1923 / 88 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Weismain bei der Firma Fränkisch Thü. Selters. Der Gesellschaftsvertrag ist am jährlich durch einmalige Bekanntmachung, nahme von und die Beteiligung an Be⸗] in Dresden, Zweigniederlassung zo. at am 15. März 1923 tausend Mark, zerfallend in neuntausend lassung in Düsseldo en) unter der von ier und Schreibwaren sowie Generaldirektor Otio Schmidt in übis ringische Fleisch & Wurstwarenfabrik 16. November 1922 fesige stelt ie Ge⸗ im Deutschen Reichsanzeiger soweit trieben, die mit der Durchführung dieses Breslau unter der * Han in ahchendels. Rfelschaft Fie .jfaauf den Pact ,dersalfnd. Stammaktien Füne ES sehef Ar⸗ Komman⸗ Pn. ebin un, Sch maxene snefe dorf bringt in die 19,g. smüht vormals Adolf Raab & Co. Akt.⸗Ges. in sellschaft wird durch August Löw als nicht im Gesetz abweichendes bestimmt in Verbindung stehen. Das Trausport⸗ Aktiengesellschaft sa hh vnen⸗ Blatt 17 483, betr. die offene zu je eintausend Mark und sechshundert ditgesellschaft Wolf & Cie., Düssel⸗ 540 000 ℳ. Geschäftsführer: Hermann Stockbuch der Gemeinde Oberneisen, Burgkundstadt: Die Generalversammlung alleinigen Geschäftsführer vertreten. Die ist nach Dortmund oder Berlin ein⸗ Stammkapital beträgt 2 000 000 XN. stehenden Aktiengesellschaft, ist heute be⸗ 2,Fscha . auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien dorf. Persönlich haftender Gesellschafter Krumbiegel, Vlchiftssührsg. er in Art. 915, Bd. 13, Seite 188, eingetragenen vom 24. 3. 1923 beschloß die Erhöhung Abtretung eines Geschäftsanteils bedarf berufen. Daneben hat der Vorsitzende Geschäftsführer ist der Ingenieur Fried⸗ getragen worden: Die Generalversan nen: Dir zu je eintausend Mark. Die 8 öhung ist Kaufmann Siegfried Wolf in Saar⸗ Düsseldorf, Kark Schmitt, Kaufmann in Grundstücke Bl. 14 Nr. 1619 bis 1624 des Grundkapitals um 5 000 000 durch der Genehmigung des oder der Mitgesell⸗ des Aufsichtsrats das gleiche Recht zur rich Grull in Dortmund. Die Gesell⸗ lung vom 24. Februar 1923 hat beschlosse „Die Fi ist erl . sddes Grundkapitals ist erfolgt. Das brücken, vecen ein Kommanditist. Be⸗ Düsseldorfk. Sind mehrere Geschäfts⸗ mit den aufstehenden Gebäulichkeiten und usgabe von 1000 auf den Inhaber lau⸗ schafter, ebenso die Veräußerung von Einberufung der Generalversammlung. schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ das Grundkapital unter den im Bescge betr. die Firma Grundkapital beträgt nunmehr fünfzehn ginn der Gesellschaft: 5. Juli 1920. Dem fühier bestellt g wird die Gesellschaft allem Zubehör im Werte von 668 813,5 Aktien von je 5000 zum Kurse 8 b eft . zu erhähe che en⸗Indnstrie Millionen sechshunderttausend Mark und Walter Cunow in Saarbrücken it Einzel⸗ durch zwei Ge Fütsführer oder durch Mark und den Maschinen im Werte von von 275 % und dividendenbere digt ab Diez, den 26. Februar 1923. sind nur im Deutschen Reichsanzeiger bestellt, so erfolgt die Vertretung durch um sechzehn Millionen fünfhunderttausend in Klotzsche: Die zerfällt in fünfzehntausend auf den Inhaber erteilt. Dem Adol Rosch, keinen Geschäftsführer und einen Proku⸗ 231 186,50 ℳ. Hiermit ist seine Stamm⸗ 1. 1. 1923. Die Erhöhung ist durchge Das Amtsgericht. u veröffentlichen. Gründer der Gesell⸗ zwei Geschäftsführer oder, falls Pro⸗ Mark durch Ausgabe von sechzehntausente 249 3 lautende Stammaktien zu je eintausend daselbst, ist Gesamtprokurg in Gemein⸗ risten vertreten. Die Bekanntmachungen einlage von 900 000 gedeckt. Die Be⸗ F Grundkapital jetzt 10 —— ft sind: 1. der Major a. D. Herr kuristen bestellt sind, durch einen Ge⸗ fünfhundert auf den Inhaber lautenden icht Dresden, Abt. III, Mark und sechshundert auf den Inhaber schaft mit einem anderen Prokuristen er⸗ der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolge ark. § 5, 15 des Ges. geändert, siehe Diez. 15418] Otto König zu Berlin, Freiligrath⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Stammaktien zu je eintausend Ma 10. April 1923. lautende Vorzugsaktien zu je eintausend teilt. Dem Siegfried Italjener in anzeiger; nur im Reichsanzeiger; Rex. Art Blatt 722. vk“ A ist heute straße 13, 2. der Kaufmann Herr Dr. Prokuristen. Fpemr wird als nicht ein⸗ Diese sowie die von der Generalverfamne Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweig⸗ tr. 2951; Imex, Gesellschaft für Nr. 2954 die Gesellschaft in Firma oburg, den 9. April 19253. funter lfd. Nr. 88 bei der Firma Otto Johannes Zogmann zu Berlin, Am getragen veröffentlicht: Als Einlage auf lung vom 8. April 1922 beschlossene 8 en. ([5425] 12. September 1922 ist demgemäß in § 4 niederlassung Düsseldorf beschränkte Feldbahn⸗, Gruben⸗ und Industrie⸗ National⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft Amtsgericht. Schmidt, Farbenfabrik, Schlämmerei u. Friedrichshain 10, 3. der Syndikus Herr das Stammkapital werden in die Gesell⸗ höhung des Grundkapitals um eine Mr. g. e gin 17 811 des öö und weiter in den §§ 4, 20, 22 und durch Einzelprokura erteilt. Bedarf mit beschränkter Haftung, mit beschränkter Haftung. Sitz Cob (6415] 8- Oberneisen folgendes ein⸗ 8 Stibae 8 gee en schaft EeE“ ö 2 eintausend kuf i Aftengeken aft Hinaufügugg 8 burch Beschluß 8S getragen, wunbe bei Nr. 6998 Fehhen 1“ Venloer Straße 41. Düsseldorf, Bahnstraße 12. Gesellschafts⸗ Coburg. 15] [getragen worden:. 3 8. 50, †. 1 afterin: auh⸗ 8 osber 3 In autenden n. aft in Dres⸗ ist heu eerselben Generalversammlung laut Nota⸗ en⸗ un etall⸗Kommanditgesell⸗ Gesellschaftsvertrag vom 2. 23. . 922, d A. Neueinträge. Die Firma N. F. Spalte 4: Die Prokura des Kaufmanns ir Dr. Curt Thiel zu Berlin⸗ Rheinland⸗Westfalen Gesellschaft mit be⸗ aktien zu je eintausend Mark find 89 8 8. 1 8 8 enee 1928. verttgg ven echcgeser 1977, ngegn er

a. D. 9 Mtenge . Die Generalver⸗ riatsprotokolls v leichen T ändert schaft Wolf & Cie., hier: Die Gesell⸗ Gegenstand des Unt : Di 2 G d 1 ar . leriengen worden: Die eralver⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage geände G . hier: genstand des Unternehmens: Die Her⸗ am 23. Januar 1923. Gegenstand des Baudler & Co. in Coburg. Gesell. Hans Ahlers zu Düsseldorf ist erloschen. Schöneberg, Bahnstr. 35, 5. der Justiz⸗ schränkter Hastung zu Dorimund fol⸗ Das Gyundkapital beträgt nunpeh inge 7. März 1923 hat be⸗ worden. Es wird noch weiter folgendes ist aufgelöst. Die Firma und die stellung und der Vertrieb, der J 2 4 15“ E. Sesen, See e. Fülne ihh lofchen sobersetwilr derr Georag Wud zu zende Craenstünre. Geröte und Gerlite dreißig Millionen Macr erfabenes anmlung vom 1 ärz h ch folg i gelös F g r Vertrieb, der Import Unternehmens: Der Betrieb aller solcher

eilen eines schäftsanteils. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft führer. Sind mehrere Geschäftsführer angegebenen Bestimmungen

audle 8 G 1 Grundkapital unter den im bekanntgegeben: Von den neuen Stamm⸗ Prokura des Siegfried Italjener sind er⸗ und der Export von Feldbahn⸗, Gruben⸗ Unternehmungen, die mit kinemato⸗ Kaufmann Oskar Langguth, beide in Co⸗ Diez, den 28. Februar 1923. Berlin⸗Treptow, Defregger Str. 17. im Werte von 130 500 ℳ, Werkzeuge im vierundzwanzigtausend auf den Inhaͤbe sgsent vangegebenen zu aktien werden drei Millionen Mark zum loschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Industriebedarfsartikeln. 89 Durch⸗ graphischen Geschäften im Zusammenhang burg. Off. Handelsges. Beginn 1.1. 1923. Das Amtsgericht. Diese haben sämtliche Aktien „über⸗ Werte von 49 500 ℳ, Mobilien und lautende Stammaktien zu je eintausend clu a) um siebzehn Millionen fünf⸗ Kurse von 125 % und sechs Millionen und Passiven anf die Eisen⸗ und Metall⸗ führung dieses Zwecks ist die ellschaft stehen, insbesondere Herstellung von Die Fa. Carl Martini &. Cv. Gesell⸗ 11“ nommen. Auf jede Aktie sind 25 % des Utensilien im Werte von 30 000 ℳ, Mark und in sechstausend auf den In lleben Rtausend Mark durch Ausgabe von Mark zum Kurse von 250 % ausgegeben. Kommanditgesellschaft Wolf & Cie. in befugt, sich an anderen gleichartigen oder Filmen, ihr Verkauf und ihre Verleihung, schafter Friseur Carl Martini, Kaufmann Dömitz. (5419] Nominalbetrages, das heißt: 1250 ℳ, Bürogebäude im Werte von 93 000 ℳ, haber lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ dander siebenhundertfünfzig auf den In⸗ Die Vorzugsaklien werden zum Nenn⸗ Saarbrücken übergegangen, die es als ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen auch der Betrieb, Erwerb und Verkauf

dvunoe Heinrich Langert, Fräulein Marie In das Handelsregister ist heute die bar eingezahlt. Zu Mitgliedern des Schuppen, Baubude, Zaun im Werte tausend Mark. Der Gesellschafts intausend St tien zu je zehn⸗ wert ausgegeben. Die Umwandlung der Zweigniederlassung fortführt; und solche Unternehmungen zu er ichtspielt! sowi ijermit 8ea. Off. Handelsges. Firma Elbkohle, Gesellschaft mit be⸗ ersten Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Bank⸗ von 197 000 ℳ, in Summe 500 000 ℳ. vom 6. Januar 1908 ist demenftitehn üer laukenden u. 1 sehn g g V - gen zu erwerben von Lichtspieltheatern sowie aller hiermit

Vorzugsaktien in Stammaktien ist zulässig, bei Nr. 4358, Kentenich & Co., hier: und deren Vertretungen zu übernehmen. zusammenhängenden Unternehmungen. Die

Schuchardt in 8 4. 1923. (Parfümerie⸗ schränkter Haftung in Dömitz, einget beamter Alfred Stachow, 2. Kaufmann Hiermit ist die Stammeinlage dieser Ge⸗ in § 4 und weiter in §§ 11, 14,1 ausend Mark, h uk vins, Mücn von doch bedarf es d ben d it einfacher Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ St kapital: 500 000 ℳ. Gesch Ge ginn am 1. 4. 1923. (Parfümerie⸗ schränkter Haftung in Dömitz, eingetragen. 2. K m Hiermit ist die Star 1 er Ge⸗ §§ 11, 14, 15, te nd Mark durch Ausgabe von doch bedarf es dazu neben dem mit einfacher Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Stammkgpital; eschäfts. Gesellschaft kann sich an Unterneh mungen und Seifengroßhandlung.) Die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März Dr. Wilhelm Kintze, 3. Berufsvovmund sellschafterin in Höhe von 500 000 17, 18, 26 und 27 durch Bes 8 mertansend, auf den Inhaber lauten⸗ ehaeheewb f n fassenden Beschlusse herige deec after Michael Kentenich ist führer: Alexander Jorissen, Kaufmann in Gesellschaft. bnh sich n und behufs FEr⸗ G. Rother & Co. in Coburg. Off. 1923 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Fritz Mattner, sämtlich zu Berlin. Die gedeckt. Der Rest der Stammeinlage Generalversammlung vom 24. Februn setanorzugsa tien zu je zehntausend der Generalversammlung je eines in ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Düsseldorf, Eugen Salz, Ingenieur in reichung ihrer Zwecke Anlagen errichten, andelsges. Beginn 1. 2. 1923. Eshri⸗ nehmens ist der Vertrieb von Brenn⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ wird in bar gezahlt. Bekanntmachungen 1923 laut Notariatsprotokolls vom 2 Diese Erhöhung des Grund⸗ sonderter Abstimmung ebenfalls mit ein⸗ Prokura des Karl Blackemeyer ist er⸗ Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft erwerben und pachten. Die Errichtung Tation und Export Eüün na esrän ischer stoffen aller Art, die Uebernahme von stücke, insbesondere der Prüfungsbericht der Gesellschaft erfolgen durch die gleichen Tage abgeändert worden. Weiter nl ül ls ist erfolgt. Das Grundkapital facher Stimmenmehrheit zu fassendes Be⸗ loschen. Dem Albert Türffs in Düssel⸗ ist auf drei Jahre, beginnend am 1. April von Zweigniederlassungen unter der Meustezer n Gesellschafter Fanf. Schiffsfrachten und Umschlagarbeiten des Vorstandes und des Aufsichts⸗ „Soziale Bauwirtschaft“ oder den wird noch bekanntgegeben: Die neuen Alul⸗ Rt nunmehr zwanzig Millionen schlusses der Stammaktionäre und der dorf, und der Henriette uur, daselbst, 1923, festgesetzt. Jeder Geschäftsführer gleichen oder einer besonderen Firma im mann Georg Rother und Kaufmann Ernst sowie der Betrieb aller Geschäfte, die dem rats, können auf der Gerichtsschreiberei Deutschen Reichsanzeiger. Stammaktien werden zum Kurse don zerfallend in eintausendachthundert⸗ Vorzugsaktionäre. Die durch die Um⸗ ist Gesanthrofuro erteilt; kann die Gesellschaft allein vertreten. Die In⸗ und Auslande ist gestattet. Stamm⸗ Knoch, Coburg. Die Firma Carl Max Zweck der Gesellschaft dienen, unter gleich⸗ des unterzeichneten Gerichts eingesehen Nr. 1109 am 17. März 1923 die Firma 900 % und die neuen Vorzugsaktien zum Vaa⸗ auf den Inhaber lautende Stamm⸗ wandlung entstehenden Stammaktien er⸗ bei Nr. 5775, Wesberg & Comp., Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Bauer in Coburg. Inhaber Kaufmann mäßiger Wahrung der Interessen der Ge⸗ werden. . „Wilhelm Heuwinkel & Co. Gesellschaft Kurse von 105 % ausgegeben. b je ehnsG Mark und in ein⸗ halten dieselben Rechte und das gleiche hier: Die 188 ist erloschen; folgen nur im Reichsanzeiger; Willy Sacklikower und Karl Pieper, beide Mar Bauer, daselbst. (Kohlengroßhand⸗ sellschafter. Das Stammkapital betragt. Nr. 953 am 9. Februar 1923 bei der mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Amtsgericht Dresden, Abt. III, fie ffünfzig auf den Inhaber lautende Stimmrecht wie die bisherigen Stamm⸗ bei Nr. 5920, Johann Schlüter &] Nr. 2952: Max Wymar & Co., Kaufleute in Düsseldorf. Sind mehrere lung.) Die Firma Willy Becker Mate⸗ eine Million Mark. Zu Geschäftsführern Firma „Gebr. Lange, Maschinen⸗ und Rheinische Str. 168. Der Gesellschufts⸗ 10. April 1923. dandaggaktien zu je zehntausend Mark. aktien gleichen Nennbekrags. Jede Vor⸗ Co., hier: Die Prokura des Karl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die rialien für die Korbindustrie in Co⸗ sind bestellt die Herren Bernhard Lechler Apparatebau⸗Anstalt, Gesellschaft mit be⸗- vertrag ist am 22. Februar 1923 festge⸗ dbb Gesellschaftsvertrag vom 27. De⸗ zugsaktie gewährt fünfzehn Stimmen, so⸗ Savelsberg ist erloschen. Dem Eduard tung. S Hilden. Gesellschaftsver⸗ Vertretung durch zwei Geschäftsführet burg. Inhaber Kaufmann Willy Becker, jun., Boizenburg, und Kurt Matzke, s ränkter Haftung“ in Dortmund: Nach stellt. Gegenstand des Unternehmens ist 1 892 1922 ist in § 3 durch Beschluß weit es sich um vesezung des Aufsichts⸗ Fernholz in Düsseldorf ist Gesamtprokura trag vom 23. Januar 1923. Gegenstand gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen daselbst. 1— Malchin. sdem Beschluß der Ersasshestsgeetlean der An⸗ und Verkauf von Rohprodukten Dresden 5426] frelben Generalversammlung laut Nota⸗ rats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in Gemeinschaft mit einem anderen des Unternehmens: Der Handel mit Leder der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ B. Aenderungen. Bei der Fa. J. N. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird lung vom 2. Februar 1923 sind die §§ 8 aller Art, insbesondere Eisen, Metallen, In das Handelsregister ist heute ein⸗ eneprotokolls vom gleichen Tage abge⸗ oder Aüflissun der Gesellschaft handelt. Prokuristen erteilt; 8 sieder Art und die Uebernahme von Kom⸗ anzeiger. Schindhelm G. m. b. H., Coburg: bekanntgegeben, daß öffentliche Bekannt⸗ Ziff. III, 10, 11, 12, 15 fortgefallen. Lumpen, Knochen und Papier en gros. getragen worden: . enget worden. Weiter wird noch be⸗ Bei der Beschlußfassung über die Ver⸗ bei Nr. 6535, Kommanditgesellschaft in missionsgeschäften in einschlägigen Nachgetragen wurde bei Nr. 73, Prokura erteilt dem Kaufmann Max machungen der Gesellschaft durch den § 13 wird jetzt § 10 und § 14 wird sött Das Stammkapital beträgt 3 000 000 ℳ. 1. auf Blatt 17 261, betr. die Gesel⸗ eantgegeben: Die neuen Aktien werden teilung des Reingewinns ist wie folgt zu Firma Rheinisch⸗Westfälische Landes⸗ Artikeln. Stammkapital: 600 000 ℳ. „Hansa“, Rheinische Immobilien⸗ Graßmuck. Bei der Fa. Dressel & „Rostocker Anzeiger“ erfolgen. § 11. Weiter ist durch den gleichen Be⸗ Geschäftsführer ist der Händler Wilhelm schaft W. A. Kühne, Gesellschaft mit un Kurse von 125 % ausgegeben. Die verfahren: Zanäche sind mindestens 5 produkten⸗Grosthandels⸗Gesellschaft Alleiniger Geschäftsführer ist Max Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf: Pietschmann in Coburg: Der Korb⸗ Dömitz, den 9. April 1923. schluß der Gesellschaftsvertrag im § 2 Heuwinkel zu Dortmund. Ferner wird beschränkter Haftung in Drezten⸗ berzugsaktiin haben gegenüber den dem gesetlichen Reservefonds zuzuführen, mit beschränkter Haftung & Co., mar, Kaufmann, Hilden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom macher Robert Dressel ist am 26. 3. 1923 Mecklenburgisches Amtsgericht. Ab (Errichtung von Zweignieder⸗ als nicht eingetragen veröffentlicht: Als Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses bummaktien ein zehnfaches Stimmrecht, e dieser noch nicht den zehnten Teil hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Nachgetragen. wurde bei Nr. 923: Ge⸗ 8. März 1923 ist der Gesellschaftsvertra ausgeschieden. Bei der Fa. Coburger —— 3 lassungen), im § 6 (Abtretung von Ge⸗ Einlage auf das Stammkapital wird vom 19. Februar 1923 ist laut Not. n ach nur bei der Abstimmung über die des Grundkapitals überschreitet; sodann Firma ist erloschen; brüder Schöndorff, Aktiengesell⸗ geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß Wagenfabrik Ernst Blümlein & Co. Dortmund. 15986] schäftsanteilen) und im § 9 Ver⸗ in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ riatsprotokolls von demselben Tage das anrung des Aufsichtsrats, über Aende⸗ sind etwaige vertragsmäßige Tantiemen an bei Nr. 6931, Edmund Wilh. Wolff, schaft, hier: Zum weiteren ordentlichen ist das Grundkapital um 48 000 000 in Coburg: Emil Schneider und Daniel In unser Handelsregister Abt. B ist tretungsbefugnis) geändert. Die Gesell⸗ fellschafter Wilhelm Heuwinkel ein Stammkapital um vierhundertachtzig⸗ mg der Satzungen und über Auflösung Vorstand und Beamte zu berücksichtigen; hier: Der Bauingenieur Wilhelm Fonstandenath ist bestellt Otto Weise, auf 72 000 000 erhöht. Ernst Küper Blümlein sind ausgeschieden. Die Gesell⸗ am 1. Februar 1923 unter Nr. 1070 die schaft wird durch einen oder mehrere Warenlager in anerkanntem Werte von tausend Mark, sonach auf fünfhundert⸗ aer Gesellschaft. In allen übrigen Fällen von dem verbleibenden Betrag sind bis zu Döring in Süsse donf ist in das Geschäft Kaufmann in Düsseldorf; hat sein Amt als Vorstondsmitgliez schaft ist aufgelöst. Ernst Blümlein führt Firma: „Hellweg⸗Handelsaltiengesell⸗ Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein 1 000 000 ℳ. Bekanntmachungen der tausend Mark, erhöht worden. Der Ee⸗ l das Stimmrecht der Vorzugsaktien 4. % des Grundkapitals zur Verteilung an als persönlich haftender Feslchafr ein: bei Nr. 1037: Papierfabrik Neis⸗ niedergelegt. Die neuen 48 000 Stück die bisherige Firma als Einzelkaufmann schaft“ in Dortmund, Margaretenstr. 8, Geschäftsführer vorhanden, so vertritt Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen sellschaftsvertrag vom 20. April 1922 ist und das der Stammaktien das gleiche. die Aktionäre zu verwenden. Hiervon er⸗ getreten. Die „offene Hande sogseschaft holz, Aktiengesellschaft, hier: Durch Inhaberaktien von je 1000 werden zu fort. Bei der Fa. Escher & Fischer eingetragen. Der Gefellschaftsvertrag ist dieser die Gesellschaft allein. Sind Reichsanzeiger. in den §§ 1 und 3 durch denselben Ge. en Faͤlle der Auflösung der Gesellschaft halten zunächst die Vorzugsaktionäre 8 % mit Sitz in Düsseldorf hat am 24. März Generalversammlungsbeschluß vom5. März 300 ꝛ% ausgegeben; vorm. Gebr. Escher in Coburg: Die am 4. Januar 1923 festgestellt. Gegen⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Amtsgericht Dortmund. sellschafterbeschluß abgeändert worden wegalien die Aktionäre für die Vorzugs⸗ des auf die Vorzugsaktien eingezahlten 1923 begonnen. Die Firma ist geändert 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ bei Nr. 125, Wayß & Freytag, Gesellschaft ist aufgelöst nach Ausscheiden stand des Unternehmens ist der An⸗ und wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ v“ Die Firmg Uutet rftig; Dresdner aien aus den na sostghe der Ver⸗ Kapitals, wobei die im Laufe eines Ge⸗ in Wolff & Döring. Diese Firma ist ändert. Gemäß durchgeführtem General. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassund des Kaufmanns Curt Fischer. Kaufmann Verkauf industrieller Erzeugnisse, der schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Dorum. (5420] Metallspeztalitätengesellschaft ni äglickeiten verbleibenden Vermäögens⸗ schaͤftsjahrs eingezahlten Beträge anteilig unter Nr. 7244 neu eingetragen. Der versammlungsbeschluß vom 5. März 1923 in Düsseldorf: Der Sitz der Hauptmieder⸗ Karl Escher führt seit 15. 3. 1923 die bis, Erwerb und Vetrieb industrieller Unter⸗ zfulius Heer ist nicht mehr Geschäfts⸗ In das Hineleregi Nr. 75 ist beschränkter Haftung. Der d eüice ider Aktiengefellschaft einen Be⸗ berucksichtigt, werden, bevor die Staum Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ist, das Grundkapital um 25 000000 lassung ist nach Fvankfurt am Main ver⸗ berige Firma unter Abänderung in Firma nehmungen sowie die Beteiligung an führer, statt seiner ist Felixr Glaß zum eingetragen die Firma Ernst Heidtmann, mann Willigm Alfred Kühne ist ni dam von 100 % ihres Nennwerts. Aus aktien einen Gewinnanteil erhalten. Reicht schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ erhöht und beträgt jetzt 75 000 000 ℳ. legt. Durch Generalversammlungsbeschluß FVarl Eescher allein fort. Bei der Fa. Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Geschäftsführer bestellt. . Dorum, Eisen⸗, Schrott⸗ und Metall⸗ mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftz, e weiteen Vermögensbeständen werden jener Teil des Jahresreingewinns zur bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Von den neuen Aktien über je 1000 vom 2. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ metallmarr Max Brose &. Co. in Art. Das Grundkapital beträgt 5 000 000 Nr. 988 am 24. fFebruar 1928 bei der verwertung, und als deren Inhaber der führer ist bestellt der Kaufmann Edund Stammaktien bis zur Höhe ihres Behzahlung der Vorzugsgewinnanteile von geschlossen; 1 sind 10 000 Stück Inhaberstammaktien, vertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Coburg: Kaufmann Heinrich Hofmann in Mark und ist in 500 auf den Namen ee. „Fuchs & Co. Gesellschaft mit Kaufmann Ernst Heidtmann, daselbst. Boros in Dresden, Fennbetrags befriedigt. m. Reste 8. *% nicht aus, so sind die rückständig ge⸗ bei Nr. 7204, FHeersgane Rösler, die zu 295 Prozent ausgegeben werden, Beschluß ist das Grundkapital um Coburg hat Gesamtprokura mit einem lautende Aktien über je 10 000 ein⸗ beschränkter Haftung“ in Dortmund: Amtsgericht Dorum, 6. 4. 1923. 2, auf Blatt 17 080, betr. die Gesell, vulnhmen Stamm⸗ und Vorzugsaktien, ent⸗ bliebenen Vorzugsgewinnanteile aus dem hier; Dem Julius Bukofzer in Düsseldorf und 15 000 Stück auf den Namen 132 000 000 auf 204 000 000 erhõ anderen rokuristen. Bei der Fa. geteilt. Die Aktien sind zum Nenn⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 schaft Wilh. Karl Henning Gesell, lipuchend ihrem Nennbetrage, gleichmätzg gleichen Teile des Jahresreingewinns des ist Einzelprokura erteilt. lautende, nur mit Zustimmung des Vor⸗ Dem Alfred Schütze in Düsseldorf ist a Rudolph Volk in Coburg: Kaufmann betrage ausgegeben worden. Au jede 14. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ Dresden. [5424] schaft mit beschränkter Haftung in hlnteil. olgenden Geschäftsjahres nachzuzahlen, je⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Pens und Aufsichtsrats übertragbare den Betrieb der Zweigniederlassung Wilhelm Hoehn, Coburg, hat Prokura Aktie ist 85. Ventag von 1 des Nenn⸗ vertrag laut notarieller Niederschrift vom In das Handelsrefistet ist heute auf Dresden; Zum Geschäftsführer ist bestelt lsl. Amtsgericht Dresden, Abt. III, 29 erst dann wenn der Vorzugsgewinn⸗ —RZRARAnRnEnEnbVorzugsaktien, die mit denselben Rechten Düsseldorf beschränkte Prokura derart zunter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ betvages eingezahlt. Der Vorstand der gleichen Tage geändert. Blatt 10 547, betr. die Artzeng Fdschef der Kaufmann Artur Max Gründel in uh am 10. April 1923. anteil für das letzte abgelaufene Geschäfts⸗ Düsseldorf. 195429] wie die früheren Vorzugsaktien aus⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ betrieb in Coburg. Bei der Fa. Max Gesellschaft besteht aus einer oder meh⸗ Nr. 1103 am 5. März 1923 die Firma Mimosa Aktiengesellschaft in Dresden, Dresden. . I1I11“ . jahr voll bezahlt ist. Kei der Nachzahlung In das Handelsregister B wurde am gestattet sind, insbesondere mit Anspruch schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Schüppler in Coburg: Prokura erteilt reren Personen. Die Zahl der Vor⸗ „J. H. Crämer, Gesellschaft mit be⸗ folgendes eingetragen worden: Die 3. auf Blatt 16 516, betr. die Firma lpresden. (5423] gehen ältere Gewinnanteilsreste stets den 26. März 1 eingetragen: auf 6 Prozent Vorzuͤgsdividende, mit mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ Faufmann Fritz Fuchs in Coburg. Die ö wird du den Auf⸗ Fhranber Haftung“ in Dortmund, Generalversammlung vom 17. März 1923 Brennstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ DAuf Blatt 17 999 des Handelsregisters jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden Nr. 8949. „Complex“, Grüne⸗ Recht auf Nachzahlung aus Fehljahren treten. Von den neuen Aktien über je 1000 rokura Otto Werner ist erloschen. Bei sichtsrat bestimmt. Die Mitglieder des Friedensstr. 39. Der Gesellschaftsvertrag hat beschlossen, das Grundkapital unter schränkter Haftung Zweignieder⸗ i heute die Gesellschaft Gebrüder gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ walds Registrator⸗ und Organisa⸗ und vorzugsweiser Befriedigung im Falle Mark sind 130 000 Stück Inhaberstamm⸗ er Fg. Baudler & Moser in Coburg: Vorstandes und die stellvertretenden ist am 20. Januar 1923 jestgestellt. Der den im Beschluß angegebenen Be⸗ lassung Dresden in Dresden, Zveig. lcaiser, Gesellschaft mit beschränkter anteilscheins geleistet der für das Ge⸗ tions⸗Aktien 3 Sitz: Düssel⸗ der Liquidation. Die neuen Vorzugs⸗ aktien und 2000 Stück sechsprozentige Die Gesellschaft ist aufpelöst. Die Firma Mitglieder des Vorstandes werden vom Gegenstand des Unternehmens ist die stimmungen zu erhöhen um fünfzehn Mil⸗ niederlassung der in Magdeburg unter der aftung in Dresden, früher in Tharandt, schäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen dorf. Gesell dHastone ag vom 2. April aktien werden zu 100 Prozent ausgegeben; Namensvorzugsaktien mit zwanzigfachem ist erloschen. Coburg, den 9. April 1923. Vorsitzenden des Aufsichtsrats und von Fabrikation und der Großhandel mit lionen Mark zerfallend in fünfzehntausend Firma Brennstoff⸗Gesellschaft mit be. land weiter folgendes eingetragen worden: Gewinn die Nachzahlungen zu erfolgen 1922, abgeändert am 7. November 1922 bei Nr. 1388; Blancke⸗Werke, Ge⸗ Stimmrecht bei Beschlußfassungen über Registergericht. seinem Stellvertreter bestellt. Diese elektrotechnischen Artikeln. Die Gesell⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien schränkter Haftung bestehenden Gesellschat cer Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ haben. Einen weiteren Gewinnanteil als und 6. Februar 1923. Gegenstand des sellschaft mit beschränkter Haftung, Yenderung des Gesellschaftsvertrags, 8. 4 88 8IE1A1X“ „. sind auch berechtigt, die Bestellung zu schaft kann sich an anderen Unter⸗ zu je eintausend Mark. Die Erhöhung mit beschränkter Haftung: Die dem Mazor pber Bölelschaft verfrag und am 13. Fe⸗ 8 % dürfen die Vorzugsaktionäre nicht er⸗ Unternehmens: Die Verwertung von Pa⸗ 8 ederlassung Häsfechagf. Die Pro⸗ sichtsratswahl und Auflösung der 8 Crimmitschau. 5410] widerrufen. Die der nehmungen gleicher Art beteiligen oder des Grundkapitals ist erfolgt. Das Hermann Hevdenreich erteilte Prokma ist tznar 1923 abgeändert worden. Gegen⸗ Der S etwa noch ver⸗ tenten, Schutzrechten und Erfindungen kura des Richard Martin ist erloschen; schaft. Die neuen Aktien werden zu N5. „Auf Blatt 1128 des Handelsregisters ist Gesellschaft erfolgen durch einmaligen solche hinzu erwerben. Das Stamm⸗ Grundkapital beträgt nunmehr sechsund⸗ erloschen. Der Kaufmann Hans Holluandt a sand des Unternehmens ist der Groß⸗ bleibende Rest wird auf die Stamm⸗ aller Art, insbesondere der Bürobranche, bei Nr. 1538: Essener Credit⸗ ausgegeben: 8 3 heute die Maschinenfabrik Klug, Abdruck im Deutschen Reichsanzeiger. kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ zwanzig Millionen Mark und zerfänt in ist nicht mehr Geschäftsführer. m Ge. glimndel und die Fabrikation von technischen aktien verteilt. Von dem verbleibenden sowie die Herstellung aller Artikel, welche Anstalt, Düsseldorf, hier: Durch bei Nr. 1644, „Sowihag Nord⸗ Eenft mit beschränkter Haftung, mit dem Die vom Aufsichtsrat ausgehenden 8 führer sind der Kaufmann iihelm fünfundzwanzigtausend auf den Inhaber schäftsführer ist bestellt der Volkawick 8 und Fetten, Farben, Lacken, Chemi⸗ Betrage zuzügl. des Betrags etwaiger sich auf die zu verwertenden Cescaneen, Generalversammlungsbeschluß vom 8. Fe⸗ westdeutsche Industrie⸗ und Handels⸗ . iße in Crimmitschau, und weiter fal. klärungen, Beurkundungen und Ein⸗ Schieffer und Fräulein Johanna lautende Stammaktien zu je eintausend Hans Höckner in Dresden. Fälien sowie technischer Bebarfsartikel jeder Tantiemen nach Lit, b erhält der Aufsichts⸗ Schutzrechte und Patente beziehen, und bwar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ gendes eingetragen worden; Der Gesell⸗ berufungen werden von dem Vorsitzen⸗ Schieffer, beide zu Dortmund. Der Mark und eintausend auf den Inhaber 4, auf Blatt 17 318, betr. die Gesel; wirt die Erwerbung von Unlernehmungen rat eine nach § 245 H.⸗G.⸗B. zu be⸗ endlich der Handel mit einschlaͤgigen Roh⸗ geändert. Gemäß durchgeführtem Be⸗ tung in Düsseldorf; Durch Geede schift wertrag ist am 3. März 1923 ab⸗ den oder dessen Stellvertreter oder von Kaufmann Ernst Günter in Hörde 83 lautende Vorzugzaktien zu je eintausend schaft „Union., Fnternationale igseiher ader ähnlicher Art und die Be⸗ rechnende Gewinnbeteiligung von 10 %; materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten 8 ist das Grundk. 88 um beschluß vom 26. Februar 1923 16. 9g lossen und duͤrch is tth 3. April zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats zum Prokuristen bestellt. Die Hehe „Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ filigung an solchen. Das Stammkapital der dann noch verbleibende Betrag ist zu⸗ Frn⸗ nach eingeholter Zustimmung des 300 000 000 auf 700 000 er⸗ Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenf ee 923 abgeändert worden, genstand des namens desselben unterzeichnet. Wenn schaft wird durch zwei Geschäftsführer 25. Juni 1901 ist demgemäß in 84 und schränkter Haftung in Dresden: Pro. alpeiragt zwanzigtausend Mark. Zum Ge⸗ nächst weiterhin zur Befriedigung der nach⸗ Aufsichtsrats der Betrieb fbnschlägiger höht. Von den neuen auf den Inhaber des Unternehmens ist nunmehr: 8 Unternehmens ist der Bau und Vertrieb der Aufsichtsrat als Organ die Gesell⸗ vertreten, welche gemeinschaftlich handeln weiter in §8§ 10, 11, 20, 23 und 28 durch kurg ist erteist den Kaufleuten Paul rich hiftsführer ist bestellt der Kaufmann zuzahlenden oder für das laufende Ge⸗ Werke, die Vornahme einschlägiger Ge⸗ lautenden Aktien sind 15 000 Stück zu je Handel mit technischen Bedarfsartikeln von Maschinen und anderen Fabrikaten, schaft vertritt, so gibt er durch schrift⸗ müssen. Für den Fall, daß Prokuristen Beschluß derselben Generalversammlung Posselt, Emil Paul Börngen und Otto sobert Drott in Tharandt. (Geschäfts⸗ scheftszahr zu fordernden Gewin nanteile schäfte und die Keeilicang an Unter⸗ 6000 und 210 000 Stück zu ge 1 88 für Industrie, Landwirt der Handel mit Material und Bestand⸗ liche oder mündliche Erklärung seines bestellt werden, kann der oder können die laut Notariatsprotokolls vom gleichen Alfred Koitzsch, sämtlich in Dresden. 1 num: Hechtstraße 41.) der Inhaber der Vorzugsaktien zu ver⸗ nehmungen aller Art. rundkapital: 200 000 000 sind zu 1275 Prozent und fahrt. insbesondere der teilen dazu sowie der Erwerb und die Ver⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters Prokuristen die Gesellschaft nur ver⸗ Tage abgeändert worden. Es wird weiter r von ihnen darf die Gesellschaft nm Amtsgericht Dresden, Abt. III, wenden (vergl. Lit. c), während der Rest 20 000 000 ℳ. Vorstand; Alois Grüne⸗ 100 000 000 zu 105 Prozent aus⸗ büchsenpackungen, Asbestwaren, wertung einschlägiger Patente und Schutz⸗ seinen Willen kund. Die Berufung der treten, wenn ein Prokurist in Gemein⸗ folgendes bekanntgegeben: Von den neuen mit einem e oder einem am 10. April 1923. ur Verfüg der Generalversammlung wald, Berlin, Kaufmann Wilhelm Gilles, ge e ür Ab⸗ waren und Treibrviemen; 8 rechte, insbesondere der Bau von Appretur⸗ Generalversammlung der Aktionäre er⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder Aktien werden 12 800 000 zum Kurse anderen Prokuristen gemeinsam vertreten. teht. Die Vorzugsaktien erhalten im Düsseldorf. Auch wenn mehrere Vor⸗ ei Nr. 1997: Gesellschaft für Ab⸗ bei Nr. 2194, Likörfabr 2 Paschiaen. wie sie jetzt von der Firma 8 durch einmaligen Abdruck einer mit einem zweiten Prokuristen handelt von 1400 % und 1 Million Mark zum 5. auf Blatt 17 998 die Kommandit, presden. 15422] Falle der Auflösung der Gesellschaft sowie standsmitglieder vorhanden ünd⸗ wird die bruch mit beschränkter HFelagras. Kognak⸗Grosßthandlung, Gese ach. * Paul Klug zu Crimmitschau hergestellt Bekanntmachung im Reichsanzeiger. und die Firma zeichnet. Bekannt⸗ Kurse von 100 % ausgegeben. Die rest⸗ Pöällschaft Elphy⸗Verlag Erdmans Auf Blatt 18 000 des Handelsregisters im Falle der Herabsetzung des Grund⸗ Gesellschaßt durch jedes Vorstandsmitglied hier: Die Firma ist nach beendigter mit beschränkter Sese 1 werden. Die Gesellschaft ist befußt⸗ im Zwischen dem Tage der Einberufung und machungen der Gesellschaft erfolgen lichen eine Million zweihunderttausend Schmidt & Co. in Dresden. Ge st heute die Gesellschaft „Drebifa“ kapitals zum Zwecke einer teilweisen Rück⸗ vertreten, soweit nicht der Aufsichtsrat Liquidation isch⸗Westfälische dorf: Martin Leonhard hat sein Ant es In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen dem Tage der Versammlung müssen durch den Deutschen Rei Lanzeiger. Mark Aktien sind von einem unter fter sind der Kaufmann Rüghs teksfabrik mit beschräukter Haf⸗ zahlung an die Aktionäre aus der zur Ver⸗ ein anderes bestimmt. Das e ei Nr. 2163: Rheinisch⸗ 8358 8 Geschäftsführer nieHemeert. 8 18 ; zu gründen und sich bei anderen ein⸗ mindestens zwei Wochen liegen, den Tag Nr. 1104 am 6. März 1923 die Firma Führung des Bankhaufes Gebr. Arnhold If Erdmann Schmidt in Lang d6 uung mit dem Sitze in Dresden und sei ung an diese E Masse den ist eingeteilt, in 4000 auf den Inhaber Landesprodukten⸗Gro . sin 8 ist bestellt Kaufmann Theo or Jo nnes schlägigen Unternehmungen zu beteiligen der Verufung und der Verfammlung „Mineralölwerke Lippstadt Gesellschaft in Dresden stehenden Konsortium gegen als persönlich haftender Sefelischeü üiter folgendes eingetvagen worden: Der auf sie eingezahlten Betrag zuzüglich 20 % lautende Aktien von je 5000 ℳ, die zum sellschaft mit beschränkter Haftung, Beendsen eldorf; Gesellschaft

oder sol e zu erw b 3 2 hig gra. 8 ; 2 2 8 8 ¹ 21. 8 Gesells 8 8 8 . 898 NrMer⸗ 10 t 8 eben jer: Dur Gesellschafterbeschluß vom 8 amma che zu erwerben. Das Stamm vichs mitgerechnet. Die Gründer der mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, die Verpflichtung übernommen worden, in zwei Kommanditisten. Die doglscaftsvertvag ist am 12. Januar dieses Betrags sowie die etwa rückständigen Kurse von 1 rozent ausgeg sgerh, S0 8 sst der Gesellf me b2schrankier Haftu ug in Düssei⸗ e

kapital beträgt eine Million Mark. Zum ellschaft sind: 1. Kaufmann Wilhelm Speicherstr. 38, wohin der Sitz von die Gesellschaft 2 400 000 ab 1. Ja⸗ hat am 27. März 1923 begonnen, (Ge⸗ abgeschlo Gewinnanteile, bevor auf die Stamm⸗ werden. Der Vorstand besteht nach dem 1 Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Shelschaf stnde 2. e 88 ö Lippstadt verlegt ist. Der Seen chafts⸗ nuar 1923 dividendenberechtigte Stamm⸗ schäftszweig. Verwertung der aient, and 123 sesch1 And. ana, 70. Jannen aktien etwas entfällt. 1ü. verbleibende Ermeffen des Aufsichtsrats aus einer oder geändert, Der Sitz der Gesellschaft i 8 dorf: Durch Gesellschafterbeschluß vomg Paul Alfred Klug in Crimmitschau. Pro⸗ Adolf Klein, Duisburg, 3. Ingenieur vertrag ist am 30. Juni 1922 festgestellt. aktien der Trapp & Münch .Gs Fried⸗ Kalender „Elphi“. Geschäftsraum: Wcber. parzen. Gegenstand des Untemehmens Rest wird auf die Stammaktien anteilig hehrerem Personen. Er wird durch den nach Elberfeld verlegt. Jose mnen 18. März 1923 ist die Firngfän; hta s kura ist erteilt dem Kaufmann Max Guido Ludwig Franzius, Dortmund, 4. Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der berg in Hessen, einzubringen, und die über⸗ gasse 1.) 1 tdie Fabrikation und der Vertrieb von verteilt. 18 Aufsichtsrat bestellt und veeaufen. Die und Wilhelm Brandenburg 2 1 8 Hamma, Maschinenbau⸗ Hecee b bencpe in Crimmitschau. Aus dem Ge⸗ mann Fustad Ballauff, Dortmund, Betrieb der zu Lippstadt auf den Grund⸗ nommenen 1 200 000 neuen Mimosa⸗ 6. auf Blatt 11 600, betr. die Ficge ete, Biskuits, Waffeln und anderen Amtsgericht Dresden, Abt. III, een der Gesellschaft er⸗ Aemter als Ges .ees me dergeeg [mit beschränkter Haftugg. Hefübien

g. schaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: 5. Kaufmann Lothar Schuster in Düren, stücken Flur 20 Nr. 386/83 usw. und zu Stammaktien nach eigenem Ermessen Johann Diefenthaler in Dresden: ir dwaren. Die Gesellschaft soll auch den 11. April 1923 folgen im Reichsanzeiger und eventuell in bei Nr. 2229: 8 e 5 Haj“ Jörg hat sein Amt als 8 8 Gesellschafter Paul Alfred Klug, Diese Gründer haben sämtliche Aktien 160/85 usw. der Gemarkung Lippstadt bestens zu verwerten und den hierbei bis zwischen der Kaufmannswitwe Exueftt kerechigt sein, gleichartige ähnliche Unter⸗ —— anderen vom Aufsichtsrat bestimmten Gesellschaft mit Resche her 8 Amt niedergelegt; ional⸗Film⸗Ver⸗

Fr rikant an Crimmitschau, überträgt als übernommen. Die des ersten betriebenen Oel⸗ und Fügers. Das 4000 % des Nennbetrages erzielten Ge⸗ Füushne Diefenthaler, geb Drefller Ln S. mungen zu erwerben, sich an solchen Düsseldorf. [5430] Blättern, und zwar genügt einmalige tung, hier: Georg 1 1 8 Uls bei Nr. 2674, Nat S. b Wränkker 9 rßen Inhaber der Firma Paul Klug Aufsichtsrats sind: 1. aaufmann Wil⸗ Stammkapital beträgt 100 ℳ. Ge⸗ winn der Trapp & Münch Aktiengesell⸗ Diefenthaler und Charlotte siefenthale⸗ u beteiligen oder mit ihnen zusammen. In das Handelsregister A wurden am Veröffentlichung, sofern nicht im Gesetz als Geschäf eslhgs nie 8 Unkel⸗ leih⸗Gesellschaft bne- 128 ven in Peet duf 8 Fespcschat, rhte⸗ del. Hohh n Phnan 8 Fegeiebaet. hen⸗ S Fris schaft. Friesberg, ig Heshg, 088 vhettcfen Göchengemeinschaft, sg⸗ ha düüezen Zweigniederlassungen zu er⸗ neeggetrogen. Pasch Nebrmalige 11 solcher de ües,S aufmann Jose Sastenehe assung 1 es Gesell⸗ 2. zuristen Heinrich Glaeser zu Duis⸗ Neukirch zu Dortmund und der Betriebs⸗ von den hinsichtli dieser gehoben worden. a 1 1 en und, soweit es i äftsbetrieb r. 7239 die Firma Arthur Pasch, i ie neralve .; dorf; 1 f: 8

chaftsbertrags bezeichneten Aktiven und burg, 3. Kaufmann Selimg zu leiter Dr. Paul Hermann Mühlinghaus Aktien züe 4000 o% erzielten Gewinn der und die Firma hat euworben der bües aforderlich 1ae Catasicge zu ü-. Sitz Düsseldorf, Füisma elfen 39. In⸗ sich den Aufsichtsrat oder Vorstand bei Nr. 2583; Boswau . Knauer, Döüsseldorf ist erloschen; dels⸗

Passiven der Firma Paul Klug 1 dem Duisburg. ist d ü G. f G jefenthaler in Dresde werben. 3 5 1 G 8 einmalige Bekanntmachung im Aktiengesellschaft Zweigniederlassun bei Nr. 2797, „Sanabo“, Han 1b g nach dem Duisburg. Vorstand ist der Kaufmann zu Lippstadt. Der Kaufmann Gerhard Frapp Münch A.⸗G. *%, der Mimosa mann Ludwig Diefenthaler ee Fim en. Das Stammkapital beträgt sech ebfrs Kaufmagh. 8e sch dieg, Ke⸗ 2 vestge 1 Die Prokura ndes 88 gefellf chaft nitt, b. chränkter 8en 88

Stande vom 3. März 1923, wobei die Felix Werth . i ö 1 ü 2. d dert 5 „Pom 5 zu Angermund bei Duis⸗ Köhnen zu Dortmund ist in der Weise ⅛% zu überlassen, während das rest⸗ 7. auf Blatt 122, betr. di 3 aandertgausend Mark. ts⸗ 1 1 Hu 1 4 G

Pertragsschließenden darüber einverstanden burg. Von den bei der Anmeldung ein⸗ zum Prokuristen bestellt, daß er in Ge⸗ liche 6 dem Konsortium verbleibt. Der E. Theodor Kretzschmar in dsn ührern sind bestellt die Se 5888 waren, Werkzeugen und Elektro⸗Artikeln; einer Frist von mindestens 18 Tagen, wo⸗ 853589 i S tung in Hüssetdarfe hs Ioseph . ind, daß die seit 1. Oktober 1922 von der gereichten Schriftstücken, insbesondere meinschaft mit einem Geschäftsfühxer bei der Verwertung der restlichen 700 000 Die dem Kaufmann Robert, Cug sich, Paul Schneider und b) Karl Joseph Nr. 7240 bie Kommanditgesellschaft in bei der 89 der Veröffentlichung und der Grasow in Brandenburg c. Le une. ist sein Amt als Eerhäe ns Ahrondeim irma Paul Klug getätigten Geschäfte für dem Prüfungsberichte des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Mark Aktien über 4000 % hinaus erzielte Sänger erteilte Prokura ist erleschan güß beide in Dresden, und c) Karl Firma Johaunes Vieregge v., Tag der Versammlung nicht mitgerechnet Martin Keiser in Huf 3 daß h Als solcher ist 1 . 882* der Gesellschaft gehen. Diese und Aufsichtsrates, kann bei dem unter⸗ sellschaft zu vertreten befugt ist. Die Gewinn ist nach Bestimmung des Vor⸗ 8. auf Blatt 18 388, betr. die dg⸗ vdolf Gaß in Hamburg. Die unter a Sitz Düsseldorf sesherae . Ferehh werden. Die Gründer der Ge 8 aft, Gesamtprokura derart Fa ei 88 Kaufmann in Düsse 4 -n. tten Gegenstͤnde werden ins⸗ zeichneten Gerichte Einsicht genommen Vertretung der Gesellschaft geschieht a) stands und Aufsichtsratsvorsitzenden zu manditgesellschaft Laboratorium. v. snd d Genannten dürfen die Gesellschaft Kaftender Gesellschaf ist Kaufmann die sämtliche Aktien übernommen haben, von ihnen in 8 88 ö. Amtsgericht Düsseldorf. ehant mit 956 660 39 bewertet und werden. wenn ein Geschäftsführer befellt ist, verwenden. In den Fällen der Besetzung Dr. phil. Ottomar Heinstus i e Keer für sich allein vertreten. Der unter c bebane Vieregge, hier, daneben zwei sind: 1. Fabrikant Otto Gensch, Düssel⸗ Vorstandsmitglied Gefell baft vertreten Düsseldorf [54 Sh der Gesellschafter Paul Alfred Klug Nr. 1079 am 8. Februar 1928 die entweder durch diesen allein oder durch des Aufsichtsrats, Aenderung des Statutes Mayenburg in Dresden; Pwinn i sünante Karl Rudolf Gaß darf die Ge⸗ Kommanditisten. Baaginn ber g chaft⸗ dorf, 2. Föerent osef Laumann, Düssel⸗ uristen die Gesells Düsse ; unter 6 auf diese Einbringung Firma: „Berlin⸗Dortmunder Grund⸗ zwei Prokuristen; b) wenn zwei oder und Auflösung der Gesellschaft gewährt erteilt den Direktoren Paul Fün Uschaf

ü üssel delsregister B wurde t nur mit einem der unter a und b. 1. Januar 1923. zulden und Forde⸗ dorf, 3. on Sievert, Düssel⸗ kann. Amtsgericht Düsseldorf. Im Han 458 660 39 3 in bar ausgezahlt, Kücks⸗Artiengesellschaft“ in Dortmund. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jede Vorzugsattie 20. Stimmen. Diese Karl. Spiegel und Gustgv 1a. eee 8

ffuc nannten Geschäftsführer vertreten. Pro⸗ rungen der Firma Johannes Vieregge sind dorf, 4 1“ Franz Jessinghaus 28. M 1928 eingetvagen: 8 n. Pro⸗ rungen . m . -u—, 99 mit0 dem Rest seine Stamm. Der Gefellschaftsvertrag ist am 9. De⸗ gemeinschaftlich entweder durch zwei Ge⸗ Bestimmung 8 28. Ziff 5 Abs. 1 Sat 1 Starke und dem Kaufmann Rudolf Nugnt sin ist erzeilt denf Kaufmana Heineich auf die Ge ellschaff nicht übergegangen; Düseldorf, 5. Direktor Heirrich Breiden, Dusseldorf. lsvegister B Z ein age on e erfüllt wird. Alle zember 1922 festgestellt. Gegenstand des schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ erhält folgende Fassung: „sodann erhalten Fiedler, sämtlich in Dresden. offene zul Benedikt in Dresden. Aus dem r. 7241 die Firma Adolf Henkels, bach, 1“ Den ersten Aufsichtsrat In das EF er sasränkter Hastumg, Fenn ichen v en der Gesell⸗ Unternehmens ist der Erwerb und die führer und einen Prokuristen oder durch die Vorzugsaktionaͤre einen Jahresgewinn⸗ 9. auf Blatt 12 247, betr. die rner sellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ Sitz Düsseldor 12, Pebeben: bilden; 1. Rechtsanwalt Dr. Gotthard 27. März 1 8 ergef süscheft in Firma Scheibenstr. 28 ells lhe ieeclsen dem im Reichsanzeiger ver⸗ Veräußerung von Grundstücken, Ge⸗ zwei Prokuristen. Bekanntmachungen anteil bis zu 7 % auf das eingezahlte Handelsgesellschaft Wilhelm e stag hesen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kaufmann Adolf Hen els, daselbst; Wielich, Düsseldorf, 2. Bürgermeister Nr. 82 Gesenl chaft mit be⸗ 22. März 1920 ““ ahehnslchen, Wrehmenvon Honscken gre Hesshaste erscigen durch den zschita sovse he siden euf dig Ssanim, her gehtas ir a2 der gsüine rhge hehrnuraper h ö hehs diehen eeenseeenssaift Rhim Nelsessche üselern 1han geteken Büstnngn Ss Däüsedoch, sehgens. Verwalt . un rlehen, Beteiligung an ähnlichen utschen Reichsanzeiger. aktien über inaus zur ilun ori ndrae ist a Fer. äftsraum: in Firma ianz“ Transportgesell⸗ ilhelm 1 4. . 8 8 ns: 8 den 10. April 1923. Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be⸗ Nr. 1108 am 15. März 1923 die Firma gelangenbe C““ Bioidende 6 In die Geselfähe - Amtsgericht Vöenn. 9 Lbt vüfh schaft Wagner &. Co. mit Hauptsitz mann Föebric G 1 Oststraße 114. Gesellschaftsvertrag vom schaftung des zu Düßfeldorf gelegenen

rahmann üsseldorf. edie U eili 1 . 5 Ga 3 ze vs; 8 8 1 78 1 Unter⸗ Hauses Bahnstraße 1 sowie die teiligungen gegen Gewinn anzunehmen „Bauhütte Dortmund“ soziale Baugesell⸗ ein weiteres ½ % Zusatzdividende, wobei als persönlich haftende Gese *in am 10. April 1923. in, Berlin und Zweigniederlassung in Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗ 9. Dezember 1922, nstand des Un⸗ 6 erwaltungen Diez. 7] und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ schaft mit beschränkter 1 in Dort⸗ die im Laufe eines Geschäftsjahres ein⸗ setge die 18 8e 85 9 See b Düsseldorf, Kühlwefterstraße 43. Gesell⸗ Mine⸗ nahme von FHench Sonembapitat⸗

8 schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ nehmens: Die Gewinnung von . In unser Handelsregister B ist heute trägt 100 000 ℳ. Es zerfällt in mund, Schäferstr. 37. r Gesellschafts⸗ gezahlten Beträge anteilig berücksichtigt Aussig und Franz 5 Prüfungsbericht des Vor⸗ ralien und ähnlichen dukten sowie Handelsvertretungen. umter Nr. 25 die Firma Rohchemie G. m. 20 Artiem zu je 5000 ℳ, die auf den vertrag ist am 27. September 1922 fest⸗ werden.’.“ In 8 Ziff. 58aeb. 1 Ec Eeagsignen a. d. Elbe, Fschechoflon. 8n das Handelsregister ist 9“ 2

: in besondere dem 3 1 e. b. 19 1 fatt 8— Ferte C““ fcsage und Aussichtsrats fowie der Re⸗ deren Vexarbeitung. Kauf und Ver⸗ 510 000 * 3 1“ b H. zu Diez eingetragen worden. Gegen⸗ Inhaber lauten und zum Nennwert gestellt. Gegenstand des Unternehmens wird „von 7 gestrichen. Firma lautet künftig: att 17563, betr. die hrist dene ganf 8

ist di Beginn der Gesell Dezember visoren, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ kauf. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, mann The RKeinh 2 ktand des Unternehmens ist die Herstellung ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ ist: 1. die Ausführung von Bauarbeiten Amtsgericht Dresden, Abt. III, Andrae, Brol & Cy 4 1Feschftefüdder bestent. le

Th Schriftauß⸗A schaf zu 9 terneh n, von Sind . dze Firma »Aktiengesellschaft vorm. 1922. Dem Kar oll in erlin⸗ nommen werden; Vorkommen u nternehmunge 1 mmnd andel von Produkten der steht aus einem vom Aufsichtsrat zu jeder Art und die Uebernahme ganzer den 10. April 1923. 10. auf Blatt 15 188, betr. die Fige 8n 86 rntsr fangt 8 eenn. ich oder durch bemischen Industrie und die Erzeugung notariellem Protokoll zu wählenden Bauaufträge auf Bestellung, die vorzugs⸗ ——— Josef Schönfeld in Drrchäcfsg ig berhe ragen worden: Die General⸗ und einen Pro⸗

der Butter j und der Elly Reichling in Nr. 2950:; Rheva, Rheinische Pa⸗ denen sie sich eine Förderung ihrer ¹ „öb Wienena Einzelprokura derfechch . pier⸗ und Schreibwaren⸗Handels essen verspricht, zu pachten, zu erwerben hoftofährer emes 2 Vertrieb von Farben aller Arl. Direktor. Zum Vorstandsmitglied ist der weise den Zwecken der Kleinwohnungs⸗ Dresden. [5421] Kaufmann Emil Johanne der Ge⸗ shlostamlung vom 6. März 1923 hat be- Nr. 7243 die Kommandit esellschaft in Pfellschaft mit beschränkter Haftung, oder sich an solchen direkt oder indirekt zu kmein s Feer nschafter Wi tammkapital: 80 000 ℳ. Vorstand: Gewerberat Dr. Otto Junghaus zu fürsorge zur Förderung der minderbe⸗ Auf Blatt 15 834 des Handelsregisters, Dresden ist als persönlich haftenif ein Be let das Grundkapital unter den im Firma Eisen⸗ und Metall⸗Komman⸗ üsr Düsseldorf, Marienstraße 12. Ge⸗ heteiligen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Reard 8 hch. lugust Löw, Kaufmann in Diez, Maria Berlin⸗Hermsdorf bestellt. Die General⸗ mittelten Volkskreise durch Verbilligung betr. die Firma Hansa⸗Transport⸗ sellschafter in das adelsgeschs ühla chaftsvertrag vom 8. g 1923. Geschäftsführer: Direktor Hans 5 Pen Tbeodor Remnhech 825 e 5 . 1 11““

8 8 12 p angegebenen Bestimmungen zu ditgesellschaft Wolf & Cie. mit sell 23. ( löw, geb. Kleudgen, in Oberheid b. versammlung wird vom Vorstande all⸗ der Bauweise dienen, sowie 2. die Ueber⸗ Aktiengesellschaft Filiale Dresden getreten. Die dadur begründe ahöhen um neun venn Heßt ehelenbert⸗ Hauptsitz in Saarbrücken und Zweignieder⸗! Gegenstand des Unternehmens: rtrieb in Langenschwalbach. Der Gesellschafte