Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder
kommunalen Körperschaften unrm. Ueberldztr.)1 80 do. 1
Bad. Landeselektr. 10 Emschergenossen. 1910—1 Ranalvb. D.⸗Wilm u. Telt. Dandlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock.. Neckar⸗Altienges. Ostpreußenwerke2 Rh.⸗Matn⸗Donau Schleswig⸗ nnf. Elektr. I. II. do. Ausg. II Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
1.1.7 1.2. 8 1.2.8 1.2. 8
1.4.10 1.4.10
1.1.7
onstige.
Accum.⸗F. 20uk. 25 10214 ½ Adl.Prtl.⸗Zement 1038/41 A.⸗G. für Anilinf. 108-4 G do. do 1024 8 Allg. El.⸗G. Ser. 9 100174 % do. do. S. 6 —8 100 4* do do. S. 1 —5/1004 Amolie Gewerksch. 10374 Srchtmedes 1911 109/4 8 Aschaff. B. u. Pap.
21 unk. 26 103 5 do. do. 1899102†4½ do. do. 1903102]⁄4* Augsb.⸗Nürnb. Mf
20 unk. 26 do. do. 1913 do. do. 1919
Bachm. & Ladewtg 21 unk. 32 Bad.Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Basalt A.⸗G. 1911 Bergmann Elektr. do. do. L. II. 20 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30
do. Bautzener Jute do. Kindl2 1unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. 1919 unk. 25
do. 1920 unk. 27 Bismarckhütte... Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohlen 22 unk. 27 Browu Boveri Mh. Buderus Eisenw.. Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19
Charlb Wasserw 21 unk. 24 Chem. Fab. Buckau do. Grünau 1034 ½ do. Hönningen. 102. do Weiler 1900 103 Christoph Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do. Spinn. 10uk25
102]5 102 4⁴ 1024
103
10² 103 1031 ½ 103 103 5
10342 102 † 1025 102
102 4* 102 102ͤ5 10082 102 4 5 102 100¼4 2
2
SüEbEeöbbhöeäPen
gFPreres
1028 100]ʃ4 102 10311 1038]4
Ssn
103 102
100⁷4 ½ 102]4 ½
[q222
22
Dannenbaum ... Dessauer Gas. do 1918 unk. 24 do. 1898. 05. Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 Dt.⸗Ntedl. Telegr. Dt. Eisenbsign. 20 do. Gasgesellsch. do. Kabelw. 1913 3 do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Kaliwerke 21 unk. 26
do. Maschinen 21. unk. 26
do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kub do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21
103 105ʃ4 1054* 105 103 100 103 100˙4 ½ 102ʃ5
103 4⁴ ½ 103 4 ½
28228ö2
—
22227
SPEhogEEPE
göFPrEPeer
2qSP 22522 — A&.5 28-8'g
100 1. 5 102 155, 103/4 ¼ 1.3. v
100 7 130, 103 —,
100 102
versch. b
130,00 b —,—
120,C00eb G
Foob G 200,00 5 G 120,00b
—,— 8
100,005b 101,00 5b
290,005b G 110,001b
108,00 b G
1024¼ 1.1.7 190.00 b
100 —,— 108,00 G
sichergestellte
—,—
100,90 b G 91.90 b G 78,00 b
—,— e e 127,00 b G 100,00 b 120,00 eb 6 85,00 b
128,00 cb G —,—
10.00, 9 125,00 b G
880,00b G 460,005b G
180,00 b G
2 130.005b 150,00b G
130,00b G 200,00 5b G 125,00eb B
—
00 b [150,00eb G6
140,90 b G
00 b G
Dortm. Union 93 Drahtl. Uebs. Bkr21 Dyckerh. & Widm.
20 unk. 25
Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehr. 20 senwerkKraft 14 Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08, 10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21, 1. u. 2. Ag. 22, 1. u. 2. Ausg. do. Südwest 20,21, 22 unk. 29,30
do. Westf. 22 uk. 27 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. do do 1921 do. do. 22 unk. 27 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. 1922 unk. 27
do. do. 1911 Engelh. Brauerei. Enzinger Werke. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22
Feldmühle Papier 14 unk. 29
do. 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 do. 1906 lensb. Schiffsb.. rankf. Gasges... rank., Beierf. 20 riedrichsh. Kali. R. Friteralte-Seg do. Ausgabe I Frister u. Roßm.
Gasanst. Betrieb. Gelsenkirch. Guß⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. f. elektr. Unt. 1900, 11
do. do. 1920, 21 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Berka.. do. 8— 191² do. Gew. Sondh.
do. do. Th. Goldschmidt. do. do. 1911.. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Wagg. 19 C. P. Goerz20 uk. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26
Habighorst. Bergb. Hacketh.⸗Drahtwk. 21 unk. 28 Hanau Hofbrauh. Harp. Bergbau kv. do. 1902. 1905 Henckel⸗Beuthen. do. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 „Herne“Vereinig. do. do. Hibernia konv... do. 1908 Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Htrschberg Leder. Höchster Farbw. 19 do. do. 1900 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann 22 unk. 25 Horchwke. 20 uk. 24 Hörder Bergwerk Humboldt Masch. do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb Hüttenwk. Kayser. do. Niederschw..
Ilse Bergbau 1919
unk. 19244 Max Jüdel u. Co. Juhag
1.4.10
4 1.1.7
1.2.8 [155,00 b G [130,00 b G 1.4.10225,00 eb G6 225,00 b G 1.1.7 193 00 b G s108,90 G
1.1.7 250,00 b G [200.00 b G 1.8.9 110.00 G 108,00 eb G
20 unk. 26 1.4.10.
—,— G 105,00 b do. do. 1922 1.4.10% —,— —.— Rhein. Stahlwerke 1.4.10⁄½100,00 G [102.00 b 19 unk. 24 1.5.111¼ —,— 110,00 e t G]Rh.⸗Westi. Elektr. 1922 unk. 27 Riebeck 192).. Rositzer Braunk. 1921 unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rybnik Steinkohl. 1920 unk. 25
Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Zink 19 unk. 29 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 unk. 192656H HugoSchneider 19 Schuck. & Co. 98,99 do. do. 19 unk. 26 20 unk. 26 —,— —,— Schulth.⸗Patzenh. Leonhard, Bruk.. 4 —,— —,— 1921 unk. 27 do. Serie III —,— do. 1922 unk. 32 Leopoldgrube 1921 do. 1920 unk. 26 unk. 24 Schulz⸗Knaudt.. do. 1919, 20 Schwaneb. Prtl. II. Lindener Brauerei 1919 unk. 30 22 unk. 25 Fr. Seiffert u. Co. Linke⸗Hofmann 1920 unk. 24 1920 unk. 1925 Siem. Elekt. Betr. bo. 1921 unk. 27 do. do. 1901 do. Lauchh. 1922 do. do. 1907, 12 unk, 27 Siemens & Halske Ludw. Löwe u. Co. 1919, 20 do. 1919 unk. 24 Siemens⸗Schuckt. Löwenbr. Berlin. 1920 unk. 28,29 C. Lorenz 20 uk. 24 Sollstedt Kaliwrk. Ludwig. II. Gew. 18 Stett. Bulkanwk.. R. Stocku. Co. uk. 23 Magdeb. Bau⸗ u.; Stoewer Nähm.. Kreditbank.
e erg s
110,00 b G Magtrus 20 uk. 26 130.00eb G6 130,000b G] Teleph. J. Berlin. 107,00 b G Mannesmannr.. 8 150,00 b G/ —,— G 1921 unk. 26 110,00 b G do. 1913 —,— 2n.co Teutonia⸗Misb.. 158,00 b Martagl. Bergb. 19 Thale Eisenhütte 158,00 b unk. 25 115.00 b G 89,00 b Thür. El. Lief. 21 Märk. Elektwke. 18 105,00 b G 102,00 b G unk. 27 Masch. Breuer... —,— do. do. 1919, 20 Mass. Bergbau.. —,— v. Thiele⸗Winkl.,
120,00 b
125,00 b
120,00 b 108,00 eb G
Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 uk. 27 Ullstein 22 unk. 27 „Union“Fbr. chem
125,00 b G 140,00 eb G
Rh. Braunkohl. 2110215 do. Elektrtzität 21 1025 do. do 1919.20 do. El. u. Klnb. 12 do El.⸗W. i. Brk.⸗
Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwaren
Kahlbaum 21 uk. 27110215
do. 1922 unk. 32 do. 20 uk. 26 10314 Kaltwerk Aschers⸗ leben 19 unk 25 do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗-Alex. Gw. 21 190,00 b G unk. 27 1028 140,00 b G Keuta Eisenh. 21 1022 —,— Köln. Gas u. Elkt./ 103 —.— do. do. 20 unk. 23 108
110,00 e b G Köntg Wilhelm 115 00b G konv. 1892. . Königsberg. Elektr unk. 26
10374 versch.
102 115.90 eb G 00 b G 104,60 b G 115,00 b G
103
4 1.1.7
1.5.11 versch. 1.1.7 —,—
1.4.10 108,00 b B
1.1.7 95.00 5b G 1.1.7 115,00vb 95,00 b 1.1.7 250,00 B 280,00eb B 1.1.7 —,— 1.1.7 eees
105.90 G
—,—p 98,00 b
1.1.7 1.1.7 1.1.7 „ 1.4.10 1.1.7
Konttn. Wasserw. Ser. 1, 2
W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21 uk. 25 do do. 1893 Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A
do. Lit. B 21 unk. 27
versch.
do. 1.4.10 1.5.11 1.5.11 1.3.9
1.3.9
1.4.10 1.4.10
do. 1.1.7
88 *) 1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.3.9 117 1.4.10 1.2.8 1.1.7
Lauchhammer 21. unk. 26 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 —,— do. 20 unk. 25.. 106,00 b G do. 20 unk. 26.. 110,00 b G do. 19 unk. 24.. 8 —,— do. Riebeck⸗Brau.
115,00b 6
115,00e b G 290,00 b 6 286,00 b
ersch. 106,00 G 108,60 8
—,— 1.1.7
1.2.8 en 1.4.1 3 140,00 8
versch. 119,005b
1.4.10 98,00 G
1.4.10 112,00 eb G 1.1.7 [160,00 b G
1.4.10 105,00 b 1.1.7 125,00 b G 1.4.10 125,00 eb G 125,00 b G 9 1.4.10 —. —, 1.4.10 110,00 eb G 103,00 eb G6 “ Ixg.
148.00 b 110,00 b G 100,00eb B
112,00eb G 197,00 b G
104,00 b 108,000 5b G
1.1.7
1.2.8 3 5 [15.1.7 1.4.10 9 1.4.10
versch.
versch 1.1.7 1.5.11 1.3.9 1.1.7
110.00 eb B
8 — 0 b
2
81I16 gFF 222 2828⸗
4 1.5.11
Se See
1.5.11 1.4.10
150,00 b 1.2.8 121,00 B 1.4.10 240,00 b G
108,00 b 0 110,090 b G —.,.—
Grängesberg 103
Haid.⸗Pascha⸗Hf. *10075 NaphtaProd. Nob ¹10078 Russ. Allg. El. 06 *‧10085 do. Röhrenfabrik 1005 Steaua⸗Roman. *1055 Ung. Lokalb. S. 1.1105/4
1.4.1 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.5.11
110,00 b G 116,00 b —,— do. 20 unk. 23 120,00 b G Miag, Mühlenbau 135,00 b G 21 unk. 26 1.5.11 Ver. Cham. Kulmiz —. G Mix u. Genest 20 1.1.7 do. Fränk. Schuhf. 116,00 G Mont Cenis Gew. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 1930 1.2.8 1920 unk. 26 100.00 Motorenfab. Deutz do. Kohlen. 22 unk. 27 1.4.10 115,00 b 6 V. St. Byp u. Wiss. 125,00 b do. do. 20 unk. 25 1.4.10]110,00 b B 88 127 —,— Nat. Automobtl.. 1.1.7 490,00 b B Victoria⸗Lün. Gw. —,— do. do. 19 unk. 29 1.1.7 —. 6 Vogel, Telegr. Dr. 105,00 b G Neue Bodenges.. 97,00 b G —,— 8 bdo. do. 1901 82,00 b G Westd. Jute.. 1432,00 b G do. Senftenb. Kohle Westeregeln Alkali 98,00 b Ndl. Kohlen 1920 do. do. 19 unk. 25 —,— B Nordstern Kohle. Westf Eis. u. Draht —,— do. Kupfer.. —,— Oberb. Ueberl.⸗Z. Wilhelminenhof 140,00 G 1918/21 unk. 24 Kabel unl. 27 —,— Oberschl. Eisenbed Wilhelmsh. unk. 25 175,00 b ] do. do. 19 unk. 24 Wilhelmshütte. —,— do. Eisen⸗Ind. 16 —,— do. do. 19 unk. 20 Zeitzer Maschinen —,— „Osram“ Gesel sch do. do. 20 unk. 28 —,— do. 22 unk. 32 Zellst.⸗Waldh. 22 do. 20 unk. 25 unk. 27 Ostwerkez1 unk. 27 do. do. 19 unk. 25 do. 1922 unk. 52 eeeern 09 1004 a. da. 1880/1004 Panzer Akt.⸗Ges., Passage. 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntzx Bergbau. do. do. 19 unk. 24 Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerkl 9uk. 26 Reisholz Papierf. 1919 unk. 24
1.2.8 88., 1.1.7
80,00b —,— 1.2.8 —.— —,—
1.5.111113,00 b
1.3.9 115,90 b B 1.1.7 115,00 b B
180,00 b 6
91,00 b 1.4.107180,00 b G
2. 4.10110,00 b G 120,00 b G 15.5.11⁄ —,— —,— e Ss
1.4.10 250,00 cb G „. 91.008
1.4.107129,00 b G 1.1’.71/ —,—
1.4.10 125.006b 6
180 009 90b
105,00
bee e 112,00 b G 2 —,—
II. Ausländische. 1 Seit 1. 1. 15. *1.1.17. *1. 5. 20. 1.5ä11⁄ —,— 2 —,— *
39000 eb G *
versch —2
120,00 b B
— Deutsch⸗Ostafr..
eKamer. E.⸗G.⸗A. L. 1000
100.00 b
130,00 b G 130,00 b G
139,00 b G
8 [100,00 b 145.00 b
125,00 b G
7 —,—
—,— 0 110,000 b 6
110,00 eb G 110,00 b
South West Africa Abliefer.⸗Sch
ℳ p. Stück.
Fachen.engeben teuer 39900 G Aachener Rückversicherung — G Ahianz 192000 b
Assek. Union Sbg. —,—
Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr.
Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,—
—, FHeutscher Lloyb —,—
do. do. do.
rankona 29000 b
Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung 50000 G Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 65000 b Leipziger Feuer⸗Versiche
Magdeburger
Niederrheinische Güter⸗Assek. —,—
Nordstern, Lebens⸗Vers. Berl⸗ Nordstern, Transport⸗Vers. 15000 b G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. 70000 0 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Rückversicherung —,—
do. do. neue —,—
Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringia, Erfurt 42000 b Transatlantische Güter —,—
do. do. neue —,— Union. Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar 24500 g Viktoria Allgem. Viktoria Feuer⸗Verstch. Wilhelma. Allg. Magdebg. 100000 G
* (vom Reich mit 3 % Zins. u. 120 ½ Versicherungsaktien.
Geschäftsjahr: Kalend nur bei Mannh. Veri⸗A. . 6.
ermania, Lebens⸗Verstcherung —,—
rung —,— do. do. Lit. 8 18000 G Magdeburger Feuer⸗Verf. (für 1000 ℳ) 21900 b agel⸗Vers.⸗Ges. 12000 b Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 12000 b Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 60000 6 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 50000 b G
Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern, Allg. Sete⸗heh ar 1000. ℳ%) 1000090
ckg. gar)
Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 161005b
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) 100000 Dresdner Allgemeine Transport 8 8
neue —,— Elberf.⸗Vaterl.“ u.⸗Rhenania“ (für 1990 ℳ) 22000 Frankfurter Allgem. Versticherung 100000. 24 —
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 26000 G
eers. (für 1000 ℳ) 20000 b 25500 b
Bezugsrechte.
Elektr. Hochbahn 900 b G Westbank
Aachen. Spinn. 4700 b Annawerk Schamotte 17580 b Dommitzsch. Ton 3850 b G Erfurt. Schuh 4000b Flöther Masch. 8800 b
W. Hagelberg 12000 b G Hillewerk
Mansfelder FEeen 2410 b Mimosa 15000 b
Mannheim. Vers. —,—
—,— —,—
11.10. 20.
Fortlaufende Notierungen.
4 ½% Deutsch. Reichsschatz 1916 IV-V 41 do do. VI-IX (Agto) 4 % do. do. fällig 1924
8ahn
5 8 Deutsche Reichsanleihe 89 ³
gb 1180à1175 b
Heutiger Kurz
8 Voriger Kurs
Heutiger Kura Boriger Kurs Berl. Hand.⸗Ges. 91250 à 81 8 b G
500à 890600 b 2 Comm.⸗u. Priv.⸗B 10600 511000510750511250 b 10750511000 8 a10500a10750b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 13250014250 b 13000à13375à 13250 b Deutsche Bank. 28000530000 B 529000s30000 b 26000 27250a27000227500 b C. A. F. Kahlbaum Diskonto⸗Komm. 15100à16250 b 14300514900 8 514500 b Kaliwerke Aschersl
Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans.
17500219500— 40500à40600 b
18000 B à17800à19000 b
Voriger Kurs 35000à 37000 b 74000 74500 à 74000 b
—2 bezalreserbefondskonto
zum r.
4
Untersuchungssa
chen. 1 rlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. N vuiggnge⸗ Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛc. von
4 sallschaft etaphefn. Arnengelellchafte it en au kengese n 5 Kommanditgese Kolonialgesellschaften.
und Deutsche
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung K. von R 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
tsanwälten nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
„
29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
—
☛ Alle zur Beröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger
bezw. im
Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es mußz aus den
MNannskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗
hruck oder Lund Geschäftsstelle
Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden
ver Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. ☚
—
5) Kommanditgesell⸗ shaften auf Aktien, Aktien⸗ zeselschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
4203
Prestowerke Aktiengesellschaft,
Chemnitz.
Auf die in der Zeit vom 20. März bis 31. Avril einschließlich zum Bezuge auf⸗ jegenden neuen Inhaberstammaktien wurde Finanzamts Chemnitz die Be⸗ augsrechtsstener mit 3393 ℳ je 1000 ℳ
eitens des
eue Aktie festgesetzt. Chemnitz, den 7. April 1923. Allgemeine Filiale Chemnitz.
Deutsche Credit⸗Anstalt
v
1922.
Bilanz pro 31. Dezember
Aktiva. Grundstücks⸗ . fonto 24 547,40 Abgang 20 000,—
hebäudekontea... Maschinenkonto . .. . chritten⸗ und Klischeekonto nventar⸗ und Mobiliar⸗
ito. 1* Licht⸗ und Kraft⸗
geltr. anlagekonto.. hezungeanlagenkonto. assekonto. Pechselkonto.. gfektenkonto. autionskonto . . Rontokorrentkonto abrikationskonto
ℳ
157 804 64 000 17 863
13 900 77 864 13 744 46 128
6 823 962 6 999 920
₰
4 547/4
1
9 000
14 228 735
Passivo. Attjenkapitalkonto... . Vesetzliches Reservefonds⸗ 111 ☚ Calonsteuerkonto . Kautionskonto. „ ontokorrentkonto. . Neingewimn „
250 000 1 999— 40 000—
10 210 44792 3689 28764
14 228 735 56
5 000 9 000
[43361 Kündigung.
Hiermit kündigen wir die laut notariellem Akt vom 24. Juli 1897 aufgenommene Partialobligation zur Rückzahlung, und zwar:
bis zum 1. Mai 1923 zum Kurse von
140 %, bis zum 20. Mai 1923 zum Kurse von 125 %,
hiernach zum Kurse von 110 % bei den Geschäftsstellen der Rheinischen Creditbank oder der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Homburg.
Ferner bitten wir die noch rückständigen Coupons zur Einlösung vorzulegen.
Homburg, Saargebiet, den 4. April 1923.
Dayerische Vierbrauerei Zum Karlsberg vorm. Chrift. Weber Act.⸗Ges. Emil Mentz. R. Weber.
[4252]
Grohner Wandplatten⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Grohn⸗ Vegesack.
Bilanz am 31. Dezember 1922. ℳ
Aktiva. Grundstück... Gebäude und ℳ
Anlagen 698 511,— Zugang in 1922 1 802 499,98 2 501 010,98 Abschrei⸗ bung 2 500 995,98.
Maschinen 150 000,—
ugang in 1922 2 799 048,62 2 949 048,62
Abschrei
bung 2 949 047,62 Inpentar. 5,—
Zugang in 1922 15 827,90 15 830,90
Abschrei⸗ 15 827,90 3
bung. Kassenbestand . 1 800 711
₰
—
[4214] Winterhuder Bierbrauerei, .
Von unseren 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen sind heute folgende Nummern ausgelost:
10 16 24 65 110 123 152 180 200 202 250 258 268 323 325 352 360 382 493 496 498 503 530 551 580 617 621 644 70⁰0 702 751 758 761 798 853 894.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober 1923 ab bei der Vereinsbank in Hamburg.
Hamburg, den 3. April 1923.
Der Vorstand. Buerschaper.
[4327]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Mai 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 47, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. —
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber ausgestellte Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines Notars spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 9. April 1923.
Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellschaft. Fr. Cassel.
[4249] Deutsch⸗Ungarische Handels⸗ Aktiengesellschaft, Konstanz. Bilanz per 31. Dezember 1922.
[4195] Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. April 1923, Vormittags bi 288 22 2 2 üeee
isconto⸗Gese ⸗G., annheim D 3, 15/16, ein. h
eeu
1. Beschlußtassung über Erhöhung des
Grundkapitals um ℳ 200 000 000 durch Ausgabe von 200 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaftien Lit. A auf das 50 fache und Be⸗ schränkung des erhöhten Stimmrechts auf die Fälle der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung des Statuts und der Auflösung der Gesellschaft. Entsprechende ö“ der §§ 4 Abs. 1 und 27 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 4. Berichterstattung und Beschlußfassung die Versicherungen der Ge⸗ sellschaft.
Neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung erfolgt in gesonderter Ab⸗ stimmung Beschluß der Vorzugsaktionäre Lit. A, der Vorzugsaktionäre Lit. B und der Stammaktionäre bezüglich der Punkte 1, 2 und 3 der Tagesordnung.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens drei Tage vorher nach § 28 der Statuten bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Mannheim,
E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin, auszuweisen. Mannheim, den 7. April 1923. 1 Der Aussichtsrat. Th. Frank, Vorsitzender.
Aktiva. ℳ Kontokorrentkonto. 3 613 740 Postscheckkonto. 23 025 Warenbestand .“ 1 365 000
enEEE
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Bankkontto. Steuerrücklaage.. Verlust⸗ und Gewinnkonto
₰ 40
1 500 000 500 000 118 500
1 200 000
1 683 265
5 001 765 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
[4222] Bilanz am 31. 12. 1922.
Aktiva. ℳ Grundstück.. 100 000 Gebäude.. 11 085 440 Maschinen. 4 231 700 Inventar. 600 800 Automobil. 230 530 Werkzeug. 1 936 560 nafernepd ö16“ 72 350 853 Kasse und Postscheck 1 428 465 Hinterlegungen.. 7 200 Vorraittkt 82 311 483 Aufträge im Ba 26 143 000
Bosch⸗Metallwerk A.⸗G., Feuerbach. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor Gottlob Honold in Stuttgart infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Vorstand. [4216]
[4231]
D. Harden & Söhne Aktiengesellschaft, Semnaburg.
Vermögensübersicht am 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ Gebäude 100 000, +— 20 % Ab⸗
schreibung. Pferde .. .I500 000,— Zugang..
schreibung 396 000,— Automobile 1 300 000,— Zugang.. 10 000,— 1350000,
2- 20 % Ab⸗ schreibung 262 000,— 500 000,—
Wagen...
Zugang. 40 000,— 520 000,—
20 % Ab⸗
schreibung 108 000,— Stallutensilien 100 000,— 70 9
Zugang.
170 900,— 34 180,—
+ 20 % Ab⸗ schreibung
Inventar: —. 272 585,—
Schuldner. Depot Eisenbahndirektion 1“ Fernsprechdepot.. Fennc 1.“ Esiatten . .. Guthaben bei der Dresdner Bank in Hamburg..
15 421 584 10
3 389
652 490 — 10 388 3
5 083 019,59
124 673 059,40
Passiva. Aktienkapital. Gläubiger Reserve —— . Autocascoselbstversicherung 50 000 Tantietm. . 1 153 418 Dividendde. 2 400 000 Körperschaftssteuer 1 560 000 Kapitalverkehrssteuer.. . 300 000 — Saldovortrag auf neue “
Rechnuug. . 353 675 — 24 673 059 %
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922.
8 000 000 9 405 96577 1 000 000 250 000 250 000
Debitoren 11eEeöö“ Warenvorräte
17780518000 5b 886008.880c0c680 000690002595005b 71890,18289,“0o0 E 19280319500 8 à19400 B eneralunkostenkonto.. 19600823600b, hüsbneibungen auf 88000861000552000 Gebäudekonto 8 796,— 48750b54500553500 5b aschinen⸗ 17500 à 17800 b konto 13 900,— Schriften⸗ konto 5 955,— 849,—
nventarkonto
338 370 17627 37501! 8688 921
349 175 378
do. do. 8 % do. do. 6758670 b 199 426 031 8 ½ do. do. 14390 b 5 ⅞ Preußische Staatssch. fällig 1.5.24 989 5 ¼ do. do. do. 1.5.25 985988, b do. do. (Hibernia) 120eb G6 à 124 b 8 do. O.
IEIIIISSILIILILIIS-
Dresdner Vank.10900à11250511000511500 B 511400 5b 10000210500 8 à10000810500210250 5b Karlsruher 18750518000 b 8 Leipz. Kred.⸗Anst. 6950à710056800 b 700026700 b Kattowitzer Bergb. 58000262000 b 3 Mitteld. Kred.⸗Bk. 78008807.0 76002 770057650 b öln⸗Neuess. Bgw. 73000571000 b 8 8 Oesterr. Kredit. 1500014700 15800 b 14000à 13800514200à14000 b Köln⸗Rottweil 31000s32500à31500b32000531750 b Wiener Bankv. 11700à1160011900 b 9350210300 b ebr. Körting.. 20000,20600220000520600 b Schulth.⸗Patzenh. 15000 2 15750 415500 b 15750à 1550015750 b rauß & Co., Lok. 19200 B à19500 à19750 b Accumulat.⸗Fabr. 48500 a46000 247000 b 45000246600 b Lahmeyer & Co. 24500 b 1 - Adlerwerte 11900 12000 B 511700511900511750b 11250511000 G6 à11900 b Laurahütte 45000 24450024550054400044500b Actienges. f. Anil. 27000 27750a27500 b 26000 à26500 b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 51500à51000253000 b
Allg. Elektr.⸗Ges. 21600à 2375023250524750à24250 b [Ludw. Loewe. 54500à56000 B à54500554750b Anglo⸗Contin. G. 97000à 100000 b C. Lorenz 17500817250a17950 à17750 b Aschaffenb. Zellst. 411008450005 Lothr. Hüti.⸗u. Bw 62750263500 5b
Augsb.⸗Nürnb. M 2910029750t. 29500431000 b Mannesm.⸗Röhr. 61500866500à63500 b
Bad. Anil. u. Soda 34500834900 a33000 a33750 b 31500 a52000 31700233000 b Mansfelder Bergb 32750534500 à32750 b
Basalt 3260008 8 30000 32000 b . Dr. Paul Meyer. 9500a9750 9500 eb G à89990 b
Debet. An Betriebsunkosten. Rückstellung auf: Reserbde. .. Pferveversicshaen 8 lutocascoversicherung Abschreibung auf: Stallutensilien Gebäude . ferde.. agen.. 8
Soll. ℳ vrbhtch .. 1 299 540 Reservefonds.. 245 000 20 % Dividende au ℳ 300 000,— Gründer⸗ 1“X“; 20 % Jahresdividende für ℳ 1 200 000,— Aktien der Serie B, die für das Ge⸗ schäftsjahr zu - divi⸗ dendenberechtigt istä...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet.
BIö““ 36 555 910,4
1 000 000 250 000 250 000
Passiva. Grundkapital... Gläubiger und Anzah⸗
lungen auf Aufträge wIIeee“ Delkredere 2. . 82 2 90 90 Reingewin..
la98 99 1à98 10b 120 b 6 à124b 968995 200190 b 150 G à 1455148 b
17 000 000
151 074 642 13 125 477 3 617 542 14 608 370
199 426 031 Gewinn⸗ und Verlyustrechnung
ℳ (auslosbare) —.— 3 238 041 konsolidterte Anleihe 208a195 b do. do. do. [147514beb G 3 % do. do. do. 265 b 4 ⅞ Staarsanlethe —,— 3 dö
Passiva. Aktienkapital... EEEIIII Reierpe MM. EEEE11öö1“ Werkerhaltungskonto Kreditoren..
2 000 000 60 000
200 000 800 000 450 000
1 800 000 261 071 160
..—.,—
296000 b
o. o. 5 % Mexikanische Anleihe 1899 4 ¼ do. do. 190u9 do. Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. —. 4½ Oesterreichische Staatsschaßzsch. 14 2000041 7000 b do. amort. Eb. Anl. 800059560à8250 b
0234000832000 b 180 000 165002 15500à 15750 b
do. Goldrente. do. Kronen⸗Rente. do. konv. J. J. do. do. konv. M. N. do. do. ilber⸗Rente.. 4¹ ½ ¼ o. Pavier⸗ do... 4 % Türtische Bagdad Ser. 1.. . 4 6 do. do. db. 2. 4 ½ do. unitf. Anleihe 1908-1906 4 ½ do. Zoll⸗Obligationen.. Türtische 400 Fr.⸗LoseV . 4 ½% Ungarische Staatsrente 1918.. 4 do. do. 1914. do. GoldrenteW do. Staatsrente 1910.. 4 ½ do. Kronenrente. 4 ½ Lissabon Stadtsch. I. I. .. 4 9 Mexikan. Bewäasf . do. Zert. d. New York Trust Int. Südösterreichische e 2 ⁄10 . do. o Elektersche Hochbahhn Schantung Nr. 1 — 60000 Oesterreichtsch⸗Ungarische Staatsb. Baltimore⸗Chiv Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch.o. D.⸗Bz.⸗Sch. Anatolische Eisenbalmen Ser. 1... gnmuchnrnehne ehs 0ra5.. ugenburgische nrich. Westsizilan. Eöö
50 Tehuantebec Nat 1
4 ½ do. 9222b2b229b222
Argo, Dampfschi Memeereeeeeees Deutsch⸗Australische Dampfsch.. Hamburg⸗Amertkantsche Paketv. Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa. Hamvpfschih Kosmos DampfschisfV.. LSireev, us -Nloyhbhb oland⸗Linte 8 Verein. Elbeschiffahrt . Bant elektr. Werteee Barmer Bankvereien Bayer. Ver.⸗Bk. München u. Nürnb.
2000a1600 b
36750537250 b
40500228000 b
neue 36750à38500ro cbb 15250à13000à 13750 b
9600 9500 b
45500à48000 42000043500 B
15004219800 B 99500 b B
7
85 2
3
60600 b
5000a51008 8000 b
47800a48000547000b
38000b285002375000b G
1938500 16.400052193000b 2355000 286000b 8 22180008
465905246750546400 5b 15700051555002 160 B à157 b 35000 b G 536000 B 5234950 b
367502377508326500 b
35000 533250à234250 5b
27528250 5272508 750 à 062500055050 b
37000 b
59
61000 b
29250a29750eh B 27900à29250229000 b 1
285006
17050 5b G à180008190002
37500536000 b 12000à16000 b B à 15000 9000 b
2600004250000 b 192000 1960004196750 b 263000 5 25800022620002
[221000 5b 45
349 0535250 34900 b
38750a26750 b 31000à 31900531000 b
70000 7600 b
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. 4250043000 b Berl.⸗Anh. Masch. 34509à36000535000 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 97000à93750 b Berl. Maschinenb. 38750à 39250à 3700037500 b Bingwerke 15200 à 15000 b G à15100 b Bochumer Gußst. 7500077000 78000 b Gebr. Böhler u. Co. 4000 03700 Buderus Eisenwk. 357009347 9 G Busch Wagg. V.⸗A. 36000 à 36500 335500ru lelb2 Calmon Asbest 16750à1650021675016600 b .Wasserw. 16750a16900à 1630016500 Chem. Griesh.⸗El. 26000 à 27000 26750. do. von Heyden. 27800 22600026500 G Daimler Motoren 12000à 12250412000212100 b Dessauer Gas 21000a22000521000 21250 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 41000 244900243000 b Dtsch.⸗Luxdg. Bw. 74000 77500758002 76000 b [16900v Deutsche Kabelwk. 139005 13600813900 8 a13600 b Deutsche Kaliwk. dI. gr 2rdae⸗
Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwereü.. Phönix Bergbau. Polyphonwerke. Hermann Pöge.. athgeber, Wagg. hein. Braunk. uB. h. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke h. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. Riebeck Montanw. J. D. Riedel. Rombach. Hütten. -I Rückforth.. gerswerke.
31500à 33000 b
16000à 15500à16490à16250 b 17000a17500517000à17750 b 26000 b
25500 G à26500 n 113005117508:1400212000b —
500528 15250à16009 B à15500 b 1i 47000a500002 49000 b
5800à16750515800 b 2275023900521250a21600 b
Th. Goldschmidt. 30500531500 531000 b
Görl. Waggonfabr [268000 b
Gothaer Waggon. 17100416800a17000 b
thal Draht. 162502 17000016500216800 b
. Hammersen 3950040500839750 b annov. Waggon 25750255008429500 b
Harb⸗Wien. Gum. 29600529500
Harpener Bergbau 1470005149000z146000 b
Hartm. Sächs. M. 19250519000 a18750 b
Hirsch Kupfer. 2
Höchster Farbw..
Hoesch Ets. u. Stahl 74000 b 1b
G W 34250à30
Philipp Oolzmann 105005114008
Telph. J. Berliner Leonhard Tiey .. Türk. Tabakregie
Neu⸗Guinen. 8 Otavi Min. u. Esb.
8
10000,19400 190005b 60000,57600 b 67000862900b
80049000,,50000 490005b 8199:818orogoge 42800946800542250
tolberger Zink. 6
nion⸗Gießeret. 21 ees veA. B.⸗W. 8 2 er. 13500 b12750 à 132bà1300 b
Motorenfbr. Deutz 31000a30000 b 9480092000 b 47500a48000247000 b 49000 à51500 b
952005955005b95000eb G 5952005 6
22000 23200 b
[95000 b 45000 505008492504
50400 b
57500258500856000857500 5b
000820600 19008a20000b 1900019800 8 à190005b 20000 B 1720008178000 b 400005b 1750005170000 b
3800054000023 4000526 23000s23900 b 18000181009
37 600.38250 0b G 0b
29400à31000 b
59252a5800050
6200 à 6100h6200 b
19750520500b 10780à 110005b 137802142505b
182505166005162505b
150000 155000 142000 5b 63000 8605005,64000b 16000a1650016000 b
4750049000 B 475002b 33250535500234750b 3380005
36000 38500 e439 17100217000 17300 b 8699032227o0228000,
41000541250541000541250 b 10250à 10750à 102505b10750b
izungsanl⸗
Konto 4 601,—
b —— ingewim. 8 2
Kredit. Fewinnvortrag aus 1921. habrikationskonto. Brutto⸗ überschuß aus 1922 . negssteuerrücklagekonto (Auflösung des Kontos).
34 101 3 689 287 64 6 961 429 65
6 944 021
15 398,35 6961 429,65
2 010 03
Gleichzeitig wurde in der Generalver⸗
ammlung vom 20 as G 6
März 1923 beschlossen, Grundkapital auf ℳ 1 000 000 durch
dnégabe von 600 neuen Aktien zum Kurse
von 200
0 % sowie 150 Vorzugsaktien zum
9 2 ominalwert von ℳ 1000 mit sechsfachem
tmmrecht 2 u erhöhen
geben wir bekannt, daß
sich der
ussichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt
isammensetzt
* rivatmann Franz Fülle, Wolfers⸗
2 orf, S⸗W., Kausmann Kurt Heuschkel,
3. „ „ Güüsbesttzer Louis Schumann,
Trünzig Trünzig
4. Guftav Müller, Wünschendorf, Elster,
Betriebsratsmitglied.
2ünschendorf, Eister, den 2. April
„Attiengesellschaft für Formular⸗Bedarf.
R Der Vorstand. obert Schumann.
82 854 218
349 175 378
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezember 1922.
Verluste. ℳ Abschreibungen: 2 500 995
Gebäude.. Maschinen 2 949 047 15 827
Inventar.. 5 465 871
Reingewin..
Reingewinn: Vortrag aus ℳ
1921. . 140 916,89 Gewinn in
1922. 82 713 301,50 82 854 218
88 320 089
Gewinne. Vortrag aus 19212 Betriebsgewinn abzügl. Un⸗
eee.“;
140 916
88 179 173— 88 320 089 89 Grohner Wandplatten⸗Fabrik
Aktien⸗Gesellschaft. Gaeicke. Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern. Bremen, den 10. März 1923. „Fides“Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck. ppa. Dökel. Die Dividende gelangt mit 200 %
bei der J. F. Schröder⸗Bank, Bremen
und Vegesack, und bei der Darmstädter und Nationalbank, Bremen und Vege⸗
sack, zur Auszahlung.
“
120 000 1 200 000 1 323 265
4 427 806 arstsasssriIEit —
Tantieme für Aufsichtsrat. Steuerrücklaagae. Gewinnvortrag .
Haben. Bortrag .. Waren und Beteiligung an Warengeschäften.
12 565/80 135 52115
4 279 71945
4 427 806/40
Die ordentliche Generalversammlung vom 4. April 1923 beschloß die aus vor⸗ stehendem ersichtliche Verwendung des Reingewinns und nahm die zu Punkt 5, 6, 7, 8 und 10 der Tagesordnung ge⸗ stellten Anträge an. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Justizrat Dr. Ant. Mößmer, Vorsitzender, Großindustr. L. Kannengießer, stellv. Vorsitzender, Komm.⸗Rat L. Drexler, Fabrikant Th. Kirsch, Syndikus Dr. Otto Guthmann, alle in München, Kaufmann M. Federspiel und Bankier Carl Firn⸗ haber, Konstanz, Kaufmann Alfred Greiff, Genf, und Fridolin Furger, Schwyz. Der Gewinnanteilschein Nr. 2 der bis⸗ herigen Namensaktien wird mit ℳ 200, der Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien⸗ serie B mit ℳ 150 bei der Geschäfts⸗ kasse bezahlt. Konstanz, den 4. April 1923. Deutsch⸗Ungarische Handels⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Michael Federspiel. Der Vorstand.
Otto Langenmaier.
am 31. 12. 1922.
Soll. Löhne und Gehälter Steuern Generalunkosten. Betriebsunkosten Delkredere.. Ueberteuerung. Abschreibungen. Reingewinn..
—
ℳ ₰ 68 335 349 91 2 413 766 30 10 495 718779 6 800 430/82 3 617 542,— 28 490 214 18 2 114 560/ 25 14 608 370/12
SES
Haben. Betriebsgewin J136 875 95237
Bitterfeld, 22. März 1923. E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dietrich. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1922 stimmen mit den vezupagemehi geführten Büchern der E. O. Dietrich Rohrleitungs⸗ bau⸗Aktiengesellschaft überein. Bitterfeld, den 20. Februar 1923.
Walter Westram, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevifor.
[3023] Mitteilung.
Wir bringen hiermit unseren Herren
Aktionären ergebenst zur Kenntnis, daß
gemäß dem Beschluß unserer General⸗
versammlung vom 22. März d. J. unsere
fälligen Dividendenscheine ab 11. April an
unserer Werkskasse in Bitterfeld zur Ein⸗
lösung gelangen.
E. Otto Dietrich, Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dietrich.
Automobile. 8 Inventara. 8 Reingewinn ℳ 5 767 093,76 davon: ℳ Fantieme . 1 153 418,76 Körper 8⸗
steuer 1 560 000,— Kapitalver⸗ kehrssteuer 300 000,—
Dividende . 2 400 000,—
30 % Saldovortrag 353 675,—
G auf 1923. 5 767 093
44697 701,19
Kredit.
Per Betriebsgewinn 14 697 701
44 697 701
Hamburg, 31. Dezember 1922. Der Aussichtsrat. Albert Patz, Vorsitzender. Der Vorstand. Gustav Harden. H. Harden.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit. 8
August H. O. Asche, Bücherrevisor.
Die Generalversammlung vom 6. April 1923 hat die Dividende auf 30 % fest⸗ gesetzt. Sie ist vom 7. April 1923 ab mit ℳ 1500 für die alten Stammaktien im Nennwert von je ℳ 5000, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer in Hamburg be der Kasse der Gesellschaft, Billh. Brücken⸗ straße 50, zahlbar.
Hamburg, den 7. April 1923.
Der Vorstand.