1923 / 88 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

mit stehenden Wasserröhren. 1

D. 40 907.

13Za, 7. 375 2 eelber and Company, 8nR. Pefts,

t. anraie

Wibreus. B“ G. Stein eln, 1.⸗Ing. 8 Wert eiimer, 8 rüin SW. 11. f K. 78 934. V.

Zimmermann

b. H., Suswigshafen 8 g. b Peregena h bächegn mit e. eines

1.4a, 1. i8c

desa rstr. 5 K. 77 528-

ts; viene Rohr⸗

n Klose, München, 1eh8 e 10. 5. 88

. 375 947. . Limited, gor⸗

W. Kraftma 12. 7. 22. V. 17 606. England 18. 14c, 10. 375 8en. & einiger

Svagfelang . vühesencBnshge

Iagemeine Elek⸗ Ulschaft, Berlin. em⸗⸗ Fägle en von Turbinenleidschaufein

. F. Gutermuth, 88 u. Disl. Ing. Darmstadt.

. Berlin

tricitäts⸗ G

8 Ceg ae renk, Lauteschlägerstr. Steuerschieb er fi

8. G. 42 20. 375 660. deßrcSlghle. maschinen G. m. b. H., Füintinagotengerimsschhr. mit Wechselscheber . 3. 375 540. I“ S werke G. m. b. H., Siemensstodt b. Regeleinrichtung für Se mnit Wekmespeicherung. 13. 10. 21. 3. Siemens⸗Schuckert⸗ werke 8 m. b. H., Siemensstadt b. A IEarcegfiche für

375 542 Siemens⸗ Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 14. 10. 21. S. 4898

Büberh itzten

1“

drh, G. m. b. H., Siemensstadt b. Debech e descher Zuf. z. 375 541. 2. u. 2. 375 911. & Vis Co., r. Fem bhanrn at. F enlir Verlin dn. 8 Elekkrische 11 für

15d, 38. 375 545. Vorrichtung zum Abheben der 8 Tiegeldruckpressen.

Druckpress en, Bogenanlage M. 73 202.

Auftraͤgwalzen 21. 10. 21. 553

11. 375 720. Eduard Berneburg, Leipzig, Grimmaische Str. 11““ 9. 4. 21. B. 99 180. 15 F 7 Ex.

24. Typen⸗

Sprin mann’ Pat. Iinwälte, Berlin SW. 61. Feroehecne für Schreibmaschinen. 9. 6. 20.

Remington Type⸗ writer 8 A.: H.

Berlin SW. 61.

Pat.⸗Anwälte, insbesondere

vorrichtung, zum Fe.

8 . Ostpr. Vorrichtung zum selbsttätigen Verriegeln der Abteiltüren von Eisenbahn⸗ fahrzeugen. 12. 12. 20. K. 75 525. 20e, 4. 375 797. e Ry. 7 Groß

kupplung. 26. 4. 20 98 55 726. 2 20e, 23. 375 798. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ sDerendorf. Zug⸗ und Stoßvorrichtung für Eisen abnfahrgen e mit Drehgestell.

8 22. F. 799. Fried. Krupp Akt.⸗ 89 Gsfen. Ruhr. Puffer. 29. 3. 22.

8n . 375 800. Fried. Krupp Akt⸗ .Ges., Essen, Ruhr. Vorrichtung zum Zusammenbauen von Puffern. 29. 7. 22. K. 82 830. 2o0f, 6. 375 726. Ludwig I Kaisers⸗ öragtesn. Fackelwoogstr. Nachste vor⸗ ung 88 15. 1. 21. üt 6

20, 7. 375 727. Lübecker Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Lübeck. Püktocporr tung für si Förderwagen. 24. 7. 21. L. 53 632.

20i, 9. 375 618. no Bleichert K Co., Leipzig⸗Gohlis. Schleppweiche vfü Schwebebahnen. 24. 9. 22. B. 106 5 20i, 30. 375 940. 8 Lorenz Akt.⸗ dt. 8 Berlin⸗Tempelhof. Schaltanordung für Schienenkontakte vne Tastensperren. 27. 6. 20. L. 50 811

20k, 9. 375 862. Bergmann⸗ Elektrici⸗ täts⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Aufhänge⸗ klemme, üigbesondere für Fahrleitungen elektrischer Bahnen. 17. 12. 19. B. 92 031. Za, 58. 375 952. Siemens & Halske . Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. al⸗ tungsanordnung sür die Rufeinrichtung eines Zwischenverstärkeramtes. 11. 6. 21. S. 56 661.

21a, 66. 375 953. C. Lorenz Akt.⸗ Ges., 4 Berlin⸗Tempelhof, u. Otto Stheller Ber⸗ lin⸗Lichterfelde, Altbrechtft. 12. Läufer für 2 schnellaufende Maschinen, insbesondere „Herdfre Wengmaschinem 29,5.21. L. 53 219. Zla, 67. 375 954. Charles V. Logwood, New York; Vertr.: Pat.⸗Anw. Cl. Cle⸗ mente, Berlin SW. 61. Senderschaltung fr drahtlose Nachrichtenübermittlung.

Cur. Schwetz. Anw., Berlin SW. 11.

Kerve Da Hheheche

8* farben für Buch⸗ 339 690. S 375 664. Albert 83 88 Verfahren zut H.

375 956. Karl Birnbickel, Selbsttätiger z. v

Zweite Zentral— Handelsregister⸗Betlage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

ö“ Berlin, Montag, den 16. April 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. „&

Frnhe nr

arbwerke vorm.

Mafchinenseber. 22. Schweiz 3. 12. 21. 30f, 10. 375 966. Fri Wilmersdorf, Nasasise &, richtung zur liegender Krankheits 81 877

z3oh, . 375 533. ö. un 8 wertung Akt.⸗Ges., Zernik, Berlin⸗ vei Verlin Verfahren zur Da bsöen

Fins Rial 4. 8 ing.. von Tauchlacken. 28

375 620. C.

Wftbischer fechal 5 Eisenbahn⸗ 21c, 58. 5 957. 8 3 8 Essen⸗Altenessen. Sohazsich dmg für durch Vsreraa h

- 323 369. 2. 6. 20. D. 37]7 2 31. n Schuckert⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b.

Anordnung zur Befestigung der SFlir., Am an den Endkontakten elek⸗ keischer Schmelzeinsätze. 3.7.21. S. 56 878. 375 805. Robert Bosch Akt.⸗ Glockenmagnet für elek⸗ F e F und Apparate. 12.11.21.

Siemens⸗Schuckert⸗ 8 Nr. Siemensstadt b. Ernhtrgcchs Maschine mit Kom⸗ pu pensationspolen, Kompensationgmicklung

H. Boehringer e Fabrik, Nieder Ingel⸗ ersog für Galle bei tech⸗ nischen Prozessen, ausgenommen die senae von izi fakder o.

H. Borrmann, ssen, Ruhr, Eerpeser 16. Verfahren Vorrichtung Feenhe von Oelen.

Sohn, Chemi

Behandl heim a. Rh. ön

2 88. 1923

Straße 12. Resek, Pat.⸗Amwälte,

pumpe. 19. 10. 21.

42m, 13. 375 564. Dr.⸗Ing.

iedrich Kuers, Brauns Fge

zur Fe von Holzschliff. 14. 8. 21. egel. Verfahren 8 0.

a, 3. ra 85 el, dorf i. Rsgb. Vorricht 3 bütmwasers zum ftschleifern zur Nerne von Ler sobli ifr s Zus. z. Pat. 349 879. 9. 7

375 576. Emil Ryberg u. Kristiania; Vertr.: nw., Berlin SW. 68. erfahren zur Mahlung von Faserstoffen r für 23 5 Kugelstoff⸗

375 833. Arthur S

Anzeigevorrichtung 8

8 elung des Laufes des Maschinensiebes

„Pappen⸗ und Rascinensebs 22. Sch. 64 670.

8 51. Charles 4 b

„Waschinenfäbri Berlin⸗

troleumrückstände

Batente.

Fortsetzung.)

375 739. Eduard Phrninstr 2 B. 8 7 für Oefen.

375 740. Deutsche Petegt. Bicb. & C

8 Stuttgart. zum Betriebe

168, 11. 375 574. Aktiebolaget Vapor⸗ ackumulator, Stockholm; Vertr.: A. Pieper, 1 t.⸗Anw., Essen, Ruhr.

88 Ing. Franz2

dS.e. A. G 8 ienallee 71.

erfahren zur

prozentigen, haltbaren und luf

ieree C. 31 328.

Staib, Stutt⸗ a. lS wmmt Aircflaßnefzeniefet 8 21. gea⸗ 7. 375 744. Polyphonwerke Akt.⸗ Ges., Berlin. Sprechmaschi⸗ und elektrischem Antrieb. . P. 43 755.

375 866. Allgemeine Elektri⸗ Vorrichtung Sprechapparaten.

1 3 1¾982 2, eneine Elektri⸗ .scitäts⸗Gesellschaft, Berlin. zum Antrieb von WWE“ zus. z. Pat. 375 866. 26. A. 35 14. 375 745. 8.n schaft m. b. H., System schine mit eingebautem T. 25 860.

4P0. Lherf hedreb Herstellung if

1. Arthur Imhausen, 8 Witten, Ruhr, Ruhrstr. 70. Vorrichtung von ej e, rsese hen⸗

Verfahren und N vv Pat. 3957 356. 7.

16f, 6. 375 903. Martin Stöhr, Weißenburger Str. 56. Steuerschieber Gasturbinen mit pendelnder Flüssig eit als Treibmittel. St.

47 b, 21. 375 904. Bruno Pax, Schön⸗ lanke. Riemenscheibe. 9. 1.21. P. 41 272. 4 10. 375 575. Siemens & 8 Siemensstadt ebungefiwpiung 16. 2. 21.

„Maschinenfabrik, Führungsbahn für den Halbautomaten. 26. 6. 19. M. 66 018. 49a, 16. 375 830. Ernst Stöckemann, Berlin⸗Tempelhof, Berliner orrichtung zur Erzeugung einer gleich Schnittgeschwindigkeit Werkzeugmaschinen, Drehbänken zum Pat. 366 494. 2. 8. 22. 1 49a, 25. 375 757. Sieg bb Werkzeugstahl⸗ 6 470.

Oito Göhler, Neu⸗ Brustbohrmaschine.

Braunschwei 1“] abrik Rema, m. b Braunschweig. weisen Verschieben des Zählt an Rechenmaschinen um eine Wer telle oder um mehrere Wertstellen mit dreier Tasten. 1

Chr. Schaanning, ffmann, Pat.⸗

herausne ysmbar

S. 57 270.

21d, 16. 875 704. Mer. Gruber Genf,

Schweiz; Vertr.: R. at.⸗Anw., Berlin SW. 19 Umlaufender

8 Richc D Düsselvorf, Gö“ Füehn Wäla 1 erd 78.

31 , 10. 375 816. E. hs; er

„Bttung, Hat⸗ Anwälte, b SVI. 1 Mehrteilige, ecs Teilmodelle hergestell Gießen von Steg zu ihrer Herstellung.

888, 25. 375 556. Dr. Hein. Kele Köpenicker Str. 1

zur Herstellun Scheiben Räd

„33a, 11. 375 891. Hans Ke. Leber u. Heinrich Rüschkamp, P Fernrohrartig Spazierstock.

zur Herstellun Kein 3 in

Fat. 375 621. Fäges Bearan ae

citäts Gefels zum wahl⸗

t, Berlin. 175 819. Karl Je., Damp heizung mit Kondenswa e“ in

aum des Kessels.

821 8;, 820. Otto Schulz, brsghatst vIAZ

6ec, 8 sjinnenste 11.

Vorrichtung Albert „191.58

Beckenwerker zum sngnan, Verschieben

eaengs 8 Bendn Eintz ann 1 der Strömungsgeschwindigkeit von Töesengzenlagen M.

usstoß der G

21d, 25. 375 958. Richard Bosselmann, Spenerstr. 33. selbsttätigen Regelung eines elektris (Hauptmaschine)

einer von derselben Kraftmaschine ange⸗ mit einer Sammlerbatterie in

Zusatzmaschine. 218, 35. 375 532. Heneich Frei Ober⸗

Stuttgart. Schaltung zur Fntahrn⸗ von Zweiphasenstrom aus F. 50 170. Schweiz 23. 2. 21. 375 959. sicht, ind „Kaft. Akt. 8

wagner, Dresden, Se. Eee; 18. Drehstrommolor

Form zum B

apde Bese 8

Abzugsgase tille, Berlin.

u. dgl. mit Spiegel einer Nlüssiggeit 1.5.20. A. 33. den 1. 379 8b Anschütz, Cassel, Entsprechend dem Rauchkanal verstellter alousieschieber. 1. 4. 20. A. 33 218. 4i, 5. 375 622.

11 Berlin Sy. 11. immerfeuerung s. 3. S. 52 327. 7. Deiterreich 16.12.19. stav Korngiebel, orrichtung zur Regelung der Luft. 8. Rauchbewegung 1 Erweiterungen vom t oder von eingelassener Neben⸗ ist beeim 8 1“ als Regelkörper.

24k, 3. 375 339¹

Stromerzeugers 88375 672. Artur Kramer, Hall Sprech

ste Str. 52. Egsenbeiondach⸗

375 821. Otto Arndt, Liegnitz, 19 b. Mehrteiliges Jhuf z. Pat. 263 484.

Walter Mir

ichtung von Mauern din

welchem das Bindemittel B.

über 1 durch Leitungen

zdur geführt wird. 17. 9. 19. .66 838

Karl Lehmann, . u. Emil Diepenbrock, Mül⸗ Sicherung von Gebäuden

3 Gladbach. Bergen, Amt Wolj richtung an geographi Fevolverschlitten Ne

plänen u. J. 42 g

e 8.,der SW. 61.

429, 17. 375 746. Otio Bothe, Berlin⸗ chneiden von Bögen

Steglitz, Südendstr. 56. Vorrichtung zur Wiedergabe von ncgnes auf elektrischem

S8. 17. 375 747. Otto Boihe, Berlin⸗ Ste litz, Südendstr. 56. Vorrichtun zur Wiedergabe von Tönen auf elektrischem K. 1Wege, Nu. z. Pat. 375 746. 23. 3. 22.

Ha Querschneider zum Abs schiedener Länge von einer Find br

. 42 210. Frcoebiehesh 6. 20 u. 7. 5. 21.

ister Lucius & Brüning, Höchst a. Verfahren zur Seeee von Fbesezer ee 8* .,n en;

en gerstt. g vPuazsen

. 19. B. 90 80 8 Karten, Sg

327909 Dr. Heinrich Kaiser ⸗Wilhelm⸗ V. ö 56. Stundenplanverteiler. 8. 7. 21.

Alexander Behm, Verfahren zur windi 3 und

engstringen, 7 zeeh 8 12 9. 2929

N Erie 2 Jusammenscheidem . 55 073. Emil Greiner 1.

Andreas Eibein Karlsruhe, Stefanien⸗ 67, Cigftectimme oder Haarpfeile

n8. 25. 375 558. Albert Katschker, Cha⸗ lottenburg, Olbersstr. kamm zum Ausziehen, Formen, 818 und Bremnen des Schnurrbarts. 15. 1.

hdeaen,

Err fahren G8e. Kiel, Hardenbergstr. 31.

Bestimmung von 8

L2a04 S- 375 748. Vox Maschinen⸗Akt.⸗ zur Be⸗ der A

s., Berlin. Schutzvorrichtung gegen A gleiten des Drahtes von den T elektromagnetischer

42g, 17. 375 749. Vor Maschinen⸗Akt.⸗

9 1 des⸗ herusa auschwiß

4 9a, 832 375 683. kölln, Saalestr. 1 167.

4 Ha, 42. 375 684. Paul Breddin, Köln,

Willy n. str. 9. Reproduktions⸗

Stetlin, 1 Projekton. 9.

Erät str.

in Kanälen mit in

375 822. Dr. Diktiermaschinen.

Paul Meyer 1 3.2r

5Paͤula v Ulb allbauer u. Galgwiesenstr.

30. 8. 21. L. 53 900. V. St. Amerika 5

22. 1. 16.

21 bx, 10. 375 619. Paul Hoffmann, 1 Nürnberg, Hirschelgasse 37 39. Vor⸗ richtung zum behelfsmäßigen Zusammen⸗ setzen von Trockenelementen. 13. 12. 21. H. 88 072.

2Ic, 5. 375 875. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Spulenanordnung in Spulenkästen bei Pupinkabeln. 18. 3. 22. S. 59 271. LIc, 7. 375 548. Dr. Walter Miethke, Elsterwerda. Verfahren zur Entfernung von Isolierungen elektrischer Leitungen. 19. 1. 21. M. 72 244

21c, 13. 375 801. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf, Klosterlausnitz,

Berlin IMgen-. 2 1 zum Messen eines strömenden Mechtung 8. 2. R. 54 794. Tschechoslowakei

für Induk⸗

Ge 885 lekt t Diktier⸗ Pat. 339 557. s., Berlin. Ele gn iktier

5. 3

375 868. Dr. Berlin, Gitschiner Str. 108. Vor⸗ richtung zur Wiedergabe von Lauten auf elektrischem Weg g. 6. 11. 18. L. 47 401 g, 17. 375 941. Hertln⸗Grunemanas Cunostr. Berlin⸗Wilmersdorf, 49, u. Dr.

34e, 18. 375 6690. John Joseph Ra⸗ lings u. The Rawlplug böeseg, ted, London; Vertr.: E. Berlin SW. 61. Mauerdübelhülse. Großb ritannien 18. 3.

g, 8. 375 670. Albert Fiedle⸗ Fe Schleußig, Rödelstr. Fefettauga für Söfmel, Bänke 8G 5

34i, 4. 375 968. Otto Winkler, Stni⸗ burg i. E.; Vertr.: Dipl.⸗ Imng. A. Be Berlin W. 8. J und in der Schräglage ver tellbarer 89

Schreib⸗ und Zeichentisch um 3 „ZVemsendugs einer Seilwinde. 9. 7. A2

Hohepforte 89/91. Auf Spiralbohrern ab⸗ nehmbar zu befestigendes Feeig zum b Versenken. 22.

49-a, 42. 375 905. Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. Bohrer mit radial eö“

fiong. S. nlime. u Alexanderstr. 19. 58 19 h. 8 Erac ““ 88 9. 20. 22 375 6628 e nic Schömburg, S

Meßinstrumente

Sergsc 9— von Pie zkalski, in, Muskauer Str. 16. zuf d Füsspindel mittels Kugellager drehbarer und auswechselbarer Führungsring holzfräsmaschinen. 19. 3. 22. 585, 7. 375 560. 7 üchard⸗ Wagner⸗ 85 he chine.

89- 4. 375 673. Pfleumer, Dreeden⸗ Loschwitz, Robert⸗Diez⸗Str. Verfahren und Vorrichtung zur

st M von Preßlingen aus Holz. 4. 3. 22.

P. 43 790.

38k, 5. 375 970. W. & Co., Ge⸗ Industrie und Verfahren zur

13., 10. 21. u““

Flammrohre,

vne Fitenfobrlt

E“ in eee ht Gelg

. 19. 11. 21.

X“X“ 2528 rühwirth,

8ns Pat. 9 37a, 21. 375 834. g d gn⸗ C. P. 9 22. S 75 761. Contesfa⸗Nettel A. G., Fußg 5 Roll⸗

Umkanerns. 1.135 57a, 22. 375 918. g se u.

Weißenfels a. für enla g. S. u. dgl. 8 Ze, 27. 375 663. Landis &. Byr 58 „G., ug, Schweiz; Vertr.: F. Pat.⸗Anw., Berlin Sy. E8. Genhen- B

11. 20. u. 27. Zie, 27. 375 733. Körting A.⸗G., Leipzig⸗ Leutzsch.

Bestimmun

Erich Neureuter, Sbstberkäufer, für

44 1 Ernst .22,adeg, b Elberfeld, Kipdorf 65, u. Paul Kuckels⸗

b Barmen, Sonniag knopf. 27. 4.

Verstärkerein⸗ 7 ranz vasg Cena5. Meister Lucius K Brängsa Höchst a. M. l2r. n g arheg. Joseph Massolle, vur Herstellung von .

Pat. 365 232.

3. Fritz Egersdörfer, Goethepark 5a. Maschine exzentrischen Bahn

8 8 375 685. Hans Kneidl, Mün⸗ 2 28. Fwanglaͤufig leltrollensüppork

1“ 8 686. „West⸗ Akt.⸗Ges., rung Schmied eee mit Preßluft⸗ Dampfantrieb. 28. 7. 21. M. 74 602. 375 758. Eduard i

Jeseph Engl, Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 53. Vorrichtung zur Wiedergabe sprechender Films unter Benutzung von Verstärker⸗

Fa. Garl Leäs. Jeng.

38. Stoff⸗ 44a, 27. 75 54. Hütem. u. Mervin St. A.; Vertr.:

Anw., Berlin SW. 61. shehsn mit kchchtan Darehr honnlof⸗

1sege Meth han; Zus. z. .50 356.

& Mathiesen inrichtung zur Scheinverbrauches Ein⸗ und J ehrphasenanlagen mit einem oder Triebsystemen.

W“ sette. 25

426, 4. 375 896. (27e, 18 8 98876 8 E“ elix Kobeloch

Hermsdorf, S.⸗A. Aufhängearmaturen für K. 82

.(Jccharg. nach Bauart Hewlett. 7. 3. 20. 21c, 21. 375 728. Felten & Guilleaume Carlswerk Act.⸗Ges., Köln ⸗Mülheim. Kupplung für Stah aluminium eile; Jus. 8 z. Pat. 370 153. 14. 10. 21. F. 50 38 Lre, 21. 375 876. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Verbindungs⸗ „und Abspanntlemme 18 Freileitungsseile. 11. 1U. 22. I. 895

21c, 23. 375 877. nESipmens & Halske

3. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. erlin.

schalten des Wagens. 4. 5. 20. M. 1 1 Royal Typewriter Company. Ines New York, V. 8 8* Hamburger, Vertr⸗ sW. 65' Schreibmaschine. 2 R. 50 551. V. St. Amerika 13. 28 17. 5g, 35. Underwood Type⸗ writer Company, New York, V. St. A. .: Dr.⸗Ing. R. Specht, Pat⸗Anw, Hamburg. Schreibmaschine mit vorderem

für U. 7406.

183 3. 2n. 375 724. Eduard Berneburg, Leipzig, Grimmaische Str. einstellung Typenstangen.

Schreibblätter.

24. Farbband⸗ Schreibmaschinen B. 103 162. 37. 375 949. Carmenwerk Akt.⸗ Vorrichtung zum V. Farbbandgabel.

Aktienge W. vorm. Seidel & Raumann, Akzentschreibvorrichtung

17a, 1. 375 950. Friedberger ve inen⸗ fabrik G. m. b fe

Ges., Stuttgart. sellen 8 Poe

Klemmenplatte für ö 25. 12. 21. S. 58 444 21c, 25. 375 549. Wilhelm NFeigen s letirotechnische Fabrik, Braunschweig. Klemmsicherung an Abzweigdosen, Vaf. 5 tern, Steckdosen u. dgl. 26.3.22. R. 55 436. 21c, 29. 375 802. Apel, Wies⸗ baden, Seerobenstr. 3, u. Haas, Wiesbaden⸗ Sonnenberg. rehschalter. 17. 7. 21. A. 85 889. 21c, 29. 375 803. Alfred Apel, Wies⸗ baden, Seerobenstr. 3, u. Fin⸗ Haas, Wiesbaden⸗ Sonnenberg. rehschalter. 7. 21. H. 86 145. Z1c, 40. 375 879. Franz Bichler, Am⸗ berg, Bay. Mit Zäblerwerk versehener Zeitschalter. 30. 7. 22. B. 105 847. 2lc, 41. 375 804. Max Lautner, Char⸗ lottenburg Windscheidtstr. 34, u. Franz G. H. Fischer, Hamburg, Hammer Landstr. 61. Mit zwei verschiedenen elek⸗ ⸗trischen Strömen arbeitende Fernstellvor⸗ richtung. 10. 8. 15. L. 43 3 21c, 45. 375 880. Robert osch Akt.⸗

82 Ges., Stuttgart. E Batterie⸗

HS. Kleinkältemaschine.

7719 59 88 375 795. Bing⸗ Werke vorm GFebr. Bing A. G., Nürnberg. Maschine

zur Herstellung von Speiseeis, bei der in die Kältemischung auf⸗ nehmenden Behälter ein die 1““ ehälter gelagert ist, das Antriebsrad für den drehbaren und 188 * einem 1

einem äußeren aufnehmender 2 I getragen wird.

Richard Walter, Düsseldorf, Herderstr. 76. Verfahren zur Entschweselung von Eisenbädern durch be⸗ 58 S

375 951. Albrecht Sattmann, Baßfän, an Glüh⸗ und S. 53 385.

Hans Naumann, Leip ig, Brandenburger Str. 20. Schienen⸗ Fe fe ve auf Doppelhakenplatten. 5.4.22.

Friedrich Schwerd, FeFgober Wekfen arten 1. Verfahren zur Verbindung von Eifenbahnschienen. 7.8.20.

Oswald Engler, Karléruhe i 1. B. h ltkestr. 29. Schienen⸗ stoßverbindung mit äußerer, Stoßfuge tiefer in die Schienenkopsenden

15. 375 547.

Sch. 59 949.

schalter. 19. 22

21ec, 46. P 229 Dr. Paul Evercheim, Bonn, Nußallee 6. Befestigung von in Spulenform hochkant gewickeltem Wider⸗ standsband. 16. 2. 22. E. 27 692. 21c, 49. 375 531. Siemens⸗Schuckert⸗ e werke G. m. b. H., b. Berlin. Hüpfersteueruns; Zuß. . Pat. 331 893. 18. 6. 19. S. 50 40.

21c, 49. 878 881, Beraren⸗ Elektri⸗ eitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Ein⸗² richtung zum Anlassen von Lin En. 8 motoren mittels Sterndreieckschalters. 26. 10. 20. B. 96 533.

.[21c, 49. 375 955. La Compagnie Electro⸗ Mécanique, Paris; Vertr.: R. Scherpe, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Selbsttätige oder halbfelbsttätige Anlaß⸗ bzw. Umkehr⸗ Anlaßvorrie heng für Elektromotoren. 17. 1. 22. 31 639. Frankreich 26. 1. 21. 21c, 50. 375 730. einrich Sievers, Gronau, Hannover. necsilher Selbst anlasser für Elektromotoren. 26.

S. 56 511.

2lc, 53. 375 775. Schwabe & Co., Berlin. Anordnung Für Steuerung von Elektromotoren für Vorhänge, Schiebe⸗ büren u ähnliche Vorrichtungen. 1. 6. 20. 2-c, 57. 375 550. Siemens⸗Schuckert⸗ Hers werke G. m. b. H., Siemensstadt b. .

20. Berlin. Einrichtung zum zeitlichen Ueber⸗

7. Otto Kuster, Ragnit,

wachen von Schaltmanövern in Zentralen und Unterstationen. 21. 5. 22. S. 59 872.

Otto Meister, 2 lltenge 16.

nab. 188 375 889 Sts Anonyme des Braunstein

Bruno Wiskemann,

Bomborn, Pat⸗

Berlin SW. 561. Fahrbarer

tisch auf Rollen o. dgl.

Gastwirtschaften o. 1r eg

5e Hoßwes 29.

355 835. G“ Vberke, 8 G., Dresden, Greiser für kinemats⸗

75 836. Beöniöfan Grvendt. E. Zoepke, Pat.

eider Fabrik

EFtbetharnek Herstellung von g aus einem

9. 2. . W. 60 454. 395, 1 19 99 Felten & Guilleaume Köln⸗Mülheim. Herstellung von gutta⸗

Karl⸗Heine⸗Str. Filmkamera. mehreren Rosten, gegen die Mahlgut chleudert wird. R. 50e, 1, 375 759. Edmund Csesaa, Ill., V. St. A.; Trautmann u.

Pat.⸗ Alpl Durch Fliehkraft aach ch 51a, 10. br. ,50522. 8 2 z.

a, r. Heinri ü

ting, Hann. Münden.

51c, 1. 375 687. Dr. edemannstr.

jg⸗ Plagwitz,

375 878. Allgemeine Elektrici⸗ agnasenmühle

Verfahren zum Isolationsmaterial 10. 22. A. 38 572. 375 606. Karl M.

1 Glihlxmhen

e“ N.

lampenfabrieken, Dr. Vilh Ekko Oosterhuis, Dr. H

Dirk Lely jr., 189,, S Dr. ner, Seiler, u. Berlin SW. 11. he. 2I. 12. 19. P. 38 840 küls

Allgemeine glak. tricitäts⸗ Pelelsaate Berlin. ngsge äße mit Gliühkathode⸗

A. 28 444. V. St. Amerika

88 5 lar Hi⸗ mann, räfelfing, u. Dip g. Arthur Gebbert, Uttenreuth b. Erlangen. vakuumesektronenröhre eines oder Felder. 10.7.21. D. 39 990. 18. Reiniger, Gebbert 8 Schall al. Ges., Erlangen. tungsanordnung E1““ Z1 1. 375 809. Drabtiofs Heiz⸗ u. Fletrgetct ektrischer Heiz⸗ ewöhnliche W em Sockel. .20.

k2h, 20. 375 897. Carl Spektroskop. Z. 4 2Th, 32. 375 898. 8522 Carl 12156 Jena. objektiven Messung des Hauptpunktsbrechwertes des Auges; Zus. ½. Pat. 350 652. 28. 12. 21. 375 675. Dr.⸗Ing. Bertold Charlottenburg, Verfahren zur betriebs⸗ mäßigen Messung der Riemenspannungen. 15 A. 37 335

1 8 8. 375 750. Blanke⸗Werke G. m. Manometer. 2

elektrischer Böne⸗ Leejenaer Ventilator. 19. 7. 22. H. Aktiengesellschaft

Kopp & Kausch, Frankenthal, Verfahren zum Betriebe mehremt; eb äsegruppen oder Einzelstufen 81 un⸗ 114“ Umdrehungszahl. 27. 5

Käts⸗ Gesellschaft, Berlin. No atoren. Apparat zur Verfahren zur

perchaähnlichen eur Stron, F 43 747.

rk, Heggen,

lschu r P

Uschut 8 eesen Vertr.: land. Berlin W. 9. ö mit

bewegtem Bildband, bei dem zum

ein esbilieren er

Berlin SCI. 11. igaretienpapierblock

n5a. 21. 375 628. Trno Kaft Berlin⸗ S. Baumschulenweg, Glanzstr. 1 vorrichtung

betriebener 20. 20.

Christian 198 J“ Isoliergefäß mit an dem Hals⸗ rande durch Verschmelzen mit 8 I .eech. 1“ Außengefäß.

herc -. is

Mechölfstr. Dr. Werner Esch,

Ferun Füütenteme 5. Verfahren zur Vulkanisations⸗

Flein chmidt⸗ .ub ammler.

Luise⸗Str. 16. Führusge⸗ Will Salchow Kinematograpl einer Schraubenlinie geordneten Bildern. 1. 6. 20. 88 53 189. 57a, 36. 375 513. „Chromo“ chaft m. b. H., eld, Berlin SW. 68. richtung zum Beseitigen des Füim nems 1“*“ Oesterreich 28. . 375 688. Giszsbehe e Catania, Ital.; Werner u. Di d1.

Sy tem zur Aufnahme oder Ihaige feststehender 1 natürlichen Farben. 31. 7. 21. R. 53 627. 375 630. Ernesto Carl Sandahl, Berlin, Kpenicke Sir. 147. Kinemato⸗ ehe und Wiedergabe.

3 375 689.

hilips⸗ Gloei⸗

d Holst Dr. ü dient.

eaagpena 8 3 ai; 8 8 Ing. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 8 Stettin, Galgwiesenstr. 9

Strecken von Leder.

Fohf. Krause G. m. Werkstückträger

Werkzeuge motoris 111“3“

Esgens Maschinen⸗ Aushebevor⸗ rbeitswerkzeuge an 8. anderen landwirt⸗

E für

Stegfried Arndt, Rudolf Mewes, Rapolf Siegemann,

8. Jerrsche1na um 9. Fal, 1 378 805 Vr. Fritz Pollak G. m. 288 28. 375 601 Feris eh zur Altona⸗Ottensen. si Entfleischmaschinen 7.9.19. K. 70 155.

375 812. Longworth & Co., Sveed, wvehc Irland; Verlin, Sw 61.

31. 3. 21.

Scne Hertr. Ffch Berlin W.

1375 624. Albert Behr, Daniih Lanfuhr: Vertr.: Johannes Behr, burg⸗ Barmbeck, Starstr. 3.

1“ eines Gegengewichts se tätig lotrecht einstellender Kerzeng

341, 35. 375 671. Ruhr, Bahnhofstr.

Schaltervorrichtung ⸗s

21. a⸗ 8 ensuchg r eckel bvücken. Söhachtibrderung für 22.

61.

d. Krupp Akt. h „Buckau. Chee ließtrommel mei e Ftrontherunge

5. 99 84 .Sae 15.

Fehlert⸗ G. e“ F. Harmsen, u. Pat.⸗A Inwälte, Sw. 61. Als Druckanzeiger ausgebildetes C Luftreifenventil. 8 1 5. V. St. Amerika 21. 4. 19.

375 676. Julius Heinrich, Differentialmanometer.

Julius Heinrich, Quedlinburg. C für Kolben⸗ und Pumpmaschinen⸗Indikatoren K Aufzeichnung Kolbendruckes. 8

42k, 23. 375 677. The Shore Instrument 8 Vegzfarkuring C

8. Caminer, Vheün W. 62, 1““ a.

Wien; Vertr.:

sektschen rach en Verfahren ur un

Berobhelluls e. P. 38 600. Oesterreich C

zob, 6. 375 641. Dr. Fritz Pollak G. m. Verfahren zur Herstellung bon viskosen Lösungen bew. Massen 5 Inö

.38 601. Oesterreich 30. 4. 19. a08 11-. F. E

Hertel, Henrici⸗

staße 55, Essen, 8

walker Str. 22. künstlichen Aüiere von hölzernen S all⸗ körpern. 4. 6. 21. 5c, 10. 375 831. Fery Loränt, Berlin⸗ Taunusstr. 15. K

Streichinstrumente. 12. 7. 21. 5. 375 906. Dr. 2; 8. Iööol. Berlin, Raumerstr. 27. He tellung von

8 Maschinen.

. Otto Gönner, 1 g. N.

g Hönhich 2

1““ Bsac nebeneinander Iirees F“

Stockholm:

die dur 8 9 echelmaschine. Großbritannien 25. 10. 15.

29 a, 6. 375 813. Dr. Jacques Coenraad Niederlande; Vertr.: Dr. ee-

teigartigen

inistcge 21. 10. 19. ige für

Max Dieck⸗ Albert Hönng, Fla

Hueötinburg,

9 21 . 86 830 Verfahren zur teuerbändern für mecha⸗ nische Musikspielwerke. 10.4.12. B. 66 994. 5 Ta, 55. 375 869. Scmidt, Ber⸗ „Romintener Str.

zur

artogs, Arnhem, Karsten u. Dipl. Ing. Berlin SW. 11. Funcgfädenspinnmaschineg.

. 375 814. Dr. n. Lauffs, Päüschevorf W 6. Verfahren zum Feene en von Kunst⸗

Quarzlampen⸗Gesell⸗ Zerlegbares

Pai. Anwälte,

ur Beein 8 sung Verfahren zur

- t sür e ge 75 818. 805 schaf Saat⸗ lranung von aus 1

Arktiebola 8 Vorrichtung

Genova, Ital.;

8 17. 86 da2 Erich F. Huth, Gustav Liebert, blin igigie. Vfistellung von 14. 12. 20: .375 823. Patent⸗ 2.29 50,Ge. Glühlampen 4 Wree und Vor⸗ sshns zur ö“ der Kristall⸗ on 8 echb

6. 56 3

35 b, 7. Fge Grusomverk, Magdeb bei dem durch

d ein Se.ei 1n 8 Fnike aafset

73 077 Aktienge sells 1

Broxon, & Cie.⸗Ba R. Boveri, Mannheim⸗Ki

Senk haltung für durch Firs angetriebene Hebezeuge. tals 326.

8 Taüenaact Browon, Boveri & Cie., B

thal. Sicherbeits Gleichstrom⸗ R

35, 5. 375 969. Sbbte Schweinit, München, O Wagenheber.

62 884. 36a, 8 375 738. Hannover, PI11n

Fer nühlike au.

tichtung üüe ohe 535, 1. 375 907. Fch L.nno.

insbest ondere 49 264. Mart Konf ervierungsbehälter.

Scs 8 375 815. Se po. Begiede⸗

Stativ für mebisinische Apparate u. dgl.

d54* 14. H8396 Joseph Marie Pierre Séraphin Roux, Lorient, Frankr.; Vertr.:

Pat. Berlin SW. 11. Geburts⸗ . R. 56 717.

Pat. Anwälte u. K. Wentzel, Hirtegraprüfmas chine. V. St. Amerika

Heinrich Hubrich, 17/19. Hörapparat

7.

375 837. Ernemann⸗Werke, A.⸗G., Dresden. Einstellvorrichtung für Kpposcheinwerferlampe. 1.6.22. E. 28.158. 375 838. Bruno Dresden, Blasewitzer Str. 11. Aüftachmee kinematograph. K. 8

5 7a, 37. 375 839. Hans Landau, S. 13. Verfahren zur Auf⸗ en. X“ Bilder. 15.2.21.

57a, 37. 375 920. Süddeutsche Werke für

ha Mandolsloh & aft, München. inematographen

däe 8 und döpelter it enei Filrnpnlenae 7.8.20. S. 57a, 37. 375 921. Okio Tilmar Springe⸗ feld, Berlin⸗Friedenau, ““ 19, 8 Wilhelm Steinberg 52.

8 8 4 28 37 82 8.

ernogr Holscher Str. 2. bares Kuppelglie für Viehketten. 4.2.21.

C“ G. m. b. H., föcper mit sn as sungen 9be en D. 8

375 777. iSosenc Be encgüter, 8

Uung leicht lös⸗ Verwendung

Leipzig⸗Lindena fahren zur Her lichen Kakaopulvers ohne von Chemikalien. 54e. 375 908. Bohumil Firotka, Berlin, .Alliancestr. 13. zur von Gegenständen aus dur gewonnenem Helzstoff 17.4.

9. 375 Hermann, Ickler,

45h, 5 Hermann Paulmann, Viehketten; P.

1* 2. 375 76. e Breddin, 988. Hohepforte 12. Verfahren zur Verteilung von kohlensäurehaltigen Gasen in landwirt⸗ 54 Gh0s 309 Kohlensäurekulturen. 1. 2. 21.

8 754. Deutsche G“

für Sshäglinaecftänpfung m. b. H., Frank⸗

Verfahren zur Bekämpfung

von in geschlossenen Räumen. .21. D. 39 086.

.375 681. Robert Pile Deefoes u. Körl Otto Kenler. Sunderland, Engl Pat.⸗Anw., Berl in Uinsbefondere Ver⸗ e, mit F.

Breslau⸗ 8, rögss B. zur Auffindung von E“ im 85.

2 G Betenb- B gi⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigsha fahren zur Analyse von aus Molekülen mit verschiedener Atom⸗ zahl bestehen. I 1

421, 13. 375 625. Dr. Otio Hahn. Ber⸗ lin⸗Dahlem, Ladenbergstr. 5. zur Prüfung der Oberfläche 8 8 f „Veröaderung bei fein verteilten G. wie Niederschlägen usw. 18. 6

375 626. Theodor Landherr, Bönnin stedt, Kr. Pinneberg. Spindel⸗Kette. 12m, 6. 375 561. Machine Co.,

Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 11.

Hannover,

3. All gemeine

2heat Gesellschaft, Berlin. 3 barg Kuppel

beheigter veach nFer⸗ 124 Stock, Im Gehege

böbn Goldschmidt,

30 5, 13. 375 735. Heidenhainstr.

mit metallener Pr glats 85 747.

30 b, 14. 375 736. Company, New York, V. St. A R. H. Korn, Pat.⸗Anw. Bene- SW. 1j. Verfahren zur Herste teiligen Form zur Erzeugung künstli

1. D. 40 338. V.

Amerika 11. 9. 13. 30 b, 14. 375 737.

Fones Wi

lüs re esag 12.21. A. 36

12, 2680g. wangläͤufige

een a. Rh. Ver⸗ Berlin, Belle⸗ sgemischen, die

UteClektrolytische Darstellung St. 34 352.

Mannheim⸗Käflr

Senkschaltung für du henschlugmoteh 328

Ha 4 s 0se 12. latcberfabsthe Fewlean 888

. 15. 22;5 2237 Shröder, Berlin, Maybachufer 48—51. —8 Aufbringen von Eilstahllagen auf die Werkzeugkörpern auf d1esas

nw., Berlin SW.

beleuchtete Anei 8

The Dentists⸗ Supply Fnenüch 1. 4. 21.

dec. 9. ea8 Otto Welcome u. da, Chicago, Ill.

sFerdchnng gfür 3.

Schweizer Pözen⸗ 89 764 v. 23. 2. 54g, 10. 375 832. „Bemi“ G. m. b. 5./ 8 Reklamevorrichtung zur Cra. Meus 8; von Schriften.

B.;1 Fühee Pootjes & S⸗

Pat. „Anw., Berlin Sw. 11. fahren zur Herstellung

1— Vertre C secfite a. M. Reißfeder.

42a, 1. x375 4

Schneidzonen von Sedi vrer C Köln a. Rh.

408.

375 962. Ernest u. 5 Welding Processes V 8 „Pat.⸗A 8 Lendan. Elektrode zum Löten und Auf⸗ legen von Metallen mittels des elektri chen 11. 1. 21. J. 21 135. Eng⸗

Edmund Schröder, Berlin Möst gocher 48/51. Nahts weißmaschine. 16.7.20. Sa⸗ 58 834. 22a, 1. 375 882. 1.1“ Köln, hng ndgg⸗,

ni ich ri 48. Friedrich Altrichter, 43. Spiralzirkel.

6b Carl Zeiss, a. Carl Zeiss, Jena. der Steigung von Ge⸗

1 8 ih8 Fried. Krupp Akt.⸗ n

894. Präzisions⸗Werk Zeulenroda i. Th. An⸗ Flüssigkeitsstandmesser. a

Adolf Scharffe, Ham⸗ u. Osvaldus Vaͤldemar orw.; Vertr.: 8

Pogge u. Dipi.⸗Ing. C.

wüme plaftischem Material bestehender Träger

Kramponzä dgl. w Fpeng zähnen u. dg

Ernst von Freeden, rann Winz, 12, Berlin⸗ Schöne⸗

Aus einem Am .“

en,0 e Iicde 85 Musik⸗ 57 882.

8 Shacs 8—

Ensaichen g 625.

bime 15. 879 689 Dr. Sülen Karczag

Zudapest;

Ferchland, Pat.⸗Anw., 32 Lichtpausverfahren.

Dipl.⸗Ing. Emil

100. beniggräßer —tr. Str. 8 102

v geordneten, parallelen § H. 37 940. Großbritannien 16. 2 5o. 46ec, 4. 375 755. Dr.⸗Ing. Georg Berg⸗ mann, Charlottenburg, Abnehmbarer 8 apf für für Erplosions.

46c, 4. 375 756. Benz & 902 Soa nische und Motoren⸗

Burroughs Aeding Detroit, Mich., V. St. A.; ⸗Ing. G. Benjamin u. Pat.⸗Anwälte, Rechenmaschine für die ö von Messerablesungen u. dgl. v. 21. B. 100 578.

10. 375 562. Adlerwerke vorm. Heigtic FAenes a. 8 Rechenschreibmaschine.

8 Heeinrich Tolle, Villingen, Baden. Zählwerk für Addition it Wendegetriebe.

gefärbter Trans⸗ Reklamezwecke. olland 26. 9. 21. ernand Dütren, be B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., ,Reklamchisjetlünevar. O. 12 070. Frank⸗

Fn 512 20,919. Fa. Paul Beschmi. 0etorakionchäste.

Sa, 1. 375 705. be 88 Sa. Schä Schleifsteinen, insbe e von solchen

Fes ann von lage.) ütne Ponf

in der folgenden Beilage) 8 fung mhn⸗ 3. 375 25p grcseben. Hauptstr. Iu Kaiser⸗Friedrich⸗ Str. berg. Bremsvorrichtung für 8.,889 besonders Kunstbeine. 11.

dod, 8, 37h b91. Ghglic, S pamie, Fürth i. e echehag⸗

Weriheimer, 10. 375 911.

Kaiserdamm 89. ris; W

Verantwortlicher S89

Direktor Dr. Tyrol Verantwortlich für den Der Vorsteher der 2. na

Rechnungsrat Mengering in

Verlag der Menger 28 4*

Tutomosjl. aprit Akt.⸗

Felamebügguren

375 572. 8105 1ehrkert, Prauhenstr. Brennstoffpumpe.

Vertr.: Dr. P. Bein.

11. 762. urdan, Berlin, Köni leuchtungsgerät.

.Sfkübsoble 88 das

375 890. pau ”2c, Uteruspessar.

Florian Davatz,

1 Messte Lucius & Beuning, zur von 8.n.

Abkraͤten von

Neukölln, Warthestr. 6. 30d, 22. 375 555. Dr.

Druck der Norddeutschen; Verlagsanstalt, Berlin⸗

tr. 28 8 t, Fhe 291 8 Dr. W.