1923 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Di mit nieder sind⸗ Richard Heinrich und Coldit⸗ E IEing. eines jeden Genossen „Göttinger Zeitung“. Die mee er Steiger erklärungen de Vorstands erfolgen durch Josef. Haunschild in 8 8*— Nossen. 8 85— Uengnaaer Fbahe Seenahr die n Kammer, beide Auf⸗ Blatt 13 des wvecgn cs Genossen⸗ In üsen Herpegegeagen Füaenpen9 8 § 24. Die Haft⸗ erklärungen und Hesceung müssen durch Bernhard S Schtsercehr aer. dem 2 Vorstande mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Nlli nedbanshe Kedt⸗ 28. 3. 1923. Amts⸗ 1 aflen iven und Passwven nach dem ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt hahaer nn. Süch 9 Beich heeee e. Pift. 5 sche. . Buee. n⸗ Slbinge ennchenoß enschaft un för je Geschäftsanteil beträgt 1““ b 2een. Seh.. seine Stelle ist der 8e 8 danr, Mfilr gericht. 8EI“ und Feeebande jetg 19., den 27. März 19232. Sb Firma der ihre . tr. ist heute eingetragen en doflg 9 mit ea r ¹ ba. Acllsgericht J no en ist jedem eae der Dienststunden 8 Fa. 82 Eh.n de em. beifövnn. Die Saser Gengssen chaftsregis 88 8— 8 Arden 1 vleg Sbs Amisgericht. ö. * erfacande 88 vhirorfa,.. 8 üee 5. Seeetteit bene en en 1 iüicheh 13½ 84. .eigcetergen, dcß Süch. en . April des ““ veeS 8 Kamen, den 5. Ahäri- 1923. Einsicht der Liste der S . heute unter Nr. 132 die 8 Kätt vom 1 auf RSe. orsta smitglieder können re⸗ rbi F ochert in Elbin mtsgericht ttingen. mtsgericht. feend der Dienststunden des ri Heimstätten⸗Genossenschaft. Reisse, ein.

der eba nabal⸗ angesehen Srbe- [3714] n. für . eeg zeichnen und nhange eines hea. Sese sen ist auf eh Bc der Gerdtfeschiede und an geracch Juer [3745] . v““ jedermann gestattet. Landsberg a. W., Frregen⸗ Genoss Facssensa mit bes ränkter

d 8 enkontroll tsregister ist [3753] . 11u] den 4. April 1923. Amtsgericht. 1 So e eingetragen —2 dieser Einlage eute 1Dgesenege süner purde Die enigs⸗ b Fite der Genossen Colditz, den 5. 4 .92. nüeits in Elbing in den Fis üunser vesfhajagn öS8 nege Feräsenschstregiste ist heute auf Kem 1es. ane. 88 [3762] 1“ Heffthflicht., Sizend beisse, Uner ehmens . Nen 5 150 000 ℳ. Aachener Bäckermeister, Finoetzagcns. &e hlemnd, des Das Amtsgerich 8 8* üas den4 1 1923. a Lhehmacren,; zu gate ven Snehn 1“ Feuffb⸗ 2rektrsslancge vfsenschan Röthen⸗ 18. d.zesfe. 1Selasenschafts (e79. 1 Erwerb 18 E fah die bge lügafge- uärd Peter Schmahl, nossenschaft mit rändier 8 ¹ iten bach Röthenb n das hiesige Genossenschaftsregister ist Erbauung von Heimstätten auf ihnen . elzi 1. April 19222. Din makem. [3730 mtsgericht. 1. chaft mit beschränkter Haftpflicht in gk. b. H. in Röthenbach. Aus L 1 schaft ein seim Lncegaecager 8 iage vom 7. Almtsgericht. In vnter Genossenschaftsregister ist 82 ehagen Jeen d dnch Sea Fbenn cn Das Statut vom 4. März 1923 5 ösag sind I’ gmin. baßecet e i enaftrabn; Lichl Hoesadgrewon ben e bei der Firma P. Schmahl in Hoöhe k unter Aban erung des Statuts 8 v111“ der unter Nr. 13 eingetragenen Landwirt⸗ Elbing. Genera Haftsumme au 5000 befindet sich in neh Bl. 2 ff. 85 Re⸗ orng ele, Alois Linden⸗ Genossenschaft, mit unbeschränkter Haft⸗ säben 85 3000 ℳ, höchste Zahl

e

1 350 000 ℳ. Damit sind die Wumme auf 10 000 erhöht. Die Bigge. [3720] 8 Bezugs⸗ und eö. Segsnossen In Fnser Geno i 1923 die Gegenstand des Unternehmens bacher, Franz Xaver Hagg, Schwärz⸗ pfl icht in Klein Remels. Gegenstand des der G tsanteile: 10. Mitglieder des

Stammeinlagen geleistet. Die öffentlichen sese⸗ der Geschäftsanteile, auf die ein. BDer Konsumverein in Nuttlar hat ein 88 t, e, G. m. b. H. i Hie heute bei unter ler, Josef Anton Muͤller. An 8 Stelle

8 bet ist. den 23. März 1923. st der Betrieb von Bankgeschäften zum Unternehmens ist die gemeinschaftliche be zic sind: Nehlert, Benno, Rechts⸗ 1 En erfolgen durch den 9. beseitighs d kann. betrügi 500. neues Statut vom 7. Mai 1922 ein⸗ heute folgendes ein getragen v genossenschaft eexen Eenn shra Hder, das Ge⸗ wurden gewählt: Christian Kolb, in Beschaffung scem Strom. a

stan t. ck der Beschaffung der für das 1 b von elektri walt, Kleinert Johannes Obersteuer⸗ Degschen 1 1 27. geführt und die Haftsumme auf 1000 Die Haftsumme Beschluß der eein von Elbing und , ehn vEHene . werbe und die Veschaffungac der Mitglieder Zis hüss mn Sehnide ine Vorstandomätgliede sind: 1. Hermann ehent,; issot, riedrich, Oberpost⸗ äftsführer he⸗ Kommerzienrat Len hicf ige enigft. den 31. März 1923. 8 Eenee ger ükag v. . Januar 1923 Ptfagene Se cse chaft 88 eschränkter t [3746] nötigen EWö“ und aller Unter⸗ Engelbert Keßler Bockhoff, Kolonist in Nordgeorgsfehn, sekretär icke, Albert, Post ekretär,

tto mahl und v Peter 1Eä igge, ed; . Amirn svon 1000 auf fin den einehnen Fa t“ mu E binß. heS getrs en 8 ankfur 899 ist mbencgen. Sen Z sne e wirt. e Poresana Karl Zümstein in Grünen⸗ 2. Jann Penning, Kolonist in lein Knoblich Paul, Steuerinspektor, Woitas, 8 Mlain Altenstadt, Meggen. 8715 1““ Fächerhn ecedfan eepnne an deh echäht se zse. mnier eingeiragenen scaftichend Fr seesen werhungeh de Gn. 9o Femels, 3. Jabani LesfESt. golcn stm Arast Iesheim 8 8 2 . 2* rchite

8 E““ 8 Feeneh ahhs vese wurde HenkKenhgn. Thür. [3721 Amtsgericht. Amtsgericht. neier Pert, und 8ꝗEn hstoff⸗ srHenessen. nossenschaft erfolgen unter deren Fstriu wFüntsgerihs Srche 1923. 24. Februar 1923 errichtet. Die Bekannt⸗ bahnbetriebsassistent, Galle, Berthold,

t⸗ In enschaftsregister i 1“ E“ . gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ I“ degunaen erfolgen unter der Firma der Stadtsekretär ämtlich in Neisse. v 8 ia e Fene 1 Pehe na. vepeiascha ..dgn Sta nt, 5 15. 8 1923 n eute bei ne k. 1 9 8b Düsseldorf. [3731] Engen, Baden;. „63739]1 eden iees mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts. Kgüln. 13733] Genossenschaft im „Allgemeinen Anzeiger vom 6 Fehrlim 1923. Die Bekannt⸗ schäftsräume befinden sich 28 Ffesscgenclenl zeinge genr. 75 enossenschaft Gewerbe⸗ ndwirt- Bei der unter Nr. 69 des Registers Genossenschaftsregistereintrag: In das Bca die Haftsumme auf rate ausgehen unter dessen Nennung, ge⸗ „In das hiefsige Genossenschaftsregitte für Se in Leer. Das Geschäfts⸗ machungen erfolgen unter der Firma der vec, llasc Würzburg. iosenf er Heftflich Park Weimar. 9. G. m. b. p, fingetraxgenen „Scütler ⸗Werkgenossen. Genossenschaftsregister Hand i1 O.3. 10 Jaturr 10 1 zeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ist am 4. April 1923 eingetragen worden: sehr läuft vom 1. April bis 31. März Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Die Hauptnieder aüung befindet sich in ö9- dem . 289 8 .8en er 1. Hers. eimar, Zweigniederlasfung in Bad aft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wurde heute die durch Statut vom 5. No⸗ söhdic.; den 23. März 1923. rats. Sie sind in den „Blättern für Nr. 47 bei Escher Spar⸗ und Dar⸗ Die Wi enserklärungen des e standsmit liedern, durch die Neisser Main Gegenstand des Unternehmens is us⸗ Berka, ö eingetragen worden: ränkter Haftpflicht’, hier, ist am vember 1922 errichtete Eisenbahn anine Genossenschaftswesen“ zu veröffentlichen. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; Zeitung, bei deren Eingehen oder bei Ver-. Würzburg, 27. März 192223. drusch der Feldf rüchte aller Art Bankdirektor Albert und Kauf⸗ 28. März 192. olgendes nachgetragen: Brhnengin 8 eingetr. Genossenschaft mit Gehen diese Blätter ein oder wird aus schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ weigerung der Aufnahme durch den Deut-. Resistsrame Würzburg. jemeinsame Rechnung und Gefahr mittelf mann Frnh Hertzer in Weimar sind in⸗ Dur De er echens gare ctes vom beschr. H Eitz mmendingen, ein⸗ Hlesben. [4771] agnderen Gründen die Bekanntmachung Durch Generalversammlungsbeschluß vom standsmitglieder der Firma der Genossen⸗ schen Reichsanzeiger so lange, bis die 8 Fektrischer Energie⸗ 2821n affung und folge Todes Haus dem Vorsta aus⸗ 12. März 1923 sind die S a6 ben. ga,” 1 slüch es Unternehmens gedber. Snf⸗ Füchästse ister: darin unmöglich, so tritt an ihre Stelle 17. Dezember 1922 ist die Sezessenschaft schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Hauptversammlung ein anderes Blatt be- EZeit * Unterh Haltung von erätscha tch geschieden. Die Farhüe mme beträgt ℳ. ist: 1. Verpflegung des Eisenbahn⸗ Fn dag f meoere Rodh dheim der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in kimmt. Das Geschäftsjahr läuft vom 8 8 ser Handels ister Abteilun 3., Beschaffung der zum dg 8b nfenhain, den 28. März 19223. hnasgenche Kestideg spersonals 1 einer Dienstzeit, 2. ge⸗ 9 vnia egnd. drercen Ge⸗ stimmung eines anderen Blattes. Die mitglieder Josef Hövel und Johannes den Dienststunden des Gerichts jedem 1. Januar bis 31. Dezember. Die bei r nter Nr. g 8n. 1“ Thüringisches Amtsgericht. 1 meinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ h un st 6 chränkter Haftpflicht eines jeden Genossen beträgt Frechen sind Liquidatoren. 1 gestattet. hcatense heseages des Vorstands er⸗ Bee Z Genacen, hes ö Vea 1“ bfengichen [3722] Düsseldorr. [3732] und Wirtschaftsbedürfnissen und deren Ab. üben rd. : Die Haftsumme ist Erftausend en egecbeder Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Umtsgericht Leer, den 20. März 1923. folgen durch säes arsendgnih geezier ) z Bolkenhain. s r. 2 abe an die Mitglieder gegen Barza 6 antei ie höchste Za er ˖-·Qe·—V— eichnung geschieht, indem die Zeichnenden eeng slschn. eitz Feußs. 2. ee⸗ der Genossenschaft, gezeichnet ver Baibe In unser „Genossenschaftsregister ist Unter Nr. 153 des Genoslenschafts. asumme 400 100,ℳ vachf hens bärsahlmng I“ „Npril 1923. Geschäftsanteile, mit welcher ein Genosse 1g 68764] Lippstadt. 723770] Be Firma der Genossens aft Chre 8 eimngetrag n: Generalver⸗ Vorstandsmitgliedern, in dem Verbands⸗ em unter Nr. 18 verzeichneten registers wundf, me er h ndie chäftsanteile 50. Der 89 öb- Rhesteht Frie büi d. Nnsgegich Friesberg. sich beteiligen kann, beträgt Antauser Am 3. April 1923 wurde bei der im Unter Nr. 17 unseres Genossenschafts⸗ Namensunterschrift beifü Die Ein⸗

fammlung vom 12. März 1923 ist die organ „Das Hessenland“ Hünebra- üte ba x 8 8 bebank d der bn höhung des Grundkapitals um 65 Mil⸗ Phe Willenserklärung dund gauf kuhbanker 11 8 Daeeutaftn aus vier Mitgliedern: 1. Nrsis Schmitt, a) Der Kaufmann Kurt Wendler in Naun⸗ Geetsenschaftetenier eingetragenen Ge⸗ registers ist heute bei der Gewerbeban süht Pr giste n Während

weabe v. e. G. olgendes 87 liere ld Slchan miede und Uhr⸗ d lin, beide 1 1 hof, b) der Kaufmann Arthur Wähner in lücetraßen⸗ Genossenschaft mit beschränk⸗ böhang beschgassen worden SDi. .en. sje Senalenlch ast hast Nüch ee ehr vencgen. worden: no ee- d e eingetragene enossenschaf mit .vhllen in 1 rth, Raxerm. 18747 Naunhof, c der DachdecerFüeises Ferr. poslenschaft m. h. H. Honnefer Voltsbank ter Haftpflicht . Cesste eingetragen stattet.

r erfolgen, wenn sie Dritten beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Genossenschaftsregistereintrag. b in Honnef eingetragen: 31. 3. 23. der 65 000 auf den Inhaber lautenden 8g genüber Rechisverbendlichkeit aben son. cluß der Generolder vnnsne Düsseldorf eingetragen. Statut vom 8* er, Materialabgeber in vinzam tz e. G. m. b. H.: rich Kacde in Naunhof sind Mit. BKaufmann Wilhelm Vierenge und Be⸗ worden, daß dur chluß der General Amtsgericht Neisse

onsum⸗-Verein Hoholz e. G. m. . . arl Benz, Rangierer in. Immen⸗ Ronsum⸗ glieder des Vorstandes. Willens⸗ vollmächtigter Wilhelm Holling, beide versammlung vom 18. Beshn 1923 die §§ 30 1ena99, 3 1eSe. enioig dem Kun, 8 2 ECö 85 in pen nr. g8 ee““; ö 8 ste eesan nnseg dingen. ö“ der Gensse 8 de ergties. shi, g . Kie. Fofsrapanr und Fecenumnvn. für die G. Snnafgi nfen zu 8. sangengtbeebein ouöu 18e Güftuts aeen miiden an. ISübLee easefsa Tie aftsregist 93 6 8 . —— 1— 4 er Fir Amts. nosse ind verbindlich, wenn sie best 8 . n r 0 1 Mäars. 8 e jalasehn re aem öüsscnist bn 8. Brieg, Bz. Breslan. [3726] SMc. Feiler latin 8 eee 8 sast erfoggen. Farlambe, goholl senschaft Frauengurach G. durch zwei Vorstandsmitglieder 8 u“ Seh eeener. summe eines jeden Mitglieds betragen heute bei dem mach 8. ohst cag andert. 6 8 sägehnih S In- Ehte ehen dns Hece 8I1I1 Bankverein Füf reg f 1 saf Heranntmachun 85 event. im Deutschen Reichsanzeiger. baugeno t Fc t.Mitgk.: Die Liste der Genossen kann während de K ü4 l3765 100 000 ℳ. Verein zu eandes urg, e 8 1 Zeitz, den 5. April 1923. 1 b 8 8 8 vhonn Peter vrkken 6 m. b. H. ift heute im Ge⸗ eclolgen un dffemth . G 8 Geeee es. Vorstands er⸗ Neid 1ah s,178— Georg Dienststunden des Gerichts von jedem ein Krappitz. 6 Lippstadt, den 27. März 1923. seingetragen: In der ener sermüeün 8 NSixehx. 1. sbragf sücgx F. Mädrich, n Füsrzreaie, Cie Erjszang de fthofgen amtee der „Fimmes h eposen solgen durch ppet Mäͤaliederz die gec. süaen eai Tühemme une gesehen werden. In unser Genossenschaftsregister is .SDas Amisgerich. wvomis. Marh 1923 sih d, 88 8 üds.3 E 8. dh Lehnasch klich Land 81 8 n. von 1000 auf 20 000 schaft FPemet. von imnes nung ges schieht d durch Beifügung der üa⸗ üzehntausend Lerh. 4 Amtsgericht Grimma, am 3. April 1923. stbute 8 Ben. bsegevassen 9771 30 Abs. 8 2 (betr. Fess uf⸗ 8 8. S.n ber⸗ 8 ich Fon . 18 neget worden. Amtsgericht 2-ℳ. EE“ sie om uss chrs. Namensunterschrift von zwei Mitglicdern 1 bN 6. Ror, 1928L. 11 Usan. . n H.in Dobrau Lüdensgheid. 1 771] 1öruna- Lsvasssten und Be vn. ergebFha. Handelsregister A 82 in e Haftsumme für 8— C enxocegn i neneifaf getchne den lio 8 Rach⸗u unter der Firma. Die venPia der (ge. Das Realitervericht. 8 soge-aemegn. ster w en. S mordene 1““ benne dcs Cse nteraaanasc Beaasaeneeahee cesoseasgat . 8 1 fe ssais . 11“] S8 Eeea nüsheedd 4 Plätlt gecgenshee e ee Nach der neuen Saͤtzung vom 10. Fe⸗ und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Flgen in dem in Berlin 168

K&. Co. 85 Handelsgesellschaft in Seef. Zahl der E BHütow, Hg. Kaenim. gren nung für die Genossenschaft er d nans geststt⸗ andersheim. be 88 bruar 1923 ist der Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu blatt „Der EE1““ 1 Grund, folgendes eingetvagen: ie Ge⸗ we 19 ein Eenose, s beteil Ffäcs. 1 1 nli sch 1

in unser Genossenschaftgreg ter ist am mindestens Engen, 22. März 1923. heim e. G. b. H. nnereeh daß 1 zwei Vorstandsmitglieder. D 89 8 das Genossenschaftsregister ist heute nehmens der gemeinsame Bezug vön alver eingetragen worden: Die Haft⸗ Neubrandenburg, 5. April 1 8 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ ist 20. Die Ein ch der Geno d 8 sbeagr Nr. . z80 ar- Mitglieder des Vorstands sind: Jges misgericht. Ebe. 9 Frnkergensssenschäft Ganders⸗ Hach. Hent dr und elektrischem Strom sowie Schaffung und summe ist Beschkoh der Generalver⸗ Das misgericht. 8 loschen. während der Dienststunden des Ge ts mn asse e. 8 G. m. 88. Ei gr⸗ Reftg ng, Hans Beckmann, Max B 1“ nn, e. b. H. in Ganders⸗ Roth XI. sowie Nicolaus Höreth IV. zu Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes. sammlung vom 11. März 1923 auf 8 Amnisgericht Zellerfeld, den 3. April 1923. 85 gest attet. G fögen, olgendes Er Sa ns 88 sämtli uweliere in⸗ Düsseldorf. Die Engen, Baden, 38. 1 eiendes meingetr len: Durch Be⸗ Schaafheim in den Hea tand berüfen Die Wetaen Pechänaen erfolgen unter der 20 000 erhöht worden. Neuenbür 8 6 Büs abass sezetses Altenstadt, den 6. April 1923. ums n Le 8 8 ih 88 8 ft. Feftsumge⸗ betrã 9t 250 000 ℳ, die höchste —Genossenschaftsregistereintrag 9 der Hauptversammsung vom worden sind. Firma der Genossenschaft, die den. 88 Der Fabrikarbeiter Heinrich Prüxing, Genosfe Cfgaftzregitggöwe ..“X“ (4135] üe die sltsescne 2 ü8 üüe See b Anzahl der Gesch äftsanteile 4. Zugleich O.⸗Z. 2, von heute: Dezugs⸗ und Absat⸗ vwember 1922 ist die dchehlah- auf Großumstadt, den 5. April 1923. Vorstandsmitgliedem zu zeichnen is haus in Halver ist aus dem Vorstand vom 23: 8 Betrifft die Firma Aug, Opitz Aktien⸗ ü. * Hünac 84 18 .öger 86 en wir deranxig nach daß die Finfsch der genosfenschaft des Banehegeine * 0 erhöht und das Geschäft Hest. Amtsgericht. der Monatsschrift des Eehlesischen usgeschiegen und an seiner Stelle der 1. Bei der See 88 88 und Spar. gesellschaft in Coswig (Anhalt). Dur Ge⸗ Aurich. 717] orstand gewäh m Eerlcht ütow. Liste der Genossen während der Dienst⸗ stetten eingetr. 88* s e. Hafce die Zeit vom 1. Oktober bis 30. 8 EE1“ Bauernvereins oder im Falle des Ein⸗ Lehrer Heinrich Rittinghaus jr. in Hülber verein für Calmbach und Umgegend, e. G E— unser nesen Füeesritaer 8 ade [3724] stunden des Fericht⸗ Dem sgestzttet sist. 888 Haftsümmshif auf. ter verlegt. Gandersheim, den —8 enstadt, Eichsfeld.13755] gehens dieses Blattes bis zur nächsten in den Vorstand gewählt. m. b. 18 Sitz Calmbach: Die Frfisumme

. Amlisgericht Du en, 27. März 1923. 11 1ig. Das Amtsgericht in d anderes 1 banee 1. nhgchh d uennegüefiae. de dis as 11“ Seee e ngn iwh.. ist heute mtsgericht Düͤsse E Gerichtsschreiberei. kärz misgerich vTö“ ist heute bei Generalversammlung, in der ein anderes Lüdenscheid, den 31. Mär) 1988. wurde auf 15 000 erhöht.

4 —; 8— Uniet N. eingetragenen Genossen⸗ Beröfsen cichimn1ie zu bestimmen ist, Has 8 1 standsmitglied Fritz 92 aus⸗ nach Durchführung des Beschlusses vwei⸗ unter der Firma Seärahesgense⸗ ne e. &e Genossenscha Fert teffelttocn desss däzee⸗ Ebersbach, Sachsen. 13733] , ra, 8 637491 scoxft 5 „Ländliche der Henegen. im Deutschen Reichsanzeiger. Die chieden und dafür neu e süacbim .Die neuen Uthwerdum eingetragene ftpflicht 88 dem lene in Bunzlan Im Genossenschaftsregister ist am Prfurt. 8 31 unser altes Genossenschaftsregister kasse Westhausen⸗Bodenrode, eingetragene Willenserkläpung und Zeichnung für die Lüudenscheid. 1718712] pürr, Gemeinderat in mit be flicht, Georgshei „eingelragen worden. Das Statut datiert 31. März 1923 auf Blatt 10, betr, den. In unser opnesh schgftsregiste e 05 betr. den Konsum⸗Verein für Geeün chaft mit beschränkter Haftpflicht Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ In das eesce aktsreailter Nr. 31]/ 2. bei der Firma beanfeme⸗ 8 Spar⸗ errichte noe vom 10. März 1923. Gegenstand des Spar⸗, Kredit⸗ und Bezu s⸗Verein Eibau, heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen „Debschwitz und Umgegend, ein⸗ Westhausen“, eingetragen worden: D fisideiüeder. 9 Zeichnung geschieht ist am 23. Februar 1923 bei dem Eisen, verein Wildhad und Unngebung, e. e. G. m. Gegenstand des Unternehmens ist die Unternehmens 8” die Trocknung von 8. etra 8 dezenesent saft mit un⸗ „Dachwiger Darlehnskassenverejn, ein⸗ gene Genossenschaft mit eschränkter Fetenne ist aur 18909 erhöht. Die in der Weise, daß die Zeichnenden zu der bahnbauverein eingetragene Genosgegschaft 5 b. H., Sitz Wildbad: Die tsumme 1- werden, und 200 Stück zu je 10 000 N insame Beschaffung von lansthem to 14 A Sabe Rechnun 1ve rän 8 Esban, ein⸗ Pefägfne 88Sa chc t mit unbeschtänder fcht; in Gera, ist heute eingetragen öffentlichung Bekanntmachungen Firma ihre Namengunserschrift beifügen. mit beschränkter Haftpflicht in vT auf 12 000 erhöht. Geschäftsjahr i zu 100 % ausgegeben werden und trom. ftfumme beträgt etragen Fhcs en, Haftpsticht r Fabrikant Emil Paftpflich cht“ vig folgendes ein⸗ der Fenosesche vesorge; in den Venphsen. Der Vorstand besteht aus Vaen in eüefth .) eingetragen worden: 885 Kalende 8 8 Re sind. Die öag. beträgt 20 000 ℳ, die fahr bsie Zahl der G h8onc9 n au Ebern in Eibau Mitglied des Vorstands agen worden⸗ An Stelle des aus dem * Beschluß der Generalversamm⸗ schaftlichen Nachrichten zu Nocon, Otto Steier und demd 88 Peeherstcher Au fhuft Kersten 85 1 dem Neu: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Amtsgericht Zerbst, den 6. April 1923. Höchstzahl der von den einzelnen Genossen die ich ein Genosse be Füte kann 9 eworden und der Gutsbesitzer Curt Eer md auso. chi denen. ugo Kolbe ist gwm 12. Cebruar 1923 sind die 88 11] Heiligenstadt, den 29. März 1922. in Dobrau. Die Einsicht iste der Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der schaft des Bauernvereins Niebelsbach, ein⸗

zu erwerbenden Geschäftsanteile b srj 100. Berstanaecn gtledes, sind: rih Pehl ct in Eibau als so ches aus- der rsend nneh; Erba⸗ 88 Dachwig b42 der Satzungen abgeündert, ins⸗ Das „Amtsgericht. Abt. 3. Genossen ist während der Dienststunden Oberbahnho bar hen. g Karl steben in getragene Genossenschaft mit beschrunkten

einenden

8 zer pst. 4136 Vorstandsmitglieder sin sum Vor pirte nnn Fed bestellt. äfisanteil und die leaas escdhAEaricn des Gerichts jedem Fee Brügge in den Vorstan Haftpflicht. Sitz Oberniebelsbach. Statut Die Firma Anhalter Maub cng Hnanas 1ng. st, in Eeme 8. Land⸗ Fessseh 8 5n 7 .S v* öbel, Di⸗ Feäai Ebersbach, am 5 .April 1923. 8 er den 31. 18 1923, nae ns de 8 8 schc 4ℳ8 erhöhk Indburghausen. [3756] Amtsgericht Krappitz, 9. 3. 23. Lüdenscheid, den 3. Apr senchg vom 24. Februar 1923. Der Gegenstand Meinecke und Co. Komman itgese schaft wirt Wilhelm Upho gsheil. ich, üeme; esitzer n vege⸗ D 2 Das Amtsgericht. zAlbteilung 14. sden. ei der ereinsbank, eingetragene Ge⸗ Das 8 6 des Unternehmens ist der gemeins ftliche in Zerbst ist erloschen. Landwirt Bernhard def hins de in Geo Eerbeil chs. Cesetz 8 Tillen d9 Dr. 1“ Gere, den 4. April 1923. nossenschaft F bränfter; He flicht i en, Ode (3766] 1“ Ankauf landwirtscha vinge. r Bedarfsartikel Amlsgericht Zerbst, den 6. April 1923. heil,. S8 ,na 4 e 6 ber in Epenbuxg. 18789- Erkelenz. 8179 Thür. Amtsgericht. ildbburghausen, sn. pssen⸗ 8 es Wer 8 Gefferschaftsregist ier Nr. 83, Lützen. a77a. und der sernegeat liche Verkauf 1. —— Bekanntmachungen erfolgen unter der Wehwel 9 Hage⸗ echr. utsbesiter. In das Ferofeaggeftsegähen ) Im FencsensGastseniser Nr. oZ111“ vaftsreg ers, wurde 8 ee . beir di e lektre süäts., und Fe Ar.s In das Gergsenschaftagzgise e ist ent wirtschaftlicher Erzeu⸗ Die von der vanichamn. 8— 129 Firma der Geresen 9 gegeichnet von n au 2. Pachungen, 8 ist am 5. April 1 i der Ländlichen bes dem Cörrenziger Spar⸗ und dee echae logau. [3750] desen des ausgeschiedenen Kassierers knsffe zishaft Et 5. 0e za Gänters⸗ bei Nr. Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaft ausge Fben Ffienülichen In unser Hene sreaihee A ist heute zwei Vorstandsmitglie in dem Ge⸗ fesanes wenegh Frnagefäaa ben Uilcheh, S cr. u. Barlehnskasse Sproti 5. 29 kassenverein eingetr. Gen. mit, Vnehh II unser Geno senschaftsregister ist Will Heidenreich ist Friedrich Müller, 2. ist heute Paul Ra⸗ hessas Seaalen Käpss e. G. m. b. H. Bekanntmachungen erfolgen unter der unter Nr. 230 die Firma „Alfred Werner. essahsche latte des Verbandes hanno⸗ Ir S. leg schen landwirtschaftlichen in b. H. daselbst Teecgäbte haft. Haftpflicht in Cörrenzig eingetragen se bei der unter sen 159 verzeichneten hier, als stellvertretender Kassierer in den berg. aus dem Vorstend ausgeschieden in Schkölen, folgendes eingetragen: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

Ul p landwi a. umme ist auf 50 . 37 Abs. 1 EFestsetzung des veelc, sts⸗ Vorstandsmitgliedern. Sie sind in Nhchc —* Fe alt ere usen Fene 5. sher e. 8 8 4c novetschen Geno ssenscha baesan zu B“ Das 37 des 8 sind geändert. vorn 8 ch Bef lüsse der Generalversamm⸗ aslealcheft &alesfen. Reit⸗ und Vorstand gewählt worden. und daß an seine Stelle der Landwirt n7 auf 2000 ℳ) und 8 8 1 sc bes vorstandsmitg I. Fo

5. 1 1923. Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ v1114“

Züllichau, den 3. April 1923. ehen ven Blattes tritt an deffen b8 nenaerrcge 9 snnar 1923 ist das Statut dahin geändent eschtdenen Vorstandsmitalieder Ritt⸗ —; t. 000 für jeden Geschäftsanteil) sind Willenserklärung und Zeichnung für d Amtsgericht. Sas b68 Fen vüe Generalverfamm⸗ ne enda efeben vaht 8.ö Peeng [3737] daß der Sheas auf 5000 er. ie zu Hofgeismar. [3757] geändert. Genossenschaft erfolgt durch zwei es 1““ Deutsche Reichsanzeiger. nenden der krc ihre Namensunter kerscheft; S-Eern- cha teregisten Nr. 32 hs t worden ist und daß dieser vp eiscätz und Oberlt. a. D. Günther Za Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, ꝛzgrossen, Oder. [3767] Lützen, den 31. Mir 19928 ih. standom iglieder. Die e g8 u Feschheht

SS. 8 8 heses haech hegeen .. . beifügen. Die Einsicht der 8 8 1 1. 8 Se fünf abren. und zwar jährlich mit 7 h nlt v e. 18. teg ege Sparverein Hofgeismar’, is Cenossenschaftsrenister Nr. 87, Preußisches Amtsgerichht. Meise vaai⸗ Fichher 1 1.15

8 n das ndelsregister i ute au ns nska 3 außig⸗Gruna zu zahle 8 a Berthold in u und Rittmeister heute ug⸗ ragen: 86 .

Blialt 2864, betr. die hirma Kattner . mätglieder. die Zeichnung geschieht, indem 1— * Pähreakfn Bienft Fenien 8. 8 Brem Vnutg R hhgeiregen 8 Er oga bekr. die Elektrizitäts⸗ und Maschinen 3774]

8 In unser Ge 1 den 4. April 1923. 8. D. Ku t d dert, der München. vieicißh en. Die Haftsumme be⸗ Schubert in Zwickau, eingetragen unasge Fäsesh der Firma ihre Namens⸗ Amtsgericht Bunzlau, 28. 3. 1923. 1“ ge 8 ““ 1“ V Sahnet ““

Genossenschaft 1. Bau⸗ und Kleinsiedelungs⸗ d benen Ge⸗ erhöht Das Amtsgericht. b ogau, gewählt word d. —— und die Haftsumme auf genosseslchaft einnetragene . 4 gs⸗ trägt 20 ür t. ““ worden: Die Vertketungsmacht des Kauf⸗ een. 37 des gein sind geändert. ageca Ghlonag, 4. sadrir 1923. erhöht werden 88 daß das dem mit beschränkter Haftpflicht in Schmach genossenschaft des Kriegsbeschädigten⸗ eneh Dre n. ste Zahl der Ge⸗ manns Heinrich Richard Arno Kästner in

chã r Käuft vom 1. I 14, 13743] b tenhagen, ist heute eingetragen, daß vereins München, eingetragene Ge⸗ ktsanteile, auf welche 8 Genosse sich Zwickau ist durch den am 27. Mär: 1923 * 31 1 Nri v“ Burgsthat. 1972512[‚ Je has grncsenschefgeregüte ist unter bagengeid. [3751] Ighesrhasa gtezavechizucb in. Lehrer Louis Gaha⸗ und Kossät Reinhold nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ süsttane kann, beträgt zehn. Persen dbor dem Landgericht Zwick Sache Die Einsicht der Liste der Genossen ist 89 das hiesige Genossen geherzoite Nr. 36 eingetragen worden sektrizitäte Boris⸗ Hofgeismar, 3. April 1923. Fechner aus dem Vorstand ausgeschieden pflicht. Sitz München: Die General⸗ mitglieder: Franz Boger, Landwirt und bö“ ZuHirar 1. m den Dienftstunden des Sees EbEEbT 799 89 sag 18, die Ehgorf. sGSrkas cgesitensgenosfenschaft der Falr. t Bn⸗ pergstenscheft. *n General 8eas Amtsgericht. Abt. I. und daß an ihre Stelle der Maurer Her. versammlung vom 18. Febrdee Sh2s hat Maurer in Oberniebelsbach, Wilhelm . EE“ hergestelli gestattet. Aurich. E. n Fachaft 1 ee. 85 umverein 8; zünsh. Gencseschaftgeaster. ist nialwarenhändler von Ln enz und 1b r vom Beschluß 81923 ö“ Gegen ee CC“ Frch Eehe iisgen Ihs Fhatuts Uach Maßger e Noller, Landwirt in Unternjcbelcach. 88 ꝛu 8 en, E eingetragene. Hernenen mmit besches üüc irma Eleich aitätsgemo enschaft ai egend eingetragene Genossenschaft mit te, de Genossenschaft aufgelöst. Liaui⸗ Monemwestedt, HMolstgin. 1768 herdan ee ende. Haftsumme: 6000 ℳ. Se8.; Kreut, Landvirtg und d gen eFiste Amtsgericht Zwickau. den 5. April 1923 g ssens gft. mitt5 t 8 chränkter Haftpflicht mit dem Gih soren si Flonde f Ha Oberniebelsbach. Si Einsicht der Lis icht Zwickau. ri Bad [3718] ter Haftpflicht in H „eingetragene Genossenschaft mit beschränk. Erfelenz (Rheinl.). „Gegenstand ;- Klinn Reinhold Kulawik und BIn das Genossenschaftsregister st bei- Krossen a. O. den 5. April 1923. Käß und Anton 88 aus dem Vor⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ gn das See sregister, betr. die folgendes eingetragen worden: ter Haftpflicht mit dem Sitze in Halft 1h Fterch ö⸗ t. 2) Die Förderun * beide 8 ö der Genossenschaftsmeierei zu 2 ütri Das Amtsgericht. 5 ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ stunden des Gistcn gestattet) 8 H.ü 8* ormank Beschl 1 g. n 88 2888 8 Linpsagagenannt ist am 20. Januar 1923 L.tauen und der a—n aft ih sre nis Ant Mhn Te. 687 768] indagerce wEeraseten Fhltseon emnen Württ. Amisgericht N Neuenbürg. worden: ööö“ 5 Die Haft beträgt ieder, insbesondere durch den Einkauf un An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Landsberg, Warthe, 768] und Georg Sigler . Aeehrmechee „Ibealse Ffünge 8 e⸗s. Ner etunne Häeefen⸗ 109*79; dean8,. hf ie Feerts a gemeizsame Herhnunsgnd de Heeingeg. Hees senbemfgtche Fmeich 88 ulg in Hoafe SIh Fenessenfbestg⸗eacher t 89 E1“X“ ö“ Senee⸗agte 8770] er Sievers i nungs⸗ regifter. Vorstande ausgeschieden, a hre⸗ Stell 89 8 Senossemist. 8 8 Ptea9000.“ auf die oc ein has heitglieder. b) Förderung und Hebung des i April 1923 rnasenschaftercgi 6 Genossen⸗ A erchättef dnpem Vorstand venhte 13. Mär; 1923 unter der Firma.Land⸗ vhacher. dehsslen schete veschrandeer ö Mohnah am Strasburg, Uekermark [4729] sind die Kaufleute Heinrich Peters und 1b brift des Beschlusses Bl. 260 der, beteiligen u beträgt zehntausend. Mittelstandes. lhelm aüt unte: der Firma: Konsum⸗ und Hohemwestedt, den 28. März 1 bundgenassegschaft Landsberg c. W., ein⸗ Haftpflicht. Sitz Unterammergau: Josef 5 tragen worden: Die In das Güterrechtsregister (Seite 39) Gustev W. Brandt in Bad Pytmont in isterakten. 3 Gexgenstand des Unternehmens ist Saof nnFengnorae: be W 8 margenossenschaft für Göttingen und Dat Amtsgericht. getragene Peer senschaft. Schretler aus dem Vorstand ausgeschieden. W aes sers se 8 ist bei Baumgarten, Friedrich August, den Vorstand gewählt. Rögfresgsten. den 6. April 1923. fug⸗ und Verteilung von elektrischer rMi mitz, Kaufmann in Kanmmm angegend, eingetragene Genossenschaft mut Haftpflicht“, mit dem Si Kchbestefttess Borstandsmitgliede Levvold

9 itzender, 2. Wilhelm Thelen craj 137 5 8b tragen worden. Gegenstand Beschluß der Generalversammlung vom Schützenwirt, und Sophie Berta geb. Bad Pyrmont, 4. 4. 1923. Amtsgericht. Das 3 Amtsgericht. owie Errichtung und Erhaltung der hierzu siben Lövenich, stellvertretender Vorsitzender sr⸗ Hafigfci 8 88 8 158 S E“ y“ ist. 1. gemeinschaft⸗ Schärfl, Wetzsteinmacher in Unter⸗- 24. Februar 1923 abberufen worden, an

th t U. notwendigen Anlagen und Maschinen und 22. „ammergau. ter Belzig 13719] Canth. 13727] die Beschaffung von Geräͤten. 1Das Statut ist vom 10. Dezember 19. atut ist am 7. Dezember 1922 fest⸗ heute unter Nr. 12, Molkereigen. zu Ohr⸗ licher Bezug von landwirtschaftlichen Be 8” Epar⸗ und Darlehenskassen⸗ Frer vfind, der Strantegetrser

kann tmachungen erfolgen durch die g ttellt word Unter⸗ 8 Nachsch., folgendes ein⸗ darfsartikeln, 2, gemeinschaftlicher Absatz d valt In 8 Genossenschaftsregister ist heute In unser Geno enschaftsregister ist. Vorstandsmitglieder 9 Philipp Be en. Gegenstand des Unter⸗ dorf e. G. m. u. Na olge verein Hohenlinden eingetragene E“ Nutzntießting des unter Nr. 44 eingetragen vv ge die Edeka bei der Geno bnsgat Sen 88 Rösgen, Landwirt zu Weyerhof, 88 bands egent Der freie Handel. P. 19 ist die gemeinschaftliche Be⸗ eeheen worden: der landwirtschaftlichen Erseugnisse, Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Hien N sesset hecbeim

Ilt hat, „Strasburg U. M, den 6. April 1923. Shgee Fveineeir gene arlehnskasse e. G. m. u. H. in Kosten⸗ Ersfeld, Landwirt zu Halft, Peter Josef üg⸗ ee“ tung henagtevon. Lebeng⸗ und, Misfschafis. 8. 8 wchahte. Sane Haftpflicht. Sitz Hohenlinden: Die Franzke und August Rother in Maltsch Amtsgericht. fait besch schrän er Haftung 8 v Sitze 198 eingetragen worden: Der Kaufmann Feld Lh Landwirt zu omen, e in⸗ eichsanzeiger. inen gegen a doßen vvan die Mit⸗ Stelf s Halbhöfzer Wilhelm Sn se in farioifelanbag und Verkauf, 5. Vermitt⸗ Generalversammlung vom 3. Dezember in den Vorstand gewählt worden. 20. März d, Wagd. Cdanetctt, Hnben aus dch. e „Hei fzohaan und geichnung 15 seger. Zur ades 8 Unter⸗ 8 Vorstand gewählt. lung aller Bedarfsartikel für Landwirte Sns ügt Se ennc, d Fetateta ngch Amtsgericht Neumarkt, Schles. nehmens dG der Fegea. von Waren auf Thsgelchisdeh,⸗ Paul Befeh. in Kosten⸗ Die bffentlichen ekanntmachungen er⸗ Genossenschaft müssen durch den Vorstand, mens kann auch die Bearbeitung und Amtsgericht Isenhagen, 26. März 1923. Die Haftsumme beträgt 1000 18 jeden 1. Hafn

7) Genossenschafts 2 gemeinsche tliche Rechnung und ren 2 Ab⸗ blut getreten. folgen durch Anschlag im Genossenschafts⸗ bestehend aus zwei Mitgliedern, erfolgen kistellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Ge⸗ ossen. Anton Hafner aus dem Vor⸗ Ngus s8. [3780]

S stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ in unser Genossenschaftsregister 8 16 gabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ Amtsgericht Canth, den 3. April 1923. bezirk und die Eitorfer Zeitung unter der Erkelenz, den 4. April 1923. süfnisen in eigenen Betrieben, An⸗ Kalkberge, Mark. [3780] schäftsanteile 15 000. Vorstandsmitglieder h. Martin Kotkefoher, Land. 8 8 Genossensch

register E d dem Kolonial⸗ —— von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Das Amtsgericht. 8 von Spareinlagen und Herstellung Eingetragen in das Genossenschafts⸗ sind: Rittergutsbesitzer Eörnaf Honig, ane e d feischaßn eefensces 4

I Frhr. v

waren Anlagen und Be⸗ Castellaun. [3728] unterzeichneten Firma der Genossenschaft. ehnungen erfolgen. Auch können register Nr. 10 am 8. März 1923 bei dem Gralow, Vorwerkspächter Kar den 7. I1 1923. defth⸗ ich

„triebe zur Förderung des Erwerbes und In das Genossenschaftsregister ist zu Die Willenserklärungen des Nerscbabe Frankenberg. Sachsen. (37441 cet e Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ Consumverein e e. G. m. b. H., Pechmann, E 28 München, I zasgüiht 8 vgnen 1ee Jbhe Haf 8

Aachen. [3713] der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die Nr. 5 beim Horner Spar⸗ und Darlehns⸗ erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Auf Blatt 12. des Genossenschaft⸗ s reibenden geschlossen werden. Die Kalkberge“: Durch Beschluß der General⸗ wirt Richard Rex, 88 aFef. a 8 Hie Genossenschaft ist Fhes Bcfcaus In das Genossenschaftsregister wurde Förderung der Interessen des Klein⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mitglieder, die Firma der Genossen⸗ registers, betr. Einkaufsgenossens aft der üümame beträgt 5000 ℳ. Vorstands⸗ versammlung vom 9 1 er 1922 ist Gustav Arndt, 29 a. W. munsterberg, Schles [3788] der Generalversammlung vom 7.

heube 8 der. ein aufsgegssgensc⸗ e 5 Bardels. Hefthumtme⸗ S S fnit T“ v des ehan 78 Benenaung Baabeinnung n Fränfeshare 168 8” b he eünn nRie Hngcnts. wace 8 . 8” aes . Heegfher;n Serjofgen 8 . landwirischaftliche 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ ändiger a erei⸗ un a r Geschäftsanteile 1 folgendes eingetragen worden: 5 amensunter t. b 1 t t. mi be üller un einri ra 8 teu

Conditorei⸗Inhaber, 11 Ge⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firm Der § 5 üs⸗ 46 ist durch Peschuß Eieshn fängfitagene sgesgülerschgse heute ein⸗ lich in Göttingen. Bekanntmachungen der Firma der Genossenschaft im Ge⸗ Maschinengenossenschaft m. u. stellt der bavath En gelhert Per;

¹ hebe 3761] Reichslandbundes. Grost Nossen: Die Genossenschaft ist Büderich, und Landwirt

nossenschaft mit beschränkter Haflpflicht“ der Genossenschaft in der Zeisschrift der Milgliederversammlung vo 26. No⸗ ist d der Dienstst d „getre de n unter der von mindestens zwei [37 61) nossenschaftsblatt des Rei⸗

in Aachen eingetragen: Durch General⸗ „Edeka v E““ vember 1922 eän ger orgen 8 . 8* * gestaste⸗ 8 1eeer Satzung ift dahin abgeändert wot⸗ eerbhenefa unterzeichneten dns b Genosenüschaftzeegste ist mfate beim Eingehen dieser Zeitung bisd zur zuech Gen. et H. 29. S Röweg. 8 1923. Neanca’ges chluß vom 22 9. 1923 Herlin 99 Nichterscheinungsfalle im Castellaun, den 28. März 1923. Eitorf, den 29. März 1 sden: a). §. 1. Der Geschäftsbetrieb 88 99 a, der Genossenschaft im „Göttinger unter Nr. 7 bei der Aransgeng. en. nächsten Generalversammlung 1. b anfge t ienen Zuksbesitzer Amtsgericht. ist unter Abänderung des Statuts die Deuts Reichsanzeiger. Vorstands⸗. Amtsgericht. 8 v.eech.2 Inur auf Mitglieder sühchtgbenheh) dem „Volksblatt“ und in der. schaft Heeren⸗Verwe e. G H. zu⸗ schen Die illens⸗ besitzer Arthur Haunschild un

88