1923 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W

ezahlt, dies sedoch. nachdem Hugo Hessler, Eege. und Die Kapitalserhöhung ist in Höhe Hauser & Sobotka Getreide Aktien⸗ Jordaberg’s Transpor 2 h 12. eines Geschäfts. Avdolf Scholle, zu Hambung, Kaufleute, von 10 000 000 erfolgt. gesellschaft, zu München, mit Zweig⸗ rei⸗ und Serenseenn, kreiche. 2 die Vorzugsdividende für dies se⸗ zu weiteren schaftgführern be⸗ Auf Grund der ihm in der General⸗ e zu Hamburg. gefellschaft. Dr. Walther Puph Aktien. scäftgebe entrichtet ist. Das Nach⸗ tellt worden. versammlung der Aktionäre erteilten In den Generalversammlungen der Hamburg, ist zum Vorstandzzd 8 52 für den älteren Jahrgang Sattelmacher & Co. mit beschränk. Ermächtigung hat der Aufsichtsrat die Fesse⸗ vom 13. November 1922 und bestellt worden itgli

8 28 e 8— 8— 6 1 1 stets demjenigen für den jüngeren ter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ Aenderung des § 4 Absatz 1 des Gesell⸗ 9. Februar 1923 ist die Erhöhung 5 Wilhelm Stubzt & Co. Hen b vor. sell 9 vom 24. März 8 ist der gcebgen; ags vorgenommen. Grundkapitals der Gesellschaft des Gesellschafters Q ügligh tse N 838 3 g P— . 2* ts 3 g. S 8 der Auflösung erhalten die 8 Veksemmüugg der G esells 28 In der Generalversammlung der 95 000 000 auf 130 000 000 durch einen Vermerk auf eine am 4 ni DHeu en el an ei er und reu en 8 an e er der Vorzugsaktien aus dem 5. ꝛur 9i9 be Heseüse Aktionäre vom 30. Dezember 1922 ist Ausgabe von 500 auf den Inhaber 1923 erfolgte Eintragung in das G 1 zur kommenden Vermögen 3 des Gesells fügverkrages 8 deErhöhung des Grundkapitals der lautenden Vorzugsaktien dn je 10 000 hegegis hingewiesen worden. 1 7 Be rlin. Sonnabend, den 14. April 1923 vorweg Befriedigung in Höhe des ein⸗ düeönhas des Unternehmens) dur schaft um 10 000 000 au Mark, 25 000 auf den Inhaber Gottfried Hagen Akt ktiengefeniche 4 „8 4 reseewes Aüsssnn 82.* Iernc⸗ sschreiber des 5 Chen der Pe venäent wens 38 8 Lces zuec 2 g n P Feart. Dign e grtrs unmg des Aufsichtgzrat. r An üssen drei Tage ve mdas dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l und „Gar a en r la 2 u au n nden I enn 8,⸗ veee,. r di—* Sö“ Sr 2 fen⸗ Fnn, e eevn 82 und 12 auf den 229 8 sr Sr die beziat. 18 8 Vorstande ist Befristete zeigen müssen eilung für sr r. aft m ruün nhaber lautenden Vorzugsaktien zu je enderung des e vertrages in ax Curt 1 k nin eft schlu .2 der dl c en go vom ⁊5000 sowie die Aenderung der §8 4 Gemeͤßbet der notarie 88 Beurkundung (Ober Lausitz) eum: uefeih 8 huldermann ist durch Tod aus dem Geschäftsführer: Ioßannes n. Horb, [4992] gser 10 272 die . ic een. in das den bels (5484] die und 23 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. mitgliede fih morde . stande schieden. vers, S1ü” nag. un aunene In as Hen delsregister wurde am ügr n r ; n register. des Gesell errogs K. eenasze in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ Die Prnngehak en EFfolpth J. P. Kirchhoff. Die Firma ist 5 delsregister Die an A. C. Ftenn 82 Adler, riedrich Möller, üt Essen, 29. März ae, ¹ seeenn. Iooen 192. elh 2 9 2 e e .. eren Gesell⸗ 8 dasarese undung geändert kundung beschlossen worden. Das Grundkapital der loschen. an Er.⸗ C. F. Kirchheim und F. .n. Hesfel. I. Heröne ist erieilt an ö. arl ü a) Gese „* v ort. Kelt cenunte Eer aans als . f ¹ e br 88 b ns Die Sn ist erfol ct. beträgt 130 000 000 ℳ, Aicaeselse 8 88 Freytag. Prokura ist erteilt mann 71 rokuren sind Hrale. Meineke. 88 ie Firma . ner 1 xport⸗ Fels —5 5Se 5 eschränkter Haftung. 6echfnpen ank in Hamburg. r Das Grundkapital der Gesellschaft 60 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Ehefrau Bertha Augusta Joham (Fortsetzung.) erstere durch T erner wird bekanntgemacht: Die Plenschaft mit Ceffchan ter Haftung in 5 Witwe da eg. ge ie Zeichnung der Firma der Gesell⸗ kura ist erteilt an Hermann Friedrich beträgt 30 000 ℳ, eingeteilt in- 6500 Stammaktien zu je 10 000 und Frebiag. geb. Hollmann. a burg. nicsergesaicat. Petroleum⸗ öffentlichen Süen-Se. der Ge⸗ 1en schaftsverkrag vom ge.. Kauffrau, Köln⸗Sülz. schaft kann auch 8 zwei Prokuristen Martin Goes mit der gris, in 20 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, 500 Vor Peherehien zu je 10 000 ℳ. Ludwig . E.ule Inhaber: Ludvig Inhaber: Kurt Selbiger, —— Teipesgerafnne heschast. Len in den Hamburger 1. rz 19259* Gegenstand des Unter⸗ Nr. 10 274 die Firma en Feesch nen 1 Leeehe.. mit S üs 1000 Stammaktien zu je 5000 und Die Vbesn lauten auf den Inhaber. Seligmann, Kaufmang, zu Hambunh erlottenduro. Avolf mburg, 3388 hns rich nehmens ist der Nn. und Verkauf Fr . bee. 8 Köln, 8 89 2822 lgehr Sr elosch. 8 8 itt er 1 9 nits bv oder dinem a Fergane 8 1000 Vorzugsaktien zu je 5000 ℳ. b Hugo Weicker, Kaufmann, zu Berlin. Cohn & Bundheim. In das Geschä ra ist 88 8 1 an Firma Aktiengesellschaft f etro⸗ F. Förrhefed beeeaea108d In Alpakka⸗ 82* et se⸗ 16g. ure r⸗ 88 52 Seeneß e Febee 9 Felg. weühe 1s e⸗K. G“ 8 Z zie 29 ihens Penssde, Fren. i Iulivs Gahn b Keufmann, zu 48 spiger, m 7 Sen Strlle. b nn 2 8 in 85 d der Ccrerglwerfenmelee ne Antimmare nexcsaan sich an aüzeen 1e. 2u de. 3er Z1d— tock, 1 412, und alq Walter Baer. Inhaber: Walter Baer, Tümler & Peil Aktiengesellschaft. Ausgabe der 10 000 neuen Stammaktien eree Te Venftl dan lierten bestellt gi. offene vesbserhüsnt ho 424 Weitz. Die d. . e. —.. Jarur 1923 Aft die des Grundkapitals der der Gesellschaft um gleicher oder äh⸗ der. 82 u eteiligen Fehaee⸗ no Fischer, Kaufmann, Köln⸗ Kefmgmn n Calcutt Frstpeternteh edege 1. F. zu je 1000 und der 88 worden. am 1. Januar 1923 bego veeäcösn ist Eeeen worden. Erhöhung des Grundkapitals der Ge. 19 000 000 auf 25 000 000 durch und Veademate nlchen nahmen zu 2 9 . bi dr F. „Alfed H. zu 8 55 a, 887 er u Peil ist 8 igt, die 9893 zum Kurse von 100 ℳ%, die Aus⸗ Prokura ist erteilt an Fri 8.2 Die an J. Cohn vraegs M. C. P. .— ist erlosche it M helschaft . um 125 000 000 auf Ausgabe von 3600 auf den Inhaber greifen e 2 2 S2n iu2 38 2 . Lfs 5 mit Feelutceassdag 1 sn 8 gr ur 6 . v. u ver r sischaft r 1000 neuen Stammaktien zu ie mann, zu München, mit der Befugnis 1 Ahlschwedt erteilte Gesamiprokurg st hi In das gchäft . 2.* durch Ausgabe von e Stammaktien zu je 5000 der Erreichung und 8 Fa. 8 2—2 5 8 he. 2 See Ih. Fär irhetnäan t s. eJs Ce rdeheFäeieeenges Küch d eniszzer cs per de veheeee selge aüen 1“ 4 m 9 2 2 8 Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Beschlu Mär 1923 ist das f Sfiorzugat jedoch nur bei Auf⸗ 8. auch die Frm⸗ mit einem Caeinbchro us is erkeil en Ng Behaztfaen 8- g- fircemes Leveren n⸗ 1 8 aSEETE— Fesicehrr Hraese ütattgart, und KEuün

schafter Peter Arnold Moll Stamm nünk vr sellschft um sichtsratswahlen, Aenderungen des Ge⸗ anderen Prokuristen zu zeichnen. 8 Zvertrages deschlossen worden. des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit K 8. 2. Hermann Raupp, Frankfurt a. Main, ist Gesamt⸗ Strelow . Mohr. 1ge. 18g— 15000 auf 1 200 000 erhöht sellschaftsvertragg und Beschlüssen über Wer - . Penn en It M. Börner, EE Julius 1 beirjebe begründeten 8 fisvertreges, besc ist erfolgt. der notariellen Beurkundung beschlossen inger, in Rheinfelden, prokura erteilt in der Weise, daß jeder von Fandelsgesellschaft ist aufgelöst wor worden. uflösung der Gesellschaft. F. Stotz, R. Wencker und G. Kersten Jacobi & Grell. Die Fenbubn. zalchkeiten und Faleeben d des Das Grundkapital ber Ge sellschaft worden. n, 3. n8s rhg 2germanmn⸗ daselbst. ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit nhaber ist der bisherige 8” Nordische Präparaten⸗ 88 orzugsaktien sind euf einen ij hinfort auch befugt, die Firma zu⸗ gesellschaft ist anfgelöft worden. 1 feien 1e“ sind nicht über⸗ beträgt I1u“ rncveselschch Die K kngeegbc ist Fbelgs. Die Dauer der schaft ist zeitlich nicht einem anderen Gesamtprokuristen die schafter Ernst Karl Friedrich Strelow. sellschaft mit beschränkter vir. 6 % Jahresgewinnanteil be .38 fammen mit einem anderen Prokuristen Inhaber ist der bisherige C 2 200 000 auf Fuhaber Ee Das Grundkapital der Gesellschaft beschränkt Fücr . Die Be⸗ Firma zu zeichnen. George Graut & Co., Gesellschaft Durch Beschluß vom 19. Miarhn 18 Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten zu zeichnen. schafter Ernst Otto Francis In üüe hepakara der Frau Kirsig, geb. Aktien zu je 10820 ℳ. beträgt 25 000 000 ℳ, eingeteilt in kanntmachungen erfolgen durch den Nr. 9546 bei 5 ee andsesech mmit beschränkter Haftung. An das Stammkapital der Gesell aus dem jährlichen Reingewinn vor den erner wird bekanntgemacht: Walter N. Gess. In das Se. * it erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die 6000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Deutschen rücfces „Franz Iesef Marx Kommanditgesell⸗ Stelle des C. Happe ist Thomas 580 000 auf 600 000 erhö 1 8. übrigen Aktionären eine Dividende bis ie Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ sind Ernst Friedrich Withan Acst 9. Behrmann & Co. Aus der Ausgabe der neuen Aktien erfolgt hin⸗ 3600 Stammaktien zu je 5000 und v vnercgißper. schaft“, Köln: Neun Kommanditisten sind Christian Thomsen, Kaufmann 8 der Gesellschaftsvertrag geändert und u 8 *% derart, daß, veve; in einem aktien erfolgt zum Kurse von 100 %. huhn und August Hermam niit wanügeelsget ist der persönlich ichtlich 75 000 000 zum Kurse von 100 Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Die F Srn illy Bu in Müh⸗ aus eschicden.

Oldenfelde, zum Geschäftsführer bestellt bestimmt worden: 9 re die 6 % nicht Verteilung die Ausgabe der neuen Stammaktien Stransfeld, Kaufleute, zu danefa Gesellschafter Dr. 29 8 , binsichtlich 50 000 000 zum Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ ringen. Inhaber: Willy Bulach. Kauf. Nr. bei der F 8en Som⸗ b Gegenstand des Unternehmens üt die b angen können, das Fe Hlende aus dem zum Kurse von 173 5 zuzüglich 12 % als Gesellschafter eingetreien. urg. cgner gleichzeitig 12 r. Paul Kurse von 100 . . haber mann in Mühringen, Holzhandlung. mer“ Ehn. Der He Zppe L Carl Rust. Inhaber: Karl Wilhelm abrikation 8 8* 1 Chemi⸗ ewinn sp äterer Jahre vor Verteilung zur Seh der Spesen. Die offene Handelsgesellschaft as Otto Flemming, Kaufmann, zu Eisen⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Feer wird bekanntgemacht: Die Den 7. April 1923. 18 von Rodenkir Köln rören Eduard Rust, . zu Hamburg. lien und eten jeden einer Dicibenbe an die Stammaktionäre In der Generalversammlung am 1. April 1953 begonnen. hat sgang als persönlich haftender Ge⸗ schräukter Haftn er Sitz der Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt Amtsgericht Horb. Lena Feaferches 8 broek, R

August Die Firma Pwie die an Sind me verr re Ge eshn bestellt, nachzubezahlen ist. jede Vorzugsaktie 18 Stimmen, soweit Ernst Witthuhn n das Geschä säster eingetreten und die r. Gesellschaft in feng. 2 um Kurse von 300 ₰, die Ausgabe der . 8 kirchen, ist in das äft als versömiich Srhsn ö 11ö1““ vish dee eselsch Piüeüsfzal g —ö 125 bes 8) Aendermng 868 Gesellschaftcvertrags, sind Hermann Alfred Sfecct rülge des Kommanditisten Ler Gesellsaftsverirag ist am Vortugkaften g- Farse 15e 2 Husum. [4993] E11“ Aeehälschen dij

5 i 3 d und Import, Niederlassung Ham⸗ b) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ en z u Hamburg, und Ri . aeevorden, m.] In der Generalversammlung gewähr elsregister B. F. Lederhausen. Die offene Handels⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ burg, Bwe ea der asn der Firma rats, c) Auflösung der Geselschaft den z p. chard Walker 1 he 78 8 jede Vorz Tgsaktie bei A intpesaens 8 dn. be vrcister n. am 1. Januar 1923 begonnen. Dem Leen⸗

Wandsbek, nsern & Niemitz. Die of gesellschaft ist aufgelöst worden. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ afnia e; ellschaft für Gegenstand der Abstimmung bildet. Eeeg aase Hesg hccflens als egfeaac ist aufgelöst wor enstand des Unternehmens ist ber die Wahl des Aufsichtsrats, über dert Kwakernaak, Rodenkirchen, ist Einzel⸗

Inhaber ist der bisherige Gesell- treten. xport und Import, zu Berlin. t se ersg Abänderung des Gesellschaftsvertrags stedt G. m. b. H., Husum (Nr. 24 des prokura erteilt.

Fosei Berthold Adolf Ferdinand Otho 8 Fehe Der Sitz 9 1 e Lf sm al dien vtes voencgeegen hoben die 1. Mffcme., enhelsgeselschaft bat Fegf ist aehhlt en öfceür ee n ande gin -en de Auflgfung 88 Ferihga je Reüifters 8. 5. Äptil 1923: Die Firma „Se⸗ 8 240ea. 94 ausen un, und Ernst Johannes Kar r Gesellschaftsvertra i am t ilipp artin 8 Stimmen. iegfried Fa e mi Franz Rosenthal. In das Geschäft Niigenen Apotheker, beide zu 14. November 1922 festge ellt und am E“ Im⸗ und Export v Huc⸗ de 8. rer eh 2 ; B 84 r Ert. ttal der Gesellschaft Von he r Verteilung an die Das Amtsgericht Husum. ederlassung in Köln: Zwei Komman⸗

ist Erich Friedlaender, Kaufmann, zu burg, sind zu weiteren Geschäftsführ venn 12. Februar 1923 geündert worden. Einkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ Fer⸗. Koop, sämtlich Kaufl Im Meyer & Ev. Die Ver⸗ bei an 1860,000 r. Peienksche Aktionäre verhler ibenden Reingewinn er⸗ lüshen. sind eingetreten. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ter Haftung. Durch Beschluß vom Hambur eute, zu ginlagen beider Kommanditisten e Eüg Gefchäftsfüb b halten die Vorzugsaktionäre 8 Itzehoe. 4994] Nr. 7242 bei der offenen Heelereseee Die offene Handelsgesellschaft hat am „Norfa““ Fahrrad⸗Industrie⸗Gesell⸗ Export deutscher und ausländischer“ 16. Dezember 1922 ist der Sitz der Die 8 16 worden. id mehrere e. A†

Gewimnamteil ban 10 7 des auf Ie das Handelsregister Abt. 8 8 „Frankenderg & Cie.“: Das Ge⸗ 1. Januar 1923 begonnen. schaft mit beschräͤnkter Haftung. Feiheugnisse und Rohprodukte, Gesellschaft von Altona nach Hamburg offene Handelsgesellschaft hat gsbi. Pe gb 89 ra ist erteilt stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, er aügen ane digtrn 29en Fens— Jn Fe veich Pfügften in Ise Ir. 88 ee. G....

A am 1. April 1923 begonnen. die Gesellschaft allein zu vertreten. ei en Jerho⸗ 1deen cefscgaggscen Isi e2 Föpstontn 889 T gs- ““ Zosef Wollenberg. Inhaber: Jostf 88 2 Grsta Bic offene Handels⸗ Geschäftsführer: pphons Victor, der b S Cena helse xe8 De Firma ist L1“ 11““

Herm. Kemme. Aus der offenen Handels⸗ Februar 1923 abgeschlossen und am Inlande und Auslande. 9. Apr il. Wollenberg, Apotheker, zu Hemae & Franz fcel 18 S. Klopoter, Kaufmann, zu Hamburg. 29 eich. 57 89 ir der daran fehlende 5 Sn das m Abt. B . am gesellschaft ist aufgelöst und deren Firma gesellschaft ist der Gesellschafter Bruder⸗ 22 März 1923 geändert worden. Die Gesellschaft kann sich an anderen, Inlius Dall. In das Geschäft ist Covrdts Ullrich. Die of fene Hmn⸗ 41 828 L18 se Gesell⸗ Ferner wird bekamtttemachtr Die ür 18 Reingewinn der 5. April worden: erloschen. Die Prokura des Paul Meyer hausen ausgeschieden. Ge 8 e“ ist die leiche oder fünsche Zwecke verfolgenden Dr. rer. pol. Herbert Julius Dall, delsgesellschaft ist aufgelöst worden. gchaber is Fris 88 8₰ Füfüatlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 5 Jahre vön⸗ vnercher ahlt. Hveinrich pfi des sten, Fefaüsgas mit be⸗ ist erloschen.

Max Bruderhausen. Inhaber: Ma fbrükm nns Herstellung von Fahr⸗ eaee.; hmun in jeder Form be⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ ser 825 W. IJane Keil ist schaft erfolgen im Deutf 8 vee che. spat 1 . de 8 nio Fen die schränkter Haftung, mit dem Sitz in Nr. 7301 bei der offenen Handelsgesell⸗ Benvenuto Henry Bruderhausen, Kauf. rädern, eie hvemn n aheheh. teiligen, sol 8 Unternehmungen ganz 8 eingetreten. schafter Viktor Oekar Karl lillrch. iea vkura de Lansten 1 Annnn 87 süre nürtien ein. Ibehoe. res des Unternehmens schaft „Knothe & Co.“ Ar e Ge⸗ mann, zu Nienstedten. eder Gesellschafter ist befugt, die Ge⸗ erwerben und Interessengemelnscha ften Die offene Handelsgesellschaft hat am heh Grabbe. Die Firmm ist er üe⸗ Mohrdiek. Gesamkprokura Norna Nordische Nahrungsmittel ge lhnäre Zen Betr fmmce Der danach ist der Erwerb und die Fortführung der fellf ist aufgelöst. Der vösherio⸗ Ge⸗

Th. Slivier & Cov. Gesellschafter: Uhes unter Einhaltung einer sechs⸗ mit anderen Unternehmungen ein 1.: Januar 1923 begonnen. loschen. itiilt an Curt Billerbeck und Ger⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf: delbleibende Ueberschaß wird anteils⸗ bisher unter der Firma Heinri cch fingsten sellschafter Karl Knothe ist alleiniger In⸗ Theodor Olivier und Paul Paulsen, selschaßte n Frist auf den 31. Januar Das Grundkapital der Ge elsschafi Fr. Heyer. Die g- Handelsgesell⸗ F. W. Budich⸗Schweffel. In das Frit Karl Wagner. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist nwähig auf alle Aktien verteilt. so, in Itzehoe beirie⸗ nen Wein⸗ u iri⸗ haber der Firma. Die Prokura des Jakohl Kaufleute, zu Hamburg. 1928 schriftlich zu kündigen. Erfolgt beträgt 12 000 000 ei esern in schgaft ist aufgelöst worden. Geschäft ist Julius Flohr, Kaufmamn, Fheneg. Die Prokura des Hefsber ig. cuf die 18. zaktien höe ens ein vweienhandlhans.. Das Stammkapital de⸗ Thomas bleibt bestehen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am eine solche Kuͤndigung nicht, so gilt die 11 500 auf den Inhaber lautende Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ zu Hamburg, als sellschafter ein⸗ §. A Plambeck ist durch Tod LIschaftepedtreg ist am Fhrbete Hdug, g. auf den ein⸗ trägt 500 000 er en sind Nr. 7986 bei der offenen Handelsgesell⸗ 23. Januar 1923 begonnen. Gesellschaft als auf unbestimmte eit Sfommaktien zu je 1000 und 500 agaschafter Friedrich Gustav Heyer. getreten. he 3 22. Dchar bgeschlossen worden. hlten ag ausbezahlt vies. Witwe Bertha Pfi Hans schaft „Hugo Quack“ Kölnt Die Gesell⸗

Alfved Stransfeld. Inhaber: August verlängert und ist von jedem eeü. auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Polack . Co. Inhaber n jetzt 8 Die offene Handelsgesellschaft hat en. Marcus K. Co. Ein Gegen 2. des nternehmens ist der Besehlterer ie gttzas. mhergften beide d- bel 2 Pcer Ge⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherice Gesell⸗ Hermann Alfred Stransfeld, Kauf⸗ schafter unter Einhaltung einer sechs⸗ aktien zu 2 1000 Leopold Müller, K d gu amburg. am 1. Dvansgh 8 begonnen. kura ist erteilt dem bisherigen 8 Betrieb von Dandelsoeschöfhe sowohl des Amtsgerichts in Hamburg, chafter Hugo Quack ist alleiniger Inhaber mann, zu Hamburg. monatlichen Kündigungsfrist auf den Besteht der Vorständ aus mehreren Stmon Fraucz. rokura des Die an G. Seippel, C. C. hprokuriten John Carl Eduard für eigene Rechnung als auch kom⸗ Abteilung für das Eeneineeais er. Gesellschaft nb tigt. echnung auf der Firma.

Scholz &. Haeusler. gerie ist er⸗ 8 jedes weiteren Geschäftsjahres so ist jedes ordentliche Mit⸗ Martin van der bak i erloschen. Fischer und J. Pichs erteilten Pro⸗ serb Fmrau. missions⸗ und vertretungsweise, ins⸗ ihre Stammeinlage bri b; Gesell⸗ Nr. 8038 bei der Lommanditgesel chafk teilt an August Friedrich Felix Beyer. igen. glied allein zur Vertrekung der Gesell. Martin Ahmling. Die Firma ist er⸗ kuren Ennd erloschen, erstere durch Tod. C. Mumm erteilte besondere der Kauf und Verkauf von [4987] 8cs das unter der Firma Heinrich Delbrück von der Hepdt & Co öln:

ührer ist allein F anr der

Gebrüder Ramm. after: Hans mcag Stammkapital der Gesellschaft, schaft befugt. Die Vertretung d loschen. Kleve & Warisch. Gesamtprokurg ist * F. Nahrungsmitteln aller Art. 1egabesseatern Brenz. sten in Itzehoe betriebene Wein⸗ und Die Einlage eines Kommandäfüsten ist

Glaus Johann Ramm, zu Frbhms beträgt 720vn saiest gefugt, erner durch ag 85 Jacgues Wütow. Die Firma sowie erteilt an Joseyh Kleve und Fran eerrg icg erlos Feccae 5.B. Das Stammkapital 180 Gesellschaft Serdeses 8“ Fengelf. Ben H Füttaose eschaft mit Aktiven und durch Erbfolge eid Fnßfn. Ein Kom⸗ M., und Carl Claudius Ramm, zu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertretende Phr stmnsem lieder gemein. die an O. Müller erteilte Prokura sind Emil Arnold Richter, letzterer zu weigniederlassung, zu Hamburg. beträgt 1 000 000 bah idenheim Pofs iven nach dem Stande der Bilans vom manditist hat seine Einlage Feocfest.

Hembieg Kaufleute. o ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ schaftlich oder durch ein stellvertretendes erloschen. Altona. e offene Healegfusc, ga. 9 ist auf⸗ Sind mehrere Ceschäftsführer be⸗ shene⸗ 8 Hof 3. Die 1 st 1922 - des Firmen⸗ 27 be e haben ihre Einlagen

Die ffens Handelsgesellschaft hat am ellschaft allein zu vertreten. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Felir E. M. Landsberger. Die an Transatlantic Oil Compang 9 worden. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, 8 8 P8 den Abteil. f. Gefel. rechts und des auf ihren Namen im erhöht und 9 Kommanditisten sind neu

5. April 1923 begonnen. eschäftsführer: Friedrich Heinrich einem mn Pofurisen erfolgen. O. P. C. Frank erteilte Gesamtprokura Deventer & Co. Kommandit⸗Ge⸗ de Firma ist Fhloscheg die Gese Igch. allein zu vertreten. sGastsf; Bei 9 8 deen Kaürnschild von Itzehoe Blatt 727, ein⸗ eingetreten. 1 , Bezüglich des Gesellschafters C. C. August Karl Strübing, Kaufmann, zu 8 rstandsmitgliedern sind be⸗ T erloschen. sellschaft. Die an P. H. E. Lenssen 1 Die an B. F. A. Fittig Geschäftsführer: Hermann Bernhard schaf 11 . nheim: Die rnn 9 tengenen Grundstücks, 1 Nr. 8147 bei der Firma „Emik

Ramm ist durch einen Vermerk auf Hamburg. steñlt: Gustav Oppenheim, zu Ham⸗ Gesamtprokurg ist erteilt an Bruno und W. A. A. Riemammn erteilte Ge⸗ is Prokurg ist erlo 828. Bodo Kurt von Ditfurth, Kaufmann, Kuge Hei 8— in Berufs⸗ . das Gartengrundstück, im be 2. be Dietrich“, Köln: Dem Emil Strom⸗

eine am 3. März 1919 ¹ 8 1 elir Ewald Günther und Johannes ist erloschen. Neu; die mit Ausnahme des Warenla berger, Köln⸗Nippes, ist Prokura erkeilt. tragung in das andnchsr 8. Fin. Süesficten Araneencbebe be 8— düefe eusorfe Feuffaese- uͤstav Adolf Martin Ln beher je deeee Cst calffhichaßt mit be⸗ eie ist E 8c bekanntgemacht: Die 19 n. , f Aktivhypotheken, der Aktivdarleh r. 8974 ber 9 r Firma „M. Hart⸗ gewiesen worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erner wird bekanntgemacht: 1 aller Gesamtprokuristen sind zu. schränkter Haftung. Die Gesellschaft & Hennings. Die Prokura öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ denheim 5 1 85 Gefell iere und 8e Erbteils Lage mann Faen dgn Die Prokura des Franz Grossmann. Inhaber: Willy anzeiger. Fer öffentlichen Bekanntmachungen lammen zeichnungsberechtigt. ist aufgelöst worden. 8 She qst losch ellschaft erfolgen in den Hamburger . schaft seit 1. uhe fen. der Kreditoren zum Werte von gecen Arno Knoll ist erlose Dem Aleg Fan. Ge1 3 Paul Grossmann, „C 8 We der Gesfelschaft erfolgen im Deutschen b tz . an ist Vaf ’e jr. Cöbu. .e Gesamtprokura Kachrichten. gasre sa . ebefkagt an. un 2g. e Ffcelschaft. ne” nn vfwar, 3 e. n. F den z rogist, zu Hambur te⸗ un ürmeschu ell⸗ netti un olzer er⸗ int ) eide bei Beme⸗ 8 8 1 neukir ünchen⸗Glad⸗ Hans Kaösom. 852 Firma ist er. schast nir besa nebeen öen ö Pe her unternehmer, zu Sase 1 F. Drzemüler ist erloschen. Kohlenverkaufsgefellschaft mit 2 heim a. rele Meher, geb. ingsten, ba⸗ d Se. e aeFe;

teilten Prokuren sind erloschen C che Werke Wittenau Gesell⸗ rstand besteht aus einer oder hemische Werke Wi Eese -nan.. Kau 928 Pfing sten und Fräulein 9977 bei der offenen e“

loschen. er Sitz der Gesellschaft ist Hambur Carl Michaelis. Prokura ii erteilt m ukter Haftung, Martin Meyer junr. Co. In . Gefel elnchesteih 88 85 Rücfge t2eveaosekkem Vrch gen an Max Löwenthal. EE 1 8889 8 8 Aeßcüle Gesell⸗ esellschaftsvertrag ist am Gertrud Pfingsten, süntligh in Fehoe, schaft Mauser Export Company⸗ das Geschäft ist Arthur Füdohh Paul] 14. November 1922 ebtrag, osfs en und bestellt. Witt & Cohen. Aus 5 offenen zu Hamburg. ürr t 88,8 März 1923 S. worden. Heiligenstadt, Eichsfeld.U (49881i öh je 1/10. Das Ges Durch einstweilige Verfücnni Wehärling, Kaufmann, zu Hamburg, als am 1. Februar 1923 geändert worden. Die Berufung der Generalversamm⸗ Handelsgesellschaft sind A. M. H. Witt An Stelle des F. Schmidt ist Bern⸗ lelin Martens. Gesamtprokura ist 243 enfkand des Unternehmens ist der Bei der unter Rr. 14 des Handels⸗ tember 1922 ab 8 Kammer für Handelssachen K.. Geeelschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens ist: bun der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ und J. H. Witt am 1. Februar 1923 hard Veelken, Syndikus, zu Verli n l m Franzisca Honemann und Ab⸗ mit Feuerungsmaterialien aller registers B eingtragamern Firma .⸗ als auf dgccnana der senschah K. * März 1923 ist dem Kaufmann Dr. Die Hondelsgesellschaft hat am 1, die Ausführung von Jsolierarbeiten Veröffentlichung der Firhrdein⸗ als personlich haftende Gesellschafter Wittenau, zum Liauidator bestell cnt Grich Taufig, letzle er zu Altvma. ben Die Gesellschaft ist befugt, gleich Engelmann & Co., Aktiengefells⸗ 2 sehen Albert Schneider 2 die Dauer des 1. April 1923 begonnen. jeder Art auf Bestellung, soobesondere für mnalige gih 71 Reichsanzei Zwischen ausgeschieden; gleichzeitig sind zwei] worden. & Ce. ffene Han dels⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu Heiligenstadt. n heute eingetragen wor⸗ ungen der Feele t erso dgen. 1,7 re ftern anhängigen IZIu“ Grfeläche Weferling ist von Staats⸗ und Gemeindebauten und für 8 Tage der Versammlung und dem Kommanditisten eingetreten. Butter Versteigerungs⸗Gesellschaft 8n ist eufcelöft 95 8e1,Pes sich an solchen Unter⸗ den: Nach den Beschlüssen der General. . Deutschen Reichsanzei fr. Reists einige Vertretungs⸗ 8 Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Bauten, die vorzugsweise den Zwecken Tage der Veröffentlichung muß ein Die Gesellscheft wird von diesem mit beschränkter Haftung, i versammlung vom 4. 2. 1922716. 10. 1922 ist am 6. 1923, ein

ist der bisherige Gesell⸗ nehmungen zu ben gs0 und deren g lcgis gighvn.

chlossen. der Kleinwohnungsfürsorge zur Förde⸗ 1 v indest Tage ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ B. it Zweigniederlassung u 8 8 soll das Aktien kapital um 1 500 000 er⸗ Nachtrag dazu am 1 und 12. März g”z 1 der Firne „Jaham agesen Schuldt & Co. Aus der rung der minderbemittelten Volkskreise 11“ gesetzt. eheh⸗ Vreunabor⸗Werke, n veahihiede Gesellschaft höht werden. Die Prokura des Kauf⸗ Ehcestelt Birienscentel. Kese⸗Her Pack Fienha. Heeesgüsn. ““ Die Gründer, welche sämtliche Aktien Brandt . Müller. Prokura ist er⸗ Die Prokura des H. D. F. Loh⸗ Brmdenburg a. H. mit Zweig⸗ beträgt 900 000 manns Josef ist erloschen. Dem Amtsgericht Itzehoe. Loock, Köln⸗Deu be Ia,2 ist Prokura Benan

Idt als owie 3 teilt an Nicolaus Emil Hermann chn „Kaufmann er Wolff in 219 ger LaRah Teng.

ernrih haftender Geselschaftn aus⸗ 1b 2. die Uebernahme von und die Be⸗ veregunaen 828 Kaufmann, zu 2wolph Ahlers. mege ng eohschenn erteilt an Jürgen galh behethes Mürre enft nhs so L.r Ksnck darc it Prokura es 1“ erzm KglIn. 10s] Nr. 8 bei 8 Füönm

; gleichzeitig ist ein Kom⸗ teiligung an Betrieben, die mit der ö 1 Wilhelm G. v Die Gesamt⸗ Peters Wichards und Franz Domini⸗ gteband aufmann, zu Brandenburg mindestens zwei Geschäftsführer zusammen mit d tretenden Vor⸗ Je dos Handelsregite ist am 6. April Electricitäts und Hebezeug⸗Werke Actien⸗

298 e dieses Zweckes in Ver⸗ 2. AMeise, Kaufmann, zu hrocura des H. K. Krützfeldt ist er⸗ kus Meiser, beide zu Bremen, 868 93 8 meins fllich oder durch einen Ge t ö2 Seümensr zur 1923 eingetr decgeälums 8 seu-* . sbefhlu . 28*

- . erei⸗ Han 9 berech 81 1

„Eet e sctght fortgesebt. Das⸗ Ui gohe der Gesellschaft 3. üsen Kaufmann, zu Gesamtprokura 1 erteilt an Otto 8..ne. magene at 89 .er8n he S 11“ Hrilesaa. 25 1923. Nr. 10285 die Fi 1n. „John, Free⸗ sind nachste Bestimmungen des Ge⸗ - c 1.

rends. die offene Perdels. schränkter Haftung. Sitz d aür rticht Heidenheim a. Brz. Che

* Llktiengesellschaft, zu Meünchn⸗ mit Die Leecngofe⸗ wird, falls mehrere aac Pardo, Kaufman Brahm & Co. ist erteilt ter vom 26. Fe 15 9 John Ie⸗ ufmann Grun 8 Zgweigniederlassung zu Hamburg. Geschäftsfiheer bestellt sind, durch zwei 2 Pe 8 Gustav Friedrich büanae. g Bel ihs C clitecee ahuig der Werke döhee nschaßt mit be⸗ b Wele Ero ö⸗ Hermsdorf, Eymaat. [4989] Heil, Köln, ist üürz deane 18. 12. 2, aeb 8₰ Prokura ist erteilt an Elemen Fuchs, Geschäftsführer Femeinschaftlich oder dhas Hauser, Fabrikant, zu Andersen & Hummel. Die hrokura Gesellschaeft um 950 000 auf dasnee aftung, für Ferner wird ““ Die In unser Handelsregister A ist unter ilt. * Generalvpers afhmg. m München, und Rudolf Graf Westarp, durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ erlin. des A. X H. Kühl ist loschen. 1000 000 erhöht sowie der Gel⸗ ürendeeengemeschinen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 257 die Firma vn ö Ober Nr. 10 268 di sgesell⸗ be 1 vom 890 1. 005 888 h.f aech ma e⸗ die schoft hat, Ffinem vFregng börtreten. 98 Aktien erfolgt zum . e. axh berf Prokura ist er⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der 86 üe shr 22 J. F. C Burmeister ist sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Sehre denean und a be⸗ c. . aega ane⸗ Preor fe se Frunsse 828 büee. den git einem äftsführer: Friedri ilhelm urse von eilt an Ellen Petersen. 2 ändert worde rau Casi Land als. in Ober Schreiber⸗ 5 t. 1 Seesdeg alhden, zu vertreten und Peters, Isolierer, zu Hambur In 8 Generalversammlung gewährt Willy Saalfeld Kunstverlagsanstalt. ehee. urkundung e ndenbetries —— & Co. mit bes⸗ zve. „Snpign. Fabrikations⸗Gesellschaft bee eingetragen worden. öalich haftende Gesellschafter; Kans. à 1000 g.r. v- alhenean ge eecaehe EE tluf 82 einem esehs 5 kauntemach. Hie lider 1“ 1 89 Willy Saalfeld, Kaufmann, Kirchenweg Gesellschaft mit hg. ans. d, Stelle des K. F. Siegel mit beschränkter Haftung. Der Sitz Lekageca cn Srmast), n. ü. 8. 88 851 8 Ferben. Desss rnh E1 G öffentlichen anntmachungen der . immung über Aenderung des Ge⸗ zu Hamburg. 1 8 t Kon ntsch, K . ch t Hamburg. auterborn 2 8.* Ucgeselhehaftr e Eöchg gfag⸗ 8 scee aefe 8 8 8 Heusicen seng. üa 8 Ianggtn Se eh. Inhaber: Johann sEhanaebefanin. adeaang. füflhe 92 num —— . RRern. n88eshe 8 am indenb 0. S [4990] ehe Bo nter gebeßefael r. emagtsae sermen aßer 1 auwirtschaft nd im eutschen oder Abberufung von Mitgliedern des aptist Joseph Maria Lechner, Kauf⸗ Maurer ist beendigt. 23, März 1923 abgeschlossen worden. nden urzg, . 8 macher, Kaufmann, zu Altona. Reichsanzeiger. L“ und endlich 8 einer Ab⸗ mann, zu b leih⸗Gesellschaft Geen 8 s ist di m Handelsregister A Nr. 290 ist am Karl Müller & Inh rr. Die neuen Stammaktien haben Die Kommanditgesellschaft hat Süddeutsche Handelsvereinigung, stimmung über die Auflösung her Ge⸗ C. Enu Hem Hlilebrecht. ihaber: 1.. Zweig⸗ Feeselsce gweateetaradnne Arn de Vrücns Faeas 8 4 vec 1923 bei der Firma „Salo Fhenn 2. 1e nde Gesell⸗ dieselben Rechte 2 die kögn 1ö.“ und hat am 23. März ege g. e sehnt. 8 sellschaft 88 Weicnicderlassung. Carl August Heinrich Hillebrecht, Kauf⸗ niederlassung Hamb ur. 8— * Die Vertretungsbefugnis 8 gachübt durch D G.⸗M. bens. 6X Sefker. S Fnecnen ahn —⸗ Püler ders Finn. 88 ise ugs .Ih. 2 eigniederlassung e Inhaber der Vorzu ti c cala F a r in: e Firma ist erloschen Erdmann, verhes b erteilt an Fritz Huldreich Hamburg, Zweigniederlassung der halten aus dem Henga 82 88 EEE““ der eergassem e g e. nrit⸗ 8 däc füs u 1..2 1eacsh zer vo Rmisgericht Hindenburg, O. S. 8ee t am 10. Januar 1923 begonnen. neuen Aktien find 22 1923 Paul Schuster. Firma Süddeutsche Handelsver⸗ Inhabern der Stammaktien einen Be⸗ gleichlautenden Firma zu Amsterdam. schränkter Haftung, zu Berlin. heacels esenschaft Wassily ö. der nach Dänemark, —— Nr. 10 270 die „Julius Savel⸗ menin nnten Fan b , 2 Frieda Martens. Inhaberin: Witwe einigung Aktiengesellschaft, zu krag von 7 % des Nennwertes der Fsüsrhtr Salomoͤn van Praag Sigaar Die hiesige Zweigniederlassung 1 & Söhne Gesellschaft ae olland n . Folonien. Tschecho⸗ .e. 0. S. Füen kouls“, Köln, Venloer Str. 537 und 547, Vorzugsaktien re at dn —— wp 8 Martens, geb. Tangermann, zu Frankfurt a. M. Aktien. zu Hamburg. 1 aufgehoben und die Firma er oschen. Haftung. Durch B. Fiacae Feen und n Freitat Hargelgreglster A Nr. 734 ist am und als Inhaber Kaufmann Julius Savel⸗ 125 g-. die 26 von urg. In der Generalversammlung der 1- erste Aufsichtsrat besteht aus: Prokera ist erteilt ag Elsje van Walther Siebert & Co. Gesh 1 März 1923 ist die ö. 5. eig Züch die 1.e, e2e3. an Iich. 1923 Fre⸗ „Hermann kouls, Köln. zum Kurse von Julius Köhn & Sohn. n erp bur ist Aktionäre vom 27. Juni 1922 ist die . Dr. Manfred Heckscher, Rechts⸗ pebrokg igaar, geb. de Vries. schafter: Franz Walther Siebert 8 aesefellschaf geändert in: Tee⸗ gleichen chen Ueatere.egegen, Heroele in Hindenburg, O. S., und Nr. 10 271 die offene Handelsgesellschaft der ist vezaig deass choftlichns erteilt an Rudolf Julius Köhn. Er Fhnns des Grundkapitals der Ge⸗ anwalt, zu Hamburg, Salomon van 7. Sigaar. In⸗ Wilhelm Peter Edmund Siebert, elsgesellschaft Wassily Per⸗ Das der Gesellschaft als Inhaber der Kaufmann Hermann „Fichser K. Co⸗ Motorradwerk⸗ in Bevlin vr hsedager Fehenthah nitse 5 2, p 2 e 2⁄ zn 2. Dr. 1arrh Rgsenthal, Rechts⸗ Salomon van Praag Sigaar, Kaufleute, zu Hamburg. llschaft hat dh n, öhne mit beschränkter beträgt 500 000 8 e. eingete aen eiam mit . Eiesam 82 Eege g ce Uechüchmg Bafsesr Beaee Ferege Cranh b . a anwalt, zu rlin aufmann, b ndelg ese 5 tsf vor⸗ Firma betreibt eine Groß⸗ un ein⸗ e unter der Ei Frlen d. 5 121 c9 a 8 e. e10000, 92 3. hae Pardo, Kaufmann, zu Ham⸗ ü e an Elsje van 2aie en ee 88. h.ge. Prokura ist erteilt vn nehres. Gefccheftcren, ge citn mit Zigarren, und 8 E 85 88 8 21 üechhn 2 , e burg. raag Sigaar, geb. de Vries. hab ied Marti U tweder de wei Ge⸗ bak sowie eine Großhandlung mit sönli Gesell n: M. 3 1 . (Fortsetzung in der folgenden Beilage) 88 6 bbe er durch Spixituosen. Ernst geften und Le- Berlin Mnsen. F. „Berlin, sind 8 ordegtlichen 8 Lee

sellschaft nach Altona verlegt worden. 1000 beschlossen worden.

3 1 a- A 4 A deuburg, O. S. Die Gesellschaft om 1 8 1919 be⸗ standsmitgliedern bestellt. Dire Zh 5 t 1 hei Racergefnes 8 e —2 gge eisschats E g. 5-2. sce 1 Vihen Erlenbach, Frankfurt a. M. c8

1“