crefeldud.. 17474923]] Nr. 2806 am 20. März 1923 bei der Dxesden.. [4929] Hermann Günkel in Dresden: Die Duisburg. .“ 5 1u In das hiesige Henzeleregister bt. Boffenen Handelsgesellschaft „Büddemann In das Hanelsgeister vist heute auf Firma ist erloschen. In das Hange sregister 8 8 os. d
Nr. 500 ist heute die
Molls, *. 2 Asseln: Die Firma ist geändert Biatt 17 995 die Gesellschaft Trocken⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, ist 1 3 J““ E 8 Rengchet enee Ee Fenme Pl gc;n.0 Bersserm Ie Sernan vesngert Blatte engier Jebleict, Selen. 7 Nechen192get 11I, Fe mun Peeshvenn ege ö“ Zweite 3 entral⸗ H andelsregi ster⸗Beila g e
in Crefeld, eingetragen worden. Der Ge. Nr., 3331 am 22. März 1923 die Firma dem Sitze in Dresden, früher in Leipzig, Duisburg. 1774937) Das Geschaͤft ist 8 8 88 18 u“ 1 1““ tschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger stgestellt und geändert am 8. Januar straße Nr. 29, und als deren Inhaber der Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März ist am 16. März 1923 bei der 8e ie 1 des Franz 9 zum e der Betrieb eines Rollfuhrwerks⸗ und Dortmund. abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ tur für Lebens⸗ t Amtsgericht Dui Speditionsgeschäfts. Das Grundkapital Nr. 3330 am 22. März 1923 die offene nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Peitr für behene⸗ . ericht Dwisburg. Nr. 87. Berlin. Sonnabend, den 14. April uhrunternehmer Josef Molls und Co.“ zu Dortmund, Bochumer Str. legung feuchter Gebäude nach dem System Amtsgericht Duisburmn. In das Handelsregist 4 39☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückun stermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ aufmann Hugo Verwaayen, beide zu Nr. 27. Persönlich haftende Gesellschafter Geyer und die Ausführung aller sonst in b “ siist am 28. März 1929 ksevaßss — — mebsae 8 2 8 ft bbaE⸗ schäftsführer für sich allein 2. Werkmeister Fritz Ganseuer, beide zu Stammkapital beträgt zwanzigtausend ; nehmungen für Hoch⸗ und Tieftr Unter .“ Dui 8 4959] 2. 1188 bei d M lung des A 8 1 „ Bekanntm der Gesellschaft er⸗ Dortmund. Die Gesellschaft hat am Mark. Die Dauer der Gesellschaft wird nc5 n 122reist Handegzregister 1 chaft mit beschränüibr 1i fu Gefi — 9 andelsregifter s Se;de gregister Abt. B Rb. 899] Lerbnah & Co. bel der, Firme geher⸗ En ber aus neherean Mäneern e ⸗ - zn .esenscgst er⸗ .
mit Vsätüe Haftung mit dem Sitze handlung“. schaft mit beschränkter Haftung mit Duisbur acsece worden: 3 23. Gegenstand des Unternehmens ist Druckereibesiter Carl Oberhuber in ] 1922 abgeschlossen und am 22. 8 1923 Friedrich Brahm Westdeutsche roß⸗ erloschen.
Chen 1923 er 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind Snelsgesenscaft „Otto Esken jr. & wertung der Patente bezüglich Trocken⸗ Die Firma ist erloschen. Duisburg. E“ enr r 85 Pertretung der Fesels aft sind: 1. Kaufmann Otto Esken jun., das Baufach einschlägigen Arbeiten. Das C (4962] Fix Söhne vormals Peter berechtigt. Der Ehefrau Hugo
ist am 5. April 1923 bei der Firma Auto⸗ feld: die Liquidation ist beendet. Die Vorstandsmitglieder werden durch den anzeiger, und zwar durch einmalige
kura erteilt in der Weise, daß sie allein der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter die Gesellschaft jederzeit mit halbjähriger Die Prokura August Weiß ist — mobilbedarf Gesellschaft mit beschränkter Firma ist erloschen. Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Veröffentlichung, soweit das Gesetz oder berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. ermächtigt. 3 “ Kündigungsfrist von jedem Gesellschafter chaft des — Dem Ludwig Hillenbrand 9 d enc burg. - Haftung in Duisburg . 3. Nr. 1390 bei der Firma Hermann Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellver⸗ die Satzungen nicht ausdrücklich eine Bekanntmachun n der Gesellschaft erfolgen] Nr. 3334 am 23. März 1923 die Firma gekündigt werden. Die Gesellschaft wird getragen worden. Gesamtprokurg erteilt; er ist gemei 8 st Duians Handelsregister Abt. B Nr. 98. as Stammkapital ist auf Grund des Wilhelm Schnettelker, Elberfeld: als treter der Vorstandsmitglieder zu be⸗ mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. „August Hermstrüwer“ zu Dortmund, von zwei Geschäftsführern vertreten, von Gegenstand des Unternehmens ist die mit einem Geschäftsführer vertreimnn g an 29. März 1923 bei der Firma Beschlusses der eselh afterbersammlung jetziger Inhaber. Kaufmann Peter Paul stellen. Besteht der Vorstand aus einer Die Gründer der Gesell⸗ Crefeld, den 3. April 1923. ““ tr. 49 %½, und als deren In⸗ denen geder alein vertretungsberechtigt ist. Verwertung und der Vertrieb von Salzen berechtigt. icS 1 hin hrts⸗ und Speditions⸗Aktiengesell⸗ vom 31. Januar 1923 um 580 000 ℳ Schnettelter in Vohwinkel. Die Pro⸗ Pee so ist diese allein, besteht der schaft sind: 1. Bruno Amthor, Kauf⸗ Das Amtsgericht. haber der Kaufmann August Hermstrüwer n eschäftsführern sind bestellt die aller Art, chemi cher Erzeugnisse und Amtsgerichk Duisburg. omco in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ auf 700 000 ℳ erhöht und der Gesell⸗ kura desselben ist erloschen. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so mann in Köln, 2. Bruno von der —.—— 8 in Dortmund. 8 “ 8 splomingenieure Hans Roth und onstiger He chem scher gr⸗ im In⸗ und in worden: Die Prokura des Karl schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. 4. Nr. 3907 bei der offenen Handels⸗ sind entweder zwei Vorstandsmitglieder Lippe, Kaufmann in Köln, 3. Otto
Deutsch Krone [4925] Nr. 3333 am 23. März 1923 die Firma S Gustav. Walther Gu ponstiger, soweit solche von den Werken Duisburg. (496; fenie ist erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gesellschfft Brückmann & Sandrock, oder ein Vorstandsmitglied und ein Brück, Fabrikant in Köln⸗Mülheim, EEE13“ „Jos. Zeller“ zu Dortmund, Friedhof Nö beide in Dresden. Ge⸗ des Gumpel⸗Konzerns hergestellt werden.; In das Happelsregister Abt. B Nr. 1138 8 F erl Duisburg. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2555— gemeinschaftlich berechtigt, die 4. Emil Winkler, Kaufmann in Köln⸗ teilung K ist ö“ Nr. 3, und als deren Inhaber der Kauf⸗ schäftsraum: Dresden, Industriestraße 19. Dag Stammkapikal beträgt 1000 000 ℳ. ist, arn 28. März 1923 die Firma Cak führer oder durch einen Geschäfts lührer Der bisherige Gesellschafter Karl Sand⸗ Gesellschaft zu vertreten. Der Aussichts⸗ Mülheim, 5. Servatius Franzen, Kauf⸗ 66“ Füns Vleeies Hermann Zeller in Dortmund. Der Amtsgericht Dresden, Abt. III, Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto nckhoff Gesellschaft mit beschränkte Duisburg. 1 und einen Prokuristen gemeinschaftlich rock alleiniger Inhaber der Firma. rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern mann in Köln. Die Gründer haben Seeh ch 1eene einer offenen Handels⸗ Sitz der Firma ist von Paderborn nach den 7. April 1923. Kerkhoff zu Duisbur Der Gesell⸗ ftung Spezialhaus für Elektrotechntn an das Handelsregister Abt. B Nr. 1135 vertreten. er Geschäftsführer Paul 5. Nr. 4044 die Firma Exelsior Wil⸗ die Berechtigung erteilen, die Gesell⸗ sämtliche Aktien übernommen. Die ellschaft, eingetragen worden, daß die Dortmund verlegt. “ —11“ aftsvertrag ist am 28. Dezember 1922 in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen mworze sson 29. Mär 1923 die Firma Derksen Knecht ist alleinvertretungsberechtigt. Die helm Gentschen, Elberfeld, ist von Amts schaft allein zu vertreten. Stellver⸗ Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Fese schaft aufgelöst und die Firma er⸗ Nr. 3337 am 27. März 1923 die Firma Dresden. [4931] festgestellt. Jedem der Ge ellschafter steht 1 des Unternehmenz ist denlin Heegen Gesellscheft mit beschränkter zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ wegen gelöscht. tretende Vorstandsmitglieder stehen in wert. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ loschen ist „Robert. Aufermann“ zu Dortmund, Auf Blatt 5159 des Handelsregisters, das 8198 zu, die Ge Eirselhe mit drei⸗ Fristallafion elektrischer Kraft⸗, Licht⸗ und fung in Duisburg eingetragen worden. ellschaft erfolgen durch den Deutschen 6. Nr. 4725 die offene Handelsgesell⸗ bezug auf ihre Vertretungsbefugnis den sichtsrats sind: 1. Bruno Amthor, Amtsgericht Deutsch K Reinoldistr. Nr. 5, und als deren In⸗ hetr. die Aktiengesellschaft in Firma monatiger Frist zum Schlusse eines Ge⸗ chstromanlagen, die Herstellung ua 2 nstand des Unternehmens ist der eichsanzeiger. schaft Lipschütz & Berger, Elberfeld, die ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Kaufmann in Köln, 2. Bruno von der
g5 7 Ap 1l 19251, haber der Kaufmann Robert Aufermann Aktiengesellschaft vorm. Seidel & schäftszahres erstmalig jedoch zum 31. De⸗ und der Handel in technischen und elektr gemeh eines Bauunternehmens sowie Amtsgericht Duisburg sam 15. März 1923 begonnen hat, und Die Berufung der Generalversammlung Lippe, Kaufmann in Köln, 3. Otto
7. Apri B in Dortmund. 8 Naumann in Dresden, ist heute ein⸗ zember 1932, zu Unb gele Send mehrere technischen Artikeln. Zur Erreichung dies neelseschäften aller Art. 189 8 aäals Gesellschafter die Kaufleute Jakob erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Brück, Fabrikant in Köln⸗Mülheim.
; “ Nr. 3336 am 27. März 1923 die offene getragen worden: Die Generalversamm⸗ Geschäftsführer besteut so wird die Ge⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, glecha Sanmkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗- DH uisbur [4958] Lipschütz und Moritz Berger in Elber⸗ im Gesellschaftsblatt unter Mitteilung Zum Vorstand ist der Kaufmann Emil b. 5 os (4926] Handelsgesellschaft „Heinrich Kellerhoff lung vom 27. Februar 1923 hat beschlossen sellschaft durch je zwei Geschäftsführer artige oder ähnliche Unternehmungen ee sstzführer sind die Unternehmer Hein⸗ In das Heändelsre ister Abt. B Nr. 1136 feld. der Tagesordnung. Die Bekantmachung Winkler in Köln⸗Mülheim bestellt. 1“ Zäböö1 IrIhhr Pn oerhnaae., ereges, Sr das Grundkapital unter den im Beschlusse und einen Prokuristen vertreten. Der W “ Uafernehnumne ic hilen und Veöennc Heegeraah ist am 5, April 1926 die Firma „ʒWan. 7. Nr. 4726 die Firma Karl Finger⸗ rfolit mindesgens 12 Tage vor Fem an⸗ der 1 der, Gesel⸗ 1 . 8 8 .97. nde. 2 angegebenen timmun rhöhen: aftsfü Vertretung zabulutl in Duisburg. 4 3 8 b 8 1 „beraumten Termine. e ekannt⸗ schaft eingereichten hriftstücke, ins⸗ Döbeln betreffend 1 heute eingetragen sind die Kaufleute dnde gyesglsteafe mögegebenen Pesti Ancnngse. e e 19 hen⸗ “ nch übernehmen. Das Stammkapital begrin u N.. März 1923 fe seescne eedeer Ge⸗ peimer Seneartaen Pebe rie Csre e. .e ene,oeeh hie machungen der Gesellschaft erfolgen besondere die Prüfungsberichte des worden, daß die Prokura des Kaufmanns sen. in Dortmund und Heinrich Keller⸗ 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind de etsführer ist zur aͤlleinigen Vertretung mit beschränkter Haftung in Vuis⸗ esbns . 1t ichs⸗ zreu⸗ Vorstands 8 . 1 ab sind deruuutl (äüöftsfüh 8. Nr. 4707 die Firma Baruch Lewin, durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu Vorstands, des Aufsichtsrats und der
“ 8 - 8 8 1 e von sechzigtausend auf den Inhaber mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. b db ingetr 1 b 1 . I — e Otto Paul erloschen ist. Pro⸗ hoff jun. in Langendreer. Die Gesell⸗ . Stammaktien zu je eintausend nch öf Srfscha “ der Flektro.Installgtenrmeisten veene da Geelschaft befugt. Die Hekannt⸗ n; Kas ö“ ist die Elberseld, und als Inhaber: Kaufmann ßischen Staatsanzeiger und gelten durch Revisoren, können während der Dienst⸗ V Grau
va ist erteilt den Kaufleuten Ferdinand schaft hat am 22. März 1923 begonnen. II M nd ce Finrü 2 ve . 8 Robert Berthold und Emil Bruno Nobis, Zur Vertretung der Geselschaft Ust ein 1“ dee hens. durch “ aft erfolgen durch den Deutschen beide zu Duisburg⸗Ruhrort, Der Gesa den Heutschen eichsanzeiger. Herste ung von Zementwaren und der Baruch Lewim in Abt. B weit age gesep imat L’“ fandes se hneree 32. esderseben Nüde, in He 6en. . den 5. April 1923 81 Gesellschaftsr enhe die off ö“ Vorzugsaktien 8 E“ Duisburg. Caft diftra 81 Geig ü üruar 8* Fee8 E die Kefteiligung en Nr 218 bei der Firmna Boebdinghaus stimmt. Der Aufsichtsrat kann außer⸗ werden. Eine Einsicht in den v 3 5. 2 23. .3335 am 27. März 3 die offene Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ estgestellt. r Geschäftsführer ist be⸗ h 951 s „(Reimann § Co., Aktien esellschaft, Elber⸗ dem noch die Bekanntmachung in anderen fungsbericht der Revisoren kann auch J“ Handelsgesellschaft „Heuer & Garre“ zu kapitals i 8 “ ugt, für sich allein die Gesellschaft zu derulll Duisburg. 8 (4951] nehmungen und der Erwerb solcher. Das Reimann & Co., Atriengese Blättern anordnen. Die Gründer der bei der Handelskammer für den Dortmund. [4927] Dortmund, Hagenstr. Nr. 11, Persönlich apitals ist erfolgt. Das Grundkapital Duisburg. treten. Die Bekanntmachungen der Gefelltl Fr das Handelsregister Abt. A Nr. 1540 Stammsapital beträgt 900 000 ℳ. Ge⸗ Let nun , 25 rden nelune⸗ Gesellschaft sind: 1. Leo Aaron, Kauf⸗ Wuppertaler Industriebezirk in Elber⸗
. 1 “ beträgt nunmehr einhundertachtundzwanzig b Hel a; pril 1923 bei der Firma schäftsführer sind der Ingenieur Bern⸗ in Rü
In unser Handelsregister Abt. A ist haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Millionen Mark und wltb In das Handelsregister Abt. B Nr. 586 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsztll ii an 3. April „bei der Firma r sind der Ingenieur Bern⸗ oelWerr Stü n Rügenwalde, 2 Wwe. feld erfolgen.
8 — 3 88n zerfällt in ein⸗. 2 1 8” 2 d t „bisherigen 1000 Stück auf den Namen mann in Rügenwalde, 2. Frau Wwe. feld erfolgen.
eingetragen: Heneth Heuer in Dortmund und August hundertzwanzigtausend auf den Inhaber ist am 26. März 1923 bei der Feni⸗ anzeiger. Amtsgericht Duisburg. ke FietFirne It et “ 1n. g. Enst 1 ieeer. E g Vorzugsaktien n je 1000 ℳ Gastav Gutmann, Bertha geb. Lewin, 7. Nr. 703 die Firma Cleff⸗Werke, a
20 am 7. Dezember 1922 bei der Garre in Marten. Die Gesellschaft hat b (Eisenhandel Aktiengesellschaft in Duis⸗ m v 8 1 . jsti he; L . b 8
ve 14“ x 8 8 “ lh kegonnen. 85 888 Püten 1111“ dag dägecteee ern 3 General ister Ab 889 818 Venheh F deh ee Nrenante Hemn. C1““ esn I“ 8 dnenen. 8 Lerich “ Ee genieur Franz Coßmann“ zu Dort⸗ tretung der Gesellschaft ist ein jer Ge⸗ lautende Vorzugsakti je eint nd emäß dem Beschlusse der neral⸗ in das Handelsregister Abt. A Nr. 46 [4948] 8 . de S kti delt Lewin, Kaufmann in Hagen i. W., In⸗ und Auslande ist zulässig. Der⸗ mund; Die Kollektivprokura des Dr.⸗Ing. sellschafter ermächtigt. zugzaktien zu je eintausend versammlung vom 2. Marz 1923 ist das ist am 29. März 1923 bei der Firnsa Dulsbuge. : Gesellschaftsvertrag ist am 20, Februar lautende Stammaktien umgewandelt z. die Treuhand Finanz Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar Heinrich Neumann in Dortmund ist er⸗ Amtsgericht Dortmund. MC. feeglenlchsetechrtb, von Grundkapital um 30 Millionen Mark er⸗ Schatz'sche Buch⸗ und Kunsthandlung In 9 handelogn * b 182 1922 fe ind mehrere Geschäfts., EE““ schaft in Labo ch de Gründer 18 sefafskvn “ e en Feberingenigm Hugo heen de a —— und weiter in § 25 durch Beschluß der⸗ Föht an betrasa te he ligne. Mee⸗ FBüe tt in Duisburg ein Bheöitgat in Duisburg eingetragen durch ne⸗ Se Heshübd deregsen Faft 25 000 000 rdurch Ausgabe von 22 000 Sn u“ Z“ ehmens ist 8” EE“ V5 — 1 rteilt, Dresden. jats. Durch den gleichen Beschluß i B agen . 8 Ij ; üh Stü 8 ie usgabe der tien erfolgt kaufmännische Vertrieb von rauben
daß er in Gemeinschaht mit dem Kauf; In das Handelsrebister ist beute ein. Lenfgtols vome steschrnnt ant Wehihte; des Geselschaftsvertraus geändert. Die Die Firma kautet sett: MWalier gaesben; Püphega, dest anlt eedt Zerennümechunges dee egselschaft. er. Stüc cauln den den Seg anf den dun, Rennwerte. Hee dicat er aas undenthct adierber wan and ere mann Hans Kurtz in Dortmund die getragen worden: worden, Weiter wied noch beanntge cben: 30,000 neuen auf den Inhaber lautenden mann, uch⸗ Feh cg andlung. it erloschen. ““ ffolgen 9F beg vitüchen e sanzeiger. Famen sautende Vorzungäaktien vrhoht ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. trieb von Maschinen, insbesondere für Firma zu vertreten und zu zeichnen be⸗- 1. auf Blatt 17 957, betr. die Aktien⸗ Von den neuen Stammaktien “ Aktien zu je 1000 ℳ werden zu 100 % Amtsgericht Duisburg. Duisburg. [4950] worden. Entsprechend Fieser schon 8 Siegfried Aaron, Rechtsanwalt in Elber⸗ die Schrauben⸗ und Mutternfabrikation, rechtigt ist. 1 ggesellschaft F. G. Sohre, Aktiengesell⸗ 48 Millionen Mark zum Kurse von ausgegeben. Der Kaufmann Gerhard eA“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 3470 v1 e ührten Kapitalserhöhung ist der § 4 feld, 2. Leo Lewin, Kaufmann in Elber⸗ ferner der Betrieb einer Ziegelei sowie Nr. 3265 am 2. Februar, 1923 die schaft in Dresden: Prokura ist erteilt an 1000 %, 3 Millionen Mark zum Kurse Bruns in Berlin ist zum stellvertretenden Duisburg. [4038att ii am 3. April 1923 die Firma Johann Duisburg. [4961] ae 1 u. 2 des Gesellschaftsvertrages feld⸗ 3. Hans Lewin, Kaufmann in allen diesen Hauptzwecken dienenden. Firma FHeinrich Wältermann zu Dort⸗ Max Kühnel, Arthur Bober, Franz von 5000 % und 9 Millionen Mark zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Er- In das Handelsregister Abt. nl mn Holt in Duisburg⸗Ruhrort und als .In das Handelsregister Abt. B geändert worden. Die neuen Stamm⸗ Elberfeld. Zum Vorstand ist Hugo Nebengeschäfte. Die Beteiligung an kund, Johannesstr. Nr. 27, und als deren Vetters und Otto Claßen, säͤmtlich in Nennwerte ausgegeben. Die Ausgabe der mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ Nr. 1098, ist am 29. März 1923 bei denfbll iren Inhaber der Kaufmann und Reeder Nr. 1137 ist am 5. April 1923 die Firma aktien sind zum Kurse von 1000 , die Lewin, Kaufmann in Elberfeld, bestellt, gleichen oder verwandten Unternehmun⸗ Inhaber der Kaufmann Heinrich Wälter⸗ Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, neuen Vorzugsaktien erfolgt zum Nennwert schaft, mit einem anderen Vorstands⸗ “ Wein⸗Restaurant Josef Itschert intttl Zohann van Holt in Duisburg⸗Ruhrort Allgemeine Immobilien reae e2z mit neuen Vorzugsaktien zum Nennwert Die mit der Anmeldung der Gesellschaft gen sowie der Erwerb und die Anglie⸗ mgin zu “ die Gesellschaft gemeinsam mit einem Amtsgericht Dresden, Abt. III mitglied oder mit einem Prokuristen zu Duisburg eingetragen worden: 3 angetragen worden. Dem Wilhelm van Süscseüh. ftung in Duisburg ein⸗ ausgegeben Fes ek wac eingereichten Schriftstücke, insbesondere derung an solchen ist zulässig. Das Nr. Nnn am 21. Februar 1923 bei der Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen am 9. April 1923. vertreten. 8 8 Die Firma ist auf den Weinhärndle bai in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura getragen worden. 1 I1V. am 24. März 1928 a) in Abt. A: die Prüfungsberichte des Vorstands, Eruntapital beträgt 3 000 000 ℳ und 35 üfold „Weinkellereien Jakob Ring“ in Prokuristen fu vertreten. 8 b. 1 Amtsgericht Duisburg. Heinrich Itschert in. Duisburg über ertellt Amtsgericht Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der 1. Nr. 515 bei der Firma Franz Aufsichtsrats und der Revisoren, können ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber Se. 1 mit Zweigniederlassung in —2. auf Blatt 14 918, betr. die Gesell⸗ 1 —— gegangen und durch Eintritt eines Ko 1 Erwerb, die Veräußerung, die Bebauung Knoche, Elberfeld: offene Handelsgesell⸗ während der Dienststunden des Amts⸗ lautende Aktien über je 1000 ℳ. Der Des men 88 Pah eorg Kalt in Ssger. schaft Internationales Reise⸗ und Dyesqden. [49301 Duisburg. [4934] manditisten in eine Kommanditgesellschef Duisburg. [4949) und die Verwaltung von Immobilien schaft seit 1 anuar 1922. Der Kauf⸗ gerichts auf der Gerichtsschreiberei, Vorstand besteht aus einer Person oder arß ist auf den Betrieb der Hauptnieder. Speditions⸗Büro, Gesellschaft mit Auf Blatt 11 264 des Handelsregisters, Am 27. März 1923 ist in das Handels⸗ umgewandelt. Diese hat am 1. Jmmn In das Handelsre ister Abt. 4 Nr. 3471 aller Art sowie der Betrieb von Handels⸗ mann Karl Nanne in Elberfeld⸗Sonn⸗ Zimmer 35, eingesehen werden. Eine mehreren Mitgliedern und wird durch lassung in Düsseldorf und auf den Betrieb beschränkter Haftung in Dresden: Der betr. 88 Firma Erust Grumbach & register Abt. B Nr. 149 bei der Firma 1923 begonnen. Die Firma lautet jeh hhm n. April 1923 die Firma Ernst geschäften aller Art. Das Stammkapital born ist als Gesellschafter eingetreten Einsicht in den Prüfungsbericht der den Aufsichtsrat bestellt, der auch die der Zweigniederlassung in Dortmund be⸗ Direktor Gustav Rücker und der Prokurist Sohn Alrtiengesellschaft in Dresden, Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg „Wein⸗Restaurant Josef Itschert K ischir in IIIZZ und als beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Die Prokura vesechc ist erloschen. Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Anzahl der Mitglieder bestimmt. Sind schränkte Prokura erteilt derart, daß er Georg Zimmermann sind nicht mehr Ge⸗ Zweigniederlassung der in Freiberg unter Filiale der Essener Creditanstalt Aktien⸗ manditgesellschaft”, -Ilbheea Inhaber der Kaufmann Ernst Mo⸗ Kaufmann Paul Ehlers in Duisburg. —2 Nr. 8470 bei der Firma Elberfelder kammer für den Wuppertaler Industrie⸗ mehrere Mitglieder bestellt, so wird die nur in Gemeinschaft mit einem anderen schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind der Flöichen irma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft zu Duisburg und Abt. B Amtsgericht Duisbur szek in Duisburg⸗Meiderich eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April Hand ss 8 Färber 9St elhe 5 bezirk in Elberfeld erfolgen. Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ Prokuristen die Firma vertreten kann. Die bestellt der Direktor Reinhard Ottomar gesellschaft, ist heute eingetragen worden: Nr. 906 bei der Firma Essener Credit⸗ “ nürden. Amtsgericht Duisburg. 1920 festgestellt und durch den Beschlaß 1be 7 Di Fär 8 d ia. er 5. Nr. 701 die Firma Ahaco, Export⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Prokurg des Ernst Nölle in Düsseldorf Weichold und der Kaufmann Johannes Die, Generalversammlung vom 12. Mee Anstalt in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen Duisburg. (4001 11 [4960] der 11311““ 1. Fe⸗ Lberfelh; üft -Erfeltns es Eugen gesellschaft m. b. H., Elberfeld. Gegen⸗ standsmitglied und einen Prokuristen
ist erloschen. Hans Hugo Scharstein, beide in Dresden. 1923 hat beschlossen, das Grundkapital worden: In das Handelsregister Abt. A Nr. 180 Z1“ C 1“ bruar 1923 geändert. Der Sitz der Ge⸗- 3. Mr. 4675 bei der offenen Handels⸗ stand des Unternehmens: Ausfuhr von vertreten. Dem Karl Kruse zu Elber⸗ 8
Nr. 3316 am 8. März 1923 die Firma Di ells ** ,(Go., unter den im Beschlu Be⸗ 3 G ; 1 Fij 9862 is Fi „ Sei Barfü b sentrö feld is rokura ertei r Aufsichts⸗ Hermahn Alene w BerinnndeSchan etcfslelschaft, swied 8 härh 1 eFhngec he v “ Cöö“ HHeneral. N en 299, hür väsong bb. 8 am 8 8 Farns 8 8 Redebither. unten, deh Fhrge Geecat Peters rgse 8 IZ öö““ 8 in berahtlat erkeitern degnitgfiücern orst, Am Westheck Nr. 338, und als Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Mark durch Ausgabe von sechstausend auf das Grundkapital u Milli ie Firma zi. Bleünger &. K. Kast, kechnisches gesellschaft mit beschränkter Haftung“ im ers jst alleini tikeln. Stammkapital: 500 000 ℳ. des Vorstandes die Befugnis zu er⸗ deren Inhaber der Händler Hermann treten. Prokura ist erteilt dem Kauf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je s⸗ rundkapital um 300 Millionen worden: Die Firm ist erloschen Büro, Hann.⸗Münden“ mit einer Zweig⸗ Pande sregister Abt. B Nr. 89 des mis⸗ Gesellschafter Josef Peters ist afleiniger SE“ u6““ Albert in Dortmund⸗Scharnhorst Korr Dti Särnbist t ““ “ einzaasend Mark und einbundert auf den Mark erhöht und beträgt jetzt 700 Mil⸗ Amtsgericht Duisburg. Rerzasung, in Duisburg unter der Deichts Mors eingetragen war, ist 8esr Inhaber der Firnia. Der Lir der Geschäftsführer: Albert Heilbronn, eilen, 8 e8 schoef a 8 zu 122 Nr. 3315 am 8. März 1923 die offene die Gesellschaft nur gemeinsam mit tidarf Inhaber lautenden Stammaktien zu je lionen Mark., Durch den gleichen Be⸗ fem A. Blezinger &. K. Kast, tech⸗ Homberg noch Dussburg verlegt worden. Niederlassung ist nach Dürscheidermühle “ Kar 11““ sichtsr v Vor⸗ Sö esellschaft „Schneider & Stock, Geschäftsführer vertreten fünftausend Mark. Diese Erhöhung des schluß ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags Dnisburg. (19ead nschs Büro Zweigniederlassung Duis⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der verlegt. “ 88* Enai⸗ deaee eee er G. Lürtmfig⸗ ves ennh düfsich oEr 88 15 estfäläiche Haushaltswaren⸗Vertriebs⸗ 3. auf Blatt 17 996 die offene Handels⸗ Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ S rundkapital) geändert. Von den neuen In das Handelsregister Abt. B Nr. 30 durg, eingetragen worden. Inhaber ist Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 4. Nr. 4728 die Firma Alexander dorf, Kreis Hameln. Der Gesellschafts⸗ 111““ he 1 rieb 8 L . 1 1 . 1 S8 8 1 8 . . ”s 3 — bi 10. Februar 1923 fest⸗ folgt mit der gesetzlichen Frist, und esellschaft“ in Dortmund, Schliepstr. gesellscaeft. Chemische Werr ’ kapital beträgt nunmehr sechzehn Mil⸗ Inhaberaktien sind 15 000 Stück über je ist am 29. März 1923 bei der Firma Metallaat der Zivilingenieur Karl Kast in Duis⸗ Reichsanzeiger. Preibisch, Elberfeld, und als Inhaber vertrag ist am . 5 1b folgt mit „und r. 1—3. Persönlich haftende Gesell⸗ „Ova“ Eisert u. Born in lionen Mark und zerfällt in dreizehn⸗ 100 4 14““ “ döcg ait Fuchs &. Co. Gesellchaft n bng Amtsgericht Duisburg. 8 Amtsgericht Duisburg. L Alexander Preibisch in Elber⸗ E Gesefsschaft kann Pear okenacht ne d K.snme dir
schafter sind die Kaufleute Iösef Gesellschafter sind die Privata Johanna tausendfünfhundert Stammaktien zu je zum Kurse von 1275 % und 100 Mil⸗ eschränkter Haftung in Duisburg em Duisburg. [4956] 5. Nr. 4729 die Fumo Frau Clara Jeder Geschäftsführer ist allein zur durch einmalige Bekanntmachung im
Elisabeth geb. Molls, zu Crefeld, ist Pro⸗ 20. Märg 192. begonnen. Zur Vertretung auf drei Jahre festgesett. Alsdann kann er Otto Kerkho Vertriebscesell⸗ isburg⸗Meiderich ein etragen meh
eexe
Schneider und Theodor Stock, beide zu Martha verw. . in eintausend Mark, in vierhundert Stamm⸗ 1 getragen worden: 1 b . 2 1 ¹ ichsanzei Die öͤffent⸗ 8 8 8s—(Nq&†111“ Rchencernentnacanen der Fiscl 15. Februar 19223 Ver⸗ Ei b C att r fhundert Vorzugsaktien zu je eintausen korden. 8 u erloschnn. 9. Apri . nde Eeger. 8 8 2 „ . ba, geb. 8 1 82 schafter ermächtigt. 8 weig: 8 5 Fchafts⸗ sautend. Der Gesellschafts 7. “ 1“ er der Kaufmann Herbert Breuer in p N. b b) in Abt. B. zeiger, . f gesetz 8 ““ 1 82 8 3314 gm 5. März 1923 die offene heeir Herstelnug 11“ 30. Mai 1921 reseshas Zresemn vrch DPnisburg. (4939) Duisburg. 1äah Wicburg eingetragen worden. 8 2 Nr. 471 bei der Firma Rheinische v114“ süüchtatnd n. Handelsgesellschaft „Hundrup 8 Hedfeld“ Bohnerwachs⸗ und Metallputzmitteln, unter Beschluß derselben Generalversammlung In das Handelsregister Abt. A Nr. 412 In das Handelsregister Abt. B Nr. Amtsgericht Duisburg. gettagen 88 ge 6 G Paßmann ist Bandfabrik m. b. H. Elberfeld. Durch einmal. “ 0 8 em 8* sen 1“ zu Dortmund, Hansaftr. Nr. 92. Persön⸗ der Bezeichnung „Ova“. Geschäftsraum: laut Notariatsprotokolls vom gleichen ist 1b. Mg 1923 bei der Firma ist am 29. März 1923 bei der Firmaltz amvurzs. —— [4963] ercisen 19 Ir 1nns Pea Baumer Beschluß der Gesellschaft vom 30. De⸗ 88 Nr. 2s 88 -4* „ dee üf. Die ae 88 Gesech lich haftende Gesellschafter sind: 1. Uhr⸗ Oresden⸗Bühlau, Ullersborfer Straße uns Tage, in § 4 und weiter in den §8 11 Ernst Ludwig Pieper in Duisburg ein⸗ Niederrheinische Maschinenfabrik. unhg In das Hendelsregifter Abt. B Nr. 458 zu Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt. zember 1929 sind unter anderen “ 1e Behagtgeseverlofsgn gen Z“
Haftung in Duisburg⸗Ruhrort
macher Robert Hundrup, 2. Malermeister Loschwitzer Straße 16 ¹und 15 abgeändert worden. Weiter wird getragen worden: Waggonbauanstalt Gesellschaft mit Gegg i am 5 1 9 f und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert — jederlassun u““ Emil Hedfeld, beide zu Dortmund. Die 4. auf ene6 1 ch betr. die offene noch bekanntgegeben: Jede hinterlegte Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Der schrünkter I in Duisburg⸗Meiderih hen de Jpa (92s.52 vdete gf.rh Amtsgericht Duisburg. worden. Das Stammkapital ist um gen im In⸗ und Auslande ist zulässig. CN“ 1 Gesellschaft hat am 2. Januar 1923 be⸗ Handelsgesellschaft Hadjis, Apostolakis Stammaktie gewährt eine Stimme; jede Kaufmann Ernst Pieper zu Duisburg ist eingetragen worden: Fbaul veschränkter Haftung in Duisburg ein⸗ v““ [4965] 1 350 000 ℳ auf 15 000 000 ℳ erhöht Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗ geb. Hahn, ohne Geschäft G gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Maneas Import und Export in hinterlegte Vorzugsaktie gewährt zehn zu⸗ Liquidator bestellt. Dem Wilhelm Brand in Duisburg 1e gtragen worden. 8 Duisburg. ister Abt. A N 914 worden. Die Gesellschaft kann einen bruar 1923 festgestellt. Gegenstand des berz, 88 gfred vom Cleff, Betricbs⸗ ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Dresden: Themistokles Theodor Maneas Stimmen, jedoch nur bei der Beschluß⸗ Amtsgericht Duisburg. Gesamtprokura erteilt; er ist gemeinse Dem Heinrich Breuer in Duisburg und ndeler. ster bei de Ff oder mehrere Geschöftskührer haben. Unternehmens ist die Ausführung 688 leiter in Cronenberg, 4. Herbert von
Nr. 310 am 9. März 1923 bei der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die fassung über Aufsichtsratswahl, Satzung-⸗ ““ mmit einem Geschäftsführer vertretun,ea Gberhard Berthold in Essen ist Gesamt⸗ 99 am 6. April 5 b “ ““ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Arbeiten sowie die Fabrikation 1 Eleff, Kaufmann in Cronenberg Firma „Seb. Eduard Elm“ zu Dort⸗ Firma lautet künftig: Hadjis & Aposto⸗ änderung und Liquidation der Gesellschaft, D isburg. 4944] berechtigt. 1 anl mokora derart erleilt daß sie je mit rhard Höfken in Duisburg eingetragen so vertreten je zwei Geschäftsführer oder kaufmännische Vertrieb rtikeln 8. Tarr Lesing. Steuerinspenwor a. 2. mund: Die Prokurg des Bautechnikers lakis Import und Export⸗ sonst ebenfalls nur eine Stimme. Die In das Handelsregister Abt. A Nr. 865 Amtsgericht Duisburg. innem anderen Prokuristen oder einem worden; 8 inrich Gerland ist ein Keschäftzabre⸗ und ein Prokurist der Emailleindustrie und alle dissen in Elberfeld. Die Gründer haben Fohannes Elm ist erloschen. Dem Archi⸗ 5. auf Blatt 13 570, betr die offene neuen Aktien werden zum Kurse von ist am 28. März 1923 bei der Firma — Geschäftsführer vertretungsberechtigt sind Die Prokura des 3 Gerhard gemeinschaftlich die Gesellschaft rechts⸗ S dienenden Nebengeschäfte. fämtliche Aktien übernommen. D tekten Fritz Delere in Dortmund ist der⸗ Kandelsgesellschaft Robert Fischer & 600 % ausgegeben, Niederrheinische Schiffswerft Maschinen⸗ 8 . 1491 Amtsgericht Wüsssbur erloschen. Den Kauf enren weibe ültig. Die zurzeit zu Geschäftsführern Die Ausdehnung des Unternehmens auf EEETEb gestalt Prokura erteilt, daß derselbe be⸗ Co. in Rieherolis⸗ Der Privatmann Amtsgericht Dresden, Abt. III, fabrik und Gießerei Lukas & Co. in Duisburg. gister Abt. B Nr Ilg 9 g. Höfken und Ernst Springkämper, bei beste ien Gesellschafter Max Flamme verwandte Artikel sowie die Ueber⸗
rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft Gustav Adolf Grahl ist aus der Gesell⸗ am 9. April 1923. Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden: b Honelsr 993 bir Firma Vu Duisburg. [4955] zu Duisburg, ist Einzelprokura erteilt. und Paul Dülfer sind jedoch jeder für nahme von gleichartigen oder ähnlichen sitsras,sannet Jeher Ken 2
mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Die Liquidation ist beendet und die ist. 9. z t e In das Handelsregister Abt. B Nr. 498 Amtsgericht Duisburg. sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Unternehmungen oder die Beteiligung eni 8,82 ö n dee agfgelöstene Jas eanbelsgescast eb Pse resden, 1 14932] Firma erloschen. fürüre Knäpper esäcace ere nh an dbe geehihsr beht w. Wians “ schaft befugt. an sohchen ist zuläsig, Das Grund⸗ senicr, Fabrilbesiter in rfnencenge, Heinreh Rean 9. ie 1923 die Firma Füirn führt der gepr. Hufbeschlagmeister In das Handelsregister ist heute ein⸗ mtsgericht Duisburg. dse 8 — ini Blechwarenfabrik Wil⸗ Elberfeld. 8b 1795437] 2. Nr. 523 bei der Firma West⸗ ’ “ Unnn Auguste geb. Hahn, ohne Geschäft in 8 erd zus Dortmund, Kaiser, Epusrd Robert Fischer als Allein. geiragen worden: ö1A11“; geE es Unternehmens ist d La & Co., Gesellschaft mit In das Handelsregister ist eingetragen deutsches Schraubenwerk m. b. H., über se 1059 Peimgeteilt Der Vor⸗ Cronenberg, 8 Lessing, Steuer⸗
raße Nr. 17, und als deren Inhaber der inhaber fort. 1 Blatt 7 52 8 5 Gegenstand de Ln besch 8 den: Cronenberg: Der Diplom⸗Ingenieur ins * G “ Heinrich Reuter in Dortmund. 6. auf Blatt 17 994 die Firma Rudolf Hrndelateelschtt SESre belter Poasshe Dcga en. adelsregister Abt. A 1899 von Brot, Pumperiche Heftnge e. Dee, e. wefden: 8 1 stand besteht aus einer Person oder inspektor c. D. in Elberfeld. Zu Vor⸗
1 . 1— riragen worden: Paul Vogel ist als Ge⸗ I. am 19. März 1923 in Abt. B Carl Wilhelm Bauer ist zum weiteren ’ 82 vstellt⸗ Af. Nr. 3320 am 9. März 1923 die Firma Süß in Dresden. Der Kauf Fmil Kabrik X g. ; ¹ b b 1 eigwaren sowie der Verkauf 09 äftsfü Ee v eee. 8 E“ ider, G. Geschäftsfü A. sttefür mehreren Mitgliedern, die durch den standsmitgliedern sind bestellt: 1. Al⸗ 1r.b 1 resben. ffmann Emil Fabrik Jacoby & Sohn in Dresden: ist am 28. März 1923 bei de ma Car el mit Mehl. A. Fführer abberufen. Nr. 699 die Firma Paul Schneider, G. Geschäftsführer bestellt. Auch er ist für 9 . 1 Betriebsleite Er Pauj Lange“ zu Dortmund, Schliepstr. Rudolf Süß in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfres Rojahn in Hustbur ein 1 e 11“ vnit 000 ℳ ET111
8 8 Amtsgericht Duisburg. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Aufsichtsrat bestellt werden. Sind Tleff, Kauf 1 kr. 2, und als deren Inhaber der Kauf. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Cohn in Dresden. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers schäftsführer ist der Kaufmam Mhe 8 8 berg, 2. Herbert vom Cleff, Kaufmann in
1 — : ittelung und schaft berechtigt. Durch Beschluß der mehrere Mitglieder bestellt, so wird die Die wit ber d * mann Paul Lange zu Dortmund Karoline Süß, geb. Steinnagel, i 2 8 b al Dai Unternehmens: Kaufvermi arz Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ Cronenberg. e mit der Anmeldung. 1 1 2 wund. W11“ „in 2. auf Blatt 11 646, betr. die Kom⸗ führt dessen Witwe, Johanna geb. Glücks, Der Gesells 1 uisburg. [4954] der Großhandel in Lebens⸗ und Genuß⸗ Gesellschafterversammlung vom 3. März lschaft zw „der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ v 1141“” 1“ d Gen 8 G er Betriebsingenieur Bruno Wilhelm v. d. pen zu isburg, Die Bekanntmachungen der Gescaiice Rheini che L ri i der Firma Stammkapital: . G 8g 1 noerr. gr Sevd G vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch richte des Vorstands, des Aufsichts⸗ Händler Josef Sigge in Dornee schafhsrfumnd We uldr sgeose 88 en. Ge⸗ Gustav Hunger ist aus der Gesellschaft 2. Dr. phil. Karl Rojahn zu Frankfurt erfolgen durch den Deutschen elh kandesprodukten⸗Vertriebs⸗Ge⸗ führer: Kaufmann Paul Schneider und 3. Nr. ei der Firma Seyd G. m. vertreten. Doch wefin mehrere Vor! rats und der Rebisoren, konnen Ir. 3322 z Atmund. . : r ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ a. M., 3. Dipl.⸗Kaufmann Oskar Rojahn 1 schaft mit beschränkter Haftung in Ehefrau Paul Schneider, Maria, geb. b. H., Elberfeld: Rechtsanwalt Dr. Fro⸗ ztigt, w 1 ährend der Di Henen,s Amts⸗ 8 in Dort⸗ rloschen. Gesamtprokura ist erteilt auf Blatt 17 997: Die Firma Eber⸗ Firma fort. eer Schriftleiter n in Duisburg als Geschäftsführer zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft, Elberfeld. Der Ge⸗ neralversammlung wird von dem NRevi i der Bergischem 8 3327 am 15. März 1923 bei d Na Jngegienr Hens onhardt und hard Hirche in Dresden. Der Kauf⸗ Amtsgericht Duisburg. 1 Vergntwertlichef Schristfatmar Pan ken bestellt. b G 8 fücxer Kaufmann Paul Schneider und sellschaftsvertrag ist am 16. Dezember E“ va eers . 3. EE “ exzjchere Firma „Ernst Witte Automobilhanblunee Precen S8g 85 ha ößler, beide in mann Eberhard Hirche in Dresden ist Direktor Dr. 8 ntei; Amtsgericht Duisburg. Ehefrau Paul Schneider, Maria, geb. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 8 8 erfo 88 . 89. Amisgericht Elberfeld. in Dortmund: Das Fräulein Lugse meinsam 1“ ie Firma nur ge⸗ Eö (Geschäftszweig: Nutzholz, Duisburg. [4936] Verantwortlich für den H Duisb Dingerkus, beide in Elberfeld, können die nehmens ist die Verwaltung 8 888 “ 8 28 88 8. 48 8 8 9. sn ortmund 8 58 des Hescheft 3. auf Blatt 10 611, betr. die Firma schen brrunndo goeenohesche 1 1 98 14g2”fst Hempplesegister 2 nt. 8 R 8 e der Geschin geg ezas Featelgegsg⸗ Abt. B 98889 I1I“ “ ge⸗ selschaften. in gesancgaf. dir K den “ Abwveichendes bestimmt Esslingen. als persönli aftende Gesellschafterin Wilhelm Falk & Co. in Dresden: Die 4. auf Blatt 16 719, betr. die Fi ir “ “ 1 1n0 am 5. April 1 t . sol durch den D utschen Fabrikation und der Vertrieb von ist. Die Bekanntmachung hat min⸗ Handelsregister⸗Eintragungen eingetreten. Die Firma ist 2 ge⸗ dem Kaufmann Willy Oplatka erteilte Chemisches Laboratorkum l inn⸗ Firma Otto Besserer zu Duisburg ein⸗ Verla zftsstelle Mengerire 9. Paul Disch⸗ ee“““ b in stens 21 Tage vor dem anberaumten teilung für Gesellschaftsfirmen — vom e — w ; 8 g der Geschäftsstelle Haul Disch, R . 8 8 tilwaren sowie die Beteiligung an destens 21 Tage vor dem anberaum eilung für Gesellf ändert in: „Ernst Witte & Co. Autonko⸗ Prokura - gol getragen worden: Dem Werner Besserer in B schaft 1üh dhh nersie un Panbelg. Recennsen 1923 a) in Abt. A: . Unternehmungen gestattet. Das Termine zu erfolgen. Bei Berechnung bee 6, Sö Reeeg ; bei der Firme — Sʒ
t erloschen. Bruno Liersch in Dresden: Die Fi w in Berlin. 1 bilhandlung“. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Dresden, Abt. III ist erloschen : Die Firma zu Duisburg ist Prokura erteilt. derei bu cking. Gr itat beträ dieser Frist sind der Erscheinungsta 8b8 Dui uchdruckeren 5e Hilsburg⸗Ruhrort einget — 1. Nr. 997 bei der Firma A. Hücking, Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ und dieser Frist sind der Erscheinungstag 2. e r vöhtederiche Däßebunh Hruck der Nordzeutschen Zuhelnst 2 üücerd Gottschalk üg neeen Gevorden⸗ Elberfeld: den “ Willy Hücking ist in 1000 auf den Inhaber lautende des die Bekanntmachung enthaltenden Nährmittelwerk, Aktiengesellschaf
1. Januar 1923 begonnen. 8 den 7. April 1923. 5. auf Blatt 8112, betr. die Fi . 1 18 “ l re . s . au heschi en. und Paul Hücking in Elberfeld ist Aktien über je 1000 ℳ eingeteilt. Der Blattes und der Tag der Versammlung in Eßzlingen: Dur Fenesgghefse anch X““ 1“ X“ v.“ ö“ Amtsgericht Duisburg. Einzelprokura erteilt. “ Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ t mitzurechnen. Die öffentlichen! lungsbeschluß vom 19. 3. 1923 ist das
8