1923 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 Albert Buchholz Akt.⸗Ges., Grünberg i. Schles. [5803] [6242] 1217D Genäß den in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom München Dachauer Papierfabriken efaßten Beschlüssen werden nom. 6 000 000 neue, auf den In⸗ Aktiengesellschaft, München. 4 1. Dezember 1922 dividendenberechtigte Stammaktien zum Bezuge In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. April 1923 wurde be⸗ Bezugsbedingungen: 1 „sschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 30. April schaft von einschließzlich in Grünberg bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, 32 320 000 auf 75 750 000 rünberg, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 43 000 volleinbezahlten, auf b) des Aufsichtsrats. Namen lautenden, ab 1. Januar 1923 Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals bis zu

Metallwerke Starkenburg A. G., Auerbach, Hessen. Wir laden unsere Aktionäre zur I. ordentlichen Hauptversammlung am 2. Mal 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zur Krone, Auerbach, ein. 1. Vorlage des Geschäft deher ee gene, 9 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Abschluß und Gewinn⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr (1922). und Veras⸗ Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung: a) des Vorstands,

[6215] [5714] 8 Gewinn⸗ Deutsche Wald⸗ u. Holz⸗Industrie⸗ Bilanz per 31. Dezember 1922 der Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, München. Aktiva. A.⸗G. Thüringen, Meiningen Passiva. 1Se Soll. 121 d. J. In der ordentlichen Generalverammlung * . Allgemeine Unkostten. J0. MNir⸗ dee vom 23. März 1923 wurde beschlossen, Nicht ei ltes Akti Aktientapital 1 000 000 Anleihenzinsienn . . aber 8 das Grundkapital um 205 000 000 auf b 8anb tes tien⸗ 760 000 eeresens . . . . .. 80 609 Bankzinsen und Provisionen .F 1 1.““ angeboten. Mℳ 255 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ 8 apitaal. 1 Kr Fe⸗ 114“ 467 8384 .Steuern einschl. Rücklagen (ohne Kohlen⸗ abe von Stück 200 000 auf den In⸗ .ah wneg A1n Kre telean 8 fir EMk c] haber lautenden Aktien über je egeedssas 8 1 000 und Sontiges See 531 780 .Ausgaben für Arbeiterversicherungen.. 65 714 352 8 G 2 1000 und Stück 5000 auf den 1 Ve eerehsg .. 33 622,45 6. Unterstützunen. 14 973 129/52 Flaand der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Namen lautenden Vorzugsaktien cöe 7. Rückstellung auf Erneuerungsscheinstenuer..— 580 000 70 67 g wührerz Auf je nom. 3000 alte Stammaktien werden nom. 2000 neue zum b im Nennbetrage von je 1000. 2 183 24075 2 183 24075 8. Zubuße bei der Niederlausitzer Wasserwerk.. . ause von 150 % zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. dividendenberechtigten Stammaktien 8 30 000 000 Stammaktien, Die neuen Aktien sind ab 1. Januar Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben. gesellschaft m. b. H., Senftenberg, aus 1922 ²⁰⁹ Ie 3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist propisionsfrei, sofern die Mäntel der zu je nom. 1000 und b) Erhöhung des Stimmrechts auf die vorhandenen Vorzugsaktien 1888 Fewinnanteilberectigt. Das geseß⸗ —y 2 und es 3 632 605 alten Aktien eee 11“ Hess eeatzeam 8S 2150 9 ieereen ereeis mit 1 ) u 10⸗ auf das 20 fache iche Bezugsre er Aktionäre ist ausge⸗ 3 8 1 80BBWWI“ S Unkosten bei Ausgabe neuer Stammaktien 16 787 41 eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang 20 fachem Stimmrecht ausgestatteten 5 änderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags (Erhöhung b ien⸗ Gründungskostenkonto.. 30 036 50 ¶Revisionskonto. 3 592 193 g 2 21 o Schalter vvTööö kapitals) 9 8 ch gs (Erhöhung des Aktien

schlossen. 1 10. —Ssshebrhe —.. rden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels ten 88 1 minde d rubenfelder.. ü 5 men we Mr. 1 1 1.1 5 1 Von den neuen Aktien sind nom. Mark eegen ggze 8 ““ 16 3 117 11. Ar 4 8 eg 6 g 8 1“ 84 r 1 85 38) san die übliche Provision in Anrechnung gebracht Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ Aktionäre, welche an der Versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen,

100 000 000 Stammaktien von einem 8 1 Der Preis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung bar zu entrichten, näre ist ausgeschlossen. müssen bis zum Sonnabend, den 28. d. bveder bei ei 3 8 Bankenkonsortium übernommen worden Geebm . . .. 83 622,45 12. Reingewinn: 11 dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt wird. Die Aktien wurden von dem bei der Darmstädter van 111 8 AA“ 38 Zn 1— 1 2 599 811 8 11“ 184 153 8” vorudeh Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, Bankhause Merck Finck und Co. in München oder bei der Bank für Saar⸗ und Rheinland Filiale Endwigshafen in zum Bezuge anzubieten. . Meiningen, den 28. Februar 1923. eingewinn in 11“” 356 210 184 509 % verden abgestempelt zurückgegeben. 3 G sübernommen mit der Verpflichtung, von Vorlage gebracht werden, woselbst auch Stimmkarten bis zu diesem Termin in Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Thüringen. 1 v“ b 686 6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ den Stück 43 000 neuen Stammaktien Empfang genommen werden koͤnnen. A““ Ortelli. Nitzsche. Hstermann. b“ lel abe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der Stück 32 000 den alten Aktionären zum Auerhach, Hessen, den 10. April 1923. 1. Gewinnvortrag 8b nenen Aktien git . . bei der dee, prnreldenhe 125 von Faglich Börsen⸗ Der Vorstand. . b 8 b 11“ 153 efunden hat ie Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die umsatz⸗ und ezugsrechtssteuer derart Ungerer. Schwenk. 1 35. EE1A1A“; I“ 2. Roberträge der Werke und Nebenbetribe .. 677 308 fa tion des Vorzeigers der Kassenquittung 5 prüfen. b zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte 9

8.

Nachdem der Eintrag in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei

Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. April bis 5. Mai einschl.

bei dem Bankhause H. Aufhäuser,

München, Löwengrube 20, oder bei dem Bankhause Tyralla, Zimmer⸗ mann & Co., München, Prinzregenten⸗ sene 4, auszuüben.

Frgess. ttima 48 1 8 8 1 3 3. Einnahmen aus Beteiligungen. . 1s 4 806 lüin gener teilen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. mit, daß die satzungsgemäß aus⸗ Aktie zu nom. 1000 eine neue zu [5797] 8

ZLIE11111121n 4 Mitgli eaeene 1 . 1 2 8 den Mitglieder des ersten Aufsichtsrats, die Herren: Landgerichtsdirektor 1000 entfällt. n0 5. Einnahmen aus verjährten Dividenden⸗ und 27 seir egrenberg zu Breslau, Dr. Felix Warschauer, Ludwig Warschauer, Wilhelm Nachdem die Kavitalerhöhung in das Köln Rottweil Aktien E ell 0 t Zinsscheinnn ea,: b 1 Fübne, Georg Wolfsohn, Dr. Felix Münzer, sämtlich zu Berlin, Hans Jancke zu Handelsregister eingetragen ist, fordern g * 886 Frinber ‚wiedergewählt und Herr Dr. Eduard von Eichborn zu Breslau zugewählt wir namens des Bankhauses Merck Finck Be u saufford

1 Grube Ilse, im 8 vurde. dls Vertreter des Betriebsrats sind gegenwärtig die Herren Bernhard Busch und Co. unsere Aktionäre auf, das Be-. 23 g 1 erung. Der Anfsichtsrat. J 8 m März 1923. un Hugo Paul zu Grünberg in den Aufsichtsrat entsandt. 1“ zugsrecht unter folgenden Bedingungen „. „zsv.Unsere außerordentliche Generalversammlung vom 10. April 1923 bat die Votis b Sch eer Vorstand. un Grünberg i. Schl., im April 1923. v11A6A“ . Erhöhung des Grundkapitals um 175 000 000 auf 375 000 000 unter Ausschluß .G. e . chumann. Müller. Bi Albert Buchholz Akt.⸗Ges. 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre beschlossen. Es werden 125 000 000 60 351 373 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ neue Stammaktien, eingeteilt in 104 164 Stück im Nennwert von je 1200 und

8 935 028 31. Dezember 1922 geprüft und bestätigen ihre Uebereinsti ss April 2 Stück i 1600, sowie 50 000 000 i . 19 99853 enals eeüste, Adnangemäths gülhcke Hice der Geeisane den Transrn. we s gfftengseenenes gehelscent sanlschaft 38 Mer 9 sagt, ais Z0c begeinn 1523 nene wen⸗ BPöeke ütie laner wug uf der Free wnsöscd str as Gessüs Berlin, den 20. März 1923. bdar 1 S Fe schließlich bei dem Bankhause Merck jahr 1923 voll gewinnberechtigt. 5072 88 8 1“ D Fneh 4 ese r. 1eeeeemsenntena ene-⸗ vdb“ he und Co. in München zu er⸗ mit der Verich20,0 8 evegboedner eeenenexensceft 8 81“ r. Bro ge. ppa. Damerow. aügeror . er Haup w äͤß folgen 1 . 2 8 de, Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß 2. Zum Zwecke der Ausübung des Be⸗ zum Bezuge anzubieten.

Vermögen. .Noch nicht eingezahltes Stammaktienkapital: 1 75 % auf 40 000 000 Stammaktien.. 30 000 000 Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen: F111“ 4* 53 720 727 Gebäude auf Grubenfeldern 3 862 153 Grubenfelderoberflächen.. Baggeranlagen . Grubenförderanlagen.. .Elektrische Kraftanlagen..

Auf je 1000 alte Stammaktie werden 2000 neue Stammaktien zum Kurse von 275 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und eines von dem Aussichtsrat nachträglich festzusetzenden Pauschalbetrages für Bezugsrechtssteuer gewährt. Die Aktien sind bei der Anmeldung ohne Gewinnanteilscheinbogen nach Num⸗ mern geordnet mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wozu Formulare ei den Anmeldestellen erhältlich sind,

Berlin, im März 1923.

Brikettfabriken

e C“ aöö“];;

Grundstücke, Verwaltungsgebäu

9 E 90 o

einzureichen.

Zugleich mit der Einreichung der Aktienmäntel ist der Hehasehnecs von -ℳ 2750 zuzüglich Börsenumsatzsteuer für jede neue Aktie in bar zu entrichten. Die

Bezugsrechtssteuer ist nach Bekanntgabe 8 des Pauschalbetrages zu begleichen. Die geleistete Einzahlung wird auf dem An⸗ meldeschein bestätigt. Gegen Rückgabe des⸗

elben und Zahlung der Bezugsrechts⸗

teuer erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung.

Die Anmeldestellen übernehmen die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten.

München, den 11. April 1923.

. Beteiligungen

7. H :

Beamten⸗ und Arbeiteransiedelungen. 9. Werkstätten und Verschiedenes.. ypotheken, Darlehen und Kautionen 8 uhegehaltskasse für die Arbeiter der Ilse,

3 Bergbau⸗Actiengesellschaft und der Ilse⸗

Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H.: 1. Bestände in Wertpapierern 2. Hypotheken..

3. Bankguthaben

6. Sonderrücklage für Kriegssteuer:

Bestände in Wertpapieren zur Entrichtung der Kriegssteuer 1 399 000 5 % Deutsche Reichsanleiilhen..

V4“ Wechselbestände. .

22 927 574 NNu0853 552

21 266 644 34 655 197

60 659 590 8 Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1922 erfolgt 308 707 054

alten Stammaktien gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 35 der 1 8000, Nr. 13 der Aktien 8001 10 000, Nr. 5 der Aktien 10 001— 15 000 der Aktien 15 001 30 000, Nr. 2 der Aktien 30 001 —50 000 und Nr.1 der 50 001 100 000 mit 1000 für jeden Schein; die Verrechnung der Did für die Stammaktien 100 001 140 000 erfolgt durch das Konsortium. Die zahlung der Dividende auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung der Ge⸗ anteilscheine Nr. 8 der Vorzugsaktien 1 10 000, Nr. 5 der Vorzugsaktien 1000 15 000, Nr. 3 der Vorzugsaktien 15 001 30 000, Nr. 2 der Vorzugsaktien

bis 50 000 und Nr. 1 der Vorzugsaktien 50 001 100 000 mit 100 fir Schein bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Darmstädter Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der Den Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin und Dresden, der A. Sa⸗ hausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln a. Rh., der Vereinsbank in

burg und der Firma Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. sor sämtlichen Niederlassungen dieser Banken an anderen Orten.

Grube Ilse N. L., den 11. April 1923.

g1' der Satzung bis einschließlich den 28. April 1923 in dem Geschäftshause der Fauns⸗Gesellschaften zu Halle a. S., Königstraße 84, beim Vorstand schriftlich die Frreilung einer Einlaßkarte beantragen, und zwar unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen im Aktienbuch eingetragenen Aktien, gegebenenfalls unter Einreichung schriftlicher Vollmachten anderer Aktionäre. Der Eintritt in den Versammlungsraum ist nur gegen Einlaßkarte gestattet. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 20 Millionen Mark durch Ausgabe rvon bis zu 3400 neuen auf den Namen lautenden Aktien zu je 5000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen 8 2. Aenderungen der Satzungen: § 4, entsprechend der Erhöhung des Grundkavpitals, 8 8686 Abs. 2, Erhöhung der Uebertragungsgebahr, . § 10 Abs. 1 und Abs. 2, Satz 2, Streichung der Stimmrechts⸗ beschränkung und Einführung des Stimmrechts nach Aktienbeträgen. § 16, Erhöhung der Bezüge der Aufsichtsratsmitg lieder. Der Aufsichtsrat der

zugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis sowie mit einem Zeichnungsschein bei der genannten Bezugsstelle einzureichen Gleichzeitig ist der Betrag von 35 000 pro neue Aktie sowie die Börsenumsatzsteuer einzuzahlen. Die auf Grund der Börsennotiz des Be⸗ zugsrechts an der Münchner Börse fest⸗ gestellte Bezugsrechtssteuer ist in der Zeit vom 27. bis 30. April 1923 ein⸗ schließlich an die genannte Bezugsstelle abzuführen.

Die Bezugsrechtsausübung ist spesenfrei, sofern sie an den Schaltern der Bezugs⸗ stelle erfolgt. Für die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Provision berechnet.

¹ Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum

11. Mai 1923 einschließlich

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Köln bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., 8 bei dem Bankhause Deichmann & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., 88 in Stuttgart bei n Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, „bbei der Württembergischen Vereinsbank, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein A.⸗G., Düsseldorf,

Deutsche Wald⸗ u. E“ 1““ 8 Aktiengesellschaft. . Bestände in Wertpapieren (einschl. ge⸗

1 stellter Stcherheiten) . . . . .. 2 326 028 15806] 4. Schuldner:

Porzellanfabrik zu Kloster a) Bankguthaben .1 335 407 788

Iduna Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. g. in Essen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, 1] 3. Ueber die erfolgte Einzahlung werden in Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz⸗

Dr. Steckner, Vorsitzender. v von der Bezugsstelle Quittungen erteilt, unter Einreichung eines mit ahlenmäͤßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen e

(6236] gegen deren Einreichung s. Zt. die neuen An 3 3 8 icht⸗ 8 b ; 8 zndi meldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann Huna, Feuer⸗, Unfall⸗, Haftpflicht: und Rückversicherungs⸗Aktiengesell- Aktien nach Feertigstellung ausgebändigt während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

ZFlse Bergban⸗Achiengefellscaf

u mann. Müller.

; 28 b) Außenstnnde 4187 874 912 Veilsdorf, Klofter Veilsdorf c) E“; d) Anzahlungen auf laufende Material⸗

4A“*“] e) Vorschüsse auf zu tätigende Gruben⸗

felderkaufgeschafte .

.5 29 Die ordentliche Generalversammlung Unserer Gesellschaft vom 28. März 1923 at beschlossen, das Grundkapital um 7 000 000 Stammaktien zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen als Führerin des Konsortiums mit der Bv übernommen worden, derselben den Besitzern der igen Stammaktien in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je 2000 alte Stammaktien 1000 neue Stammaktien mit Dividende pro 1923 um Kurse von 500 % zuzüglich 1840 Pauschale für die II“ und 69 Schlußnotenstempel bezogen werden ann.

8

5 Ii1 8. Bürgschaften 203 042 222

Berbindlichkeiten.

1. Aktienkapital:

Stammaltien ʒ.

0 ο 20 2 n *

2. Rücklagen, gesetzlich vorgeschriebene...

3. Rücklagen, außerordentlihhe .. 4. 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1896 5. 4 ½ % Teils aPberschrebengen vom Jahre 1912 6. 4 ½ % Teilschuldvers

7. 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922:

reibungen vom Jahre 1919

Gelom a“ davon bisher nicht begeben

136 794 694 [6226]

41 960 148

5 766 861 732

6 268 946 994

1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft unter Ams des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 10 500 000 durch Ausgabe 2100 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 5000 mit Gewinnberech vom 1. Mai 1922 ab zu erhöhen.

8 Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflt übernommen worden, hiervon den alten Aktionären einen Betrag von 70. in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je 5000 alte Aktien eine ne 5000 zum Kurse von 2000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezuge steuerpauschale bezogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung

Handelsregister fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, ihr B

recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusee

einschließlich 27. April 1923 bei der Braunschweigischen Bank

Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig, oder bei dem Bankhause D. Me fel-. Braunschweis, während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftzs erfolgen. 2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen. werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurückgegeben. 3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 27. April 1929

ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Mai 1923, Vormittags 12 Uhr, im Idunahaus zu Halle a. S., Königstraße 84, statt⸗ findenden außerordentlichen Hauptversammlung ein.

Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß

81 der Satzung bis einschließlich den 28. April 1923 in dem Geschartshause der Fduna⸗Gesellschaften zu Halle a. S., Königstraße 84, beim Vorstand schriftlich die Erteilung einer Einlaßkarte beantragen, und zwar unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen im Aktienbuch eingetragenen Aktien, gegebenenfalls unter Ein⸗ reichung schriftlicher Vollmachten anderer Aktionäre.

Der Eintritt in den Versammlungsraum ist nur gegen Einlaßkarte gestattet.

Tagesordunng:

1. Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu 75 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von bis zu 13 400 auf den Namen lautenden Aktien zu je 5000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebedingungen.

Aenderung der Satzungen: 3 § 4 entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals, 6 Abs. 2. Erhöhung der Uebertragungsgebühr, § 16 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2 Streichung der Stimmrechtsbeschränkung und Einführung des Stimmrechts nach Aktienbeträgen, 8 § 23 Abs. 1 Erhöhung der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder. Der Aufsichtsrat

Chemische Fabriken Oker und Braunschweig A.⸗G. schaft zu Halle a. S. G werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12.

aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen. Das Bankhaus Merck Finck und Co. ist bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu übernehmen Die für die Ausübung des Bezugsrechts erforderlichen Formulare sind bei dem Bankhause Merck Finck und Co. erhäͤltlich. München, den 11. April 1923. München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft. Kullen. Kaula.

[5798] Glasfabrik Alexanderhütte vorm. J. N. Heinz & Sohn Aktien gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhosshotel Coburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Auf je 5 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien im Nenn⸗

der Bezugsrechtssteuer gehen zu Lasten des Beziehenden. der Bezugsrechtssteuer wird am Schluß der Bezugsfrist bekanntgegeben werden.

wert von zusammen 6000 werden zwei neue Aktien im Nennwert von zusammen

2400 zum Kurse von 3000 % frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Die Börsenumsatzsteuer sowie der auf jede neue Aktie entfallende Anteil an Die Höhe des Anteils an

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben.

Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗

quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,

die Legitimationen der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.

Der Zeitpunkt der Ausgabe der endgültigen Stücke wird bekanntgegeben werden.

Die bei den Bezugsstellen in Düsseldorf, Essen, Köln und Mainz bezogenen Stücke werden nach Erschei weiteres bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zur Verfügung der Berech an diese Bezugsstellen findet nur auf ausdrücklichen Antrag sowie auf Gefahr und Kosten des beziehenden Aktionärs statt.

nen bis auf tigten gehalten. Eine Versendung Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die

Anmeldestellen. Berlin, im April 1923.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des 8⸗Mitteldeutsche Creditbank „Fester Kredit“ für jede Aktie 100 000 zuzüglich Bör zu entrichten. Ferner

Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ 18 Ersepte örage fär Frehötene 11“ Abgeltung der Bezugsrechtssteuer ein Pauschalsat von 200 % von dem bezich der Iduna, Feuer.⸗, Unfall., Haftpflicht⸗ und Rückversicherungs⸗ eingeladen.

Der Vorstand. agesordnung:

1. Phälac. Gesinn ah Merhcgftehnmn Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei A.⸗G Meifenheim a. Glan., Neuftadt a. Hdt.

für das 1922 sowie Pesch uaes h e. den S Aktiva. Bilanz per 31. August 1922. Passiva. verteilung und der Vergütung an den

ersten Aufsichtsrat.

tragen ist, fordern wi 8 des k 8 11“ ktiona 8 Aktiengesellschaft zu Halle a. S. getrag st, fordem wir namens des 11. Rückstellung für Selb versicherung wegen A Ausübun es Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels n Dr. 9 teckner, Vorsitzender.

sortiums die Besit⸗ der Stamm⸗ 2 tien unserer Sesenfecft aurf dar dee Brandschdeien wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 1 . . 5. Die Aushändigung der neuen Etemmanllen erfolgt nach ihrer Reckarwerke Aktiengefellschaft, Eßlingen.

ktien unserer Gesellschaft auf, das Be⸗ 12 Rückstellungen: gen: vgsrecft unter folgenden Hedingungen für Unkosten bei Ausgabe neuer Stamm⸗ stellung bei den Einreichungsstellen während der bei diesen üblichen Geschäftssttt 88 den B ngsstellen während der iesen ü⸗ Bezugsaufforderung.

auszuüben:

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun aktien . . 15 000 000 Oker g 12. 1 b . vaestiaf es ven⸗ 12. a8n big ür iee a aenn Rhest * 1922 .t fitbe 8 deneentc⸗ Füel. Se und Braunschweig A.⸗G. 1923 0 5 b srebenae GIZ -Jg; C; ven,8e Nen . 923 einschließli g1 8 gat beschlossen, das Stammkapital von 900 um au 1 in Meiningen bei beischl für tcheen r Neichinolopfer, Körperschaftssteuer usw. 34 781 756 182no) 4 150 000 000 durch Ausgabe von 78 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Entlastungserteilung an Vorstand und Gesamtmaschinenkonto.. vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ für Unfallversicherungsprämien 1922 und 8 2 Aktiva Bil 31. ber 1922. Stammaktien im Nennwerte von je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Aufsichtsrat. Mühlen⸗ und Röstereikonto schaft sowie bei deren Filialen in Restlöhne aus 1922 . . . . . 122 793 514 8 . ilanz per Dezember , vechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind für das Geschäfts. 3. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ Wasserkraftanlagekonto.. Delkrederekonto. Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, für Anteil an den Erweiterungsbauten der An s. Per laht 1923 voll gewinnberechtigt. kapitals von 3,2 Mlillionen Mark Elektrizitätsanlagekonto.. Dividendenkonto. . Eisfeld, Erfurt, Frankenbausen r Wasserwerksgesellschaft C1“ Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ Aktienkapitalkonto Die neuen Stammaktien sind von der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ auf 10 Millionen durch Ausgabe von Fuhrpark⸗ und Automobil⸗ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ (Kyffh.), Gotha, ildburghausen, bö“ ftenbererrg .. 1 700 000 9⁰0 000— Bankkonten.. nehmungen übernommen worden, die hiervon einen Teilbetrag den alten Stamm⸗ 6800 Aktien unter Ausschluß des ge⸗ konto 8 unterstützungsfonds.. 34 549 8 500 000 150 . altionären zum Bezuge anbietet. setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Mobilienkonto.. Akzeptenkonto .11 229 000

Ilmenau, Jena, Kahla (S.⸗A.), 8 Maschinenkonto 1444 150— Kreditorenkonto. Langensalza, Lauscha, Neustadt (Orla), S —— 100 000 2 282 159 571 57 Inventarkonto 309 500 Anzahlungskonto. .. Wir fordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ und unter Kleicheitiger Erhöhung des Sackkonto .. . Kreditoren 14 717 694 . Stimmrechts der Vorzugsaktien auf Wertpapiere des Beamten⸗ Vortrag per 31. „9 88 2

Neustadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, 13. Ruhegehaltskasse für die Arbeiter der Ilse, Kraftwagenkonto Schwebende Verbindlich⸗ Ungungen auszuüben: Salzungen, Vergban⸗Actiergeseüsschaft und der Ilse⸗ 8 atente⸗ u. Verfahrenkonto Löhne, Beiträge ꝛc. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum das 30 fache. und Arbeiterunter⸗ 192221 12 Sonneberg, Steinach Wohlfahrtsgesellschaft m. b. . . .. 5 672 229,25 Warenbestände. 22 105 958 Reingewimn . 4. Maäi 1923 einschließlich Regelung der Einzelheiten der stützungsfondod Reingewinn uhl, Vacha (Werra), 14. Anleihenzinsen: Kassakonto 1466 234 55 I 8 bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ Ausgabe. v4“*“ 1921/22 495 763,42 624 998 Waltershausen, Weimar, Reste aus den Jahren 1919, 1920, 1921, Postscheck⸗ und Bankkonten 416 168194 8 furt 8* Senttgart und Eßli * .“ Diesbezügliche Aenderung des § 4 Kassa⸗, Effekten⸗ und in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ 11“ Kautionskonto 4 548 45 8 bei d B. n. Hand 190 sellsch st s Verli der Satzungen und Beschlußfassung Wechselkontoe 941 650 schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden am 2. Januar 1923 fällig werdend.. Debitorenkonto .21 753 082 25 bei V thanß en 881 ichebde 2 Berti 8 in getrennter Abstimmung der Vor⸗ Debitoren 4 366 295 ährend der bei jeder Stelle üblichen 15. Anleihentilgung: Reste aus den Jahren 1917, 46 399 644 19 bei der Darmstävter nnd Nattonalbank Kommanditgesellschaft auf igs⸗ und Stammaftien neben ge⸗ 10 606 203/0. 8.

1 3 8 10 606 203 05 Geschäftsstunden auszuüben. 1918, 1919, 1920, 1921. 1922 . . 2 meinsamer Abstimmung. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre 16. Anleibenaufgeld: 2 % auf 11 500 .. . Si Verteilung: 1.Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., Khin und Stutzhart, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Soll. Gewinn⸗ und r. 31. August 1922. Laben. ihre Aktien, auf dies e das Bezugsrecht 17. Noch nicht abgehobene Gewinnanteilscheine Zuweisung faan. Meserhionhhh bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und . Fae 8 8 Fafüche der sesten Ver⸗ —— 2 0 en 8 2* . 2 2 290 9

ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne aus 1918, 1919, 1920, 19221l. . 546 835 ;3öF F gütung an den Aufsichtsrat und ent⸗ Ge k . 5 801 222 ewinnvortrag vom Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschein mit 18. Beteiligungen: Rückständige Einzahlungen. Rückstellung des Gewinnanteils des Aufsichtsrats 131 400— mier Ei bei dem A. chaaffhausenschen Bankverein A.⸗G. in Köln sprechende Aenderung des § 11 der An 120 969 8 g Aug 1921 129 235 22 doppeltem Nummernverzeichnis zu über⸗ 19. Gläubiger: 2521 400 Vortrag auf neue Rechnung 168 47420 Anmeldes beichung . mit zablenmäßi wv Nummernverzeichnis 8g eens Satzungen 4 Betriet 6 417 954 [87

cheins, recht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Neuanschaffunen . 388 877 458 Debet. Gewi 192²22 uf 1 Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ) Grubenfelderrestkaufgelder e ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember b in Nennvele, zwei ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien haben bis spätestens 6. Mai ihre Aktien⸗ 12 682 987,39 22 öloennwerte von je 1000 wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von mäntel oder darüber ausgestellte Hinter⸗ 1920 1129 235,22 624 998 6 547 190 6 547 190⁄09

st fur jede bezogene neue Stammaktie n Per 1— - 1 8 der Preis von 6909 sofort in bar Pede.e 8 s ee an Unkosten und Steuer⸗ Fabrikationserträgnis 16 262 die . 1 7 L Secsen. 8 Vollzahlung gewährt. legungsscheine der deeer oder eines 1 2 1819 04722 bbq“ Mege der Hehug ist provissonsfret, sotern er am Schalter 98 falls er im Meafiate, met Keße nteng euschaft. 88 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung gebracht efwechsels ftattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen per 31. August 1922 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt

einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen Zinsenkont 0) Rechnungsschulden und Verschsedenes . 3 276 317 972 27 Fmlentonto.„ 83091 446,61 innerhalb der bei denselben üblichen Ge⸗ Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Mannheim.

SECö b. abegeveben, Hgegen Aühcgnecn . deren Rückgabe nach vorheriger Bekannt⸗¹⸗- 48]) Guthaben vo ten und Arbeit 16 899 605 90 schreibungen .. 372 00277 8 Guthaben der Fesegehaltanösir die 1““ .1499 874 2 hll naen Segen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die inng interl Haber 9 Angestellten der Ilse, Bergbau⸗Actien 16 262 97135 ‧% l6 twc guitn Stammatktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ bzei bnnter ege. . Adolph Zufolge Genenalversamwlungsbegchluß kommen 25 % Dividende zur Ver⸗ sire enen 9 Kegtin angehändigt Die Bezugsstellen find berechtigt aber nicht verpflichtet Sürcke, teilung; demgemäß wird der Dividendenschein pro 1921/22 mit 250 abzüglich N on der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der in Bamberg bei der Bayerischen Dis⸗ Kapitalertragssteuer an folgenden Stellen eingelöst:

100 000 2 813 679 80 000

6 280

Gesamtimmobilienkonto 0 Aktienkapitalkonto . 1 000 000

Reservefondskonto. Neubaureservekonto

.„ 20 2

ei derjenigen Stelle, von der die Kasse⸗ gesellschaft und der Ilse⸗Wohlfahrts⸗ ““ G dügens reheset eathe vean., RHelsgehn 1.d. eschehnas. va⸗ Sr Sunenes ge. en heaissegfanea ne en c er⸗ e’v“ 3 352 151 31 stanz, h-9 binzugewabhlt unserer ese schaf wurde

8 abe d b 1 kaufs der Bezugsrechte einzelner Stamm⸗ 20. Bürgschaften 203 042 222 Neukölln, den 26. Februar 1923. er neuen Aktien wird werden. konto. & Wechselbank, Akt.⸗Ges., Kassen der Gesellschaft, 1“

vmne⸗Die Vermittl b di aktien übernehmen die Anmeldestellen. 21. Reh bg Inmeldestell mittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Filiale Bamberg. Beankhaus G. F. Grohs⸗Henrich. Neustadt a. Hdt, Kloster Veilsdorf (S.⸗M.), den 10. April 21. Reingewinn: 88 8 ahe ües üächtig d tari Meisenhei ksbank in Meisenheim a. Glanunu. 1923. 4 BVortrag aus 1922 118 48 88 1 Chemische Fabrit Hoeckert, Michalowsky 4 9 Eßtingen, im April 1923. Balevachkn 16““ Als wegeirgnbfhienie Ä” beseren Aufsichtsrat wurde Herr Brauereid 2 84509 622 56 Aktiengesellschaft Neeckarwerke Aktiengesellschaft. Alexanderhütte, 11. Aprkl 1923. (C. Endres in Köln⸗Ehrenfeld gewählt. 8 Michalowsky. Bayer. 1 Der ürstanb. Der Vorstand. Meisenheim a. Glan/ Neustadt a. Hdt., den 31. März 1923. 1 1 8

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf⸗ Reingewinn 122 .

6 Bartenstein. Nestler. 8 1“ k1“ 6 2689 8 946 994

E §H ein Der Vorstan