1923 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 5 85 8 faöss gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Flensburg. [4545]] besondere werden engebras „die Ma⸗ den 1. Juli 1921 zu verl gen. Der Ehe⸗ üigt, die Gese jchat zu vertreten. V Fars wird die Gesellschafß dufch fübvei Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Den 800 Millionen Mark. Das Grundkapital 8 tals um bi 340 000 000 ist im Prokuristen abgegeben werden.

die

chäftsführer gemeinschastlich mit einem Eintragung in das Handelsregister B schinen sowis die gesamte Fabrikations⸗ frau des Ingenieurs Willi Bender, Hilde öffentlichungen erfolgen durch den Reiche. cäftsführer o Vorstandsmitgliedern Paul Lang und i Lasterasge in 2380 Stammaktien zu je n Umfange durchgeführt. Das Grund⸗ vngetragen wird veröffentlicht, da ege der Gesellschaft urch

kuristen die Gesellschaft. unter Nr 254 am 27. März 1923 bei der einrichtung, sämtliche Robstoffe Halb- geb. Krüger, in Königstein im Taunus anzeiger. am mit einem Prokuristen ver⸗ Stefan Weil ist je die Befugnis erteilt, nko 85 bzw. Mark 300 (Stand vom koeranl beträgt nunmehr 510 000 000 ℳ. Am 38. 23: zu s b Grefkes dücna 8, Continental Fabrraßfabrik Flens⸗ und Ferbeich at 3. Firmen,2 ed; Falanfffetse Wilhelm Pick B 2873. veneshüeenzer be Geschäfteflbrer: Ernst Schütze, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die 1 499 286 Stammaktien zu 2— Durch 8. vha der Generalversammlung den Deutsche Reichsanzeiger erfol urg, Gesellschaft 56 beschränkter Haf⸗ 88 eeeee. * Debitsrer, vnes c8. n urt a t Gesamtprokura 38us een mit beschränkter asmmne in 25 Sitz Fürth, Königs EE der. Chsen has en Mü;. 8 zu je 10 88 cbar sind die 5, 3 Am 17, NRür 1923 Abierlur Pelr. 22 t erteilt. ung. rr 8 orzu en zu je A 18. 8 mag Gesens tcvertrag FSh, g 2 des egrabi⸗ Herrmann Durch einmalige⸗ 1““ im 10 000 ℳ. Die Artien⸗ . au 1. ungeehen, 29 8 ril 1923. 8— gei der

18. Beschluß der Ge⸗ zugunsten der Firma Fer inand Leux ab: B 2868. Phönix⸗Aktiengesellschaft vom 15,. Februar 1923 ist AA“ 86 eschlof enen Frm und Pachtverträge. für Petrolprodukte Niederlassung dieser Firma eine Geseisch eub zümgs lunior erlosche eeech e eeeeeeeee ee hesceen de Henerel. Hessisches Amisgerich. 8635 Fhelchluß vom 8896 chaftsvertra

100 000 1923 d⸗Vertrieb, 289, Süfcht chiffswerft und Bootbauerei Carl Frankfurt a. M. Unter dieser Firma schränkter Haftung einget vang Schuster⸗ Fit Fürth, Prome⸗ Generalversammlung. Dem ersten Auf⸗ versammlung in den Fallen der Besetzung ö mit beschrän tung“ geändert, t . Leux Gesellschaft mit beschränkter hat die in Fehsersdrutern bestehende Gegenstand des 4. Kn 7% Nun offene 1 Pnesell t gehören an: Carl Büchenbacher, des Aufsichtsrats, der Aenderung der Glogau. 8560] e 84922 2 Beecihee der Ver.

. Phönix⸗ l⸗ 1 0 er: 18b bi zustus Büchenbacher, Fenflente in Fürth, Satzung oder der Auflösung d xb eeee hee hejecheta wenker des Uns esihacbn bergat de. ngfe. eEhacge nen eselics, se Sebese 8 tüesenlossga ter u. der Kaufmann Geh. Sanitätsrat Prof 2 I inrich za bhase ben die berteehne bas Flen. 2; bügeregis greintgnaung Chegne. u, g- has der düfen em A Fürse

te Kaisersl ankfurt teln, 2. der Kaufmann Theodor Grefkes mehr der Vertrieb 7 Fahrrädern, Teilen hör börigen. Zi rrundbuch von S le Kaiserslautern in Fr 1— T.Swnes sowie der Handel mitebae 1' rth. Die Firma ist Rosin in Berlin und mann, fache des Stimmre der 1 haber der Kaufmann eichen amens, ratsmitglieder ent 2 besonderen

b derse Bezirk Niederrad, Blatt 154 ein⸗ M. eine Zweigniederlassung errichtet. dem Dampfsägewerk verarbeit czergafster in e. e Aumeller. Konlg⸗ 1n. Fekebar derfecg Panl Saetc 9* 8 Fhtagnnen Grundstücke Flur 5 Parzelle 24 Her Gesellschaftsvertrag ist am 20. No⸗ rialien und der Handel mit ehr Rie feaCfse erloschen, ebenso Prokura Bankdirektor in Püclhe Ses tands⸗ vom gleichen Nencbetroe Aus dem ver⸗ daselbst. Amtsgericht Glogau. Steuern auf die Gesellschaft) geändert

be⸗ G tsführer ng. Die Ehe⸗ Acker im Mainfeld, und 1 vember 1922 festgestellt 8*8 -—⸗ am Art. Das Stammkapital bet ranz Galster. mitglieder: Paul Lang, Lee in teilbaren resgewinn erhalten die I1“ e böäe bagh ke, geb. .. Mainwiesen, welche in Pha mit 29. November 192% und 4. Dezember 1922. Mark. Geschäftsführer ni. 89997 da Febiff & Bauer. Sitz 282 Nürnberg, 8 Weil 8 Kaufmann in v-ben. Wbre⸗ bis zu 8 % einen Goch. [4561] na exgsnges, 1923 Abteilung B Nr. 53 1922 ktfn Halt und am 8. März 1923 der Kaufmann Marius Jensen, beide 140 000 bewertet sind, n Ult ien⸗ Gegenstand des Ueeneen ist: der Fiß Sichel, Frankfurt a. M. s 8 Oüillrst. 7. Unter dessen irma 8 Fürtb⸗ stellvertr. Vorstandsmitglied: Fritz Fürchen Anteil ersswreh ihrem Nenn. In das 5 1r. bei der Firma Gütersloher öe⸗ Zur Vertretung ist die in⸗ . *q A. 8 sfäüremn gesellscha 3 die f 2 Sen mit Hein Bescc Flan. Ffntht a. Jeder se kamsente Eamst 1 85 * rI 15, 8. betrvage; Shemmiher 2 mer cfat ist heute hen 84 unter pect Aien geselh aft 9. u Gütersloh⸗ ellt, je mit der Befugnis, die Gesell⸗ eingebrachten Grundstücken zugunsten der en, n, en und Chemikalien sführer ist allein in ie Firma 8 t 2

eeeee b8⸗ H.R zmei 1“ schaft allein zu vertreten. -9 9 furter Allgemeine ersicherungs⸗ sowie ens veechag Bauer. grüfu fungs⸗ 8 Auflösung der Gesellschaft erhalten die Calcar und als deren Fnh Tn a. Lubergzenache lieg ietag Er.

ndere der Erwerb und die 58 igt. Bekanntmachungen erfol mufmännische Agenturen u. b Schriftstücken, insbes. von dem gen in lufma shandel in Manu⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sämtlichen Aktien den auf blt 2 „Haubold Amtsgericht Flensburg. ktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Fortführung der in Kaiserslautern dur nzeiger. kreiben einen Gro e rstands und Au ra ien den auf sie eingezahlten wirt Aloys Kniest in 288 ei 2 & A gi4. gesen 88e hes greh —— ruhende H zabes von 120 über⸗ die Firma „Chemische Fabrik M. B2879. Autin Autotechnische In⸗ Ftürwaren in off. .Handeeaejenschaft. und der Revisoren, kann beim Register⸗ 1 owie eine Vergütung von 8 worden. f ingetragen eeen Mar Esn J. K Mil⸗ ftung in Süchteln“. enstand des Frankfurt, Main. [4546] nimmt. ihren. Namen Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz zu cage dustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkiter 7 Jacob Büchen Saes . 8b ngg itz Fericht. von . Prüfungsbericht der für die esn Beginn des res ab, Goch, den 27. März 192223. schlossen Die beschlossene Erhöhung ist Festung, m ist Kauf und Z- Pehanf von Her aus dem acht⸗ und heeerhse bringt sie eben⸗ furt a. M. errichteten und benichenen Haftung. Diese bisher unter der Firm 88 Schwabacher Str R 82 N visoren auch bei der Handelskammer in dem die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht. erfolgt. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ vnvernehnener fa gänan ndelsregister. alls ein. Die Aktiengesellschaft gewährt Verkaufsabteilung. Das Grundkapital ihoetbem; dustrie Gesellschaf mit d. fellschaft aufgelöst. Nun tien⸗ Nürnberg Feunen werden. schlossen . bis zum wend- ungstage;

arken⸗ und dem

und Co., Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Süchteln. Gegen⸗ tunge in, in Flensbur stand des Unternehmens ist die Führung ie

von Handelsgeschäften jeder Art. Das sgesseec Fehrtahe vom Februar gelc

irma Carl Nage

mehr in 6000 Beesugeehlien und 30 000

Das Stammkapital ist 500 000 ℳ. A 2374 5. nselm Hirsch. Die Firma Ferdinand Leux für die Einbringung beträgt 15 Millionen Mark, eingeteilt in schränkter Haftung“ in Friedber Feba. 8 Fürth, 6. April 1923. ein etwaiger Mehrerlös entfällt auf die Greifenh 1 St 8 1 Geschäfts n 58 Kaufmann ist ersesche eines Febete be eschäfts mit Rücksicht 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien löcäpetge sellschaft hat deß n eses 7 Jacob Schwabächer Das 8 2. IFf 42 S ee. de. In unser Handelöregister B Shammatten n 3 d00“ üws 3109 August Frabesd senior in Süchteln. A 1 ne1. & H. Meyer. Offene darauf die Aktiva die Passiva um zu je 1000 ℳ. Sämtliche Aktien sind von ihrer Firma und des Gegenstandes ihres Tene sellschaft, i hafn⸗ icht . 4554 steht, . 3exmnindesten. wnb irgliedern, bei der unter Nr. 11 eingetragenen c. den Inhaber lautend. Nach dem fisvertrag der „Gesell⸗ Hendelsgeselschaft Der Erwin etwa 1 980 000 übersteigen, insgesamt den Gründern übernommen und zum Kurs⸗ Untecgebanene 888 8 nach Frankfurt schaft. eFeb 8 1929 Gera, eesteen 1“X“ [4554] we esce Fe F ... Heei beit Greifenhagen, eingetragene gleichen Beschlusse haben die Vorzugs⸗ schaft mit be Hänne Haftung“ ist am Koppel zu Frankfurt a. M. ist in 1980 Aktien zum Kurse von 120 rozent, wert von 140 % begeben. Besteht der g. M. verl sellschaftsvertrag gefselch. Vertrag 2 Unter B Nr. 161 Fhite 1 die Firma J und etpPeisen dih herse erfalgt fenlchaft mit gan in Tie n ZJN“

t der Er⸗ 12. Februar 1923 festgestellt. H⸗R. Geschäft als persönlich haftender Ge. wobei der Nennwert der Aktien die Ab⸗ Vorstand aus mehreren nen, so wird ist am 11. hse 1909 festgestellt und evenstand des Unternehmens is 8 ell. durch einen Personalausschuß des Auf⸗ Ee höbagen olgendes eget recht, auch ist infolge Ermächtigung der⸗ 107 sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft geltung über die Sacheinlage bildet, die Gesellschaft durch zwei rstandsmit⸗ am 5. 11. 09, 24. 2. 11 und 6. 12. 1922 hu pcen 8 Söhne mit dem Stbe in schaft, Abtellunn Gera⸗Renuß⸗ biengsell. sichtsrats Die H. .. b e

tbetrieb des unter der Se acob Wiedemanns Druckerei Akti Durch Beschluß d

8 er Gel 18* fierver⸗ 2 n Generalversammlung der § 4 der

Das Amtsgericht Dülken. shat am 24. Februar 1923 begonnen. v restlichen 20 Prozent, also lieder oder durch ein nece korsames lied geändert worden. 5. eenstand de 1 - tav Pilster, ammlung vom 4. atzun 18g4 .,188 ha (AA 6863. Adam Jung. Inhaberin ist 396 000 ℳ, von Ferdinand Leux der hh Gemeinschaft mit einem Prokuristen nehmens ist jetzt 8. Aüa und rer Fin von den Herren Carl 11“ Zwei 111g. im Handels ister 2282E Furt Kge 8 88. grnhug dcs oSdet⸗ 2 g P Hhnnse znt üee de Fäbusifeslübes Ehrenfriedersdorf. [4538] jetzt die Witwe Katharina Jung, geb. Aktiengesellschaft in bar doeser einzuzahlen oder durch zwei Prokuristen vertreten. von Automobilen, Motorrädern und Fahr⸗ hng Büchen zacher an. besse B 18gc alfeld mit dem 94 da 1u66 8b ,9 2 Hegoe Sühr tze, Mark auf 300 000 erhöht worden. Stimmrechts der Vorzugsaktien, durch Auf Blatt 614 des Handelsregisters 18 Kuhns, hier, in Se Eigenschaft als sind. Die Aktien, ngesen aft vewafes der Vorstand: Roderich Lewin, Kaufmann in rädern sowie von technischen Betriebs⸗ . Fürth u. Paul Lang in mfüb 21 in ders eld a. Haupt⸗ Wäilhelm S5 n. i uin Fift 28 Greifenhagen, den 28. Dezember 1922. Aufsichtsratsbeschluß vom 24. März 1923 eute die Firma „E ö dorfer Statukarerbin. Dem Kaufmann Ernst he bies. und ot auerei Carl F. A. Frankfurt a. M. Gründer; 1. Dr. Wil⸗ beüfen 1 deren Fabrikation, Einfuhr n off. Hanbelegefellsch Füüe gefüt ve hnch S* Uncenr worden t d d tlich * doͤm voli Flscher 19. as Amtsgericht. neu gefaß. Als nicht eingetragen wird und Netzfabrik Hugo John Heinrich Jung, hier, ist Einzelprokura Gesellschaft mit beschränkter Ha tung helm Lewin, Stadtrat a. D. 83 Frank⸗ u ücfch für eigene und für fremde baglae sowie die Fabrikation un r n 8 Unternehmens ist der ordentliche rstandsmitgli⸗ ie 1““ bekanntgegeben, daß die neuen Stamm⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erteilt, iquidation für das in § 2 bezeichnete M., 2. e ritz negnns erner die Grrichtung und der Füties von 8. setnee gfideonns 88 [EE vng ean. Hicc, Nand Hhgeih Fh Greifenhagen. aktien zum Nennwerte begeben sind. arl

tung“ mit dem Sitz in Ehrenfrieders⸗ A 7755. Edwin Carlebach. Kauf⸗ Fenbengen mit Rücksicht darauf, daß der 18* Kaufmann in iserslaulern, Erwerb von bestehenden oder zu 8 8 4564] Am 29. März 1923 Abteilung B vorß weiter 8.n e9s Snes mann Edwin Carlebach der Ge⸗ Wert der Grundstücke deren Belastung um 3. Ernst Stoffel, Großkaufmann, daselbst, denden er anderen Untemehmungen 9 88 89 sceft kann alch Abeih Sen Unter düde, S. r. nalur; Hwec gle 8 vemenn, ch Wil Unser, Hanzelsr of 8 he n.e Nr.,39 bei der Rheinisch Westfalg hen worden: eellschaft ausgeschieden. r Kaufmann 20 000 übersteigt, Beaee. 20 Aktien, 4. riedrich rnet, hene⸗ da 1 Fabriken der Autoindustrie und die Betei⸗ n unzter Art sowie S 1e Dess n ürunae jede 5 25 ei lligen. Mil. e 8 21 b 1 I sehaft Fagas 8p 8 1 g lei Fpererxaun Gefellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ja⸗ e Carlebach zu Amsterdam ist in die zum Kurse von 1 wobei der Nenn⸗ 5. Erwin Schwehm, Kaufmann, daselbst, ligung on solchen. Das Stammkapital benzeea beng 909, 9 a k1. a d dun —9 9 5 1“ t. 8 Merne.s” nen Pursche. Art 8 1 Greifenhagen eiggetragen Se. chränkter H Haftung zu Gütersloh: Durch EEEE“ e nig 69 vüren üeen ie Fertelighersenmafücchtzrage 6 Pic böerfatt ege Fun . schcstöfhmr Rünen infcndzehg geg Dearh nad ichen, dece Segetansend T5sce ce eg. Riemann, Feseps, Sander Crm⸗ meie RFünsch bateze Gefelsgcier sat deZ hntieschh, em . Dülase tand des Unternehmens ist die Herte ung ten ellschafter ve res 18 einlage bildet, wät ie restli ehr, Re cc. ist je er Kaufmann Wilhelm Lapp⸗ eing b d 2000 auf den aktien über je 1000 ℳ, die sämtlich auf ger, Lenert *b Nicolay Sonderburg. der Kaufmann Albert ak und der i 8 ammkapital um zehn von Sp'ben, Einfähen, Netzen, Taschen 4 9610, Weinfeld . Die Ge⸗ 20 P, also 4000 ℳ, von der Gesellschaft Kaufmann, 3. Karl midt, Bank⸗ schies, Frankfurt g. M. lubende Vorzugsaktien un aat de attess. 5. 990 Sie Fe bis eun Vornbäumen, Paul born sind Kaufmann Artur Molfentin, beide in Millionen Mark auf 20 Millionen Mark und derglei sellschaft ist aufgelöst. I Sezee Ge⸗ mit beschränkter Ha sofort in bar zu direktor, alle in Kaiserslautern. Der Vor⸗ Frankfurt a. M. den 28. März 1923. Irhaber lautende Stammaktien zu je den Namen lau e Vorzugsaktien isenborn sin erböht. E“ deneegses aßazet de cher hesirn ch;. Best weheia Keee d he. hene 10 df eszchecs eherezcchemscht ercen dan b1“ vceise. zbes Zlten kat an ⸗nen mog de ne egs h⸗ ünfundzwanzigtausend alleinige Inhaberin der Firma. nimmt die Geschäfte der Firma Ferdinan ichtsrats aus einer Perso⸗ zutende ℳ. ie Firma Schumacher & Co. 8 8 vhum 8 Gese äftsführer ist bestellt der. B 2864. Kürzer & Willenbücher Leur in Frankfurt a. M. mit Wirkung mehreren Mitgliedern. Die Bestellung Friedberg, Hessen. 11547 säeträhung der Vehagart ien die u. a. benen eHS erst 8 Sogeeeegnehe Fn . die sliale Gichen 88 Kereinh.. -. e er 1928. eh, mit beschräatier Haktung⸗ Gel Kaufmann bic Reuther in Ehrenfrieders⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vom 1. Januar 1923 88 eigene Rechnung, obliegt dem Aufsichtsrat. Die Berufung e im Handelsregister Abt. A: in gwwissen Fällen 15 faches Eiimenrecht damn ih Arki waͤhrend der Rest noch Ver⸗ Böbif ft estent. enkbeder ““ Gütersloh. Der Gehenscha fteber rag ist dorf. Stellvertreter des Hofschaftosghrens tung. Unter dieser Firma ist heute eine und es bildet mithin etriebsergebnis der Deee es. en erfolgt, e 1. Bei Firma „Abraham Sternfünfter 8 ist nur EEEE“ belhni Arten eüites unker Vorzugs⸗ Mirgl ss e ee e vrch scei [46951 am 21. Februar 1923 festgestellt Gegen⸗ ist der Kaufmann Fritz Burkert in Ehren, Gesellschaft mit ““ tung ein⸗ aus der Zeit seit 188 Januar 1923 wie alle Bekanntmachungen, mittels zu Friedberg;: Die Firma ist erloschen. orstands und Aufsichtsrats Lbe 18.— 8 keichmeht vebug. oder stellvertretende, gemeinfam oder durch 8 89 AKe an leregister B ist heut stand des Unternehmens ü die fabrik⸗ friedersdorf. Jeder Gec. üüts ührer ist getragen worden. Der Gesell 1. einen Teil des Geschäftsertrags der Häichane Bekanntmachung im Deutschen Die Firma „Hessisches Versand⸗ sen. Von dem Reingewinn erhalten die zmmaktionäre gleichmäßig vertei 2 8 n unser Hm elsregister B ist heute mäsig Herstellung von 11 ernt

tandsmitglicd (ordentliches 8 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Gesell⸗ Uein berechtigt, die Gesell u ver⸗ ist am 23. Februar 1923 fest fitell Aktiengesellschaft für das erste Geschäfts⸗ chsanzeiger. 8 Philipp Di dberg“ senugegftsen nach Abzug von 5 %, der ein Vorf 8 die lung von folchen und die en Hegenstans 8 Unternehmens i der jahr. nela⸗ seftefür, Eic ft tritt in alle 2866, Böhmerstraßen⸗Haus⸗ bans eservefonds einzustellen ist, bis wicd., 8 Gee ist in der stellvertretendes) in meinschaft mit - 8 Feeeer Greif n G. m. Dreherei G der Ee⸗ anderer Ma⸗

wandelt in eine Kommanditge ell⸗ in den R 1922 in ein kuristen. Zur Zeichnung der Nen. dem Gesellschaftsvertrag wird noch Handel mit Waren jeder Art, Ferht. Ner. laufenden Vertragsverhältnisse der Firma G.deschaft mit geschebanter Haf⸗ heßt unter der Firma „Hessisches E. u 10 7 Dividende mit Nachzahlungs⸗ Februar in einem Pro⸗ ren. Zur ichnung .S. 8 een wörden⸗ inen. Stammkapital 600 000 ℳ. Ge⸗ bekannt 119 mit Maschinen und? arennrt. ausgenommen Ferdinand Leux s Frankfurt a. 9 ein. tung. Unter dieser Firma ist heute eine cess un hene Hemenanse mspruch. Im Falle der Liquidation sind 8- tung. 8”-; Serge bostche, n aus 12 ber. ind, ah 12e2 Prekiristen ewfig⸗ 198 e. 62 6 88 er schüneneanrer. 1. Werkzeugdreher Wilhelm Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind Lebensmittel. Das Stammkapital be⸗ ferdinand Leux leistet dafür Gewähr, daß Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ gesellschaft in Friedberg“. Die Gesell⸗ zuerst die Vorzugsaktien, dann die P 9 . b veeeeehe 9- Er. üecnung der Firma lole erfolot Verl 9 krat. den e se ü nach Schumacher, 2. Kaußmem Heinrich üoh en nur im Ehrenfriedersdorfer trägt 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind: die von ihm in die kterestt e ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag schaft hat am 1. April 1923 begonnen. Eiammaktien zum Nom.⸗Betrag zu be⸗ ufsich sra 85 de; 1 888 e 8 r. Eichalae Flee deäli in verleg ie Firma ist hier ge⸗ Westerbarkey, beide zu Gütersloh. Jeder enblatt. 1. Quirin Kürzer, Lagerist, Frankfurt gebrachten Forderungen in dem Werte, 8 18 kuestelt ge 1f 12. Dezember 1922 und fönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ feeiae. d8 der Gesellschaft sind: venauge e üins L. khor⸗ n . 8s Gesell vhe B vzpe⸗ durch ein Vo löscht. ffenb den 16. März 1923. der Eea t ier sich allein zur

t Ferenfäishersdorf Een. 8 Fescarige 8 nit Wn Filcher mittwel egg siah nd, 5 de. 8 Pf. 2n. 38 Seeee earegressnacen n ... Krenbeg deß nFüichacfcher ang Fasgns Bü⸗ enacher nügtehe n. d Gesel- mitglied in Gemeinschaft mit einem 8 .“ as Amtsgericht. 1 2b t Faft un zur 8

am ril rau, dase rn illenbů zember aufgenommen eingehen nehmens ist der Erwerb von Grundstücken Vier Kommanditisten. in Für nung der Firma berechti nicht ein⸗ Eisenbahnbeamter, a. 89 und ich, e orde⸗ in der Böhmerstraße in Frankfurt a. M., Bei der dens Handelsgesellschaft bn in Fürth, Kaufleute, Car⸗ Fresh. sch t 88 Vorstandsmitglieder oder die Filiale bestellten Prokuristen oder 11“ stte wird veröffe ntlicht; Der 1gefan⸗

8 8 durch pwei für die Fliale bestellte Proku⸗

Lichstätt. [4539] Bockenheim. Die Ge Fschoft wird durch rungen welche nicht spätestens bis zum wie von anderen Grundstücken. Das Cerk Reuß zu dbe au mann, Bankdirektor in Fürth, die sämt⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ Greifenhagen. (4562] schafter Wilhelm umacher bringt in Betreff: Edeka⸗ 18 Wee. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ 1. Januar 4 3, Aghangen sein wer 85 Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ emn ent He Sxäbers 8 8 ihein haben. Von schaft Laf 1u“ üne dfisten fheren 88 wmse 83 888 1S Sendelsenaiger B i heute r. Ke von ihm zu e⸗ üe⸗ 8 Si 3 . 2000 . 8 genen

b““ Haft. treten. Sind mehrere Geschäftsführer be, von der Aktien 9 chaft gegen Bar⸗ schäftsführer ist Gustav W. Irlenborn, der Gesellschaft ausgeschieden. ein Feaftt Fam andsmitglied allein oder Feelh gchas Seeeemeer⸗ v der Phi neh. hnt g, ntzcenavernen Ge⸗ Fialage 8 S unaser fürean eines Genossen: 2. Eich⸗ mindestens 82. Geschäftsführer vertreten. ferner die Haftung für die Richtigkeit und bige durch den Reichsanzeiger. Rack zu 1..v . . Içnhaberin: Georg Kurse von 600 , die Vor soeakten um Ber ind. Perstambsmitalleder 888 Generalbe E 8 8 vlgt g selschaft mit Söööneane Haftung mit schäft mit sämtlichen Maschinen und

tätt, 31. März 1923. Amtsgericht. Bek 1 ichs⸗ Vollständigkeit der vorerwähnten Bilanz, 2870. Mech. Druckluft⸗ u. Nennbetprage ausgegeben. Carl Büchen⸗ em Sitze in dowsaue folgendes ein. Werkzeugen sowie allen Rohmaterialien ““ 9 Wich erfolgen im Reichs ständigkeit der äh 3 f Rack in Gütern getrennte Ehefrau Lina g Be enbacher, Paul Lang 8* irektoren Heinrich Ambrosius und mindestens 21 Tage vor dem Tage der Ge⸗ vetragen worden: Dr. Hans Jordan ist ein, 92 don in der Inventuraufnahme

anzeige insbesondere dafür, daß am Sitichtage S.eenae Teppich Reinigungs⸗Gesell⸗ geb. Stede zu Friedber bacher, Justus Eichstäütt. 89 B 8e2s65. Bauindaustrie Wilhelm andere Verbindlichkeiten, als die dort elbss schaff mit beschränkter Haftung. 8 3 Lefrieab⸗ 6 nd Ercfan Weil bringen das ihnen ge⸗ Otto Pinnow, in Srlsebes 8 messecfanxeunc, 5a vvenffecichegder als Geschäftsführer abberu nhen. vom 1. Februar 1923 verzeichnet find und Burmeister, Max, ist aus der o. H. Dracker Söhne Gesellschaft mit be⸗ Tacgeniescnen, nicht vorhanden sind. Zu Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Bei „Hessische Bahnfabrik, Gesell⸗ serge, unter der Firma 8e Büchen⸗ Den Kaufleuten Oösmar t 1 epauser 3g zffentlichun Gesellschaft erfoloen Peihrege⸗ den 25. März 1923. 82 mik dem Werte von 300 000 Torfwerk Ingolstadt immer, Roth & schränkter Haftung. Unter dieser Firma Mitgliedern des ersten 1g tsrats sind schaft mit beschränkter Haftung eingetragen chuft mit beschränkter Haftung zu bacher & 8G. mit dem Sitze in Füfts Fritz Walther is g. 1 deig. er Deutschen Reichsameiger. das Amtsgericht. Am 30. März 1923 B Nr. 57⸗ Burmeister, Ingolstadt, ausgeschieden. ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter bestellt: a) u Adolf Neumann zu worden. Ser Ge Gesellschaftsvertrag ist am Friedberg“: Alexander Vigano hat das und einer iederlassung in rlin niederlassung in di era Prokura 5 eilt mi Gießen, den 15. Mär⸗ 1923. 8 Die Firma J. nes mitz & Söhne Ge⸗ Eichstätt, 5. April 1923. Amtsgericht. aftung eingetragen worden. Der Gesell⸗ furt a. M., 9* Bankier Robert . Januar/19. März 1923 festgestellt. mt als Geschäftsführer niedergelegt. in öff. 18ee Iegef. betriehene Geschäft mit der Befugnis, e. Bereige⸗ ö— defische Ambegcer chz. 6 Greifenhagen. [4565] dlscaf sccränkter Haftung mit chaftsvertrag ist am 25. September 1922 e. ha rankfurt a. M., ce) Kaufmann Gegenstand des 8.ö ist der 2. Bei „Trapp & Münch, Aktien⸗ allen Aktiven, Kmbef. mit allen zur Ge⸗ E“ oder mit einem Vorsta In unser Handelsregister B ist heute dem S Gütersloh. Gegenstand des schwe [4541] und 23. Februar 1923 festgestellt. Gegen⸗ Fer eithold zu Oberursel, d) Direktor Feich einer Teppichreinigu wobei gesellschaft in Friedbera, Hessen“. Das füscaf Immobilien, der migees iede zu shareenghe lvers 1 4556 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ lns has vn ist die Fabrikation und der In das Sanrdelsve ister B Nr. 6 ist am stand des Unternehmens ist die Fort⸗ 8v Wilhelm Kronheimer zu Frankfurt diese Reinigung sowohl müttelc mecha⸗ wurde in der General⸗ aseerkraft, allen Maschinen, Materialien, Berufung 2 Füne. vSeenn Giessen. w ter Abt. 8* vss sellschaft „Greifenhagener Mühlenwerke Handel⸗mit Erzeugnissen der Stein⸗ und 4. April 1923 bei g 88* nbe 1 5 führung des bisher unter der unein⸗ Bankier vS; , Fevingssecge nischer Schüttelvorrichtungen, wie durch versammlung vom 10. Februar 1923 Fmeichtungsgegen tänden, Warenvorräten. Leolat durch b ufsich aec Ber f. In .Ss her. breg vabn- . Girzu G. m. b. H.“ folgendes eingetragen Marmorindustrie. Stammkapital: 500 000 v da setengesellscgft, n „getragenen Firma Wilhelm Dracker, Bau⸗ 8 Fränk rt a. M. ) Kaufmann Julius Druckluft und durch das Vacuum⸗Ver⸗ um 4 000 000 Mark erhöht und ist nun⸗ dißenständen, Halbfabrikaten, Rohstoffen, stand, und nege sürch hmglige 3 Feügh i .gr. schaft Gießener worden: Mark. Geschäftsführer: 1. Steinmetztech⸗ Zweigniederlassung in d”8 untemehmer in Sprendlingen, betriebenen Lilienstein zu Frankfu rt 9. M., g) Kauf⸗ Be,eg⸗ ausgeführt werden kann. Weiter mehr die Erhöhung bis 7 300 000 Mark hien Warenzeichen, Gebrauchs⸗ und meachimng 1n 3 be ger. 8 Geche einbergwerke 8 ee 1. Wilhelm Benitz ist aus dem Amt als niker Theodor Schmitz jr., etragen: Nachdem durch üe. der Baugeschäfts, die Uebernahme von Bau⸗ mann Kearl Fläracg. Oberursel treibt die ellschaft anderweitige Ge⸗ durchgeführt. geschmacksmustern und dem üe zur estens age vor dem anberaumten Gießen eingetragen: In der außerordent⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. 2. Kaufmann Carl Schmitz, beide zu

neralversammlung vom 14. Dezember gufträgen aller Art sowie die Ausführung h) . Frang Bernatz zu Frankfur schüfte die direkt oder indirekt mit dem riedberg, den 3. April 1923. zortführung der bish. Firma sowie mit Termin zu erfolgen ha lichen Gepertenbfrsanglumn vom 3. Ja⸗ reifenhagen, den 27. März 1923. Gütersloh. Der Gesellschaftsvertrag ist 1922 der Verschmelzungsvertrag mit 7 in Hoch⸗, Tief⸗ und Straßenbauten a a ¹) Zah MMarzt Dr. E Frey zu vbicen Zweck des Unternehmens eusam⸗ Feeftchg Umisgeriht Friedberg. 88 Passiven, b und 1 1 Keekenace 1 Uibere de 1923 is aist Ficr he, Zübcn E. Amtsgericht. am 13. März ee eesn t und 8.,n. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ sowie der Handel mit Baumaterialien. Frankfurt a. M. Zur ertretung der menhängen, wie Hausreinigung, chemische ortentschulden na tande vom den 8. ghen. Eesens nitt, der ws wwreinn 1 cacag Bertveh denn, 2n

8 Gera schaft in Hamburg, vom 5. Dezember 1922, Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Gesellschaft und Heichnamg ihxer 2 b ng, Mottenvertilgung, An⸗ Fritzlar. [45481 1 Dezember 1922 dergestalt in die as dn. 6. ches gü928, Amtsgericht. mindestens vier Mitaliedern I Als c6n unser Hen ekaeraie. Abteilun mehrere serschafte ühro vertreten. Jeder e

sh hr 100 000 ℳ. Höchstzahl der stellt, so wird die Gesellschaft durch ahlung zurückzukaufen. Er 8 bernimmt Königstein i. T. Bekanntmachungen er⸗ 4. Unter Nr. 304 die Firma „Lina Nennbetrage, weitere 600 Stück zum bne Pehnase S

dem vereinbark ist, daß die Gesellschaft Geschäft 1. Jarf es, fals e Vorstands⸗ ter G. ein, daß d t vom 1. Ja⸗ 82* Penrncgain als Eenes unker Alensgha Maßle⸗ Fiöneth eef ehsas mnd des 9 Sehpichen un e- 9,Sne nser, 0 1 nar hr Fgät Flättervde a . vWI1 (Grubenvorstand ist Füemchit. 1 Direktor heute 81 Blatt 248, die cffene Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft der Liquidation auf die Commerz⸗ 8 2. Weigand Dracker, Bautechniker, wirkens zweier en sad degn üsen be⸗ 600 000 ℳ. Feasffeshre sind: 1. K f Fi Gebelid 8 Witsch, Fritzlar geführt angesehen wird. Der eingebrachte, Gera, Reuss. [4551] verster Essen als s Frererghs 8 in irma rl rechtsverbindlich. Als nicht eingetragen Privat⸗Bank in Hamburg überträgt, ge⸗ Sprendiin ben. Jeder dieser aGeschafts. iehungsweise Vorstandsstellvertreter oder mann Heinrich Trosch 28 Shlfg aa G öllsche t 8 besc kter Haftun n in den Stadt 1 Oberasbach d Groß⸗ Handelsregister, sessor choff i ünther &. 8— in Greiz fend, ein⸗ wird veröffentlicht, daß die Bekannt⸗ nehmigt ist, ist die Hencnech. gbfr aufgelöst führer ist die Gesellschatf allein zu 2nes bvoftndanigiezen, oder Vorstands⸗ Martin Kothe zu Frankfurt a. M., ad 2 Feltler. Geit Felab des d enämese keuth b. Sence ans gelegene Grundbesitz 82 ne ltehrgicsex Hendel. . cen. vüberbetenen Presbenger getzogen worden: der Gesellschaft im Deutschen und die Firma erloschen. vertreten. Die drei Gesellschafter Wilhelm stellvertreters mit einem Prokuristen. Der schäftsführer. Jeder Großhandel in Glas⸗, Sh hat eine Größe von 9,834 ha und be⸗ 8 e selscheft 1 woehene We Eeeee loe. d; Derphil, abime D. gn Dieg rasdr 5 Sense- as. Oter F.. * 11,e. S S Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. Dracker, Weigand Dracker und Ludwig Aufsichtsrat ist 8 tigt, einzelnen Mit⸗ derselben ist allein vertretungsberechtigt. nug. und Topfwaren tammkapital: in sich das Fabrikanwesen Hs. Gefellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist Carl Jüngst in 88 jeßold in 9 18 1e 8 4. April 1923 8 eilung 88 gat

Dracker bringen als Sacheinlage das unter güis en des or ands zt dieg efugnis zu Der Gesellschaftsvertrag kann durch Be⸗ 000 ℳ. schäftsführer: Fabishae onh E Ne und die Amvesen enea Gießen, den 28. egen. 1923. 8 8 rein den, sschrn Ametsgericht. 8* wern der 12 11 na 2ge Be

Zenn Hanelze⸗ ister B Nr. 11 ie e.e. heeegee. . Pln⸗ 2 Herstascanttcllesümn dag ke üelscbafte wesscnwelug. 55 Föens n. Felc. Kaugheaag, hüenh . Fee. dez. 52 89 ...““ Hessisches Amisgericht. 8 sahago⸗ der Generalver⸗ 4. Ic 1923 kar der Firma geschäft nebst 51 mit den vor⸗ stellt: Fabrikant G Leux, Kauf⸗ gefaßt werden muß, spätestens am k. Vertretungsbefugnis: Seselh mit 5 8 des eingelegten Geschäfts berechnet memee 8 (4557] Gütersloh. (4567] 5 denrghngns sce be; deneGüiler Artienaeself aft Abteilung handenen Aktiven, jedoch unter Ausschluß Carl Reinhardt, beide zu Frankfurt tober mit Wirkung auf den 31, Dezember schränkter Haftung. . lscha 2 1' nach der Bilanz auf 3 200 000 ℳ. b 88 ⸗Handelsregister Abt. B e9021. In unser Handelsregister ist ein⸗ genst 8 nter I1“ Baum und Zeuch in E ““ eingetragen: der Passiven, in die Gesellschaft ein. Die a. M. Jedes derselben ü. a eeeeh des betreffenden Jahres eekindigf und so⸗ vertrag ist am 19. Hezenther 922 fest⸗ sand inleger übernehmen für den Be⸗ Gera. 1““ 12 de nn Hemeen ——— 2 getragen: 4 82 ;. vS. nur Fmlchen Unter⸗

Durch die eralversamml ung bom Sacheinlagen werden 8 Wilhelm Dracker 8 Die ordentliche Gene⸗ mit auf elöst werden. Zur ltigkeit gestellt. bha der beiden Geschäftsführer und die Einbringlichkeit der ein⸗ andelsregiste e rhelschaft 28 8 vechrs Am 8. März 1923 Abteilung auch die eiligung an

a

9 mit 170 000 ℳ, für Weigand Dracker mit ralversammlung findet alljährlich inner⸗ dieses ündigungs⸗ und Auflösungs⸗ ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ gelegten Außenstände der o . Handelsges Bei A Nr. 1258, betr. die Firma Paul Nr. 328: S S Salomon Herzberg nehmungen gestattet ist; § 2 der Statuten 3098 60 E Crftsen ec99 1 auf 165 000 ℳ, für Ludwig Dracker mit Üechs Monaten nach Ablauf des Ge⸗ beschlusses ist absolute Mehrheit der 82 fli Per sarsinni 5 sershäsche 8 gen Hemmann in Gera, ist beute eingetragen i Bebge Heinge 1— mit dem M Gütersloh und als ist entsprechend —nd geindeit, de des sernexen ist den Inhaber lautende Stammaktien mit 165 000 auf ihre Stammeinlagen an⸗ schäftsjahrs an einem von dem Aufsichts⸗ schienenen Gesellschafter erforderlich, die ie Bekanntmachungen der Gesellschaft aul hnj A.G. Für ihre in She er⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. führer ist Otto in 2 see n8g deren Inh der Eücgerneste durch gleiche schluß de der Mopidendenberechtigung seit 1. Januar gerechnet. Bekanntmachungen erfolgen rat zu bestimmenden Ort statt. Sie wird mindestens 22. des gesamten Stamm⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Ulch saten diese vier or 82⸗ je 400 Stück Gera, den 7. April 1923. und 10 des Geselsch tsvertrags si se Pisn zu Güterslo Statuten dföscunc deaßeahteae 1923 gezeichnet. Durch Beschlus der durch die „Frankfurter Zeitung“. von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand kapitals vertreten müssen. Die Bekannt⸗ anzeiger. II um Nennbetrag ausgegebene Stamm⸗ Thür. Amtsgericht. geändert. März 192.. 4. 1923 Abteilung B mitglieder) abgeändert, 9 e. ammlung vom 2. März 1 B 2866. Leux⸗Werke Aktiengesell⸗ durch einmaliges E“ in den Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im regkar, den 17. März 1923. den zu je 1000 ℳ, Carl Büchenbacher E.is ghed ns a z c.h h Gießen, den 28. Amntes 8 8 n2” de. ce Feselt sceft m mit bechean ter Amtsgericht Gütersloh ist § 4 Abs. 1 der Satzung, betreffend das schaft für I & Bootbau. Unter sells gftsblättern, welche mindestens acht⸗ „Frankfurter Generalanzeiger“. Das Amtsgericht. nd Justus Büchenbacher bringen weiter Gera., Reuss. 4550] Hessisches Amtsgericht. Haftun eine stfälische Flessc. —— Cedesrptle 5S. dem Eintrag dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗ zehn Tage vor dem eehhe 89 er⸗ B 2871. Elbestraßen⸗Haus⸗ Gesell⸗ 1 e bnen zu gleichen Bruchteilen gehörige Handelsregister. 3 waren⸗ mit blartenh ge Halle, Saale. [4570] in Spalte 4 des Registers Heandes schaft in das ndelsregister eingetragen scheinen neh berufen. kannt⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Fürth, Bayern. (4549] Hs. Nr. 32 Schwabacher DZtaaße Unter A Nr. 1603 8” heute die Firma Giessen. 8 Jftu ven. dr dem Sitze in Gütersloh. Gegen In das delsregister B ist unter worden und § 4 Sg. 4 1 4, 8 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ machungen erfolgen im 8e . Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Handelsregistereinträge. wo n mit einer Gesamtfläche von Franz Wiese in Gera⸗R. (Rudolf⸗Ferber⸗ In unser Hedee en ister Abt. B wurde soen des Unternehmens ist: a) Ein⸗ und N.S 407 elhardt⸗Brauerei Aktien⸗ Abs. 2, § 7 Abs. 2 8 28 8 2 getens am 20. Januar 1923. Gegenstand Von den mit der vesr.aeg. ö schaft mit beschränkter Feftung ein⸗ 1. Süddeutsche Pfeifenfabrit Gebrüder Uhr ha zum Wertsanschlag von 800 000 Str. 5) und als ihr alleiniger Inhaber heute dase li Deutschen Vereinsbank, erkauf von Auslands und gesellschaft Abteikun Halle eingetragen und 3, & 12 Abf. 1 8 498 Ag. 1 und des Unternehmens ist der Erwerb und der Schriftstücken, smsbesondene de rüfungs⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Batzner Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, drt ein und erhalten dafür je weitere der Ingenieur Franz Wiese, daselbst, ein⸗ Filiale Eleßen, in Gießen ven heüas tierischen Fetten sowie Organisation des gaztden. Direktor Edmund Grünwald in § 14 der Satzun lac worden. Fortbetrieb des unter der Füeen Ferdinand berichten des Vorstands, Auffichtsrats und ist festgestellt am 12. Dezember 1922 8 Gebhardtstr. 25. Den Kaufleuten Ludwig 8 00 Stück zum Nennbetrag ausgegebene getragen worden. Unternehmen: General⸗ Bankdirektor zustizrat f Handels mit Inlandswaren für die von Charlottenburg ist nicht mehr Vorstar s⸗ Auf das Pro vkoü vom 2. März 1923 Leux zu Frankfurt a. M. betriebenen der Revisoren, kann bei dem unter⸗ 2. Februar 1923. des Unter⸗ Batzner in Jobrth und Otto Gaßner in ien zu je 1000 ℳ. Die Herren ö Winterwerb zu Frankfurt a. M. ist zum den Gesellschaftern betriebenen Geschäfte, mäügläh 8 Bl. 48 d. A. wird Bezug genommen. Serrirät er sowie der Betrieb 1 Gericht, von letzterem auch bei nehmens ist der E von Grundstücken Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise cd Jüstus Büchenbacher 1. alten Gera, den 7. April 1923. speiteren Vorstandsmitglied, bestellt mit 9) Abschluß von Handelsgeschäften aller Halle a. S,, den 4. April 1923. Das Amtsgericht, Abt. 3, in Eschwege. aller mit diesem Geschäfte verwandten der Handelsfammer, hier, Einsicht ge⸗ in der Elbestraße in Frankfurt a. M., wie erteilt, daß zwei Prokuristen zusammen Uäauf Lebensdauer jährlich 50 der jähr⸗ Thür. Amtsgericht. Sn. der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ Art, c) der Betrieb aller Geschäfte, die Das i Fnericht Abt. 19. 1“ Industrien und Gewerbe. Das Grund⸗ nommen werden. von anderen Grundstücken. Das Stamm⸗ oder ein Prokurist mit einem Vorstands⸗ d- 6G festen Bezüge des bestbezahlten schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ den genannten Zwecken zu dienen geeignet eeesh nAlhe Pttlingen. [4543] kapital beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt B 2867, Peko.Hetzkissen Gesell⸗ kapital vphetssaf. 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ mitglied die Firma zeichnen können. Cer⸗ andsmitglieds der Gelen Fe t. Sollte Gera, Reuss. Jglied oder stellvertzetenden Vorstandsmit⸗ sind. Die Gesellschaft ist beugt gleich⸗ EE“ 71 Zu Handelsregister B O.⸗Z. 17, betr. in 10 000 Inhaberaktien über g 1000 ℳ. schaft mit beschränkter Haftung. she ist Gustav Irlenborn, Königstein 2. A. Karl Rupprecht, Sitz Fürth⸗ 1930 st lchenb bacher vor dem 31. Dezember Handelsregister. lied oder einem Prokuristen zu vertreten. artige und ähnliche Unternehmungen zu 8 829 Hiosige Handelsregister 84b 1 gBun she Werkkunst⸗Gesellschaft m. b. H. Gründer der Gesellschaft sind: 1. Schiffs⸗ Unter dieser Fimns ist heute eine Gesell⸗ i. T. Bekanntmachungen erfolgen durch Karolinenstr. 14. Unter dieser? Firn 88b en, so erhält an süineh Stelle Bei B Nr. 110, betr. die Firma Gava Die Generalversammlung der Aktionäre erwerben, sich an solchen zu NeS 8491 ist hen d. do der O. Ka in Ettlingen, wurde eingetragen: Die Ver⸗ werft und Bootbauerei Carl F. A. Leux schaft mit beschränkter eingetragen den Reichsanzei eiger. betreibt der Kaufmann Nocheg 1ns linct itwe bis zu ihrem Tode bzw. Gesellschaft für Anbau und Pertrieb von vom 29. Dezember 1922 hat die Erböhung deren Vertretungen zu übernehmen. Frmisch in Halle. E. sze Dem tretungsbefugnis des Liquidators Philipp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am B 2872. impfsägewerk Lauber⸗ Nhnpreg in Fürth seit 15. Märheal, h tene bis zum 31. Dezember 1935 Arzneipflanzen mit beschränkter Haftung des Grundkapitals um 100 000 000 be⸗ Stammkapital beträgt 10 Phi Das Felse üttnnge ing Halle s Danner in Ettlingen ist beendigt und die Liquidation zu Frankfurt a. M., 2. Fräu⸗ 29, Dezember 1922 und 17. März 1923 stegmühle Gesellschaft mit beschränk⸗ einen Großhandel mit Eisen, Meta n 8 V Der Aufsichtsrat hat die Anzahl in Gera, t heute eingetragen worden: Dieser aaüe ist durcheefüches Mark. Geschäftsfühter sind die Fa⸗ Frolura ertellt. irma erloschen. Ettlingen, 3. April lein Lina Leux, 3. der Prokurist Hermann festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ter Haftung. Unter dieser Firma ist landwirtschaftl. Artikeln, Sehean der Vrstand dsmitglieder zu bestimmen. Die Generalversammlung vom 17. Januar Das trägt nunmehr brikanten 1. 88. 6 B.hwe 2. Heünnich Halle a. S., den 5. April 1923. 1923. Amtsgericht. I. 88 Reinhardt, 4. der Uhalter Peter ist: Herstellung elektrischer Heizkissen und Peute eine Gesellschaft mit beschränkter Haushaltungsartikeln, Oelen u. Fettege t nech Vorstand besteht aus einem oder 19c⸗ hat die Erhöhung des Stamm⸗ See. Beclu vom bern Herm kast⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. 8 8 Holzamer, 5. der Prokurist Georg Weid⸗ anderer übro pedigigischfe. Sühsgge und eingetragen worden. Gegenstanod 3. Bayer. Geldschrankfabrik Gesell des nern Personen die vom Vorsitzenden kapitals um 80 000 auf 280 000 gleichen Tage 8 3 880ce selscofte einrich und 5. Fabr edede tüake Er. 8 88 mann, sämtlich wohnhaft in Frankfurt der Vertrieb aller mit diesem Geschäfts⸗ des nn rne il der pachtweise Be⸗ mit beschränkter ftung Sitz Fra dieh nflchkerson und dessen Stellvertreter be lossen. 5 E 88 gten Kapitalser⸗ direktor Hans Vogt,⸗ hna. 2. und 88 g [4568] Finsterwalde, N. L. 44 a. M. Die Gründer haben sämtliche weig zusammenhängenden Artikel. Das trieb des bewerks Serser. Alexanderstr. 14. G. m. b. H. auf Grg ven t werden. Die esellschaft wird, hera, den 7. April 1923. 8 —n gezsne 1 ern worden. 23 (GGütersloh, zu 3 aus Münster, zu 4 aus Halle, Saale. B ist Bei der im Handelsregister Abt. B unter Aktien übernommen, deren Ausgabe zu Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Ge⸗ mühle sowie 8 el mit den in dem Gesellschaftsvertrags v. 16. März Her⸗ 8 ber Vorstand aus einer Person be⸗ Thür. Amtsgericht. 29. März 19 Versmold. Der Gesenschaftevec ac⸗ ist In das i Ges 5 Nr. 35 eingetragenen Bähme „Kjellberg⸗ 120 % erfolgt ist. Ferdinand Leux bringt schäftsführer find: Bender, In⸗ Dampfsägewerk verarbeiteten Materialien Gegenstand des Urterxmehnene snn urch diese allein vertreten. Besteht chen, eni Jes Amtsgericht. am 2. März 1923 festgestellt. Die Ge⸗ Nr. 140 Hoch⸗ Geba .e; 8 Elektro⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ gls alleiniger Inhaber der Firma genieur zu Königstein a. T, Ernst und der Handel mit Hölzern aller Art. stellung u. Verkauf von Kassenschrändhe 5 orstand aus mehreren Personen. so [4555] 8. 8 wird durch einen oder mehrere scas Deutschland, 8 88 h8 Bes chränkter Haftung“ 8 1 Ferdinand Leux 5a-e, ha a. M. sein Oestreicher, Kaufmann in Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ u Eisenkonftruktionen. Stammkaiig 2 8 lan alle die Gesellschaft verpflichtenden 689 neafer Hendelsregisge Abt. B wurde 8„ 82 Bhtsführer vertreten. Sind mehrere schränkter Haftun 82 M. b heute o 52 worden, daß der Kauf⸗ d. mma eerdinand Leux zu Frank⸗ Von mehreren Geschäftsfüͤhrern kann je bruar 1923 festgestellt. Das Stamm⸗ 500 000 fünfhundertkausendgam ar 9 der ungen a bgegeben werden: a) ent⸗ benth; eingetragen die Firmg Commerz⸗ eSegdelsergitern B wurde Ge ührer und neben den g-e Beerea em a 8— .. vnenger. mann Dr. Wilhelm Vaas in ee ioeken. betriebenes Fabrikations⸗ einer die Gesellschaft vertreten. Jeder Ge⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 500 000 ℳ. Die Gesellschaft kann 8* den 1 Fhvemes vene von gn geRfitgliebe des Vorstands, de Hanf, 8. Fee ellschaft, Filiale Senn veacc tteldeutschen bestellt, so sind Huene in Halle ist derar 5 8 8 burg zum Ee t ehe viree 88. beshafe mit allen Aktiven und Passiven efisführer, i ist berechtigt, dur ganan IWWö sind Kaufmann Fritz 1930 u. von da ab auf den Schlu dens schtsent hierzu die Befugnis vom Auf. G. nternehmens ist sich Fer g. nin iliale Willenserklärungen und eichnungen nur daß er gemeinschaftlich mi Prsfar⸗ 8 Fhrsten den 7. 1923 sein. Das Einbringen erfolat auf Grund lichen Antrag, der spätestens Sichel in Frankfurt a. M. und Kaufmann jeden Geschäftsjahres gekündigt M. rat ausdrücklich Beieceg ist, b) Fan vens kage Feschäften aller Art Fes Keeee Die die Febeehdehih wenn sie entweder von zwei schaftsfüͤhrer oder mit 882 Die Pro⸗ un Ategei 8 sder in Gemäßheit der Bilanz per 31. De⸗ 1. Juni 19 bei einem Ge cer. Gustav Blum in Frankfurt a. M. Jeder die Kündiasmasfne beträgt sechs . 8n kitgliedern ands, 8* von damit zusamm Ge⸗ ammlung vom 2. Förrre schäftsführern oder von einem Ge⸗ die Gesellschaft vi Peezrerin 2 laember 1922 gefertigten Aufstelluna. Ins⸗ eingeht, die Auflösung der G üüchass auf Geschäftsführer ist für sich allein berech⸗d Wemn Geschäftsfüh inem Mit des 82 ban, 8; in schäften. Da vemmfese da beträgt] 1922 öhung des Gemeinschaft mit Ikura 1