materialienbranche fallen, insbesondere der Fortbetrieb einer zu lichen, von der Firma W. & W. Günther gepachteten Fabrik; ferner die Erri⸗ tung Ca Geschaäͤftehauses in Ransbach schlie A. auch die „1, *8 der Firma W.
ansbach und dem (Xaen ngbben iehsteine geschlossenen November 1922. nüigt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ e 8* he schaft sind: 1. der
Wilhelm Gäünther,
Der Gesell. Februar 1923 ewich — 85 ührer allein Die Weröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger Grenzhausen, den 4. April 1923. Andsgericht Hohr⸗. Grensbantsen.
Gr. ossalmerode. In unser Handelsregister B ist beld. 8 der Gewerkschaft Marie am Hirschberg in Rommerode eingetragen: Die 88 19,1
Baumbach befind⸗-
in bezug auf Oe Vertrags vom 3. Stammkopitoal betra
Kaufmann Günther, beide in Rans
schaftsvertrag ist am 19. 842 Die Gesells
und 21 der Satzung sind
Gr koßal “ den 6. April 1923. ds Amtsgericht.
— ——.—
Grossrudestedt. In unser Handelsregister A Nr. 45 i heute bei der Firma Großrudestedt eingetragen worden: Firma ist erloschen. Großrudestedt, den 9. April 1923. Thüringisches Amtsgericht.
———
ittmar & Co. in
r Han Sregs er Ab
Berfrennere Hch. Rretsc Aktiengesellschaft in Grün⸗ heute eingetragen: Nach dem
berg (Schl.) der I
durchgeführten Beschlu sammlung vom 6. Grundkapital durch Au Stück Stammaktien mi bis 30 000 und von 6000 Stück Vorzugs⸗ aktien mit den Nr. 30 001— 36 000 erhöht worden und beträgt jetzt 36 000 000 ℳ. Die neuen Aktien lauten sämtli 1000 ℳ und auf den Inhaber un m Kurse von 100 % 8.een, orzugsaktien Nr. 30 001 — 33 000 bodee siebenfaches Stimmrecht keinen Anspruch auf Gewi die Vorzugsaktien 33 001 — 36 000] je eine Stimme. sellschaft erhalten die Vorzugsaktien vor den Stammaktien Be⸗ friedigung bis zur Hohe, von 115 % ihres Die Inhaber der 33 001.— 36 000 erhalten eine Dividende bis zu 6 % auf das Letztere Dividenden⸗ n nch haben unter sich gleichen Inhaber der Stammaktien erhalten ist dHann einen Gewinnanteil, wenn die rückständigen Gewinnanteile der Vor aktien voll lständig bezahlt sind. Die bTL 88 S8 er, dihe⸗ folgen dur tellvertretenden des Aufsichtsrats. wird behanntgemacht, daß heute eingetragen worden ist: „Die Prokura des Kaufmanns Arthur 1““ in Grünberg in Schlesien 1“ Grünberg
den Nr. 5001
aber
Bei Auflösung Inhaber Fämtlicher
Nennwertes.
stellvertretenden Vorstandsmit
Bestellung und Abberufung er Vorsitzenden Vorsitzenden
G aünberg, In unser Frndeleegisfe Abt. 8 heute unter Nr. Besser in Srae e80 in und als en Inhaber der Obst⸗ und Gemüse⸗ ö Paul Besser chles. eingetragen. 888 in Schles., den 9. 4. 1923.
Firma Paul
in Grünberg in Amtsgericht Grün⸗
wrüunberg. [5475]
In unser Handelsregister Abt. A wurde eute unter Nr. 487 die Fiuma Klara Schmidt in Grünberg in Inhaberin die Klara Schrüͤdt, Ctsssdhe in Schlesien eingetragen “ Handelsmann Schmidt in Sen., in Schles. Amtsgericht Grün⸗
Schlesien und Hirgetefrnn
st Prokurg erteilt. berg in Schles., den 10. 4. 1923. Guben. J Handelsregister A 193, Firma Bachmann & gist ei in Güben, eingetragen:
Prokura des Georg Kleber ist er⸗
Giben den 7. April 1923. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. In unser Handelsregister Abt. eingetragen: Am 27. 3. 1923 unter Nr. 1595 die Firma Sere Wiesendt zu
Wiesendt e 1923 bei Nr. 9 Firma Män & 172 zu Hagen: mann August Engelbert zu v. is erteilt, daß mit einem andern Prokuristen oder LE“ b. 2e berechtigt ist.
8” erloschen; unter Nr. Carl Kramer zu Hagen und als dn,g In⸗ d. e e
agen und als der Kaufmann Alfred
Die Prokura des Heppe. se zu 8
sicheeia⸗ erteilt.
5. Nr. 568, S 6089 Ca atrbfi zu Hagen: Das Eöschoft 8 auf mann Konrad Die Huth Hagener Sas gesal
¹ Hagen über⸗ geändert in: , c. en.
Am 6. 4. 1923 unter Nr. 1597 die Firma Julius Cadenbach zu Hagen und „ 88 Inhaber der Kaufmann Julius
denbach zu Hagen Das Amntsderschi Hagen (Westf.).
Hagen, Westf. [5480
In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
m 28. 8. 1928: Bei Nr. 26, Eckardt & Co. Gesellschaft Mt. * ränkter Haftung zu Herdecke: schluß der Gesells ““ vom 25. 1. 1923 ist das Stammkapital um 400 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht.
Bei Nr. 329, Hagener Schrauben⸗ werke Gesellschaft mit E Haf⸗ tung zu Hagen: Di Vertretungs⸗ befugnis des Fritz Burk⸗ hardt zu Hagen als Feschastesfhrer 8*
eendet. Der Kaufmann Friedri Wienke zu Hagen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 374, P. A. Hagemann & Co. Aktiengesellschaft zu Hagen: Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 16. 12. 1922 ist das Grundkapital um 9 000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 900 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 10 000 ℳ, von denen 290 Stück zum Kurse von 140 %, 600 zum Kurse von 220 % und 100 zum Kurse von 200 % ausgegeben sind. Der Gegenstand Dpes Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert, daß die Gründung von Filialen und die Be⸗ teiligung an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen nach vor⸗ heriger Genehmigung des Aussichts⸗ rats zulässig sind.
Bei Nr. 410, Wohlgroth & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die denrs- heehe. 6 befugnis des Diplomingenieurs Rein⸗ hold Freudenberg zu Hagen als Ge⸗ schäftsführer ist beendet.
Am 5. 4. 1923: Bei Nr. 4, Barmer Bankverein Hinsberg 7 Fische⸗ & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien Hagen zu Hagen: Nach dem bereits durch⸗ eführten Beschlusse der Generalver⸗ vom 25. 1. 1923 ist das Grundkapital um 499 531 200 ℳ auf 998 055 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung NM. ist erfolgt durch Ausgabe von 416 12 tück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 ℳ. Hiervon werden 166 234 600 ℳ zum Kurse von 350 %. und 333 116 600 ℳ zum Kurse von 100 °% ausgegeben. Bankier Mayx von E zu Düsseldorf ist vurc Tod als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Bankiers Richard Blecher zu Barmen und Dr. Paul Marx zu Düsseldorf sind zu per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern er⸗ nannt, die Prokura des Richard Blecher ist erlo chen.
Bei Nr. 188, Tempelmann & van Liempt Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Ingenieurs Max van Liempt zu Hagen als Geschäftsftihrer ist beendet.
Unter Nr. 449 die Firma: Chemische Fabrik M. Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Herdecke. Gegen⸗ u stand: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗
pharmazeutischer Präparate und Tier⸗ arzneimittel. Stammkapital: 500 000 ℳ.
In Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter Ehe⸗ b leute Kaufmann Josef Severin und Cäcilie geb. Grünewaldt zu Herdecke die von ihnen bislang unter der Firma M. Schneider zu Herdecke als offene Handelsges sellschaft betriebene Tier⸗ araneimittelfabrik mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. 1.1923 zum festgesetzten Werte von 500 000 ℳ in die Gesellschaft ein. Hiervon wird je die Hälfte auf die Stammeinlagen der enannten Gesellschafter angerechnet; esellschaftsvertrag vom 27. 2. 1923. Sö Kaufmann Josef Severin, Herdecke. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei sanzeiger.
Unter Nr. 448 die Firma: Werks⸗ verein Eisen⸗ und Stahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen. Gegenstand: Herstellung von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen aller Art und der Handel mit solchen für eigene und fremde Rechnung, insbesondere der Handel mit den Fabrikaten der Firma Gebr. Bongardt & Co. und der Firma
limburg. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Fabrik⸗ und Handelsunter⸗ Das hPemngen beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen errichten. Stammkapital: 5 000 000 ℳ. sellschaftsvertrag vom 16. März 1923. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Emil Borrmann, Hagen, und Karl Foller, Hohenlimburg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer oder durch je einen Ges äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 447 die Firma: Robert Gerling & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen. Gegen⸗
aller Art. Stammkapital: 500 000 Nℳ. e1“ vom 23. 2. 1923.
eschäftsführer: Robert Gerling, Köln, Dr. Emil Werner, Hagen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberech⸗ tigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
in Berlin e; S Seh. in e
in Berlin, Arthur 2 Bernhard Wolff in Maßgabe Prokura erteilt, daß 8 Eeces in Gemäßheit
ntsgericht Lauban.
und Maschinen 92 Interesse. Alfred Lat, in Pr. ist zum Prokuristen 1bestellt. Die Prokura des Hermemn Mald⸗ haus ist erloschen.
Nr. 4102. Koönigeberger Kistenfabrik önigsberg i. Pr. Wich Weg. Inhabe J
Der Gesell⸗
Fcfte Ideshe. ist durch Tod aus der
Handelsregister betr.
MHannover. „ den nhlz“
In das Handetsregiste
2 gfilung,8 rma Uübold⸗ 89
irma ist scer
Daten nicht mi
raum von min Nieder lass “
in Wunsiedel: ———
Hyndlerin Fhan
8 in Helhn lin ist mit ner;. 8
— muß * 8*
Von der Felranges 8 8 92₰ eingereichten dem Amtsgericht vcs
LCffatwaw. Gesellsch
Namxmascht zu Probura in der Art erteilt, emeinschaft mit einem Se Fee. kuristen zur Vertretung berechti 1923: Bei Nr. 392, 8n Heyer Seülden mit bescheaneser irma ist ge⸗ gesellschaft mit
Dem Leen öndasberg i,
döb den 6. bef des Amtsgerichts. MsshtMessssivsähabers Nr. 4103. Cark Ritter, Niederlassungs⸗
3 4o—— Carl Ritter in Königs⸗ er ie-⸗ 88. März 1923 bei Nr. 741 — Id Steinbeig Den Strupat in Rajocems i. Pr. ist be28 1923 Abt. eft —. Die Gesamtprokura des ng ist erloschen. Am 24. März 1923 Nr.
ithandel Wohl, 2. ee ellschaft 8. Schgneier. 88
nommen werden. ecbnptetet Fveignieder ssun
MHeseeAt2. Im Handelsregi⸗ 1. am 4. 4. 197
er wurde “ bei der Fichae Zweig⸗ wede⸗ sce⸗ e 5 5 insberg, Fischer Lomp. eeevens it⸗ 5. pnauf Aktien in Barmen unter der Bankverein Hi Comp. Kommanditgesellse Königswinter“ weöicmiedersasse
n .
1“ An banren Faft n Pres. den), eingetragen lött (Bg ist um 24 500 8,—2 jetzt 31 000 000 ℳ. nhaber lautenden Aktien von Av2 werden ausgegeben, und zwar 00 Stück saktien mit achtfachem ennwert, 200 TPfechern 1, und 4600 Stammaktien
zu 300 %. Kehl, den 9. April 1923. Bad. Amtsgericht.
sEeg. 8 7319
haus: Dom Kaufmann Wi in ist 8
f: — is des etine 8* Ed.
kemai, fabrik Schönwald“ in „G. Selb, u. „Porzellan⸗ bteilung Arz⸗ “ ura Hans Sch egelmilch,
1933. Amtsger icht.
e. nnover.
In dos Handelesregister ist ein⸗
niederlass un Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8
etrage den:
1. auf Blatt 14 828, betr. Anton Weber &. 1 mit beschränkter Haftung in Lei za. 2* Das shafan goicn⸗ ist er vom 28. Dezembe Mark erhü bt “ ist durch den
8 krteikt.
ℳ erhöht und Die neuen
8 & Co. 8 e in Han Sinnie Feseütchafun Dertond illiam Schott i d
Saufnefen Peter Boost s. fae ö 8
8 Haftung.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.). kurg .
In Abteilung Zu Nr. 1967, Firma 2 Apot der 1— t. 8 ess, ingh * 8 . die dadurch be een . bat 888
& Co. Gehen, ührn
winter: ben. ng in Königs⸗ winter ist au Herren Ban 2 Richard Ble Wilhelm Lagarie,
iffer 84 in Harrhe
hard Heuer,
Halle, Saale,
In das Handelsregister B neg. Nr. 632 Föcetraoene, Securitas, Gelds Biher Feie
lrng— rch b
Geae⸗ Tr. öns, Dr. Emil Sch Wilbelm Lichtenber beide —2 ö258 Ju
9 n 8
Der Ceselschascbegeas ne 2. ärz 1923 abges
ĩd 8 8 A Nr. 9* 188 8 Ife ohner 8.2
e Firma int in
X. bogennnge 5 Feühet Deut Alschaff mit Wente Beschlu lung vom 24. kapflal um neun
. beträͤgt e
sche Hefase fhetien gr Bern
virekto alle in Barmen, sind für Zwelanleerk assung Königswinter
2. am 5. 4. 1923 bei der mann, Korsofen a.gesegshaft mit beschr.
Königswinter: B t Forft ist als Geschäftsführer aus⸗
Amtsgericht Königswinter.
vertrag vom des 1 “ Kolonialsvaren, 2214 auch agentur⸗
Gesellschaft
27. Gegenftand des E“ und Vertrieb von und ähnlichen Artikeln, gewerbliche Ausnu 9. Patents Nr. eichnung enqs usnekassatle 598 einem bereits 1br. vngen Sücflisazase vlewie diesbezüglichen, “ eemachten Erfi erkaufsstellen im In⸗ und 8 Beteiligung an ähnlichen Stammkapital Knack
ünere 2c 28 1 Blatt 21 527, betr. die F Revisions⸗ hand⸗Aktiengesellschaft in Feies Generalversammlung vom 812.
1923 hat die 8 Frhöhun
SeSe. za e mis end Mear⸗ zerfallend, mit⸗
de mnsend Te Mark, beschlossen. t. ist erfolgt. bekanntgegeben:
2 eeen.
Allgäu. sowohl St 8.
köregistereinträge.
W. Schnetzer junior. Sitz Kempten.
r 5* Inhaber mit 88 ränkter
recht blecn ge 98* Nr. 3165,
Trat Lehmann i eö Die Ths
Das Gesc ist. un Rüee d Sr zn denegdener S Serne, e“ geb.
8 hr c 6453, Firma 8s Bibow &
Co. K chaft: go. F Volter ist “
* “
Kempten g 892 8 nde
Sene A 2. 77 — — Boszem — „Roland
heft Zasssf
““ 8 ionen a
jetzt zehn adeaf; eichen Beschluß i Fhbene ag neu degee
April 1923.
Süen assetten Ammcheicht
Regene Erchamn e. berechtigt, andere Dg. gen zu S., oder sich an ihnen zu be⸗ Stammkapital 9 000 000 ℳ. Kaufleute Stanislaus Wogr⸗ Gusftay Ludwig, Julius Wattzer, illessohn, sämtliche in Köni
1 mehrere Geschä
so wird die Gesellschaft 5 mindestens nei von ihnen vertreten. durch den
He 89 Ae
Wilhelm Ä5
aftung 1 828 Fhlt „W. S unior Gesellschaßt mit beschränkter Der Gesellschaftsvertra Gegenstand er Erwerb und
Firma Hinsel⸗
8 „Handeleregister, B Aes 1 ark, in nus ah alg
9 Cellulosefabrik in
vagen worden: Eegröche Dr.
iller zu Höcklingsen ist bnder fleen
Das Amtsgericht.
5 St
unstorfer Str. 37 Unternehmens ist der Hondel mit 8 kalien und sonstigen W Die Gesellschaft ist berech r ähnliche Unternehmungen
le fat ean 80s03 85 82 Geschäftsführer i
Gittermann in
Weiter wird ie Aktien lauten auf den und 8 zum Kurse von 100 %
an encgeenh Käipaig, 58 II B,
r, in Brink 2
5 ertellenden des 11“ hmens ist Fortbetrieb des den chaftern im Erb⸗ wege zugefallenen Kaufmann Wilhe unter der Firma 18.8 8g uhneberlafang „ und einer Pveluniederkaßt ung in ischastes en betriebenen Handelsge Butter, Käse, Fettwaren und 8 ital: 3 200
rokura des em verstorbenen bitn. bestellt, Feinter. rwau Dora netzer in Kempten 8 dene Henors feben Egen “ netzer So- mit
e önli a n Carl. Krack und inrich
fortan — zur 2
Zu Frecht 2 2, Hechsganst:
gren aller Ur- tigt, gleiche oder zu erwerben oder * UFtammr
t der Kachnzam Seähn
van eingetr 8 irma Sieg⸗ ellschaft mit beschr Feiege Gegenstand
mens: “
Handel, Uhe ande e edgrea2 s gewonnener und beigekaufter P Stammkapital: 500 000 ℳ. scaftsführer. Bruno Johann Karl Fergans ttelbesitzer zu Königswinter, enannt Max. “
g ist am 17. 3. 25 ee Gesch Fesce ührer ist allein und ohne 2 es anderen zur Vertretung 85 t berechtigt.
Amtsgericht Königswinter.
Unternehmungen. Fea 800 000 ℳ. Sind “ Ge⸗ Bössezer bestellt, 89 wird die Ge Geschäftsführer oder äftte 29 einen
Nr. 730. gecag
Bcesoge ein Der Fee ne. 1 vom 1921 kündbar nach § 2. Jede “ d 8 Unterneh grechti an s Unternehmens: Handels schafte aller A der Handel mit Grundstü⸗ ges Betrieb von geschäften, für die eine besondere⸗ laubnis erforderlich ist, ist nur gestattet, Handelserlaubnis erteilt Stammkapital 50 000 ℳ. Geschäafts⸗ brer Kaufleute Albert Leopold Karl colaus Schulze und Lecpolb „Schulze, beide in Gerhard Straßberger & Co. Seeüscf 8 Fhean ter
Feftog vom 819e 81 8 ist allein vertretungs⸗ nd des Unternehmens: Der Cht en und Verkauf von Landes⸗ erzeugnissen und Gegenständen des In⸗ dustriebedarfs auf ei. Kommission sowie Fhet ee Geschafte, welche mittelbar unmittelbar
18 FHas. gisss Abt. 4 ist ie. . 50 folgendes ei 3 die Firma bece⸗ Iüsr. Will y Arndt, 5 den in Jauer 8 irma je
n each Ian
Handelsregister „offene Handelsgesellschaft „Seecece und Fähndrich, Liegnitz, ist Hr9 een worden, daß die Gesell⸗ 8 aufbelöst und der bisherige Gesell⸗ 8 83 Hans Benno von Stein⸗ itz alleiniger Inhaber der ie Firma lautet jetzt „Frei⸗ aPlns Benno von Steinaecker
Liegnitz den 5. April 1923.
rtretung der Gesell⸗
88 zur Fort⸗ an den E rst in Henpoene⸗ veräußert, die ihm erteilte B7 Die Firma lautet jetzt Emi
Lebensmitteln. Fhin eehen.
Die fämilscen Fark; geleistet, daß die Gesell chafter das : obenbezeichnete Ges äft mit Aktiven und
assiven nach dem 923 zum Annahmewert von 3 200 000 ℳ
Stammeinlage der Gesellschafterin Frau ge⸗ Maria Schnetzer und 3 8EEC der Gesellschafter Robert Otto SSeeen. Hugo Schnetzer,
hüs S hnetzer,
ereeg Erhard Eage Uahae vertretungs⸗
S. ist rde ura der⸗ meinschaft mit Goäftsfürer zur Vertretung der ierzu wird ver⸗ fter Keil und
80 kant, fämtlich in Fesceatgähre 18
Bekanntmachungen der Gesel⸗. en Deulschen
1924 die Firma Privat⸗ Güterbahnhof Küchengarten mit beschränkter Haftung mit
nnover, Wunstorfer Str. 16. tand des Unternehmens ist die Empfa ur nahme eingehender und die Verf
dem von der Stadt Privatgüterba nho
8 von der chränkter Haftu eheen baulichen laffene beträg
durch einen heS ügt erfolgen nur durch
Unber Nr.
rt, aasgenommen
tand vom 31. J en, und Bank⸗
efel. erteilt, daß er in r. runkhorst.
Unter Nr. 7819 de Firma Lydig Kühne Fräͤulein Lydia
—— —
arlshafen. 8 an-- Handelsregister Net. B Ne 14, Corund⸗Union, es Iat mit
cenänkte Haftung, zu.
lnster vom 5. April 1923 ist der Ge⸗ e bahin Gesnbert daß die I Geschä bFfüeer hat. She t6. zeKarkehafen sind n nicht mehr G — Uen h Stuumtz zu
April 1923. 8 Amtsgericht.
mit Niederlassun platz 5, und als Küh
Unter Nr. 7820 bie Firma Stoffel & Gottschall mit Sie
iegnitz”. Amtsgericht Liegnitz.
Nr. 1149 ist heute die Tietze Hotel br goldenen Kr. Kohlmarkt Friedrich rin. in Liegnitz,
Amtsgericht Liegnitz, den 7.
t Ff Ges sellse in, Hen
8. vche als ihre Einlage da gehörende Patent Nr. 372 553 gezeichnung „Mauerkassette mit 1 mit dem bereits beantragten Vent sowie den sonstigen dies⸗ chen — einem von ihnen zur Ver⸗ nen egfgen tandes dienend erbrch alles hat dee Gesellschaft für 400
8 esen
Halle a. S., den 7. April 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
wenn und soweit
Hannover, Land⸗ Karlshafen ein⸗ 5
tz in traße 41, und als lich bef 88 d Feähashe de Ftene gch g Stoffet
ellschaft hat am 1. April
Unter Nr. 7821 die Firma Hanmnov 8 megenh he sene Fritz Engel &
K rsönlich haftende Brelsc e. Fritz Engel nnover. Die offene Handels⸗ 8 7. April 1923 begonnen.
Prior Aktien⸗ Sc ds
in “
bert Oskar irma “
Hotelbest itzer eingetragen
April 1923.
Königswusterhausen,
In unser Handelsre gister Abt. 1S. unter Nr. 125 85* und Brikett⸗Umschlag Fenazunsetha en
Ge f annobver tecpachtein Karfmana 8
irma g ur
bescnch des gf pur einen
8 vann Streu⸗ Gro händler in ten. Ces hurh bestellt, so wird die Ge⸗ khc sEs caftsfühe oder b und einen üür beiden e
nst offene Handel⸗ 3 bego Ladestelle Kü 1- Liquidation nint lagen. Das Stamm⸗ 500 000 ℳ. Ge sesfcfährer ist der Fabrikant Man eg eeeil mer. Güligescreeeas ist am Januar 1923 a 2i,de 127een Bekanntmachungen der 88* sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
1 Hannover, C 9. 4. 1923.
Harburg, Elbe. an unser Fgidelerch
Sind Febecne
den. der Kaufmann Berlin⸗Wilmersdorf,
Knigevusterhbnsen den 5. April 1923. Amtsgericht.
chaft erfolgen nur im h8 8 2 t terdeebfr. 1
ndelsregister Konstanzer Ha 8
Nr. 1150 ist heute die landwirtschaftliche Maschinen und Liegnitz, Breslauer 4 Kaufmam “ Ulner in -e-
tragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 7.
urch, Fäne verkusn irma Ernst Ulner 8 Otto und Eugen Schne
4 zur Vertretung . April 1923.
die Kan leute e und in
Abschluß anderer üme.
Handelsregister Nr. ge ist heute die Fürma. deräxam Mielenz, Schudereiten, nuünn bermann Mielenz in Beren, Kau
März 1923.
vis jedoch berechtigt Amtsgericht Kempten Roth und Eichhorn Die Firma 8
HalHle, Saale. das hiesige
unter 8 Gebr. und als nagseage⸗ 1s Pebh⸗ Ge⸗ sellschafter d Gottschalk und Weice, 88 S., eingetragen.
SFen 1923 1
8— Amtsgericht. Abt. 19.
zusammen⸗ und zwar im Inland und im Aus⸗ be Stanunkapital 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: H Gerhard Straß⸗ Metgethen und Kaufmann Moses Weinstein 8* Prostken.
32. t Werk v. Gejeüsschaft mit Uicanag.e Sitz in Seerappen be Hen Gesellschaf 8 dember 1922 un
KHSmfnger mseerhamsen, Handelsregister Abt. 8 510]
olzverkoblun einduftri d; gese schaft Zweigniederla ung
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1923 soll das Grund⸗ kapital auf 140 000 000 ℳ erhöht werden. Die Kapitalserhöhung ist e
Königswusterhausen, den
Amtsgericht.
Handelsregister 8— A
3455 die offene April 1923,
gegnhschnr. „Loth
M. T. M.Mnh,1923 als Vorstandsmitglied abberufen.
Zu Nr. 1685, Firma Ludolf Lehanenn mit beschränkter
Liquidation in erloschen, die Liquidation beendet.
Li t z. Amtsgericht Kempten, 6. mWerf 1923. iegnitz
Handelsregister Nr. 225 ist beuts das Erlös elose, Liegnitz, eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 7.
uke ehmeg, den 28 en 8 Firma
& 9 Gesellschaft 87 Dms
tung: Durch Beschluß der “ vom 27. März 1923 ist 88 sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Ludolf Le⸗ mnover ist Liquidator.
Un Nr. ““ mit beschränkter
Gegenstand des Vertrieb von Geld⸗ schränken nach dem System der Gebrüder Kurlbaum, die Beteiligung an oder die Ueber nahme von gleicharti⸗ Unternehmungen. D. skapital beträgt 750 000 ℳ. Geschäftsführer 1 lleute Erich Büchse und Erich gemann in Hannover. Ge ist am 26. Februar 1923 ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer Wlosse so er folgt die der ellschaft entweder durch zwei Geschä ührer gemeinsam oder durch einen äftsführer gemeinsam mit einem P Stirbt einer 83 beiden Ge⸗ und Erich 28. 948 eines
Kempten, AIlgän. 18. Handelsregistereintrag, „Karl Götzger & Sohn“, iäer ma in Lindau. reytag und
Branch in “ Inhaber derselben aufmann Arnold Brunckhorst in Neu⸗ land eingetragen.
Amtsgericht, IX, Harburg, 7. April 1923
Harburg, Elbe. (5486 andelsregister A Nr. 647 ist irma Norddeutsche Präpa⸗ ratenfabrik Hans Biegel in Hacbar⸗ ein⸗ getragen: Dem Schmidt und dem Chemiker Dr. Wake⸗ mar Gruhl, beide in 7. gestalt Prokura erteilt, daß j
tigt ist, die Firma in Gehneenschaft i einem anderen Prokuristen zu vertreten
Amtsgericht, IX, Harburg, 7. 18
April 1923. 1 urg als i Königsberg, 9 19
kanuar 1923 fest. ung, al. des Unternehmens: jischer und chemischer mit diesen Produkten und 8* Ber. Handen an ähnlichen Unter⸗ Stammkapital 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. jur. Paul Jacobi in
Nr. 734. Beamtenhilfe Osten, Geselr schaft mit beschränkter Fdeft ung. egeg 1.
bert s der
das Heegsgezihe Abt,. 1. Bd. II unter O.⸗Z. 2 snet Vheierich Motz in Kehl. Fenrich Motz, Fabrikant in Steathaber „Wescheteneig. Bd. II unter Firma Irbo Bender Frleh Bender,
ngegebener Gesch 15 t.
Prokuristen ranz Zoller gelöscht. rokura unter Bl. a Nhar ung Lindau.
.Avpril 1923.
Fosgt. 1923.
Königswusterhausen. In unser Handels C“ Abt. 5 9.
Dr. Friling & Comp. folgendes Die Prokura des Fesse etn⸗ Bruno Miers ist erloschen Kinige ht 8 14 März 1923. 2 Amtsgericht.
In gmn er Handelsregister ist vene als Firma eingetragen worden Gerhard
Herstellumg measahc Bolten in Löningen. Inhaber Kaufmann Gerhard Bolten, daselbst. Geschäftszweig: Lebensmittelhandlung.
Amtsgericht Löningen,
mgng. Aesns. Fiuma Geka⸗ ie Hauptniederla
Kempten, den 7. Amtsgericht Kempten,
(Angegebener 1 Fe handlung.)
82] egister 8 A die vofe eene Handels⸗ K.e; 8 Co. in Hall deren persönlich haftende Ge⸗ nann Bernhard der Kaufmann
Haftung mit S
mannstvaße 10. 16. März 1923.
nehmungen. Chemiker Dr. 8Rgs ee Pr. Handelsregister des Amtsgerichln zu “ i. Pr. Eingetragen am Abt. A Nr. niederlassung Königsberg i. Inhaber icgumäm Friedrich K büpper in Hamb Am 23. März 1923 bei daul Gronowski, chuhwarenhaus Excelsior — Schuhhaus Ereesor Schuhfabrikation und * Inhaber Paul Gionowski. Bei Nr. 3132 — Martin G. Fischer — Offene Handelsgesellschaft. Die Frau Cine Fölsche, geb. Brucker, in Königsb ist in das Geschäft als neee. ha üe. Gesellschafter eingetreten. Die Ge hat am 19. März
2 ister Abt. irma J. “ Die Firma
Engelart in Halle Isaak Andermann in Berlin eingetragen. Die hat am 1. Januar 1923
110. April 1923. s Amtsgericht. Abt. 19.
hrii; chl v Ennoleum und Farbwaren.) ater O.⸗Z. 213; Firma d bans Vera- hand in Kehl. Inhaber Ferdspand Bern⸗ (Angegebener sbistszweig: Weiß⸗, Woll. und hünh zrengeschäft. )
bece bei 82 Nr. 50 Lüben, folgendes eingetragen:
Uee.a Lüben, 7. 4. 1923.
n oder ähn⸗ . 22. März 1923 in
Leo Kü⸗ eene.
Gesell Die Vertretungs⸗ eschaäfisführer ist die gesetz⸗ liche. Gegenstand des unh Fer Whän Die Femneima gige Versorgu uX“
Königswusterhausen, 5511] In unser Handelsregister Abt. 8 ist
Kleinautomobil⸗Gese schaft
olgendes eingetragen:
prokuca des Ingenieurs Alfred
Sdien ist erloschen. Königswusterhausen, den 14. März 1923.
Amtsgericht.
Lüben, Schlez. In unser Handelsregister ist de1n. in Abt. A bei der Firma Konvrad Scheurich lgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
Amtsgericht Lüben, 9. 4. 1923.
4. Bd. III unter Firma Wilhelm Jungnitsch in fägan Inhaber Wilhelm Jungnitsch, (Angegebener scältegweig Kinderwagen⸗, K 88 Spielwarenges Uäft ) 1198 E. F. Weber, in Stadt eeng ist erloschen. 2: Firma Erwin Rertr in
Haltern, Westf. Shütke Lan⸗
[5487] andelsregister B ist zu Nr. 9 ö1“ Grundverwertungs⸗ H. in Haltern heute
endant Benedikt Peus in Reckling⸗ vScen ist zum alleinigen Geschäftsführer
U. g ericht Haltern in Westf., den 9. April 1923.
1“ und G b. H. mit Waren e Art. Stammkapital 500 000 Mark. Geschäftsführer: Wilhelm Alm und Eisenbahnin pektor Kurt Scharnick, beide in⸗ Königsberg i i. Pr. Bekanntmachungen
Königsberger
“ 735. E. H. Neufeldt & Co., 1 mit bes
vom 27. Februgr 1923. h jeder Geschäftsführer allein berechtigt. 88 Fffecte ist gemäß § 11 des V.
Gegenstand des Unter⸗ Betrieb eines Getreide⸗ und Der öö“
ndelsregister Abt. . 99 des Registers. die Firma Maralhandelsgesellschaft Ge esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herne eingetragen worden.
eegenstand des Unternehmens ist der Vertaieb von Maralpräparaten und 8 on⸗
r Stammkapital betr schäfteführer der Kaufmann Erich E. ing hausen⸗Süd und der n ütge in Herne. vertrag ist am 10. März 1923 Felscult Herne, den 5. April 19222535. Das Amtsgericht.
heute unter
Geesenhcha m. lautet jetzt;
eingetragen:
schäftsführer Erich
„so ist bis zur
8 schäftsführers der u“ Geschäftsfüöhrer allein zur Vertretun
aft H 888 Gereasch
Bertpemm haben in 88 Ggessch :. e eingebracht eine orderung
ipziger Meßgesellsch⸗ Pn P 96 000 ℳ,
n das Handelsregister ist “ zur nicm- „Fortschritt⸗ Landmaschinen, A. G. zu Lübz“ Foldenge eingetragen:
Nach Beschluß der Generalver⸗ vom 27. Februar 1923 soll das Grundkapital um 45 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Vorzugs⸗ haber zu je 1000 ℳ Stück Stammaktien auf den Inhaber zu je 1000 ℳ erhöht en Dieser Beschlu Grundkapital beträgt jetzt 50 e öife *
Köni igs w usterhausen. indelsregister Abt.
1 „Schütte⸗Lanz⸗Edelholz Ge ncaft mit beschränkter Haf ftung folgendes eingetragen: Wilhelm Tesch Er vertritt
Allgemeine
„Präparaten. 500 000 58 ork (Angegebener Geschäfts⸗ Ko lonialwarengroßhandl ung, Föagenast 7. 8* III .3: Firma Stegerer & Persönlich haftende Gesell⸗ h Erwin Flsge. Kaufmann und Carl Köhl, leruhe. Offene Lendelsgeselschast die April 1923 beponnen hat. Obolhro Sh
88 8b tu 8 8
änkter e deftun. Sitz Gesellschaftsvertrag
1923 begonnen. Der Zur Vertretung
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf i die Reesenibaf ist ausgeschlossen.
8 Kraft. Niederlassungs⸗ Lawsker Allee Äurel Kraft i
Hamm, Westf. Handelsregister des vS L (Westf.). Dur S . lung be2 Arsirße enschan — fabrikation in Hamm vom 14. “ 1922 ist der Gesellsch tsvertrag geändert den. 3 Grundkapital Se 92 2 Millionen Mark, und zwar durch A be neuer auf den Inhaber e 10 000 ℳ zum K Das Grundkap Rie, CErhöhung is 11, rundkapital beträgt j Mark und den Inhaber lautende um von je 40⁰0 ℳ und in In der genannten Generalversammlung ist ferner eine Neu⸗ fassung Gesellschaftsvertrags be chlossen
i Geri dht eingerrichten jenstand des
Berlin ist Prokura erteilt, emeinschaftlich mit einem Geschäftsführer ie Gesellschaft.
Königswusterhausen, den 16. 1923.
Amtsge richt.
aktien auf den
wovon ersterem Kaufmann in und von 43 000. letzterem 32 000 ℳ auf die n angerechnet sind. Die Be⸗
kanntmachungen Gesellschef erfolgen
111 Ad. Linden Aohdüen Nr. eeha he mit beschränkter 8. rhsc cderla ung Hannover in Rathenauplatz 1 Gegenstand des Unternehmens ist 8— Fortführung d gerigen offenen Handelsgesellscha Liquidation, in betriebenen Kohlengeschäfts. kapital beträgt 2 000 000 ℳ fübrg sind die 8 Feerc g Fösas.
ritz Ehagen
Kar vffelneschäfts ist uso;hübgt.
soll sich auch auf den Handel mit W Art und auf die Vermittlund Geschaͤften beziehen. Es so — schaft auch gestattet sein, ihre Tätigkeit Handelszweige auszudehnen und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Es ist der Gesellschaft gestattet, Zweigniederlassungen an ande 88 e wie des Auslandes zu ““ 1 000000 2. Die Kaufleute Ernst und Walter Salköfsky, Die gesetzlich
8.onech Krnicsherg i. Pr.
Nr. 4097. Paul 8. Niederlassungs⸗ ort Königsberg ä. bergstraße 7. Königsberg i. Pr.
Nr. 4098. Margenfeld & Gronau. Sitz Waldburgstraße Nr. 8.
98 Geschäf ke elelah Fhe
(sregister B ist Hene 55 ene Bonberem Hinsbe
manditgesell 85 in
Vonen u je 1000 ℳ Füßmane tien auf den Die neuen Noringsarlsen W. 88 Betrage von Stammaktien Stück zum Betrage von 100 %, 5000 Stück zum Kurse von 335 9% und 30 000 Stück zum Kurse von 800 nselben General⸗ versammlungsbeschluß sind § 3 5 D, 8 19 (Zusammensetzung des A § Genehmigung srnte . 8. durch den Aufsichtsrat), § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 16 (Stimmrecht der Aktien) und § 24 (Ge⸗ winnverteilung) 8 wie sic der Anlage 1 zu (9) d. A Lübz, den 7. April 1923 Amtsgericht.
Lüneburg.
In das hiesige venegeaage 8 41 Nahrungsmittel⸗
We Köster, Lüneburg, Ge⸗ sell chaft mit beschränkter Haftung, ist am April 1923 eingetragen worden: dnaes Walter Müller ist als Geschäft
I “ Lüneburng.
“ ister ist 8 b Im Handelsregister ist bei den geeln Gräff & Co. und Hofmann & Seraidaris, beide hier, folgendes eingetragen worden: ie Prokuren von Lothar und genen. Stöck sind erloschen. Kreuznach, 8 27. MWäer 1923.
. der unter Es soll der
Heinr. Wilh. Boecker, beide zu Hohen⸗ Akti Inh 828 pen Lemke in
150 % erhöhf. Ameen in Bar. eralversamm ung 19828 ist das Grundkapita 1 172 um 499 531 200 ℳ auf 9 durch v haber lautenden ie beschlossene
db 1 und Fmken
schaft üe am 1. April 1923 6 Geschcftszweig
-dsg gfenbon er A. & H ischer in 1ne. a. sellscha 85 Gns
chaft dovntiot
. Königsberg i. Pr.,
vier Wilhcnen) “ 8.ge; ohensg aits heg
von je 10 000 ℳ. Kreuznach.
ndelsregister ist bei der Fi va, Aktiengesellschaft zu Kreuznach, folgendes eingetragen worden: D mann Gustav Lehné zu Berlin ist Prokura
Kreuznach, 82 27. Wätt 1923.
rms sag u.
Margenfeld und Hans beide in ausgegeben.
28 Nieder.
Snic agh S; en 1200 2 vhung i dces üüct. Durh vgcs
19 88 8. 8 Nef* sehoben üe9
vhn eFahee § ·4 88. ent ags 9803
8 und hrch
8 Lb — . beide in Königsberg i. Pr. vorgeschriebenen Bekamtmachungen er⸗ den Reichsanzeiger. lärz 1923 bei Nr. 17 — die Fönigcberger Hartungsche Zeitung und Verlags⸗Druckerei, scha Aktien —: Nach dem durchgeführten Be⸗ Generalversammlung 16. September 1922 ist das Grundkapital auf 5 000 000 ℳ erhöht. Bei Nr. 671 — Gemeinnützige Ver⸗ 88*2 und Beschaffungs- Gesellschaft m. : Der EE“ ist Dezember 1922 .Jane; der Firma und des Gegenstands des Unternehmens geändert worden. . Firma lautet jetzt „Sparwirtschaft Ost⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ Beschaffung und Vertrieb von
e rraenfe i. Pr.
1 8 2 aa assungsort Königsber⸗ 1
Dem Kaufmann F f 8g; 2 9
Dürg ist Prokura erteilt.
ehigesterneag ist am 21. Jar
tellt und durch Beschluß 5 Gesel. gor
Sind mehrere Geschäftsführe wird die äftsführer oder durch einen Ge⸗ 88 rer zusammen mit einem Pro⸗ been 1 „Jeder der beiden Ge⸗ 8 Pel. 28 8 Arthur von n
1 b dea ee; machunge * durch den
A.n, Fer e e 7 4. besese.
notariellen Protokolls Unternehmens ist 1 engemeinschafteverteägen dur
in Stelle des verstorbenen Fabrik⸗ immermann in Celle ist
rma weabis chen. Leupold i 2. Königẽ
Endrigkeit. Niederlasse “ Wibwe e
— sPailer 8 bensg.⸗ Facdie
1 ungsort Ernn⸗ ndrigkeit in 1923 bei .8 schning Röhrengr irma lautet “ Oft⸗ andel Stolle & C
Nr. 4101. Hermann Goldberg. ecer lassungsort Königsberg i. Be 9 8 In
ahler 8g orthrauerei
11. Bd. 1I11 Firma C. Ke gnich haftende 8½ Chefrau, 8 ü- Emma Kehret, Konto⸗
1 Ten Handels⸗
ril 1923 be⸗ reiber Georg t Prokura erteilt.
und eitspesne Karl Gesellschafter Her⸗ ch Pflug haben
lerchöbanm geändert
Lauban. 1929 unser “ i i H.⸗R. B 43
vhahobait er Kommanditgesellschaft auf 8e Fweigniederlasaghn Lauban — fol⸗ tragen worden:
Zühm in Berlin, Kurt Flenb in Bemein einrich Cornelius in B. ilhelm Freund in Berlin, Dr. b Sehe Man in 853 Dr. Alfred enareg⸗ 1
besitzers Otto Zi schluß, der
der Vorstandsmitglied bestellt. ichtsrat ist ermä worden, itgliedern des Vorst ve eefugnis zu erteilen, die allein zu vertreten. Die Einberufun erfolgt dur Zwischen dem Datum des die Bekanntmad ung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide
viöaes so 1 3128 en feh
fimmungen erhalten. 3 dnheg ausg.
stand: Vermittlung von Versicherungen Ber
Die Ben zene he
vn-. 8
Hörde. den 6
gas Ir Hermann Beschluß vom 23 nigsberg i
Sen 88 023 k bei Nr. Ostbeutscher shärercseerians e Gerhard Schallock
andert und lautet jebt: Gerhard Schallock.
Ge Deslesofe genen ö
ri 387 *½ 2. Peg. 8
der Generalversamm⸗
Firma ist ge⸗
flug dg umd Friedri