Mayer, Köln, sind als persönlich 21S “ 8 - Statuts auf ihren Nennbetr äll 5 „ 605 ;p; ; tende Gesellschafter eingetreten f wenn es si ennbetrag entfällt, mit beschränkter Haftung“, Köln: Sibilla Privatversi 1 1 unmehrige offe eten. Die n ich um die Beschlußfassung Braun hat ihr Am . 85¶ aull atve cherungen den unmittelbaren jeder auf seine Sta i 3 11“ 1 1 2 5 4 1 Stell⸗ 1 . C114““ Resersten, ee Hebeecerg en giheet Verlnen wo aran ern, dar aäeseean hü chasüer ae t der Kaufmann Otto Hasse als per⸗ rung des 8 öu“ 2. Aende⸗ Nr. 4003 bei der Firma „Stahlberg sich an anderen F . 000 ℳ geleistet. Oeffentliche Len kenhausen & Koch in Amtsgeri t Leipzig, Abt. IIB, burg Band 35 Blatt 1224 als Flur 2 8 Bei der Firma Römer & Co. Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellschafter aus⸗ unten erwähnten Falles 8S . Peenrbeehafs glür ehexee. zesmenpgen und an Unternehmnn en, vngc Fgesa erircgen durch den den heute folgendes voan br. Vüan gb. Parzelle Nr. 3061/299, 1002298 und Gesellschaft zmite beschränkter Hestang⸗ EEe— v 9 . . 3 8 7 . n: m HPerm 1 it demieni 8 2 8 ’ - 8 11. 3 5 82 bi selt 2. 0 Nr. 5127 bei der offenen Handels⸗ 8 “ eerehe. vn allen Lüͤdenscheid, und dem Fohann ngeltrs schaft smesschafitid nfenggen der Gegel, 4750 „Aktjengesellschaft für Jutz⸗ süana iw encbcheni923 ö“ 12124] v1““ he⸗ bP Nes g0 defelheiat “ hene e. 2* 12 2 uper der sellschaft „Alfred Schnell“, Köln: Der 1 gewährt je orzugs⸗ Köln, ist derart Prokura erteilt, daß irgendeiner Form zu beteiligen oder Ergeumfnisse Köln⸗ Iudustriehof⸗ wohin genstein, Antzgericht. Af Wkat 22 014 des Handelsregisters zu. Dortmund am Hafen belegenen Grund⸗ 2. Februar 1923 sind Gegenstand des betriebenen Damenkleiderstoffabrikations⸗ er Sitz der Gesellschaft von Duisbum ist heute die Firma Ligro Sererssistene stüc bestelltes Erbbaurecht. Die nähere Unternehmens Baustoffvertretungen. Die Fühem Die Gesellschaft ist berechtigt 13413] mit beschränkter Haftung Vogel &. 15 Bezeichnung dieses Erb⸗ Vertretungsbefugnis des Geschã — weigniederlassungen zu errichten und si ä Der Maurer⸗ an anderen gleichartigen oder ähnlichen
8 1 ktie ein Stimmrech z 34, „; rau Walter Mandt, Elise geb. Elend At 1 t nur nach § 33 ieder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ so zu erwerben. G. b — . 8 S 1 jtal 1“ 6 6 18 rundk 1 u s. 1 des Statuts. Die Vorzugsaktien mitglied oder mit einem Prokuristen dücce g znen Pen⸗ Porstcad. Biabiter beNleg gt hecungn 82 Unters 81“ 8 9. vtg nk 1 8 von Co. in ipzig und olgendes eingetragen aurechts ann gegenwärtig nicht an⸗ Curt Kadel ist eendet. 4 Magdeburg ist Unternehmungen zu beteiligen oder solche Frau zu erwerben.
öln, und dem August Staer, Berlin, 75 8 jt 75 iit Einzelprokura erzeilt . . können jederzeit sämtlich oder teil⸗ vertretungsberechtigt ist Fri 8 3 8 dlun 1 de ꝛch A ritz Andersen, Köln⸗Ehrenfeld. Gesell⸗ ikati b Fute⸗ er, Otfr. il in i 88 8 1 dh Aafeh züe Ehsberevezmgener einnonae nr Nhan Ll, . rug. „Unvon Hascsverg⸗ Sn See acdice dn Ferebep. 5 ntigß und Großhanden siter zbteiruna enen worden: Der Gesell bhä temefttas ist am gegeben werden, ferner die meister Ernst Reppin in . Fwes seen ne Fettnn ücher esgung enn 89 1 ver n Kölnisch⸗Wasser. srobrzk, Alktiengesell⸗ 16. März 1923. Wenn der Vorstand nisfen, Import und gen Tevxtilerzeug⸗ zus & Co. Zweignieder⸗ 23. März 1923 abgeschlossen worden. am. Grundstücken, wie sie zurzeit bestehen. zum Geschäftsführer bestellt. Der Fra 1 * 2. 1 “ . Eon. Len Feinaih zenen Rücertatan, der scaß Büonsler affch Generatversanm aus mehteren Personen besteht, sg er. sioenr une Lagern. rport sowie Spedi⸗ Backh chen Webstoffwerke Gegenstand des Unternehmens ist die Die Grundstücke werden eingebracht mit Elisabeth Römer, geb. Wiesenthal, in Das Grundkapital beträgt zwölf Mil⸗ e as söc, zebösten grrfaan vüen Vuas sürnsge sgiut; von 9 egevanzersanuag solgt die ertrelung enbbeget durch seomde Ze zage e. e eigene und ⸗er Deuts Tt. Medrencberg-, Uebernochme von Ersatz⸗ und Erfüllungs⸗ allen etwa bestehenden Grunddienstbar⸗ Magdeburg ist Prokura erteilt. lionen Mark, in 1200 Stück auf den In⸗ Necg 1 S e 1 9 ha en dem⸗ Van e. iingesrdertß 1e8 2 g das hrande zwe⸗ Verstansnritgseder 855 durch 8 hechmmn H. ie Gesellschaft ist engesellschaft zu St. A *leistungen für Schäden und Verbindlich⸗ keiten und Gerechtsamen. Das ganze 9. Bei der Firma Mitteldeutsche haber lautende Aktien über je 10 000 ℳ fij 1 zumgarten E“ eö “ von der kapital. 4 betr. die Einteilung des ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit kaufen oder sich an nehmungen anzu⸗ gragen: venluce bom 6. De⸗ keiten aller Art der unter der Firma Einbringen und die einzelnen Werte der Lebens⸗ und Genußmittel⸗Ver⸗ ze allend. 1 4 h ban⸗ — “ 8 9 nnggte der Grnm cpttalbe b2 detr. dim Weneatung einem Ploruristens Der Auflichtsrat ist van selbse hbher 15 88 zu beteiligen ie Gereralversaneer hung des Grund⸗ Meier & Weichelt in Leipzig beftehenden Einlagen gehen aus der anliegenden triebs⸗Gesellschaft Wernicke & Co., steht der Vorstand aus mehreren prok eae igt, Köln, ist Gesamt⸗ ziehung von Vorzu zakkie * Ein⸗ des Aufsichtsrates und 26 betr. das befugt, auch dann, wenn mehrere Vor⸗ Verkaufsstellen F. bedeclaffimgen oder er102 hat de0Jre auf 8 000 000 ℳ Kommanditgese chaft sowie die Ver⸗ Bilanz per 1. Januar 1922 hervor. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Personen, so wird die Gesellschaft durch ven Facfig dne iias ii ejant sehuzg vene “ 8g — es Sümmnrecht der Aktien und Vorzugs. stondsmmitglieder besteilt sind, einzelnen kapital. 10 Me 28 9 Grund- als um 3000 Erhöhung ist durch mittlung von Versicherungen für diese sämtlichen Gegenstände werden übertragen hier, unter Nr. 738 derselben Abteilung: 1 Vorstandsmitglieder oder durch ein eee ftlich oder jeder von ihnen des und des Aufsit 8 ag des Vorstan⸗ aktien. Nach dem Generalversammlungs⸗ Mitgliedern die Befugnis zu erteilen, Fabrikanten Friedrich . Vorstand Alesen. Die vbu igerfolgt vac.; Die Gesellschaft kann für die von in dem Hustangh, in dem sie sich am Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren orstandsmitglied und einen Prokuristen schen en nit einem anderen Proku⸗ Veschlustes der - 9 erfolgenden beschluß vom 29. Dezember 1922 soll die Gesellschaft allein zu vertreten. Föeee Frse e baamn und t. Die Erh uggach auf 1000 ℳ ihr abgeschlossenen Deckungsverträge Rück⸗ 12. August 1922 befunden haben. Das ist beendet. Die Firma ist erloschen. vertreten. Es kann jedoch der Aufsichts⸗ vur Werternens Ker Veselichen Besctuses dere eneralverfemmäung, dercth, Färgete von 90 Fnhateraften tner 88 Fbekaantgemaght Das kura: Dem Friedrich Baumeiften eme gobe “ zum ennbetrage segung nehmen. Der 21 von hes F. der Firma edge. 8 Co. gilt k18 99 ,5 bI“ 18 Cteg .n Pecfe winthalebrzn 8n — un nhaberaktien Grundkapital ist eingeteilt i — 1 ch Baumeister, Duis. funt ien, enmberract sicherungsgeschäften im Sinne von 9 Januar ür Rechnung der Co., Gesellschaft mit beschränkter „ alleinige Vertretungsbefugnis * ie geteilt in auf den burg, ist Prokura erteilt. Gesellschafts. 2 sind. Herr Otto Neidhardt ist gsgeschäf g „ Ges f g tsverbindlichen Zeichnung für
berechtigt sind. von vier Fünfteln der abgeg v Aktien. jede; 1 1 r gegebenen von je 1000 ℳ und 200 auf den Namen Namen lautende Aktien, jede im Nenn⸗ vertrag vom 24. Februar 1922 und eehn Vorstand zusgeschieden, Der si Ebö“ vom 12. Mai bringen wird g, af 2 . U „ . *
— Hꝗ ꝗ —
Nr. 7976 bei der Firma „Paul Sii 1 ; des Gesetzes, betreffend private Ver⸗ Aktiengesellschaft geführt. Das Ein⸗ tung mit dem Sitze in Magdeburg, unter 3. Meyer“, Köln: Das Geschäft ist ein⸗ ““ Bei dieser Ab⸗ lautenden Vorzugsaktien von je 2500 ℳ werte zu 10 000 ℳ. Auf den Nennwert 9. Dezember 1922. Jedes 2 1 st. du 1 s. eh mit 3 960 000 ℳ. Nr. 894 derselben Abteilung. Gegen⸗ die Gesellschaft ist die Unterschrift zweier gebracht in die Firma: Paul Meyer, nur Unee vähr gibehe Vorzugsaktie das Grundkapital um 5 500 000 ℳ er⸗ jeder Aktie sind 25 v. H. bar eingezahlt. mitglied ist allein verkber Vorstande⸗ 1 lscastevertrag,; über die Erhöhung 1901, ist ausgeschlossen. Das Stamm⸗ Hermann Löwenstein und Moritz Leipziger stand des Unternehmens ist Handel mit zeichnungsberechtigter Vertreter erforder⸗ rankenberg & Cie. Aktiengesellschaft. mung v 8 iner Sonderabstim⸗ höht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ Ferner wird betannk, dungsberechtigt. . Deember 1 aaeArdert. 8 kapital beträgt eine Million Mark. Zu erhalten hierfür Aktien im Nennbetrage Gebrauchs⸗ und Verbrauchsartikeln aller lich, soweit nicht einem Vorstandsmit⸗ vie Prokura des Jakob Ehrlich ist er⸗ 8 5e8e onge oder geführt. Das Grundkapital beträgt stimmung des Aufsichtsrates aus einer Grundkapital zerfällt in onacht: Das Grundkapitals b.a 21. März 1923 Geschäftsführern 8 bestellt der Kauf⸗ von 3 960 000 ℳ je zur älfte überwiesen. Art, Export und Import von Ausland⸗ glied die alleinige Vertretungsbefugnis chen. Die Einzelfirma ist erloschen. “ donären darf es nicht. Bei nunmehr 16 500 000 ℳ. Ferner wird oder mehreren von diesem bestellten je 100 000 ℳ, 200 Akti Aktien über mtegericht Leer, den 21. mann und Fabrikbesitzer Kommerzienrat Die Firma Otto Wolff bringt ein ihre und Inlandware sowie Uebernahme von eingeräumt ist. . 3 Nr. 8750 bei der offenen Handels⸗ schluß de inziehung ist in dem Be⸗ bekanntgemacht: Die neuen Aktien f8. Personen; auch können stellvertretende 5000 ℳ und 1000 Aktien üben' Z 3412 Emil Bogel in Leipai und der Ingenieur Ferdfrunge, gegen vF eften Fandelge. Bertetnshen d häs ehs Küalchen Ghe. gum, Vorgan⸗ Hit dg Fabricersehle efellschaft „Carl Aberfeld & Co., Köln: 8 84 einzuziehende Betrag festzu⸗ zum Kurse von 110 % ausgegeben. Mitglieder in gleicher ise bestellt Alle Aktien lauten auf 8. se.1000, 4, le Ogtfrigan. lluna n Jh (und Fabrikbesiter urt “ 4 gagschagt 1““ sca gne en. Ves Sfannerah et sec⸗ Deia Ceoaa Schaneine Neilhche begllei 88 Prokura des Heribert Neu ist er⸗ hrenern Peraut eine entsprechende Die Vorzugsaktien haben l15faches werden. Die Generalversammlung Von den 80 Aktien über j Inhaber. d08 Handelsregister Abteilung B ist Gautzsch. Jeder von ihnen ist allein zur 000 ℳ. Dieses Einbringen wird trägt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein üce n. Die Gesellschaft ist aufgelöst, lenase von Vorzugsaktien zu notariel⸗ Stimmrecht, das auf die Fälle der Be⸗ findet in der Regel in Köln statt. Sie haben die 20 ersten 15fa vere 00 000 ℳ e zu der unter Nr. 53 eingetragenen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. bewertet, mit 2 000 000 ℳ. Die Firma der kaufmännische Direktor Otto zu pertreten und die Firma zu zeichnen. se Firma ift erloschen. em 8es. auszulosen. Die Kündi⸗ setzung des Aufsichtsrates, der Aende⸗ wird durch Bekanntmachun im Der Vorstand besteht be⸗ Stimmrecht. Deutsche Heringsfaßfabrik, Ge⸗ Hierzu wird no bekanntgegeben: Otto Wolff erhält hierfür 2000 Aktien Schröder und der Kaufmann Kurt Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die ͤr. 9030 bei der offenen Handels⸗ gung her gesamten Vorzugsaktien oder rung der Satzung oder Auflösung der Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe mehreren Direktoren od ““ mmmt mit beschränkter Haftung in Soweit das Gesetz öffentliche Bekannt⸗ à. 1000 ℳ. Gründer ind: Hermann Fündert beide in Magdeburg. Der Ge⸗ Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Liellschaft „Schwarmer & Kuth. Köln: der ausgelosten Stücke zur Rückzahlung Gesellschaft beschränkt ist. der Tagesordnung einberufen. Die den Direktoren, die 8 nr 8347 El angetragene. J wachung vorschreibi, ecfolgt he nur im wegluig següün Mearit Lepriger seninf, selggsderneegnder Gefselschaft nit ke. wert. Der, Vpestndenbesche Lestelluns Se Geseltchaft ist aufgelöst. Ber bis⸗ st vom Vorstand in den Gesellschafts⸗ Nr. 4275 bei der Firma „Rhein⸗ Bekanntmachung muß mindestens zwei versammelung divene er;s Heneral-. b eschaftsführer Johannes See⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Dr. Rudolf Löwenstein junior und Hell⸗ schränkter Haftung ist am 19. Februar oder mehreren Personen. Die Bestellung Frige Gesellschafter Ingenieur Paul ättern zu veröffentlichen. Das Recht Mar Spirituosenvertriebsgesellschaft mit Wochen vor dem Tage der General⸗ mehrheit bestellt werden r Stimmen-⸗ d ist ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ mtsgericht Lesohig Abt. II B, muth Leipziger junior ale Karflente in 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ und Abberufung der Vorstandsmitglieder, uth ist alleiniger Inhaber der Firma. der Gesellschaft zur Einziehung von Vor⸗ ränkter Haftung“, Köln: Durch versammlung erfolgen. Der Tag der machungen der Gefeuf 8 ie Bekannt⸗ .“ m sind bestellt: Johann Govers, am 31. März 1923. Köln, und die Firma Otto Wolff, ebenda. führer vorhanden, so wird die Gesellschaft die Festsetzung ihrer ordentlichen und „Nr. 9267 bei der offenen Handels⸗ zugsaktien mittels Ankaufs bleibt be⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Berufung und der Tag der Abhaltung durch den Deutsche 9 erfolz Pachhsmuth, beide in Leer. Die Sie haben Aktien übernommen. vertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ außerordentlichen Bezüge sowie der Ab⸗ btemlcheft „Bleichröder & Co. Haing stehen. Das gesetzliche Bezugsrecht der vom 21. März 1923 sind die §8§ 1 betr. der Generalversammlung rechnen dabei Preußischen Snaigaizer eichs⸗ 8 kura des Johann Govers und des Leipzig. [2122] Mitglieder des ersten nihene sind: meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ schluß der Anstellungsverträge und die Perg Filiale Köln⸗, Köln; Dem Hans Aktionäre wird ausgeschlossen. er die Firma, 3 betr. Gegenstand des nicht mit. Gründer der Gesellschaft Freußfic des Vorstonden [Wachsmuth ist erloschen. B If Bkat 22 015 des Handelsregisters Geheimer Regierungsrat Ottmar Strauß führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Erteilung von Geschäftsanweisungen er⸗ Bach⸗Rehling, Frankfurt am Ferner wurde eingetragen: Dem Unternehmens und 4 betr. das Stamm⸗ br Kaufleute Karl Josten, Köln, deren geeigneten Blätter 88 miegericht Leer, den 26. März 1923. ist heute die Firma Leipziger & Co. zu Köln, Generaldirektor Dr. Karl Große kuristen. Ferner wird veröffentlicht: Die folgt durch den Vorsitzenden und den stell⸗ Aain, ist Einzelprokura erteit. Karl Frank, Köln, ist mit Beschränkung kapital geändert. Das Stammkapital Wilhelm Rothaas, Köln⸗Ghrenfeld, Otto weder vom Vorstande d e en zeld⸗ und Fünectriebahnwwerke Ak⸗ zu Köln⸗Deutz, Direktor Ernst re Bekannimachungen der Gefellschaft er⸗ veriretenden Vorsihenden des 1.“ Nr. 9321 bei der Kommanditgesell⸗ auf den Betrieb der Niederlassung Köln ist um 1170 000 ℳ auf 1 200 000 ℳ Lange, Köln⸗Ehrenfeld, Hubert Ubben, oder einem Aussichts 191 it kfeulschaht 1 ipzig [2121] nengesellschaft in Leipzig (Dufourstr. 18), n Düsselvorf, Bankier Dr. Paul Selig. solgen im Deutschen gemeinschaftlich Als, von den ,en e⸗ schaft „Betonbaugesellschaft mit be⸗ Prokura dergestalt erteilt worden, daß erhöht. Die Firma ist geändert in: Aachen, und Max Dörfel, Köln. Die unterzeichnen. Die Veruf S i9e Handelsregister ist heute ein: Zweigniederlassung der in Köln unter der mann zu Köln, Rechtsanwalt Dr. Oskar Masdeburg, den 4. April 1923. schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ schränkter Haftung & Co. Kommandit⸗ derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit „Rhein⸗Isar mit beschränkter Haftung, Gründer haben fämtliche Aktien über⸗ rabversammlung 11 agen worden: 1u.“ bestehenden Hauptnieder. Clü bo “ “ sen rh zen eutscane sichegrgeighe 1 nt⸗ ag- Ic “ — . Siebenborn zu Bonn. — ie Gesellschaft ist berechtigt, ihre Be⸗ gssung, und folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, magdcburf. [3415] kanntmachungen außerdem durch andere
gesellschaft“, Köln: Ein einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ Agentur, Kommission“. Gegenstand des nommen. Die Ausgabe der Aktien machung in den Gesellschaftsblätter auf Blatt 22 009 die Firma Matz G ein beigals Nreichch Der Geselschastsvertwag ift üncgnse slan lsregister ist beute ein, Blätter zu versffentlichen, die der Auj⸗
elsregister ist h 1“ en⸗ sichtsrat jeweils zu bestimmen hat, ohne
ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist tretenden Vorstandsmitalied die Niede Unternehmens: Handel mit L — 9% in ingetre 8 8 leder⸗ s . mit Lebens⸗, erfolgt zum Kurse von 100 %. Mit⸗ 1 1 498 e iller, Tapisseri z “ 1““ “ lassung Köln zu vertreten und deren Genußmitteln und Spirituosen aller “ des ersten Aufsichtsrates sind: vage Ta n “ heee, g. pisher Kaufmann Heinrich tember 1922 abge chüossen. Gegenstand am 31. März 1923. In das Ha ha. 5 8 der offenen Handels⸗ Firma zu zeichnen. Art, insbesondere auch die Vertretung ammerpräsident Dr. Kurt von Klee⸗ und der Tag der Genrader 3 Müller in Leipzig ist Inhaber. In des Unternehmens 1G die Uebernahme und “ „273 getragen: men dn chulz“, Köln: Nr. 2588 bei der Firma „Hugo der n rischen Licer Auduftre München, feld, Berlin, Vize⸗Consul Hans Karl sind hierbei nicht öö“ Hondelsgeschäft sind eingetreten der Weiterbetrieb des bisher von der Loitz. 1 (34141 1. die Firma Karl Badelt in Magde⸗ daß jedoch von der Veröffentlichung in beußf vee i he m Honnef ist aus der Silberbach Saprogé Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Scheibler, Köln, Generaldirektor Hein⸗ Nr. 4751 „Albert Htte hei 1““ ekma Flsgesch Pen verehel. Müller, offenen Handelsgesellschaft Leipziger & Co. „In das Handelsregister Abteilung A burg und als deren Inhaber der Tischler⸗ diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Fenr düt Ar gesieden. 8 sscchränkter Haftung“, Köln: Durch Be⸗ München an der Isar. Die Fe feilschcfr rich Fraenkel, Berlin, Kurt Sorge, schaft mit basc 8 1 nheimer Gesell 8 Seibner, und, b) Sophie Helene vlsen bekriebenen Unternehmens, die Her⸗ ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen meister und Fabrikant Karl Badelt, da⸗ Bekanntmachungen abhängt. Die General⸗ re 991 bei der offenen Handels⸗ schluß der Gefellschafter vom 16. März kann sich auch an ähnlichen Unterneh⸗ Dortmund, Vorsitzender des Arbeit⸗ wohin der Sch vo er He. “ ind ledige Müller, beide in Leipzig. tellung und Verwertung von Feld⸗ und Penen Handelegesenschoft L. Katz K felbst, unter ge 3677 der Abteilung A. versammlung beruft der Aufsichtsrat oder döln; eches Leleu & Co.“, 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗ mungen beteiligen. —8 geberverbandes in Dortmund, Dr. jur. Gegenstand des “ 5 üf Gesellschaeft ist am 1. Januar 98 belung hechnen und verwandter Gegen⸗ Co⸗⸗ Rohproduktenhandlung Loitz, fol⸗ 2, die Firma Carl F. Brodmann der Vorstand durch öffentliche Bekannt⸗ ist aus 88 Gese sschafter Julius Leleu leute Paul Silberbach, Köln⸗Marien⸗ Nr. 4372 bei der Firma „Treuhand Orla Arntzen, Köln, Ernst Koecke in und die Herstellu⸗ e. ife: Handes⸗ lme Die unter a und d Genannten stände, insbesondere von Werkzeugen und gendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ in Magdeburg und als deren Inhaber der machung. Die Einladungen exfolgen Ahen schaf een rg Fe. Arthur Vogt, Köln, sind b11“ aft Küln: Füinn 5 v Co., Barmen, und veuvandten Metikeln üen. Geeh⸗ deean der Vertretung der Gesellschaft üaschinen zum Bau und zur Augrüstung Fenmm nichae Fhnotcbtna ist aus der Ge⸗ Kaufmann Carl Franz Hermann 1 Unperbala,des gesetzlichen Mindestfrist und dr. 590 bei Firme ini 1ee zin.⸗C aufmann Heinz Wittler, rikant Hans von Langen, Köln, und schaft 1 echti ie Detsdh⸗ iiiileschlossen ellschaft ausgeschieden. „dafelbst, unter Nr. 3678 derselben müssen die S n 8 Fe. sche Nr. 2599 bei der Firma „Scharf & Köln⸗Klettenberg, ist Einzelprokura er⸗ Paul Wolfgang Muüller, Teilhaber des hafte stn vewch gt Heichartige e fsaggene 22 010 die Firma Georg bon ereisehiea w⸗ jedmeder, etde Ucheh den 80. 1e1 1923. ennh da f 8 1 „Herr Otto Georg Schaller bringt das Aecgeseegehi Zenzan e. Eous, ds, elten Pweenbenderimngöneeliceft nega. Beragss agzsinen. öhtdener Sanaden vgt eer hemetaag he,e üescan we de ehekgen. hi se. lle n Leie c ihs Ceh Ve aeweehte h sowie die Uebernabme des Knöweice Rüassdte ienn eresh eve g Mhahde, de Fühns Ezaler den Ueternhe öin Dem August Grethe, Küln, ist Bertefchrcebefngsen der Leceürniors 16, Sauerzopf und Willy Hazece se ewer eachaft eingewichten iniftasen, ach. beeen eütnen, 88 ne. e 390 Der Kaufmann Georg Laue von Geschäften, die dem Hauthwech der magdebur sa16] burgeund als deren Vnhaben der Häauf zenh Meerane betrlebene. Damenkleiderstoff⸗ derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ . retungsbefugnis des Liquidators ist loschen y. sind er⸗ vencehcst vgeeich ten Schriftstücken, nehmen. Stammikapital: 1 Million feipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Gesellschaft dienen, die eteiligung an 8 * vac. eregister ist heute ein⸗ Erich Hoppe, daselbst, unter Nr. 3679 Meerane befcgäft mit allen Aktiven und sam mit einem Geschäftsführer ver⸗ “ Die Firma ist erloschen. 8“ . 1 8 re von dem Prüfungs richte Mark. Geschäftsführer: Kaufmam weig: Handelsvertretungen in gleichen oder ähnlichen Unternehmungen n da ndelsregister eute ein der elben bieilung fabri geschã “ ; Sberechtigt i Nr. 2815 bei der Firma „Rheini r. 4555 bei der Firma „Rheinische des Vorstandes und des Aufsichtsrates, , reereh e Iin ensmitteln). 9 „sgetragen: die Firma Hans Luft in Magde⸗ Passiven und mit der Firma auf Grun 2 G“ Phhsraäch zehenüch. Hebeseg, eedgeheelfchaft ,. Zohne 8 Gericht Einsicht genommen 88 nbe cheimec, Koln. Getoküm . 8 vnicgäh 7433, beg. die Attiengesell t Gtetesacheh stean⸗ ülrcgeen ge B. des Finnge, ddenn, 18* burg 88 alg seten. heens der Kauf. den⸗ ang ron 10. vfsze a “ olzbau⸗Werke Gesellschaft nist be⸗ 18 eschränkter Haftung“, Köln: Der lung vom 10. März 19293 alversamm⸗ den. “ Otw Schulze, alle in Köln, Paul Clauß. ll unter, der Firma Leipziger Mark und zerfällt in Feihssgüsean Aktien Pern Rechert Wehle in Magdeb isi mann Hans Luft, daselbst, unter Nr. 3680 schaft ein, daß 8 Hecgingeft bereils von wald Lange, Kalscheuren, und dem Emil Heimann ist Köln. kapital und ece Erntril 8. Grund⸗ Schuster, Gesellschaft mit beschränkter baum, Otto Wiebe, beide Berlim Walter Johannes Ernst Oito ist erloschen. Beselsschaft nach außen ist ein Vorstands⸗ Kane; ro vneh 8r 4 . se Prokura Ge “ Großhandel mit chemisch⸗ üec ee weöhefür Müth nahn ee Ebert, Köln, ist derart Prokura erteilt Nr. 2979 bei der Firma „Saxon die Firma, geë sowie betr. Haftung“, Köln, Schildergasse 77. Ge⸗ Minoprio, Berlin⸗Wilmersdorf, Co ulure ist dem Bankbeamten Richard mitglied nur in Gemeinschaft mit einem 8 B e ist erloschen. Ebert, hi vecha schen Produkten. 8 1s Akben “ daß jeder gemeinsam mit einem Ge⸗ Export Co. Gesellschaft mit beschränkter eänert mhee ie Firma sst genstand des Unternehmens: Betrieb Pelzer, Fpankfurt a. Main, Max Oest⸗ ed Bergmann in Leipzig erteilt. Er gnderen Vorstandsmitglied oder einem unte N. ö lben Abt iert, ies b. die Firma Eurt Rennecke Kome wernden 8⸗hv‚g engebracht, währen schäftsführer vertretungsberechtigt ist. Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Hebezeug Aktien vheinhe bnee che einer Putz⸗ und Modewarengroßhand⸗ reich, Beulin. Jeder von ihnen darf de llle Gesellschaft nur in Gemeinschaft Prokuristen berechtigt. Der Aufsichtsrat vüger.⸗ r. G ü 8 Abteilung, e manditgesellschfft mit dem Sitze in 22 48, Fellschaft Feange ich gage an Nr. 828 bei der Firma „Syndikats Gesellschafter vom 28. März 1923 ist schluß der Feelatdernrn ut Be⸗ lung unter Vereinigung und Fortfüh⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mitst uanem. Vorstandsmitglied oder einem kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands Füh 5 sürch. e anf nhf dh- Magdeburg und als deren persänli haf⸗ 23 497 767 ℳ 40 ₰ gutgeschrieben wer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Gesellschaftsvertrag geändert in § 6 10. März 1923 soll das G 9 vem veng der von den Gesellschaftern unter einem anderen Prokuristen vertreten. ren Prokuristen vertreten. . Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Stell⸗ b 8 ren ntonie Hekamth 88 ir Fha tender Gesellschafter der Kaufmann Curt “ i futseschrihber schuß Köln: Die Firma ist von Amts wegen betr. das Geschäftsjahr. durch Ausgabe von 700 v er Firma „Julius Bau“ und „Rüther Gesellschaftsvertrag vom 4. Oktober auf Blatt 11 658, betr. die Firma vertretenden Vor tandsmtigliedern kann 9 e zufmgan Führ di Ch 2 68 Rennecke in Magdeburg, unter Nr. 3681 d2 Hernach Eg. vich hatehe gon gelöscht. . Nr. 3098 bei der Firma „Kölner haber laut S auf den 800 &. Schuster“ betriebenen Handels⸗ 1922 und 3. Februar 1923. Sind r Köhler in Leipzig: Carl Christian jedoch keine Alleinvertretungsbefugnis er⸗ ein Elsbeth Ebert, ie Ehefrau derselben Abteilung. ie Kommandit⸗ dero0 0 7. über Ai. G kr. 1⸗ i der Fir ektr Klubhaus Aktien⸗ „* Kö r lautenden Stammaktien à 10,000 geschäfte. Die Gesellschaft ist berechti ehre z6.Sernare, wg. ho nh llller ist — Ablebens — als tei en. 8 1entedern Kaufmanns Carl Schuster, Dora geb. gesellschaft hat am 1. September 1922 8 990 000 ℳ. Die jengesellschaft ge⸗ zilsr. 8 “ „Elektrotech- August Zahn tne 8 Hailr kark um 7 Millionen Mark erhöht andere ähnliche Ist ne ehace sie mit r Fesseafehner Wees, üen.. khthen Aüghabagerin ist bü bmfeagi⸗ a) 18 1“ Ebert, e) den cand. chem. Gerhard begonnen. Es sind zwei Kommanditisten währt für diesen Wertüberschuß Herrn he Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ gg ie andsmitglied werden. ver Erhöhung ist durchge⸗ nehmen im Zusammenhang stehende se nntt h .s Fhar verw. Köhler 1 8 tein seni d der Kaufmann Ebert, 1) den stud; agr. Werner Ebert vorhanden. Otto Georg Schaller 899 Stück als voll⸗ g stehende heimer, der allein vertvetungsberechtigt anne Katharina verw. , geb. Löwenstein senior, b) der und g) den Kaufmannslehrling Kurt 6. bei der Firma Aktiengesellschaft für gszahlt Fertende Haüftieg, B“ gewährk — jengesellschaft für die Forderungen
ter „, Köln:? abberufen. Geschäftsfü ; 8 — 2 her Haftung“, Köln: Durch Beschluß der f eschäftsführer Heinrich führt. Das Grundkapital betragt nun⸗ Unternehmungen einzurichten, zu er⸗ ist, zur Vertretung der Gesellschaft nur tischnann, in Leipzig. “ Moritz Leipziger, c) der Ffcstsdfst 1nd 8), e, d und g in Mogdeburg, Getreidehandel, hier, unter hellschaft har dee auf Blatt 13 425, betr. die Firma Dr. Konrad Bensberg, sämtlich in Köln. 8 in enunschweig, zu t in Halle a. 8. Cetraha. „Pier, gruft Vretshneider von je 1 Mülllton Mark, die Frau Clise verehel. Schaller, geb. Gentzsch, und
Gesellschafter vom 6. März 1923 ist di Bones, Köln, ist zum weite 8 illi göenchan 88 e. “ es 8 siensneig kiet befte 6* iteren Vor⸗ maor “ vrsecefch ün Firin trchen. 22 je zweien gemeinschaftlich berechtigt A.. Halle in Leipzig: Prokura ist dem D t d b G ten ist Allein auf die Kommanditgesellschaft unter der Nr. 3484 bei der Firma „Deutsche Aktien erfolgt zum Kurse von 4 f veichte Zweignieder⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ gi. Halle in Leipeig, Protur m Den unter a und b Genannten n. süber * iis He. 1 1b Fürma: Erektwiechece Lenteihsgehl, Rühmeschinen Vertrihegeselschaf 8 188, ben der “ neluüngin, er dichtenc GEichamazital: “ erfolgen im dece Feift Robert Otto Heine in vertetungatsfuchis, iet, eceöm beerg föeelschaft heh Fagar 8 Ma 888 89 Henies Fetleig “ Lg G düss haft übertragen. Friedrich Teuscher, nkter mmg’, Köln: Das Hagen Aktiengesellschaft⸗, Köln: Die Kaufleute Cor ,Kö 1 E1““ 1 [Blatt 15 235 ie Fi Leipziger juni .1828 begonnen hat, umgewandelt ist. Der Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ohanna Schaller nach der Uebernahme⸗ Köln, ist Liguidator. Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven Proku 88 ; — e. aufleute Corl Bau, Köln, und Anton Nr. 4752 „Internati n, Hauf Blatt 15 235, betr. die Firma b) Hellmuth Leipziger junior, c) Hugo ego⸗ b as Amtsgeri⸗ eilung n v EEE1.“ 1“ b t alle n Prokura von Ludwig Gerhards ist in Rüther und Ludwi ster. Köln⸗ 11 „Internationale Handels⸗ f 3 2 8 ugo Kaufmann Helmuth Ebert in Magde⸗ dilanz an das eingebrachte Geschäft haben, schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: triebs⸗Aktiengesellschaft Büesselvorf, Cr⸗ ist derart Prok 84 eif⸗ öln⸗Deutz, 22. März 1923. Jeder Geschäftsführer stand des Unternehmens: Der agentur⸗ fcang in Leipzig: Der, Gesellschafts. Berliner, 98 Karl Bendir, Louis Di G. ommanditisten, ngb cheri „ In das hiesige “ Abt. B Uri Zu den eingebrachten Aktiven Geschäftsführer Moritz Levy ist gestorben. gebracht. Die Gesellschaft ist “ meinsam mit ura erleili, daß er ge⸗ ist für sich allein vertretungsberechtigt. weise Abschluß von Großhande 8-Im⸗ teag vom 20, Mpril 1912 ist durch He. Müller, d) Willi Löwenstern, zu a bic e, Die Gesamüprokuren des Helmuth Geit Nr. 1g ist am di. Mag 1923 zur Firma bört. insbesondere gedas Grundstüch Zu Geschäftsführern sind bestent EEEb1 Kasff zist gg t 8 it einem Prokuristen ver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Zur und Expor ä üg uß der Gesellschafter vom 6. März bis 1 Kaufleute, zu f und k Ober⸗ und Hermann Giffey sind erloschen. Dem Hermann ultze & Cohn in Bramsche gehört, insbeson r „Grundf dik⸗ . . 8 r. n Ernst tretungsberechtigt ist. ; 88 1 xportgeschäften jeder Art sowie 5 p u“ 1n ; 8 8 G Magdeburg ist ; 8 „Blatt 157 des Grundbuchs für Meerane, shnditus gobert Troedel, Köln, beei⸗ Tewes, Düsseldorf. Die Firma ist 8 Nr. 4591 bei der Firma „Girten & . nch güürche nemeinlägen der kommissionsweise Vertrieb vom ³ sht E“ Fangfurt, nhs nn 48 Helh za 8 BFeacghe ecgeepilte 2 6 ge mg 5,2 5 **G schahen Fö dafelbst, Altmarkt 10, gelegen. 3 rl Waren aller Art. Stammkapital Panf A n 819 89 eit. es Femgüaes 8 2 z2d b. hde 8. 9 “ Wider Firma Habild & Tönnjes, 1” schricgr⸗ ees elmmah g Gründer sind: Fobfieeftse Oitg Giora 3 8 he. ghter t. keccüctehn Gang Amtsgericht Malgarten. 1 Schallge sgan Elihs vegeheli e haldl.
Tagesordnung enthalten.
igter Bücherrevisor Hermann John, dert in: „Nähmaschinen⸗Handelsgesell Vossen Gesellschaft mit beschränk 8 7 8 8 2 5 2 34 E. 8 2 ps.e kt 82 3 2 3 1X1X““ Fesell. vacen Gegünehaft Zen beho eg. ek, Feema Iatias Han betrlebene andess. 180, ecn erchee Sehen düeh iesiger Verkaussbüro des Michel⸗ ihnen zst. ermächtigt, die Gesenlschaft in or W denburg, Köln. dation“. Köln, ist Einzelprokura erteilt. eschäft mit der Firma, und zw 8 it mame. Marx Steichen, Köln. Gesell⸗ vrzerns mit vesch änkter Haftung enin ö anem V. standsmit⸗ Die Gesomiprokuren des Wilhelm Gutsch, 8 L“ der Firms Eheraar 6 Nr. 8889 885 Firms SESeehes-. Hr.8. er Jerenhgläderede⸗ fen Aäen, die aus der nachstehenden 8— we eh ,es ehe ee e. tehäfe Die Gefedschaft bat ühren Siß “ icy okwristen 1 vertreten. Panl encoea Hein Pf Mannheim. [3418] dhah. eig. bamnas ehaler, dohk Aktien⸗Gesellschaft) Zweigniederlassung mit bef vn⸗ 18 avertrieb Gese t fässer“ Köln: Du e Forßman⸗ Aufstellung sich ergeben und aus dem weisen Deckung ihre Sm SrKAs8 h Halle an der Saale verlegt, weshal Hierzu wird noch bekanntge ehben: Der erloschen. Dem Pau⸗ ün in Magee. Zum Handelsregister B. Band XIV in M. Sie haben sämtliche Aktien Westhoven b. Köln, Köln: Dr. ing. Gott⸗ Gefellf 888 berr Beftana „Köln: Durch neleve bhe. 1 rch 81e Ge⸗ heutigen Werte angepaßten Vermögens⸗ von 900 000 vagein vdie G Fellschafh age Firma hier in Wegfall kommt. Hugo Vorstand der Gesellschaft besteht aus burg ist Einzelprokurg erteilt unter Be⸗ 11, Firma „C. Knebel &. Co. Ge⸗ Ee eee hasnei and, zene Porfane ans. ce h er eüsesshantsreoress anben wdeaeer ehüchgssven 4. März 1978 vbserten vestehen und unter Ausschluß Frau Steichen in die Gesellichoft einn fng ge nedansal ange ige nasesgns ⸗prete uns tschsens, Aigl eesastne Meegeerhn den,ng⸗ süschatt nit fscgnte Haftung Werk. Mitzlieder des ersten Aufsichtzratg eschieden. Die Prokura von Jakob be int ge 89 28 ftsvertrag geän⸗ 9 getr. das Fnbn rag 2 .e aller sonstigen Vermögensobjekte und 2 Büroschreibtische 2 Rollschränke, grer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ordentlichen Mitgliedern. In diese Zah niederlassung agdel 85g. Behrendt, tätten für Feinapparatebau in Liquida⸗ sind: Rechtsanwalt und Notar Justizrat Flory ist erloschen. § 13 betr. die vrdentlich Feschhfte säcr⸗ Einteilung. Laut Besc ln 8 eine Passiven: Damenhutstoffe verschiedener 1 Schreib Fvenn 4 testelt der Kaufmann Max Rost in sind stellvertretende Vorstandsmitglieder 4. Bei der Firma Max Behrendt, tion“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Gaihsch in Chemnitz. 1 . . G vb hene. Trr 1 chreibmaschinentisch, 1 Schreib⸗ ud, stel — jeder hier, unter Nr 3118 derselben Abteilung: Die Fi Dr. jur. Richard Gaitzsch in Chemnitz Nr. 2548 bei der Firma „Mittel⸗ versammlung und § liche cr auscse. ralversammlung vom 24. 5mger 1923 Tüll⸗ “ vhsaogwffe Togorer maschine, 4 Bürostühle und sonstige 1 gglatt 18 784, betr. die Firma 1g dieinaurfchnen. die eftenganct e Cten geh ist vessessf Der bis⸗ veijigen; ie 38 gh. Baumeister Paul Gentzsch in Meerane⸗ „Putz “ beivertel efstätte Zoo, Gefellschaft mit be⸗ gleder werden durch die Generalversamm⸗ herige Gesellschafter Walter Haase ist Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. sie iie e gictnees Ke gen
deutsche Creditbank Filiale Cöln“, Köln: gewinn soll das Grundkapital durch Ausgabe 300 000 ℳ, Hüte Durch Beschluß der Generalversammlung N. 3593 bei ir von 12 000 auf den Inh 1 g „Hüte 450 000 ℳ, Blumen u. mit 150 000 fentliche Bekannt⸗ . I. 1 ini j vjs g r. 3593 bei der Firma „E. L. Neu⸗ f den Inhaber lautenden Hutschmuck 60 000 ℳ, Putzfedern machungen erfolgen 8 deutschen — fäcgterc atung Fäftsführer 8 ung bestellt der ciste 18 n Wermar eahrs 5 Nrsne. g ; Mannhei 13419] ebenda und Bücherrevisorn Ernst Albert ist als Geschäftsführer aus⸗ Gründer. Die Generalversammlung i Prokura erteilt. 1 Zne Helpecgre E“ 419] Schmidt in Chemnitz. Von den mit der 9 Anmeldung eingereichten,. Schriftstücken,
vom 2. Dzember 1922 sind die mann Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: D. Stammaktien à 1000 ℳ um 12 Mil⸗ 350 000 ℳ, Einrichtungsg. d § 5 (Grundkapital, Vorzugsaktien), Beschluß ““ urch onen Mark erhöht werden. Diese Er⸗ 300 000 ℳ, 8 inrichtungsgegenstände Reichsanzeiger. ü ö 8 Geinebsn veeereageh en)nh vie ne E- us 82 ersana nan. buaß “ e 2ö Fremnen aohganngen 191nac iehe 47,88 chofch n 11n. üühe. see hun ccsigfüheen, hnn Bhöate te nbern G 12. 64 89 Firmg Hornugj . Ets 88 9.23. 17, Firma „Baacke 8. Co. Gesell⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des dem Generalversammlungsbeschluß vom und e- Einteitrg “ e Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Sref Peinlahe “ e Haftung“, Köln, wohim der Sitz der N. Blatt 20 543, betr. die Firma veslche 8 düch emmelig 1 tmachäng als Leeen persbalich haftende esellschafter schcft mts. b Frcnen Heeana ee S.,s Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ 8 1— 8 Lene. von Bremerhaven verlegt ist. hard Preuß in Leipnig. limg nelche Fäcnde 8 dem agberaumten Ter, die Kaufleute Karl Hornung, Kurt Prinz getragen: Die Firma ist erloschen besgeen ven bei dem Knteree hnen N. .. Aln 1 1 richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗
2. Dezember 1922 soll das Grundkapital Beschluß der Gen Die Ausgabe de kti ü eralversammlung vom ga r neuen Aktien erfolgt Rüther und Ludwig Schuster als die 8 G nsand des Unternehmens: Erwerb hanna verel e f id Karl Blotenberg, fämtlich in Magde⸗ 111 19 hel. Preuß, geb. Di 68 min im Deutschen Reichsanzeiger bekannt⸗ un g, 8 Mannheim, den 5. Ipril 1923. g8“ delskar 8 burg, unter Nr. 3675 derselben Abteilung. Badisches Amtsgericht. B.G. 4. visoren auch bei der Handelskammer “ Chemnitz Einsicht genommen werden.
durch Ausgabe von 10 000 auf den In⸗ 21. März 1923 vom zum Nennwerte. Das gesetzliche Be⸗ alleinigen I haber lautenden Vorzugsaktien à 1000. ℳ dur v soll das Grundkapital zugsrecht der Attionären ist aus “ Inhaber des von ihnen als von Fischereifahrzeugen, Ausübung der C säseser, r unenee dn vunee Fena hagtot, Scahsen heösse nsan se hecsee d uns gey. iir. hin asbit echen Preuz Femahe sieg ntt. Benswrgiezamagtge Bie ”ffne, Panceisgeschaihn gai ean tennit Kiggiht wiomnen Peacn 9, 1 martien um illionen Mark erhöht werden. 1 i der Firma „Hugo Handelsgeschäfts bringen in die Gesell⸗ 11“ dammkapital: eerjig ist Inhab inrü ichsanzeiger. Die 1. Apri begonnen. Nicht ein, 3420 erg - 2 1000 ℳ um 10 bgvw. 330 Millionen Diese Erhöhung i 2 Oppenhorst Gesellschaft mit beschränkter schaft ein di die Gesell- 60 000 ℳ. Gesellschaftsvevtrag vom Cha ist Jihaber.. Ziema enene larten auf den Inbch ie get 2n begannen. Handet mit Marienwerder. WesePrean- — Mark erhöht werden. Die durch General⸗ 51. ist durchgeführt. Das Haftung“, Köln: Paul Bernshaufen Füc ein Handelsgeschäft mit der 11. September und 16. Oktober 1920 W. Blatt 20 438, betr. die Firma Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sechn schen cfckelr 8. ub Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Meissen. (3422] versammlung vom 2. Dezember 1922 lio vie Mark eträgt nunmehr 10 Mil⸗ ist als Geschäftsführer abberufen. Kauf⸗ dus. de v “ Juli 1922 Durch Gesellschaftern 88 Exvort & Kom⸗ werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die 8 hne- 88 n . ist bei Nr. 178 folgendes eingetragen: Im Handelsregister wurde heute auf beschlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ gemacht: Die 2 Ferner wird bekannt⸗ mann Alfrev Schulz. Elberfeld, ist um ergebende 1e; nnsghlann sich beschluß vom 22. Juli 1922 ist die Ge. een in Leipeg: Ee Hermann öwenstein und vertrethigengema Oito Zibritzkt in Spalte 1: 3. Spaltes: Fritz Nowrath, Blatt 888, betr. die Firma Stockfabrik tals um bis 340 Millionen Mark ist in w12- t z ea usgabe der neuen Aktien Geschäftsführer bestellt vügten Vermöge veehe wexne enhe 3 89 aaft aufgelöst. Kaufmann Hans â tsgeri 1n2 Moritz Leipziger beide in Köln, bringen Ma⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann, Marienwerder. Gertrud Now⸗ „Frappo“ Inhaber Frankl vollem Umfange durchgeführt. Das g ee, 872 von 120 v. H. Nr. 4739 bei der Firma „Bayer. aller üseer. egens jekte mit Ausschluß gche Lehe, ist Liquidator. Fer⸗ 8nngs “ Leiphig Abt. IIB, in die Gese schaft ein ihr als offene Han⸗ Kauf een Otto Zibritzki, daselbst, unter rath, geb. Reppling, verw. gew. Puppe, Pollak in Meißen, eingetragen: Der Grundkapital beträgt nunmehr 810 Mil⸗ Braunstein Alti der Firma „Huno Kreidewerk Straß Gesellschaft mit be⸗ offenen Handel enmögensobjekte der wird betanntgemacht; Die Betannt. am 81. Mess 1929. delsgesellschaft unter der Firme Fipniger Nr. 9676 derselben Abteilung. Marienwerder,. Spalte 6: Offene e Kaufmann Miktor Pollak in Prag ist lionen Mark. Ferner wird bekannt⸗ Höteunftess . 1“ Filiale schränkter Haftung“, Köln: Zum Ausschluß an- unter machungen der Gesellschaft erfolgen; UbaiW. 3 6 EE1“ 2 7 Bei der Firma Gewerkschaft gesenschaft Die Gesellschaft hat am ausgeschiden BDer Kaufmann, Helgr
macht: Die Vorzugsaklien sind zum lungsbeschluß ZZXX“ weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann richtu Pasfiven: Diverse Ein⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Ao Pr [2123] tionsgeschäft mit dem. Rechte zur Fort⸗ Cara⸗Verein hier, unter Nr. 591 der 1 April 1923 begonnen. Frankl in Meißen führt das Handels⸗
. Dezember 1922 Heinrich Schubert, Neubur ngsgegenstände 3 250 000 ℳ. ein A 8 1 att 22013 des Handelsregisters führung der Firma mit oder ohne Zusatz ara⸗Verein N. Marienwerder, Wpr., den 4. April 1923. G bisheri ; “ B1“ llebie die irdes KRanarek A und mit sämtlichen Aktiven und Passiven, teilunge, Hurch oberbergamtlich be⸗ vder. ens . Wpri 1024. gee. ncer der bisg en Se ne so 8 1 ben, 2 8 8 Amts C“ 3 die hast en stätigten Beschluß der Gewerkenversamm⸗ “ gerich 8 Meicen, den Z.hne1ase.
erse von 100 %, von den Stamm⸗ i chub be⸗ Sortiment bäng 8 und 17 000 zum Kurse von 300 % aus⸗ dem Generalversammlungsbeschluß vom t e für sich allein ver⸗ Crepe⸗Papier 8400 ℳ. 1 Kiste Hutdraht Königstein, Taunus [34101 ränkter Haftung in Leipzig und Warenbestände, die ausstehenden Forde⸗ lung vom 22. Januar 1923 ist § 20 des 73421 gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten 27. Dezember 1922 soll das Grundkapi⸗ rehn nes hscstnng 25 000 ℳ, 3 Stück Filz 45 000 ℳ, eine Eingetragen im Handelsregister B gendes eingetragen worden; Der Gesell⸗ rungen, die Abs lüsse Wertpapiere, Ge⸗ Gewerkschaftsstatuts entsprechend der Meerane, Sachsen. 1tb — 3423 r. 4748 „Rheinische Hansa Versiche⸗ Partie Hutnadeln 25 000, ℳ, 36 Hut⸗ Nr. 19, Nassauische Prägzisionskugellager⸗ iftsvertrag ist am 1. März 1923 ab⸗ schätslnventar, 1888 die Immobilien Niederschrift b . 1 “ ist heute ae. asbalcee ister B iil - 281 ), das. Grundstück nebst guf ftungcbefosgis, vecrstandes Blatt 674, die offene Handels⸗ unter Nr. 97 die „We Kste gisen aft
aus dem Reingewinn eine auf 4 % der tal durch Ausgabe von 3000 8 auf de Akti 2 B 8 5 . f den rungs⸗Aktiengesellschaft“, Köln, Breite⸗ leder 201 600 ℳ, 35 Pelzhüte 315 000 ℳ, Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter oaß tlossen, egenstand des Unternehmens und zwar: a) d gen nbrt. . an uß Das Fee Gebäuden, belegen zu. Köln, glieder des Grubenvworstandes ist beendet. a unter schränkter Haftung“ mit dem 88
dende mit Vorzugsrecht vor den 3 Millionen Mark erhöh 1 t werden. Diese nehmens: Der unmittelbare und mittel⸗ Dutzend Fa 1 b , r Fantasies 95 900 ℳ 319 Död. der Gesellschafterversammlung vom 9. De⸗ . ammkapital beträgt fünfhunderttausend Friesenpla 15, eingetragen im Grund⸗ Der Genera — — 3 — 488 ayns mg. 715, ne Fabrikdirektor Theo Meerane betr.: Dem Kaufmann Ernst in Minden eingetragen. d Geschäftsführern sind bestellt buch von Köln Band 210 Bla1 6864 gls be 88 der Sberingenieur Riedel in Meerane ist Prokura erteilt. Unternehmens i ber Großhandel, mit
Peehete aN . 1871. Klie⸗ Faesschnan Gsege g der Rechts⸗ auf Blatt 884, die Firma Schaller Webwaren aller Art, insbesondere mit Er⸗ 1 — Tuchwarenbranche.
Stammaktien ohne Dividenden⸗Nach⸗ Erhöhung ist d gei
bezugsrecht; die V G . göhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ bare Betrieb der Transporwersicherung Bl. 5
Ptbe reEaht an der Bernzgene d.nenn und dee. Rücdersicherurhshc Füis 1 d6. 2ach 109n820 s ddecsene nesne gg Fec.d08”22 2 das Stamgefeggita * tanz der Gesellschaft, auch nicht im Die neuen Aktien sind zum N 2 hherungszweigen im In⸗ un ark. Der reine Wert dieser Sachein⸗ um wei 5 2
eeab nw Aus 1 8 n weitere 5 020 000 ℳ erhöht, es be b . b
8 5 “ 2 ; . “ aseeherne arn eshe se bezncf 86 ve v trögt öE“ 8. d 8 vene 9 se Gesellschaft Melgten 19 2rꝗ „ 888 eingetrageg Generaldirektor Paul Kriebitz in Görlitz ist erloschen Stammkap j
Stimmrechts, das nach 8 33 Aöf. 1 des vifter. vime 5½ der Firma „Kölner Re⸗ sichtsrats und nach erfolgter Genehmi⸗ Schuster an der offenen Handelsgesell⸗ 1928. 9 tein (Taunus), den 28. Mäm Hierzu 98 n ch bek untgegebe t Die .erwnen h hevon üngern ald Band 79 sind 88 Mitgliedern des Grubenvorstands c) auf Blatt 1131 die Firma Schaller S ist Kaufmann Fernflm
— . ns⸗Büro Braun & Cie. Gesellschaft gung des Reichsaufsichtsamtes für] schaft gleiche Beteiligung besitzen, hall “ 8 — sanntmachungen bzer „Gesellichaft 85 Waa 3126, c) das Laͤgergrundstück, be⸗ vestet und zwar Hocks zum Vorsitzenden.] & Aechtner Aktienoesellschaft in Meerane Thiemann in Minden. Der Gefellschafts⸗
* 8 11“ 1 .“ 111““ „
“
Kaufleute Moses Kanarek in Leipzig Flur 35
8 Kochane in Fankfge⸗ a. b) das Lagergrundstück, belegen zu Köln anwalt Paul Kneifel in Berlin und der & N gunen in Meerane betr. Die Firma zeugnissen 52 beTheens 6; örli i eträg 000 000
11““