1923 / 86 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 1 1.“— zahnarzt 8 16 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Fabriksunternehmung und Hand⸗ . Füllungsmaterialien für ahnärztlsche 8 Waren. 8 1d Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗lung. Waren: Bier, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗

2 Zwecke, bestehend aus Snlat 3 5 und zahntechn 1u“ v““ 8 8 9 111““ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze (auss 30/11 1922 vh11“*“ 8 Stlikat⸗ und Zinl⸗Phogphat 1922. Fa. Richard Cronauer, . rFroH UeFrs M.1““ 16a. Bier. 8 geschlossen ist Bitterwasser), Fleisch⸗ und Fisch 30/11 1922. Clandius A S H, Sons & Co., 8 1 M.-West. 22/3 1923. 8 8 —8 b. Weine, Spirituosen. 1 8— waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ e c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speist⸗

und Badesalze. öle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,

. 121/3 1923. . 8 ’“ Berlin 8X 88 8273 1923. ¹ 1 Besch tebau. Wareni Votrichtung Geschäftsbetrieb: Imprägnierwerk. Waren: Holz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von) 8 1““ Apennfoannung bei Elektromotoren. 0 L** 0 OF- 1 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, v 8 11“““ Rieme Schmiermittel, Benzin⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗

299762.

21/10 1922. Fa. Richard Hüneke, Andernach a. Rh. Ltd., London (Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Peitz 299780 sun tsbetrieb: Maschinenfabrik . 9947 8 9

artikel, Wand⸗ und Bodenbelagstoffe auf Gewebe⸗ oder zahnärztlichen und zahntechnischen Bedarfsartiteln. Wa vet

Papierunterlage. ren: Durchscheinende Zahnfüllmittel. 1““ 3 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochts. waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver (aus⸗

11 1922. Karl Dietrich, Leipzig, Mi 8 34. 11. Mittel, ätherische HOle, geschlossen sind Bonbonswaren), diätetische Nähr⸗

9f. 299773. R. 27457.] 6. 299778. S. 22268. 29/3 1923. M Leipzig, Mittelstr. FbEbE111“ 9 10493. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und mittel, Malz, Futtermittel, Eis, Malzextrakt. Beschr. 1 2 1b eeee Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flelen-s ——

Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: 8 J 1— 8

LC11““ 1“ 8 2 0 Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätts 1 1 ——— 8 b b Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, S 66 8 66 Waren: tteen und 3 1 8 Inm entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ gf. 299807. W. 30401, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, ** aA 99 0 ( r0 schreibmaschine. und Tasch 1 8 . 7 3 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 4

Broemel & Co., Hamburg.

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 8

1 8 schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen 9 20/10 1922. „Sanosa“ Fabrikation chem.⸗phar⸗ 11““ [ 8 Len b gnJIDo 8 6 mazentischer Präparate, Rud. Silberstein, Berlin. 22/3 1 20496, ““ 1“ 8 42. 299802. K. 39329. celI

für Leder), Schleifmittel. 22/3

10/6 1922. Fa. Gust. Rafflenbenl, Schwelm i.

299763. L. 24191. Westf. 22/3 1923. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazen 1 276 1922. Importhaus 1Sg . . 1 1 20 . ““ 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ tischer Präparate. Waren: Goölderfatzmetall für zahn⸗ 3. scher Lebensmittel. Jos. Lion, l . 49 1 1 oJx. 8 21/12 1922. Westdeutsche Metallwarenfabrik, Inh. 1 v Rh. 22/3 1923. eeem 9 I eeim .. Heinrich Steinmaun, Hagen i. W. 23/3 1923.

geschäft. Waren: technische Zwecke. 8 1 * Fh. 22 923. 8 2 heschäftsbetriehe ei. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ [fabrik. Waren:

gebensmitteln. Waren: Mar⸗ 8 7/3 1922. Fa. Mathias Kessel, Düsseldörf. 23/3 sel

8 116“6“ Sohlen, Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummi . 1922. Lützelwerk 6. m. b. H. Hausseifen ecken. Seifenpulver Feinseifen Parfümerien chemische Produkte, Tocilettegeräte, nämlich Schuh⸗ und Handschuh Eoblenz. 2 1/3 1923. knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seefen ne6 veshehg für die Schuhindustrie, nämlich Feinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik. Wa⸗ bbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, tupp⸗ b 8 1 .“ e ““ 23,11 1922. De Trey Gesellschaft eet⸗ nerie, elrce 9 Waren: Gel 8 1“ —— d 80 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ unb Fassonmetallteile. 1 8 e 1“ ““ 8 18 . 9. 8r. 122/8 1923 schränke und Kassetten. E“ 1 1 t Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und tuppzangen, Drah’schneider, Schuhstrecker, Knopf⸗ 1 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fabe sugkeite Ppoliermittel, Schleifmittel. mScJicigc. E“ Ssenzangen, Loch⸗ 8 v 1. 8 Cü6. : 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Küchengetäte Stall⸗, Garten⸗ und zangen, Schusterhämmer. 8 7. 15397. 8 2 b S. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. vi11X“ f. Korsettösen, Fräser. . 4 ZKÜhhs liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1““ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗

8 b 1 8 Schuhmachergarn. , . 3 d 88 bl5 21. E11A““ erehe. Ausweiter, Stiste, 8 5 8 -. Ih 2 98 hheeüich Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 57 1922. Hermann Born, Köln, Heumar 9. Zahnärztliche Apbnralh uzrnn v vhd. bkm, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 21/3 1923. 23. Haus⸗ und Küchengeräte, nämlich Stieselknechte,] ** f b öeger. 9 hbul e 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Har e, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kleiderbügel, -strecker und ⸗spanner. 2 1 .. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmi’tel, Appre⸗ Haarwasser. 27. Papiermachéwaren, nämlich Kistenschoner. 1— venn ͤ ö25/11 1922. Kiel & Schmahl, Herford. 22/3 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Posamentierwaen, nämlich Schnürsenkel, Nesteln,! 8 1923. Weine, Spirituosen. B. 44268. Schuhlitzen, Schuhbänder, Besatzartilel für Schuh⸗ 8 18 j Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Mineralwässet, Brunnen⸗ und Badesalze. 8 werk, nämlich Roserten, Pompons und Schleifen. 8 - sabrit. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokolade, Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fetta 8 Zuckerwaren, Bonbons, Fondants, Back⸗ und Konditor⸗ Schmiermittel, Benzin.

Iq ber Alles 32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich Reißbrett b 11.“ stifte, Zirkel, Kontor- und Bureaugeräte. nämlich ““ 1 3 1 chlichte, Dochte.

E Briefklammern, 557% 8 Fa. S. M. Einhorn, Fürch i. Bay. 85 G 5 1 b 6 ““ Mittel, ätherische Hle

dbeschass gs 3 299796. N. 11470 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

b Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle ken⸗

Metalle.

2 8 1923. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 8 1 8 .—” 8 ö Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. b. Werkzeuge. 8 . . 8 E Sl; 8 Kl. e. Emaillierte und verzinnte 1 92 G z 2 ( b8öeen““] mit⸗ 8 . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische f. Beschläge, Drahtwaren Blechwaren, Ketten, 923. 2 F N 8 8 8 schläge, ) 8 2 1“ 10/,1 1923. Pohlschröder & Co., eunde Geld⸗ 8 8 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Stahlkugeln, Schlittschuhe, mechanisch bearbeitete

4

3 b. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich Absätze, 6. 299779. T. 12954. )92

299808. R. 28013.

30 , 11 1922. Binder & Ketels, Hamburg⸗Billbrook. 8 8 9173 1923. 26c. H. 45498 Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandkung. Waren: - 8 b Tre en, Triebriemenleder und lechnische Leder. N 8 ; 8 1“ 1116“ 4 entfernungsmittel, Rostschutzmit’el, Putz⸗ und Po⸗

299774. . G esch äftsb et rieb: Chemische Fabrik. Waren: 0. 0 0 88 8 88 . Seifen und Seifenpulver. 8 Ki 1 in K S liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei⸗⸗

34. 299766. B. 44498. u 8 8 1 29/5 1922. urger 2 2 gäft 1 1b 922. Luma⸗ * A.⸗G., S gt. 22 . 8 8 dei der een 1höö ——8— 1; 2. uZ uZ8 1“ 72 922 ; Albert Nägele G. m. b. H., Stutt⸗ 299803. N. 11150. Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗! A 11AA“ gart. 22/3 1923. 05 Uverso WWn. Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Fichorien. 1 M.üEmnhern 111““ CG Ckahe Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: th an fabrik. Waren: 3 1t 1 Furth (Bayer-) nn deen refe insbefondere Dynamo nt Anlaß⸗ Futterkalk, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Oras mM 381 1923. F. W. Paul Barth, Bad Reichenhall⸗ Kl. 8 NWN Frsiklas si ; he 8686F Scheinwerfer für Automobile und nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1. 8 3 1 2 Kirchberg (Oberbayern), Villa Wex. 21/3 1923. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗! Ea. 7 71 7. 92 2 In ort, (lettt. 8 Automobilbestandteile 3 wie Zündappa⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 13/2 1922. Niederlausitzer Chemische Werke G.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und! 8 . Q”II ese HHreibEmemnen ige lektrisu, 8 G 8 8 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗m. b. H., Werchow b. Calau, N.⸗L. 23/3 1923. 1 ö“ 8 8 8 Waren: Mittel zum Entfernen von Rostflecken aus Jagd. Iohgar. vnd hromgegerbt, und Zündkerzell vierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Chemifche Fabrik und Nährmittel⸗ 13/11 1922. Rheinland Zofoßie waren⸗Groß⸗ Zextilwaren. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! Speznscillofferfe ernfordern; 299793. N. 11622 fabrik. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, handels⸗Akt.⸗Ges., Köln. 23, 3 1923.

11““ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen - 1 1 8 6 8 299797. M. 35136. (chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Großhandlung. 299767. C. 24453. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 3 phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗

1 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 13. 8 1 8 .16a. 299785. B. 44630 . 1 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch,

G mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗] Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 5 b 5 8 2 v ““ Eveligt X“ 11. G Farben, Blattmetalle. üb 4,n W. ö“ materialien, Wärmeschutz⸗ und . Mehl, ig⸗ . 922 8 ; 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seon 1bOo 8 kate, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Gerb⸗ Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker 2 -e Fabril, Inh. Carl Lederputz⸗ und b“ 4882 I 8 8 8 8 1 mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, Fleischextrakte, und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Kaffeemischung, Ges 11“ 88. ““ 1 zis⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 288 57 95⸗ 1 8 8 1 8 Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Speiseöle Kornkaffee, Malzkaffee, Hafer⸗ und Maispräparate, Seife ’e 8 8 Kosmetisch⸗pharmazeutische Fa⸗ Bier. S. 1 1923. Brauerei Wölsenbeck & Co. A⸗, und Fette, Backpulver, diätetische Nährmittel. und Seifenpulver, Schuhcreme und Putzmittel, Feuer⸗ e een Foemetische meit. Weine, Spirituosen. 8 3 1“““ 22 3 1923. 1— zeug, Stärke, Puddingpulver und Futtermittel. C. 24463 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Vier⸗ 24463. und Badesalze. .

. Brennmaterialien. G * S22; 681 14. 299787. E. 15434. b 1“ 8 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 1 8 Schmiermittel, Benzin. 8 66 1 17 71 8 *. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1LA 28 W A ( GQ Fleisch⸗ un Fischwaren, Fleischextrakte, Kon 99 19/9 1922. W. & H. Melsbach, Krefeld⸗Rhein⸗ 6/11 1922. Lützelwerl G. m. b. H. Hausseifen

1111 1922. Chemische Industrie Rhenania G. un. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11/12 1922. Glasurit⸗Werke M. Winkelmann, Ak⸗ 1 8 b. H., Düsseldorf. 2173 1923. „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle] tiengesellschaft, Hamburg. 22/3 1923. 20/12 1922. Erzgebirgische Texlilwerke Akt.⸗Ges, befen. 22/3 1923. Seifenpulver Feinseifen Parfümerien chemische Produkte, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: und Fette. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb Eranzahl i. Sa. 22/3 1923. 8 Heschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme⸗ Coblenz. 23/3 1923. 1 Seife und Seisenpulver. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, von Apparaten, Geräten und Maschinen. Waren: Far Geschäftsbetrieb: Weberei, Zwirnerei und Verærich rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Seifen⸗ Geschäftsbetrieb: Seisen⸗ und Seifenpulverfabrik, 11““ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ben, Lacke, Blattmetalle, Bronzen, Firnisse, Imprägnie⸗ von Garnen und Zwirnen aller Art. Waren: Näh, all? 1922. Nieschalle & Nitsche, Berlin. 22† pulvex Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärko⸗ Feinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik. Wa⸗ 299769. P. 20366. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. rungsflüssigkeiten, Polituren, Beizen, Laugen, Bohner⸗] Stick⸗, Strick- und Häkelgarne aus Baumwolle und 3. 1 präpavate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗Iren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, phar⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon massen, Konservierungsmittel für Leder, Linoleum und Wolle, echte und Schappe⸗, Näh⸗, Knopfloch⸗ und Ma eschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Pi mittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands⸗ häftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Pia man für Leder), Schleifmittel. stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗

34. Conj ditorwar Hefe, Backpul

b itorwäaren, Hefe, Backpulver. und ähnliche Stoffe, Kitte, Klebstoffe, Wichse, Konservie⸗ schinenseiden, echte und Kunst⸗, Stick⸗ und Häckelseiden und glü 1“n

8 ;* . 2. 1 8 9 8 7 4 I 1% 8 2 . d nommi 8 tel, De

8 19 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. rungsmittel für Metall, Pech, Asphalt, Teer, Konservie⸗ Kunstwollseiden, Leinengarne und Zwirne. und Flügel. ensd; vͥ1111““

55 925 3 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, rungsmittel für Holz und Slein. 8 8 nische Produkte für industrielle, wissenschastliche 868

25/11 1922. Puhl & Co., Neukölln. 2 1/3 1923. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 299788. .24256. 299798. 1 G photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Par⸗

8 8 fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifem, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

299804. L. 24935.

3 *

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗13. 299784. R. 28016 Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 8 -x 116

b . 8 Elin 1 1 1 8 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ ZZ“ -

6* und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1b

Parfümerien, Toilettemittel. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ R 2 E.4 8 16.“ 27/10 1922. Fesellschaft für Elektro⸗Industrie, re Nadcf., Bremen. 22/3 1923. 9= H8. mütter 1 M/V

299770. 24650.] 36. Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuer⸗ 2 werkskörper, Geschosse, Munition. 24/11 1922. Kurt Rei Ir 3 158 6æsT1, 1 507* 2 sch; 2 8 3 8 —2 . 1 585* L1“” 6 9. 2 922. Kurt Neiser, Frankfurt a. M., Röde Magdeburg. 22/3 1923 Feschäftsbetrieb: Seise . GV SS,.) 252. 8 X 11u1 1 2 . g9. 22 923. sbetrieb: Seife fabrik. G 4 8 5 1919 . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. heimerlandstr. 87. 22/3 1933. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ren: 8 f „. 2 2 1 299805. L. 24937. BaR OChe! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln. Waren: Elektromotoren, Dy .“ 1 SBARDIRNET S8 BEREIN

188 Klebstoffen für die Schuhindustrie. Waren: Klebstoffe namomaschinen, Transformatoren, Anlasser und sonstiges 1 1 1 6 8 ) h . 6“ ffür die Schuhindustrie. Zubehör, Installationsmaterial für Stark⸗ und Schwach .““ 1.““ 8 Ooselnl FI mng 111.“*“ E Aö=XV 3 XN ,e stromtechnik, elektrische Meßinstrumente. . 1““ E111 A 8 1 * Seife, Seifenpulver, kosmetische Mittel, Par⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aur -

8 558227 3 nee v“ 24529 fimerien, Wasch- und Bleichmittel, Soda, Bleich / ggenommen für Leder). 6/11 1922. Luzelwerk G. m. b. H. Hausseifen DᷓIDIVEI 8 8

1 wenncnnganunnanmnnennmnnpenangnnmanng TU ddulnunng-

U

8 8

1“ 18 soda, Fleckenentfernungsmittel und Scheuermittel,] 8 Seifenpulver Feinseifen Parfümerien chemische Produkte, 1 1 Coblenz. 23/3 1923. 8

Geschäftsbetrieb: Seifen und Seifenpulverfabrik, 2,1 1923. Les fils de P. Bardinet, Cauderan (Git

1 Pa 8 8 299799 R. 27819.] 4 UL GROSSE 1 299799. 1““ vb it. Wa⸗ 1G Feinseifen und Parfümerien und chemische Fabrik. Wa⸗ ronde); Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig u.

8 8 . 1929 19 8 Rosenthoteghegte, Sümhbürg. 6 . 3 JENB G 68 5 ren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, phar⸗ Dr. P. Ehlers, Hamburg. 23/3 1923

5 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft [QQ[Iu 8 . bmnens Mappen Länaster An- Pll gn' mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbands⸗—sb2lrib⸗ in Wertrieh van

1923. ettenfabrik „Kassato“ Otto Katz, Waren: Tischlampen aus Porzellan, Metall und Holz, IE 1 12/1 1923. Paul Große, Jena, Lutherstr. 4. 22/ stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel⸗ IvEö v(18*

amburg. 2 1/3 1923. 2„ Hängelampenschirme, kunstgewerbliche Artikel für Innen⸗ —211u NW 1923 6 1 22 1 Char⸗ 7/3 1922. Mathias Kessel, Düsseldorf. 23 3 [tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗ Weinen. Waren: Liköre.

11q1“] Zigarettenfabrifation. Waren: dekoration, wie Teepuppen, Kissenpuppen Kissen, Nadel- f —* 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Prismengläsern 1 3 IN. 1““ 1926 mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 8. 8

g. . 1 5; 5 . ; 7, 8 2 7 88 2₰ 1 . 2 81 5 b 3 923. 923. 9 8 1“ eXX“ 8 8 8 8 Sri

igarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapier, kissen, Decken, Rauchverzehrlampen aus Stoffen und 8 8sesbne 829 Waren: Prismengläser (für Theatergläser und Fern Feschäftsbetrieb zigarren⸗ und Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. 88 8 9b. 299812. G. 24543.

fahriken : Tabak⸗, Zigarren⸗ Ziga⸗ G fümerien, kosmetische Mittel, ö“

auch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake Porzellan, handgearbeitete Textilwaren nämli 8 äs hat . 1, Textilwaren nämlich Jumpers, 9 läser). enfabri 8 b zi⸗ tel,

—; Jacken, Kleider, Schals, Röcke aus Wolle 65 Fnhg vanns äZS= 4 ——““ 1. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kl. 11“ rmische Produkte für medizinische, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

. 8 8 8 ““ —8 B. 44664. Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak. 2. Arzüeimittel, Hee eutische Drogen Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗

1 8 —478 G 1 und hygienische 8 Verbandstosse, Tier⸗ und und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗

299776. CE. 1552 1“ ö’ und Präparate, Pf st 88 8

8 30024. FPflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel. 8 8 8

- Konservierungsmittel für Lebensmittel. 299806. St. 11205. 18/1 1923. Gebr. Grah, Odysseuswerke A.⸗G.,

8 8 1 . 8 8 EEE“

TW 0 c A 1 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Solingen. 2373 1923. 8

1 HARDER EDPE VoSS-HAMBURG Deutsche Rhein-Gloche Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6 8 §21 Istvan fc eae 3 ge-

3/2 1923. Gotthilf Eidenbenz, Berlin, Leipziger⸗ 8„ 98 ; 8 zlar. Hildesheimer⸗ 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft -¹²28 0 1 Anstalt. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hie

1923 Aug. Hesse & Co Kirchl straße 107. 22/3 h8; öö t t 7 S1se, e“ .“ 8 19 ö Zwecke, Feuerlöschmittel,, 1 qfauuund Stichwaffen, 8 Silber und anas

3 558 g. - Eo., Kirchlengern.) Geschäftsbetrieb: Herste 23. 1 29/9 straße 30. 22/3 1923. 8 419 192: 1 8 Härte⸗ Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Steinbr Bürgerliche Bierbranerei waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 3 1923. 8 b 8 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb p n 2/1 1923. Harder & de Voß, Hamburg. 22/3 8 1“ j er Ma 2'9 1922. Lud Waßmer, K. Bonner⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmas ü Steinbrucher Bürg b 2 2 G

geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Wavren:] rfcallationsartiketn. Waren: Elektrische Lampen,] 1923. 8 8 henen Nah Rhnstasatschastcenagg 19 22/3 182883 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ A.⸗G., Budapest⸗Köbänya; Verir.: Pat.⸗Anwälte C. lesraleerungen v mitliche Tabatsabrikate Z19 enfabrikation. Waren: Geräte, Installationsmaterialien für elek⸗ Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Import⸗ und Ex⸗ . Haamesser, 8 86 a ã flage Rübenheber beschäftsbetricb. 116““ produkte. 8 Fehlert, G. Loubier, F. Hg rmsen, E. Meißner, ”e 8

) - 8 portgeschä Ware Bie U und Ackerwalzen. 6 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ] 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Berlin SN 192.

8* N116“ 5

munj EEE

29980 l. K. 39327.

nnnj

s