1923 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 7988. Gebrüder Unger, Akt.⸗] 77, 3. 13 196. Paul ickel,/ 21h. S. 59 094. genjche für die 48, 55. 375,945. Dr. Hermann Rohr⸗beim eyxplosionssicheren Mischen von 2Li, 1. W. 60 266. Dr. Wernicke & richtung zur Förderkorbbeschickung mittels zum Wenden 9 Scallplatten an] Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin] 555, 1. 8. 12 888 Zellstofffab vür 666, Shranls. Wurstfüllmgf ine mit Erfußt, 2.ese Str. 4. 1.n sütronnukzitung zu Silit⸗ o. dgl. Heiz⸗ beck Nachf. G. m. b. H., Berlin. Vor⸗ festen Alsnasichen Stoffen, 8 .,. bei Beper, Köln a. Schlauchdichtungs⸗ eines die Uafchiezende -SEenge e W. 62. Stromzufüßrungskabel für dae Psics Sehenens n wworri 18. täben. 15. 3. 23. richtung zur e von Gefäßen Herstellung 225— Uulo mittel. 12. 1. Mitnehmerstößels. 24. 1. B. 189 282 Bilau, Zündkerzen von Explosionsmotoren. aab u. 3 . b gbhe tung, 621. uaase Burchardt, 1 28 2. 57 426. 9 b. V. 14 455, 2 Fünlbad für Viskose⸗ mittels bewegli Brenners für gas⸗ und jzsehan lenstoff. II. 8 28235, 4. 87223. u. S. Industrial 35 b, 1. A. 34 703. 9. 215 Shields Heh, Potsdamer Str. 121 d. Ausguck⸗ 29. 4. 22. heim a. D 8 . 676 vagel Spandauer Str. Dörnhau I 82 llesden orf. lösungen. 26. 6. 2 Femg. oder flaͤfto ige Brennstoffe. 5. 5. 421. H. 83

ol. Co., New Pork; Vertr.: Dr. Andrems. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: fernrohr. 28. 12. 22. 4Gec, 21. J. 21 219. Frederick Hugh Jack⸗ 55 b, 8 3,93 8 ur Serlsche hoascin 2⸗ 88 8 Nadrennspie 42c. D. 40 594. 2-eg ine zum Messen - 121 9. e⸗. . Döllner, M. Seller, GC. Maemecke, Dipl. ve G. Benjamin, Dipl.⸗Ing. 42h, 14. R. 57 866. Fa. C. Rei * son, Barkswell, u. Edward John hof 8 5b d, 15. Sch. 892 Alfred Schmidt, von Lederstücken und Fellen. 16. 11 e, 4. 85 870. Wilhelm Breil, Actien 28 8 Penr g at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Brem⸗ 9 ertheimer, „Anwälte, Berlin Wien, Vertr.: 8— 5 Dipl.⸗ Solibull, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Waͤdhof, 8 Badhn- lensee Str. 8. 47 b. A. 32 849. Vorrichtung zum Zu⸗ Tixpitzer Str. 33. Verfe Dr. rank 8 garlottenburg. 6. 7. 20. V. St. Amerika 12. 10. 17. SW. 11. Hub⸗ und Z Fritze u. Ing. G. B. Verztan. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vor⸗ 82* * D. 89 31. G. 57 657. Theodor Graupner. Wettrennspiel. 17. 7 sammenhalten von Kugellagerlaufringen. % Einbringen von Vergußbeton hinter Kaiserdamm g fahren —2 8 Fe 11. 28.gen Franz Pönl. 11 1. 1 v88 St. Ameri 20 2 Anwölte, öule⸗ SW. 68. Fein⸗ richtung zum Waͤrmeaustausch, ins⸗ bn . 67a, Sa, Ferdinandstr. 5. Gelenk⸗ 728, 1 W. H.e Eugen vnn. 14. 5. 20. Schachsan skleidungen in nassen Füsem. 82 Zve eih owakei; : 36a, 20. G. 56 295. Hans Gkotssend, 7 für Mikroskope. 26. 2. 23. besondere für Automobilkühler. 5. 2. 21. 5 a, 5. ”Pe. g. Ee. Liesebang Leencacläe Zus. z. Pat. 369 213. Berlin, Nürnberger Str. B b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Sbhächten 12. 18. B. 87 936. Jod. 20. 1. 22. C. 31 ähler, zbc „E Bad Harabuch Kochfeuerung mit Brat⸗ 42h, 1 53 702. Alexander Silver⸗ England 13. 2. 20. ver. Volmer er an0. 22 trieb für Wettrenn Selee. 5 u entrichtenden Gebühr gelten 5d, 9. 372 809 Stephan, Frgch & 12i, 13. 13% 788. Elektrizitäts⸗Akt.⸗ Bös Ing. Wnverk Pat. Annwväͤlte. ofen. 4. 22 man, Fitisbench V. St. A.; E. Lamberts, 4Gc, 22½. A. 33 564. „Albatros“ .gn ahren zum Sefa-.⸗ 10 8. W. 59 483. Fmil Wendt, 77h, 6. R. 48 162 d.-Jen 4. Fanpoff Pleergs e hmnddunoen als zurückgenommen. Klüpfel u. Karl Wichenie. Garten⸗ Ges. vorm. Stucert 8 Co., Franz Petz, Berlin SW. F Drehrost für Gaserzeuger 36ec, 1. G. 57 309. Ernst Gehrke, Bar⸗ Pat. „Anw., Berlin SW. 61. Beleuchäungs. seß Fugh eugunternehmungen vsficge Rebrcaft wonsvorrich ab 87c, , lsbertstadt. Planitzstr. 3. Kupp⸗ Mades, BerlineSchgeberc, Kan asser. 8e9 4c. B. Vorrichtung zum Auf⸗ 24, Beuthen, O.⸗Schl. Einrichtung Mcbenstr. Dr. Hermann 2nt Fcqetzepptem Kegel. 12. 5. 21. singhausen b. Hannover. Dampfheizung verrichtuni für Mikroskope u dgl. 9.7 Berlin.Ig neschrung tungen Dars r Beistellung des erkzeugs bei rich⸗Str. Verstell⸗ peichern 82 Lrgögge fir Kohlen⸗ ördern von Abraumgut durch den 8, dehen e 9ℳ309 Nurgeee Elektro⸗

5. D. 37535. Deutsche Evaporator⸗ n” 88 elung der Frischdampfzuführung. merika 13. 11. 17 dr. 8. 2. 17. zur Kühlung Verbrennungskraft⸗ 5 Ta, 8 G. 57 331. Fert g b sung zur „oder ähnlichen Werkzeugmaschinen begeeller; Pef z. Pat. 364 017. b 8. 19. äurekulturen. n 7828 Förderleitugg. 14. 6. 21. bin⸗ elle; 8* ½ 8 349 538. an Ges., Berlin⸗Wilmersdorf. Ver⸗ 2 2⁸ 42h, 23. B. 104 670. 29 maschinen. 14. 6. 20. i. Wh., Friezgich Mise n pecadgn E“; Th, 9. 91 024. Dipl.⸗ Ing L. 81 za. Sch. 61 801. Tieshohrvorrichtung St. 34 fahren zur Abzweigung von Teilströmen 80., 8 8. .1n 8 ö chel, Heenh. ee h, ieharhsnn . esn 5. . 1 Ludwie 1e 8 n vep biss 1 drg N. 20 611. Frnaithe Welen. Secb sten 825 8. füc Sogmecfchta. F. 2. 8 2 8 v229 dg 708. 85 dee 2452 122 12

8 Hauptström henneber ermuti .⸗G., des ohann Miklo e ertr bphe ehmer ⸗Gel., einem nuhrgehäuse. 28. 8. Se r i eits⸗ asti rung für Lu⸗ 52 c 5 nlage zur Gewinnung Brüsse ertr.: er ier, . ranz 2 9* 5. 52 e Ferne⸗ mehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Jag. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin luftmotor. 10. 11. 21. 5,7a, 37. A. 34 848. 18 ssche und von Torf, Lehm usw. F. sen u. 8. eißner, An⸗ 5 2 eo 2gb. 3c

sceng.0;

Mor ritz h 5. 12. 24k, 4. M. 76 723. lis, Satlow, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 61. ldschirm. 2. 5. 22. 8 5. G. 54 435. Anton Godan, Zülz, Berlin Lindenstr. 116. e am. 2109. Dipl.⸗Ing. Hans n81, 3. D. 41 435. Ehia worth 23. wälte, Berlin SW. 61. Verfa 52 zur Feldga Mir er. Elektrolyti Gera, Ren he.ahengnchehe Keiünipbelberbindung Fr Gliederheiz⸗ a2i, 19. A. 8 913 Allgemeine Ver⸗ O Preßluftmotor. 28. 7. 21, Beleuchten nb Bibbandes nnge za, ch . S. KG g,. Kaulhachstr 45. Dixon, vcen Vertr.: Max ner u. 18e- L. 2is e0g. Verfahren sut Kon⸗ Herstalung von Preßhefe. 9. k1. elle; Zus. z. Pat. 349 538. 22. Iiab. 226,½ PFee aus Blech. 11. 9. 22. Oesterreich gasungs⸗Ges. 82 b. Hersane besenser Le8⸗ 5. 81 054. Hugo Klerner, toren. 29. 1 Becasgie mit ringscheiben⸗ Dr.⸗Ing. G. Hreieie Pat.⸗Anwälte, sfärceidn von 2Waßserstof uperoxyd⸗ 4. Belgien 19. 28 013. B. 82 366. Ernstine Baum⸗ 27. 12. 21. orrichtung ur Pr inh fortlaufenden Gelsenkirchen, Schalker r. 164. 5 7a, 37. 22¹ 38 662. Neeanic⸗Weg b2n ge.- Zuhaltungen; Zus. z. Anm. Berlin SW. Verah hren zur Her⸗ lösungen. 20. 11. 2 6 5, 28. 375 709. Hermann e 12i, 19. 375 871. Dr. 8 Löwenstein, 8* 28. uptfleisch, Breslau, Paul⸗- 36d, 9. S. 55 965. Walter Ernst Bestimmun Pbes F-pesge⸗ Fetlaufenden Süehan enapane 2. 3 A.⸗G., bere Berxlin⸗Friedenau. Statid, 88 en0.01 16. 6. 22. stellung 1 1z a fehfahn Reibmosse. 14 b. K. 78 625. 2 Anlaßfteuerung für Hamburg, Alsterdamm 1. Verfahren Berlin⸗Lichterfelde, Karlstr. 80 2 Verschren shaaße für Flachsstrick. Spring u. Sn Burger⸗Indermühle, Ueswe ase. 4a, 17. 21 976. Fehenseg. Werke e. an dere für Unematogvaphische Ni. 8 12. A. 35 626. Ptag. Andréani, 17. 9. 19. Drehkolbenmaschinen mit in der Kolben⸗ zum Ausgleich der durch Uese efcse⸗ zur Deee von g- kalisu * 27. Thun, weiz; Vertr.: Dr. . War⸗ 42i, 19. Sch. 64 15 Fa. Emir Schol⸗ * 8s- Sehenaef erbefestigung. 21. 10. Schweiz; Vertr.: E. Peitz u. Dipl.⸗ 78e, 4. M. 78 722. Vittorio Martignoni, trommel achstal verschier varen Kolben von Rektifikationskolonnen entstehenden Zus. 6. Fat. 374 976. 22 .20. L. 26Ga, 10. H28s bn 228. Alois Helfen⸗ Smner Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. gähsgge ö 12. 5. 2. 57a, 37. E. 26 824. Urrr⸗ Robert Blu Gen W. Massohn, P at.⸗Anwälte, 8 Molassana b. Genua; Vertr.: P. Brögel⸗ und mitumlaufendem Gehäusezylinder. Störungen. 29. 3. 22. B. 104 212. 12i, 21. 375 657. M. Trautz, stein, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pui⸗ ornsteinaufsatz mit eitlichen Luft⸗ 22. J. 22 072. Alfred Iennl. Fried⸗ 1399 T. K. 79 371. Ernst Kreissig. 1“I““ Badensche Str 8 Füs Sicherheitsf pat.2 A mann, Pat.⸗Anw., Berlin;⸗ Halensee 30. 10. 22. 7e, 15. 375 779. Buftc Otto, Neu⸗ Heidelberg, Untere Neceftr. 32. Ver⸗ Anw., Breslau. Verfahren zur Auf⸗ zuführungskanälen. 24. 3. 21. Schweiz 88 i. Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Uerdin 8. us. z. Pat. Dipl.⸗Ing. Ernst Wurzer, Fuön 6sa, 87. B. 104 220. Jo eph Bir Ficerheitzaündichuue 14. 8. 22. 21c. K. 78 364. Anschlußklemme 2 kölln, ö“ Verfahren und fahren zur Entschwefelung von Erdalkali⸗ Uleezung dchge. Brennstoffe. 1. 2. 22. 17. 5. 19. A Kuhn, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Uheark. Aufnahmekinematograph „4 Smöricken, Förnesse 1, u. Johann 7 2 265. Gotkfried, uchs⸗ ves VE1I u. dgl. 30.11. Vorrich tung zur Hesen ung von Hohl⸗ sulfaten unter Gewinnung von deren Ls 04. Wilhelm Laarmann, ea 2 696. ver gcgeevner steße e parat 88 aller 18n,2. e29c2h hougk g Seign 88 Bildfeld zugeordneten ns 1 nfeld, Lauterbach, Sn ger Wühweanse Fernn ö s. 25 8 2—8 11u“ 232 21 örmiger Werkzeuge. 7 Her en den ü. T. ve entilation Kestner & Neu, Lille, Frankr.; Leder apier, unstleder u. 1 it wei iegeln und zwei aallenberger, Friedri⸗ ilhelm⸗Str 8 rneu ekanntgem. unter O. senanig 8 Fütigfe 8 Senabela Karbäübehälter. Vertr.: K. Osius u. Dr. A. Zehden, Pat.⸗ 7. gr. Küster, Berlin, Linkstr. 13. Be 8 57a, 37 44 638. 1ca. m ge z Breslau Fher Eesehr r pülte. 24.7. 22. B. 108 208. 7e, 221. 375 180 88 Louis Keeppeg. Chemis Act.⸗Ges. Zweig⸗ 27ec, 2. S. 56 989. Max Güttner, Anwälte, Berlin SyV. 11. Lüftungs⸗ und 80 2 19 100 996. Buderus'sche Eisen⸗ zur Henstelluna. von biegsamen ellen. Anciens Etablissements bsa, secn. 44 629 Heinrich Pförtner, 79 b, 19. K. 84 475. Id Koerner, 45a. G. 54 754. Mehrschariger Kehr⸗ Fr u. 822 Raus niederlassu Mannheim, annheim. Schmölln, S.⸗A. Abdichtungseinrichtung Beseuchtun üücferkiehe,, für mit 8 werke, Wetzlar, Lahn. Verfahren und 10. 7. 20. Frankreich 25. ris. Vertr.: Dr. G. Döll A. geuthen Schl., Siemianowitzer Dresden, Dornblüchstr 43. Mundstück⸗ vhug. 27. 11. 22. urlacher Str. 69. ren zur Her⸗ Ferfahre s zur Regenerierung des bei dem für Kabselaebas Pumpen oder ⸗Kraft⸗ gssernebel uft. Vorrichtung zur Entnahme von Teil⸗ 82ve. 13. B. 107 727. 898 Köln Seiler u. E. Maemecke, bl 892 ESicerheltskele mit Buchstaben⸗ belagapparat. 5. 1. 46a. T. 24 177. Verb ennunggkraft. stellung der Schalenhälften von dBasesfen- Ver 1 efli maschinen. 12. 7 14. 11. 22. Frankreich 30. 1 mengen aus mit Ueberdruck abgehenden a er⸗ Rh., Krigrfir 49. Selbstsperrendes Berlin S. 61. Vorrichtung zum unmitte⸗ stleß 22. 80a, 7. G. 55 1 Gauhe, Gockel & maschine mit Gagemmer. 16. 11. behältern u. dgl. 15. 7. 21. 78 418. Säure aus ulfaten der 11 28 , 23. F. 52 8 Fortuna Werke, Se, G. 54 048. Bamey Goldman, Gasen. 4. 8. 21. rehgelenk. 22, 12. 22. C baren Betrachten eines zusammenge 8 70d, 1 88 106 228. Otto Backhaus. Cie. G. m. b. H., Oberlahnstein a. Rh. 51 c. T. 26 689. 1 für Sa, 5. 375 781. Joseph Lürig, Mülheim⸗ Erden und des Möanefume gemãß fent Spezialmaschinenfabrik G. m. H., New York; Dipl.⸗Ing. G. 42m, 16. H. 92 057. Otto Heücwfer, 6 7e, 19. C. 33 032. Ewald Bhneb. Bildbandes. 30. 3. 21. Italien 9. Wald, Rhld. Briefumschlag⸗ und n mi chmaschine sfr eedes Gut, Gitarren, Lauten u. Sfielh 0. 22 Styrum, Schützenstr. 119. Schleuder⸗ 352 125 venvwendeten Eisenoxyds; us. 3. Cannstatt⸗Stuttgart. Heseiforntzae Vor-⸗ Bueren, Pät. Berlin SI. 11. Leipzig, Dessauer Str. 13. Zählwerk⸗ Leipzig, Elisenstr. 19, Bernhard Wobl⸗ 52 b, 19. T. 25 877. Victor Tas 8 Göließvorrichtung. 23. 10. Bölon. 2. 21. 63e. F. 50 592. Vie schalherse tung maschine zum Entöͤlen und Reinigen ge⸗ Pat, 352 125. 16. 5. 22. R. 55 913. schubrolle für Lederahschätfmaschinen mit Zechreter 7,8 31 England 22. 2. 19. 98 iktenschaltung. 7. 12. 22, gemuth., Wolfenbütteler Str. 49, u. Hein⸗ Co., oll.; Vertr.: Dyl⸗ Füüü 3.13 621. Dr.⸗Ing. 8 Zipperer, S0a, 808 188 338. Franz Heß, bei auszubessernden Laufmänteln. 4. 12. 22. brauchter Putzwolle mittels Waschlauge 12i, 21. 375 873. Dr. M. Trautz. Ringmesser. 6. 11. 38Sa, 2. S 62 067. Fritz Schumacher, 42 7n, 3. E. 27 074. Richard Eckerle, 2 Sengse Bodestr. 13, Braunschweig. Ing. C. Huß, Pat. Anw. „Berlin gip. 61nnl Gelsenkirchen, Schlüterstr. ug⸗ vor,⸗ Emnß str. 3a. S 64c. K. Leradge Kühäntel 4,1 ins- und Dampf mit einem ringförmigen Ge⸗ Untere Neckarstr. 32. Ver⸗ 3. C. 31 943. . ns Limited, Grunern a. Staufen, Baden. Vorrichtung München, en 33. Russische Rechen⸗ Du 8 1. c. Pregluft wirkende Schmierbüchse. Verjabren zur erstellun von Nacz⸗ vnitumg zum 88 Zeich⸗ formmaschine. 12. 20, besondere für Speisen. 11. 12. 22. e als Schleudertrommel. 1120. fahren 2,2 eneen von Schwefelsauer⸗ London; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. zum Anzeigen der Höhe des v mgschine. 8. 21. 472, 233 52 009. AI 8 bild körperli 35 tände. 7.102. mungen, Plänen u. dgl. zu Reproduktions. 80b, 18. C. 30 268. Chemische Fabrit Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ toffverbindungen, senaflerhe Ahnw., Berlin SW. 68. Verfahren zur e an Horizontalgattern. 18. 6. 21. 42n, 6. c. 55 023. e e, 8 F. 85 ¾ 82 F .57c, I1. C. 31 970. Deutsche Corre⸗Mt. weclemn. 14. 2. 23. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Sa, 30. 375 782. Johann Müller, Stotz⸗ Schwefel aus schwer löslichen od T. sch ö“ vgl. 38a, 7. F. 51.621. Frankfurter Sägen⸗ Heidelberg Mittelstr. Hilfsapparat Pnnn. ien; Vertr.: S. Peiß lu . Ges., Berlin. Fülcg zeriermeschm gen. 15. M. 77 107. Blagoje Mili⸗- Verfahren 81 1“ poröser Zement⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen heim b. Euskirchen. Stauchkanal mit Ab⸗ Ftepien Sulfaten mittels Bleisa zen. aus Zellulose. 12. 4. 22. England 29. 4. 21. u. Werkzeugfabriken vorm. Erwin Jaeger, zur Vornahme schriftlicher Uebertragungen. Ing. W. 88 Pasfechn Pe Anwaͤ k in 20. 4. 22. Ungarn 4. 8. 20 16. 4. 2 vajewitsch, Berlin, Kommandantenstr. 41. körper. 12. Schutzes gelten als nicht eingetreten. nehmerzungen für Walzenwalken. 27.4.22. 1. 19. T. 22 513. 8 v, 3. F. 51 006. Fabriaue de Soie Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Spannkopf 6.,2. 22. etzerstäuhungeeinrichtung r Sꝛc, 18. B. 106 615. Fiih, Eu Ffetnipis⸗ bäw. Schälvorrichtung. 81e, 22. 8.991509, Gwald Levering⸗ 289 621. 12i. 38. 36888 Dr Genst. Den Vrtfszele de Tubize Societé Anonyme, für Selettbäer ha 21. 4. 22. 42u, 6. R. 56 375. Fern Reinheimer S1 Albi Potsdam, Spandauer Str. 22. Vexith A. 3. 2 haus, Essen, Giselastr. 5. Aus einem c) Verfagungen. 20. 375 535. Rudy Steinborn, Neu⸗ Zvrinstañt Wilhelmstr. 40 Feffte eene Brüssel; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗ 38c, 1. K. 76 411. Julius Krauß, Aalen, Heidelberg, Mittelstr. Hilfsappara 8 ber. Feush 8 siin tung zum Verbinden von Filmlänge. jib, 2 F. 46 763. Ernst Frischmuth Gejieu mit schrägem Auffahrgleise be⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im kölln, Laubestr. 5. Vorrichtung zum Masse. 11. 3. 21. 82 99 085. g. Berlin SW. 61. Koagulierungsbad Weeee g., Verfabeen, fund E zu e.. ne schrihelsahe en Nohverflaa 2u7, 8e2 M. 79881. Ugo Malz u. sächacd. Füischmuth, Vorri Ftung zum Entladen von Reichsanzeiger an dem g LTage Gätten bon Wäschestücken. 5. 10. 22. dene, ,asche 89 Lugtie Feenee für elek⸗ ür Viskose 83 Herstellung künstlicher zum Abzahnen von, Holzflächen 11. 21. f ris b Berlin, Rohrdamm 24 bv. Durch einen Förderwagen. bekanntgemachten Anmeldungen ist ein St. 8 tell v Seide. 21. 1. 22 29 b, 8. K. 78 480. Carl Kulas, Leipzig, dh, 11. H. 85 474. Dr. Willi Huth, 4 is; Vertr. Dipl.⸗Ing. 9 ang befestigte Metallbewehrung S2a, 17. N. 19 6. rank Liberty n 10a, 1. 375 783. Louis Gumz, Nieder⸗ chen. Verfahren zur Darstellung en 205, 3. F. 51 265. Farbenfabriken vorm. Westftr. 87, u. Curt Pauling, Leipzig⸗ Wetzlar. Modell zur S Mhagan e 91 991, 2 Man. Haas, Föfnn. endeiberger, Pat. Anw. Veaancs if ft b. e asbesössete für Skefafhenng Stamford u. He Danß Halfnt berlag d 1 88* dollendorf b. Königswinter a. Rh. Ver⸗ eein 2223. 21.8 8 8.9 18 iedr. Bayer &. Co,, Leverkusen. Ver⸗ Lindenau, Luppenstr. 24. Verlaören, zur Pientrisha unktionen. 5 rmanaf fekrnss iüneleeprefse 6. 12. 22. Frantai Smith, geb. Dent, New Pork, getreten, chren und Einrichtuna zum Vorwärmen vmg 3. estl, Seneche 0 ahren zur Verarbeitung von Spinn⸗ Hersteliung von härtbaren arfrtiger I40 28. 525. 1828 Fhctan böen Eetrischen Ihen don 11, 1. E. 28 219. Ernst Enna, Fppen. Vertr.: Pat Anmvälte, Dipt. 3 12m. W. 52 301. Verfahren Verbrennungsluft bei Kammeröfen Düsseldorf⸗Oberkassel, Wi u massen auf Kunstseide nach dem Streck⸗

der ondensationsprodukten aus und Benzing, 1 en g. N. tri N bändern, Hrähten u. dgl. g8a 2. 8 41 097. Domag G. m. b. h. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw Faminer, Berlin W. 62, Fpl. ur elektro⸗ mit stehenden Entgasungsräumen und Verfahren zur Herstellung von nesia hönneerfahgen. 1 en; Forneng S- hen e 28 8. thermischen Herstellung von 8. fa 8

ü us Chlormagnesium. ood. 19. 7. 21. Auslösevorri r das Fort 88 8 283 104 724. Juleg Arel Patg⸗ FZgaeh 9ag nn n eüin Sö. g1. Vorrichtung zum Cn. 8 benbel, 1“ a. Tonerde aus ö Tonerde⸗ eeeecfees 99.21 G. 54 768. S. H Pee.ns g

395, 12. C. 29 945. 8 e Werke der 8 henräder v Arbeiterkont 22 kamp, von Körpern, bei 6 Peee pügeselscha . ichen wesßcen, 869 ge. 8 L. 89 313. Louis Lichens, Ig. K 61 Fhanine donx9. 8 88 Besgeinsene8, 8 Phcgzes 71c, 60. L. 54 818. R. Lux, Sag. 101 548 Pilade Barducci, Aufnahme und leitenden Pdungestüc bon Phemnmee. Enaeeen Benesesen 1““ 1“ erstellun ichen, 3 * 6 8 sühsgen c. 8 1“ Fer 8 cttafen, nit matter ö Bigen . . Frnkr; Wetr.⸗ 10nb. Selb 8 JS M.28s. Feals” 18 12n,82 hsch dees da8 Bassathar Beesatsncsgne 1 14. dg Pat. Ancvälte, ug Düin EE“ Vlfahren zur Her⸗ verssr gescaüee Beka. 83. 7.n 21. 1 ee. Föpöaltigen 29 Al vee2e,h 30h, 9 50 596. 2 assierende maschine. 4. 4. 22. We rlin, Unter den Linden u 72a, 16. D. 39 731. 8 d, .11. Trockentrommel mit Zellen⸗ 8 B. 1 1 8 Meiste ö & Se arüns . vongr. .” 88 EET“ Kahne⸗. ee A* 121en” Wi Si s ern ge No aie Vrchl; in SVW. 61. Sbhwor btutt 818. 9. fia Lüttich, „Welg. . 281 1” 29. Fnee. 6 die Drehachse der Trommel. Pn 3 Uungrenn n 1enn 875 b Gebrüder Sülbxer 9. ü 2375 614. R. ver A. hn. erfahren zur stellung von Streu⸗ Dre 8 8 ilhelm Storr, 2 8 n, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Mehr⸗ G interthur, Schweiz; Vertr.: der. pulvern. 17. 11. 821 8 1 zum bbiJeshe von Metallen, Berlin⸗Steglitz SSaeg. str. 28a. e9 üine egeshes. 29 E 424 spprite, dei der der längone be feeshluf für Küöplaufgewehre. 27.521. S3a, 67 D. 37 849. Joseph Francis M pen, vo11ae2n eaen zur Her⸗ M. Wagner u. Dr. ⸗Ing. Beeitung. Pat⸗ Osterwiec Harh ge e zie ze

373

30:, 2. etalloiden 888 Legierungen derselben 8e ren ür b 48 Vorrichtung zum b stift üͤr die Ptzone das Dunn N k; Vertr. R. H. K Anwälte, Berlin Sw. 11. Verfahren zum ste nüte L Sen2. Cgn 888 Bfüre wac e nnh eh. naintner ae fah 2 es ell vs ven on Taschen de 2 Wunn New Yor ertr.: R. H. Korn, stellung eines unlöslichen und unschmelz⸗ Anwälte, Berlin bi

1““ znerend Shliesh. 1,g; e Koks. 3. 8. 21. bindungen. 9. t Fygland 17. 6. 19. ü 2. A. * 342. Wilhelm 82 Pat. Anw., Berlin SW.. Weckeruhr mi baren Produkies aus Phenolen und Kühlen von glühendem Koks. 12n, 1. 375 8 Dr. Wacker Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw. lhren ö sguersvffbakiigen Verbindungen. sae Srrge n C. 31 183 Clg.. Wilson 4 91, 10, L. 54 839. Kurt Findemann g3a, B. 107 320. 5 glbrecht, Berlin, Nüüenoftger Str. 7. guf der Einstellspindel festsitzendem Weck⸗ Formalbe 3. 14. der, . E““ Oker, Felelschast, 1 lertenchem e. bre

G. 8 ren 8 8 ; Anmw 2a, 29. St. 35 2278“” ichard Steiff, Amerika 7 Verfahren zum Ents welen von 30k, 3. G. 28449 Grünebaum & and Chemical (T. J. C.) Research Com⸗ Berlin W. 62. Nuslesevorrichtung für ge⸗ 7. fngfbegn und Rchten von Rahleten. besr 16. M. H für die bunnam Uranen a. d. Brenz. Cfena, enehft S4a, 3. K. 82 668. Fried. Krupp 908 ven Fcplofe ülem und anderen Teer abgebenden Fetehans 8 Menl Falegen 8e 82* Berlin. Medizinische Spritze. pany Limited, Hida Vertr.; Dipl.⸗Ing. treide. 17. 2.2 50 b, 2, H. 83 440. Josef Heller, Wien: hers stelhem 1 8 12. 21. 9 „Ges., Grusonwerk, hdevügn. der Dichte oder zur Feinchncen von Stoffen durch unmittelbare Einwirkung 129, 5. 375 ** v Ch. Ir & Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie 2 45f, 1. 65 255 916. Karl Schneider, Vertt.⸗ Mintz, Berlin 63e, 4 22 tGaiee Fehr 5 12a, 33. G. 52 938. Sheeich Ceen Buckau. Vorrichtung zum Abdichten von Sprengstoffmischungen. 8. 12. uung von Heißer brennbarer Gase; Zus. :. Pat. ge Scint⸗Ouentin, Frankr; Vertr⸗⸗ * L. 56 561. Lindol⸗Gesellschaft Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ee 42A2n str. 93. Spargelstecker. SW. 11. Aus einer Röerziöze 6 tung Vertr.: Korn, Pat. erm gerlin, Chausseestr. u. Wilhelm Tafelschützen mittels Dich⸗ 8 350 678. 18. 1. 22. P. 42518. 8 2 Ferchland .b. H. Berlin. B. hwe für zum Entzinnen von Eifen. 24. 6. 21. und einem Mahlgang best erfleines SW. 11. Aus enem Whoiorae und Erunoip, Snlenftr, 99:9 Pestalozzi⸗ tung. 88 d) Erieilan gen. 8 10 , 5. 375 536. Frederick Lamplough, Dr Verfahren ¹ leicht flüchtige Flüssigkeiten. 10. 8- 22. 40 b, 1. C. 32 653. Chemische Fabrit 10. S. 60 574. Frnst Sokolowski, werr hürga. 19. seeg gepeine. einem eirödrigen Vordergestell g. straße 87. Aus teleskopartig ineinander S44a, 5. B. 89 268 I enlcget Auf die hierunt b Gegen⸗ Kiohfield Works, Feltham, Middleser, Sce uns organ 30 k, 12. M. 78 942. Georg Mehling, ühling & Co. 8 ö Aseir⸗ 9. ahren zu renc 13 bildetes ahrzeug. 15. 7. 22. Frank⸗ bers biebbaren R bhren bestebende Ansetz. Möbus & Co. G. m. rlotten⸗ n s be 88 r mgeg⸗ vs 8 ve8 ngl., u. The Townmead Construction eneneth büee Neu⸗Isenburg. Roaseningalator, 13 9 22. usi 1 Pat. 375 24 Vinfluffun kahetche Be. 305, 8. 2.. 62 419. Weher &. See⸗ eich 7,. 2. lolben für Piftolen. 27. 1. burg. Verfahren zur Sae von she nen. Nch Föhgenangten, dinter Company Limited, London; Vertr.: Dr. Form von Salgen oder 30k, 13. H. 81 544. Richard von M. 61 920. Mealcanr und din gungen Pgt meteoro⸗ länder. Helmstedt. Walze mit gwei Ab⸗ 888 6. B. 99,976. Paul 8. 13, 8. J. 22 467. Hans 2ig hanm en, Molen o. dgl. aus II1I1 sellten, ert die 9 enziff 7 bie inter Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. sorm von S Fnrßalten. der Heide, Craekcter FFom⸗ Nrebegunzische Gesells 82 Akt.⸗Ges., 1 sche⸗ Nrcder bn 889 8 für algenmaschinen. Berlin, str. ö. S irnssdergs Sangerhaufen. Einrichtung zum vlen. säulenartigen Beukörpern i senas 1.“ 1n fi 1ue“ Verfahxen zur Herstellung eines Binde⸗ Ien, Beedaten re⸗ straße 43. Atmungsge 1urcz, G rankfurt a. M. Verfahren 7 Lgn⸗ I. 8 The De Laval 26 Ftrisbe für Fraftharfeng. 2 27. 5. Feber von Metallkappen auf Tauenden. 85e, 21. B. 104 194. August eeng balten besg⸗ 9 und Konservierungsmittels aus bitu⸗ 1. 325 716.

30k, 17. S. 898 rag, 2ie- 15 ellung dg. Blan eh. Behrnass Seogpe New York; Vertr.: gbn- 21. G. 54 218. Willy Sohr, Zc, 17. nie 152. Mülheim, Ruhr, Hinabergstr, 222 ö“ Söan ee n minössen Stoffen. 7. 1. 22. L. 54 726. Charlotkenburg. Bite 2ae a8hs, &, gee sechdetagae t drsnaee. h Sen- Kshcorpansülee Laa 1 w rgeöeag, hes dcs S“s. e e de gäntöeheheher Uiertge8,ges,d narü e Sale 8. sen, .ee, var. eicren 8 s⸗ her Anw., Berlin Banegih,6 Einrichtung 22. 6. 8 429 öö 98 Paul Lenart, Barm⸗ 4. D.. R. Wüüt, ISügs ektrotechnische Se G. m. b. H., sch pplat Nr. 375 511 bis 375 970. , 3 Wilhelmsaue 10, u sche

g sellung v 2 In 3 tenb rgstr. 22/25. Verfahren e 1u Firn Frank⸗ zum schnellen Formen vos Hüten. ada 7. 4. 17. St. Amerika 1 ee Feee. . Herfihsue tung zum Ben b. Ses. 8. 6 Fe e 8 8 üncen. L Lüchbei enanlage mit Wechsel⸗ S5e, 22*. E. 27 037. Karl Esperstedt, 10, 21. 375 608. Ma Sieebes. Fich 8 Vore⸗ Gewinnung von Actien (vorm. E Sccherinc), Berlin. Wer⸗

strombe 2 orrichtung zur te von in 2 Stellung 1. 6. 22. 2111. 21. ghmreeich 30. 8. 21. 88., 1,à H. oh Lntg, Hansenit, Sfls vnz enee Hen Fen 8 8g üdg gtr a; S.. wse zcs ün, Hotels, Krankenhäuser Maenzeim, Niüitelcr. 4 de besgiee 8. SPeheDriehuemn, He c9,., Müsch. Tef 28. 5 21 9. 8 29 I.; nnd deren bez- 98 b Fe. vnbeg Seene. Fiie 88 Ebanes Meülenbarn. 8 18 Rasei. oder e ve Frss schnell 1 a ge che ce zes mit ar fu. 18. D. 42 722. Alfred Dinnus, Uabesondele sir 85 aschhecen: .4. 3a, 4. 375 646. Friedrich 2220o. dee,n⸗ t. W“ Heanee Beagn. 8 N5 29 21 8a.⸗ 8

r in olofen rügelfalle. 3. w. urg a. E., Küchgarten 21. Ta nm Berlin, Greifen Str. 64. Ver⸗ Lichtenberg, r 8 22 7 e

Verkr.: l.⸗Ing. Pat.⸗ 46a, 5. E. 27 662. 9 abrik F. 1She1 S. Trägern 9Frte heb⸗ und 9 9. 9 86e, 1. K. 81 398. Kuhlmann, 1 . ener richtung zur Gewinnung von Torf. d⸗ 8

min. 1 A. 38 740. American Radiator Anw., eeiha g 88 Vorrich zum Ehrhardt &. Sehmer A. G.,( Kümens den. no endelssohnstr. 29. vihchr 85 80. 7. I. Fröanheig henane fsgsn nuinftenohärn 8— Nowawes b. Berlin. Verfahren zur Her⸗ E 1. 20. 8888 ü 5 1 he. 29, 8s 410. 8* zura eengen sl⸗ Lts gtbstge Tomhamd, In 4 York; Sr. 8 ia gs von Hüten auf dem .(Do W“ biebenh⸗ 1oSggs. feisn für Schlau filter 85. 32 720. gonps bes austtamkreises durc, den Stunden⸗ helumg b Llhr.⸗ 28 Aa9 37. 32* 8 Heinri nbr. 8 -s. bch Ger mcat Perxmong. nh. Aifdiniumdechindungen. mburger mw., Berlin ine in en 63e, or V uvrg rangteile

seeercfegsg mit fahrbarem Stanpfer⸗ 42c, 6. A. 38 864. Francis Herbert 1J8g 10. 2. 8 ““ 515, 1. P. 43 929. Pagggotis Aastolou Forges 88 äge⸗ de la Vens hahe 4 88 hh, . 1 1 Gustav Blank . b. Berlin. Verfahren zur 8. 1“ irtiche fantn g J.21 060. Lap. 29 8 29135 Heses. f gestell. 4. 11.22. V. St. Amerika 6. 7.22. 9 Vnber, Jesmond, Newcastle⸗on⸗Tyne, 46c, 5. D. 42 697. 58 led Diele BbfSg cbs Lüea Ueaseato Bert. Paris: 86 Dortmund, P tr. 16. lbst tellung 9 8e 8* Bus 1 ab leg 9 I0ec, 4. 375 710. J. C. Heinen, Berlin⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst

Sch. 66 673. Aug. Rich. noh n Wilfon Gillie, North Shields, Berlin SSehlendorfte vrrichtung Dipl.⸗I D. Pei⸗ wälte Dr. 11 neia. tgparat mit 88 dunch. Arrsto 18. lemnange v Fran. 68 1. üng. Cgele fa nc. L. kberg. Hersbergstr. 22,29 Korf. 22 hren sur Darstellung von in ha 2 vegts cs be I1 gla 1u Fütte 1 8 EI1“ Srb 8 Phen An bn. Ectenih tiuneni. Fenchate⸗ a er- Meide- 8 vn⸗ 8 süer die zu schä fenbe⸗ Flãche vsennen däe. 89 8 8ö9b, 8 4b, nes 648. Wiskott⸗Licht⸗Gesell⸗ vescee 8 n e 28 bng gen Arsenoverdinbungen. 14.1 2 ellpla 1 n latten⸗ ⸗An erlin er mi a 2 8 8 ie al 2 u. Dipl⸗ Wel itze o. dg i:mburg⸗Blankenese, Sülldorfer H., Berlin. Beleuchtungs⸗ werk rmon

ö 19. Bef mmei der Lotrechten auf Fahrzeugen, 46c, 6. 34 932. Fe ohn] 15. 1. 22. 8* aeen Heübern der Fühhelteg 19. benvichte für Webstühle. 6e für bh.ens 8 Außerbeleuchtung; ö Torfmaschine. 18.12.20. 12 , 375 792. Dr. Karl 8Sl

Ausguckfernrohr. 82 nütha ri

ahren 8

ohen

12. Carter, Mi lis, Bregenz i. FeePeergh geen. A ib tellzifferblatt. Serlin 8 Pneumatischer Milch⸗ 40a, 8822 T. 25 493. S Industrial Dipl.⸗ ws . 1Söe Inselstr. 28. Verfahren zum Sünder⸗ mhugvorrichtung für Gewehre. 27. 9. 21. Bes. Pgerg ü Ceede; dem Einste iijerble 6c. S. . 735. Vorrichtung zum An⸗

dushes sten federnden

Z1ec, 10. K. 84 661. 2. t Kramer, iffen u. dgl. 24. 11. 22. Fane, Fokoge Heewhob d ö. Westbury, 51ec, 14. . Günther Thomsen, Bn⸗ I vnxe einste II n. Münden, Bismarckstr. 3, u Fulda. Geteilte Blockform mit ab⸗ England 21. 4 1-S. b. Eestcan⸗ Hamburg, Holzdamm 6. Göewee⸗ 88 sehenes Gleicketten hcxeug. Zu s. 8 1“ gb ee. ö han 182 K. 76 621. Kamber & Mühl⸗ 8ö“ IIec, 13. 375 946. Otto Upmeyer, Dort⸗ Otto Hirsch⸗Tabor. Frantfurt a. M., gedichteten Fugen. 28. 1. 23. 42a, 14. 22 22 153. Rudolph 8n Beelhr SW. 11. Venbfaleheg zum für Gitarren, Lauten u. 5. 3 C. 30 488. 30. 3. 21. Fr r Sberl der lntnesenpets rmisch Pagie⸗ thaler, Mannheim. Stößel mit Rohr⸗ e8 9 75375 649. Robert Bosch Akt⸗ mund, Südwall 37. Vorrichtung zum Robert⸗Mayer⸗Str. hren Z1ec, 18. C. 32 034. James B. Clow Berlin⸗ usotterstr. 5. Aap, en von Verbrennu gkraft⸗ La⸗ 9. U. 7567. Union Special Machine 63c, 21. 8 112 514. Wilhe PmKnefkaie den Gasen in der Luft. zum Eintreiben von Nägeln. Stuttgart. MNichthlendegder ahr⸗ Stützen der Beschriftungsstreifen und der Dar bellen eines rexigten, vIen & Sons, Chicago. V. St. A.;. Vertr.: Einrichtung zum Differenzieren von maschinen. 21. 2. A. England d2884,298 Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Münster i. Ablerstr. 1. ines 8- 14e, 2. F. 52 103. 2.2. Z. st, 2. 3. 21. 1. Lbüigrhmnege 105 e Mappenrücken von Schnellheftern. 27.5.22. der säure. 21. 7. 2 .49 76 Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Amw., Diagrammen. 23. 6. 22. 46c, 6. B. . Zoseoh ba C. Arndt u. Dr.⸗Ing P. Bock, Pat.⸗ zeug, das 8 Hinzufügen 2. 8,2 srnen ez. Halle. Schaltung zum S. 2. L. 52 314. Fritz Liesenhoff u. zeug get S-sa Akt.. U. 7819. 12g, 1. 375 88 Dnr „Ing. S. Berlin⸗Wilmersdorf. ießmaschine für 42c, 11. L. 54 045. Boleslaw Lukasie⸗ Adhsmar Borel, eeh Frankr.; Amwälte Prwuschnat Naht für zwei me terer Rahmenkeile verlänger lbertragen von Signalen von einer Geber⸗ Fosef Hillmann, A gllerbeck. Zfehitne 2 112 215,827 Elektri Fer ein. 11e, 22. 375 711. Ahn, Stutt⸗ Matter, Köln g. Rh., Vorgebi Schleuderguß. 1. 5. wicz Kopalnia Kazimierz via Granica, Vertr.: Havemann, 8 nw., Nürn⸗ aufeina Les ha. A Zeugstücke mit ein⸗ kann. B. 8 21. Uiam Jamd nach einer Empfängerstelle über nur eine Schmiervorichtung Preßluftwerkzeuge, werfer. 2. 4. 22. B. 104 gart, Sophienstr. 26. Umwendebügel für Verfahren zur Hesfeüünn von nilrserten 31c, 26. M. 78 2952 Karl Mahnke, Polen; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗ berg. ritzvergaser Explosions⸗ ander ütend ee. Kanten. 28. 7. 21. 63e, 10. B. 103 909. Willia 8n Doppel lleitung und ein auf der Emp⸗ insbesondere für Preßluftbohrbämmer⸗ 4b, 11. 375 651. Quast & 28. Berlin. Schnellhefter mit Rufteihzungen Zus. z. aromatischen Aminen und deren Ha Seg Neukölln, Iebame Puß⸗ Sir. 11. Spritz⸗ Anw., Berlin W. 9. Sseeseh P motoren; uf. * L hat 8” 324. 15. 7.21. 5 2a 30 703. Anselm Cyran, Bowker, Bipinqhe 1 Fnst. 187 Fcerstelle befindliches Relais, das die 2.,2. 21. Elektrische Laterne mit herausnehmbarem Pat. 374 488. 15. A. 38 296. substitutionsprodukten. 3. 4. 19. M. 65 gußmaschine. 18. 7. genaue Messungen von Bergwerksstre 11 1 2 Süse40, Poltegsternstr 24. Biegsame H. Neubart, Pat.⸗Anw., I nale über weitere Elektromagnete um 87 b, 4. Sch. 65 467. Paul Scheinwerfer. 9. 11. 22. O. 1252. 12a, 1. 375 610. 85225 Wirth⸗Frey u. 129, 6. 375 616. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., 1u 26. 1452 Conrad Osius, unter Zuhilfenahme eines Fheczaften 6ec, 6. 101 695. Gilbert Anthony Hand nähaadel 30. 5 Fe etsere h, G Uhnrien bringt. 30. 6. 22. zum Schönlanke. Zange sm. Abschneiden und 49, 11. 375 652. Siemens⸗ Sucker. Ernst Jenny⸗Henz, Aagrau, Schweiz: Biebrich a. Rh. Verfahren zur Dar⸗ Mittwochstr. 18/20, Nicht⸗ Zus. 3. Pet. 310 546. 23. 9. 2 Benn Hondsn. Vertr.: Dr. P. Ferchland, 53 5, 3. Z. 12 554. öäboff Z app, Düssel⸗ 6 Bie H 3. B. 103 456. Robert Bosch Acspiten van von Nägeln. 5. 7. 22. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Vertr: Dr. H. Göller, Pat.⸗Anw., lhung von Ive Formen für Spritzguß. 42ce, 27. E. 27 158. 98 J. C. „Anw., Berlin⸗ Scoöͤnebers Vergaser. dorf, Cleverstr. 34. Vorrichtung zum Gerte eolpisese Str. ü fusa Att.⸗Ges., Stu Akustisches Signal⸗ 77 166. Sbarke Mages, Berlin. Sheinwetfer insbesondere für Saligart. Einrichtung zum Nieder⸗ Benzolreihe. 27. 5. 21. K. Eckardt, ’. Flüssigkeitsstand⸗ 26. 9. 21. England Oeffnen und Schließen von Einkoch⸗ und ee.S Motorradrahmen. ter, saac en. 10. 2. 22. gne Neuhof 5 Straßburg, u. Charles Kraf Fahrzeuge. kämpfen des Schaumes beim Kochen von 129, 14. 375 716. Dr. Fran 97c fcSge⸗ L. 56 538. Juan Lopez, anzeiger. 23. 9. 2 46c, 7. K. 78 964. Edmund Koch, Konservengläsern durch Evakuieren sowie 8 K. 79 699. Fesl Kufah H. 87 030. Ole Haͤkonsen, Schiepan, Straßburg, 16. 5. 1n S. 59 778 Seihereiben⸗ 10. 12. 8 W. 56 947. Mülheim, Ruhr, Kaiser⸗Wilhe Malaga, Spanien; Vertr.: C. Arndt u. 42, 3. L. 99 2387 Dr. Kurt Lewin, Seinftr. 43, u. Johannes Müller, um Flecheitgen c der Höhe des d6 Rär Str. richter gtegechan Norw.; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. Hans olf Pat. Anw., 4b, 17. 375 653. Wilhelm Lewy chweiz 6. 12. 17 u. 10. 2. 19. Verfahren zur Entfernung der fümehlge Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat. Anwolte Braun⸗ Charlottenburg, dtlle ser 106. Zeit⸗ Steinstr 28, e Dessaue Vee 29. 8. 21. G“ t. 326 564. 15. 8. 21. Haafs Fkeitsaneiger und 5 Dipl.⸗J Ing. emann u. Le Kähler Berlin SW. 61. 27,3.22. Bezlin, Anhaltstr. 8. Leuchtvorrichtung⸗ I12a, 2. 375 611. Chemische Ver⸗ 11“ aus Teeren, Teer⸗ ben Mineral 3 Scazierftock 10. 22. schreiber. 22. 4. 2 46c, 7. K. dmund Koch, 53c, 3, 8.— Pgt. Gustav Janzen, angeor 88 Schwimmer. Fand Spveaad orwerk, Pat.⸗Anwälte, Vpe Ing. 88 , 3. K. 83 479. Friedrich Klus⸗ 31. L. 88 715. wertungsgesellschaft m. b. H., Leipzig. ölen oder Pechen. 13. 12, 21. F. 50 746. 335, 11. O. 12 941. Emon Ortweiler, 42e, 15. St. 32 520 L. & C. Stein⸗ 1 43, u. Johannes Müller, Stralsund. Vorrichtung zum Beriesci 64 b, 21. S. Söherca 18 n. Ma⸗ Fy. 1I. Rebelhorn für Motorfahr euge meyer Ijgerbech, i. W. Gezeitenkraft⸗ 7 8 35. 375 942. Louis Gumz, Nieder⸗ Vorrichtung zum Eindampfen, Trocknen 129, 20. 375 638. Bakelite G. m. b. H., London; Vertr.: Chr. Geiß, Pat.⸗Anw., müller, Gummersbach iid. u. Wenzel Steinstr. 28, Dessans Zus. z. von Fischen und andern Nahrungsmitteln Berlin⸗Schöneber S Pallasstr. lascher mit einfach wirkenden Zweitakt 2. ge anlage. dollendorf a. Rh. Vorrichtung zum Ab⸗ und Mischen von Stoffen mittels Zer⸗ Berlin. Verfahren zur Herstellung von Frankfurt a. M. Zugschlößchen für Geld⸗ W. Leinert, Nem York; Vertr.: Dr. Anm. K. 78,964. mit einer sie zum Gefrieren bringenden schine zum Ver cließen 15. 9. 21 11““ 96 263. Georg Bode, 11n.2e Gashebältern, ohme Wasser⸗ stäubung. 8. 10. 20. C. 29 719. harzartigen aus taschen. Damentäschchen und andere G. Döllner, Seiler, Maemecke, 46ec, 12. St. 35 28) Stock Motor⸗ Führflüssig eit. 5 22 mit SElv⸗ Sc. 2121 ard Cecll 748, 6. 88. 956 104 Stanal Gesel. Buckow b. Berlin. Windmotor mit end⸗ baltn. 9. 11. 20. G. 5 „2a, 2. 375 612. Avauft Gräntzdörffer, Phenolen und Aldehyden. 7. 8. 18. Täschnerwaren. 1“ Pat.⸗Anwälke, Peg SW. 2. Wasser⸗ vflug Ges., Berlin. Luftreiniger. 54g, 4. T. 21Se8 C. G. Tillier, 659a, 2. 483. vr. Dre. sösi m. Kiel. Verfah esell⸗ losen Schaufelseilen und daran sitzenden 4d, 375 534. Dipl.⸗ 1 Andreas Magbeburg, Lorenzweg 1. Vorrichtung an 87 019. 1— Franz Böttcher, messer. 9. 3. 46 11 Colombes, Frankr. Vertr.: R. Heering Billiers, cnn. Cza. Ver fi n SW. 6 ke— Hean eir —ch lmele Schaufeln und Gewichten. 7. 10. 20. Sherh⸗ Charlottenburg ommsen⸗ Verdampfern. 7. 1. 22. G. 55 589. 129, 32. 375 717. Farbwerke vonm. Wiegemesser 42e, 16. J. 9 bo1. Willem Johanknegt, 46:, 85 1. 59 298. Charles Thomas Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Karlenörig⸗ R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berli A““ 4 b cknahme von straße 8. sündheere tung as. 12Za, 2. 375 613. Franz Turek, Brünn, Meister Lucius & Brüning, Höchft g. M. ) Zurüj n 21 8” e Mähren; Vertr.

C 1- at. 297.

. Messerschneiden. 13. 7. 22. Essen, Glashüttenstr. 5. lüssigkeitsmesser Ma on, Sumter, V. St. A.; Vertr.: für Reklamezwecke. 12. 9. 22 Magneti hhaltener Wagen 891 1 3 liher, ur Darstellung von in Lösung

341, 11. H. 91 710. Eugen Hahn, Stutt⸗ mit einem Schwimmer Füsgg Meßbehälter. ö Heimann, Pat.⸗ Anw., Verlin hass 10. 8 82 555. Emil Kuch, Nürn⸗ Säeiese. 06 12hg2 9 verke 8 88 8 Fals 1 8 Anmeldungen. 23 Dr. Alida Janecke, Pat.⸗Anw., bb des 3* 31Diagmino-4: gart, Tübinger Str. 50. Teepuppe mit 4. 9. 22. SW. 61. Verbindungsftück für Zünd⸗ berg, Wunderburggasse 7. Elektromagnetisch Schiffen u. dgl. 20. ind Vorrichtung „8. Hamzurg. Verfahren 8 8 4 B. 82 „Verdempfvakeumapparate. 10. 1. 22. 41-Dioyarsenobenzols. 13. 12.19. S. 51 800. Bekl. aus Sede 9. 11. 22. dn. 6. D. 39 715. e Cee a nschinen an Explosionsmotoren mit ein⸗ gesteuerte Vorrichtung zum Serlhs des 5. 11. 18 u. 8 2. 19. Figen we boaher Helstelünph 012ög9. a) Die folgenden find Erfurt, bergsweg. fjrc Fr 26 184. 129g, 32. 375 718. N.-en. vorm. gräber, geb. Andre eerlin, Lübecker Engl. Vertr.: A. iot, Pat. nw. losem Läufer. merika richtun en. 1. 7. 22. i, oß. Ottersl.⸗ 88 1 tions⸗ st Pat. 32033 4. 6. 21. Ise ss Geselschaßt Akt.⸗Ges., Frank⸗ Verfahren zur Darstellung von in hn Stra ße 38. Ummwanblungle de. 16.12.22. Beblin SW. 48. latten vechmase ne 15. 3. 15. 549g, 10 570 2 8 Lattenrost. Machiat sens 5 9 Magd deburg. Auf⸗ stellung von harzartigen Fsene ions⸗ vffes us. z. Pa 8 zolderivaten;

341, 34. W. 60 803. Sally Wißbrun, mit Wied dh e gläsh und t⸗ 46e, 17. K. 75 465. Kopf⸗ I & bi gevect 8. Sapgst üse. Sen. basßs n ,8 6. Secg. Vert⸗ Lot dfelseftoßi na Art eines produkten aus Phenolen und Formaldehyd. 8 21,21. 375 944. F Egersdörfer, 12 Weecne 18 bacgeFege, Uicsensbeng A 5 48 88 Aplerbeck i. W. Sortier⸗ und Verkaufs⸗ bätig in Wirkung tretender selbst⸗ G. m. b. H., Stuttgart. Zündkerze für klamevorrichtung mit von verdeckt ge⸗ Company, La Porte, V Anm, nb 10. spiels. 17. 7. 22. 27. 4. 22. ͤ9. zöͤtk r8, üe. 12 ig 178 97 75 712. Herminghaus & Co. 1-a, 7. 375 537. Dr. Ludm Heinrich F 24. 3. 22, 2. 6. Großbritannien 28. 5. 20. Verbrennungskraftmaschinen. 6. 12, 20, lagerten kreisenden Magneten gehaltenen Didl.⸗Ing. H. Caminer, 2ng Bef Otterslebe 88613. Wilhelm Apfel, 178. M. 2 bPl- ö g- eeg enden Seg.r⸗ b. 9. Vo Föfnde Hacimergein Dieht, Oberhansen, Rhld. DBampffesse 35a, 9. N. 20 458. Heinrich Nieder⸗ 189, 10. C. 32 288. Jean H. Crpockewit, 46c, 17. R. 55 757. Georges Henri und mitbewegten oder Schau⸗ Berlin W. 62. MWasestne Hen . 8. A. 8 all-h slehen b. E. hn Wurf⸗ trieb von Oberflächenkondensationsan agen brenner mi nai interei g 8

I .“ Vor⸗ Wiesbaden, Kapellenstr. 76. Vorrichtung Michel Rtocoun, ee Vertr.: Dipl.⸗ gegenständen. 21. 7. 21 1t schneiden von Mateéria inehaltunge spiel. 20. 22 mit Kühlturmbetrieb. 8. 2. 23. 9 s 8— h