fa. Stilling⸗Andersen A. Koh ö Hermann Vorns, Spenge i. Westf. 19/3 16 dia⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Eier, Alsterdamm 24. 19/3 1923. .“ 8 8 Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Import und Export. Var “ 3 5. 8 “ “ 32. öle. Weizenmehl. 3 — 8 . 19/3 1923. —
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner 26Sæ. 8 e 1 d. 196 Spirituosen und Lilöre. Waren: Liköre und Spiri⸗ 2. 1 8 20/10 1922. Walter Domschke 3 1 3 tuosen. AX““ 11“ 1 8 . 19/3 1923. 85 * 299689. K. 40129. 17/1 1923. Wachswaren⸗ und Kerzenfabrik Karl] Geschäftsbetrieb: Schooladena— b 1 8 8 8 Zuck nfabrik. 1“ 19 2/1 1923. Les Fils de P. Bardinet, Cauderan (Gi⸗ Ziegler A.⸗G., Fulda. 19/3 1923. und Zuckerwarenfabrik. Waren he. Vertr.: Rechtsanwälte Dres Eerli n.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, l Ehlers mburg. 20/3 1923. 8 1 8 5 “ ““ hacgders. Sees 1ee hetn zih Berteles »von 0ℳ0n 8 “ Buchheseese⸗Sefelse i Bhcmnanh 8 8n,. 9 2 3 1“ “ 8 — beinen. Waren: Ein alkoholfreies Getränk. 8 182 B . — 8 .H., 8 18 zestf. 1 — 1. und Lederkonservierungsmittel, 8 299706. öu “ 8 “ D1114“ und ohnermasse. 8 8 8 G 8 — 2 ö 1 2.8 0, „5. * ertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: 2 0b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fettee, “ ö“ 8 — S 8 he 18/6 1921. Hamburger Mandelnussi⸗Fabrik E. K. 8 Schmiermittel. — — 8 . 8 1 2 — rA. (Robert Müller, Hamburg. 21/3 1923. 23. Bureaumaschinen, Schreibmaschinen, Kopier⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — 1t 3 .“ 8 ꝙv. T. * aUZ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: maschinen, Vervielfältigungsapparate, Briesfschließ⸗ 8* 8 1 . 8 LB 1 8 2* 1. 8 Gärtnereierzeugnisse, nämlich Haselnüsse roh und von maschinen, Maschinen zum Hffnen von Briefen, 299695/. W. 30505. 8 8 8 ö Iu¹“ .“ . 11 “] der Schale befreit, Haselnußmilch, Haselnußspeiseöle und Setzmaschinen und Ablegemaschinen. “ “ 11 solche Speisefette, die als wesentlichen Bestandteil Hasel⸗ Bureau⸗ und Registreturschränke und ⸗möbel, 8 1 ☛ nußöl enthalten, isena scgo atc e bet. Polsterwaren. qS6 äl att — 8 T — Aℳ Haselnüssen, Makronengebäck und sonstige Gebäcke, her⸗ . ; ton, ier⸗ und 8 B ;e 5. ; 1.“ — b ditoreimassen aus Haselnüssen, Hasselnußpuddingpulver, 8 DE“ 8 1/12 1922. Detmolder Kekswerke Auguft Frice, Geschäftsbetrieb: Hersteilung und Verttih vitarbischassgahrmite aus Haselnüssen, Zucker und Mehl, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ Detmold. 19/3 1923. 11151 1“ 1“ — — Futtermittel aus Haselnußabfällen, Essenzen für phar⸗ 1 1 88 1“ 8 8 “ 5 8 1.“ d ieb: ikmäßi üme Sqch 8 1 fi wecke, Brunnen⸗ und Badesalze, Eier, Nuß⸗ . reib⸗ und Zeichenwaren, Bureau⸗ und Kon⸗ 9 .“ 1 — 111“ “ Fabrikmäßige Herstellung von künstlerische Holzspielwaren, Möbel, Kunstware D..8.8. . “ 8 8 1“ demmerh auch in teilveise entöltem. torgeräte, Schnellhefter, Briefordner, Ablege⸗ 6/9 4922. Max Kölbles Eier⸗Kognak⸗⸗ und Likör⸗ 1 Nahrungs⸗ und Genußmitteln, sowie Versand derselben Ton, und andere Kunstgegenstände aus Ton. “ 2. — . b . 1 en, Vervielfältigungstinte fabrik, H. & W. Bloch, Freiburg i. Br. 19/3 1923. 17/1 1923. Wachswaren⸗ und Kerzenfabrik Karl in das In⸗ und Ausland. Waren: Kakao, Schokolade, 8 b 3 b 8 1 Zustande. mappen, gung 8 Geschäftsbetrieb: Eierkognak⸗ und Litörfabrik. Ziegler .⸗G., Fulda⸗ 19/3 4923. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Kindermehl, 299711. R. 27 — —
Waren: Spirituosen, Liköre. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wachswaren, Hefe, Backpulver.
4 Kerzen und chemischen Erzeugnissen. Waren: 1 — 84 1 1. 1 8 18 299691. W. 30130. 18 “ S “ nl en- no 71” 8 1“ und Lederkonservierungsmittel 8 28 1 8 9] 1s 1921. Fa. Otto Trechmann, Blankenese. 20/3 16/7 1921. Prometheus⸗Werke G. m. b. 5.,
2 0b. Wachs, chtstoffe, is 23 M 12/6 1922. Robur⸗Werkzeug⸗Industrie G. m. h. 1“ 8 nover⸗Herrenhausen. 20/3 1923. 1 1“ 8* SNXS Mülheim a. d. Ruhr. neseng⸗I 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. = WvA; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb! Labak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. anstalt, Fabrik für Blechbearbeitung, Eisenbahnwagenbau
s ’,. Werkzeugen und Werkzeugmaschinen, Haus⸗ und Kichghh. und Feuerungsanlagen. Waren: Schlosser⸗ und
299696. 46 .A ͤ geräten. Waren: öe. 299719. G. 20177. Schmiedearbeiten (mit Ausnahme solcher für Mol⸗
—— F 1 Kl. * seerei⸗ und landwirtschaftliche Maschinen, Ge⸗
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tuot 3 räte und Einrichtungen). 8
8 8E“ 8 RFern West. x. 12 299722 E. 15396 1“ eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 3 8 11 8 8 —
8 2/1 1923. Les fils de P. Var⸗
SDOISE SS (SS2DX 8 1 88 — 6 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metle 8 1 e g 8 8 b. en, Sich dinet, Cauderan. Vertr.: Rechtsan- Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen L NAL
1 19/8 1922. Otto Hardel, Ratzebuhr i. Pomm. 8 Hieb⸗ und Stichwaffen. 1871 1920. Fa. Gottfried Kasper, Wandsbek. 20/3 4 3 Ehlers, Hamburg. 21/3 1923.
18/11 1922. Landauer & Macholl, Heilbronn a. N.
8
““ 1 — 8— 83 “ 8 6/11 1922. Rheinisch⸗Westfälische Buchdruckerei und
88
B. 44503.
., wovee. 19/3 1923. Nadeln, Fischangeln. 1923.
vArnsd8G. G . 5/4 1922. Food Products, Limited, London; Hufeifen, Hufnägel. „ b 8 “ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 7717 8 bt 8 8 rig eh. “ 1 Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Karl Walther, Verlin⸗ G vnfestn5 ; Waren. Hcaftsatte. Chemische “ 4ℳ Bengch 8 Weinen. Waren:n: 1. 2☛ 7 27 II — ““ und Wappenhalter, Tischständer in Verbindung b““ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwenel ungen Bechenne canschge a e duprenfabrit Aasfnnh⸗ . 2 1— 17/10 1922. Fa. F. M. Wolsf, Hamburg. 19/3 vorgenannten Waren, Kunstgegenstände, Waren aus Holz. (i eschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabritz Waren: Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlisee 0i rechsi. Waren: Desinsektionsstosse, Konservierungs⸗ 1“ 8 1923 1“ 3 g8. 12/3 Hnochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Ein proteiner Nährstoff, der in Form von Brot, Schoko⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anier, Kasagnitel für Lebensmittel, elektrische Heis- und Kochvor⸗ 8 Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lade, Suppen und anderen Lebensmitteln verwendet Stahlkugeln, ⸗„Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschüt richtungen, chemische E — f ür industrielle, wissen⸗ 8 — “ Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: lichen Stoffen, Drechsler⸗, Sch 4 d Fl wird. 17. Nickel⸗ und Aluminiumwaren. sch agen, chemische rzeugnisse für in uüstrie 8. issen⸗ 8 8 I“ 2 3 hsler⸗, hnitz⸗ und Flechtwarem haftliche und photographische Zwecke, physikalische, che⸗ — 1 1 1 ARDIN EI
8
Spirituosen. Bilderrahmen Waren aus Holz (mit Ausnahme von Bessi mif b 2 8 7 3 e, c 2 16 b 299692 W. 30136 S 299708. 1 K. 40267. o““ Waschböcken! ghe., “ — “ 8 1 5 8 9 1“ 299697. M. 35521. 8 3 — aschfässern). 1 räte, Fi ; 9 3 “ Sbreiert nach Srlgslrecepi ver 116 3 8 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische,” E Essig, Senf, Kochsalz, Uhren und 1 423 8 3 n .“ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kann . z 1 3 ““ Heurfsbrik BaᷣRDINETI
⸗Geräte, Meßinstrumente. Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗!
landwirtschaftliche Geräte. ö
299713. — 2 in.
8 S. M. Emmherzzn Geschäftsbetrieb: Buchhandlung. Waren: Bücher, 6 “ Fuüirfh Bayerai) 4 Druckereierzeugnisse. — Beschr. 8 Erwrklassige 12
9/12 1922. Josef Mebus, Koln a. Rh. Mauritius⸗ 19/8,495722 Frit Klauce, Nürnberg, Sandstr. 10.
steinweg 49. 19/3 1923. G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pfeifen. Waren: Tabakpfeifen. 19888
2
EernlIedertreübbriemen
299698. S. 22434. 22. 299709. 5/8 1922. Fe. Emil Bach Svezial⸗Waschuvao 1 Iohgar und chrornqegerbt, 2434. *6. “ 22. Fa. Spezial⸗Masch 1 1 222 209. 8 — 8 8— Heilbronn a. N. 20/3 1923. 1 1 “ 11.“ . Spezlalofferfe ermnfor- derse! 2/1 1923. Les fils de P.
—
0 8 0 8 111“ 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 1b “ 1 7712 1922. Fa. S. M. Einhorn, Fürth i. Bay. Canderan. Vertr.: Rechtsanwälte Dr. G chen⸗ und Bureaugeräte, Bureaumöbel. 16 .““ 120/3 1923. Geert Seelig u. Dr. P. Ehlers, Ham⸗
11u““ 1 8 “ 8 — 11““ . .“ Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandlung. Waren: burg. 21/3 1923. G 8 “ 299714. 8 8 1 8 Treibriemen, Treibriemenleder und technische Leder. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
A. . 1 , ““ 1 1 Vertrieb von Weinen. Waren: Liköre. 27/11 1922. Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit ““ 8 11“ 23/11 1922. Wilhelm Carlé, Frankfurt a. M. 13. 2299728. 8 F. . 1 beschränkter Haftung, Siemensstadt b. Berlin. 19/3 8n 1b venemanstr. 1. 20/3 1923. Neckarperle
1923. — eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ “
82
“ 1 3 9 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4/8 1922. Reklamekunst Baden Eugen Knosp, Frei⸗ Emisch-⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, 12/1 1923: Fa. F. N. Frietsch, Heidelberg. 20/3
17/10 1922. Fa. F. M. Wolff Hamburg. 19/3 Maschi burg i. Br. 19/3 1923. 1 inensechemische d ü izini ieni 1923 8 schinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Wa⸗ g 5/8 1922. Fa. Emil Bach Spezial⸗Masch f Produkte für medizinische und hygienische 8
1923. ren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Kunstgewerbliche Werkstätten und Heilbronn a. N. 20/3 1923. 2 58 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hücn Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: besondere Hartmetalle, Werkzeuge, Maschinen und Ma⸗ Reklameunternehmen. Waren: Knunstgegenstände, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: cf nfeneindstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Schuhputzmittel,
Weine und Spirituosen schinenteile. besondere Künstlerpuppen. 1b chen⸗ und Bureaugeräte, Bureaumöbel. smittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. insbesondere Schuhcreme in fester Form.