1923 / 86 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

299888. 357. S. Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Likbör⸗ . E1 fabrikation und Weingroßhandlung. Waren: Spiri⸗ tuosen.

. 5 armolitergei WWWMZe; 160 299898. 12/5 1922. Fa. C. J. Hanke, Löwenberg 8 „St. He spital' 8 8 1 EEETI I1,ö 8 i. Schl. 26/3 1923. 1““ 8 b 18/12 1922. Spiralbohrer⸗ & Automaten⸗Fabrik s 1 . II“ Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Farbenhand⸗ 1 EEE 8 öö Ferdinand Riemenschneider, Frankfurt a. M. 26/3 1

30/,11 1922. Offene Handels⸗ b1u“ g lung. Waren: 1 . 1923. 1 11/12 1922. Deulig⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

gesellschaft Otto Boenicke, Berlin. IAI1““ 1 b I“ . Kl. 5 1t 1 „ZA11I“ ö“ Geschäftsberrieb: Spiralbohrer⸗ und Automaten⸗ b 1“ G 26/3 1923. 26/3 1923. d; 18 4 2. Arzneimitteee. Freereeee. 47 M gei J sehes sabrik. Waren: Spiralbohrer, Fräser, Reibahlen, wie . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Geschäftsbetrieb: Zigarren 1 2 Jhäö 34. Kosmetische Mittel. 8 2F 1 28⸗ „en 2ie tera, ndahen Fühe überhaupt Automaten, Maschinen und Werkzeuge zur 8 8 in das kinematographische Fachgebiet fallender Waren. —— Waren: Zigarren und g 8 1“ 4 8 8 11“““ 8 8 1I111““ 2 58 78 2 8 Bearbeitung von Spiralbohrern. 3 Waren: Films und zwar Spielfilms, Kultur⸗, Lehr⸗, igarillos. 8 1 7 8. 1 I 4 92b 98 S N 3/6 22 1“ ndustrie⸗- und Verkehrsfilms, kinematographische Appa⸗ 6 85 18 8 . II Feenepfe⸗ 8 8 G MII voen 1u“ 11836. 20099 18 Otto Elaus, Kassel, Mittelgasse 56. 8 be Heenaßene und Wndergabe es 1 bee., w 2 s 1 8 . Geschäftsbetrieb: stehenden Lichtbildern und Laufbildern, Apparate zur 18. S 8 ehne h SezS Vervielfältigung von Laufbildern, sowie Zubehör und

1— Ersatzteile solcher.

20/12 1922. RNichard Feuer 8 Co. Gesellschaft 6 lle solche ür Gasglühlicht⸗Industrie m. b. H., Berlin. 26/3 . 299899. .

sheschaftsbetrieb: Glühkörperfabrik. Waren: Gas⸗ 3 G - 3 llüblichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger. 1 299885. E. 15236. 9/9 1922. Emil Bieleke, Berlin, Greifswalder⸗

ö Arzneimitteln und pharmazeutischen Präparaten. Wa⸗ l / 1 11“ brik W Ee 8 2 ifabrik. Waren:

ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1.““ 1 8 EWI . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 8 . 8 I b H I 6 7 SFPA NV Echte und unechte Schmucksachen, Toilettegeräte, ins⸗ unstturm Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 3 1922. F. Krämer, Schmiedeberg, Rsgb. 26% b 1 1 2 besondere Puderdosen. 8 1 28. daß 11““ “““ G Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗bakteriologi 99 1922 6bG F“ . 299900. 27939 2/2 1923 Friedrich Gimbel Sohn, Siegen 1923. mi Er Sebenserfttes; . . räparate. Waren: Pharmazeutische Zubereit w g. 26/3 1923. 1“ 8 3 .—e. Westf. 26/3 1923 ttabetriebs 8 8 V G Rätatiche Nahrmina.”- S bereinh geschäftsbetrieb: Metallwarenfabriken, Fabrik für 28/10 1922. Gustav & Wilhelm Stog, Solingen.. 8 8 Hersteltung üins ren und Rauchtabak. 8 b 1 8 8 2 klctrotechnik, Feinmechanik Tund Apparatebau. Wa⸗] 26/3 1923. u 1 Lichtreklameapparaten. B. 44594. X ““ u n. I8 Jullt Tetletegecitctt“ EE1 2 Erxport. 1 optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, j 1 8* 8 . aren: Rasiermesser, Taschenmesser, Handpflegegeräte)] 1992 4 Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In⸗ ee Scheren. . 28/10 1922. Rodi & Wienenberger Actiengesell⸗ strumente und -Geräte, Meßinstrumente, insbesondere

¹ b b schaft für Bijonterie⸗ und Kettenfabrikation, Pforzheim. lür LUFflEHg Z⸗ 9b. 5 Lichtreklameapparate. Beschr.

8

8— Sch. 30197. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

26/3 1923. Geschäftsbetrieb: Bijouterie⸗ und Kettenfabri⸗

23/12 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗E., Fabrit veh. 43 8 F ““ 8 InaAUSEFTVPHU -B7 II 8 kation. Waren: Schmuckketten und Schmuckwaren aus 23. 299905. Sch. 30001. 8 8 8 3 8 edlen und unedlen Metallen, echte und unechte Schmuck⸗

C Fa. Wilhelm Berghoff, Brackwede i. W. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 t 8— G I faehe

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabri⸗ Präparate. Waren: Arzneimittel, 6S Produkte 8 8 ö““

katen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 8 * v b 1 299901. M. 3 . - 3 4 [Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1 1 22. Pharmaceutisches Immunaexhetunas 8 .

Zigaretten und Zigarettenpapier. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ 1 sches Institut Ludwig Wilhelm Gans A. G., Ohbe 8 8 1 38 1 299863 tetische Nährmittel, Malz, kosmetische Mittel. gS . 1 ursel. 26/3 1923. . G., Obeg 8 mM2ZO 38. 2 c 1b 3 8 b 18/1 1922. Fa. Paul Waldmin, Weyer⸗Solingen.

1 ʒ 30/11 1922. Ludwig Heumann & Co. Chemisch⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ch⸗ 8 9 1“ 29 8 299867. L. 25073. pharmazeutische Fabrik, Nürnberg. 26/3 1923. misch⸗pharmazeutischer, Serum⸗ und Bakterienpräpana 25 8922 Epstein & Laaser, Königsberg i. Pr. 26/3 1923. 1 15/1 1923. Fa. Maas & Zemke, Berlin. 26 Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer-Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Serm 1nhb3 1923. Geschäftsbetrieb: Messerfabrik. Waren: Werk⸗ 1923. 8 8 8

Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ und Bakterienpräparate, Impfstoffe für die Hummnl beschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenhand⸗ zeuge, Reisegeräte, ärztliche Instrumente und Geräte. Geschäftsbetrieb: Handelsagenturen, Vertrieb von

0⁴ 0 Ptari 1181 ‚- . 8 rate. medizin und zur Bekämpfung von Tierseuchen. ng. Waren: Artikeln für die Parfümerie- und Drogenbranche. 8 8— —eel. 1 299892. F. 21341. Waren: Damenbinden und Gürtel, Toilette⸗ und Haus⸗

8 * 8 8 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge und Sensen. 8 ; 1922. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik 1 1 299878. 11“ t Schlösser, Beschläge, Kleineisenwaren. seifen. T“ ischer Präparate, Berlin. 26/3 1 1“ 8 dppestbssgss2 lh . 8. Maschinen. 1“ .

L. 24878.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 8 1 S9 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ b 1 8 3 fache Lerwendung: und EEE“ Desinfektionsmittel, diä⸗ 2 8 P“ als lege-ki 1 8 tetische Nährmitte alz, kosmetische Mittel. 3 b 1 1— G 8

sche Näh . z, sch AssMouen-ki 1X““ 8 8 24/11 1922. Otto Schreck, Industriebedarf, Magde

- burg. 26/3 1923.

Lampnorin-E „Ablas“"

*

8 1 299868. 29. 25074 20/11 1922. Arthur Plöttner, Theissen. 26/3 8 W „Als Oster-Ei 1 8 8 8 8 1 e eeger hssss, dchenehcAin 1 8 1 2 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

17/6 1922. Alfred Köhler, Herne i. W. 3 8 8 1923.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenspezialgeschäft und b handlung. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 26/10 1922. Sanimed Spezialhaus aller Bedarfs⸗

299864. 1“ 1““ 8 23/12 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik 8 Äxwie,-üe Bismatren EF,s Präparate, Berlin. 26/3 1 4 . 2 , . t 299891 artikel der e“ G. m. b. H., 8 1b 1 % 5 .“ 3 Heidelberg, Baden. 26, . 3 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 8 . 11“n öJ 111“ oqe; D ‚e 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel aller E“ 9) 2 0 Az 9 b ”- * 4 85 ; 5 3 29, E“ Behringwerke A.⸗G., Marburg a. Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 2 . 5 , ZFPSBedarfsartikel der Sanität, Chirurgie, Medizin, Bak⸗ 1,2 1923. Paul Cieciersti, Berlin, Dres 1788/3 1923 1 ffür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische IW1 vLbNN6NbI II [... sh; serriologie. Waren: Chirurgische, ärztliche, bakterio⸗ straße 1“ v 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1— ö“ u“ 2 8 E 5) H logische Instrumente, Apparate und Geräte, Operations⸗ Geschäftsbetrieb: Ledermöbelfabrik. Waren: Arzneimittel, Heilsera, Präparate aus Mikroorganismen und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä⸗ b 25/8 1922. Eduard Keffel 1 )Sj jj )ʒh;, möbel, Bandagen und künstliche Gliedmaßen. Möbel und Ledermöbel. für medizinische Zwecke, chemische Produkte für medizi⸗ tetisch In itt 19 8- 1z, oz Mittel. 6., Tannenbergsthal b. Jägers⸗ d j 3 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, b . 2 . rin i. V. 26/3 1923. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 299869 A. 16680 8 G 88 111 echef acetn 1 . . 8 11“ . 8 1 ddertuch⸗ und Kunstlederfabriken.

2. 299865. J. 10553. Laren:

8 8 I W”“ 116“ v * 3 eppiche, Matten, Linoleum, 11“ 15/1 1923. für chemische Industrie, N m 9, 2vö 2. 8 ceetnah neRee 1b 8 1 Säcke.

8 Andernach a. Rh. 26/3 1923. Z 29/7 1922. Dr. med. Christian Jaeger, Schnellsen]/ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: I 995 9989 8 irkstoff b b. Hamburg, Friedensallee 3. 26/3 1923 Salbengrundlagen. 8 1 1 ¹ 1“

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 11 v 8 8 (D Industriebedarf. Waren: Motoren, Maschinen, sowie Naphthalinprodukten. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ e 8. 1 30/10 1922. Ewald Langenberg, Merscheid⸗So⸗ . 92 8 x Teile davon, Isolier⸗- und Dichtungsmaterial für Elektro⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel. 8 8 bb“ 3 I Ungen, Junkerstr. 38. 26/3 1923. 11/012 1922. Feinleder⸗Werke G. m. b. 8 8 und Dampfbetrieb.

1 8 2 ASkiueschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: feld. 26/3 1923. I gesserschmiedewaren. . Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren:

1

A. 16529.

8

1 4/11 1922. Alpina 88 eg 2 XIS. 1 8 8 dorf (Schweiz). Vertr.: Rechtsanw. Richard WMee 8 Nb; Na Hamburg. 26/3 1923. Geschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käse, ü-

Geschäftsbetrieb: Export. 8 IN 1 38 17 8 2 8 b 8 299893. K. 40704. Käsekonserven.

Waren: Desinfektionsmittel. 8 8 1b = —₰2 5

8 81 u“ 8

27/3 1922. Otto Stodmann L F. 8 straße 77a. 26/3 1923. , 6 18. Werner Koch, München, Türkenstr. 60/1.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft von 8 NW— 1.““ 2 gef 923. Drogen und Chemikalien. Waren: Mittel zur Behand⸗ * wischäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lung von Kopfschmerz und Migräne. V. 8 1 üitarngleitschutzmitteln. Waren: Riemengleitschutz⸗ 27/12 1922. Leo Barella, München, Tumblinger⸗ 2. 29988. W. 30142. 1“ 16 1“ 1“ straße 34/1. 26/3 1923. 1“ 1 299894. M. 35517. 24/1 1923. Adolf Schnur, Berlin, Rosenthaler⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1 8 1111“*“ 2 ,6 Han .“ 16 8 straße 25. 26/3 1923. 8 1“ 1 8 8 1 8 pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren: 8 I 24/7 1922. Mittelland⸗Gummiwerke A.⸗G, He 3 8 Geschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Großhandlung, Ex⸗ * b Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, n o⸗over⸗Linden. 26/3 1923. mnt 4 8 port. Waren: Garne und Zwirne. kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. War

1 8 . 4/11 1922. Dr. R. & Dr. O. Weil, Frankfurt Schuhwaren. 15. 299896. B. 44291.

a. M. 26/3 1923. 4/1

2. C. 24682. Geschäftsbetrieb: Herstellun ieb 1 9 den b —:8 g und Vertrieb che⸗ 16 299884. K. 40 1 66 1923. misch⸗pharmazeutischer Produkte und Präparate. Wa-3 1b 8 5„ Va- au en Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Speisefettfabrik.

ren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 1 1e Waren: Speisefett, Margarine und Speiseöl.

Seeh . vee. CH EMℳ Pl ANTIA 1“ 1“ s 24/11 1922. Bettenhaus Kaliski, Berlin. 26/3 klarke Frankenland. augen HUanen, Sohmwtelen 299881. F. 21179. 1923. 26c. 8 299909. K. 40692. 16/1 1923. Frankonia Schokolade⸗ & Konserven⸗

. RSorn haar. 8 6 Geschäftsbetrieb: Bettenhaus. Waren: Daunen. 8 schäf h Fabrik vorm. W. F. Wucherer & Co. A.⸗G., Würz

beee 30,1 1923. „Ehemitum“ Chemisch⸗phatmazeulssche 55b 1ee 2. 16504 1 burg. 26/3 1923 d1 8 . r0 Zan Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladefabrik und Fabrik von anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln.

—5

Fabrik Export und Import G. m. b. H., Berlin.

8 trieb: Herstell d Vertrieb 852 8 S 2816- 983 2 . F1 9 1.“ e etrieb: Herstellung und ertrieb von]) . Kuhlmann Könecke, Lehrte. 923. Fens 1922 1ö“ n 5 2 .“ ; 8 27/12 1922. elene Burger, geb. Komatz, Frei⸗ jtoii isch⸗ ; 1 1992 ; . e d Eisen 922. Gottschalk Marx, Hannover, Am 4/1 1923. Fa. Heinri .Kolz, Hamburg. 26/3 Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

7, H 9 9 t, 7 Chemikalien, chemisch⸗technischen, galenischen und che 25/10 1922. gd-e Förster, Düsseldorf, Tuß⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Blech⸗ 1 un aubenfelde 12. 26/3 1928 1933 Fa. 9 9 3 8, H 5 8 Konditoreiwaren, Back⸗ und Füllmassen für Konditorei

lassing / Bayern, Nr. 133 1/3. 26/3 1923. sch⸗ ; 1 ; 8 1r Tecastsn Bühgate su na ae Nern. Nehe ““ ee Here beschäftsbetrieb: Herstellung von Schuhereme. 21/10 1922. Bagyerische Edelbranntwein⸗Brennerei Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und Kaffee⸗ und Küche, insbesondere Eiscremes und Eispulver, 8 Schuhereme. 8 [H. B. Altmann, München. 26/3 1923 Isurrogaten Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate. Puddingpulve

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Produkte für medizinische Zwecke, Arzneimittel, pharma⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhen. Waren: Ventilationsapparate und Geräte, Hfen, ühneraugenmitteln. Waren: Hühneraugenmittel. zeutische Präparate für medizinische Zwecke. Schuhe. 8 aufsätze, Grudeherde, Sparöfen. G n.

8— 6