1923 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1“ .““ 1““ 3 8 Oldenburg. Oldenburg. ([4061], Firma lautet künftig Medicinal⸗ sämtlich in Prag, die alle Aktien 1— 10 000 Lit. D zu je 1000 sowie in Berlin, 4. Louis Fri Iag In unser delsregister A ist bn - enhaus „St. Johaunes“ Albin zwar zum Nennwert übernommen haben. 5800 Inhaberaktien mit den Nummern chef in Rheinfelden . Roll nc. Nr. neue Firma ein⸗ Sachoritz. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 1—5800 Lit. E zu je 10 000 ℳ, Der 5. Dr. Al ons Wintermantel Ren getragen: d) auf dem Blatte der Firma Joh. sind: Direktor Dr. jur. Martin Gold⸗ Ausgabekurs sämtlicher neuer Aktien be⸗ anwalt in Säckingen, die sämtliche 1 te⸗ Kal Spille, Dingstede, Gemeinde Friedrich Egerland in Plauen, mann in Berlin, Rechtsanwalt Dr. Georg trägt 180 %. Ferner ist daselbst heute übernommen haben. Von den miken Hatten. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ Nr. 869: Die Firma lautet künftig Kaiser in Dresden, Rechtsanwalt Dr. eingetragen daß laut Beschluß der Ge⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstü mann und Gastwirt Karl Spille in Ding⸗ Friedrich Egerland & Gvetz: dem Hans Grohmann in Dresden. veralversammlung vom 20. Januar 1923 kann bei dem Gericht Einsicht ücken

jedri itz) Karl Egerland Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ § 4 (Grundkapital und Stimmrecht) des werden. Die öffentli genommen 8 8 G Geschäftszweig: Handel mit Gemischt⸗ 32— Flicgri 8 vb) sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ und der machungen erfolgen im nt. b Berlin, Donnerstag. den 12. April waren und Landesprodukten im kleinen e) auf dem Blatte der Firma Otto besondere von dem Fisframsberich des 6. Absatz des § 21 (Abstimmung) des Ge⸗ anzeiger. ichs,

i

d großen. innert in Plauen Nr. 870: Georg Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei sellschaftsvertrags gestrichen ist. Säckingen, den 29. März 192 89☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem t eschã elle eingegangen sein. 2l A den 27. März 1923. Bim 1 Uunes⸗ ist ausgeschieden; der 89 dem unterzeichneten Registergericht Ein⸗ Amtsgericht Rinteln, 29. 3. 23. ad. Amtsgeric t. r 1 2 8 s““ *

s' A b Abt. V. Emil Schneider in Plauen ist sicht genommen werden. ˖-——·s——B 1 j 1 b ““ 8 Inbabe r; 1 lautet ahe Otto Das Amtsgericht Radebeg. [Rotenburg, Hann. [4080] -* Frndelsregiste 8 ist [4089] 9 H and elsre gif ter. kunst, Druck⸗ und Verlagegesedschaft mit, Die Firma Winter & Greiner, offene, Erich Flüs, Fabrikant in W Fs. schlossene Erhöhung des Grundkapitals 4092]

* G . 1 F5 8 1 1 zu1 Uschafter um 8500 000 ist durchgeführt. NN 111414*4 htsratz art Besesssad. rastaeichssie, don Becr h, Bistt de Böhänen Kereeeeeehe esneserbehcgnner In unser Handelsregister, 4 ist beute Hohlfeldt, Handelshaus für Tabak⸗ Ratibor. [4074] Weber & Co, zu Hamburg: Die Zweig⸗ „Niederlausitzer Bank⸗⸗ Tiktie Fins . cheidens des Kommanditisten aufgelost. Winnenden. Gesellschafter: Ernst Winier, eingetreten. Die Einlage des Komman⸗ 10 000 000 zehn Millionen Mark Bn u“ fabrikate In unserm Handelsregister B ist niederlassung in Groß Sottrum we weiognsegerlgsen 8 8. 1- 2 Fee Fab. inPene Elseer Sasech en La erene 5 inneneen⸗ v bücgfe ü bgeeehg 1923 ver agaies gateh s ts gogie⸗ 3 : 8 : 8 . . . 8 . 1 . * 8 dari. G.25⸗ c6 hüee ehen. -88 212 .eigniedärkasgunmg Rens0-, ven 18 van neghene in Hannover, den 6. April E . au exordentlihen 1 irma Sg.glbe Ma⸗ Füe Neretnen 8 8 henftergeric ge f April 1923 Ppperfärch. 87 ie,⸗ Nane⸗ Würzburg, 22. Die Gesellschaft ist ausgelöst, Hohlfeldt, Handelshaus für Tabak⸗ gendes eingetragen worden; Die General⸗ 1923. Das Amtsgericht. ist das Glundt apital s 0 anvar 1923 schinenbau. Aktiengesellschaft in Gassen begonnen. dosesʒueinmn Benburn den 88 ahsgei 1923 8. bestehenden Sewtnederlag eng, versammlung vom 18. Mai 1922 hat den

3 ,000 000 kt worden, nach dem Beschluß Traunstein. 4099] Amtsgericht Waiblingen. vperitee 1411 v11“ e dat der 70 000 000 erhöht. Die Erbe⸗ bermer 15. Wittenberg, Bz. Halle. ([4119]

en r. 3765: Johann Martin Hohlfeld Verschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922 Rotenburg, Hann. [4081] auf ie Erhöhun Generalversammlung vom 15. März Handelsregister. Buchkunst, Druck⸗ und —— ; ¹ b 8 8 4141 ue“ Amtsgericht. Abt. V. aus der Gesells nee dem genehmigt, durch welchen das Vermögen In unser Handelsregister B ist heute ist durchgeführt. Durch Beschluß 8. 1ch das Grundkapital um 31 000 000 Verlagsgesellschaft mit be chränkter waldenburg., Schles. 14111] Im Handelsregister A ist heute bei 8 MAeeher. Re ceeath ziat egäüeh D außerordentlichen Generalversammlu zbt ü das Grundkapital jetzt 1b 1 g. s[unter Nr. 31 eingetragenen Firma Kar . g⸗H.; Osnabrück [3440] Kaufmann Fritz Gotthelf Hermam Deh⸗ der Deutschen Petroleum⸗Aktiengesellschaft unter Nr. der Rotenburger Bank⸗ 5. Januar 1923 sind die §§ 6 2g vom cchöht ist, daß das Grundkapi jet Haftung it. Reichenhall: Liquidiert In unser Handelsregister A Bd. III Petrick Rachf. in Wittenberg folgendes Stahel, Sit Würzburg: Die Firma eses er-hi zandelsregister ist am nert in Plauen ist für die hiesige Zweig⸗ in Berlin als 5 unter Ausschluß der verein, Aktiengesellschaft, mik dem Sitz und 38 des Statuts abgeändort 28 69 000 000 beträgt und die §§ 3, durch wfench serha vom 14. 3. 23. Nr. 754 e am 29. März 1923 die Firma eingetragen: ist erloschen. 8 27 8 2 8 den e reg orfwerk Borch⸗ niederlassung Prokura erteilt. Liquidation gegen Gewährung von Aktien in Rotenburg in Hannover eingetragen gericht Sagan, den 31 Pin ert. „Amtg⸗ P. 33 des Gesellschaftsvertrags geändert Liquidatoren: Klüger, Gustav und Rapolf, „Franz Schulz“, Dittersbach, und einge kaßenm des Geschäfts ist Fran Anna Wellaburg, 22. März 1923.

xver 5 Gefelscha mit be⸗ , auf dem Blatte der Firma Kell &* auf die Deutsche Bank in Berlin über⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am n. 1923. snd, Die Ausgabe der neuen Stammaktien beide Direktoren in Reichenhall. Jeder ols deren Inhaber der Kaufmann Frans Müller geb. Prütz, in Wittenberg infolge Registeramt Wüuürzburg. Fäsvenkt 25f 3 (Sch Osnabrück Löser, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ tragen wird, und hat beschlossen, das 6. April 1923 festgestellt. Gegenstand Sagan. 1408 erfolgt zum Kurse von 5000 vom Hundert, allein 8 4 Schulz in Dittersbach eingetragen. Amts⸗ Erbgangs geworden Hennfter. n hen.. bruns isr der e b zur E1“ ““ st 5 s e 5 unser Landessregi ger B ist heute die Ausgabe der Vorzugsaktien zum Nenn⸗ Traunstein, 3. 4. 23. Registergericht. gericht Waldenburg, Schles. Wittenber den 5. April 1923. Würzburg [4128] „Plauen i. V., Zweigniederlossung der in Verschmelzung um un nk⸗ und ndelsgeschäften jeglicher bei der unter Nr. einget trage. 3 b zgeri ürzburg. b auf welchen die bisherige offene Handels⸗ Tiesbau besteh Heuptniederlassung höh ist d vhcfübhrn 8-es e d. hee gena hieder, dan dere hemoden⸗ 5. h. Gatun enn d2e eveselna „Handelsregister. Firma: Mar. Wein⸗- In dem Handelsregister A Nr. 740 ist Wurzburg. 14120] seilschaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft Torfwerk Borchmeyer & Co. in Plauen Nr. 4150., Dem Diplone⸗ 8 Eö.“ rk. en Spar⸗ und Leihbank Aktiengesell⸗ m. b. H. gan eingetragen worden: Ie 4093] zierl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. am 21. März 1923 die Firma E. Selb⸗ Wilhelm Stein, Likörfabriken Sitz Brückenau. Die Vertretunge⸗ . 1 1 8. 2 NMt. apital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ. Durch aft zu Rotenburg und der Sparkasse Das tammkapital ist auf Gr springe :5 Sin. M. v 8 lil Selbmaun, Weißen⸗ Akt UI t, Würzburg. 1 8 2 b bie Tarfgehigcang betrichen G8e Fieanm. in Vnüeur sene Heenang Carl Paeschke in Beschluß der Generalversammlung vom 88 Fleckeng Rotenburg betriebener bank⸗ Seschlases der Generalbersammlung ne utzn h slgen Han Seereqister Nehne 8. S85 Teetg tancen dee⸗ 2 18a⸗ 0 bes fels. kgeändert worden Durch⸗ sheeracbectemahatgesescle vun beaerih See Gestefans waatsacad. 1““ IIIö“ de. Negruas 192s wurde das Grunecpital d⸗enmgeais as Baitl und uaust Lrann, chise e Ftmehe nd Secseen. h) auf Blatt 4172 die Firma S. Wolf Erhöhung betreffende § 4 der Satzung 2 Nn lautende ““ 8 Generalversammlungsbeschluß vom 1Dng heute folgendes eingetragen: Die Prokura eingereichten Protokolls geändert Gegen⸗ um 7 100 000 sieben Millionen t ene gch, chäftsführer; Otto Koch.

8b v Brum Pl. und In⸗ geändert. Die neuen 400 Millionen 10 000 mit zwanzi m Stimm⸗ vember 1921 sind die §§ 3 und 10 dez Gh⸗ der Adele Mosheim, geb. Dammann, in stand jeder Art Varf. 8 wluf 8 Handelsregisters, gabe p b G vegde naggc ZZS1“ haber der Kaufmann Samuel Wolf Mark Aktien sind zu 350 % begeben recht für jede 1060 28 fichem n auf Pnschettasree. geändert und es 5e begsen it erkoschenee cn fmenm 89 5 ö“ ööö 8 zanfelfcege in 8oa) 6900 auf den Inhaber lautenden 8 Fehlesnsts. A in Saa. ere . sellschaft erfol ,. 9 Deutsche Brum, dasohöst. bener Geschäfts⸗ worden. Amtsgericht Ratibor. a) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Zusatz § 10 a eingeschaltet, der folgenden Mori Mos Hee 8fe d98 schieden; an und im kleinen, die Beteiligung an gleich, Firma C. B. Göldner in Werdau, ist Stammaktien über je 1000 und eilr. e- 23. März 1923 8 8 schaft erfolgen durch den Deutschen meig und Geschäftslokal: Fabrikation von ˖-ẽ --C—q́—v b) Wahlen zum Aufsichtsrat, c) Liqui⸗ Wortlaut hat: Beim Ausscheiden eines Lod aus der gese schaft der8, Flle I tigen Unternehmungen und der Erwerb Frrm eingetragen worden: Die Prokura b) 1100 auf den Inhaber lautenden Fryburs. 2. ec b. Zur 8 82 L. b E Handel mit Textilwaren, Reutlingen. 1 (4075] dationen, Auflösung der Gesellschaft und oe elsceaftens 81 dieseg keinesfalls mehr 88 See Fees d 8 von fot n. Dee En auns ve Jnwenne. e Ranicen Erust Wilhelm Wötzel 1690 ℳℳ 1 ürzburg. knnn ech da We in, Bmcbrü; shaf. Amtsgericht Plauen, den 6. April 1923. ge arendas Handelsregister wutde ein. Zerjauf des Ge Facaheterfehmane Iruns gezahkte Sumnme. bacstens enenh in n Cefelschahterh b we. eee ieeeeeee seaeane has de enae hereachen Nüree geisteen ehsrend genden. Tselschehsbertraht wgre⸗vurr. 14126 Geschaftsführer 8.ekhs eden un bes Potsdam. ———— 14072] Gesellschaftsfirmenregister: 2 je 1000 Nenmwert eingeteilt. Die e“ 3 ausgezahlt emtme Gesellschafte Mar Wienzier! eine Wolf in Werdau. Er darf die Firma durchgeführt. 6 FF1“ Aen ea Pee se Rechtsanwalt Ernst Finkenstaedt in Bei der in unserem Handelsregister A „Am 27. 3. 1923 die Firmg Heynert & Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenmwert. zer Mh 19398 sgericht agan, den stonlberg, Erzgeb. (4094] Sacheinlage geleistet, bestehend in den nur in Gemeinschaft mit einem anderen „Das Grundkapital beträgt. nunmehr2 1 vie⸗ bef chränkter Seen. Si b11““ ge , i epen Fregie derehe necaen er Büets bebels beder, en wen des 121ögchet n. bübenat ae. aaent s de ezieer däsend, B 3 taͤgeri⸗ ück. * o.“ in Po ist heute ein⸗ 383 hafter: kt⸗ Fe salzungen. 11035 registers, die Gewerkschaft Deutschland in Kaufpreisrestforde n 1 16 Amtsgeri . . 2⁄ 5 März 1923 . getragen worden, dem Brunnenbau⸗ Adolf Heynert, Eugen Brändle, beide der Zahl der Direktoren sowie die Wah vins 1 14085 itz i. E. betr., i t amt allen Zinsen im gleichen An⸗ „Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ vom 7. März 1923. ist di .“ meister Walter Milsch in Berlin Prokura Kaufmann, hier. der Direktoren erfolgen durch den Auf⸗ .Die Firma „Otto Hoffmann, Bah Vitanit t G. der er r. 141141 näre ist ausgeschlossen. Ausgabekurs der, Gegenstand des Unternehmens ist die Sernenh st 6068. erteilt ist Einzelfirmenregister: sichtsrat egcte A m eizehn w 8 ondel⸗ neen,) vynche, de Pr ier. Carl Traunstein, 3. 4. 1923. Registergericht. Meee aeh Handeleregister ist heute ein⸗ neuen Aktien, die ab 1. Dezember 1922 Herstellung 1ns der Vertrieb von Teig⸗ In unser Handelsregister A ist heute Potsdam, den 4. April 1923. Am 4. 4. 1923 die Firma Johannes Die Firma der Gesellschaft wird, wenn vrben. osenstein, v) Direktor Dr. jur. * üs gewinnberechtigt sind, = 100 %. Jede waren aller Art. 16“ 8 p Amtsgericht. Abteilung 1. Wenwag. emesaeecsfarg hier. In⸗ nur ein Vorstandsmitglied Sal ungen. vn. eehntt gen 2 e des 1“ Nna,ha Tronen. 1 [4106] gethe erhandegc1 die Firma Johannes sövahrt sefth Stimmen. 92. Stammfchitan IücScer. Rabeg gis Is Reobeöde Lgt-aoen. —= eer (gwenn beßer Gegte apateg atnan ser. zen desen ekeihence dehsder Ver daas niseece aglrere 5, . 0. , zanenad hendela easter st beus eir, Bacbees ig.Sfnnhld,undee Re. Z. üägeaina nüchlera. Jaeig. ch ceäreabar tewrbch I11“ Baf ggder zirse hezie gfiter, 3 shrtzehtt sgeschaft Heuttingen Abbert Hondet hmn⸗ snlens gwei Vorstandmigiezern emein. 8 Iendas handelsreziser bleihun 11 ergubtnee.e e Nexehträn.““ keaena Gen 274, betr, die effene Benen Ki 3n anisetesner Geschäfissreig; mtsgericht. Grelle“ zu Meaane s einer Zweignieder⸗ niederlassung hier. Inhaber: Albert scöftlich gezeichnet. Auch kann Beamten heute eingetragen agees ng A is „, Handelsregister. 2 Prneinträge. Handelsgesellschaft Guido Hüttner in Handel mit elektrotechnischem Bedarf, Würzburg. 11ö11 de⸗Si,SGefelischeft ist für die Dauer vom l13441] lass po n,8a- AeerF⸗ In Handel, Kaufmann, hier. der Gesellschaft vom Aufsichtsrat das 1 Bei Nr. 87 1. „Jakob Gratzl“, Sitz Straubing. sche Fürchtegott Schulz ist ürobedarf sowie Vertretungen. Ge⸗ Spessarter Baryt⸗Gruben, Gesell⸗ . In unser Handelsregister ist heute das 8

ung in eren In⸗ 8 1- ffliche Bei Nr. Firma H. 1 8 Treuen: Al 8 3 1 richtet 8*8 3 der Kolfmamn Heireic Wilheln bE Recht gemährt werden, die, Fioma ber Heppert in Stleiz. —: Der Eösmen Peisten gBago0 Fe eheecde auseleiden, (Dee Gsslschaftatst au shcftsranm; Sthyles Zernd Ehlnneim 01 mnta eefrtarier Hestang, vogsie Zehreg errihet neghracht: Erlöschen der Firma Rudolf Lemcke in Grelle in Berlin eingetragen worden. 9 d 2 Parchim eingetragen worden. Potsdam, den 4. April 1923. Seeh s. he h e.

923. rzburg.

4.

stand des Unternehmens ist nun: Handel Werdau. [4113] feinhunderttausend Mark durch Aus⸗ Pepatschnt 1849 Feuerstei

8 ichnen. Solchenfalls k mang Wi in Schlei rrẽd Ulfred Guido Hu I nit 902 die Fi Im St ürzburg. Gesellschafts⸗ vees % sicim ringet heg. wnas .“ Amisgericht. Abteilung 1 it . 5* 8, ister . B I. * Fanzomitglie⸗ in Gemeinschaft mit einem 885 Bersan Seenschaft⸗ . eih n 8 18 5 Kenan Frudnich Wilh dhn Ullkrich stand 8 Un 8 nuebm ens ist ge Ferderumng de. 1 g2 8 1923. . (ist heute bei der Firma rmer Prokuristen erfolgen. ründete offene Handelsgesellschaft h 22. „9 V nrich Häart⸗ 2. auf Blatt 347 die Firma Alfred in Werdau. (Angegebener Geschäftszweig: und ermahlung von Bary Das einae Weizenmehl im Werte von Meckl. Amtsgericht. Radeberg. [4073] verein Hinsberg, Fischer u. Comp. Kom⸗ Die Berufung der Generalversammlung Tna n1ces Fahet 8 Straen. .hn Füöüe hghher bes 39 E1 ö“ 1300. 8 8 un8 öö n in C 1 8 3000 Uürfht

g Ber alversa. nber Auf Blatt 494 des hiesigen Handels⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Rheda, der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ bisherige si ma for mannsgruber, Kaufm b G 4 derttau von 1 000 000 ℳ; b Petershagen, Weser. [3442] zegisters ist heute die Firma Ageßma, Zweigniederlassung der Gesellschaft kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ 8 Fge dn Paul Meinhold bhästegweig: Anfertigung und Ver⸗ Auf Blatt 993 die Firma Otto Geschäftsführer: Ludwig Seufert, Fabri⸗ e om Gesellschafter Firma Lörner & In mnes AlFessde⸗ Abt. B ist Stiengsselsschaß. für Elektro⸗Stark⸗ und gleichen Namens in Barmen, fingetragen: anzeiger mindestens zwei Wochen vor dem mit dem Sitz in Schleiz und als ihr Ie Iitfing“, Lffgan ttli 88 IFnhäber Wolf⸗ Frieb von Spitzen und Stickereien) Pundt in Werdau und als ihr Inhaber kant in Zell a NM. 8 Schenk, offene⸗ Henges geec caß. in heute unter Nr. 1 „Dampfmühle Wind⸗ Schwachstrom⸗Material mit dem Sitz in Das Grundkapital ist auf 998 055 000 anberaumten Termin. der Kaufmann Paul Richard Mein⸗ Fiteemn EE1“ 2 Sung.— Amtsgericht Treuen, am 6. April 1923. der Lebensmittelhändler Otto Martin Die Bekanntmachungen erfolgen durch Würzburg, 2 ons. Weizenmehl im heim a. W., Otto Hansmann Aktien⸗ Hermsdorf bei Dresden und weiter fol⸗ Mark erhöht worden, eingeteilt in 13 183 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft hold in Schleiz. Angegebener Geschäfts⸗ Prcben 5 d Penbdels süeren. ngeeeeaae. Mathias Pundt in Werdau. efigsehebenen den Deutschen Reichsanzeiger. Werte von 24 000 000 und 7000 gesellschaft“ mit dem Sitze in Windheim gendes eingetragen worden: Aktien zu 600 und 825 121 Aktien zu erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. zweig: Holz andlung 8 Vermittlung bvon 8* Latrde No 88 Viehhandlung“, Tuttlingen. 4107] Geschäftszweig: Handel mit Fischwaren, Geschäftsräume: aiserstraße 12 Papiersäcke im Werte von 1 000 000 ℳ. eingetragen worden. Der Gesellschafts- Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Fe⸗ 1200 ℳ, sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Gründer der Gesellschaft sind: Holzgeschäften. Sitz St 85 chehe Edwi Neu⸗- Am 6. April 1923 wurde in das Margarine, Fetten, Oelen, Käse und Wuürzburg, 12. März 1923. 8 schäftsfülhner sind: Adam Eichel⸗ vertrag ist am 16. September 1922 fest. bruar 1923 festgestellt. Gegenstand des. Mar von Rappard, Bankier in Düscal. 1. Zimmermeister August Gör aus Roten. Schleiz, den 5. April 19223. 227 Wehhaubler in Straubing. .Handelsregister eingettagen:. Seifen. Geschäftsraum: Markt 49.) Registeramt Würgburg. mann, Fabrikant in Wexneck, Aolf gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Unternehmens ist die Herstellung von dorf, ist als persönlich haftender Gesell⸗ burg, 2. Ziegeleibesitzer Christian Kruse Thüringisches Amtsgerich vFr. W 8s Niederbayerische a) Abt. für Einzelfirmen: 8 Auf Blatt 994 die Firma Arno 3 8 8 Lörner Kaufmann, und Se Peter nehmens ist der Betrieb einer Dampf⸗ Elektromaterial und Metallwaren sowie scafter ausgeschieden. Richard Blecher, aus Groß Sottrum, 3. Kaufmann Fried⸗ bcAEa S 36,5 8 8 9 1r rnee Alis. ndsber Fktien esell. Zu der Firma „Peter Walter“”“ in Georgi in Werdau und als ihr Inhaber würzburg. 44122] Schenk, Kaufmann, beide in mühle, die bisher unter der Firma der Handel mit den hergestellten oder nkier in Barmen, und Dr. Paul Marx rich Röhrs aus Rotenburg 4. Kaufmann schleusingen. 14087] vasthi Eit Aflemtbebec. Der g Elsa Tuktlingen: Das Geschäft wird von der der Händler Alfred Arno Georgi in. Frankengan Handelsgesellschaft Die Geschäftsräume sind: Domstraße 365. Dampfmühle Windheim a. W., Otto anderweit beschafften derartigen Waren. Bankier in Düsseldorf, sind zu persönlich Heinrich Bartelheimer aus Rotenburg, In das Handelsregister B wurde heute 5 bli 8 d dem Jakoh Schneider ist Firma Walter & Co., Gesellschaft mit Werdau. ngesebene⸗ eserst nenh. mit beschränkter Haftung, Sitz Wuürzburg, 24. 4 Hansmann, betrieben worden ist, sowie Das Grundkapital beträgt sechzig Mil⸗ haftenden Gesellschaftern ernannt. Die 5. Diplomingenieur, Architekt S bei Nr. 2 aeeglsregist⸗ chaft Verbande⸗ Fem 1nc. erieili. bbeschränkter Haftung in Tuttlingen, Handel mit Butter und anderen Molkerei⸗ Würzburg. Gegenstand des Unter⸗ Registeramt Würzburg. der Handel mit Landesprodukten. Das lionen Mark und zerfällt in sechzigtausend Prokuren des Richard Blecher, Dr. Paul Gohde aus Rotenburg. Die ünder gaswerk Schmiedefeld⸗Frauenwald mit Erlaubgh 9nn April 1923. Amtsgericht. weitergeführt; die hfehe ist erloschen. produkten. Geschäftsraum: Reichenbacher nehmens ist Warenagentur und Papier⸗- Grun fapital beträgt 3,000 000 und ist auf den Inhaber lautende Aktien zu je Marx und Robert Seliger sind erloschen. haben sämtliche Aktien übernommen. dem Sitze in Schmiedefeld“ eingetragen, v 8 8 b) Abt. für Gesellschaftsfirmen: Straße 17.) 1 großhandlung. Das Stammkapital be-.. bur 174129] in 3000 Aktien zu je 1000 zerlegt. Der eintausend Mark Nennwert. Durch Beschluß der Generalversammlu Vorstand ist Senator und Sparkassen⸗ das der Fabrikant Richard Eger i Tangermünd-c. 7409:7] Die Firma „Walter & Co., Gesell⸗ Amtsgericht Werdau, am 6. April 1923. frä t 540 000 fünfhundertvierzig⸗ Mes 2 Sitz Würz. Sg.. besteht aus einem oder mehreren Zum Vorstand ist bestellt der Fabrik⸗ vom 25. Januar 1923 ist § 1 des Gesell⸗ direktor Heinrich Vorwerk in Rotenburg S zmiedefeld aus dem Vorstand aus⸗ Zncheser ehasbelgte 8 B ist bei der schaft mit beschränkter Haftung“. e s 6“ tausend Mark —. Die Gesellschaft kann been eamhrc hans 1 itgliedern, die von dem Vorsitzenden des direktor Otto Stritter in Dresden. schaftsvertrages aufgehoben und hat eine in Hannover. geschieden und an seiner Stelle der Gas⸗ unter Nr. 1 ein ern aen Tangermünder Sitz in Tuttlingen. Gesellschaft mit be⸗ westerstede. al0 einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sne 8e v erkeilt 9-. u“ 8 111“ 88 die Gesellschaft Fassung düeaenru. 63 ve. 18 Er 1 8 1 des Rafsichtgrats „sind: in 8* Wilhelm Staats in Schmiede⸗ URtienbrcusbe geself en 1e Tangermünbes schränkter Hasstüna danf Efna . sane In das Handelsregister Abt. B be 8 mehrere veschaf ühles 1. Eeaurg 88 P. Mia. 1978 Avs ee ee 3 * [sind, wenn der and nur aus einem rechen, r italserhöhu⸗ ct; 1. Bankdirektor Emil Richter, 2. zürger⸗ fe um Vorstand der Gesellschaft be⸗ 8 . Die Ver⸗ 17. 1923 abgeschlossenen ell⸗ j e irma ohann sind je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ e4. 9 8 aft von zwei Prokuristen gemeirn ich, einen neuen Absa ersetzt; onra⸗ melz, 4. Fabrikbesitzer Fran eusingen, den 31. März 1923. h . ichsameiger, in nehmens ist die Fabrikation und er aftung in Bad Zwischenahn, der Firma berechtigt. 30 den Deutschen Reichsanzeiger. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ satz 1 und § 19 Absatz 1 sind aufgehoben Machunskv, 5. Bäckermeister Heinri b singg. Amtsgericht ier zach dr. Heachähn eschevesase, ien ehnbet in— 8 1— EE 8 Geschäftsführer: August Beck, Kauf⸗ Würzhurg. S2ne

Die Berufung der Generalversammlung gliedem besteht, von zwei Mitgliedern und haben neue Bestimmungen erhalten. Riehl, 6. Kaufmann Wilhelm Rinck. Altmärkischen Tageszeitung und im Handel in Schuhwaren Pet. Jof. Erker. Sitz Würzburg

2 n . Gen b eers gäest esres., n kapital der Gesellschaft beträgt 1 500 000 egat, Herbert, Bad Zwischenahn. mann in Würzburg. 4 Uschafter August Erker ist in⸗ ersolgt durch öffentliche Bekanntmachung. des Vorstands gemeinschaftlich oder von Rheda, den 5. April 1923. Die mit der Anmeldung eingereichten Schmölln, S.-A 4000 Langermünder Anzeiger. vril 19. ei illion fünfhunderttausend n-sh ist Pöhner und Kom⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen im Der Gesellschafter 88 U⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: einem Mitglied des Vorstands gemein⸗ Das Amtsgericht. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Ins Handelsreg ter A hiar in 1onn Tangermünde, den 3. April 1923. Mart 1 Geschä fünihuhas sind be⸗ aufmann Auguß Fehaeh in Bad Würzburger Generalanzeiger. folge Ersecsch 27. 2. 23) aus der Gese

. der Mühlenbesitzer Otto Hansmann schaftlich mit einem Prokuristen oder von bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ unter Nr. 268 die Firma Ernst übert Das Amtsgericht. . vell 12 *8 d merzienrat Georg aftsfü Die Geschäftsräume sind: Büttner⸗ schaft. ausgeschieden. 1 G uristen o 8 1 s 3 un 8 Ern eas ellt die Fabrikanten Peter Walter und d als Geschäftsführer aus ie schäftsräume üttne 26 1923. Hansmann dech. Pctaestern snchibehiis &. nbannr. eetke ster Mteil “0 2. rats. können wahrend der Dienftstunden in Schmölln, Thür., und als deren clli;, Nraunsteim- [4190] dens Eiss geiee in Tukäüingen. Sind zfelsebend 8 8 stra enrg, 12. Mär 192rL. bese e.am. alrnes 38 F zu Hurghor⸗ Jugeben. 8 vaee⸗ Seieeüst⸗ Abtei vecans auf der Gerichtsschreiberei eingesehen niger Inhaber der Sescfüftsfüfre Karl andelsregister. Firma: Georg Göring mehrere Geschäftsführer besens. so wird Der Geschäftsführer Herbert Swegat ürz ea. . ba csear ZZ. 2 e der Fabrikbesiber Aha Hehemam Bei schriftlichen Willenserklärungen ist heute unter Nr. 169 die Firma „Witwe werden. 8 e Schubert daselbst eingetragen geölh mit 8 ränkter Haftung. die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ in Bad Zwischenahn ist zum Geschäfts⸗ egisteram zburg. würabrurz [4131] g Fa vith ann haben die Vertreter der Gesellschaft der Christine Brockmöller, Rheine“ und als Rotenburg in Hannover, den 7. April worden. salh eleitete Bena. Sit: Ruhpolding. Stammkapital auf durch einen Geschäfts⸗ ührer bestellt. 1166““ Blatz *euheit. Sitz Würzburg. er Rechtsagwalt Dr. Karl Gräfen⸗ schriftlich oder auf mechanischem Wege deren Febe g 8 8. 1923. Das Amtsgericht. Schmölln, den 29. März 1923. ührer und einen Prokuristen vertreten. shhre ehfcht Westerstede, 3. April 1923. Wurzburg. [4123] Die offene Handelsgesellschaft hat sich 82 kämper aus Hannover, Benbelstraße Heenetelts Füeke 8. Seehe⸗ ihre Feinütehe 0 a6. 8 888 32 8en. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Traunstein, 28. 3. 23. Registergericht. Die Dauer der I auf eine SRessRärhe da r A116] Paul Kaulfuß, Si er. elöst. Das Fesca ging über den 5. der Direkior Walter. Plettner, Der Auffe bhnifgen 18 Mehr⸗ getra Seewetden daß dem Kaufmann vcen hachchgr ister B Band II 8 2 : 1 4089] aessei es efsrabühne 1 nicht aroline Walter, Wetzlar. ister Abteilung B haber: Paul Kaulfuß, Innenarchitekt in Föchen Ib Feerg Leenbeit Hannover, Kramerstraße 1. V beit 68 Veor arsseiükectert eire n dolf Brockmöller zu Rheine Prokura 1ne 88 C Uhrenfa rik 82 A hier it tean b Traunstezm. 1 14101] e E“ „Ebefrau des Peter 1“; elsschoft mit hecgeserz zagpeig: Fabrikation seidener Elektro 42 8 Die Gründer haben samtliche Artien Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilt ist Rheinfelden, Feih chic in Rhein⸗ unter Nr. 269 die öffene Handelsgesell ndelsregister. Neueintrag; Firma: 98 ftung unter der bisherigen Firma

1 ; alter, dy Elbers, geb. Walter, i t „Zigarrenhaus 2 rme und kunstgewerblicher h- übernommen. Vorstand 32 der Fabrikant erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rheine, den 4. April 1923. felden (Baden). Der Gesellschaftsvertrag schaft Paul Bankwitz in Füsehe. olf Setzer &. Co. Gesellschaft mit be⸗ Cbefran bes Oe lber 6. in Tutt⸗ Selehsäner, ge elschaft mit beschränk⸗ Berrefüschhe fmnb Handel mit gleich⸗ Würtbnrg. . me 1n2genn 8

Otto Hansmann. Mitglieder des Auf⸗ Weiter wird aus dem Gesellschafts⸗ Amtsgericht ist am 19. F chränkter Haftun itz: Teisendorf, . tigt .8 U. 8

Mi 8 1 . . Februar 1923 festgestellt. eingetragen worden. (Abgeleitete Firma. 2 8. 3 mil lingen, derart, daß jede derselben berechtig aftun etzlar gemäß Gesell⸗ artigen Artikelnl.

ö der Phrichesbe⸗ he⸗ vertrag noch folgendes bekanntgegeben: ˖-(6 enstand des Unternehmens ist die Persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Nae Laufen. v; n. ig. 8 8 des i ba Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ seafthe keng vom ds ärz 1923 ein⸗ ürzburg, 20. März 1923. wurzbur 4132] 1. 1 eaxe . Sas mann und —Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Rietberg. 44078] Fabrikation und der Verkauf von Gold⸗, und Helene Bankwitz in Schmölln. Die Unt ag vom 29. 3. 23. gen üich es führer die Gesellschaft zu vertreten. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Registeramt Würzburg. Bawerische Landeszeitung, sell⸗ A. re lon alter Plettner. Die mit der stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ In unserem Handelsregister Ab⸗ Silber⸗, Metall⸗, Taschen⸗ und Armband⸗ Gesellschaft hat am 21. August 1922 be⸗ Ap ernehmens ist Vertrieb von Maschinen, (Bekanntmachungsblatt: Deutscher nehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel 811“ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz nsbef 8. See. Schriftstücke, rats und seines Stellvertreters aus einem teilung B ist am 29. März 1923 bei der uhren sowie von allen Artikeln der Uhren⸗ gonmnen. 1.-nen technischen Neuheiten sowie Reichsanzeiger.) mit Enc ist egrten jeder Art sowie die wuürzbur [4124] Wal⸗ burg. Durch Beschluß der a. o.

. n Prüfungs richt des 8289 oder mehreren Mitaliedern. unter Nr. 9 eingetragenen Fipma „Ems⸗ industrie. Die Gesellschaft kann sich an Schmölln, den 31. März 1923. 5 Artikel auf eigene Rechnung W. Amtsgericht Tuttlingen. Beteiligung an gleichartigen oder ähn-—Konrad Fehmann, Sitz Römers⸗ Ge Herf vom 11. Dezember 22 wurde 8 . 8 un ufsc g. ga der Revi⸗ Die Mitglieder des Vorstands werden verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gbei artigen Unternehmungen beteiligen. Thür. Amtsgericht. Abt. Z. nerblich vmmission Febge. p lichen Unternehmungen, der Erwerb von hag. Inhaber: Konrad Hofmann, Händler s Stanꝛmia ital um 250 000 Gren⸗, Ädess ei 73 unterzeic vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats und tung in Rietberg“ eingetragen worden: s Grundkapital beträgt sechs Millionen 1 nacm⸗ de vöö 2— Cer⸗ iffe, Unruhstadt. 4108] olchen oder auch die Uebernahme von in Fzmershag. eihundertfünfzigtausend Mark. au Rerich „Hene. b. wfr 2n 19 1. er seinem Stellvertreter bestellt. Diese ent⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Mark auf den Namen lautende Aktien zu Schwarzenbek. .3465] besonde es 1 2 ven Stee ve. In unser Handelsregister Abteilung B. Vertretungen solcher Unternehmungen. Geschäftszweig⸗ Handel mit landwirt⸗ 805 000 fünfhunderttausend 99

M111311

d 22 Mz ellung un ießen die Anstellungs⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der der immung de u rats au März zur rungsmi de⸗ 8 ; „der Grenzmark⸗Genossen 9 äftsführer i ohann öti 1923. 8 1 G i

Petersh eser), dem g. März 1923. berkräce namens dir Gescüschaft es diteur Jakob Horstkemper in Riebberg einer Berson oper deshreren Mitgliedern. zuasgesellschaft m P. H. in Schwarzenbeh tammkapital: 800 000 ℳ. Sind mehrere 3 ng in Lands⸗ Geschäftsfüh Würzburg, 21. 82 des Ges.⸗Vertrags nach Maßgabe des

mkap b mit beschränkter Ha⸗ . K in in Wetzlar. Register ü 1 8 Das Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung bestellt. Amtsegricht Rietberg. Vorstand ist Gustav Jeanguenin, Fabri⸗ u en worden: Cesüüstsfühter bestellt 2 vertreten die W., Zweigniederlassung in Unruh⸗ Beilnrcher⸗ März 1923. Registeramt Würzburg Protokolls geändert.

ng der .berg a.; ö burg. 26. März 1923. erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. —— kant in Rheinfelden⸗Nollingen. Besteht rch Beschluß der Gessellschafter⸗ schaft gwei derse Geschäfts stadt, ist heute folgendes eingetragen Amisgericht. tüburg. 28. 8 Petershagen, Weser. (4069]/ Die Bekanntmachung muß mindestens Rinteln. z.. 4079] der Vorstand aus mehreren Personen, so versammlung vom 17. März 1923 ist der üfer. udolf 8572 Fensne 7 1“ 1 he. r.cnzaaea een . Renisteramt Würchura Die im Handelsregister A Nr. 38 ein⸗ 14 Tage vor dem anberaumten Termin Im tesigen Handelsregister Ab⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Sitz der Gesellschaft nach Hamburg ber⸗ cher Horf. Veröffentlichungsorgan: Deut- Das Stammkapital ist 8* 70 Mil⸗ wetzlar. F1u] Si aera burg: Aus dem Vorstand, Wurzb [4139 getragene Firma Dampfmühle Windheim veröffentlicht werden. Bei Berechnung teilung B Nr. 17 ist bei der Firma standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ legt. Die bisherigen Geschäftsführer Lane cn iger. istergericht. lionen Mark erhöht. Durch Bes Luf der irma Hessische Leder⸗Treibriemenfabrik t chied 3 185 März 1923: Leon⸗ . Srhmaß. Gesellschaft mit be⸗ i. W. Otto Hansmann ist heute gelöscht. dieser Frist sind der Tag des Erscheinens Rinteler Bank, Zweigniederlassung mitglied in Gemeinschaft mit einem Beckmann und Helmold sind abberufen stein, 29. 3. 23. Rexistergerich Feneralverfammlun⸗ vom 25. ober Gens⸗ mit beschränkter Haftung in bnsge 89 5 Ba enn.e. Leonhard schränkt Haͤftung, Zweignieder⸗ Petershagen, den 4. April 1923. des die Bekanntmachung enthaltenden der Bank für Niedersachsen, Aktien⸗ 4 uristen vertreten. Die Berufung der und an ihre Stelle zu ( Tra exeege be [4102] 1922 sind die §§ 4, 5, 13 und 19 der Wetzlar, H.⸗ 36. Zard Ruchti. Mich e Fwiatein i 129 n 2 n 8,-28 wescülschaftsr Das Amtsgericht. Blattes und der Tag der Versammlung gesellschaft, in Rinteln heute ein⸗ Generalversammlung erfolgt durch den bestellt: Dr. Walter st, Altona⸗ Harberseesse J. Satzung abgeändert.. 8 Das Stammkapital ist auf Grund des enev it Ges 1 T I . 8 5 14 Drraber EE11“ nicht mitzurechnen, getragen, daß nach dem durchgeführten Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch Bahrenfeld, Mozartstraße, und Fram Gieler elgFegister. Firma; Fanh. rf. Amtsgericht Umuhstadt, 31. März 1923. Beschlusses der Gesellschafterversammlung Fürs urg ist a 82 r veeee i 1*1 Weeehehamrns in der Plauen, Vogtl. (4070] % Alle von der Gesellschaft ausgehenden Beschluß der Generalversammlung vom den Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ Hermsen in Harburg. rokurist; üblen wanftalt . 88 XXX“ vom 29 Januar 1923 um 980 000 xinschaft enem er gen it Cisen und Eisemvaren sowie In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den 20. Januar 1923 das Grundkapital um machung im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Schwarzenbek. bender . F Gieler. Registergericht. Varel, Oldenb. [4109] erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. 78. tali 8 8 E“ Le-e u * Arkileln, die Fabri⸗ getragen worden: 1 Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, je 70 Millionen Mark durch Ausgabe von Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 8 1 ein, 29. 3. 23. egistergericht. in das hiesige Handelsregister A ist Fritz Gemeling ist als Geschäftsführer F em tg des 8 . emem mit allen vehen 2 838 Fort⸗ a) auf dem Blatte der Firma Alexan⸗ nachdem sie vom Vorstand oder dem Auf⸗ 10 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, 5800 8* 4. Pr. Alfons Wintermantel, Soltau, Hann. b [4091. Tran 11“ [4103] bech unter Nr. 421 die Firma Gustav ausgeschieden. Diese Eintragung erfolgte Vorstan .* glied nnr 8 fens naft 0. kation von so 8 i —₰ 2B Firm g. See,— 8,en 828 v E“ xSe ar9 zu je w. 178 fah Mächtanpalt 82 Süehngen, In 9 9 R- nisen hun Firma: Bayer. Bau⸗ Sasse zu Varel und als deren heute im Handelsregister. hans gen haenh. eer Firma der 2* 424 1*. 1 ie Firma und die Prokura braham Vorsta oder des Vorsitzenden des Auf⸗ amensaktien zu je 25 erhö ichel, Fabrikant in enchen (Kanton unter Nr. ie offene Han ellsch unte 8 8 6 ionator tav Sasse re 27. Mär⸗ 6 8 5 Alerandrowitz sind erloschen. sichtsrats oder seines Stellvertreters zu worden ist und jetzt 100 Millionen Mark Solothurn), 3. Fridolin Elgg, vehebe Stührmann u. Wehmeyer, Soltau vn ncg für Aerriscge Ralegen 88 8 288 Eufß sse au Wetzlar, den Würzburg, 22. . Das Stammkapital beträgt 4 500 000 b) auf dem Blatte der Fürms Brum unterzeichnen. beträgt, eingeteilt in 1500 Namensaktien der Firma Chronos in Berlin. Gründer i. Hann., mit dem Sitz in Soltau ein⸗ 2 n rünwald in Rosenheim. Si v i. Oldbg., 5. April 1923. an- & Rovinsky in Plauen, Nr. 3978: Die Die Gründer der Gesellschaft sind: mit den Nummern 1—1500 Lit. A zu je der Gesellschaft sind: 1. Gustav getragen. Persön lich haftende Gesellschafter Traunstein 29n 89. Registergericht Amtsgericht. Abt. I. wWwipperfürth. 4118] vAA4“ tausend M 8 ist berechtigt, die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist 1. Großindustrieller Ernst F. Taußig, 10 000 ℳ, 80 Namensaktien mit den Jeanguenin, ÜUhrenfabrikant in Rhein⸗ fen ie Kaufleute Adolf Stührmann und 29. 3. 23. egistergericht. E1““ .. In unser Pandelsregister Abteilung àr( Wurzburz s4127] eder Geschäf 8 . erloschen. 2. Sekretär Rudolf Fischl, 8 Nummern 1—80 Lit. C zu je 25 000 ℳ, elden⸗Nollingen, 2. Adolf Michel Uhren⸗ . Wehmevyer, beide in Soltau. Die Traunst 1 4104 waiblingen [4110] Nr. 75 ist 2 v Adolf Rus, Guftwerk Ritzingen Aktiengesell⸗ cellschaft allein zu Kommerzienrat Cauft 13⸗ —2 8 8 Firtke 8 Feoßert, Fischer 83 5 8, T fbeant, 8 3 Gün 2 S weiz), Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ eenbetsregigr irma: Ferce 1 Im Handelsregister wurde am 3. 8110 Werkzeugkabrik unh Gesentschm ederch in Hehen e. Die dn, ge. ö in Malng, dat St. Johaunes Fabrikant Ernst Friedmann, 29 it. B zu je ℳ, „Fridolin Elgg, Inhaber der Firma gonnen. 5 85 9,Hagser c Wi 8 eute eingetragen worden: rs.⸗Beschlu . Schmahl, Sachoritz in Plauen, Nr. 634: Die] 5. Direktor Paul Black, Inhaberaktiin mit den Nummern Ehronos, Uhrenfourniturengroßhandlung Amtsgericht Soltan, 5. 4. 1923. elkartenfabrit Ba Reichenhall, Buch⸗] 1923 eingetragen Wipperfürth h

8. -. Registeramt Würzburg. Mark vier Millionen fünfhundert⸗