1923 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Siegheim, Berlin⸗Wilmersdorf, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Vorstandsmitglied

erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ 8 4 Stellvertreter. w. anntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

ie Generalversammlung wird dur einmalige Bekanntm Reichsanzeiger einberufen.

Charlottenstraße 84, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars W. Scholz. Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. ersten Vorstand, der in der versammlung gewählt wird, ist der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand vom Aufsichtsrat zu bestimmen. Auch ist der Aufsichtsrat befugt, stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder zu ernennen.

Der Aufsichtsrat hat die Befugnis, die Bestellung jedes Vorstandsmitglieds bzw. Stellvertreters jederzeit zu beanstanden oder zu widerrufen. kanntmachungen

Hypotheken und gewährt den drei Grün⸗ 1 für den Rest von 120 000 120 Aktien. Nutzungen, Lasten, Abgab nimmt die Gese 1922 ab, ebenso alle Kosten und Steuern Eigentumsübergangs. Aufsichtsrat bilden: 1.

Kaufmann Samuel Froimovich, sämt⸗

pfärin. Die nt,degrherfücanne essellschaft eingereichten riftstücke, üfungsbericht des Vor⸗ ufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der P bericht der Revisoren auch bei der H delskammer eingesehen werden. 29 645. Hauer, Würzburger & Co., Kommanditgesellschaft Sitz: Berlin.

geschäften sowie die Uebernahme und Fort⸗ ührung des unter der Würzburger 8& Co. betriebenen Unter⸗ ellschaft ist berechtigt, a ernehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen und Zweig⸗ n im In⸗ und Auslande zu b 1 rundkapital: 100 000 Kommanditgesellschaft auf Aktien. Gesellschaftsvertrag ist am 6. D 1922 festgestellt und am 12. Februar 1923 Persönlich haftende Kaufmann Max W Kaufmann Herbert Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Lindenstr. 69. Das Grundkapital zerfällt in 10 000 In⸗ beraktien über je 10 000 ℳ, die zum ennbetrag ausgegeben werden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen des im Deutschen Reichsanzeiger. und Erklärungen, insbesondere auch Be⸗ des Aufsichtsrats,

Zum weiteren ist bestellt Direktor Siegfried Borelli, Berlin. Nr. 23 591. Priebuser Braunkohlenwerke Aktien⸗ Sitz: Berlin. der Generalversammlung am 28. vember 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 000

durchgeführt falls durchgeführten neralversammlung vom 22. Februar 1923 das Grundkapital um weitere 28 500 000 Mark auf nunmehr 57 000 000 erhöht um weiteren Vorstandsmitglied ist Gustav Rothkamm, Bergwerksdirektor, ferner die von dem wie die vom Auf⸗

srats oder dessen

chaft vom 1.

gesellschaft. ͤ Die Gründer, No⸗ Sitz: Berlin. Aktien übernommen haben,

rofessor Ida

aufmann Gustav welche alle A sondi g verwitwete

ilippson, Rechtsanwalt Dr. Richar Berlin, 3. Bankbeamter Leo Le Bankbeamter Oranienburg,

lich zu Berlin. erner ist gemäß dem eben⸗

insbesondere der stands und des geschiedene Oeffentliche Gesellschaft er⸗

Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind

Aufsichtsrat“ zu versehen und von de Vorsitzenden des Aufsichtsvats oder desse Stellvertreter zu unterzeichnen. Generalversammlung erfolgt Bekanntmachung G Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mam Rudolf Kiepert, Berlin⸗Marien⸗ felde, 2. dessen Ehefrau, Irmgard Kiepert, .Dröber, ebendaher, eer Alfred Kiepert, Berlin⸗Marien⸗ felde, 4. Administrator Wilhelm Falken⸗ berg, ebendaher, 5. Bürovorsteher Bruno Knoblauch, Berlin⸗Tempelhof. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3, 4 Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Revisoren auch i

Die Gründerin zu 1. bringt in aft das ihr gehörige, zu

i Berlin⸗West Band 42 tück, wie es dstück ist in

Nr. die Gesell

Grundbuch vo Blatt 1584 verzeichnete Grundf⸗ teht und liegt, ein. Das Grun III belastet mit 335 000 Hypotheken. Die Aktiengesellschaft gewährt eelt für die Einbrin tien zum Nennwert. Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, Die mit der Anmeldun

eingereichten

Aufsichtsrat am 8. sichtsrat und dem Vorstand am 22. F. bruar 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird no Grundkapitalserhöhung Kosten der Gesellschaft aus⸗ Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 42 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, und zwar a) 2000 Vor⸗ zugsaktien sowie 40 000 Stammaktien. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem ver⸗ eeilbaren Jahresgewinn vor den Stamm⸗ aktien einen Jahresgewinnanteil bis zu 6 % auf das eingezahlte Kapital. der verteilbare Jahresgewinn zur Be⸗ zahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von 6 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständigen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden Ge⸗ schäftsjahres oder der so e statt, jedoch

auf Aktien. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb von

rufung der nns

an anderen Un

Schriftstück Prüfungsbericht des Vor stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können beim Gericht, der der Revisoren auch bei der eingesehen werden. Nr. 1291. einigte Kunst⸗Institute Aktiengesell⸗ tto Troitzsch. Sitz: rokuristin: Elsbeth Hartmann Sie ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem zweiten Prokuristen die aft zu vertreten. Poper ist erloschen. Nr. 9278. Betriebs⸗

Gesellschaft

3. Ritterguts⸗ insbesondere der

rüfungsbericht

Hauer, Berlin. schaft vorm.

nden Geschäfts⸗

rzugsgewinnanteil für das letzte ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteilsrechte vor. Die Nachzahlungen werden auf den⸗ jeni Gewinnanteilschein as Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen Ein weiterer Gewinn⸗ anteil entfällt bis zu 3 % auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien gleichmäßig im Ver⸗ hältnis zu ihrem Nennb dann noch verbleibender Gewinn entfällt auf die Stammaktien allein. Be Auflösung der Gesellschaft erhalten die ktien vorweg aus der verteil⸗ asse den eingezahlten Betrag, die ewinnanteilbeträge auf die noch nicht zurück⸗ gezahlten Beträge vom Beginn des Ge⸗ chäftsjahres ab, in welchem die Liqgui⸗ gtion beschlossen wird, bis zum Rück⸗ ferner ein Aufgeld Rest der verteilbaren Masse wird auf die Stammaktien ent⸗ sprechend ihrem Nennbetrage verteilt. Im alle einer Fusion, sei es mit oder ohne iquidation, sind die Vorzugsaktien den gleichgestellt.

in Berlin⸗Lankwitz.

bericht der Handelskammer Nr. 29 643. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Verwertung on Grundeigentum und die Vornahme r damit verbundenen Geschäfte. D Gesellschaft ist befugt, sich an anderen ein⸗ Unternehmungen zu beteiligen. rundkapital:

gesellschaft.

tets den jüngeren „Deutsches Opernhaus“ 8b Aktiengesellschaft. Direktor Georg Hartmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Baurat Fr Grunewald. Nr. 1 matterial⸗Leihanstalt schaft. Sitz: Berlin. reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. März 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 200 000 000 erhöht worden. die von derselben Generalversammlung be⸗ tzungsänderung. 2 eingtragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ „gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit berechtigung vom 1. Januar 1923 100 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, 000 zum Kurse von 100 % urse von 1000 % auf Von den zum Kurse von 1000 % ausgegebenen neuen Aktien sind 10 000 Stück den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 10 000 nom. 1000 neue Aktien

Barzahlung zum Kurse von 1 Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden können. gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 200 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. 8 Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Tele⸗ Sitz: Berlin. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß Vo Generalversammlung vom 5. 1923 ist das Grundkapital um 29 800 000 Mark auf 76 000 000 erhöht worden. serner die von derselben Generalversamm⸗ beschlossene Sa ö runter die Erhöhung des Vorzugsaktien auf je 10 Stimmen. Als eingetragen wird no 68 Crürdkchitelgen 8 Heche ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit berechtigung vom 1. 29 800 Stammaktien auf den Inhaber und über je 1000 lautend, und zwar 9700 Stück zum Nennwert und 20 100 Stück zum Kurse von 500 vom Hundert und der Verpflichtung des Uebernehmers, th von diesen nominal 3 ien einen Teilbetrag von nominal —G den im Uebernahmekonsor⸗ tium nicht vertretenen alten Aktionären r Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum B anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien Aktie im Nominalbetrage von hab. 1000 zum Kurse von 600 % Schlußnotenstempel und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann. kapital zerfällt jetzt in 70 8. un 6000 auf den In Nr. 1

Sedes Grunderwerbs⸗ jenigen kanntmachungen welcher für d mit der Firma und Aufsichtsrat“

zu versehen und von dem bestritten werden.

Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu rufung der Ge durch Bekannt⸗

289. Eisenbahn⸗ Aktiengesell⸗

unterzeichnen. Fichnen Gemäß dem be⸗

11— 88 1- üeaan . machung in dem ellschaftsblatt. Der Gesellschaftsvertrag ist G 9 ch am 16. Dezember 1922 festgestellt und am 26. März 1923 geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ist jeder Vertretung der Gesellschaft Zum Vorstand Rechtsanwalt Dr.

nommen haben, sind: 1. die Kommandit⸗ auer, Würzburger

deren Inhaber zuer, Berlin, rger, Berlin,

t in Firma in Berlin, läse de rückständigen ist bestellt: . Curt Blumenthal, Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist von der Be⸗ Fränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Die Geschäftsstelle befindet si Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 51. Grundkapital zerfällt in 200 Inhaber⸗ D aktien über je 10 000 betrag ausgegeben werden. erste. Vorstand der Gesellschaft bestellen die de Aenderung im Vorstand der Gesellschaft erfolat durch die Generalversammlung. d Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ d Deutschen Reichs⸗

sowie 6 %

uer, Berlin,

Kaufmann Richar Wieprecht, Berlin,

5. Syndikus Dr. Erig 6. Kaufmann Dr. Fritz Davidson, Berlin, 7. die Allgemeine Re⸗ waltungs⸗Aktieng mmanditgesellscha Hauer, Würzburger & unter dieser schäft mit

die Gesellschaft ein. erfolgt auf er Bilanz per 30. Aufstellung, und zwar derart, Aktiven zu den dort angegebenen von 572 659 194,76 ℳ, jedoch abzüglich eines Betrages von 9997 ℳ, welcher der Kommanditgesellschaft Hauer, Würzburger Co. verbleibt, übernommen werden. Dagegen werden die Passiven im Betrage von 559 269 197,76 nur übernommen lich a) des Betriebskapitalkontos mit 000 ℳ, b) des Beteiligungskontos ardy & Co. mit 2 500 000 ℳ, öhe von 554 769 197,76 ℳ. Die Kommanditgesellschaft auf Aktien gewährt ür die Einbringung von 572 649 197,76 übernommenen Passiven von 554 769 197,76 ℳ, al 17 880 000 Nettoeinbringungs 17 880 000 Aktien zum Nennwert. Das Geschäft gilt vom 1. echnung der neuen Ge Die Kommanditgesellschaft Hauer, Würz⸗ burger & Co. übernimmt die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen der sie in der Aufstellung be⸗ 21 „Sie übernimmt Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als in dieser Aufstellung aufgeführt sind. nicht Akt bestehen. Den ersten A 1. Kaufmann Erich

4 zahlungstermin und visions⸗ und V von 20 %. Der in Berlin. in Firma 1— Lo. bringt ihr irma betriebenes fiven en ortführung der 1 Die Einbringung undlage der in Gemäßheit uni 1922 gefertigten

und zwar 15 und 85 000 zum ℳ, die zum Nenn⸗ Kosten der Stammaktien zugsaktien gewähren da recht, jedoch nur in d setzung des Aufsichtsrats, der Satzung oder der Auflösu sellschaft. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlie Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium zum Kurse von 100 % netto mit der Verpflichtung über⸗ nommen, 1000 Stück bi zember 1923 und die weiteren 1000 bis zum 31. Dezember 1927 gesperrt zu halten. n den neuen Stammaktien werden 7500 den Aktionären zum Bezuge binnen Wochen seit öffentlicher Bekanntma daß jeder Aktionär au je eine neue Stammaktie zum Kurse von 125 % beziehen kann. Unter den weiteren unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre emittierenden 5000 neuen S aktien des Gen.⸗Vslgs.⸗Beschl. vom 28. 11. 1922 wird hinsichtlich talisten, die eine

assiven und s zehnfache Stimm⸗ ällen der Be⸗ r Aenderung

alte Aktien

malige Anzeige anzeiger. Die Bekanntmachungen de eelsschaft erfolgen nur

eichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Blumenthal aus Berlin⸗ 2. Kaufmann He Berlin⸗Lichterfelde,

Kaufmann John

Kurt Stieff aus Berlin, Walter Blumenthal aus Pollnow. Den ersten Aufsichtsrat bilden und 5 benannten Personen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten

bis zum 31. De graphen⸗Werke.

anwalt Dr. der Firma H derart angeboten zwei alte Aktien

ie zu 2, 3

insbesondere

Schriftstücke Schif orstands und

ungsbericht des ichtsrats und der von der Ha delskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der R Revisoren auch bei der ringesehen werden. Nr. 29 644. Kaiser Friedrichstraße 43 Charlottenburg Grundstücks⸗Erwerbs⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von ondere des Grund⸗ ich⸗Straße 43 in Char⸗ lottenburg sowie die Vornahme aller da⸗ de 1 usammenhang

veröffentlicht: rhöhung werden Stück Kapi⸗ pothek auf die Immo⸗ aft von 3 000 000 geben, das Bezugsrecht auf diese Aktien der Maßgabe eingeräumt, da Gegenwert für diese Aktiengesellschaft zu sichernde Darlehen von die Aktiengesellschaft Forderungen

li 1922 ab als für Egwinn⸗ andelskammer Januar 19

und Ver⸗ Höh wertet sind.

einbringen, und daß ebernahme der 3 000 000 neue verrechnet werden, Maßgabe, daß die Kapital Aktien zum nehmen und den

Grundstücken

stücks Kaifer⸗Friedri 8 882 000

ichtsrat bilden: t, Mitinhaber jedoch mit der 9* aücsten die „— rse von zu über⸗ 8 Mehrbetrag einzuzahlen 4 Die Kapitalisten müssen von diesem Bezugsrechte bis zum 15. De⸗ zember 1923 Gebrauch, und zwar gesamten Betvag, machen, widrigen Im Falle des

rlin, 2. Bankier 3. Direktor Karl Ad standsmitglied der Aktienge & Oppenheimer, 4. K. Kleemann, Berlin, 5. Kaufmann Die mit der Anmeldung schaft eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor⸗

ist auch be⸗ echtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von deren Unter⸗ nehmen ausschließlich auf den Erwerb von Grundstücken 124 000 ℳ. sellschaftsvertrag ist am 12. Zum Vorstand Ingenieur Heinrich Warschaws 1 t eingetragen wird entlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ Charlottenburg, Neue Kant⸗ 8

raße 22. Das Grundkapital zerfällt in 124 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die g ausgegeben werden. Der esteht aus einer oder me Die Bestellun Aiegt dem Aufsichtsrat o Anzahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Gru Die Berufung der erfolgt durch öffentliche Bekanntmachun Die Bekanntmachungen der Gesellsch s durch den Deutschen zeiger und Preu ie Gründer,

erlin, Vor⸗ anzub Cel Gaften 3a ebe ellschaft Adler eine junge Grundkapital: Cah

tober 1922 ist bestellt:

ktiengesellschaft. Föegte Arund. eerfalls wird der Aufsichtsrat ermächtigt, die 3 000 000 lktien anderweit zu einem Kurse von nicht unter 150 ₰%

„während die ferneren 2000 St m Kurse von 125 9% ausgegeben werden.

ie 27 500 neuen Stammaktien aus dem Generalversammlungs 1923 sind unter Auss Bezugsrechts der Ak Konsortium zum Kurse von 700 %

übernommen: . ammaktien den herigen Aktionären, und zwar auch den⸗ die die Aktien bei der letzten übernommen demnach insgesamt 28 500 000 Aktien⸗ kapital vertreten, zum Kurse von 750 X% rart zum Bezuge binnen 14 Tagen nach r Veröffentlichung bei lusse anzubieten, daß au

orzugsaktien, sämtlich aber und über 1000 lautend. Ak 855. Förderung⸗Produk⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ Sitz: Berlin. stellvertretende Vorstandsmitglied Ka ulius Schoenfeldt, B Vorstandsmitgli Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Sitz: Berlin. des Carl Bruns und des

oschen. Nr. 19 397. europäische Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die rokura des Heinrich Brons ist erloschen. er Fischbach ist nicht lied. Nr. 21 409. rubenholzindustrie de Aktiengesellschaft. Sitz: Charlotten⸗ burg. Prokuristen;: Hans Berlin⸗Neukölln, Willy Riemer in Berlin. A

insbesondere der Aufsichtsrats und

önnen bei dem Gericht, der bericht der Revisoren auch andelskammer eingesehen werden. Grundstücksgesellschaft ellschaft. Sitz: 3 s Unternehmens: N Erwerb, die Verwertung und Ver⸗ waltung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Berlin W., Keithstraße 6.

: 1 000 000 ℳ. A Der Gesellschaftsvertra

Besteht der

festgestellt. b D

Das bisher

b Keithstraße 6 Aktien Hintisk zum

Berlin. Gegenstand luß vom 22. 2.

ch ch des gesetzlichen

tionäre von einem

zum Nennbetra Vorstand b des Vorstands

rmann Meuter Verpflichtun

Generalversammlung

am 28. Dezember 1 10. März 1923 geändert. Vorstand aus mehreren Personen, so wird . sch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ und einen Prokuristen vertreten. um Vorstandsmitglied ist bestellt: Bank⸗ Broechtel, Oranien⸗

fmann Dr. Vorstandsmi ellen⸗ und

taatsanzeiger. che alle Aktien über⸗ ommen haben, sind: 1. Kaufmann Moritz 2. Kaufmann Leo M. lga Mugdan, geb. Mug⸗

die Gesellf

Mugdan junio dan, 3. Frau

Bau Lirtiengefellschufls E. . Kleig Die pon der Generalversammluna tr. 10. März 1923 beschlossene Satzunge ven rung. Nr. 25 702. hereände Werke Wittenau Aktiengesells 25 b Gemäß dem cha durchgeführten Se ammlung vom 30. Novembe rrundkapital um 4 500 5 000 000 erhöht worden. von der Generalversammlung beschl vS-ree Als nicht einge wird noch veröffentlicht: Auf die G kapitalserhöhung werden ausgegeben Nennbetrage 450 Inhaberaktien dhenn 10 000 ℳ. Das gesamte Grundkapitc zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zuj 10 000 ℳ. Nr. 29 157. Schaun⸗ burg, Bergbau⸗ und Induftrin Aktiengesellschaft. Sitz: 598 Durch Beschluß der Generalversammlune vom 13. März 1923 ist § 27 des Gese schaftsvertrags geändert. Die Vorstarte⸗ atscheck sind von den Beschränk 1888 seeerbeet B ungen des mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilun den 3. April 1922:eiun 8.

Berlin. (4911]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 29650. Wein⸗ garten & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, Gegenstand des Unternehmens 8 die Er. richtung und der Erwerb von Delikatez⸗ waren⸗Detailgeschäften in Groß⸗Berli. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts führer: Kaufleute Max Weingarten i Charlottenburg und Hugo Silbermann in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter aftung Der Gesellschaftsvertrag 8 am 23. und 29. 3. 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehr Geschäfts⸗ ührer vertreten. Zur Vertretung 6 tets zwei Geschäftsführer zusammen be⸗ ugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ b fgentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

Technisch⸗Industrielle Handels⸗Ge⸗ mit beschränkter Haftung. lin. Gegenstand des Unter⸗ ndel mit technisch⸗ industriellen Produkten der Eisen⸗, Ma⸗ 1 Hüttenbranche. Stamm⸗ apital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Müller in dorf. Die Gesellschaft i t mit beschrä

Firma): Dem Ingenieur Albert Ritters⸗ hofer in Stuttgart⸗Cannstatt und dem Kaufmann Peter Andregs Abts in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen oder mit einem V standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Bielefeld.

Blankenese. 8

Eingetragen am 3. April 1923 in das Handelsregister B bei Nr. 5 (Villenkolonie Dockenhuden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dockenhuden):

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Carl Fien, H burg, Ericastraße 135.

Amtsgericht Blankenese.

Brand-Erbisdorf.

In das Handelsregister ist heute ein- getvagen worden:

a) auf dem die offene Handelsgesellschaft Metall⸗ und Sportartikel⸗ in Langenau betr. Blatt 248: Die Firma lautet künftig: Metallwarenfabrik

in Langenau. Der llexander Kühne ist

b) auf dem die Firma Holzwaren⸗ fabrik Himmelsfürst, mit beschränkter Haftung Michaelis, betr. Blatt 217: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ März 1923 auf eine

Walter Bongertz, Kaufmann, alle drei in Crefeld, sind stellvertretende Vorstands⸗ Die Gesellschaft wird der⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, a) von demjenigen standsmitglied selbständig, das hierzu er⸗ mächtigt ist, oder b) gemeinschaftli orstandsmitgliedern oder von einem orstandsmitglied und einem Prokuristen. J (Das ordentliche Vorstandsmit Kayser ist zur selbständigen der Gesellschaft ermächtigt. stellvertretenden Vorstandsmitglieder Karl Börger, Christian Körner und Walter Bongertz vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ mit einem sttellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 9000 haber und über 1000 autende Aktien, die zum Nennwert Der Vorstand der

Marie Siewert,

2eec

angestellter Albert Freigang in Berlin

r Bülon ist zum Geschä⸗ lsgerichtlich ein⸗ 8 10 735.

im angenommenen Internationale unter Anrech⸗ leichhohe Stammeinl ntmachungen der

nur durch den olgen Nr

3 3 blatt, Artistisches Fach Hen. Lewinsohn

mitglieder. Transport⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Storch in Berlin und dem Alexander Ronczkowski in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. Jeder der⸗ selben vertritt gemeinsam mit einem an⸗ Fokuristen die Gesellschaft, Carl Räckers in Bentheim ist Prokura erteilt. Nr. 13 877. Milfix Gesell⸗ beschränkter Haftung: 1 senbacher ist nicht mehr Ge⸗ ftsführer. Nr. 14 934. Landwirt⸗ aftliche Bedarfsartikel schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 70 000 auf 100 000 erhöht. Durch Beschlu 11. Februar 1922 ist der Gesells ert. Der Kaufmann zatusch ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Kaufmann ichterfelde ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Nr. 20 601. E Gesellschaft

ist der Gese 8 und Gescha

) geändert. N 1 Studio Gesellschaft mit schränkter Haftung: Die Ulrich und Deltschaft ist erloschen. Durch Beschluß vom 24. 11. 1922 ist der Ge⸗ aftsvertrag hinsichtlich des der felscaf und r. 22 944

ilm Cia mit beschränkter Haftung: r Sitz der Gesells

nehmens ist der

t eine Gesell⸗ nkter Haftung. Der ftsvertrag ist am 7. 2. 1923 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentli Uschaft erfolgen nur du eichsanzeiger. N. Montanchemie⸗Gesellschaft

schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ndel und Vertrieb von Erzeug schen und Montanindustrie.

000 Ge

agenieur Richard Forster in räulein Erna Sommerfeld in Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. Der Ge vertrag ist am 17. November 1922 und chlossen. Die Ver⸗ erfolgt durch die

t mit besf

g,haftsführer bestellt. olta“ Telephon⸗

ng: rlin⸗Schön Boden⸗Gesellschaft mit ftung: Dr. Leon nicht mehr Geschäftsführer. Lachmann in um weiteren ei Nr. 13 720

Reinickendorf mit be⸗ Haftung: Die

beschränkter

Vertretung Ein jedes der

Sitz: Berlin.

ee auf den In

ausgegeben werden. 1 Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Verwaltungsrats aus einer Person oder aus mehreren Personen. lichen können auch stellvertretende Mit⸗ glieder des Vorstands bestellt werden. Die Bestellung des Vorstands, der Widerruf der Bestellung, die zeitweilige Enthebung vom Amte, der Abschluß der Anstellungs⸗ verträge mit dem Gesellschaft V

erlin⸗Wil⸗ Motoren⸗ A. Theater ränkter Haf⸗ vertrag hinsichtlich des (Dauer der Gesell r. 20 602

E. 7 Außer ordent⸗ mit be 30. Januar 1923 g- beicens Ce afsenls inschaftlich eiden ührer gemein ich. Oeffentliche Bekanntmachu ellschaft erfolgen nur durch eeichsanzeiger. Nr. 29 682. Wilhelm ellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Ge⸗ des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von elektrotechnis tikeln. Stammkavpital: 500 000 ℳ. ftsführer: Kaufmann Carl O rlin, Kaufmann Wilhelm Lad Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haf Ulschaftsvertrag ist am 1. November 1922 Bei und 9. Januar 1923 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer alleinigen Vertertung der Gesellschaft be⸗ Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den iger. Nr. 29 683. echnische Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des

irma ist ab⸗ Haftung. ruar 1923

Langenauer Arnold u. Forbri Maschinentechniker

n Deutschen ausgeschieden.

rokura des Aufsichtsrat

Vorstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die B Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft ausgehenden kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. rat kann noch andere Blätter als Ulschaftsblätter bestimmen, jedoch ist

irksamkeit der betreffenden Be⸗ kanntmachungen von der Veröffentlichung in diesen Blättern nicht abhängig. Berufung der Generalversammlung ge⸗ schieht durch den Vorsitzenden des Au sichtsrats oder durch den Vorstand durch einmaliges Ausschreiben schaftsblättern. nden zu unterzeichnen. 2 ö der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien

abgeändert. 16 029 Verlag ft mit beschränkter Ha nieur Paul Vida und Ka chael sind nicht mehr Kaufmann Willi Beiers⸗ e⸗West ist 5

wenn der

sis erteilen schafter vom 17. g.. 2 Million Mark erhöht worden. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 9. April 1923.

Braunschweig. 1 Im Handelsregister ist am 4. April 1923 bei der Aktiengesellschaft Dampf⸗ kessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Comp., hier, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1923 ist beschlossen: Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags sowie 2 000 000 Inhabervorzugsaktien in In⸗ kammaktien umzuwandeln und kapital um 10 000 000 zu er⸗

jahr) geändert. Olivera

27 Berlin⸗Li

-. Fer..; 9 schränkter Haftung: Die e Mcolaus Koch ist erloschen. Müagans 88.1 Viüm. L 5 Hrner⸗ mrit 8

r Haftung: Die Firma i 9 chweizer Garten Ges schaft urit beschränkter Haftung.“ De Eitz der Geselschaft ist nach Ab⸗

wonstand des Unternehmens ist jetzt 4 Grund vaat 1

Gesellschafter⸗ bruar 1923 ist Ge⸗ aftsvertrag hinsichtlich des Sitzes § 2 e6 3) abgeändert. Joseph Salz⸗ manm un 8 Arghnr, 8 Fchmeider ni mehr e sführer. Georg Christel

Nr. 25 475.

hrrr. r ver, Hamburg, ist z

sführer beffent.

holz und Reechnitz Chemisch⸗Technische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die irma lautet jetzt ES. Wreszynski &

Oeffentliche

Deutschen Rei

8 Frfenschafre Sie ist von dem Ein⸗ itz: Berlin. Die Grün⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nm Aull

durch den Deutschen Reichsanzeiger und kevhische⸗ Staatsanzeiger. Nr. 29 65l. orf⸗Industriewerke Nordostsee⸗ kanal Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens 88 der Erwerb und die Kultivierung von Moorländereien, Torf⸗ und Brikettproduktion, Errichtung von Industrieanlagen und Siedelungen sowie alle zur Erreichung dieses Zwecks erforden lichen Handel,geehi. „Stammkapital: 500 000 ℳ. chäftsführer: Kaufleute Carl Ernst Müller in Charlottenbumg und Wilhelm Linser in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. 9. 1922 und 22, 2. 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird dung einen Geschäftsführer vertreten. Sim mehrere eschäfts ührer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Da bzw. die Geschäftsführer sind von der Be⸗ Seneh des § 181 B. G.⸗B. 668 is nicht eingetragen wird veröffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutscha eichsanzeiger. Nr. 29 652. Karl Weinert & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die 9. stellung und der Vertrieb elektrophyse kalischer Apparate. Stammkapital: 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Phystte Dr. Fritz Kruschinski und Flektrw⸗ ingenieur Karl Weinert, beide in Farci Die ist eine Ge üsch 1 beschränkter Haftung. Der Gesellscha vertrag ist am 26. 2. 1923 abgeschlossen Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts führer. Jeder der beiden Geschästsfüh, h ist allein vertretungsberechtigt. Als ni . eingetragen wird veröffentlicht: Füia. liche Bekanntmachungen der Gesells 89 erfolgen nur durch den Deutsche Fär⸗ anzeiger. r. u6 Tabar: Gefellschaft mit bes Fe. Haftung. Sitz: Berlin. 9 1n des Unternehmens ist der Hemee g- Tabak und Tabakerzeugnissen. Cfih 8 kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsfü 9. Der Kaufmann Boris „Liebermenm 1 Berlin, der Ingenieur Dimitry O bcaat in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gese 88 sst eine Gesellichoft mit beschränkter He tung. Der Gesellschaftsvertrag üge 27. 3. 1923 abgeschlossen. Die velc⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsfü Uüee meinschaftlich verktreten. Als michieüce tragen wird veröffentlicht; Fee 1 ekanntmachun der Gesells Meice folgen nur 219 den Deutschen 88 aft u en-e it: Berlin. Gegen tand des Unternehmens ist die nlowst. Fortführung des zu Be 1 Snt.

S.

Uüer der üra Manrabenen Geschäh

welches unter der Frchnta Frnerli⸗ andelsregister des mtsgerich Stickre itte eingetragen ist und als

atelier betrieben wird. St

2 500 000 ℳ. Ge 8

und Kaufmann Ale

m⸗Schön Die ellschaft K. 42

nden beschränkter Haftun vertrag ist am 6

2 - zog

die restlichen 6 125 000 t zu verwerten mit der Maß⸗ älfte des Erlöses über esellschaft zufließt. 27 500 Stammaktien werden zum Kur

2000 nndann een.

4. Kaufmann 5. Kaufmann ründer zu 1, 3, 4 bri

aiser⸗Friedrich⸗Straße Grundbuch von Stadt Bd. 122 Bl. 4461 p pum Preise von schaft übernimmt

burg. Als nie Jeder von ihnen sowie der bereits ein⸗ 1 st Hans Dolberg ist er⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem zweiten uristen die Gesellschaft zu vertreten.

e Prokura des P che

können, b

t einge Peeinghtfcn lin⸗Wilmersdorf Straße 49. Das Grundkapi raktien über je e ausgegeben werden. I. t aus einem oder Die Bestellung

Horn in Bexlin. Die gen in die Ge⸗ si arlottenburg, elegene im arlottenburg te Grundstück

Die Gesell⸗

getragene Prokurist

aller ist er⸗ Nr. 22 402, Aktiengesell⸗ Isoliergefäßze. Sitz: Ber⸗ anwalt Erwin P Charlottenburg, und Kaufmann Al⸗

von 700 % au Grundkapital ze ktien zu je

und

Der Vorstand bes⸗ mehreren Mitgliedern.

lin. Rechts d Abberufung der Vorstandsmitglieder 5

fred

Unternehmens ist der delsgeschäften mit sehn cen Artikeln so⸗

Stammkapital: er: Kaufmann

rlin. Die Gesellscha chaft mit beschränkter ellschaftsvertrag ist am geschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ ft erfolgen nur durch

Nr. 29 684. „Losoplata“ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Verkauf von Schuhwaren und damit verwandten Ar⸗ h tikeln, insbesondere Textilien. Die Gesell⸗ schaft verka

zum Verkauf über dem Warenzeichen Waren als deren Angestellte.

000 ℳ. Geschäftsführer: Richard Losse

rlin ⸗Schöne⸗ erg, Kaufmann Fritz Losse in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Ernst Kummer Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ t mit beschränkter Haftung. svertrag ist am 16. Januar 23 aFl Sind mehrere Ge schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ ch jeden Geschäftsführer selb⸗

tl kanntmachungen eft erfolgen nur dur eichsanzeiger. Nr. Heinrich Schubert und Co. schinen⸗Productiv⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Ver⸗ inen für Industrie, Ge⸗

Betrieb von Han⸗ echnische Fabrik Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung: erch Gesellschafterbeschluß vom 24. März trag geändert ), Gewinnverteilun

zuer der Gesellscha

höhen durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 und 5000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 15 000 000 S und zerfällt in 800 Inhaberaktien, jede über 500 ℳ, 9600 Inhaberaktien, über 1000 ℳ, 5000 Vorzugsaktien, jede § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert. Ferner wird veröffentlicht: Die neuen Vorzugs⸗ aktien werden zum Kurse von 100 % und die neuen Stammaktien zum Kurse von ausgegeben. mit meldung eingereichten Schriftstücke können beim Gericht eingesehen werden. gericht Braunschweig.

übernommen haben, sind: 1. M 1 Fabrikbesitzer in Crefeld, 2. Karl Kröner,

tsbesitzer, 3. Ehefrau Karl Krön⸗ Else geb. Kayser, ohne Beruf, zu 2 und in Waldhof (2 Ingenieur, Sinkel, Gertrud geb. K.

verwandter

de Beschluß ℳ. Geschäfts⸗

eb os ist der b.ʒ . hin⸗

standes des Unter⸗ dert .Lorenz ist nicht äftsführer. Zum Geschäfts⸗ ihrer ist Graf Victor von Schlieben i gitwwinkel am Texgernsee, Tanneck,

papierhandelsgesellschaft chränkter Haftung:

zeschäftsführer. ge in rlin⸗Friedenau sführer bestellt. 9 Naamloze Vennootschap Comindo“ Maatschappy voor ecom⸗ industrieele sen & Co. Gesellschaft mit chrankter Haftung: Das Stamm⸗ wital ist um 980 000 auf 1 000 000 Mark erhöht. Durch Gesells⸗ dom 11. November 1922 ist de abgeändert. 229 Otto H. Marggraf & Co. Gesellscaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Robert Cbert i Geschäftsführer. Bei Nr. 26 Orpheum⸗Film Compagnie Gesell⸗ afems quc ränkter Arhitekt Mi het ebaer. in Berlin ist zum Geschäftsführer t Bei P.e eeg- 2 o. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die brian: „Nordexim“ No vort: und Import⸗Gesellschaft mit chränkter Haftung: Das S t um 280 000 auf 300 000 kaut Beschluß vom

es gilsch Firgs, an unbeschränkt

sind nicht mehr Geschäftsführer. mann Siegfried Wreszynski ist zum G. chäftsführer bestellt. 26 366. ranienburgerstraße 39 Grund⸗ Falch Cetenst⸗scbrcascten

r ellschafter u mber 1922 ist da kapital um 50 000 auf 100 000 er⸗

h „Russowar“ Vertrieb kunstgewerblicher Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der bisherige Geschä Kaufmann rlin. Nr. 27651. Gesellschaft schränkter Haftung Conrad, Doebbeke ist nicht mehr Ge⸗ B. Architekt Siegfried Hugo Soerabaja auf Java, ist zum Geschäftsführer bestellt. eerlin, den 6. April 1923.

Der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

ürttemberg), 1 CEhefrau Louis ayser, gewerblos, zu 4 und 5 in Crefeld⸗Bockum, 6. Offene ndelsgesellschaft J. l Der Grü

bringt auf das Grundkapital als Sach⸗ einlage die bisher von der offenen Han⸗ delsgesellschaft J. Crefeld betriebene

2. 1923 ab⸗

über 1000 ℳ. Kayser Sohn ke

Die Kaufleute

ücksg ritz Fabian sind stücksgesellschaft

Kayser Sohn in tallwarenfabrik nach dem Stande der als Anlage B dem Grün⸗ dungsvertrage beigefügten Aufstellung ein, und zwar mit Wirkung vom 1. Juli 1922 die Metallwarenfabrik von da ab als für Rechnung der Aktiengesell⸗ schaft weitergeführt gilt. offenen Handelsgesellschaft J. P. Kayser Sohn betriebene Detailgeschäft kaufsgeschäft Rheinstraße wird n 1 Der Ueberschuß der Aktiven über die Passiven betrvägt 6 400 000 Als Abfindung für den mutmaßlichen Ge⸗ winn in der Metallwarenfabrik vom Be⸗ ginn des laufenden Geschäf . der Eintragung der Aktien⸗ gesellschaft in das Handelsregister werden 2 550 000 zuerkannt. Mar Kayser bringt auch diese Forderung gegen ellschaft mit der daß ihre Aufrechnung gegen den An⸗ spruch der Gesellschaft auf den Gegenwert für die Aktien als Einlage gilt. dem bringen die

Gegenstand s Stamm⸗

Nr. 26 502.

die ihr von Charlottenburg, benen Waren unter soplatg hergestellten

Braunschweig. Das von der

Im Handelsregister ist am 5. April 1923 bei der Firma „Zum Falken, Kelde⸗ nich & Co.“, hi Firma ist abgeändert in Keldenich & Co.

y 1 ogos Film⸗ eingetragen:

ei Charlottenbu Kaufmann Dr üngebracht Verbindlichkeiten und Forderungen sind auf den Kaufmann nicht mit über⸗ Amtsgericht Braunschweig.

begründeten sjahres bis

in Berlin.

Haftung:

iedler ist nicht mehr Braunschweig.

Im Handelsregister ist am 5. April Aktiengesellschaft Percoleim ““ Zweigniederlassung Braunschweig, eingetragen:

Generalversammlungsbeschluß vom 5. Januar 1923 ist das Grundkapital um 125 000 000 durch Ausgabe von 125 000 Stück Inhaberstammaktien über je 1000 erhöht. 1 1 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 200 000 000 und ist in 200 000 Jn⸗ beraktien zu je 1000 eingeteilt. Dem Krojanker zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Gesamtprokura erteilt in ß er die Gesellschaft in Vorstands⸗ Amtsgericht

Bielefeld. 1 3 „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: 8 27. März 1923 bei

Handelsgesellschaft. Hunecke Hollmann in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 3. April 1923 bei Nr. 123 (Offene Handelsgesellschaft Bail & Babinski in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmga ist erloschen.

Am 3. April 1923 bei Nr. 917 (Offene Handelsgesellschaft Fritz Schlingplässer & ch Sohn in Bielefeld): Emil Schlingplässer ist durch Tod a Die Witwe Emil Schling⸗ b. Wütschke, in Biele⸗ rbrechts als persönlich eingetreten. der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann rich Blankenagel in Bielefeld zum Liquidator bestellt.. 8

Am 3. April 1923 bei Nr. 1538 (Firma Apotheker E. Metz & Co. gesellschaft in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der theker Egmont Metz und der Kaufmann Arthur Bertram, beide in Bielefeld.

Am 3. April 1923 bei Nr. 1608 (Offene Handelsgesellschaft Laade & Schoneweg in Sudbrack bei Bielefeld): Die ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Laade in Bauers⸗ Schildesche ist alleiniger Inhaber de Firma. Die Firma lautet jetzt: Friedrich

de. Aln. 3. April 1923 unter Nr. 1797 die Handelsgesellschaft

Brinkmann &

tretung dur

Gaefke & C Gründer Max Kayser,

Frau Kröner und Frau Sinkel aus dem Grundstück Flur 11 Nr. 801/11 usw. der Gemeinde Crefeld⸗Bockum einen Teil ein, der von der Violstraße bis zur G der Gemeinde Crefeld, reicht, über dessen örtliche Begrenzung die Beteiligten sich einig sind, im Werte von 50 000 ℳ. Der gesamten Einla hiernach neun Millionen N das ganze Grundkapital gedeckt und der Aktien geleistet diese Sacheinlagen Marx Kayser 5995 Akt

irma lautet

Die Erhöhung ist

g bezgl. der Höhe Fürne⸗ abge⸗

sführer ist

äftsführer Gae

ftung: Dem Hermann in, dem Erich Emrich in riedrich Roth in Berlin

trieb von Ma⸗ werbe und Landwirtschaft. chäftsführer:

ubert in Berlin⸗Tegel und Kaufmann

klin. Die Gesellschaft ist eine ft mit beschränkter Haftung. Der schaftsvertrag ist am 17. und 29. 3. - abgeschlossen. führer ist allein vertretungsberechtigt. wird veröffentlicht:

mkapitals u

sainm Kurg 2 bisherige Ge

Wert der een beträgt

Der Gesellschafter

der Weise, da Gemeinschaft mitglied vertreten kann. Braunschweig.

Gegenwert für Als Entgelt für

plässer, Helene feld ist kr

Durch Beschlu

erhalten 1.

4. Louis Sinkel, 5. de, 2 i; vgd die offene gese 1

Aktien. Den ersten Aufsichtsrat bilden: „Arthur Jores, 1 Crefeld, 2. Karl Kröner, Gutsbesitzer in Sinkel, Ingenieur in m, Jores als Varsitzender J [und Sinkel als stellvertretender Vor⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht 1 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Crefeld Einsicht genommen werden..

Crefeld, den 28. März 1923. Das Amtsgericht.

Crefeld. [4922]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 39 ist heute bei der Firma J. P. Bemberg, Aktiengesellschaft in Barmen mit Zweig⸗ und Crefeld, Durch Be⸗

Mäller in Berl Uschafterin rokura erteilt.

ggericht Berlir

. r A Nr. 295 ist heute Frau Louis Sinke

Maschinenfabrik Ge⸗ e, eingetragen: urchgeführt werden,

Jeder Ges Ins Handelsregiste

eingetragen effentliche Bekanntmachungen schaft erfolgen durch Deutsch

ruckpapier⸗

Liquidation soll nicht 8

die offene Handelsgesellschaft besteht viel⸗

mehr weiter. 1 Amtsgericht Celle, 6. April 1923.

itte. Abteilung 122.

——

Bücherrevisor

Kommandit⸗

[4908] 8 ser Handelsregister B ist heute Waldhof, 3. Louis

lefcnn worden: Nr. 29 679. Radio⸗ onie Apparatebau Gesellf

beschränkter Haftung. . tand des Unternehmens tellung und der radiotelepe onischen Appa⸗ hört owie aller in men hineinfallenden Erzeug chung dieses Zweckes ist die efugt, gleicharti dungen zu erwer

Gesellschaft schränkter Haftung: Die Prokura des Mohrfardt ist erloschen. ugschun in Berlin ist P er berechtigt ist, gemein⸗ schäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesell vaft 1 „Marchia“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Rich idler ist nicht mehr Geschäftsführer. L

lbert Gorgas in I Geschäftsführer antener

p In das Handelsregister A Nr. 490 ist

Fenner in Celle heute

teilt derart, da und von dem

sam mit einem

Eggers in Celle Prokura e Amtsgericht Celle, 6.

Crefeld. In das hiesige Haadelsregister Abt. B Nr. 498 ist heute die 1— rayse Sohn, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in eingetragen worden. D schaftsvertrag ist am 12. Januar 1923 gestellt und geändert am 23. März 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Metallwarenfabrik, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des von offenen Handelsgesellschaft J. P. refeld betriebenen andelsgeschäfts. Die an anderen U solche erwerben,

st. April 1923.

e oder ähnliche en oder sich an nternehmungen zu beteiligen oder tretung zu übernehmen, Patente nzen zu erwerben und owie im In⸗ und Auslande unter n Firma Zweig⸗

Geschäftsführer: erlin, Kauf⸗ Berlin⸗Baum⸗ ft een Ke ung. Der hng. e

Die Gesellschaft hat mehrere jeder derselben ist berech⸗ allein zu vertreten. eingetragen wird derö ekanntmachungen rch den Deut

eneralkonsul Priesmeier,

haftende Ges⸗ schafter sid die Kaufleute Karl Pries⸗ meier, Wilhelm Brinkmann und Frik ohrmann, sämtlich in Bielefeld. Die esellschaft hat am 27. März 1923 be⸗

Am 5. April 1923 unter Nr. 1798 die Firma Ernst Schoff mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Kaufmann Ernst Schoff -

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen word

m 26 „Nordstahl⸗ b feld, Zweigniederlassung der in domizilierten Aktiengesellschaft mit gleicher

Straße Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital erhöht. Dur .12. 1922 ist der Gesells hinsichtlich des Stammkapitals geändert. Nr. 7109. D spezialärztliche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Apotheker Max Lehmann ist nicht tsführer. Assistent Dr. M erlin ist zum Geschäftsführer r. 8460. Steglitz Lauen⸗ Grundstücks⸗

in Pfersee ndes eingetragen worden: 8 Generalversammlung vom 12. März 1923 s

§ 12, § 16 Abs. 4, 5, § 22 Abs. 3, 4, und in § 25 aufgehoben und durch neue Be⸗ stimmungen ersetzt. Dieselbe General⸗ versammlung beschloß, i 8, und § 1

oder besondere niederlassung

Karl Rein⸗ er Fabrikations⸗ und

Gesellschaft kann si nehmungen beteiligen, 1 . Interessengemeinschafts⸗ oder sonsti träge mit ihnen abschließen. l beträgt neun Millionen Mark. Max Kayser, Fabrikant in Crefeld, ist alleiniger ordentlicher Vorstand der Ge⸗ Kaufmann, Betriebsdirektor,

eg. Die Ge

vertrag ist am nhaber der

§ Abs. 2 der Satzungen ort „drei“ durch das Wort „fünf in § 17 Satz 1 der Satzungen die Zahl 1000 durch 200 000

t Crefeld, den 3. April 1923. 1 Das Amtsgericht.

bestellt. a zu ersetzen und

burgerstraße Nr. verwertungs⸗Gesellschaft mit be.

schräukter Haftung: Walter Nagel ist 8 Geschäftsführer.

923 bei Nr. 164 (Firma sellschaft in Biele⸗