1923 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Wirtschaftliche Bereinsaung 1 deutscher Gaswerke Attien. 15130) gefellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1922.

Aktiva. EIii“ Beteiligungen. Mobiliek ... Laboratorium Telefon⸗ und Lichtanlage Immobilien. Anlage 11“ Portrtk Bankguthabeln.. Buchforderungen.. Avale 2 349 784,17 Verlust .

BPassiva. Aktienkapital 180 000 Hepotheken .. .. 500 000— Buchschulden 3 230 820 276

Avale. 2 349 784,17

3 231 500 2760

Lewinn⸗ und Verlustrechnung.

1141XA“

5112290, fch⸗Rumänische Bank Denutsch. mane ellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre serer Gesellschaft zu der am Mittwoch, mseres, Juni 1923, Vormittags r. ühr, in unseren Geschäftsräumen 11 Werlin. Jägerstraste 13, statt. außerordentlichen Generalver⸗

Gemäß § 244 B. G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Julius Frey, Zürich, aus dem Aussichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Augsburg, den 9. April 1923. Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. Vorstand.

[51022 Bekanntmachung!

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. April 1923, 5 Uhr Nach⸗ mittags, in Nürnberg, Untere Bau⸗ straße 20, stattfindenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Rheinisch⸗Hessische Treibriemen⸗ fabrik, Aktien⸗Gesellschaft in Cassel. Bezugsangebot auf neue Artien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. März d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 15 Millionen Mark um 17 Millionen Mark auf 32 Millionen Mark durch Ausgabe von nom. 2 000 000 Vorzugsaktien und nom. 15 000 000 Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 zu erhöhen. Die sämtlichen neu ausgegebenen Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den alten Aktionären einen Teil der neuen Stamm⸗ aktien in der Weise zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf nom. 2000 Nenn⸗ wert alte Stammaktien 1000 Nenn⸗ wert junge Aktien zum Kurse von 650 % frei von Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung der Ka⸗ pitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, dieses Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeiduug des Verlustes bis spätestens den 30. April d. J. ein⸗ schließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden in Cassel: bei dem Bankhaus Fiorino K8 Sichel; in Düsseldorf: bei der Firma Gebrüder Lomberg G. m. b. H.,

bei der Deutsch⸗Niederländischen Bank; in Leipzig: bei dem Bankhaus Sieg⸗ „fried Weinberg während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet (ohne Dividendenbogen), am Schalter ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ ö

ei der Anmeldung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie . 6500 nebst Schlußscheinstempel zu eisten. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt

I Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 21 Februar cr. auf Er⸗ höhung des Grundkapitals und auf Ab⸗ änderung des § 3 des Statuts hat der Aktionär Rechtsanwalt Dr. Quabbe in Breslau die Anfechtungsklage erboben. Der erste Verhandlungstermin steht⸗vor dem Landgericht in Brieg am 1. Mai d. J. an. Jäͤͤtzdorfer Mühle Act⸗Ges.

Der Vorstand.

[5190) 8 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Christian Jürgensen in Bremen mit dem 31. März d. J. aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.

Berlin, den 31. März 1923. Gesfitra Aktien⸗Gesellschaft für inter⸗ 8 nationale Transporte.ʒ Der Vorstand. 1—

Heinrich Höppel.

114742 8 .

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, Herr Otto Schröder ist aus dem Auf⸗ daß Herr Generaldirektor Dr. J. sichtsrat ausgeschieden. An sjeine Stelle Haßlacher, Duisburg⸗Meiderich, aus ist als Vertreter des Betriebsrats Herr unserem Außsichtsrate ausgeschieden ist. Franz Borsdort getreten.

Hamburg, 7. April 1923. Magdevurg, den 7 April 1923.

Dpnamit⸗Actien⸗Gesellschaft, H. A. Winkelhausen⸗Werke, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Vorstand

[[5122] 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung. welche Mittwoch, den 2. Mai 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im kleinen Siätzungssaal der Handelskammer dahier stattfindet, höflichst eingeladen 1 Tagesordnung: Kündigung des Restes der 4 % Obli⸗ gationen vom Jahre 1898 und der 4 ½ % Obligationen vom Jahre 1910. Der Aktienausweis hat spätestens bis Montaa, den 30. April 1923, bei der Bavyerischen Disconto⸗ & Wechselbank A. G in Augsburg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu erfolgen. Augsburg, den 10. April 1923. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Appretur & I ö Sr e eh.

[4887] Rotsiegel⸗Fleischwarenwerke Attiengesellschaft.

sn der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Sonnabend, den

3. März 1923, ist die Ausgabe von nom. 25 000 000 neuer auf die Inhaber lautenden Stammaktien, die vom 1. Ja-. nuar 1923 ab an der Dividende teil. nehmen und im übrigen den bisherigen Stamma ien gleichgestellt sein sollen, be- schlossen worden

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung der Bankärma Eugen Bab & Co., Berlin, mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den alten Stammaktionären ein Angebot zu machen derart, daß innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen in Höhe des Nennwertes der alten Stammaktien neue Stammaktien zum Kurse von 500 % zu⸗ züͤglich Schlußscheinstempel bezogen werden

I“

[4737] Das Betriebsratmitglied Walzwerk⸗ meister Otto Vogt ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, dafür tritt neu in den Aufsichtsrat ein das Betriebsratmitglied Wertmeister Hein⸗ rich Hellenthal in Audorf. Rendsburg, den 9. April 1923. Eisenhütte Holstein Aktiengesellschaft. ppa. Harden. ppa. Overdiek.

[5169] Aegir Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft

in Chemnitz. 3. Die Aktionäre der Aegir Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz werden hierdurch zu der am Dienstag, den 4. 8. Mai 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gesellschaftshause „Eintracht“, Chemnitz, Aue 13, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einge⸗

laden Nach §. 16 des Gesellschaftsvertrags sind nur die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die sätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Chemnitzer Stadtbank oder bei einem deutschen Notar a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien ohne Zinsscheine bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legintmation für die Teilnahme an der Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 10 500 000 durch Ausgabe von 10 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von le 1000, und zwar: 9000 Stück Stammaktien Lit. A und 1500 Stück Vorzugsaktien Lit. B, welche die in den §§ 17 und 25 des Gefellschaftsvertrags festgelegten Vor⸗ rechte genießen. Die Ausgabe der nenen Aktien erfolgt zum Nennwert. Die jungen Aktien sind ab 1.4. 1923 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗

ung ein. smmlung Tagesordnung:

5 des Grundkapitals von . 1 vSe es auf 1 Milliarde Mark. 2 Festsetzung der Begebungsbedingungen. 3 Nenderung des § 5 (Grundkapital) des Geselshanzbertroes. tsratswahlen. H dufgchtnahme an der Generalver⸗ mlung werden diejenigen Aktionäre 1nes 1 mgelassen, welche vefefähan g- 2 3 231 5002 der Generalversammlung ihre 2231 b00 276 daen bei der Gesellschattskasse binter⸗ legen. 8 11““ den 10. April 1923. 1 Der Aufsichtsrat.

[5188] 8 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, München.

Bergbau⸗Aktiengefellschaft Oer bieberige Aufsichtgrat ist zurüch⸗ getreten, der nene Aufsichtsrat setzt sich

Lothringen, Gerthe i. W. gerezer;, defamtnen;

Vermögensübersicht Herr Kommerzienrat Carl Spaeter, am 31. Dezember 1922. Koblenz, Vorsitzender, Herr Carl Spaeter, Großkaufmann, Starnberg, Herr Rolf Spaeter, Pfaffendorf / Koblenz, Herr Dr. Klincke, Starnberg.

[4476] Richard Pflaum Verlag Aktiengesellschaft, München. Die Generalversammlung vom 28. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 auf 25 000 000 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre 8 .. ist ausgeschlossen; die jungen Aktien sind Gasfabrik 1.“ vom 1. Januar 1923 an dividenden⸗ Verwaltungsgebäude.. berechtigt. Die neuen Stammaktien sind Kasse. 37 409 211 von der Bankkommandite Richard Warenbestände N55 633 283 Rheinstrom, München, mit der Ver⸗ Beteiligungen und Wert⸗ 1 6. pflichtung übernommen worden, davon papierre . 515 341 305 5 000 000 Stammaktien den alten 2 431 766 264

[5126] Gaskokssyvndikat, Aktiengesellschaft, in Köln. Einladung zu der am Dienstag, den 1. Mai 1923. 3 Uhr, in Weimar, Hotel Fürstenhof, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts. 2. Bericht der Rechnungsprüfer. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗ tragung von Aktien. 5. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923. 6. Neuwahlen und Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. 18 Köln, den 9. April 1923. Der Aufsichtsrat. Prenger, Veorsitzender.

f27 Gaskokssyndikat, Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1922.

Aktiva. Beteiligungen.. 294 000 Mobilien. 1 Buchforderungen. 762 218 264 LII 248 539

762 760 804

111778e-“

1 1 998 600

20 896 597 9

1 290 269 945 56 081 371

1 861 469 845 Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über 8 die Verwendung des Ueberschusses. Bilanz und der (5n20] Aufsichtsrats. 688 ees ..g. 88

4n1; . ralversammlung auf Dienstag, den 8 -1, der Mitglieder des Auf 1. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Beschlußfassung über die Festsetzung dem Siemenshaus, Berlin, Schöneberger der Vergütung an den ersten dng Straße 4, eingeladen. sichtsrat. 1 Porlaan 82 sasdnnng, Zt. des ü 9 5 4 der 5 8 8 2 8 E“ ie Aenderung Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und 1. § 26 (Erhöhung der festen Ver⸗ Verlustrechnung sowie des Berichts gütung 38 den Aufsi heeirh. 8 des huf Genehmigung des :8 Zister 6 (Abänderung des Jahresabschlusses, die Entlastung des

dort angegebenen Zinsfußes auf 8 %). Veichlußfossung über die Erteilung ünade Renfhgemte

der Ermächtigung an den Aufsichts⸗ Wahlen zum Aussichtsrat.

rat, etwaige Abänderungen der Insti⸗ 1 Beschlußfassung über Umwandlung tutionen der Gesellschaft, welche von der 5 Sen Vorzugsaktien in

der Aufsichtsbehörde, respektive dem

Vermögen. Bergwerksberechtsame .. Grundbesiz .

Arbeiter⸗

Beamten⸗ und wohnungen Schächte und Grubenbau. Maschinen, Kessel und -- Aufbereitung, Wäsche und ööö“ Betriebsgebäude .... Eisenbahn und Wegebau. Elektrische Anlagen ... Kokereien mit Nebengewin⸗ nungsanlagen..

Großkaufmann.⸗

Großkaufmann,

/

Bllsn markt „Aktiengesellschaft für

l und Industrie zu Berlin. Pedennen hierdurch die Aktionäre Verlustvortra 8 208 4197 unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

. 49 424 059]2 Juni 1923, Mittags 1 Uhr,

28 *D. g äni⸗ Fbrifkatihwe . Räumen der Deutsch⸗Numäni⸗ Fabrikationskonto 2 790 569 174 67 7 24 Vönnden Akriengesellschaft zu 2 840 201 65302

lin, Jägerstraßte 13, stattfindenden

502 033 04 Bertin, dichen Generalversammlung ein. 675 95763 höh r 18. v.

5 8 rhöhun run ita on

2 835 551 306117 3 Rlianen aug 100 Milionen Mark

3 334 193,49 2 Festsetzung Legebungsbedingungen

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

132 0026G9 zugsrechts der Aktionäre.

4 2 840 201 65302 3. vendexees folgender Bestimmungen Gericht verlangt werden, ohne be⸗

Frankfurt a. M., den 31. Dezembe des Gesellschartsvertrags: sondere Zustimmung der General⸗ 1922. n (1 Trrneneeen. 1 versammlung selbst vornehmen zu

Wirtschaftliche Vereinigun § 4 üerrge⸗s2h, 1“ dürfen.

deutscher Gaswerke Aktien⸗ 5 (Aktiengattung), Wegen Teilnahme an der General⸗

gesellschaft. 8 § 8 (Zweck der Gesellschaft) sversammlung wird auf § 29 des Gesell⸗ Der Vorstand. 1“ 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat sschaftsvertrags Bezug genommen.

Geprüft und mit den Büchern über⸗ Anmeldungen zur Teilnahme an der Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und einstimmend gefunden. Generalversammlung werden zugelassen, Verlustrechnung und die Bilanz liegen Frankfurt a. M., den 9. April 1923. wenn sie nicht später als am dritten Tage von heute ab bei der Gesellschaft zur

Die Revisoren: vor der Generalver sammlung erfolgen. Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Drape. Hoffmann. Loh. Zilian. Berlin, den 10. April 1923. Nürnberg, den 10. April 19223I

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Der Vorstand. „Süddeutschland“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Wirt⸗ Gesellschaft, Nürnberg, Untere Baustr. 20. schaftlichen Vereinigung deutscher Gas⸗ werke A.⸗G. in Frankfurt a. M. geprüft und bestätigen hiermit die Uskereinstimmung

Der Aufsichtsrat. Ries, Vorsitzender. mit den von uns ebenfaͤlls geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 9. April 1923.

Stammaktionäre hierdurch auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des nasscluftes bis 28. April 1923 ein⸗

eßli bei der Bankfirma Engen Bab & Co.,

Berlin W. 8, Taubenstr. 464,6, zu erfolgen. und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ scheinbogen eingereicht werden. Die Ein reichung hat während der bei genannter Stelle üblichen Geschäftsstunden, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigte Anmeldescheines, wofür Formulare bei de 2v Stelle erhältlich sind, zu er⸗ olgen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision

in Anrechnung bringen. Die alten Stamm aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Gegenwert der 1 Bezuge ge⸗ langenden neuen Stammaktien ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. 3. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ Eee von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Ausgabe der bezogenen neuen Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung bei der Anmeldestelle gegen Rück⸗ gabe des mit Quittung versehenen An- meldeformulars bezw. der 1““ 8 Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗

1u1“

Umlage 1921/22 Abgabe 1922 Warenverkauf.. Verwaltungskosten⸗

Guthaben in laufender Aktionären dergestalt zum Bezuge anzu⸗ “]

Rechnuug . bieten, daß auf je eine alte Aktie zu Bürgschaften 52 250000 1000 eine junge Stammaktie zum [3 073 087 163 Kurse von 150 % bezogen werden kann. Außerdem hat jeder Aktionär zur Deckung der Bezugsrechtsteuer einen Pauschbetrag zu zahlen, über dessen Höhe eine besondere Veröffentlichung erfolgen wird. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis ein⸗ schließlich 21. April 1923 bei der Bankkommandite Richard Rhein⸗ strom, München, Leopoldstraße 15, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Mit der Einreichung ihrer Aktien haben die Aktionäre den Betrag von 150 % pro Aktie bar zu bezahlen. Der ferner zu entrichtende Pauschbetrag und die Börsen⸗ umsatzsteuer sind spätestens am letzten Tage der Bezugsfrist zu entrichten. Gegen Rückgabe der von der Bezugs⸗ stelle ausgestellten Kassenquittungen über

Stammaktien und Erhöhung des Grundkapitals um 55 Mill. Mark Stammaktien und Ausgabe von 10 Millionen Mark Vorzugsaktien; Festsetzung der Ausgabebedingungen und des Ausgabekurses; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts; entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen (Grundkapital, Ausstattung der Vor⸗ zugsaktien.)

. Satzungsänderung § 16 (Legitimation der Aktionäre).

Zu Punkt 4 hat außer der gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Aktio⸗ näre je eine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt⸗ zufinden.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines

Passiva. Aktienkapital.. Buchschulden..

SESchulden. 1 Grundkapital . Rücklage. FürümsuNz Hvpotheken und Anleihen. Löhne für Dezember.. Arbeiterunterstützungskasse Unfallberufsgenossenschaft. Rückständige Steuern.. Rücklständige Darlehns⸗

zinsen Rückständige Dividende.. Werkerhaltungskonto... Rückstellung für Erneue⸗

rungsscheine Schulden in

Rechnung Bürgschaften 52 250000 Gewinnvortrag 1921

149 472

500 000 262 260 804 80

762 760 804 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Verlustvortrag Beitr. z. Förderung wissen⸗ schaftl. und wirtschaftl. Zwecke d. Gasindustr. f. 122e—“ Handlungsunkosten..

75 000 000 54 170 500 64 859 266 112 359 321 166 164

35 000 000 916 016 782

900

98 280

12 379 413 400 000

15 256 596 97 29 526 97087

dag7s. Bekanutmachung. Aktiengesellschaft Demminer Keinbahnen West.

Ordentliche Generalversammlung ber Aktionäre Donnerstag, den

laufender

HSHaben. Abgabe 1922 8 Beitr. z. Förderung wissen⸗

[5156] Bazar⸗Aetien⸗Gesellschaft.

1 871 864— Die Inhaber von Genußscheinen der

Reingewinn

1922 396 139 978 96 289 450

3 073 087 163

händigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. timation des Vorzeigers der die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet

den vorgenommenen Bezug erfolgt Aus⸗

Zur Prüfung der Legi⸗

uittung ist

geschlossen. 2. Festsetzung der Mindestzahl der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die durch unkt 1 und 2 der Tagesordnung edingten Aenderungen des Gesell⸗

schaftl. und wirtschaftl. Zwecke d. Gasindustr. f. 1922.. . 4242200 000— Verwaltungskostenbeitr. [13 206 567 64 Verlust . 2348 539 23

29 526 970ʃ⁄87

9 29229 2uà—⸗8090

Trenhand⸗Revision G. m. b. H. Hahnenbruch.

15155]

Wittenauer Boden⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilauz per 31. Dezember 1922.

1 1. Bericht des Vorstands

3. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin.

Tagesordnung: und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai d. Js., Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Potsdamer Straße 134 c, zu Berlin W. 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

deutschen Notars nebst doppeltem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 28. April 1923 bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 12/13, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder

Die Vermüttlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts übernehmen die An⸗ meldestellen.

Cassel, den 8. April 1923. 1 Rheinisch⸗Hessische Treibriemenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. [4733]

zeigers der betr. Quittung zu prüfen. Berlin, den 6. April 1923.

Rotsiegel⸗Fleischwarenwerke Aktiengesellschaft.

[5158]

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Anmeldestelle die übliche Provision in Ansatz bringen. München, den 6. April 1923. Richard Pflaum Verlag Aktiengesellschaft, München.

Oitdeutsche Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.

Die Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 24. März 1923 be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir bieten nunmehr im Auftrage der ersten Erwerber 10000 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien, 10000 Stück zu je 1000 mit voller Gewinnberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1923, den Besitzern unserer alten Stammaktien zum Bezuge unter nachstehenden Be⸗ dingungen an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar beim Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 33/36, der sich auf unseren Wunsch zur Durchführung des Bezuges bereiterklärt hat.

9. en Ausübung des Bezugsrechts fund die alten Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen, wofür die bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung des Bezugsrechts am Schalter ist provisions⸗ ei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im ege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Aaf je 3000 alte Stammaktien werden 5 neue Stammaktien über je 1000 Mark zum Kurse von 590 % zuzüglich eines Pauschalbetrages zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer gewährt. Der Pauschalbe⸗ trag für die Bezugsrechtssteuer wird un⸗ mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts im Freiverkehr der Bres⸗ lauer Börse bekanntgegeben. Der danach zu entrichtende Betrag ist in der Zeit vom 30. April bis 2. Mai 1923 bar zu erlegen. Aktienbeträge unter 3000 bleiben unberücksichtigt. Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank ist bereit, den Verkauf und Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Die Einzahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmeldefor⸗ mulare bescheinigt. 8

5. Die Aushäaändigung der neuen Atktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Ferrigstellung bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank. Dieser ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen z9 prüfen.

Breslau, im April 1923.

a. Elektrizitäts⸗Akriengesellschaft.

Hamann.

schattsvertrags. Chemnitz, den 9. April 1923. r Vorstand.

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Drahtle Uebersee⸗Verkehr A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. April bis 30. September 1922.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an den Vorstand und Auffichtsrat⸗

Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsratz an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Ministe⸗ rialdirektors Schwaar, Schwerin i. Meckl., für die Wahlperiode bis Ende September 1927.

Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Regie⸗ rungsrats Dielitz, Stettin, für die Eee bis Ende September 927.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die §§ 17 und 18 der Gesell⸗

schaftssatzungen noch besonders hingewiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem Notar bei der Gefellschaftskasse in Demmin und bei der Kreisspar⸗ und Kreiskommunalkasse hierselbst bis zum 26. April d. Js. erfolgen. Demmin, den 4. April 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von und zu Gilfa.

Tagesorduung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 3 150 000 auf 5 700 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts durch Ausgabe von 2125 über je 1200 lautenden Stammaktien und 500 über je 1200 lautenden 8 % kumulativen, rückzahlbaren Vor⸗ zugsaktien mit achtfachem Stimm⸗ recht Beide Aktiengattungen sollen auf den Inhaber lauten und für das Geschäftsjahr 1923/24 voll gewinn⸗ berechtigt fein. Festsetzung der Ausgabebedingungen für die neuen Aktien mit der Maß⸗ gabe, daß von den neuen Stamm⸗ aktien 1 275 000 den Inhabern der bisher als Genußscheine e dn. Aktien im Verhältnis von 1:2 zum Bezuge angeboten werden. Ermäch⸗ tigung des Vorstands und Aufsichts⸗ 3 rats zur Festsetzung der näheren Einzelheiten der Ausgabe der neuen 4. Aktien. 8 Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2 sowie Aende⸗ rung der §§ 6—8, 19 —21 und 23 bis 30 (Ersetzung der Worte „Ge⸗ nußscheine“ und „Genußscheininhaber“ durch die Worte „Aktien“ und „Ak⸗ tionäre“ sowie dadurch bedingte Fassungsänderungen). Ferner Aende⸗ rung des § 7 (Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtrats, die Fassung der Aktien, Dividendenscheine und Er⸗ neuerungsscheine festzusetzen, Ausgabe von Aktien zu einem öheren Be⸗ trage als dem Nennwert, Regelung der Teilnahme neuer Aktien am Jahresgewinn), des 8 9 (Vorstands⸗ tantieme), des § 15 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), des § 16 Buchst. b (Genehmigungsrecht des Aufsichtsrats für Angestelltengehälter) und des § 17 (Entschädigung an den Aussichtsrat). Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zu Sehe . deunsen welche lediglich die Fassung betreffen.

Die Inhaber der bisher als Genuß⸗ scheine bezeichneten Aktien werden, sofern sie das Stimmrecht ausüben wollen, er⸗ sucht, ihre Genußscheine oder die von der

Reichsbank oder von einem deutschen Notar

ausgestellten Depotscheine unter Beifügung

eines Nummernvperzeichnisses spätestens bis zum 28. April d. Is. einschließlich bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin W., oder bei dem Bankhause

Georg Fromberg & Co., Berlin W.,

Jägerstr. 9, gegen Empfangsbestätigung

und Legitimationskarte bis zum Schlusse

der Generalversammlung zu hinterlegen.

Berlin, den 12. April 1923.

Der Aufsichtsrat und Vorstand

der Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.

Justizrat Dr. Halle,

een. des Aufsichtsrats.

.Seidel, F. Auer, Vorstand.

1 155 050

200 000 36 000 000 96 289 450

133 644 500

Soll. Abschreibungen.. Rückstellung für Er⸗

neuerungsscheine .. Steuerrücklage.. Reingewinn

4 33 .8 279 076/31 4 988 710]76 2 17 568/23 8 27 58150 1 245 820 85

12 550 38275 20 000

59 1 966 337 64 24 095 478 88

Aktiva.

Grundstückskonto. Straßenbaukostenkonto Kassakonto Beteiligungskonto.. ypothekenforderungen.. ebitoren, davon 5675 47 Bankguthaben.. Avale für Straßenreinigung Inventarkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1922. Der Vorstand.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗

stimmend gefunden.

Frankfurt a. M., den 9. April 1923. Die Revisoren:

Drape. Hoffmann. Loh. Zilian.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gas⸗

tokssyndikates Aktiengesellschaft, Frankfurt

a. M., geprüft und bestätigen hiermit die

Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗

fale geprüften Geschäftsbüchern der Gesell⸗

1

Frankfurt a. M., den 10. März 1923.

Treuhand⸗Revision G. m. b. H. Hahnenbruch.

[5128]

Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Actiengesellschaßt, Köln. Einladung .

8 der am Dienstag, den 1. Mai 1923, mhüs⸗ 9 Uhr, in Weimar, Hotel

Fürstenhof, stattfindenden XIX. ordent⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. 7 des Geschäftsberichts.

2. Bericht der Rechnungsprüfer.

3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. grrezh . e Satzung.

Der § 7, Absatz 1, folgende Fassung: bestebt aus mindestens iedern.“

5. Aufnahme von Aktionären und Ueber⸗

tragung von Aktien.

Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 5. Mai 1923, Nachmittags 12 ½ Uhr, in das Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Dresden zu Dresden, Ring⸗ straße 10 I, hierdurch ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und Ausichtsrats über den ö des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1922. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung. 6. Ergänzung des am 2. Januar 1923 efaßten Beschlusses über die zum Bezuge anzubietenden 10 Millionen Mark neuen Stammaktien dahin, daß die Aktionäre außer dem Bezugs⸗ preise von 750 % einen Beitrag zu den Unkosten, insbesondere für die Bezugs⸗ rechtssteuer, zu leisten haben. 7. Aenderung der Satzung: „Zur Kün⸗ igung des mit der Stralauer Glas⸗ hütte Actiengesellschaft abgeschlossenen Interessengemeinscharftsvertrags ist in den vertragsmäßig festgelegten Fällen eine Mehrheit von erforderlich“. 25 des Statuts, neuer Absatz 3.) Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags entweder bei unseren Gesellschafts⸗ kassen in Dresden und Neusattl bei Eibogen, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank nebst ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien nebst ihren sämtlichen Niederlassungen, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung⸗, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, zu hinterlegen. Dresden, den 10. April 1923. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. vgn

Der Borstand. 14 Lieb ig. Dieterle. Merbiz.

s1141 Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher, Weiden (Bavyern). Bei der heute stattgefunde en Ver⸗ losung unserer zu 102 % rückzahlbaren 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1912 sind solgende Nummern gezogen worden: Nr. 1 3 7 17 19 20 28 30 33 36 40 43 45 48 57 61 68 77 82 83 88 91 100 101 104 105 110 116 125 126 137 143 150 156 160 162 174 176 186 187 199 201 204 208 209 229 232 233 234 247 250 255 257 265 269 274 275 279 281 283 285 290 298 302 309 311 313 315 319 325 346 348 351 360 365 368 369 376 382 383 384 388 390 391 393 397 400 401 402 404 414 419 420 425 433 435 436 437 438 450 456 459 462 465 468 472 475 478 480 482 485 491 494 501 502 503 509 510 523 536 543 546 556 565 569 572 573 574 578 581 585 587 588 589 590 593 598 600 601 604 608 612 614 630 636 640 647 649 651 657 663 665 666 669 670 671 681 687 695 700 716 724 732 733 736 744 762 768 776 783 785 793 794 800 828 854 856 857 859 866 867 868 876 877 880 882 883 894 895 897 924 932 939 941 956 963 967 970 973 978 979 982 984 985 986 983 992 1004 1015 1021 1022 1033 1046 1047 1050 1058 1060 1070 1073 1080 1081 1099 1101 1105 1110 1114 1115 1119 1120 1128 1133 1137 1139 1146 1154 1155 1156 1161 1163 1174 1177 1184 1194 1196 1198 1199 1202 1205 1209 1217 1226 1229 1234 1237 1241 1246 1251 1258. Diese Teilschuldverschreibungen werden den Inhabern derselben zum 1. Juli 1923 mit dem Bemerken gekündigt. die Beträge von diesem Tage an gegen Rück⸗ gabe der Teilschuldverschreibungen und der laufenden Zinsscheine bei den folgenden Stellen in Empfang genommen werden können: in Berlin bei der Deutschen Bank, in bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, in München bei der Deutschen Bank, Filiale München. in Augsburg bei der Deutschen Bank, Depositenkasse Angsburg, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Akt.⸗Ges. Der Gegenwert der etwa febhlenden wird von dem Kapital in Ibzug gebracht. Die Verzinsung der ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Restanten aus früheren Ziehungen sind: Nr. 153 169 338 341 864 1068 und 1069. Weiden, den 9. April 1923. 2 Der Vorstand. isg

[4736] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin C., Jerusalemer Str. 25, in den e des Bankhauses Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesell⸗ schaft, ergebenst ein. b Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 17 500 000 auf 34 000 000 durch Ausgabe von neuen, auf den In⸗ und über je 5000 lautenden Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre, ferner über die Einzelheiten der Aktienausgabe und über die ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 des Gefelljchattsvertrages nach Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung. 1 Beschlußfassung über die weitere Ab⸗ änderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Hinzufügung der Worte: „Vorbehaltlich etwa erforderlicher C“ Para um Suß vorgenannten Para⸗ nbber und des § 15 des Gesell⸗ scaftsvertrages durch Hinzufügung des

Satzes: „Eine jede Aktie über 1000 nominal gewährt eine Stimme, eine jede Aktie über 5000 no⸗ minal gewährt fünf Stimmen.“

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Fehsekue der Bezüge des ersten

ufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens bis zum 2. Mai 1923 ibre Teilnahme dem Vorstand der Gesell⸗ schaft anzumelden und diesem eine Be⸗ scheinigung darüber zu überreichen, daß 8 ihre Aktien bei einem Notar oder bei

der Bankhäuser: e Weil & Co., Berlin W. 9, 71e.vene 8 ponholz o. (vorm. H. 18 manditgesellichaft, Berlin C. 19, E.Srgv. v6 Str. 25, t haben. e u

[5209] 4 %, bypothekarische 149 472 Teilschuldverschreibungen der Harburger 133 495 028 Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix A.⸗G. —3 611 500 Bei der beute durch den Notar Dr. Regula 133 644 500 vorgenommenen planmäßigen siebzehnten Gerthe i. W., den 5. April 1923. Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschrei⸗ Bergbau⸗Aktiengesellschaft bungen wurden die nachstehend bezeichneten Lothringen. Obligationen zur Rückzahlung per 1. Juli Der Vorstand. 1923 mit einem Aufgeld von 2 % ge⸗

W. Kellermann.

1 - zogen, und zwar: Im Auftrage des Aufsichtsrais habe, ich Lit. A. Nr. 22 26 43 53 106 122 die Vermögensübersicht sowie die Gewinn⸗ 128 167 222 269 286 349 362 378 390 und Verlustrechnung geprüft und mit den

428 435 442 461 501 531 566 653 675, ordnungsmäßig geführten Büchern der

24 Stück à 2000. . 48 000 Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Lit. B. Nr. 757 767 768 Gerthe i. W., im März 1923.

769 782 805 832 905 916 Menn. 1011 1039 1067 1134 1139 „Nachdem in der Hauptversammlung der 1182 1191 1195 1227 1267 Arktionäre am 5 April 1923 die Divi⸗ 1343 1385 1414 1422 1438 bende unserer Gesellschaft für das Ge⸗ 1448 1464 1482 1495 1498 schäftsjahr 1922 auf 80 % = 800 1558 1593 1594 1603 1637 für jede Aktie festgesetzt worden ist, er⸗ 1640 1655 1663 1735 folgt die Einlösung der bezüglichen Ge⸗ winnanteilscheine von heute an außer

1778 1797 1798 1816 1 1902 1940 1970 2023

bei unserer Gesellschaftskasse in

Gerthe i. W.

2083 2155 2366 in Bochum:

2409 2417 2418 3 2493 2496 2573 bei der Westfalenbank A.⸗G., in Hannover:

2721 2738, 66 Stück à 1000 Lit. C. Nr 2775 2778 bei der Westfalenbank A.⸗G., in Essen:

2838 2884 2934 2960 2967 2989 3009 3017 3032 3088 bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

3094 3100 3143 3164 3210 3218 3259 3274 3313 3384 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

3391 3394 3440 3505 3520 in Berlin:

3535 3553 3591 3603 3642 3662 3719, 34 Stück à 500 17 000 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, bei der Darmstädter und National⸗

131 000 bank, 9

I e der 8. g 2 er⸗ ; ; olgt bei der Hannoverschen Bank Filiale der Disconto⸗Ge⸗ der Deutschen Bank in Hannover, Har⸗ Gerthe i. W., den 5. April 1923.

burg, Celle, Lüneburg, Hameln, Verden Bergban⸗Aktiengesellschaft

ir g frub 11 8n . 8 1e“ Von den früher ausgelosten Obli⸗ 88 1 8 gationen sind: 3 W. Kellermann. Nr. 184 193 256, 3 Stück In der Hauptversammlung unserer à 2000 —.3 Aktionäre am 5 April 1923 sind folgende

Nr. 764 973 998 1028 1268 erren neu in den Anffichtbrat unserer 1271 1285 1345 1399 1409 esellschaft gewählt worden:

1416 1445 1446 1449 1450 1. Herr Generaldirektor Jacob Kleyn⸗ 1 ee“ mans, Recklinghausen,

1574 1576 1747 1967 1976

9 Stn

2. Herr Kommerzienrat Paul Klaproth, 1978 1934 2266. 28 Sruüͤch Hannover,

1 1ebbbbcce 3. Herr Konsul Johann Ludger Kruft, es e Seis Bad Oevnhausen.

3392 3399, 6 Stück à 500 3 000 Gerthe i. W., den 5. April 1923.

37 000 Bergbau⸗Aktiengesellschaft bis beute noch nicht eingegangen. Lothringen. Harburg, den 30. Män 1923. Der Vorstand. 1 Harburger Gummiwaren⸗Fabrik W. Kellermann. Phoenig A.⸗G.

WA Per Vortrag 1922 . Gewinn 1922.

1 Passiva.

Aktienkapital.H . Fre Grundstücksverkaufskonto Avale Kreditoren

5 000 000— 2 300 69004 14 162 309751

20 000,— Büerihe 24 095 478,88

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1922.

734 261 6 116 179 08 97 292 36 059

1L1111“ [102752 16879) Bekanntmachung. Debet. V Aktiengesellschaft Demminer Hypothekenforderungszinsen⸗ 1 Kleinbahnen OÖst. wüven 37 188” Ordentliche Generalversammlung ins 9. . 13 872 der Aktionäre Donnerstag, den w“ 966 337 3. Mai 1923, Vormitzags 10 Uhr, 6. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923. 9 Sitzungszimmer des Kreisausschusses 7. gänzungswahlen 1 027 542 hemmin. zum Au srat. 1 Köln, den 9. April 1923. Lsm C116A““ Der Aufsichtsrat. Die Mitglieder des Aufsichtsratta; Prenger, Vorsitzender. 1. Jean Andreae, Berlin, 2. Geheimer Staatsrat außer Diensten Justis Budde, Berlin, 1b 3. Regierungsbaumeister außer Diensten Selmar Hatzky, Berlin⸗Zehlendorf, 4. Bürgermeister außer Diensten Kark ene. Barmen, 5. Geor osler. Berlin, sinh August .,. öeeen i8ind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Ho 1 8 1 1 Als neue Mitglieder sind in den 8 Frs. e 8 Mpesliche Jae eenginet egoer Berlin⸗ e Berechtigung zur Teilnahme an riedenau, Cannovastraße 4, Generalversammlung werden die

b Aktionäre auf di 17 und 18 der Ge⸗ 3. Kaufmann Max Rosenbaum, Wilmers⸗ aiten z, Det eh, der Aerieh Fen dorf, Livländische Straße 8, Hüs . gree een, d n. rn.

schaftskasse i 1 Krei G g⸗ Demmin und bei der Kreis⸗ 8 E über par⸗ und Kreiskommunalkasse hierselbst Hermsdorf⸗

b. Kaufmann riedri 2 is zum 26. April d. Js. erfolgen.

Demmin, den 4. April 1923. Berlin⸗Bri ochowstr⸗ D 9 8 8 Berlin, den Ee. Aneh hhebe der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Der Vorstand. von und zu Gilsa. Julius Röhrmann. Martin M. Carstens⸗

2222 929 22

Kredit. Verlustvortrag von 1921 . Unktohen6 ypothekenzinshen.. 1e““ Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat

1 erhält ufsichtsrat

neun Mit⸗

22 292 2 2292 292 2—2

. . *

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. April bis 30. September 1922. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden Fideikom⸗ mißbesitzers Dr. Graf von Cartlow⸗

[5129]

Wirtschaftliche Beeeees deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft, Köln. Einladung

zu der am Dienstag, den 1. Mai 1923,

Nachmittags 12 Uhr, in Weimar, Hotel

Fürstenhof, stattfindenden Lieferwerks⸗

versammlung auf Grund des Teerlieferungs⸗

vertrags. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksverjammlung.

2. Geschäftsbericht des Vorstands über das letzte Geschäftsjahr 1. April bis 31. Dezember 1922.

3. Bericht der Rechnungsprüfer.

4. Vorlage und Anerkennung der Ab⸗ rechnung.

5. Entlastung des Aufsichtsrats und des

orstands.

6. Wahl der Rechnungsprüfer für 1923.

72. Abänderung bestehender Verträge.

1 Ksin, den 9. April 1923.

6 000