1923 / 87 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

werte von je 1000 wecen b süeren des von dem Geseli Cfier 2 h wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist lange der Kaufmann Emil und Geo⸗ Geunptagite heträgt jetzt 36 Miln⸗ 5— 8. Z“ ö“

n ** ausgegeben neuen ibschilb unter der Firma o Roth⸗ berechtigt, sich an einschlägigen oder ähn⸗ Krat Mitglieder des Vorstands sind, ist Mark. Die Ausgabe von 12 000 Gnmae ͤ 5 9 8 . kück auf de lautend scchen Urt beteili jeder in zur Vertretung der auf den 1 Stüd 8 H 2u2. . : iaa 1

8 22 *† ben Ieber szae enden evrifr fesen 8 nternehmun Feeee. zu Sreilign;, 1 Hefercen FFnen n n 282 1. 6. 2,8 r lautender Aktien 89 8 Bierte ontr al⸗ and etsr egister⸗ Beilage - —— e 826 S 888

Mark werden n18 400 Stück zum 81099 Eeee oder ähnliche Unternehmungen u, Geschäftsführer: e machungen der deregecsegschef t erfolgen durch von 3000 Stück von je 6000 ℳ, und 8 von 1400 % die rstlichen 2400 Stück teili 8 2ecce Baukloh in Kaiserswerth. den D Reichsa d Preußi⸗ bezügl Milli D sch N ich i P ßisch Sta⸗ 1“ Väriicch gesra sin SEChsanehes deuns eh L en gealc oein 8 8 Pn eutschen Rei sanzeiger und Preußischen S atsanzeiger Amtsgericht M.⸗Gladbach. büha 08000c n 5 schã zefäceer: Ir 8 4 piite ni visß Feneeige⸗ Föebae 1„ erfolgt, 18 A Durch Bes⸗ Paga e 87 Berlin Sonnabend, den 14. Abril . 8 1923 ————— e rar rokura erte n e 1 anderes bestimm Genera ammlu vo ö M.-Gladbach [5023 donfnexr g 1 ist fest⸗ Lei pon bes ie b- ct e Vorstan außerdem noch die 1923 ist der Fehensbehtnernchüde . Nr. 2 11 8 7 —₰ 5 7 e ertreten können. —— e

tellt 22 1923. Sind Der Bekanntmachung in anderen Blättern ver⸗ 28. April 1921 2 E.X. ex vaee eingetragen gestalt, Fecaätg ter bestelg, e st seder schaftvertrag it am 3. 11. 1922 gt. anlasscn. * Feenuns der Füma er. Nordorf, En d e e. 8— 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftsstelle eingegangen sein. l b Bekannt⸗ gestellt. 1p eiden chafter ⸗folgt in der ene daß die Zeichnungs⸗ Das Amtsgericht. 8

7' ¹ Abteilung B am 15. Marz 1928: wur Vertretung bemchtigt. Die⸗ EE1.

317. Die Firma „Wi H. machungen, der Gesellschaft e gen vur Fehild 75 v b S. Bens 85v g Eüchritene, oder anf dem Recht zur Fortführung der bisherigen/ Ein jeder der Geschäftsführer ist allein) Die Bekanntmachungen de ellschaft]/ Saarlouis eingetr worden. Gegen⸗ gRirdüs Ferzaecsane ö 1“ W“ ogeteEe-.nohs. an v Handelsregister h.eeec, eeeeeec hehe sir rän, PeseBeac Söshühe büszs'er seit es öe⸗ers, e-ee e⸗ ße. : T 1 Beruf 2 in die ell ein, as äft kuristen nur gemeinscha arbrücken 8 u rieb von Seifen, Fen bhügn 18 ötbetrieh den Hee 2. bisa dndvong bnpnn gfa 2 8 affe g He ver Mgesa 2 3 29 ignieder⸗ folgt 8. Prnasen dlbe⸗ . p v-e horah Sune miss tereinträge. 1 gls vom 1. Januar 1923 an als auf ihre Die Bek kanmrtmachunden der Gesellschaft „Das Amtsgericht. Abt. 17. Seifenbulpern vnd berwandten Artikeln FZurme , Beicbem 9. Fecoh Aebfiegr. Heßbelsaeschäf mit allen Aktiven und lassun zu Zeealan und bün. weder durch einmalige Bekanntmachung i 2 esells Sn. bauf Aktien 8 Mictor 2.R”n in Pforzheim⸗ vnb ührt gseden 38 55 8 5 in. Regieranßsamtehlatt. 6 ia S.Essg 5055] sowie die g . 1 en

üä offene Handelsgesellschaft, sowie assiven sowie das Firmenrecht im Werte becrieg ene Ges emäß 22 au S Deutschen Reichsanzeiger und Preußi lasfung Hbers ausen Riöein si mmn westl. 286 ist Kauf⸗ d 42 1 esenfe⸗ Seneg 2 . ht.·A982312 Zaxhrags atn2 9f —2. oder ähnlicher Art und die Uebernahme don und die Veteiliaung von 1 200 000 8 derart 88 daß alle 8 15. Oktober 192 ei Tedd ilanz oder brieflich unter rren Walther Ven hard in Beiche bebig nor Mosser in orzheim. (An⸗ . veneehum dneehedgrer 8 78 as Amtsgeri H LEei erei 8 ung 5* . werb. Der eellschaftsvertrag ist am an anderen gleichartigen Unternehmungen hm seit dem 1. Januar 1923 getätigt en im Reinwerte von 2 8 000 ℳ, und zwar teilung der agesordnung mit einer Mifi ustav Böhm in Berlin, Kurt Klans c „Geschatenwel Bijonterie⸗ Ege F. . ve. 18 8 -Ss xdsfs 1 822 8. Ers⸗ d aft mi 12 8 Februar 1923 festgestellt. Das Grund⸗ oder deren Vertretung. Stammkapital Esgeschäft⸗ als für Rechnung der mit allen erer⸗ 8 Pafsises sowie 22 von mindestens 21 Tagen. Bei Berech⸗ Berlin, Friedrich Heinrich Cornelius in die Firma Niederrheinische Eifenbahn Jsaarbrücken. (5060] bo 8 211923. Gegenft z kavital beisat 25000 000 und perfallt 5 000 000 ℳ. In den Vorstand ist ge⸗ lenschaft geführt elen üass. r Wert irmenrecht, aber unter usschlu r nung dieser Frist sind der Erscheinungstag Bremen, Dr. jur. Wilhelm Freund i sn äirm ma Max Groß Witwe in elhaft. Aktiengeselli vhe Hn v. Handelsregistereintragung Abt. B 5 trag m .. . . 4 in 2800 auf den Inhaber lautende Aktien, desselben in Höhe von 1 200 000 wird Liquidation, derart, daß das Geschäft vom des die Bekanntmachung enthaltenden Berlin, Dr. jur. Richard Lachmann 8 it erloschen. 8 e,cest,S 8 . . 2 86 Nr. 763: Firma Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ Unternedmera: Fa. 8. Zeer 8 18 b. g-¾ 8

V nd von denen ü je

wählt: Kaufmann Jean Nolden in die St des . 15 10. 1922 ab als für Rechnung der . Josef auf die Stammeinlage des Bruno Rot 8 L. 8 Blattes und der Tag, der Versammlung Berlin, Dr. jur. Alfred 2 vsler in c Fhn aöHark Lay in Pforzheim, Dur⸗ e 1922 2* 8 1.n.2e⸗ vom 2½. März 1923 industrie, Aktiengesellschaft, i Handel nät Kozlen, Hols und derwanbten Borwormenlen 20 Sn. Leulle n

M.⸗Gladbach. Dem Kaufmann Gesell eführt gilt. An dieser ü schaft gef 88' nicht mitzurechnen. Die Berufung erfolgt Berlin, Hans Siemens in Verlin vier Str. 35:; Dem Kanfmann Christian fsstgestellt. nstand des Unternechmens hei..ä bn. 928, Frrtkelr. Stammtabztal. 500 099⸗ℳ. 2909 Efls von tr 10000 ℳ. und 800

Strathmann in M.⸗ Blcgiact Uen genfel. schd angfre net. irma „Allianz“ Rhein. einkage ist der Gese Wilhelm durch den Vorstand. Die Gründer der Wilhelm Schneider in Berl sorzheim ist Einzelprokura Freist nofgent 1 eses sc Seh e Fra 8Tö“ 82 ge. , Brhngeg hnisn 1eochic ilde B. nc it Geenccan die elie shn Aktien über⸗ Studt in Berlin, Hermann d. den e 1 3 8 Pedice Fimraneeng, e ..; 8. f von Feeeen. anh. e Brgeschcf sfghrert, sane. E nh⸗ vg L 2 Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 esher Uhung in soeger Heteiligt 5 De Wert der. ne⸗ ben haben, aufmann Emil Berlin, Arthur Wagner in Berlin, Berm 1 ima Fr. Kammerer in Pforzheim: elektrischer Kraft von M. Fladbach nber Sprechmaschinen, Motoren und Auto⸗ nehrere Ceschoftsführer borhonben side se Die Vorzugsaktien 12 fünfzehn⸗ auf den Inhaber lautende Aktien von je etrieb von ntur⸗ und 5 snde⸗ 8 5 v 10 S Hoh in eees 2. ven Pags hard Washf in Berlim ind zu Prokuristen okura des Christian Lauser ist er⸗ Rbeydt. d p vo Dästecdore mit Ab⸗ mobilen sowie von allen zu diesem Ge⸗ bestimmt die Gesell . .28. faches Stimmrecht und haben besondere geschäften jeder Art sowie 1. Vermittlung selben wird in der bezeichneten K m Keef Georg⸗ mit der ees bestellt, daß sie berechtigt 1 Den Kaufleuten Hermann An⸗ weigung nach Grevenbroich, Weveling⸗ schäftszweige gehörigen Artikeln im deibinee ung R— 12 n

1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben n von Assekuranzen jeder Art mit Aus⸗ ihre Stammeinlagen angerechnet. Die Straße anus deah 2 ind, die vmiꝛderka st r in Pforzheim ist großen. werden. Säöö . einem nahme der Uebernahme von Versicherungen saace Bekanntmachungen der Ge⸗ n, 29, I, Der tZe 4. tran beenhe 8 Begnnde bas üte dn Aaggf wc⸗ Serwze egser daß boren, polsh * 8 Fertigftelbung rrundkapital: 75 Millionen Mark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben, sind: 1. Kurt Alff, Fabrikant, lenden Die Bekanntmachungen für eigene Re tss Stammkapital sellschaft erfolgen nur im Deutschen lein Flors Kraft in Wunstorf, auf⸗ Satzungen zu vertreten. K n oder jeder in Gemeins Faft Fe * 18g . v8 der Bet ges Es zerfällt in: 1. 50 auf den Namen erfolgen in der Saarbrücker Heiten. Srarkonis, 2. Frau Kurt Alff, Viktorine der Gesellschaft müssen im Deutschen S 290 000 ℳ. Ges 8 Meer hus. aria 8 mann Ludwig Pick in Wunstorf. Von Amtsgericht Oberhausen. man der Prokuriften Heinrich, ve. und der Aeeheb lautende Vorzugsaktien von je 100 000 ℳ, Saarbrücken, 27. 3. 192 David, daselbst. 3. Frau Witwe Reichsanzeiger erfolgen; es genügt ein⸗ Fehmt geb. üs, in Gladbach, Am 4. April 1923: den Gründern bringen die Kaufleute Emil —j -g; tio Schwarz die Firma. vahen. Werkehr a a 2 im ni 8. 2. 500 Indaberstammaktzen von je Das Amtsgericht. Abi. 17. 883 David, Wilhelmine geb. Stolz, malige Veröffentlichung. Die General⸗ 8 str. 8 Gesellschaftsvertragg Nr. 323 die Firma asees Co.“ Kraft in Wunstorf und Georg Kraft 8 Oberhausen nnFln 503 firma Gebrüder Wilhelm’i in Pfags. VekehrZzebi⸗ hnte die gesellschaft 8* 100 000 nhaberstammaktien vgv E;. Ien 5062 daselbst, 4. Arthur Müller, Direktor, versammlungen werden durch eigmalige t am 27. 8 192 festgestellt und am Feseschaft, eni descheme 131 ung in Düsseldorf das von ihnen in o Eingetragen am 19. Mär 1923 9 la west 29. Persönlich haftende Ge Racht, Ecsenba du ver von je 29660 ℳ, 4 Inhaberstamm⸗ Sgarbr ücken. 8 [5062]1] Scarbrücken, 5. Dr. Karl Koenig, Bankier Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 22. Januar 1923 abgeändert. 8 öffent. M Einkauf und Ver⸗ Handelsgesellschaft unter der 1 8 Pna ndelsregister B bei 8. 131, n 8 ihastt ter sind die Kaufleute Josef Wil⸗ 8 9 „Gesellschaft t verlchtst „aktien von je 5000 8b 5. 2900 Inhaber. Handelsregistereintragung Abt B Nr. 768. daselbst. Bie Gründer Kurt Alff und panzeiger, welche wenigstens 29 Tage vor lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft trieb von . mer galler Art sowie der FSertt 88. großhandlung“ Wunstorf beixische 8 etallwarenfabrik G veins Uiepercheim und Hans Fälce ae in 8 28 nn vera icer be er. stammaktien von je 1000 ℳ. Jede Firma Schwarzwaldinduftrie Barlen und Frau Wiktorine Alff haben je zur Hälfte dem Versammlungstage, den Tag der Be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Erwerb und der Betrieb von und die Be⸗ wei ee-enere in Dässeldorf be⸗ nt kische ränkter Haftung in Lbestlschef öe ug Offene belegeself ft 9 - Cs 8n⸗ ncs Kes en F 888. Stammaktie gewährt eine, ine Vorzugs⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die im Grundbuch von Saarlouis Blatt kanntmachung nicht mitgerechnet, er⸗ anzeiger. se an gewerblichen Les böese. sgriemes hhmen mit allen Aktiven D felffchaft ist —* elöst 9 ü knl. Imuar 1922. (Angegebener ti lir 8 18 Ser üssicen. 8 Um t t gftie acht Stimmen. Die Ausgabe der Saarbrücken 3. Gesellschaftsvertrag vom 273, 274, 275, 276 und 292 eingetragenen cheinen muß, seitens des Vorstands oder Amtsgericht M.⸗Gladbach. neh eea gn deren und nach dem Stande vom erloschen. 8 und e 8 sistme Herrenkonfektionsgeschäft.) 490 800 See. he. de n00 Lrsa Aktien ö . zum Nennbetrage zuzü⸗ 8 7. 10. 198. u . Ueb Grundstücke nebst Gebäulichkeiten zum des Aufsichtärats berufen S. Angabe 11“ Stamm Paah 1e.h 99 büfts. 31. Beafsiger 1922 und mit dem Recht Amtsgericht Oberhause vüs heriche Pforzheim. iber je 1000 . dü-. Namen 12, zur Deckung der Gründungskosten. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ Werte von 850 000 gegen Gewährung auf Fortführung der Firma dergestalt in 8 g. 7n Die Akti⸗ 8 8 Ren ¹ Alle Beträge sind bar eingezahlt. Vor⸗ nahme von Vertretungen verschiedener von Aktien im Betrag von je 425 000 ie ien werden zum Nean äg. ieig Hanau, Kanfmann in Firmen in Feinmechanik⸗, Metall⸗ und in die Gesellschaft eingebracht. Kurt zust D

der Tagesordnung. Jean Nolden, In⸗ M.-Gladb [5022] üre Ge ellschaftsvertra Sosesa —— haber der Firma Wüs elm H. Jacobs In unser ist Fage 15. 1. 8 Ahfaffam g die ein, daß das schäft Oberhausen, B (503 porzheim üg. betrage ausgegeben. Der bia. Verstahe Eeanbestene ie chaft wird ver⸗ Holz dbrenhe; owie Handel mit Erzeug⸗ het ferner das pon iüm unter der Firma

. . 923. Sind mehrere Gesc 1. J 1923 7 esel

„Nachfolger in M. Kälbe „bringt als worden: vom 1. Januar ab als auf vn ag Handelsregistereintrag.

““ ern 14“ aKeest Fe. gietes Bäücen,.V C.s. Za din dh ., Sir Firma betriebene mechanische eberei r. zu der Firma „Poe tges & 8 del Die 8 n gandegs ebier & gei in Sterkrade: 88 ürint er Haftung, ijouteriefabrik in den Vorstand lt, beh nhen auch. die Geschäftskührer: 1. Wilhelm Tornes 7 bene it mit allen Aktiven und Passiren gemäß Hummelsheim, hier: Die Gesellschaft ist scüftefüerr Femegaschafn vaß Hassiven sowie ihre Bewertung sind aus Prokuristin Albertine FSeseh hat sich 2 eim, Holzgartenstr. 63. Der Gegen⸗ 1 der Vorstandemnitgt eder Vorstand weenn 8 nehren. disonen bestadt und 8 efüchag Barlen, Kaufleute 5 fäcoo e ehehe is ans 88

der Bilanz, abgeschlossen auf aufgelöst. Liuidatoren sind die beiden Ge⸗ ein Fisisdech. ührer zur alleinigen Ver⸗ ese c eergeg eh blo enen eceg. und meist j Gbeh Löe au Blase⸗ ts ngenehmnens die Hersgerzne ist der Oberbaurat Bruno Heck in Dessau. durch ein Mitglied ges einen Prokuristen. Saarbrücken. Die Geschäftsführer sind Aktien in gleicher Höhe eingebracht. Der

den 29. 1. 1923, nebst dem Firmenrecht chafter Hubert Hummelsheim und tret d I Eemn sen per 31. Dezember ersicht ter Paegel. brtretung n Erzeu nissen jjouterieindustrie Die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur emeinschaftlich zur Vertretung der ves derart, daß alle seit dem 29. 1. 1923 ab⸗ ert Poestges mit der⸗ Ploheim daß fetung gen, ofsenschaft befaßt hin fol. Per Desib. die Gefahr, die Nutzung und t bleibt im alten bestehen. ier Art, der Handel mit diesen Erzeug⸗ erfolgen durch einmaliges Einrücken din aSrie atsene fan 412 e zho sias Geeüchah berechti ümr 8 1 s ee ber Die Bekanntmachungem der Gefellschaft stellt. Besteht er aus mehreren Personen,

is zum 1 geschlossenen Rechtsgeschäfte als für Rech. sie nur in Gemeinschaft handeln können. 5 s bünen m82 feü⸗ ben Zeitpunkt auf eigener und fremder Herstellung den T 8 A nung der neuen 8 Aktiengesellschaft ab⸗ sie aar ns B b mnber 1928: 5 Die .eö dis Gefellicheft cb Die Kau leute Emil .a.hs 2 * Handel mit Rohmaterialien der Benneahe ee 9. ge⸗ 2 Haleinhertreann emächtigen⸗ 6 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

eesco sen gelten sollen. Da die bezeich⸗ Nr. 281 su der Firma „Paul M. .98 5 und Georg Kraft übernetmen ie gesamt⸗ Oberhausen. Rheinl. 19031⁄ e 3. und mnedlen Metallen und Edel⸗ schieht in dieser Form. Die Gründer der Geßlühness t anzeiger. Henüslenkve Smnfa 8 8 2 8 ᷣGe . z Zorstandsn liedern

G . diesem Termin erfolgt, läuft der 8 ete Bilanz mit einem Saldo von Baumwoll Faüreeische sftuna für den vollen Ein Eingetragen em 22. März 1923 in daz even.. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Gesellschaft, die alle Aktien übernommen weitere Mitglieder des Vorstands bestellt Saarbrücken, 27. 3. 1923. Füeelschaft vgn ntd uns einene Prekn⸗

2 Aktiengesellschaft be ellschaftsvertrag von Jahr zu Jahr 200890ob 8 weee Die 6 fentlichen Bekannt⸗ Süe⸗ dcser eh- es 8 11öö1 führe hestcfüchrer: Feseüsiche hecen, o; I. die Stohtaemeinde Rehehde, sein sollten. Das Amtsgericht. Abt. 17. risten abgegeben werden. Den Kaufleuten 5056] Louis Leutheuser in Saarlouis und Oskat

belm H. Jacobs Nachfolger abgeschlossen Schwender und Kaufmann Peter Mer samtwert dieser Einlage wird nach Gustav Ker ten, Konstruktion und Eisen⸗ n Pforzheim. 2 die Stadtgemeinde Neuß, 3. der Kreis 3 machungen Ner.s Gesellschaft im Abzug Passiven auf 14 000 000 fest⸗ gastede ersgen. 1as F hae 119 1923. Die Bekanntmachungen Grevenbroich, 4. der Kreis Gladbach, bns des Besglscehs Suarbrücken. Brus in isbanf ist Gefamwrokrra in

bat, sind dem Inhaber Jean Nolden beide in M.⸗Gladbach, ist samsprokuma Deut ganze 2096 Stück Aktien gewährt worden. Es erteilt mit der Maßgabe, daß sie beide zu⸗ Den ge gestellt. Als Entgelt für diese Sacheinlage Inhabe ir Gesellschaft erfolgen durch den 5, der Kreis 6. die Rheinisch b sn ben⸗ Natbench Hiezenes. Fesah le kttengeselschaft insgesamd Ferhen e, Berkass. Sövaseeznate a, sesgree ban aegen Terfih. Der enrnefelsceft kathäsneel sa n in das Lmcchhit Er Regenngtteman en SPener geneee ZertaugeGhnichgt me der Zheie Fealaencgseener Paegere

baben ferner eingebracht: Die Heinr. sammen die Firma zeichnen und vertreten Hermes Aktiengesellschaft, Heinrich Her⸗ können. Neis 18028. 1400 Aktien zu je ℳ, und zwar Amtsgericht Oberhausen. schafter Techniker Anton Kiefer in Düsseldorf, 7. die Niederrheinischen Liche⸗ etwas anderes bestimmt. Die Berufung beschränkter Haftung, ö 3. Ge⸗ stand bildet der vorstehend unter 1 ge⸗

mes persönlich, Hermann Wauters, Josef Am 27. März 1923: jeder der beiden einbringenden Personen 1“ 8 heim bringt 8 Sacheinlage in die und Kraftwerke, Aktiengesellschaft in Uschaftsvertrag vom 23. 2. 1923. * Ferdinand Lüngen und Nr⸗ 1128. zu der Firma „Websioff Aktien. 882 deecreaheg Bant bc erighe 700. Aktien. Außerdem bringen Dr. oOberhausen, Rheinl. (F086. Gkgeft ein; 1 Musterkollektion, be⸗ Rheydt. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ .e elenhn eielat Nurch den EETT Handel 8 Kurt Aüsf. di Zu Ernst Tils ihre gegen die Firma Wil⸗ sei⸗ 58 in M.⸗Gladbach: Gemäß Be⸗ G. H. in gesg. teus Fölgenzes Fsea⸗ Kpaft in Göttingen, Fräulein Eingetragen am 22. März 1923 im dend aus 150 IhMaslrr Silhouetten sichtsrats sind: 1. Oberbürgermeister Dr. Der Aufst ufsichtsrats sind die unter Nr. 3, 4, 5

tsrat kann jederzeit außer⸗ vorstehend bezeichneten Personen bestellt.

2 1 82 8 ellf Tra. t inrich Gehring Gesellschaft mit be⸗ Ahatka und Galalith nebst den hierzu ge⸗ bürgermeister Heinrich Hüpper in Neuß, berufen. Die Verufung erfolgt im Amts⸗ Geschäfissährer⸗ Hans Loew, Kaufmann 2 gaaafr 8 v Ucs 85

2 550 000 ℳ, 278 000 ℳ, 70000 ℳ, 12 000 000 15 000 schäftsfühver übeefit, drans z. 8 Seon rung von je 2 000 000 ℳ, die jeder dieser örenden Paufen, zum vereinbarten und e 8 auf 000, erhöht von Neindorff in Naumbur Kr 8 1 1 ies ränkter Haftung in Oberhausen: Dem u gten Pausen. z r 3. Landrat Dr. Carl Schönfeld in Greven⸗ klatte unter Mitkeilung der Tagesordnung Feböse A Hefon des Ledegesiers die Bertfäns 18

2000 und 2000 ℳ. Ferfür sind den werden. Das Grundkapital ist um st 8. drei Personen in 9 Höhe hegen die K. O 8 eert von 400 000 ℳ. broich, 4. Landrat Dr. Josef Jörg in orben. Major und d beiiter aufmann Paul Kühn in Oberhausen, 4 8 nit einer Frist von mindestens 14 Tagen. 1 Genammten in der Reihenfolge ihrer Auf⸗ 12 000 000 auf 15 000 000 Fent Fduard Bublitz in Lauban ist als Ge⸗ Firma Emil Kraft Holsgre 8e lung, Feßwansaa 90, ist Prokura erteilt Amtsgericht Pforzheim. 2 S M. Gladbach, 5. Rezierungsrat Dr. w e. vüüst den Seselscae Se fent. söefte zefaminteng. ihre Vertretungs⸗ 88ö— 8 1“ b8

zählung 2096 Stüch 278 Stück, 70 Stück, Das Gesellschaftsstatut ist in § 4 ent⸗ s ft offene Handelsgesell befa n2c ünssef zu⸗ Simon Gröner in Neuß, General⸗ 24 chäftsführer . worden. Amts⸗ Og. Amtsgericht Oberhausen. Fev 8 liche Aktien übernommen haben, sind: efugnis 4 8 Ir. 2 Stück und 2. Stück Aktien zugeteilt sprechend geändert. Die 1 neuen gericht Neisse, 4. 4. 23. stebt, nach dem Stande vom 31. De bae Kahhs Rheda, Bz. Minden. 15050] direktor Mar Schwab in Düsseldorf. Die 1. Hexrmann Herz, Kaufmann zu Saar⸗ Die Bekanntmachungen der SF fensheft denege,1e s 1““ ides 8

worden. Die Gründer der Gesellschaft, Inhaberaktien g um Nennwert von ember 1922 in die Artenelschaf 3JL1 1 6 4 ist ein⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ die sämtliche Aktien 8F. haben, 10 000 ausge 5027] Die Aktiengesellschaft gewährt als Entgelt Ober] 1 Bz. C fen e Behelüsche aetn⸗ stücke. incesondere d Prüfungsberuchte brücken, Sa eb 9 hesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ sind: Kaufmann Jean Nolden Kaufmann Nr. 237 zu der nves Treuhand⸗Aktien⸗ 8t Ifür dieses Einbringen dem Dr. Julius erKamrangm. I. 13 nusde n G d it b kter des Vorstands, des Aufsichtsrats und der 2. Louig Boehler, Kaufmann zu Saar⸗ Das A bt. Abt. 17. stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Heinrich Hermes, Heinr. Hermes Aktien⸗ gesellf st⸗ vorm. Krumpe & Friedrich in Ngubrandemburg, Mechp. Kraft in Göttingen 200 Aktien zu je Im Handelsregister B. Nr. 12 murde 887 Fellschaft vl Fescheh 8 Febij 8 eee während der Dienst⸗ brücken, as Amtsgerich visoren, kann bei dem Gericht während gesellschaft, Kaufmann Hermann Wauters, Plei Velh. ladbach: Dem Diplomkaufmann In unser Handelsregister ist heute bei 10 000 ℳ, dem Fräulein Flora Kraft in bei der Firma Hesstsche Hohl⸗ und Kunst. dsrunf mit dem Sitz in Rheda. 8 Ger toschrecberei⸗ der 3. Theodor Keller, Kaufmann zu Saar⸗ vFSNII 2059 der Dienststunden Einsicht genommen Kaufmann Josef Strathmann, R ts⸗ ul Sehache-, in Köln⸗Bayenthal, der veh n. Bau⸗ und Hendee⸗ Wunstorf 200 Aktien e 10000 ℳ, eern e Ober vefene⸗ m. b. H. in 1 8 Gesellschaft: ”. sämt⸗ 8. 8 ar 8 19 wasana baSis bei der brücken, Saarbrücken. 591 werden 1 aeee;. Ernst Tils, sämtlich in M.⸗Glad⸗ Banlg⸗ traße 64, ist Prokura erealt Er S. H. hier dem Kaufmann Ludwig 8 zu Wunsto 8 berkaufungen, am April nüg23 ein⸗ aulccer 9 0 un er. ee. 8 Kevisoren ko vhscuch Pei in⸗ 4. Hans Fils, Bankdirektor zu Saar⸗ ee esisberesxene gung Ab See 772 *Saarlouis, den 28. März 1923. 8 bach, sowie Kaufmann Ferdinand Lüngen ist ermä tigt, die Gese schaft in Gemein⸗ sellschaft ifn aeasn dur chluß 200 Aktien zu je 10 090 ℳ, Den ersten getragen: An Stelle 8 Waldemar ö9- imf von Motorwagen un b otorrädern Hrnbe eee in 3 Vücen, Krauser 8 u⸗ *ꝙ Peleche. wsrice Ihte k.. in Rheydt, Den ersten Aufsichtsrat bilden schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder vom 16. März 1923. iquidation Aufsichtsrat bilden Dr. Juljus Kraft in Sn niedecgelegt hat. 8 sac fo ITEö beß dlae. n ter Nr. 398 bei der Firma 5. Fack Meyer, Kaufmann zu Saar⸗ schra egen, ee. Bad —— die Gesellschafter Heinrich Hermes, Fer⸗ einem anderen Prokuristen zu erfolgt durch den Fejacheschen Paul] Göttin ngen, Seatinart 29 de uf ““ , in de eangesten Sel & Re 8 Rheydt: Di Gesell⸗ seuis, e. Haftung. bE Saarlouis, [5065] dinand Lüngen und Ernst Tils. Von den Amtsgericht N⸗Glabba adbach. deas vise hier mann Grünberg zu Hammover, kaufungen zum eshiäsiheek besne geschäf Faft fst Sü. ee wisher Gesel. 6. Adam Bonn, Bauunternehmer zu 1eeee2 E“ In das hiesige Handelsregister Abt. A zei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Nethradeneeg 10. April 1923. Wallbrecht⸗Stra 4 8 88 Rechisanwalt worden. 1 hetshgre sind 82 2₰ sast.. a8 sisg Fenace Sn. Saarbrücken 21 8 Gegenstand b— it euie 8 WEEEE 88 S. n Schriftstücken, insbesondere dem M.-Gladbach. (5025]] as Amtsgericht. 18 Ernst Pick 1 neberg, K Amtsgericht Oberkaufungen. 2 stelm Pohlmann, Techniker, Rheda, sche 8 ersten An ichtsrat bilden: hehmens. 89 C2un getragenen Firma Baß u. Lichtenstein in egaressrc des Pefstende⸗ a.as,- Die A Nr. 2370 ei . 1 165028] Wllhelm⸗Plat 4. 5,1 Oranienb (5041]„ egcgerden Sectenang 29 Füde⸗ hiee 9e. 3en bei der Füg Albert bt⸗ Gn Fch 82 von Möbeln Saarlonis 2629 Fesfnn 18— 1 1 1 anien ur rg . Die a Di ma vergg Tan 1 bei der Handelskammer i Hasgc, In wegen ge⸗ Fenmße Hendglsrghis ter ist heute bei Vorstands, Nüsgchterdas und 28 Revi⸗ 8 unter 8a Pheswehn⸗ cfell eg. en geci der Ebfrichhigr Hefte seanhann Albert üch in Rhevdi kücken U daselbst. Ce leis in üne Ein Saarlouis, den 29. März 1923. hier eingese chen werden. ece werden. Der Inhaber der Firma der Firma H. C. Nahmmacher. Inh⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Femisce 28* 8. 8 ege d d ch st alleiniger Inhaber der Firma. Dem 3. Vinkaeno Paul Weill dase 8 Geschäftsführer ist lle Das Amtsgericht. Abteilung 7 Am 19. März 1923: oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗ Hetg, enn Cefens, e eigetkonn daß richt, von dem Prüfungsbericht der sche 8 mei e Rücse staleina io 0 in Rheydi ist Von d ve 5* e häfcgffcraf 1,2 Fäenigen salzwedel. doch 2 rden: 8 8 re dem 9 2 Nr. 318. Die Firma „Karl Horst Füers ert, bimen Megseen seine * geändert ist in Nahm Revisoren vach⸗ bei der Handelskammer in In der Generalversammlung vom Fehha. den 6. April 1923. FProkura erteilt. Firma Gebr. Freichten, echees Vorstands und des Die e ür sesee der Gesellschaft In hiesiges Handelsregister B ist unte

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rechte geltend zu machen Widerspruch annover Einsicht genommen öwve e” 1 Das A .. ANUnter Nr. 63 bei der erfolgen im Amtsblatte der Saarregieru 12 tstein⸗ un M.⸗Gladbach, Gartenstraße. Zweck: Die 8 18 widrigenfalls un Löschung der ¹Neitrandecbumn 10. April 1923. 8 19. Februar. 1923 ist beschlossen, ae vHäHF Junkers in Rheydt: Dem Keunfmann Wil⸗ nelgen, nezan 27. 3. 1923.

1 mtsgericht Neustadt a. Röge., Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ üeeee; 5 Handelsregister erfolgen wird. s Amtögerich. 111“ m. Hägsticmiat, un Frnerg geeheb dm vos Fherdt, Bz. Duseglagrr. [5051] helm Schippers in Rheydt ist Prokura Saarbrücken, 923 Das Amtsgericht. Abt. 17. mit Besüränee Halmg⸗ müit vem Sitze in Buchwitz bei Salzwedel heute ein⸗

pharmazeutischen und kosmetischen Pro⸗ Gladbach, den 27. März 1923. Eeaes seht heerht Neustrelitz. [5030] Inhaber 1 „erteilt. 2 dukten und alle damit mittelbar und un⸗ Amtsgericht. Abt. I. Neustadt a. Rübenberge. [5029]% In unser Handelsregister ist heute zur bae csc.ennrusiencnanezezneie h g ih ein Unter Nr. 236 bei der 85 . Das Aintsgericht. Abt. 17. veani Saarbrücken. [5054] getragen: Durch Generalversammlungs⸗ mittelbar zusammenhängenden Geschäfte In unser Handelsregister Abteilung B Firige. „Stadtgut Wiesenthal, G. von je 1000 und ferner um einen Betra gUner Nr. 176 am 29. Mos 1923 die Theissen Söhne in Rheydt: Die Gesell⸗ 505 HnndelFeafsterahafe 7. A K. 376 beschluß vom 9. November 1921 ist das und Beteiligung an solchen Unter⸗ M.-Gladbach. [5020] i e Feingetragen worden unter Nr. 40: H.“ eingetragen: Durch Beschlu 8 von 2 000 000 durch Ausgabe von e Fch. Dülken jr. c. * aunt * ist aufgelöst. Die Firma ist er Saarbrücçken. 8 1 bei der Firma 835 evy Wwe. in Stammkapital um 400 000 auf 600 000 nehmungen. Stammkapital 1 000 00 ℳ. In unser Handelsregister ist eingetragen Emil Kraft, Holzgro handlung, Gesellschaftsversammlung vom 14. auf den Inhaber lautenden rzugsakti 1 schrändter Haftung in loschen. Handelsregistereintragung Abt. dnis Saarbrücken 3: Sef eFe selh aft ist auf⸗ Mark erhöht. öö Kaufmann Karl Horst worden: Cesenca mit dem *. in Wunstorf. 1923 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrag⸗ zum Nennbetrag von je 1009 Gfelf schaftsvertrag ist am 8 Iötrn B-ba⸗ Unter Nr. 910 bei der hßn Frsa Gesellschaft für elektrische An gelöst. Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 7. April 1923 „Gladbach. Der Frau Karl Horst, Abteilung A 8n. 29. März 1923: iene aft. Der wie folgt geändert: Die Gesellschaft wird erhöhen. tecgösft Die Dauer der Gesell⸗ Otten & Söhne in Rheydt: Die Gese r & He mit dücränee er Haf. Saarbrücken, 3. 4. 1923. EN8 Lnhenge. 8 En geb. Scheer, ist Einzelprokura er⸗ Nr. 2461 die 8* 842 van Kann“, ist am 10. März 1923 fest durch einen oder mehrere Geschäftsführer Demgemäß ist die Erhöhung des 88 st üaft ist festgesetzt bis zum 20. Februar schaft ist gufgelöst. Die sma s er⸗ tung, Saarbrücken 2. Gese chafteverkran Das Amtsgericht. A Abt. 16. 9 eilt. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ 8* Sittardstr. 2 2m. aber: eerg- 3 and des Ieeehe mit vertreten. Soweit mehrere Geschäfts⸗ kapitals um 7 000 000 und 200000074 Uoag mit 5 Maßgabe, daß der Vertrag loschen. Amtsgericht Rheydt. 13. 3. 1923. Bau v . gestellt am 5. Februar 1923. Sind meh⸗ sef van Kann, hier. Hölzern aller Art und deren rbeitvung, führer bestellt sind, vertritt jeder einzeln erfolgt. Es beträgt jetzt 27 000 000 frac als um 3 Jahre verlängert ilt, E1 Gegenstand des Uaeseheer 1 au ve Saarbrücken. [5052] Schmiedeberg, hi rere Gesellschafter vorhanden, ist jeder Nr. 1654 a die r1— „A. Boese die mittelbare oder unmittelbare Benili⸗ die Gesellschaft. Der Landwirt Cornelius § 3 Abs. 1 der e ist entsprechend 8g er nicht 1 Jahr vor Ablauf gekündi. Rodenperg. [5047] gleküesschen Anlagen Irdastrie b A Nr. 187 6: In unser Handelsregister B ist heute von ihnen allein vertretungsberechtigt. Söhne“, . Nense Str. 99. 8. gung an Unternehmungen der gleichen oder van Delden aus Gronau ist zum He der Erhöhung des Grundkapitals geändert. vird. Gegenstand des Uintermehmeng t In unser andelsregister A ist ein⸗ eet che sowie der 8s an ndelsgesellschaft M. mme & bei der Firma Heinemann’'s Büsten⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Handelsg lscheft, am 15. März verwandten Art sowie deren Erwerb und schäftsführer bestellt worden. G Oranienburg, den 29. März 1923. Groschandel mit Bäckerei⸗ und Kon⸗ getragen: von Maschinen und Apparaten b. 8 Co. in Saarb beccgen. Persönlich haftende fabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlassung erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1923. Persö haftende 8.JHege Betrieb, insbesondere der Betrieb und die Neustrelitz, 9. April 1923. Amntsgerich. tereimaschinen und, zartikeln sowie mit a) am 15. März 1923 unter. Nr. 69 erwähnte Unternehmen. Stammkapite Gesellschafter: 1. Kaufmann Michael Schmiedeberg (Nr. 29 des Reg.) folgendes anzeiger. Bauunternehmer Anton Beoesch, Forf ihrang des in offener Handels⸗ mtsgericht. Abt. 1. 1 Fömemitteln aller Art. Das Stamm⸗ die Firma Christoph Reinecke jun. mit 500 000 ℳ. F S Benger in Köln, 2. Kaufmann Otto eingetragen: Gegenstand des Unternehmens Am 20. März 1923: 2. Bautechniker Jo n beide hier, gesellscheft unter der Firma „Emil Kraft (803928 agital betvägt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ dem Bit. in Soldorf und als deren In⸗ E August Ludwig Schnei⸗ Abraham in Saarbrücken 3. Die Gesell⸗ ist jetzt die Herstellung und der Vertricb Nr. 319. Die Firma „Gebr. Rose⸗ 3. Techniker Peter Boesch in Cref 88b. Die Hülgszbenbsene in Wunstorf mit Nieder Olm. (5031] 0In unser Handelsregister Abteilung A tüirer ist der Kaufmamm Jeohann haber der Getreidehändler Christoph d reeenr 8 Sereh, hah Iischaft schaft hat am 1. Februgr 1923 begonnen. von Erzeugnissen der Schaufenster⸗, Glas⸗ ern. Ggenchaßt Sscherier. l. Fiena waz eiehie Henän Zee m“ e Vetenmtan unegh A Sesenlcae, Snerzrücn. 3 1 182, . MRehel. Wenüeaenehe a bher är triebenen Unternehme . . r. mtsgeri Büsten⸗, Dekorationsutensilien, Schau⸗ 3 ns. s Grund⸗ der Firma „Simon Nathan“ in Ebers⸗ Seacgene Firma ngen der Gesellschaf erfolgen durch b) am Mär Hene n-heierungsam ebl latte. 6 fenstergestellen, Ladeneinrichtungen, Klein⸗

I aller Art. Stammkapital⸗ belm H. Jacobs Nachfolger in M.⸗Glad⸗ r Generalversammlung vom 8 bach bestehenden Forderungen;i in Höhe von 3, 1923 soll das undkapikal um hgenrzen worden: bisherige Ge udwig Pick in Wunstorf je eine Forde⸗ n.

lora Kraft in WVun stor und Kaufmann gir sregister B bei Nr. 55, Firmm inhängern, Broschetten und Nadeln) in Oskar Graemer in Rheydt, 2. Ober⸗ dcbetiahe Re .Mu Bin. 1 500 ch

8B1

trieb einer mechanischen der Nr. 2181 zu der Firma „Wachtmann kapital beträgt 20 000 000 und zerfällt heim eingetragen: Der Ort ieder⸗ ohen 8a de Deut die Firma Wiih ehling mit dem Sioe- Handel mit Webwaren und der Abschluß & Müller“, hier: Kommanditgesellschaft, in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien lassung s Ebersheim . Moßr. E dlaerashasbhncg 88⸗ „Unter schen Neichoe⸗ öe März 1923 die in Reinsdorf und als deren Inhaber der ASaassröcken. 27. 3. ge 1. ssppvarbrücken. [5053] möbeln und verwandten Artikeln. Die anderer Geschäfte, welche direkt oder in⸗ onnen am 1. Januar 1923. Persönlich von je 10 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien verlegt. sellschafter sind die Kaufleute Kurt und 1 uma Carl Schippers Nachf. Gesellschaft 8. Wilhelm Wehling in Das Amtsgericht. Abt. Se e istereintra ung A Nr. 1877: Gesellschaft ist berechfigt, Grundstücke so⸗ direkt damit zusammenhängen. Stamm⸗ de v. sind: 1. Kaufmann fefegs zum Rennbetrage. Die Ausgabe Nieder Olm, den 31. März 1923. Erich Schwerin in Hohen Neuendogh Die al st beschränkter Haftung in Rheydt. De Her Reinsdorf. rie 8. n Snsg Huo⸗ wie andere Unternehmungen gleicher oder fciter 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer; Leir Müller Betriebsleiter Heinrich von Aktien zu einem höheren E als Hessisches Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ sFeel Ulschaftsvertrag ist am 3. März 1923 Amtsgericht Rodenberg, den 20. März 1923. Saarbrücken. (5058] Schmidt in brücken 3. ähnlicher Art zu erwerben und zu pachten, Israel Rosemann und 2. Samuel giheüder. beide S2 Die bishe . en Ge⸗ sehm Nennbetrage ist nach dem Gesell⸗ 1“ gonnen. schlossen. Gegenstand des Unter⸗ —— Handelsregistereintra ung Abt. B Nr. 766: Fufmanm Hugo Schmidt 8 nr. sch an solchen Geschäften unter beliebiger Fesxarn Kaufleute in M.⸗Gladbach. sellschafter Kaufig eute Ludwig tmann schaftsvertrag gestattet. Der Vorstand der Nortorf. Dranienburg, den 3. Avril 1923. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ sgarbrücken. [5061] Firma: Karl Mertz Söhne, Großhandels⸗ brücken 3. echtsform zu beteiligen und Handels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am und Johannes Müller sind als perfönlich Gesellschaft besteht aus einer oder In das Handelsregister Abt. B 92 12 Amtsgericht. tiib vo Maschinen cbrkkahlagen, Hande ung Abt. B gesellschaft mit bes ränkter Haftung, Saarbrücken, 3. 4. 1923. geschäfte dieser Art Feeschliehen. die der 13. Februar 1923. Jeder Geschäftsführer haftende Gesellschafter ausgeschieden und mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden ist heute bei der Firma „Chemische EEe bcgae e r Fortbetrieb der in Rheydt Nr. 762: Firma Joseph Levy Wwe., Ge⸗ Saarbrücken 3. Gesel schaftsvertrag vom Das Amtsgericht. Abt. 16. a ung Sn 88. —— mittelbar oder mi r dienen g

ist lein zur Zeichnung und Vertretung als Kommanditisten eingetreten. Die und abzuberufenden Personen. Der Auf⸗ Fabrik, 5040] 8 2. 1923, f⸗ Fabrik, Aspe“, eingetragen: Die Firma Oxanienbur eteier Ffng. Carl Schi . Nac 5 sellschaft mit bösehtanther Haftung; in Dud 8 erstand des Unternehmeng: Erwerh Saarzomis. [5063]) Grundkapital i 8 gemäß dem bereits durch⸗

der Firae berechtigt. Prokura des Karl Müller ist erloschen. sichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ ist eändert in „Chem ische Fabrik Aspe, In u 249 Abteilung A Maschi brik Das Sta Gesell 73.1923. Amtsgericht M.⸗Gladbach. 1S B am 29. Uhtr⸗ 1923 mitglieder und trifft Pöl ber.⸗ für etwa Aktien in renni 8 nser H elsregister 1 pital af 2 vik. geis⸗ esellschaftsvertrag vom m Abt. A Nr. 383 ist geführten Beschluß der Generalversamm⸗ gesellschaft“. Gegenstan . . 175 eig 8 22 * Betrieb und tbetrieb des unter der Füre Karl. Im Handelsregister Abt. r. ist geführte 5 der Generalversa 222 die 8 9ges aher. n. Jen⸗ 9 wver is 9e9g e enn; Süüs 8 stand * E. erb 3 s 8 MNor S 4 in Saarbrücken Markt⸗ bei der Firma venes Schommer zu Frau⸗ lung vom 19. Februar 1923 um 34 000 000

Firma „Baukloh & Co.“ notwendig werdende Stellvertretungen. nehmens: Herstellung, Erwerb und Ver⸗ k tg M.-Gladbach, [5021] Geeisdan mik beschränkter Haftung, Zu Vorstandomitgliedern sind bestellt der äußerung v 5 und Ver. getragenen Firmn Hetommwerde ngenagen fdigggs a a e e. . platz 9, von Ernst Me vn benen lautern heute folgendez, eingetragen Mark auf 8980 600 erdaht worden. Handelsregister ist eingetragen bg. niedenla. 8 5 Iin. G. ba bach gacsnan Fn 8 zu Pecten g8 nsseh ndcht erchann 8 Seghes d 1- * 81 ee agga⸗ delles oehläg een Waren. Aaüfscger 8 8,.ehs 68 säceanh,, . S nrartne nema t aehen- Durch Bescle F 1822q— 1 8 n Kaufmann or raft zu Düsseldorf un misch industrielle der Gese Ste ein ande t Kolonialwaren vruben⸗ un aarloui n om * ind weitere

Abteilung B am 26. Mär 1 aller Art, insbesondere die der Kaufmann Ludwig Pick in Wunstorf. Erwerb E“ vpemnegn sst aug d Bw Ppens hh II Ver Gescgtfägra, 1 1. Jakob Fuchs, Kauf⸗ ahsgefaerdten. Stammkapital: Das Amtsgericht. Abteilung 7. ; eür chats vertnag. mann, itig wird bekannt⸗

Nr. 320. Die Firma „Bruno 1023 eg, Forkführung der bisher von den Gründern Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der und Verfahren de 1 8 sähene ae⸗ kob Fuchs, geändert worden. 1se .

. Ge 4— F. it beschrängter 84 Ia dsene aelaNüsghaft nferl def a Ee dejicht 89n Erwerb und Peria eena n Wesatt Ce, iven u Sns efeges ge gfesta d luß Alice Peb. Mhbäcken Piüh 3. ece ühch Gestaftgführern, Ernßt Mert. Ar. 888 zanter 88 5004 * PH d. 1* 1 Bau nn der Vorstand aus gungen verwandt 0 1ehe 8 . mann in Saarbrücken. Sind mehrere iesige Handelsregister ei⸗ . 0.

8 er Geschäfte. ves der sellschaft rmächtigt. Vie RFasnh 2— eeebanan aeens 1. Frl. Anna be bestellt, so bestimmt die Ge⸗ lung B ist heute unter Nr. Fdie . Rbo nehen eeeahen - mit

seians

ung und 8885, 8h von Schürzen ünchen⸗Gladbach und P eglann be⸗ me . Perso onen besteht, entweder von Generalversamml 17 ch 9 U;

anderen Bekleidungsgegenständen, triebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ einer Mitglieder oder von 1 ung vom Söbruat Hermam Tuscht ist Frioschen. ven- Dudw . Vertretungs⸗ „Seifen., und Se beecen G Föümnr 8 Stimmrecht Enead itg on einem 1923 fcsloemn Eepöhung des nd⸗ DOranienburg, 8 3. April 5 nd Pehnmcgen nach dem Schneele in eiler, 2. 8s Ella deren Vert r he. vrenfaes nd 8 i 1n Seeamshanes boze dor den

hn.ecbehe die Nebernahme und Fort⸗!geschäfte in Holzwaren aller Art und ver⸗ ed und einem Prokuristen. So⸗! kapitals um 30 000 000 ist erfolgt, das Amtsgericht. 922 und Roihenberg in Sulzbach.