8 8
X““ “ vAAAX“ 1.1.“.“ 8 . G— Westdeutsche uh b “ . Sool ; n erteilte Gesamtprokura ist in Einzel⸗] getragene Fabrikagrundstück mit den darauf auch in veredeltem Zustande, 2. die Ver⸗] Mark, in 8000 auf den Inhaber lautenden/ Westdeu 8 großhandlung Aktiengesellschaft vol⸗ und Grothaus, Westbarthausen, ist einge⸗] Klein & Spa . 8 1“ 6 17 betr. die Firma frei. Die Firma Chemische Fabrik Banne⸗ se tenden Neben „ 3. 8 N lauten⸗ der Gesellschaft ausgeschiede au Fickel in A 1s Vorstand nier 2 ““ rmann Heinrich Späth, zu Neu⸗ Die Gesamtprokura des F. Gärtner Die Mitglieder des Vorstands werden Gustav Poschardt in Dresden: Prokura witz sowie irgendwelche Passiven und stellung sämtlicher Verpackungs⸗ und 1000 ℳ sowie 16 auf den Namen lauten 88 een. hat sein Amt als Vorstand nieder⸗ Das Amtsgericht. münster, Kaufleute. b Gen n La hen Prefmnm Fali Recber in Faendände wacden don der ttencglel. Ausstnnvegrvepstane, zohsben Dee dalzin anjtznzendersrent eifgnsg vis⸗ üfate ih gähcs 18 2S lachthoshiertan, Feünaen amburg. — — H(C(8980] 1. N. Ufase Pntbcncensean hat am efavner Ha⸗dets Becengrserfepe eoie erufeng der Fervahelsacm, ; r.. 8 nicht übernommen. ; . ge2. 1 1s 8 8 üsche Eintragungen in das b März onnen. n der Generalversammlung der lung der Aktionäre erfolgt d 10. auf Blatt 13 556, betr. die Firma dieser Sacheinlage des Konsuls Orloff Gesellschaft darf im In⸗ und Auslande lionen achthunderttausend ark, be E Porstand Frele 9. März 1928. agungen in 4 “ Heinrich Kremer. Inhaber: Otwo] BAktionäre vom 19. Verse 1ongna dee veec e ginrücen im 28 nc .
Wiener Damenmoden Wilhelmine Hansen wird auf 10 000 000 ℳ festgesetzt, für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und schlossen, 4 L 2 (2n- Gelsenkirchen 1t n ö Diedrich Heimrich Kvemer, Kaufm Erhöhung des Grundkavitals der Ge. blatt mindestens 2 T „Wei irsch: Di 8 Ve i⸗ rbene veräußern, sie darf Zweignieder⸗ Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ In unser Handelsregister Abt. B Amtsgericht. nr. Vogel Co. Aus der Kom⸗ . mann, ng att mindeste age vor dem 3 chäftsinbaberin Wahßer siacde nach der eis ehatena In Gerbrioecben sefensen. “ 8 Bhaisgstellen kapitals ist erfolgt. Fiute bei 8 unter Nr. 231 eingeiragen. — manditgesellschaft sind die beiden Kom⸗ zu Hamburg. selcoft um 42 000 000 ℳ X sammlungstage.
1 inri f ist i irma Gewerk hne “ [3383]] manditisten ausgeschteden: gleichgeing Thevdor Mumm. Die Firma ist er⸗ 52,000 000 ℳ durch Ausgabe von Die Gründer, welche sämtli icg berw Mehlhorn, ist aus⸗ diese Einlage erhält der Konsul errichten, pachten oder einrichten und sich Der Gesellschaftsvertrag ist in § 3 e 8 Hofrtschofte, “ e Czancge r die Fortunabetten⸗ ift en 6S EE.““ bescen duf bes. eeee 2. W
äftsin in a 6 700 000 ℳ in 6700 Stück an ähnlichen oder anderen dem Geschäfts⸗ Abs. 1 abgeändert worden. G ünrrch it b änk 1 1 . 1 . bücs ͤ--˙,,.,— irma lautet ig Wiener Damen⸗ von se illionen siebenhunderttausend teiligen, auch itol sder Gewerkenversammlung v G ndelsregisters für den Landbezirk rokura ist erteilt an Jo G urg.; 100 000 ℳ sowie die Aenderung des 2. Carl Petersen, Kaufmamn, 1⁴☚ moden Wilhelmine Henne Nachf. Mark. Er erhält weiter 3 300 000 ℳ in worbene veräußern. Das Grundkapital zugsaktien zu 100 %. ember 1922 ist 8 5 d gehen 7. De⸗ bes te eingetragen worden: Ascher & Spencer. G se 12 Die an W. Feldmann erteilte Pro⸗ Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Blankenese — 1 In der am 31. 3. 1923 erlassenen Be⸗ bar, Die vorhandenen Aufträge überträgt beträgt 60 000 000 ℳ und zerfällt in 6000 Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 6 Die G.5. fs atzung dahn 2 en pital ist durch Beschluß der Ge⸗ Arthur Alscher, zu H 85 9 8 fter: kura ist erloschen. nootariellen Beurkundung beschlossen 3. John Engelbrecht, Kaufmann, mu kanntmachung muß die unter 4 genannte der Gesellschaft ohne Entschädigung. Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, und zwar den 4. April 1923. 9, . Di aft wird dur ammka t 22 „zu Hamburg, und George Heinri . 1“ 8 8 „ m Fiwna vühane 88. Krueger & Hum⸗ eegder esehscgaft vom 8. August 1922: 5000 Stammaktien und 1000 e ⸗. —— 48 Ecräsentanten sKetreten. Laf schafter “ serrale⸗ 82 Men ken gen neer, zu Klein Flottbek, 8 ö“ 8s g italserhöhung ist erfolgt 4. Hans urg ein Kaufmann, u gen 8 8 m81-en;d. Abt. III Srnadstüc hacg. 3099909 8G Fetien, dih snt Nen e86 nen ans “ enelrhncter öggelieh,g ber Gewerlschaft. ce dit Reprisenin seihen hark E1 b Sefelc Die offene Handelsgesellschaft hat am 1“ als Lüscefkeenerireten. 6 1. 18; stal der Geselfch amburg, b 2 “ Ae“ b 2 1lli k Gelsenkirchen, 23. Februar 1923 ksvertrag vom 30. Juni ist durch 28. März 1923 begonnen. Prokura ist ie offene e at am beträg ℳ, eingeteilt in 6. Richard Nebling, Kapitän, den 5. April 1923. Inventar . I. 109 999 alten Stammaktien, 10 Millionen Mark ist eute zauer Nr. 18 die Cesechaft Amts icht 3 leichen Beschluß laut Notariats⸗ erteilt an Friedrich Nicol A 1. März 1923 begonnen. auf den Inhaber lautende Stammaktien Blankenese rkzeuge, Modelle 215 000 Vorzugsaktien und 45 Millionen Mark mit beschränkter Haftung unter der Firma gericht. ei 5 8 1 riedri icolaus August Lor aaͤ5 N 3 1 8 1 “ anensng delsregist 8 h 8 vüe 8 689 309 Aktien “ 1 Mil⸗. Pöeng and IE Keärkter Gglsenkirgmhep. 8 khcblgvone⸗ Feeängben vecgenan 8 .Füce. Tlihn. enr Richard “ st ncneist wocber I1“ nüeenen vCBöA““ In da⸗ . ande sregister i eute autionen . „ 4 1 ⸗ — x unser Hande Fregister Abt 508. ts ericht Glauchau, am 5. pri 1923. Otto Robert Neitzel Kaufmann u ie Firma ist erloschen. erner wird bekanntgemacht: Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Blatt 17 988 die Gesellschaft „Brüder Wagen.. r. 1000 000 * lionen Mark derart bevorrechtigt, daß a. Oder eingetragen worden. Gegenstand In delsregister Abt. B i Amtsg I“ V zu R8. Walt 1 b bELEb1“ Uiirtien er⸗ 1 Rütesee Arie Beisben Zfecn. Safänn: .öhnk lat wessetenns eß va cher den CC/% %% Venucs. 2 Kars acher, Kansmem. ränkter ung mit dem Sitze in re iqui⸗ Conte 1 ae 2 n Im Han . 8 8 1 1 esden und weiter ptghndes eingetragen jzenkavibal dation der Gesellschaft aus der Liqui⸗ von Kies, Sand und Lehm. Das Stamm⸗ Kunststeinartikel S hausen, ein 85 ackenius offene Handelsgesell⸗ 5 er Newton Spencer zu Klein C2u d Goltlieb. Inhaber: Eduard C “ 8 22 Frit. Eesdel. Rechtgamver Terbezender nn dacsceefenn n am Racgitme beg — - jede Vorzugsaktie und sodann erst guf febser sen d sts ens Kishe d Maght⸗ d teil A Hermann Kleemann. Prok t Jened Tööö 8 V Fünülch, 1. 1.. der Ge⸗ 1 1. Februar 1923 abgeändert worden. 16000 005 ℳ ede Stammaktie zuvückzuzahlen ist, burg und Paul Modrow, beide in Frank⸗ Gesellschaft und Gegenstand ihres Unter⸗ 1 ackenius in Grevenbroich aus der krteilt an Armando Ernesto Ugo ; II16 1 9 vegere; mer. on den mit der Amneldung der Ge⸗ 5 1h. Pans des s ens mrt der Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ W . ein eberschuß auf die Vorzugs⸗ 8 a. Oder. Zur Vergetnng der Fröal. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ venalscaft ausgeschieden ist. Ferhaneh genannt Hay; je zwei aller Ge⸗ 111“ ““ pbe ftstücc
. 0 °80872 82⸗ 2
1
8 8
itz in Rott . . 3 8 8* ) ¹ Arnold . 8 2 dationsmasse der Nennbetrag zunächst auf kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ getrggen 17923 II sost in J “ Bachrach & Loeb. Gesamtprokura ist Gottlieb, Kaufmann, zu Hamburg. Von 5 1 eingetragen worden :
88 88 8
1 91 8. b iisfü itã b b ine Kleeman 3 ‚saktien die i t . Handel mit Waren aller Art, Export, schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ und Stammaktien in gleichem Verhältnis chaft sind nur beide Geschäftsführer zu⸗ kauf sanitärer und anderer Kunststein Amtsgericht Grevenbroich. öö ind zusammen zeich⸗ en leemann, geb. Kreis, zu V süasn tien die ihmn. zu 11““ 2 kann
ort, Uebernahme von Vertretungen besondere von dem Prüfungsbericht des zu verteilen ist. Diese 10 Millionen Mark sammen berechtigt. Stellvertreter der Ge⸗ artikel, der Erwerb und die Errichtung as 8 Nicvlaus Peters. ; Reicht der Gewinn eines Jahres hi 3 — 8 Kommiffionslagern mit der Bercch. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ .“ sowie 45 Millionen Mark schäftsführer ist der Kaufmann rit 8rn —— difehe ger Eewen von Cgirnzgarpelsre sster ist . e Heymann. Die Firma ist 8 Mar Petere⸗ es ist erteilt vr. e vane 8 ahe bwea5 11 18 Gericht Einsicht genom⸗ tigung, sich an ähnlichen Firmen zu be⸗ visoren, kann bei dem unterzeichneten neuen Stammaktien werden zum Nenn⸗ Contag in Frankfurt a. Oder. Die Stell⸗ Anterdig gegeiligeng an solrn ähnliche E4“ Frievrich Wilhelm Dietzel. D Lorenzen & Olff. Die offene Handels. folgenden Jahren Nachzahlung statt. Werner & Mertz Aktiengesellschafs 1“ von dem. Prüfengesecht Hetrgse ereger ee d vehen dafe hn beütretung bcgt agf ginen aueferge säebinungen eteitigung Fes solchen Une. = valtenn, „, März 1923 auf Blatt 44] bhaber F. W. Dieel i “ esgschüft it neiot woeden werihagen Eirzerssgesegschant ne Fmeiaf, seserfasnmg eecbecgene, lusland zu errichten. Das Stammkapital der Revisoren 1 andels⸗ illionen Mark Aktien unter Au . zre — hald Nachf. in Golzern), daß 1923 verstorben; das Geschäft ist haber ist der bishergie Gesell⸗ EEe ung. Sitz der igniederlassung der Firma Wernen beträgt derttausend Mark. Zu Ge⸗ kammer Dresden Einsicht genommen schl. lichten Bezugsrechts der Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Vertretung. Das Grundkapital der Ge. — ꝗOtto Gottschal . in . en; t ist von 2e 3 Gesellschaft ist Hamburg. b Fce beögan 9. eages en8 8 ann pecden Geschäftsraum: Bannewitz, Bez. Uügcere, Fe ne and 8 8 ECesesehtnketeg 90.3. 1 Jonge. 8n füschet ensat 92% 89. 8 b- . e Reigersee Fe. “ ben veni Pie Fa. Hrgser, zn C Georg Ernst Martin 8 8e, 9. 1 an Fge ü8. 8 Penengeseksgefe 8 riedri üller in Dresden und der Dresden. mehreren Personen, so wird die ell⸗ .ist, s ; eln — 5 Die Firma ist geändert in Johanues März 1 en worden,. inz. 1 eäkeatesengeennken Rcbolf Wüüler r, Amiscrict Presgkn nht I. scasta ug ae Persenbem gllger Zder Relc ameiger. — 2D. Mear, 1822. 2. Ahsefens ns wneheere hüee n ber Eeren en Besesnihat naszen;, März 1923 ist das Geschäft “ Gegenstand des Unternehmens ist der —Der Gesellschoftsvertrag ist. am Leitmeritz. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ den 5. April 1923. ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Frankfurt a. Se. den 20. März 1923. der 8 d 4G elschaft bens Pasoe. s Hemkeche daß der Gesellschaftsvertrag von Carl Friedeich Hugo Stoss 8 8 Brandes & Heidtmann. Die offene Einkauf von Web⸗, Strick⸗ und Wirk⸗ 3. Oktober 1921 festgestellt und am felsschaft an “ beLs 8 Dresd J“ [3366] 8 riften, b ees Vessenedden 8— standemlkalieder oder eim 8 Voesstendönd⸗ des Beschluß der Generalversammlung mann, zu 1eS s E“ Heßsrelagesellschaft ist vnßerust ngedeh. G algr Art P 1 Schuhzeng 21. April 1922, 1. Ertgesenn, 1922 und 1 urdn ekam n: en. ufsichtsrats kann einzelnen Mi⸗ 8 ; b ; jats⸗ . 2 1 er bisheri „ und die Belieferung hamburgischer Be⸗ November ä “ öç—— 11141414““ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Blatt 17 987 die Gesellschaft Richter &. Gesellschaft allein zu vertreten. Stell⸗ Auf Blatt 534 des Hand — ers, d ie Fall⸗ 8 V fte dömit fuch n 2 8,. Vecben ist e imagersch ss Se Kerie find Die an H. M. F. Rahaus erteilte stalten und Einrichtungen, die minder⸗ Erwerb und die Fortführung des seithen anseiger Geschäftsraum: Am See 14, 1I. Glück, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vertretende “ stehen be⸗ die Färmne Freiberger eeaaßtr uhr⸗ sefhem üies S 1 orstande e tene IE 59 Ueibum 8en 8. Npril 1924. wecheemnen werden ngen sind Peokura ist erloschen. bemittelte und deegepürftige rsonen, unter der Firma Werner & Mertz be- e Hreehen nbt. 8 ns eeh Sene. 88 mglich h dere 1 ““ nis x8. Felelschaft. Artien ““ Geuntcapital ist a. eteilt naesoc vj 1“ Cuno Hering. Die Vesdtetenwacb gnis öeee Fanbe Frobhra ist erteilt an f 1 Ksge. und Sf üteng stehenden Fabrikationsgeschäfts, demnachk ¹ 1 ung der in Berlin eich. or⸗ e. uo . nsnes 2 8 itliqur üsen vat f Anton Zahn. orgen, mit den hierfür benötig ie f stellung — Richter 8*Glück .Zn senem sledern sind beste t. 89 Ber⸗ worden; Die Generalversammlung 8 5 lauten “ über k 2 Gross 8Z 11u“ 198- ““ van der Smissen ist 248 Hsghe ESeoeg 888 Firma ist er⸗ Waren der genannten Art sowie der 28 edesehe n znie er ees Dresden. [3364] schaft mit beschränkter Haftung, bestehen⸗ thold Neumann, Kaufmann, Charlotten⸗ 14. März 1923 hat laut “ EEöu“ ü s b Im. Han 1-e Rosenberg Wein⸗ Alletriger Liquidator ist jett Joachim „loschen. Beirieh von Geschäften aller Art. die anderen chemischen Produkten aller Ark In das Handelsregister ist heute auf den Hauptniederlassung und weiter folgen⸗ burg, 2. Julius Feig, Kaufmann, Berlin, ehe be- Crfaheng EEe “ eeh se 8 Hüdlanc unh. Tabak. Cuno Hering. 1 Willy Frank. Die Niederlassung ist mit diesen Geschäften in Zusammen⸗ und deren Zubehör. “ Berlcbe neee v“ hunderfünftigtausend Mark durch Aus⸗ wird von der Generalversammlung bestelt schrikaten in Groß Strehlitz, und als Anton Emden. Die Firmg ist chen. nach Altona verlegt worden. deng ehen schaft soll Die Sefelicheft is arehagchc 4 rt
Wagen⸗Aktiengesellschaft mit dem schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1922 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ; 8 . K& iller. 8 Hamburg besteht eine Zweig⸗ Die caft einen aus⸗ del⸗ äfte zu betreiben und Sitz 88 ““ cnresg. sEhsgende⸗ vöeschlosfen E1 88 5. 1ee Lefalßen ee derch. en. Se che 85 Eöhbe⸗ lantencgen “ , 8— Uin,En d gens Sersbiit e neanen brnn — 8 zideelcsime ““ lZlieggich, genzeimmütägen öö weree wzenebmngen g eingetragen worden: er ellschafts⸗ Unternehmens ist die Herstellung u er mali röffentlichung im utschen „. ; b ; 8 ; 8 3 S . irma. - 2* 9 giligen.
vertrag ist am 8. August 1922 festgestellt Vertrieb von Goldwaren, Uhren, von Reichanzeiger. Sie werden vom Vor⸗ neggen ecegfcieünaFen 1s danaee Felchriezemen ; ver eüinmalgh 8 böt Groß Strehlitz, 17. 3. 1923 sconce gr isth 8 bisherige Gesell⸗ iemming & Cv. Kommanditgesell⸗ winnerzielung, sondern nur darauf ge⸗ S Grundkapital der Gesellschaft und am 12, Dezember 1922 und 12. Fe⸗ echten und unechten Schmuckwaren und stand erlassen, sofern die Bekannt⸗ folgt. Das G andf nal “ anzeiger derigen Die Heremenee e gerer eeeeeeee Hermann mhehes & Co., Bau⸗ schaft auf Aktien. In der General⸗ richtet sein, bedürftigen Teilen der, beträgt 30 000 000 ℳ, eingeteilt im bruar 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ ähnlichen Artikeln, insbesondere v machungen nicht dur etz oder Gesell⸗ 29 Million ahefhunder ausend e8 eGge sell chaft erfolgen durch sn Gumbinnen, [3387] ingenieure. Die offene Handelsgesell⸗ versammlung der Aktionäre vom Bevölkerung den Bezug von Waren 30 000 auf den Inhaber lautende stand des Untemehmens ist der Erwerb betrieb des zu Berlin unter der Firma schaftsvertrag dem Aufsichtsrat übergeben MM. rk eg. ist zerle 1 in 65 auf den Pa schese gchästgansefaer Die Gründa In unser Her hrechter B Nr. 7 ist schaft ist aufgelöst worden. 15. März 1923 ist die 5 genannter Art unentgeltlich oder zu Aktien zu je 1000 ℳ. und der Weiterbetrieb des vom Konsul Richter & Glück mit Zweignieder⸗ sind, und zwar in der Form, welche die S- 8 ktlcn u je 200 ℳ und die sümtliche Aktien ubernommen haben n am 26. März 1923 bei Krausenecks⸗Verlag Inhaber sst 9 bisherige Gesell- §8 14, 23 und 31 des Gesellsch fts⸗ möglichst billigen Preisen zu er⸗ Sind mehrere Vorstandsmitgliedes Orloff Hansen in seiner Firma Chemische lassungen in Dresden, Pforzheim und Satzungen vorschreiben. Bekannt⸗ 1487 uf den ““ Aktien sind: Kaufmann o Brinkmann i n und Buchdruckerei Gumbinnen folgendes schafter Hermann Machel. vertrags in Gemäßheit der notariellen b hen. 8 bestellt, so wird die Gesellschaft 1 Fabrik Bannewitz bei Dresden durch Schwäbisch Gmünd als offene Handels⸗ machungen der Gesellschaft, soweit hierfür . 1090 ℳ Icer Gesellschaftsvertra Fssen fmemn. 10 Schürmann i eingetragen: Valtin & Frey Export Import. Be⸗ Beurkundung beschlovssen worden. Etwa erzielter Reingewinn soll stetss zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ deren Umstellung errichteten Betriebes gesellschaft bestehenden Geschäfts. Das der Vorstand zuständig ist, sollen in der⸗ 8 588 Juli 1921 ist durch den 2. Rotthausen, Kaufmann Otto Heise à inh „Der erlagsdirektor Georg Kasper ist üglich des Inhabers R. J. Frey ist Richter & Schröder. Gesellschafter: wieder dem gedachten Zweck dienstbar, lich oder durch ein Vorstandsmitglict einer Automobilfabrik, bisher Pilot⸗ Stammkapital beträgt drei Millionen selben Weise unterzeichnet werden, welche Beschluß laut Nolorkarsurkende vom Gelsenkirchen Kaufmann 1 als Geschäftsführer ausgeschieden. * einen rmerk auf eine am Paul Albert Ferdinand Daniel Richter, St ital Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen motorenwerke genannt, in der sogenannte Mark. Jeder Geschäftsführer ist zur der Gesellschaftsverkvag für die Zeichnung 14. Män, 1923 in den 88 2 und 26 ab⸗ eann en essenkireihen und Ren⸗ Amtsgericht Gumbinnen. 19. März 1923 solgie Eintragung in Bautechniker, und Friedrich Karl Hein⸗ as ammkapital der Gesellschaft/ vertreten.
ilotwagen bergestellt werden. Ferner ist Vertretung der Gesellschaft allein berech, der Firma der Gesellschaft vorschreibt. es Eensg Karl Fritze in Uenfärche en. Mitgliin Gamamnen (3388] das Güterrechtsregister hingewiesen rich Schröder, Zimmermeister, beide zu beträgt 500 000 ℳM, Der Aufsichtsrat ist jedoch berechti Fhenitend des Unterrggaben der Hander it a Ji easiecfügefhter e Het Ueenden melche wen Ansegegren vahe fäncert geFentgera am 5. April 1928. desjecen Kaffchedrats sat; Kannesn ge deegsfechentisomng vem s, Aprit vosden xxbkkahhch bal am venen, 1e ween dir Sefenschaßt wes beee Aeseneaggieege ee * b en SFaa. 8 be er die Kaufleute Alfred Richter in ³ 8. unden, we vfüch srat — 22 ugo Brinkmann in Essen, Fabruün 3 1923 bei der Firma August Jaeger zu Russig & Co. Aus der Fenin Han⸗ 1 e handen aftsführer vemeinschaftlz “ 1 der grnerb dzer ch Eershiun andere Becsanrsgs sg herlirSsazneben Aag Mehserdenicer Cbesen Sflbetees Fr8dneend. Mereser hkas Nh 8 Schü sn 1 Ratcgan 4 ba inde g. eG Hücham Reneenchost,, ss der etelscfätse Gefellschaft für den Bau kleiner oder durch einen Geschäßzefübrer in Ge- ¹ Vorstand: Paul Harm chmacher, Ks- en isch, ben S 1 g;. — 86 resi ilu⸗ o Heise in enkirchen. rn in u e au h . . 6 9* 1 8 . E“ C—I111“ de Becaer aiehns en e g nn Faaetgch h e. Scesef s, den gelnlsane date sgebanvieden gacpassehen e. iehnne, ee geg aag Hans 8eeebeen agens Hafte, 8. - eben: 2S. 8 ¹ 4 V 4½ be⸗. Schriftstücken, insbesondere dem Prüfung oschen. e Firma ist erloschen. . b rt Iö“ b 8 - 1 Gef paftsfübrer- ; “ 8 ten, zuren, die Beteiligung an anderen oder sellschafter Alfred sücchier. Theodor Glück werden vom Aufsichtsrat oder von dem drna hen, acne Geega nit E. bericht des Vorstands, des . Fchas Amtsgericht Gummersbach. 8 Die Bgeisce 9” erlos worden. Eetunasbefugrie, “ NüHe chafts übrer. mir Kars Finric Fri EE e8 b. Miestecden., 11““ kurz die Be⸗ und Gottlob Britsch bringen das von Vorstand berufen durch 8ve. Be⸗ lingetragen worden Fri eLlschafts⸗ und der Revisoren, kann bei dem unn L eces Fhreceahszan 1 Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ nf ie g EEö111 hce 8 18 8— E“ tätigung in allen Zweigen der Automobil⸗ ihnen unter der Firma Richter & Glück “ im Deutschen eichs. vertrag ist am 29. Januar 1 errichtet ve Gericht Einsicht genomma Hall, Sschwäbisch. 18380] schafter Woldemar “ Oehler. Bertriebsgesellschaft Hamburger Ferner wird bekanntgemacht: ie ꝗWairs . Sae . 2 industrie. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ zu Berlin, Spittelmarkt Nr. 4/7, mit den anzeiger. hie Bekanntmachung soll worden. Der Gegenstand des Unter⸗ werden, von dem Prüfungsbericht der No andelsregistereintrag vom 5. Apri Darm Ex⸗ und Import Gesellschaft Trrfe da fugömaschtne „Fama öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ö zes vicdelassungen im Ine und Auslande zu. Dresden, Altmarkt Nr. 6. und zu mindestens nvei ochen and brei Wese⸗ nehmens ist der Heserf mit allen Landes⸗ visoren auch bei der Handelskammer i 1923 bei der Firma . Bühler⸗ mit heschränkter Haftung. Carl Levi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft erfolgen im Amtlichen An⸗ die Gesellichfe in Gemeinschaft nich 8 Lt,aan⸗e betzat Feaf Pforzheim und Schwäbisch Gmünd be⸗ tage vor dem u“ 22 produkten, Futter⸗ und Düngemitteln. Essgn. und Kocher⸗Elektrizitätswerke G. m. b. H. und Lawrence C. Stix, Kaufleute, zu Väee; fugnis des iger, Beiblatt zum Hamburgischen einem Vorstandsmitglied zu vertreten ” fechen sunpertzansend - 8 2 ünnden, Zveicniebeclelüng2n berigbege folgen 1 222 Fagrer⸗ * Büast sem Das ten. Futteng beträgt 2 000 000 ℳ. .x 18 Fehrnar 1923. aa Fulsdars., geschafefübren, — sta Vore sind schaͤfts⸗ Aeuspators peterfen p⸗ aS-. ses⸗ 1e “ “ ufendsiebe rt a 2 t gri 1 mtsgericht. er, enbesitze röffelbach. 8 EI 7 1 1 den Inhaber lautende Aktien 89 je ein⸗ mit Aktiven und Passiven na dem machung enthaltenden Blattes und der 8 Cfehe kürer 1u Eeeünens eelbrzs.rzerüech 1 Stelloertreier dessel Eduord Seh (Hammonia Musik⸗Werke Gesell⸗ ““ CE“ 1u““ „erheese 6. Wäft. E sF8 anTFren Hrchtrisen zu. -.e kteausend Mark. Sind mehrere Vorstands⸗, Stande vom 31. Mai 1922 vergestelt in Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Freitz Neisse, b estelt. Dem Kaufmann Gelsenkirchen. v; 1 fitel. Elektrizitätswerkbesitzer in Ilhofen. 8 mit beschränkter Haftung. Fischrankter Haftung 82 Sulle Gesellschaft ist Hamburg. Far Pfiwirlichen 8 1 Tüen se ngibie, Hee 888 “ vach Hestim. Mag Wahner, in Friedland, O. S. Iist 85 enser, Hangols ghüster n Hröge Amtsgericht Hall. vor Bertretunes sugnig, ber Liguide, vdeg verstorenen 9. O. Howedorn ist. „⸗Der G nn tsvertrag ist am der Gesellschaft erfolgen im Deutschen es Borstendemäinlied 1— 88 8 Phe anh 1922, n 1 3 Der Kee eEeo. Mussichöerats Be Vorst ads⸗ rofüra erteilt. Die Zeichnung der Ge⸗ kähe nn Röblin 6 8 eingetragen H Prene beraücchr 1 8 Gustav Asmus Lüdemann, Beamter, zu 22. März 1923 abgeschlossen worden. Reichsanzeiger. “ kuristen gemeinsam vertreten. Der dir. Fä Werk diefer Einsage winh nach mitglieder merden durch , den Aufsichts⸗ S heft geschieht. in F ee 8 der Offene “ Die Gens 8 “ der 2 n leee Finger & Vofs Gesellschaft mit be⸗ Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt Gegen 86 hlln eenecne a8. zi⸗ E“ je 88“ C“ stands F ug der von der Gesellschaft über⸗ vat bestellt. Vorstandsmitglieder können mechanischem Wege hergestellten Firma aft ha am 2 Fanugr, 128eegang Nr. 630 eingetragen: Pröhl und Fricke “ — . Pro e ft d . 1n Morris & Co. mit be⸗ und Ausfuhr von Handelswaren aller 8e. . thats Mitgliedern des Vorstands die Befugnis nommenen Passiven auf 3 000 000 ℳ jederzeit vom Vorsitzenden des Auf⸗ der wisc schaft seine Namensunterschrift Persön ich haftende ellschafter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mil leilt an Gunnar Lindwall, mit der Be⸗ A. 1X“ SHieebe. Arz sowie die Beieiligung an gleich⸗ Ze.X“ “ 89 Ce ” Bent⸗ festgesetzt. Hiervon wird ein Teilbetrag sichtsrats und 8 Cüs eFe.; beifügt “ Fiß e und Willi Dri, 5 uptsitz in Essen und einer Zweig⸗ fugnis, die Ge Bhschaft in Gemeinschaft 7, tunn Diesfahvers CEE “ pn “ 2 1e. Secfftʒnemni 8 8 vr 8 5 2 2 G 2 x . reten. Zu Mitgliedern von 1 000 000 ℳ auf die Stammeinlage von seinem ellvertreter abberufen ee Bekanntmachungen 8 Gesellschaft elfe ieir 18 ing sauser 1923. Amtsgerik niederlassung in Ha D. 6
l and S. Der Ge⸗ mit einem Geschäftsführer zu vertreten. b m Inlande und Ausland ie B GFereral 1 sind bestellt die Kaufleute Albin Wittich des Alfred Richter, ein Teilbetrag von werden. Solange Berthold Neu⸗ Fe ellschaftsvertrag ist 6 s5 5. C. RNoss & Co. In die offene Han⸗ Koberg ist beendigt. 1 n uslande. Die Berufung der Generalversamm⸗ Amd Eeffenthalk und Fritz Richter in 10000 00 88 8 bie San ee des wann, Julsus Feig und Hermann erfolgen nur durch chen Reichs⸗ 8 3n 5 efis Fäeeeaug esesarheften Fhr desgeenschaft ist am 28. — Fen Ernest Albert Champness, Kauf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft! lung der Aktionäre erfolgt mindestens n⸗ und ein fineeten, diesem BGeschäftsführer bestellt worden. 8IE den Tag der
Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage Theodor Glück und ein Teilbetraa von Steinberg oder einer von ihnen Mit⸗ enei9e, icht Friedland, O. S In unser Handelsregister Abt. 5,¼ and des Unternehmens: An⸗ und Di ““ 1 Bn. in. Hamkurg. ist zem weiteren befrost, 1 gehn c äftsführer be⸗ “ faqon Rah toffen und Fertigfabrikaten Tage anditgesellschaft fort. Johann C. F. Hertz mit beschränk⸗ stellt sind, wird die Gesellschaft durch benacng und den Tag der Versamm⸗
wird noch weiter folgendes bekannt⸗ 1 000 000 ℳ auf die Stammeinlage des glieder des Vorstands der Gesellschaft 334 Lie Firma Gesale gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft Gottlob Bri die sind, gilt t aller Rechte der Ge⸗ heute unter Nr. 8 it be uh für all striezweige, i G äftsfi 8 - ie orstandsmitglie. er werden ur le ekanntma ungen sellschaft er⸗ soweit nur no⸗ einer von ihnen itg! ie 8 ¹ 8 . : 1 a tsvertrag erna me von Vertretungen aller Art, ie Firma ist geändert in: . osft n. 8 “ ührer in G : t it 2 8 8 88 Aüfschtsggisoepienden sgemeinsem be⸗ foluen vur duch den Deuschen Reics⸗ pes,, Verstans öüst, emn gegenbser eute, be dchcihiehagfolner, güeeabeng ge ragen, Der 1cacten ga⸗ beeögang an fremden Uer cmage a. Co. Kommandit⸗Gefenschaft. Eigubdaieg it Friehechn nenden, Hrgfüristen ͤ“
stelt. Die Berufung der Generalver⸗ anzeiger. Geschäftsraum: Altmarkt 6. folgendes: Herr Neumann ist berechtigt, Firma J, Wolff Nachfolger, Fürstenberg am . ist der Han etrieb verwandter Geschäfte. Bornost & Apel. Die offene Han Martin Stavenow, Kaufmann, zu berseührer⸗ Heinrich 8 g ———ñ(A2nõ111“ kanntmachung. i en ri 8 allein für sie zu zeichnen. ichts⸗ 8 3 8 die Aufbereitung von Schrott für 8 grere Geschäftsführer bestellt, so sind je r 2 hränkt An iI. Holstein. zu Mainz 8 sollen mindestens achtzehn Tage vor dem rat darf die Bestellung der Herren Neu⸗ Fürstenberg a. O., den 28. März 1923. die 8 Ng 1 fellschch wei Geschäftsführer oder ein chäfts⸗ Johann Jacob I mit beschränkter Ha . : Ferner wird bekanntgemacht: Di 2 8 Schneider, Fabrikbesitz arberaumten Termin erfolgen. Bei Be., Purich [3367] mann, Feig und Steinberg zu Mitgliedern Amtsgericht. 2b t chnbng ähnlich füre in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Firma ist geändert in: Johann Stelle des verstorbenen H. Heller isit. 1e.- 2.Ta. Nlererer e e ehene2 ie 1 ö neider, Fabrikbesitzer, rechnung dieser Frist sind der Tag, an In * Handelsregi .des Vorstands nicht widerrufen und ohne ist berechtigt, andere in jda uristen vertretungsbefugt. Geschäfts⸗ Bornost. Walter Joskv, Kaufmann, zu Hamburg, b88 ngen der Ge⸗ zu Wien, 1 1
; gister B Nr. 12 ist 8. 1 33741 nehmungen zu erwerben und sich in füßr eertretung efugt. schẽft ; ; Geschäftsführer bestellt worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 3. Friedrich Schneider, Fabrikbesitzer, denn das die Bekanfmmachang enchatkeder bei der Firma Fburgische Landes⸗ ibre. “ Feitere Berstands. vWnelarser Handelgregister n nilo5 1n velehinee Resse un solchen urpeuiten ”l Pöhtr Unde 1. Karl Pröhr. 2. Wihi Nack d. Lamprecht. Prokura ist erteilt zum B
ienen i itali je Grü Fri c8. maei 9 Ulschaft ist aufgelöst worden. anzeiger. u Mainz. 4X“ Ihb Iee bank zu Sondershausen, Zweignieder⸗ “ Sr tellen. 8 I1“ ist bei der Unter Nr. 26 eingetragenen Das Stammkapital der Ge elschaf ö daul Schwarg, sämtlich Kauf⸗ ude A111““ die Gereli cherhai eufcasth Kauf. Deutsch⸗Baltische Sperrholz⸗Aktien⸗ 4. Paul Harnischmacher, Prokurist, B8B“ der Gesellschaft er⸗ E Ferlchs. bes 5 Freaacn se Baftt sindi, Union“ Gefell⸗ Frma⸗ pecg 5 vöshgien Aktien⸗ sen 800090 1n Keufmbun Flshzre seder allein Z Seent 1 efor Becker. Die offene Handelsgesell⸗ 82 Hamburg.. 1“ V“ Der Sitz der Gesellschaft 8 ha Mains. “ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge loschen ist schaft für industrielle Ünternehmungen gesellschaft la Zweigniederlassung in Sind Ge chaftsführer ie Wilhelm Pröhl in Essen ist Profura der⸗ schaft ist aufgelöst worden. uwe, Bargmann en Gefellschaftsvertrag ist am Nechtsanwalt, zu Mai b Die Aktien werden zum Nennbetrage Cllrich, den 27 März 1923 sat Ffür enfirerit von Koße Berlin. Fülda. am 4. Aörik 1923 folgendes ein⸗ stelt, Sind mehrete schönaleing 0 at erteilt, daß er in Gemeinschaft mit] Inhaber list der gicherige Gesel! schränczer, Heftung. Wiefah festgestellt worden Der erste Augschtsrat besteht aus. ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft Das A 9 v Direkior Dr.⸗Ing. Hans Gladischefski in getragen worden: 1 kinem Geschäftsführer oder mit einem Mhsfter Carl August Georg Becker, zu, tretungsbefugnis des Geschäftsführers F stand des Unternehmens ist 1. R d 5 Dhneider chrikbesit ““ “ Frftaht, Geferaivitetor Sto Rolh in Ben etdur wecschesr aser wücrber, Geselschcten andelsge rokuristen verttetangebefugt ist Hierzu geinrich verenann (üh beghe en u be⸗ Handel mit Sperrholz und venvandten Main Dresden, 2. Dr. Oskar Schnitzer in Berlin⸗Tempelhof. Diese haben sämtliche aahe h in der Weise erteilt worden S Cen. n Lel bringt in die Ge, wird noch verö nchc: ein Heinrich Detlefs vorm. G. Tempel. Küchler & Co. b virkeln hols 2. zu “ Schneider, Fabrikbesite Müoheisc, Ostrau, 3. der Apotheker Julian Emmerich. nbr., grez. 13368] BAktien übernommen. Den Aufsichtsrat daß er bgrechtiat ist gemeinschaftlich mit Hrucker &. “ Sln. GBrundbuche w, machungen erfolgen nur durch den Reichs⸗ Das Geschäft ist von Heinrich Iulius schränkter Hastunge Ffisfgrers Die Gesellschaft kann zur Errei Wi 8 Abeles in Teplit⸗Schönau, 4. Dr. Frei⸗ Am 27. III. 1923 ist in Abteilung B pilden Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer, einem Vorstandsmitglied oder einem slhaft Fnd z aZlant 89 eingetraogn anzeiger. he August Detlefs. Kaufmann, zu Ham⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers „ b Fi sa 3 8 Ffüchung 6 u 8 de Lanig Fam, herr Franz von Zenker in Troppau, 5. der Nr. 72 bei der Fürm Aktiengesellschaft Berlin. Dr. jur. Julius L. Seligsohn, anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 2 “ 88 7 89c git a Halle a. S, den 31. März 192. bucge übernommen worden. 8 Kahn ist beendigt. n2n nanegen I1u“ bigat, as 8 n ig 1 Kaufmann Albin Wittich in Sofienthal, für Petroleum⸗ ndustrie Zweignieder⸗ daselbst, Kaufmann Dr. Aler Cals, da⸗ vertreten und die Firma zu zeichnen. rundst ur r. d Anschlußglun Das Aintsgericht. Abk. l. ie im Geschäftsbetriebe begründeten Die an D. H. W. Meyer und H. F. 82 ax. beteili ee 8 b sfns. i 6. der Kaufmann Richard Wittich in lassung Emmerich eingetragen worden: selbst, Kommerzienrat Richard Unger, Durch Beschluß der weberlvekmm⸗ “ Schmiedeeinte ” Verbindlichkeiten und orderungen, des Th. F. Krause erteilten Prokuven sind 1 en 1 nuc Brlien f8.-s Gefchests⸗ “ 8 „Fe a usionsvertrag mit der Commerz⸗ und I anderer Unternehmungen er⸗ neider bringen in die Gesellschaf
Soff ze fimtl . .Buüroeinrichtung, eron. CI, MalIc. S Q 1Qα iü jnhabe nd nicht über⸗ erloschen. Sofienthal; sie haben die sämtlichen ritz Krojanker zu Charlottenbura ist Charlottenburg, Fabrikbesiter Mumm lung vom 14. zember 1922 ist der “ ztriebs maschinen.) alle, Saale [3390] frücheren Inhabers sind nicht über⸗ erlo b enmr al; 1] b . E. gs 1 Erich Roth & Co. Gesellschaft mit 1 zübernommen. Se. des Prokega erteült, 189 ist B, ert dung von Schwarzenstein, Frankfurt a. M., Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in. Ham⸗ Grundstück wird, nach Abzug, vnn g n. dns hiesige Handelgregister Abt. 4 Mamkemes “ Prokura ist becscäaher Haftung. Otto Karl werben, sofem die Generalversammlung das von ihnen unter der Firma Werner Nüfsichtsngte smnde, Tefderhcn g-M einem Vorstandsmitglied berechtigt. Kemnmeeaienrct Hermem. ef te. cühac, urg und vT“ Berlin 2. Uftung 59 v Se Dans ulius ve heuts 82 Er “ erteilt an Foachim Heinrich Wilhelm Kellen, Kaufmenne sn Ham dunh ist zum 8 Buffichtaret 8— beschice. aft 8. Merd ““ 18 el “ Hermann Siodmak in Troppau, c) der Amtsgericht Emmerich. Belin. 2 [5. Dezember 1922, in welchem vereinbar cü ven en inlage der Firma Dr e Firma ist er oschen. 8 NFerdinand Hans Schröder, I9* Kiel. weiteren Geschäftsführer 2* 5 .veina -s 71 65 r .r 8n.n shiven ö Fö’ otheker Julian Abeles in Tevplitz⸗ Q— Erfurt, den 24. März 1923 ist, daß die Gesellschaft ihr Vermögen is Fe 42vn 269 hO ℳ geh Halle a. S., den 4. April 192223. W. Johannsen. In das Geschäft sind Handelsgesellschaft „Produ g.Ss Iehaber flaceeie Flbien 8 “ ülgelbssun alleim Orkoff Hansen, alleiniger Inhaber der In unser Handelsregister B ist heute E1“ 1 dation auf die Commerz⸗ und Privat⸗ Gelsenkirchen, 8. März 12. 1g8 11 ((AGerrtrude rothea hhannsen und ist erteilt an Reinhold Curt Hofmann, ’ ünd die ngstüͤccs. Utensilien und irm itz, ü 320 di ien Bank Aktiengesellscheft in Hamburg und 8 n aHe, Sa: JLau ” tlich zu, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Besteht der Vorstand aus mehreren schließlich der Maschinen, Utensilien un s ee eö 8 88 eamann wPrgenrrehhs 1 Fganenbgf. “ Eö 1ee negg Frrfa 8,2 1Sn anser ardcersher nt 44 ns da deß “ er drzg als 8e Gemeinschaft mit einem Gesanschichre Mitgliedern, 18 eee⸗ 9 1 ““ 2 L 12 Sem Betrie sei igniede 18. 12 a des ndelsregisters, nehmigt worden. ie Ge aft i ⸗ 1 4 die Fi 3021 ; 2 1 . en u 9 ücke Hyp Peetrisb, ges pen. de. gh, gehen eneenhne 3, E“ worden. ber beir die 1 vSeees shr⸗ Iehhet. aes ndde Ins damoitger oste geißhetsene 8. ohgere Fem 19nh Pann seute de 82 g84 Ienuer 16 8ö ammen mit einem anderen rokuristen 1 . e“ indeen 80 1. nach d92z ace icht ei ezeich. Gesellschaftsvert t am 12. Juli 1922 fachsen Aktiengese ITE “ 8 (Inh.: irma i ranz Sippel. Prokura ist erteilt an zu jeichnen. 4 Vorstand: Han Her⸗ 31. Uhrzdache, vnscht Ahetrihene. Senic. feß 885 8 1e- ki5 88 25. wes Frankenberg, ist heute eingetragen Das Amtsgericht. Abteilung 5. Kräͤmer dct) Pehttaezae Amtkgeit Ha Dr A “ 1 1923. Jeänna 28 elm Ho F. Ebern Ler Fenn Rö. eeee dcs Wichmömne. urg. destengen Vatten. 1h.. 1 z1. 2b Maschinen, Werkzeugen, Inventaren und 1. geändert. Gegenstand des Unter⸗ worden: — Gelsenkirchen, 13. März 1923. g s Amtsgericht. Abt. 19. ie Prokura rau Sippel, geb. Spe ns⸗Ge . Die öffentli - it 4 865 120,39 ℳ, 2. Kassen⸗ Foratten, Meoteleh. Kaicnen end dem eeheeheriüa pen Nöns ach Tene. 1. Dee enherhrdesälice gsndalvgehnge. sn vnsee Pandelgtezister dbt aeeg deJsenkirghen. . at 8 nane. weser Gaaos] Ode Fivit igsüheher Otto Fücslcus, (aen, Freseheelchne der, Rlen. Ir Sel⸗ seht eben, entolm Peütiher, befsand Una a,geah 6 Bosestr Probewagen sowie ; ü 5 hö 8 ingei delsregister oeae⸗ i der im Ha ; lvẽ fmann. S. 6 Co. Internationale Reichsanzeiger. iv mit 916 865,45 ℳ, 4. Waren 1 168 er Uler Art, e der Erwerb höhung des Grundkapitals um ein, heute bei der unter Nr. 433 eingetragenen In unser Han etr er im Handelsregister A unter Johanmes Elvers. Kaufmann, zu Ham J. Stern o. 2 ℳ“ E Chenisce evet 8 --9 ein⸗ 88 delgnen. vere UElecen Stoffen, Millionen achthunderttausend Fün⸗ Schettmar, Heymann 8& Co.,] heute t der unter Nr. 36 eing, Nr. 14 eingetragenen 112 Heinrich! durg. Der Vorand besteht nach Eresschet. mit 10 344 700,47 ℳ, Gesamtbetrag 1““ 8
anden, so ist jeder dersel Peanher ung der Gesellschaft behüem 59
8 .
isdelsgesellschaft hat am vertrelken und auch die Firma zu⸗ rechtigt, die
8