1923 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[4984] Sind mehrere Fscaesczeg bestellt,, Wilhelm Blum. In das Geschäft ist o . Albrecht. Prokura ist ateill

8 1 8 8 ö Grundkapital um 7 Millionen Mark auf] Gesellschaftsvertrag ist am 28. 12. 1922, Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗] weit auf di 1 icht S - Zwitter⸗Fahrrä ; . 1 149781] Guben. v 15 Millionen Mark erhöht und § 4 des 281 5, 2 49 de V 1, 8,n- 8 1 disf J. Fimn 829 895 hi e 19 ünün 11 nge tisg nicht Sachetgaen ge. Mitten Z anderer F uh cleiwice⸗ Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abteilung so ist jeder von ihnen berechtigt, die Carl Schriefer, Kaufmann, zu Ham⸗ an Martha Sophie Henny Doöring. 2 Ges.⸗Vertrags nach Unhalt der ein⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am folgt. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Rrfikel Fach einschlagente r. 993 die Firma „Erste Ober⸗ ist unter r. 535 die Firma Erich 8ee- haft allein zu vertreten. burg, als Gesellschafter eingetreten. Bluhm & Böse. Die offene Handels⸗ gereichten notariellen Urkunde geändert kation und der Vertrieb von Herren⸗, 23. 3. 1923 festgestellt. Gegenstand des hg 1. Bankdirektor Hermann Reiß zu 2. auf Blatt 1330 . 1 arindustrie Paul Softna, öring, Guben, und als deren seinrich Hermann Leube jun., Kauf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am gesellschaft ist aufgelöst worden. - worden. Die Erbobune ist durchgeführt. Knaben⸗ und Arbeiterbekleibuna. Die Unternehmens ist: Groß⸗ und Klein. Mannbeim, 2. Fabrikant Carl Weinreben gesellscheft 822 1 offene Handels sch d als ihr Inhaber der Kauf⸗ Holzhändler Erich Dörina in Guben ein⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren 1. Januar 1923 begonnen. . Inhaber ist der bisberige Gesell⸗ (Die Erhöhung erfolgt durch Neuausgabe Gesellschaft soll berechtigt sein, sich auch handel von Lebens⸗ und Genußmitteln zu Frankfurt a. M., 3. Rechtsanwalt Dr. Strumpffabrik Brendel irkwaren⸗ 8 un Paul Soßna in Gleiwitz einge⸗ getragen. Geschäftsführer bestellt worden. Die Die im Geschäftsbetriebe begründeten schafter Georg Franz Emil Bluhm. von 7 Millionen Mark vom 1. 1. 1923 ab an anderen Unternehmungen, die mit aller Art, Zigarren, Zigaretten, Wein und jur. Hans J. Strauß zu Frankfurt a. M.] in Freiberg Gesellschaft & Vetterman na en worden. Amtsgericht Gleiwitz, den Guben, den 7. April 19223. an ihn erteilte Prokura ist erloschen. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Prokura ist erteilt an Emil Franz gewinnberechtigte Inhaberaktien, und zwar diesem Gegenstand im Zusammenhang Spirituosen, insbesondere auch Herstellung Worstand ist Ernst Klein, Kaufmann in mann Ernst Emil Ferber sind der Kan bägpril 1923. ““ Das Amtsgericht ee ist erteilt den bis⸗ habers sind nicht übernommen worden. Theodor von Bronsfeld. . von Stück zu 1000 und 400 Stück stehen, in jeder zulässigen Form zu be⸗ einer besonderen Kaffeemischung und Frankfurt a. M. Von den mit der An⸗ und der Kaufmann Kurt C el in 8 ˖—ʒ—i ks herigen Gesamtpro uristen Emil Pulian In die Gesellschaft ist Friedrich Karll Wm. Frvelich. Prokura ist erteilt an zu 10 000 ℳ, davon 4 Millionen Mark teiligen X. solche Unternehmungen zu Uebernahme von Vertretungen in diesen meldung der Gesellschaft eingereichten in Oberlun 1 Grich ermans Görlitz. 1 [4980] Hamburg. [4985] und Gustavy Friedrich Oscar midt. Fetzer, Kaufmann, zu Nienstedten, als Ehefrau Caroline Emma Alwine Froe⸗ m Kurs von 550 und 3 Millionen erwerben. Das Grundkapital betraägt Artikeln. Die Geselschast ist auch be⸗ Schriftstücken, u“ do I et 1083 5. sellschaft 8 6 unser Handelsre ister Abteilung K Eintragungen in das Handelsregister. Brasilianische Handelsgesellschaft sellschafter eingetreten. lich, geb. Behrmann. ark zum Mindestkurs von 120 . Das 3 000 000 und ist in 600 Inhaber⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen Prüfungsbericht der Erunder, des Vor⸗ etung der Gefe lcftht,n aörden. 9 um 29. März 1 folgendes ein⸗ 1b 5. April 1923. mit beschränkter Haftung. Durch Saulmann & Falkenstein. Die an A. Krause & Co. Die offene Handels⸗ erhöhte Grundkapital ist nunmehr ein⸗ aktien zu je 5000 eingeteilt. Die Aktien su erwerben und sich an solchen zu be⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ schafter und, wenn Proktr ss jeder G vtagen worden: 1“ xi ⸗Automobil⸗Verkaufsgesell⸗ Beschluß vom 14. März 1923 ist das H. K. F. H. Gleich erteilte Gesamt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Pihlt in 110 Inhabervorzugsaktien zu je sind zum Nemnbetraa ausgegeben. Ueber leiligen. Das Stammkapital beträgt visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ schaf ehlchases ef Vere b lnter Nr. 2186: Die Firma Haus schaft mit beschränkter Haftung. Stammkapital der Gesellschaft um prokura ist erloschen. 1t Inhaber ist der bisherige Gesella 0 000 mit jetzt 20fachem Stimmrecht, die Vertretungsbefugnis der einzelnen 600 ℳ. Geschäftsführer 8 : richt, von dem letztgenannten Bericht auch einem Prokuristen geumann in Görlitz und als Inhaber Die Vertretungsbefu nis der Geschäfts- 980 000 auf 1 000 000 erhöht Einzelprokura ist erteilt der bis⸗ schafter Ludwig RudolfFranz rberth. 11 000 Inhaberstammaktien zu je 1000 Vorstandsmitglieder beschließt der Auf⸗ 1. Wilhelm Besier, Kaufmann, Frankfurt bei der Handelskammer in Frankfurt risten gemeinsam berechtigt. ngi dr Kaufmann Hans Wilhelm Neumann führer Zindler und Inden ist beendigt. 2 worden. herigen sg e ee Hedwig Gustav Cornelsen. In das Geschäft und 290 Inhaberstammaktien zu je 10 000 sichtsrat. Die Berufung der General⸗ a. M., 2. Wilhelm Oehlschläger, Kauf⸗ a. M. Einsicht genommen werden erzeilt .aeee Ct. Prokura w ttau. 1 1 Carl Bruno Dietzmann, Direktor, zu Miniatur Photv⸗Compagnie mit be⸗ Wagner, die infolge Verheiratung den Ewald Hans Walter Reinhardt. Mark.) versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ mann, daselbst, 3. Heinrich Kullmann, 8 2883. Gebrüder Nuths Gesell⸗ reiberg. Er ist zur Ve 228 Lorenz i ei Nr. 1890, betr. Firma Felicien⸗ Berlin⸗Schöneberg, ist zum Geschäfts⸗ Haftung. An Stelle des Familiennamen Holzer führt. aufmann, zu Hamburg, als Gesella Bei der Firma Neckarwerke rat oder Vorstand durch eimmalige Be. Kaufmann, daselbst, 1. Gustav Wagner, schaft mit beschräntter Vaf⸗ sn Z“ Gemeies dhefung der 9 bütte Hermann Kurth, Zweignieder⸗ führer bestellt worden. M. Meibergen ist Frau Anny Gremmel, J. Alfred Reinberg & Co. Die schhafter eingetreten. 1 Aktiengesellschaft in Eßlingen: Durch kanntmachu im Deutschen Reichs⸗ Kaufmann, daselbst. Jeder dieser vier tung. Gesellschaft mit beschränkter Elscha ter berechtigt. ft mit einen nsung Görlitz, Maschinen⸗ und Osbar Feutsch. Die Firma ist erloschen. geh⸗ Pinne, zu Hannover, zum Ge⸗ oeffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Die offene Handelsgesellschaft hak Generalversammlungsbeschluß vom 23. 3. anzeiger. Hie Bekann tmachung erfolgt Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ Haftung gemäß Gesellschaftsvertrags Aeselischaft Freiberg, am 10. Aprz beigtechnische Abteilung in Görlitz: Pegun⸗Biskuit⸗Fabrik Gundlach & schäftsführer bestellt worden.. worden. am 28. März 1923 begonnen. 8 1923 wurde das Grundkapital um 78 Mil. mindestens 14 Tage vor dem anbevaumten berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen vom 27. Februar 1923. Gegenstand des 11-. April 192, die Firma der Frescüte eas Wung und Bluhm. Gesellschafter: Friedrich Emil Handelsgesellschaft „Ceres“ mit be⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Aug. Heidtmann & Co. Gesella lionen Mark auf 165 Millionen Mark Termin. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Unternehmens ist der Kleinhandel in Fulda. se prokura des Morit Kurth ist er⸗ ee Gundlach, Fabrikant, zu schränkter Haftung. Durch Beschluß schafter Kurt Lüddeke. schafter: August Ernst Otto Heidt. erhöht und §§ 3 und 12 des Gesellschafts. im Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ B 2881. Ferdinand Klein Aktien⸗ Kolonialwaren und der Großhandel in In unser Handelsregist dao- lsce 8 mgenfelde, und Friedrich Ludwig Ernst vom 16. Februar 1923 ist der Sitz der Axel Dahlström & Co. Gesamt. mann, zu Wandsbek, und Hermann vertrags geändert. Die Erhöhung ist schaft sind: 1. Fabrikant David Ovpen⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist Waren der chemisch⸗dechnischen Bdan ve, ist am 6. Apri! 1929 8 er Abteilung bei Nr. 19655, Firma Theodor Bluhm, Kaufmann, zu Hamburg. Geselgschaft nach Rostock verlegt und prokurg ist erteilt an Ludwig Martin Mar Fritz Rahaus, zu Hamburg, durchoeführt (Juf Gehözung des (geund. beiner zu Framtfurt a. M., 32. Iitor heutz eine mit dem Seitz au, Frmkfurt inchesonderr in Ceisen, Kexzen und der; Zentrale, Geselschaft nmveschennnna, Sler ewns e handenegin eene9se e, ecdelsgeselschaft bat qn, der acselichaftözsrtrzg in Gemäßbei. Fhristthn Hans, Rtauschet; se wei Kaufkeute, kapitals werden 78 000 ab 1. 1. 1923 ge. Wohlfarth zu Frankfurt a. M., 3. Fabri⸗ a. M. errichtete Aktiengesellschaft ein⸗ wandten Artikeln. Stammkapital Haftung mit Sitz in 5 eschränkter börlitz: Die Firma ist infolge Ueber⸗ 29. März 1923 begonnen. der notariellen Beurkundung geändert aller Gesamtprokuristen sind zufammen Die offene Handelsgesellschaft hak winnberechtigte Inhaberstammaktien L kant Friedrich Moritz Mayer in München⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsverkrag 4 000 000 ℳ. Die Gesellschafter Heinrich, Nr. 120 eingetragen worde ulda“ unte vngz auf die tdeutsche Elektrizitäts. Otto F. Prahl. Prokura ist erteilt an und u. a, bestimmt worden: zeichnungsberechtigt. am 1. April 1923 begonnen. 1000 ausgegeben, davon 55 000 Stück Gladbach, 4. Kaufmann Josef Wohlfarth ist am 19. März 1923 festgestellt. Gegen⸗ Georg, Otto und Philipp Ruths bringen des e elschaft (vormals Theodor Menzel) mit Evwald Walter Christign Rautmann. Die Firma der Gesellschaft lautet J. Sealtiel. Gesamtprokura ist erteilt Wilhelm & Co. Die Firma ist er⸗ zum Kurs von 1000 % und 23 000 Stück zu Frankfurt a. M., 5. Kaufmann Friedrich stand des Unternehmens ist die Fabrikation das gesamte bisher unter der nicht ein⸗ Großhandel mit ¹ bildet der Hücrinkter Haftung“ erloschen. Fr. Messer & Co. In das Geschäft „Deruge“ Deutsch⸗Russische Ge⸗ an Carl Julius Theodor Theinert, loschen. 1] mum Nennmwert.) Wohlfarth zu Frankfurt a. M. Diese und der Vertrieb von Oelen und Fetten getragenen Firma Gebrüder Ruths be⸗ gießerei n und Mehi⸗ Amtsgericht Görlitz. ist Christian Georg Eduard Messer, treidekommissionsgesellschaft Dut⸗ Moses Cholly Benzimra und Hermann Martens & Dybizbanski. Die offene Amtsgericht Eßlingen. haben sämtliche Aktien übernommen. Zu aller Art, insbesondere von Schmier⸗ triebene Geschäft in die Gesellschaft ein 6 Stammkapital beträgt 500 X“ aufmann, zu Wandsbek, als Gesell⸗ tenhöfer & Co. mit beschränkter David Sealtiel; e zwei von ihnen S ist aufgelöst worden. 8 Miitgliedem des ersten Aufsichtsrats sind mitteln. Das Grundkapital beträgt Jeder der bisherigen Teilhaber Heinrich. Geschäftsführer ist 69004 görlitz. [4981] schafter eingetreten. Haftung. sind zusammen zeichnungsberechtigt. ie Firma ist erloschen. Fallersieben. 14967] bestellt: 1. Dr. Richard Eisemann, 40 000,000 ℳ, eingeteilt in 4000 In⸗ Otto und Georg Rutbs keistet auf das Alerander Jeier in Julda aufmam n unser sHandelars ister Abteilung Die offene Handelsgesellschaft hat Gegenstand des Unternehmens ist der Sidney Rich & Co. Gesamtprokura Hugo Coutandin. Inhaber; Heinrich In unser Handelsregister B ist heute 2. Rechtsanwalt Dr. Isaac Breuer, haberaktien über je 10 000 ℳ. Die Ver⸗ Stammkapital seinen Anteil aus diesem Der Gesellschaftsvertra ist 1 s'mn 3. April 1923 folgendes einge., am 1. März 1923 begonnen. andel in Futtermitteln, Mühlen⸗ ist erteilt an Carl Julius Theodor Friedrich Hugo Coutandin, Kaufmann, unter Nr. 7 die Firma „Chemische Werke 3. Kaufmann Moritz Pappenheimer, sämt⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Geschäft im Werte von jeweils 1 200 000 1923 fest sealscj Die Ernn am 31. Min . en worden: Die Prokura des C. G. E. Messer abrikaten und in landwirtschaftlichen Theinert, Moses Cholly Benzimra und zu Hamburg. 1 1— Rothenfelde“ Gesellschaft mit beschränkter lich zu Frankfurt a. M. Der Vorstand Vor tand aus einem Mitglied h Mark. Der Bruder Philipy Ruths der Gesellschaft erfolgen 8b ungen bei Nr. 480, irma Theodor ist erloschen. 8 Produkten, Maschinen und Geräten, Hermann David Sealtiel; je zwei von Schweitzer & Oppler, Kommandit⸗ Haftung mit dem Sitz in Fallersleben besteht aus Fabrikant Isidor Wohlfarth durch dieses, wenn er aus mehreren Mit⸗ beläßt sein, der bisherigen Gesellschaft Deutschen Faft erfah 8 r durch da wagner vorm. äsar Heinrich, Gustav A. Möller & Co. Die offene insbesondere der 1.“ Ge⸗ ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ gesellschaft auf Aktien, zu Berlin. eirgetragen. u Frankfurt a. M., Fabrikant David gliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ beziehungsweise den Gesellschaftern samt. Fulda, den 6. April 1923 drogerie zum rothen Kreuz in Gör⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. treide- und Futtermittelhandel mit berechtigt. mit Zweigniederlassung zu Hamburgx. Gegenstand des Unternehmens ist die Oppenheimer zu Frankfurt a. M., Kauf⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ handig gegebenes Darlehen von 400 000 Das Amtsgericht Abteiluno 5 tt Der Drogist Ernst Schober in Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Rußland. 8 Hans Hartl. Die Prokura des G. Rogge Die Gesamtprokura des W. Gerechter Fabrikation von Chemikalien aller Art mann Friedrich Moritz Mayer zu glied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ Mark als Stammeinlage beziehungsweise 1““ iritz ist in das Geschäft als persönlich schafter Gustav August Louis Möller. Die Vertretungsbefngnis der Ge, ist erloschen. . ist erloschen. 1 8 1“ München⸗Gladbach. Jedes dieser Vor⸗ götgar ist jedoch befugt, auch wenn der er bringt den ihm hierfür von den anderen Fulda. mnh kitender Gesellschafter Iegeiteer Die Die an G. C. M. Harrer und schäftsführer Nietner und Bockholt ist Paul Meyer &. Hansen. Die Firma Dr. Wiebering &. Müller Werk⸗ Hꝛftsumme: 1 500 000 ℳ. .„ sstandsmitglieder ist für sich allein be- Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ entsprechend überlassenen Anteil an dem In unser Handelsregister Abt 1l07n ummehrige offene Handelsgesellschaft hat F., Hartig erteilte Gesamtprokura ist beendigt. 8 5 ist erloschen. zeugmaschinengesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer: Bergassessor Heinrich rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Den steht, ein einzelnes derselben zur Allein⸗ Gesellschaftsgeschäft mit ein. Es betragen ist unter Nr. 121 die Firma Fe ng J m 1. Januar 1923, begonnen. Die Pro⸗ erloschen. . 1 Karl Ludwig Duttenhöfer, Kaufmann, Kreiss & Wittenberg. Prokurg ist schränkter Haftung. Die Ver⸗ Steffen in Heßlingen. 1, Kaufleuten Hermann Würzbucger, Hans vertretung der Gesellschaft zu ermächtigen. also die Anteile, Geschäftsanteil, Sach⸗ und Industrie⸗Bedarss⸗Gesellschenenn ur des Drogisten Ernst Schober ist e- Einzelprokura ist erteilt an Fritz sn Rostock, ist zum Geschäftsführer be⸗ erteilt an Ernst Julius Eduard Ay. t tretungsbefugnis des Geschäftsführers Der Gese schaftsvertrag ist am 2. Ja- May und Theodor Mayer, sämtlich zu Bekanntmachungen der G ellschaft er⸗ einlage Heinrich Ruths Wert 1 200 000 mit beschränkter Haftung mit Uchaß Fesceen. Hartig. 8 tellt worden. 1 FErnst Schuster. Die offene Handels⸗ Dr. Wiebering ist beendigt. 1 Eö“ Fpamfurt a. M., ist Gesamtprokurn der 81 harch. den Reichsanzeiger. Gründer Mark. Sito Ruths Wert 1 200 000 ℳ, Fulda am 6. April 1923 din bn, 1nn Le. Nr. 15538, Firma Georg Rei⸗ Karl König. Inhaber: Friedrich Karl Gerrit A. Leverland. Die Prokura, gesellschaft ist aufgelöft worden. Die an L. K. Engelmann erteilte Heffentliche ekanntmachungen der Ge⸗ gestalt erteilt, daß je zwei derselben der I“ ft sind: 1. die offene Georg Ruths Wert 1 200 000 Philipp worden 1 getraga nann in Görlitz: Die Prokura des König, Kaufmann, zu Bergedorf. Ge⸗ des C. Schaub ist erloschen. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Prokura ist erloschen. 1“ kellschaft werden unter 1S- der gemeinschaftlich zeichnungsberechtiat sind. Handelsgesellschaft in Firmg Ferdinand Ruths Wert 400 000 ℳ, Total 4 000 000 Gegenstand des Unternehmens bilder Waler Gülker ist erloschen. amtprokura ist erteilt an Chefrau Ella Dollar Produkte Importgesellschaft schafter Karl Wilhelm Arzt. Gesellschaft für Außenhandel mit⸗ Firma und der Unterschrift des Geschäfts⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Klein zu Frankfurt a. M., 2. der Kauf⸗ Mark⸗ Geschäftsführer sind⸗ 1. Keinrich, Handel und die Herstellun hen et der Bei Nr. 1575, Firma Görlitzer zulie Marie Johanne König, geb. mit beschränkter Haftung. Der Andreas von Berenberg⸗Gossler. beschränkter Haftung. Dr. Arnold füihrers im „Hannoverschen Kurier“ er⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ mann Hugo Besthorn, 3, der Kaufmann 2 Georg, 3. Otto und 4. Philipy Ruths. waren, Eisenwaren, Haus⸗ 1s gob. göbelfabrik Emma Nerger in Gör⸗ Scholz, und Ferdinand Franz Theodor Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Einzelprokurg ist erteilt an Walter Deutschland, Chemiker, zu Hamburg, besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Otto. Mößner, 4. die Chefrau Carola Kaufleute, Frankfurt a. M. Die Gesell⸗ geräten, gewerblicher und landwirtsch ith: Das Geschäft 5 55 den Kaufmann Geppert, letzterer zu Altoncw. er Gesell G. b ng ist am Donner, Elmenhorst. August Carl ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Fallersleben, 16. 3. 1923. stands, Aufsichtsrats sowie der Revisoren, Besthorn, geb. Behringer, 5. die Ehefrau schaft wird vertreten durch je zwei Ge⸗ licher Masschinen sowie aller Bedarfsgegen [Nerger in Gör e ergegangen. Die Wilhelm Hilbers. Inhaber: Wilhelm 12. Februar 1923 abgeschlo sen und am: —Ludwig, Christmann und an Konrad worden. 8 8 BFtasäses kann bei dem unterzeichneten Gericht, von Sophie Mößner, geb. Kaltwasser, alle zu schäftsführer zusammen oder je einen stände für Handel und Industrie e a foma lautet jetzt: Görlitzer Möbei⸗ Hilbers, Kaufmann, zu Hamburg. 19. 1 1923 geändert worden. Aloys Fritz Binder. Alfred Kramer & Co. Gesellschaft Forst. Lausitz. 88 14968] letzterem auch bei der Handelskammer Frankfurt a. M. Diese fünf Gründer Geschäftsführer mit einem später eventuell fünde Euverbung und eteiligun a törik Paul Nerger. Die Prokura des Claussen & Cons. In das Geschäft Gegenstand des EE1 F. v. Dammann. Die offene Handels⸗ mit beschränkter Haftung. Gesamk. Im Handelsregister A ist heute ein⸗ Frankfurt a. M., Einsicht genommen haben sämtliche Aktien zu 100 % über⸗ noch zu bestellenden Prokuristen. Bekannt⸗ gleichen oder ähnlichen Betrieben sowie de . voll Nerger ist durch den Ue Feeien ist Mar Friedrich Wilhelm Kruse, Kauf. Betrieb von Handelsgeschäften aller Art gesellschaft ist aufgelöst worden. prokura, ist erteilt an. Frieda 8

getragen: Nr. 1133. - nommen. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ ; b II 1 1 1 im In⸗ und Auslande, insbesondere in In bisheri . ine Louise Clara Hiller und Pa getragen: Nr. irma Benno Rieß, werden. 8 vellder: ersten Auf⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger, Errichtung von Filialen im In. udn ’shäfts auf ihn erloschen. Der f nhann, und, 1“ 88 Altona, solchen amerikanischen Propukten, die sece he 89 he .e e g s⸗ Püine, Aüise Slare H

Hianohandlung in Forst, und als Inhaber B 2877. Lüdke & Günther Gesell⸗ sichtsrats sind bestellt: 1. Bankdirektor an i Auslan rieh vanes Faufmann Emma Nerger und dem 8 1 Irstrumarlen ner Benno Rieß in Forst. schaft mit ves Jeaeüneh Iö,aag Ferbtaäinn Witscher, 2. Bankdirektor Ges2l chast mir heschecnran een. Huedende, und. 58 Rrtriene sensi man Friedrich Schencke in Görlitz ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Si n Peit,emssce te Holha rh Dammann. Nporddeutsche Fischhandels⸗Aktien⸗ Nr. 1132. Firma Otto Tilk in Forst Unter dieser Firma ist beute eine Gesell.0 duard Oppenheimer, 3. Bankdirektor Dr. tung. Unter dieser Firma ist heute gemäß trägt 1egelehüfs ℳ. Einelprokurg erteilt. 5. März 1923 begonnen. den Ver rigs e sowie 8 Wilhelm Deurer junior. Prokura ist gesellschaft. Gesamtprokura ist erteill ad Fladee. Sechherigent Ottg rit schaft mit aftung eingetragen Fhit. Slersheim. alle . dem Gesellschaftsvertrag vom 9 PNär, Gesches tsführer sind: Fäen shn. 1 e 81 18 vhemne vee 8 denr enteane 81 In des dcs L“ MMetcbes igen lan Georg August Friedrich B e.

. Forst. Nr. 1134. Firma Alfred worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 - 1 1 b hräͤgkte Fu 1 ramische Werkstätten Paul Jürge äft sind Julius Aarthur Heinrj b 8e ; mis der. Fe 1““ Emelmann in Forst und als Inhaber 20. Dezember 8e scechtepetkas Hhe Behemn. 2. Fagfnang, . ichränkter lüed er dc Fa ö Nieder Bielau: Der Keramiker Hamcke, Kaufmann, und Ehefrau Val⸗ 5 8GEö1eo“ Gesellschrft Hermaun Abel. Inhaber: Daniel sellschaft in Femeinschaft Luchsabrikant Alfred Engelmann in Forst. 858 des Unternehmens ist der Bau von fößner, beide zu Frankfurt a. M. Die des Unternehmens ist der Ankauf und Der Gefellschaftsvertrag ist am 3. Aprilnl Anton Reichl in Niederbielau ist in das borg Eugenia Hamcke, geb. Arnesen, 88 stsführer: Hans Luetkens Gotthard Hermann Abel, Kaufmann, anderen Prokuristen zu zeichnen. 8

Forse u. 188 bngaflheekin Chwalh in 1 ne ücrapatenguns der 2 Abentliche finder nlhalbersarnmnlun alb 8 Verkauf von Flügeln, Pianos. Har⸗ festgestelt Dis äftsfüm 11” 18 S“ veen⸗ 28 88 1“ Victor 11 und Bori elus dangarg ohn jr. Inhaber: Sieg 8 emn

8 88 †G Inhaber rieb aller einschlagenden äfte. Das 8 oni Felerweraer Schad; n. j 1 gfter eingetreten. ie nunmehrige eeingetreten. 8 örntl; ¹ h; . Inhaber: 6 vxer; ;

Rartin Ewald in Farst = Nr. 1136. Stongsebinel eienat 91 000 1. Le srlhsgegee enete nach Lblauf des Gge. agnitng enf sheligperan und kechas, die Geselschas blenn anveeenne Fandelsgeselschaft dat am 1. Bk. Zie fiee Handelsgeselschaft hat an iicolstr, sämtlich Kaufteute, au Ham. „nund Coh, Faufmonn, zu Hamburg. Ställung gis Prakurist die, Begbeichnang Fhunvann & Co. in Forst und als persön⸗ schäftsführer sind: 1. Wilhelm Lüdke, schäftsjahrs an dem vom Aufsichtsrat Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ Auf seine Stammeinlage von 400 000 4 vober 1922 begonnen. 1. April 1923 begonnen. ur9. Geschäftsfül C1“ Mihran Sousmadjian. Inhaber: „Direktor beigelegt worden. 1.“ ih Haftenss Gesellschafter Metallwaren, Mechaniker, Francfurt a. M., 2. Wilhelm ewbilso ubfstimmenden Ort, stätt und (chäftsführer sind; 1., Georg Muller, dat der Gesellschafter Ferdinand Schad u0 üge r, 218f die offene Handels. Aeiten⸗Gesellschaft für Beton und die Geschästsfühker sind ven dec, eE. Mihran Scvusmadsian, Kaufmann, zu Heinrich Bunge, Gesellschaft mir bc., eindner, Kaufmann, daselbst. Wilhelm wird vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand Klavie Darx eogrg, Denner, Fulda Warenvorräte im Werte dosdn gefelschaft in Firma Symmank & Monierbau Abteilung Hamburg, schränkungen des 8 G.⸗B. Hamburg. 1 8 8 schränkter Haftung. Der Sitz der

v 4 pelt mit dem Sitz in Görlitz und weigniederlassung der Firma Actien⸗ befreit. Autorepa Otto Bleck. Inhaber: Otto, Gesellschaft ist Hamburg.

fabrikant Walter Thumann und Frau, 2 vsapi ; S Charlotte geb. Möbius, in Forst. Offene Lüdke bri s Sachei in di durch einmaliges mindestens 18 Tage vor Klabiertechniker, 2. Oskar Lauer, Kauf⸗ in die Gescl. äftsfü 4 üdke bringt als Sacheinlage ein die im mann, beide zu Frankfurt a. M. Sind 400 000 als Sacheinlage in die Gesel⸗ al persönlich haftende Gesellschafter die Wesellschaft für Beton⸗ und Mo⸗ 1nse hdee 1“ Bleck, Maschinenbauer, zu 8 (ä6et vrecofe 2 Sch amburg. März 1923 a er

Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ Handelsregister d ; A : dem Versammlungstag zu veröffentlichendes 1 6 .

nuar 1999 Da⸗ gister des hiesigen Amtsgerichts Ausschreiben berusen. Von den mit der mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird schaft eingebvacht. Die Bekanntmachunge 8 üeaes 4-e

Amtsgericht Forst (Lausitz), 29. März 1923. nirg Fher Feme Bnmesdun 1Jand aft 1““ gesagatgicgheft öö. 1 1 g gsa ds Faglate an- Serninen un ülgra⸗ der 8 1“” Holz 5 Baum Zweigniederlassung 88 vternehmene. ist 88. 8 islich einer ““ h n, insbesondere von dem 1“ 5 ere . 16 ionär 3 923 ist di rechtigt; b Ff urg, Zweigniederlass mit allen Artikeln, wofür eine

Veröffentlichungen Diese Sacheinlagen des Lüdke werd ¹ Re g- äsche * y. 1 8 uchhandlung Juh. Adolf Dietl in sellschaft um 40 000 000 auf . . lottenburg. Die an W. Neckel für die orderlich oder wofür diese Erlausmch .

cheinlag üdte, werden unterzeichneten Gericht, von dem letzt⸗ B. 2885. Hotelwäsche ⸗Industrie Fnldla. (40 1”l börlitz und als. Inhaber der Buch⸗ durch Ausgabe von bestellt sind. Zweigniederlassung erteilte Prokura ist nachträglich erteilt ist, sowie der Im-

.1 aus dem Handelsregister. berechnet mit 250 000 ℳ. Veröffent⸗ Bor; ; Gebrüder Greif, Gesellschaft mit

4 7570. Isidor Josselowitz. Die lichungen erfolgen im Reichsanzeiger. enannten Bericht auch bei der Handels⸗ her d 2 delsregister Abteilung Lenll lindler Adolf Dietl in Görlitz. 40 000 auf den Inhaber lautenden zegern 8

Miederlassung ist nach Berlin verlect. B 2878. Rassauif 8 Heimftätte lonmege bie 8.g Gecnien . Ssse⸗ aftung. Antefe Kieser üit In vrser Hanaan ehi Firma Iesat Amtsgericht Görlitz. Aktien zu je 1000 sowie die ent⸗ Ffihntlichen Veran teracbug fn re che⸗ Arthur Awiszus. Inhaber: Paul Das Stammkapital der Gesellschaft

..8,8198. Bernhard Neustadt. Die Wohnungsfürsorgegesellschaft mit esellschaft. Unter dieser virn eift vertrag vom 23. 1. 1923 und 22. 3. 1923 Schäfer mit Sitz in Fulda und als dem sprechende Aenderung des 8 5 Absatz 1/ sensthere erso g Arthur Awiszus, Kaufmann, zu Ham⸗ beträgt 500 000 ℳ.

Firma ist erloschen. beschränkter Haftung. Unter S eute eine Aktiengesellschaft e. a uir Feine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Inhaber der Kaufmann Joseph Schiesu Crlitz. [4979) des Gesellschaftsvertrags beschlossen zeiger. burg. 8 Sind mehrere be

. X 9552. Isidor Rosenthal & Co. Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ worden gemäß 8 lünschest, eing eingetragen. Gegenstand des Unternehmens in Fulda am 7. April 1523 eingetram , In unser Handelsregister Abteilung B-/ worden. . 6. April. Di b M. Groth. Inhaber: Alfred stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, 1

Sis Firma Utt geändert in Rosenthal & scränkten Haftung Sb 8 Fragt⸗ 8 Seeh 1 Fegenstan 88 ist die Er ugung und der Vertrieb von worden. 12 19 3. April 1923 folgendes eingetragen 6 1“ ist Gegalgt. t 8 8 ba7 ura Gen ereh⸗ 1 he du Hap nae die esacsät-ale genoli Behann 8

-’ 8 1 urt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ Un ite Febri Wa 1 1 8 ulda, den 7. il 1923. orden: as Grundkapital der ellscha SF. W. 8 . Inhaber: 8 Beschaft gr:; 1

„B 2875. Bäderhotel⸗Aktiengesell⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Mai *1922 Unsernebmenae 92 nd. Ver. Mäsche 881 1“ ö 5 Das Pnlcerit Abteilung ö. Bei Nr. 121, betr. Firma Dresdner beträgt 70 000 000 ℳ, eingeteilt in Heinrich J. Fesesesee S. Schnoor, Kaufmann, zu Hamburg. Heinrich Bunge, Ingenieur, zu

Achast. Upter dieser Firne st 8 Sre fe terstele enstand des Unternehmens darfsartikel sowie von erhengen Fer Artikeln. Das Stammkapital beträgt —;;— don Filiale in Görlitz: 70 000 auf den Inhaber lautende Aktien Dis sten, Hachi Fsenschaft ist 88 Franz Feeger. ET1“ 8 ““ Re

s ragen w 8 8 1 7 .] [ b1188 . . 8 kann Loren⸗ rüger, Buchdrucker, C 2 1 8 1 ..n 13 Mrs 1977 nerztg einsentcun aecünder und mec. Ark insbefondere Uebernahme und Fort. 6000 000. 16. Der Gesellschafter Seli Gera, Rgaag. d dm 39dc1use deh pe elvechemm. a e 1000 g6 Von Helnrich Scharfenberg jr. Inhaber: hree 1 8 fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1923 mätzig eingerichtete ; 1 ik Prinak 1 G . 6 lng vom 9. J 1 8 a sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens beönder Krichteter .eaungen, dins. beirieb des bisher zu Frankfurt a. M. reif beinat in das von ihm bisher fls Bei A n eneetregif vsegegrzen säpltal um Jao 1nesolnhas, Grund. 8 Viide bekanatgegeche Stück Ferneich Ernst Carl Scharfenberg, Claus Ahrens. Einzelprokura ist er⸗ e. Hardtmann, Actiengesells Lieler gann, Actiengeselle

Ferner wird bekanntgemacht: Die erloschen. unsg Erset Neser Nrehn

festgestel G e für minderbemittelte Personen 1 Einzelkaufmann unter der Firma Gebrüde jsheri h ist 1. die Pachtung und der Betrieb von und Familien auf gemeinnütziger Grund⸗ unter der Firma Ernst Klein be⸗ Finzelkan euö1““ esellschaft Reußische Kaffee⸗Rösterei Kun werden durch Ausgabe von 183 332 Stück zum Kurse von 990 % und 25 000 Stück aufmann, zu Hamburg. 8 8 teilt den bisherigen Gesamtprokuristen 2 8 1 E““ b alten, 2. ah ·sch Unte ung in allen Fragen des prak⸗ 1 si -slworden: ück zum Nennwerte von je 1000 ℳ, Kurt 2 y. In das äft ist ein t . 889. 3 b. Gloe, zu 8 ek, 1 . 1“ Art, welche mit dem Betrieb von tischen Kleinwohnungsbaues, 2. Vermitt⸗ sopie, SeSe enen Pe. Frundkehitan E“ nit dege, Necht. 15 Der Kaufmann Erich Weber in Lehester lom 1. Januar 1923 ab düeteeeben erehe Kommanditist eingetreten. Bruno Carl Chalupecky, Kaufmann, Rudolf Nickel. . In der Generalversammlung, 2. Kurhäusern, Hotels und ähnlicher An⸗ lung, An⸗ und Verkauf von Baustoffen in 3600 Inhaberaktien à 1000 8 Auf Diese Sacheinlage wird ihm mit 150 000 in Thür. ist in die Gesellschaft als persis a üen, auf den Inhaber lautenden Aktien. Die Kommanditgesellschaft hat am zu Hamburg. 1 Dr. Wilhel Die an F. W. Ravenschlag erteilte Aktionäre vom 7. Februar 1923 is x⸗ veüten im Nlenmenana, stegen. vftcdi⸗ und W 8E11“ dieses Grundkapital bringt der Kaufmann Mark auf seine Stammeinlage oan⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.; * 9 85 egugerecht der Aktionäre 1. Aprix 1923 begonnen. gerckura esg erteit Sn r. Weeh durch Tod versagee Erhöhmna b Eöö. 2 vireentüce zur Bauvertilligung, 4. Durchführung Ernst Klein als Sacheinlage in die gerechnet. Geschäftsführer sind; 1. Sali Gera, den 9. Aprih 1923. usgeschlossen. Von den Aktien werden ie Firma ist geändert in: Kurt Frie Eu““ I16“ ““ 1285 b erwerben. Das Grundkapital beträgt besondereyr Ma⸗ I zugunsten der lrn fin en ZE Greif, K. insne, e, Sant Thür Uhnts ericht. wagegeben 275 Millionen zum Kurse v Bucky Kommanditgesellschaft H. Reimers & Co. Gesellschafter: Albert Helmer, Kaufmann, zu Hamburg. 7 500 000 durch Ausgabe von 2800 60 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 10 000 Wohnungsfürsorge für kinderreiche Fa⸗ Aktiengesellschaft das gesamte Vermögen reif, Kaufmann, 2. Willy Brückmann 1“”“ 75 „9, 150 Millionen 1 C“ Prokura ist erteilt an Dr. Michiel Hermann Richard Reimers, zu Altona, Bitter & Brüggemann. In das Ge⸗ auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Pftien 19 1009 909 Aktien zu 10 000 milien. Die Gesellschaft kann, mit Aus⸗ E138“ S Celet ihheid eist ““ Gera, Reuss. l49a nit einem Kostenzuschlage von 100 % und von Bloydenstein, zu Köln. und Herbert Kurt Reimers, zu schäft ist Jens Peder Dornaldus Aktien zu je 1000 und 500 auf den er ne. 409 E“ loar ven einen Hersellung den She Frankfurt a. M. betriebenen Handels⸗ berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen u C1“ die Fim Bülilimnen süßr sum Der G. Doss. Die Firma ist er⸗ Fhüclansete senf chaft hat Fieaüsen. Kenfcsenn, sg Oldenfelde, als Segcges . Iöö 8* eunber o . ffen, alle Geschäfte betreiben, die ihr üfts in zabhnämtli reat G 1 A Nr. 1 ist heute die Fun wluß ist durchgeführt as d⸗ 1 he, . Usche . n 8 E“ . rpcgnretb. Hans. zur. Rereichane der W“ 161. Plch arini falhnätatlschexöunk vur een 98, Ritzschte & Co. Ge⸗ Mar Fcktherrjn Geraige⸗ Fäe ¹ 2 Feträgt fesgefihrt und das ch vn Plaschon & Semouha. Die Firma ist Kunk 8 88 588 beeratfichater Karl 8 Seee 1b 8 FHeissenkthas 118cgende 3neeser F ektor, 3. Rich hn, Rechts⸗ geeignet erscheinen. Das Stammkapital iven der⸗ mi i ft und als ihr alleiniger Inhaber den Mark. Durch denselben Beschlu kändert in Mansour & Co. FtetWger. 8 am 1. Januar 1923 begonnen. 8 8e 28 Wam Michel. 11““ EGescäfäsähre ist Fetankenen 8 dae dnde e sfinn Fet. E siesgermfise⸗ und lehhändlen 2 8 a,85 nnd 6 bies Feflsban⸗ ectann e Fe ig E1“ g i des J. P. D. Clausen .8e Beurkundung beschlossen 1A““ 8 3 Herungs⸗ und ulturra r. Franz 1. 2 ür 8 1923 i irma eine alther, daselbst, eingetragen worden. fagsS, betr. das Grundkapital und hinfort nur de ellschafter Sale er, zu e: I“ ““ ; NIEEETETETööö““ x. 1 süetert Kahernanne. Feänäfunsc . Biese seüstzrendssae Sind mehiere dr eäehalsge t . chens 5 Beölschafheng besgraäcigle Fan 8 vünneriznbee Encrosschlächtere nd 8n 11 Phn2i 42 17, 19 nach Abch Mensogr, He.g. 8 G Fnber Lusene Sar⸗ 1 8 Wilhe! Faccber.⸗ Prokurs N. erteilt ““ Ferfalgt.. 8 1 jtalieden zreehrer vestent, so sind je nvei Ge⸗ eberlassung von 2 200 in getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Viehhandlung. ggahe der Niederschrift geändert. Chemikalien Handelsgesellschaft mit * vdolgaefellichat V8Ia1“ z. 7 g Snaxie Nennwert übernommen. Mitglieder des schäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ geghe 2 1 8 1 in getragen d.da; 1““ Be Nr. 183, Fi Metallgi i beschränkter Ha An Stelle des Die offene Handelsgesellschaft hat am Wilhelm Staass. beträgt 7 500 000 ℳ, eingeteilt in Aufsichtsrats sind: 1. Generalmajor a. D. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem dfer. fo Aktien. Die Gesell⸗ nehmens ist der Vertrieb von Werkzeugen 8EEböö richt Jacob Holler Gesell 889 K EnHferag. fes.g. eve ve 1. März 1923 begonnen, Wiesinger & Prestin. Die offene 7000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Freiherr Rudolf von Recum in Götzen⸗ sghäfsführe zur Vertretung der Gesell⸗ schaft wird vertreten: 1. wenn der Vor⸗ und Werkzeugmaschinen sowie Vornahtne Thür. Amtsgericht. scränkter Haft 1““ 9 uise Nichard Hollasch. Inhaber; Richard Handelsgesellschaft ist, aufgelbst worden. aktien zu je 1900 und 500 auf den hain, 2. Stadtrat a. D. Dr. Willi Levin schaft berechtigt Veraurcnachn en en⸗ stand aus einem Mitglied besteht, von aller damit zusammenhängenden Handels⸗ u“ 1 [4975” Die Prokura des oe 1114*” Theodor Hollasch, Geldwechfler, zu Die Firma ist erloschen. Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je zu Frankfurt a. M., 3. Direktor Richard folgen durch die „Frankfurter eag.. diesem allein, 2, wenn der Vorstand aus geschäfte. Das Stammkapital beträgt Ge nsbach, Murgtal. 1okah loschen. Antt Forq Fefähner ist er⸗ 6 bestellt worden. v Hamburg Carl Happe & Co. Gesamtprokura 1000 Koppe zu Frankfurt a. M., 4. Bank⸗ Dem Architekten üugust Hundt und ber. mehreren Mitgliedern besteht, entweder 3,000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Otto Handelsregister A Band 1 2 1 Faas SFe⸗ ““ Neihn & Wohl. Prokura ist erteilt an ist erteilt an Karl Friedrich Wilhelm Prokura ist erteilt an Peter Soenderop. rektor Wilhelm Giselbrecht zu Frank. Kaufmann Ebmund Milun bunbe⸗ m a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder Ritzschke, Kaufmann, Frankfurt a. M., Die Firma Ferdinand Bender 6 —— Heeresgut mit beschränkter b Walther Carl Reinhold Werner. Happe und Albert Fiess Danzig, und Walter Drewke, zu furt g. M., 5. Hotzldirektor Carl Klarer Frankurt a. N. iit Gesekilneor zeift b) von einem Vorstandsmitglied in Ge⸗ Henry James Turnbull, Kaufmann. Staufenberg ist erloschen. reifswald. 4982]% tung. Durch Beschluß vom 12. März Lisser & Rosenkranz. Gesamt⸗ Fritz & Ahrens. Gesellschafter: Ernst jedem mit der Befugnis, zu Wieshaden, 6. Direktor Carl Wurm B 2879. Fisshere Pöpenfein . Rafnschaft, nit eineme Ser Feangfurs 3. 2cg Herbnh 82 8 A. ts nreihaen g e ndelstegister B Nr. 92 8 ose prokura ist erteilt an Rudolf Kiel⸗ Emil Philipp Fritz und Hans Karl die Gesellschaft in Gemeinschaft mit zu Fvankfurt a. M., 7. Rechtsanwalt Dr. Cov. Gesellschaft mit beschränkter Kasdchtereg er eee. di Befu 8s ge I van fun 5 2(C 88 85 IIIEE Bau⸗Arn FssherVen Holge g. urkundung geändert und u. a. bestimmt, mann und Marx Wiegert; je zwei aller August Ahrens, Kaufleute, zu Hamburg. einem Vorstandsmitglied zu vertreten Fritz Ettlinger a Frarfne a. M.; Vor⸗ Haftung. Gemäß Gesellschaftsvertrag beilegen, allein die Gesellschaft 6 8 sellschaft Se. Rüang ,e. vaifbzentse. N1“ H497c wald ist engesellschaft in Greifs⸗ worden: 11“ Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat und auch die Firma zusammen mit ist der Kaufmann Alfred Ritzinger vom 21. Dezember 1922 ist heute unter treten. Die Generalversammlung ber emeinschaftlich vrhelen 8 G schäfts⸗ anphas. die offene Hanzelsgetn mann4 fats eingetragen worden: Kauf⸗ Der Geschäftsführer G. Linnmann nungsberechtigt. am 1. April 1923 begonnen. einem anderen Prokuristen zu zeichnen. 1.“ v— esnhn. ieser girma fün⸗ Gr chaft mit 2 Aktionäre findet in Frankfurt a M. oder sihrer Ritzschte erio mange⸗ schrtf aden, fün Hennicke in Glanta smnd entere ieger Prchus sem Vot⸗ ist von der Beschränkung des § 181 1 Ne⸗ Prokura des B. Stock ist er⸗ d de .“ Fritz ist aeerx“ geg 9 8 8 , ränkter aaftung eingetragen worden. 1 G; 8 9 Ge8;: 8 registert ; 9 . 1 runo 8 8 3 oschen. urch einen ermerk auf eine am abe von 2. neuen ammaktien ͤͤ1“ . . Vermittlung von An⸗ un auf von statt. Die Einladun folgt d 1 8 F 8 z ; . Liquidatoren sind mann G besrellt. Hem Kauf, schränkter Haftung. Durch Beschluß Georg Silberstein & Co., Zweig⸗ a üterrechtsregister ingewiesen usgabe der restlichen neuen Stamm⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ Alt⸗ und Neumetallen, Berg⸗ und Hütten⸗ li vn ersolc. Fues Se Frankfurt a. M., den 29. März 1923. sellschaft ist aufgelöst. Liqui Rudolk Prckurg Lorg Herzig in Greikswald ist ederl bur Zweig⸗ worden aktien und der Vorzugsaktien erfolgt rat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht pradukien sowie der An. vun ücten⸗ Fe Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. die Kaufleute dax Bernhard Arthu gkurg erteilt. der Gesellschafter vom 15. Fehruar 1923 nieder assung Hamburg, 8 g. 9 1n - 1 b i 8 4 v nes Ar b— 8 c der rma Inter⸗ Friedrich Scheller. Inhaber: Ludwig zum Nennwert. 3 16 88 E“ ist bieser Gepegstände Des Sereamntahitct 88 Wocheit S E Freibern Saehsen [4969] en Wilheln reisewald, T1o. 1923. 88 880 Seogechitas 190 GAenlcbaft ö veeraeeeren 8 G Scheller, Heeee zu Ham⸗ Jede Vorzugsaktie gewährt 12 Stim- er b Zekanntmachu z06à† Geschäftsführer machung der Tagesordnung. Bekannt Im Handelsregister ist heute einger 1ö“ 1 erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag Georg Silberstein & Cv., zu burg. t dse e gee.. Die enntmachune ind Kaufmann Wilhelm Fischer Frank⸗ machungen erfolgen im 1“ vW Nnns delesrn n gencan⸗ April 1923 0 vg S. Berlin. In die offene Handelsgesel- Prokura ist erteilt an Ehefrau Von dem zur Verteilung an die % 2ang d es vela;, . I1111141—11414141“ f iq iftstü Fee. etne “mann Ern ein zu Frankfurt a. M., i b 6 andelsregi änkter tung. Die Gesell⸗ nn, zu rlin⸗Halensee, a meister. erhalten die Inhaber der Vorz 1 debhe. eee FeHaftcen schäft Fhenr har * Mi Seder dieser Ge. 3, Bansdirektor aus Gefelasste 8 1. G8. losser ver Sn Fis Handelsregister A Nr. Pe de,z8s die Fir eaaise4 secenle hte. gft if aüf gis worhen. e 6 Gehellchater eingetreten Seine Pro⸗ Max Frölich. Gesamtprokura ist erteilt! vorweg 8 % auf das jeweilig eingezahlte insbeson⸗ rüfungsberichten schäftsführer ist allein vertretungs⸗ Mannheim, 3. Fabrikant Karl Weinreben Füöas in Freiberg, der Fe Lesler Fii eute bei der Firma „Ma Kosterlit, g siswald, und als deren Inhaber der Liquidator ist Franz Walther Ritter, kurg ist erloschen an Hermann Carl Eduard Zapp; je Hefe.s cheels 8. ehes 1 nda, äftsjahre r

8 8 2

des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen zu Frankfurt a. M., 4. Kaufma Zie 1 5 d mufman 3 Ham 3 is G 1 ; 8 urt a. M., 4. un Wil⸗ Richard B. 18 n Otto Kollmohr in Greifswald Kaufmann, zu burg. Einzelprokura ist erteilt an Fritz zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ jah wv. 2 8 e1e 19976. Bekleivungs⸗Aktiengesell. Waren⸗ Wein⸗ . Spirituvsen⸗Gro⸗ I. Fe 8 8 n99. hedonh Bescesedscoene it Ferrnstadt in Biegnis 9 2,de 1 Fzwren Gem Feeacgr. Heborehen Durch Beschluß Gesamiproßtra ist Ferteilt an Frons . Wahfe. 11“ ang, eh ebre⸗ 8 . ¹ 8 3 2 . 2 3 7 uUrt a. Diese f am 20. ä j iwi F ifswald i ilt. er e ber vom 28. ãr rtels, zu in; je ei aller Ge⸗ mar ar ohanne a Böse, n 1 n sUhatt. Uinter dieser Firma ist beute eine . Kleinhandtung Bökuwe Gefell. Staber haben surttche Areenen Fgoezener Gecgaflöncreitet Rolden. un Feder essunl Fleseie,” Greijswald, den 4. April 102 5.. sit der §8 8 Sat 9 des Gesellschafts⸗ samtprokuristen sind znfommen zeich⸗ Kaufmann. ni Hamburg. vdere wemn dige zicht ense ch. e

Aktienaesellschaft eingetragen worden. Der schaft mit beschränkter Haftung. nommen. Die Ausgabe derselben ist, so⸗ rtrieb der patentamtlich ebren. Amtsgericht. vertrags geändert und bestimmt worden:! nungsberechtigt. 1 nachfolgenden 81