1923 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

zu, für etwa notwendig werdende Stell⸗ getragen: Die Firma Joseph Dilger, Löwenberg i. Schl. Mühlenbesitzer/ im Betrage von 44 281 812 70 g, In Abt, B Nr. 41 am dr Gattung B, jede Aktie über 1000 ℳ,] jedem Gesellchafter gegangen ist und daß v1 d8 Ge⸗

berrretungen Vorsorge zu neffen. Die Sitz in. Langenbung. vebabes. ef Wilhelm Schreiber in O. PH. 5 1 [4630]

Generalversammlungen berusen Dilger, Kaufmann, daselb Norddeutsche eh enbexvbe 12 eche Sslnean der Gesell⸗ Füemna. —2 Korf fh eüf —8 se sie nen venegadiie, nrtiegscsen. 8528 nüannejgregister B Band XXV eingereilt. Die Aktien lauten auf den einer viertellährigen Frist auf den Schluß sbüf unter der Firma Franz Kuhnick durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Amtsgericht Eehee. getragene Genossenschaft mit beschränkter schaft erfolgen nur durch den Deutschen schaftsverk ¹ nstg. Lippft bn 8 1 n 8 gangen. O. Z. 20 wurde heute die „vg e Cees, öshafiesegrsaaerü at amrednc. Rachs. faämtthre. 2e.825 mittels einmaliger Bekanntmachung um Seess BldiileLscsLidesdr Haftpflicht in werin und Syndikus R. Reichsanzeiger, bzw. das Blatt, das durch selischafte rag is am barce 1922 * in 929 „S uhbaum x8- sellschaft“ in Mann⸗ Im Falle der Auflösun der 8 Erfolgt keine Kündigung, so läuft der Amtsgericht Mohrungen, hgr.

Reichsanzeiger unter Mätteilun Martin Sch im, den 5. Ulschaftsver⸗ sellsch hgen. 8 die Aktien der Gattun Gesellschaftsvernag jeweils auf weitere den 31. Mär 192. —— Tagesordnung und mit einer Frist Langenburg. 1400,. 79 neider in Leipzig. Sie haben Gesetz oder Verordnung an dessen Stelle Gebentand des he ancbes üegriche 8 hehn emngerrasen. nchahe 882 am düscen auf einen Erlös von 98 4 * drei Jahre n. bis spätestens ein viertel e Ferz e⸗zcwcse , gege., 1. [3775]

c b G-een heneee föde 2 Fr I . . Handel mit Brennmaterfafihneng n. der Böisch (4027] srag der 1923 se desenchaft , aen gand vom Nennwert zuzüglich 6 % für das Jahr vor ale. der Frift eine Kündi⸗ 9 ma ttiengesellschaften⸗ inungstag des die Bekannt⸗ bei der Gera⸗ Richard Fischer in deee. Kaufmann 8 8 7 denn 19262 2 nisgen. insbesondere die Forn es ster B. Band XXXY des Unternehmens ist der Handel mit laufende Geschäftsiahr, bevor auf die gung erfolgt. Die gesetzlich S 1 Pionier“ Aktiengesellschaft

machung enthaltenden Blattes und der bronn Landauer u. Co. in Gerabronn das Emil Werner in Seeres. Mühlen⸗ Seerväsc Las c B isher unter der Firma düan am. heute die Firma „Cha Schuhwaren aller Art, sowie mit gleich⸗ Aktien der Gattung B eine Ausschüttung Bekanntmachungen der Gesellschaft für invustrielle und handelstechnische Kag der Versammlung nicht mitzurechnen. Ausscheiden des bisherigen und der Ein. direktor Friedrich Filzinger in Löwen⸗ Leipzig. [4608] vrf. dlI betriebenen Kohle 8 8n Gerfcsfüsgh aft mit be⸗ artigen oder ähnlichen Gegenständen erfolgt. Sedam erhalten die Aktien der werden im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ Erschlieszungen. Siz München. Der Die Bekanntmachungen der Shncer tritt eines neuen Kommanditisten ein⸗ berg, Mühlenbesitzer Fiüüngen, Schreiber In baß Hand lsregist t t eschafts. 8 Erxeschung Uheses 8 fenahn ftung in annheim, Meß⸗ und mit den zur Herstellung dieser Gattung B dieselbe Quote. Der ver⸗ Gesellschaftsvertrag i errichtet am durch den Deutschen Rachs⸗ getragen worden. in Penzig. O. L., und Mühlenbesitzer getragen worden: Sügen i Aertt ere Be gxe 8 27. e oder aule Fäher eigniebe lese Sitz. Saar. Waren nötigen Rohmaterialien, sowie bleibende Rest wird unter die beiden Mannheim, den 6. April 1923. 9. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ 2 n n Ene brcch Amtsgericht Langenburg. Sehanenee Bleichmann in Krakow 1. auf Blatt 22 031 die Firma s renxhaecee er güen nc 2 * cha Oa cchs 18 8 Fee.engh en metinn re Sr den ges üichen n. E11131 nehbens istß die indaftrlen⸗ G handels⸗

en e i. 2 i n Mannheim schriften ei .

oweit niche esetz ““ ecklenburg. Par g, Papierwarenfabrikation tretung zu übernehmen. 8 Been mit. b109. fest⸗ E“ erscein neumne. betrie⸗ s nach der Bestimmung des Aufsichtsrats HMAnnmsmn. 88gs. . seneertära I Fechaicen

s

ein anderes bestimmt. Erläßt r. A Von den mit der Anmeld 8 nter der Firma b uf⸗ [4606 n eeldung ein⸗ ul Steier in Leipzig (Kohlgarten Mns 1 beträgt 1 000 000 hn d des sh Sne Ges 88 nebft Zweigniederlassung] aus einer oder mehreren Personen. Seine ouX“ A wurde heute Reuf ungen iedec, geh llonen, die Beteli⸗

zrat die Bekanntmachung. oll die⸗ Lauenstein, Sachsen. Jgereichten Schriftstücken, insbesondere 20 F unter der Firma der Gese ft mit Auf Blatt 195 des ASeee von dem Prüfungsbericht des Vorstands Uaße 2 Das e She. Nrar Pauf Zur Verkaaf von Hahne. in Bieleseld, der von Gustav Schweizer Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Ba 8 II. O.8. 109, Firma „Born, gung an Unternehmungen 8 Ag. 15 8 rie

Ankauf ffigung des Namens des Vorsitzenden betr. die Tith n8 dech en ⸗Industrie und des Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ gegebener Gef äftszwei rstellung und bringt sühnerf ter tammeinlag al j in Ludwigshafen und Frankfurt a. M. Die Mitglieder des ersten Vorstands be⸗ sse eig g Mannheim: akob Handels und der Indu seines Stellvertreters gaaee, Glashütte, Gesellschaft mit be⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten 8. 2 5 sell aufman 2 Kleinbahnen, Feldbahnen, unter der Firma „Schuhbaum“ betrie⸗ stellten die Gründer. Max Ullmann, 1 ital: 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 300 zeichneten Vertrieb von Papierwaren.) Friedrich rf II. Aüsef szn⸗ hnsa⸗. des k.enhe und dergleichen, -. ver⸗ benen Geschäfte und des von Ludwig Saarbrücken, Sally Ullmann, Mannheim, 9 dhe Feenn elae 65 8 Hah eeeehen 88 10 905 und den Inhaber lautende

Fheen der Gesellschaft sind: Kaufmann schränkter Haftung, in Glashütte, ist Gericht, von dem Prüfungsbericht der 2. Blatt 17 am 4. April 1923 eingetragen worden, da auf Blatt 17 097, betr. die Firma von ihm unter d vewwandie Ges . eder der⸗

Phee des. ennea eszzasene irchuüstrelsece bisgen S8 cooobo83o3b33“ e dease ias granm Ceaachaf m Lasec uncg, ds. iont sieen Beütegeas gieden, Peeusdentsechet uan, Fng Mers Zefcer, üeh. Ugesseiten res 8.Knes 12 22 Seee ähe. bln. N.. Ela F F-e defaläcen aran⸗ Nnnt 8e i Livnig. 8* II 88 Fredtich Theobor 1s P gar⸗ 1 söer Sand⸗ e nR n und geff Schütt Sn lögeen Sco, Bweigniederlassung erxf vah es Pes. eebess Scene de enn. & Balzichmed⸗ in Mannheim: Die Pro⸗ letztere ein dreifaches 2 ; 28 8 8 8 mi . da oben erwähnten stand aus mehreren rn, 8 na Rhog vaseag alcsgasnte tene esgüch Ahole wee eieene tere. Rsrön ne üedcn g EEE“ Gesttt. zehren Zdeff nd der kerseen gjtn, af Gettsas meh ngüceehesheessn e sezöte si rtchen. Zerase nas ceesbe⸗sesengse gchen denen H riedrich Bruno Opi lashütte 5 des, Vorsta 2 ber 8 . ie Jöürftefühner 89 4* ertretung der Gesellschaft sich auch an Unternehmungen gleicher Vorstandsmitglied selbständig oder durch täre Wasch⸗ u. Bleich⸗Anstalt Weißes Die Aktien werden zum Nennbetrag 10] Jo n Leip⸗ lhelm No n e ohn, 2. Kau kerttügt Die anntmachungen oder ähnlicher Art beteiligen oder solche zwei Vor tandsmitglieder gemeinschaftlich Kreuz“ Wilhelm Wörner“ in Ilvesheim: begeben. Sind mehrere Vorstandsmit⸗

Aktien übernommen. Die Aus⸗ t, i derweit) zum Geschäftsführer bestellt L. 8. der Aktien erfolgt zum a⸗ [46 ie Pennea tge schaft G&. Hammes worden ist nr Plan 22 029 des Heehecen, bchag. nisgtagelnabees Nichard fia n gric g2 1. , Fräulei haega t erfolgen in der „Saar⸗ erwerben und Interessengemeinschafts⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und Die Firma ist erloschen süee bestellt, so sind je zwei gemein⸗

Amtsgericht Lauenstein (Sa.) ist beute die Fi K t 8 uch ücale⸗ he 8 e 8 jed Bernhard 8& Co., Köln, vertreten durch die persön⸗ J. e die Firma Kunstanstal er für sich verträge abschließen. Das Grundkapital einen . vertreten. ern xXV „3. 208 tlich oder eines mit einem Prokuristen lch Genneg Eejelschrfterhn nen reus, 8. 5 Aktiengesellschaft in Leiggig 59 der. Buchhändler Theodor allein narh 8 tretung der Firma bfrechig Se eim, den 5. April 1923. beirct 6 000 000 ℳ. Es ist in 6000 Kiefer, Mannheim, und Heinz Saß. -. Weig⸗ 8 Iren h Die Mitglieder des

vech esdevos eihe beirierene Bemseun 1 14611] 1 lgendes eingelragen worden: rent 1 89 8e zig und der Verlagsbuch⸗ sind. Sind . Pwdeine bestellt, so wir ische Amtsgericht. B.⸗G. 4. Aktien über je 1000 eingeteilt. Die sind als Gesamtprokuristen Fesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft erstbestellen Vorstands sind allein E1A““ xe

hag rst san Ft alles dareeeen hih. 89 Pee 19 048 .. Lgrneser⸗ns. bees tper . Vlas ei Ntha geirnne. Fima 42 Fenheöce S 1 [4029] Attien lauten auf Namen und werden dexart bestent, daß jeder nur gemeinsem samt der Firma ist auf den Elektriker PFrtremnc erecht t. Vorstandsmitglieder:

ngen, Waren und Rohstoffen mit dem betr die Firma Gebrüder Kaiser März 1923 bgesehloflen Luther in Leipzi wo⸗ kreten. rer ver⸗ gister B Band XXV zum Nennbetrage ausgegeben. Der Vor⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Friedrich Köppel, Mannheim, über⸗ Dr. August Buckeley, Rechtsanwalt und

te zur Fortfül t Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute des Untetnehmens t die Herstellung und vndels re besteht ach der Bestimmung Prokuristen richnunasberechte t ise e 6 dikus, und Gottftied Feder, Hivlom⸗ 8 zu zFur g r Fchrung ihrer Firma mi kura 98 S,.; Götz ist 1g. d. schen hoo. Unsere anntmachung von vom 21. 3. 192, 8 28 j heute die Firma „Otto 1 einen chungen et t, äma sörtü scher äs inter der bisherigen ghentar. 2 Müͤnchen. Füer Vors 88 8

eschäftsbetriebe begründeten eingetragen worden: Die Generalver⸗ der Vertrieb von Kunsthlättern und fura dem Kaufmann Carl Au 18 wurde der Generalversammlung aus . Betr 5 gust betreffend Wotanwerk 9,9. 8 Pen., in de und Ee elsgas eiten in sammlung vom 27 März 1923 hat die Bildern und der jeb aller damit ge⸗ beneor t Fhedeer in Leipzig erteilt. Autosignale, Lippstadt, a .9 ü al, Feselschaft 823 8 Fegeeer. 9. oder aus mehreren Mitgliedern.] schließli Beasfing, 8 nefe⸗ 5. Band H.Z e. Firma „L. besteht nach näherer Bestimmun

Ge der de t rhöhung des Grundkapitals um drei sammenhängenden Ges sowie Manncesm. Mitglieder des Vorstandes werden ’e ungen, durch Generalv 1 aus einer Per 2 es 8 8 eftsnerggg Millionen Mark, zerfallend in dreitausend Kunstverlag. Die aft kann 8nSs g nerzesjen 1 epessästfüe in 2 ag Gesen Fesigerag der durch die ö bestellt. Deuts eichs n--eg 2 Hres Fh esenieh schen. Mitosedemn. 8. ktiengesell Band XXI O9.⸗Z. As, Firma Mitglieder des erf h och werden 18 rderun⸗ sechs Millionen Mark beschlossen. Diese und ähnliche Zwecke verfolgender Dezember 1 ersonen, so wird die Gesellschaft durch Firma Gebr. mann, Saarbrücken, durch die Gründer bestellt. Die Bekannt⸗

gang stehenden Forderun ränkter Haftung in Leipzig: Die Das Amtsgericht. 2 fesigestellt. Gegenstand des Unter⸗ 83+ vehctever des Vorstandes oder ausmene lius Ullmann, Saarbrücken, sehrschs Veenkceftdet; in Peaan. vnrch nien der efel haft einf 8 vrber

gen n Gaeche Für dieses Einbringen ge⸗ Erhöhung ist beraschc Der Gesell⸗ scha 88 und Unternehmungen im 5 ellschaft Ist aufgelöst. währt die Arnencf eellschaft der einbringen⸗ schaftsvertrag vom Januar 1920 i zusland direkt oder indirekt bejein 8 Füsen und Dr. phil. Karl Winsing sind zͤnens: Die Erwerbung vog, durch ein Mitglied des Vorstandes in Kaufmann 28 von Recum, Frau⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und Berufungen der neralversammlungen den andelsgese ügn G. Hammes & durch den gleichen Beschluß laut Gener Grundkapital beträgt zwölf Mil⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. 9 sies Luckenwalde. 16en ecenen und Köntesse en ee Ser Gemeinschaft mit einem Prokuristen er. a. ew. Ke. Pasfiven und samt der Firma auf den erfolgen im de en 1908 . ger.

bersammungeprotoko s vom gleichen Tag lionen Mark und zerfällt 8 2üdnsee nee s In ünfer ndels betrieb aller Rhenfe er⸗ o. 915 t. 3 gister ist Hüttenbetr vertreten. Armin Silberstein. Gustav Dr. Franz acher Die Gründer, die Mit E“ ven os. m § 10 und durch Bes⸗ 18 des Auf⸗ Aktien zu je zausend Mat Chr mehrere Zünensg Fere Feufntann Albert Otto unter Nr. 418 die offene r 1. egananh und Bia Fweic er⸗ Schweizer, Ludwig Grünthal, alle Kauf. Kaufmann Heinz Düsseldorf; sie SFuneon 1“ nommen haben, sind: 1. Dr. Au ufj Fausteu Siegfried Zöllner, üch Segall, sichtJras vom selben Tage laut Notariats. Berienbennsahcger vehedan so wird die 2 5. auf Blaes⸗ 19 890, betr. die Firma chaft und böa- .8 Liske mit nen Erze, und Chemikalien sowie leute in Mannheim, sind zu Mitgliedern haben sämtliche Aktien nbernommen. Die (unter der bisherigen irma weiterführt. Buckeley, Rechtsanwalt und Syndikus, Köln, und . be 6 vom gleichen Tage in den 85 2 Gesellschaft durch awei Vorstandsmitglieder J. Neumann Gesellschaft mit be⸗ ite in enwalde eingetmgen smn Verarbeitun und der Handel mit des vae,er jeder von ihnen Firma Gebr. Ullmann, Saarbrücken, 7 Band XXIII O.Z. 14, Firma 2, Golüifrig eder, Diplomingenieur, . und 13 abgeändert worden. oder 8 ein Vorstandsmitglied und schränkter Haftung, worden. Die benn 1 die Kan⸗ im In⸗ und Auslande. Die Ge⸗ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu bringt die in Mannheim und Düssetzorf planken⸗ 8. rrenhaus „Oen“ Oskar diese München, 3. Fritz Dürr sen., lich 9⁷ 22 8

J chaft ein und leistet für Aktien zu je tausend Mark, mithin auf auch am rwerb und am eenc geed- Zander, Küster & Co. mit be⸗ Lööiice. den 5. April 1923. 1cöa ng beschagncie egea Besteht der Vorstand aus mehreren b 5 gffene, Fendelszese .

Bayenthal. Von den mit der Anmeldung Hierzu w Zweignieder⸗ ird noch bekanntgegeben: Die einen Prokuristen vertreten. Auf⸗ gnieder⸗ leute Friedrich (gen. tt stS berechtigt der als Zweigniederlassungen betriebenen Ge⸗ lane r. Christian ö1 Besgerzege. Feeriae h versraateg lteerm ewchen e geic Saü eöhcctit He ergang, ssetenchar,ihoe Es bes, eir eif ec i eahs bI 89 rse von ausgegeben jede die Be⸗ a am ruar b ich an 9& v den du sember aufgestellten, dem ell⸗ 8 7 ektor a. D. Mün esrvestrne den Fa ven eset Seereehrelhtep re bi, see ween gin ethchefg e120 1““ 11“ e eine Stimme e Jas Am 1 sgen. e 8 lle Aktionäre vor der Einladun ie Firma „Gehr ründern zu 8s. Fiuß lcht Fenfrnnen Nerden., 8 danh und 8. Vorzugsaktie über 1000 je ser Kauf meanm ax Luft in Leipzig. ben an gi 8. 84 ücgikant 8 8 9 für ihre Zwecke iis aller e.SIe ihre Attien 5hn. in 8 Attiengesellschaeft ein. e ,7 XXII O.Z. 206. TheatceJr. vinn. 5 der Handelskammer Einsicht ge⸗ Ih Feimmene, Eewiig. ht. un. 1g een Walter Pfeiser in 9. auf Blatt 21 840, beir. die Fitma Lnekenwalde. „14029 För 9. eegePegat 11 Per g Sesenthaft vdatsbe⸗ —— 82 3 88 6 8182* v, „Gebr Röüclinagg in i Fhsnnhetae Geb. 22. eFzege- b Mitteldeutsche Steuer und Rechts⸗ In unser Handelsregister 8 Nr.7 4 orsitzenden des Au rates hestlmme⸗ 7 Justizrat Carl Röchling, Snar⸗ am 7. April 1923. ierzu wird noch bekan ben: Der b 8 e9 8 9ℳ8 ocansichte ten auf sol ten anderen Stelle hinterlegt, so kann bnücken, im Grundbuch von Mannheim 88 Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Vorstand besteht aus einem oder mehreren Feneansse ensgate mit be⸗ Frt. bej der „Vereinigte Märkise Ghcae zu errichten und alle Hil 8 die Einlad hne bffenttiche Vekannt, Band 63 g 12 eingetragene Grundstück hrücken, Kommerzienrat Louis 1 15. März und 2. April 1923. Gege nstand Mitgliedern. Die Vorstandsmit sde chränkter * 8 in Leipzig: Ln vchfabriken“ Aktiengesell aft, mit den u betreiben, die für die Er⸗ die unla 9 8 Brlef Teh. Nr. 17022. ver 8 8 des Völklingen a. d. S. Konsul Ernst Röch⸗ ö Erail 3 1. 20 agfüh ementine Martin, Gesellschaft mit 128 b [4612] werden von de 8— de mis wegen. Eintrag, wonach Dr. Sitze in Berlin und Fwescniederse ehrer Iwech 8 lich sein Fönnen. naching, de ch eingeschriebenen Brief 945. Nr. t. lina. Duisburg Benier Eduard Röch⸗ des Unternehmens Sg beschränkter Haftung“, Köln. In⸗ 22,027 52 ee⸗ ell baseen e. Hein rich beseden als Geschäftsfüh 8 senwalde folgendes derxlass Baang ihrer Jwecee dienlich ss an die zäonch, stattfinden. Die Grün⸗ en. ist auf 12 970 000 fest⸗ ling Saar Dipl⸗Ing. Albrecht von Eisenbahn⸗, Kangl⸗ Bergbau⸗ . - heut vertretenden sibenden des an äftsführer aus⸗ eingetr dun Stammkapital beträgt 200 000 : t. re Einbringerin erhält an beiten jeder Art, v) die haeens und -c⁊11““ Fer berch zajcorsthern *. Ian ene esegeashe Dtto Prich, ier Aärmcee hühe senen egee Pahes chb archer der Gattang 2 umd 27 güschline gassäaeh, ge se ethrh am ö .

8 aft 5 d eschedfarter 1. Armin abrikation und Vertrieb des Kölnischen Haftung in epaig (Turnerstr. 9 einge. Genera sdersammi ist vom Vorstand be Wecsgbb. 1014 und 20 595, schluß veSen; S Uhana bem 9. N. * eschäf tsfahrer. Jeder Schweizer, 3. Ludwig vrönekal, 4. Otto Aktien der Gattung B. Die 2gen isbanhe nde Gefelsscafier in die Ge⸗ Art, sowohl von Halb⸗ mie, lich Für

ssers nach den Rezepten der Marga⸗ unt be der Tagesordnung jst Vertretung der retha G ragen 28. gter olgendes verlautbart unter er in dem beir d 2 wen agc. ven ne dd che Baum und 5. Alfred Biedermann. 88 efercah in Mannheim und Düsse 8 llschafter fabrikaten, e) der Erwerb ähnlicher ö und aller andern einschlaͤgigen Artikel. des n ieeesch asgn 8. der anntmachung 7s beben heitung⸗Gesellschaft mit beschränkter Mark Name ien erhöht worden f8. nur den Oeuss chen üähe a⸗ nessen d ee in Srncen dne n hr FPehmg üar der be9 ers haf. brücen ist von der Vertretung der Gesell atsgen ete 8 Feccchaftbertezgen Stammka ital: 2 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gegen ung von Kunstmarmor und ähnlichen fammlung, diese 2,8 182 Ferig.enen in Leipzig: Die Firma Das Grundk. *ꝙ . 8 jetzt 100 Mil⸗ nachbenannten 68 schaft ausgeschlossen. Fruß 5 00

Feselsche chaft erfol

: ng. ban dkapital: eingeteilt führer: Manist ef Se feler und be de lonen Ma usgabekurs der il 1923. gesellschaft folgende Sacheinlagen ein: chtsrate nf Scsene 9. Band XXIV O.Z. 7, Firma Th. 1 e nissen sowie der Verkauf d „Imindestens a r arnheim, den 5. Apri v nkfurt The. Rechtsamwalt Dr. n 1000 auf 1008 und den Fenfnand Hahs Sähclarz Köge Gehn drergisen ewie der f fühn er Lizen. kanntmochuncgen ümisgericht Lrpiig. att. 1. 979000 ürren u 1000 5 benah rdisches Amaszericht. B.⸗G. 4. Hhalrniin, iühbeltehn; Iemg,Bchabh⸗ senfe u Nenmirin und Kgufenand Fahboah Wenniemn: Wirhelm iaarende Vörzugsgtssen,und 25

chaflsvertrag vom 16, Jarnar und 21. Stammkapital betraͤgt zwei durch den Dentschen Reichsim am 7. April 1923. 100 %, der Au r rs ber 52 491 00 1 Schwabe, 888 1923. Jeder Gehnn iftsführer ist 85 Füim enim F. die k Paft Uhene Fa der 8 In 2 48 Aktien zu je 1900 beträgt 540 %, der luannheim. 14031] baum“ betriebene Geschäft nebst Zweig⸗ 89 ius Uihmang. * rücken Ludwigshafen ga. R. sind als Gesamt⸗ 1000 und oe. aehse egese

. niederlaß 2 in Bielefeld, b) Gustav t ein. See ——— ————11414144““] ing seiner meinlage von 650 eiter wird noch bekanntgegeben: Der Etie wefsglschant unter 8 irma alemski und reslau. 8 sersscher Außenhande bg von Meuenstein, 8 Auffichtsrats und der Revisoren, kann bei es Amtsgeri G. 4 (Fes elschaftsvertrags. Der. Ausgabekurs Mark bringt der Gefac Gesellschafter Otto 8 Daehne Nlchont ellschaft 8ec Liegnitz, ist heute ein⸗ durch Au düss e stden reüüschaß 9 8 heim, P. 7. 8, ürma „Schuhbaum“ betriebenen Ge⸗ Aufsichtsrats u . ver 8 ben; 000 100 2 Streiffeler vorgenannt in die Feeggaf Eeüpzie 888 örner, Kaufmann in leute Karl Pesah⸗ ha di. tragen; Die Zweignie 1n Liegnitz d. chln 8 1. Geselli trags svertrag der schäfte und c) Ludwig Grünthal: Das dem Gericht, von dem letzteren auch bei Meinerzhagen. [4631] beträgt 100 % orzug gt 8. Saceinsoge, die mit 89 ar h erlo ü 1 lienagen v. von ihm unter der Firma „Schuhbaum“ Handelskammer Mannheim Einsicht ge⸗ Eintragung vom 5. April 1923 in unser und 20 000 000 Stammaktien, 175 111A1“ 8 1111414X“4“* osterfrau Maria Clementine Martin“, meldete Verfahren und e 1 olieder des ersten Aufsichtsrats sind die apital und Vorzuge⸗ ünernehmens ist: 2) Gr del mit Mna⸗ 4 cht. B.⸗G. 4. Vorstand aus mehreren sersonen so sinh Kae . Handelsgeschäft mit den nr. 817 791) ar Ferss 2 tent genannten F Frnd⸗ Bens d Ssne. 4616] gktien Snmamrehe Bestellung des 12 ssctrotechnischen Artikeln, chemischen und schäfte mit dem Rechte zur Fort⸗ Badisches Amtsgeri Gebr. Winter zu Oberbrügge: or mchr . g von Kunst⸗ und Pfeifser. 6. 8.Jeh e. 8 rung der Firma und nach der dem Dem Kaufmann Walter Winter zu je zwei Premei ftlich oder eines mit eescsseezeer Lerzes Fächehegeh eeseer reraereeckhhchc4* ““ 9een Seaäea hkcgreecht., hae ait erphecen abhe 8 - 1s a om 1. Juli 1 1111“ Berisria“z . vi wehese gegass ““ ücr 8 ie i engese „. . 8 selischaft owie das n. Fipfja Abt. IIB, ger 8 bbon dem rchezäene, ie Fes sennef namde geee E. brdae valhe den 2. April 1923. fee nben ce 8 19ca Fatae 1n- mchan bante S * 82 Feneelhir * Fe Nr. 140 eristra Reickußs Fr Fer 8 vahe 1 appenrecht. das durch All ste 1.1923. Revisoren auch bei der F1.2 Handels⸗ Landespro kten Das Amtsgericht. g an Unternehmungen glei 38 3 a äft gilt vom 1. urchgeführten Beschlu 1922e des unter Bet ls de Per und wird durch die Gründer bestellt. Kchehellsvdeen vom 13. Juli 1844 kammer Einsicht genommen werden. Liegnitz, den 31. März 1923. Amtsgericht. 11““ csanr Art süsce 19en an als für Rechnung der Aktien⸗ Prerüeag g. n. i bt Titaner in 8— Se. Künftig wird die Dehl durch den Vor⸗ e storbenen Margaretha Graf, Köln 8* Leinzi Amtsgericht Leipzig. Abt. II P, Lüchow. 5 8 biam von Fabriken e *8 en. gesellschaft geführt. Die Einbringer über⸗ Grundkapital um 25 500 r B aber der Maurer⸗ Pe. er nütig * ae.n nr-n eenden zig. [4607] In das biesige Handelsr Ausl gn 8 die Gewähr für den Eingang und benz 8 52 Feinena Man⸗ „ein⸗ Reinhold Tilgner in Be Fe kirsst Fen se site Auffichtetats etresegr Besteclt

n worden ist und jetzt dem Gesell⸗ am 7. April 1923. Liegnitz. 14615] ister 8 im In⸗ und Josef Streiffele sen⸗ Auf Blatt 22 028 des Handelsregisters J Handeleregister Abt. A lung A ist Ern unter Nr. 182 eingetragen n Gfapʒtal beträgt 20 000 000 ℳ. Es der Außenstände in der in der Ueber⸗ 5 . Fb Femunenß üen n 3. EE Mrelc den 26. Jo. des Auffsichtenn , vesnad

1 S im ist heute die Firma Reichsverband Segeemremüer ist x he nahmebilanz bewerteten Höhe sowie da⸗ 1 8* Sefer. deutscher Mühlenvereinigungen Leipzi 14609] standshilfe Nesrschehe süs NMte, bf Sresent 8 ahfaat. 8 1 üche celt. 9 für, daß weitere als die in der Bilanz 1000 ℳ. Durch den Hesgcrh de⸗ 8⸗.8 durch 81 dess Wlsthe ben 8 f. 8 Deutschen Re ege 8 nes eeeen ngs den dhehage⸗ naa Ten,e 809, eee gen Nüse öö. Snheaber 8* dLe 3tfe ge fle NeesFaas 8 husge 88 Ere- voh F. sehresg etea acagen gacht . de b E vg 8 1Rümer,2 Handelsregister Abvein ng 2 der 8 Gesellschaft ein⸗ Umtsgerich Met.. t. 2 Köln. verlautbart worden: Gef olgendes e die Firma Papterwarenfabrik Nitschke Oefieaan⸗ eingetra Otto Breitkopf und de in, Man Willi Bierig, Mann⸗ d. s . : schließlich der beeen der Benfcan Gesellschafts. Karl Schmidt Gesellschaft mit be⸗ 8 Herm ttelungsinftitut besitzer Albert Sasse, beide in Hüchoe ind Vorstandsmitglieder. Die Ge, die Pflichten aus den für die bisherigen (Gru apital, A benchmee dsSsnu⸗ ist heute eingetragen neagen. vertrag ist am 2. erse⸗ 1922 ab⸗ schränkter veseren in Leipzig und 118 9 Pehes 3 ngesshe Füter 9 Bachdrucker 8 ard Fchüge n P. sise i w-e. recht und Genbmaverteftung) ün der mnter Ar⸗ siwortrogenen hersammlungen 8 8* Se n, N.

b we Vorstand aus Geschäfte abgeschlossenen, noch nicht er⸗ Zu J geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ folgende worden: „vLiegnitz, den 31. 1 8 wird, wemn der Vors üllten Verträgen, einschließlich der die eingereichte Ur ,- Zem 85 Kommanditzesellschaft fenchecn Waagen⸗ 5s Auf Blaft. 444 des Feelstes vehmens ift die Hahrrehmung der Inter⸗ ehe eeeeeeee esh ge Zö““ 1 sice Arüien ecnconen

1923 b . etung Mietverträge und der Dienstverträge nommen. Die neuen 25 fabrik August Freudewald mit dem Sitz die Firma Mäschker & „Gesellschaft essen des wirtschaftlich omanisierten ossen 8 Genstand des 24 Limburg, Lahn. 4618] 12., 9. *† 3 ehacg Verh 8 Kaufmann Wakter 1. die offene —2 ellschaft in

ied oder dur⸗ mit den Angestellten der aufgeführten haber lautenden S,n 88s in Mettmann: Der 8 1 lc sellschaft Ece P. E 87 Haftung 8 Radebeul, Mühlengewerbes. Das Grundkapital ne s ist d te Aeaczasseez errens⸗ 1 Geschäfte und tritt in die Rechte aus auf den Namen lautenden Vorzugsaktien Freudewald zu Mettmann ist als Füüer. westdeu u 18 4 heute eingetragen worden: Die beträgt eine Million Mark, in tausend kieb. nalr Nnnader 9e 6 Fe. kFerer 8 ieehagihaas vafe 18. Lünen. 82 reaszeiec aexFenen dufch 298 diesen Vertragsverhältnissen ein. Die werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 8 4 ö.. Aün böee * vlchas shän ser. Ferem. aft ist aufgelöst. Zum Liquidator Aktien zu je tausend Mark zerfallend. 23 Erreichung dieses Zwecks ist die Gejel⸗ 1 ränkter Haftung zu 8 8 2 bn. In unser Handelsregister Abt. B ist Pro Alle Seft nt Mitglieder des ersten Auffichtsrates sind bereits au enen und Rie neuen Vor⸗ schaft eingeireten. Die Prolurg desselben 39 8. 8 eaeer arl Löß. 4 ’24 5 e stav Georg EECEE“ v a8 benacsties gleichartige oder forles and ie Pen 3 rwertung nnt aper heute bei der unter Nr. 8 eingetragemen der Len chaft, einschliehlich 8 bansteug⸗ Otto vexm. ehehene, .eheenne e. 2 2. Effzaan n ist aus 8.Seh⸗ Paul ing, 85 Rechtsanwals in Oberlö r Person e rnehmungen zu erwerben, sich Vertrieb in de (Komanditgesellschaft e 99 8* Berufung der neralversammlung re iedermann. Mannheim, un en eine 199. Ue 8 ünchen. Amtsgericht Kötzschenbroda, 9. April 1923. weder von ihr allein oder von zwei Pro⸗ folchen zu beteiligen und deren beeünes gesellschafter Li E e Barmer Sonfverein, d. nsberg, Ftüionare heee durch den Deutschen Arthur Loeb, Bern. Von den mit der nehmen aber an 88b übrigen Gewinn 8 855 käs K. X. dhäehkverene sis 5 Flonpger⸗ Sah. Mich Uon

kuristen, b) wenn der Vorstand aus zu übernehmen, Auch kann die Gesellf angemeldet Anmeldung der Gesellschaft eingereichten vefree erst dann, und * gleichmäßig Firma en Lieserits (neues Kohlen⸗ Co. mit dem 9 8 8 888 benmzeiger s en alle Aktionäre 8 diese Mark Vorzugsaktien und 8 375 000 Lahr, Baden. 71012] Seh bweianiceresenaen im In⸗ und Aus⸗ brikettierungsmittel) sowie die eeeb eh Fdeheasang es S een Ee 6 ta. Einlopung. an SSFerfedeaesenee 8.2; vonadfngae⸗ vnt ans 4 LerPanete- teen. I 88 esrh des Frana Harbung Vst er Fenexmnee zum Nennwert legt die

. lied oder von zwei rricht n. D 8 Stammk tal be Kommand ndit hüecn Handelsregistereintrag A II 110: Firma Prokuristen. Zu italieder 8 Vor lande errichte a apita trägt und Verwertun ähnlicher HBieseegte⸗ ischer & Co. versammlung bei der Gese s ft den 5. ril 1 g. den 31. März 1923. ch Südwestdeutsche Bergbaugefell⸗ 8 dern de ban⸗ Millionen Mark Sind mehrere Stammkapital: 400 0 ℳ. 1 k. K. Aktien in Barmen fol⸗ ber. mit ustin a un des Vorfitzenden rates und der Revisoren kann bei dem unheim n eitman n arz die 1 Laufmann es A dafcht Lnn bei einer anderen Stelle Gericht, von dem Bericht der Fees Badi schet 1“ G. 4. Das Amtsgericht. X. barga ähes 8 81

9 egsabdecs Keas Lahr. Inhaber: stands sind bestellt Sondikus Martin Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mann Lieser in achrtg. 8 Ingenieur ge . Fa ka der General 9 erlegt kann die Einladung ohne auch ei der Handelskammer Mannheim tr-vaxs shite his h U m dieser Urkunde Mannheim. (4629] mgnrungen [4637] die in Anlage II zu dieser Urku

aann in Diersburg. Schneider Dr. jur. Friedrich Ott Lahr, 27. März 1923. Amis i o⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Adol eid in Limburg, 3. Dr. 8 eg eeee eehae seee 1 2. Unore 8. 1.- vre * Lü. 2 nüi enatmoc durch an. Eigche, genoamwern . Fe ster B Band XXV 9.Is unser Hendelsrezister Abt. A froscege Gegenstände (Büroeinrich⸗

1“ Weiter wird bekanntgegeben: Der Vor⸗ und kurist 200 plcrieb . annheim, den 5. April 1923. Oen Handeltregi 1111““

n unser elsregister Abteilu rats aus einer das t d 1 de hüe ekt Ludw . b 2 4 B28 Nr. 204 die Fiema Pors. e. 8 mehreren e. sertrogen, egn Fesgaßie ensescheant 11 84 1nee, deneen 1 880G . ee und Prstav von d Rerrnen nglerze Win Mannheim. 2. öö I.“ ö p 8 inski 1 üe Eeen Nan era Hechatten de sehtamt tanm, zem zutz en ede.berrmenie, dere en Ke Süedesn Ffübfa 111“ smeh n 1 8 Fanfäi 989” Sesert efisveritaa eeFeeheg mit 8n 8 dos Geschä⸗ unter der⸗ ⸗Gruppenständer und .enegesener. die

nommen weren. Nr. 4744. „Margaretha Graß, Ge⸗ der seligen Klosterfrau Maria

wertungsanstalt in Langenberg, Rhld. sichtsrat hestimmt, dem auch der Wider⸗ Bergmann, Oskar Chölsg und Alfred Linie dem Mitgesellschafter Zimmermann, entsprechend der Kapi 8 ung 1 ktor Rudolf Brune, diese in Mann⸗ O.Z. 21 wurde heute die Fimna Geb

ein⸗etragen worden ruf der Bestellung obliegt. Die General⸗ Hölig, sämtlich in Hevg. n; eder von der aber zur Vertretung na kußen nur :,§7 Abf. 2, 3 find aufgehobe m wohnhaft, Direktor Hans Tischer, Ullmann Aktiengesellschaft- in Mann⸗ beschränkter Haftung ist am 7. Februar selben 6— fortführt. denn Eiplereie. eaitcen Aktion⸗ e Amtsger va27

Fänen rcke pahaest, De ce. nesamnercner geriesensz Kafüdee seeresscncnar e Eehenshcf anin er genr n Tam a Ke e ee n Be her ebeoag senee edcHete Geeasäsfentdes we, seene hene deaseaeee Jssadees 0, Pir are pehcern euen „Heidel⸗

sellschaft hat am 1. März 1923 begonnen. Einladung, welche wenigstens 20 Tage vor zu vertreten. ellscha Abs. 1 und § 19 Abs. 1 sind Hermann von chen Persönlich haftende Gesell 99 sind: dem Versammlungstage, den Tag der Ver⸗. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die sellsch 22 Hesvat it. Licher it vm Be⸗ f. haben 4,8. shexereh sehnh 8 8 da Wilhelm Kern, en, v. ft ist am B. März 1023 Ein⸗ und Verkauf von Holz aller Art b-2 ——— 14696] Her ö 19nch teete e Wilbelm Porsdorf. Milchhändler in sammlung nicht discegechnet seitens des Gesellschafter Kaufleute Albin Bergmann, , befüao erfolgen durch Der persöntich d haft⸗ fellf üfmann Jakob Beaury, Mannheim, . eeE des Unternehmens Holzerzeuan issen, Baumaterialien und Mohrungen., . gürüenrat⸗ wert Fek enbauene Niederelfringbausen. August Krieger. Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Oskar Hölig und Alfred Hölig. fämtlich den Deutschen chsanzeiger. Lim burg von Rappard ist durch ene⸗ und Baurat Emil von Neuenstein, Dur⸗ der Fortbetrieb der von der Hütienprodukten sowie Erzeugnissen der In unser HBeeen. 8 Meüchichen Katl Fimr. 8. Milchhändler in Niederelfringhausen. Angabe des Zwecks jedem Aktionär durch in Leipzig, bringen als Ihre Stamm⸗ den 23. März 199 Das Amtsgericht. des n schard Blecher in Barmen Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ r. Ullmann, Saarbrüͤcken 12 ann⸗ hen Stahl⸗ und Metallindustrie. Die Nr. 15 ist ß. die de en anoh 8* e 8 dens Kelee, Stmthte, älchender e afiechere feissanstanpäar, ihe veteenere ne Tee e ringhausen, . fentlichen Bekannt⸗ Firma ierwa ern er⸗ 8 8 men, sondere el m en 5 erelfringhausen, Wilhelm Strath renfabrik Karl Schmidt Linpstadt. [4620] 88 ersönlich haftenden FePescelgütes m. Fete Fens⸗ Ans f Sesane Fhhe Metallen. Peüghen dh Aeeün licher Art zu beteiligen, folche zu gründen, gegangen ist und daß esere das Ge⸗ aüncsen 8 Frse

mach d U bandler in Langenberg A1A““ n unser Handelsregister ist eingetragen Iür teilen und zu erwerben oder m vertreten sowie alle schäft unter der Firma Neuber 5

Zur Vertretung sind nur je zwei Ge⸗ Deutschen Rereeger und zwar zwei⸗ eingetragene Unternehmen auf Grund der word Blecher ist er i on den ücl der An⸗ zeugen und deren 5 —* sellschafter gemeinsam ermächtigt. mal, sofern das Gesetz nicht mehrmalige im Gesellschaftsvertrag aufgenommenen -In Aht B Nr. 10 am 5. 2 1923 bei Ten 4.n9 3ce. 1923. ünag vorenecten 1 stücken, ins⸗ nischen Industriebedarfzartikeln aller n. Geschäfte vorzunehmen, die geeianet sind, Nachf. fortführt. -“ 1 8 *

b 2 Langenberg, den 4. Apr 1 1 8 vorschreibt. Die webg Bilanz vom 1. Iene 1923 Ln. in Brauerei Nies⸗Weißenbu Aktien⸗ s Amtsgericht. . 8 8 8 st des die und Bearbeitung solcher die Gesellschaft zu 1 Das Stamm⸗ neh; ossnesen. Sächsi 1. Pias eofesnaesge neuen gejelsegaff ühe angeseben wird. 4 und 5 es n8 Fie em e 8 bei 60 bchene an ve. n. ces ten 8 Er⸗ ehas tsütren Der. ⸗Emmvp m ge. g .n. 1999 S nüce ge en e wmme Nean

Langenburg 14804) Seselischaf nut beschränkter, Haftung n scher Gesamtwer Keshe enlosr wich zaeicbesenee Bere h Kkamme M. sichen Unte n dig ee. Sattor. Noneian. i Prafdena er ’. aumann, beide z annheim Einsicht ge⸗ werb von ähnlichen rnehmunge or, nrsr Eesengeenf bs d. Eensazeheaier esteheehahea e deccacwamess Söna beren Eeneesches e C11111— . ernomnene 1““ G ““ 8 Fhitbtaum 8 BEEEI1“ en vas Badisches Amisgericht. B.⸗G. 4. Aktien der Gattung A 8 3000 Aktien Ablauf dieser 8 Jann der Vertwag nme Han Kub ak i in Mobh über·

v1I111“