um stellvertretenden Vorstandsmitgliede 3833 bei der Firma „Adler & Amt als Geschäftsführer niedergelegt., Robert Held, bisher Fabrikbesitzer Kauf⸗ d. Köln⸗Nippes, 3 Seemm GugenLavhihn. in 3 8 8 Aktiengesell Der Gesellschaftsvertrag das Grundkapit Ieasaabe van uleal 89 50 bestent Generaldirektor Johannes Mehlasger Aktienge Fecest Feig⸗ 099 ectchte 8 160080 ℳ * Peng. Teln. Irbentene Woc “ 8 8 2 ae en ist 8b elprokura 8. Fhena ZE“ G. 88 b. ist. aesesa här, 88% scafteveaftas 1050 6 d80 Fatcherathe 5 10 3 ℳ um die Schmidt 8 8 . ist für sich allein 55 ung Köln / Rhein“ 1 8 1 au EE“ Cüer⸗ ottenburg. Prokura: Dem Wilhelm mann Wilhelm esenbern. süis dule Ze eiligt 8 ein. Kommanditist. 8259 Hevppenheim a. d. B.: Firma ist er⸗ Die Ge Felsschaft wird vertreten: a) wenn einen Betrag von 1 000 000 ℳ zu erhöhen. hier ist heute gelöscht worden. 2 6.— I. Weschluß der 192herslbersemaagn vhegg h . Aktiengesellschaft vorm. Krumpe & Langenfeld, Herlin⸗Tr tow, dem mn ghn Die Gründer haben sömeltche hnig 5 t. stand des n-häg 8” Handel lchen Enbegaung, im Handelsregister der bt 8 tan 8 85 nefiner 9) Person 917-. EGö ist eselat ag vund. Meizesgen⸗ 1,2 8 2 1 1009. 11 2 2 8 lde, dem Hugo nommen. Die Ausgab⸗ len hrrädern und Zubehörteilen. 8 ist am 23 erfole esteht, von dieser allein wenn kapita eträg je ür. Amtsgeri aut zum Bausen sind erlo vollem Umfang neu gefaßt. Die ell- Friedrich“ in M⸗Gladbach mit Zwe Föheles Verlin Victere d 8 Kurse von 1 gabe der Attien abr ster AIV O.⸗Z. 231, Firma Fessisches Arfülhtzricht Lorsch. der Vorstand aus mehreren Per⸗ (5150 Aktien zu je 300 ℳ, 2665 zu je -ꝑQ—qM Nr. 933 bei der Fimme eame ank⸗ scboßt wird vertreten von einem Lel-. niederlassung in Köln: Dem Pitr Senei. S Slegel. See e. ües n 28 v er üh 9. Felarezüe Feaaß⸗ ro Gebr. Gäns. e ghe zaate Aba⸗tsas üac sonen besteht, entweder von zwei seiner 1200 ℳ, 1257 zu je 1000 ℳ, sämtlich Meiningen.
. S S [50141 tandsmitglied allein oder von einem stell⸗ mann Paul Schürholz ist derart Prokurg Wehr, Berlin, dem W Zatz, Berlin⸗ Aufgeld von 10 % 8s Nennhe üüe na erczmeiese aft in Konstanz: Ludwigslust. [5004) Mitglieder oder von einem Mitgliede und auf den Inhaber lautend). Ferner wird Bei der Firma Gas⸗ & Elektrizitäts⸗ st
Verein 8 . mp. Kom⸗ manditgesell auf Aktien Föin. „Köln: vertretenden essehc er gemein⸗ erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor — 1 Gesellschafter schaftlich mit einem Prokuristen. Ge 5. standsmitglied oder In Prokuristen ver⸗ Fcüebern, vem Ferpst G. Füneh, Herlig. sltsch. ghe PerJewefs des ersten Pe lt i Kommanghict lhg “ mds e g- 1* Lacgneen Efe Gehe üchie erf Lr. resgen. 12 “ sind zum e ag vne Se⸗ 22 — von rd ist od aus⸗ stand des Untemehmens it Feesne veuro FEzshgicte6. is d. ima sen und Lempelhof Se Pewaha Staiurger, malg, Kin⸗d vre⸗In gfien 8 8 Kons⸗ ange ad. Amtsgeri 3 dü FGese menfabr mit beschränkter Haftung in Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer 3. Bei der Firma Friedrich Reisener 2 August Merge lliste eusgesche en, F jeden. ne ene. Richard Blecher, Erzeugun vn * Leder * er 8 . vein Daahi Henzlsgeselfcfe it beschränkter Verlin bem Oberingenieue ilhelm ustinca Albert Cahen Rech vanwe — „ Ludwigslust, eingetragen: der elschaft An die Kaufleute Fritz Gesellschaft mit beschränkter aftung, ie 12* Handelsgese dsczef wird von Brmen, und Dr. Paul Marx, Düssel⸗ Nebenprodukten sowie 7. el hier 9 1 Physiker Dr. shans und Din —. sene Der Gesellschafter Friedrich Gareis st hhlo, Güster, Ernst Holmelin, Gül ter, hier, unter Nr. 687 derselben Abteilung: den sellschaftern Alfred und Oskar
dorf sind zu 1S ich haftenden Gesell⸗ Die fel scaft ist zu allen Geschäften fiung', Köln; Kurt Rieger hat sein . Ferlin”d 8 dem Tietie, Köln. Von den mit vanul Ko notegister AI O.⸗ irma ans Westfehling, Lübeck, Robert Poggen⸗ Dem Alois Magdeburg isi We terholz fortgeseßt. tigt, di E Len als Geschäfisführer niedergelegt, und Ler Pungs, ttenburg, und den meldung der Geselschaft ein bür⸗ Fegistanz: Das 29 ist auf üse au zdecincg bebiscesen Genas “ 8 nd de, Merchtnehen⸗ Sirewedüna Pope. in Magdeburg Venaten tgeseßt. x es b
schaftern ernannt. Durch General⸗ und Resgüs men berechtigt, die zur Er⸗ Sder gereicht loeegi . Ge⸗ eringenieur Karl Sehmidt, Berlin, ist Schriftstü c. insbe ch verrnenlunacbe g 8 g —— 8 ve al . lüorenes, Pt⸗ “ “ Prehura dabin erteilt, daß jeder von ihnen Schaithü des Veföndere 8 des bainain Wilhelm Be nn Foüfiche Gareis und Johannes Schröder zu väe h zeütfa eeö. 5 gat 89 der S Dr. Eduard Blell Thür. Amtsgericht. Seese⸗ E— teiligung an fremden Unternehmen geche 4754. Mtiengesellschaft Gebr. in Gemeinschoft mit einem Vorstandsmit⸗ sichtsrats, kann bei dem Gericht Ein snnegan 2 die Firma lautet nunmehr gleichen Rechten und gälteiaggeereh “” Ge. Saürshe vhermaen v Aktien⸗ [901]
ellschafter, sowie § 4, betr. das Grund⸗ oder verwandter Art 785 zum 6 Mller Kurz⸗, Wollwaren“, glied oder nit einem anderen Prokuristen genommen werden. Ludwigslust, vpen 9. nommen. Die ersten Mitglieder des Auf⸗ gesellschaft, hier, unter Nr. 783 derselben Meissen.
82 Auf Blalt 893 des Handelsregisters. 8 tand des zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Nr. 4757. „Berufs delsregbister AIV O.⸗Z. 231, Firma 6 Amtsgericht. 3 ichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Kähler, Abteilung: In der Generalversammlung uf Bla e ndelsregi A CNNR“ Gesellscha ter. § 17 1, bett. das Nr. 3873 bei i Rrnas „Wolken Licht, unter der Firma Gebr. Müller 82 9 14. ügef d 21. J 1 1916. vEhmene. 8 lanc und Handele hüei. ühg 8 isten ausgetreten. Handelsregister. 5009] Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 20 000 Becbabesattien g e 100 ℳ 88 Weinböhla betr., wurde heute der au⸗ Stimmrecht in eeneralversamm⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränkter Strumpf⸗ & Wollwaren en 8 ratsbeschluß), ung uni Bepefege de g. alles, was dem dnnn rd drei Kommo Leg April 1923 ist eingetragen: S 8 zu j um ge;n 2 2 8 2 25. Oktober 1918, 30 30. Juni und 8. Sep⸗ auch Beteil an U delsregister B O.⸗Z. 28 b, Süd⸗ 1. 8 delsgesellschaft kunst schriftstücken, insbesondere von dem 20 000 000 ℳ zu erhöhen. Diese Er⸗ Grund der einstwel igen erfügung de ungen, und § 19 di- 1, betr. die Ab⸗ Haftung, Köln: Die Firma ist von Amts stehenden. Handelsgeschäfts, also vn temb 1920 (A. ssichtsratsbeschluß), ch nternehmmmn Han Diskonto⸗Gesell chaft Aktien⸗ ie Firma Hem elsgesellschaft für⸗ unst Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Landgerichts Dresden 7 Ar 6/23 er⸗ timmüng in der Generalversammlung, wegen gekäscht. Handel mit Kurz. Strumpf. und Woll⸗ 12 Juln 1921, 20. M . und 15. Juni glei dar. 88 ähnlicher Art. Gnm dälsche Hitne Fansen Sitz Mann⸗ gewerbliche und industrielle Erzeugnisse dem unterzeichneten Gericht Einsi t ge⸗ beträgt jetzt 30 000 000 ℳ (30 000 In⸗ olgte eegg. wonach . Geschäfts⸗ geändert bzw. durch neue “ Nr. 3913 bei der Firma „Westfa, waren und verwandten Sachen, auch Be⸗ 1Sss 8e229 Dfaend üe 1 kapital: 000 ℳ. Vorstand: Fm elschaft Kan fmnann Gustav Bunger in mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegen⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht haberaktien zu je 1000 ℳ Ferner Wirb falgte Arnn c svik in Weinböhla die ersetzt werden. Nach dem Beschluß Aluminiumverarbeitung ksen aft mit teiligung an Unternehmungen Fbecher oder Iha2g 25 sest⸗ vd die Gefel⸗ leute Pau Sö. und Mar Simnl lem Dem Pefür den Ge chäftskreis der stand des Unternehmens: Vertrieb kunst⸗ der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ vercfenti 8 1 FFeseh⸗ Artse sind zum Vertretung der Bergivi sellschaft entzogen und EeFerordentiiche Benfralve semmiuvnenanh beschränkter Ha Köln: Die Pro⸗ verwandter Art. Die Gesellschaft kann Mitgliedern beste u“ Aufsch tsrat Kölm. Gesellscha e vom 9 Maull onstans f Prokura erteilt derart, gewerblicher und industrieller Erzeugnisse kammer, hier, eingesehen werden; 2, bei Kurse von 150 % ausgegeben. “ Lokalrichter Res el in Dresden zum 25. Januar 1923 soll das Grundkapital kuren von Georg Sauter und auch Zweigniederlassungen errichten. schaft urch 4 ufsi cht⸗ 5 1923. Besteht der Vorstand aus nl Flüiale r Iln mit emnem Meir⸗ aller Art ES.e Auslande. Stamm⸗ der Firma Dresdner Bank Filiale 5. Bei der Firm st kde ssche Land⸗ vorläufigen Csgs tsführer ernannt durch Ausgabe von 416 126 Stück auf den Jacob Beyel sind erloschen. Grundkapital fünf Millionen ark. zur selbstän ien ertretung. G 59 reren Mitaliedern, so wird die Fauau dß daselts t6 ge * stellvertret kapital: ℳ. ahle ührer: Lübeck, Lübeck: In der gFeraibssaal lj chispi f Ars de. 8 g1 eutsche 8 1“ E Inhaber lautenden Aktien über je 1200 ℳ Nr. 3971 bei der Firma „Baustein Vorstand: Sally Müller, Josef Müller Mitglied allein oder von zwei 88 fande sschaft rechbmäßig veitrelen durch n sage Vorstan e 2b ertreten⸗ Waldemar Lüders Heinaich, mann, zunecte ühe Joduar 1923 1 a. schlosle ich 15 8 8. Vünge exMchoht, hier, 8. 8 t tragen. süm Geschaftsführer ist beltellt um 499 531 200 ℳ erhöht werden. Diese Fabrik Köln Aktiengesellschaft’, Köln: und Hermann Müller, Kaufleute, Köln. mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Vorstandsmitglieder oder ein Vorsan Mitglied des Weat ands oder einem beide Fäuflerie Lübeck Bn mit b a vem d jucha 8 eschlossen, Pr. rselben eilung: In d ders aufmann Hchaüf See 88 t du t. Das Grund⸗ kura: Dem Bernhard Müller, Köln, mitglied und einem Prokuristen 9— mitglied in Gemeinschaft mit h den rokuristen Vertretung und beschränkter Haftun afts⸗ das Grundkapital unter den im Be⸗ Generalversammlung vom 14. März 1923 hla. 88 hücbeiserhe 1 “ nins Ffsereehmgänas Rte Cir ehteg abt, Ceehlcgrds santic. Stlbetteier ghen an he se kadtke, hsten Rcer dacscds Uhgeeren Gegisgee Behint h st de , tuar iFaas. 6 1A“ Die Prokura des Richard Blecher i 8G vertrag geändert in § 3, betreffend das vertrag vom 10. März 1 eht der 1 M einzelne Vorstandsmitglieder zu ern Konstang, 8 ossen und am ruar er⸗ 89 999 2 auf den Inhab lautende Aktien in Inhaberakti B Das Amtsgericht. loschen. Ferner wird bets.na.e d. Grungtabitit und seine Einteilung, und Vorstand aus mehreren Personen, so wird gleichen Rechte wie die ordent ,,. 28 it 8. tigen, die Gesellschaft allein zu vertme Bep. Araf zerich Fänst. Jeder der edc Geschäftsführer 2 3000 ℳ r bñ 8 18 8 be 1 T 68 um Fien 6 etrag bis zu den Aktien sind 166 234 600 ℳ n n 4, betreffend den Vorstand. Jedes die Fen haht rechtmäßig vertreten von glieder. Das Vorstandsmitgli ert Paul Friedländer und Mar Simon IZZ üders und Dettmann ist berechtigt, die zu T“ urch Ausgabe von neuen eld ist ermächtigt, selbständig die Gesell⸗ In vertretuvashe [4613] lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Die Er⸗ Inhabervorzugs⸗ und ⸗stammaktien zu „Ruhr. [5019] 239 999800 1ℳ “ von 1 Vecsendemcgl da fü schlaslden S 11“““ in evpvon eenlem vzaft e ö5 d. nd bekaha⸗ Mehe weean Eesccn senh n Bfirgezafeg. Weum E“ Gefslsehas epigr hühung e Feuntkenat 8 9S viHe. Sre hi1. vA. Mc 92 Seflergüre ist “ 2 Der Vorstand beste ri r e 2 on ℳ. Das Firma esellscha r 2 Lasgeder. n6 cstütte üssensr neralversammlung vom 19. März, 1923 Jedoch können von mehreren Vorstands⸗ geerarehreren “ . eingeteist in 1000 auf den Indaber hnn im Deutschen Reichsangeiger; 2 er mehr 1 100 000 000, eingeteilt in Grundkapital beträgt jetzt 5 500 000 ℳ Fennr⸗ Baubedarf mit böserhncle lülheim⸗
sen Ul das Grundkapital durch Ausgabe von mitgliedern auch einzelne mit der Allein⸗ ie Mitglieder tende Aktien von je 5000 ℳ. 1 enstihtef und Nationalbank Kom⸗ Firma Lubecawerke, Blechindustrie, 5 31 .
Nr. 1101 bei der Firma „Gebrüder sen- auf den Ir abet 1 b vertretung vom ufsichtsrat betraut des Vorsanse werden. b“ Vorstand besteht aus einer oder mehrunl unditge selschokt, enfa ne n⸗ Bercchee wit Ferr 2 Anstalt, chemisch⸗ Fecheusch Ate⸗ “ 42 ee Aà,980 I va 1 1 2 Feftun üpetess z S ; Sachsenberg. Aktiengesellschaft Filiale aktien über 1000 ℳ um eine Million werden. Die Vorstandsmitglieder Sally feien — cb segt, demen auch vom Aufsichtsrat oder der Generalbnll einer2 sberutsczt⸗ 88 Nationalbank F. se 8 “ mit Ha je 1000 ℳ und 183 332 Aktien 2 e 1220 Stane matien u 8. 19000 vHZEEb“ iüt ] e. 8 Köln⸗Deutz“, Köln⸗Deutz: Der , sell, Mark erhöht werden. Diese Erhöhung Müller, Zosef üller und 1g 8 Widerruf der Bestellung obliegt. Das EE1“ Peüet Fne ditges enschaf auf Aktien Zweig. ice wag a. ß der 3000 ℳ. An⸗ drn18 lauten auf den In⸗ 100 Stammaktien zu je 5000 ℳ, sämtlich von Bergwerks⸗, Industrie⸗ und Bau⸗ schaftsvertrag ist geändert, und zwar s durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 8 hch, 8 8 Pr Beleir. Grundkavital ift eingeteilt in 100 Ris säecten Persgnen. veee äfsc saastie 8 2 sllsch she sadan u A vemasgh de. haber.“ Entsprechend der Echöhung des auf den Inhaber laukend)⸗ CECöö1“ Fföss . 8 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) und .5 nun zwei Millionen Mark. Ferner die ellscha 6 ae; 3 82 Das Grund⸗ lionen Mark auf den Inhaber lautende und trifft Vorsorge für doedn 128; Gefoh särbertenn ist am ℳ auf Grundkapitals ist der Gesellschaftsvertrag veröffentlichht: Die Vorzugsaktien sind fabrikaten . er „
— b schaft um 26 000 000 24 (Generalversammlung) durch General bekanntgemacht: Die Ausgabe der seas 98 Frame em ijt iggerit in Stammaktien und 5 Millionen Mark auf dende Stellvertreter. Die Generaiann e. hassen 1898 und nach mehrfachen v; ” erhöht worden. Ent⸗ 1 hen 85 5 85 vnn; vesßta un 22 1““ 9 Zefeigeher Feuühe 5009e9, 78
versammlungsbeschluß vom 16. Februar neuen Aktien erfolgt zum Kurse von den Inhaber lautende Vorzugsaftien, Die derungen am 17. Juli 1922 gänzli Inheh 1 sammlung wird durch den Aufsihc hind gänzlich farhen der” Erhöhung des Stamm⸗ en neralversammlung entsprechend und 1 500 000 ℳ zum Kurse von 500 % Peters 88 ilhelm Spang zu Mülheim⸗
1923. 100 %. Das gesetzliche Bezugsrecht der 1000 Aktien zu je 5000 ℳ. Aktien Sra kilen sind eingeteilt in 60 000 He stelt worben. Gegentend bes⸗ Nr. 1524 bei der Firma „Peters Aktionäre ist ausgeschlossen. 1co, auf den Inhaber. Trit see einer “ 2 sn8 8 899 Stüͤck Aktien oder den Vorstand mittels einmaliptl nen fetgesteh ist der Betriens vee en. kapitals ist § 5 und weiter § 8 des Ge⸗ dem Notariatsprotokoll vom gleichen Tage ausgegeben. Die Aktien lauten jetzt sämt. Styrum 1S Schreibmaschine zum Union Aktiengesellschaft“, Frankfurka. M., Nr. 4031 bei 8 irma „Dolerit⸗ Erhöhung des Grundkapit r Er⸗ ee. 5000 ℳ% und 2000 Stück Aktien Bekanntmachung im R Reichcan ese mn Reag chäften. Das Grundkapital scsenan agsgüntzzertht. Ac. II1. sabgeändert worden. Von den Aktien lich auf den Inhaber. Die ö angenommenen Geldwert von 100 000 ℳ
mit SHeen ePena ung in Köln: Dem Basalt Aktien Gesellschaft“, Köln: Nach höhungsbeschluß über die abite nezende er 100 000 ℳ., De V Mitteilung der Tagesordnung mit ei den 275 je 8 e Vorzu v.I; 000 ℳ und ist eingeteilt werden Millionen zum Kurse von erhalten 8s “ hie ics zenb⸗ von ijeder zur Hälfte auf ihre Stammeinlagen eüa Feanhee “ ““ seiha 1sse. 1g 9 e Feithzmang lauten über je 1000 ℳ. In der General⸗ Fs .h,2n r. Penhn. heheco Aktien über je 1200 ℳ und vgpegr. Onngelsre sger (600] 795 F, 150 Millionen zum Nennwerte 8 ⁄; mit dem Re cht auf R achhahlung. Im ein. Ges zaftsführer lind die Lauflente “ vertretumgs⸗ um einen Betra br zu 10 Millionen Ausgabe der Aktien zu einem höheren als dersn e agh, genede,; je efHrt 1n nicht mitgerechnef berufen. Die Weia Pjch nene 1 h8. 1000 88 Die Am H. April 1923 eingetta en: mit einem Koftegzuschla⸗ 95 192 8 1 Fanh⸗ dr “ 8* bfkena 88 Michelm. 8— 5 vernng; Spang. 8 1 ei üssen über auf den . 3 illi nur zum halten sie es e „Mülheim⸗Styrum. er Gesellschafts⸗ berechtigt ist. Mark erhöht werden Dese Erhöhung ist dem Nennbetrag ist statthaft. Der Vor ne Pesehung des Aufsichtsrats, die Nenbe⸗ machungen der C Gesellschaft geschehen; h ettenda sellschofter 9 Färn Fritz Hessttns e Co. Nennwerte ausgegeben. werts zuzüglich etwa 7esaeahlteg Nenn. vertrag ist a am 13. 1. und 13. 3. 1923 fest⸗
ftenden Gesellschafter sind: Nr. 1665 bei der Firma „Warweiler durch Ausgabe von 10 000 Stück au dn stand besteht aus einer oder mehreren vom rung der Satzung oder die Auflöfun einmalige Veröffentlichung in dem De nig haftend e elsch mit beschränkter Haftung, g de 3 einri incke, Generalkonsul Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. anteile vor den Stammaktien, an dem gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer
bung schen Reichsanzeiger, ; nicht 1 ba c. Wich sul Lübeck. Weenstand des Unternehmens: —— weitexen Erlös haben sie keinen Anteil. be tellt, so vertreten Geschäftsführer
& Co., Gesellschaft mit v Inhaber lautende Aktien über je 1 ufsichtsrat zu notariellem “ zu Gesen Haft gewährt 8 Vorz Hakiie erlin, 8 eirg n 1 4*. uphar, eeeuh der der Pecgcfe Pünssna WFand ““ Lu0 lestemnne hesezer Bohdfendrafsteteder 8 Eeimtäen “ den 1“ enn. Geseßceine, meüfmnalige, d 2 jur. August Wilhelm Strube in PFe e 2as. nsernen, uns”hencge. S 19n die en ektien. “ es zufangren; dder sein Geschäft gihag un⸗ ungen beruft der remen ußfassung über die Be⸗ Voc. llvertreter oder Vorstand erlassen, sofern die Beka a Jakub Goldschmidt, Bankdirektor 8 aller Art. S Stammkapital: 3 500 000 ℳ 9- I“ 8 setzung des Aufsichtsrats, die Aenderung “ hunen der Gesellschaft e.
Gesellschaftsvertrag in § 3, betreffend das anntgemacht: Von den neuen Aktien und trifft Vorsorge für etwa notwendig brats nder dessen Geschaftsjchr, geändert. Der Kaufmann sind 7900 000 ℳ zum Kurse von 480 c7 werdende Stellvertretungen. g9. Ge⸗ 8 Vor fand die Aktionäre durch ein⸗ Bachune ügaazttioa o. Berlin, Geschäftsführer: 8 Hebling, Leif der Firmaa aeqeh mit beschränkter Hf. des Gesedscheftgrerkeahe oder die Auf⸗ im Deutschen Reichzanzeiger.
ist tell⸗ 2 v den Vor⸗ . hce Solegee üllte⸗ bestell. 8 bne 1 “ ““ fera emünlun kiche darc mittels ein⸗ malige Bekanntmachung, welche wenig⸗ und znchr in der Form, welche die En 4. Dr. Hjelmar Schacht, Bankdirektor Uera “ tung, Lübeck: Durch Beschluß der Gesell⸗ Wn Gesellschaft handelt, je Uüncsge ih Mülheim⸗Ruhr, Nr. 2309 bei de Patent Ce⸗ 814135 bei kolad li Bekannt Reichs⸗ stens 18 Tage vor dem Tage der Ver⸗ vorschreibt. Erläßt der Aufsichtetnk in Berlin, Wolfsburg. M M schafter vom 21. März 1923 ist § 3 des 250 üennnen den 23. März 1923. J. i der 2 r. 4135 bei der Firma „Schokoladen⸗ maliger anntmachung im G ammlung den Tag der Berann⸗ so foll dieselbe arlnl 5. Emil Wittenberg, Bankdirektor in eo feburg, Martin Möller, fmann, Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des 6. Die Firma Verkaufezexeinjgumg men Pesseh “ n 8 febeir Nöhenanis aft“, .73 Ieaber . Mfits nn, des, 85 machung und t den Versamanlungsc. nicht Bekeseeecsu7g. üag n L. 1 Ferli eingich Fteffen, Verga sessor Unternehmens) abgeändert worden. Da⸗ nordwestdeutscher Torfwerke Gesellscha nuIheim. Ruhr- [9017] 8 i er⸗ mit einer Fr . b . seetunasbefugmn8 es Liquidators ist be⸗ vom 2. Röhln 1923 ist’der Füeiesehe Seee Be. Eerennuge 9 begae 8 mitgetzchnse zu 1 E“ han 8 Namens des Verilseneg vn. saanl e. Z Peane, Andrege, Bankdirektor in ehann er ;ng ist 88 Bach ist. Gebenstand 111“ mit escheänkter (HeFtüng Fit, denr E gs Hardelsggister * beuth de Be endet und die Firma erloschen. vertrag geändert in § 1, betreffend die der Tag der Veröffentlichung un 2 eellvertreters erfolgen rün är abgeschlossen S v 8 F ded ver Füirgn “ düeu 8 g veirejsend dis Seee rar e Seresssapne 8 nn cgusäclen, Die Fachungen ersglgen. därcch En Haste F hscheft sirgr ee Paul g 1 dr a r.ar. Bebeim. Fehrhanzbach, Shlch 111 wchegaenaes fts⸗ “ d2 Untennesanens Ie canee, Begenftghe uhe eingetragen. Pehln 85 oöln⸗Po abrik für Eisen nbedarf, und seine Einteilung, etreffend den anntmachungen 8 e⸗ ander, oln „ wird die Gese a urch zwei äf “ 8g E“ Fte Lent ühn. .0880 sssechidet. Basgletgel wn fihe, Ber zürc hen Gesccfcsite. degien gefehe Gatun it isesrsr ieiemteseem derrcreeereen h e., hegrcanht oln⸗Po m Dr uar isbüs er sjammlung. Lau u ver General⸗ anzeiger un gel en durch einmalige in⸗ ri ega 1 und ein okuristen vertreten nn 8 Köln⸗Nippes, ist derart Prokura erteilt, versammlung vom 2. Beschlut 1923 soll das aice als erfolgt, soweit nicht das Ges⸗ Sö“ 8 Köln, Kaufleute Julius Steinben 1e S . Hegtenbeimer, Bank⸗ mehrere eProkuristen bestellt find. Fönsen ” 8 zur Verfägung lu E. 88 de Sesnshe foserlic v9 anderen Peabrbiten die Firma daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Grundkapital durch Ausgabe von 1000 ein anderes bestimmt. Erläßt der Auf⸗ üse weenalrhe Berannemachüng ee Köln⸗Lindenthal, und Hugo Herz, Ke d. Dr. 88 Arthur . ofin, Bankdirektor nur zwei gemeinschaftlich oder ein Pro⸗ miit 8 1— eh beck: „120 000 ℳ. Gesgaftgführer ist der Kau Sr Amtsgericht Mlheim⸗Ruhr, führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ 2 ugsaktien zu 1000 ℳ und 15 500 sichtsrat die Bekanntmachung, so soll die. ordnet. Die kanntmachungen werden Marienburg. Die Gründer haben s Werfin. Wülmersde kurist zusammen mit einem Handlungs⸗ hit. “ r ftung, ü 8 2 mann Feirrich Mühlenhrock in Mag bger ht . e. “ 85 Fi Werkstätt 100 . Eö“ ber Gesssge vom Verstar delen, Se nicht ihr “ per. ann Georg von Simfon, Fehiechet; in Eenchgten die Gesell chat ves etes Piaredheaneaz des det saf Fübrge burg. Piraic Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ 8 r bei der Firma „ ätte 000 ℳ um ℳ erhöht Beisügung des Namens des nden r ien etfolgt zum Die Bekanntmachungen der Gesellschaft irma Guftav Rehwoldt A Cv., sellschaft mit beschränkter Haftung ist am unmeim. Kahr.
Berlin. 8 [5018] Ge . Direktor Siegfriecd; übeck. agdal 25. April 1922 errichtet und 8 Füh das Handelzreister 8 ven hi. — 2 alene 8 2
6 88
vom 12, und 31. März 1923 ist das ändert in: „Schokoladen⸗ und ucker⸗ einzige güsche er der zu Köln unter ner, Köln, . ban vorgeschriebenen Form. z Üüln⸗Margt cher von einem persönlich haftenden Ge⸗ F bei d W M m⸗ 8 Stammkapital um 980 000 ℳ auf warenfabrik Rhein Aktiengesellschaft“. der Firma büller Kurz⸗, Strumpf⸗ Lindenthal und Hugo Herz, Köln fönlich haf Johannes Paul t. Phif. giig. Lübeck, ist 889 weressen 4 elbei, 28 Frxma bestellt, so 8 die eees 8 EFe⸗ Keseen in Mülheim⸗Ruhr i
1 Million Mark erhöht. .. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aus⸗ &. Wollwaren 88 Seoe g bestehenden offenen Nr. 4756. „Meirowsky IS burg. Von den mit der Amnmeldung elschater in Gemeinschaft mit einem derart Prokura erveilt daß sie entweder ape
Nr. 3072 bei der Firma „Colonia gabe der e eragzaktjen erfolgt zum Nenn⸗ Fenselegelschate S. egfried Zöllner, werk Aktiengesellschaft“, Köln, Gewerbe⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftsti Füenae furift b Gesell mein Pr oder jeder von 8 mit einem Franz Strunck, Kaufmann, 8207 —. hat 1“ “ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗ werte. irektor, Köln, gf auers, abrik⸗ haus. Gegenstand des Unternehmens: insbesondere von dem Prüfungsbericht 1 b habruri „. er sellschaft Pme tsführer 9 6. schaf u ver⸗ “ bei der Firma Paul Hahn, Gefeheiftgfbrei hasch s e einen den 31. März 1923. Versicherungs Aktiengesellschaft“, Köln: erfolgt b68 000 tück zu 300 % und bei Fher Viersen, Kaufleute Hermann Herstellung und Vertrieb detesease Vorstands, des Aufsichtsrats un g. n tent dri rthur Wagner in treien berechtigt Vertretungs⸗ übeck: Winrich Klein, Kaufmann, Lübeck, esüftfü 8 1 89 fitemn Hi.eLes ar eräes Dem Dr. Paul Gülker, Köln, ist derart 8500 Stück zu 500 %. Die sämtlichen üller, Köln⸗Sülz, und John Hecht. darfsartikel, besonders der in die visoren, kann bei dem Gericht in B rie eineich ornelius befugnis des Cescehatren Walter hat Prokurg. n. Bekanntn Fus 86 eGrenl eet M.-Gladbach,.7.. 5024] Prokura erbeilt, daß er gemeinsam mit a Aktien nehmen am Gewinn vom Köln. Die Grünber haben sämtli irschlagenden alles, was dem genommen werden. Von dem Prifur Gharl benbn. alther ernhard in Olters ist beendet; 3. bei der Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. rotnn darch d nged, ff shafcef In .“ Handelsregister ist eingetragen einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ 1. Januar 1923 ab teil. Das gesetzliche Aktien übernommen. Die Ausgabe der dient, auch teil Uigung. an ähnlichen bericht der Revisoren S auch Fni Eenng, Wilhelm Schneider in Lübecker Teeuhand⸗Geselschaft mit be⸗ 116“ erreescger. 8 8 deghe. Fesh. we. berechtigt ist. Begsest . Fr. Aktionäre wird aus⸗ Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Die Untermehmungen., Grundkapital: 20 Mil⸗, der Handelskammer Einsicht genon ü bü- Kargeegha, 8 8 stngehe Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ Lüdenscheid. [4624] 7. acvi Firma Sackgroßhandelsgesell Nihe amo LEEöö“
Nr. 3098 bei der Firma K Klub⸗ ges⸗ “ Vorzugsaktien haben offene W 5 Gebr. Müller lionen Mark. Vorstand: Otto Rudolf werden. in Wilhel urt Claus in Berlin, Dr. tretun nis des Geschäftsführers In 8 E A. Nr. 759 ist schaft mit beschränkt Hafta heigeseh. . Nr. ken die Firma „H., Becker a. haus Aktien⸗Gesellschaft“, Köln: Hilarius b nspruch auf 7 % Dividende aus Kurz⸗ runo. 8 Wollwaren en gros Löffler, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. de. sal e m 88 in Berlin⸗Dahlem, tungäbefuga ist beendet, Karl Plinke, heute bei der Firma Lüdenscheider Por⸗ Sitz in Ma Chhin I nns - 3 sckspiel ier, Markt 37. Brüls ist als Vorstandsmitglied ab, dem Reingewinn eines Ueden Geschã fes bringt das von 8 betriebene Handels⸗ vertrag vom 22. Februar 1923. Wenn Plnerh sichg⸗ Fengeed aed Fen fmann, Lübeck, ist zum Geschäftsführer zellanwerk 1“ Feelschaft Mathe⸗ sespen Abteilung. Een f d des Unter⸗ 8 eata bfchn ben. nn berufen. Franz Weiland hat sein Amt jahres und zwar vor Zahlung eines geschäft mit allen vorhandenen Waren, der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ ngn GCattss is 7” r. jur. Alfred Meee in 8 tellt. Seine Pro zura ist eePshen meyer & Co. Lüdenf id, hercrcen kehmens ist r. del müt SI r es Seael. tober 1922. önlich hattende becl⸗ als Vorstandsmitglied niedergelegt. Ober⸗ winnes auf die Stammaktien. Diese 7 X den im Geschäftsbetriebe begründeten steht, so erfolgt die Vertretung entweder 8 estgen zndelsregister st 1 Kali seertotiehhe g. Hans Siemens in 4 bei der Firma C. P. Andresen & Co., Die Gesamiprokura des Peter Molzberger 8 zbni ch mi ͤ nkern. el⸗ sch ier sind: 1. Kaufmann Hermann kellner Anton Renken, Bonn, und Ge⸗ sind nötigenfalls aus dem winn Außenständen und Verbindlichkeiten, jedoch durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch S..; vagen ie Jirma Braunschwvets en, ge arl Studt in Berlin⸗Schöne⸗ dn. Ulrich Carlau, Kaufmann, Lübec, ist in eine Einzelprokura umgewandelt, Eethen zund 8 1. 8 8 88 182 Te 8. eckr und 2. Kaufmann Albert Hackspiel, NRZ——᷑᷑1“““
en die ugs⸗ een mit dem Recht zur Weiterführung risten; jedoch i r Aufsichtsrat befug 7 6 en. Die “ Ke her. e serhn ai ehecer den ebl aehcn dishe at Se esen ze dezehentens deseerapen; Eheehggerba.e wer esnsenessenbofsnbierjlfsefe shs a gehg ahel 1z- eehein. Zeafng i Rahrg 8. He Scesgralhes Jügechce⸗ ü aben in den folgenden drei age beiliegenden mitgliedern die erteilen, für tlichen und des fänlich h „[am 1. Januar 1923 begonnen. Seine Das Amtsgericht. t
ftung“, Köln: Hugo Täpper hat 108 8 en und nur in diesen ein 10 faches ebruar 1923 dergestalt in die eren. Fein. die Ge . u vertreten eünh, ö aigbwic 89 haftenden G eih schafier oder mit Prokura ist erloschen. Heinrich Joachim aftung ist am 30. mber 1922 und Franz F. hier. Amt als Geschäftsführer niedergelegt. timmrecht a) für die Besetzung des Auf⸗ gefe ein, daß die vom 1. März 1923 sch ihre Firma zu,se eich nen. Frae wird its, Vene 2n im 1 aeqhai 690 herer Prokuristen die Haupt⸗ Wild a Kan mann, Lübeck, hat Prokura; fetgestelt Die Gesell⸗ 23. März 1923;
Nr. 8 8 5 Firma „Deutsch⸗ fehseate b) bei Abänderung des Gesell⸗ 88 geschlo asenen hertra ige als für Rech⸗ bekanntgemoct. Dg Grundkapital ist aeeen veedserefgai 191 7 hefcho und jede Zweigniederlassung — der Fhene Fit2. b2 öller, Mn 8.8 PerFägregister —. bicenie Fhurch — ist Seschüfts fů heütA 88 na2 gnrxr 8 enfgischäft ghne 1 Se,gs Pecg 68 iee Vie Fonheven Pägläsang Bie n und Cher. 1 sene Htaic 6 8 “ N ö hice vSaga 1000 ver ve 82 dits Bühg 1 fen efanntmachungen der Seas Fott vge Die Prokura Adolf Arndt ist er⸗ 8 ein See.. bei den Firmen: bis zum 31. Dezember 1927 ehet in “ Es 1 1
8 r ri 5 8 9 immrecht der gexr. Für dieses Ein vringen gewährt des oder der General⸗ ü 1,9” 88 Au 8 gtsrat oder die 1“ beschränkter in Heyro Bca nc lauf aücinaich wird. ei 1
burch das für Klubmöbel, Merrettig und Horn Ge⸗ 5 Diese Erhöhung ist durchgeführt oder seines Stellvertreters erfolgen. Sech vasficen 5, jede Aktie ist deren voller Nembes 8 folgen im Deutschen Reichsanzeiger; Fi 2 vagen ist, und ten Anh Nach dem Gesell chaftsvertrage wird die rfolg “ ger; Lübeck: ter Inhabe Wider⸗ 24. Juli 1921, 19. April. 1922 und sellschaft, mit. beschränkter Ha bmge. und beträgt das Grundkapital nunmehr Gründer der Gesellsch sind: Kaufleute Frer in der Ile 8 Volläiehu ng von Uj eingezahlt. Mitzlieder des ers 5 gfaüschaft dülael E“ 2. bei der Feöhn Buddenbrook⸗ üchhand. dcn Hachacnma . r: Fri t 85 erber
abe der Stammaktien
treffend das Gerag eihn 1 18 gbe. Benhugsgktie m in 8* drei voraufgeführ Königslutter. inlage nest 1
heciend und in § 4, betreffend Erhöhung Fällen hrnn saktie 8 secheee dsseen “ d er. Acgingenden efcanm kung gug einen, aebenerg sher 88 Fsoen lsregi 18 8 önlich aftenden. ellschafter durch “ Handelsregister. [5005] unter Nr. 284: Die Vertretungsbefugnis Magdeburg, den 7. April 1923. Nr. 833 zu ber irma „Müller & Ca.
des Grundkapitals. Simon Roßberg hat für,1 l sär je eine Million eigene Aktien zum Nennbetrage von je Persener. Beställ erfolgt zu notariellem der Firma Fäö eahe is semnn ung in berr esellschafts⸗ April 1923 ist eingetragen — des Geschäftsführers Karl Könner ist be⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. in M.⸗Gladbach: ie Firma ist in „Friz
sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ Mark neuer Sbzacgse 5000 ℳ. Mitglieder des Sg Aufsichts⸗ Protokoll durch Aufsichtsrat oder General⸗ Uäter vorm. 8 jißn . eatisches Wechsel u““ ee endet. Der Kaufmann Friedrich Elchlepp “ Muͤller“ geändert.
gelegt. Laut Beschluß der Generalver. Nr. 4037 bei der Firma „H. C ⸗rats sind: Siegfried Zöllner, Direktor, versammlung. Die L der General⸗ e Perge n: olvec Kohschüt, den 4. April 1922232. Elschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. in “ ist zum Geschäftsführer Marien 4 west 5012] Am 24. März 1923:
sammlung vom 26. Januar 1923 soll das mann Felelt schsit mit beschränkter * Köln, Josef . S; Fabribbesitzer, ö er la durch den Aufsichts⸗ der ine 4 Amisgericht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb g 8e ; vr; Sann 9 Nr. 2460 die Firma „Elkan & Levy“,
Grundkapital durch Ausgabe von 70 000 tung Köln“, Köln: Durch ge Gesellsc öee. Viersen, und John Hecht, Kaufmann, rat oder Vorstand, und zwar sofern im * 8. e2 salg 8 1 von Handelsgeschäften, Umwechselung von . Räpe rnick, Pottschalck 4. Co., Gesell- r wüfer e fürweaa 8* 8 bent Lüpertzenderstr. 105. Offe “
auf den Inhaber lautenden Stammaktien beschluß vom 27. Februar 1923 ist der Köln. Von den mit der nmeldung der Gesetz nichts anderes vor eschrieben ist, ig der - dahin 52 1 Uaburg, Lahn. 16001) ausländischen Geldsorten und Devisen, schaft mh 85 “ “ Faftung, hier unter worden: Epale 1: 198; Ite veceges Feelscaf, den bexonnen am 15. r 1919.
zu 1000 ℳ um 70 000 000 ℳ erhöht Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1907 Gesellschaft eingereichten. Schriftstuͤcken, durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ das⸗ Geschäftsjahr von ve G. nih das, Handelsregistes A Nr. 229 Ankauf und Verkauf von “ “ Füess, u. GCo. M 8 Gesellschaft war bis⸗
werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt nebst Nachtrag vom 8. Januar 1914 auf. insbesondere von dem Prüfungsbericht des schen Reichsanzeiger, mindestens 20 Tage 30. April läuft und das laufe 8s Fäza die Firma T. W. Klein, Limburg, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen shafter vom 10. Faltan 1923 ist das Epal se I. Rudolf IS⸗ seh, Shn. sühnee Hersdaichhg 1 Hüsens sges
und heträgt das Grundkapital nunmehr gehoben und durch 8öö Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ vor dem anberaumten Termin, der Tag jahr mur die Zeit vom . ber Kaufmann Alerander Klein, da⸗ sewie Finanzierungsgeschäften aller Art. Stammkapital um 500 000 ℳ erhöht; es werksbesitze 8. “ 8 8 See ee e 8. cßem Ber b 4 rchen und Rius Levy, Kaufmann i
. umfaßt. h- 8 000 ℳ 80 Millionen Mark. Ferner wird be⸗ vom 27. Februar 1923 ersetzt worden. piforen, kann bei 82. Gericht, vom Prü⸗ der Berufung und der Tag der General⸗ 1922 bis 30. April aahn 1923. egcgetra Etceünbnra ö S— füreeen Ficaf Fgcen Fan⸗ e 85 betrogt jee ,ot ic. Maschinen⸗Ge⸗ Fliese Fere 6 SS 8 Rbepdt.
kanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Nr. 4061 bei der Firma „Mittel⸗ fungsbericht Königslutter, den 6 See fen erfolgt Füm Kurse von 150 %. Fesc. Treuhanda iengesegschaft⸗ Regiscen 8e Fölamaglue gete nihten 1g “ 8 .e. Amisgericht. Lhr hdurg. ehe zmit beschräͤnkzer Haf. sellscha “ “ Hestung, hier Offen Abteilung B n 26. März 1923: Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre echtsanwalt Dr. Paul Beckhoff, werden. der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch 1 14 vnhurg, Lahn 8 [5002] tung. Der Gesfellschaftsvertrag ist 89 ö“ 1 “ te Fir b e oschen. Handelsgesellschaft. . Geseüscha bat Nr. 72 zu Firma „Gladbacher ist ausgeschlossen. Köln, hat sein Amt als Vorstandsmitglied Nr. 4755. „C. Lorenz Aktiengesell⸗ einmalige Veröffentlichung im Deutschen nxgmn vene, n ste 8 püde 6 Hebeaegie 8 r. 230 21. März 1923 abce,s lossen. Die e⸗ 29 ehe rg. 2 8 h Ias am 1. Januar 1953 begonnen. Zur Ver⸗ Eichve.. Peae cesalichct vorm. Nr. 3730 bei der Firma „Zigaretten⸗ niedergelegt. schaft“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Reichsanzeiger, soweit nicht das Geset jesigen ec brik ünbur ie, Firma Gottfried Willems, kamm tmachungen der Gesellschaft erfolgen “ 1 tretung der W“ ft sind nur die Ge⸗ neiders &. Irmen, in M.⸗Gladbach⸗ vertrieb Ludwig Fahn. Gesellschaft mit Nr. 4107 bei der Firma „Werner & Köln, Richard⸗Wagner⸗Str. 12. Gegen⸗ oder die zungen oder ein General⸗ beßs der Firng Chemische enge⸗ dt Wilems 9, Inhaber Kaufmann Got ried im Deutschen Rejchaangeiger. II. sellschafter Rud Domagalski und Gemß Beschluß der Generalversammlumg beschränkter Heumns Köln: Der Ge⸗ Feldsieper Crerschh mit beschränkter stand des Unternehmens: Fortbetrieb der Felenalan bbeschluß eine mehrmalige lutter, Gesellschaft mit lüc hun, 8* 8 Limburg, eingetragen. Lim⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. Magdevnarg. 15010] Gustav Friese 2 und war gemein⸗ 6 . st⸗. schäftsführer Ludwig Jochim ist gestorben. Haftung; „ Köln; Durch Sesellcecr. bo von dem Fabrikbesitzer R Robert Held unter Bek⸗ üekc anordnen. Sie werden tung, eingetragen, der⸗ 89 bericht. 6. März 1923. Das Amts⸗ eeEerfeeerughege „ In das Hanelsregister ist heute ein⸗ schaftlich. Unternehmens dahin erweitert: Sonstige osef Jochim, Kaufmann, Köln, ist zum keschluß vom 27. Februar 1923 ist r Firma C. Lorenz, Berlin, mit Nieder⸗ vom Vorstande erlassen, Cewet nicht die Alex Zierke in Mabhlsdorf, Lübeck. Handelsregister. [5007] getragen: Mariemwerder, Wpr., den 7. April 1923. 5 —— der Gesellschaftszwecke dien⸗ schäftsführer. bestellt. sellscha öö“ in § 1, betreffend die being in St. Heiersburg, betriebenen Bekanntmachung durch Gesetz oder die Allee, Prokura erteilt ist 1l 1923. Lörr. Am. 6. April 1923 ist eingetragen: 1. Bei der Firma Walter Schon⸗ Das Amtögericht. “ zu treffen. § 3 Abs. 2. Nr. 3792 bei der Firma „Westdeutsche Firma, geändert. Die Firma ist geändert Telephon⸗ und Telegraphenwerke nebst Satzung dem Aufsichtsrat übertr ist, Königslutter, den 6, Aprch Hmbessn. [4621] 1. die Firma Hanseatische Torfverwer⸗ dorff, hier, unter Nr. 2433 der Ab⸗ 8 Gese ist ütpaens Druckerei⸗ und Verlagsanstalt Gesellschaft in: „Fritz eldsieper, Gesellschaft mit be⸗ Signalbauanstalt 8 überhaupt Be⸗ und zwar in der Form, welche Se Das Amtsgericht BKreisht vochistereintra Band 1 O.⸗Z. 2, tungs⸗Aktiengefellschaft, Lübeck. Gegen⸗ teilung A. Die Prokura des Richard 8 “ ergänzt worden. Gemäß 11. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch schränkter Haftung.“ trieb eines Unternehmens, welches auf die vorschreibt. Erlaßt der Aufsichtsrat die —— de vpothekenbank Körrach Lörrach“ sdand des Unternehmens: Verwertung von Wechsler ist erloschen. Der EChefrau des Meerane, Sachsen. [5013] lungsbeschluß vom 15. 3. 1923 so
luß der Gesellschafter vom 12. Fe- Nr. 4383 b 2 en Kaufm 8 9 1822 ist 8— “ geqptkunst Fejelse irma⸗ Afafemnis ge Eö V Fefeagegatkchann, e salr der aufr eHmästseg 4A1,9 1 1” “ — 8 8 88 Verf Beufraian 2 Nelg. gen vnf IFa 8b “ ’ ndeeaegigfet. 8-1dchata⸗ 111“ § 5, betreffend das Stammkapital, ge⸗ Haftung“, Köin; Durch Gesellschafter⸗ oder sonstigen. Erzeugnissen der Fein⸗ sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗ Firma Reisch & Cie. in. er berechtigt ist, in Gemeinschaft arbeitung von Torf. Grundkapital: erteilt, schaft in Meerane betr., 8- t heute einge⸗ kapital ist um 22 400 000 ℳ auf
ändert. Das Stammkagpital ist um beschluß vom 6. Februar 1923 ist der Ge⸗ mechanik und diesen 1 oder ver⸗ sitzenden des Aufsichtsrats od ditgesellschaft. 1 tinem V Vorstandsmitglied die Gesell⸗ 20 000 ℳ, eingeteilt in 2000 In⸗ 2. Bei der Firma Magzehwger 28 tragen “ daß dem Kaufmann Paul] 32 400 000 ℳ erhöht, worden. 8§ 4 des “ , auf 3 Wifli Mark elcgft verte, insichtlich des Stamm⸗ wandten Artikeln Bezu Grund⸗ Stellv 8 dffcchssrats. vein in nli Ihn tt zu vert aberaktien zu je 10 000 ℳ, die zum und Credit⸗ Sege hier, unter Nr. 10 der Rübolph in Meerane Prokura erteilt ist. Gesellschaftsvertrags ist enisprechend ge⸗ ng het V el gercie sh, besgefüot nerden. Efhnder, 1eee e 8” isch, Me 8 den März Sgen 8 heteera ba henag sind. Vorstand: Abteilung B: n der ’“ Nabolc i Meerane, den 6. April 1923. ändert. Die neuen 1600 Stück den
U
terhöht. -bööüöhgäitals geändert. Rudolf Stach hat sein] kapital: 105 Millionen orstand: der Gesellschaft sind: Kaufmann Robert selllschafter ist Karl “ Hans Westfehling, Kaufmann, Lübeck. lung vom 27. März 1923 ist beschlossen 8 Namen lautenden Aktien Lit. I. zun