1923 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kartenkunst⸗ Spielkartenfahrik A.G. Bad Reichenbal. 6465 168311 8 F8 18473] 16482] Aetzen⸗Gesenschaft Il6887 77 .

Nachtrag zur Tagesordnung 8 m!heinisch⸗Westfälische Sprengstoff. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 19223. 1 woͤberrheinische Tonwerk⸗ und M. Achgelis Söhne Aktiengesellschaft, Siegener Donamesa bohs i, Köln. 1 8 tien⸗Zuckerfabrik S sted Frankfurter Pfandbri der für den 25. April 1923 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung: Actien⸗Gesellschaft in Köln. S8s N9 8₰ in d f⸗Actien esellsch 1 br ue Bezugsaufforderung. Di degeae EI1.““ Aktiengesellsch wre

3. Neuwahl von Aussichtsräten. Bezugsaufforderung. ü Mittel: 8 1. Hvpotheken Baubedarf⸗? gef oft. Die ordentliche Generalversammlung In der autzerordentlichen eneralver⸗ 8 2, Frher Faer⸗,

41. Genehmigung des bereits erfolgten Kaufes der Kommanditgesellschaft. In der außerordentlichen General⸗¹- sher T“ 8 smde ... gu der vberetts perggertlchten Tiges⸗ e en” 1nee 1ec bessglge der seenmn ancanseler Gesellchaft vam 10 April 1““ eees; vergIr 2

LW“ 2 8 . ndnung . hese on i ossen worden, das Grund⸗ - Bezug von 9 900 000 neue * ,000 000 um 4 500 000 auf kapital um 900 000 auf 3 150 000 den 2. Mai cr., Nachmittags 3 Uhr, nach Bezug von aen e. de enee. dem Deutschen Hause zu Schöppenstedt Der von den Aktionären für die Bezugs⸗

u“ „Kartenkunst“, Bad Reichenball. versammlung unserer Gesellschaft vom 5a. 1e“ 2. Kredit 1 8 Beas Reichenhall, am 16. April 1923. Der Vorstand. 19. April 192s ist beschlossen worden, das d) 169l kündbares 350,— 3. Avalkonto 1 PEre reeeanale nin . 559900) m rhszen dech Poaen, ehee nehcfas 8.000,sene,”2 S- Genehmigung zur teilweisen Seldstver⸗ von 4500 Aktien, welche auf den Inhaber rechts der Aktionäre .erboten durc Fas⸗ höflichft 81u“*“ schebes 4„ 1886 r.2. Aäe

Grundkapital um 80 000 000 auf c) Effekten. . . 88 200.— 4 489 758

40 8 000 600 des 8 [6450] Hermes Aktiengesellschaft, Bremen. 160 00 *ℳ. unter Ausschluß Grundstücke 2 533 525 76] 4. Reservestellung. mit oder ohne Berücksichti⸗ lauten und vom 1 hesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu . L sicherung 2 auten und vo .Januar 1923 an divi⸗ gabe von neuen, auf den Inhaber lautend 8 000 1 9 chen Bezug 88 5. Liquidationskonto . gung in der Bilanz durch die General⸗ dendenberechtigt sind. Die jungen Aktien Stammaktien. welche vom 1. Jannar 19238 Een pe cdinselarsfüͤber 5 a. 18 122 A2

Die Generalversammlung vom 27. März 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ 9 88 b 1 . ch A 50 000 000 3. Hvpothekendebitoren: 1 eI ce d0h eeeien m ersahen, die wom 1. eces 1028 eehee tedöean a) auf fremden Grundstücken E2t 88 8s versammlung. sind von einem Konsortium übernommen, ab voll, gewinnberechtigt sind und im waltungs⸗ und Beamtengebäude und 19 920 erhöht.

8 . 27 2 5 4 . 000 8 8 1 am Gewinn teilnehmen. Die Aktien, die in Urkunden über je fünf Aktien aus⸗ neuen Stammaktien und 30 000 1921 272,— 1.“ Gewinn n ah B., den 12. 4 1923 n en, ab G sind

efertigt sind, sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, Vorzugsaktien. Beide Aktiengattungen Zöööüö 8 1922 699 963,62 Heppenheim e. Vorssard Nöö 82 Tell. , den alten Aktien völlig gleichstehen. über die Art der Aufbringung der Frankfurt a. M., den 14 April 1923. —— 70 000 000 Stammaktien den alten Stammaktionären zum Bezug lauten auf den Inhaber und sind vom 75 239,86 1 449 511 e 1¼41 8 Notti. Körner. bietet dergestalt, 8 a0 S 4800 9⁰⁰ ——— dazu erforderlichen Mittel. Frankfurter Pfandbrief⸗Bauk alte Aktien nom. 1000 junge Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der 2 es [6481 Akcengelenicft-

1. Januar 1923 ab voll gewinnanteil⸗ Gesellschaften. 75 anzubieten. 1 z schti 8 Beteiligungen an Gesellschaften i 8 Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ berechtigt. C“ 9 8. 101 610 se7I 1 entfallen. 1 ] Peern,eaen i eaieen gecricher Ecnaer, fannatiaz aasefecer, C: eeen wann,e ancheh dr andse. Lenhen 1 38“ banduhetssaaftsge Syrfase u ue dedeeab enee gegeader, Beananteghis Je bde ers h n des Ausschlusses bis der Verpflichtung übernommen, sie den 6. E 13 160 30 . 8 Die ordentliche Generalversammlung Fönan. in d 11 firpetegen Bäzuge anzubieten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: EEE d. I 1 8 Am 2. Januar ällige 8 i werden die alten Aktien achd ü itals⸗ 3 1 9. 23, Nachmittag Stammaktionären unserer Gesellschaft n 9 vom 9. April 1923 hat beschlossen, das aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermei⸗ v1.“ 18— 3 Uhr, Generalversammlung auf dem

Montag, den 30. April 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar: n 1 8 G 8 bieten. ypothekenzinsen für das 8 G 8 8 bei den Niederlassungen der henebrh. und Nationalbank Kommandit⸗ zum Bezuge anzubieten 8 Vierteljahr 1922 5 254 05 8 1 Pandkaxiten, 1111.“ 9 dung des Verlustes desselben bis spätestens getragen ist, fordern wir die Aktionäre [6480] Bekanntmachun Ratskeller zu Lüchow.

s. b ü itals⸗ 8 gesellschaft auf Aktien in Bremen. Berlin, Breslau und Köln, Nachdem die durchgeführte Kapi Mittwoch, den L. Mai 1923 ein⸗ d Reinartz & Co. Aktiengesellschaft. Tagesordnung: 475 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe auf, das Bezugsrecht unter folgenden Düsseldorf. a8 schaft, 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1922.

CC1ö1e““ Fixe⸗ 6 ister ein⸗ G bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, erhöhung in das Handelsreg 1 8 592 820,94 8 592 82094 w 1b 1 3 1 schließlich Bedi : 5 8 2 g2 enseesehercaft auf Aktien, Bremen, 8rn it. 1 2 16n Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Kredit. S. 30, ncse ae . in Bremen 8 der J. F. Schröder Die nngne auazuben, bei Vermeldung e eeeee der 2. Borlegung und Genehmigung der g 8 b . —-——C— 1 1 3 1 88 ank K. a. A. des B einar 2 tiengesellschaft in ilanz. 2 1923 an am Gewinn teilnehmen. Die 8 Ausschlusses bis zum 5. Mai 1923 seldoef o⸗2. Maärz 1923 hat] 3. Revisionsbericht: Entlastung der Ge⸗

bei dem Bankhaus Deichmann & Co., Köln, Bedingungen auszuüben: 1 1 II“ chnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ Die Anmeldung muß bei Vermeidung 1. Handlungsunkosten.. .Laufende Grundstücks⸗ neuen Vorzugsaktien sind von einem Kon⸗ Fr. Probst d Co. Bankhaus einschlielich in Köln: bechlogsen, das Aktienkapital von Efefübrasns und des Aussichtsrats. a

ohne Bere 3 2 Sn vi ilschei it ei doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ des Ausschlusses bis zum 5. Mai 1923 [2. Laufende Grundstücks⸗ einnahmen .. 5 759 ium übernommen, das den Inhabern 8 000 schehet wosgc e enianagtzilscheinenen, nite einens scrfltd 88 Schalter während einschließzlich ausgabeln .101 346 30 [ 2. Gewinne aus Verkäuf 791 802 85 alten Vorzugsaktien, welche die unter nachstehenden Bedingungen auszu. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 8es. auf 6 000 (sechs 4. B Allder Rechnungsrevisoren. 9 in Köln: 3. Abschreibungen .. 9 952 .Abgeschriebene u. wieder Kummern 10 001 25 000 tragen und für üben: 8 jr. & Cie., ionen Mark) zu erhöhen durch Beschlußfassung über die Verteilung 1. Auf eine alte Aktie wird eine neue bei dem Bankhause A. Levy, Ausgabe von Stück 1000 über je 1000 des Reingewinns.

der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ 1 - 1 :100 tr rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ bei dem Bankbhause Sal. Oppen⸗ 4. Kapitalertragssteuer 5 236 eingeg. Werte.. 60 077 das Geschäftsjahr 1922 dividendenberech⸗ 28 8 ( 8 2 veühtt. in bringen. Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden An⸗ b 1732 811 5. Gewin.. 699 963 stteonthg.. e. 50 000 igt ; Wlbetrag e 11“ Seeffhaufen’ schen unfede scber vdes Sühenh esganhe benlöstchlaats⸗ eld icht mehr entgegengenommen. 8 1 . . 2 . anbie 2. 5 1 1 re ⸗G., 1 1 8 8 ungen nc je 5000 alze Stammaktien werden 19 neue Stammaktien, bei dem A. Schaaffhaufen'schen korrent⸗u. Effektenzinsen 86 91267 4 e enncsaesdn. nom. 1000 u die F nht,wberechnet h F8e F. . A Ste. t. Utsücnare. 198 abndeAgüen 16455] B Herns 3 977 552 nnhe Ban die Durchführung der Kapital⸗ der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ Gesellschaft dendenberechtigt. J. Roth Aktien rhelschaft Eisen⸗

8

und zwar in Urkunden über je 5 Aktien zum Kurse von 1000 % Bankverein A.⸗G., 8 974 552 in Berlin: Fr 1 1 3 1 9 anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ unter Einreichung eines mit zahlenmäßig Wir haben diese 1 000 000 neuen gießereien und Maschinenfabriken.

zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Außerdem wird von den Aktionären 1 5 3 8 Berlin, den 31. Dezember 1922. 1 3 g zur Deckung der He her eeger 8 bei Z“ 8 der Disconto Immobilien⸗V erk ehrsbant 8 n Liquidation —* ist. lecegifter, S8s Fertg s Anmeldeschein, wofür Formulare geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Stammaktien mit der Verpflichtung über⸗ Nachdem die Beschlüsse der ordentlichen stellen ehene Sen chsatz er Füfsen. b 6 ae g unter Ehenschaft eines mit zahlenmäßig 1 ““ alten Vorzugsaktien Nr. 10 001 25 000 den L“ erhältlich sind, am Rnmeldeschennn der bei den Bezugsstellen nommen, hiervon 500 000 den alten Generalversammlung vom 25. November Bennc Pees kacnon enee faas bee dür Berberlant oder den Zukauf von Bezugs⸗ geordnetem Nummernverzeichnis versehenen 88 orstehend bI 8 der Bank 88. 8 nigefordert, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ 3 üblichen Kassen⸗ in Empfang genommen werden kann, ’“ an⸗ in das Handelsregister eingetragen

Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen AA1A6A“ meidung des Verlustes desselben bis späte⸗ 3. Als 2 f während der bei seder Stelle üblichen 10 000 alte Aktien eine 1 b 1000 eean Beseder misehte ane Ber⸗

rechten zu vermitteln. 8 d 8 58 1 je i ü mmen werden kann, stimmend gefunden. tag, den 30. 1 19 . ezugspreis ist für jede neue Geschäftsstunden erfolgen. 3. Die Mäntel der Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend 2 in Empfang geno stens Montag n Apri 23 Artie 9000 sowie der Schlußnoten⸗ Auf 6— 5000 ohne Gewinn⸗ neue Aktie zum Kurse von 100 %, zu⸗ Eisengießerei Akt. Ges. in Aktien unserer

3 7 1 5 85 übli lin, den 27. Februar 1923. lich, bei d Schrö 1— worden ist, werden mit ainem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden während der bei jeder Stelle üblichen Ber kehut 1 ““ einschließlich, bei der J. F. Schröder stempel zu entrichten. Außerdem wird v 1. e. züglich Schlußscheinstempel, bezi . vcban. Stempelaufdruck versehen und demnächst Jee.ee Die Zahlung des Bezugs⸗ Geschäftsstunden erfolgen. Robert Gutman. Paul Her b 1- Bank Kommanuditgesellschaft auf 9 ch ußerdem wird von anteilscheinbogen einzureichende alte Stamm⸗ güch Sch üßsc Aeftempelh 1. stolen 111ö1“““

; 8 ; ini je 5000 Nennwert ohne Ge⸗ ; den Aktionären zur Deckung der Bezugs⸗ aktien werden zwei ien i 9 F r preises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Auf je 6e. b meien in Bremen unter nachstehenden vechtsteuer ein be⸗ Ablauf der Bezugsfrift Nennwert von se 1,7 n0 tammaktfen im und seine Durchführung in das Handels⸗ nom. 5 900 000, mit Dividenden⸗

1 ehändi d lgt gegen Rückgabe der winnanteilscheinbogen einzureichende alte Bedingungen auszuüben: 1 1 5 1 erteilten Heschriehanmnt he 8 Rheflnurteicen ver cge gegeag aasgestellt Stammaktien werden zwei neue Stamm⸗ (6302] 1 1922 j. Auf zwei alte Aktien wird eine neue von den Bezugsstellen festzusetzender Pausch⸗ 2400 % frei von Zinsen gegen sofortige Faister Gheicteehen ünd, fordern wir die berechtigung ab 1. Oktober 1922 den In⸗ hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen aktien im Nennwert von je 1000 zum Alktiva. Bilanz am 31. Dezember Bassiva. allie von nom. 1000 zum Kurse von satz erhoben. Vollzahlung gewährt. Die Försenumfag⸗ * aber der alten Stammaktien auf, das habern der Aktien Nr. 7001 12 500 Aktien legitimiert. saäurse von 2400 % frei von Zinsen gegen 1.““ 1.““ 1000 % gewährt. je Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ steuer sowie der auf jede Aktie entfallende essgecht auf Grund der nachstehenden unferer Gesellschaft unter folgenden Be⸗ sofortige Vollzahlung gewährt. ie Grundstück. 1 Aktienkapital ... .3 300 000 2. Eine Gebühr wird nicht berechnet. wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ nteil an der Bezugsrechtsteuer geben zu 2nPiegec; auszuüben: dbe ganger. angeboten:

Bremen, den 12. April 1923. 3 1 5 lt 1 1 1 Bör atzsteuer sowie der auf jede Gebä 1“ 2 die Mäntel der Aktien (. rechten zu vermitteln. Lasten des Beziehenden. Die Höhe des zeltendmachung des Bezugs⸗ 1. je eine der vorbezeichneten EE“ Fefenan ende Anlef an der venge. Gebäude e, (Plauen) . E . . 8888 öe. E1““ Die erfolgte Zahlung wird auf dem Anteils 19 Höbe rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Aktien kann eine neue Stammaktie zu je

Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ ung nteils an der Bezugsrechtsteuer wird am 1 1 rechtssteier gehen zu Lasten des Be⸗ Betriebsmaschinen, Heizungs⸗-⸗ Werkerhaltungskonto 2 000 000 g einen Nummernverzeichnis Pescheinigte Die Schluß der BSehugerech bekanntgegeben in der Zeit vom 16. April bis 30. April nom. 1000 zum Kurse von 170 % be⸗

8 8 1 anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ Eöö [6451] Dolerit⸗Basalt Aktien⸗Gesellschaft Köln. ziehenden. Die Höhe des Anteils an der ben, wieh. Urtotter⸗ ertigten Anmeldeschein, wofür Formulare Auslieferung der neuen Aktien erfolgt werden. 8 1923 einschließlich zu erfolgen. zogen werden. Beganesatgebot. Bezuosrechtsstener wird am Schluß der und elhtngenengagen, 1“ faüge eanssafschetrgmefü Fändulart gegen. Rücgabe dieses Weneichnisses und der Heug ist prooistongfrei, sofemn er del de icörecht fann ausgeubt werden 2. Das Bezugsrecht i bei Vermeidung.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 15. Februar 1923 hat be⸗ grrist bekanntgegeben werden. ¹ B 1 1b Schalter während der übli „(Fmpfangsbescheinigung. am Schalter erfolgt. Falls er im We dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ des Verlustes in der Zeit vom 17. April: schlossen, das Grundkapital von nom. 5 000 000 auf nom. 15 000 000 durch h . Pia bete veodisiongfre⸗ sofern er B“ Uraschinen, Werd. 8 Waßmnen 1u 189 chalter währen r üblichen Kassen Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber des Briefwechsels stattftödet, wird bie nüpe berg, Fischer A Comp., Düssel⸗ bis 30. April d. J. einschließlich

8 8 den eingereicht werden. 1 3 12 Ausgabe von 10 000 000 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1923 im Wege * 8 8 1 2 nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ li dorf, in Düsseldorf, und zwar pro⸗ in Berlin bei dem Bankhause g am Schalter erfolgt. Falls er im Wege und Wagen.. Gläubiger .387 690 712 3. Als Bezugspreis ist für jede neue reier der Bescheinigung zu prufen. liche Besugsprobision in Anrechnung ge⸗ visionsfrei, sofern die Aktien am Schalter Hoffmann & Frienianbbanf

voll dividendenberechtigten Aktien, und zwar Stück 10 000 über le nom. 1000, zu des Briefwechsels stattfindet, wird die . 373 Attie 10 000 fowie der ußnoten⸗ 2 n d. 3 erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. übliche in Anrechnung Sen2. . AC86 Gewin 9 544 a enSn Adfer eestemünde, den 12. April 1923. Gegen Zahlung des Bezugspreises, der während der üblichen Geschäftsstunden Berlin W. 8, Charlottenstraße 56,. Von den neuen Aktien sind nom. 7 500 000 von einem Bankkonsortium gebracht. Wertpabiere 310 826 den Aktionären zur Deckung der Bezugs⸗ M. Achgelis Söhne Aktiengesellschaft. Börsenum atzstener und des Anteils an eingereicht werden. Soweit die Ausübung während der üblichen Geschäftsstunden übernommen worden mit der Verpflichtung, diese den Inhabem der alten Aktien zu —Gegen Zahlung des Bezugspreises, der Außenstände 45 076 693 8 8 wchtsteuer ein bei Ablauf der Bezugsfrist [6775s der Bezugsrechtsteer werden Kassen⸗ des Bezugsrechts auf Grund schriftlich auszunben. 8 1 den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Börsenumsatzsteuer und des Anteils an 8 von der Bezugsteile festzusetzender Pausch⸗ Wir geben biermit bekannt daß lt. quittungen ausgegeben. Die neuen Aktien oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien 8 achdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen der Bezugsrechtssteuer werden Kassen⸗ 47 622 055 8 8 7 622 05572 satz erhoben. Gen⸗Vers.⸗Beschluß vom 27 2. 23 He werden nach Fertigstellung nur gegen wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗ ohne Dividendenbogen mit zwei dee- ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt vuczunben.⸗, bis quittungen ausgegeben. Die neuen Aktien Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1922. Haben. Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ Rechtsanwalt Karl Merkel in den Auf⸗ Rückgabe dieser Kassenquittungen aus⸗ vrgpisghn li.lgereeng ürtashat “““ 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis werden nach Fertigstelung nur gegen ö11111““ wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ sichtsrat neu zugewählt worden ist. gehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ eine Aufoe 1.cgte estemenaktien kang nungescheinen emzureichen und den Geger- zum 5. Mai 1923 einschließlich .“ Rückgabe dieser Kassenquittungen aus⸗ 1990 307 19 Fabrikationskonto 15 797 561 6 nchten zu vermitteln. Loeblein & Krafft A⸗G. rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ eine 8 ktie im Nennwerte von 1000 werk für die zu beziehenden Stücke zu je bei dem Bankbause Siegfried Simon, Köln. & Comp., Köln, gehändigt. Die Bezugsstellen sind be⸗ Sk eDigk 2 764 736,12 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem Der Vorstand. mation der Einreicher der Kassenquittungen schei 820g von 100 %, zuzüglich Schluß⸗ 170 % vasülich Schlußnotenstempel in zr. bei dem Barmer Bank Verein, Hinsberg, Fischer omp Köln, rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Skonto, Diskont u. 88 sen 7153 633 58 .“ einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Fischer. Stemmer zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe 5 empel, bezogen werden. sbar zu bezahlen. . während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. c Kassen. Steuern und soziale Lasten b 8 Auslieferugg der neuen Aktien erfolgt der neuen Aktien wird bekanntgegeben „Bei der Anmeldung haben die Sooweit die Ausübung des Bezugsrechts Das Bezugsrecht kann provisionsfrei werden, sofern die 8 149 339 35 [6449] werden. Aktionäre zum Nachweise ihres Aktien⸗ auf dem Wege des Schriftwechsels erfolgt, Aktien am Sholter, ders usgabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ Gewinn . Enpfangsbescheinigung. rrct Fushs 8 S werden. Sowe ie Ausübung de ezugsrechts im Wege bo egeben werden. 15 757 561 94 15 757 561 Die Bezugsstelle ist bere tigt ni 2 [von Bezu srechten übernehmen die n⸗ ugre ausü en wo en er Anna me⸗ re net. 1 2 erxfolgt, wird von den Bezugsstelen die übliche Bezugeprovision in An. 0⸗i⸗ Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Die Einlösung der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1922 mit 100 veöfslichte⸗ 89* destüerectig e s schaft, Verlin. meldessellen. 8 8 seile ohne Gewinnanteilbogen, unter Bei⸗ 4. Die Hese der nachträglich u. 1- von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ für Vorzugsaktien und 1150 für Stammaktien erfolgt sofort an der Gesellschafts⸗ vigers der Bescheinigung zu prüfen. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Köln, im April 1923. fügung eines doppelten nach der Num⸗ zahlenden Bezugsrechtsteuer wird am Auf je nom. 2000 alte Vorzugs⸗ oder Stammaktien entfallen nom. meldestellen. kasse, ferner bei der Allgemelnen Deutschen Crevit⸗Anstalt Filiale Chemnit Bremen, den 12. prl 1923. sellscheft vom 10. April 1923 hat be⸗ Aetien⸗Gesellschaft mernfolge geordneten Verzeichnisses einzu⸗ Schlusse der Bezugsfrist bekanntgegeben. Sen dn 1. sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend Köln, im April 1923. e ff. und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Plauen i t. Francke⸗Werke schro 8e, de W I Siegener e. 1— hisen, gehrde 8 B5 e Pe. ohü G den ije s8 2 - 1 ä ngstoff⸗ .. K au . t einem Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein Reintc. 89 shaßt. aft Der Afft ht get unseter Elallschafg vestebht aus den Herren: G e ha; itgesellschaft auf Aktien. zu erhöhen durch Ausgabe von 1 Dr. P üller Stempelaufdruck versehen und somit zurück⸗ abgestempelt wieder Se 8 1 in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Dr. P. Müller. 8. geüchlersend hennit Ne henfer, der sg72 3 350 Stück neuen auf den Inhaber gegeben. 6. Die Bezugsstelle ist berechtigt, ge Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Direktor Kar Gri . 6. 8 3 Ehr. Frischen Söhne Aktiengesellschaft, lautenden Aktien über je 50 000, [6340] Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf nicht verpflichtet, die Legitimation 1 Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf er. 8 a Plrin 5 g, 1 Bremen. . 1650 Stück neuen auf den Inhaber von Bezu srechten zu vermitteln. Einreichers zu prüfen. die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ 885. Sehera 1 Pkauen 8. Die ordentliche Generalversammlung lautenden Aktien über je 10 000, Altonager Gesellschaft für Haus⸗ Düffeldorf, im April 1923. lin W. 50, den 13. April 1923. gegeben. 3 ““ 8 [6445] Golo Schuhfabrik A. G., Albert dch Fbevran V., 8 bom 6. April 1923 hat beschlossen, das 1000 Stück neuen auf den Inhaber Grundbesitz A. G Altona a. E. Barmer Bank⸗Verein Der Aufsichtsrat. Der Bezugspreis von 500 % ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu Frankfurt a. M. Kurt Baich, Stelrendorf Grundkapital unserer Gesellschaft von. lautenden Aktien über je 1000, Sesvinn. dens 8 8 Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf. Leopold Friedländer, entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar. Die Akkionäre unserer Gesellschaft Sswald Martin bemnlt als Betriebsrat. 2 v. 6000 000 um 6 000 000 auf welche an der Dividende des Geschäfts⸗ e 81 d en en⸗ Vorfigender . 12000 000 zu erhöhen durch Ausgabe jahrs 1923 voll teilnehmen. Das gesetz⸗ —I.A.. ℳ. --L ees . 16463]2 [6698]‧½ Bergschloßbrauerei

des Anmeldescheins Quittung erteilt. werden hierdurch zu der am Montag, 3 ..“ Chemnitz⸗Kappel, den 11. April 1923. . G 8 von 6000 Aktien, welche auf den Inhaber liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ Heege, Cerhgese Berlin. am

Die Kosten der Börsenumsatzsteuer und der Bezugsrechtssteuer hat den 7. Mai 1923, Vormittags 28 b der beziehende Aktionär zu tragen. 11 Uhr, in dem Büro des Justizrats Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft. hce and dan 1. Januar 1923 an geschlosen worden. v versammlung der Friedr. Fbemo Jrardh. Die in den Generalbersommlenten bom e . A

See. as ene ee enfter den 1geseees: Ahndeet eeee ee Lußwig Heilbrunn zu Frankfurt Grüner. Fischer sind. Die jungen Die Aktien wurden von einem Konsortium - 17. 1 1 Attien find von einem Kons Steuern, Abgaben, Unter⸗ kt⸗Ges., Neuwied, auf Freitag, den 17. Januar 1923 he 8 ital- 4. Mai 1923, Nachmittags 5 ½ br, im 6. März schlossene Kapital⸗

derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während a. M., Neue Mainzer Straße 26, statt⸗ ortium über⸗ mit der Ver tung übernommen, davon der bei ihr üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe des mit der Quittung findenden ordentlichen Generalversamm⸗ nonmen, welches den alten Aktionären 170o Sgg en Inhahern der alten haltung, Perwaltung usw. 1 254 905 Sitzungssaale des Barmer Bankpereins erhöhung um 3 300 000 auf 6 300 000 ersehenen Anm dlde cheins. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht lung eingeloden. [6459] inen Teilbetrag von 4000 000 zum Aktien zum Bezuge anzubieten. Fape Snsen 1“ 9 insberg Fischer & Comp. in Düsseldorf, dur Ausgabe von Stück 3005 neuen, auft vexpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. Tagesordnung: Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft F. e anbietet dergestalt, daß auf nom. Vorbehaltlich der Eintragung der Rein da.e. 100 61783 9025 Hhebers⸗ traße 25. derch Falge lautenden Stammaktien über Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ vom 2. März 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um non. Ihn alte Aktien nom. 2000 junge Kapitalserhöhung in das Handelsregister Neingewinn. 1 1 Tagesordnung: je 1000 mit Gewinnberechtigung ab übernehmen die Bezugsstellen. 23 winn. und Verlustrechnung für den 10 000 000 Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionärt gatfalan. 8 fordern wir unsere Aktionäre im Aufbra e Verteilung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1. Oktober 1922 und Stück 30 neuen, auf: Köln, den 12. April 1923. üf 31. Dezember 1922 und des Berichts ist ausgeschlossen. Von den neuen Aktien sind den bee der alten Aktien nom. vaie eem die Durchführung der Kapital⸗ des Konsortiums auf, das Bezugsrecht 5 % zum Reservefonds Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ den Inhaber lautenden Vorzugsaktien übe⸗ Dolerit⸗Basalt Aktien⸗Gesellschaft. des Vorstands und des Aufsichtsrats. a. zum Bezuge anzubieten. 1 üg. ung in das Handelsregister ein⸗ unter folgenden Bedingungen auszuüben: . 5 030,73 rechnung für das Geschäftsjahr 1922 10 000 mit Gewinnberechtigung ab; 8 E“ über die Genehmi⸗ Nachdem der Bescluh der Kapitalserhöhung und deren Durchführung in das Ulen An ist, werden die Inhaber der 1. Die Ausübung des Eegrogrechts hat Vortrag auf 1923 95 584,10]/ ꝙ100 614 83 sowie Peschlußfaffung liber deren 1. Oktober 1922 ist nunmehr durchgeführt [6692] Boden esellschaft am Hochbahnhof gung der Bilanz und die Verteilung Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Arlionäre unserer Gesells ft auf, 1 aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Auss lusses vom 1502 91177 Genehmigung. worden. Von den neuen Srchgefübrr . g des Reingewinns. das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: n 9” sornee ung des Verlustes desselben 13. April 1923 bis zum 7. Mai 1 2. Beschlußfafsung über die Erteilung sind 1 500 000 von einem Konsortium Schönhauser Allee Aktiengesellschaft. 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1. Auf je fünf alte Aktien entfällt eine neue im Nennwert von ℳ1 1928 8 Dienstag, den 1. Mai 19283 zu erfolgen, und zwar bei dem „Einnahmen. der Entlastung an Vorstand und übernommen worden mit der Verpflichtung! Aktib Bil 31. D ber 1922 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1923 an der Dividende teil. cl Schröb inschließlich bei der J. F. Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Betkiebsggewin 1 502 911/77 Aufsichtsrat. zum Angebot an die Aktionäre unserer —VIqI‚ e .ember 1922. Passiva. 4. Aussichtsratswahlen. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Ay r Bank Kommanditgesel. Französische Straße 14, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1“

B ä.ä.. zug g gesellschaft 1 3 Bilanz am 31. Dezember 1922. chlußfassung über die Gewinn⸗ Gesellschaft. IWII 7 5. Beschlußfassung über die Erhöhung 1923 einschlieglic auszuüben, und zwar: unter Fe auf Aktien in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden. verteilung. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Grundstückskonto I (Born⸗ Aktienkapital .. . 5 400 000 des Grundkapitals auf bis zu Mark in Berlin bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, g9 . stehenden Bedingungen aus⸗ 2. Die Ausübung des Bezuges ist pro⸗ Vermögen. 48 8 Beschlußfassun über die Erhöhung Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ holmer Straße) .. 3 534 53373]Kreditoren 3 349 912 50 000 000 Inhaberstammaktien und bei dem Bankhaus C. Schlesinger Trier & Co. Kom.⸗Ges. . visionsfrei, sofern die Aktien nach der Wohnhäuser .. . .. . 1 107 928 des Stimmrechts der Vorzugsaktien. schlusses in der Zeit bis zum 9. Mar 8 8 rei alte Aktien werden zwei Nummernfolge geordnet ohne Dividenden⸗ seneamgenö⸗nen. 3 Beschlußfassung über die Erhöhung 1923 einschließslich anzumelden, und

1=I1&‿

I2SI1II

timation der Einreicher der

nittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Abschreibungen... 8 1 geggen Rückgabe dieses Verzeichnisses und 6 1 f 3 1 1 G 3 739 544 64 3 g s zeichnisses un Schmir g elwerke Artien g efell⸗ Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs besitzes die Aktien, auf welche sie das Be⸗ wird die übliche Bezugsprovision

SaS S8

öö 4X“ 1 1 789 00 A“X“ z. Köln bei d C. H. geesjchmar C116“ 9. 8 Kac Attien von je nom. 1000 zum scheaoen mit einem doppelt ausge⸗ orderungen 11 274 304 des Stammkapitals und über die zwar: 1 8 aise von 500 % gewährt. ertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke assse, Bank⸗ und Postscheck⸗ Ausgabebedingungen. Das fesevlcch⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank. 0

Rest der Kaufpreiszahlungen 5 268 260 kreditoren 744 800,— freien Fällen; Feftsezon der Aus⸗ in München bei dem Bankhaus Alfred Lerchenthal, 2. Ej Debitoren 324 20 .“ abebedingungen, insbesondere des in Nürnberg bei de nkhaus Anton Kohn, ine Gebühr wird nicht berechnet, bei obiger Stelle erhältlich sind, am . ionã 8 h other Gewinn in Mindestagsgebekurses, Ausschluß des bei üe eeeh 85 A.⸗G. Filiale Nürnberg seen e Mäntel der Aktien (nach der Schalter ges hg Bei Aus⸗ EE“ IE“ v1X“

Hypothekenforderungen.. 458 850—- 1922 2 661 957,32 1 3 den rn 8 Bürgschaftskonto 3 8 Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächti⸗ während der üblichen Geschäftsstunden. 1n mmteilsch afolge geordnet) ohne Gewinn⸗ übung des Bezugsrechts im Wege der Talonsteuer 38 572 8 744 800,— 1 gung für Vorstand und Aufsichtsrat, 3. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach geieticheinbogen mit einem doppelt aus⸗ Korrespondenz wird die Bezugsstelle die f der Satzungen unter Berücksichti die Mänt 1 it einem

1921. 2 120 861,45] 541 095 87 in gemeinsamem Ermessen Zeitpunkt vnane.he geordnet 26 ohne Bhecirechtte sheinbegen mit einem anegesünns seeigern Anmeldescei wofür Formu⸗ ü;bliche Bezugsprovision in Anrechnung vI1““ der Beschie e ꝛu 178; . doppelt. . ttian mniͤ, inem

ezugsstelle erhältlich sind, bringen. 2 687 084 Aenderung des § 12 der Satzungen, wofür die bei den Bezuͤgsstellen erhält⸗

. 11 080 007 99 11 080 007,99 der Aktien⸗ öö1 Formbsätter, be⸗ dFengapien —2 fhanhe alten, an Schalter wabrend der genhcelche Agee, z. 2000 alte Aktien wird heir, die fefte V erwin a⸗ meh Weokha . . Faben. nmen. einzureichen. Die Ausuͤbung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, so funden gfrer we en⸗ 3. Auf je alte Aktien wir S 1 etr. die feste Vergütung für die lichen Formulare zu verwend „einzu⸗ 121,dK. v. M. 12 2 -— 6. Beschlußfassung über Abänderung der Aktien an den Schaltern der genannten Bezugsstellen eingereicht werden. .“ 3 en eingereicht werden. eine neue Aktie über 1000 zum Kurse Attienkapfäch“lden. 8 1 000 000 Mitglieder des Aaffcghtangs Die Augübung des⸗ ee

vFEe ön e 7 §§ 3 und 14 der Satzungen hinsicht⸗ Geltendmachung des tases is im Wege der Korrespondenz geschiebt, s Bezugspreis ist für jede neue von 500 % gewährt. Bei Ausübung des Hypotheken.. 1 000 000 .Beschlußfassung über die Höhe der an den Schaltern der Bezugsstellen ist

Flcloshen werden. Filiale Nürnberg. enderung des Wortlauts des § 3 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind,

Verlustvortrag . . 2 120 861]45 Vereinnahmte Pacht 5 671 lich der Höhe des Grundkapitals und Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. 0 sowie der Schlußnoten⸗ Bezuges ist der Bezugspreis von 5000 abzuschließenden Versicherungen bezw. provisionsfrei ü 3

Handlungsunkosten. . 137 5 1 e . 16 350 acer Rechte der Vorzugsaktien. 4. Der Bezugspreis für jede neue Arnie c st zugleich mit der Anmelbang 8 wun den Aktient chten. Außerdem wird für jede Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ een 8888 8 der zu enden Geld zerun aens 1 C1 teuern. 1 . 151 727 ü- a Fnnce ufte 3 32 ionäre, welche an der General⸗ Föhe von 900 % == 9000 zuzüglich Pauschale für Bezugsrechtsteuer, Sestend zugerechtsteuer aären zur Deckung der Be⸗ stempel und 20 % Bezugsrechtsteuer bar Gewinn, und Verlustkonto: Bei der Beschlußfaffung über die vor⸗ die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr

X“ 92 696 Grundstücke .. 9 961 versammlung teilnehmen wollen, haben scheinstempel bar einzubezahlen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht denda 8- von der e bei Ablauf der Bezugs⸗ einzuzahlen. üea Gewinn aus 8 genannten Gegenstände zu Punkt 4, 5, in Anrechnung bringen.

in⸗ e 7

E121“ 75 073 90] 8 emäß § 14 der Satzungen ihre Aktien gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennze aus ezugsstelle festzusetzender 4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ 1922 165 7 wi

18 8 ¹ I t . b 1“ 489,51 wird neben dem Beschluß der General-⸗ Auf je 2000 alt t

Provisionen 232 596 . späte tens am 3. Mai 1923 während der tempel versehen und dem Einreicher mit einer Quittung über die geleistete Ein doösge nic⸗ 6 . recht geltend gemacht worden ist, werden Verlust aus 8 versammlung ein in 11. neue Stammaktie abne. cen b-e; elle ist bereit, die Ver⸗ mit einem die Ausübung des Bezugs 1922 64 874,68 100 614 83 gefaßter Beschluß sowohl der Vorzugs⸗ von 100 % bezogen werden.

erlust in 58 1 5 ver Disconto⸗Gesellschaft in Berlin un 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen Stelle, 8 rechte r den Ankauf von Bezugs⸗ kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen aktionäre, als auch der Stammaktionäre Gegen Rück 8 3 351 983 3 [3 351 98303 9 9. der vve⸗ und die Empfangsquittung Ther des Bezugspreis aus estellt bat. Hie Bezugsstellen si 1 8 vernitteln. sund zurückgegeben. 2 687 084/28 herbeigeführt. 8 8I1““ ausgesellten v—“ eiüger Berlin, im März 1923. 2 s 8. 94 8. be- t, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der summerrute Jahlung ird uf 3 Ueber die Faletges, Etafahrüh shand EE Ieeneragpecsazamlung gg. 13“ weiche ibr EE 8 8 vorgenommenen Bezug erfolgt die

8 .26. zu en. n usli heinigt. Die auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein nehmigte den Jahresa für b den wollen, müssen ihre Akti ät 8 änd Aktienur a

1“ Or. ö S. 4qJJZAAA“ Geseliscaft .G. in bei r -6. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Verkauf vo Fen sanng, der neuen Aktien erfolgt Quittung erteilt. Die Aushändigung Das satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat am Dienstag, g 1 8 18eyen lvste⸗ densesheheger Sees eebrte

Die von mir geprüften Bücher der Gesellschaft habe ich in Ordnung befunden. Lv d Gesellschaft Fe .Bezugsrechten zu vermitteln. üngpfangsbeschei dieses Verzeichnisses und der neuen Aktienurkunden erfolgt gemäß ausscheidende Mitglied Herr J. H. folgenden Stellen hinterlegen: bei der Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗

Die Abf vt ziffern stimmen mit der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 er d bie e Gefts asse 3 ter⸗ Nürnberg, im April 1923. „Die Bezu vinigun . 1 später zu erlassender Bekanntmachung. Peemöller, Hamburg, wurde wiedergewählt. Gesellschaft in Neuwied, bei dem Barmer zeigers der Kassenquittung sind die Bezugs⸗

ie * vsch ußz e 8 vn drumh c ufse der eneral⸗ Dr. Siegfried Guggenheimer Aktiengesellschaft. nicht verp 8 1 elle ist berechtigt, aber Die Bezugsstelle zst berechtigt, aber nicht:. Altona, den 24. März 1923. Bankverein Hinsberg Fischer & Comp. in stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

März 1923. 8 8 ve Lenbfurt. Mlein dim 192 vril 1923 u“ u“ erjeigers der eth, die, Legitimation des vexpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Altonaer Gesellschaft für Haus. Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar. Berlin, im April 1923.

erlin, im z . 11“ . Frankfur aim⸗ ¹ 3 3 Ggremen. 8 Hescfein gung. zu prüfen. zu prüfen. 8ö,.-S Neuwied, 85 . April 1923. . Bergschloßbrauerei

1 r. Fri 923. erlin, im Apri 3. er Aufsichtsrat. 8 ien⸗ Il .

Ludwig Heilbrunn, Vorsitzender. b Frischen Söhne Aktiengesellschaft. Schmirgelwerke Aktiengesellschaft. J. H. Peemöller, Vorst dolf Er Anfsichtsggt.. Renien Gesenschaen