1923 / 87 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

aktien ein Vorrecht auf 4 25 Dividende]/ Gäfke, alle wohnhaft in Rotenburg/ Varel, Oldenb. [5081] von Elektrizitätswerken, Wasserwerken, Prätorius“ in Wiesba Coburg. B0 sirschaftlicher Gemeinschaftsarbeit vie die zu ver das he 1 8 aus dem auf Vorweg⸗ 8 2 übernommen worden. Die In das biesige Eererecgistge B ist Eisenbahnen und dergleichen. Die Gesell⸗ daß die Firma erloschen nn Genofsenschafts⸗ Eintrage im Genoss.⸗Register: a) nl⸗ E 8 vencpfrichagen —— E Feu ift den 22 8 zahlung der F.. früheren Jahren 2 vrt ieser Aktien erfolgte zum Lnns heute zu der Firma Pabpebzsche Spar⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen iesbaden, den 5. April 1923 fels, bei der Baugenossenschaft Schney Gesetzgebung nicht von sich aus lösen Beneste, 10. Die Bekanntmachungen lehenskasse, e. G. m . Hav stermh. 1u6 Fücetindigen. soiderencgeträg nn Fele hehts S . 8 S8 gs und Lüibhamc, Ffenale —2 7 1 S. Das Amtsgericht. Abteilung 1. nnl“) register ec. G. m. b. H.: jetziger Vorstand: kann, entsprechend den Beschlüssen, Richt⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ übernommen. Ihre Firma ist 55 er. 8 r auf rokönghweise Rüczehlung vxeerasbeeee ha. . eeeebbbeeeeeehe eh, loschen. 8 en trags. Die neuen d u werden Langrehr in Bremen, 3. Hof⸗ 68n . 50 000 000 pa⸗ megens Das dS. beträgt u In unser Handelsregi d sena, Westfr. 31„ 1929 Ehrhardt, Bildhauer, sämtlich in Schney; der Genossenschaft gehsren; 1Die Ueber⸗ sütber , dufh Baehafseder Fodescacfe Kat vnnterigi-Heealbers. zum Kurse von 200 % an ein Konsortium eebeüe. Christian Kruse in Groß Diese Erhöhung ist durch Ausg von Zum Vorstand sind der Generaldirektor unter Nr. 630 eine Eef vom 31. März 2— in b) beim Consumverein für Weißenbrunn, nahme von Lieferungen, ihre Verteilung etish Ehenbahngstten Aüna⸗ Bein⸗ Im Gensffenschaftsregister ist bei ga- h

. 2 2 ü ü inttagung 1 .3: V. . 81e ausgegeben. Die Bestimmungen der rum. Die Generalversammlung vom 25 000 über je 1000 und 5000 über Facues Georges Léby in Saarbrücken 8 Haftung cn Gen ssenschaftsregister Nr. 3: Eve⸗ G H. das.: Haftsumme auf auf geeignete Betriebe der Mitglieder und lich, Maler, Richard Mathea, Vor⸗ Piltscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

eingettngeh

Satzung über die Berufung der General⸗ 21. November 1922 beschloß, das Grund⸗ je 5000 auf den Inhaber lautende u ergwerksbesitzer Wilhelm t n. er a Genc verein, e. G. m. b. H., zu 1dig E. 28 g IIeö . eae 8H sind vahic vdent daß die kapital um 1 000 000 Ausgabe Uürktien erfolgt. Das Frbaben lan be⸗ Seifer in Wiesbaden bestellt. Der Ge⸗ e Gesellschaft zer Konsumver S.n 8, Be⸗ 2000 erhöht, Beschluß der Gen.⸗Ver⸗ die Sicherung der ordnungsmäßigen Aus⸗ schlosser, fämtlich in Zernik. Die Willens⸗ H., eingetragen: Eduard

C Z ktien tal ränkter Haftung“ mit de b gnng: Die Haftsumme sammlung vom 28. 1. 23; c) bei der führung der Lieferungen; 2, die Unter⸗ erklä b Helhern u Bekanntmachung mindestens 21 Tage vor von 1000 neuen Inhaberaktien in Höhe trägt jetzt 75 000 000 ℳ. Es ist ein⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. November Wiesbaden eingetra in Size in llfethg: leneralversammlung vom 9 5 xgen. eferungen; 2. die Unter⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Holubek ist aus dem Vorstand ausge⸗ dem anberaumten Termin im Gesell⸗ von je 1000 zu, erhöhen und ferner geteilt in 10 000 Aktien über je 300 ℳ, 1922 fäsveften, und abgeändert durch Uncerrehmene e E“ des hünder 1923 auf 10 000 erhöht. derrebithgsgenessensceft Nterdbalben, 8. sin 8E 828 Z Heschiebt⸗ schieden und an seine Stelle Rudolf Keil schaftsblatt Veröffentlicht werden 8 die alten Namenaktien in Inhaberaktien 18 332 Aktien über je 1200 ℳ, eine Aktie Vertrag vom 6. März 1923. der Horbach unter der Firma P. Seh. 8. ‧n öffelgießer Fri Hüna zu Eve⸗ stand: ²) Schmalhofer, Friedrich, Kauf. übernommenen Lieferungen. Ferner die unierscheift der ra9 der Genossenschaft in Piltsch zum Stellvertreter des Vor⸗ Schmiedeberg i. R., den 7. April 1923. öu“ d ““ über 1600 ℳ, 25 000 8e über je Vorstand aus mehreren Personen, Ber. u. Cie. betriehenen Installationsgese jsst in den Vorstzmn 1 mann, ) Wunder, Josef, Buchhalter, Kontrolle und Sicherstellung der beifügen. Das Geschäftsjahr c ö Amtsgericht. 13* 8” enscehe eee Kurse 10% *ℳ. O nktizn n eil Kℳ. it ue Zertretum duech ce h 1— chen Licht⸗ und Kraftanlagen 1 Amtsgericht Altena i. W. 9 Hager, Friedrich, Kontorist, fämtl. von Qualität der Arbeiten und der Vertrags⸗ Kalenderjahr. Die Einsicht in die Liste veb-s vHk.. [5068 von 1140 C erfolgt. Die Festsetzung der Amtsgericht. Abt. I. durch ein Worstandbmicaleed gemeinschaft⸗ ft erischen Artikeln sowie die * berg. 8499] ordhalben. Einladung zur Gen.⸗Ver⸗ erfüllung. Die Heechreme beträgt der Genossen ist in den Dienststunden des Kerpen, Bz. Köln. [4856] Schneeberg-Neustädtel. [5068] Zahl der Mitglieder des arstande und 88 1““ den ellu Be⸗ der Vertrieb damit vereasss menser Genossenschaftsregister ist ein⸗ sammlun süht im Nordhalbener Grenz⸗ 20 000 ℳ; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister ist heute Auf Blatt 401 des Handelsregisters, deren Wahl erfolgt durch den Aufsichtsrat. vIotl Z“ 5082] Vorstanbsmitoli EEEEE1““ 2 ãnde * ünlagen, Luch landwirt⸗ d 58 E. boten. öchstzahl der Geschäftsanteile anteile ist zehn. Vorstandsmitglieder sind: Amtsgericht Gleiwitz, den 3. April 1923. bei der landwirtschaftlichen Bezugs und Radiumvad erschlema Schner. Bie Beruung der Generalperfammlung⸗ —valkag 1n50820 birekior verlichen, io it dieser alein zur söhin irs 29 hinen. Das Stamm. 1cngee2 März 192 bei Nr. 6 Kon⸗ 1000. Beschluß der Generalvers. vom Hugo Giesbert, Schlossermeister, Essen; eenerege 7. Absatzgenosenschaft, 2. G. m. b. H, z0 8 erfolgt mindestens drei Wochen vor 8 e eE MWetfälun 5 Gesellschafte ü vrcdgt dn Geschöt⸗ in in der Gemeinde Dinschede, 18. 3. 23. 1b inrich Blum, Schlossermeister, . Snaneneiangvem. ., Nr 18,17 Horrem e. Köln, eingetragen: in Oberschlema . anberaumfen Termine durch Bekannt⸗*April 1928 die Firma Otts Korff in Als nicht eimgetragen wird bekannt⸗ fihm Hohenstatt cS Müthehn n ch,Ic Genossenschaft mit beschränkter Coburg, den 9. April 9223. tatut vom 12. Dezember 1922. Be⸗ ber dem Wirischafteverein im Schköna ist Darn g.-, en e 2 7 7

eingetragen worden: Durch Beschluß der u.“ ingelr Glösingen —: Durch Be⸗ Amtsgericht kfeanntmachungen erfolgen unter der Firma Gesellschafter vom 29. Juni 1921 ist das machung in den zuständigen Gesellschafts⸗ Vlotho und als deren Inhaber der Kauf⸗ gemacht: Das Grundkapital ist in 11 000 stellt. Der Ges⸗ kevertrag 1 giwfücht zu 9ö. 9 3 fewee. es. 8 881936418018 eh Ee Hvrrgehven 9 er ber Fir und Umgegend e. G. m. b. H. zu Schköna 11 1923 sche m Juni - ag ist an der Generalversammlung vom 3. De Crereld. 4802] mit Beifügung der Unterschriften der eingetragen: Die Vollmacht der Täuida⸗ Kerpen, den e 8

e 1 illi blättern. Die von der Gesellschaft aus⸗ Otto Korff in BVlotho ei Aktien über je 1000 ℳ, 5000 Aktien über 4 7 1921 festgest Üülr Ipe 1 der n⸗ 1— mann o Kor otho eingetragen Aktie er 4. Juni 10 e 1 8 1 1“ gehenden. Bekanntmachungen erfolgen worden. Renff, inh. Vlotho. getrage je 5000 und 8500 Aktien über je 88, die Gefücfen keeng hgeände 8,122 ist die Haftsumme auf 2000 In unser Genossenschaftsregister ist heute v⸗ Vor tandsmitglieder bezw. des Auf⸗ soren iit erloschen. Amtsgericht. Dr. med. Mittenzwey ist als Geschäfts⸗ durch einmalige nsege gong im SeShasez⸗ Tasse. 28 10 000 eingeteilt. Die Aktien zerfallen 18. Oktober 1921, 18. Dezember 19. bem elaht. z18 1923 lei Nr. 5 S bei der unter Nr. 65 eingetragenen Ge⸗ sich sratsvorsitzenden im Essener Allge⸗ Gräfenhainichen, den 14. März 1923. Königsberg, Pr. 4824] eee 1““ la kalsedi ve . Saesäcaes ennehe, 8 führer ist bestellt der Privatmann Emil ar 6 n In unser Han lsre ister à Bd III le rie feh au 3 3 au n führer be ellt, so er olgt die Vertret 2 nd Haushallo. b sch kt Haft flicht Genossen mi eschränkter Ha pfli Mit liede Weit ; z7 t. Hainichen 4819] 1 . önigs erg, 1. 8 S wellig zu bestimmende Blätter veröffent⸗ 8 . Namen lautenden Aktien über je 1000 ℳ. durch mindest b zstsfvxretun sschaeft mit beschragkter Haftp ii str itglieder. Weiter wird veröffentlicht: . 8 9 Eingetragen am 3. Kpril 1922 Ua. Fahre den 5. April 1923.] licht werden. Nr. 755 ist am 29. März 1923 die am Diese Aktien sind Vorzugsaktien, sie durch einen Peas ienGeis düegfübnef kde ssenetgerg e. Pegis Ne der Ge⸗ Der ee s wendferecrper Fenst Kieser Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschafts⸗ Nr. 80 Söö Darlehnskassenverein. Imtsgeri 9. 8 Amtsgericht Stade, den 3. 4. 1923. 15. Februar 1923 begonnene offene haben eine Vorzugsdibvidende von ins⸗ kuriften. Die ellschaf einen Prr. aur wesammlung vom 21. Dezember 1922 und der Ka wnan winah Stgrut des während der Dienststunden des Gerichts registers, den Consumverein zu Freöchen, ErG wit unbeschründier Haftpfticht. schneidemühl (ö5069] Hepdeege selchaft „Heinrich Michard gesamt sechs Prozent des Reingewinns ihren Sitz in Gelm öö“ faühr te Haftsumme auf 10,000 erhöht. Crefeld sind aus dem Vorstand aus⸗ jedem gestattet. . vnpetragene Benossezschaftzmit beschränkter Durch Beschluß der Generalversammlung⸗ In unser Handelsregister Abt. K ist bei Stassfurtö [5074] m N ufan vSenesaesun mit dem Sitz und ein fünfzigfaches Stimmrecht. Im machungen erfolgen durch den Deeh. Amtsgericht⸗Arnsberg. goeschieden und der Kartellsekretär Albert Amtsgericht Essen. Haftpflicht in Hainichen, betr., ist heute vom 30. Dezember 1922 ist das Statut Eeeee. hen Nr. 328 eingetragenen In unser Hogdelsregistet ist beute bei 6 2 de 8 lscha 8v Per⸗ Fall eines Verkaufs haben die Inhaber Reichsanzeiger. Deutschen prrmont. [4792] Voß in Crefeld an deren Stelle in den Fraustadt. [4810] Lingetragen e g 88 55, 56 des Statuts in § 46 (der Geschäftsanteil ist von 10 Firma Kommanditgesellschaft Lenz & Co. der Firma Claussen, Nickel & Co. Gesell⸗ be- Pr ö der übrigen Vorzugsaktien ein Vorkaufs. Wiesbaden, den 5. April 1923. 9 Genossenschaftsregister, betr. die Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Im Genossenschaftsregister ist beute . vhresngert, dis Hesttumnxe f ncs auf 10 erhöht) und § 42 Abs. 3 Sehneidemüdl heute eingetragen worden: schaft mitzeschrüneteg, hafnnaen Seet. Hia ch. Richohd gncd Fufmann teig. recht. Die Serie B besteht aus den Das Amtsgericht. Abteilung 1. gnesenschaft Gemeinnüitziger Bauverein Generalve faommlung vom 29. Mür, 1128 hes dem Bantveriin Frmustadt e. G. m. Uaniscericht nigichent em . Arer 1998. Kandionnosfeist 1 Jahr) geindert. Die Firma lautet jebk. Bagge & furt auf Grund der Beschlüsse der Gesell⸗ ericht Waldenburg, Schles. übrigen Aktien, die auf den Inbaber Ke nnems hncgreises Pyrmont, g. G. m. b. H., sind die 24 und 25 des Statuts ge⸗ b. p. in Fraustadt folgendes eingetragen: dassie. 2n. .24227 J¶Bei Nr. 125 Bootsbausgenossen⸗ Co., a vmnverkftän a Schneidemühl; chafterversammlung vom 12. August und EeeEhegdne . S 8 lauten und Stammaktien sind. Die wilster. -9 Pvrmont“, ist eingelragen worden: ändert. Die Haftsumme beträgt nunmehr An Stelle des aus dem Vorstand aus, Hamburg. J.S; v.Sg 144820] schaft „Prussia“ eingetragene Genossen⸗ 1 Gesellschafter ist der 18, September 1 eingetragen: Das sämtlichen Aktien sind zum Kurse von n unser Abt. A Jach Bekanntmachungen der Genossenschaft 10 000 ℳ. ““ (See Rechnungsrats Ernst Mählich in das Genossenschaftsregister. schaft mit beschränkter Haftpflicht —:

persönlich ez4 * 4 6 Stammkapital ist um 270 000 erhöht Waldenburg, Schles. (5083] 115 & au n. Der Vorstand besteht; Ker Fir 88 vn nur noch durch den Phrmonter An⸗ Crefeld, den 3. April 1923. st der Bankbeamte Fritz Sturzenbecher 5. April 1923. Durch Beschluß der Generalversammlung ist beuie des der Firms ebhrens &. Haltwy se mnr noch durch den Pyrme , beZ. .. ö vecher Geesthachter Terrain⸗Gerwerbs⸗ n. vom 26. März 1928 ist die zulassge

rikbesitzer Theodor Bagge in umtapit⸗ 5 . 6 ji 1. mühl. Die Prokura des odor. und beträgt jetzt 370 000 ℳ, Der bisher In unser Handelsregister A Bd. III aus einer oder mehreren Personen und u in e erhatnd 8g Das Amtsgericht. iin Fraustadt gewählt worden. ist 8 8 von dem Kaufmann Stohge versehene Na Ue.-Ie die Firms wird von dem Aufsichtsrat bestellt und 1““ ihegs Pormont, 7. 4. 23. Amlsgericht. Opivi 2àvI Haruekeren;, 14811 %ꝙVerwerinngsgesellschaft“, einge⸗ Höchstsahl der Geschäftsanteile auf 3000.2 Der Frau Charlotte; geb. Lenz, Pesten eines stellvertretenden Geschäfts⸗ „Pau mel, ol. Sandberg“, abberufen. Die Generalversammlung be⸗ des verstorbenen Kaufmanns Claus Heln 3 +11““ 57 Cr Nin. senc 89 In unser Genosse schaftsregister ist heut tragene Genossenschaft mit be⸗ vestgesest und finden Bekanntmachungen und dem Kaufmann Artur Lenz, beide in führers fällt fort. Die Gesellschaft Emil als deren Inhaher der Viehhändler ruft der Vorsitzende des Aufsichtsrats mam in Itzehoe seine Witwe, 6 fer ghxgrw. .* 14857]]‧⁄ In das Genossenschaftsregister ist bei die Hengsthaltungs 1 ssens H1 i t nn⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ der Bilanz durch Königsberger Stadt⸗“ Schneidemühl, ist Prokura erteilt. Jeder Claussen und Arthur Nickel sind alleinige, Paul Blümel in Kol. Sandberg ein⸗ oder dessen Stellvertreter oder der Vor⸗ Haltermann, geb. Kortum daselbst. un in unser Gengsse estenegisge wurde der Firma „Vorschußverein zu Crivitz, ein⸗ dis Fe 9 a Leno Flne 1nnr iretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder anzeiger, soust vorbehaltlich des § 14 ders Prokurist ist allein zur Vertretung der edoch nur gemeinscha Füich zux Vertretung Ptraggen. Amtsgericht Waldenburg, stand der Aktionäre durch einmalige Be⸗ perfönlich haftender Gesells Ze gss st it bei den „Konsumverein für Barth petfagene⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter 2. Pene Lisgekragene 8 Moritz und Garves ist beendigt. Satzung durch Königsberger Allgemeins Gesellschaft befugt. Femn Bagge 4 zur und Zeichnung der Gese schaft berechtigte chles. kanntmachung, welche mindestens drei Gesellschaft eingetreten ist. àin dr gd Ungegend, e. G. m. b. H. i Harthe ftpflicht“, eingetragen: Durch Beschluß 8 vüst Mieste F. Statat d. Genen 8 Zum Vorstand ist Johann Joachim Zeitung statt. Veräußerung und Belastung von Grund⸗ IEE“ § ½ des Gesellschafts⸗ ,02, Wochen vor dem Tag der General⸗ Füsche den 9. April 1923 menagen: Die Haftfumme ist auf der Generalversammlung vom 17. Ok⸗ Fisst nn 6 8. ves; 8— Heinrich Burmeister und Rudolf Martin Bei Nr. 197 Wirtschaftsgenossen⸗ stücken ermaͤchtigt. 1 gags ist demgemäß geändert. Waren. —1 5085] versammlung den Tag der Bekannt 1..“ 100h erhöht. 8 foßes 19324 ist bis Geyasenschatt ier eine et ist Förde Snhn derucet, Lorenz Behr, beide zu Geesthacht, be⸗ schaft ehemaliger Kriegsgefangener, Kriegs⸗ Frau. Charlotte Bagge, geb. Lenz, in Staßfurt, den 22. März 192223. 2.Der 1serh Ee.eFits ebee der Firma machung und der Versammlung nicht mit⸗ enoaeen. NR. Seun anArih, den 24. März 1923. solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ 8s mens ui F 8 rung east Pfes ezucht stellt worden. . teilnehmer und Kriegshinterbliebener e. G⸗⸗ Schneidemühl ist als Kommanditistin mit Das Amtsgericht. Kier & Co. Gesellschaft mit beschränkter gerechnet zu erfolgen hat. Die Be. zgittan 10; Amntsgericht. wandelt. Die Firma lautet: „Vorschuß⸗ durch Halten mehrerer Hengste belgischen milch⸗Einkaufs⸗Genossenschaft Be⸗ m. b. H. —: Die Genossenschaft ist durch iner Vermögenseinlage von 5000 in Haftung, Dobrowolski, hat seine Stellung kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen s Pets I 7 verein zu Crivitz, eingetragene Genossen⸗ Schlages auf gemeinschaftliche Rechnung oterba Eingetragen 3 gsbes 2 88 ter Ve seinlage von i 2 u. r E b 8 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ leekede. [4794] 1 7 Ferr. und fahr und deren Verwend zirk Rot um. Lingetragene Generalversamallungsbeschluß vom 21. De ie Gesellschaft eingetreten. Taucha, BZz. 1.escf; .(5075] als Geschäftsführer Der durch einmaliges Einrücken in dem Deut⸗ geidagen worden: . 78 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. schaft mit beschränkter Hastpflicht“. Die 39 cht eFenr; Int ef de eüeulgden Genossenschaft mit beschränkter zember 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind? Schneidemühl, den 7. April 1923. Auf Blatt 246 des Hande eE 3 Kaufmann Heinrich Lier in Berlin ist schen Reichsanzeiger und der Frankfurter 1. am 6. 4. 1923 auf Blatt 1612 de Hein Pommoißel, eingetragen: Hof⸗ Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Jeder Ge⸗ nexese (de. nteresse der Mitgliebver. Haftpflicht. In der Generalversamm⸗ Polizeioberwachtmeister Paul Drews und 8 Das Amtsgericht. Eag Unbeenen 8 8 28 188, e Zeich, Feitung 8 Gesellschaft füd; Fümne Theile & Wagner in Fittau Ge⸗ sge Heinrich Schlicht in Nieperfitz als socseskannr üich, min che htleh⸗ drei Ge⸗ Behannbana 18 e deng vomm 12. Jeürnor⸗ 1923 de . Hermam Juschkewih, beide in 8 G und als deren Inhaber der ⸗.1 8 rfol . Kaufmann olf ourdan a . ind die K⸗ 1 2 Mitglied i ählt. V vemiger. 4 821 ; Aenderung des Statuts beschlossen und Königsberg, Pr. 3 Schweidnitz. [5071] mann Walter Max 1. in Leipzig in der Weise, daß er der begscherf London, 2. Kaufmann Georg Simon Baschosthe se gne Füüflente, bne g eegacg va orftand gewählt Amtsgericht Crivitz, 6. April 1923. Fitma, de. enossend aft, deeichnet ö 888 Haftsumme higsbero, or⸗ 1923 Nr. 257. Ver⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute fünhetragen. worden. Die Handelsnieder⸗ oder durch Stempeldruck hergestellten aus Wiesbaden, 3. Hoteldirektor Gustav in Zittau. Die offene F ndelsgesellsch *“ Cuxhaven. Eiutragung [4804] 81 brftan inlg ie 58 ie sind in beträgt 10 000. einigte Landstebekungs⸗ und Schafferge⸗ bei. Nr. 96 (Firma Mar Lebrecht in lassung ist von Lei ghi nach Taucha ver⸗ Fisenfnbereiznung seinen Namen Heinrich Hasffner aus Wiesbaden, 4. Kauf⸗ hat am 1. Oktober 19 Pne oonnen. 1 mlkenhain. , 114794] in das Geuossenschaftsregister ie Fan Ee ssft schen. voensrift Fer Schleppdampfergenossenschaft Ham⸗ nossenschaft Ost, e. G. m. b. H. zu Inster⸗ Schweidnitz) deren Uebergang auf die legt worden. C ftshweig; Ver⸗ Lier hinzufügt. . mann Friedel Vogelsang aus Wies⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ar⸗ Fnunser Genossenschaftsregister ist heute Bauverein Cuxhaven Ingetra⸗ rovinz Sachsen 2 8 8 a. S., beim burg⸗Berlin eingetragene Ge⸗ burg. Der Sitz der Genossenschaft ist bh Fis SLaufnann Reasglens Fetunsoescfäft, ün, 88 und Frhenir Waren, den S.heih4928 A“ 5. hi Se ener Gesch eweñg Groß⸗ und sh 85 nr 22 Ven bncen gene Genossenschaft mit bef Hrcener Hraccn. reses e 8 8 2 82* Fäcsen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nach Königsberg, Pr., verlegt worden⸗ Lebrecht, 6 hottky, in Schweidnitz Handel mit solchen u einschlägigen g . 1 jaus iesbaden. Sie n sämt⸗ c tf Ei d Eisen riütätsgenossenschaft. e. G. m. b. H. Hohen⸗ v N. b . An 6 H. P. „Weitere Bek * 1 Hob⸗ ——— E111“ Cseenn lnederf eingetragen worden: Die Ge⸗ Haftpflicht, Cuxhaven. An Stelle Reichsanzeiger aufzunehmen. Das Ge⸗ n sst 1cSteldaf 4 ½ Pabe Wötere ekanntmachungen erfolgen dem

eingetragen. Artikeln sowie Glasmalerei und liche Aktien übernommen. Der Kauf⸗ 1 ünd - b ; 1 8 AAmtsgericht Schweidnit, bearbeitun e⸗ G sowie Wirtschaftsgeyenständen aller Aft isenschaft ist durch Beschluß der General⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglis schäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet zum Vorftandamtglied bestellt worden. 6.

8 Weimar. [5086) mann Jourdan hat je 97 Kuxe der Geschäftsräume: Reichenberger Str. 11 2 esgea. - 8 I1II 1 8 ;8 8 8 1.₰ 8 ce * b trr. 11. 49 S. ist Heinrich Gloede in den V 30. S ber 5 Iutt [4825 den 4. April 1923. .“ Amtsgericht Taucha, den 9. April 1923. In unser Handelsregister A Bd. III Gewerkschaft 1. riedrichshoffnung, 1s rmer Senlgerverger Crr. eumulung vom 21. März 1923 auf. Sievers is 1 am 30. September. 8 Königslutter. 8 14825] I8. Nr. 196 ist bei der Firma Stickerei⸗Kunst⸗ 2. 3. Segee⸗ 4. Rhein⸗ . E“ clst. Die vorberigen Jorstandomit lieder 1n s worene, 1923 —2h Die e. des Porstands sind: Zuwelen⸗ und Feil:eis geinraufs⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der Schwekza i 15070] Traunstein. 15078] werkstätte Weimar Schott & Saurbier berg zum Preise von insgesant 63 000 000 tung in Zittau. Gegenstand des Untes nd Lignidatoren. Amtsgericht Bolken⸗ Das Amisgericht. Landwirt Wilbelm Stockmann, Mieste, genofsenschaft der vereinigten 11 Glentorfer Spar⸗ und Darlehns. Im Handelsregister A ist heute bei Handelsregister. Fürma Chiemgauer in Weimar eingetragen worden: Die Ge. Mark in die Gesellschaft eingelest. Für nehmens ist die He rstellam g und der Hancel . in den 4. April 1923. has Amtsgericht. Landwirt Friedrich Mewes, Mieste, Land⸗ Meister der Goldschmiedezwangs⸗ assen⸗Verein E. G. m. u. H. zu Glentorf Nr. 530 (Firma Barchewitz 4. Co. in Torfstreu⸗ und Mullewerk Gesellschaft sellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist den Teilbetrag von 30000,000 sind mit Webwaren, insbesondere die Weilge areslan. —— 14796] Darraner Genossenl en innung eingetragene Genossen⸗ eingelragen. ggesche 8 Schweidnitz) eingetragen: Die Firma ist mit beschränkter Haftung in Prien erloschen. lsihm. Stammaktien in gleicher Höhe führung des bisher unter der Firma Amwu l Znanser Genossenschaftsregifter Nr. 239 Inaunser Genossenschaftsregister ist am Die Willengerklärungen des Vorstands schaft mit beschräukter Gaftpflicht. Für das ausgeschiedene Vorstandamit. . erloschen. Die samtprokura des g. Chiemsee. Sitz von Prien nach Au bei eimar, den 5. April 122y. sgewahrt, während ihm der Rest von Schmidt in Zittau betriebenen Geschifte, nn ber der Gemein nüpi 9 Brennstoff 3. März 1923 unter Nr. 122 bei der Ge⸗ und seine Zeichnungen für die Genossen⸗. Das Statut datiert vom 12. März 1923. glied, elmecke ist der Landwirt Hugo Ohse; eeen e. und Gustav Schellner Bihlinc erlegt 88 8 1s 22. 88 Thür. Amtsgericht. 4b. 3000 000 sofort nach Eintracüng der sowie die Beteiligung an gleichen oder ahr⸗ iesaha Hrese, ecsetzacane Ge⸗ zestenschaft. Prosn . Benossenshan 852 ese Jah vei Fas 86 ber Der Sitz der Genossenschaft ist Hambnrg. n 88 bönsesthn 8 Pozgva beahlt. ist erloschen. e ührer: Richter, Paul, un 111“ Akti 8 t ister in ji as Stamm⸗ 1 icht. isch⸗ Wurst u varen Industrie, z . ist der 8 1 . 8 Amtsgericht Schweidnit, Bauer, Alfred, gelöscht. Nunmehrige Werder, Havel. [5089] dshe efan üiin Haghelscifter des icen, vntenneseagde 88b smit Haftpflicht S G 9 P. usg, saeteh mit bohdufbee Hlae daß die Zeichnenden der Firma der n hebgs gand 88EE1ö1““ Das Amtsgericht. dden 6. April 1923. Geschäftsführer: Puhl, Nikolaus und Wil. In unser Handelsregister A ist unter ersten Aufsichtsvats sind bestellt: 1. Hugh schaftsvertrag ist am 23. März 1923 06. duch Beschluß der Se Hastpflicht“ in Dortmund, folgendes ein⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ stücken aus Fdelmetallen und von Königsee, Thnür. [4826 8 B 18 helm, beide in Heinrichsberg bei Nr. 137 folgende Mue eingetragen E. Fenchelle, Großindustrieller in Paris, fhts en worden. Der Kaufmann Alxwin len 4. März 1923 ist die Genvffenschaft getragen: Durch Beschluß der General⸗ ügen. Die Haftsumme beträgt 100000 ℳ. ilbernen Geräten zwecks käuflicher Im Genossenschaftsregister Nr. 12 i Sorau, N. L. 1795072] Pittenhart. 8 worden: 2. Maurice Lévy, Großindustrieller in Shma⸗ t in Zittau ist zum Geschäftsführe, llduf düst. Die bisheri en Vorstands versammlung vom 24. Februar 1923 ist eteiligang auf mehrere Geschäftsanteile eberlassung an einzelne Genossen. bei dem Eoa sen hhcreln zu Schwarzburg In E I1I16 Abteilung K ist Traunstein, 3. 4. 1923. Registergericht. Reinhold Bauer in Werder (Havel) Paris, und 3. Céléstin Lévy, Groß⸗ seine Ehefrau Gisela Schmidt, geb. Cür⸗ seücher sind L Fe 8G Per. die Haftsfumme auf 10 000 erhöht. ist unzulässig. . 8 Die beträgt 100 000 e. G. m. b. H. in Schwarzburg heute bei der Firma „Ritzkowski u. Schulz“ in 4 und als deren Inhaber der Ingenieur industrieller in Paris. Von dem Grün⸗ ner Ebelhft ist als stellvertretende Ge⸗ 9 8 Gen ossens chaft i ee. r. Das Statut ist am 24. Februar 1923 ge⸗ Die Liste der Genossen kann von jedem r jeden Geschäftsanteil. Die höchste eingetragen worden: Sorau Geelnchen worden: Traunstein. 1 5076] Reinhold Bauer in Werder vel⸗)h. dungs⸗ und Prüfungsbericht des Vor⸗ schäftsführerin bestellt worden. Beie lni C vidatoren Uehac. nd immer je andert 4 Haftsumme, § 10 Geschäfts⸗ während der Dienststunden des Gerichts hrhr der Geschäftsanteile, auf welche urch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Gesells selt ist aufgelöst. Die Handelsregister. Neueintrag: Firma: Werder (Havel), den 29. März 1923. stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ sch berechtigt, die Gesellschaft allein zu Preblaa den 20 gns 1923. aanteil und Eintrittsgeld). 1 ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ lung vom 3. Februar 1923 ist die Haft⸗ Firma ist erlo chen. Wagner 8 Einsiedler, offene Handels⸗ as Amtsgericht. soren kann bei dem Amtsgericht Wies⸗ vertreten. Dem Kaufmann Willi Schnet 8 Amtsgericht⸗ 3 y Friedrich Hanau und Josef Reifenberg ardelegen, den 24. März 1923. trägt 10. summe auf 10 erhöht worden. Sorau, den 3. April 192223. seesellschaft in Teisendorf, A.⸗G. Laufen. baden Einsicht genommen werden. Der in Zittau ist Einzelprokura erteilt worden. EWVB“ ssind aus dem Vorstand ausgeschieden, statt Das Amtsgericht. Hie Bekauntmachungen der Genossen⸗ Königsee, den 6. April 1923. 4797] ihrer sind Arthur Wenzel und Wilhelm ardelegen. [4812]schaft erfolgen in der Allgemeinen Thüring. Amtsgericht.

Das Amtsgericht. eginn: 1. 2. 1923. Gefellschafter:; werder, Haver 5087] Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Aiifüreslau. b er, Georg, Kaufmann, Teisendorf, In unser Handelsregister u0l 7 bei der Handelskammer Wiesbaden ein⸗ Perr cat,ei dSchüädt ährt seine Ein- waul. Munser Genossenschaftsregister K 10 Schmidt zu Vorstandsmitgliedern bestellt.! In unser Genossenschaftsregister ist heute, Industrie⸗ und Gewerbezeitung. Kolberg. [4827 age in der Weise daß er das von ihm lst bei der Breslauer Gewerbebank einge⸗ Amtsgericht Dortmund. bei der Molkereigenossenschaft Wiepke, Die Abgabe von Willenserklärungen Im Genossenschaftsregister ist 2—

eingesehen werden.

In das hiesige 1 1b „Müller & Sobbe lun 3 3 heute unter Nr. 43 eingetragen Glaserei, Handel mit Glas, Porzellan, sceft in Werder g. H. Ein Komman⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven ud aüflicht hier heute folgendes eingetragen In das Gn.⸗R. 46 jst am 5. April 1923 pflicht in Wiepke, Angethogens An erfolgen durch je zwei Vorstandsmitglieder verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗

wor irma „Norddeutsche Revisions⸗ Steingut und Tonwaren. F 8 f 1 b 1 1 u . 1 hneter 1 . und eeubmg ütsengeelscheft weig. Traunhten, 5. 4. 182s Registergericht 1632 heenen enscsi bat an 8. April 12,p aen s2m²RG44“ niederlassung Stade 1 —— . 1 . 1 1 Genoseensch z rer. etragene Genossen mi ränkter in Wiepke i 2 . 8 b Sie veeglsfans st G in Nibencn⸗ 8Ss Traunstein. 5077] de, creneb. E 1923. In unser undelsregister 5.e 5 gv 19 defffür . ein he est ae.. e Haftoflicht zu Berlin, Zweigniederlassung Beelitz in Wiepke in den Vorstand gewählt. Osterloh, Johannes Paul Henry Aller⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist

1“ is sgerichh. purde heute bei der Firma „D. Frenz der Gesells n. geführt gilt. Ruslodzty perordneter in Duisburg, eingettagen worden: Die Amtsgericht Gardelegen, den 29. März 1923. ding, Oscar Karl Heinrich Erlhoff, ausgedehnt auf den Absatz landwirtschaft⸗

Hannover —. Handelsregister. Firma Süd⸗Ostbaye⸗ G 1 8 4 ür den Paul Uhr, beide i ; & 1 esellschaft mit beschränkter Haftung“, bringung erfolgt auf Grund der für hr, beide in Breslau, sind zu Li⸗ h ionieber be Johannes Franz Orth, Carl Johann licher Er isse. Die Haftsum st. 8 hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Sardeiegen. [4813] Larl Friedrich Heinrich Otto vie Dehs sn 8. den

Gegenstand des Unternehmens ist: rischer Schreibmaschinen⸗Vertrieb Ludwig ... 1“ it einer üveian lan dutctoren b. ie beiden Liqui

Ausfü Treuha⸗ 3 f Si ötti 6 wWwerder, . 881 Mainz, mit einer Zweigniederlassung in 31. 12. 1922 aufgenommenen Bhang dioren bestellt. Die beiden Liquidatoren g 8 Gaäar 1 ohansen, aae eh de hebesadhen Enh 1. 3 Srehaunstin esesh 1 Keinergerict nn Dne Hendelshe 9 an⸗ Wiahsden- eicgetragen, daß, da⸗ 8he die G E“ een ie Genossenschaft gemeinschaftlich ieic Amtsgericht Duispurg. Häsbe de cnnse 2senschaftse⸗aüftee, . . E““ und Fohann eorg Schmidt, §§ 2 14, 37 bis 39 und 45 geändert. nahme 1 1 . d Nr. 15, jegelei apital auf Grund des Beschlusses der Aktiven un⸗ 618,90 Passien 1e den 27. März m 8 . 4 1G 1— . im u Hamburg. 8 8 halieden ist auf⸗ —/ᷓ“ s11““ arbeitung aller buchführungstechnischen, „In unser Handelsregister Abteilung B Haftung in Glindow, ist folgendes ein⸗ vrber⸗ unm betra eg; 8,8g. it di vitlage tes Herrn Alvn nbries, Bzg. Bresinu. 14797] be br. t 8,e98 Ffsensch ft süt „tragen: Die Haftsumme ist auf 100 0 ℳ], auf der Gerichtsschreiberei⸗ ees unter⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und buchführungsrechtlichen und Hilauzfra en, ist heute unter Nr. 7 die Firma Bauer Letragen worden: und, et 9. . 1s Behntdt erfüllt ist⸗ Bekanntmachungen In das Genossenschaftsregister ist bei ant, eingetragene Fenossenschast mit be⸗ festgesetzt. vens Gerichts ist während der an seiner Stelle ist Fräulein Marta Bunnk 2. ft 2 V 1 1 (Die Firma ist geändert in Gut denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Schmidt erfüllt ist. Zekanntmach aer Epar, und Darl G. schränkter Haftpfli in Elbing, einge⸗ jenststunden jedem gestattet. in Garrin in den Vorstand getreten; sten ere Beratung un er s c. Rotheleuchtungsapparate Gesell Elisabethhöhe, Gesellschaft mit be⸗ vertrag megise 9 Fesn und neu gefaßt der Gesellschaft erfolgen nur bürch n. 9. H. in Fnseh e gee gel as en tragen worden, an Stelle des EE“ Der Gerschteschreiber gemäß der Satzungsänderung snd als r des Amtsgerichts in 8 neue Vorstandsmitglieder die Bauerhofs⸗

tretung, 3. Erstattung wirtschaftlicher schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ . 1 aäftsräume: ; itass⸗ veir 8 ränkter tung. worden. ellschafter kann die Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsr Robe ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des b Gutachten, Au rlhat von Rentabilitäts⸗ getragen worden. Sitz: Thyrow. sch Haftung ebert Wenzel aus dem Vorstande Kleinert zu [4814] Abteilung für das Handelsregi besitzer Emil Storm und Paul Borth in⸗

berechnunzen sowi t 1 NeS g g g Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Gesellschaft mittels eingeschriebenen Schichtstraße 8. Rgeschieden und 2 Klempnermeisters Beuno Sernsbach, Hurgtal. 88 aditigen vZ“ Medie Guftan cfts von Rambaldi aus Wa gsit .Briefs den übri en Gesellschaftern gegen⸗ 3. am 7. 4. 1923 auf Sösaüt 1g ben Gatbesitzer Ri var8 S Pthe. Prehan ben Elbing, der veeew ewe. Staeß Genossens aftsregister Band I O.⸗Z. 6 annover- [4821] Garrin gewählt worden. Fragen, 4. Finanzierungen, Vermögens⸗ Erfindungen des Gesellschafters Das, be⸗ r. Geschäftsführer Paul oll. über mit einer Frist von sechs Monaten die Firma Alwin Sn an. Va Richand n den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht aus Elbing zum Vorstandsmitglied ge. Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatz In das Genossenschaftsregister ist heute, Amtsgericht Kolberg, 6. April 1923. 5. Feefheie deg⸗ Versiche⸗ einen Notbeleuchtungsappargt Ee erg ssgehsge 8 und f. 28 duh den 36nes, Seschcftseet; Seh 1605,bSe Feegat erloschen brieg, 3. 4. 1923. wäcne snd, de eften h EE“ Ireehee e Seae..E. eingetragen 5 1. bei -eens⸗ Kolberg. ——— 4828] rungsstelle, um 1 b ie . 1 he elle Gutsbesitze ustav v i ruhe L ; . . vwew 7 oril 1923. b 8 8 1“ EEE1ö1ö1“ ausbach. ur beschlu 1 sbank p 8 8 8 8 Versicherun Fünfee einschlie lichge Ades hse e. I 1 88. a. zum Geschäft bter bestellt⸗ süücigen Späͤter kann die Kündigung Am sgericht Zittau, den 7. April 1923 cemmin. Pomm. 1 [4799]] Elbing, den 7. April 12232. (GFeneralversammlung vom 11. März 1923 Genosenscha e Franrter Hefcpflscht⸗ Im Genossense aftsregister ist bei der⸗ sicherungsschutz, 6. Erwerb von und Be⸗ Patente für Herrn Das einstalabenen Werder a. H., den 5. April 1923. immer nur von fünf zu fünf Jahren unter 0 n; 68 Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht. surden die 88 6 und 24 des Statuts ge. Der Stadt 183 or Butmeister in Han⸗ unter N ven⸗ 8 Kktigüng 828 Untenehmgmgen gleicher Et⸗ und Forderungen. Das Amtsgericht. dem T 1. stt heute eir bebebrink düsabn 8a eüschah Essen, Ruhr.] [4808] und die Haftsumme auf 30 000 nover ist aus dem Vorstande ausgeschieden. vb 1925e “] oder verwandter . 8 ˖— . 8 192. n da ndelsregister 1 is erhöht. 8 icht 5. W. 1925. 88. 8 —2 1 2. Df Frangtehah zet 11 299 099ℳ. pehsgt Ceege kegitel, des. esenschaft wWesbaden. [5090]%% Das Amtsgericht. Abteilung 1. veszaben waghen⸗ sh Fen nrcchränkte Haftpflicht in Heidebr an 7 Na eBfcgschänee anf. st an gernsbac, den 7. April 8 —— 14822] Cerden, deh nc echer eenwaft 1.2 orstand: ri r er ndikus, 8 ; 3 1— a) auf Bla 2629 Fiuft Senr x : 2 d ad. Amtsgericht. 8 8 i 7 stantur⸗ Aktiengese ü8 t. Der Geschäftsführer; Pieter Das. würde 1 den haee S 8 Wiesbaden. 9 [5092] in ,868 8 1s bee hachs Hegsti Sarnom 18,9 den esen⸗ 8, , ge zadne 6 eet me 1.ra 8 . an8bheunseren Genesseschatszense it 8 8r vo Heni ume auf⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1922 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft sicferungegesehsch mit beschränkter Haf⸗ In unser H. 8 an⸗ Mo 1 Gescosteung, Leppin gewählt. e Stelle Permann Haftpflicht, Essen. Durch e hder Genossenschaftsregister Band I O. ⸗Z. a) Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsgericht Kolberg, 9. April 1923. Generalversammlung vom 28. Dezember Bäuerliche Bezugs⸗ u. Absatz⸗ e. G. m. b. H., Havelberg: Der Vor⸗ X“ 148181

festgestellt und am 21. November 1922 mit beschränkter Haftu Der Gesell⸗ tung“ mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ heute unter Nummer 1 e abgeändert worden. Der Vorstand be⸗ schaftsvertrag ist am 8 chn vember 1922 getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ „Karl Heinrich Zahn Fabribation Zuchtwvieh⸗ und Gänsegroßhandlung. Lammin i. Pomm., den 8. April 1923. 1922 ist die Satzung ge G

2 9.. . . 21,8 8 Satzung geändert bezüglich t Hilpertsau e. G. m. steht aus einem oder aus mehreren Mit⸗ sgesteltt. Has Feschcftsjahr der Gesell s ter vom 26.4 Geseh. chemisch kechnischer Dradukte“ in Wieg. schäftslokal in Ne Nert 2nbe Firn cene. 1.““ des § 16 (Vertretungsbefugnis), § 24 denosin Zisaerdon —. Durch Be⸗ sEend beßeht set. us, vche chesghägrerh vgen Ee. ee ..

Stade. [5073] Einsiedler, Josef, inngießermeister Nr. 138 9 heute eingetra gesehen werde S —— er en 29 22 1 1 4 E b . ngetragen worden: sehen n. . 1 1 ä Herg tet gitnn Abtei⸗ dort. Geschäftszweig: rnehes und Kommanditgesellk- Wiesbaden, den 29. März 1923. bisher unter der Firma Alwin Schmuͤt Aaulragene Genossenschaft mit beschränkter Duisburg. 11899 eingetragene Genossenschaft mit beschränkt, und die Zeichnung für die Genossenschaft 29. November 1922 bei der unter Nr. 5.

liedern. W f it⸗ 1 1 . b), auf Blatt 2480 . 1 )ner g enn nur ein Vorstandsmit⸗ schaft ist das Kalenderjahr. herige Ge⸗ baden, und als deren Inhaber der Kauf ), auf Werkstätten [4799] (Generalversammlung), § 36 (Reingewinn), schluß der Generalversammlung vom 18. Fe⸗ und drei weiteren Mitgliedern, von denen E. G. m. u. H. in Schemrowitz“ sind:

lied vorhanden ist, 8 ie 2 ü ist Li 8 inri f ies Elektrotechnische Ins Genosse 1 G 1 p handen ist, so wird die Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführer ist Liquidator. mann Karl Heinrich Zahn in Wiesbaden Anstalt Zwickau Sa, Auhb Ienossenschaftsregister wurde heute § 40 (Bekanntmachungen) und § 41 (Auf⸗ bruar 1923 wurden die §§ 6 und 24 des das eine als Stellvertreter des Vor⸗ .E Firelht h... va.

chaft durch dieses allein vertreten. Falls erfolgen nur durch den Deut Reichs⸗ iesbaden, den 29. März 1923 eingetragen. Galvanif 1 af⸗ ider Jungvieh⸗Wei in⸗ s5 . ; 1 nebrefe hscne 88 u“ Das Amtsgericht. Abteitung 1. döjethehe, de . 11923.. e vit Neheene 7 beges eofen Gafberagehiehez gie r nh. S mnniten duchonn ee Statuts I und die Haftsumme auf stenden ha besellen se. 816. 7,2 des versehes Seiag Beengh üe ee lind, so sind zwei gemeinschaftlich han⸗ rebbin, den 5. April 1923. as Amtsgericht. eilung 1. . chnis icht in Klein Eicklin inge⸗ standsmitglieder. Bei den Bekannt⸗ 7 il 1923 2 55 1 vorfteher und Bauergutsbesitzer Simon delnde Vorstandsmitglieder vertretungs⸗ Das Amtsgericht. swiesbad rl. künftig „Elwega“ Elektrotecheenalh agen: In den Vorst Füingem es. stan e 6 Gernsbach, den 7. April 8 S500 erhöht. Die Genossenschaft hat Fikus in Sch Stelle des vereches ver. h9 en. 1 1 ; 9 t sind an Bad. Amtsgericht. werein für Fikus in Schemrowitz, 2. an Stelle zerechtigt. Wenn Prokarjsten beftet 8 8 1 5095] wiesbad 50911 Werkstätten & Gelvanische bae n Stelle des danden and wurde gewaäͤhlt machungen der Genossenschaf Wick zad. Amtsgerich durch Verschmelzung den Bankverein für ausgeschiedenen Vinzent Zajone und des ind. sar Fancg 1“ herftanpagütgsieh VS. ve, Shhgn n; delsregist 1989 beüte E“ lhcgun 8b unse Dasbelsreg tter A Pn 199 Gefen, 17 sh dg benchn Cenängen Eer Söhmiezemehee gectticen Mertania,. baers Egere Berefjenichestenaihen . ““ 8 ge: b g vendiet in. e n iesige Handelsregister ist unter der Firma: „Westerwälder⸗Montan⸗ wurde heute bei der Firma „Tuch⸗ u. s vom 20, ve e, daselbst. Essener Allgemeine Zeitung“ und die „„. 8 b EEEE“ e; irtf Bernhar vllong un er Haus die Gesellschaft vertreten. ente zur Firma Handels Aktiengefellschaft⸗ it dem Sit in Wies⸗ Versandhaus Hawiß Gebr. Che Beschluß der Gesellschafter nd 5 a.⸗ Umtsgericht Celle, 4 . 1 B ttung“ SE heute unter Nr. 87 die Genossenschaft Name ist geändert in Landwirtschafts⸗ Anton Goy II., beide in Schemrowitz, ins Bei Gründung der Gesellschaft wurde benstrohe eingetragen: Die sehann ist baden eingetragen Ge s Sen U 53 wicz“ in Wies w18 ein 8 daßch brpar 1923 in den 88, 1,4 keichen Be. al cene E. „ECre Aünteitngh, Essen. unter der Firma „Siedlungsbau⸗Genossen⸗ und Gewerbe⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ Genossens aftsregister eingetragen worden. das damals auf 500 000 festgesetzte geändert in Ge Seeshe faela mnge rogeg, da8. e ändert worden. Durch den gleich00 000 F 4800] misgericht Essen schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit schaft mit beschränkter Haftpflicht, Havpel⸗ eees G 6. April 1923. Grundkapital in 500 Nenenaglsen ti de Hürc das Geg fözeaenz elren üäsb 12 CPerrbt von Kafe nonenh äcach aufpelöft, die Firns. „8 ist das Stammkapitel an⸗ Wlha 8” Genossenschaftsre ister Nr. 70 ist Easen, Ruhr. 4809) dem Sitze in Zernik, eingetragen worden. berg. Zum Vorstand sind hinzugewählt: Guttentag, „,c. April Höhe von je 1000 eingeteilt, welche und Passiva sind bei dem Uebergang des beutung von, Bergwerken, die V jesbaden, den 4. April 1923 Mar 8 500 000 er dst fern birma: Einkaufsverein der Maler und In das Genossenschaftsregister ist am Das Statut ist am 11. März 1923 fest. Otto Jerratsch, Schlossermeister, und fämtlich von den Gründern, nämlich Geschäfts auf den Kaufmann Georg Haß⸗ arbeitung und Verwertung 1117. v9 Das Amtsgericht. Abteilung 1 Gegenstand des Unternehmenc toren und l ein Stadt⸗ und Landkreises Celle, 8. März 1923 eingetragen unter Gn.⸗R. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Rudolf Ahlemann, Glasermeister, beide in Liegnitz. B —8 18 Kan 1g. F. 4 e mann zu Obenstrohe von diesem uüber⸗ oder anderweitig beschaffter vvemerher b g 1. der Bes on elan risesne 2 Ventilatot ESnenesgses er⸗ 149 9 fear: ung E von bg kü- Hee geh, 8— mfen I-ergchafeneeece 8 . elm Bolte, 3. Sattlermeister Wil⸗sm. G“ ie di 2 2 8 ü e, die Firme „selbständi Schlossermeister von Essen Erbauung von Kleinhäusern auf den⸗ Bei dem Bankverein für Hav⸗ 1 8 8 1 5 ommen sowie die Herstellung und der Betrieb Wiesbaden. 195093] vfsegen Druckluftapparates für der dirstehend, berichtigt. igrbenich nags 8a Um jecgend, eingetragene Genossenschaft selben 82 Eigenerwerb und zum Ver⸗ Sandau und Umgegend e. G. m. b. H., genossenschaft für das Tischler⸗ und Ta⸗

aft aufgelöst ist.

Gewiehs, 4. Geschäftsführer Died⸗ 6. April 1922. helm Gewieh gschaäf führer Die Varel i. Oldbg., 6. April 1923. aller solcher Anlagen, welche diesem In unser Handelsregister A Nr. 245 nische Feuerungsanlagen. 8 äftsanteile ist 100 eingetragen. mit beschränkter Haftpflicht, Essen. Gegen⸗ mieten, um Genossen zweckmäßige Woh⸗ Havelberg: Der Geschäftsanteil ist auf pezierhandwerk E. G. m. b. 28 Fiennte.

rich Bölk S. 8— okurist Friedri 2 icht. j . b 1 1 1 1 e I1 1029 8 Wich d . ankpr fst F 8 rich W“ bt. I Zweck dienen; endlich auch der Betrieb wurde heute bei der Firma „Julius Amlsgericht Zwichau, den 7. April 1 misgericht Celle, 4. Aprik 1923. stand des Unternebmens sind, Aufgaben nungen mit Garten zu billigen Preisen 500 ℳ, die Haftsumme auf 1000 er⸗ist heute eingetragen: Paul ger